St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr Koblenz, 26. Nov. 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr Koblenz, 26. Nov. 2018"

Transkript

1 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr Koblenz, 26. Nov Tel: 0261/ fax: 0261/ st-franziskus@bistum-trier.de Schulbrief Nr. 4 Schuljahr 2018/19 Die Adventzeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. (Gudrun Knopp geb. 1955, Lyrikerin) Liebe Eltern, in froher Erwartung auf die Advents- und Weihnachtszeit möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen aus unserem Schulleben geben und Sie über die aktuellen Termine informieren. Aktuelles aus dem Schulalltag Liebe Eltern, nach 11 ½ Jahren als Schulleiter der St. Franziskus-Schule Koblenz geht unser gemeinsamer Weg am leider zu Ende. Nach insgesamt 27 Jahren als Lehrer an 4 verschiedenen Schulen werde ich zum eine neue berufliche Herausforderung beim Bistum Trier übernehmen. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da ich mich an der St. Franziskus-Schule sehr wohl gefühlt habe. Nach dem bekannten Motto, wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören, ist der Zeitpunkt wohl genau richtig gewählt! Ich blicke mit einer großen Dankbarkeit auf meine Zeit an unserer Schule zurück und glaube, dass wir gemeinsam in dieser Zeit vieles erreicht haben und uns auf einem guten Weg befinden.

2 Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen, liebe Eltern, ganz herzlich bedanken für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die gemeinsame Erziehungsarbeit über 11 ½ Jahre hinweg. Es würde mich freuen, wenn Sie dieses Vertrauen auch weiterhin den Schulleitungskollegen und meiner Nachfolge entgegenbringen würden. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Ihr Auch wenn unser Schuljahr noch recht jung ist, müssen wir an dieser Stelle auf das neue Schuljahr schauen und die kommenden Anmeldephasen vorbereiten. Die entsprechenden Informationsveranstaltungen finden für die Anmeldung in die Klassenstufe 5 am Freitag, um 17:00 Uhr in unserer Sporthalle statt und für die Anmeldung in die Klassenstufe 11 unserer Fachoberschule am Donnerstag, um 19:30 Uhr in unserer Mensa. Für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern unserer Schule findet eine vorgezogene Informationsveranstaltung über unsere Fachoberschule (FOS) am Dienstag, um 19:00 Uhr in der Mensa unserer Schule statt. Hierzu möchten wir alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Jahrgangsstufen 9 und 10 herzlich einladen. Bitte geben Sie uns auf dem Abschnitt der letzten Seite Rückmeldung, ob Sie kommen, damit wir besser planen können. Die Anmeldung für die Klassenstufe 11 unserer Fachoberschule kann zu folgenden Terminen erfolgen: Montag, bis Mittwoch, , jeweils in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr. Wir bitten vorab telefonisch einen Termin über das Sekretariat zu vereinbaren (Tel.Nr. 0261/ , st-franziskus-schule@bistum-trier.de).

3 Für die Anmeldung in unsere Klassenstufe 5 werden wir ebenfalls Gesprächstermine über unser Sekretariat vergeben. Daher wird es auch keinen gesonderten Anmeldetermin für unsere Geschwisterkinder geben. Termine für die Anmeldung in die Klassenstufe 5: Samstag, von 09:00 12:00 Uhr und 13:30 17:00 Uhr und vom jeweils von 14:00 16:30 Uhr. Auch in diesem Schuljahr werden wir von drei Klassen 5 eine Klasse als Ganztagsklasse rhythmisiert über den Tag einrichten. Für die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern unserer Klassenstufe 9 und 10 bieten wir in diesem Jahr wieder einen eigenen Informationsabend zu weiterführenden Schulen nach erfolgreichem SEK-I-Abschluss an. An diesem Abend werden Sie über die Möglichkeiten informiert und haben zusätzlich Gelegenheit, mit Vertretern dieser Schulen zu sprechen. Daher laden wir Sie alle recht herzlich zu dieser Informationsveranstaltung am um 18:00 Uhr in unsere Mensa ein. Zu dieser Veranstaltung erhalten Sie noch eine gesonderte Einladung. Epochalunterricht Schuljahr 2018/19 Im Nachgang zu unserem ersten Elternbrief möchten wir Ihnen noch die Epochalunterrichtssituation der verschiedenen Klassen auflisten: In folgenden Klassen wird der Unterricht epochal wie folgt erteilt: Klasse 1. Halbjah r 2. Halbjahr 7a IB 7b IB 7c IB 10a Sozialkunde 10b Sozialkunde 10c Sozialkunde 12 G Sozialkunde Biologie 12 W Sozialkunde

4 Schulelternbeirat Die konstituierende Sitzung unseres neuen Schulelternbeirats hat am stattgefunden und einen neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Nach dem Rücktritt von Frau Schultz-Bach aus beruflichen Gründen wählte der Schulelternbeirat Frau Klein als ihre Nachfolgerin zur 2. Vorsitzenden des Schulelternbeirats. Wir danken an dieser Stelle Frau Schultz-Bach für ihr Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Klein in diesem aktuellen Schuljahr. Nachfolgend sind zu Ihrer Information die Namen der Damen und Herren des aktuellen Schulelternbeirats aufgeführt: 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 11G 11 W Hr. Ralf Ambros Fr. Melanie Linkner Fr. Diana Gührcke Hr. Christian Kalt Hr. Dirk Lauterbach Fr. Julia Marquardt Fr. Janine Klisa Hr. Christoph Seemann Hr. Marko Grüneberg Fr. Melanie Ritter Fr. Monika Klein Fr. Nadine Grenzhäuser Fr. Stephanie Grenzhäuser Fr. Sandra Zerfas Hr. Dr. Carsten Jakobs Fr. Gabriele Regnery Hr. Robert Schellmann Hr. Alexander Holtz Fr. Christina Schuh Fr. Susanne Schneider Hr. Christoph Derdzinski Fr. Andrea Nickenig 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c 12G 12 W Fr. Petra Thilmann-Rische Hr. Björn Wittebrock Hr. Boris Stoffel Fr. Anja Mans Hr. Uwe Steinkönig Fr. Stephanie Bender Fr. Nadine Grenzhäuser Fr. Diana Gührcke Fr. Katja Stein Hr. Achim Kern Hr. Gersom Burghardt Hr. Michael Hennecke Hr. Bernd Israel Fr. Sandra Scherag Fr. Jutta Schneider Fr. Katrin Elsner Fr. Tanja Perscheid Fr. Marijana Hohle-Blinja Hr. Bernd Neef Fr. Nicole Tucker Fr. Tanja Wetzlar Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen eine gewinnbringende und gute Zusammenarbeit für das laufende Schuljahr.

5 Zwischenmitteilungen und Beratungstag als Sprechtag Wie Sie bereits wissen, wird nach den Zwischenmitteilungen, die Sie bereits erhalten haben, am Freitag, , in den Klassenstufen 5, 8, 9, 10 und 12 ein Beratungstag stattfinden, zu dem Sie schon Informationen über Ihre Klassenleiter erhalten haben. Wir möchten Sie an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen und Sie herzlich zu diesem Beratungstag einladen. Advent 2018 Heimat erfahren Heimat entdecken, so lautet unser Thema für die diesjährige Adventszeit. Eine Vorstellung davon, was Heimat ist, entwickelt sich durch Erfahrungen in der Familie, am Lebensort, mit Freunden, in der Schule. Im Nachdenken über Heimat kann sich der Blick für die Vielfalt weiten. Unser Verständnis von Heimat ist sehr individuell, oft ein Gefühl und kann mit allen Sinnen erfahren werden. Die Frage nach der Heimat bietet im Religionsunterricht und gerade auch im Advent vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten. In der Bibel gibt es viele Beispiele für Menschen, die aufbrechen und Heimat zurücklassen; Menschen, die fliehen müssen; Menschen, die bei Gott Heimat suchen und finden. Diesen Gedanken soll in unterschiedlicher Weise in der Adventszeit in unserer Schulgemeinschaft nachgespürt werden. Besinnliche Stunde im Advent Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr am Samstag vor dem 3. Advent unsere traditionelle besinnliche Stunde statt. Wir laden Sie daher alle herzlich am um Uhr in die St. Franziskus- Kirche ein. Passend zu unserem Thema in der Adventszeit Heimat erfahren Heimat entdecken möchten wir Ihnen nicht nur ein zeitgemäßes Weihnachts-Singspiel vorführen, sondern freuen uns auch besonders auf das gemeinsame Singen. Im Anschluss an die besinnliche Stunde in der Kirche gibt es die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bei Gebäck und Punsch in unserer Schule. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

6 Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien Den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien (Mittwoch ) werden wir in diesem Jahr etwas anders gestalten: Passend zu unserem Adventsthema Heimat werden sich Klassen patenweise Heimat schenken. Dies können besondere Speisen, Getränke, auch traditionelle Spiele oder Lieder sein. Die Patenklassen beschenken sich gegenseitig und verbringen Zeit miteinander. Für die Klassenstufen 5 und 6 findet zudem die Winterolympiade in der Turnhalle statt. Die gesamte Schulgemeinschaft wird nach der Pause zum gemeinsamen Liedersingen aus aller Welt, kleineren musikalischen Beiträgen sowie einem geistlichen Impuls und Segen in die Weihnachtsferien und das neue Jahr entlassen (ca Uhr). Klassenfotos Klassen 5 Leider können wir aus Datenschutzgründen die Klassenfotos nicht auf unsere Homepage stellen. Sollten Sie Interesse am Kauf eines Bildes haben, können Sie es gerne über uns bestellen. Ein Foto in der Größe 13x18 (schwarz-weiß oder farbig) kostet 6,50, ein Foto in der Größe DIN A 4 (schwarz-weiß oder farbig) kostet 9,50. Am Ende des Elternbriefes finden Sie einen Rückmeldezettel. Abschließend wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine ruhige und besinnliche Adventszeit Mit freundlichen Grüßen

7 Als Erziehungsberechtigter der Schülerin/des Schülers Klasse: bestätige ich den Empfang des Schulbriefs Nr. 4 vom Ort/Datum: (Unterschrift)

8 Wir nehmen an der Info-Veranstaltung für die FOS am um 19:00 Uhr teil mit Personen nicht teil. Name des Schülers Klasse, Ort Datum (Unterschrift Erziehungsberechtigte) Rückmeldezettel Klassenfotos Klasse 5

9 Fotobestellung Klasse DIN A4 farbig DIN A4 schw.-weiß 13 x 18 farbig 13 x 18 schw.-weiß Klasse 5a 9,50 9,50 6,50 6,50 Klasse 5b Klasse 5c Name des Schülers/der Schülerin Klasse Unterschrift Erziehungsberechtigte

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr. 3 56073 Koblenz, 15. Nov. 2017 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Tel: 0261/57925180 fax: 0261/579251833 E-Mail: info@franziskusschule-koblenz.de Schulbrief Nr.

Mehr

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr. 3 56073 Koblenz, 14. Mai 2018 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Tel: 0261/57925180 fax: 0261/579251833 E-Mail: info@franziskusschule-koblenz.de Schulbrief Nr.

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen Mit Ende des Schuljahres

Mehr

GUNETZRHAINER SCHULE

GUNETZRHAINER SCHULE GUNETZRHAINER SCHULE 0 80 25-29 75-30 Staatliche Realschule Miesbach Seminarschule Offene Ganztagsschule Partnerschule des Wintersports Stöger-Ostin-Str. 6 0 80 25-29 75-0 Sekretariat@realschule-miesbach.de

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Staatliche Realschule Landshut

Staatliche Realschule Landshut Staatliche Realschule Landshut 4. Elternbrief im Schuljahr 2017/18 Christoph-Dorner-Str. 18 84028 Landshut Tel.: 0871 92334-11 Fax: 0871 92334-88 Homepage: www.rs-landshut.de E-Mail: verwaltung@rs-landshut.de

Mehr

EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG

EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG Am Silberkamp 30 31224 Peine Telefon (05171) 401 9500 Fax (05171) 401 7753 E-Mail bock@silberkamp.de An alle Erziehungsberechtigten Sehr geehrte Eltern, EINLADUNG ZUM ELTERNSPRECHTAG im Rahmen der Zusammenarbeit

Mehr

Staatliche Realschule Holzkirchen Zweigstelle Bad Wiessee Offene Ganztagsschule

Staatliche Realschule Holzkirchen Zweigstelle Bad Wiessee Offene Ganztagsschule Staatliche Realschule Holzkirchen Zweigstelle Bad Wiessee Offene Ganztagsschule Stammschule: Probst-Sigl-Str. 3 83607 Holzkirchen Tel. (08024) 477310 Fax: (08024) 4773120 E-Mail: sekretariat@rs-holzkirchen.de

Mehr

Informationen für Praktikumsbetriebe Schuljahr 2017/2018

Informationen für Praktikumsbetriebe Schuljahr 2017/2018 Informationen für Praktikumsbetriebe Schuljahr 2017/2018 Sehr geehrte Praktikumsbetriebe, sehr geehrte Praktikumsanleiter/innen, In der folgenden Zusammenfassung wollen wir Ihnen wichtige Informationen

Mehr

2. Elternbrief 2018/2019. Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.

2. Elternbrief 2018/2019. Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Grundschule Bramsche Mundersumer Str. 4 49811 Lingen-Bramsche Tel. (0 59 06) 3 33 Fax (0 59 06) 96 00 83 E-Mail: info@grundschule-bramsche.de Homepage: www.grundschule-bramsche.de An die Eltern der Schülerinnen

Mehr

Informationen für Praktikumsbetriebe Schuljahr 2018/2019

Informationen für Praktikumsbetriebe Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Praktikumsbetriebe, sehr geehrte Praktikumsanleiter/innen, In der folgenden Zusammenfassung wollen wir Ihnen wichtige Informationen zum Praktikum der FOS-Schüler geben. Eine ausführlichere

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

der Grundschule Grainau

der Grundschule Grainau der Grundschule Grainau Schuljahr 2016/2017 Grainau, im Oktober 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat für Ihr Kind und Sie hoffentlich gut begonnen. Mit diesem Elternbrief wollen wir Ihnen einige Informationen

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Lingen, den Nov. 2016 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Elternbrief / Februar 2018

Elternbrief / Februar 2018 REALSCHULE AM KELTENWALL Elternbrief 4 2017/18 23. Februar 2018 1. Zwischenzeugnisse Ausgabe am 23.02.2018 Wie in jedem Jahr stellt der Monat Februar für alle, die mit Schule zu tun haben, eine gewohnte

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr. 3 56073 Koblenz, 04. Sept. 2017 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Tel: 0261/57925180 fax: 0261/579251833 E-Mail: info@franziskusschule-koblenz.de Schulbrief Nr.

Mehr

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax:

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax: An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums Gymnasialstr. 3 56068 Koblenz Telefon: 02 61 127 49 Fax: 02 61 126 83 sekretariat@goerres-koblenz.de Koblenz,

Mehr

An die Eltern der 6. Klassen

An die Eltern der 6. Klassen Seite Landeshauptstadt 1 von 5 München Referat für Bildung und Sport Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport Hugo-Wolf-Str. 70, 80937 München An die Eltern der 6. Klassen Städtische Balthasar-Neumann-

Mehr

Liebes Kollegium, liebe Eltern,

Liebes Kollegium, liebe Eltern, Liebes Kollegium, liebe Eltern, in der Terminliste finden Sie alle an der Trinkbornschule wichtigen Termine. Bitte merken Sie sich die Termine, die für Sie oder für Ihre Klasse wichtig sind, vor. Für einige

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

ONRADIN NR: /10 KURIER

ONRADIN NR: /10 KURIER ONRADIN NR: 2 2009/10 KURIER Schulleitung und Elternbeirat der Konradin-Volksschule Kaufbeuren informieren: Sehr geehrte Eltern, vor Weihnachten möchte ich Ihnen noch einige wichtige Informationen und

Mehr

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018 Liebe Eltern, direkt zum Schulbeginn wende ich mich an Sie mit einigen wichtigen Informationen und bitte um aufmerksame Kenntnisnahme. 1. Personelle Veränderungen Mit Frau Meyburg-Kirschner (Deutsch und

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Veränderungen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Veränderungen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 12.12.2018 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Geschwister-Scholl-Gymnasium Mannheim

Geschwister-Scholl-Gymnasium Mannheim Geschwister-Scholl-Gymnasium Mannheim Geschwister-Scholl-Gymnasium, Mecklenburger Str. 62, 68309 Mannheim Tel.: (0621) 70 10 27 e-mail: geschwister-scholl-gymnasium.direktion@mannheim.de Fax: (0621) 70

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

s BHSBlättle 11 / 2015

s BHSBlättle 11 / 2015 s BHSBlättle 11 / 2015 (16. Dezember 2015) Informationen und Nachrichten für Eltern, Schüler, Lehrer und Freunde der Berger-Höhe-Schule Herausgeber: Schulleitung der Berger-Höhe-Schule Tel. 07522/707441

Mehr

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Josephsburgstraße 22 81673 München Tel.: 089 454913-0 Fax: 089 454913-30 info@mariaward-bal.de www.mariaward-bal.de 13. Juli 2015 175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Sehr geehrte Eltern, die Feier

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Grundschule Wildenwart

Grundschule Wildenwart Grundschule Wildenwart Pfarrer -Strobl-Straße 30 Tel.: 08051 / 2111 Fax.: 08051 /64794 e-mail: gs-wildenwart@t-online.de www.gs-wildenwart.de Ferientermine des gesamten Schuljahrs, Sprechstundenzeiten

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr. 3 56073 Koblenz, 27. Aug. 2018 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Tel: 0261/57925180 fax: 0261/579251833 E-Mail: st-franziskus-schule@bistum-trier.de Schulbrief

Mehr

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen. Ganztagsschule Bramfelder Dorfplatz/Hegholt Standort Bramfelder Dorfplatz Bramfelder Dorfplatz 5-22179 Hamburg Tel.: 040-428 86 19 0 FAX: 040-428 86 19 22 www.brado.hamburg.de Hamburg, den 05.09.2012 Ganztagsangebot

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet.

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet. Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 05.11.15 Sehr geehrte, liebe Eltern, seit dem 7.9.2015 läuft nun bereits das neue Schuljahr, in dem wir auch 16 neue Erstklässler bei uns begrüßen dürfen.

Mehr

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 Elterninformation zu AG-Angeboten im Ganztagsbereich Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Anmeldeschein für die Jahrgangsstufe 5 Schuljahr 2015/2016

Anmeldeschein für die Jahrgangsstufe 5 Schuljahr 2015/2016 Anmeldeschein für die Jahrgangsstufe 5 Schuljahr 2015/2016 1. Schülerin / Schüler Name: Vorname: Straße & Hausnummer: Postleitzahl & Ort: Telefon: Notfall-Telefon: Weitere Nummern: Geburtstag/-monat/-jahr:

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 16.09.16 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit diesem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule Folgende Unterlagen sollten Sie zur Anmeldung Ihres Kindes an der Ricarda-Huch-Schule bereithalten: 1. den ausgefüllten Aufnahmeantrag der Schule

Mehr

Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17

Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17 Achern, 12.09.2016 Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17 Sehr geehrte Eltern, für das neue Schuljahr 2016/17 wünsche ich Ihrem Kind viel Erfolg und auch viel Freude in der Gemeinschaftsschule Achern.

Mehr

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule Folgende Unterlagen sollten Sie zur Anmeldung Ihres Kindes an der Ricarda-Huch-Schule bereithalten: 1. den ausgefüllten Aufnahmeantrag der Schule

Mehr

ELTERNBRIEF IM ADVENT 2017

ELTERNBRIEF IM ADVENT 2017 Von weitem sah sie den Mann mit dem hochgeschlagenen Kragen. Er schloss gerade die Tür zu den Diensträumen der Bahnangestellten ab. Gerade als er den Schlüssel einstecken wollte, fiel dieser auf den Boden.

Mehr

INTEGRIERTE GESAMTSCHULE HAMM/SIEG Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Informationen zum neuen Schuljahr Schule

INTEGRIERTE GESAMTSCHULE HAMM/SIEG Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Informationen zum neuen Schuljahr Schule INTEGRIERTE GESAMTSCHULE HAMM/SIEG Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Informationen zum neuen Schuljahr 2016-17 Liebe/r Erziehungsberechtigte/r der Jahrgangsstufe 9, liebe Schülerin/lieber Schüler! Zunächst

Mehr

Elternbrief Nr /17

Elternbrief Nr /17 Seite Landeshauptstadt 1 von 5 München Referat für Bildung und Sport Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport Hugo-Wolf-Str. 70, 80937 München Elternbrief Nr. 1-2016/17 Städtische Balthasar-Neumann-

Mehr

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Schon bald ist sie da die Weihnachtszeit auch der Jahreswechsel rückt näher. Eine gute Gelegenheit, sich für einiges zu bedanken und einen Ausblick ins neue

Mehr

Wann fängt Weihnachten an?

Wann fängt Weihnachten an? Grundschule Bramsche Mundersumer Str. 4 49811 Lingen-Bramsche Tel. (0 59 06) 3 33 Fax (0 59 06) 96 00 83 E-Mail: info@grundschule-bramsche.de Homepage: www.grundschule-bramsche.de 2. Elternbrief Schuljahr

Mehr

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule Folgende Unterlagen sollten Sie zur Anmeldung Ihres Kindes an der Ricarda-Huch-Schule bereithalten: 1. den ausgefüllten Aufnahmeantrag der Schule

Mehr

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! ,

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! , Elternbrief Nr.1 Liebe Eltern, 07.11.2016 zum Schuljahr 2016/17 begrüße ich Sie mit diesem 1. Elternbrief ein wenig verspätet, aber mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Kinder und mit der Hoffnung,

Mehr

Elternarbeit. 4. Klass-Elternabend Elternabend «Versöhnungsweg» Evtl. persönliche Gespräche Einführung in die Aufgabe der Gesprächsperson

Elternarbeit. 4. Klass-Elternabend Elternabend «Versöhnungsweg» Evtl. persönliche Gespräche Einführung in die Aufgabe der Gesprächsperson Elternarbeit 4. Klass-Elternabend Elternabend «Versöhnungsweg» Evtl. persönliche Gespräche Einführung in die Aufgabe der Gesprächsperson 4.Klass- Elternabend Wichtig ist es, den Eltern zu signalisieren,

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf Kaufmännische Berufsschule Deggendorf

Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf Kaufmännische Berufsschule Deggendorf Staatl. Wirtschaftsschule/Kfm. Berufsschule Deggendorf, Egger Str. 30, 94469 Deggendorf Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: we-le Unsere Nachricht vom: Name: Fr. Lechelmayr Telefon: 0991 24810

Mehr

Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen.

Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen. Aufnahmeantrag Klasse Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen. Schülerin / Schüler (w / m ) Name Vorname Geburtstag:

Mehr

Elternpost Januar 2017

Elternpost Januar 2017 Elternpost Januar 2017 Liebe Eltern, Weihnachten hat sich von uns verabschiedet auch wenn in den Kirchen noch die Krippen und Christbäume zu sehen sind. Das lässt sich darauf zurückführen, dass ursprünglich

Mehr

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL Telefon 07633 / 500153 - Telefax 07633 / 981143 - E-Mail poststelle@gs-bollschweil.fr.schule.bwl.de Bollschweil, 27.04.2017 Schulinformationen April/Mai/Juni 2017

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. am OSZ Johanna Just

HERZLICH WILLKOMMEN. am OSZ Johanna Just HERZLICH WILLKOMMEN am OSZ Johanna Just Praktikumsklassen Klasse SW 16-1 SW 16-2 Schultage Montag + Dienstag Mittwoch + Donnerstag Klassenlehrer Frau Schettler Frau Bausch Kontaktdaten Schule OSZ Johanna

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Eimsbüttel Stadtteilschule Niendorf Paul - Sorge - Straße 133 22455 Hamburg Freitag, 14.12.2018, 17-19.30 Uhr Tag der offenen Tür Montag, 14.01.2019, 19-21

Mehr

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben:

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben: 01. Elternbrief im Schuljahr 2016/ 2017 Sehr geehrte Eltern, ich darf Sie im Schuljahr 2016/2017 sehr herzlich willkommen heißen. Ich hoffe, Sie konnten zusammen mit Ihren Kindern die Ferien und Urlaubstage

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

St. Marien-Schule Alzey

St. Marien-Schule Alzey Sehr geehrte Eltern, 6. September 2017 heute erhalten Sie einen ersten Elternbrief per Mail. Ich möchte mich bei Ihnen für den schnellen Rücklauf bedanken. Dies ermöglicht es uns zum einen, viel Papier

Mehr

5-Stufen-Plan zum Nicht-Rauchen

5-Stufen-Plan zum Nicht-Rauchen 5-Stufen-Plan zum Nicht-Rauchen Durch den Erlass Rauchen und Konsum alkoholischer Getränke in der Schule RdErl. d. MK v 7.12.2012-34-82 114/5 (SVBl. 1/2013 S.30) - VORIS 21069 sowie durch 10 des Jugendschutzgesetzes,

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung Grundschule Peslmüllerstr. 8 81243 München Tel.: 820 859 09/0 Fax.: 820 859 09/38 Email: gs-peslmuellerstr-8@muenchen.de - Schulleitung - 28.09.2015 1. E l t e r n b r i e f Sehr geehrte Eltern, ich darf

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Elternbrief Nr.3. In der Sekundarschule Monheim lernen aktuell 51 neu zugewanderte Kinder Deutsch als Zweitsprache.

Elternbrief Nr.3. In der Sekundarschule Monheim lernen aktuell 51 neu zugewanderte Kinder Deutsch als Zweitsprache. Elternbrief Nr.3 Liebe Eltern, 26.02.2016 die sich zuspitzende politische Lage in den Krisengebieten der Welt führt dazu, dass immer mehr Menschen zu uns nach Deutschland kommen. Viele von ihnen sind Kinder

Mehr

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg Staatliches Gymnasium mit sprachlicher und naturwissenschaftlich-technologischer Ausbildungsrichtung Referenzgymnasium der TU München Rheinlandstr. 2 82319 Starnberg Tel. 08151-913 00 Fax 08151-91 30 90

Mehr

Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen.

Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen. Aufnahmeantrag Klasse Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen. Schülerin / Schüler (w / m ) Name Vorname Geburtstag:

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Die Welt um uns herum. begleiten.

Die Welt um uns herum. begleiten. Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Hortjahr 2016/2017. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse Termine dazu

Mehr

WICHTIGE TERMINE. im Schuljahr 2016/2017 für die Schüler und Praxisstellen der FOS 11

WICHTIGE TERMINE. im Schuljahr 2016/2017 für die Schüler und Praxisstellen der FOS 11 Wuppertal, den 01.08.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben sich freundlicherweise bereit erklärt, unseren Schüler / unsere Schülerin der FOS in diesem Jahr im Praktikum zu begleiten. Wir freuen

Mehr

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St.

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den 07.09.2017 der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Peter Andernach Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die ersten Unterrichtswochen

Mehr

Bitte geben Sie Ihrem Kind mit dem untenstehenden Abschnitt auch das Kopiergeld mit. Es beträgt für das ganze Jahr 25,-.

Bitte geben Sie Ihrem Kind mit dem untenstehenden Abschnitt auch das Kopiergeld mit. Es beträgt für das ganze Jahr 25,-. St. Pölten, 5. März 2015 Elternbrief Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Eltern! Dieser Elternbrief enthält wichtige Informationen über den Zubau und die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen,

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Klassenstufe 4 Informationen für Eltern Grundschulempfehlung, weiterführende Schularten

Klassenstufe 4 Informationen für Eltern Grundschulempfehlung, weiterführende Schularten Klassenstufe 4 Informationen für Eltern -lich willkommen an der Luginslandschule! Unser LernLern- und Lebensort Andreas Passauer Schulleitung Sandra Mosbacher, Sandra Herrling, Regine Dörrie, Anja Kurz

Mehr

Grundschule Kerzenheim

Grundschule Kerzenheim An alle Eltern unserer Schülerinnen und Schüler Schulstraße 5 67304 Kerzenheim 06351-7252 September 2013 Liebe Eltern, ich grüße Sie herzlich im neuen Schuljahr und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter an der Carl-Zuckmayer-Realschule an. Name: Vorname: Geburtstag: Geburtsort:

Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter an der Carl-Zuckmayer-Realschule an. Name: Vorname: Geburtstag: Geburtsort: Anmeldung W M Klasse Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter an der Carl-Zuckmayer-Realschule an. Schüler / Schülerin Name: Vorname: Geburtstag: Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Aussiedler/Ausländer:

Mehr

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule! Montessori-Schule Dachau Geschwister-Scholl-Straße 2 85221 Dachau Dachau, den 13.09.2017 Elternbrief Liebe Eltern, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders

Mehr

Integrierte Gesamtschule Buxtehude Hansestraße Buxtehude

Integrierte Gesamtschule Buxtehude Hansestraße Buxtehude Anmeldung für den 11. Jahrgang der Sekundarstufe II Schuljahr 2018/2019 Anmeldetermine im Sekretariat der IGS Buxtehude: Dienstag, 20.02.2018-8:00-15:00 Uhr Mittwoch, 21.02.2018-8:00-18:00 Uhr Donnerstag,

Mehr

Einladung zum kirchlichen Unterricht für die Kinder der 2. Klasse Schuljahr 2018/19. Wir gehören zusammen

Einladung zum kirchlichen Unterricht für die Kinder der 2. Klasse Schuljahr 2018/19. Wir gehören zusammen C L U B 2 Einladung zum kirchlichen Unterricht für die Kinder der 2. Klasse Schuljahr 2018/19 Wir gehören zusammen Liebe Eltern Ihr Kind wird im Schuljahr 2018/19 in die 2. Klasse eintreten. Wir laden

Mehr

STAATLICHE REALSCHULE VILSBIBURG

STAATLICHE REALSCHULE VILSBIBURG STAATLICHE REALSCHULE VILSBIBURG A m s e l s t r a ß e 6 8 4 1 3 7 V i l s b i b u r g Tel. 08741 96738-0 Fax 08741 96738-70 verwaltung@realschule-vilsbiburg.de 4. Elternbrief im Schuljahr 2011/12 07.02.2012

Mehr

Herzog-Tassilo-Realschule - Staatliche Realschule Dingolfing -

Herzog-Tassilo-Realschule - Staatliche Realschule Dingolfing - Herzog-Tassilo-Realschule - Staatliche Realschule Dingolfing - Name der Schülerin/des Schülers. Klasse Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Schuljahr können wir wieder eine Reihe

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

montags, Stunde, vierzehntägig Schüler/innen aller Jahrgangsstufen grundlegende Instrumentalkenntnisse wären wünschenswert

montags, Stunde, vierzehntägig Schüler/innen aller Jahrgangsstufen grundlegende Instrumentalkenntnisse wären wünschenswert AG - Band Alle Schüler/innen, die gern in einem Popchor singen, Spaß an aktueller Pop- und Rockmusik haben oder ein Instrument spielen, sind herzlich eingeladen. Bitte beachtet, dass die Anmeldung für

Mehr

Elternbrief. Februar Leibniz-Gymnasium Pirmasens. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Elternbrief. Februar Leibniz-Gymnasium Pirmasens. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Elternbrief Februar 2019 Leibniz-Gymnasium Pirmasens Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aus Sicht der Schule liegt ein kurzes bzw. durch viele Ferien und Feiertage geprägtes zweites Schulhalbjahr

Mehr

Rückgabe von Unterlagen an die Berufsschule Checkliste

Rückgabe von Unterlagen an die Berufsschule Checkliste Dr.-von-Schmitt-Str. 12 96050 Bamberg Tel. 0951 30287-0 Fax 0951 30287-300 E-Mail: verwaltung@bs3-bamberg.de Rückgabe von Unterlagen an die Berufsschule Checkliste Schuljahr: Klasse: Klassenleiter/-in:

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Informationen & Termine Liebe Eltern, die ersten Schulwochen

Mehr

Ich hoffe, dass sich Ihr Kind in unserer Grundschule wohlfühlt und verbleibe mit den besten Wünschen für Ihr Kind und auch für Sie!

Ich hoffe, dass sich Ihr Kind in unserer Grundschule wohlfühlt und verbleibe mit den besten Wünschen für Ihr Kind und auch für Sie! Grundschule DS Bilbao Elternleitfaden Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind kommt in Kürze in die Grundschule der DS Bilbao. Damit beginnt ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Es verlässt seine gewohnte Kindergartenumgebung

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

WICHTIGE TERMINE. im Schuljahr 2017/2018 für die Schüler und Praxisstellen der FOS 11

WICHTIGE TERMINE. im Schuljahr 2017/2018 für die Schüler und Praxisstellen der FOS 11 Wuppertal, den 01.08.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben sich freundlicherweise bereit erklärt, unseren Schüler / unsere Schülerin der FOS in diesem Jahr im Praktikum zu begleiten. Wir freuen

Mehr