Cluster Fokus Reise Shanghai und Taipeh September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Cluster Fokus Reise Shanghai und Taipeh September 2018"

Transkript

1 Cluster Fokus Reise Shanghai und Taipeh September 2018 Dateiname: Besuchsprogramm Cluster Fokus Reise Shanghai v3.3_lang Version: v3.3_lang Stand: Autor: SAC - RA 1

2 Willkommen - Cluster Fokus Reise SHANGHAI & TAIPEH Sehr geehrte Clusterpartner, Greater China und insbesondere die Regionen um Shanghai (PRC) und Taipeh (ROC) sind für die Mikroelektronikindustrie als Schlüsselsektor ein zentrales Glied der globalen Wertschöpfungskette und damit in der traditionell starken Elektronikzulieferindustrie Asiens nicht mehr wegzudenken. Eine von staatlichen Förderungen, Infrastrukturinvestitionen und Strukturwandel geprägte Wirtschaftspolitik soll dabei eine Ausweitung der Handelsbeziehungen mit sich bringen. Dies soll unterstützt werden anhand der Forcierung von Innovation, Forschung und Entwicklung ausgewählter Wirtschaftszweige wie ICT, IoT, Smart City, Smart Machinery und Industrie 4.0. sowie von Digitalisierungsoffensiven. Eine Verbesserung der Wettbewerbsbedingungen für ausländisch investierte Unternehmen sowie die Integration von Big Data und künstlicher Intelligenz in die Realwirtschaft sollen ebenso eine Aufwertung der chinesischen Wirtschaft und weitere handelspolitische Öffnung nach sich ziehen. Taiwan gilt mit seinen High-Tech-Industrien, seiner exzellenten Infrastruktur sowie den gut ausgebildeten Arbeitskräften als einer der High-Tech Hub Asiens und hat durch steigende Exportraten sein Wirtschaftswachstum angekurbelt und eine Trendwende herbeigeführt. Der Gewinn an Marktanteilen in der ICT- und Elektronikindustrie als größten Wachstumsmärkte hat somit auch die Stelle Taiwans ICT-Hub verstärkt. Für erfolgreiche österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich der Mikroelektronik ist es daher unabdingbar dieses höchst dynamische und komplexe Ökosystem rund um Shanghai und den Electronic Tiger Taiwan zu kennen, um es einerseits als möglicher zukünftiger Exportpartner von wachsenden Exportmarkt mit strategischer Bedeutung und den Auslandsinvestitionen Chinas und Taiwans zu nutzen sowie andererseits von einem vielversprechenden Markt mit großem und langfristigen Potential zu profitieren. Nicht umsonst gehören Taiwan und China bereits jetzt zu Österreichs wichtigsten Handelspartnern in Fernost und findet sich Taiwan unter 25 größten Wirtschaftsnationen der Welt gemessen am BIP. Auf dieser Clusterreise bekommen Sie die Gelegenheit die Ökosysteme Shanghais und Taipehs in vielen ihrer Facetten kennen zu lernen. Wir werden Ihnen eine große Anzahl an potentieller Partner vorstellen, 2

3 die Sie bei möglichen Vorhaben in der Region unterstützen können. Viele von Ihnen werden auch persönliche Gesprächstermine wahrnehmen bzw auch neue Geschäftskontakte knüpfen. Abgerundet wird unser Programm dabei durch Besuche bei progressiven Organisationen und hochkarätigen Forschungseinrichtungen wie TSMC und ITRI, die die spitzentechnologischen Trends Asiens verkörpern. Weiters bekommen wir Einblick in Österreichische Unternehmen die in diesen Regionen erfolgreich sind und auch die Start-Up Szene und Angebote wird näher betrachtet werden, um den Erfolg der Zielregionen unserer Reise besser verstehen und einschätzen zu können. Ich würde mich sehr freuen, Sie persönlich auf dieser Reise begrüßen zu dürfen! Beste Grüße, Mag. Ruth Aigner BA 3

4 Inhalt Willkommen - Cluster Fokus Reise... 2 Vorläufiges Programm... 5 Vorwort... 6 Ablauf... 7 Teilnehmer... 7 Programmentwurf... 8 Unternehmen und Institutionen ABB Engineering (Shanghai) Ltd Robotics Department AT & S (China) Co., Ltd AVL List Technical Center (Shanghai) Co., Ltd Infineon Technologies Taiwan Co.Ltd Lam Research Taiwan LITE-ON Technology Corporation 光寶科技 NIO GmbH STMicroelectronics Taiwan Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) Staatliche Institutionen III Institute for Information Industry MOST Ministry of Science and Technology NDC National Development Council Taiwan Invest Forschungseinrichtungen und Universitäten Chiao-Tung University National Tsing-Hua University SITRI - Shanghai Industrial Micro Technology Research Institute Shanghai Internet of Things Center Hsinchu Science Park & ITRI Tongji University Accelerator- & Inkubator-programme sowie ähnliche Institutionen Epoch Foundation Garage Plus Accelerator ANMELDEFORMULAR Organisatorisches Visum

5 Vorläufiges Programm Stand Änderungen vorbehalten Version 3.3 5

6 Vorwort Sehr geehrte Clusterpartner & Interessierte, Nachfolgend geben wir einen Überblick über die geplanten Besuchspunkte unserer Reise. Wenn Sie den Wunsch haben, mit Vertretern einer bestimmten Einrichtung oder Unternehmens einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir kümmern uns gerne um einen Termin, der im Rahmen der Reise stattfinden wird. Sämtliche organisatorische Informationen sowie das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen finden Sie am Ende des Programms. Gerne können Sie dazu und natürlich auch für allfällige Fragen Frau Mag. Ruth Aigner unter der adresse oder telefonisch unter kontaktieren. Beste Grüße, Ihr Silicon Alps Shanghai & Taipeh Team Stand: Änderungen vorbehalten 6

7 Das vorliegende Programm wurde in Zusammenarbeit mit dem Internationalisierungs-Center Steiermark und den AußenwirtschaftsCentern Shanghai und Taipeh der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA erstellt und ist ein Entwurf. Die Termine wurden angefragt und sind zum größten Teil bestätigt, könnten sich aber noch ändern. Grundsätzlich besteht bei jedem Programmpunkt die Möglichkeit individuelle Meetings mit Organisationen und Unternehmen in Shanghai und Taipeh als Alternative zu arrangieren. Im hinteren Teil des Programmheftes finden Sie eine Auswahl an potentiellen Partnern, mit denen wir falls gewünscht Einzeltermine organisieren können. Ablauf So Anreise Shanghai Mo Ankunft Shanghai, Programm in Shanghai, Abendempfang, ÜN Shanghai Di Programm in Shanghai, Start-up Hub, ÜN Shanghai Mi. Do Transfer Taipeh, Programm & Sightseeing in Taipeh, ÜN Taipeh Programm in Taipeh, ÜN Taipeh Fr Sa So Programm in Hsinchu, Transfer nach Shanghai Kulturelles Programm bzw Tag zur freien Verfügung; Abend: Rückreise nach Graz Ankunft Graz Teilnehmer Im Laufe der kommenden Wochen werden wir die endgültige Teilnehmerliste veröffentlichen und Ihnen zukommen lassen. Der TeilnehmerInnenkreis wird sich aus folgenden Gruppen zusammensetzten: VertreterInnen der Steirischen und Kärntner Landespolitik und der Fördergeber SFG und KWF. VertreterInnen von Österreichischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen VertreterInnen von Clusterpartner Unternehmen VertreterInnen von Startups die im Zuge einer gesonderten Ausschreibung ermittelt werden VertreterInnen von Österreichischen Medien 7

8 Programmentwurf So ca Uhr Mo ca Uhr Ca Uhr Mo Anschliessend Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Treffpunkt und Abflug Flughafen Graz Flug OS980 Graz-Wien 11:30 Uhr - 12:10 Uhr Flug OS075 Wien-Shanghai Uhr Uhr+1 Tag Ankunft Shanghai Pudong International Airport und Transfer zum Hotel Check-in Hyatt on the Bund Hotel Bustransfer zu AT&S (China) Co., Ltd. Besuch AT&S (China) Co., Ltd. Bustransfer zu AVL List Technical Center (Shanghai) Co., Ltd. Mittagessen Besuch AVL List Technical Center (Shanghai) Co., Ltd. Bustransfer ABB Engineering (Shanghai) Ltd. Besuch ABB Engineering (Shanghai) Ltd Robotics Department ABB Engineering ist Weltmarktführer für industrielle Automatisierung und Robotik Uhr Bustransfer Hyatt on the Bund Hotel Abends Gemeinsames Welcome-Abendessen Di Uhr Uhr im Anschluss Uhr im Anschluss im Anschluss Nachmittags Uhr 19:00 21:00 Uhr Bustransfer zum Shanghai Industrial Micro Technology Research Institute Besuch Shanghai Industrial Micro Technology Research Institute Bustransfer zum Shanghai Internet of Things Center Besuch Shanghai Internet of Things Center Mittagessen Bustransfer NIO Headquarters Shanghai Besuch NIO Headquarters Shanghai Bustransfer zur Tongji Universität Abendempfang der Aussenwirtschaft Austria & Start-up Hub Vorstellung und Pitches der Österreichischen Startups Chinesisch Deutsches Innovationslabor in der Tongji Universität Mi Uhr Transfer zum Flughafen / Abreise nach Taipeh Uhr Flug Shanghai (PVG) Taipeh Songshan (TSA) ca. 13:30 Uhr Check-in Hotel Grand Hyatt Taipeh Nachmittag Zeit zur freien Verfügung 18:30-20:30 Uhr Gemeinsames Abendessen & Briefing mit Taiwan Invest 8

9 Do Uhr :30 Uhr 12:45-14:30 Uhr 15:00-16:00 16:30-18:30 ab 18:30 Fr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Besuch STMicroelectronics Taiwan Besuch Lite-on Technology Corporation Working Lunch mit Vertretern von MOST, III, NDC Ministry of Science and Technology (MOST) Institute for Information Industry (III) National Development Council (NDC) Besuch Infineon Technologies Taiwan Co.Ltd. Besuch Garage Plus Accelerator & Startup Pitch Austrian Business Circle Start Me Up! Networking-Event mit Gästen aus Politik & Industrie, Auslandsösterreicherinnen und -österreichern, taiwanesischen Geschäftskontakten, Behördenvertretern und Freunden Österreichs in Taiwan. Pitches von ausgewählten Startups. Abfahrt Hotel Richtung Hsinchu Besuch Taiwan Semiconductor Manufactoring Company (TSMC) Besuch LAM Research Taiwan Gemeinsames Mittagessen Professoren der National Tsing-Hua und der Chiao-Tung University Vertreter von ITRI Vertreter der lokalen EVG-Niederlassung Besuch Hsinchu Science Park & ITRI Transfer zum Flughafen Flug Taipeh (TPE) Shanghai (PVG) Sa Ganztägig Uhr Sightseeing in Shanghai Flug LH733 Shanghai (PVG) Frankfurt (FRA) Sa Uhr Flug LH1576 Frankfurt (FRA) Graz (GRZ) 9

10 Unternehmen und Institutionen ABB ENGINEERING (SHANGHAI) LTD. ROBOTICS DEPARTMENT ABB Engineering ist Weltmarktführer für industrielle Automatisierung und Robotik. 10

11 ABB Engineering (Shanghai) Ltd Robotics Department ABB Engineering ist Weltmarktführer für industrielle Automatisierung und Robotik. Die Division Robotik und Antriebe bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen zur Steigerung der industriellen Produktivität und Energieeffizienz. Mit ihren Motoren, Generatoren, Antrieben und Robotern stellt die Division Energie-, Antriebs- und Steuerungstechnologien für zahlreiche Automationsanwendungen bereit. Der Schwerpunkt Industrie wird durch die Führungsstellung in den Bereichen Windgeneratoren und Traktionsumrichter ergänzt. Die ABB Ltd (Abk. für Asea Brown Boveri) ist ein Energie- und Automatisierungstechnikkonzern mit Hauptsitz in Zürich, der 1988 aus der Fusion der schwedischen ASEA und der schweizerischen BBC entstand. Der Konzern ist weltweit tätig und beschäftigt etwa Mitarbeiter in 100 Ländern Adresse: 4528 Kangxin Highway Pudong New District , Shanghai AT & S (China) Co., Ltd. In den letzten Jahren wurde AT&S zum Technologieführer im Leiterplattenbereich. Hinter diesem Erfolg steht ein Rekord an konstanter Innovation und ein kontinuierlicher Produktaustausch. AT&S hat sich auf bestimmte Technologien spezialisiert, um den Kunden eine große Auswahl an Produkten zu bieten und eine effiziente und qualitativ hochwertige Herstellung zu gewährleisten. Die AT&S Gruppe verfügt über Produktionsstandorte in Europa und Asien: Leoben und Fehring in Österreich, Ansan in Korea, Nanjangud in Indien sowie Shanghai und Chongqing in China. Gesamt beschäftigt AT&S Mitarbeiter weltweit. Jedes der Werke von AT&S ist auf ein dezidiertes Technologieportfolio fokussiert:. In China werden Großserien für Kunden aus dem Bereich mobile Endgeräte gefertigt. Shanghai und Leoben sind mit ihren Forschungseinheiten außerdem wesentliche Technologietreiber innerhalb der AT&S Gruppe. Adresse: No. 5000, Jin Du Road , Shanghai 11

12 AVL List Technical Center (Shanghai) Co., Ltd. AVL (Anstalt für Verbrennungskraftmaschinen List) ist ein Unternehmen für die Entwicklung von Antriebssystemen sowie dazugehörende Simulation und Prüftechnik. Die Haupttätigkeit des Technikzentrums in Shanghai ist das Design, die Simulation und Entwicklung von Benzin- und Dieselmotoren, die in allen Transport- und Industrieanwendungen eingesetzt werden. Die Arbeit im Technical Center erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem AVL-Hauptsitz in Österreich. Das neue Technical Center realisiert nicht nur eigene Projekte, sondern versteht sich auch als Brücke zwischen der Zentrale in Graz und Geschäftspartnern in China. Dies gewährleistet sowohl ein besseres Verständnis für die Anforderungen des chinesischen Marktes als auch die persönliche Kundenbetreuung. Die angebotene Option, in Prüfständen und Fabriken der Kunden zu arbeiten, unterstreicht den starken Fokus des Zentrums auf den Kundenservice und hilft den Geschäftspartnern, signifikante Kostensenkungen zu erzielen. Durch die Unterstützung chinesischer Firmen beim Aufbau eigener Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und die Unterstützung der Kunden bis hin zur Fertigung wird das China Technical Centre die Grundlagen für seine zukünftigen Geschäftsaktivitäten legen. Adresse: 327 Rongqiao Lu Junqiao Export & Processing Zone Pudong New District , Shanghai Infineon Technologies Taiwan Co.Ltd. Die Infineon Technologies AG ist ein im Jahr 1999 durch die Ausgliederung des Halbleitergeschäfts der Siemens AG entstandener deutscher Halbleiterhersteller mit über Mitarbeitern und 53 Standorten weltweit. In den Geschäftsbereichen Automotive, Industrial Power Control, Power Management & Multimarket sowie Chip Card & Security belegen sie führende Marktpositionen. Unter der Leitung von Infineon Austria startete im Juni 2018 das europäische Forschungsprojekt idev40. Dabei forschen 38 Partner aus sechs Ländern an der intelligenten Vernetzung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen für elektronische Komponenten und Systeme. Ort:12F-1,No. 3-2 Yuan Qu StreetNan Kang Software Park115 Taipeh Taiwan 12

13 Lam Research Taiwan Lam Research wurde 1980 gegründet und gilt als führender Anbieter von Waferproduktionsanlagen und Dienstleistungen für die Halbleiterindustrie. Lam Research entwickelt innovative Lösungen, mit denen Kunden bei der Herstellung kleinerer, schnellerer, leistungsstärkerer und energieeffizienterer Elektronikgeräte unterstützt werden. Tatsächlich kann man heute bei fast jedem hochmodernen integrierten Schaltkreis davon ausgehen, dass bei seiner Herstellung Anlagen von Lam Research eingesetzt wurden. LAM Research betreibt auch einen Standort in Villach mit integriertem Forschungszentrum. Das Unternehmen beschäftigt in Österreich rund 380 Mitarbeiter. Adresse: 1F, No. 22 R&D Road II, Science-Based Industrial Park, Hsinchu 30076, Taiwan LITE-ON Technology Corporation 光寶科技 Der innovationsgetriebene Technologiekonzern LITE-ON Technology Corporation wurde 1975 gegründet und ist durch mehrere Käufe und Fusionen zu einem Mischkonzern aus mehreren klassischen Elektronikfirmen geworden. Neben seinem Fokus auf Speichermedien, orientiert sich das Unternehmen in den letzten Jahren Richtung IoT (Internet of Things) und investiert in Bereiche wie Cloud Computing, LED Belichtung, Automotive, Biotech und Industrial Automation. Adresse No. 392, Ruiguang Road, Neihu District, Taipei City, Taiwan NIO GmbH NIO ist spezialisiert auf die Entwicklung und Entwicklung von leistungsstarken Premium-Elektroautos. Das Unternehmen verfügt über F & E- und Design-Experten aus der ganzen Welt mit bedeutenden Technologie- und Managementkenntnissen von führenden Automobil- und High-Tech-Unternehmen. NIO beteiligt sich auch an der FIA Formula E Championship, der weltweit ersten rein elektrisch betriebenen Rennserie NIO wurde im November 2014 als globales Unternehmen gegründet. Mit erstklassigen Forschungs- und Entwicklungszentren, Design- und Fertigungszentren in Shanghai, Peking, San Jose, München, London und neun weiteren Standorten beschäftigt NIO inzwischen mehr als Mitarbeiter aus fast 40 Ländern. Im Jahr 2016 enthüllte NIO das schnellste Elektroauto der Welt, die EP9. 13

14 Der weltweite Hauptsitz von NIO befindet sich im Shanghai Automobile Innovation Park. Die Mitarbeiter des Standorts Schanghai sind für Forschung und Entwicklung, Fertigung, Vertrieb, Marketing und Kundendienst verantwortlich. Die automobile Zukunft liegt in intelligenten, elektrisch angetriebenen und autonomen Fahrzeugen. Mit dieser Formel will NIO wir den Weg in die Zukunft gehen. Adresse: 20 Building, No. 56 AnTuo Road, AnTing Town, JiaDing District STMicroelectronics Taiwan STMicroelectronics wurde 1987 gegründete und zeichnet sich heute durch sein branchenweit umfangreichstes Produktportfolio aus. Anwendungsschwerpunkte für die innovativen Halbleiterlösungen sind einerseits Smart Driving sowie andererseits das Internet of Things. Das Unternehmen setzt aber auch vermehrt seinen Fokus auf mid- und high-power LED Beleuchtungen, die im privaten wie auch öffentlichen Bereich zum Einsatz kommen. Beeindruckend ist auch das letztjährige Umsatzwachstum von über 40 %, das hauptsächlich durch die speziellen Bildsensoren zu verzeichnen war. Adresse: No. 58, Ruihu Street, Neihu District, Taipei City, Taiwan Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) TSMC wurde vor 30 Jahren gegründet und ist nun der weltweit größte unabhängige Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte und weltweit drittgrößte Halbleiterhersteller, sowie die erste Fab, die eine 7-Nanometer- Produktionskapazitäten bieten kann. Das Geschäftsmodell ist darauf ausgereichtet, für fabless companies wie zb Apple, AMD, Qualcomm die Produktion von Halbleiterchips zu übernehmen. In den letzten 20 Jahren lag das durchschnittliche Wachstum pro Jahr bei rund 21 % - dadurch und aufgrund permanenter Großinvestments zählt das Unternehmen zu einem der Haupttreiber des taiwanesischen Wirtschaftswachstums. Adresse: Fab 12A, No. 8, Li-Hsin Rd. 6, Hsinchu Science Park, Hsinchu 30078, Taiwan 14

15 Staatliche Institutionen 15

16 III Institute for Information Industry Das Triple I hat sich wesentlich als operativer Umsetzer von staatlichen Programmen in Bezug auf die ICT-Industrie etabliert. Das Institut betreibt angewandte Forschung im Bereich von ICT-Anwendungen und ist am Aufbau der nötigen digitalen Infrastruktur beteiligt. Adresse: 106, Sec. 2, Heping E. Rd., Taipei 10622, Taiwan, R.O.C. MOST Ministry of Science and Technology Das MOST ist für die wissenschaftlichen und technologischen Innovationen des Landes verantwortlich. Die Erforschung alternativer Energiequellen und die Weiterentwicklung von Biopharmazeutika stellen derzeit die führenden Projekte des Ministeriums dar. Die Vergabe von Forschungsstipendien wie etwa für die Entwicklung von neuen Flüssigkristallanzeigen gehören ebenso zu dessen Verantwortungsbereich. Adresse: 106, Sec. 2, Heping E. Rd., Taipei 10622, Taiwan, R.O.C. NDC National Development Council Der NDC ist im Rang eines Ministeriums und ist in Taiwan für die wirtschaftliche Gesamtplanung und Koordination von public policies zuständig. Zu einem der Hauptprojekte des NDC gehört das Asia Silicon Valley-Projekt. Taiwan möchte damit in einem neuen Industrial Park Platz für die zukünftige Entwicklung seiner Elektronikindustrie schaffen. Gleichzeitig möchte man in diesem Park die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen forcieren. Adresse: No.3 Baoqing Road, Taipei City 10020, Taiwan(R.O.C.) 16

17 Taiwan Invest Taiwan invest supports you in any questions regarding investment and business in Taiwan, e.g. How do foreign investors apply to invest in Taiwan? Foreign investors who wish to invest in Taiwan are required to first submit an application to the Investment Commission under the Ministry of Economic Affairs (MOEA) in accordance with the Statute for Investment by Overseas Chinese or Statute for Investment by Foreign Nationals. After obtaining approval, they must register their company with the competent authority in charge of company registration in accordance with the Company Law. Those who wish to set up a branch company must seek approval from the MOEA Central Region Office Adresse: 106 8F, No.1 Xiangyang Road, Taipei, Taiwan 17

18 Forschungseinrichtungen und Universitäten 18

19 Chiao-Tung University Die National Chiao Tung University oder deutsch Chiao-Tung-Nationaluniversität ist eine Forschungsuniversität in Hsinchu, Taiwan. Sie wurde 1896 in Shanghai gegründet. Im Jahre 1949 endete ihr Betrieb auf dem Festland unter der Kuomintang(KMT), wobei die Universität von der neu gegründeten Volksrepublik China weitergeführt wurde. In Taiwan gründete die KMT die Universität im Jahre 1957 neu. Sie ist bekannt für Forschung und Lehre in den Fächern Elektrotechnik, Informatik und BWL. 558 Dozenten lehren an 9 Fakultäten. Nach einer Studie der Chiao-Tung-Universität belegt die NCTU Platz 49 im weltweiten Vergleich der ingenieurwissenschaftlichen Universitäten. Nach dem Essential Science Indicators (ESI) und dem Science Citation Index (SCI), sowie mit dem Institute for Scientific Information (ISI) kompiliert, rangiert die NCTU auf den Plätzen 21 und 67 einer weltweiten Universitätenstudie im Fach Informatik. Aktuell hat sie die meisten IEEE-Partner in ihrem Fach, mehr als alle anderen Universitäten Taiwans. Ihre Alumni dominieren Taiwans Elektronik- und Computerindustrie mit mehr als 500 Vorsitzenden und CEOs. Die Universität ist Nachbar der Tsing-Hua-Nationaluniversität. Adresse: No. 1001, Daxue Road, East District, Hsinchu City, Taiwan 300 National Tsing-Hua University ist eine der angesehensten Universitäten in der Republik China. Ihr Schwerpunkt liegt auf technologie-nahen und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Die Universität hat 7 Colleges, 17 Departments und 18 unabhängige Institute, die auf einem großzügigen Campus-Gelände angesiedelt sind. Die Universität, die ein starkes Postgraduierten-Programm hat, beschäftigt über 600 Vollzeit-Professoren. Für den asiatischen Raum strebt die Universität eine Stellung wie das MIT in den USA an. In unmittelbarer Nähe zum Campus der Universität liegt der Science Park von Hsinchu, mit dem die Universität eng verbunden ist. Der Science Park gilt als das taiwanesische Silicon Valley mit einer hohen Konzentration wichtiger Unternehmen aus der High-Tech-Branche (v. a. Halbleiter). Die ebenfalls in Hsinchu liegende Chiao-Tung- Nationaluniversität steht in starkem Konkurrenzkampf mit ihr seit der Gründung beider Schulen. Die Rivalitäten zeigen sich besonders im jährlichen Mei-Chu-Turnier / Mei-Zhu-Turnier, einer Serie von Sport- und Spielwettkämpfen im März. Das Verhältnis wird auch gerne mit Athen (NTHU) und Sparta (NCTU) verglichen oder mit Cambridge und Oxford. Adresse: No. 101, Section 2, Kuang-Fu Road, Hsinchu, Taiwan 30013, R.O.C. 19

20 SITRI - Shanghai Industrial Micro Technology Research Institute Das Institut wurde mit finanzieller Unterstützung und unter Mitarbeit des Shanghaier Institute of Microsystems and Information Technology (Chinesische Akademie der Wissenschaften) gegründet. Das Institut beschäftigt sich mit der Industrialisierung von Forschungsergebnissen. Vor kurzem hat das Institut die erste F&E Pilot-Testlinie für 8-Zoll "More Than Moore" Fab gestartet. Das Institut arbeitet und forscht auf diversen Gebieten: MEMS & Sensor, RFIC, Photonic, IoT und Smart Agriculture etc. Adresse: 235 Chengbei Rd Jiading, Shanghai Shanghai Internet of Things Center Das Shanghai Internet of Things Center wurde vom Shanghai Institute of Microsystems der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit der Shanghai Yidian Group und dem Shanghaier Stadtbezirk Jiading im Jahr 2011 als Industrialisierungsplattform gegründet. Das Unternehmen zielt darauf ab, die nationale Vernetzung von aufstrebenden Industrien in Shanghai zu fördern. Das Shanghai Internet of Things Center ist ein wichtiger Bestandteil für die Zusammenarbeit zwischen Shanghai und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Adress: 12th floor, Bld. B, Xinwei Plaza No.1455, Pingcheng Road Jiading, Shanghai Hsinchu Science Park & ITRI Der oft als Silicon Valley Taiwans bezeichnete HSINCHU SCIENCE PARK ist berühmt für seine einzigartigen Cluster an ICT-, Elektronik- und Halbleiterfirmen darunter Taiwans führende Unternehmen der Branche sowie die zwei Elite- Unis innerhalb des Parkgeländes. Auch das ITRI - INDUSTRIAL TECHNOLOGY RESEARCH INSTITUTE liegt im Gelände und gilt als einer der Urheber des taiwanesischen Wirtschaftswunders der letzten 30 Jahre: das staatliche Forschungsinstitut ist auf den Gebieten Electronics sowie Information & Communications Research in Taiwan federführend. 20

21 Adresse Hsinchu Science Park: No. 2, Hsin Ann Rd, East District, Hsinchu City, Taiwan 300 Adresse ITRI: 195, Sec. 4, Chung Hsing Rd., Chutung, Hsinchu, Taiwan 31057, R.O.C. Tongji University Die Tongji-Universität ist eine Universität in der Volksrepublik China. Als Schwerpunktuniversität untersteht sie dem chinesischen Bildungsministerium direkt und gehört zu den 33 Universitäten, die nach dem Staatsbildungsprogramm 985 zu weltbekannten Universitäten aufgebaut werden sollen. Die Tongji Universität ist insbesondere für Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Architektur bekannt. Die "School of Economics and Management" (Tongji SEM) ist dreifach akkreditiert (AMBA, AACSB und EQUIS) und besitzt somit die sogenannte Triple Crown. Adresse: 1239 Siping Road, Shanghai 21

22 Accelerator- & Inkubatorprogramme sowie ähnliche Institutionen 22

23 Epoch Foundation Der Grundstein für die Gründung der Epoch Foundation wurde Ende der 1980er Jahre gelegt, als sich ein unvermeidbarer Trend zur Globalisierung und zur wachsenden Rolle der von "China-based Economies" abzeichnete in einem globalisierten Markt, der beginnen würde sich in naher Zukunft in eine florierende taiwanesische Industriegemeinschaft zu verwandeln. Paul Hsu, Gründer und Präsident der Epoch Foundation, beabsichtigte, lokale Privatsektoren zusammenzubringen, um auf eine bessere Zukunft für Taiwan hinzuarbeiten. Ein zufälliges Treffen zwischen Hsu und Professor Lester C. Thurow, dem Emeritus der Massachusetts Institution of Technology (Sloan School of Management) am Massachusetts Institute of Technology, festigte ihren gegenseitigen Glauben an die wachsende Bedeutung von "China-based Economies". Gemeinsam luden sie lokale Unternehmer und Business Leaders ein, eine strategische Entwicklungsallianz zu bilden, um Taiwans zukünftiges Wirtschaftswachstum zu steuern. Die Allianz ist eine langfristige Partnerschaft mit dem MIT eingegangen, um den Austausch von Ideen hinsichtlich Management und technologischer Innovation zu fördern. Im März 1991 wurde offiziell die Epoch Foundation gegründet, deren Name gewählt wurde, um das Engagement der Stiftung zu symbolisieren, mit dem Geist der sich verändernden Zeiten Schritt zu halten. Adresse: 10F, Second Building, No.96, Sec.2, Zhongshan N. Rd., Taipei, Taiwan, R.O.C. Garage Plus Accelerator Gegründet von der Epoch Foundation, einer renommierten Non-Profit- Organisation mit Sitz in Taipei (finanziert von Taiwans Technologiegiganten wie Foxconn, Acer, MediaTek, TSMC, Quanta usw.), fördert Garage+ ein florierendes Startup-Ökosystem, das von erfahrenen und erfolgreichen Unternehmen unterstützt wird. Seit 2012 haben 75 % der Garage+ Teams Gelder von professionellen Investoren erhalten und konnten dadurch ihr Geschäft in verschiedenen Branchen weiter ausbauen. Adresse: 9F, No. 96, Chia Hsin Bldg. (Second Bldg.) Sec. 2, Zhongshan N. Rd., Taipei, Taiwan 23

24 ANMELDEFORMULAR Cluster Fokus Reise Shanghai und Taipeh, KONTAKTDATEN ANMELDESCHLUSS Silicon Alps Cluster GmbH 31. Juli oder Web: FIRMENNAME PLZ ORT STRASSE/NR. KONTAKTPERSON ANREDE NAME NACHNAME POSITION INTERNET TELEFON MOBIL Mit unserer Unterschrift erklären wir uns zur Teilnahme an der Silicon Alps Cluster Fokus Reise nach Shanghai und Taipeh ( ) verbindlich einverstanden. Der Kostenbeitrag kann sich noch geringfügig ändern und beträgt: für Clusterkooperationspartner EUR Euro für Nicht-Kooperationspartner Euro und wird von der Silicon Alps Cluster GmbH verrechnet Der Kostenbeitrag beinhaltet die Kosten für die Flüge Graz Shanghai und retour, alle Übernachtungen in Shanghai und Taipeh sowie die Einladung zu den Social Events und Abendveranstaltungen und den Transport zu den Meetings bzw. von Shanghai nach Taipeh und zurück. 24

25 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Kosten lt. Stand Juni Preisänderungen sind u.a. aufgrund schwankender Gebühren und Wechselkurse noch möglich. Die Verrechnung erfolgt über die Silicon Alps Cluster GmbH. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung ist nur nach schriftlicher Bestätigung durch den Cluster gültig. STORNO: Falls Sie Ihre Teilnahme bis 31. Juli 2018 beim Silicon Alps Cluster in schriftlicher Form stornieren, fallen keine Stornokosten an. Ab dem 1. August 2018 müssen wir Ihnen 70 % der Kosten, ab dem 15. August % der Kosten in Rechnung stellen. DATENSCHUTZFREIGABE Wir sind damit einverstanden, dass die von uns gemachten Angaben (Firmenname, Anschrift, Telefon, , Internet, Branche, angebotene Produkte oder Dienstleistungen) zur aktiven Unterstützung unserer Marketingaktivitäten (z.b. Einladungen zu Messen, Delegationsreisen, Vorträgen, Seminaren, gezielte Verständigung über Projekte, Geschäftschancen) von der Silicon Alps Cluster GmbH verarbeitet und in Printmedien sowie im Web im Rahmen des Internetauftritts von Silicon Alps Interessenten im In- und Ausland zugänglich gemacht werden. Wir haben die Möglichkeit, die Zustimmungserklärung jederzeit schriftlich zu widerrufen. (Brief an die Silicon Alps Cluster GmbH, Adresse: Europastraße 12, 9524 Villach, Austria, oder per international@siliconalps.at) Darüber hinaus sind wir einverstanden, unaufgefordert elektronische Post (z.b. Einladungen zu Veranstaltungen) von der Silicon Alps Cluster GmbH zu erhalten. Datum, Ort: Unterschrift und Firmenstempel: Zur verbindlichen Anmeldung übermitteln Sie bitte alle Seiten des Anmeldeformulars komplett mit Unterschrift und Firmenstempel an international@silicon-alps.at Mit Ihrer Unterschrift und dem Firmenstempel werden ausdrücklich die oben angegebenen Veranstaltungsteilnahmebedingungen in der aktuell geltenden Fassung zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Bitte übermitteln Sie mit der Anmeldung auch einen Scan Ihres Reisepasses (Dienstreisepass wenn vorhanden). Achtung: Ihr Pass muss mit Ende September 2018 noch weitere 6 Monate gültig sein. 25

26 GESCHÄFTSWUNSCHTYP (nur Einfach-Auswahl möglich) Suche Vertriebspartner Suche Vertreter Suche Kooperationspartner Suche Endabnehmer Biete Dienstleistungen und Know-How Suche Lieferanten Suche Lizenznehmer Suche Importeure Suche Joint Venture Partner LEISTUNGSANGEBOT DER SILICONALPS CLUSTER GMBH Unterstützung der Reisevorbereitung und -abwicklung sofern notwendig Markt- und Länderinformationen laufend und vor Reisebeginn Ein Networking Event mit Firmen und Behörden der Region Betreuung während der gesamten Dauer der Veranstaltung durch die Silicon Alps Cluster GmbH Nachbetreuung der Interessenten des Gastlandes und Nachverfolgung von hergestellten Kontakten auf individuellen Wunsch 26

27 Organisatorisches Visum China Mainland Wir erhalten eine offizielle Einladung des AußenwirtschaftsCenters Shanghai Pressevisum und Drehgenehmigung werden abgeklärt!! Organisatorische Abwicklung über ICS Visum Taipeh für Taipeh ist kein Visum nötig Formalitäten für Medienvertreter werden abgeklärt 27

28 28

Delegationsreise Shanghai und Taipeh Ausschreibung für Start-Ups

Delegationsreise Shanghai und Taipeh Ausschreibung für Start-Ups Delegationsreise Shanghai und Taipeh 09. -16.09.2018 Ausschreibung für Start-Ups Vorwort Sehr geehrte Start-Up UnternehmerInnen, Der Silicon Alps Cluster, selbst ein Jungunternehmen, da erst seit 2017

Mehr

Delegationsreise Hongkong und Shenzhen. Ausschreibung für Start-Ups

Delegationsreise Hongkong und Shenzhen. Ausschreibung für Start-Ups Delegationsreise Hongkong und Shenzhen Ausschreibung für Start-Ups Vorwort Sehr geehrter Interessent, liebe Interessentin, Die Silicon Alps Cluster GmbH, selbst ein Jungunternehmen, da erst seit 2017 operativ,

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN ANLÄSSLICH DES OFFIZIELLEN BESUCHS VON BUNDESPRÄSIDENT DR. HEINZ FISCHER Prag ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Prag

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH UNTER DER LEITUNG VON WKÖ VIZEPRÄSIDENT DR. RICHARD SCHENZ Dhaka ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter New Delhi T +91 11

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT TECHNOLOGIEINITIATIVE GO TEL AVIV 2017

AUSSEN WIRTSCHAFT TECHNOLOGIEINITIATIVE GO TEL AVIV 2017 AUSSEN WIRTSCHAFT TECHNOLOGIEINITIATIVE GO TEL AVIV 2017 07.05.2017 26.05.2017 Tel Aviv ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Tel Aviv T +972 3 516 86 85 F +972 3 516 85

Mehr

Marktsondierungsreise Bau und Infrastruktur Kasachstan , Astana/Almaty

Marktsondierungsreise Bau und Infrastruktur Kasachstan , Astana/Almaty Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Almaty T +7 727 225 1484 F +7 727 225 1486 ANMELDESCHLUSS E almaty@wko.at W wko.at/aussenwirtschaft/kz Donnerstag, 10. April 2014 Marktsondierungsreise Bau und Infrastruktur

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN Mailand ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Mailand T +39 02 879 09 11 F +39 02 87 73 19 E mailand@wko.at

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION & ZUKUNFTSREISE

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION & ZUKUNFTSREISE AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION & ZUKUNFTSREISE SINGAPUR SYDNEY 25.11.2017 03.12.2017 ANMELDUNG KONTAKTDATEN Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft und EU T +43 5 90904-751 E hemma.kircher-schneider@wkk.or.at

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION GESCHÄFTSCHANCEN EXPO 2017 ASTANA

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION GESCHÄFTSCHANCEN EXPO 2017 ASTANA AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION GESCHÄFTSCHANCEN EXPO 2017 ASTANA Astana ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Almaty T +7 727 225 1484 F +7 727 225 1486 E almaty@wko.at

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION ZAGREB UMWELTTECHNIK / BAU / INFRASTRUKTUR- PROJEKTE, FINANZIERUNG; PARTNER

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION ZAGREB UMWELTTECHNIK / BAU / INFRASTRUKTUR- PROJEKTE, FINANZIERUNG; PARTNER AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION ZAGREB UMWELTTECHNIK / BAU / INFRASTRUKTUR- PROJEKTE, FINANZIERUNG; PARTNER 3.4.2017 4.4.2017 ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft

Mehr

Wirtschaftsmission Marktchancen in Tadschikistan , Duschanbe

Wirtschaftsmission Marktchancen in Tadschikistan , Duschanbe Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Almaty T +7 727 225 1484 F +7 727 225 1486 ANMELDESCHLUSS E almaty@wko.at W wko.at/aussenwirtschaft/tj Freitag, 05. September 2014 Wirtschaftsmission Marktchancen

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION MEXIKO KOLUMBIEN 05.05.2018 12.05.2018 ANMELDUNG KONTAKTDATEN Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft und EU T +43 5 90904-757 E claudia.hromada@wkk.or.at W wko.at/aussenwirtschaft/ktn

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION TOURISMUS & SMART CITY INFRASTRUKTUR

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION TOURISMUS & SMART CITY INFRASTRUKTUR AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION TOURISMUS & SMART CITY INFRASTRUKTUR mit WKW-Präsident Walter Ruck nach Kolumbien und Mexiko Bogota, Mexiko ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA T

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION WEIßRUSSLAND, MINSK

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION WEIßRUSSLAND, MINSK AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION WEIßRUSSLAND, MINSK 09.05.2017 12.05.2017 ANMELDUNG KONTAKTDATEN Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft und EU T +43 5 90904-751 F +43 5 90904-754 E alessia.sasina@wkk.or.at

Mehr

Smart Systems Hub Enabling Dresden

Smart Systems Hub Enabling Dresden Smart Systems Hub Enabling IoT @ Dresden Smart Systems Hub Enabling IoT @ Dresden Wirtschaftsförderung im digitalen Ökosystem Auf dem Weg zu IoT-Ökosystemen Durch technische Plattformen zu Ökosystemen

Mehr

Willkommen auf dem China Aufschwung-Express! Plätze der China-Reise deutscher Unternehmen im Juni 2017 jetzt reservieren. Im Januar 2017 hat der

Willkommen auf dem China Aufschwung-Express! Plätze der China-Reise deutscher Unternehmen im Juni 2017 jetzt reservieren. Im Januar 2017 hat der Willkommen auf dem China Aufschwung-Express! Plätze der China-Reise deutscher Unternehmen im Juni 2017 jetzt reservieren. Im Januar 2017 hat der chinesische Präsident Xi Jinping ein verstärktes Kooperationsaufkommen

Mehr

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN 1 1 2 3 DIE AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA als INNOVATIONSAGENTUR spürt global verteiltes Trend-/Innovationswissen auf, vermittelt

Mehr

FACT Finding Mission IFAT 2018

FACT Finding Mission IFAT 2018 IN KOOPERATION MIT FACT Finding Mission IFAT 2018 Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft in München DELEGATIONSREISE STEIERMARK Dienstag, 15. Mittwoch, 16. Mai 2018 P R O G

Mehr

BRANCHENÜBERGREIFENDE DELEGATIONSREISE STEIERMARKTAGE IN ZÜRICH

BRANCHENÜBERGREIFENDE DELEGATIONSREISE STEIERMARKTAGE IN ZÜRICH BRANCHENÜBERGREIFENDE DELEGATIONSREISE STEIERMARKTAGE IN ZÜRICH Mittwoch, 08.06. bis Freitag 10.06., Zürich und Umgebung PROGRAMMTEIL ACstyria MOBILITY SCHWEIZ : AUTOMOTIVE, AEROSPACE UND RAIL SYSTEMS

Mehr

Delegationsreise China, 29.10.-06.11.2009 alternativ 31.10. - 06.11.2009

Delegationsreise China, 29.10.-06.11.2009 alternativ 31.10. - 06.11.2009 1 Delegationsreise China, 29.10.-06.11.2009 alternativ 31.10. - 06.11.2009 Donnerstag, 29. Oktober: Anreise Graz - Shanghai Die Wirtschaftsmission unter der Leitung von LR Dr. Christian Buchmann und in

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION MAGHREB 2016

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION MAGHREB 2016 AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION MAGHREB 2016 Algier, Casablanca, Tunis ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN AUSSENWIRTSCHAFT Afrika/Nahost T +43 (0)5 90900 4354 F +43 (0)5 90900 118128 E aussenwirtschaft.afrikanahost@wko.at

Mehr

BVMW China BTP China

BVMW China BTP China BW China BTP China 2016.05 Beyond the boundary find the opportunity! Delegationsreise deutscher nach China Shenyang Bazhou Beijing 07.-12. Mai 2016 1 Business Tour Programme (BTP) China 2016.05 Diese Delegationsreise

Mehr

Wirtschaftsmission Maghreb Algier, Casablanca, Tunis

Wirtschaftsmission Maghreb Algier, Casablanca, Tunis AUSSENWIRTSCHAFT Afrika/Nahost T +43 5 90 900 4389 F +43 5 90 900 118128 ANMELDESCHLUSS E aussenwirtschaft.afrikanahost@wko.at W wko.at/aussenwirtschaft/ma Montag, 08. September 2014 Wirtschaftsmission

Mehr

Artificial Intelligence

Artificial Intelligence Technologie- und InnovationsPartner mit Saab AB und Scania AB als Partner Artificial Intelligence Exkursion von 1. bis 3. April 2019 VIE - Stockholm - Linköping - Södertälje - VIE Artificial Intelligence

Mehr

Delegationsreise nach China (April 2016) Geschäftskontakte - Investorensuche

Delegationsreise nach China (April 2016) Geschäftskontakte - Investorensuche Bundesgeschäftsstelle: Neues Kranzler Eck Kurfürstendamm 22 D-10719 Berlin Tel.: + 49 30 70011430 Fax: + 49 30 700114320 info@bwa-deutschland.de www.bwa-deutschland.de Einladung zur BWA Delegationsreise

Mehr

Smart Cities. Deutsch-Chinesischer Workshop

Smart Cities. Deutsch-Chinesischer Workshop Deutsch-Chinesischer Workshop Smart Cities STUTTGART WILLI-BLEICHER-STR. 20 GEWERKSCHAFTSHAUS KONFERENZRAUM 3+4 18. APRIL 2018, 09.30-16:30 UHR 19. APRIL 2018, 09:00-13:30 UHR Deutsch-Chinesischer Workshop

Mehr

EINLADUNG Marktsondierungsreise

EINLADUNG Marktsondierungsreise EINLADUNG Marktsondierungsreise Skyline Shanghai Österreich Pavillon World Expo 2010 SHANGHAI EXPO 2010 25. bis 28. Oktober 2010 In Kooperation mit: >> EINLADUNG Nutzen Sie die Expo 2010 in Shanghai! Shanghai

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION PROJEKTGESCHÄFT VIETNAM

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION PROJEKTGESCHÄFT VIETNAM AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION PROJEKTGESCHÄFT VIETNAM unter der Leitung von WKÖ-Vizepräsident Dr. Christoph MATZNETTER anlässlich der Vietnam-Reise von Bundesminister Alois STÖGER Hanoi ANMELDEFORMULAR

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Summer School 2014 Palo Alto, California

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Summer School 2014 Palo Alto, California Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Summer School 2014 Palo Alto, California Nelly Swiebocki López-Kisling DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Das Geheimnis von Silicon Valley Summer

Mehr

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China P R E S S E I N F O R M A T I O N Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China Schweizer Entscheidungsträger in China sind wesentlich optimistischer als noch vor einem Jahr: 68

Mehr

Steiermark: Nr.1 Region für F&E Gerald Fasching.

Steiermark: Nr.1 Region für F&E Gerald Fasching. Steiermark: Nr.1 Region für F&E Gerald Fasching Eckdaten Vorstellung Steiermark Steiermark: Fläche: 16.387 km² Bevölkerung: 1,2 mio. zweitgrößtes Bundesland Österreichs 9 Universitäten >55.000 Studenten

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM UNTERNEHMENSREISE INVESTITIONS- UND KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN AN INNOVATIVEN INDUSTRIESTANDORTEN IN CHINA INDUSTRIEZONEN IN JIASHAN UND JINAN 26. OKTOBER BIS 1. NOVEMBER 2016 EINLADUNG

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONSIERUNGSREISE SILICON ALPS CLUSTERREISE CHINA UND TAIWAN

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONSIERUNGSREISE SILICON ALPS CLUSTERREISE CHINA UND TAIWAN AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONSIERUNGSREISE SILICON ALPS CLUSTERREISE CHINA UND TAIWAN Sonntag, 09.09. Sonntag, 16.09.2018 PROGRAMM Ort: Shanghai Taipei Stand: 30.08.2018 Änderungen vorbehalten MARKTSONSIERUNGSREISE

Mehr

EXPO MILANO 2015 steirische Delegationsreise Mailand, Montag, 11. bis Mittwoch, 13. Mai 2015

EXPO MILANO 2015 steirische Delegationsreise Mailand, Montag, 11. bis Mittwoch, 13. Mai 2015 EXPO MILANO 2015 steirische Delegationsreise Mailand, Montag, 11. bis Mittwoch, 13. Mai 2015 Ein Unternehmen von: In Zusammenarbeit mit: Information Anmeldeschluss: 27. März 2015 Italien ist der zweitwichtigste

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Summer School 2015 Palo Alto, California

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Summer School 2015 Palo Alto, California Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Summer School 2015 Palo Alto, California Prof. Dr. Stephan Hähre / Prof. Dr. Dirk Palleduhn / Silvia Geißler www.dhbw-mosbach.de Das Geheimnis von Silicon Valley

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE LUFT- UND RAUMFAHRT IN KOREA UND JAPAN

AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE LUFT- UND RAUMFAHRT IN KOREA UND JAPAN AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE LUFT- UND RAUMFAHRT IN KOREA UND JAPAN Sonntag, 18.01. Freitag, 23.01.2015 VORLÄUFIGES PROGRAMM Stand: 05.12.2014 SONNTAG, 18.01.2015 INDIVIDUELLE ANREISE VORMITTAG ANKUNFT

Mehr

JOANNEUM RESEARCH ROBOTICS

JOANNEUM RESEARCH ROBOTICS JOANNEUM RESEARCH ROBOTICS INNOVATIONSGESPRÄCHE SÜD Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Pribyl, MBA Univ.-Doz. DI Dr. Michael Hofbaur Graz, 27. September 2016 www.joanneum.at/robotics 2 THE INNOVATION COMPANY

Mehr

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft FACTSHEET MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft Das MUNICH URBAN COLAB UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovationsund Gründerzentrum für Smart

Mehr

Bildungsexportreise Aserbaidschan , Baku Bildungsexportreise Kasachstan , Astana und Almaty

Bildungsexportreise Aserbaidschan , Baku Bildungsexportreise Kasachstan , Astana und Almaty Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Almaty T +7 727 320 11 31 F +7 727 320 11 35 E almaty@wko.at W wko.at/aussenwirtschaft/kz Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Moskau T +7 495 725 63 66 F +7

Mehr

BVMW China / CIPA BTP China 2015.10

BVMW China / CIPA BTP China 2015.10 / CIPA BTP China 2015.10 Beyond the boundary find the opportunity! Delegationsreise deutscher Unternehmen nach China Schanghai Taicang Shenyang Peking Tianjin Peking 23.-31. Oktober 2015 Business Tour

Mehr

Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH

Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH 2 Oberösterreich im Herzen von Europa München Linz 2h 45 Min Passau Linz 1h 20 Min Salzburg Linz 1h 15 Min Wien Linz 2h Prag Linz 3h 3 Starker Wirtschaftsstandort Eine Auswahl an erfolgreichen Unternehmen

Mehr

Für die Fachpresse Nürnberg, 31. Mai Siemens baut Gepäckfördersystem am Flughafen Peking

Für die Fachpresse Nürnberg, 31. Mai Siemens baut Gepäckfördersystem am Flughafen Peking Press Presse Prensa Logistics and Assembly Systems Für die Fachpresse Nürnberg, 31. Mai 2005 Siemens baut Gepäckfördersystem am Flughafen Peking Der Siemens-Bereich Logistics and Assembly Systems (L&A)

Mehr

FDI REPORTING 2015 BERLIN, Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center

FDI REPORTING 2015 BERLIN, Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center FDI REPORTING 2015 BERLIN, 20.05.2016 Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center www.gtai.de Agenda/Inhalt FDI Reporting 2015 1. Zusammenfassung der Ergebnisse 2. Analyse der Greenfield- und Erweiterungsinvestitionen

Mehr

imfokus IRAN steirische Wirtschaftsmission

imfokus IRAN steirische Wirtschaftsmission imfokus IRAN steirische Wirtschaftsmission 30. Jänner 04. Februar 2016 Tabriz, Teheran Einladung, Programmentwurf und Anmeldung ICS, ein Unternehmen von: 1 Information Anmeldeschluss: 16. Dezember 2015

Mehr

SIBB/Fotolia. Unternehmerreise nach Krakau

SIBB/Fotolia. Unternehmerreise nach Krakau SIBB/Fotolia Unternehmerreise nach Krakau 1.-3. Dezember 2016 Unternehmerreise nach Krakau Datum 1. bis 3. Dezember 2016 Ort Krakau, Polen (insbesondere Krakauer Technologiepark) Veranstalter SIBB e.v.

Mehr

VEREIN INDUSTRIE 4.0 ÖSTERREICH DIE PLATTFORM FÜR INTELLIGENTE PRODUKTION. Autor

VEREIN INDUSTRIE 4.0 ÖSTERREICH DIE PLATTFORM FÜR INTELLIGENTE PRODUKTION. Autor VEREIN INDUSTRIE 4.0 ÖSTERREICH DIE PLATTFORM FÜR INTELLIGENTE PRODUKTION Autor Über die Plattform 2015 als nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein gegründet Mitglieder sind Unternehmen, Universitäten,

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION ZYPERN

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION ZYPERN AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION ZYPERN Nikosia FIRMENNAME KONTAKTPERSON Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an athen@wko.at und aussenwirtschaft.b2b@wko.at TEILNAHME IN FOLGENDEN

Mehr

Internationale Gemeinschaftsstände

Internationale Gemeinschaftsstände Internationale Gemeinschaftsstände Internationale Interessenvertretungen, Verbände und die örtlichen Organisationen der Innovationsstandorte weltweit präsentierten sich 2017 auf der productronica und stellten

Mehr

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司

FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 FAMOUS Group 德 国 飞 马 集 团 公 司 Über FAMOUS Prof.-Ing. Wolfgang Luan ist Firmengründer, geschäftsführender Gesellschafter und die Verkörperung des Geistes der FAMOUS Group. Im Verlauf von über zwanzig Jahren

Mehr

TV-Service Sehen was bewegt

TV-Service Sehen was bewegt TV-Service Sehen was bewegt BASF in Bewegung tvservice.basf.com Hauptversammlung 2018 Mannheim, 4. Mai 2018 Wir arbeiten an Antworten auf Herausforderungen der Zukunft im Bereich städtischen Lebens, Ernährung

Mehr

Gesellschafter der NIMAK Unternehmensgruppe verkaufen Anteile an HGZN

Gesellschafter der NIMAK Unternehmensgruppe verkaufen Anteile an HGZN PRESSEMITTEILUNG Gesellschafter der NIMAK Unternehmensgruppe verkaufen Anteile an HGZN Familiengesellschafter stellen Weichen für Fortbestand von NIMAK im aktuellen globalen Umfeld Produktion für den europäischen

Mehr

UNTERNEHMERREISEN NACH SHANGHAI ODER GUANGZHOU, CHINA

UNTERNEHMERREISEN NACH SHANGHAI ODER GUANGZHOU, CHINA MEM: Ihre Geschäftsmöglichkeiten im Export NACH SHANGHAI ODER GUANGZHOU, CHINA OFFICIAL PROGRAM businesstrips.ch ist eine neue Online-Plattform von. Unternehmen können ihre Geschäftsreise individuell auswählen

Mehr

FDI REPORTING 2016 BERLIN, 17.MAI, Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center

FDI REPORTING 2016 BERLIN, 17.MAI, Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center FDI REPORTING 2016 BERLIN, 17.MAI, 2017 Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center www.gtai.de Agenda/Inhalt FDI Reporting 2016 1. Zusammenfassung der Ergebnisse 2. Analyse der Greenfield- und

Mehr

Chancen und Perspektiven der Digitalisierung Benjamin Erschen Siemens Industry Software. Eckental,

Chancen und Perspektiven der Digitalisierung Benjamin Erschen Siemens Industry Software. Eckental, Chancen und Perspektiven der Digitalisierung Benjamin Erschen Siemens Industry Software Eckental, 23.01.2018 Paving the way for the Digital Enterprise Siemens now combines its No. 1 position in automation

Mehr

Standortpräsentation Steiermark & Delegationsreise ISTANBUL Montag, 26. bis Mittwoch, 28. Oktober 2015

Standortpräsentation Steiermark & Delegationsreise ISTANBUL Montag, 26. bis Mittwoch, 28. Oktober 2015 Standortpräsentation Steiermark & Delegationsreise ISTANBUL Montag, 26. bis Mittwoch, 28. Oktober 2015 Im Auftrag von & in Zusammenarbeit mit: ICS, ein Unternehmen von: 1 Information Anmeldeschluss: 09.

Mehr

Europäische Bildverarbeitung auf Wachstumskurs

Europäische Bildverarbeitung auf Wachstumskurs Europäische Bildverarbeitung auf Wachstumskurs Dr. Olaf Munkelt Geschäftsführer, MVTec Software GmbH Vorsitzender, VDMA IBV Überblick Umsatzrekord 2015, Ausblick 2016 + 2017 (Deutschland und Europa) Exportmärkte

Mehr

Das 2. Deutsch-Chinesische Forum für Industrie 4.0-Solutions

Das 2. Deutsch-Chinesische Forum für Industrie 4.0-Solutions Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf eine exklusive Veranstaltung während der Hannover Messe aufmerksam machen: Das 2. Deutsch-Chinesische Forum für Industrie 4.0-Solutions Der DCAI4.0 (Deutsch-Chinesische

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION REPUBLIK MOLDAU

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION REPUBLIK MOLDAU AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION REPUBLIK MOLDAU Dienstag, 20.11. Freitag, 23.11.2018 PROGRAMM Ort: Chisinau, Comrat, Tiraspol Rep. Moldau Stand 17.4.2018 Änderungen vorbehalten FLUG- EMPFEHLUNG DELEGATIONS

Mehr

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry EduNet InterAction 2016 Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry 7. bis 9. September 2016 Die Veranstaltung für Wissenschaft und Industrie Smart Linked Automation Business Cases and

Mehr

Nachhaltiges Wachstum durch innovative Halbleiterlösungen: Herausforderungen für Ingenieure im globalen Wettbewerb

Nachhaltiges Wachstum durch innovative Halbleiterlösungen: Herausforderungen für Ingenieure im globalen Wettbewerb Nachhaltiges Wachstum durch innovative Halbleiterlösungen: Herausforderungen für Ingenieure im globalen Wettbewerb Peter Bauer Vorstandsvorsitzender Infineon Technologies AG Hannover, Inhalt Einleitung:

Mehr

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Einordnung Digitalisierung und Industrie 4.0 Big Data B2C/privates Umfeld Social Media Smart Home Smartphone Usability

Mehr

SMART INFRASTRUCTURE HUB

SMART INFRASTRUCTURE HUB SMART INFRASTRUCTURE HUB Eric Weber info@smartinfrastructurehubcom Partner SMART INFRASTRUCTURE HUB Vision Leipzig als international relevanter Standort für die digitale Transformation von Energie, Smart

Mehr

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud 2 Wer wir sind M&M Software ist ein global agierendes Technologie- und Beratungsunternehmen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Management- und Technologieberatung,

Mehr

WIEN Innovations- und Wirtschaftsstandort

WIEN Innovations- und Wirtschaftsstandort WIEN Innovations- und Wirtschaftsstandort Neujahrsempfang der österreichischen Wirtschaft 24.01.2019 Österreichisches Honorargeneralkonsulat Stuttgart Wir stellen vor: Das andere Wien Internationale Headquarters

Mehr

Global Institute for Digital Transformation

Global Institute for Digital Transformation Global Institute for Digital Transformation Überblick und Arbeitsgebiete Prof. Dr. Mike Friedrichsen Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki Herzlich Willkommen am Global Institute for Digital Transformation.

Mehr

AUSTRIA EDUCATION SHOWCASE UND GRUPPENAUSSTELLUNG EHEF HONGKONG

AUSTRIA EDUCATION SHOWCASE UND GRUPPENAUSSTELLUNG EHEF HONGKONG AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER HONGKONG AUSTRIA EDUCATION SHOWCASE UND GRUPPENAUSSTELLUNG EHEF 2014 - HONGKONG Donnerstag, 13. März bis Sonntag, 16. März 2014 PROGRAMM Ort: Sheraton Hotel and Towers Hong Kong

Mehr

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA Bosch Kenndaten 2016 * Bosch-Gruppe gesamt Mobility Solutions Einer der weltweit größten Zulieferer von Kraftfahrzeugtechnik

Mehr

Clusteroffensive Bayern: Geschäftsmöglichkeiten heute und morgen in Taiwan. Dr. Roland Wein Asien-Pazifik-Forum Bayern 2011, 20.

Clusteroffensive Bayern: Geschäftsmöglichkeiten heute und morgen in Taiwan. Dr. Roland Wein Asien-Pazifik-Forum Bayern 2011, 20. Clusteroffensive Bayern: Geschäftsmöglichkeiten heute und morgen in Taiwan Dr. Roland Wein Asien-Pazifik-Forum Bayern 2011, 20. Juli 2011 Taiwan in Zahlen Einwohner: 23,13 Millionen Fläche: 36.190 km 2

Mehr

2010 West China International Messe

2010 West China International Messe 2010 West China International Messe Deutsch-Chinesische Maschinenbau Konferenz 16 20 Oktober 2010 Chengdu, China copyright CGYC PR & Chinapublic Index 2010 China West Messe 2010 West Messe Sichuan/ Westchina

Mehr

FDI REPORTING 2018 BERLIN, 12.MAI Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center

FDI REPORTING 2018 BERLIN, 12.MAI Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center FDI REPORTING 2018 BERLIN, 12.MAI 2019 Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center www.gtai.de Agenda/Inhalt FDI Reporting 2018 1. Zusammenfassung der Ergebnisse 2. Analyse der Greenfield- und

Mehr

DB Schenker (H.K.) Ltd. Taiwan Branch Taipeh Tim. Fakultät Maschinenbau B.Sc. Logistik 6. Fachsemester

DB Schenker (H.K.) Ltd. Taiwan Branch Taipeh Tim. Fakultät Maschinenbau B.Sc. Logistik 6. Fachsemester DB Schenker (H.K.) Ltd. Taiwan Branch Taipeh Tim Fakultät Maschinenbau B.Sc. Logistik 6. Fachsemester 01.10.2018-31.01.2019 DB Schenker (H.K.) Ltd Taiwan Branch Als Teil des weltweiten Schenker- Netzwerkes

Mehr

Industry 4.0 Executive Education

Industry 4.0 Executive Education Programm Industry 4.0 Executive Education Disruptive Iovation und Intrapreneurship 11. 15. März 2019 9. 13. September 2019 Early Bird bis 30.09.18 Die Zielgruppe Exklusiv für Führungskräfte Das weltweit

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS Transforming der weltweit the World führende Through Spezialist Quality für Software-Qualität sqs.com SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Unternehmenspräsentation Quality Brunch,

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Unternehmerreise China vom Juni 2018

Unternehmerreise China vom Juni 2018 Unternehmerreise China vom 6. 15. Juni 2018 Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz lädt unter Leitung des IHK-Vizepräsidenten Prof. Bär zu einer Unternehmerreise vom 6. - 15. Juni 2018 nach China ein.

Mehr

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Agenda Spotlights Vision Zahlen Märkte und Produkte Innovation und Kundennutzen 3 Unternehmenspräsentation Spotlights Aktuelle Themen aus der LEONI-Gruppe Produktinnovation

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT

AUSSEN WIRTSCHAFT ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT AUSSEN WIRTSCHAFT ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT Sonntag, 22.05. - Mittwoch, 25.05.2016 ohne Reisetage PROGRAMM SAMSTAG, 21.05.2016 (Anreisetag) Anreise ABFLUG VON WIEN Qatar Airways,

Mehr

Entwicklung eines Ökosystems für Start-ups & Gründer / Förderung des Innovationstransfers. nextmg e.v.

Entwicklung eines Ökosystems für Start-ups & Gründer / Förderung des Innovationstransfers. nextmg e.v. Entwicklung eines Ökosystems für Start-ups & Gründer / Förderung des Innovationstransfers nextmg e.v. Das Ziel: Ein Ökosystem für Gründerkultur Ziel Ökosystem für Gründerkultur in Mönchengladbach entwickeln

Mehr

FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni :00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg. forschung.fh-ooe.

FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni :00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg. forschung.fh-ooe. FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni 2019 16:00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg forschung.fh-ooe.at WELCOME Veranstaltungsreihe Forschung #Industrienah Die

Mehr

Industrial Computing Machine Vision

Industrial Computing Machine Vision Industrial Computing Machine Vision Engineering Design Beratung Produktion Weltweit Willkommen bei der Fabrimex Systems AG Seit der Gründung im Jahr 1947 ist die Fabrimex Systems AG in der Elektronik zu

Mehr

Powerful Connections Nominierungsformular Technology Fast 500. Technology, Media & Telecommunications

Powerful Connections Nominierungsformular Technology Fast 500. Technology, Media & Telecommunications Powerful Connections Nominierungsformular Technology Fast 500 Technology, Media & Telecommunications Powerful Connections EMEA Technology Fast 500 Das EMEA Fast 500 Programm Neue Technologien als Erfolgsbasis

Mehr

Zukunft des Automobils

Zukunft des Automobils Zukunft des Automobils Aktuelle Trends und Visionen VIRTUAL VEHICLE Research Center COMET K2 Competence Center - Initiated by the Federal Ministry of Transport, Innovation & Technology (BMVIT) and the

Mehr

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch INNOVATION DAYS PARTNERING-KONFERENZ BECKURTS-PREIS RESEARCH MEETS BUSINESS! 1 2 Dezember 2014 München Organisator Neu: Konferenzsprache Deutsch Co-Organisatoren Deutschlands führende Forschungsorganisationen

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION WASSER-MANAGEMENT & WATEX 2018

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION WASSER-MANAGEMENT & WATEX 2018 AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION WASSER-MANAGEMENT & WATEX 2018 Sonntag 30.09. Freitag 05.10.2018 DRAFT - PROGRAMM Ort: Mashhad & Teheran Iran WIRTSCHAFTSMISSION WASSER-MANAGEMENT & WATEX 2018 Sonntag

Mehr

Dr. Franz Schmaderer. Forschung für den Klimaschutz. Pressetag im Forschungszentrum Ladenburg, ABB Group -1-

Dr. Franz Schmaderer. Forschung für den Klimaschutz. Pressetag im Forschungszentrum Ladenburg, ABB Group -1- Dr. Franz Schmaderer Forschung für den Klimaschutz Pressetag im Forschungszentrum Ladenburg, 17.11.2008 ABB Group -1- Forschung & Entwicklung bei ABB ABB s gegenwärtige starke Marktposition basiert auf

Mehr

Konzept SMART INFRASTRUCTURE HUB

Konzept SMART INFRASTRUCTURE HUB Konzept SMART INFRASTRUCTURE HUB Leipzig, September 2017 Smart Infrastructure Hub Leipzig wird (gemeinsam mit DD) einer von 12 Standorten in der Digital Hub Initiative www.smartinfrastructurehub.com Vision:

Mehr

Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten

Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten Agenda A B C D Miba Group Overview Trends und Herausforderungen Innovation bei Miba AG Innovation am Beispiel Elektromobilität

Mehr

german-tech.org Das Exzellenz Portal

german-tech.org Das Exzellenz Portal Was ist die Markterkundung? Ein Förderprojekt aus dem BMWi- Markterschließungsprogramm mit dem Ziel deutsche KMU und freiberufliche Selbständige bei Erschließung des nigerianischen Absatzmarktes im Sektor

Mehr

Die digitale Agenda der ÖBB Die Interaktion von Strategie und Technologie

Die digitale Agenda der ÖBB Die Interaktion von Strategie und Technologie Die digitale Agenda der ÖBB Die Interaktion von Strategie und Technologie Marcus Frantz, Konzern CIO Wien, Strategisches Konzern IT-Management Digitale Transformation Die Integration der digitalen Technologien

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT Sonntag, 19.03. bis Donnerstag, 23.03.2017 (ohne Reisetage) PROGRAMM Stand: 18.01.2017 Änderungen vorbehalten Ort: Katar, Bahrain Kuwait SAMSTAG,

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT AUSTRIA SHOWCASE WINTERSPORT

AUSSEN WIRTSCHAFT AUSTRIA SHOWCASE WINTERSPORT AUSSEN WIRTSCHAFT AUSTRIA SHOWCASE WINTERSPORT 23.-28.1.2015 anlässlich Chinas Bewerbung als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2022 Peking Chongli ZhangJiaKou Yanqing VR China gefördert im

Mehr

ROI IMPULS. Einladung - 9. Februar Made in China 2025: Risiko oder Chance? Wie deutsche Unternehmen vom Digitalisierungsboom Chinas profitieren.

ROI IMPULS. Einladung - 9. Februar Made in China 2025: Risiko oder Chance? Wie deutsche Unternehmen vom Digitalisierungsboom Chinas profitieren. ROI IMPULS Einladung - 9. Februar 2017 Made in China 2025: Risiko oder Chance? Wie deutsche Unternehmen vom Digitalisierungsboom Chinas profitieren. WIR LADEN AGENDA SIE herzlich ein zu unserem ROI Impuls

Mehr

ZUGANG ZU KAPITAL DURCH ÖKOSYSTEME ALS TRANSFERINSTRUMENT

ZUGANG ZU KAPITAL DURCH ÖKOSYSTEME ALS TRANSFERINSTRUMENT ZUGANG ZU KAPITAL DURCH ÖKOSYSTEME ALS TRANSFERINSTRUMENT Bettina Voßberg Projektleiterin (HTSB, ECO) Technische Universität Dresden 06.11.2014 Berlin HENNE EI PROBLEM Ohne ausreichende Start-ups und eine

Mehr

Austin, Pock + Partners GmbH. Firmenprofil

Austin, Pock + Partners GmbH. Firmenprofil Austin, Pock + Partners GmbH Firmenprofil Überblick Austin, Pock + Partners auf einen Blick Österreichisches Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Business Development Konzentration auf strategische Entwicklung

Mehr