Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest"

Transkript

1 Presseinformation /Ba,Ed W 09 Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Welche kindgerechten Fahrgeschäfte und welche Serviceangebote rund ums Kind gibt es auf dem Oktoberfest? Wie wird ein Wiesn-Besuch mit der ganzen Familie erschwinglich? Wann ist eigentlich Familientag? Und welche besonderen Tipps gibt es für den Wiesnbesuch mit Kind und Kegel? Auf der offiziellen Oktoberfest-Website und in der Oktoberfest-App gibt es alle Infos zu Wiesn-Hits für Kids. Wiesn-Hits-für-Kids-Plan Alles auf einen Blick: bietet der Wiesn-Hits-für-Kids-Plan mit Standplätzen der kindgerechten Fahrgeschäfte, nützlichen Informationen und wertvollen Tipps für einen Wiesn-Bummel mit der ganzen Familie. Um bereits im Vorfeld planen zu können, steht der Wiesn-Hits-für-Kids-Plan auf zum Download zur Verfügung. Familien-Platzl Das Familien-Platzl, das abseits des Trubels in der Straße 3 Ost eingerichtet wird, bietet im eigenen Biergarten einen barrierefreien und für Kinderwagen geeigneten Holzboden und eine Kinderwagengarage. Hier darf nach bayerischer Tradition die Brotzeit auch mitgebracht werden. Zum Serviceangebot gehören auch Wickeltisch und Mikrowelle. Als besondere Herausgeber: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Herzog-Wilhelm-Straße 15, München Kontakt: Wolfgang Nickl (Pressesprecher) Tel.: (089) , Fax: (089) wolfgang.nickl@muenchen.de

2 Attraktion und Klangerlebnis dürfen große und kleine Wiesn-Gäste dort ein original Orchestrion aus den 1950er Jahren bestaunen. Im nahen Umfeld stehen für die jungen und jüngsten Gäste unter anderem ein Babyflug, der Musik-Express sowie Armbrustschießen und Pfeilwerfen zur Wiesn- Gaudi bereit. Dienstag ist Familientag Jeweils an den Dienstagen, 25. September und 2. Oktober, gibt es bis 19 Uhr ermäßigte Fahr-, Eintritts- und Imbisspreise. Der besondere Tipp: Im Teufelsrad (Schaustellerstr. 3) ist der Eintritt am Familientag für Kinder komplett kostenlos! Erwachsene zahlen an diesen Tagen statt 4,- nur 3,- Euro. Die Oide Wiesn Auf dem Südteil der Theresienwiese hat die Oide Wiesn geöffnet. Nostalgische Volksfestattraktionen vom klassischen Kinderkarussell bis zum Kettenflieger, vom Münchner Marionettentheater bis zum Original Motodrom können dort für nur einen Euro ausprobiert werden. Ein Museumszelt macht die Geschichte des Oktoberfests lebendig und zeigt historische Exponate, wie alte Schaustellerwagen der Münchner Schausteller-Stiftung, deren Sammlung im Münchner Stadtmuseum verwahrt ist. Neu dieses Jahr im Museumszelt ist das Velodrom, wo man seine Geschick-lichkeit auf verschiedenen Scherz-Rädern unter Beweis stellen kann. Ein Aktionsprogramm für Kinder in und vor dem Museumszelt, die Oide Kinderwiesn, organisiert und durchgeführt von Lilalu Bildungs- und Ferienprogramme der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., richtet sich an ein Seite 2

3 Familienpublikum und an Schulklassen. Hier können die Kinder basteln, sich an historischen Wiesn-Spielen wie Hosenlaufen, Maßkrugslalom und Kegelspielen beteiligen und alte Jahrmarktsattraktionen wie Jonglage, Seiltanz und Einradfahren ausprobieren. Die Historie des Oktoberfests geben Geschichtenerzähler an das junge Publikum weiter. Führungen zu den Exponaten des Museumszelts runden das informative Angebot ab. Für Kindergartengruppen besteht an den Vormittagen hier ebenso die Möglichkeit der Teilnahme. Die Anmeldung für einen Gruppenbesuch der Oidn Kinderwiesn erfolgt direkt bei Lilalu: per an oder telefonisch unter 0800 / (kostenfrei aus allen dt. Netzen). Weitere Infos und Programm: Zum Festzelt Tradition gehört ein Limogarten für Kinder. Dort fließt ein Limobrunnen und die kleinen Gäste dürfen Brotzeit machen. Es gibt sogar eigene Kindertoiletten und Wickelmöglichkeiten. Neu ist dieses Jahr ein überdachter Kinderwagenparkplatz und eine Münchner-Kindl-Figur für Erinnerungsfotos. Der besondere Tipp: Eintritt frei beim Münchner Marionettentheater Auf der Wiesn präsentieren der Puppenspieler Siegfried Böhmke und sein Ensemble täglich von 11 bis 18 Uhr ein stündlich wechselndes Programm. Gezeigt werden die Stücke Der Münchner im Himmel, Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies, Zirkus Kunterbunt und eine Las Vegas Show. Spielplan und weitere Infos: Seite 3

4 Die Oide Wiesn ist täglich von 10 bis Uhr geöffnet. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Für Erwachsene kostet der Eintritt drei Euro, ab 21 Uhr ist der Eintritt frei. Tipps für einen entspannten Wiesn-Besuch Wer es gern gemütlich hat, der sollte für den Wiesn-Bummel die ruhigeren Tage unter der Woche wählen. Der Vormittag oder der frühe Nachmittag sind ebenfalls für einen Bummel mit Kindern zu empfehlen. Auch bei einer Brotzeit im Bierzelt darf der Nachwuchs dabei sein. Allerdings haben Erziehungsberechtigte darauf zu achten, dass sich Kinder unter sechs Jahren auch in Begleitung Erwachsener nach 20 Uhr nicht mehr in Bierzelten aufhalten dürfen. Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Anwesenheit auf der Festwiese ab 20 Uhr nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet. Auch mit dem Kinderwagen darf auf die Wiesn eingefahren werden: auf dem Festgelände sind Buggy & Co. Sonntag bis Freitag bis 18 Uhr erlaubt, an Samstagen und am Feiertag Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) sind Kinderwagen auf der Wiesn generell untersagt. Parken kann man den Kinderwagen für je 3,- Euro an den Gepäckaufbewahrungsstationen, die rund um das Wiesn-Gelände in der Nähe der Eingänge zu finden sind. Ist man bereits mit dem Kinderwagen auf der Wiesn und möchte diesen für eine Weile abstellen, gibt es Kinderwagenparkplätze auf dem Familienplatzl (Straße 3 Ost), sowie am Marionettentheater auf der Oidn Wiesn und am Eingang 2 zur Oidn Wiesn. Einen Wickel- und Stillraum gibt es im Servicezentrum Theresienwiese, Eingang Festleitung. Seite 4

5 Oktoberfest macht Schule Die vom Referat für Arbeit und Wirtschaft initiierte Aktion Oktoberfest macht Schule bringt die über 200-jährige Geschichte des größten Volksfests der Welt und seine speziellen Volksfestvergnügungen Kindern und Jugendlichen unterhaltsam nahe. Kostenlose Wiesn-Führungen für Schulklassen ab der dritten Klassenstufe bietet das Referat für Arbeit und Wirtschaft auch dieses Jahr wieder an. Erfahrene Wiesn-Führerinnen und -Führer von Universum Oktoberfest beleuchten dabei die Kulturgeschichte des Oktoberfests und weisen auf das für die Wiesn so typische Wechselspiel von Hightech und Nostalgie hin. Ebenfalls kostenlos für Schulklassen sind die Rundgänge durch das Servicezentrum Theresienwiese (SZT), das Herz der Großveranstaltung. Dieser Blick hinter die Kulissen des Servicezentrums gestattet zum Beispiel den Besuch der Sanitätsstation, der Wiesn-Wache der Münchner Polizei und des Wiesn-Fundbüros des Kreisverwaltungsreferates. So wird deutlich, wie eine Großveranstaltung funktioniert. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren werden mit freundlicher Unterstützung durch die Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller (VMS) erneut kostenlose Wiesn-Führungen für Vorschulkinder angeboten. Für viele Kindergärten ist das Oktoberfest einen Besuch wert, wie speziell an den Vormittagen die Trupps der Kindergartenkindern auf der Schaustellerstraße beweisen. Um auch den jüngsten Wiesn-Fans die Geschichte des Oktoberfestes nahezubringen und einige ausgewählte historische Fahrgeschäfte beispielhaft vorzustellen, bietet das Referat für Arbeit und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit den Schaustellern des Oktoberfests kostenlose Seite 5

6 Wiesn-Führungen auch für die Vorschulkinder der Münchner Kindergärten an. Alle kostenlosen Kindergarten- und Schulklassenführungen sind bei Universum Oktoberfest buchbar: Georg P. Huber Veranstaltungsagentur GmbH Tel. 089/ , Mobil 0151/ Erfahrungsgemäß ist das Kontingent der kostenlosen Führungen schnell ausgebucht, weitere kostenpflichtige Führungen können jedoch bei Universum Oktoberfest angefragt werden. Ansprechpartner für die Presse Oktoberfest-Pressestelle Dr. Gabriele Papke und Claudia Bauer Tel.: +49 (0) Die offiziellen Adressen für alle Infos rund um das Oktoberfest: Oktoberfest das Fest der Landeshauptstadt München Seite 6

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen Presseinformation 27.7.2017/Pa W 09 Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Welche kindgerechten Fahrgeschäfte und welche Serviceangebote rund ums Kind gibt es auf dem Oktoberfest?

Mehr

Von Festhallen, Brotfrauen und dem Schichtl: Das Oktoberfest-Angebot 2017

Von Festhallen, Brotfrauen und dem Schichtl: Das Oktoberfest-Angebot 2017 Presseinformation 27.07.2017/Pa, W 07 Von Festhallen, Brotfrauen und dem Schichtl: Das Oktoberfest-Angebot 2017 Das einzigartige Flair des Oktoberfests, des Festes der Landeshauptstadt München, macht die

Mehr

Presseinformation. Die Oide Wiesn 2017

Presseinformation. Die Oide Wiesn 2017 Presseinformation 27.7.2017/Pa, W 05 Die Oide Wiesn 2017 Das Oktoberfest ist seit über 200 Jahren der Höhepunkt des Münchner Volksfestkalenders. 2010 setzte die Jubiläumsfeier 200 Jahre Oktoberfest der

Mehr

Presseinformation. Barrierefreie Wiesn: Das Volksfest für alle

Presseinformation. Barrierefreie Wiesn: Das Volksfest für alle Presseinformation 5.9.2018 Ba, Ka, Pa, W 10 Barrierefreie Wiesn: Das Volksfest für alle Der Landeshauptstadt München als Veranstalterin des Oktoberfestes ist es ein Anliegen, Menschen mit Behinderung und

Mehr

Wiesn-Geschichte Zur Historie des Oktoberfestes

Wiesn-Geschichte Zur Historie des Oktoberfestes Presseinformation Wiesn-Geschichte Zur Historie des Oktoberfestes 28.07.2016/Pa, W 14 Der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen

Mehr

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 Presseinformation Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW),

Mehr

Auf geht s zur Wiesn 2017

Auf geht s zur Wiesn 2017 Presseinformation 27.7.2017/Pa, W 01 Auf geht s zur Wiesn 2017 18 Tage lang können sich vom 16. September bis zum 3. Oktober 2017 Oktoberfest-Fans und solche, die es werden wollen, auf dem größten Volksfest

Mehr

Ein Blick hinter die Kulissen des Oktoberfestes. Das Servicezentrum Theresienwiese (SZT)

Ein Blick hinter die Kulissen des Oktoberfestes. Das Servicezentrum Theresienwiese (SZT) Presseinformation Ein Blick hinter die Kulissen des Oktoberfestes 28.07.2016/Pa, W 11 Das Oktoberfest ist eine Großveranstaltung der Landeshauptstadt München. Für die Organisation und Abwicklung des Festes

Mehr

Ein Blick hinter die Kulissen des Oktoberfestes. Das Servicezentrum Theresienwiese (SZT)

Ein Blick hinter die Kulissen des Oktoberfestes. Das Servicezentrum Theresienwiese (SZT) Presseinformation Ein Blick hinter die Kulissen des Oktoberfestes 27.8.2018/Pa, W 12 Das Oktoberfest ist eine Großveranstaltung der Landeshauptstadt München. Für die Organisation und Abwicklung des Festes

Mehr

Wiesn-Wirtschaft Das Oktoberfest als Wirtschaftsfaktor

Wiesn-Wirtschaft Das Oktoberfest als Wirtschaftsfaktor Presseinformation 27.7.2017/Pa, W 14 Wiesn-Wirtschaft Das Oktoberfest als Wirtschaftsfaktor I. Marktforschung zum Münchner Oktoberfest Das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München

Mehr

WIR ZEIGEN DIE WIES N WIE MAN SIE EINEM GUTEN FREUND ZEIGT!

WIR ZEIGEN DIE WIES N WIE MAN SIE EINEM GUTEN FREUND ZEIGT! WIR ZEIGEN DIE WIES N WIE MAN SIE EINEM GUTEN FREUND ZEIGT! Universum Oktoberfest Unsere historischen Wies n-führungen bieten wir bereits über 20 Jahre an: Seit 1995 erleben Interessierte aller Altersgruppen

Mehr

Auf geht s zur Wiesn 2018

Auf geht s zur Wiesn 2018 Presseinformation 27.7.2018/Pa, W 01 Auf geht s zur Wiesn 2018 16 Tage lang können sich vom 22. September bis zum 7. Oktober 2018 Oktoberfest-Fans und solche, die es werden wollen, auf dem größten Volksfest

Mehr

Wir zeigen die Wies n wie man Sie einem guten Freund zeigt!

Wir zeigen die Wies n wie man Sie einem guten Freund zeigt! Wir zeigen die Wies n wie man Sie einem guten Freund zeigt! Unsere historischen Wies n-führungen bieten wir bereits über 20 Jahre an: Seit 1995 erleben Interessierte aller Altersgruppen spezielle Wies

Mehr

Presseinformation. Die Oide Wiesn 2015

Presseinformation. Die Oide Wiesn 2015 Presseinformation 30.07.2015/Pa, W 06 Die Oide Wiesn 2015 Das Oktoberfest ist seit über 200 Jahren der Höhepunkt des Münchner Volksfestkalenders. 2010 setzte die Jubiläumsfeier 200 Jahre Oktoberfest der

Mehr

Oktoberfest-Halbzeitbericht 2018 Besuchermagnet Spätsommer-Wiesn

Oktoberfest-Halbzeitbericht 2018 Besuchermagnet Spätsommer-Wiesn Presseinformation 30.9.2018/Pa, Ba, W 42 Oktoberfest-Halbzeitbericht 2018 Besuchermagnet Spätsommer-Wiesn Petrus muss ein Wiesnfan sein, denn er schenkte bis zur Halbzeit dem 185. Oktoberfest ein goldenes

Mehr

Service für Wiesn-Besucher. Das Oktoberfest im Internet - Presseinformationen. Die Wiesn für Menschen mit Behinderung

Service für Wiesn-Besucher. Das Oktoberfest im Internet - Presseinformationen. Die Wiesn für Menschen mit Behinderung Presseinformation 27.07.2017/Pa, W 08 Service für Wiesn-Besucher Das Oktoberfest im Internet - Presseinformationen Auf der offiziellen Münchner Oktoberfest-Webseite www.oktoberfest.eu, einem Service des

Mehr

Wir zeigen die Wies n wie man Sie einem guten Freund zeigt!

Wir zeigen die Wies n wie man Sie einem guten Freund zeigt! 1 Wir zeigen die Wies n wie man Sie einem guten Freund zeigt! Unsere historischen Wies n-führungen bieten wir bereits über 20 Jahre an: Seit 1995 erleben Interessierte aller Altersgruppen spezielle Wies

Mehr

Oktoberfest-Jubilare 2016

Oktoberfest-Jubilare 2016 Presseinformation 27.9.2016/Pa, Ba, Se W 36 Oktoberfest-Jubilare 2016 Wenn die Wiesn erwacht Elisabeth Hagenreiner: 25 Jahre Brotfrau Jeder, der schon mal in ein großes Wiesn-Zelt gegangen ist, kennt selbstverständlich

Mehr

Oktoberfest-Halbzeitbericht 2017 Zurück zu den Wurzeln: Einfach a scheene Wiesn!

Oktoberfest-Halbzeitbericht 2017 Zurück zu den Wurzeln: Einfach a scheene Wiesn! Presseinformation Oktoberfest-Halbzeitbericht 2017 Zurück zu den Wurzeln: Einfach a scheene Wiesn! 24.0.2017/Pa, Ba, W 39 Das 184. Oktoberfest entwickelt sich zu einer gemütlichen Münchner Wiesn wie früher:

Mehr

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2015: Wiesn auf gut Münchnerisch

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2015: Wiesn auf gut Münchnerisch Presseinformation 04.10.2015/Pa,Ba, W 45 Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2015: Wiesn auf gut Münchnerisch Das 182. Oktoberfest war eine typische Herbstwiesn : Sonnenschein am Tag, bitter kalt am

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Presseinformation 22.11.2018/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: DIenstag, 27.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Auf geht s zur Wiesn 2015

Auf geht s zur Wiesn 2015 Presseinformation 30.7.2015/Pa, W 01 Auf geht s zur Wiesn 2015 16 Tage lang können sich vom 19. September bis zum 4.Oktober 2015 Oktoberfest-Fans und solche, die es werden wollen, auf dem größten Volksfest

Mehr

KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG

KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG Unser Original seit 1995 bietet Ihnen den perfekten Einblick in das Oktoberfest mit Schwänken, Anekdoten und interessanten Informationen zur Entstehung und Entwicklung des Oktoberfestes

Mehr

Neu auf dem Oktoberfest 2018

Neu auf dem Oktoberfest 2018 Presseinformation 27.7.2018/Ba, W 04 Neu auf dem Oktoberfest 2018 Chaos Pendel Der Schweizer Schausteller Hanspeter Maier ist bekannt für das Präsentieren von neuen Fahrgeschäften. Und so wird er die Wiesn

Mehr

Neu auf dem Oktoberfest 2017

Neu auf dem Oktoberfest 2017 Presseinformation Neu auf dem Oktoberfest 2017 27.07.2017/Pa, W 04 Schaustellungen Drifting Coaster Schwerelos über Buckelpisten, rasanter Slalom mit Links-Rechts-Drifts und Steilfahrten gen Himmel machen

Mehr

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2016: stimmungsvoll, harmonisch und entspannt

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2016: stimmungsvoll, harmonisch und entspannt Presseinformation 3.10.2016/Pa,Ba, W 48 Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2016: stimmungsvoll, harmonisch und entspannt Das 183. Oktoberfest begann am 17. September wie es am 3. Oktober endete: regennass

Mehr

Verkehrsregelungen rund um das Oktoberfest 2018

Verkehrsregelungen rund um das Oktoberfest 2018 Verkehrsregelungen rund um das Oktoberfest 2018 Die Ausgangssituation Für das Münchner Oktoberfest besteht ein umfangreiches Sicherheits- und Verkehrskonzept, das jedes Jahr in enger Abstimmung zwischen

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Fachbereich VI Veranstaltungen

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Fachbereich VI Veranstaltungen Telefon: 233-82802 Telefax: 233-82800 Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Fachbereich VI Veranstaltungen Oide Wiesn 2015; Verwendung von zweckgebundenen Mehreinnahmen Kostenerstattung für die Münchener

Mehr

Oktoberfest-Halbzeitbericht 2016: Wiesn-Glück mit Sicherheit!

Oktoberfest-Halbzeitbericht 2016: Wiesn-Glück mit Sicherheit! Presseinformation Oktoberfest-Halbzeitbericht 2016: Wiesn-Glück mit Sicherheit! 25.9.2016/Pa, Ba, W 39 Das 183. Oktoberfest startete im Dauerregen. Als es trocken wurde und die Sonne herauskam, zog es

Mehr

Programm. für Kinder & Erwachsene. Juli bis Dezember Program July to December 2018 JAHRE M Ü N C O I H N R E N. Munich Marionette Theatre

Programm. für Kinder & Erwachsene. Juli bis Dezember Program July to December 2018 JAHRE M Ü N C O I H N R E N. Munich Marionette Theatre Munich Marionette Theatre M Ü N C H N R E E R T A E M H A T 160 R N JAHRE E O I T T E N Die Zauberflöte Für Erwachsene/For adults Programm für Kinder & Erwachsene Juli bis Dezember 2018 Program July to

Mehr

Verkehrsregelungen rund um das Oktoberfest 2017

Verkehrsregelungen rund um das Oktoberfest 2017 Verkehrsregelungen rund um das Oktoberfest 2017 Die Ausgangssituation Für das Münchner Oktoberfest besteht ein umfangreiches Sicherheits- und Verkehrskonzept, das jedes Jahr in enger Abstimmung zwischen

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Presseinformation 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Montag, 27.11. (10 Uhr) bis Sonntag,

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. Gäubodenvolksfest Straubing: Volksfest der Superlative vor den Toren Österreichs

P R E S S E M I T T E I L U N G. Gäubodenvolksfest Straubing: Volksfest der Superlative vor den Toren Österreichs P R E S S E M I T T E I L U N G 13. Juli 2015 Gäubodenvolksfest Straubing: Volksfest der Superlative vor den Toren Österreichs Die Organisatoren erwarten zwischen 7. und 17. August wieder rund 1,4 Millionen

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2017: A griabige Wiesn

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2017: A griabige Wiesn Presseinformation 3.10.2017/Pa, Ba, W 48 Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2017: A griabige Wiesn Nach 18 Tagen Laufzeit endete das 184. Oktoberfest erfolgreich. Von idealem Volksfestwetter profitierte

Mehr

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2018: Sommer auf der Wiesn Familien, Senioren und Cordula Grün

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2018: Sommer auf der Wiesn Familien, Senioren und Cordula Grün Presseinformation 7.10.2018/Pa, Ba, He W 49 Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2018: Sommer auf der Wiesn Familien, Senioren und Cordula Grün Das 185. Oktoberfest war bis zum Schluss von der Sonne

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Telefon: 233-82801 Telefax: 233-82800 Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen aber Ergänzung vom 22.08.2016 Konzept für die Oide Wiesn 2017 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06205 1 Anlage

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Technik, Tiere, Traditionen: Bauern kommen in die Stadt

Technik, Tiere, Traditionen: Bauern kommen in die Stadt ZLF 2016 Technik, Tiere, Traditionen: Bauern kommen in die Stadt Vom 17. bis 25. September verwandelt sich ein Teil der Münchner Theresienwiese in einen riesigen Bauernhof Es ist wieder Zeit für das Bayerische

Mehr

Oktoberfest 2018: Presserundgang. 2. Chaos Pendel Straße 1 Nr. 20

Oktoberfest 2018: Presserundgang. 2. Chaos Pendel Straße 1 Nr. 20 Presseinformation Oktoberfest 2018: Presserundgang 20.09.2018/Pa, W 25 1. Café Guglhupf Schaustellerstraße 56 Guglhupfs süß oder gschmackig - für jeden Geschmack den Richtigen bietet das Drehcafé dem Wiesnbesucher.

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Sommer, Sonne, LILALU

Sommer, Sonne, LILALU Sommer, Sonne, LILALU Ferien im Olympiapark Süd Einwöchige Workshops & Tagesaktionen für Kinder und Jugendliche von 3 bis 15 Jahren Offenes Programm für die ganze Familie: Umsonst & Draußen, Artistik-Shows

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. AUGUST SONNTAG, 2. AUGUST. 15 Uhr KINDERSTUNDE:

Mehr

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren.

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. Erzähl mir was vomtod. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren. 12.9. 13.12. 2015 Mo Fr, 14 17 Uhr Sa, So & Feiertage, 9 17 Uhr Für Schulklassen und Kindergartengruppen

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Telefon: 233-82801 Telefax: 233-82800 Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Konzept für die Oide Wiesn 2017 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06205 Beschluss des Ausschusses für Arbeit

Mehr

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Erste-Hilfe-Station betreut von der BRK-Bereitschaft Landau bei der Feuerwache. Der Stadtbus verkehrt bis 24.00

Mehr

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Presseinformation 15.02.2016 Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Der Tourismus in München ist weiter auf Wachstumskurs. Die Übernachtungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 14,1

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Telefon: 233-82801 Telefax: 233-82800 Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Stab der Referatsleitung Veranstaltungen Oide Wiesn 2013 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09948 Beschluss des Ausschusses für

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Presseinformation Potsdam, 27. Februar 2017 Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Telefon: 233-22057 Telefax: 233-27651 Marion Murr Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Jubiläumsfeier 200 Jahre Oktoberfest Abschlussbericht Überschuss aus der Jubiläumsveranstaltung 200 Jahre Oktoberfest

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Oktoberfest Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und findet jährlich in München statt. Es dauert zwischen 16 und 18 Tagen. Eröffnet wird das Fest immer am Samstag

Mehr

Hinweise zu unserer Preisliste für das Oktoberfest in München vom 17.09. - 03.10.2016

Hinweise zu unserer Preisliste für das Oktoberfest in München vom 17.09. - 03.10.2016 Hinweise zu unserer Preisliste für das Oktoberfest in München vom 17.09. - 03.10.2016 Unsere Preise Verfügbarkeit Die Gesamtnettopreise zzgl. 19% MwSt. beinhalten die Tischreservierung, den Einlass in

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET Anfahrt / Mit dem Auto, Bus Autobahn A42 bis Ausfahrt Neue Mitte, dann folgen Sie der Beschilderung Marina. Beim Autohaus 'Opel, Ford, Renault'

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen?

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Schultheatertage Was weißt du schon? 1. Was ist Theater? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Tausche deine Erlebnisse mit einem anderen Kind aus. 2. Was ist Schultheater?

Mehr

Museen und Burgen. Markgrafenmuseum in Ansbach. Residenz in Ansbach

Museen und Burgen. Markgrafenmuseum in Ansbach. Residenz in Ansbach Auch in diesem Jahr stehen den Teilnehmern an der Ferienpass- Aktion wieder folgende Freizeitmöglichkeiten ermäßigt oder kostenlos zur Verfügung. Teilnahme bzw. Eintritt wird über Gutscheine, die mit dem

Mehr

Die 12 Finalistinnen der Wahl zum tz-wiesn-madl 2014 im Kurzportrait

Die 12 Finalistinnen der Wahl zum tz-wiesn-madl 2014 im Kurzportrait Die 12 Finalistinnen der Wahl zum tz- 2014 im Kurzportrait Pressekontakt: Oliver Menner Öffentlichkeitsarbeit Zeitungsverlag tz München GmbH & Co. KG Telefon: 089/5306-583 Fax: 089/5306-552 E-Mail: oliver.menner@tz.de

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG Saison 2017/ 2018 www.swlb.de/kunsteisbahn HIGHLIGHTS EISDISCOS Fr. 13.10.2017 Eisdisco (SLC) Auftakt 19:00 21:30 Uhr Sa. 14.10.2017 Kinderdisco (SLC) 14:00 15:30 Uhr Sa. 14.10.2017

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist!

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! 21.11.2017/Pa Um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, bietet der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt

Mehr

der Stuttgarter Sportvereine Durchwahl

der Stuttgarter Sportvereine Durchwahl POLIZEIPRÄSIDIUM STUTTGART REFERAT PRÄVENTION Polizeipräsidium Stuttgart Postfach 102923 70025 Stuttgart An die Datum 01.04.2015 Präsidenten/Vorsitzenden/Jugendleiter Name Thomas Schneider der Stuttgarter

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER FREITAG, 1. MAI SAMSTAG, 2. MAI 15 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG:

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 2. Auflage 07.2014 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image 23.11.2016/Pa Allerorts laden Weihnachts- und Christkindlmärkte zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Boom dieser Spezialmärkte setzte

Mehr

Polizeipräsidium München Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit

Polizeipräsidium München Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Polizeipräsidium München Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Sonderbeilage zur gemeinsamen Pressekonferenz mit der Münchner Polizei zur Halbzeitbilanz Oktoberfest 2018 am Sonntag, 30.09.2018 Der Münchner

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Presseinformation 21.11.2017/Ba Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Adventszeit ist Familienzeit. Was gibt es Schöneres, als mit Kindern einen genussvollen Christkindlmarktbummel

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus

Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus Presseinformation Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus (23.11.2017) Mit 5,8 Millionen Ankünften (+9,8 Prozent) und 11,6 Millionen Übernachtungen (+10,2 Prozent)

Mehr

Information zur DM Armbrust national

Information zur DM Armbrust national Information zur DM Armbrust national Liebe Meisterschaftsteilnehmer, leider wird durch die Sicherheitsmaßnahmen zum Oktoberfest, heuer bereits zum Anfang mit drei Sicherheitszonen, die Anfahrt zur Wies

Mehr

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Sonderführungen: Freitag, 1. April, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Sonnabend, 2. April, Montag, 4. April, Stadtrundfahrt

Mehr

+++ Programm +++ Landpartie

+++ Programm +++ Landpartie Anschrift: An der Kirche 2, 02633 Doberschau-Gaußig Öffnungszeiten: Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag: 19.30 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Presseinformation Potsdam, 10. Februar 2016 Der Frühling ist da: Die Orchideenblüte 2016 beginnt Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Das ist das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Neu auf dem Oktoberfest 2016

Neu auf dem Oktoberfest 2016 Presseinformation Neu auf dem Oktoberfest 2016 28.07.2016/Pa, W 05 Edi's Kaffeetreff Edmund Eckls Geisterbahn Shocker steht nicht mehr auf der Wiesn. Geister-Edi, wie der Geisterbahnbetreiber Eckl von

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

BESUCHER INFORMATION PUBLIKUMSTAG 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN. EUROBIKE.Publikumstag

BESUCHER INFORMATION PUBLIKUMSTAG 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN. EUROBIKE.Publikumstag BESUCHER INFORMATION PUBLIKUMSTAG 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN WWW.EUROBIKE-SHOW.DE EUROBIKE.Publikumstag EUROBIKE AWARD FASHION SHOW BIKE SHOWS E-BIKES/PEDELECS HOLIDAY ON BIKE DIE NEUESTEN TRENDS DER FAHRRADWELT

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Anfahrt mit dem MVV zum Schützen-Festzelt Hochbrück Garching-Forschungszentrum U 6 U 6 Fröttmaning U 2 Feldmoching U 3 U 4 U 5 Moosach Ausstieg nur hier! Schwanthaler Höhe Von U 2 in die U 4 oder U 5 umsteigen

Mehr

Hinweise zum Oktoberfest 2016 für Sportschützen

Hinweise zum Oktoberfest 2016 für Sportschützen Hinweise zum Oktoberfest 2016 für Sportschützen Tipps für eine stressfreie Anreise zum Oktoberfest-Landesschießen Eigener Busparkplatz für BSSB-Gaue und -Vereine Wegen der Sicherheitsvorkehrungen und wegen

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Weihnachtsmärkte in München 2016

Weihnachtsmärkte in München 2016 Presseinformation November 2016/Pa Weihnachtsmärkte in München 2016 Alle Jahre wieder verbreiten etwa 20 größere und kleinere Christkindl- und Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet Adventsstimmung. Neben dem

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 1. Auflage 12.2013 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm. Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1.

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm.  Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1. www.rhb.ch/unesco UNESCO Welterbe RhB Jubiläumsprogramm Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni 2018 Bahnfestival und 1. TrainGames 14. Oktober 2018 Sagra della Castagna al Viadot in Brusio Bis

Mehr

MACH MIT! SCHULEN & KINDERGÄRTEN IM ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK

MACH MIT! SCHULEN & KINDERGÄRTEN IM ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK Bahnhof Rolandseck SCHULEN & KINDERGÄRTEN BAHNHOF ROLANDSECK SCHULEN & KINDERGÄRTEN Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck bietet einen perfekten Rahmen für ein sinnliches Kunsterlebnis und die lebendige Auseinandersetzung

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

ANMELDUNG/ INFORMATION. Kinderbetreuung in den Schulferien

ANMELDUNG/ INFORMATION. Kinderbetreuung in den Schulferien Zooschule Landau Zooverwaltung Hindenburgstr. 12 76829 Landau in der Pfalz Telefon: 06341 13-70 11 o. 13-70 02 Vormittags von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr Fax: 06341 13 70 09 Email: zoo@landau.de www.zooschule-landau.de

Mehr

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Basim Magdy Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns 29.4. 3.7. PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE LIEBE KUNSTFANS! Basim Magdy hat in diesem Jahr die Auszeichnung»Künstler

Mehr

München barrierefrei erleben

München barrierefrei erleben Seite 1 München barrierefrei erleben (26.09.2016) München Tourismus arbeitet seit vielen Jahren mit Behindertenverbänden, städtischen Institutionen und Gremien daran, Barrieren abzubauen. Ziel aller Aktivitäten

Mehr