Stand: :00 Seite: 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stand: :00 Seite: 1"

Transkript

1 01099 Dresden Rasselbande e.v. Stauffenbergallee Dresden Telefon: 0351 / Telefax: / info@rasselbande.org Webseite: Der Verein engagiert sich seit 1998 in der Kinder- und Jugendarbeit. Veranstaltet als gemeinnütziger Verein interessante und vielseitig gestaltete Projekte und ist seit 2000 Freier Träger der Jugendhilfe. Der Verein bietet Projekte und Aktivitäten mit besonderem Anspruch. Erlebnisse, viel Spaß und gute Laune sind verbunden mit dem Ziel, die Kinder und Jugendlichen neugierig auf die Geheimnisse ihrer unmittelbaren Umgebung zu machen. Die Schaffung und Sicherung einer Atmosphäre zum Wohlfühlen von Anfang an und das Eingehen auf die Interessen und Bedürfnisse jedes Einzelnen, prägen von der Vorbereitung, über die Durchführung bis hin zur Auswertung, unsere Camps. Jeder hat die Möglichkeit festzustellen, dass»learning by doing«auch Spaß machen kann und spannend ist.

2 10245 Berlin allegro e.v. Alt Stralau Berlin Telefon: 030 / Telefax: gaebeleinf@aol.de Webseite: Die Musikschule allegro e.v. bietet Instrumental- und Gesangsunterricht an.

3 10365 Berlin Lichtenberger Sprachinstitut Alfredstraße Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / mail@lspi.de Webseite: Englisch und Spanisch für Kinder ab 2/3 Jahren im Kindergarten vor Ort, in Berlin oder Privat. Sprachkurse für Erwachsene Englisch-Camps in Berlin mit Mutterschrachlern aud Großbritaninien, USA, Kanada Day Camps Uhr für Kinder ab 4 Jahren Intensiv-Englisch Nachhilfe - Camps für Schüler Schulcamps - Englische Schulferien vor Ort Firmenservice, Englisch und andere Sprachen für Ihre Mitarbeiter

4 10365 Berlin Nadine Hoffmann Frankfurter Allee Berlin Telefon: 0173 / Telefax: n.hoffmann80@yahoo.de Webseite: Frau Hoffmann bietet Tanzkurse für Kinder und Jugendliche im Kulturhaus Friedrich Wolf Lehnitz an. Es wird unterschieden in: Kindertanz, Kreativer Kindertanz und Hip Hop.

5 10407 Berlin Berliner TSC e.v. Abteilung Schwimmen Paul-Heyse-Straße Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / schwimmen@berlinertsc.de Webseite: Zweck des Vereins ist die Förderung der Gesundheit und der körperlichen Ertüchtigung seiner Mitglieder. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts" steuerbegünstigte Zwecke" und zwar zur Ausübung des Sport u.a. im Schwimmen. Gefördert werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Breiten-, Gesundheits-, Wettkampf- und Leistungssport gleichermaßen durch ausgebildete Übungsleiter und Trainer.

6 12105 Berlin Rock n Roll Club Butterfly e. V. Arnulfstraße Berlin Telefon: 0 Telefax: Webseite: Der RRC Butterfly e. V. bietet Tanzsport in Berlin und in der Außenstelle Kremmen an. Wir tanzen Rock n Roll im Breitensport und im Tunierbereich.

7 12163 Berlin Turn- und Sportgemeinde Steglitz 1878 e. V. Schildhornstr Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / tts@tsgsteglitz.de Webseite: Turntalentförderung beauftragt durch den Berliner Turn- und Freizeitsportbund.

8 12203 Berlin Sabine Gruber Sophienstrasse Berlin Telefon: 0173 / Telefax: sabinegruber1@web.de Webseite: -- Alles, was es über Ponies und Pferde zu lernen gibt sowie Reiten mit feinen Hilfen wird von mir in meinem Unterricht in Einzel- oder Zweierstunden vermittelt. Besonders wichtig sind die Verantwortung für die Tiere (Pflege, Pflege der Koppeln und Unterstände sowie Wiesen und Futterkunde) sowie ein harmonischer, freundlicher Umgang miteinander und mit den Tieren. Es werden ausserdem Bodenarbeit und Freie Arbeit (Kommunikations- und Geschicklichkeitstraining) sowie Team-Training (Mitplanung der Unterrichtsinhalte, Absprachen, Kooperation und Abwechseln) als soziale Kompetenzen geübt. Beim Reiten wird Wert auf sorgfältige Sitz- und Balanceschulung und feine Hilfen (Signale zum Pony/Pferd) gelegt.

9 13086 Berlin Evangelische Freikirchliche Gemeinde Berlin Weißensee Friesickestraße Berlin Telefon: 030 / Telefax: pastor@efg-weissensee.org Webseite: Sie gehören als evangelich-freikirchliche Gemeine zum Bund der evangelisch-freikirchlichen Gemeinden i.d. K.d.Ö.R. und bieten mit der Pfadfinderarbeit ein reichhaltiges Angebot im Bereich der freien Jugendhilfe an. Die Pfadfinderarbeit ist eine erlebnisorientierte, weltweit anerkannte Jugendarbeit und hat die Förderung der individuellen Begabungen und Fertigkeiten der Kinder und Jugendlichen zum Ziel. Die Pfadfinderarbeit ist zwar in ihrer Organisationsform an die Kirchengemeinde angebunden, steht jedoch allen Menschen offen und ist daher nicht konfessionell gebunden.

10 13125 Berlin/ Karow Sporttreff Karower Dachse e.v. Achillesstraße Berlin/ Karow Telefon: 030 / Telefax: 030 / geschaeftsstell@karowerdachse.de Webseite: Breitensportverein vom Mutter- Kind- Turnen, Fußballschule, Geräteturnen, Basketball etc.

11 13127 Berlin Musikschule tutti&solo Pasewalker Straße Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / buero@musikschule-pankow.de Webseite: Musikschule - vielfältiges Angebot im musikalischen Freizeitbereich von frühkindlicher musikalischer Bildung bis Musical

12 13187 Berlin Berlin-Brandenburger-Sportverein e.v. Neue Schönholzer Straße Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / bbsv-sport@t-online.de Webseite: Karate, Judo, Fitness

13 13189 Berlin Sportclub Charis 02 e.v. Herhastraße Berlin Telefon: 030 / Telefax: info@scc02.de Webseite: Der Sportclub Charis 02 e.v. wurde im Februar 2002 gegründet. Der Verein mit Schwerpunkt auf Kindertraining hat seit seiner Gründung im Jahr 2002 eine großartige Entwicklung vollzogen. Der Sportclub Charis verfolgt das Ziel, breitensportliche Trainingsangebote für alle Altersgruppen (Kinder, Jugend, Erwachsene, Senioren) in hoher Qualität anzubieten. Zusätzlich wollen wir durch eine qualifizierte Trainingssteuerung talentierten Sportlern eine langfristige Leistungsentwicklung ermöglichen. Diese Judoka können an unserem Nachwuchsprojekt "Judolöwen" teilnehmen. Der Sportclub Charis 02 e.v. ist eng mit vielen Grundschulen in derzeit neun Berliner Stadtbezirken vernetzt und an diesen mit Angeboten aktiv.

14 13437 Berlin ABRAKADABRA Spielsprachschule Nordbrandenburg Am Steinbergpark Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / nordbrandenburg@spielsprachschule.com Webseite: Die Abrakadabra-Spielsprachschuleen sind auf dem Gebiet der frühkindlichen Spracherziehung bereits seit 1997 in Deutschland etabliert. Seit Herbst 2014 sind wir nun auch im Landkreis Oberhavel aktiv. Wir sind eine mobile Sprachschule, mit welcher wir in Kindertagesstätten, Schulen, eigens angemieteten Räumlichkeiten oder zu Hause Spielsprachkurse, für Kinder ab 3 Jahren anbieten können. Das Konzept von ABRAKADABRA basiert auf der Immersionsmethode - Kinder spielen in der fremden Sprache und haben einen spielerischen Einstieg in eine neue Sprachwelt. Sie lernen Englisch, Spanisch, Französisch oder Deutsch ohne jegliche Überforderung. In kleinen Gruppen werden die Kinder von pädagogisch geschulten Spielleitern betreut.

15 13467 Berlin VfB Hermsdorf Freiherr-vom-Stein-Str. 31A Berlin Telefon: Telefax: 030 / vfb-hermsdorf@t-online.de Webseite: Die Jugendfußballabteilung hat über 300 Mitglieder im Alter von 5-18 Jahren. Die Kinder und Jugendliche werden sportlich durch unsere Trainer mit sozialer Kompetenz und Fußballfachwissen ausgebildet und gefördert.

16 13469 Berlin Sportschule Randori-Pro Lübars GbR Zabel-Krüger-Damm Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / luebars@randori-pro.de Webseite: Kampfsportschule, Sportkurse für Kinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene

17 13503 Berlin Judoverein Berlin-Tegel e.v. c/o Martin Klonz, Sagemühler Steig Berlin Telefon: 0172 / Telefax: / jvb.tegel@yahoo.de Webseite: Judo für Kinder ab 5 Jahre bis Erwachsene. Breitensport und Wettkampf-/Leistungssport. Trainingsstandorte in Berlin-Waidmannslust und Hohen-Neuendorf.

18 13581 Berlin Poolbillard Club Buffalos e.v. c/ o.bert Gorablenkow Seeburger Berlin Telefon: 0176 / Telefax: pbc-bugfafallos@gmx.de Webseite: Billiardliga Poolbillard

19 14053 Berlin Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.v Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / gorablenkow@vsj-berlin.de Webseite: u.a. SportJugendClubs und MädchenSportZentren, Tanzsportkurse für Mädchen und Jungen

20 14057 Berlin Oskar lernt Englisch GmbH Kaiserdamm Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / info@oskar-lernt-englisch.de Webseite: Oskar lernt Englisch ist der Spezialist für Frühenglisch! Seit 10 Jahren lernen Kinder mit uns Englisch wie ihre Muttersprache. Unsere Spiel- und Sprachkurse sind für Kinder ab 2 Jahren geeignet. In Kleingruppen erspielen und erleben die Kinder gemeinsam die englische Sprache, angeleitet und betreut von unseren englischen Muttersprachlern. Unsere Kurse finden bereits in über 100 Kitas und Schulen in Berlin, Potsdam und Umgebung statt.

21 14641 Nauen Schwimmschule Ballon Gebhard-Eckler-Straße Nauen Telefon: 0172 / Telefax: Webseite: Die Schwimmschule Ballon bietet Kinderschwimmkurse und Aquagymnastikkurse in Hennigsdorf an.

22 16348 Wandlitz Musikschule Fröhlich Brunhildestr Wandlitz Inh.: Maria Anker Telefon: 0 Telefax: marita.anker@musikschule-froehlich.de Webseite: Musikalische Früherziehung für Kinder ab 3 J. Instrumentalunterricht von Kindern ab 6 J. Instrumentalunterricht für Erwachsene

23 Kreisvolkshochschule Oberhavel Havelstraße 18 Telefon: / Telefax: / kvhs@oberhavel.de Webseite: --> Bildung Lemförderung für Schüler des Landkreises in den Schwerpunktfächem Deutsch, Mathematik, Englisch für die Klassenstufen 5. bis 13, Klasse, Grundlage bilden die gültigen Rahmenlehrpläne des Landes Brandenburg

24 Kreismusikschule Oberhavel Waldstraße 38 Telefon: / Telefax: / kreismusikschule@oberhavel.de Webseite: Musikalische Früherziehung und Grundausbildung (Kosten Euro), Einzel- und Gruppenunterricht in Instrumentalfächern (Streich-, Holzblas-, Tasten-, Bund-, Balg- und Schlaginstrumente) und in Vokalfächern im Bereich Rock, Pop, Jazz (Kosten Euro), Künstlerischer Tanz (Kosten 17,50 Euro), Ensemble- und Ergänzungsfächer, Angebote zur speziellen Talentförderung

25 Musikschule Fröhlich Jana Förster Ruhrstraße 76 Telefon: / Telefax: / jana.foerster@musikschule-froehlich.de Webseite: Erteilung Musikunterricht

26 OT Sachsenhausen TuS 1896 Sachsenhausen e.v. Eric-Collins-Straße 8 OT Sachsenhausen Telefon: 0171 / Telefax: / i-pio@gmx.de Webseite: in Arbeit Sportverein mit 3 Sparten (Fußball, Gymnastik, Wasserwandern) Kinder- und Jugendsport ( 5 bis 18 Jahre) in der Fußballabteilung mit mehrmaligem wöchentlichen Training und Wettkämpfen vorwiegend an den Wochenenden Erwachsenensport in den 3 o. g. Sparten

27 Creativ Centrum in der Havelschule A-Buchmann-Str.9/11 Telefon: / Telefax: creativ-centrum@t-online.de Webseite: Zeichen-Tanz-Töpfer-Kurse etc

28 Klang-Farbe Orange UG Straße der Einheit 37 Telefon: / Telefax: kontakt@klang-farbe-orange.de Webseite: Klang - Farbe Orange e.v. Die Musikschule in und fÿr Oranienburg Einzelunterricht in: Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Schlagzeug, Blockflšte, Querflšte, Saxophon, Waldhorn, Gitarre, Pop-Gesang. - wšchentlich probender Pop-Chor - mehrmals im Schuljahr kleinere, schÿlerinterne Vorspiele - šffentliche Konzerte, zum Beispiel im Oranienburger Schloss, mit SchŸlern und Lehrern der Musikschule

29 Megakids Sprach-u.Computerschule /Lernst.Barbarossa Diderich&Stuhlfauth GbR Stralsunder Straße 14 Telefon: / Telefax: / oranienburg@lernstudiobarbarossa.de Webseite: - Sprach- und Computerkurse für Kinder ab 3 Jahre - Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche - Nachhilfe alle Fächer, alle Klassen, alle Schulformen

30 Humanistischer Verband, Regionalverband Nord e. V. Mühlenfeld 12 Telefon: / Telefax: 03301/ carolabusch.hvd-orb@web.de Webseite: Der HVD ist seit vielen Jahren Träger der Sozialarbeit an der EXIN- Oberschule Zehdenick. Sozialarbeit an Schule soll dazu beitragen, die Schule als einen Lebensort für Kinder und Jugendliche zur entwickeln, an dem sie in ihrer gesamten Persönlichkeit mit all ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen, Interessen und auch persönlichen Lebenslagen wahrgenommen werden und eine ganz individuelle Förderung und Unterstützung erfahren. Ich biete Schülern, Eltern, Lehrern Unterstützung sowie Hilfe bei Problemen an. Im Rahmen meiner sozialpädago- gischen Aktivitäten biete ich in den Ferien Ausflüge (Mehrtagesfahrten, Tagesausflüge) für die Schüler und Schülerinnen der EXIN- Oberschule Zehdenick an.

31 Oranienburger- Box-Club e.v. Fichtenweg 128 Telefon: / Telefax: margitflett@t-online.de Webseite: Organisation regelmäßigen Sporttreibens, Vorbereitung/ Etwicklung Sportveranstaltungen, Kindersport für Vorschulkin- und Schulkinder

32 Musikwerkstatt Eden e.v. Struveweg 502 Telefon: / 5232 Telefax: info@musikwerkstatt-eden.de Webseite: Professioneller Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Anerkannte Musikschule in Brandenburg. Folgende Instrumente können erlernt werden: Violine, Viola, Violincello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Trompete, Waldhorn, Klarinette, Gesang, Saxophon, Klavier, Akkoordeon, Gitarre und Schlagzeug. Ensemble, Band oder Orchester. Musikalische Früherziehung, Instrumentenkarusell, Komposition und Musiktheorie.

33 / OT Germendorf Tier,-Freizeit-& Saurierpark Germendorf An den Waldseen 1a / OT Germendorf Telefon: / 3363 Telefax: / info@freizeitpark-germendorf.de Webseite: Wir bieten besonders Kindern in unserem Tierpark, insbesondere aber auch in unserem paläontologischen Schaugarten, Wissensvermittlung nicht nur im Naturschutzbereich sondern auch persönlichen Kontakt mit einer Artenvielzahl von Tieren und aus der Frühgeschichte 80 Modelle aus der Urzeit. Bei Spiel und Spaß trägt unser Park wesentlich zur Wissensbildung bei.

34 OT Zehlendorf Postsportverein Zehlendorf e.v. Finkenweg 23 OT Zehlendorf Telefon: / Telefax: ulf_heinrich@t-online.de Webseite: Der Verein bietet folgende Sportarten an: Fussball, Kegeln, Tischtennis, Gymastik, Volleyball

35 Förderverein Linden-Schule Oranienburg Bernauer Str. 55 Telefon: 03301/3024 Telefax: 03301/ Webseite: Der Verein will Kinder und Jugendlichen der Linden-Schule auf Ihrem Bildungsweg fördern, bei Veranstaltungen der Schule im Bereich Freizeit, Kultur und Sport unterstützen und die Entwicklung von Traditionen fördern. Weiterhin werden Partnerschaften unterstützt.

36 EPG - Institut M. A. Petra Göricke Berliner Str. 33 Telefon: / Telefax: / info@egp-institut.de Webseite: Die Nachhilfe erfolgt durch eine Lehrerin für Deutsch, Mathe und Kunst. Sie ist Erziehungswissenschaftlerin und besitzt eine Ausbildung zum Coach, psychologische Beraterin und Kommunikationstrainerin sowie Lerntherapeutin und Mitglied im Fachverband für integrative Lerntherapie. Sie bietet die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte und Naturwissenschaften an. Es besteht die Möglichkeit auf Einzel- bzw. Gruppenunterricht.

37 Taekwondo Sportclub Choi e. V. Kiefernstraße13 Telefon: / Telefax: maren@tsc-choi.de Webseite: Taekwondo Sportclub Choi e. V. Koreatische Kampfkunst, Selbstverteidigung und Fitness. Regelmäßiges Training - 2x pro Woche. Ab 5 Jahren. Grundlagentraining: Kraft-, Dehnungs- und Geschicklichkeitsübungen. Technisches Training: Sprung- und Trittübungen, Angriff-, Abwehrtechniken, Selbstverteidigung und sog. Poomse.

38 DKR - Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V. Berliner Straße 104 Telefon: / 2774 Telefax: / carola.busch@drk-mos.de Webseite: Der Verein biete Kindern und Jugendlichen in der EXIN-Oberschule in Zehdenick Hilfe an, unterstützt bei Problemen und Schwierigkeiten. Es werden Freizeitaktivitäten im Schülerclub im Schulalltag und in den Ferien angeboten. Ebenfalls werden Sommerferienfahrten durchgeführt.

39 Tennis-Club Oranienburg 1990 e.v. Heidelberger Str. 34 Telefon: / / Telefax: / o.troche@tc-oranienburg.de Webseite: Der Verein verfolgt den Zweck der körperlichen und geistigen Entwicklung durch den Tennissport. Insbesondere wird Wert auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen gelegt. Das Training erfolgt durch ausgebildete und erfahrene Trainer. Es gibt die Möglichkeiten des Einzel-, Gruppen- und Mannschaftstrainings. Als Mitglied des Tennisverbandes Berlin Brandenburg nehmen unsere Mannschaften auch am Punktspielbetrieb teil.

40 Eltern-Kind-Treff der Stadt Oranienburg Kitzbüheler Str. 1A Telefon: / Telefax: / ekt@oranienburg.de Webseite: Das Eltern-Kind-Treff befindet sich in kommunaler Trägerschaft der Stadt Oranienburg. Neben den hauseigenen Angeboten zur Beratung, Kommunikation, Bildung, Geselligkeit und Aktivität sind die Räumlichkeiten der Einrichtung für die allgemeine Nutzung bestimmt. Vorrangig richten sich die Angebote an Familien mit Kindern im Alter von 0-12 Jahren Folgende Angebote werden bereits gut besucht: Offene Beratung, Projektarbeit mit Kreativangeboten, Kurse für Krabbelkinder, SchreiBabyAmbulanz, Eltern-Café, Frühkindliche Musikkurse, Sportkurse und Bewegungsangebote, Back- und Kochkurse, Ferienveranstaltungen, Vorschule, Hausaufgaben/Nachhilfe, Nähkurse, Kindertanzen, Elternbildungsangebote, Lesungen.

41 16540 Hohen Neuendorf German Ving Tsun Kung Fu Federation e. V. Rasenweg Hohen Neuendorf Telefon: 0172 / Telefax: 030 / vingtsun_oberhavel@hotmail.de Webseite: Klassisches Ving Tsun Kung Fu Selbstverteidigung Gesundheitslehre Vingtsun- Qi Gong

42 16540 Hohen Neuendorf SV electronic Hohen Neuendorf Poststraße Hohen Neuendorf Telefon: / Telefax: / kerstinpaech@web.de Webseite: Leichtatheletik, Volleyball usw.

43 16540 Hohen Neuendorf Jänecke, Detlef Pankower Str Hohen Neuendorf Telefon: / Telefax: / detlef.jaenecke@acor.de Webseite: Kindertanz

44 16540 Hohen Neuendorf Tanzteam "Kesse Sohle" e. V: Pankower Str Hohen Neuendorf Telefon: / Telefax: / kontakt@tanzteam-kessesohle.de Webseite: siehe Webseite

45 16540 Hohen Neuendorf Hohen Neuendorfer SV 1990 e.v. Tischtennis Platanenallee Hohen Neuendorf Telefon: / Telefax: odeckner@gmx.de Webseite: Der HSV 1990 e.v. ist ein reiner Sportverein der nur Tischtennis anbietet (Wettkampf und Volkssport). Natrürlich wird auch der Gemeinsinn (Feste und Feiern u.a.) gepflegt.

46 16540 Hohen Neuendorf Doreen Ladewig Birkenwerderstraße Hohen Neuendorf Telefon: 0173 / Telefax: tanzstudio-lila@web.de Webseite: Kreativer Kindertanz von 3 Jahren an in Velten im Bürgerhaus

47 16540 Hohen Neuendorf Olivia Saidoglu Bästleinstr Hohen Neuendorf Telefon: / Telefax: info@plumbumborium.de Webseite: In Kitas und Schulen in Rahmen von AG's Experimentierkurse angeboten. D.h. es werden den Kindern naturwissenschaftliche Grundkenntnisse in Form von Frühförderung vermittelt bzw. erworbene Kenntnisse werden aufgefrischt und vertieft.

48 16540 Hohen Neuendorf Schwimmschule Richter UG Heinrich-Lersch-Weg Hohen Neuendorf Telefon: 0170 / Telefax: sascha@richter-schwimm.schule Webseite: Angeboten werden Schwimmunterricht für Kinder ab 5 Jahren. Man kann folgende Schwimmstufen erreichen: Seepferdchen und Bronze-Abzeichen. Die Kurse gehen 10 Stunden (1 h/woche). Trainiert werden 6-10 Kinder. Die Kurse finden in TURM ErlebnisCity statt. Mo.-Fr. je 15:00 Uhr und 16:00 Uhr und Sa. je 09:00-13:00 Uhr. Die Anmeldung sollte telefonisch oder per Mail erfolgen.

49 16547 Birkenwerder Choreographie-Studio "Birke" Weimarer Str Birkenwerder Telefon: / Telefax: / info@tanz-birke.de Webseite: Tänzerische Früherziehung und Tanzunterricht für alle Altersgruppen ab 3 Jahre in Kindergärten und im Studio in Birkenwerder

50 16547 Birkenwerder Andrea Hagen Am Möchberg Birkenwerder Telefon: / Telefax: hagen.birke@web.de Webseite: Arbeit mit Ton und Keramiken unter Anleitung

51 16547 Birkenwerder Katrin Löser-Schenderlein Geschwister-Scholl-Straße Birkenwerder Telefon: 0174/ Telefax: Webseite: Frühmusikalische Erziehung

52 16547 Birkenwerder BoxSport Kampfgeist e.v. Brieseallee 21e Birkenwerder Telefon: / Telefax: marcospilmann@boxen-brandenburg.de Webseite: Der Verein existiert seit August 2008 als eingetragener Verein. Seit 2010 ist der Verein Mitglied im Amateur-Box-Verband Land Brandenburg. Im Durchschnitt trainieren bei uns etwa 35 Mitglieder im Alter von 8 bis 56 Jahren. Das Augenmerk liegt hauptsächlich im Bereich der Kinder und Jugendarbeit. Speziell in diesem Alter ist es wichtig, Schlagwörter wie Fairness und Teamfähigkeit zu lehren und natürlich den Nachwuchs auf Wettkämpfe, Landesmeisterschaften und die Deutsche Meisterschaft vorzubereiten.

53 16547 Birkenwerder michihenomon e.v. Erdebergstraße Birkenwerder Telefon: 0178 / Telefax: michihenomon@googl .com Webseite: Der Verein bietet die Möglichkeit Karate, Kendo und Taichi zu betreiben. Die Angebote gelten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

54 16547 Birkenwerder Wild Pony Cheerleader e.v. Am Quast Birkenwerder Telefon: / Telefax: / manja.donner.md@gmail.com Webseite: Im Verein werden hauptsächlich Mädchen zwischen 4-14 Jahren im Cheerleaden trainiert. Dabei werden neben turnerischen Elementen auch Stunts und Tänze erlernt. Es handelt sich um einen Teamsport, der die Bedeutung eines jeden Einzelnen in der Gruppe verdeutlicht. Soziale Kompetenzen werden hierdurch erlangt und gestärkt. Durch die Teilnahme am Meisterschaften wird ein weiterer Anreiz geschaffen.

55 16547 Birkenwerder Förderverein der Grundschule Birkenwerder e.v. Hauptstr Birkenwerder Telefon: 0151 / Telefax: michael.lach@web.de Webseite: Der Förderverein der Grundschule in Birkenwerder unterstützt bei Klassenfahrten. Auch Sport wird in den Turnhallen der Grundschule Birkenwerder und der Regine Hildebrandt Schule in Birkenwerder angeboten.

56 16548 Glienicke BSC Fortuna Glienicke e.v. Hubertusallee Glienicke Telefon: 0163 / Telefax: / ulrike.ribak@fortuna-glienicke.de Webseite: Gemeinnütziger Sportverein mit den Sparten Fußball und Leichtathletik. Kinder- und Jugendsport ab 4 Jahren, Erwachsenensport.

57 16548 Glienicke/Nordbahn SV Glienicke/Nordbahn e.v. Tschaikowskistraße Glienicke/Nordbahn Telefon: / Telefax: vorstand@sv-glienicke.de Webseite: Angeboten werden Fußball, Badminton, Volleyball, Tischtennis, Kegeln, Gesundheitssport, Sportschießen (Luftdruck), Frauenturnen/Gymnasik (mit Eltern-Kind-Turnen)

58 16548 Glienicke / Nordbahn I.D.E.A. Mobile Tanzschule Nohlstraße Glienicke / Nordbahn Telefon: / Telefax: info@berlien.de Webseite: I.D.E.A. = Individual Dance and Event Association: Standard Latein Paartänze, ZUMBA, Kindertanz, Modern Hip Hop Street und Breakdance - Kursangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Norden von Berlin Oberhavel, mit mehr als 100 Kindern/Jugendl. und 50 Erwachsenen. Tanzen lernen kann bei unds jeder, deshalb lautet unser Motto "Dance For Fun". Unsere Mobile Tanzschule bietet neben Tanzkursen auch Auftritte der Tanzgruppen, Animation und Showprogramm sowie Workshops an Schulen und Ferien-Dance Camp an der Ostsee (Presseberichte und weitere Informationen auf unseren Internetseiten).

59 16548 Glienicke/Nordbahn Lutz Schumacher Budapester Straße Glienicke/Nordbahn Telefon: 0157 / Telefax: dieomegafliege@web.de Webseite: www. Lutzschumacher.de Die Kinder lernen Akkorde zu greifen und Anschlagstechniken. Zusätzlich bekommen die kleinen Schüler Gesangsunterricht und Hörbildung. Am Ende können die Kleinen Lieder zur Gitarre singen, selbstständig Begleitungen heraushören und neue Lieder erarbeiten.

60 16552 Schildow Ralf Reschke Brunoldstraße Schildow Telefon: / Telefax: reschi1986@web.de Webseite: - unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Fach Konzert- gitarre, Klavier und Keyboard, desweiteren die Vermittlung von Kenntnissen in der Musiktheorie ( Notenlehre, Tonsatz. Gehörbildung ) - selbstständig seit Febr. 2011

61 16552 Schildow Projekt- und Therapiepferdehof Schildow Susanne Krompholz Mühlenstraße gegenüber Sophienstraße Schildow Telefon: 0177 / Telefax: susanne.krompholz@web.de Webseite: Natur- und erlebnispädagogische Gruppe, Pferdestärkengruppen, Reittherapie

62 16552 Schildow Pfadfinder im Mühlenbecker Land e.v. Franz-Schmidt-Str Schildow Telefon: 0172 / Telefax: info@pfadfinder-schildow.de Webseite: Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Mühlenbecker Land. Hieruzu betreibt der Verein einen Pfadfinderplatz in Schildow. Wir unternehmen regelmäßig Zeltlagerfahrten innerhalb Brandenburgs und einmal jährlich ins Bundesgebiet bzw. alle zwei jahre ins Ausland. Die Kinder lernen Zelte aufzubauen, den Umgang mit verschiedenen Feuerarten (z.b. Kochfeuer), Taschenmesser oder Erste Hilfe. Gruppenleiter werden zu entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen (z.b. Juleica-Schulung) geschickt. Regelmäßige Treffs jewils Samstags.

63 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf Verein für Leibesübungen Borgsdorf e.v. Kleines Feld Hohen Neuendorf OT Borgsdorf Telefon: 0174 / Telefax: 030 / vflborgsdorf@gmx.de Webseite: Breitensport Kindersport, Tanzgruppe Kinder und Erwachsene, Aerobic, Zumba, Volleyball, Basketball, Gemischte Ballsportgruppe, Nordic Walking, Rückenfitness

64 16559 Liebenwalde TSG Liebenwalde e.v. Seestraße Liebenwalde Telefon: / Telefax: / dirk.stegemann@tsgliebenwalde.de Webseite: Handballsport auf Kreis- und Landesebene. Der Verein ist immer an neuen Mitgliedern interessiert, speziell im Nachwuchsbereich besteht großer Bedarf. Weitere Informationen, insbesondere Trainingszeiten der Altersklassen, sind unter zu finden.

65 16559 Liebenwalde OT Hammer Reitverein Hammer Crazy-Cowboy-Ranch e.v. Liebenthaler Str. 2a Liebenwalde OT Hammer Telefon: / Telefax: / ccr@crazy-cowboy-ranch.de Webseite: Spezielle Angebote für Kinder ab 3 Jahren in der Erlernung und Umgang mit dem Pferd/Pony. Die Pferde dienen hier auch Spiegel der Persönlichkeit und praktische Übungen und Theorie-Inputs halten sich die Waage. Pferde besitzen die Fähigkeit menschliches Verhalten durch eine umgehende Reaktion widerzuspiegeln und geben damit ein klares und ungeschminktes Feedback. Sie bieten eine optimale Basis für die eigene Wahrnehmung. Auch können zusätzliche Bewegungsangebote wie zb. Trambolin oder eine kleine Auswahl von Sportgeräten miteinbezogen werden.

66 16559 Liebenwalde Angelverein Schnelle Havel e. V. Seepromenade Liebenwalde Telefon: / Telefax: / AV.Schnelle-Havel@web.de Webseite: Das Angeln ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung und bietet die Möglichkeit, die heimische Natur selbst zu erleben. Die Mitglieder unserer Jugendgruppe können, wenn sie möchten, regelmäßig für Landesund Bundesmeisterschaften im Angelsport trainieren. Die Fahrten werden organisiert, ebenso die Teilnahme an Trainingscamps des Landesanglerverbandes. Wir bieten auch in unserem Verein ein eigenes Pokalangeln. Ansonsten erwartet die Kinder und Jugendlichen eine tolle Jugendgruppe, in der sie auch neue Freunde finden können.

67 16562 Bergfelde SV Grün-Weiß Bergfelde Waldstraße Bergfelde Telefon: 0172 / Telefax: / fred.bremer@gruen-weiss-bergfelde.de Webseite: Fußball spielen

68 16562 Hohen Neuendorf OT Bergfelde Tennisclub Grün- Weiß Bergfelde e.v. Karlstraße Hohen Neuendorf OT Bergfelde Telefon: / Telefax: info@tennisclub-bergfelde.de Webseite: Tennisverein

69 16562 Bergfelde SV Grün-Weiß Bergfelde Waldstraße Bergfelde Telefon: 0172 / Telefax: / fred.bremer@gruen-weiss-bergfelde.de Webseite: Fußball spielen

70 16562 Bergfelde Badminton 1985 Hohen Neuendorf e.v. Brückenstrasse 3e Bergfelde Telefon: 0322 / Telefax: 0322 / info@badminton1985.de Webseite: Sportverein der Sportart Badminton wöchentliches Trainingsangebot für Kinder ab ca. 8 Jahre unter Anleitung von Trainer und Übungsleitern Trainings- und Spielmöglichkeiten für Mitglieder von ca. 8 bis 99..

71 16567 Mühlenbecker Land OT Schönfließ Andrea Retzak-Stiehl Feldweg 25a Mühlenbecker Land OT Schönfließ Telefon: / Telefax: 030 / andi@family-stiehl.de Webseite: Innerhalb der offenen Ganztagsschule Käthe-Kollwitz-Grundschule wird über eine Honorarkraft eine AG angeboten (Kochen und Backen). Hierzu fallen Kosten für Lebensmittel an, welche von den Eltern getragen werden müssten.

72 16727 Oberkrämer/OT Vehlefanz SG Vehlefanz e.v. Schäferweg 1 A Oberkrämer/OT Vehlefanz Telefon: / Telefax: kirsten.r2@freenet.de Webseite: Sportverein-SG-Vehlefanz.de Sportverein

73 16727 Velten Kathrin Didoff-Musikschule Velten Breite Str Velten Telefon: 030 / Telefax: kdidoff@web.de Webseite: Einzel-und Gruppenunterricht für Keybord,Gitarre,E-Gitarre und Klavier

74 16727 Velten Praxis für Ergotherapie Breite Straße Velten Telefon: 0173 / Telefax: / info@ergotherapie-reittherapie-berlin.de Webseite: Therapie tiergestützt

75 16727 Velten Stiftung SPI, NL Brandenburg, Jugendfreizeitzentrum Oase Breite Str. 53a Velten Telefon: / Telefax: / oase.velten@stiftung-spi.de Webseite: Projekte (Turniere, workshops), freie Angebote (Tischtennis, Billard, kreatives Gestalten, Hilfe bei Hausaufgaben etc.)

76 16727 Velten SC Oberhavel Velten Germendorfer Straße Velten Telefon: / Telefax: info@sc-oberhavel.de Webseite: Wir suchen für unsere Fußballabteilung ständig neue Mitglieder im Alter von 5-80 Jahren. Wir bieten: Trainingsbekleidung, wöchentliches Training (2x), Wettkämpfe und vieles mehr.

77 16727 Oberkrämer/OT Eichstädt Sportverein Eichstädt 1949 e.v. Perwenitzer Weg Oberkrämer/OT Eichstädt Telefon: / Telefax: info@sv-eichstaedt.de Webseite: Der SV Eichstädt bietet die sportliche Betätigung in der Sportart Handball an.

78 16761 Hennigsdorf Helen Doron School of English Veltener Straße Hennigsdorf Telefon: / Telefax: / tegel@helendoron.de Webseite: Diese sehr erfolgreiche Methode nach der Helen Doron Methode findet seit Jahren in vielen Ländern stetig wachsenden Zuspruch. Die Helen-Doron-Methode besteht seit über 25 Jahren und wird in über 32 Ländern unterrichtet. In Deutschland lernen Kinder Englisch mit diesem Programm. Kindern lernen die Sprache zum größten Teil unbewusst und spielerisch. Und genau hier setzt die Helen Doron Methode an. In kleinen Gruppen Kindern erlernen sie die Sprache so spielerisch wie ihre eigene Muttersprache, mit dem Einsatz aller Sinne und durch die Unterstützung moderner Unterrichtsmaterialien. Die erste Begegnung mit der englischen Sprache wird durch viel Spaß, Spiel, Musik, und Bewegung zum Erlebnis!

79 16761 Hennigsdorf Pur ggmbh Geschäftstelle JFFZ Konradsberg Fabrikstraße Hennigsdorf Telefon: / Telefax: / alexanderpiskorz@purggmbh.de Webseite: Jugendarbeit, Förderung der geistigen, körperlichen, seelischen, wirtschaftlichen Lagen

80 16761 Hennigsdorf Ju Jutsu Budokan Quanshu Kiefernstraße Hennigsdorf Telefon: / Telefax: vorstand@jjvh.de Webseite: Der Verein feiert im kommenden Jahr sein 20 jähriges Bestehen. Neben Selbstverteidigung und Wettkampf werden auch speziell für Kinder Gewaltpräventions- kurse angeboten. Ju Jutsu ist eine moderne Selbstverteidigungssportart, welche auch für die Polizei von relevanz ist. Neben der Schulung motorischer Fähigkeiten werden auch soziale Komponenten, wie Kommunikation und Vertrauen, vermittelt. Durch den spielerischen Charakter können Personen jeden Alters an diesen Kursen teilnehmen.

81 16761 Hennigsdorf Kyokushinkai Karate GmbH Hennigsdorf e.v. Fontanestraße Hennigsdorf Telefon: 0170 / oder 0171 / Telefax: natasablock@gmx.de Webseite: Karatekurs

82 16761 Hennigsdorf Kerstin Richter Fontanestr Hennigsdorf Telefon: 0176 / Telefax: Kerstinrichter62@googl .com Webseite: musikalische Früherziehung durch eine Musikschule

83 16766 Kremmen Kita Rhinstrolche Kremmen Alte Wallstraße Kremmen Telefon: / Telefax: / kita-kremmen@web.de Webseite: Ferien-Hortangebote

84 16766 Kremmen Musikschule Fröhlich, Inahberin: Inken Förste Ruppiner Str Kremmen Telefon: / Telefax: inken.foerste@musikschule-fröhlich.de Webseite: Erteilung musikalischer Früherziehungsunterricht

85 16766 Kremmen OT Groß Ziethen Kinderrabatz Mitmachmusik für Kinder Petra Kleinke Alte Dorfstraße Kremmen OT Groß Ziethen Telefon: / Telefax: info@kinderrabatz-kremmen.de Webseite: Kinderrabatz Mitmachmusik bietet allgemeinen Musik- und Instrumentalunterricht, Gitarrenunterricht, Flötenunterricht und Musiktherapien an.

86 16766 Kremmen OT Beetz Andrea Döhring-Klawin "Pferde öffnen Türen" Beetzer Dorfstraße Kremmen OT Beetz Telefon: 0172 / Telefax: info@pferde-oeffnen-tueren.d .de Webseite: In kleinen Gruppen, lernen die Kinder und Jugendlichen resourcenorientiert an ihren sozialen Kompetenzen zu arbeiten. Dies erfolgt zum einen durch verschiedene Übegungen auf und am Pferd, zum anderen über die Tätigkeiten abseits des Reitplatzes wie Pflege des Tieres und Arbeiten am Stall. Dieses Projekt "pädagogisches Reiten" wird seit 2010 an der Oberschule erfolgreich durchgeführt und findet zweimal in der Woche für Schüler/-innen statt. Durch den Transport und die Versorgung der Teilnehmer/-innen fallen Kosten an, die von den Eltern getragen werden müssen.

87 16766 Kremmen FC Kremmen 1920e.V. Alte Wallstr Kremmen Telefon: / Telefax: / mathias.schilling@fc-kremmen.de Webseite: Der FC Kremmen 1920 e.v. ist ein Sportverein mit der Schwerpunktsportart Fußball. Förderung des Nachwuchssports in verschiedenen Altersklassen. Die Kinder nehmen in den verschiedenen Altersklassen am Trainings- und Spielbetrieb teil.

88 16767 Leegebruch Ballett- und Tanzschule "Dance Point" Eichenhof Leegebruch Telefon: / Telefax: / info@dancepoint-oberhavel.de Webseite: dancepoint-oberhavel.de tänzerisch künstlerische Früherziehung bis zur Berufsvorbereitung

89 16767 Leegebruch SG Blau-Weiß Leegebruch 1948 e.v. Am Birkenberg Leegebruch Telefon: 0 Telefax: pet.michel@web.de Webseite: Förderung und Ausübung der Sportarten Fußball und Gymnastik

90 16775 Schönermark Bebiolka und Becker gbr Dorfstraße Schönermark Telefon: / Telefax: info@hof-schoenermark.de Webseite: Voltigieren und Reiten, Unterricht und Spiel

91 16775 Löwenberger Land OT Falkenthal Ponyhouse Falkenthal, Kl.-D. Pchalek Falkenthaler Ausbau Löwenberger Land OT Falkenthal Telefon: / Telefax: / fapch@gmx.de Webseite: Ponyreiten, Ponykutsche fahren, Vermittlung von Kenntnissen beim Umgang mit Pferden und der Tierhaltung, Sport und Spiel, Wanderreitstation

92 16775 Großwoltersdorf OT Wolfsruh Rembert Kube Kirchplatz Großwoltersdorf OT Wolfsruh Telefon: / Telefax: Webseite: Erteilung von Gitarrenunterricht

93 16775 Gransee Evangelische Kirchengemeinde Gransee Klosterstr. 2 a Gransee Telefon: / 2676 Telefax: / Webseite: durch gesellschaftlichen Konsens zur Kinder- und Jugendarbeit beauftragt, u.a. Freizeiten, Weiterbildungen

94 16775 Löwenberger Land OT Häsen Häsener Sportverein e.v. Gutengermendorfer Straße Löwenberger Land OT Häsen Telefon: / Telefax: Webseite: gemeinnütziger Sportverein mit den Sparten Fußball für Männer, Frauen und Kinder

95 16775 Löwenberger Land OT Gutengermendorf Ponyfarm Gutengermendorf Gutengermendorf Löwenberger Land OT Gutengermendorf Telefon: / Telefax: / info@ponyfarm.gutengermendorf,de Webseite: Kinder- und Jugendhof, Reitunterricht, Tanz

96 16775 Gransee DRK - Kreisverband Gransee e. V. Koliner Straße 12a Gransee Telefon: / Telefax: / drk-gransee@t-online.de Webseite: Unser Kreisverband unterhält einen Jugendclub sowie mehrere Jugendzimmer im Amtbereich Gransee. Hier treffen sich regelmäßig Jugendliche im Alter zwischen 14 und 25 Jahren und verbringen ihre Freizeit miteinander (sportliche Aktivitäten, kreative Aktivitäten, Fahrten)

97 16775 Gransee Fitness - Kampfsport - Studio Gransee Wartestraße Gransee Telefon: / Telefax: post@gladiatores-regis.de Webseite: Karate für Kinder und Jugendliche. "Ritter & Piraten Academy" Show- und Bühnenkampf für Kinder und Jugendliche.

98 16775 Sonnenberg-Rauschendorf Georgia Heinzle Hauptstraße Sonnenberg-Rauschendorf Telefon: / Telefax: / georgia.h@gmx.de Webseite: Frau Heinzle bietet Yoga unter Einbeziehung von Elementen des Tanzes für Kinder des Kindergartens "Henriettes Schneckenhäuschen" für folgende Altersgruppen 4-6 Jahre,1x wöchentlich 30 Minuten in Menz an.

99 16792 Zehdenick Mario Wollschläger BACHI- KI- DO Kampfkunstschule Dammhaststraße Zehdenick Telefon: 0172 / Telefax: / bussow@freenet.de Webseite: www. bachi- ki- do. com Lehre in asiatischen Bewegungskünsten

100 16792 Zehdenick/ Mildenberg Kita "Regenbogen" Mildenberg Ribbecker Straße Zehdenick/ Mildenberg Telefon: / 2863 Telefax: / 2863 kita.regenbogen.mildenberg@hotmail.de Webseite: musikalische Frühförderung mit Frau Olga Murawski, Schwimmhallenbesuch, Kinobesuch, Abschlußfahrten, Kita-Fahrten, Theaterbesuch

101 16792 Zehdenick Taika Zehdenick e.v. Heriette-Fröhlich-Str Zehdenick Telefon: / Telefax: / schmidtronny@aol.com Webseite: Karateverein mit der Stilrichtung Wado Ryu, Schwerpunkt ist das Kinder- und Jugendtraining, welches 2 Mal die Woche jeweils am Mittwoch (17:00-18:30 Uhr) und Freitag (17:00-18:30 Uhr) statt findet. Mitgliedsnummer im KSB + LSB 65206, KDB (Karate Dachverband Land Brandenburg/Land), DKV 1320 (Deutscher Karate Verband e.v. /Bund)

102 16792 Zehdenick Haflinger und Ponyfarm Müller Steindammerweg 13 H Zehdenick Telefon: 0152 / Telefax: die-farm-zehdenick@freenet.de Webseite: Reiten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene

103 16792 Zehdenick Kunstfreunde Zehdenick e.v. Marktstraße Zehdenick Telefon: / 2816 Telefax: gitta.mertin@web.de Webseite: Zweck des Vereins ist die aktive Pflege künstlerischer Hobbys. Der Schülerförderkurs wird bereits seit 9 Jahren regelmäßig durchgeführt - in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den umliegenden Schulen. Die Arbeti mit Kindern und Jugendlichen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Vereinsarbeit.

104 16792 Zehdenick Stadt Zehdenick Dammhaststraße Zehdenick Telefon: 0 Telefax: lindenschule-reeck@web.de Webseite: Sozialpädagogisch orientierte Sommerferienfahrten

105 16792 Zehdenick Evangelische Kirchengemeinde Zehdenick Kathagenstraße Zehdenick Telefon: / 2153 Telefax: buero@kirchengemeinde-zehdenick.de Webseite: Fahrten mit Konfirmanden

106 16792 Zehdenick Zehdenicker Boxring e.v. Schmelzstraße Zehdenick Telefon: / 2254 Telefax: / 2254 david.schulz7@gmx.de Webseite: Boxsportverein

107 16798 Fürstenberg Angelverein Fürstenberg / Süd e.v. Hasselgrund Fürstenberg Telefon: / Telefax: / metallbau-nagel@t-online.de Webseite: nicht vorhanden Der Verein bezweckt: - die Ausübung und Förderung des wald- und hegerechten Angelns zur Gestaltung einer sinnvollen Freizeit - die Ausübung des Casting - die Pflege und Erhaltung der im und am Gewässer beheimateten Tiere und Pflanzen - die Durchführung bzw. Unterstützung von Ausbildungsmaßnahmen und Schulungen zum Fischereirecht - die Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber der Kreisverwaltung, dem DAV-Dachverband, sonstigen Behörden und Institutionen und in der Öffentlichkeit

108 16798 Fürstenberg TTV Fürstenberg/Havel e.v. Postfach : Fürstenberg Telefon: / Telefax: / winfriedwernick@t-online.de Webseite: Fürstenberg/Havel e.v. Tischtennisverein mit zwei Trainingstagen in der Woche Förderung des Kinder und Jugendsports Teinahme am Punktspielbetrieb in verschiedenen Spielklassen Verbandsliga Jugend / Landesklasse Erwachsene / Kreisklasse Erwachsene / Kreisliga Jugend Betreuung der Arbeitsgemeinschaft TT der Grundschule Fürstenberg durch Vereinsmitglieder

109 16798 Fürstenberg SV Fürstenberg e.v. Hans-Günther-Boch-Str Fürstenberg Telefon: / Telefax: info@sv-fuerstenberg.de Webseite: Fußballverein für Kinder- und Jugendmannschaften, für Frauenmannschaften, für Männermannschaften und Seniorenmannschaften

110 16798 Fürstenberg Jaqueline Penk Bedereicher Str Fürstenberg Telefon: / Telefax: Webseite: Englisch

111 16798 Fürstenberg Präventhera Silke Dittmann Wallstraße Fürstenberg Telefon: 0171 / Telefax: solkedittmann@gmx.de Webseite: Bewegungsförderung mit Kleinkindern mit evtl. Weiterwempfehlung für Kinderückschule. Es werden altersgerechte Übungen und kleine Spiele zur Stärkung, Kräftigung und zur Gesunderhaltung der Rückenmuskulatur ohne leistungsorientierte Anforderungen durchgeführt. Neben der körperlichen Bewegung finden auch altersentsprechende kleine theoretische Einheiten statt, um auf körperliche Gesunderhaltung einzugehen.

112 16798 Fürstenberg OT Steinförde Rohsol-Kockskämpfer Antje Steinerne Furth Fürstenberg OT Steinförde Telefon: / Telefax: motschekiebchen@gmx.de Webseite: basteln, Ausflüge, Sportangebot bei Sporttherapeuten

113 16798 Fürstenberg MOVEO Fürstenberg Inh. Manuela Schumann Zehdenicker Straße 24 D Fürstenberg Telefon: / Telefax: Webseite: MOVEO Fürstenberg biete Leistungen an im Bereich Gesundheitsprävention, Sport- und Gymnastikgruppen und Aikido für Kinder, dieses dient der Entwicklung der motorischen und geistigen Fähigkeit und Stärkung der Selbstsicherheit

114 16831 Rheinsberg TKV "Ruppin" e.v. Turn- und Kampfsportverein Am Stadion Rheinsberg Telefon: / Telefax: tpfahl@t-online.de Webseite: verschiedene Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene = Karate, Aikido, Jiu-Jitsu, Klettern, Tauchsport

115 16835 Lindow OT Schönberg RV Schönberg e.v. Schönberger Dorfstraße Lindow OT Schönberg Telefon: / Telefax: miessner@t-online.de Webseite: Pferdesportverein, mit Turnieren und Förderung Jugendsport

116 17235 Neustrelitz Tanzsportverein Neustrelitz e.v. Glambecker Str Neustrelitz Telefon: / Telefax: Webseite: Unterricht im Fach Tanz für Jung und Alt

117 17235 Neustrelitz Fußballschule Robert Peucker Adolf- Friedrich- Str Neustrelitz Telefon: 0174 / Telefax: info@fussballschule.peucker.de Webseite: Kita- und Grundschulfußballtraining, Fußballferiencamps, Geburtstagsangebote, Fanshop, Mädchentraining, Intensivkurse

118 17268 Gerswalde Musikschule Fröhlich, Inhaberin Frau Saenger Neudorf Nr Gerswalde Telefon: / 5695 Telefax: / 5695 elke.saenger@musikschule-fröhlich.de Webseite: musikalische Früherziehung

119 17279 Lychen Musikschule Fröhlich, Inhaber Henning Storch Rutenberger Straße Lychen Telefon: / Telefax: / storchens@t-online.de Webseite: Erteilung von Musikunterricht

120 18236 Kröpelin AWO Reise gemeinnützige GmbH Mecklenburg Vorpommern Hauptstraße Kröpelin Telefon: / Telefax: / info@awo-reise.de Webseite: Kinder- und Jugendreisen hauptsächlich in den Sommerferien

121 18442 Langendorf DIDACTICA Förderungslehrgänge Am Weidenring Langendorf Telefon: / Telefax: / info@didactica-hast.de Webseite: DIDACTICA organisiert Englischkurse im Kindergarten. Es handelt sich um eine spielerische Beschäftigung mit der englischen Sprache. 1x pro Woche für 35 Minuten.

122 #NV #NV #NV #NV #NV #NV Telefon: Telefax: Webseite: #NV #NV #NV #NV #NV

Stand: :58 Seite: 1

Stand: :58 Seite: 1 Angelverein Fürstenberg / Süd e.v. Angelverein Fürstenberg / Süd e.v. Hasselgrund 5 16798 Fürstenberg Telefon: 033093 / 38793 Telefax: 033093 / 39202 metallbau-nagel@t-online.de Webseite: nicht vorhanden

Mehr

Stand: :59 Seite: 1

Stand: :59 Seite: 1 Landkreis Oberhavel Jobcenter Adolf-Dechert-Straße 1 16515 Oranienburg Angeln Angelverein Fürstenberg / Süd e.v. Hasselgrund 5 16798 Fürstenberg Telefon: 033093 / 38793 033093 / 39202 metallbau-nagel@t-online.de

Mehr

Stand: 30.07.2015 10:16 Seite: 1

Stand: 30.07.2015 10:16 Seite: 1 Angelverein Fürstenberg / Süd e.v. Angelverein Fürstenberg / Süd e.v. Hasselgrund 5 16798 Fürstenberg Telefon: 033093 / 38793 Telefax: 033093 / 39202 metallbau-nagel@t-online.de Webseite: nicht vorhanden

Mehr

Stand: 30.07.2015 10:18 Seite: 1

Stand: 30.07.2015 10:18 Seite: 1 01099 Dresden Rasselbande e.v. Stauffenbergallee 47 01099 Dresden Telefon: 0351 / 8026511 Telefax: 03222 / 1186972 info@rasselbande.org Webseite: www.rasselbande.org Der Verein engagiert sich seit 1998

Mehr

Stand: 30.07.2015 09:59 Seite: 1

Stand: 30.07.2015 09:59 Seite: 1 Angeln Angelverein Fürstenberg / Süd e.v. Hasselgrund 5 16798 Fürstenberg Telefon: 033093 / 38793 Telefax: 033093 / 39202 metallbau-nagel@t-online.de Webseite: nicht vorhanden Der Verein bezweckt: - die

Mehr

Übersicht Orte Abwasserverbände

Übersicht Orte Abwasserverbände Übersicht Orte Abwasserverbände n Ortsteile Ansprechpartner Abwasser Birkenwerder Zweckverband Fließtal Hauptstraße 34 An der Autobahn 1A 16547 Birkenwerder 16547 Birkenwerder Tel.: 03303-2900 Tel.: 03303-297710

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Bestandsumfang 698 lfdm mit Akteneinheiten. Bestand/Erschließungszustand AE lfdm zeitl. Umfang Findhilfsmittel

Bestandsumfang 698 lfdm mit Akteneinheiten. Bestand/Erschließungszustand AE lfdm zeitl. Umfang Findhilfsmittel Bestände des Kreises Oranienburg Bestandsumfang 698 lfdm mit 30.676 Akteneinheiten Bestand/Erschließungszustand AE lfdm zeitl. Umfang Findhilfsmittel 1.1. Kreistag 450 9 1953-1992 Karteikarten 1.2. Vorsitzender,

Mehr

Jugendausschuss Fußballkreis Oberhavel / Barnim

Jugendausschuss Fußballkreis Oberhavel / Barnim Jugendausschuss Fußballkreis Oberhavel / Barnim Betreff: Staffelplanung zur Saison 2018/19 Altranft den 18.06.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Sportfreunde, an dieser Stelle möchte der Jugendausschuss

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik.

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik. Musik[er]leben Schuljahr 2016/17 Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski (1882-1971), russ.-amerik. Komponist Was bieten wir an? Musik[er]leben (Ehemals MusikWerkStetten)...steht

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Oberhavel 19.7

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Oberhavel 19.7 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Oberhavel 19.7 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Tolkewitzer Strasse Dresden

Tolkewitzer Strasse Dresden Hier spielt die Musik Tolkewitzer Strasse 21 01277 Dresden Hier spielt die Musik Willkommen in der musikschule DD Halka Förster Seit 20 Jahren bietet die musikschuledd unterschiedliche Unterrichtsprogramme

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2018 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2018 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

DES SCHULWERKS DER DIÖZESE AUGSBURG MITEINANDER FÜREINANDER. Wir stellen uns vor!

DES SCHULWERKS DER DIÖZESE AUGSBURG MITEINANDER FÜREINANDER. Wir stellen uns vor! ST.- BONAVENTURA - GYMNASIUM DILLINGEN DES SCHULWERKS DER DIÖZESE AUGSBURG MITEINANDER FÜREINANDER Wir stellen uns vor! Unsere Schule Träger: Schulwerk der Diözese Augsburg Achtjähriges Gymnasium für Mädchen

Mehr

Bedeutende Bereiche der allgemeinen Entwicklung, nicht nur im Kindesalter, werden entscheidend geprägt und gefördert:

Bedeutende Bereiche der allgemeinen Entwicklung, nicht nur im Kindesalter, werden entscheidend geprägt und gefördert: Unsere Philosophie Wir alle sind auf Entdeckungsreise! Bereits im frühen Kindesalter beginnt die fieberhafte Suche nach neuen Erfahrungen und Berührungen. Alle Sinne sind dabei, besonders Auge und Ohr

Mehr

( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski

( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski ( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski Die Musikschule. Leitlinien und Hinweise Musikschulen sind öffentliche Bildungseinrichtungen, die über die Sensibilisierung

Mehr

J+S-Kindersport News September 2016

J+S-Kindersport News September 2016 J+S-Kindersport News 2017 September 2016 Inhalte J+S-Kindersport Philosophie Einsatzberechtigungen Neuerungen 2 J+S-Kindersport Philosophie J+S-Kindersport-Philosophie Die Kindersportkurse bei J+S verfolgen

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, wir freuen uns sehr,

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2017 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2017 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Jugendförderplan 2017

Jugendförderplan 2017 Landkreis Oberhavel Jugendförderplan 2017 www.oberhavel.de Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Planungsgebiete für die Jugendhilfeplanung... 4 3. Statistische Angaben... 6 3.1 Bevölkerungsstatistik...6

Mehr

Streicherklasse. Klassenmusizieren, eine etwas andere Form des Musikunterrichts

Streicherklasse. Klassenmusizieren, eine etwas andere Form des Musikunterrichts Streicherklasse Klassenmusizieren, eine etwas andere Form des Musikunterrichts Klassenmusizieren warum? Das Erlernen eines Instruments vermittelt sehr vielen Kindern die Freude an der Musik, wovon sie

Mehr

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz WWW.KONSERVATORIUM.STEIERMARK.AT MUSIKUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz DAS ANGEBOT Kinderkurse Elementare Musikerziehung Eltern-Kind-Musizieren

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, hier unser geplantes

Mehr

Staffeleinteilungen der Juniorenspielklassen 2014/2015

Staffeleinteilungen der Juniorenspielklassen 2014/2015 Staffeleinteilungen der Juniorenspielklassen 2014/2015 1 A-Junioren Kreisliga FC Falkenthaler Füchse B-Junioren Kreisliga Ost SG Angermünde/Lunow/Oderberg SG Basdorf/Wandlitz/Klosterfelde II FSV Bernau

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten:

Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten: Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten: Aerobic BSG Hohenschönhausen des Bezirksamtes Lichtenberg e.v. Gymnastikclub e.v. Aikido AIKIDO Wartenberg e.v. Sportclub Charis 02

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Lange Soziale Nacht Oberhavel am 25.10.2013 von 17.00 bis 21.00 Uhr

Lange Soziale Nacht Oberhavel am 25.10.2013 von 17.00 bis 21.00 Uhr Lange Soziale Nacht Oberhavel am 25.10.2013 von 17.00 bis 21.00 Uhr Beteiligte Organisationen und Einsatzort Caritas- Werkstatt für behinderte Menschen Christoph Lau Berliner Straße 93 Tel.: 03301 / 52390

Mehr

PROJEKTBESCHREIBUNG anea-moni gemeinnützige GmbH Hohenstein Kürten Tel Fax

PROJEKTBESCHREIBUNG anea-moni gemeinnützige GmbH Hohenstein Kürten Tel Fax PROJEKTBESCHREIBUNG anea-moni gemeinnützige GmbH Hohenstein 19 51515 Kürten Tel. 02268 3405 Fax 02268 90 11 17 info@aneamoni.de www.aneamoni.de MOTIVATION, IDEE Das große Ausmaß der wachsenden Kinderarmut

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein Wir wollen mit dem Projekt Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein mehr Jugendliche zum Sport bringen. Ihr könnt uns dabei helfen! Sagt uns, wie es euch bei Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich)

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) 1 Allgemeine Angaben zur Musikschule Name: Strasse: PLZ Ort Telefon/ Fax:

Mehr

1. Elementarunterricht Unterrichtseinheit (Woche) 1.0 Elementarkurs Pränatal und Eltern-Baby-Gruppe, wöchentlich 45 Minuten mit einer Begleitperson 6,00 1.1 Elementarkurs Mini Plus, Eltern-Kind-Gruppe

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene

MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ANGEBOT 18 I 19 MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene DIE MUSIKSCHULE URI BIETET EINEN VIELFÄLTIGEN UNTERRICHT IN MUSIK, TANZ UND THEATER AN. SEI ES FÜR KINDER IM

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Delbrück. Aussiedler-Initiativgruppe

Delbrück. Aussiedler-Initiativgruppe Aussiedler-Initiativgruppe D 1 Die Initiativgruppe der Aussiedler versucht, mit ihrem Jahresprogramm die Integration der Aussiedler vor Ort aktiv zu gestalten, indem sie z. B. Kontakte zu einheimischen

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Bewegung. 1. Untersuchungsziel

Bewegung. 1. Untersuchungsziel Bewegung Datenbasis: 1.010 Personen ab 18 Jahre in Baden- Württemberg, repräsentativ Erhebungszeitraum: 29. Juni bis 12. Juli 2018 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: AOK Baden-Württemberg,

Mehr

Herten für ihr stetes Engagement, musikalische Bildung unserer Kinder geht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Uli Paetzel Bürgermeister

Herten für ihr stetes Engagement, musikalische Bildung unserer Kinder geht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Uli Paetzel Bürgermeister Sehr geehrte Eltern, ich freue mich, dass wir Ihnen mit dieser Broschüre erstmals das komplette musikalische Angebot der Frühförderung an der Musikschule Herten für Kinder ab zwei Jahren in einem Heft

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

GanztagsGrundschule Emmelshausen

GanztagsGrundschule Emmelshausen GanztagsGrundschule Emmelshausen Wir verstehen unsere Schule als Lernort und als Lebens-und Erfahrungsraum GANZTAGSSCHULE in Rheinland Pfalz Ablauf der Präsentation Was ist das eigentlich eine Ganztagsschule?

Mehr

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin «Wir dürfen stolz darauf sein, was der FC Wallisellen in der Kinder- und

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith rossmanith@vhs-kempten.de Bläserbereich und stv. Schulleiter Axel Maucher maucher@vhs-kempten.de Streicherbereich Christian Brunner brunner@vhs-kempten.de

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Welche neuen Angebote schlägst Du vor und wo sollten die sein? - Kategorisierung und Einzelauswertung

Welche neuen Angebote schlägst Du vor und wo sollten die sein? - Kategorisierung und Einzelauswertung Computer / Elektronik Internet (-cafe) 2 6 1 2 4 4 1 1 21 Computer-Technik-Club 1 1 2 Foto-Kurs 2 2 gesamt 2 9 1 2 4 5 1 1 25 Einkaufen / Infrastruktur Geschäfte (Mode, Elektro, Musik, Lebensmittel, Spielzeug,

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schüler dieser Ausbildungsrichtung erwerben vertiefte naturwissenschaftliche Kenntnisse

Mehr

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand:

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand: Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter 01-2016 Stand: 01-07-2013 Tag 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 19:00 19:15 19:30

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schüler dieser Ausbildungsrichtung erwerben vertiefte naturwissenschaftliche Kenntnisse

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, wir freuen uns sehr,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 16.09.2013 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Auswertung des Fragebogens

Auswertung des Fragebogens Auswertung des Fragebogens. Geht es dir gut auf deinem Schulweg? Kl. 9 Nein, weil ich keinen zum Reden habe. Ja, es macht Spaß. Ja, weil ich einfach auf den Bus warten muss. Ja, weil ich mit Freunden gehe.

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

DEUTSCHE SCHULE COLEGIO ALEMÁN DE MONTEVIDEO Fundado en 1857

DEUTSCHE SCHULE COLEGIO ALEMÁN DE MONTEVIDEO Fundado en 1857 Rundschreiben, 30.03.2017 AGs Liceo Pocitos Liebe Eltern, liebe Schüler, heute möchten wir Ihnen den Stundenplan der AG s senden. Wir haben die Interessen der Schüler berücksichtigt und hoffen, dass eine

Mehr

Fachtagung. Welche Unterstützungsangebote benötigen junge Geflüchtete und geflüchtete Familien im Landkreis Oberhavel?

Fachtagung. Welche Unterstützungsangebote benötigen junge Geflüchtete und geflüchtete Familien im Landkreis Oberhavel? Herzlich Willkommen! Fachtagung Welche Unterstützungsangebote benötigen junge Geflüchtete und geflüchtete Familien im Landkreis Oberhavel? Die Interkulturelle Öffnung der Jugend(sozial)arbeit als Herausforderung

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Gymnasium ab der 3. Klasse: zusätzliche Fremdsprache

Gymnasium ab der 3. Klasse: zusätzliche Fremdsprache Gymnasium ab der 3. Klasse: zusätzliche Fremdsprache Realgymnasium ab der 3. Klasse: Geometrisches Zeichnen, mehr Mathematik, mehr Naturwissenschaften, mehr Werken oder autonome Schwerpunkte Wirtschaftskundliches

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Präambel Die Gemeinde Großefehn anerkennt die gesellschaftliche Bedeutung

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

GSWPF.xls. Zielgru ppe. Kursinhalt. Zahlen und Schreiben am Computer

GSWPF.xls. Zielgru ppe. Kursinhalt. Zahlen und Schreiben am Computer PC-leichtgemacht Texte, Tabellen und Bilder am PC Lernwerkstatt Deutsch Sprachen Hausaufgabenhilfe Musik und Tänze 1. Halbjahr 1.2. 1. Halbjahr 3.4.5. 1. Halbjahr 2.3. 1. Halbjahr 3. Kunst und Technik

Mehr

Schüler aus Peru/Arequipa suchen Gastfamilien Familienaufenthalt

Schüler aus Peru/Arequipa suchen Gastfamilien Familienaufenthalt Lucia (16) Meine Hobbys sind Tanzen, Schwimmen und Malen. Mein weiteres Hobby ist Reisen und verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchen. In meiner Freizeit gehe ich gern mit meinen Freunden ins Fitnessstudio

Mehr

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort:

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort: Altstädter Schule Grundschule Sägemühlenstraße 9-29221 Celle sekretariat@altstaedter-schule.de Tel.: 05141/550020 Fax: 05141/550022 Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule Stand 12/2015 Vorwort:

Mehr