Hunskirche. 27. Jahrgang 26. September 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hunskirche. 27. Jahrgang 26. September 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR"

Transkript

1 Hunskirche 27. Jahrgang 26. September 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR

2 Seite 2 Gohrisch Nr. 09/2018 AMTLICHER TEIL Dorfplatz und Dorfteich, entlang der Gohrischer Achse, am Spielplatz am Waldsaum, am Friedhof und entlang einiger Wanderwege, Pflegemaßnahmen durchgeführt werden. An den Bekanntmachungstafeln, in der Bäckerei Lauermann und in der ehem. Sparkasse werden die Einsatzorte nochmals bekannt gegeben. Für das leibliche Wohl am Ende des Einsatzes ist gesorgt. DIE GEMEINDE INFORMIERT Widerspruchsrecht gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Nach den Bestimmungen des 58c Abs. 1 Satz 1 des Soldatengesetzes übermitteln die Meldebehörden bis zum 31. März eines jeden Jahres Familienname, Vorname, gegenwärtige Anschrift aller Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im folgenden Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. Einziger Zweck dieser Datenübermittlung ist die Übersendung von Informationsmaterial über Tätigkeiten in den Streitkräften. Die Daten werden auf Verlangen des Betroffenen, jedoch spätestens nach Ablauf eines Jahres nach der erstmaligen Speicherung der Daten beim Bundesamt für Wehrverwaltung, wieder gelöscht. Jeder Betroffene hat gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz das Recht, gegen die Übermittlung seiner oben genannten Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung zu widersprechen. Dieser Widerspruch ist persönlich oder schriftlich bei der für seinen Hauptwohnsitz zuständigen Meldebehörde einzureichen: Stadtverwaltung Königstein Einwohnermeldeamt Goethestr Königstein Im März 2019 erhält das Bundesamt für Wehrverwaltung somit die entsprechenden Daten aller deutschen Staatsangehörigen des Geburtsjahrganges 2002, sofern Sie nicht rechtzeitig von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Königstein, 5. September 2018 Der Gohrischer Anzeiger für den Monat Oktober erscheint am / Spätester Abgabetermin für Artikel und Beiträge ist der :00 Uhr. Geben Sie Ihre Beiträge bitte ALLE vorab in der Gemeindeverwaltung Gohrisch ab oder mailen Sie diese an buero@gv-gohrisch.de Beiträge, die nicht in der Gemeindeverwaltung eingehen, oder später abgegeben werden, fi nden unter Umständen keine Beachtung. Vielen Dank. NICHTAMTLICHER TEIL KURORT GOHRISCH aktuell Protokoll der Sitzung des Ortschaftsrates Kurort Gohrisch am Teilnehmer: Blechschmidt, Kunze, Teube, Wojack Vorbereitung Herbstputz 2018 Der diesjährige Herbstputz findet am am Ende der Waldaktionswoche ( bis ) statt. Dabei sollen wieder u. a. am Im Zusammenhang mit der Waldaktionswoche informierte Herr Ryback über den Stand der Vorbereitungen. Geplant sind Arbeiten an den Wanderwegen im Bereich Hörnelweg / An den Folgen und den Zuwegungen zu den Aussichtspunkten in diesem Bereich. Diese werden durch den Sachsenforst und freiwillige Helfer durchgeführt. Wer die Arbeiten unterstützen möchten, sollte sich bitte mit unserem Wegewart Herrn Ryback in Verbindung setzen. Information zum Sachstand Rene -Prokoph-Weg Nach Rücksprache mit dem Ingenieurbüro Michael Bartsch aus Freiberg, welches die Maßnahmen fachlich begleitet, liegen die gesamten Unterlagen in der Stadtverwaltung Bad Schandau, welche für die Umsetzung der Maßnahme verantwortlich ist. Hinsichtlich der Errichtung eines Maschendraht- oder Wildfangzaunes zur Sicherung der B172 gegen herabrollende Steine gibt es derzeit keine Alternative. Über die Höhe und Verteilung der zusätzlichen Kosten für den Zaun erfolgen aktuell Gespräche zwischen der Stadtverwaltung in Königstein und Bad Schandau. Blumenkönig 2018 Die Mitglieder des Ortschaftsrates schlugen verschiedene Kandidaten für den diesjährigen Blumenkönig vor. Die Entscheidung erfolgt in der kommenden Sitzung. Beratung zur Art der Gratulation der Jubilare im Ort Seit Juni dieses Jahres erfolgte keine Gratulation unserer Jubilare über das Radio bzw. die Sächsische Zeitung. Grund ist die Einführung der Datenschutzgrundverordnung. Trotz Anfragen / Eingaben beim MDR oder der Zeitung war es nicht möglich, einen Weg für die Geburtstagsgrüße zu finden. Aus diesem Grund haben die Mitglieder des Ortschaftsrates entschieden, ab unseren Jubilaren ab dem 80. Geburtstag wieder persönlich zu gratulieren. Informationen aus dem Gemeinderat / Dienstberatung der Ortsvorsteher mit dem Bürgermeister Der Gemeinderat beschloss am einstimmig, dass der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Caravan- und Freizeitplatz am Schwimmbad Kurort Gohrisch mit integrierten Grünordnungsplan gebilligt und in der Stadtverwaltung in Königstein bzw. in der Gemeindeverwaltung in Gohrisch ausgelegt wird. Hierzu können bis Ende des Monats die Bürger und die erforderlichen Behörden ihre Anregungen und Hinweise vorbringen, damit diese bei der weiteren Planung berücksichtigt werden können. Enrico Blechschmidt Ortsvorsteher Kurort Gohrisch Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Gohrisch Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: Bürgermeister Heiko Eggert Leserbriefe sind die persönliche Meinung des Schreibers und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung der Redaktion. Satz/Repro/Verteilung: POINT Werbe- und Vertriebsagentur Jana Hatzirakleos Clara-Zetkin-Straße 14, Pirna, Tel.: 03501/ , Fax: 03501/ j.hatzirakleos@werbung-pirna.de Herausgeber und Verlag sind nicht verantwortlich für Inhalt und Wahrheitsgehalt von Anzeigen. Hierfür zeichnet allein der Auftraggeber verantwortlich. Druck: Torgau Druck Sächsische Lokalpresse GmbH Erscheinungsweise: jeden letzten Mittwoch im Monat Im Gemeindegebiet erhält jeder Haushalt ein kostenfreies Exemplar. Der Einzelpreis beträgt 0,55 EURO, zu beziehen über die Gemeindeverwaltung.

3 Gohrisch Nr. 09/2018 Seite 3 PAPSTDORF aktuell Endlich die neue Weitsprunggrube der Grundschule Papstdorf ist fertig! Mit Beginn des neuen Schuljahres konnten die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Papstdorf nun endlich die neue Weitsprunggrube im Sportunterricht einweihen. Viel Spaß hatten sie dabei, denn leider ist es schon eine Weile her, dass sie so gut und sicher im Sportunterricht trainieren durften. Alle Schüler und Schülerinnen und das Team der Grundschule Papstdorf bedanken sich recht herzlich bei Herrn Eggert dem Bürgermeister mit einem großen Herz für Kinder. Kerstin Schulze Schulleiterin, Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die uns mit Glückwünschen, Aufmerksamkeiten zu unserer Silberhochzeit eine große Freude Klaus und Manuela Forkert, Kleinhennersdorf bereitet haben. Wir sagen DANKE fuer die Glueckwuensche und Geschenke anlaesslich unserer Silberhochzeit. Maik und Steffi Michel

4 Seite 4 Gohrisch Nr. 09/2018 Der Neubau des Kindergartens Papstdorf steht kurz vor der Fertigstellung. Alle Ausbaugewerke arbeiten mit Hochdruck, damit der Kindergarten im November übergeben werden kann. Der heiße Sommer und die damit einhergehende hohe Luftfeuchte erschwerten die Trocknung des Estrichs, was den Zeitplan der Fertigstellung etwas strapazierte. Aber alle Handwerker bemühen sich den Zeitplan wieder einzuholen. Bauleitung, Handwerker, Nutzer und Bauherr ziehen an einem Strang, damit die Kinder von Papstdorf bald ihre neue Kita einweihen können. Auch die Arbeiten an den Außenanlagen haben begonnen. Der erste Teil der Außenanlagen, vor dem Eingang der Kita, wird zur Übergabe fertig sein. Der Bau von Teil zwei der Außenanlagen, erfolgt nach dem Abriss des alten Sanitäranbaus. An jedem sonnigen Tag werden Handwerker und Bauleiter fröhlich von den neugierigen Kindern im Sandkasten begrüßt und jedem der Beteiligten wird bewusst, dass sich die Anstrengungen der letzten Monate lohnen. JUBILARE Geburtstage Oktober 2018 OT Cunnersdorf Fischer, Ursula Geburtstag Vollmann, Anette Geburtstag Müller, Christine Geburtstag Hanisch, Monika Geburtstag OT Gohrisch Schröder, Wolfram Geburtstag Pecher, Eckhard Geburtstag Richter, Wolfgang Geburtstag Kutschera, Adolf Geburtstag Pecher, Eva-Maria Geburtstag Riebe, Annerose Geburtstag Rennert, Gudrun Geburtstag Großer, Gitta Geburtstag Frau Schurz, Eva-Maria Geburtstag Karisch, Gertraude Geburtstag Bittner, Werner Geburtstag Kretzschmar, Hildegard Geburtstag Ehrhardt, Karl-Heinz Geburtstag OT Kleinhennersdorf Frau Stenzel, Christa Geburtstag Herr Ritter, Manfred Geburtstag OT Papstdorf Wagner, Günter Geburtstag Frenzel, Ursula Geburtstag Wir gratulieren auch allen ungenannten Jubilaren unserer Gemeinde ganz herzlich zu ihrem Ehrentag, verbunden mit den besten Wünschen. ALLGEMEINES Sehr geehrte Mitbürger, zu Ihrer Information, Auszüge aus dem Protokoll vom , über die Beratung und Festsetzungen betreffs der Neuorganisation unserer Freiwilligen Feuerwehr Gohrisch. Die Sitzung fand im Büro des Bürgermeisters statt, anwesend waren: Herr Neumann, Landratsamt Pirna, Kreisbrandmeister Bürgermeister Eggert Herr Lehmann, Ortswehrleiter, Freiwillige Feuerwehr Königstein Herr Hamisch, stellv. Gemeindewehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Gohrisch Frau Bräuer, Stadtverwaltung Königstein - SB Ordnungsamt Nach einleitenden Worten und Begrüßung der Anwesenden und Erläuterung der EMRAGIS- Studie wurde von mir das Wort an Herrn Neumann erteilt. Die Sitzung verlief in einer sehr angespannten Atmosphäre. Von Herrn Neumann wurde ich aufgefordert, in einem offiziellen Anschreiben an das Landratsamt das Ergebnis der Risikobasierten Standortanalyse vorzustellen. (Liegt noch nicht vor). Zum Anderen, die Verfügbarkeit der zum Einsatz kommenden Kameraden, bei akuten Einsätzen. Hierzu ist anzumerken, dass im letzten Anzeiger, der auch im Landratsamt vorlag, der ungenügende Besatz an zur Verfügung stehenden Einsatzkräften, zur Kenntnis gebracht wurde. Ein weiteres Thema war die winterfeste Unterstellung des jetzt einsatzfähigen Feuerwehrfahrzeuges TSF-W in Cunnersdorf. Durch das Liegenschaftsamt, unsere erfüllende Gemeinde, unter Hinzuziehung des Gemeinderates Börner als Sachverständigen Techniker, wurde alles Erforderliche in die Wege geleitet, um noch vor Wintereinbruch eine Heilung herbeizuführen. In unmissverständlichem Ton wurde mir klar gemacht, dass nach Vorlage der Brandschutzbedarfsplanung, als hinweisendes Handlungsdokument, von Seiten des Kreisbrandmeisters, es keine weitere Duldung geben wird. Die Brandschutzbedarfsplanung wurde einer Fachfirma übertragen, das Resultat liegt noch nicht vor. Ein negatives Ergebnis würde zu einem Beschluss zu einer Pflichtfeuerwehr führen. Die Bitte, die fehlenden Mobikat-Daten einzupflegen, wurde an Herrn Hamisch als Stellv. Gemeindewehrleiter weitergegeben. Bei der Auswertung der Risikobasierten Standortanalyse wurde die Möglichkeit eines Feuerwehrneubaues mit einem gemeinsamen Gerätehaus zwischen dem OT Pfaffendorf und dem OT Gohrisch nachgedacht. Unser Liegenschaftsamt, unter der Führung von Herrn Fischer, wurde von mir gebeten eventuell vorhandene Flächen in Erfahrung zu bringen. Ist inzwischen in die Wege geleitet, erste Ergebnisse liegen vor. H. Eggert BM im September 2018 Information des Trinkwasserzweckverbandes Taubenbach über verwendete Zusatzstoffe zur Trinkwasseraufbereitung bzw. Desinfektion entsprechend 16 (4) der Trinkwasserverordnung (TrinkwV2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom , veröffentlicht im BGBI. I Nr. 12 vom , zuletzt geändert am Wasserwirtschaftl. Anlage/ Bezeichnung der Verwendungszweck Versorgungsgebiet Zusatzstoffe Wasserwerk Cunnersdorf Karbofilt Entsäuerung (Filtermaterial) Öffentliche Wasserversorgung für: Natriumhypo- Desinfektion chlorit Kurort Gohrisch mit Ortsteilen Cunnersdorf, Papsdorf, Kleinhennersdorf Ortsteil Paffendorf der Stadt Königstein Ortsteil Krippen der Stadt Bad Schandau Die chemischen Parameter ph-wert und Wasserhärte belaufen sich auf: ph-wert Gesamthärte (Härtebereich weich) 7,32 * 5,9 dh* 1,06 mmol/i (als CaCO3)* *= Mittelwert 2017 Wasserwirtschaftl. Anlage/ Bezeichnung der Verwendungszweck Versorgungsgebiet Zusatzstoffe

5 Gohrisch Nr. 09/2018 Seite 5 Wasserwerk Reinhardtsdorf Karbofilt Entsäuerung (Filtermaterial) Öffentliche Wasserversorgung für: Natriumhypo- Desinfektion chlorit Ortsteile Reinhardtsdorf, Kleingießhübel und Schöna, Die chemischen Parameter ph-wert und Wasserhärte belaufen sich auf: ph-wert Gesamthärte (Härtebereich weich) 7,38* 6,3 dh* 1,1 mmol/l (als CACO3)* *= Mittelwert 2017 Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH, Dammstr. 2 in Neustadt unter Telefon: 03596/ gern zur Verfügung. Ihr Trinkwasserzweckverband Taubenbach Betriebsführung WASS GmbH Neustadt im August 2018 Spannend ist es, mit und durch das Kind auf Zeit den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig ein Fenster zu Shakiras fantastischem Heimatland aufzustoßen. Wer erinnert sich nicht an ihren Fußball- WM-Hit Waka Waka? Erfahren Sie aus erster Hand, dass das Bild das wir von Kolumbien haben nichts mit der Wirklichkeit dieses sanften Landes zu tun hat. Die kolumbianischen Jugendlichen lernen schon mehrere Jahre Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist. Ihr potentielles kolumbianisches Kind auf Zeit ist schulpflichtig und soll die nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung besuchen. Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 09. Februar 2019 bis Samstag, den 29. Juni Wer Kolumbien kennen lernen möchte ist zu einem Gegenbesuch an der Andenschule Bogotá herzlich willkommen. Für Fragen und weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte das Humboldteum, Königstraße 20, Stuttgart, Tel , Fax , ute. borger@humboldteum.com, Konzert beim Duft von Blumen und Früchten Erntedank-Sonntag , 15 Uhr Kirche zu Struppen Naturbeschreibungen in der Kammermusik des Barock Werke von M. Corette, G. Fr. Händel, G. Ph. Telemann, H. I. Fr. Biber Vogelrufe und Frosch-Gequake, Wellenrauschen und Gewitter, ein Spaziergang und Glühwürmchen- Schwirren Lassen Sie sich dieses einzigartige Programm nicht entgehen! Es musizieren: Ulrike Scobel Violine, Mitglied der Sächsischen Staatskapelle Dresden Andrea Grothe Sopran Kantor Eckhard Pätzold Orgel und Orgelpositiv Männerchor Sächsische Schweiz e.v. Kräftige Männerstimmen und schwungvolle Blasmusik erklingen am Sonntag, dem 30. September 2018, ab Uhr am Fuße des Pfaffensteins in der Sächsischen Schweiz. Der Männerchor Sächsische Schweiz lädt zu seinem 25. Bergsingen ein. Das Motto des Konzertes, dem letzten diesjährigen Auftritt des Männerchores vor der Kulisse unserer Steine ist Hell klinge mächtiger Akkord. Musikalische Abwechslung steuern die Krippentaler Muntermacher bei, die mit ihren flotten Weisen gute Laune in dem noch jungen Herbst verbreiten wollen. Auf der Naturbühne unterhalb des Aufstieges durch das Nadelöhr steht für sie auch ein kleines Angebot an Bratwurst, Kaffee und Kuchen sowie diversen Getränken bereit. Der Eintritt ist frei, zur Deckung der Unkosten und Unterstützung der Mitwirkenden können sie mit einer Spende beitragen. Lust auf Besuch? Südamerikanische Austauschschüler suchen Gastfamilien! Die Austauschschüler der Andenschule Bogota wollen gerne einmal den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldteum deutsche Familien, die offen sind, einen südamerikanischen Jugendlichen (15 bis 17 Jahre alt) als Kind auf Zeit aufzunehmen. Humboldteum e.v. KIRCHENNACHRICHTEN Gottesdienste und Veranstaltungen der ev.-luth. Kirchgemeinde Königstein- Papstdorf im Oktober Gottesdienste und Andachten: 4. Oktober, Donnerstag 8:20-9:05 Erntedank-Andacht in der Kirche Königstein 5. Oktober, Freitag 10:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felsengrund in KO Rathen 7. Oktober Erntedank 10:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felsengrund in Rathen 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Kirchenchor in der Stadtkirche Königstein und Einzug der Kinder mit Erntegaben, sowie Büchertischangebot und Kirchenkaffee im Anschluss (Erntegaben, d.h. Früchte und Blumen zum Schmücken der Kirche, sowie Kuchen etc. für das an den Gottesdienst angeschlossene Kirchenkaffee werden am Vortag, Samstag, von der Pfarrerin in der Zeit von 9-12Uhr entgegengenommen. Auch Helfer beim Schmücken sind sehr willkommen!) 14. Oktober, 20. So. n. Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felsengrund in Rathen 10:00 Uhr festlicher Erntedankgottesdienst mit Hlg. Abendmahl in der Kirche Cunnersdorf mit Einzug der Kinder mit Erntegaben. Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Gottesdienstbesucher sehr herzlich ins Kirmes-Festzelt zum Mittagessen in fröhlicher Gemeinschaft eingeladen! Vom findet im Gemeindehaus Königstein, Goethestr. 22 jeweils von 9:00 Uhr bis nachmittags wieder die Kinderbibelwoche der Kirchgemeinden Königstein und Bad Schandau statt, die für Kinder und Eltern etc. festlich endet und auch die Gemeinde herzlich einlädt für: 19. Oktober, Freitag 17:00 Uhr zum Abend-Gottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche in der Stadtkirche Königstein Weiter lesen Sie auf Seite 8

6 Seite 6 Gohrisch Nr. 09/2018

7 Gohrisch Nr. 09/2018 Seite 7

8 Seite 8 Gohrisch Nr. 09/ Oktober, 21. So. n. Trinitatis 10:00 Uhr Sonntag Gottesdienst im Haus Felsengrund in KO Rathen 10:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Stadtkirche Königstein 28. Oktober, 22. So n. Trinitatis 10:00 Uhr Sonntag Gottesdienst im Haus Felsengrund in KO Rathen 10:30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Königstein 31. Oktober, Reformationstag Mittwoch 10:30 Uhr Festungsgottesdienst 31. Oktober, - Dienstag 10:30 Uhr Gottesdienst in der Garnisonskirche auf der Festung Königstein 2. Veranstaltungen Herzliche Einladung: Bibelgespräch jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, 19:30 Uhr, Gemeinderaum Goethestr. 22 Junge Gemeinde freitags nach Absprache ab18:00 Uhr Seiteneingang Stadtkirche Königstein oder Einladung zu den regionalen Jugendgottesdiensten. Donnerstag-Treff am von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr, Start vom Gemeindehaus Goethestr. 22 aus zum Abendspaziergang mit Picknickrucksack und Taschenlampe für alle Generationen mit Abendandacht am Schluss Konfirmanden Kl. 7, Mi , Goethestraße 22 ab 14:30 bzw. 15:15 Uhr - 16:30 Uhr, Thema Christenlehre in Königstein Goethestr. 22 Kl.1-4, freitags 14:30 Uhr in Königstein Goethestr. 22 Kl. 5-6, 14tägig donnerstags 16:00 Uhr in Papstdorf Gemeindehaus, Kl. 1-4 montags 14:00 Uhr Vorschulkreis in Papstdorf Gemeindehaus donnerstags, 4.10., 15:30 Uhr Seniorenkreis Dienstag, , 14:30 Uhr, Goethestr. 22 Frauenkreis Papstdorf, Mittwoch, , 19:30 Uhr Leitungsgremium n. Absprache Gemeinderaum in Kgst. 19:00 Uhr Kurrende (außer in den Schulferien) montags in Kgst.,16:30 Uhr Flötengruppen: 1. Anfänger im Anschluss an die Kurrende montags in Königstein Pirnaer Str Blockflötengruppe montags in Kgst., Pirnaer Str. 5, 18:00 Uhr Kantorei Kgst. mittwochs, Gemeinderaum Goethestr. 22, Kgst., 19:30 Uhr Probe Kantorei Papstdorf im Pfarrhaus donnerstags 19:45 Uhr Probe Konzert: Am Sonntag , 17:00 Uhr in der Kirche Papstdorf im Rahmen der Reihe Sandstein und Musik Frank Richter und Duo. Kollekte für die Sanierungsaufgaben der Papstdorfer Kirche erbeten. Vorausgeschaut: Martinsfestumzüge am Samstag , 16:00 Uhr in Königstein und am Sonntag , 17:00 Uhr in Papstdorf Info wegen Urlaub: Im Trauerfall ist für Sie Pfrn. Dr. Luise Schramm in der Woche vom da, erreichbar unter Tel: (Pfarrbüro Bad Schandau, Dampfschiffstr. 1 in Bad Schandau). Herzlichst, Ihre Pfrn. M. Hinz Wichtige Information Noch bis Silvester diesen Jahres 2018 gelten die von Ihnen gewohnten Bankverbindungen der Kirchgemeinde Königstein-Papstdorf. Ab dem gibt es eine Änderung zu den Bankverbindungen der Kirchgemeinde Königstein-Papstdorf: Liebe Gemeindeglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Bitte überweisen Sie ab Ihr Kirchgeld ausschließlich auf das Konto der Kassenverwaltung Pirna bei der Bank für Kirche und Diakonie mit der IBAN DE unter Angabe Ihrer Kirchgeld-Nummer oder der RT-Nr (RT = Rechtsträger) Bitte verwenden Sie ab für die Zahlung von Friedhofsgebühren das Konto der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Königstein-Papstdorf bei der Bank für Kirche und Diakonie mit der IBAN DE unter Angabe der Nummer des Gebührenbescheides bzw. der Grabstelle im Verwendungszweck. Für den Fall, dass Sie durch Ihre Bank Zahlungen per Dauerauftrag ausführen lassen,bitten wir Sie, Ihren Dauerauftrag ab 1.Januar 2019 entsprechend zu ändern. Waschmaschinen-Reparatur Hausgeräte Kundendienst Moritz Geschirrspüler Kühlschränke Wäschetrockner Wäscherollen Elektroherde Tel & Fu / GO Kirchenbau der Stadtkirche Königstein Foto: M. Hinz Autohaus Paul Mitsubishi-Service-Partner und Freie Werkstatt (nach Herstellervorgaben) Winterreifen mit bis zu 3 Jahren Garantie (bei Kasko kostenlos) GO

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2017 vor allem Gesundheit und viel Glück!

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2017 vor allem Gesundheit und viel Glück! Dienstag, 27.12.2016 Nummer 12 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2017 vor allem Gesundheit und viel Glück! Besondere Themen: Beschlussprotokoll der Stadtvertretersitzung

Mehr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr Donnerstag, 28.11.2013 Nummer 11 4. Neubukower Weihnachtsmarkt am 07.12.2013 von 12.00 19.00 Uhr Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertreterversammlung am 11.12.2013 Beschlussprotokoll der 3. Sitzung

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018 Amtsblatt Gemeinde Senden, 11/2018 Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Ausgegeben zu Senden am: 11.10.2018 Bestellungen sind zu richten an die Gemeindeverwaltung - Fachbereich I - Postfach

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Hunskirche. 27. Jahrgang 19. Dezember 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR

Hunskirche. 27. Jahrgang 19. Dezember 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR Hunskirche 27. Jahrgang 19. Dezember 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR Seite 2 Gohrisch Nr. 12/2018 Verehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gohrisch, Zur Weihnachtszeit und dem anstehenden Jahreswechsel

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08. Oktober 2012 Nr. 19 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellung 1 Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gohrisch, sehr geehrter Herr Kreisbrandmeister Neumann,

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gohrisch, sehr geehrter Herr Kreisbrandmeister Neumann, Hunskirche 27. Jahrgang 25. Juli 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gohrisch, sehr geehrter Herr Kreisbrandmeister Neumann, trotz Urlaubszeit, in der ich Sie

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Eingangsstempel Familienname: Vorname(n): Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Übermittlungssperren (Nr. der Sperren siehe Erläuterungen) 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT. Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt KURORT GOHRISCH

DIE GEMEINDE INFORMIERT. Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt KURORT GOHRISCH Hunskirche 26. Jahrgang 28.06.2017 n e i r e F e n ö! h Sndceinen Sommer u amen s l o h er Verkaufspreis: 0,55 EUR Seite 2 Gohrisch Nr. 06/2017 AMTLICHER TEIL DIE GEMEINDE INFORMIERT ACHTUNG!!! ACHTUNG!!!

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Hunskirche. 23. Jahrgang 24. September 2014 Verkaufspreis: 0,55 EUR. Foto: L. Ryback

Hunskirche. 23. Jahrgang 24. September 2014 Verkaufspreis: 0,55 EUR. Foto: L. Ryback Hunskirche 23. Jahrgang 24. September 2014 Verkaufspreis: 0,55 EUR Foto: L. Ryback Seite 2 Gohrisch Nr. 09/2014 AMTLICHER TEIL DIE GEMEINDE INFORMIERT Gemeinde: Gohrisch Kreis: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH An die Mitglieder des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden der Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach, 05.12.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 43 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 27. Oktober 2017 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 10 (Personal und Organisation) Stadt Gelsenkirchen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Hunskirche. 27. Jahrgang 28. November 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR

Hunskirche. 27. Jahrgang 28. November 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR Hunskirche 27. Jahrgang 28. November 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR Zauber dieser Zeit Der Zauber dieser Zeit, wie kann es sein, Dass man so lieb sie haben kann, Was macht sie aus? Erzähle! Es liegt darin

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

FERIENMARIAPOLI. Sächsische Schweiz / Elbsandsteingebirge

FERIENMARIAPOLI. Sächsische Schweiz / Elbsandsteingebirge FERIENMARIAPOLI Sächsische Schweiz / Elbsandsteingebirge 26.08. 02.09.2017 Gemeinsam erholsame Ferientage erleben Das Elbsandsteingebirge mit der sächsischen Schweiz präsentiert sich seinen Besuchern mit

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Das Programm für Bregenz

Das Programm für Bregenz Das Programm für Bregenz 2019 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der GUTA Bregenz, gerne präsentieren wir Ihnen unser Jahresprogramm 2019 und hoffen, dass für Sie etwas Passendes dabei ist.

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 46. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 04. Februar 2015 Nummer 02 Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes Bebauungsplan Nr. 1/53 B, 1. Änderung Bonner Straße,

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Hunskirche. 27. Jahrgang 21. Februar 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR. narrenzeit. Frohe

Hunskirche. 27. Jahrgang 21. Februar 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR. narrenzeit. Frohe Hunskirche 27. Jahrgang 21. Februar 2018 Verkaufspreis: 0,55 EUR Frohe narrenzeit Seite 2 Gohrisch Nr. 02/2018 AMTLICHER TEIL AMTLICHES Satzung zur 2. Änderung der Satzung über dezentrale Anlagen im Gebiet

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr