Finanzamt. Akten der Finanzverwaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Finanzamt. Akten der Finanzverwaltung"

Transkript

1 Stadtarchiv Zürich V.C.c.86. Finanzamt. Akten der Finanzverwaltung Detailverzeichnis V.C.c.86.:1. Obligationen-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.:1.1. Obligationen-Anleihen A I V.C.c.86.:1.2. Obligationen-Anleihen A IV V.C.c.86.:1.3. Obligationen-Anleihen A V V.C.c.86.:1.4. Obligationen-Anleihen A VI V.C.c.86.:1.5. Obligationen-Anleihen A VII V.C.c.86.:2. Kassascheine und Gebührenmarkenausgang V.C.c.86.:2.1. Kassascheine der Stadt Zürich C II V.C.c.86.:2.2. Gebührenmarken der Stadt Zürich V.C.c.86.: Gebührenmarkenausgang Gebührenmarkenausgang der Verwaltungsabteilungen: Stadtpräsident, Finanzamt, Polizeiamt, Gesundheitsamt, Bauamt I, Bauamt II, Industrielle Betriebe, Schulamt, Wohlfahrtsamt V.C.c.86.: Gebührenmarken V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück / 1 Stadtarchiv Zürich

2 Seite 2 V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.: Gebührenmarken zu Fr Stück V.C.c.86.:3. Notarialische Fertigungen der Stadt Zürich V.C.c.86.:3.1. Notarialische Fertigungen Alphabetisches Orts-, Strassen- und Sachregister (unvollständig) V.C.c.86.:3.2. Notarialische Fertigungen V.C.c.86.:4. Inventare der Wertschriften und Schuldverpflichtungen / 2 Stadtarchiv Zürich

3 Seite 3 V.C.c.86.:4.1. Inventar der Wertschriften und Schuldverpflichtungen für Allgemeine und Bürgerliche Fonds und Stiftungen Versicherungskasse, Unfallversicherungskasse, Unfallkasse, Allgemeiner Feuerwehrunterstützungsfonds, Fäsy-Hurter-Fonds, Escher-Stiftung Enge, Otto-Bleuler-Fonds, Friedrich- Zeller-Fonds, Louis-Ris-Fonds, Legatenfonds für Anstaltsversorgte, Krankenbettfonds Karl-Weigle-Legat, Haller-Fonds, Kindler-Siewerdt-Fonds, Landis-Fonds, Personalfonds für das Stadtspital Triemli, Patientenfonds für das Stadtspital Triemli, Fonds für Wiedereingliederungs-, Weiterbildungs- und Umschulungsmassnahmen, Fonds für besondere Zuwendungen an Stipendiaten und für Beiträge an Lehrlingswettbewerbe sowie Wettbewerbsteilnehmer, Margot-Manz-Fonds, Waser'sche Stiftung für Verschönerung der Stadt, Katastrophen- und Epidemienfonds, Naef-Hatt'scher Reisefonds, Ida- Stapfer-Fonds, Legatenfonds des Belvoirparks, Allgemeine Aktienbauvereinstiftung, Edwin-Bachmann- Fonds, Fonds für die Jugendheime, Fonds für die Erwerbung von Wald und die Schaffung neuer Anlagen, Schelldorfer-Fonds, Theodor-Meyer-Fonds, Fonds Luisenstift, Hagenbuch-Fonds für städtische Sammlungen, Fürsorgefonds für schulentlassene schwachbegabte Jugendliche, Feuerversicherungsfonds, Fonds für besondere Risiken beim EWZ, Auto- und Maschinenkaskoversicherung, Sicherheitsreserve, Forstreservefonds des Gemeindegutes, Krankenmobilien-Magazin, Französischer Kirchenfonds, Fonds Jugendheime Artergut, Fonds Kindererholungsheim Rivapiana-Locarno, Armengut, Fonds zur Förderung und Verbesserung von Familiengärten, Lucia-Widmer-Fonds, Zweckerhaltungsfonds, Fonds für gemeinnützige Institutionen auf dem Gebiet der Invalidenhilfe, Dr.-Emil- Klöti-Fonds, Lilly-Huber-Rauschenbach-Fonds, Elisabeth-Niesper-Fonds, Paul-und-Hermine-Enz- Vollenweider-Fonds, Fonds für aussereheliche Kinder, Erika-Hecht-und-Emil-Huber-Fonds, Fonds für besondere Zuwendungen für Altersbeihilfebezüger, Weiterbildungsfonds für das im Gesundheitswesen tätige städtische Personal, Bürgerasyl-Legatenfonds, Bürgerasyl-Hausfonds, Fonds für Kindergärten, Waser'sches Legat für Pfrundhäuser, Speerli'sche Stiftung für Gründung wohltätiger Anstalten, Dr.- Deucher-Stiftung für ältere Krankenschwestern, Stiftung Wohnungsfürsorge für kinderreiche Familien / 3 Stadtarchiv Zürich

4 Seite 4 V.C.c.86.:4.2. V.C.c.86.:4.3. Inventar der Wertschriften und Schuldverpflichtungen für Allgemeine und Bürgerliche Fonds und Stiftungen Versicherungskasse, Unfallversicherungskasse, Unfallkasse, Feuerversicherungsfonds, Auto- und Maschinenkaskoversicherung, Fonds für besondere Risiken beim EWZ, Sicherheitsreserve, Fonds für Förderung und Verbesserung von Familiengärten, Zweckerhaltungsfonds Inventar der Wertschriften und Schuldverpflichtungen für Allgemeine und Bürgerliche Fonds und Stiftungen Bürgerasyl-Legatenfonds, Bürgerasyl-Hausfonds, Waser'sches Legat für Pfrundhäuser, Stiftung Wohnungsfürsorge für kinderreiche Familien, Dr.- Deuchler-Stiftung für ältere Krankenschwestern, Lily- Altherr-Fonds für städtebauliche Aufgaben, Waisenhausfonds, Brügger-Fonds, Thomann'sche Stiftung, Speerli'scher Stipendienfonds, Speerli'sche Stiftung für Gründung wohltätiger Anstalten, Ott-Imhof- Stiftung, Pfarrpfrundfonds, Meyer'sche Stiftung für Hausarme, Meier-Bosshard-Fonds, Allgemeiner Fonds für die Waisenhäuser, Förderungsfonds für Waisenhäuser, Pfarrer-Witwen- und Waisenfonds, Schmid-Wörner-Stiftung, Legat Wilhelm Friedrich Weilenmann, Grabkonto Emilie Hitz-Wunderli und Fräulein Wagner, Hilfsfonds für das Stadtspital Waid, Stiftung Wohnmuseum Bärengasse, Krisenfonds des Stadttheaters, Alice-W.-Klaeger-Fonds, Theodor-Engler- Fonds, noch zu verteilende Nachlässe und Legate / 4 Stadtarchiv Zürich

5 Seite 5 V.C.c.86.:4.4. Inventar der Wertschriften und Schuldverpflichtungen für Bürgerliche Fonds und Stiftungen, Legate und Diverses Allgemeines Bürgergut, Forstreserve, Waisenhausfonds, Spargutfonds für die Waisenhauszöglinge, Pfrundhausfonds, Brügger-Fonds, Thomann'sche Stiftung, Speerli'scher Stipendienfonds, Ott-Imhof- Stiftung, Pfarrpfrundfonds, Meyer'sche Stiftung für Hausarme, Waser'sches Legat für die Waisenhäuser, Meier-Bosshard-Fonds, Robert-Sautermeister-Hasli- Fonds, Fonds für die berufliche Ausbildung der Waisenhauszöglinge, Sophie-Strauss-Stehlin-Fonds, Dr.-Werner-Hinnen-Hürzeler-Fonds, Dr.-Walter-Knopfli- Fonds für den Wildpark Langenberg, Allgemeiner Fonds für die Waisenhäuser, Förderungsfonds für Waisenkinder, Pfarrerwitwen- und Waisenfonds, Schmid- Wörner-Stiftung, Stiftung von Franz Xaver Schnyder von Wartensee, Stiftung des stadtzürcherischen Nutzungsgutes, Forstreserve der Stiftung des stadtzürcherischen Nutzungsgutes, Legat Maria Benz für Schwerhörige in der Stadt Zürich, Legat Wilhelm Friedrich Weilenmann, Hilfsfonds für das Stadtspital Waid, Stiftung Wohnmuseum Bärengasse, Gemeindegut Passiven: Verschiedene Schulden, Krisenfonds des Zürcher Stadttheaters, Alice-W.-Kläger-Fonds, Grabkonto Emilie Hitz Wunderli und Fräulein Wagner, Nutzniessungsdepots, noch zu verteilende Nachlässe und Legate V.C.c.86.:4.5. V.C.c.86.:4.6. Inventar der Wertschriften und Schuldverpflichtungen für das Gemeindegut Realisierbare Aktiven und Passiven, Schuldbriefe, Schuldbriefe Wohnungsbau, Landbelehnungen, Grundpfanddarlehen zur Förderung des Wohnungsbaus, gesetzliche Pfandrechte, Obligationen, Aktien, Anteilscheine, Anteilscheine von Baugenossenschaften, Mobiliar und Gerätschaften, Darlehen und Vorschüsse, Darlehen (unverzinsliche) mit Grundpfandsicherheit (inkl. AOV 1598), Beteiligungen der besonderen Unternehmungen (Elektrizitätswerk, Gasversorgung usw.), zinslose Darlehen aus AOV, Anleihen, Kassenscheine, Hypotheken, besondere Unternehmungen, Schuldbriefe Wohnkolonie Riedtli, Darlehen Wohnkolonien Inventar der Wertschriften und Schuldverpflichtungen für das Gemeindegut Realisierbare Aktiven und Passiven, Schuldbriefe, Schuldbriefe Wohnungsbau, Landbelehnungen, Grundpfanddarlehen zur Förderung des Wohnungsbaus, gesetzliche Pfandrechte, Obligationen, Aktiven, verzinsliche und unverzinsliche Darlehen und Vorschüsse, verzinsliche und unverzinsliche Darlehen aus AOV, Passiven-Anleihen, Darlehen, Kassenscheine, Hypotheken, besondere Unternehmungen V.C.c.86.:5. Aktien und Obligationen / 5 Stadtarchiv Zürich

6 Seite 6 V.C.c.86.:5.1. Aktien V.C.c.86.: V.C.c.86.: Elektrische Strassenbahn Zürich-Oerlikon-Seebach in Zürich IV. Aktien von Fr Elektrische Strassenbahn Zürich-Oerlikon-Seebach in Zürich IV. Aktien von Fr V.C.c.86.: Seilbahn Rigiviertel AG in Zürich. Aktien von Fr V.C.c.86.: Limmattal-Strassenbahn in Zürich. Aktien von Fr V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Seilbahn Rigiviertel AG in Zürich. Prioritäts-Aktien von Fr Limmattal-Strassenbahn in Schlieren. Prioritäts-Aktien von Fr Elektrische Strassenbahn Zürich-Oerlikon-Seebach in Oerlikon. Aktien von Fr Kraftwerke Oberhasli AG in Inntertkirchen. Aktien von Fr Elektrische Strassenbahn Zürich-Oerlikon-Seebach in Oerlikon. Aktien von Fr V.C.c.86.: Bürohaus an der Walche in Zürich. Aktien von Fr V.C.c.86.:5.2. Obligationen und Kassascheine V.C.c.86.: Bürohaus an der Walche AG in Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Kassascheine von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Kassascheine von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( / 6 Stadtarchiv Zürich

7 Seite 7 V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr ( V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.: Stadt Zürich. Obligationen von Fr V.C.c.86.:6. Akten und diverse Materialien V.C.c.86.:6.1. Anleihen der Stadt Zürich, Passivgeschäfte V.C.c.86.: Liste über Anleihen vor 1892 Vereinzelte Obligationen V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich 1948 ( V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich 1948 ( V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,75%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,25%-Anleihen der Stadt Zürich / 7 Stadtarchiv Zürich

8 Seite 8 V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,25%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,75%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Kassascheine der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,25%-Anleihen der Stadt Zürich 1967 ( V.C.c.86.: ,25%-Anleihen der Stadt Zürich 1967 ( V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,75%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,25%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,75%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,25%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,75%-Anleihen der Stadt Zürich 1979 ( V.C.c.86.: ,75%-Anleihen der Stadt Zürich 1979 ( V.C.c.86.: ,75%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: %-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: ,5%-Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: Verjährte Obligationen und Coupons V.C.c.86.: Kündigung von Anleihen V.C.c.86.: Anleihen der Stadt Zürich, vorzeitige Einlösung von Obligationen / 8 Stadtarchiv Zürich

9 Seite 9 V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken PZK, Nr V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken, Schuldbriefe ohne PZK V.C.c.86.: Passiven-Hypotheken. Verzeichnisse V.C.c.86.:6.2. Gesetzliche Pfandrechte V.C.c.86.: Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn SZU, Postfach, 8045 Zürich, Rückzahlung des Elektrifizierungsdarlehens V.C.c.86.: Fährhof AG, Rohrerstrasse 89, 5000 Aarau, Hardstrasse 310, Pflichtparkplätze Heinrichstrasse 258, 260, 310 V.C.c.86.: Schoeller Hardturm AG, Schanzengasse 14, 8001 Zürich, Ausbau der Förrlibuckstrasse zwischen Sportweg und Duttweilerbrücke (Dossier 1) V.C.c.86.: Schoeller Hardturm AG, Schanzengasse 14, 8001 Zürich, Ausbau der Förrlibuckstrasse zwischen Sportweg und Duttweilerbrücke (Dossier 2) V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Kanton Zürich, diverse gesetzliche Pfandrechte (Dossier 1) Kanton Zürich, diverse gesetzliche Pfandrechte (Dossier 2) Karl Imholz Erben, Jungholzstrasse 55, 8050 Zürich, Abtretungsvertrag, Expropriations-Abrechnung / 9 Stadtarchiv Zürich

10 Seite 10 V.C.c.86.: Kaufmännischer Verband Zürich, Pelikanstrasse 18, Postfach, 8023 Zürich, Ausbau der Nüschelerstrasse zwischen Sihl- und Pelikanstrasse, Ausbau der Pelikanstrasse und des Talackers (Dossier 1) V.C.c.86.: Kaufmännischer Verband Zürich, Pelikanstrasse 18, Postfach, 8023 Zürich, Ausbau der Nüschelerstrasse zwischen Sihl- und Pelikanstrasse, Ausbau der Pelikanstrasse und des Talackers (Dossier 2) V.C.c.86.: Elise Schmid-Brändli, Michelstrasse 26, 8049 Zürich, gesetzliches Pfandrecht V.C.c.86.: Frieda Lanfranconi-Tschannen, Birchdörfli 51, 8050 Zürich, Bau der Imbisbühlstrasse zwischen Riedhoferrain und Haus Nr. 48 V.C.c.86.: V.C.c.86.: Kaspar Guts Erben, Zielstrasse 82, 8055 Zürich, Ausbau der Friesenbergstrasse zwischen Georg-Baumberger- Weg und neuem israelitischem Friedhof Max Gerbers Erben, Imbisbühlstrasse 127, 8049 Zürich, Ausbau der Imbisbühlstrasse V.C.c.86.: Ernst Kraut-Rüeggs Erben, Glattstegweg 31, 8051 Zürich, Ausbau des Glattstegwegs V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Emil Lässer, Im Waidegg 9, 8037 Zürich, Ausbau der Tièchestrasse Heinrich Lüscher, Lindenbachstrasse 26, 8006 Zürich, Ausbau der Winterthurerstrasse zwischen Ueberlandund Roswiesenstrasse Meta Glaus-Nägeli, Badenerstrasse 705, 8048 Zürich, Ausbau der Eugen-Huber-Strasse Alfred Sauter, Spiegelhofstrasse 36, 8032 Zürich, Bau der Altwiesenstrasse zwischen Flurweg Luchswiese und Dübendorfstrasse Werner Bühl, Wehntalerstrasse 337, 8046 Zürich, gesetzliches Pfandrecht Kanton Zürich, diverse gesetzliche Pfandrechte (Dossier 3) V.C.c.86.: Oskar Walser, Beat Walser, Witikonerstrasse 339, 8053 Zürich, Ausbau der Witikonerstrasse zwischen Drusbergund Berghaldenstrasse V.C.c.86.: Robert Rhyner, Seefeldstrasse 50, 8008 Zürich, Ausbau der Seefeldstrasse zwischen Brotgasse und Reinhardstrasse V.C.c.86.: Emil Geigers Erben, Regensdorferstrasse 15, 8049 Zürich, Ausbau der Regensdorferstrasse zwischen Haus Nr. 15 und Brühlweg V.C.c.86.: Albert Kläuslis Erben, Köschenrütistrasse 185, 8052 Zürich, Ausbau der Glattalstrasse an der Gemeindegrenze Rümlang / 10 Stadtarchiv Zürich

11 Seite 11 V.C.c.86.: Arnold Gugolz, Heinrich Gugolz, Singlistrasse 18, 8049 Zürich, Ausbau der Riedhofstrasse zwischen Wildenweg und Reinhold-Frei-Strasse (Dossier 1) V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof, Else-Züblin- Strasse 17, 8047 Zürich Orell Füssli Werbe AG, Holbeinstrasse 30, Klarastrasse 4, 8008 Zürich Orell Füssli Werbe AG, nordseitiger Ausbau der Klarastrasse, 8008 Zürich Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein, Sektion Zürich, Ausbau der Strasse Zwischenbächen von Eugen- Huber-Strasse bis Nr. 84, 8048 Zürich Lorenz à Porta, Kreuzstrasse 31, 8008 Zürich, nordseitiger Ausbau der Klarastrasse V.C.c.86.: Otto Oberholzer, Herbstweg 81, 8050 Zürich V.C.c.86.: Kirchgemeinde Neumünster Zürich, Ausbau der Zollikerstrasse zwischen Neumünsterstrasse und Burgweg V.C.c.86.: Baugenossenschaft Kleeweid, Maneggpromenade 139, 8041 Zürich, Bau der Manegg-Promenade zwischen Stotzstrasse und Rebenweg V.C.c.86.: Fritz Müller, Ausbau der Allenmoosstrasse 123, 8057 Zürich V.C.c.86.: Gertrud Schulthess-Liechti, Ida Streiff, Blütenstrasse 15, 8057 Zürich V.C.c.86.: Arnold Attinger, Blütenstrasse 11, 8057 Zürich V.C.c.86.: V.C.c.86.: Alpina Versicherungs AG, Bleicherweg 10, 8002 Zürich, Ausbau der Allenmoos-, Blüten- und Oerlikonerstrasse Erna Mende, Dreikönigstrasse 37, 8002 Zürich, Ausbau Bleicherweg, Tödi-, Dreikönig-, Genferstrasse V.C.c.86.: Baugenossenschaft Kleeweid, Maneggpromenade 139, 8041 Zürich, Fahrbahnbeitrag Leimbachstrasse V.C.c.86.: Fritz Diamant-Müllers Erben, Rieterstrasse 10, 8059 Zürich, Teilausbau Schulhausstrasse V.C.c.86.: Adolf Künzle, Münchhaldenstrasse 39, 8008 Zürich, Fahrbahnbeitrag für den Ausbau der Münchhaldenstrasse zwischen Mühlebach- und Zollikerstrasse V.C.c.86.: Isabelle Linggi, Kurvenstrasse 32, 8006 Zürich V.C.c.86.: Erna Puttini-Frei, Alma Martin-Baumann, Seeblickstrasse 2, 8038 Zürich V.C.c.86.: Walter Suter, Seeblickstrasse 1, 8038 Zürich V.C.c.86.: Frieda Ochsner, Frieda Rosa Frick, Meientalstrasse 67, 8048 Zürich, Ausbau der Stampfenbrunnenstrasse zwischen Rauti- und Meientalstrasse / 11 Stadtarchiv Zürich

12 Seite 12 V.C.c.86.: Arthur Schellenberg, Regensdorferstrasse 96, 8049 Zürich, Kanalisation in der Heizenholzstrasse V.C.c.86.: Louis Scheffold, Hans Scheffold, Vorhaldenstrasse 12, 8049 Zürich V.C.c.86.: V.C.c.86.: Josef Schguanin, Vorhaldenstrasse 4, 8049 Zürich, Ausbau der Vorhaldenstrasse Franz Schürmann, Vorhaldenstrasse 6, 8049 Zürich, Ausbau der Vorhaldenstrasse V.C.c.86.: A. Stotz-Busenhardts Erben, Vorhaldenstrasse 8, 8049 Zürich, Ausbau der Vorhaldenstrasse V.C.c.86.: Armin Meili, Schönbühlstrasse 14, 8032 Zürich, Ausbau der Schönbühlstrasse zwischen Treichler- und Unionstrasse V.C.c.86.: Stiftung St. Franziskus, Seebacherstrasse 15, 8050 Zürich, Ausbau der Seebacherstrasse V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Conrad Trümplers Erben, Südstrasse 32, 8008 Zürich, Ausbau der Südstrasse Peter Hemmi-Debrunner, Hans Hemmi-Freitag, Birnbaumstrasse 9, 8050 Zürich Fridolin Bissig, Diethelm Merz' Erben, Birnbaumstrasse 3, 8050 Zürich V.C.c.86.: Paul Ragettli, Anna Ragettli, Birnbaumstrasse 7, 8050 Zürich V.C.c.86.: Maria Thaddey, Birnbaumstrasse 15, 8050 Zürich V.C.c.86.: Marie-Louise Lechner-Beer, Emil Rinderknecht-Huber, Berta Rinderknecht-Beer, Birnbaumstrasse 11, 8050 Zürich V.C.c.86.: Ernst Dübendorfers Erben, Birnbaumstrasse 5, 8050 Zürich V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Schweizerische Alusuisse Immobilien AG, Feldeggstrasse 4, 8034 Zürich, Ausbau der Flurstrasse zwischen Badener- und Hohlstrasse Oehler, Guggenheim, Zweifel, Held, Restelbergstrasse 6-16, 8044 Zürich, Ausbau der Restelbergstrasse zwischen Toblerstrasse und Kleinjoggsteig Karl Oehler, Restelbertstrasse 16, 8044 Zürich, Ausbau der Restelbergstrasse zwischen Toblerstrasse und Kleinjoggsteig Ernst Held, Restelbergstrasse 12, 8044 Zürich, Ausbau der Restelbergstrasse zwischen Toblerstrasse und Kleinjoggsteig Antonio Zweifel, Ackermannstrasse 25, 8044 Zürich, Ausbau der Restelbergstrasse zwischen Toblerstrasse und Kleinjoggsteig / 12 Stadtarchiv Zürich

13 Seite 13 V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Alfred Fischer, Restelbergstrasse 22, 8044 Zürich, Ausbau der Restelbergstrasse zwischen Toblerstrasse und Kleinjoggsteig Georg Guggenheim, Restelbergstrasse 6, 8044 Zürich, Ausbau der Restelbergstrasse zwischen Toblerstrasse und Kleinjoggsteig Willi Schoch, Anna Schoch-Hagenbuch, Eugen-Huber- Strasse 163, 8048 Zürich, Ausbau der Eugen-Huber- Strasse zwischen Rauti- und Loogartenstrasse V.C.c.86.: Jakob Schwarz-Gründlers Erben, Spirgartenstrasse 16, 8048 Zürich. Ausbau der Eugen-Huber-Strasse gemäss Quartierplanvertrag V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Fürsorgestiftung von Schulthess & Co., Brandschenkestrasse 2, 8002 Zürich, Ausbau der Wegackerstrasse Walter Scholian, Wegackerstrasse 20, 8041 Zürich, Ausbau der Wegackerstrasse Schoeller & Co., Schanzengasse 14, 8001 Zürich, Ausbau des Sportwegs bei Förrlibuckstrasse V.C.c.86.: Arnold Gugolz, Heinrich Gugolz, Singlistrasse 18, 8049 Zürich, Ausbau der Riedhofstrasse zwischen Wildenweg und Reinhold-Frei-Strasse (Dossier 2) V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Paul Boller-Toblers Erben, Jakob Theophil Boller- Vollenweider, Gertrud Alice Boller-Vollenweider, Berghaldenstrasse 84, 8053 Zürich, Ausbau der Trichtenhausenstrasse Paul Boller-Toblers Erben, Emma Boller-Tobler, Berghaldenstrasse 84, 8053 Zürich, Kanalisation im Zuge der Carl-Spitteler-Strasse vom Segetenweg bis zum Trichtenhausenfussweg (Dossier 1) Paul Boller-Toblers Erben, Emma Boller-Tobler, Berghaldenstrasse 84, 8053 Zürich, Kanalisation im Zuge der Carl-Spitteler-Strasse vom Segetenweg bis zum Trichtenhausenfussweg (Dossier 2) V.C.c.86.: Mühlegrund AG, c/o Karl Gentsch, Goldhaldenweg 30, 8702 Zollikon, Ausbau der Mühlebachstrasse V.C.c.86.: V.C.c.86.: Lydia Margaretha Jansen-Röschli, Teteringsschedijk 196, NL-Breda, Ausbau der Siewerdtstrasse Adolf Hintermanns Erben, Emma Hintermann-Keller, Feldblumenstrasse 44, 8048 Zürich, Pensionskasse der Siemens-Albis AG, 8047 Zürich, Bau der Rautistrasse V.C.c.86.: Hedwig Weber-Bär, Schauenbergstrasse 60, 8046 Zürich, Ausbau der Schauenbergstrasse V.C.c.86.: Hans Hofer, Feldblumenstrasse 52, 8048 Zürich, Ausbau der Rautistrasse / 13 Stadtarchiv Zürich

14 Seite 14 V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Ernst Grogg, Zellerstrasse 58, 8038 Zürich, Ausbau der Wiesenstrasse zwischen projektierter Zimmergasse und Haus Nr. 11 Alfred Ammann, Hegenmatt 12, 8038 Zürich, Ausbau der Hegenmatt zwischen Haus Nr. 25 und Morgentalstrasse Immobiliengesellschaft zum Baugarten AG, Fraumünsterstrasse 15, Postfach, 8022 Zürich, Bau der Helen-Keller-Strasse H. Spigaglia-Schmidig, Klosterweg 10, 8044 Zürich, Ausbau des Klosterwegs Franz Günther, Militärstrasse 42, 8004 Zürich, Zwangsvollzug Alfred Welti, Luchswiesenstrasse 220, 8051 Zürich, Fassadenrenovation V.C.c.86.: Gebrüder Tüscher & Co., Hardturmstrasse 201, 8005 Zürich, Ausbau der Förrlibuckstrasse zwischen Sportweg und Duttweilerstrasse V.C.c.86.: V.C.c.86.: Giacomo Martelosio, Lenggstrasse 24, 8008 Zürich, Mehrfamilienhaus mit Garagen- und Lageranbau Caspar Krieg, Vogelsangstrasse 52, 8006 Zürich, Fassadenunterhalt V.C.c.86.: Rohr-Reinigungs-Service AG, Russenweg 7, 8008 Zürich, Zwangsvollzug V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Hansjörg Fehr, Kurfirstenstrasse 3, 8002 Zürich, Ausbau der Zollikerstrasse, Flühgasse Heinrich Dietrich, Flühgasse 30, 8008 Zürich, Ausbau der Zollikerstrasse, Flühgasse Paul Bär, Zollikerstrasse 79, 8702 Zollikon, Ausbau der Zollikerstrasse, Flühgasse Heinrich Unholz' Erben, Beate Unholz, Zollikerstrasse 250, 8008 Zürich, Ausbau der Zollikerstrasse, Flühgasse Friedrich Kohlers Erben, Hans Jakob Kohler, Rütistrasse 60, 62, 8032 Zürich, Zwangsvollzug V.C.c.86.: Franz Brosis Erben, Franz Brosi, Im Schaber 9, 8047 Zürich, Durchführung des Quartierplans V.C.c.86.: Jakob Dubs' Erben, Hebolo AG, Im Schaber 15a-d, 8047 Zürich, Durchführung des Quartierplans V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Monika Eder, Fehrenstrasse 23, 8032 Zürich, Fassadenunterhalt Frankengasse 3 (Dossier 1) Monika Eder, Fehrenstrasse 23, 8032 Zürich, Dachunterhalt Frankengasse 3 (Dossier 2) Hermann Schwarz, Tobeleggweg 24, 8049 Zürich, gesetzliches Pfandrecht / 14 Stadtarchiv Zürich

15 Seite 15 V.C.c.86.: Max Nievergelt, Daniel Urban, Enzenbühlstrasse 42, 8008 Zürich, Ausbau der Enzenbühlstrasse zwischen Bleuler- und Witellikerstrasse V.C.c.86.: Robert Steiner, Arnold Welti, Luchswiesenstrasse 220, 8051 Zürich, gesetzliches Pfandrecht V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Erna Gstrein, Goldbrunnenstrasse 111, 8003 Zürich, Celeste Lips, Reppischtalstrasse 57, 8143 Stallikon, gesetzliches Pfandrecht Zentralstrasse 63 Ivan C. Gabrijel, Amerbachstrasse 17, 4057 Basel, Dachausbau, Umbau und Parkplätze im Vorgarten Nordstrasse 238 Edwin Rieser, Seestrasse 14, 8712 Stäfa, gesetzliches Pfandrecht Quellenstrasse 36 Marcel Schmid, Bahnhofstrasse 55, 8902 Urdorf, gesetzliches Pfandrecht Brunaustrasse 66 (alt Rieterstrasse 81) Hallenstadion AG, Wallisellenstrasse 45, 8050 Zürich, Spritzasbestsanierung V.C.c.86.: Walter Truninger, Ermetschwilerstrasse 23, 8737 Gommiswald, gesetzliches Pfandrecht Dienerstrasse 51 V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: F. Pupato, Zum Sillerblick 4, 8053 Zürich, gesetzliches Pfandrecht Marmorgasse 8 René Kuhn, Seebacherstrasse 370, 8052 Zürich, Pflegeund Unterhaltsmassnahmen Seebacherstrasse 109, 111 Arnold Gübeli, Seminarstrasse 40, 8057 Zürich, gesetzliches Pfandrecht Hans Neufeld, Alte Landstrasse 213, 8802 Kilchberg, Umbau Widmerstrasse 70 Peter Neufeld, Alte Landstrasse 213, 8802 Kilchberg, Roland Neufeld, Bürgerstrasse 9, 8800 Thalwil, Dachstockausbau Schindlerstrasse V.C.c.86.:6.3. Allgemeine und bürgerliche Fonds und Stiftungen V.C.c.86.: Fäsy-Hurter-Fonds V.C.c.86.: Escher-Stiftung Enge V.C.c.86.: Otto-Bleuler-Fonds V.C.c.86.: Friedrich-Zeller-Fonds V.C.c.86.: Louis-Ris-Fonds V.C.c.86.: Legatenfonds für Anstaltsversorgte V.C.c.86.: Krankenbettenfonds Karl-Weigle-Legat V.C.c.86.: Haller-Fonds V.C.c.86.: Kindler-Siewerdt-Fonds V.C.c.86.: Albert-Heinrich-Landis-Fonds V.C.c.86.: Personalfonds Stadtspital Triemli / 15 Stadtarchiv Zürich

16 Seite 16 V.C.c.86.: Patientenfonds Stadtspital Triemli V.C.c.86.: V.C.c.86.: Fonds für die Wiedereingliederungs-, Weiterbildungsund Umschulungsmassnahmen Fonds für besondere Zuwendungen an Stipendiaten und für Beiträge an Lehrlingswettbewerbe V.C.c.86.: Margot-Manz-Fonds V.C.c.86.: Waser'sche Stiftung für Verschönerung der Stadt Zürich V.C.c.86.: Katastrophen- und Epidemienfonds V.C.c.86.: Ida-Stapfer-Fonds für arme Kranke und Sterbende, Städtischer Fürsorgefonds für schulentlassene schwachbegabte Jugendliche V.C.c.86.: Naef-Hatt'scher Reisefonds V.C.c.86.: Ehemalige Aktienbauvereinstiftung V.C.c.86.: Edwin-Bachmann-Fonds V.C.c.86.: Fonds für die Jugendheime V.C.c.86.: Fond für die Erwerbung von Land und die Schaffung neuer Anlagen V.C.c.86.: Schelldorfer-Fonds V.C.c.86.: Theodor-Meyer-Fonds V.C.c.86.: Fonds Luisenstift 1981 V.C.c.86.: Hagenbuch-Fonds für städtische Sammlungen V.C.c.86.: Forstreserve des Gemeindegutes V.C.c.86.: Krankenmobilien-Magazin V.C.c.86.: Französischer Kirchenfonds V.C.c.86.: Fonds Kindererholungsheim Rivapiana-Locarno 1981 V.C.c.86.: Armengut V.C.c.86.: Fonds zur Förderung und Verbesserung von Familiengärten V.C.c.86.: Lucia-Widmer-Fonds V.C.c.86.: V.C.c.86.: Fonds für besondere Zuwendungen an Altersbeihilfebezüger, Nachlass Heinrich Harder-Duffner Fonds für gemeinnützige Institutionen auf dem Gebiet der Invalidenbeihilfe V.C.c.86.: Dr.-Emil-Klöti-Fonds V.C.c.86.: Elisabeth-Niesper-Fonds V.C.c.86.: Paul-und-Hermine-Enz-Vollenweider-Fonds V.C.c.86.: Fonds für aussereheliche Kinder V.C.c.86.: Erika-Hecht-und-Emil-Stuber-Fonds V.C.c.86.: Fonds für Kindergärten V.C.c.86.: Bürgerasyl-Legatenfonds / 16 Stadtarchiv Zürich

17 Seite 17 V.C.c.86.: Bürgerasyl-Hausfonds V.C.c.86.: Waser'sches Legat für die Pfrundhäuser V.C.c.86.: Speerli'sche Stiftung für Gründung wohltätiger Anstalten V.C.c.86.: Dr.-Walter-Deucher-Stiftung V.C.c.86.:6.4. V.C.c.86.: V.C.c.86.: V.C.c.86.: Mortifikationsunterlagen betreffend Anleihen der Stadt Zürich Auszug aus dem Protokoll des Stadtrates, Auszug aus dem Protokoll und Verfügungen des Finanzvorstandes, Akten Amortisationsverfahren über Schuldbriefe Abschriften Stiftung Wohnungsfürsorge für kinderreiche Familien der Stadt Zürich V.C.c.86.: Mütter- und Säuglingsheim Zürich V.C.c.86.: V.C.c.86.: Kinderspital Zürich, Eleonorenstiftung - Universitäts- Kinderklinik Schweizerische Pflegerinnenschule mit Frauenspital Zürich V.C.c.86.: Kirchgemeindehaus Wipkingen V.C.c.86.: Eigentumserwerbs-Urkunden (Grundbuchauszüge), Amortisationspläne, Kaufverträge, Darlehensverträge, Abtretungsverträge, Pfandbescheinigungen, Anlobungszeugnisse, Empfangsscheine, Interimsscheine (ohne Hypothekarwert), Schuldbriefe, Zinshefte zu Schuldbriefen V.C.c.86.: Korrespondenz, diverse Akten V.C.c.86.:6.5. Finanzvorstand. Eingegangene Korrespondenz des Finanzinspektorats (Blattkopien) V.C.c.86.: Eingegangene Korrespondenz 1945 V.C.c.86.: Eingegangene Korrespondenz 1946 V.C.c.86.: Eingegangene Korrespondenz 1947 V.C.c.86.: Eingegangene Korrespondenz 1948 V.C.c.86.: Eingegangene Korrespondenz 1949 V.C.c.86.: Eingegangene Korrespondenz 1950 V.C.c.86.:6.6. Materialien des städtischen Wertschriftenarchivs V.C.c.86.: Depositionen, Empfangsscheine für extradierte Coupons V.C.c.86.: Gewerbemuseum, Stipendienfonds V.C.c.86.: Anleihen der Stadt Zürich V.C.c.86.: Depositen, Kautionen, Akten V.C.c.86.: Löschungszeugnisse V.C.c.86.: Korrespondenz / 17 Stadtarchiv Zürich

18 Seite 18 V.C.c.86.: Schlüssel (Doppel) zum Wertschriftenarchiv des Waisenamtes der Stadt Zürich Schlüsselbund mit 5 Schlüsseln in Jutesäckchen, Brief des Waisenamtes der Stadt Zürich an den Finanzvorstand betr. Überreichung der Schlüsseldoppel, Der Bestand umfasst 8 Laufmeter (42 Schachteln 15 Bände) / Schultheiss Max (Stadtarchiv) / 18 Stadtarchiv Zürich

Stiftungen und Fonds

Stiftungen und Fonds Stadtarchiv Zürich IV.C. Stiftungen und Fonds 1798 1980 Öffentliche Stiftungen und Fonds Signatur Inhalt Jahre IV.C. 1. IV.C. 2. IV.C. 3. IV.C. 4. IV.C. 5. IV.C. 6. IV.C. 7. IV.C. 8. IV.C. 9. IV.C. 10.

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) Firmenarchiv / Dokumentation

Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) Firmenarchiv / Dokumentation Stadtarchiv Zürich VII. 377. Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) Firmenarchiv / Dokumentation 1866 1977 Einleitung Am 3. November 1876 wurde die Werkzeug- und Maschinenfabrik Oerlikon als Nachfolgefirma der

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Schiessplatz: Menzingen

Schiessplatz: Menzingen Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.11.2015 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Barmettler Erwin 1958 456 SG am Morgarten 48

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr

Schiessplatz: Zug (Choller)

Schiessplatz: Zug (Choller) Rangliste Zug (Choller) Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 16.06.2016 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Matter Karl V 1948 458 SG Oberägeri

Mehr

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Ranglisten 300m 50m 25m 50/25m Schiessplatz Niederglatt Donnerstag, 31. März 2016 300m Schiessplatz Otelfingen Samstag, 2. April 2016 02.04.2016 Seite 1 von 5 Gewehr 300m 1 Lang

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Beschluss des Regierungsrates über die Festlegung der Grenzen der römischkatholischen

Beschluss des Regierungsrates über die Festlegung der Grenzen der römischkatholischen Römisch-katholische Kirchgemeinden der Stadt Zürich RRB 182.11 Beschluss des Regierungsrates über die Festlegung der Grenzen der römischkatholischen Kirchgemeinden im Gebiete der Stadt Zürich (vom 7. November

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012

Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012 Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012 in Kollbrunn Rang Name Pkt. Sektion Auszahlung 8 Pfenninger Max 88 Adliswil SFr. 22.00 3 Gumpenberger Walter 89 Credit-Suisse SFr. 32.00 90 Aebi Walter

Mehr

/HB Seite 1

/HB Seite 1 Winterthur 1 Hauptpost 1788 1805 Schellenberg Hans Ulrich 1805 1821 Sulzberger Heinrich 1821 1852 Liechti Conrad 1852 1861 Liechti Johann Jakob Sohn 1961 1867 Neukomm H. 1867 1877 Kappeler Johann 1877

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Innerschwyzer Schützenveteranen Ried (Muotathal), 25. August 2018 40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Gabenberechtigte Meisterschützen im Feld A (Sportwaffe) 2 Kranzkarten: Heinzer

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Veteranenbund Aargauer - Sportschützen

Veteranenbund Aargauer - Sportschützen Veteranenbund Aargauer - Sportschützen Ranglisten Kantonales Veteranenschiessen 2018 in 5742 Kölliken 26. April und 5. / 6. Mai 2018 Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden das Veteranenschiessen

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 30. März 2016/rizosa Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 1874 2018 1874 1879 Josef Bossard, Präsident Johann Gügler Johann Huwiler Alois Schriber (bis 1876) Josef Wiss (ab 1877) 1880

Mehr

Gauverband Freundschafts-Schiessen 2016 in Rafz. 19. und 27. August Ranglisten

Gauverband Freundschafts-Schiessen 2016 in Rafz. 19. und 27. August Ranglisten Gauverband Freundschafts-Schiessen 2016 in Rafz 19. und 27. August 2016 Ranglisten Sektionsrangliste Rang Verein Teilnehmer Pflicht Streich Sektionsresultat 1. Rafz SG 40 20 20 93.220 2. Wasterkingen MSV

Mehr

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018 Schützenverein Ballwil listen Ballwil Schiessplatz: Ballwil Gesamt - liste Nachname Vorname Tiefschuss Jg Alterskat. Waffe 1 98 Gabriel René Rain SG 97 1980 E Standard 2 97 Eiholzer Jakob Ballwil SV 97

Mehr

an der Westseite vom Schulhaus von 1823, um 1911

an der Westseite vom Schulhaus von 1823, um 1911 an der Westseite vom Schulhaus von 1823, um 1911 Elektrizität gab's in Ringgenberg ab 1909, in Niederried ab 1911. Am 18. Oktober 1910 erging der Auftrag, im Anzeiger zu publizieren, dass die Pläne vom

Mehr

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Böschenstein Büel Frei Fuog Graf Graf Hostettmann Rippmann Rubli Sauter Schmid Schnewlin Spengler Stoll Störchlin BOESCHENSTEIN ERIC 25.09.1968 Lindenbachstrasse 27 8006

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am 24.12.2006 Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am 13.04.1929 Arlesheim BL Hochzeit von Derendinger, Sarah Maria Elisabeth und Jensen, Björn Olaf am

Mehr

Organisator: SG Gachnang

Organisator: SG Gachnang Organisator: SG Gachnang Schützenverband Rickenbach und Umgebung 1 94. Verbandschiessen 2011 SG-Gachnang Rangliste der Vereine Rang Resultat Kat. Teilnehmer J + JJ Pflichtres. Auszeichnungen Verein 1 94.995

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein 1 Stalder Erwin 100 Villmergen 2 Kissling Mario 100 Trimbach 3 Stuber Michel 100 Rotkreuz-Risch 4 Füglister Ivan 99 Siggenthal 5 Lienhard Ernst 99 Frick 6

Mehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Rang Name, Vorname Geb.dat. Wohnort Sektion Kat. gestr. Jahr Karte Zweig 1 Holderegger Jakob 09.11.1946 9100 Herisau SG Stein-Hundwil A 18 79 CHF

Mehr

Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich

Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich Veteranenvereinigung Bezirksschützenverband Bülach Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich vom Samstag, 22. September 2018 Organisiert duch: 300m 50/25m Pistolen-Schiessverein Opfikon-Glattbrugg

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden Rangliste Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Samstag, 19. August 2017 im Schützenhaus Oberegg Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 25 Meter Mittwoch,

Mehr

Freundschaftsschiessen Bez. Bülach / Andelfingen. 8. Juli 2017 Schiessplatz Bülach

Freundschaftsschiessen Bez. Bülach / Andelfingen. 8. Juli 2017 Schiessplatz Bülach Freundschaftsschiessen Bez. Bülach / Andelfingen 8. Juli 2017 Schiessplatz Bülach Ranglisten: 300m 50m / 25m Durchführende Vereine: 300M MS Bülach 50/25m PS Bülach Rangliste Freundschaftsschiessen Bülach-Andelfingen

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Archiv Ausstellung Verschiedenes Archiv Ausstellung Verschiedenes

Archiv Ausstellung Verschiedenes Archiv Ausstellung Verschiedenes Archiv 10.30.30 Thematische Akten, Korrespondenz Archiv 10.30.30.1-43 Ausstellungen Verschiedenes Korrespondenz 1909-1955 Archiv 10.30.30.1 Ausstellung Verschiedenes 01.01.1909-30.09.1914 Archiv 10.30.30.2

Mehr

CSA- Wert: +1 Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

CSA- Wert: +1 Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Lipperswil Club-Nr. : 73 Siegerliste - TG Senioren Meisterschaft Einzel Zählspiel - ab Klasse B Stableford Datum: 09.06.2011 Runde 1 von 1 CSA- Statistik Anzahl Spieler in den Vorgabenklassen

Mehr

Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute

Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute Amtsperiode Gemeinderat von 2014 2017 Hug Daniel (GA seit 2010) 2006 2015 Scherer Kurt (VA seit 2006, GA

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Ergebnisse der Erneuerungswahl von 29 Mitgliedern der Synode der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich für die Amtsdauer

Ergebnisse der Erneuerungswahl von 29 Mitgliedern der Synode der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich für die Amtsdauer Ergebnisse der Erneuerungswahl von 29 Mitgliedern der Synode der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2003-2007 vom 18. Mai 2003 A. Majorzwahlen (17 Kirchgemeinden mit

Mehr

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Männer Outdoor 100m 1969 Diezi Reto 49 10.44 1993 Dollé David 69 10.25 1995 Dollé David 69 10.22 1995 Dollé David 69 10.16 200m 1961 Laeng Peter 42 21.34 1961 Laeng

Mehr

Adressliste Lungenfachärzte

Adressliste Lungenfachärzte Adressliste Lungenfachärzte Spitäler Spital Bülach Spitalstrasse 24 8180 Bülach Anmeldung Sprechstunde: 044 863 23 41 Dr. med. Bassam Atmeh Dr. med. Bruno Senn See-Spital Asylstrasse 19 8810 Horgen Anmeldung

Mehr

Schiessplatz: Zug (Choller)

Schiessplatz: Zug (Choller) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 04.06.2018 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Elsener Josef SV 1944 464 MSV Zug 47 96 99

Mehr

RANGLISTE Kantonales St. Galler Veteranenschiessen

RANGLISTE Kantonales St. Galler Veteranenschiessen RANGLISTE Kantonales St. Galler Veteranenschiessen 22. / 29./ 3. Juni 218 Schiessanlage Rheinauen Widnau 3m - 5m - 25m Ober-, Neutoggenburg-Gaster-See Teilnehmer 3m 5m 25m Total Freigewehr Standard 5/3S

Mehr

Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte ich dir mit folgenden Anmerkungen:

Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte ich dir mit folgenden Anmerkungen: Jakob * 20.05.1841 + 03.06.1903 r. 2663 19.06.1865 Elisabeth * 23.09.1839 + 24.06.1887 r. 431 Arnold Kyburz 5.8.1886 Lieber Freund Jakob Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte

Mehr

Brauerei. Muhenstrasse 01; 03; 05

Brauerei. Muhenstrasse 01; 03; 05 Brauerei Muhenstrasse 01; 03; 05 Brauerei Plan 1974 Aufnahme ca. 1920 Haus Klara Knoblauch Flugaufnahme Umzug vor Brauerei Bierbrauerei Knoblauch Gebäude 1828-1847 1828: Ein Haus von Holz samt Scheuenwerk,

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Adressliste Lungenfachärzte

Adressliste Lungenfachärzte Adressliste Lungenfachärzte Spitäler Spital Bülach Spitalstrasse 24 8180 Bülach Anmeldung Sprechstunde: 044 863 23 41 Dr. med. Bruno Senn Dr. med. Bassam Atmeh Zürcher RehaZentrum Wald Faltigbergstrasse

Mehr

Verbandscup 2017 RSV See-Gaster Qualifikation Kategorie E evt.5. Hanslin Gedenkschiessen

Verbandscup 2017 RSV See-Gaster Qualifikation Kategorie E evt.5. Hanslin Gedenkschiessen Verbandscup 2017 RSV See-Gaster Qualifikation Kategorie E 1 2 3 4 evt.5 Rang Name Vorname Verein Jg Hanslin Gedenkschiessen Frühlingsschiessen Rufi Balmrainschiessen Eschenbach Schloss Grynau Schiessen

Mehr

B C ADAEF A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A ABF A A A

B C ADAEF A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A ABF A A A B C DEF BF CC Kantonales Veteranenschiessen 29.4.2012 Kranz- und Gabenstich Rang Schütze Jahrgang Verein / Wohnort Punkte 1. Weber Karl 1937 SV Menziken-Burg 99 2. msler Ueli 16 V Frick 99 3. Meier nton

Mehr

Rangliste. Schiessplatz: Baar

Rangliste. Schiessplatz: Baar Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 19.06.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Henggeler Peter 1979 456 Schützen Ägertial-Morgarten

Mehr

150 Jahre Jubiläum 2017 FSG Uesslingen

150 Jahre Jubiläum 2017 FSG Uesslingen Gachnang, Tegelbachschützen Rutishauser Heinz Zelgstr. 8 9300 Wittenbach Vereinsabrechnung Vereinswettkampf Vereinskategorie 1 Vereinsschützen / Pflichtteilnehmer 41 / 20 Pflichtteilnehmer Kübler Nadja

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte C: ehemalige Landwirtschaftsbetriebe in Adliswil bearbeitet von Christian Sieber auf der Grundlage von: - Adressbuch

Mehr

Kantonales Veteranenschiessen Kranz- und Gabenstich

Kantonales Veteranenschiessen Kranz- und Gabenstich Kantonales Veteranenschiessen 11.04.2010 Kranz- und Gabenstich Rang Schütze Jahrgang Verein / Wohnort Punkte 1. Bolt Hansueli 13 V Teufenthal 100 2. Baumgartner Andreas 12 V Menziken-Burg 99 3. Erdin Werner

Mehr

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen.

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen. Stand: 13.01.2019 Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mail@micha-schick mitteilen. Name Vorname Sterbedatum Geb. Datum Sterbeort Vermisst

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Schiessplatz: Silenen

Schiessplatz: Silenen Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 19.06.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Imholz Bruno 1978 214 SG Isenthal 48 94 93

Mehr

Einwohnergemeinde Anfangsbestand Veränderung Endbestand per Zuwachs Abgang per

Einwohnergemeinde Anfangsbestand Veränderung Endbestand per Zuwachs Abgang per Einwohnergemeinde 1 Aktiven 5'092'250.39 12'873'432.09 12'842'254.69 5'123'427.79 2 Passiven 5'092'250.39 20'845'615.79 20'814'438.39 5'123'427.79 21.04.2016 / Seite 1 1 Aktiven 5'092'250.39 12'873'432.09

Mehr

Rangliste. Herisauer Eröffnungsschiessen. 24. März Stand Breitfeld. SV Herisau. durchführender Verein

Rangliste. Herisauer Eröffnungsschiessen. 24. März Stand Breitfeld. SV Herisau. durchführender Verein Rangliste Herisauer Eröffnungsschiessen 24. März Stand Breitfeld durchführender Verein Sportgewehre 1 98 Kellenberger Bruno Wittenbach, Schützengesellschaft 99 1959 Std S 2 98 Bollhalder Roman Wittenbach,

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Stadtarchiv Zürich V.L. 5. Knabenschiessen. Dokumentation

Stadtarchiv Zürich V.L. 5. Knabenschiessen. Dokumentation Stadtarchiv Zürich V.L. 5. Knabenschiessen Dokumentation Austragungsort des Knabenschiessens: Austragungsort des Knabenschiessens war bis 1845 der Schützenplatz (d. h. das Gebiet des Bahnhofplatzes und

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

23. Mai Vorsorgeanlass «60 Jahre FUTURA»

23. Mai Vorsorgeanlass «60 Jahre FUTURA» 23. Mai 2018 Vorsorgeanlass «60 Jahre FUTURA» DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN FUTURA 60 Jahre erfolgreiches Unternehmertum Dr. Markus Dieth, Regierungsrat Kanton Aargau 23. Mai 2018 23. Mai 2018 23.

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Adressliste Lungenfachärzte

Adressliste Lungenfachärzte Adressliste Lungenfachärzte Spitäler Spital Bülach Spitalstrasse 24 8180 Bülach Anmeldung Sprechstunde: 044 863 23 41 Dr. med. Bruno Senn Zürcher RehaZentrum Wald Faltigbergstrasse 7 8636 Wald Anmeldung

Mehr

Wright-Strasse, 8152 Opfikon. Zeitraum 2014. Wettbewerbsart Studienauftrag. Allgemeine Baugenossenschaft Zürich. Ersatzneubau Schulanlage Schauenberg

Wright-Strasse, 8152 Opfikon. Zeitraum 2014. Wettbewerbsart Studienauftrag. Allgemeine Baugenossenschaft Zürich. Ersatzneubau Schulanlage Schauenberg Werkverzeichnis 1/13 Wettbewerbe, 2014 Siedlung Glattpark Wright-Strasse, 8152 Opfikon Zeitraum 2014 3. Allgemeine Baugenossenschaft Zürich Ersatzneubau Schulanlage Schauenberg Lerchenhalde, 8046 Zürich

Mehr

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski Nachkommen von: Christoph Rettkowski 1 Erste Generation 1. Christoph Rettkowski gestorben an einem Er heiratete Sophie Rettkowski [Przybowski]. Sophie, Tochter von NN. Przybowski, gestorben vor 1906. Kinder

Mehr

Veteranen-Sektion Appenzell Innerrhoden

Veteranen-Sektion Appenzell Innerrhoden Veteranen-Sektion Appenzell Innerrhoden Die Veteranensektion wurde am 09. April 1949 gegründet. Die Appenzell Innerrhoder nveteranen waren bis dahin eingeschriebenen Mitglieder des Veteranenverbandes St.

Mehr

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.- 1a Forrer Arnold *** 58.50 1b Götte Urban *** 58.50 2 Abderhalden Urs ** 58.00 - Kindlimann Fabian ** 8.75 + Eugster Ruedi ** 10.00 + Vestner Roman * 9.75 + Fäh David * 9.75 + Güntensperger Marcel 10.00

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Alpigenia Akten, Photographica & Korrespondenzen, insbesondere des A.H. P.E. Huber-Werdmüller ca

Alpigenia Akten, Photographica & Korrespondenzen, insbesondere des A.H. P.E. Huber-Werdmüller ca Research Collection Other Publication Alpigenia Akten, Photographica & Korrespondenzen, insbesondere des A.H. P.E. Huber-Werdmüller ca. 1855-1915 Author(s): Huber-Werdmüller, Peter Emil Publication Date:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Veteranenschiessen 2008 Gewehr 50m Laufenburg Kranz- und Gabenstich

Veteranenschiessen 2008 Gewehr 50m Laufenburg Kranz- und Gabenstich Kranz- und Gabenstich 1. Hunziker Hans 1949 Muhen 100 2. Läuppi Urs 1940 Teufenthal 99 3. Lienhard Ernst 1952 Frick Sport 99 4. Bühler Kurt 1948 Herznach 98 5. Brack Walter 1949 Menziken-Burg 98 6. Mösch

Mehr

Sammlung von Verordnungen und Beschlüssen der Stadt Zürich Separatdrucke

Sammlung von Verordnungen und Beschlüssen der Stadt Zürich Separatdrucke Stadtarchiv Zürich V.B. b.46. Sammlung von Verordnungen und Beschlüssen der Stadt Zürich Separatdrucke 1893 1997 Übersicht Schachtel 1: 1. Amtliche Sammlungen: Bereinigte Sammlungen und Register Schachtel

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

224 Behindertenparkplätze Stadt Zürich

224 Behindertenparkplätze Stadt Zürich 224 Behindertenparkplätze Stadt Zürich Kreis 1 (1. August 2017) Bürkliplatz, bei Schiffsteg 2 Freigutstrasse, Seite Brandschenkestrasse 40 1 Gerbergasse 4 1 Hirschengraben 48 1 Hirschengraben, beim Obergericht

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Biedenkopf, den 15. Juni 2016 Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2016 die nachstehend aufgeführten Grabstätten

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

VSpZU Auflageschiessen Rundenwettkampf

VSpZU Auflageschiessen Rundenwettkampf Kategorie Senioren 1960-1964 1 Schöpfer Franz jun. 1964 S Rudolfstetten 300 299 296 895 2 Margreth Yvonne 1962 S Castrisch 299 297 298 894 3 Derungs Corsin 1961 S Camuns 298 298 296 892 4 Cadruvi Tarcisi

Mehr

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Stadtarchiv Zürich VII. 118. Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Nachlass Übersicht Schachtel 1 1. Briefe 2. Skizzen- und Tagebücher 3. Diverse persönliche Dokumente Schachtel 2 4. Geschäftliches Schachteln

Mehr

Rang Name Sektion Wohnort Res. Stlg Tiefschüsse Jg M

Rang Name Sektion Wohnort Res. Stlg Tiefschüsse Jg M 30. Aarauer 10m-Schiessen kniend 13., 20., 21. + 23. Januar 2016 Sektionswettkampf Rang Sektion Kategorie Anzahl Anzahl Sektions- Schützen Pflicht Streich 1 Schnitt 1 Schaffhausen AS 10 Meter 8 6 1 95.927

Mehr

Forschungsbibliothek Pestalozzianum

Forschungsbibliothek Pestalozzianum Forschungsbibliothek Pestalozzianum A) Nachlässe Hermann Krüsi (1775-1844), Lehrer und Seminardirektor Gebundenes Briefbuch von Hermann Krüsi (sen.) I, 1 I, 2 I, 3 I, 4 I, 5 I, 6 I, 7 I, 8 I, 9 I, 10 I,

Mehr

Nachlass der Anna Asper von Wollishofen ( )

Nachlass der Anna Asper von Wollishofen ( ) Stadtarchiv Zürich VII. 189. Nachlass der Anna Asper von Wollishofen (1910 1985) Zusammenfassung Schachtel 1 (siehe Detailverzeichnis) persönliche Ausweise von Frl.Anna Asper Mitgliederausweise/-bestätigungen,

Mehr

Jahres Abschlussschiessen Schiesssportzentrum Probstei

Jahres Abschlussschiessen Schiesssportzentrum Probstei Jahres Abschlussschiessen Schiesssportzentrum Probstei Samstag 14. Oktober 2017, 14.00 16.00h Distanz 300 P50 G50 P25 Beteiligung: Zürich Stadtpolizei Schützengesellschaft 12 2 3 Zürich Hirslanden Riesbach

Mehr