Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,"

Transkript

1 Nr Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zum Beginn des neuen Schuljahres 2017/18 begrüße ich Sie und Euch alle sehr herzlich und wünsche uns allen ein gelingendes, frohmachendes und möglichst entspanntes Schuljahr 2017/18 unter Gottes reichem Segen! Ein besonderer Willkommensgruß gilt unseren 102 neuen 5.Klässlerinnen und 10 neuen Schülerinnen in anderen Klassenstufen; euch wünsche ich einen guten Start an der Liebfrauenschule, an der ihr euch sicherlich mittlerweile schon richtig wohl fühlt! Nachdem wir am Ende des letzten Schuljahres mit Frau Neis eine sehr engagierte und sozusagen zum Urgestein gehörende Kollegin nach über 40 Jahren Tätigkeit an der LFS verabschieden mussten, freue ich mich, die fachliche Lücke in Mathematik mit einem neuen Kollegen, Herrn Schnegelberger, schließen zu können, dem ich alles Gute und viel Freude an seinem Beruf hier an der LFS wünsche. Herr Pfr. Förg wurde nun per Dekret zum Schulpfarrer an der LFS ernannt und ich bin froh, dass wir nun auch wieder einen katholischen Pfarrer fest an der LFS haben und die Schulseelsorge somit auch personell eine Verstärkung erfahren hat. Neu oder eigentlich gar nicht neu sind auch unsere beiden FSJlerinnen Vivien Walter und Kim Weber. Neu sind sie in ihrer Funktion als FSJlerinnen, die uns in pädagogischen und auch in Verwaltungsaufgaben unterstützen. Nicht neu sind beide als ehemalige Schülerinnen der LFS (von Klasse 5 an) andererseits. Beide kennen sich natürlich bestens aus und freuen sich auf ihre Tätigkeit und darauf, die LFS nun aus einer anderen Perspektive zu erfahren. Dafür wünsche ich beiden viel Freude an ihrem Tun. Nach den beiden ersten Wochen des Beginns glätten sich allmählich die organisatorischen Wogen und der ruhigere Schulalltag kehrt ein. Was wird dieses Schuljahr der Schulgemeinschaft bringen? Aus meiner Perspektive hoffentlich: - richtungsweisende Entscheidungen in Bezug auf eine grundlegende Sanierung des Haus Michael, - weitere Verbesserungen der Ausstattung unserer Schule mit Unterstützung des Fördervereins, - die Umsetzung verschiedenster Anregungen, die sich aus unserer Zusammenarbeit mit der Elternschaft und des SV ergeben. Und: - wie auch immer dies im Einzelnen gestaltet werden wird: eine Rückbesinnung auf die Wurzeln der LFS und deren Umsetzung in unsere moderne pädagogische Realität im Jahr Denn im Jahr 2018 werden wir sozusagen 160 Jahre alt, da am die seit einigen Jahren schon bestehende Höhere Töchterschule in Bensheim durch die damals englische Fräulein genannten Maria Ward Schwestern übernommen wurde. Ihnen und euch alles Gute und einen herzlichen Gruß Sabine Nellessen-Kohl

2 Termine im Schuljahr 2016/ Erstes Halbjahr Mo, nach der 6. Std unterrichtsfrei wegen Winzerfestmontag Di, Besuch v. Schülerinnen und Schülern unserer Austauschschule Fr, in Tschechien Mi, ab Betriebsausflug, Unterricht bis einschl. 6. Std Di, Klassenelternabend mit Elternbeiratswahlen der 7. Klassen Mi, letzter Arbeitstag von Frau Kaltwasser Do, gr. Pausen Juniorwahl der Schülerinnen ab Klasse 9 im Forum Mo, Std Personalversammlung, Unterrichtsbeginn für die Schülerinnen in der 2. Std Di, Infoabend über den Amersham-Austausch für Eltern und Schülerinnen der 8.&9.Klassen Mi, ab der 7. Std unterrichtsfrei für die Q3, Studienfahrten Fr, Di Tag der deutschen Einheit, unterrichtsfrei Mi, Sitzung des Gesamtelternbeirates im Forum Mi, Präsentationstraining der Q1 (obligatorisch für alle) Fr, nach der 3. Std unterrichtsfrei und Beginn der Herbstferien Mo, Unterrichtsbeginn nach den Herbstferien Di, Orientierungstage der E-phase Fr, Mo, Projekttag anlässlich des Reformationsjubiläums Di, und Mi, Mi, Mi, Fr, Mo, 04,12.- Mi, Mi, Do, Do, Std 3.&4. Std unterrichtsfrei anlässlich des Feiertages 500 Jahre Reformation und wegen Allerheiligen Gottesdienst für alle zum Buß- und Bettag in St. Georg Schülerinnensprechtag Klassenfahrt aller 5. Klassen Besuch von Schülern unserer Partnerschule in Amersham Besuch von Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschule in Beaune Mathematikwettbewerb der 8. Klassen Mi, ab Weihnachtsfeier des Kollegiums und der MitarbeiterInnen Do, Adventsnachmittag für 5.Klässlerinnen mit Übernachtung in der Fr Schule Fr, Std Gottesdienst für alle in St. Georg, anschl.

3 Klassenlehrerunterricht, nach der 3. Schule unterrichtsfrei und Beginn der Weihnachtsferien Mo, Std Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien Mo, Orchesterfreizeit des Projektorchesters Mi, Do, & 4. Std Vorlesewettbewerb Englisch der 7. Klassen in der Mediathek Fr, Workshop für Viertklässlerinnen Mo, Fr, Di, und Mi, Di, Fr, Mi, Do, Präsentationsprüfungen der Schülerinnen der Klasse 10 des Realschulzweiges HOBIT, unterrichtsfrei für die Q1 Besinnungstage einer 8. Klasse pädagogische Konferenzen Fahrt der Q3 ins Haus der Geschichte in Bonn Do, Informationsabend für Eltern zukünftiger 5.Klässlerinnen Sa, Tag der Offenen Tür Di, Informationsabend für Eltern zukünftiger 5.Klässlerinnen Mi, Konzert unseres Projektorchesters in der Anne-Frank-Halle Fr, Std Zeugnisausgabe, Ende des 1. Halbjahres, nach der 3. Std unterrichtsfrei Mo, Std Beginn des 2. Schulhalbjahres Mo, Ostfahrt der E2 Fr, Mo, und unterrichtsfrei wegen Rosenmontag und Fastnachtsdienstag Di, Fr, Elternsprechtag

4 Schulgottesdienste an der Liebfrauenschule im Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Datum Tag/ Zeit Klassen Ort* Mo, Std Einführungsgottesdienst St. Georg Do, 1. Std Schuleröffnung, alle St. Georg Do, 2. Std. 5 gemeinsam Schulkapelle Mi, 1. Std 10 C gemeinsam Schulkapelle Di, 6.St. 7(Abendmahl/Eucharistie) Ev.: * Kath.:* Mi, 7. Std 8 gemeinsam Schulkapelle Mo, ab 12:00 Uhr (6.Std.) Schöne Herbstferien! Ökumenischer GD zum Reformationstag St. Georg Mi, 5. Std. 6 gemeinsam Schulkapelle Fr, 2. Std Q1 gemeinsam Schulkapelle Mi, 1. Std alle: Buß-und Bettag St. Georg Mo, 7. Std 9 gemeinsam Schulkapelle Di, 6.Std 7 gemeinsam Schulkapelle Mi, 7. Std 8 Ev.:* Kath.:* Di, 9. Std E1 gemeinsam Schulkapelle Mi, 7.45 bis ca. 9.00h Alle: Gottesdienst und Musik vor Weihnachten Frohe Weihnachten und erholsame Ferien! St. Georg Mo, 7. Std 9 Ev.:* Fr, 2. Std Q3 Schulkapelle Mi, 5. Std 6 Ev.:* Do, 2. Std. 5 Ev.:* Kath.:* Jeden Donnerstagmorgen um 7.15 Uhr Gottesdienst in der Schulkapelle als Angebot für alle - herzliche Einladung! *Bitte achten Sie für den Ort des Gottesdienstes auf die Angaben im Vertretungsplan!

5 Der neue und alte Vorstand des Vereins Freunde der Liebfrauenschule stellt sich vor Bei der Mitgliederversammlung der Freunde der Liebfrauenschule Bensheim am 16. Mai 2015 wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Dank der neuen Satzung konnte der Vorstand auf acht (sowohl neu als auch wiedergewählte) Mitglieder erweitert werden: Karin Opper (Vorsitzende), Willi Endisch (2. Vorsitzender), Klaus Levasier (Schatzmeister), Michaela Ludwig-Gross (Schriftführerin), Claudia von Falkenhayn (Beisitzerin), Safia Shariff (Beisitzerin), Christian Schürr (Beisitzer) und Jens Guder (Beisitzer). Von links: Willi Endisch, Michaela Ludwig Groß, Klaus Levasier, Safia Shariff, Karin Opper, Christian Schürr, Claudia von Falkenhayn, Jens Guder Ein herzliches Dankeschön gilt noch der ehemaligen Vorsitzenden Frau Dr. Jutta Stern für ihren tatkräftigen Einsatz in den letzten beiden Jahren im Förderverein zum Wohle der Schule und deren Schülerinnen. Der Verein unterstützt die Liebfrauenschule finanziell in der täglichen Arbeit sowie bei größeren Investitionen. Außer der Finanzierung von Lernmitteln (z. B. Notebooks, Nähmaschinen, ) unterstützte der Verein unter anderem den Theaterabend der Kreativgruppen/Theater-AG im Parktheater, ebenso die Fahrt der Schülerinnen zu den Landesmeisterschaften im Tanzen nach Königstein. Herzlichen Glückwunsch an die Tänzerinnen zur Qualifikation für den Bundesentscheid! Mit der hoffentlich baldigen Renovierung von Haus Michael steht dann wieder ein größeres Projekt an. Die genannten Beispiele decken bei weitem nicht den Umfang ab, mit dem der Verein die Schule finanziell unterstützt. Und um dies auch weiterhin zu gewährleisten, ist neben Ihrem persönlichen Engagement insbesondere Ihre Spendenbereitschaft nötig, um Ziele und Standards der Schule zu erhalten und auszubauen. Diesen Solidaritätsgedanken zu leben und zu pflegen, ist wichtig! Deshalb laden wir Sie, liebe Eltern und ehemalige Schülerinnen, herzlich dazu ein, Mitglied im Förderverein Freunde der Liebfrauenschule zu werden, sofern Sie es nicht schon sind. Dazu können Sie sich gern über die Homepage der Liebfrauenschule anmelden.

6 Ein Mitgliedsbeitrag für den gemeinnützigen Verein wird nicht erhoben. Unsere Empfehlung und gute Tradition ist eine monatliche Spende von 35,00 Euro/Schülerin. Der Verein verwaltet die freiwilligen Spenden unabhängig und verwendet sie in Absprache mit der Schulleitung. Er ermöglicht der Schule bzw. dem Schulträger, auf Schulgeld zu verzichten. Karin Opper und Willi Endisch Vorstellung Herr Schnegelberger Mein Name ist Mirko Schnegelberger und ich bin seit Beginn des Schuljahres neu im Kollegium der Liebfrauenschule. Nach meinem Referendariat, das ich ebenfalls an der LFS absolviert habe, hatte ich anderthalb Jahre die Gelegenheit, an der IGS Gerhard Ertl in Rheinhessen spannende Eindrücke eines anderen Schulkonzepts zu gewinnen. Ich unterrichte die Fächer Mathematik und Physik und freue mich, ab jetzt wieder Teil unserer Schulgemeinde zu sein. Mit den besten Grüßen, Mirko Schnegelberger 40 Jahre LFS 40 Jahre im Dienste der Schülerinnen zur Verabschiedung von Brigitte Neis Zum Ende des letzten Schuljahres hat mit Brigitte Neis eine verdiente Kollegin nach fast 40 Jahren die LFS verlassen und ist in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. In über 40 Dienstjahren prägte sie tausende Schülerinnen und die Liebfrauenschule mit, wie dies nur wenigen Kollegen gelungen ist. Nach ihrem Studium in Frankfurt, dem Referendariat an der Geschwister-Scholl-Schule und einer kurzen Tätigkeit an der Gesamtschule in Bürstadt kam Frau Neis am an die LFS. Hier bei uns war sie seitdem als Kirchenbeamtin in ihren Fächern Mathematik und katholische Religion tätig und begleitete über die vielen Jahre mehrere tausend Schülerinnen auf ihrem Weg zum Schulabschluss und zum Erwachsenwerden.

7 Besonders prägend war ihre Tätigkeit im Bereich der Schulseelsorge, bei der Gestaltung der Jahrgangs- und Schulgottesdienste. Sowohl im Religionsunterricht als auch in diesen Bereichen des religiösen Lebens an unserer Schule vermittelte sie ihren Schülerinnen Zugänge zu einem tragfähigen und mutmachenden Glauben. Im Zentrum des Arbeitens von Frau Neis standen immer die Schülerinnen, die sowohl im Fachunterricht als auch in der Begegnung im Schulalltag ihre Zugewandtheit und Wertschätzung spürten und sehr schätzten eine Erfahrung, die auch die Erinnerung vieler ehemaliger Schülerinnen an die Zeit an der LFS prägt. Trotz schwerer Erkrankung hielt Frau Neis der LFS bis zum Erreichen des Pensionsalters die Treue und widmete sich bis zum Ende des letzten Schuljahres mit allen ihr zur Verfügung stehenden Kräften weiter unseren Schülerinnen. Die Schulgemeinschaft wünscht Frau Neis, dass sie ihren Ruhestand genießen und mit all dem füllen möge, was in den vielen Jahren des Dienstes an der LFS und an den Schülerinnen vielleicht manchmal zu kurz gekommen oder ganz liegengeblieben ist, und dankt ihr von Herzen für all ihr Engagement und ihr positives Wirken an der Liebfrauenschule. Herzliche Einladung zum Projektorchester 2017/18: Die Zauberflöte Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte gehört zu den schönsten Musikwerken der Welt. Wir werden Teile daraus in einer für Schulorchester bearbeiteten Fassung einüben und in einem Konzert zu Gehör bringen. Mit Musik aus dem Spielfilm Titanic kommt ein moderneres Stück hinzu, was einen reizvollen Kontrast ergeben dürfte. Wie in den vergangenen Jahren auch werden drei Proben vor den Weihnachtsferien und im Anschluss an diese eine dreitägige Orchesterfahrt stattfinden, um ungestört und konzentriert das Programm erarbeiten zu können. Es ist natürlich auch nötig, die Stücke zu Hause zu üben. Am Projekt kann teilnehmen, wer eines der folgenden Instrumente schon mindestens drei Jahre erlernt: Violine, Viola, Cello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Oboe oder Fagott. Auch eine kleinere Blechbläsergruppe kann nach persönlicher Rücksprache mitwirken. Nähere Informationen und ein Anmeldeformular sind bei mir erhältlich. Anmeldeschluss ist der 20. September 2017 Über ein reges Interesse am gemeinsamen Musizieren würde ich mich sehr freuen. Jürgen Reichardt

8 AG Orchester Das wöchentlich probende Orchester gibt es natürlich auch wieder in diesem Schuljahr, denn: Gemeinsam musizieren macht besonders viel F r e u d e. Termin: jeden Freitag von Uhr im großen Musiksaal. Am Orchester kann teilnehmen, wer eines der folgenden Instrumente schon mindestens zwei Jahre erlernt: Violine, Viola, Cello, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Oboe und Fagott. Über eine fortgeschrittene Pianistin würden wir uns auch sehr freuen. Wer gerne mitspielen möchte, kann einfach mit seinem Instrument am nächsten Freitag dazukommen. Jürgen Reichardt Umweltwettbewerb Sauberes Klassenzimmer 2016/2017 Im vergangenen Schuljahr wurde in den Klassenstufen 5 bis 9 wieder der Umweltwettbewerb Sauberes Klassenzimmer durchgeführt. Dabei galt es nicht nur, die eigenen Klassenräume in Ordnung zu halten und den Müll sauber zu trennen, sondern auch den Energieverbrauch zu verringern. Ein bedeutender Aspekt ist hierbei das Temperaturmanagement, bei dem die Klassen unter anderem eigenverantwortlich die Temperatur im Klassenzimmer ermittelten, die Heizung entsprechend regulierten und den Raum kontrolliert lüfteten. Die Einhaltung dieser und weiterer Kriterien wurde im Verlauf des Schuljahres regelmäßig überprüft und von der Umwelt-AG ausgewertet. Über den Sieg und entsprechende Preise (Gutscheine unterschiedlichen Wertes), welche durch Frau Nellessen-Kohl verliehen wurden, konnten sich im vergangenen Schuljahr folgende Klassen freuen: 1. Platz: 9C (Gutschein über 50,- ) 2. Platz: 5E (Gutschein über 35,- ) 3. Platz: 6A (Gutschein über 25,- ) In den übrigen Jahrgängen wurden die ehemaligen Klassen 7A und 8C Sieger. Sie erhielten jeweils einen Gutschein über 20,-.Herzlichen Glückwunsch!!! Danke an alle Schülerinnen, die sich an der Aktion beteiligt haben und somit einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Energiemanagements und zum Schutz der Umwelt geleistet haben. Umwelt-AG, A. Beer

9 Ausflug der Energiepaten In jeder Klasse bzw. in jedem Tutorium haben zwei Schülerinnen die Aufgabe, als so genannte Energiepatinnen ihre Lerngruppe bei einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt im Allgemeinen und der Energie im Speziellen zu unterstützen. Sie beraten ihre Mitschülerinnen unter anderem bei den Themen Heizen, Lüften und korrekte Mülltrennung. Durch die Arbeit der Energiepatinnen wird verhindert, dass die Fenster im Winter nach Schulschluss offen stehen bzw. die Räume total überheizt werden. A. Beer, Umweltkoordinator Für ihren wichtigen Einsatz für die Schulgemeinde wurden die Schülerinnen Ende des vergangenen Schuljahres wieder mit einem Ausflug belohnt. Am Freitag, 23. Juni, besuchten 40 Energiepatinnen der LFS das Naturschutzzentrum Bergstraße. Hier erwartete die Schülerinnen ein buntes Programm bestehend aus drei Stationen. An der Station zum Thema regenerative Energien ging es u.a. um die Nutzung von Windund Sonnenenergie. Es wurden bspw. Modelle gebastelt und ausprobiert. Das zweite Angebot umfasste die Herstellung von Naturfarben, die anschließend natürlich auch zum Einsatz kamen, so dass die Schülerinnen ein selbst erstelltes Souvenir mit nach Hause nehmen konnten. Traditionell stand als dritte Station der Teich zur Verfügung, an dem verschiedenste Tiere mit Keschern eingefangen und mit Hilfe von Literatur bestimmt werden konnten. Nachträglich noch einmal herzlichen Dank an alle Energiepatinnen, die sich im letzten Schuljahr für die Umwelt engagiert haben.

Termine bis zum Beginn des 2. Halbjahres:

Termine bis zum Beginn des 2. Halbjahres: Nr. 354 Termine bis zum Beginn des 2. Halbjahres: Mi, 29.11. 7. Std. LFS Talk 8. Klassen Mi, 29.11 - Klassenfahrt aller 5. Klassen und der 7E Fr, 01.12. Mo, 04,12. Besuch von Schülern unserer Partnerschule

Mehr

Jahresbericht. Mitgliederversammlung (FLFS) 16. Mai Karin Opper (Vorsitzende) Klaus Levasier (Schatzmeister)

Jahresbericht. Mitgliederversammlung (FLFS) 16. Mai Karin Opper (Vorsitzende) Klaus Levasier (Schatzmeister) Freunde Jahresbericht der Liebfrauenschule 2015 Bensheim e.v. (FLFS) Mitgliederversammlung 16. Mai 2018 Karin Opper (Vorsitzende) Klaus Levasier (Schatzmeister) 1 Seite 2 Unsere Vorstandsaktivitäten Kennzahlen

Mehr

Landfermann-Gymnasium

Landfermann-Gymnasium Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 15.8. Termine für das Schuljahr / Datum Uhrzeiten Information August Mo 18.08. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr Achtung! Der Terminplan wird regelmäßig

Mehr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr 14.01.19 Jahres-Terminplan Schuljahr 2018/2019 (Wichtiger Hinweis für Klassenlehrer/innen: Elternabende sind immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat möglich: 16.08. / 06.+20.09. / 18.10. / 01.+15.11. /

Mehr

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018 Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018 Terminplan für das Schuljahr 2018/ 2019 1.Halbjahr Jgst. EF/Q1 Jgst. Q2 Kursabschnitte: 1. Quartal: 29.08.18 16.11.18 29.08.18 09.11.18 Klausurzeitraum:

Mehr

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R.

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R. Stand 29.09.17 Oktober 2017 KW40 2Mo 3Di Tag der Deutschen Einheit Feiertag 4Mi 5Do 19.00 Uhr Night of Voices (Vokalsolistenkonzert) im Musiksaal (R.43) 6Fr Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde Beginn

Mehr

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 10.08. Datum Uhrzeiten Information August Mo 10.08. Di 11.08. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr ab 10 Uhr 11.30 Uhr Achtung!

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Kollegen/Innen und Mitarbeiter/Innen,

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Kollegen/Innen und Mitarbeiter/Innen, Nr. 347 26.09.2016 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Kollegen/Innen und Mitarbeiter/Innen, Ich hoffe, der Schulstart ins neue Schuljahr ist für alle gut verlaufen und auch unsere neuen Fünftklässlerinnen

Mehr

Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt.

Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. Gesamtschule Brüggen Terminplan Schuljahr 2018/2019 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2018 Mo 27 Nachprüfungen Di Mi 29

Mehr

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 04. Jun. 2018

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 04. Jun. 2018 Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 04. Jun. 2018 Terminplan für das Schuljahr 2017/ 2018 2.Halbjahr Kursabschnitte: Jgst. EF/Q1 Jgst. Q2 1. Quartal: 05.02. - 27.04.18 08.01. - 08.02.18 Klausurzeitraum:

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 August 2017 Stand 16.08.2017 1Di 2Mi 3Do 4Fr KW32 7Mo 8Di 9Mi schriftliche Nachprüfungen 10Do mündliche Nachprüfungen 11Fr 11 Uhr! Dienstversammlung zum Schuljahresbeginn (ab 10 Uhr Frühstück) KW33 14Mo

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/2018

Termine im Schuljahr 2017/2018 Hochrhein-Gymnasium Stand 16.9.2017 Termine im Schuljahr 2017/2018 September 2017 Di 5 9.00 Uhr Schulleitung Do 7 10.00 Uhr Aufnahmeprüfungen VKL Fr 8 9.30 Uhr Eröffnungskonferenz (GLK 1) Mo 11 7.55 Uhr

Mehr

REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln

REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln Realschule St. Josef Bismarckstr. 12-14 53604 Bad Honnef AUGUST REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln Bismarckstr. 12-14 53604 Bad Honnef Telefon 0 22 24 / 61 31 Telefax

Mehr

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag Evangelische Schule Charlottenburg Termine Schuljahr 2018/19 Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August Mi., 15.08.18 8.30 14.00 Uhr 1.Präsenztag Studientag zum Thema Aufgaben und Aula und Klassenräume Do.,

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr Stand: 28.06.2018 Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Terminplan Schuljahr 2018/2019 1. Halbjahr 1. Schulwoche Mo. 27.08.2018 ggf. schriftliche Nachprüfungen JgSt 10 und EF Di. 28.08.2018 ggf. mündliche

Mehr

Terminplan 2017/2018. Oktober 2017

Terminplan 2017/2018. Oktober 2017 September 2017 18.09. Mo 3./4. Std. Verkehrserziehung "Achtung Auto" für die 6p - Ausstellungsgelände H. Gansen 18.09. Mo 5./6. Std. Verkehrserziehung "Achtung Auto" für die 6a2 - Ausstellungsgelände H.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Ausleihe der Schulbücher Studienfahrten Q2 Berlinfahrt (SII) Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Mi 29.08. Begrüßung Klasse 5 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Heinrich 10.00 Uhr 5a/5b (Aula) 10.45 Uhr

Mehr

/. Bo Terminplan für das Schuljahr 2018 / Stand

/. Bo Terminplan für das Schuljahr 2018 / Stand Datum Tag 3.8. Fr Gesamtkonferenz - Nachprüfungen 1 6.8. Mo A 7.8 Di 8.8. Mi 9.8. Do 10.8. Fr Unterrichtsbeginn - 1./2.Stunde Klassenlehrerunterricht - 3.-6. Unterricht nach Plan Konferenz der Klassenlehrer

Mehr

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand 11.8. Fr Gesamtkonferenz - Nachprüfungen 1 14.8. Mo A Unterrichtsbeginn - 1./2.Stunde Klassenlehrerunterricht - 3.-6. Unterricht nach Plan Konferenz der Klassenlehrer 5 in der 6.Stunde Kein Nachmittagsunterricht

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 10.10.2016 OKTOBER 2016 Mo Fr 10.10. 21.10. H E R B S T F E R I E N Mo 24.10. Vorlage der Protokolle und Arbeitspläne aller Fächer durch die Fachkonferenzvorsitzenden

Mehr

Liebfrauenschule Termine im Schuljahr 2012/2013

Liebfrauenschule Termine im Schuljahr 2012/2013 information Schulzeitung der LIEBFRAUENSCHULE in Bensheim - Nr. 302 4.9.2012 06251-9654-0 Homepage: www.lfsb.de Liebfrauenschule Termine im Schuljahr 2012/2013 Erstes Halbjahr 06.09.12 Do 18:00 20:00 Forum

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 30.11.2017 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.-3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Vorläufiger Terminplan Altkönigschule 2015/ Halbjahr. Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort September

Vorläufiger Terminplan Altkönigschule 2015/ Halbjahr. Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort September Vorläufiger Terminplan Altkönigschule 2015/2016 1. Halbjahr Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort September Do. 03.09.2015 Schriftliche Ab 9 Uhr Campus C Nachversetzungsprüfungen Fr. 04.09.2015 Mündliche Ab

Mehr

Terminplan Altkönigschule 2015/ Halbjahr. Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort. September

Terminplan Altkönigschule 2015/ Halbjahr. Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort. September Terminplan Altkönigschule 2015/2016 1. Halbjahr September Do. 03.09.2015 Schriftliche Nachversetzungsprüfungen ab 9:00 Uhr Campus C Fr. 04.09.2015 Mündliche Nachversetzungsprüfungen ab 8:00 Uhr Campus

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 15.01.2018 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.-3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Jg. 5 a/b Busschule (1.-2./3.-4.) Uhr Klassenpflegschaften Jg Uhr Schulpflegschaft

Jg. 5 a/b Busschule (1.-2./3.-4.) Uhr Klassenpflegschaften Jg Uhr Schulpflegschaft Termine 2018/19 Stand 11.9.18 September 2018 Do 6.9. Mo 10.9. 10.00 Uhr Visitation des Weihbischofs Aachen Beginn Ganztag Jg. 5 a/b Busschule (1.-2./3.-4.) Di 11.9. Jg. 5 c/d Busschule (1.-2./3.-4.) 19.00

Mehr

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018 RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018 DATUM ZEIT VORGANG 14.08.2017 08.00 Uhr Erster Schultag nach den Sommerferien (Ende: 12.25 Uhr) 15.08. 09.00 Uhr Einschulung der Sextaner 21. 26.08.

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Terminplan 1. Halbjahr 2017/2018

Terminplan 1. Halbjahr 2017/2018 Donnerstag 10.08.2017 Schriftliche Nachversetzungsprüfungen ab 09:00 Uhr Campus C Freitag 11.08.2017 Mündliche Nachversetzungsprüfungen ab 08:00 Uhr Campus C Freitag 11.08.2017 Dienstversammlung im Anschluss

Mehr

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase Stand 26.01.18 Februar 2018 KW5 1Do 2Fr Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde KW6 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr KW7 12Mo Rosenmontag unterrichtsfrei 13Di Faschingsdienstag unterrichtsfrei nach

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr Stand: 18.07.2017 Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Terminplan Schuljahr 2017/2018 1. Halbjahr 1. Schulwoche Mi. 30.08.2017 1. 2. Std. Klassenlehrer/innenstunden 09.00 Uhr Vollversammlung Q1 (Qualifikationsphase,

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand September 2015

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand September 2015 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand tember 2015 Mon Tag Wo Ferien Ta ust Sommerferien 24 Mo 2015 ust 25 Di 27.07.-05.09 ust 26 Mi 27.07.-05.09 ust 27 Do 27.07.-05.09 ust 28 Fr 27.07.-05.09

Mehr

Terminplan 1. Halbjahr 2017/2018

Terminplan 1. Halbjahr 2017/2018 Donnerstag 10.08.2017 Schriftliche Nachversetzungsprüfungen ab 09:00 Uhr Campus C Freitag 11.08.2017 Mündliche Nachversetzungsprüfungen ab 08:00 Uhr Campus C Freitag 11.08.2017 Dienstversammlung im Anschluss

Mehr

Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula (Version ) September 2018 Mo bis Do

Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula (Version ) September 2018 Mo bis Do Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula (Version 18.09.2018) September 2018 17.09.2018 21.09.2018 19.30 Uhr Klassen- / Jahrgangsstufenpflegschaftssitzungen Jgst. 5, 7, 9, Eph, Q1, Q2 21.09.2018

Mehr

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art 01.08.2016 Schuljahr 16/17 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 Einführungstage - Neue Kollegen 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 DB - erw. Schulleitung 02.08.2016 Di 09:00 12:00 DB - Funktionsträger (A14, A15, A16) 02.08.2016

Mehr

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn Gymnasium Nord Terminplan Schuljahr 2016/17 Fr 26. Aug 10.00-12.00 Dienstversammlung Schuljahresbeginn 26. Aug 13.00 Dienstversammlung Klassenlehrer 26. Aug 14.00 Schulleitungssitzung (Organisatorisches)

Mehr

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4 Kalender für das Schuljahr 2016/2017 (Schüler) August 22.08.2016 9 00 Schriftliche Nachprüfungen 23.08.2016 10 00 mündliche Nachprüfungen 24.08.2016 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts; 1. Stunde Ordinariatsstunde;

Mehr

Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: )

Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: ) August Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: 21.01.2018) Sa, 15.07.2017 bis Di, 29.08.2017 Mo, 28.08.2017, 08.30 Uhr Mo, 28.08.2017 Mo, 28.08.2017, 10.30 Uhr Di, 29.08.2017, 09.00 Uhr Di,

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 04.06.2018 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.- 3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Terminplan Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg Schuljahr 2018/19 1. Halbjahr

Terminplan Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg Schuljahr 2018/19 1. Halbjahr Terminplan Rhein-Sieg-Akademie Kunstkolleg Schuljahr 2018/19 1. Halbjahr August Mo, 27.08. 10.00 Uhr Konferenz Mi, 29.08. 08.15 Uhr Erster Schultag Do, 30.08. Fr, 31.08. 09.00 Uhr 10.00 Uhr Begrüßung künftiger

Mehr

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5 Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 12.04.2018 S. 1 von 5 Januar 2018 Mo. 08.01. 1. Schultag nach den Weihnachtsferien Mo. 15.01. 08.00 h Noteneintrag Jgst.

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN - WIR MACHEN GEMEINSAM SCHULE!

HEUTE FÜR MORGEN - WIR MACHEN GEMEINSAM SCHULE! Grundschule Bogenstraße Bogenstraße 14 42697 Solingen An die Eltern der Grundschule Bogenstraße Liebe Eltern der Grundschule Bogenstraße, ich hoffe, Sie und Ihre Familien hatten schöne und erholsame Sommerferien.

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/19

Terminplan Schuljahr 2018/19 Oktober 2018 01. - 12.10. ganztägig Herbstferien 17.10. Mi 16.00-18.00 S-E-K II LK 19.00 Infoabend GyO am NG SuS Jg. 9 (und 8), LK Jg. 9 O 24.10. Mi 16.00-18.00 Klassen- und Förderkonferenz Jg. 8-10 LK

Mehr

Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule

Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule Seite 1 von 5 Terminkalender 2016/2017 der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule Do. 04.08.16 1. Schultag Jg. 5 17:00 Uhr: Aufnahme und Einführung in der Aula in Lehndorf Jg. 6 Jg. 7 Unterrichtsbeginn zur 2.

Mehr

(vorläufiger) Terminplan

(vorläufiger) Terminplan (vorläufiger) Terminplan Schuljahr 2016/17-1. Halbjahr Stand: 14. Dezember 2016 Bitte beachten: Die im (vorläufigen) Terminplan aufgeführten Veranstaltungen und Anfangszeiten können sich - auch kurzfristig

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2016/2017

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2016/2017 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2016/2017 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2016 Mo 22 Nachprüfungen 23 Nachprüfungen

Mehr

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5 Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 19.04.2018 S. 1 von 5 Januar 2018 Mo. 08.01. 1. Schultag nach den Weihnachtsferien Mo. 15.01. 08.00 h Noteneintrag Jgst.

Mehr

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T August 08.08.2011 1. Schultag 09.08.2011 Einschulung Jahrgang 5 um 15.00 Uhr in der kleinen Turnhalle 14.00 Uhr: ökumenischer

Mehr

Terminplan 1. Halbjahr 2017/2018

Terminplan 1. Halbjahr 2017/2018 Donnerstag 10.08.2017 Schriftliche Nachversetzungsprüfungen ab 09:00 Uhr Campus C Freitag 11.08.2017 Mündliche Nachversetzungsprüfungen ab 08:00 Uhr Campus C Freitag 11.08.2017 Dienstversammlung im Anschluss

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Halbjahr 19 Unterrichtswochen Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Quartal vom 29.08.2016 bis zum 11.11.2016 (9 Unterrichtswochen) 25.08.2016 allgemeine Konferenz ab 10.00 Uhr 26.08.2016 Nachprüfungen

Mehr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr

Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger - Aktualisiert Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 15:37 Uhr Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen Mit Ende des Schuljahres

Mehr

Terminübersicht (für Eltern und Schüler) Schuljahr 2018/ Halbjahr

Terminübersicht (für Eltern und Schüler) Schuljahr 2018/ Halbjahr Terminübersicht (für Eltern und Schüler) Schuljahr 2018/2019-1. Halbjahr Tag Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Mo 20.08.2018 Mi 29.08.2018 Mo-Fr 03.-07.09.2018 Wahl der Schülervertretung Beginn der Arbeitsgemeinschaften

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Terminplan 1. Halbjahr 2016/2017

Terminplan 1. Halbjahr 2016/2017 Donnerstag 25.08.2016 Schriftliche Nachversetzungsprüfungen Ab 9 Uhr Campus C Freitag 26.08.2016 Mündliche Nachversetzungsprüfungen Ab 8 Uhr Campus C Freitag 26.08.2016 Samstag 27.08.2016 Sonntag 28.08.2016

Mehr

Terminübersicht für das Schuljahr 2018/19

Terminübersicht für das Schuljahr 2018/19 GGS Balthasarstraße Balthasarstraße 87, 50670 Köln, www.ggsbalthasar.de Terminübersicht für das Schuljahr 2018/19 1. Schulhalbjahr August Mi. 29.08.18 Beginn 8:15 Erster Schultag Do. 30.08.18 8:30-9:00

Mehr

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN Liebe Eltern, nachstehend geben wir Ihnen wieder die Übersicht über die derzeit bekannten schulischen Termine, damit Sie Ferien und Feiern rechtzeitig vorausplanen können. Bitte beachten Sie, dass die

Mehr

2. Allgemeine Konferenz Elternsprechtag für 5. und 6. Klassen Sportelternabend Fr Dachau KZ Gedenkstätte, 10. Klassen

2. Allgemeine Konferenz Elternsprechtag für 5. und 6. Klassen Sportelternabend Fr Dachau KZ Gedenkstätte, 10. Klassen Terminplan Schuljahr 2016/17 September Fr 09.09. Nachprüfung Mo 12.09. Nachprüfung Anfangskonferenz Di 13.09. Erster Schultag, Bücherausgabe, Unterrichtsende 11:25 Uhr 7:55 Uhr: 6. 10. Klassen 8:30 Uhr:

Mehr

Termine des laufenden Schuljahres

Termine des laufenden Schuljahres Termine des laufenden Schuljahres September 2018 Mo. 17.09.2018 Jahrgangspflegschaftssitzungen EF (18.00Uhr) und Q2 (19.30) Di. 18.09.2018 10:50 Fußball Jungen Jg 6-8 Di. 18.09.2018 19:00 Jahrgangspflegschaftssitzung

Mehr

Sommerferien vom bis

Sommerferien vom bis Seite 1 von 9 Stand: 22.06.15 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2014/2015 Datum Tag Termin S E P T E M B E R 08.09.14 Mo unterrichtsfrei 09.09.14 Di unterrichtsfrei 10.09.14 Mi unterrichtsfrei

Mehr

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch Pestalozzischule Oberbruch Jahresplan Schuljahr 2017/2018 Änderungen vorbehalten - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch - Schuljahr 2017/2018 - Monat Aufgabe Ort beteiligte Personen Bemerkungen August/

Mehr

TERMINPLAN 2010/2011 (JAHRESPLAN für Eltern und Schüler)

TERMINPLAN 2010/2011 (JAHRESPLAN für Eltern und Schüler) TERMINPLAN 2010/2011 (JAHRESPLAN für Eltern und Schüler) Freitag 27.08. 08.00 Uhr ab 12.30 Uhr schriftliche Nachprüfungen mdl. Nachprüfungen (Extraplan) Montag 30.08. Beginn: 07.45 Uhr 1. u. 2. Std. 1.

Mehr

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! ,

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! , Elternbrief Nr.1 Liebe Eltern, 07.11.2016 zum Schuljahr 2016/17 begrüße ich Sie mit diesem 1. Elternbrief ein wenig verspätet, aber mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Kinder und mit der Hoffnung,

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 August 2017 Mo., 14.08. erster Schultag nach den Sommerferien 13.30 Uhr - Aufnahme der neuen Klassen 5 im Bürgerhaus Weilmünster Di., 15.08. Beginn des Nachmittagsunterrichts

Mehr

Terminplan 1. Halbjahr 2016/2017

Terminplan 1. Halbjahr 2016/2017 Donnerstag 25.08.2016 Schriftliche Nachversetzungsprüfungen ab 9:00 Uhr Campus C Freitag 26.08.2016 Mündliche Nachversetzungsprüfungen ab 8:00 Uhr Campus C Freitag 26.08.2016 Dienstversammlung Im Anschluss

Mehr

Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula August 2018 Mi Wiederbeginn des Unterrichts September 2018 Mo bis

Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula August 2018 Mi Wiederbeginn des Unterrichts September 2018 Mo bis Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula August 2018 29.08.2018 Wiederbeginn des Unterrichts September 2018 03.09.2018 19.30 Uhr Vorgezogene Klassenpflegschaftssitzungen Jgst. 6 und 8 06.09.2018

Mehr

Termin- und Veranstaltungskalender 2017/2018

Termin- und Veranstaltungskalender 2017/2018 Schuljahr 2017/2018-1. Halbjahr August 2017 Mo 31.07.17 9 Uhr 1.DB Di 01.08.17 10 Uhr Schulinterne Lehrerfortbildung im Paläon 03.08.17 - Beginn des Schuljahres 17/18 Sa 05.08.17 10 Uhr Gottesdienste zur

Mehr

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand:

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand: August Dienstag 29.08.2017 ab 8.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen Dienstag 29.08.2017 ab 14.00 Uhr mündliche Nachprüfungen Mittwoch 30.08.2017 KLASSEN 6 + 7: 7:30 Uhr Wiederbeginn des Unterrichts (Klassenleiterstunde)

Mehr

Eine Aktualisierung des Jahresterminkalenders erfolgt immer zum 1. eines Monats.

Eine Aktualisierung des Jahresterminkalenders erfolgt immer zum 1. eines Monats. Jahresterminkalender 2018/2019 Hinweise: Eine Aktualisierung des Jahresterminkalenders erfolgt immer zum 1. eines Monats. Abgelaufene Monate befinden sich im Anhang. Bitte beachten Sie, dass Klassenarbeitstermine

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 Eltern- und Schülerversion

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 Eltern- und Schülerversion Terminplan für das Schuljahr 2017/18 Eltern- und Schülerversion Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2017/18 1. BFT Mo., 02.10.2017 (vor Tag d. Dt. Einheit) 2. BFT Fr., 09.02.2018 (Karneval) 3. BFT

Mehr

Mo Bewerbungstraining für Jahrgang 11 (bis 31.8.)

Mo Bewerbungstraining für Jahrgang 11 (bis 31.8.) TERMINPLAN des Schuljahres 2005/06 August 2005 Erstes Schulhalbjahr 05/06 Do 25.08.05 Fr 26.08.05 Erster Schultag nach den Sommerferien Unterrichtsbeginn für Klassen 6 bis 11 zur 2. Stunde im Klassenraum

Mehr

Liebes Kollegium, liebe Eltern,

Liebes Kollegium, liebe Eltern, Liebes Kollegium, liebe Eltern, in der Terminliste finden Sie alle an der Trinkbornschule wichtigen Termine. Bitte merken Sie sich die Termine, die für Sie oder für Ihre Klasse wichtig sind, vor. Für einige

Mehr

Datum Q3 / Q4 Std Q1 / Q2 Std E1/ E2 Std Mo Di Mi Do Fr Mo Di

Datum Q3 / Q4 Std Q1 / Q2 Std E1/ E2 Std Mo Di Mi Do Fr Mo Di Datum Q3 / Q4 Std Q1 / Q2 Std E1/ E2 Std Mo 29.08.2016 Di 30.08.2016 Mi 31.08.2016 Do 01.09.2016 Fr 02.09.2016 Mo 05.09.2016 Di 06.09.2016 Mi 07.09.2016 Do 08.09.2016 Fr 09.09.2016 Mo 12.09.2016 Di 13.09.2016

Mehr

Do :30 Uhr Informationsabend für die Eltern der kommenden 5. Klassen Sa :00 Uhr bis 13:00 Uhr Uhr - 18.

Do :30 Uhr Informationsabend für die Eltern der kommenden 5. Klassen Sa :00 Uhr bis 13:00 Uhr Uhr - 18. Terminkalender 2017 / 2018 Gymnasium St. Ursula September 2017 Sa 30.09.2017 17.00 Uhr Ehemaligentreffen (nur Gymnasium) Oktober 2017 03.10.2017 Tag der deutschen Einheit 04.10.2017 19:30 Uhr 1. Schulpflegschaftssitzung

Mehr

Grundschule Wildenwart

Grundschule Wildenwart Grundschule Wildenwart Pfarrer -Strobl-Straße 30 Tel.: 08051 / 2111 Fax.: 08051 /64794 e-mail: gs-wildenwart@t-online.de www.gs-wildenwart.de Ferientermine des gesamten Schuljahrs, Sprechstundenzeiten

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Grundschule Wildenwart

Grundschule Wildenwart Grundschule Wildenwart Pfarrer -Strobl-Straße 30 Tel.: 08051 / 2111 Fax.: 08051 /64794 e-mail: gs-wildenwart@t-online.de www.gs-wildenwart.de Ferientermine des gesamten Schuljahrs, Sprechstundenzeiten

Mehr

Trave Grund- und Gemeinschaftsschule. Terminplan 2016/2017

Trave Grund- und Gemeinschaftsschule. Terminplan 2016/2017 Trave Grund- und Gemeinschaftsschule Terminplan 2016/2017 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Dieses ist eine Planung der Termine. Aufgrund kurzfristiger Ereignisse kann sich diese verändern.

Mehr

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16 GGS Balthasarstraße Balthasarstraße 87, 50670 Köln, 0221-35589740 Terminübersicht Schuljahr 2015/16 August Mi. 12.08.15 Beginn 8:15 1. Schultag Do. 13.08.15 Mo. - Mi. 24. - 26.08.15 8:30-8:45 9:00-12:00

Mehr

Jg. 12: 2.Klausur ist die Vergleichsarbeit GBS. Jahrgangsstufe 13 Terminplan Oberstufe

Jg. 12: 2.Klausur ist die Vergleichsarbeit GBS. Jahrgangsstufe 13 Terminplan Oberstufe Mo 08.08.11 1. Schultag 2011/2012 Di 09.08.11 Mi 10.08.11 Do 11.08.11 Fr 12.08.11 Ende Antrag Kurswechsel Mo 15.08.11 Di 16.08.11 Mi 17.08.11 Do 18.08.11 Fr 19.08.11 Mo 22.08.11 Elternabende Jg.11 Di 23.08.11

Mehr

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2017/18. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August/September Mi.,

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2017/18. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August/September Mi., Evangelische Schule Charlottenburg Termine Schuljahr 2017/18 Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August/September Mi., 30.08.17 1.Präsenztag 9.00-15.30 Uhr Studientag zum Thema Neuer RLP Do., 31.08.17 9.00-11.00

Mehr

Sankt Franziskus-Grundschule und Hort St. Franziskus. Schuljahresplan

Sankt Franziskus-Grundschule und Hort St. Franziskus. Schuljahresplan Sankt Franziskus-Grundschule und Hort St. Franziskus Schuljahresplan 2018-2019 Feste Zeiten POL Vorschule Sternstunden, Fastenandachten Elternabend, Elternrat Schülerrat Lesenacht 13.30-14.30 Uhr 14.30-16.00

Mehr

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019 August 2018 Mo, 27.08.18 9:00 Schriftliche Nachprüfungen Di, 28.08.18 ab 12:30 ab 15:00 ab 16:00 Mündliche Nachprüfungen Klassenpflegschaftswahlen Schulpflegschaftswahlen Internatsführung für die neuen

Mehr

Katholisches Schulzentrum Edith Stein Terminplanung 2013/2014

Katholisches Schulzentrum Edith Stein Terminplanung 2013/2014 Katholisches Schulzentrum Edith Stein Terminplanung 2013/2014 August 2013 Do 01.08. 10.00 Besprechung der Abteilungsleiter Fr. 02. 08. 9.00-14.30 Konferenzen zur Vorbereitung des neuen Schuljahres Mo 05.08.

Mehr

WISSEN WAS GEHT Dezember 2018

WISSEN WAS GEHT Dezember 2018 Städtische Schule der Sekundarstufe 1 mit bilingualem Zweig Eliteschule des Sports Sportschule NRW WISSEN WAS GEHT Dezember 2018 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Brenscheder Schule mit Teilstandort Borgholzstraße

Brenscheder Schule mit Teilstandort Borgholzstraße Februar 2017 Mittwoch 01.02.2017 8.10 Uhr Gottesdienst Klasse 3/4 (ev. Baumhofzentrum - kath. St. Johannes) BR BO Freitag 03.02.2017 Zeugnisausgabe Klassen 3 und 4 BR BO L Freitag 03.02.2017 Begehungstermin

Mehr

Schwarze-Heide-Schule

Schwarze-Heide-Schule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Roßbachstr. 21 46149 Oberhausen Tel: 0208-620 49 70 Fax: 0208-620 49 77 www.schwarze-heide-schule.de Email: schwarze-heide-schule@oberhausen.de Elternbrief September 2017

Mehr

13:30 h, 1. Sitzung der Klassenteams 5-7, DokiLe; Fachkonferenzen Di O K T O B E R

13:30 h, 1. Sitzung der Klassenteams 5-7, DokiLe; Fachkonferenzen Di O K T O B E R Termine 08/09 Seite 1 von 9 Stand 26.05.09 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2008/09 Datum Tag Termin 18.08.08 Mo 19.08.08 Di "Zeitmanagement", ganztägige SchiLF des Kollegiums 20.08.08

Mehr

Sventana-Schule Schuljahr 2017/18. August. 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herr Brocks für Datenschutz 9.

Sventana-Schule Schuljahr 2017/18. August. 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herr Brocks für Datenschutz 9. Sventana-Schule Schuljahr 2017/18 Sekundar 1 August 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herr Brocks für Datenschutz 9.30 h (nur Büros und Be) 31 Do Hinweis: Die nachstehenden

Mehr

10.30 Sitzung erweiterte Schulleitung Fr

10.30 Sitzung erweiterte Schulleitung Fr A U G U S T 2 0 1 7 Do 24.08 10.30 Sitzung erweiterte Schulleitung Fr 25.08. 09:00 schriftliche Nachprüfungen Mo 28.08. 08:30 einleitende LehrerInnenkonferenz 13:00 Fortbildung Erste Hilfe Di 29.08. mündliche

Mehr

TERMINPLAN Schuljahr 2017/18 Melibokusschule Alsbach-Hähnlein KW KS Datum Ereignis/Termin Eltern

TERMINPLAN Schuljahr 2017/18 Melibokusschule Alsbach-Hähnlein KW KS Datum Ereignis/Termin Eltern TERMINPLAN Schuljahr 017/18 Melibokusschule Alsbach-Hähnlein KW KS Datum Ereignis/Termin Eltern KW 3 Mo 07.08.017 Di 08.08.017 Mi 09.08.017 Do 10.08.017 9 Uhr schriftliche Nachprüfung /10 Uhr Mitteilungskonferenz

Mehr

Geplanter interner Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 6

Geplanter interner Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 6 Geplanter interner Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 03.07.2017 S. 1 von 6 August 2017 Mo. 28.08. 08.00 h schriftliche Nachprüfungen Di. 29.08. 09.00 h mündliche Nachprüfungen

Mehr

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag 10.08.2015 9 00 Schriftliche Nachprüfungen Dienstag 11.08.2015 10 00 mündliche Nachprüfungen Mittwoch 12.08.2015 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts;

Mehr

SEPTEMBER Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 11:00-13:00 Uhr Start-GLK 1 Sa 12 So 13

SEPTEMBER Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 11:00-13:00 Uhr Start-GLK 1 Sa 12 So 13 1 1 Kalender 2015-16 Schüler Januar.xlsx 11.01.2016 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 11:00-13:00 Uhr Start-GLK 1 Sa 12 So 13 Mo 14 1. Schultag : 1.+2. Std. Klassenlehrer, 3.-5.

Mehr