St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier"

Transkript

1 Thielenstr Koblenz, 27. Aug St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Tel: 0261/ fax: 0261/ st-franziskus-schule@bistum-trier.de Schulbrief Nr. 1 Schuljahr 2018/19 Die Erde gehört uns nicht. Wir haben sie nur von unseren Vorfahren geliehen, um sie unseren Kindern zu vererben. (Autor unbekannt) Liebe Eltern! Nach einem fantastischen Sommer und hoffentlich für Sie und Ihre Familien erholsamen und schönen Ferien sind wir mit Vollgas in das neue Schuljahr gestartet. Dieser Elternbrief soll Ihnen wichtige Informationen und Termine für das aktuelle Schuljahr geben. Wir bitten Sie, diesen Elternbrief aufzuheben, damit Sie bei Bedarf darauf zurückgreifen können. Aktuelles aus dem Schulalltag Am haben wir mit dem Thema Mit Franziskus Farbe bekennen unser Schulfest anlässlich der Einweihung unseres Neubaus gefeiert. Mit dem Setzen des Schlusssteins wurde das Schulfest eröffnet und wir konnten bei herrlichen Sommertemperaturen viele Eltern, Ehemalige und Gäste bis 18:00 Uhr begrüßen. Viele Helfer und Spender ermöglichten ein sehr schönes und unvergessliches Fest!

2 Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und unser Organisationsteam! Als Dank für diese tolle Unterstützung möchten wir alle engagierten Unterstützer aus der Elternschaft zu einem Helferfest am um 17:00 Uhr zu uns in der Schule einladen. Es wäre schön, wenn viele zu unserem Helferfest kommen könnten. Aus Organisationsgründen bitten wir Sie, sich mit dem entsprechenden Rücklaufzettel bis zum anzumelden. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf unsere Festschrift anlässlich der Einweihungsfeier unseres Neubaus vom aufmerksam machen. Für 2,00 können Sie diese in unserem Sekretariat erwerben und erhalten ein Dokument unserer Schulhistorie über das Zeitfenster Zum Ende des letzten Schuljahres hat die Schulgemeinschaft Frau Weber in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie hat 38 Jahre als Lehrerin für Sport, Biologie und Naturwissenschaften an unserer Schule unterrichtet. Wir danken Frau Weber für ihr Engagement und die geleistete Arbeit über 3 Jahrzehnte hinweg und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit und Gottes Segen. Wir freuen uns, in diesem Schuljahr eine neue Kollegin und zwei neue Kollegen an der St. Franziskus-Schule zu begrüßen. Frau Raßbach wird mit den Fächern Englisch und Geschichte, Herr Schulz mit den Fächern Musik und Erdkunde, Herr Kranz mit den Fächern Deutsch und Geschichte und Herr Daun als Vertretungslehrer mit den Fächern Sport und Naturwissenschaften unser Lehrerteam verstärken. Auch konnten wir unsere zwei FSJ-Stellen an der Schule ab dem besetzen und begrüßen herzlich unsere neuen FSJler Loris Dodes und Jules Buhr in unserer Schulgemeinschaft. Mit Start des aktuellen Schuljahres haben wir 130 Schülerinnen und Schüler in die St. Franziskus-Schule aufnehmen können, davon 81 Schüler in die neuen Klassen 5 und 42 in die Klassenstufe 11 der

3 Fachoberschule. 7 Schülerinnen und Schüler haben wir als Quereinsteiger von anderen Schulen in verschiedene Jahrgänge eingeschult. Die aktuelle Gesamtschülerzahl beträgt somit 595 Schülerinnen und Schüler in 22 Klassen. Davon besuchen z.zt. 75 Schülerinnen und Schüler unsere 3 Ganztagsklassen (5a, 6a und 7a). Allen Neuen wünschen wir einen guten Start an der St. Franziskus- Schule und heißen sie herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft. Klassenleiter 2018/19 5a R A b R A c R A a R A b R A c R A a R A b R A c R A a R B b R B c R B 1.01 Frau Roth-Kuppler Frau Ulmen Herr Kranz Herr Adam Frau Rosenbaum Frau Geißler Herr Kunantz Frau Leuschner Frau Rieger Frau Pietrzak Herr Schulz Frau Mader 9a R B b R B c R B a R B b R B c R B GuS R A WuV R A GuS R A WuV R A 0.01 Herr Müller Frau Gebhardt Frau Kruppa Frau Schad/ Frau Röhrig-Fetz Herr Wirtgen Herr Porten Herr König Frau Dönges Herr König/ Frau Neffgen Frau Dönges/ Frau Wemper

4 Termine im Schuljahr 2018/19 Ferientermine im Schuljahr 2018/19 (angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag): Herbstferien Weihnachtsferien Winterferien Osterferien Sommerferien Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2018/19 Für die Koblenzer Schulen wurden folgende bewegliche Ferientage festgelegt: Rosenmontag: Karnevalsdienstag: Donnerstag Freitag Freitag nach Christi Himmelfahrt: Freitag nach Fronleichnam: Unterrichtszeiten 0. Stunde 08:00 08:30 Uhr 1. Stunde 08:30 09:30 Uhr 2. Stunde 09:30 10:30 Uhr Pause 10:30 11:00 Uhr 3. Stunde 11:00 12:00 Uhr 4. Stunde 12:00 13:00 Uhr 5. Stunde 13:00 14:00 Uhr 6. Stunde 14:00 15:00 Uhr 7. Stunde 15:00 16:00 Uhr

5 Aufsichtspflicht Wir müssen Ihnen die Regelung über die Aufsicht bei vorzeitig beendetem Unterricht jedes Schuljahr neu zur Kenntnis geben. Demnach müssen alle Schüler, die nicht im unmittelbaren Anschluss an vorzeitig beendeten Unterricht nach Hause gelangen können, längstens bis zur Beendigung der regulären Unterrichtzeit beaufsichtigt werden. Mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten können die Schüler jedoch auch unmittelbar nach vorzeitig beendetem Unterricht das Schulgelände verlassen. Dazu bitten wir, wie jedes Jahr neu, um Ihr schriftliches Einverständnis. Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz ist in diesem Fall, wie sonst auch, für den direkten Heimweg gewährleistet. Selbstverständlich können sich unsere Schüler auch nach dem Unterricht noch im Haus oder auf dem Schulgelände aufhalten. Es wird dazu allerdings keine besondere Aufsicht bereitgestellt. Eine indirekte Aufsicht ist jedoch immer gegeben, da für jeden Schüler bis etwa 16:00 Uhr immer jemand aus dem Kollegium oder aus der Schulleitung erreichbar ist. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen noch eine wichtige Information geben. Das Gelände unseres Nachbarn (SVG und Tankstelle) ist privates Betriebsgelände und eine Benutzung durch unsere Schüler ist seitens des Nachbarn aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Es gibt lediglich eine Vereinbarung, dass dieses Betriebsgelände als Zufahrt zum Schulgelände mit PKW s benutzt werden darf. Im Fall eines Unfalls von Schülern auf diesem privaten Betriebsgelände können sehr komplizierte Haftungsfragen entstehen. Wir bitten Sie, dieses auch bei der Abholung Ihrer Kinder zu berücksichtigen. Dieser Bereich steht unseren Eltern nicht als Parkplatz oder Wartebereich zur Verfügung. Krankmeldung und Beurlaubung Viele Eltern sind unsicher, wie die Abwesenheit ihres Kindes vom Unterricht organisatorisch zu behandeln ist. Deshalb hier einige Hinweise: Bei Erkrankungen müssen die Erziehungsberechtigten den Schüler schriftlich entschuldigen. Eine vorgelegte ärztliche Schulunfähigkeits-

6 bescheinigung kann die Entschuldigung eines Erziehungsberechtigten nicht ersetzen. Bei längerer Abwesenheit sollte der Klassenleiter spätestens am dritten Tag informiert werden. Andernfalls genügt die schriftliche Entschuldigung am ersten Unterrichtstag nach der Erkrankung. Eine telefonische Entschuldigung am ersten versäumten Unterrichtstag ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber über an folgende Adresse erfolgen: Beurlaubungen von Schulveranstaltungen jeglicher Art sind in allen Fällen vor dem Fernbleiben beim Klassenleiter schriftlich mit Begründung zu beantragen. Diese Regelung gilt auch für den Nachmittagsunterricht! Der Klassenleiter entscheidet dann über den Urlaubsantrag oder reicht diesen in die Zuständigkeit der Schulleitung weiter. Beurlaubungen vor und nach Ferienabschnitten sind lt. Schulordnung nicht erlaubt. Nur in Ausnahmefällen ist drei Wochen vorher ein schriftlicher Antrag mit ausreichender Begründung an die Schulleitung zu richten. Wahl der Elternvertreter und Schülervertreter In den kommenden Wochen werden in den Klassen 5, 7, 9 und 11 Klassenelternsprecher gewählt. Die konstituierende Sitzung des neuen Schulelternbeirats wird am Mittwoch, um 19:30, in unserer Schule stattfinden. Die diesjährigen Schülervertreterwahlen (SV-Wahlen) ergaben Folgendes: Als Verbindungslehrer und SV-Lehrer wurden Frau Gabi Gebhardt und Herr Wolfgang Eller gewählt. Unserem neuen Schülersprecherteam gehören an: Lena Linke, Kl. 10c Josephine Platzbecker, Kl. 10a Kenan Gutendorf, Kl. 9a Laana Girady, Kl. 9b Clara Kern, 11 GuS. Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen eine gewinnbringende und gute Zusammenarbeit für das laufende Schuljahr.

7 Kopiersituation Die St. Franziskus-Schule Koblenz hat nur in geringem Umfang Übungsbücher für die einzelnen Fächer eingeführt. Für manche Fächer, z.b. die Wahlpflichtfächer und das Fach Naturwissenschaften, werden keine Schulbücher angeschafft. Die meisten zusätzlichen Unterrichtsmaterialien werden von den Lehrern selbst erstellt und vervielfältigt. Hierdurch kann eine aktuelle und dem Unterrichtsgeschehen angepasste Auswahl erfolgen. Die Kosten für diese Arbeitsblätter können allerdings dem Schulträger nicht angelastet werden. Deshalb haben wir im Einvernehmen mit dem Schulelternbeirat ein Abrechnungssystem entwickelt. Für jede Lerngruppe wird die Zahl der Kopien für Unterrichtsmaterialien genau erfasst und pro Klassenstufe in Rechnung gestellt. Damit die Abrechnung gut überschaubar bleibt, nehmen wir nach dem Halbjahr eine Zusammenstellung vor. Nach unseren Schätzungen und Erfahrungen werden die Kosten pro Schüler in etwa 5,00 pro Halbjahr betragen. Sprechstunden der Lehrer Grundsätzlich können und sollten Sie immer mit uns sprechen bei offenen Fragen und Problemen oder wenn Sie uns Anregungen geben möchten. Auf die Festsetzung von Sprechstunden des Kollegiums und der Schulleitung verzichten wir, damit wir besser auf Ihre terminlichen Möglichkeiten eingehen können. Die Schulleitung erreichen Sie über das Büro täglich von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Über können Sie ebenfalls alle Kolleginnen und Kollegen sowie die Schulleitung erreichen. Als Anlage an diesen Elternbrief erhalten Sie ein -Adressen- Verzeichnis der Dienst- -Adressen der Kolleginnen und Kollegen. Beratungszeiten an der St. Franziskus-Schule Mit unserer Schulsozialarbeiterin, Frau Scheuvens, und unserem Schulseelsorger, Herrn Keil, stehen unseren Schülern und Eltern zwei kompetente Berater zur Verfügung.

8 Folgende Beratungszeiten können sie anbieten: Fr. Scheuvens : Herr Keil: Montag 10:00 14:00 Uhr Dienstag 10:00 14:00 Uhr Mittwoch 13:00 15:00 Uhr Donnerstag 12:00 16:00 Uhr Freitag 10:00 13:30 Uhr Donnerstag 10:00 11:30 Uhr. Elternsprechtage im Schuljahr 2018/19 Nach Beschluss der Gesamtkonferenz vom bieten wir im aktuellen Schuljahr folgende Elternsprechtage an: Beratungselternsprechtag durch den Klassenleiter am im Zeitraum 08:00 12:00 Uhr und 13:30 17:30 Uhr für die Klassenstufen 5, 8, 9, 10 und 12. Die Klassenstufen 6, 7 und 11 werden an diesem Tag einen Wandertag mit ihren Klassen durchführen. Im 2. Halbjahr werden wir dann am einen allgemeinen Elternsprechtag für alle Jahrgangsstufen anbieten. Nachschreibetermine Seit mehreren Jahren praktizieren wir eine neue Vorgehensweise für das Nachschreiben von Klassenarbeiten und 10-Stunden-Tests. Versäumte Klassenarbeiten oder 10-Stunden-Tests können nun von den Schülerinnen und Schülern an festgesetzten Terminen nachgeschrieben werden. Für dieses Schulhalbjahr sind folgende Daten vorgesehen: An diesen Terminen wird den entsprechenden Schülerinnen und Schülern im Zeitfenster von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Raum B 0.03 die Gelegenheit gegeben, beaufsichtigt durch eine Kollegin oder einen Kollegen, die versäumten Leistungsüberpüfungen nachzuholen. Sollten zusätzliche Nachschreibetermine notwendig sein, werden diese über unsere Homepage veröffentlicht.

9 Förderverein Wir möchten Sie noch einmal ausdrücklich auf den Förderverein unserer Schule hinweisen. Für das außergewöhnliche Engagement der Eltern im Vorstand sind wir sehr dankbar. Vieles an unserer Schule wäre ohne die finanzielle und vor allem auch ideelle Unterstützung durch den Förderverein nicht möglich. Unser Schulfest z.b. hätte ohne die Unterstützung des Fördervereins nicht stattfinden können. Hier ist der Förderverein mit einer Summe von 4.700,00 in Vorlage getreten. Nach Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben des Schulfestes vom ergibt sich ein Soll-Saldo von ca. 500,00. Somit konnten wir fast alle Schulden beim Förderverein tilgen. Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft hier nochmal ein ganz dickes Dankeschön! Die meisten unserer Eltern sind ja bereits Mitglied. Sollten Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sein, benutzen Sie bitte das Anmeldeformular in diesem Elternbrief. Fundsachen Vermissen Sie ein Kleidungsstück oder einen Ausrüstungsgegenstand Ihres Kindes? Dann lohnt sich ein Nachfragen bei unserem Hausmeister Herrn Meurer. Besucher der St. Franziskus-Schule Koblenz Aus Sicherheitsgründen bitten wir alle Besucher unserer Schule, auch Eltern, sich grundsätzlich in unserem Sekretariat anzumelden. Fotos der Schulgemeinschaft und der Klassen 5 und 11 Am im Rahmen der Einweihung unseres Neubaus mit Bischof Stefan Ackermann ist uns ein tolles Foto der gesamten Schulgemeinschaft in der St. Franziskus-Kirche gelungen. Zusätzlich wird am durch die Fotoaufnahmen unserer neuen Klassen 5 und 11 die gesamte Schulgemeinschaft in Form von Bildern im Eingangsbereich unserer Schule zu sehen sein. Die Ergebnisse können Sie auf unserer Homepage unter folgender Adresse sehen: http.//franziskusschule-koblenz.de.

10 Sollten Sie am Kauf eines dieser Fotos interessiert sein, kann eine Bestellung über den Klassenleiter erfolgen. Schulbuchausleihe Der Umwelt zuliebe haben wir in diesem Schuljahr erstmalig die Schulbuchpakete in Jutetaschen ausgegeben. Diese sind über die Klassenleitung zurückgegeben worden, damit sie im nächsten Schuljahr wieder verwendet werden können. Der Rücklauf hat super geklappt. Herzlich Dank dafür! Nach diesen sicherlich vielen Informationen möchten wir zum Abschluss allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr 2018/19 wünschen und freuen uns gemeinsam mit dem gesamten Kollegium auf eine weiterhin partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Eltern, an unserer St. Franziskus-Schule in Koblenz. Mit freundlichen Grüßen

11 Als Erziehungsberechtigter der Schülerin/des Schülers Klasse: bestätige ich den Empfang des Schulbriefs Nr. 1 vom Ort/Datum: (Unterschrift) Zu Punkt Aufsicht im Schulbrief Nr. 1, Schuljahr 2018/19 Erklärung: Als Erziehungsberechtigter der Schülerin/des Schülers bin ich damit einverstanden, dass meinem Kind nach vorzeitiger Beendigung des Unterrichts das Verlassen des Schulgeländes gestattet wird. (Dies gilt nicht für die Ganztagsklassen 5a, 6a und 7a!) Ich bin darüber informiert, dass ein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz nur für den Aufenthalt auf dem Schulgelände und für den direkten Heimweg besteht. Ort/Datum: (Unterschrift)

12 Rückmeldung zum Helferfest (Bitte bis zum abgeben!) Ich nehme am Helferfest am um 17:00 Uhr in der St. Franziskus-Schule teil:, Ort Datum (Unterschrift) Name in Druckbuchstaben:

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr. 3 56073 Koblenz, 04. Sept. 2017 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Tel: 0261/57925180 fax: 0261/579251833 E-Mail: info@franziskusschule-koblenz.de Schulbrief Nr.

Mehr

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr. 3 56073 Koblenz, 28. Sept. 2015 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Tel: 0261/57925180 fax: 0261/579251833 E-Mail: info@brskoblenz.com Schulbrief Nr. 1 Schuljahr

Mehr

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr. 3 56073 Koblenz, 14. Mai 2018 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Tel: 0261/57925180 fax: 0261/579251833 E-Mail: info@franziskusschule-koblenz.de Schulbrief Nr.

Mehr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen Mit Ende des Schuljahres

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Liebe Eltern,

Liebe Eltern, Liebe Eltern, 04.09.18 das Schuljahr ist schon in vollem Gange, trotzdem wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern auch jetzt noch einen guten Start ins neue Schuljahr. Ich möchte Ihnen mit diesem Elternbrief

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Rheinfels-Schule St. Goar

Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar, Am Hafen 6, 56329 St. Goar An die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler 13. August 2018 Elternbrief Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 16.09.16 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit diesem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Elternbrief Nr

Elternbrief Nr Städtische Realschule Ennepetal Städt. Realschule Ennepetal Breslauer Platz 1 58256 Ennepetal Elternbrief Nr.1 2014-15 58256 Ennepetal Breslauer Platz 1 02333 3614 Ennepetal, den 20.08.2014 Liebe Eltern

Mehr

INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER

INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER von A Z Schuljahr 2016-17 Allgemeines Unsere Sekretärinnen, alle Lehrer und die Schulleitung haben immer ein offenes Ohr und offene Türen. Beurlaubung Der Antrag (formlos oder

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 25.08.17 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit einem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Im ersten Elternbrief finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Im ersten Elternbrief finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Rochus-Realschule Bingen Schulzentrum 55411 Bingen Elternbrief 1 (Schuljahr 1998/99) Oktober 1998 Sehr geehrte, liebe Eltern! Die ersten Wochen im neuen Schuljahr sind bereits vorüber. Ich hoffe sehr,

Mehr

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet.

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet. Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 05.11.15 Sehr geehrte, liebe Eltern, seit dem 7.9.2015 läuft nun bereits das neue Schuljahr, in dem wir auch 16 neue Erstklässler bei uns begrüßen dürfen.

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018 Liebe Eltern, direkt zum Schulbeginn wende ich mich an Sie mit einigen wichtigen Informationen und bitte um aufmerksame Kenntnisnahme. 1. Personelle Veränderungen Mit Frau Meyburg-Kirschner (Deutsch und

Mehr

Elternbrief 2012/2013

Elternbrief 2012/2013 Pestalozzischule Langstr. 9a Tel.:06341/134462 Fax:06341/134459 Mail: sekretariat-pestalozzischule@landau.de URL: www.pestalozzischule-landau.de Landau, den 6. September 2012 Elternbrief 2012/2013 Sehr

Mehr

Schulstr Büchel Tel.: /

Schulstr Büchel Tel.: / Grundschule Büchel Schulstr. 2 56826 Büchel Tel.: 02678 / 228 gs-buechel@freenet.de www.grundschule-büchel.de 14.08.2018 Liebe Eltern, ich hoffe, Sie alle hatten bis jetzt einen tollen Sommer und sind

Mehr

Elternbrief Nr /17

Elternbrief Nr /17 Seite Landeshauptstadt 1 von 5 München Referat für Bildung und Sport Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport Hugo-Wolf-Str. 70, 80937 München Elternbrief Nr. 1-2016/17 Städtische Balthasar-Neumann-

Mehr

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr. 3 56073 Koblenz, 15. Nov. 2017 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Tel: 0261/57925180 fax: 0261/579251833 E-Mail: info@franziskusschule-koblenz.de Schulbrief Nr.

Mehr

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Regionale Schule Salmtal ist jetzt Realschule plus Sehr geehrte Eltern, Zu Beginn des Schuljahres möchten wir Sie über wichtige Veränderungen, Vorgänge und Sachverhalte

Mehr

Hauptschule Innenstadt

Hauptschule Innenstadt Hauptschule Innenstadt Hakenstraße 10-11 49074 Osnabrück Tel: 0541-3234377 Fax:0541-3232773 e-mail: info@hsios.de An 05.09.2018 Die Erziehungsberechtigten unserer Schüler/innen Elternbrief I im Schuljahr

Mehr

Grundschule Leimersheim Am Festplatz Leimersheim. im August 2012

Grundschule Leimersheim Am Festplatz Leimersheim. im August 2012 Grundschule Leimersheim Am Festplatz 4 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E Mail: kardinal wendel schule@leimersheim.de im August 2012 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die

Mehr

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 23.09.2015 Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim, 06733/94731-11 06733/94731-19 buero@realschule-gau-odernheim.de 23.09.2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung Grundschule Peslmüllerstr. 8 81243 München Tel.: 820 859 09/0 Fax.: 820 859 09/38 Email: gs-peslmuellerstr-8@muenchen.de - Schulleitung - 28.09.2015 1. E l t e r n b r i e f Sehr geehrte Eltern, ich darf

Mehr

Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019

Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019 Elterninformation Schuljahr 2018 / 2019 Hermann-Luppe-Schule An der Praunheimer Mühle 7 60488 Frankfurt am Main www.hermann-luppe-schule.de Tel.: 069 / 212-32188 Sekretariat Fax: 069 / 212-38763 Email:

Mehr

Klaus-Groth-Schule Tornesch. Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe des Schulverbandes Tornesch Uetersen. Schultagebuch.

Klaus-Groth-Schule Tornesch. Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe des Schulverbandes Tornesch Uetersen. Schultagebuch. Klaus-Groth-Schule Tornesch Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe des Schulverbandes Tornesch Uetersen Schultagebuch Name: Klasse: Klassenlehrer: Schuljahr: Wir gehen mit ALLM und JDM freundlich,

Mehr

MEGINA-GYMNASIUM MAYEN

MEGINA-GYMNASIUM MAYEN MEGINA-GYMNASIUM MAYEN Staatl. Gymnasium in der Trägerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz An alle Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 5-13, das Kollegium sowie die Schülerinnen und Schüler 56727

Mehr

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben:

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben: 01. Elternbrief im Schuljahr 2016/ 2017 Sehr geehrte Eltern, ich darf Sie im Schuljahr 2016/2017 sehr herzlich willkommen heißen. Ich hoffe, Sie konnten zusammen mit Ihren Kindern die Ferien und Urlaubstage

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St.

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den 07.09.2017 der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Peter Andernach Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die ersten Unterrichtswochen

Mehr

Infobrief zu Beginn des Schuljahres 2016/2017

Infobrief zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 Infobrief zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim, 06733/94731-11 06733/94731-19 Email: schule@rsplusgo.de Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

GRUNDSCHULE MECKENHEIM

GRUNDSCHULE MECKENHEIM GRUNDSCHULE MECKENHEIM Schulstr: 1 67149 Meckenheim Tel.: 06326 8741 www.grundschule-meckenheim.de Meckenheim, den 22.08.13 Erste Mitteilung an die Eltern unserer Grundschüler im Schuljahr 2013/14 Sehr

Mehr

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Schulbegleiter 2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Johannesschule Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 3 ADRESSE An der Johanneskirche 26 59065 Hamm Tel. 02381/9876-279 oder -280 Fax

Mehr

AVG elternbrief Trier Dominikanerstraße Tel Fax

AVG elternbrief Trier Dominikanerstraße Tel Fax AVG elternbrief AUGUSTE-VIKTORIA-GYMNASIUM TRIER unesco-projekt-schule Schuljahr 2013/14 31.01.2014 54290 Trier Dominikanerstraße Tel. 0651-1461910 Fax 0651-1461929 e-mail: schulleitung@avg-trier.de http://www.avg-trier.de

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule! Montessori-Schule Dachau Geschwister-Scholl-Straße 2 85221 Dachau Dachau, den 13.09.2017 Elternbrief Liebe Eltern, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Justus-von-Liebig-Realschule plus Maxdorf

Justus-von-Liebig-Realschule plus Maxdorf Justus-von-Liebig-Realschule plus Maxdorf KOOPERATIVE REALSCHULE PLUS 2. Elternbrief des Schuljahres 2018/19 20.08.2018 Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Ferien

Mehr

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax:

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax: An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums Gymnasialstr. 3 56068 Koblenz Telefon: 02 61 127 49 Fax: 02 61 126 83 sekretariat@goerres-koblenz.de Koblenz,

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Elternbrief August 2017

Elternbrief August 2017 Elternbrief August 2017 Liebe Eltern, wir hoffen, Sie und Ihre Kinder haben erholsame und schöne Sommerferien verbracht. Nun beginnt das neue Schuljahr und wir möchten Sie ganz herzlich an der Oberschule

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2014/2015 Nr. 1 28. September 2014 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2014 / 2015 und

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend-aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend-aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 22.08.18 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit einem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

ELTERNINFORMATION /19

ELTERNINFORMATION /19 ELTERNINFORMATION 1 2018/19 Liebe Eltern, wir hoffen Ihre Kinder sind nach den Ferien gut in das neue Schuljahr gestartet. Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen gleich zu Beginn eine Zusammenfassung wichtiger

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten, immer nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten, immer nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Am Festplatz 4 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im August 2013 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Eltern, anbei wichtige Informationen: Ringheim, 14.9.2018 1. Klassenbesetzung, Sprechstunden der Lehrkräfte 1a Annette Kannengieser Sprechstunde:

Mehr

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten. Martinschule Cappel Cappeler Stiftsallee 16 59556 Lippstadt Lippstadt, 25.08.2016 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Schuljahr und hoffen, dass Sie und Ihre Familien angenehme und erholsame

Mehr

Elternbrief August 2018

Elternbrief August 2018 Elternbrief August 2018 Liebe Eltern, wir hoffen, Sie und Ihre Kinder haben erholsame und schöne Sommerferien verbracht. Nun beginnt das neue Schuljahr und wir möchten Sie ganz herzlich an der Oberschule

Mehr

Elternbrief Nr.1. Grundschule. Waldstraße Blankenrath. Schuljahr 2017/18. Schulleitung: Sekretariat: Anja Schnitzler.

Elternbrief Nr.1. Grundschule. Waldstraße Blankenrath. Schuljahr 2017/18. Schulleitung: Sekretariat: Anja Schnitzler. Elternbrief Nr.1 Schuljahr 2017/18 Grundschule Waldstraße 56865 Blankenrath Schulleitung: Anja Schnitzler Sekretariat: Doris Schug (Mo, Mi, Fr von 7.15 Uhr bis 11.15 Uhr) 06545/91217100 mail@grs-blankenrath.de

Mehr

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr Koblenz, 26. Nov. 2018

St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr Koblenz, 26. Nov. 2018 St. Franziskus-Schule Koblenz in Trägerschaft des Bistums Trier Thielenstr. 3 56073 Koblenz, 26. Nov. 2018 Tel: 0261/57925180 fax: 0261/579251833 E-Mail: st-franziskus@bistum-trier.de Schulbrief Nr. 4

Mehr

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, dieses Mitteilungsheft soll den Informationsaustausch zwischen Eltern und Schule erleichtern. Außerdem kann es als Merkhilfe für die Schülerinnen und

Mehr

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017 Elternbrief Nr. 1 21.08.17 Sehr geehrte Eltern, willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018. Mit diesem Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen bis zu den Herbstferien und darüber hinaus. Gerne

Mehr

WINFRIEDSCHULE FULDA Gymnasium des Landkreises Fulda

WINFRIEDSCHULE FULDA Gymnasium des Landkreises Fulda Winfriedschule Leipziger Str. 2 36037 Fulda Fulda, 29.08.2013 Sehr geehrte Eltern, 2. Elternrundbrief im Schuljahr 2013/14 wie schon im 1. Rundbrief angekündigt, erhalten Sie heute vielfältige und nützliche

Mehr

Schulstr Büchel Tel.: /

Schulstr Büchel Tel.: / Grundschule Büchel Schulstr. 2 56826 Büchel Tel.: 02678 / 228 gs-buechel@freenet.de www.grundschule-büchel.de 18.08.2017 Liebe Eltern, wir sind am 14. und 15. August gut in das neue Schuljahr gestartet

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr an der Magister Laukhard IGS Herrstein-Rhaunen

Freiwilliges Soziales Jahr an der Magister Laukhard IGS Herrstein-Rhaunen IGS Magister Laukhard Am Sonnenschlicher 5 55624 Rhaunen Tel. 06544/99911-41 Fax 06544/99911-49 Am Teich 15 55756 Herrstein Tel. 06785/943000 Fax 06785-943002 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Elternbrief zum Schuljahr 2016/17

Elternbrief zum Schuljahr 2016/17 Geschwister-Scholl-Gesamtschule Sprottauer Str. Str. 9 32756 32756 Detmold Elternbrief zum Schuljahr 2016/17 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Geschwister-Scholl-Gesamtschule Geschwister-Scholl-Gesamtschule

Mehr

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team Elternbrief Nr.1 29.08.2017 Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres begrüße ich Sie im Namen des gesamten Schulleitungsteams ganz herzlich. Ich hoffe, dass Sie gemeinsam mit Ihren Kindern erlebnisreiche

Mehr

GESCHWISTER-SCHOLL-SCHULE

GESCHWISTER-SCHOLL-SCHULE GESCHWISTER-SCHOLL-SCHULE Wallhausen Waldböckelheim Geschwister-Scholl-Schule Cremerstraße 4 55595 Wallhausen Grund- und Integrative Realschule Schwerpunktschule Ganztagsschule Cremerstraße 4 55595 Wallhausen

Mehr

T E R M I N Ü B E R S I C H T

T E R M I N Ü B E R S I C H T Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vorst Amselweg 6 47918 Tönisvorst 02156/971963-02156/971965 ggs-vorst@t-online.de E LT E R N I N F O Nr. 1 des Schuljahres 2015/2016 T E R M I N Ü B E R S I C H T August

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 August 2017 Stand 16.08.2017 1Di 2Mi 3Do 4Fr KW32 7Mo 8Di 9Mi schriftliche Nachprüfungen 10Do mündliche Nachprüfungen 11Fr 11 Uhr! Dienstversammlung zum Schuljahresbeginn (ab 10 Uhr Frühstück) KW33 14Mo

Mehr

Eltern-Infos 2018/2019

Eltern-Infos 2018/2019 Krankmeldung Eltern-Infos 2018/2019 Sollte Ihr Kind einmal krank sein, entschuldigen Sie es bitte am ersten Fehltag vom Unterricht. Diese Krankmeldung ist für uns unerlässlich, da wir den Verbleib unentschuldigter

Mehr

Groß-Gerau, Elternrundschreiben August 2011

Groß-Gerau, Elternrundschreiben August 2011 Prälat-Diehl-Schule Gymnasium des Kreises Groß-Gerau Groß-Gerau, 31.08.2011 Elternrundschreiben August 2011 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat begonnen. Die Schulleitung wünscht allen Mitgliedern der

Mehr

Klassenpflegschaftssitzung Jg. 9 - Allgemeiner Teil. Gymnasium Dionysianum seit 1659

Klassenpflegschaftssitzung Jg. 9 - Allgemeiner Teil. Gymnasium Dionysianum seit 1659 Klassenpflegschaftssitzung Jg. 9 - Allgemeiner Teil Gymnasium Dionysianum seit 1659 Aktuelles Homepage: www.dionysianum.de Terminkalender Aktuelle Infos zur Jahrgangsstufe 2 Spezifika der Jahrgangsstufe

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Liebe Eltern, als

Mehr

Grundschule Kallstadt

Grundschule Kallstadt Weinstraße 79 67169 Kallstadt Tel. : 06322 / 1881 Fax : 06322 / 98 96 99 Mail: gskallstadt@t-online.de Kallstadt, 30.08.2016 Sehr geehrte, liebe ltern und rziehungsberechtigte, ich begrüße Sie ganz herzlich

Mehr

REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln

REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln Realschule St. Josef Bismarckstr. 12-14 53604 Bad Honnef AUGUST REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln Bismarckstr. 12-14 53604 Bad Honnef Telefon 0 22 24 / 61 31 Telefax

Mehr

Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich. Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen:

Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich. Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen: Schloss-Ardeck-Grundschule Gau-Algesheim Hausordnung Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich Vorwort Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen: Kinder

Mehr

Impressum: Team der Grundschule Herten-Mitte unter der Schulleitung Susanne Schäfer/Stephanie Lehmann. mit lizensierten Bilder und Illustrationen von:

Impressum: Team der Grundschule Herten-Mitte unter der Schulleitung Susanne Schäfer/Stephanie Lehmann. mit lizensierten Bilder und Illustrationen von: Logbuch Grundschule Herten-Mitte Dieses Logbuch gehört: Impressum: Team der Grundschule Herten-Mitte unter der Schulleitung Susanne Schäfer/Stephanie Lehmann mit lizensierten Bilder und Illustrationen

Mehr

Kalender SJ 18 / 19 BBS Lahnstein Stand:

Kalender SJ 18 / 19 BBS Lahnstein Stand: Mo. 06.08.18 32 Einschulung 08:00h Raum 13:00h Unterrichtsschluss BG-Sitzung 14:30h unterrichtsfrei BG-Sitzung 14:30h Di. 07.08.18 32 Herr Wolff übergibt die Einstellungszusagen Unterricht nach Plan Mi.

Mehr

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag 10.08.2015 9 00 Schriftliche Nachprüfungen Dienstag 11.08.2015 10 00 mündliche Nachprüfungen Mittwoch 12.08.2015 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts;

Mehr

1. Elternbrief 2017/2018 August Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

1. Elternbrief 2017/2018 August Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, 1. Elternbrief 2017/2018 August 2017 Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich möchte ich Sie über Termine und einige Neuerungen zum Schuljahr 2017/18 an unserer

Mehr

Grundschule Kerzenheim

Grundschule Kerzenheim An alle Eltern unserer Schülerinnen und Schüler Schulstraße 5 67304 Kerzenheim 06351-7252 September 2013 Liebe Eltern, ich grüße Sie herzlich im neuen Schuljahr und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 10.10.2016 OKTOBER 2016 Mo Fr 10.10. 21.10. H E R B S T F E R I E N Mo 24.10. Vorlage der Protokolle und Arbeitspläne aller Fächer durch die Fachkonferenzvorsitzenden

Mehr

Elternbrief zum Schuljahr 2017/18

Elternbrief zum Schuljahr 2017/18 Geschwister-Scholl-Gesamtschule Sprottauer Str. Str. 9 32756 32756 Detmold Elternbrief zum Schuljahr 2017/18 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Geschwister-Scholl-Gesamtschule Geschwister-Scholl-Gesamtschule

Mehr

Informationen zum Schuljahresbeginn 2017/2018

Informationen zum Schuljahresbeginn 2017/2018 Lerchenschule Faßberg Lerchenweg 1 29328 Faßberg An alle Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Lerchenschule Faßberg Informationen zum Schuljahresbeginn 2017/2018 Liebe Eltern, ich hoffe,

Mehr

SCHUL - ABC DER GOETHESCHULE für Eltern und Schülerschaft Stand:

SCHUL - ABC DER GOETHESCHULE für Eltern und Schülerschaft Stand: Gymnasium des Kreises Offenbach Offenbacher Straße 160 D-63263 Neu-Isenburg 06102 882780 06102 88278 10 verwaltung@goetheschule-ni.net http://www.goetheschule-neu-isenburg.de SCHUL - ABC DER GOETHESCHULE

Mehr

1. Elternbrief Schuljahr 2018/19 August Begrüßung. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

1. Elternbrief Schuljahr 2018/19 August Begrüßung. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 1. Elternbrief Schuljahr 2018/19 August 2018 Begrüßung Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir grüßen Sie herzlich zu Beginn des neuen Schuljahres und schicken Ihnen hiermit erste Informationen. Wir

Mehr

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase Stand 26.01.18 Februar 2018 KW5 1Do 2Fr Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde KW6 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr KW7 12Mo Rosenmontag unterrichtsfrei 13Di Faschingsdienstag unterrichtsfrei nach

Mehr

Goldener Grund Selters MEINE SCHULE. Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund (Grundschulbereich)

Goldener Grund Selters MEINE SCHULE. Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund (Grundschulbereich) Goldener Grund Selters MEINE SCHULE Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund (Grundschulbereich) Es begrüßen dich und Sie Rektor: Konrektoren: Heiko Last Andreas Lang, Bianca Flauger (Grundschulleitung),

Mehr

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen ABC Eltern ABC A Anfangszeiten Die Schule wird morgens um 07:20 Uhr geöffnet. Die Schüler werden bis 07:45 Uhr beaufsichtigt. Sie halten sich bis Unterrichtsbeginn

Mehr

Infobroschüre MPS Goldener Grund Grundschule

Infobroschüre MPS Goldener Grund Grundschule Goldener Grund Selters MEINE SCHULE Mittelpunktschule Goethestr. 10, 65618 Selters/Ts. Tel.: 06483-7923 Infobroschüre MPS Goldener Grund Grundschule Herzlich willkommen! Stellv. Schulleiter: Konrektoren:

Mehr

ich freue mich sehr, Sie als Rektorin der Grundschule an dieser Stelle begrüßen zu können.

ich freue mich sehr, Sie als Rektorin der Grundschule an dieser Stelle begrüßen zu können. Elternbrief Nr.1 Schuljahr 2016/2017 Liebe Eltern, ich freue mich sehr, Sie als Rektorin der Grundschule an dieser Stelle begrüßen zu können. Viele von Ihnen werden mich bereits kennen. Seit 1996 bin ich

Mehr

Kalender SJ 18 / 19 BBS Lahnstein Stand:

Kalender SJ 18 / 19 BBS Lahnstein Stand: Mo. 06.08.18 32 Einschulung 08:00h Raum 13:00h Unterrichtsschluss BG-Sitzung 14:30h unterrichtsfrei BG-Sitzung 14:30h Di. 07.08.18 32 Unterricht nach Plan Mi. 08.08.18 32 Do. 09.08.18 32 Fr. 10.08.18 32

Mehr

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T August 08.08.2011 1. Schultag 09.08.2011 Einschulung Jahrgang 5 um 15.00 Uhr in der kleinen Turnhalle 14.00 Uhr: ökumenischer

Mehr

Für die Schülerin / den Schüler. geboren am

Für die Schülerin / den Schüler. geboren am Für die Schülerin / den Schüler geboren am Beginn des Schulbesuchs an der DSO (Monat, Jahr, Klasse) Vorbemerkungen: Die Deutsche Schule Oslo Max Tau ist eine Begegnungsschule, an der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Leitfaden zum Schulbeginn 2015/2016

Leitfaden zum Schulbeginn 2015/2016 Goldener Grund Selters MEINE SCHULE Mittelpunktschule, Goethestr. 10, 65618 Selters/Ts. Tel.: 06483-7923 Leitfaden zum Schulbeginn 2015/2016 Jahrgangsstufe 5 Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund!

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Gymnasium Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Klassenpflegschaftssitzung Jg. 8 - Allgemeiner Teil 05.09.2016 Gymnasium Dionysianum seit 1659 Aktuelles Homepage: www.dionysianum.de Terminkalender Aktuelle Infos zur Jahrgangsstufe 2 Spezifika der Jahrgangsstufe

Mehr

1. Elternbrief 2013/2014

1. Elternbrief 2013/2014 Dammweg 13, 55452 Guldental, Tel. 06707/608, FAX 06707/961203, Mail info@grundschule-guldental.de www.grundschule-guldental.de 1. Elternbrief 2013/2014 Sehr geehrte Eltern, 19.08.2013 zum Beginn des neuen

Mehr

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Mo Di Mi Do Fr Sa So Klausurenplan Schuljahr 2016/17 2. Halbjahr EP2 und Q1.2 ALLE Termine unter Vorbehalt. Stand 06.02.2017. Es gilt immer der aktuelle Aushang. WICHTIG: Bei "außergewöhnlichen" Umständen (z.b. Hörverstehensaufgaben,

Mehr

Staatliche Realschule Landshut

Staatliche Realschule Landshut Staatliche Realschule Landshut 4. Elternbrief im Schuljahr 2017/18 Christoph-Dorner-Str. 18 84028 Landshut Tel.: 0871 92334-11 Fax: 0871 92334-88 Homepage: www.rs-landshut.de E-Mail: verwaltung@rs-landshut.de

Mehr