Prüfungsvorbereitung. Verkehrsgeografie. Kontinente, Ozeane, Meere Weltstaaten Europa Deutschland. Jürgen Preußig. Seminar Verkehrsgeografie.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prüfungsvorbereitung. Verkehrsgeografie. Kontinente, Ozeane, Meere Weltstaaten Europa Deutschland. Jürgen Preußig. Seminar Verkehrsgeografie."

Transkript

1 Prüfungsvorbereitung Verkehrsgeografie Kontinente, Ozeane, Meere Weltstaaten Europa Deutschland Folie 1

2 Kontinente und Ozeane Folie 2

3 Kontinente und Ozeane Kontinente Ozeane 1 Asien 8 Pazifischer Ozean 2 Afrika 9 Atlantischer Ozean 3 Nordamerika 10 Indischer Ozean 4 Südamerika 11 Arktischer Ozean 5 Antarktis 6 Europa 7 Australien (Ozeanien) Folie 3

4 Kontinente, Ozeane und Meere Java Sea Folie 4

5 Seeschifffahrtswege EUROPA 1 = Nord-Ostsee-Kanal 2 = Oeresund 3 = Ärmelkanal 4 = Straße von Gibraltar 5 = Dardanellen (Marmara Meer) Bosporus 18 ASIEN 6 = Suezkanal 7 = Bab el Mandeb 8 = Straße von Hormus 9 = Malakka-Straße 10 = Sundastraße 11 = Lombokstraße 12 = Formosastraße 13 = Koreastraße AMERIKA 14 = St.-Lorenz- Seeschifffahrtsweg 15 = Panamakanal 16 = Straße von Yukatan 17 = Floridastraße 18 = Magellanstraße Folie 5

6 Seeschifffahrtskanäle und -wege, Meerengen Europa 1 K Nord-Ostsee-Kanal Deutschland Nordsee/Ostsee 2 ME Oeresund Dänemark/Schweden Nordsee/Ostsee 3 ME Ärmelkanal Frankreich/GB Atlantik/Nordsee 4 ME Straße von Gibraltar Spanien/Marokko Atlantik/Mittelmeer 5 ME Dardanellen/Bosporus Türkei Mittelmeer/Schwarzes Meer Asien 6 K Suezkanal Ägypten Mittelmeer/Rotes Meer 7 ME Bad el Mandeb Djibouti/Jemen Rotes Meer/Indischer Ozean 8 ME Straße von Hormus VAR/Iran Persischer Golf/Indischer Ozean 9 ME Malakka-Straße Indonesien/Singapur Indischer Ozean/Südchinesisches Meer 10 ME Sundastraße Indonesien Javasee/Indischer Ozean 11 ME Lombokstraße Indonesien Javasee/Indischer Ozean 12 ME Formosastraße China/Taiwan Süd-/Ostchinesisches Meer 13 ME Koreastraße Korea/Japan Ostchinesisches Meer/Japanisches Meer Amerika 14 K St.-Lorenz-Seeweg Kanada Atlantik/Große Seen 15 K Panamakanal Panama Atlantik/Pazifik 16 ME Straße von Yukatan Mexico/Kuba Karibisches Meer/Golf von Mexiko 17 ME Floridastraße USA/Kuba Atlantik/Golf von Mexiko 18 ME Magellanstraße Argentinien/Chile Atlantik/Pazifik Folie 6

7 Relationen: Fahrtgebiete im Linienverkehr Relation KUBA / MEXIKO GOLF Relation NAOK Relation NORDSEE / OSTSEE Relation SAWK Relation INDIEN / PAKISTAN Relation SAOK Relation WESTAFRIKA Relation OSTASIEN Folie 7

8 Range: Hafengruppe in einem Fahrtgebiet Relation: Kanada/Große Seen Range: Halifax, Quebec, Montreal, Toronto, Cleveland,Detroit, Chicago, Milwaukee Relation: NAWK Range: Vancouver Seattle, Oakland, San Francisco, Los Angeles, Long Beach, Relation: NAOK Range: Boston, New York, Philadelphia, Baltimore, Norfolk) Relation: US-Golf Range: Tampa, Mobile, New Orleans, Houston, Galveston Relation: US-Südatlantik Range: Charleston, Savannah, Jacksonville, Miami Folie 8

9 Relationen und Ranges Kanada/USA-Große Seen (Halifax N.S., Montreal, Toronto, Chicago) US-Ostküste (NAOK) (Boston, New York, Philadelphia, Baltimore, Norfolk) US-Südatlantik (Charleston, Savannah, Miami) US-Golf (Tampa, New Orleans, Houston) Mexico/Kuba (Tampico, Veracruz, Havannah) US-Westküste/Kanada (NAWK) (Long Beach/L.A., San Fransisco, Oakland, Seattle, Vancouver) Mittelamerika/Westindien (Colon, Manzanilla, Cartagena, Barranquilla, La Guaira, S.Domingo) Zentralamerika/Pazifik (Balboa/Panama-City, Manzanillo) Südamerika-Ostküste (SAOK) für Brasilien, Uruguay, Agentinien Südamerika-Westküste (SAWK) für Kolumbien, Equador, Peru, Chile Ostafrika (Mombasa, Dar-Es-Salaam) Südafrika (Durban, East London, Port Elisabeth, Cape Town, Walfish Bay) Westafrika Luanda, Pointe Noire, Libreville, Douala, P. Harcourt, Lagos/Apapa, Lome, Accra, Abidjan, Monrovia, Dakar) Rotes Meer (Suez, Aquaba, Jeddah, Aden) Persischer / Arabischer Golf (Muskat, Dubai, Abu Dhabi, Bahrain, Damman, Kuwait, Bandar Abbas) Indien/Pakistan (Bangladesh) (Karachi, Mumbai, Colombo, Chenai, Kolkata, Chittagong, Rangoon) Indonesien (Südsee) (Jakarta, Surabaya) Ostasien für Malaysia, Singapore, Thailand, Vietnam, China, Taiwan, Süd-Korea, Japan, Philippinen Australien/Neuseeland Nordafrika/Marokko (Casablanca, Algier, Tunis, Tripolis) Atlantische Inseln Las Palmas/Kan. Mittelmeer/Levante (Alexandria, Port Said, Haifa, Beirut, Izmir, Istanbul, Saloniki, Piräus, Triest, Venedig, Neapel, Genua, Marseille) Iberische Halbinsel (Barcelona, Valencia, Lissabon, Porto, Bilbao) Großbritannien/Irland/Island (Dublin, Belfast, Felixstowe, London/Thamesport, Southampton) Belgien/Frankreich/Niederlande (Antwerpen, Le Havre, A dam. R dam) Norwegen Schweden Baltische Häfen / Finnland / Dänemark (Gdynia/Danzig, Klaipeda, St.Petersburg) Deutsche Häfen (Bremen / Bremerhaven, Hamburg, Rostock, Emden, Wilhelmshaven, ) Folie 9

10 Round-The-World: westbound, eastbound Folie 10

11 Weltstaaten und Zeitzonen Folie 11

12 Weltstaaten Folie 12

13 Lernkontrolle: Weltstaaten, Seerouten Auf der Reise nach Südamerika werden folgende Häfen bedient: Rotterdam, Felixstowe, Le Havre, Bilbao, Santo Domingo, Cartagena, Buenaventura, Guayaquil, Callao, Arica, Valparaiso. a) Nennen Sie die Staaten, in denen diese Häfen liegen b) Welche Meere passiert das Schiff? c) Zwischen welchen Häfen passiert das Schiff den Panama-Kanal? Welche Häfen sind in der Hamburg-Antwerp Range zusammengefasst? In welchen Staaten liegen die Häfen: Rotterdam, Zeebrugge, Thames Port, Marseille, Gio Tauro, Jeddah, Dubai, Abu Dhabi, Bahrain, Kuwait, Mumbai, Singapore, Shanghai, Pusan, Koahsiung, Kobe? a) Fährt das Schiff westbound oder eastbound? b) Welche Meere, Meerengen, Seewasserstraßen und kanäle passiert das Schiff? Welt Seehäfen: a) Nennen Sie die 10 wichtigsten Seehäfen. b) In welchen Ländern liegen diese Seehäfen? c) Wie ist die Platzierung 1-10? Folie 13

14 Luftfracht: IATA-Konferenzgebiete Folie 14

15 Luftfracht: IATA-Konferenzgebiete Folie 15

16 Luftfracht: Zeitzonen (1) Folie 16

17 Luftfracht: Zeitzonen (2) Folie 17

18 Luftfracht: Flugzeitberechnung (1) Folie 18

19 Luftfracht: Flugzeitberechnung (2) Folie 19

20 Luftfracht: Datumsgrenze Folie 20

21 Luftfracht: Airport Codes Folie 21

22 Luftfracht: Airport Codes Ranking Stand 2007: Folie 22

23 Luftfracht: Fragen Geben Sie für nachstehende Flughäfen a) die TC an (auch Subarea): Auckland, Atlanta, Istanbul, Quito, Dubai, Warszawa, Johannesburg, Chicago, Manila, Dublin, Managua, Brüssel, Osaka, Accra, Kuwait,Jakarta, Peking, Rom, Anchorage, Djidda b) nennen Sie die entsprechenden Länder. Ordnen Sie nachstehende Fughäfen den Ziffern aus der Weltkarte zu: Kairo, Seattle, Dakar, Athen, Singapur Nennen Sie die Flughäfen, die auf der Weltkarte mit den Nummern 4, 18, 20, 9 und 13 bezeichnet sind. Geben Sie zu den zehn genannten Flughäfen die jeweilige Traffic Conference (TC) an (auch Subarea). Folie 23

24 Europäischer Wirtschaftsraum Folie 24

25 Europäischer Wirtschaftsraum (1) Folie 25

26 Europäischer Wirtschaftsraum (2) Folie 26

27 Europäischer Wirtschaftsraum: Großstädte Folie 27

28 Europäischer Wirtschaftsraum: Routen Folie 28

29 Europäischer Wirtschaftsraum: Alpentransit Folie 29

30 Europäischer Wirtschaftsraum: Alpentransit Folie 30

31 Europäische Union: 28 Mitgliedsstaaten Folie 31

32 Europäische Union: 28 Mitgliedsstaaten Gründerstaaten 1958: Belgien (BE), Deutschland (DE), Frankreich (FR), Italien (IT), Luxemburg (LU), Niederlande (NL) Beitritt 1973: Dänemark (DK), Großbritannien (GB), Irland (IE) Beitritt 1981: Griechenland (GR) Beitritt 1986: Portugal (PT), Spanien (ES) Beitritt 1995: Finnland (FI), Österreich (AT), Schweden (SE) Beitritt 2004: Estland (EE), Lettland (LV), Litauen (LT), Malta (MT), Polen (PL), Slowakei (SK), Slowenien (SI), Tschechien (CZ), Ungarn (HU), Zypern (CY) Beitritt 2007: Bulgarien (BG), Rumänien (RO) Beitritt 2013: Kroation (HR) Folie 32

33 Lkw: Europastrassen Folie 33

34 Lernkontrolle: Europa Nennen Sie die Mitgliedstaaten der EU und deren Hauptstädte. Nennen Sie die EFTA-Staaten und deren Hauptstädte. Tragen Sie auf den Folien 14 und 15 die Länder und deren Hauptstädte ein. Folie 16: Nennen Sie die Städte pro Ziffer. Folie 17: Welche Staaten passiert ein Lkw auf folgenden Routen a) von Amsterdam nach Lissabon b) von Rom nach Stockholm c) von Berlin nach Tirana d) von Oslo nach Istanbul Bitte den jeweils schnellsten Weg planen. Nennen Sie die Alpenüberquerung, die ein Lkw auf dem jeweils kürzesten Weg zwischen folgenden Staaten benutzt: a) Ulm Genua b) Regensburg Zagreb c) Zürich Parma d) Genua Lyon e) Nürnberg Ljubljana f) Düsseldorf - Bozen Folie 34

35 DE: Deutsche Bundesländer Folie 35

36 DE: Deutsche Bundesländer Folie 36

37 DE: Deutsche Großstädte Folie 37

38 DE: Industrie- u. Ballungszentren Folie 38

39 DE: Autobahnen Folie 39

40 DE: Grundnetz Autobahnen 1-10 Folie 40

41 DE: Autobahnen Die einstelligen Ziffern bilden das Grundnetz. Gerade Nummern i.d.r.: West-Ost-Richtung (aufsteigend von Norden nach Süden) Ungerade Numern i.d.r.: Nord-Süd-Richtung (aufsteigend von Weste nach Osten) Verbindungsstrecken von erstrangigen Autobahnen werden durch zweistellige Ziffern gekennzeichnet. Regionale Autobahnen: 3 Ziffern Straßennetz insgesamt ca km Autobahnen. Folie 26: A1: Puttgarden (auf Fehmann), Lübeck, Hamburg, Bremen, Dortmund, Köln, Saarbrücken (Hansalinie: Lübeck bis Ruhrgebiet; Vogelfluglinie: Hamburg bis Heiligenhafen Verlängerung nach Puttgarden A2: Oberhausen, Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Dortmund, Hamm, Bielefeld, Herford, Hannover, Braunschweig, Madgeburg, Berlin A3: (NL), Elten, Emmerich, Wesel, Oberhausen, Duisburg, Düsseldorf, Solingen, Leverkusen, Köln, Wiesbaden, Frankfurt/M., Aschaffenburg, Würzburg, Fürth, Nürnberg, Regensburg, Deggendorf, Passau, (AT) A4: (BE/NL), Heerlen, Aachen, Köln, Gummersbach, Olpe, Unterbrechung, Kirchheim, Eisenach, Erfurt, Weimar, Jena, Gera, Chemnitz, Dresden, Bautzen, Görlitz, Ludwigsdorf, (PL) A5: Hattenbach, Gießen, Frankfurt/M., Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe, Offenburg, Freiburg, Weil a.r., (CH) Folie 41

42 DE: Autobahnen A6: (FR), Saarbrücken, Kaiserslautern, Mannheim, Heilbronn, Nürnberg, Amberg, Waidhaus (CZ) A7: (DK), Flensburg, Neumünster, Hamburg, Hannover, Göttingen, Kassel, Fulda, Würzburg, Ulm, Kempten, Füssen, (Reutte, AT) A8: (LU), Perl, Saarlouis, Neunkirchen, Pirmasens, Unterbrechung, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg, München, Bad Reichenhall, (Salzburg, AT) A9: Potsdam (Berlin), Dessau, Leipzig, Hof, Bayreuth, Nürnberg, Ingolstadt, München A10: Berliner Ring A19: Rostock, Wittstock A20: Westerstede, Bremerhaven, Bad Segeberg, Lübeck, Wismar, Rostock, Greifswald, Prenzlau A24: Hamburg, Wittstock, Berlin (Berliner Ring) A27: Cuxhaven, Bremerhaven, Bremen, Walsrode A45: Dortmund, Hagen, Siege, Gießen, Offenbach; (Sauerlandlinie) A61: (NL) Kaldenkirchen, Mönchengladbach, Kerpen, Worms, Mannheim, Ludwigshafen, Hockenheim A81: Würzburg, Heilbronn, Stuttgart, Villingen, Schwenningen, Singen, (Schaffhausen, Konstanz) Folie 42

43 DE: Autobahnverbindungen A1: Horster Dreieck A7, KR Kamen A2, KR Leverkusen A3, KR Köln-West A4, KR Saarbrücken A8 A2: KR Oberhausen A3, KR Kamen A1, KR Hannover Ost A7 A3: KR Oberhausen A2, KR Leverkusen A1, KR Köln Ost A4, KR Frankfurt A5, KR Biebelried A7, KR Nürnberg A9, KR Altdorf A6 A4: KR Köln West A1, KR Köln Ost A3, Dreieck Kirchheim A7, KR Hermsdorf A9 A5: Dreieck Hattenbach A7, KR Frankfurt A3, KR Walldorf A6, Dreieck Karlsruhe A8 A6: KR Neunkirchen A8, KR Walldorf A5, KR Feuchtwangen A7, KR Nürnberg Ost A9, KR Altdorf A3 A7: Horster Dreieck A1, KR Hannover Ost A2, Kirchheimer Dreieck A4, Hattenbacher Dreieck A5, KR Biebelried A3, KR Feuchtwangen A6, KR Ulm A8 A8: KR Saarbrücken A1, KR Neunkirchen A6, DR Karlsruhe A5, KR Ulm A7 A9: Dreieck Potsdam A10, KR Hermsdorf A4, KR Nürnberg A3, KR Nürnberg Ost A6 A10: DR Potsdam A9, Dreieck Werder A2, Dreieck Havelland A24 A19: KR Rostock A20, Dreieck Wittstock/Dosse A24 A20: KR A7 in Planung, KR Lübeck A1, KR Rostock A19 Folie 43

44 DE: Autobahnverbindungen A24: KR Hamburg Ost A1, Dreieck Havelland A10 A27: Dreieck Bremerhaven A20 in Planung, Dreieck Stotel A20 in Planung, KR Bremen A1, Dreieck Walsrode A7 A45: KR Dortmund Nordwest A2, KR Westhofen A1, KR Olpe Süd A4, KR Gambach A5, KR Seligenstädt A3 A61: (KR Mönchengladbach A52, KR Wanlo A46, KR Jackerath A44), KR Kerpen A4, Dreieck Erfttal A1, KR Bliesheim A1, KR Frankenthal A6, Dreieck Hockenheim A6 A81: Dreieck Würzburg West A3, KR Weinsberg A6, Dreieck Leonberg A8 Folie 44

45 DE: Autobahnen Folie 45

46 Lkw: Fragen Die Deutschlandkarte enthält Autobahnverbindungen und die Lage von Großstädten. a) Nennen Sie folgende Städte: 03, 05, 09, 10, 12, 14, 15, 18, 20, 21 b) Welche Autobahnen werden für eine Fahrt von Köln nach Leipzig befahren? (Kürzester Weg) c) Nennen Sie 5 Städte (in richtiger Reihenfolge) an der A8 Ein Lkw soll auf dem kürzesten Weg von Hannover nach Warschau (Warszawa) fahren. Welcher Ort liegt nicht an der Transportstrecke? Posen (Poznan), Frankfurt/Oder, Magdeburg, Berlin, Görlitz Folie 46

47 Alpentransit: Tunnelbeschränkungen Folie 47

48 Lkw: Tunnelbeschränkung für Gefahrgut Folie 48

49 Lkw: Tunnelbeschränkung für Gefahrgut Folie 49

50 DE: Wasserwege Folie 50

51 DE: Wasserwege Folie 51

52 Lernkontrolle: Deutschland Folie 23: Tragen Sie die Deutschen Bundesländer und deren Hauptstädte ein. Es gibt Autobahnen mit ein-, zwei- und dreistelligen Nummern. Erläutern Sie die Systematik und gehen Sie dabei auf die Unterscheidung zwischen den einstelligen geraden und ungeraden Nummern ein Sie planen Lkw Touren. Listen Sie dabei die Autobahnnummern, Autobahnkreuze und Dreiecke auf. a) von München nach Hamburg b) von Hamburg nach Düsseldorf c) von Stuttgart nach Bremen d) von Düsseldorf nach München e) von Saarbrücken nach Berlin Folie 27: a) Tragen Sie die Autobahnen 1 bis 10 ein b) Vervollständigen Sie die Tabelle mit den Namen bedeutender Großstädte entlang der Autobahnen Folie 52

53 Lernkontrolle: Binnenwasserstrassen Folie 53

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

Die Mitgliedstaaten der EU

Die Mitgliedstaaten der EU Die Mitgliedstaaten der EU Arbeitsaufträge: 1. Trage in die einzelnen EU-Mitgliedstaaten die jeweilige Abkürzung ein! 2. Schlage in deinem Atlas nach, wo die Hauptstädte der einzelnen Länder liegen und

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 KURZBEZ STAAT_ STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 GT Gruppenträger 1.142 1.619 2.004 GT-H Gruppenträger - Hauptbeteiligter 26 48 53 GT-M Gruppenträger - Minderbeteiligter 34 59 65 GM

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Inhalt Oranger Einzahlungsschein (TA 826)... 2 Oranger Einzahlungsschein mit indirekt Begünstigter (TA 826)... 3 IPI/IBAN- Beleg (TA 836)... 4 Zahlungen an die Übrigen

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Anhang 2012-01 Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Alterserwerbsbeteiligung in Europa Deutschland im internationalen Vergleich Tabellen und Abbildungen Tabelle Anhang 1: Gesetzliche Rentenaltersgrenzen

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsennotierte Aktien in Deutschland nach Marktsegmenten bis 2006* Zum Jahresende Inländische Aktien DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

vom 20. Dezember 2016

vom 20. Dezember 2016 355.1 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2016 Nr. 510 ausgegeben am 23. Dezember 2016 Verordnung vom 20. Dezember 2016 über den internationalen automatischen Aus- tausch länderbezogener Berichte

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI W E LT W E I T E S N E T W O R K, 1 5 1 S E R V I C E P A R T N E R, 5 5 L Ä N D E R, E I N N A M E : software und ser vice D A S G R O S S T E M E S S E B A U - N E T W O R K D E R W E LT: O S P I. software

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial, gerecht und aktiv GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? DGB BILDUNGSWERK 1 BUND BILDUNGSMODULE ZUR EUROPÄISCHEN ARBEITSMIGRATION ERGÄNZUNGSMATERIAL PRÄSENTATION

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Der Name wechselt, die Nummer bleibt: Preisliste

Der Name wechselt, die Nummer bleibt: Preisliste Der Name wechselt, die Nummer bleibt: 0211-41 86 00 Preisliste Preiswert, weil die Leistung stimmt. Preise Alle Preise innerhalb Deutschlands und der EU verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen. Landes ist Brüssel. Hier ist auch der Verwaltungssitz der EU. Flandern ist es sehr flach. Im Brabant liegt ein mittelhohes Gebirge, die Ardennen. Die Landschaft ist von vielen Schiffskanälen durchzogen.

Mehr

Top 100 Größte Städtischen Räume/Metropolregionen der Welt 2015

Top 100 Größte Städtischen Räume/Metropolregionen der Welt 2015 Top 100 Größte Städtischen Räume/Metropolregionen der Welt 2015 Rang Städtischer Raum Land Einwohnerzahl 1. Region Tokio-Yokohama Japan 37.750.000 2. Jakarta Indonesien 30.091.000 3. Delhi Indien 24.998.000

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Zwischenstaatliche Vereinbarungen der Schweiz über Soziale Sicherheit. Stand:

Zwischenstaatliche Vereinbarungen der Schweiz über Soziale Sicherheit. Stand: Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Geschäftsfeld Internationale Angelegenheiten Zwischenstaatliche Vereinbarungen der Schweiz über Soziale Sicherheit Stand:

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

THE ALLIANCE VERKÜNDET PRODUKT

THE ALLIANCE VERKÜNDET PRODUKT THE ALLIANCE VERKÜNDET PRODUKT THE Alliance hat nach Abschluss aller Vorbereitungen ihr finales Netzwerk veröffentlicht. Das neue Produkt startet ab April 2017 und zeichnet sich durch schnelle Transitzeiten,

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Wie die Europäische Union entstanden ist (1) Europa vereinigt sich Wie die Europäische Union entstanden ist () Begonnen hat das Zusammenwachsen Europas bereits am. März mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Seite 1 von 5. Ländercode (ISO 3166) Quellensteuerabzug bei Zinszahlungen aus. Auskunftserteilung von Deutschland nach

Seite 1 von 5. Ländercode (ISO 3166) Quellensteuerabzug bei Zinszahlungen aus. Auskunftserteilung von Deutschland nach Länderaufstellung Kurzübersicht über die aktuellen Abkommen mit anderen Staaten zur Datenübermittlung der Zinsinformationsverordnung (ZIV) Bitte auch die Hinweise unter Aktuelles beachten Stand: September

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Februar 2010 gegenüber Januar 2010 Industrieproduktion in der Eurozone um 0,9% gestiegen Anstieg um 0,7% in der EU27

Februar 2010 gegenüber Januar 2010 Industrieproduktion in der Eurozone um 0,9% gestiegen Anstieg um 0,7% in der EU27 STAT/10/50 14. April 2010 Februar 2010 gegenüber Januar 2010 Industrieproduktion in der Eurozone um 0,9% gestiegen Anstieg um 0,7% in der EU27 Die saisonbereinigte Industrieproduktion 1 ist im Februar

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

IHK FOSA. 31. Dezember 2013. info@ihk-fosa.de. Antragsstatistik. www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60

IHK FOSA. 31. Dezember 2013. info@ihk-fosa.de. Antragsstatistik. www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60 IHK FOSA Antragsstatistik 31. Dezember 2013 info@ihk-fosa.de www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60 Überblick Bei der IHK FOSA sind bis zum 31.12.2013 4.639 Anträge eingegangen. Davon entfallen rund 3.900 Anträge

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Intelligente Energie Europa 2007-2013

Intelligente Energie Europa 2007-2013 PTJ Intelligente Energie Europa 2007-2013 Ergebnisse der Projektförderung Ute Roewer Mai 2015 Beteiligung deutscher Partner an IEE An den Aufrufen des Programms Intelligente Energie Europa (IEE) einem

Mehr

Zur Lärmregulierung in Europa

Zur Lärmregulierung in Europa Z UR L ÄRMREGULIERUNG IN E UROPA Zur Lärmregulierung in Europa Christian Popp Lärmkontor GmbH Hamburg 1 Übersicht Umfang der Lärmkartierung in Europa Stand der Lärmkartierungen Beispiele der Lärmkartierungen

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Metropol reg ionen in der EU

Metropol reg ionen in der EU Metropol reg ionen in der EU Lage - Stärken - Schwächen Henner Lüttich Inhaltsangabe Seite 1. Einführung 9 2. Regionen mit strukturellen metropolitanen Funktionen 13 2.1. Das Verfahren 13 2.2. Variablendefmitionen

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

($ ) ' & *&+%,- % . "/*% &" & -,- *! 3&&") 4' /*%- &"# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &"($ /-7. ( 89!$ 4)// &"',- :!&")7 - - 7 / 7 - - - 7 -: *7 /

($ ) ' & *&+%,- % . /*% & & -,- *! 3&&) 4' /*%- &# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &($ /-7. ( 89!$ 4)// &',- :!&)7 - - 7 / 7 - - - 7 -: *7 / !"#$ %&"'$ %&" ($ ) ' & *&+%, %. "/*% &" &, * 0%1/ 2%3*! 3&&") 4' /*% &"# $ 1/ /* 5 &"($ 3'&"($ + 3'&"($ &"#$ &" '$ 6,. / * ' &"($ /7. ( 89!$ 4)// &"', :!&")7, &"'8,!&") 7 / 7 7 : *7 / / / 1/ ;;'

Mehr

Deckungsmasse (Mio. ) 4.968, , , , , ,3 darunter Derivate (Mio. ) ,2

Deckungsmasse (Mio. ) 4.968, , , , , ,3 darunter Derivate (Mio. ) ,2 Veröffentlichung gemäß 28 Abs. 1 Nrn. 1 und 3 PfandBG (Deutschland) Umlaufende Pfandbriefe (Lettres de Gage publiques) und dafür verwendete Deckungswerte Q3/2017 Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen

Mehr

Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Internationale Wettbewerbsfähigkeit Internationale Wettbewerbsfähigkeit Vorzieheffekte beenden verhaltene Entwicklung der Investitionen der letzten Jahre, positive Stabilisierung bis 18. Investitionswachstum 16,9 % 3,7 %,6 % 9 IE, CY, SE

Mehr

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22. albanien - al Fläche : 29.000 km 2 3,4 Millionen Dichte: 119 Einwohner/km 2 andorra - and Fläche : 468 km 2 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 belgien - b Fläche : 30.500 km 2 10,1 Millionen Dichte:

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsenkapitalisierung in Deutschland und wichtigen Industrieländern (in Mio. Euro) Amtlicher Markt 327.505,09 427.746,52 593.362,38 530.834,27 287.986,90 272.219,69 392.137,37 378.004,9 406.452,5 513.165,8

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. S Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr

Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken

Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken Karlheinz Timmel Hafen Hamburg Marketing e.v. Repräsentanz Deutschland-Ost

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 1.10. 2014 Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

ATTRAKTIVE PREISE. Gültig für Buchungen zwischen dem 01. April und 30. Juni 2015 AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015

ATTRAKTIVE PREISE. Gültig für Buchungen zwischen dem 01. April und 30. Juni 2015 AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015 GEMEINSAM REISEN AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015 21.Oktober 11 VON DER AKROPOLIS NACH ROM, FLORENZ & MONACO PIRÄUS (ATHEN), GRIECHENLAND MONTE-CARLO, MONACO 1. November 9 SÜDFRANKREICH,

Mehr

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 Direktinvestitionen lt. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 201 2 Inhalt I. Schaubilder 5 II. Tabellen 1.1 Transaktionswerte nach ausgewählten Ländergruppen und Ländern 11 1.1.1 Inländische Direktinvestitionen

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 * Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm

EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm Dr. Tamara Coja 28.9.27 PROVISO Doku-Nr.: TDpro1391coj2897 6RP: EvaluatorInnen nach Staaten* (1) 25 2258 282 217 1991 2 15 1412 Anzahl 1 5 975 913 767 659 62 525 522

Mehr

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012 ch Stiftung Oktober 2013 INHALTSVERZEICHNIS 1. Studierendenmobilität... 3 a. Allgemeine Informationen... 3 b. Outgoing-Studierende... 5 i. Hochschulen...

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R zum 1. 4. 2013 Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola 1.8.12 25 Angola 1.2.10 30 Argentinien 1.3.02 0 Armenien 1.9.04 0 Aserbeidschan 1.12.11

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr