KA Sätze Seite 1 von 29

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KA Sätze Seite 1 von 29"

Transkript

1 Aach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Abentheuer 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Abtweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Acht 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Achtelsbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Adenau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Affinghausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Affler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ahaus 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Ahrbrück 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Aldenhoven 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Alf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Alfhausen 1) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Alflen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Alfter 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Alfter 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Alken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Allenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Allenfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Alpen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Alsdorf 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Alsdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Alsdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Altenahr 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Altenberge 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Alterkülz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Altlay 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Altrich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Altscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Altstrimmig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Altweidelbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ammeldingen an der Our 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ammeldingen bei Neuerburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Andernach 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Andervenne 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ankum 1) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Anröchte 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Anschau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Antweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Arbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Aremberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Arenrath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Arft 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Argenschwang 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Argenthal 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Arnsberg 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Arzfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Asbach, Hunsrück 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ascheberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Auderath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Auen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Auw an der Kyll 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Auw bei Prüm 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 1 von 29

2 Ayl 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Baar 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bacharach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Bentheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Berleburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Bertrich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Breisig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Essen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Iburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Kreuznach 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Bad Laasphe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Münstereifel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Neuenahr Ahrweiler, Stadt 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Bad Sassendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Sobernheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bad Wünnenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Badbergen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Badem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Badenhard 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Baesweiler 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Bahrenborstel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Baldringen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Balesfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Balve 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bärenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bärenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Barenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Barver 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Barweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bärweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Basberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bauler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bauler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Baumholder 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bausendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Baustert 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bawinkel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Becherbach bei Kirn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bedburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bedburg Hau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Beelen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Beesten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Beilingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Beilstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Beinhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bekond 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Belg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Belgweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bell 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bell (Hunsrück) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Belm 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Beltheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bengel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 2 von 29

3 Benzweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bereborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berge 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bergen b Kirn, Nahe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bergenhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bergheim 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Berglangenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berglicht 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bergweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berkoth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berlingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bermel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berndorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bernkastel Kues 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berschweiler bei Baumholder 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Berschweiler bei Kirn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bersenbrück 1) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Bescheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bestwig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Betteldorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bettenfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bettingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Betzdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Beulich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Beuren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Beuren (Hochwald) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bickenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bickendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Biebern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Biersdorf am See 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Biesdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Billerbeck 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bingen am Rhein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Binningen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Binsfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bippen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Birgel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Birkenfeld, Nahe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Birkheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Birresborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Birtlingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bissendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bitburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Blankenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Blankenrath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bleckhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bleialf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bocholt 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Bockenau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bodenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 3 von 29

4 Bohmte 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bollenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bollendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bonerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bongard 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Boos 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Boos 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Boppard 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Börfink 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Börfink 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Borgholzhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Borken 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Borler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Borstel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Boxberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brachtendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bramsche 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Brandscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brauneberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Braunshorn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Braunweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brauweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brecht 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Breit 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Breitenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Breitenthal b Idar Oberstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Breitscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bremm 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brenk 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bretzenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Briedel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brieden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Briedern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brilon 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Brimingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brockscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brockum 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brodenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brohl 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brohl Lützing 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bruch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bruchweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brücken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brücken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brücktal 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brüggen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Brühl 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Bruschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bruttig Fankel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bubach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Buborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Buch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Büchel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 4 von 29

5 Büchenbeuren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Buchet 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Buchholz (Westerwald) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Budenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Büdesheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Büdlich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Buhlenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bullay 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Bundenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Burbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Burbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Büren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Burg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Burg (Mosel) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Burgbrohl 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Burgen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Burgen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Burgsponheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Burtscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Castrop Rauxel 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Cochem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dackscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dahlem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dahlem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dahnen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dalberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Daleiden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dambach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Damflos 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Damme 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Damscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dankerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Darscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dasburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Datteln 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Daubach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Daun 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dauwelshausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Daxweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dedenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Deimberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Demerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Densborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dernau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Desloch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Detzem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Deudesfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Deuselbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dhronecken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dichtelbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dickel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dickenschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dickesbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 5 von 29

6 Diefenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dienstweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Diepholz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dierfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dierscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dill 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dillendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dingdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dinslaken 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Ditscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dockendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dockweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dodenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dohm Lammersdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dohr 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dommershausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dörrebach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dorsel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dorsheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dorsten 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Dörth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dortmund 2,39 ct/kwh 2,844 ct/kwh Drebber 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Drees 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dreis 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dreis Brück 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Drensteinfurt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dudeldorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Duisburg 1,99 ct/kwh 2,368 ct/kwh Dülmen 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Dümpelfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Dünfus 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Düngenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Duppach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Düren 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Echternacherbrück 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Echtershausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eckenroth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eckersweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eckfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ediger Eller 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eggermühlen 1) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Ehlenz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ehrenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eichenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eilscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Einig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eisenach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eisenschmitt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eitorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Elchweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ellenberg b Birkenfeld, Nahe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ellenz Poltersdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 6 von 29

7 Ellern (Hunsrück) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ellscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ellweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Elsdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Emlichheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Emmelbaum 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Emmelshausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Engden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Enkirch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ensch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ense 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Enzen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eppenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Erbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Erden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Erftstadt 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Erndtebrück 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ernst 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ernzen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Erwitte 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Esch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Esch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Esche 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eschfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eschweiler 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Eslohe (Sauerland) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Espelkamp 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Essen 2,39 ct/kwh 2,844 ct/kwh Esslingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Etgert 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Etteldorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ettringen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Eulgem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Euscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Euskirchen, Stadt 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Everswinkel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Faid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Farschweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Feilsdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fell 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ferschweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Feuerscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Feusdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Filz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Finnentrop 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fisch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fischbach b Idar Oberstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fischbach Oberraden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fleringen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fließem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Flußbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Föhren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fohren Linden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 7 von 29

8 Forst (Eifel) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Forst (Hunsrück) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Franzenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Frauenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Frechen 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Freistatt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Freren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Freudenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Freudenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fronhofen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fuchshofen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Fürstenau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Galenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gamlen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gappenach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gau Algesheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gebroth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Geeste 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gefell 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gehlweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gehrde 1) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Geichlingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Geisfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Geldern 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Gelenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gemünd 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gemünden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gentingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Georgsdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gerach b Idar Oberstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gering 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gerolstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gersten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gescher 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Geseke 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gevenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gielert 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gierschnach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Giesdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gillenbeuren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gillenfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gilzem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gimbweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gindorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gipperath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gladbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Glanbrücken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Glees 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Goch 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Gödenroth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gölenkamp 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gollenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gondenbrett 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 8 von 29

9 Gondershausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gondorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gönnersdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gönnersdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gornhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gösenroth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Graach an der Mosel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gräfendhron 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Grafschaft 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gransdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Greimerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Greimerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Greimersburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Grenderich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Griebelschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Grimburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Großkampenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Großlangenfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Großlittgen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Grumbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Grünebach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Guldental 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gunderath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gusenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gusterath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gutenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Gutweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Haan 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Habscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hahn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hahnenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hahnweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Haiger 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Halle 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hallenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hallschlag 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Halsdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Halsenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Haltern am See 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Hambuch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hamm 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hamminkeln 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Handrup 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Haren (Ems) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hargarten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hargesheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Harscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Harspelt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hasborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Haselünne 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Haserich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hasselbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hattgenstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 9 von 29

10 Hatzenport 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hauroth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hausbay 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hausen, Hunsrück 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hausten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hausweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Havixbeck 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hecken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heckenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heckenmünster 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heckhuscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heddert 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heek 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heiden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heidenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heidweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heilbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heilenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heimbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heimbach, Nahe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heimweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heinzenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heinzenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Heisdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hellenthal 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hellertshausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hemer 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Hemsloh 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Henau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hennef 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Hennef (Sieg) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Hennweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hentern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herborn b Idar Oberstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herbstmühle 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herforst 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hergenfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herl 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hermeskeil 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herne 1,99 ct/kwh 2,368 ct/kwh Herren Sulzbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herresbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herrstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herschbroich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hersdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herzebrock Clarholz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Herzfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hesweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hettenrodt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hetzerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hilchenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hillesheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 10 von 29

11 Hilscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hilter am Teutoburger Wald 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hintertiefenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hinterweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hinzenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hinzert Pölert 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hirschfeld (Hunsrück) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hirten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hisel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hochscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Höchstberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hochstetten Dhaun 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hockweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hoffeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hohenfels Essingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hohenleimbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hollnich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Holsthum 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Holzbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Holzerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Holzwickede 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Homberg b Lauterecken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hommerdingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Honerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hönningen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hontheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hoogstede 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hoppstädten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hoppstädten Weiersbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hopsten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Horath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Horbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Horbruch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Horn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Horperath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hörscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hörschhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hörstel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Horstmar 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hosten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hottenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hüde 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hüffelsheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hüllhorst 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hümmel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hundsbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hungenroth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hünxe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hupperath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hürtgenwald 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hürth 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Hütten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hütterscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 11 von 29

12 Hüttingen an der Kyll 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Hüttingen bei Lahr 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ibbenbüren 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Idar Oberstein, verbandsfr. 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Idenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Idesheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Igel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Illerich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Immerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Immert 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Inden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ingendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Insul 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ippenschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Irmenach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Irrel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Irrhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Irsch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Isselburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Issum 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Isterberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Itterbeck 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Jeckenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Jucken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Jülich 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Jünkerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kaarst, Stadt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kaifenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kail 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kaisersesch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kalenborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kalenborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kalenborn Scheuern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kalkar 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kall 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kalt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kaltenborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kamp Lintfort 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Kanzem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kaperich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kappel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kappeln b Lauterecken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Karbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Karl 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Karlshausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kaschenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kasel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kastellaun 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kastel Staadt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Katzwinkel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kehrig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Keidelheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kelberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 12 von 29

13 Kell am See 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kellenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kempenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kempfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kenn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Keppeshausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kerben 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kerken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kerpen 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Kerpen (Eifel) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kerschenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kesfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kesseling 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kesten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kettenkamp 1) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Kevelaer 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Kickeshausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kinderbeuern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kinheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kinzenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirchberg (Hunsrück) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirchdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirchhundem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirchsahr 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirchwald 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirchweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirrweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirsbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirschroth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kirschweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kisselbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Klausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kleinich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kleinlangenfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kliding 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Klosterkumbd 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Klotten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kludenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Klüsserath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kobern Gondorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kollig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kolverath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kommen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Königsau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Königsfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Königswinter 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Konz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kopp 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kordel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Korlingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Körperich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 13 von 29

14 Korweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kottenborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kottenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kötterichen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Köwerich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Koxhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kradenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kranenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kratzenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Krautscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kretz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kreuzau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kreuztal 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Kronweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kröv 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kruchten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kruft 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Krummenau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Külz (Hunsrück) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kümbdchen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kyllburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Kyllburgweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Laar 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Laer 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lage 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lahr 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lahr 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lambertsberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lampaden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Landkern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Landscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langenfeld 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Langenfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langenfeld (Rheinland) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Langenlonsheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langenthal 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langerwehe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langsur 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langweiler b Idar Oberstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Langweiler b Lauterecken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lascheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lasel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Laubach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Laubach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Laubenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Laudert 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Laufeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Laufersweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lauperath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lauschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 14 von 29

15 Lautzenhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Legden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lehmen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Leidenborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Leienkaul 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Leimbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Leimbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Leiningen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Leisel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Leitzweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Leiwen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lembruch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lemförde 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lengerich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lengerich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lennestadt 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Lichtenau 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lichtenborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Liebenscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Liebshausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lieg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lienen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lierfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Liesenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lieser 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ließem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Limbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lind 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lind 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lindenschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lingerhahn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Linnich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lippetal 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lirstal 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lissendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Löf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Löllbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Longen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Longkamp 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Longuich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lonnig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lorscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lösnich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lotte 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lötzbeuren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Luckenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lückenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lüdinghausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lünebach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lünne 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lütz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lutzerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Lützkampen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 15 von 29

16 Luxem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Maasen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Macken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mackenrodt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Maisborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Maitzborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Malberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Malbergweich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Malborn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mandel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mandern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Manderscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Manderscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mannebach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mannebach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Manubach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Maring Noviand 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Marl 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Marl 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Marsberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Martinstein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Masburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mastershausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Masthorn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Matzerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mauel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mayen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mayschoß 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mechernich 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Meckel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meckenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meckenbach Kr Birkenfeld, Nahe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meckenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Medard 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meddersheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Medebach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meerbusch 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Meerfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mehren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mehring 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meisburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meisenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Melle 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Mellinghausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Menden (Sauerland) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Mendig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mengerschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Menningen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Menslage 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meppen 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Merlscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mermuth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Merschbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 16 von 29

17 Mertesdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mertloch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Merxheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Merzen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Merzenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Merzkirchen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Merzweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meschede 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Mesenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Messerich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Messingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Metelen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mettendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Metterich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mettingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mettmann 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Mettweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Metzenhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Meuspath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Michelbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Minden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Minderlittgen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Minheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mittelreidenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mittelstrimmig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Moers 1,99 ct/kwh 2,368 ct/kwh Möhnesee 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Monheim 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Monheim am Rhein 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Monreal 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Möntenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Monzelfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Monzingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Morbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Moritzheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mörlen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mörschbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Morscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mörschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mörsdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Morshausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mosbruch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Moselkern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Much 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mückeln 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Müden (Mosel) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mühlpfad 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mülbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mülheim (Mosel) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mülheim an der Ruhr 1,99 ct/kwh 2,368 ct/kwh Müllenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Müllenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Münchwald 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 17 von 29

18 Münk 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Münstermaifeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Münster Sarmsheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mürlenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Müsch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Musweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mutterschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Mützenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Muxerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nachtsheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nannhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nasingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nattenheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Naunheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Naurath (Eifel) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Naurath (Wald) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neef 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nehren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neichen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neidenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nerdlen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neroth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nerzweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Netphen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nettersheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nettetal 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Neuendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuenhaus 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuenkirchen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuenkirchen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuenkirchen Vörden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuenrade 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuerburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuerkirch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuheilenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuhütten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neukirchen Vluyn 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Neumagen Dhron 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neunkirchen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neunkirchen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neunkirchen Seelscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Neuss 1,99 ct/kwh 2,368 ct/kwh Neuwied 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Newel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ney 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nickenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nideggen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nieder Kostenz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederalben 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederbrombach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederdürenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 18 von 29

19 Niederfell 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niedergeckler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederhambach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederheimbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederhosenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederkassel 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Niederkumbd 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederlauch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederöfflingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederpierscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederraden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederscheidweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niedersohren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederstadtfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederstedem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niedert 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederweis 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederwörresbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederzier 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niederzissen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niehl 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Niersbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nimshuscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nimsreuland 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nittel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nitz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nohen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nohn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Norath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nordkirchen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nordwalde 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Norheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nörtershausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nortrup 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nörvenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nottuln 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nürburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nusbaum 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Nußbaum 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ober Kostenz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberbettingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberbillig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberbrombach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberdiebach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberdürenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberehe Stroheich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberelz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberfell 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Obergeckler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberhambach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 19 von 29

20 Oberhausen bei Kirn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberheimbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberhosenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberkail 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberkirn 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberlascheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberlauch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberöfflingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberpierscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberreidenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberscheidweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberstadtfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberstedem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberstreit 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberweis 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberwesel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberwörresbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oberzissen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ochtendung 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ochtrup 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ockfen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oer Erkenschwick 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Offenbach Hundheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ohlenhard 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ohlweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Olfen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ollmuth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Olmscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Olpe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Olsberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Olsdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Olzheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Onsdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Oppertshausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Orenhofen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Orlenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ormont 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Orsfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Osann Monzel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Osburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Osnabrück 1,99 ct/kwh 2,368 ct/kwh Ostercappeln 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Osterwald 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Otzweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Palzem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pantenburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Panzweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Paschel 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Peffingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pellingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pelm 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Perscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 20 von 29

21 Peterswald Löffelscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pfalzfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pfeffelbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Philippsheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pickließem 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Piesport 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pillig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pintesfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pittenbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Plaidt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Plascheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Platten 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Plein 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pleizenhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Plütscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pluwig 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Polch 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pölich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pommern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pomster 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Preischeid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Preist 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Preußisch Oldendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pronsfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Prüm 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Prümzurlay 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Pulheim 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Pünderich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Quakenbrück 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Quendorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Quernheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Quiddelbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Raesfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rahden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ralingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rascheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Raumbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ravengiersburg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Raversbeuren 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rayerschied 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rech 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Recke 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reckershausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Recklinghausen 1,99 ct/kwh 2,368 ct/kwh Rees 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rehbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rehden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reichenbach, Kr Birkenfeld, Nahe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reichweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reidenhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reiff 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reifferscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 21 von 29

22 Reil 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reimerath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reinsfeld 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reipeldingen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reken 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Remagen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Remscheid 1,99 ct/kwh 2,368 ct/kwh Retterath 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reudelsterz 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Reuth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rhaunen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rheda Wiedenbrück 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Rheinbach 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Rheinberg 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Rheinböllen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rheine 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Rheurdt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rieden 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Riegenroth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rieste 1) 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Riesweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rietberg 1,59 ct/kwh 1,892 ct/kwh Rimsberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Ringe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rinzenberg 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Riol 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rittersdorf 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rivenich 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Riveris 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rockeskyll 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rodder 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rödelhausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rödern 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rodershausen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Roes 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Roetgen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Röhl 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rohrbach 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rohrbach, Nahe 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rommersheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rommerskirchen 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rorodt 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Roscheid 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rosendahl 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Roth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Roth 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Roth an der Our 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Roth bei Prüm 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rötsweiler Nockenthal 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Roxheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rüber 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rückweiler 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Rüdesheim 1,32 ct/kwh 1,571 ct/kwh Seite 22 von 29

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 672 2 1.046

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 682 2 1.054

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Integ. Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 687 2 1.097 2

Mehr

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz 54290 Trier, Stadt Kreisfreie Stadt Trier 54298 Aach Trier-Saarburg Trier 54298 Eisenach Bitburg-Prüm Trier 54298 Gilzem Bitburg-Prüm Trier 54298 Greimerath Trier-Saarburg Trier 54298 Igel Trier-Saarburg

Mehr

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz 56729 Baar Mayen-Koblenz Koblenz 55422 Bacharach, Stadt Mainz-Bingen Rheinhessen 57610 Bachenberg Altenkirchen (Westerwald) Koblenz 76887 Bad Bergzabern, Stadt Südliche Weinstraße Pfalz 56864 Bad Bertrich

Mehr

Kreisstraßen - Längenverzeichnis

Kreisstraßen - Längenverzeichnis Seite : 11 n - Längenverzeichnis (Stand: 01. Januar 2005) 1 L 182/Laufersweiler - Dill - Dillendorf - K3/Kirchberg - L182 (nördl. Büchenbeuren) 9,223 Lautzenhausen - Sohren - Niedersohren - K1 (0,2 km

Mehr

Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Teilgebiet 2

Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Teilgebiet 2 splan land-pfalz Teilgebiet Karte - Ohlenhard Hümmel Aremberg Dorsel Wershofen Eichenbach Hoffeld Trierscheid Antweiler Dankerath Müsch Senscheid Fuchshofen Wirft Rodder Pomster Barweiler Bauler Harscheid

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/414. der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/414. der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Drucksache 16/414 06. 10. 2011 Kleine Anfrage der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und Antwort des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur in den Landkreisen

Mehr

Kulturdenkmäler. Titel: Ehemaliger Steinbruch Untertitel: --- Gemeinde: Aach, Ortsteil Aach Latitude: , Longitude:

Kulturdenkmäler. Titel: Ehemaliger Steinbruch Untertitel: --- Gemeinde: Aach, Ortsteil Aach Latitude: , Longitude: Gemeinde: Aach, Ortsteil Aach Latitude: 49.78494, Longitude: 6.59374 Gemeinde: Aach, Ortsteil Aach Latitude: 49.77921, Longitude: 6.5879 Gemeinde: Aach, Ortsteil Aach Latitude: 49.788038, Longitude: 6.572627

Mehr

Windkraftanlagen im Rhein-Hunsrück-Kreis Stand:

Windkraftanlagen im Rhein-Hunsrück-Kreis Stand: 1 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas V 90 2.000 105,00 90,00 150,00 391398 5544707 448,0 2 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4724. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4724. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/4724 09. 03. 2015 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur

Mehr

Auszubildende*) in Nordrhein-Westfalen

Auszubildende*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 55 *) in Nordrhein-Westfalen darunter mit neu Nordrhein-Westfalen 31.12.2012 325 998 201 765 124 233 124 008 74 781 49 227 31.12.2013 317 742 197 031 120 711 120 144 72 420 47 724 31.12.2014

Mehr

Leudersdorf Üxheim. Drees Wiesbaum Gönnersdorf. Kirsbach Nohn Birgel. Loogh. Bongard. Oberehe-Stroheich Zilsdorf. Brück

Leudersdorf Üxheim. Drees Wiesbaum Gönnersdorf. Kirsbach Nohn Birgel. Loogh. Bongard. Oberehe-Stroheich Zilsdorf. Brück Scheid Hallschlag STADTKYLL Niederkyll Esch Kerschenbach Feusdorf Jünkerath Schüller Ormont Leudersdorf Üxheim Mirbach Lissendorf Berndorf Basberg Duppach Oberehe-Stroheich Zilsdorf Brück Walsdorf Bolsdorf

Mehr

Anteil der öffentlichen Bekenntnisgrundschulen an allen öffentlichen Grundschulen nach Art des Bekenntnisses - ASD 2012/13. Gemeinde röm.-kath. ev.

Anteil der öffentlichen Bekenntnisgrundschulen an allen öffentlichen Grundschulen nach Art des Bekenntnisses - ASD 2012/13. Gemeinde röm.-kath. ev. Düsseldorf, krfr. Stadt 38% 6% Duisburg, krfr. Stadt 14% 1% Essen, krfr. Stadt 23% 2% Krefeld, krfr. Stadt 20% Mönchengladbach, krfr. Stadt 44% 3% Mülheim an der Ruhr, krfr. Stadt 17% 4% Oberhausen, krfr.

Mehr

Abfuhrplan für Abfälle 1. Quartal 2014

Abfuhrplan für Abfälle 1. Quartal 2014 VG Bad Kreuznach Biebelsheim Di. 24.12. 02.01. 08.01. 14.01. 21.01. 28.01. 04.02. 11.02. 18.02. 25.02. 04.03. 11.03. 18.03. 25.03. 01.04. Mi. 23.12. 15.01. 12.02. 12.03. Frei-Laubersheim Mi. 27.12. 03.01.

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 36 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

60000 Diözesanverband Trier BdSJ Trier Bezirksverband Burg Altenwied St. Hubertus Schützenbruderschaft e.v. Hähnen St.

60000 Diözesanverband Trier BdSJ Trier Bezirksverband Burg Altenwied St. Hubertus Schützenbruderschaft e.v. Hähnen St. 60000 Diözesanverband Trier 60001 BdSJ Trier 60100 Bezirksverband Burg Altenwied 60101 St. Hubertus Schützenbruderschaft e.v. Hähnen 60102 St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.v. Rahms 60103 St. Sebastianus

Mehr

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6 Aachen 138,00 276,00 1788,00 Ahlen 100,99 151,49 302,98 1388,64 100,99 151,49 302,98 Aldenhoven 164,69 247,03 494,06 2264,43 74,11 134,28 Altena 124,00 161,00 235,00 457,80 Altenbeken 727,30 10,00 15,00

Mehr

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen Anhang C Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen in Nordrhein-Westfalen Gültig ab..007 Zu DIN 055-5 Land Landkreis KEY Gemeinde Schneelastzone Fußnote(n) NW Düsseldorf 05000 Düsseldorf

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend) 1 Selm Unna + 380 825 2 Havixbeck Coesfeld + 168 581 3 Gladbeck Recklinghausen + 90 530 4 Rosendahl Coesfeld + 70 510 5 Bad Berleburg Siegen-Wittgenstein + 69 450 5 Bad Laasphe Siegen-Wittgenstein + 69

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend) 1 Selm Unna 825 + 380 2 Nottuln Coesfeld 590-3 Havixbeck Coesfeld 581 + 168 4 Lünen Unna 580 + 60 5 Bottrop 570 + 40 6 Bochum 565 + 40 7 Dortmund 540 + 60 7 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 540-9 Gelsenkirchen

Mehr

Markterkundung. für den Landkreis Bernkastel-Wittlich

Markterkundung. für den Landkreis Bernkastel-Wittlich Absender: Landkreis Bernkastel-Wittlich Markterkundung für den Landkreis Bernkastel-Wittlich ABSCHNITT I: Kommunale Gebietskörperschaft I.1) Name, Adresse und Kontaktstelle Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Mehr

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Netz- oder Umspannebene Jahresbenutzungsdauer

Mehr

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend) Rang Gemeinde/Stadt Kreis Hebesatz 2012 in v.h. Veränderung 2012 zu 2011 in v.h.-punkten 1 Bottrop 490-1 Gevelsberg Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Hagen 490-1 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Herdecke Ennepe-Ruhr-Kreis

Mehr

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung

Mehr

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung Seite 1 von 10 Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung und ihre Benutzung Wasserleitung und über die Versorgung der Grundstücke mit Wasser Allgemeine Wasserversorgungssatzung

Mehr

Energiesteckbrief 2007

Energiesteckbrief 2007 kreisfreie Stadt Mainz Ortsgemeinden (0) Wohnfläche 1.303 13,3% Gewerbe-/ Industriefläche 355 3,6% Verkehrsfläche 1.436 14,7% Landwirtschaftsfläche 4.156 42,5% Waldfläche 332 3,4% sonstige Flächen 340

Mehr

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Netz- oder Umspannebene

Mehr

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung

Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung

Mehr

Aus den Antworten auf meine Kleine Anfragen (Drs. 16/2691 und 16/2692) zu öffentlichen Bekenntnisschulen ergeben sich weitere Fragen.

Aus den Antworten auf meine Kleine Anfragen (Drs. 16/2691 und 16/2692) zu öffentlichen Bekenntnisschulen ergeben sich weitere Fragen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/3263 13.06.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1232 vom 13. Mai 2013 der Abgeordneten Monika Pieper PIRATEN Drucksache 16/2935

Mehr

Zuordnung von Städten und Gemeinden zu Planungsbereichen der Bedarfsplanung

Zuordnung von Städten und Gemeinden zu Planungsbereichen der Bedarfsplanung Ahaus, Stadt Ahaus Borken Münster Münster Borken Ahlen, Stadt Ahlen Warendorf Münster Münster Münster Altena, Stadt Altena Märkischer Kreis Bochum/Hagen Arnsberg II Lüdenscheid Altenbeken Paderborn Paderborn

Mehr

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Netz- oder Umspannebene

Mehr

Kartenverzeichnis der Vorranggebiete für die Windenergienutzung

Kartenverzeichnis der Vorranggebiete für die Windenergienutzung III. Vorranggebiete für die Windenergienutzung in der Region Trier Kartenverzeichnis der Vorranggebiete für die Windenergienutzung Übersichtskarte der Vorranggebiete für die Windenergienutzung in der Region

Mehr

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Netz- oder Umspannebene Jahresbenutzungsdauer

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.10.2018 I Ausgabe 43 /2018 I www.bitburg-pruem.de Sterne des Sports verliehen

Mehr

Entgelte für Netznutzung

Entgelte für Netznutzung Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Netz- oder Umspannebene Jahresbenutzungsdauer

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.08.2016 I Ausgabe 34/2016 I www.bitburg-pruem.de Brand- und Katastrophenschutz

Mehr

Liste der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (Stand )

Liste der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (Stand ) Liste der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (Stand 03.2018) Gemeinde Vorname Name PLZ Wohnort Straße Telefon Fax E-Mail Kehrbezirk Alterkülz Jens Untermair 56154 Boppard ST Buchholz Casinostraße

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Landesplanungsbehörde ROK25 ONLINE Monitoring Erneuerbare Energien Stand: März 2010 Träger der Flächennutzungsplanung Gesamtanzahl der genehmigten und am

Mehr

Gliederung. Anlage. 1 Zeitplan 2 Teilnehmer Begleitgremium und Workshops 3 Gebietsabgrenzung 4 Kompetenzportfolios nach Kreisen - 207 -

Gliederung. Anlage. 1 Zeitplan 2 Teilnehmer Begleitgremium und Workshops 3 Gebietsabgrenzung 4 Kompetenzportfolios nach Kreisen - 207 - Anlage - 206 - Gliederung A Standortanalyse 1 Wirtschafts- und Strukturdaten 2 agiplan-kompetenzportfolio mit Kompetenzlandkarte 3 Regionalprofil / Stärken-Schwächen-Profil 4 Entwicklungspotenziale B Aktionsprogramm

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

CARGO TRUCK PREISLISTE, GÜLTIG AB

CARGO TRUCK PREISLISTE, GÜLTIG AB CARGO TRUCK PREISLISTE, GÜLTIG AB 01.12.2014 bis km 100 kg Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8 Zone 9 Zone 10 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600

Mehr

Die Ministerin für Schule und Bildung hat die Kleine Anfrage 835 mit Schreiben vom 26. März 2018 namens der Landesregierung beantwortet.

Die Ministerin für Schule und Bildung hat die Kleine Anfrage 835 mit Schreiben vom 26. März 2018 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/2261 27.03.2018 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 835 vom 1. März 2018 des Abgeordneten Helmut Seifen AfD Drucksache 17/2071 n

Mehr

CARGO TRUCK latest tariff list, valid after

CARGO TRUCK latest tariff list, valid after CARGO TRUCK latest tariff list, valid after 01.12.2014 km 100 kg Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 Zone 7 Zone 8 Zone 9 Zone 10 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500

Mehr

Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher im Rhein-Hunsrück-Kreis

Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher im Rhein-Hunsrück-Kreis Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher im Rhein-Hunsrück-Kreis 2014-2019 Verbandsfreie Gemeinde Boppard aktueller Stand 31.01.2017 Stadt Boppard Herrn Dr. Bersch Walter Stadtverwaltung 56140 Boppard Postfach

Mehr

häufigster häufigster Wert von Wert von bis

häufigster häufigster Wert von Wert von bis Aachen 300 600 400 340 385 365 2.900 4.300 3.400 280 450 380 270 360 340 1.800 3.000 2.500 Ahaus 115 220 155 225 275 250 2.075 2.850 2.450 185 390 275 155 230 195 1.400 2.025 1.700 Ahlen 115 235 155 185

Mehr

Landkreis Bad Kreuznach 1. Nachtragshaushaltsplan 2015

Landkreis Bad Kreuznach 1. Nachtragshaushaltsplan 2015 Seite 1 von 28 Landkreis Bad Kreuznach 1. Nachtragshaushaltsplan 2015 Seite 2 von 28 Seite 3 von 28 Inhaltsverzeichnis 1. Nachtragshaushaltssatzung 5 2. Gesamtergebnisplan 9 3. Gesamtfinanzplan 11 4. Übersicht

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.03.2018 I Ausgabe 9/2018 I www.bitburg-pruem.de Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: März Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: März Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: März 2016 Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Ortsgemeinde Arnold Grings Alte Burg 4 Laudert Ortsgemeinde Hermann-Josef Klockner Weinstr. 18 Niederburg

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

Indikatoren der Clusteranalyse für 231 westfälische Gemeinden

Indikatoren der Clusteranalyse für 231 westfälische Gemeinden Indikatoren der Clusteranalyse für 231 westfälische Gemeden Gemede Cluster PKW-Fahrzeit Muten, Muten, Discounter Hausärzte, Bundesvereigung bis 2011 bis Steuerenahmen je Ewohner, bis Ahaus 2 0 6 2.105,3

Mehr

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: November Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: November Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: November 2016 Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Ortsgemeinde Damscheid Christian Stahl Akazienstr. 8 Damscheid Ortsgemeinde Arnold Grings Alte Burg 4

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

LANDKREIS BAD KREUZNACH KITA- BEDARFSPLANUNG

LANDKREIS BAD KREUZNACH KITA- BEDARFSPLANUNG LANDKREIS BAD KREUZNACH KITA- BEDARFSPLANUNG Fortschreibung 2013/2014 Demografische Entwicklung Kita-Bedarfsplanung im Landkreis Bad Kreuznach 2012 KITAS 2006 bis 2013 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

Mehr

Windkraftanlagen im Rhein Hunsrück Kreis Stand: 02.12.2015

Windkraftanlagen im Rhein Hunsrück Kreis Stand: 02.12.2015 1 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas V 90 2.000 105,00 90,00 150,00 391398 5544707 448,0 2 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas

Mehr

Einschulungen und Nichteinschulungen an öffentlichen und privaten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen

Einschulungen und Nichteinschulungen an öffentlichen und privaten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen und an öffentlichen und privaten Grundschulen in Seite 1 von 62 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt an Grundschulen 2010/11 156 563 154 857 144 685 9 070

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Verteilstellen für Gelbe und blaue Säcke; Stand: Januar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel

Verteilstellen für Gelbe und blaue Säcke; Stand: Januar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verteilstellen für Gelbe und blaue Säcke; Stand: Januar 2014 Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verbandsgemeindeverwaltung Oberwesel Rathausstraße 6 Oberwesel Ortsgemeinde Langscheid Kornelia

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.11.2016 I Ausgabe 44/2016 I www.bitburg-pruem.de Berufliche Grundqualifikation

Mehr

Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW Die Teuersten Strom-Grundversorgungsangebote in NRW Stichtag 28.08.2011

Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW Die Teuersten Strom-Grundversorgungsangebote in NRW Stichtag 28.08.2011 Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW Die Teuersten Strom-Grundversorgungsangebote in NRW Stichtag 28.08.2011 Eine Übersicht zu schaffen, um in NRW die teuersten Strom-Grundversorger ausfindig zu machen,

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten!

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.09.2016 I Ausgabe 38/2016 I www.bitburg-pruem.de Die Entwicklung des Eifelkreises

Mehr

Die AGB für den Mehrwert haushaltsnahe Dienstleistungen des Mitglieder- Mehrwertprogramms der Volksbank RheinAhrEifel eg

Die AGB für den Mehrwert haushaltsnahe Dienstleistungen des Mitglieder- Mehrwertprogramms der Volksbank RheinAhrEifel eg Die AGB für den Mehrwert haushaltsnahe Dienstleistungen des Mitglieder- Mehrwertprogramms der Volksbank RheinAhrEifel eg 1. Mitgliedervorteil Das Mitglieder-Mehrwertprogramm der Volksbank RheinAhrEifel

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

Bolivienkleidersammlung am 3. März 2019

Bolivienkleidersammlung am 3. März 2019 Straßensammlunsammlung Bring- Aach PG Welschbillig Ayl PG Saarburg Bekond PG Welschbillig Bescheid Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil Verladepunkt JUZ - Hermeskeil Beuren Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil

Mehr

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: Februar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel

Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: Februar Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Verteilstellen für Gelbe Säcke; Stand: Februar 2016 Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel Ortsgemeinde Arnold Grings Alte Burg 4 Laudert Ortsgemeinde Hermann-Josef Klockner Weinstr. 18 Niederburg

Mehr

DIE WOCH WITTLICHER WOCH TRIERER WOCH PRÜMER WOCH MOSEL WOCH PRÜMER WOCH PRÜMER WOCH MOSEL WO KONZER WOCH SAARBURGER WOCH SAARBURGER WOC TRIERER W

DIE WOCH WITTLICHER WOCH TRIERER WOCH PRÜMER WOCH MOSEL WOCH PRÜMER WOCH PRÜMER WOCH MOSEL WO KONZER WOCH SAARBURGER WOCH SAARBURGER WOC TRIERER W Our l DIE WOCH TRIERER WOCH Dasburg Großkampenberg Daleiden Affler O ur Eschfeld Reiff Winterscheid Winterspelt Heckhuscheid Jucken Herzfeld Sengerich Karlshausen Scheitenkorb Rodershausen Geichlingen

Mehr

Geförderte Darlehen für selbstgenutztes Wohneigentum 2018/

Geförderte Darlehen für selbstgenutztes Wohneigentum 2018/ Geförderte Darlehen für selbstgenutztes Wohneigentum / im Bielefeld Bielefeld 3 90.000 2.500 24.000 im Bochum Bochum 4 110.000 27.500 48.000 im Bonn Bonn 4 110.000 12.000 35.600 im Bottrop Bottrop 3 90.000-3.000

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4863. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4863. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/4863 10. 04. 2015 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Dommershausen am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Dommershausen am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Dommershausen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 32 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

Kleine Anfrage 5852 Anlage 1

Kleine Anfrage 5852 Anlage 1 Land Nordrhein-Westfalen 83 870 80 689-3 181-3,8 Gemeinde Aachen 2 318 2 098-220 - 9,5 Gemeinde Ahaus 399 468 + 69 + 17,3 Gemeinde Ahlen 546 386-160 - 29,3 Gemeinde Aldenhoven 10 23 + 13 + 130,0 Gemeinde

Mehr

Realsteuer-Hebesätze in NRW 2012

Realsteuer-Hebesätze in NRW 2012 Seite 1 von 10 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt 156 394 440 95 440 93 Duisburg, Stadt 260 94 590 4 490 4 Essen, Stadt 255 120 590 4 480 14 Krefeld, Stadt 220 241 475 47 440 93 Mönchengladbach, Stadt

Mehr

insgesamt Nordrhein-Westfalen X

insgesamt Nordrhein-Westfalen X Seite 1 von 11 9 420 3 537 X Reg.-Bez. Düsseldorf 3 063 1 064 X Düsseldorf, Stadt 267 73 43,0 Duisburg, Stadt 100 23 35,6 Essen, Stadt 83 15 55,1 Krefeld, Stadt 105 23 24,7 Mönchengladbach, Stadt 191 80

Mehr

Verteilstatistik Wohnsitzauflage - NRW gesamt (Stand / Ausgangsbasis der Daten: Bestandserhebung zum ) Zuweisungen aus Kommunen

Verteilstatistik Wohnsitzauflage - NRW gesamt (Stand / Ausgangsbasis der Daten: Bestandserhebung zum ) Zuweisungen aus Kommunen Köln kreisfreie Stadt Aachen 1.896 88 2 7 83 1.979 1,067264267751 1.681 298 117,73% Münster Borken Ahaus 245 3 0 1 2 247 0,264181283974 416-169 59,36% Münster Warendorf Ahlen 256 8 1 0 9 265 0,259927542998

Mehr

1 von 9. Anteil erhöhter Gewerbesteuerumlagen

1 von 9. Anteil erhöhter Gewerbesteuerumlagen 1 von 9 n erhöhter n nach 111000 Düsseldorf, kreisfreie Stadt -745.242,22 64.423.170,00 8,779622622 44.864.103,39 44.118.861,17 112000 Duisburg, kreisfreie Stadt -11.804.673,43 11.262.137,68 1,534809895

Mehr

Anlage Fördermittel gemäß Kapitel 2 KInvFöG NRW

Anlage Fördermittel gemäß Kapitel 2 KInvFöG NRW Duisburg, krfr. Stadt 56.510.416 Essen, krfr. Stadt 56.727.929 Krefeld, krfr. Stadt 19.529.035 Mönchengladbach, krfr. Stadt 24.476.588 Mülheim an der Ruhr, krfr. Stadt 10.512.526 Oberhausen, krfr. Stadt

Mehr

StGB NRW Haushaltsumfrage 2017/2018 Stand

StGB NRW Haushaltsumfrage 2017/2018 Stand (abzügliche umlage) 2017 2017 Reg.Bez. Arnsberg Ennepe-Ruhr-Kreis Breckerfeld n j 2015 n 1.935.000 2.290.000 460 1.530.000 1.530.000 560 Ennepetal j j j 2016 n 28.619.448 28.048.000 460 8.167.029 8.170.000

Mehr

Realsteuer-Atlas 2011

Realsteuer-Atlas 2011 Realsteuer-Atlas 2011 Eine Untersuchung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier, IHK zu Koblenz, IHK Rheinhessen in Mainz und der IHK Pfalz in Ludwigshafen sowie der IHK Saarland in Saarbrücken zur

Mehr

Bus Trier-Land. Abfahrtszeit Ort Haltestelle Uhr Langsur Kirche mit Langsur-Metzdorf mit Langsur-Mesenich mit Igel-Liersberg

Bus Trier-Land. Abfahrtszeit Ort Haltestelle Uhr Langsur Kirche mit Langsur-Metzdorf mit Langsur-Mesenich mit Igel-Liersberg Bus Trier-Land 8.20 Uhr Langsur Kirche mit Langsur-Metzdorf mit Langsur-Mesenich mit Igel-Liersberg 8.35 Uhr Trierweiler Schule mit Newel mit Newel-Butzweiler mit Aach 8.45 Uhr Trierweiler-Sirzenich Bushaltestelle

Mehr

Verteilstatistik FlüAG - Stand Landeseinrichtungen gem. 3 V FlüAG. Aufnahmeverpflichtung/Übererfüllung. maximal anrechenbare Kapazität der

Verteilstatistik FlüAG - Stand Landeseinrichtungen gem. 3 V FlüAG. Aufnahmeverpflichtung/Übererfüllung. maximal anrechenbare Kapazität der Verteilstatistik FlüAG - Stand 23.09.2018 (grau unterlegte n haben die Köln kreisfreie Stadt Aachen 980 1,280573801 0 1.072-92 91,39 Münster Borken Ahaus 196 0,245242189 0 205-9 95,44 Münster Warendorf

Mehr

Fortschreibung Bestand

Fortschreibung Bestand IST- vom Köln kreisfreie Stadt Aachen 1964 52 0 10 42 2.006 1,070439238979 1.810 196 110,85% Münster Borken Ahaus 269 1 0 4-3 266 0,262291882273 443-177 59,99% Münster Warendorf Ahlen 279 12 0 3 9 288

Mehr

Kommune (grau unterlegte Kommunen haben die Bestandserhebung bisher nicht abgegeben, in diesen Fällen wird der fortgeschriebene Bestand ausgewiesen)

Kommune (grau unterlegte Kommunen haben die Bestandserhebung bisher nicht abgegeben, in diesen Fällen wird der fortgeschriebene Bestand ausgewiesen) IST- vom seit dem Köln kreisfreie Stadt Aachen 2.048 41 2.089 1,070439238979 1.904 185 109,71 Münster Borken Ahaus 282 3 285 0,262291882273 467-182 61,08 Münster Warendorf Ahlen 305 13 318 0,261982403812

Mehr

Anlage 1 zu 1 Absatz 1. Gemeinde 0, , , ,

Anlage 1 zu 1 Absatz 1. Gemeinde 0, , , , Anlage 1 zu 1 Absatz 1 0,073900518 51120000 Duisburg, 0,025871214 51130000 Essen, 0,041236590 51140000 Krefeld, 0,014406454 51160000 Mönchengladbach, 0,014175897 krfr. 51170000 Mülheim a.d. Ruhr, 0,010882126

Mehr

Fortschreibung Bestand

Fortschreibung Bestand IST- vom seit dem seit dem seit dem abzüglich seit dem Köln kreisfreie Stadt Aachen 1964 74 0 12 62 2.026 1,070439238979 1.817 209 111,50% Münster Borken Ahaus 269 1 0 5-4 265 0,262291882273 445-180 59,52%

Mehr

Kommune. k.a. = keine Aufnahmeverpflichtung. Erfüllungsquote in %

Kommune. k.a. = keine Aufnahmeverpflichtung. Erfüllungsquote in % Erfüllungsquote aller Gemeinden in NRW Stand 01.10.2016 Kommune Bochum 100,70 Dortmund 116,81 Hagen 97,74 Hamm 129,64 Herne 102,74 Breckerfeld 90,34 Ennepetal 63,94 Gevelsberg 74,08 Hattingen 120,72 Herdecke

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.12.2018 I Ausgabe 50/2018 I www.bitburg-pruem.de Wettbewerb Unser Dorf hat

Mehr