R E I S E P L A N E R

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "R E I S E P L A N E R"

Transkript

1 REISEPLANER 2018

2 2 1 I N H A L T Herzlich Willkommen in der Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau Reiseplaner Ilmenau GoetheStadt 2 UniversitätsStadt 4 HistorienStadt 6 EinkaufsBummelStadt 8 WanderStadt 10 KinderStadt 12 RadFahrStadt 14 SportStadt 16 FesteFeierStadt 18 KulinarikStadt 20 Gastgeberverzeichnis Ilmenau 22 Ortsteil Manebach 30 Ortsteil Oberpörlitz 33 Ortsteil Roda 34 Ortsteil Unterpörlitz 35 Gastgeber in der Umgebung Gemeinde Ilmtal Ortsteil Behringen 37 Gemeinde Elgersburg 37 Landgemeinde Gehren Ortsteil Möhrenbach 38 Gemeinde Stützerbach 39 Gemeinde Neusiß 41 Gemeinde Wipfratal Ortsteil Wipfra 41 Kulturelles und Sportliches 42 Wichtige Adressen 43 Prospekte und mehr 44 Allgemeine Geschäftsbedingungen 45 Johann Wolfgang von Goethe weilte gern und oft zum Arbeiten und Wandern in Ilmenau. Der Bildhauer Klaus Glutting setzte ihn 1996 in Bronze gegossen auf eine Bank vor das Ilmenauer Amtshaus. Die Lage unserer Stadt könnte idyllischer nicht sein: eingerahmt von den bewaldeten Höhenzügen des Thüringer Waldes einerseits, sanftes Hügelland mit Kiefer- und Laubwald andererseits. Dazwischen schlängelt sich die Ilm mit ihrem klaren Quellwasser durch die Stadt. Eines der Wahrzeichen ist der beliebte Aussichtsberg Kickelhahn mit 861 Metern höchster Punkt des Stadtgebietes. Glas- und Porzellanherstellung, Bergbau und Schlittensport sind nur einige Themen, die Ihnen hier begegnen. Schon Goethe hat es in Ilmenau so gut gefallen, dass er gleich 26 Mal zu Gast gewesen ist. Und wann kommen Sie uns besuchen?

3 2 3 Ilmenau GoetheStadt Wir sind Goethestadt! Gründe dafür gibt es reichlich: Das Amtshaus beherbergt das Goethe- StadtMuseum, der Goethewanderweg folgt den Lieblingsplätzen des Dichters, und im Goethehäuschen auf dem Kickelhahn schrieb er Wandrers Nachtlied auf die Bretterwand. Goethe als Beamter, Naturforscher und Dichter Vielseitige Facetten eines bewegten Lebens werden in der Ausstellung und Führung im GoetheStadtMuseum Amtshaus präsentiert. Dauer: 1,5 Stunden Preis: 40,00 /Person zzgl. Eintritt Goethe und die Natur In der Führung im Museum Jagdhaus Gabelbach erfahren Sie viel über Goethe und seine Ilmenauer Weggefährten sowie den Kickelhahn Goethes Wald im Wandel. Dauer: 1,5 Stunden Preis: 40,00 /Person zzgl. Eintritt Mindestteilnehmer 25 Personen Denn auf dieser Erdenflur muss man lieben, um zu dichten. Ein heiter-besinnlicher Vortrag über Goethes Musen mit Gedichten und Liedern. Dauer: 1 Stunde Preis: 75,00 Der Geheimrat lädt ein Ein heiteres Amüsement mit Ge schichten und Anekdötchen aus der Goethezeit, der Geheimrat im historischen Gewand begleitet Sie. Dauer: 1 Stunde Preis: auf Anfrage Mit der Schrötern auf historischer Spurensuche Corona Schröter war eine gefeierte und gefragte Sängerin am Weimarer Hof, die als erste Darstellerin Goethes Iphigenie verkörpern durfte. Sie verstarb 1802 in Ilmenau. Dauer: 2 Stunden Preis: 75,00 Tagestour Mehr als Dichter und Denker Besuchen Sie Plätze und Orte, an denen Goethe während seiner 26 Aufenthalte in Ilmenau weilte, Museen und Naturdenkmale, die mit dem Wirken des Dichterfürsten untrennbar in Zusammenhang stehen. Dauer: Tagestour Preis: 42,00 /Person Mindestteilnehmer 25 Personen/Anreise mit eigenem Bus Goethe als Beamter, Naturforscher und Dichter Vielseitige Facetten eines bewegten Lebens werden in der Ausstellung und Führung im GoetheStadtMuseum Amtshaus präsentiert. (max. 25 Personen) Dauer: 1,5 Stunden Gruppenpreis: 40,00 (zzgl. Eintritt) Goethe und die Natur Die Führung im Museum Jagdhaus Gabelbach vermittelt Eindrücke über Goethe und seine Ilmenauer Weggefährten sowie über den Kickelhahn Goethes Wald im Wandel. (max. 25 Personen) Dauer: 1,5 Stunden Gruppenpreis: 40,00 (zzgl. Eintritt) Denn auf dieser Erdenflur muss man lieben, um zu dichten. Heiter-besinnlicher Vortrag über Goethes Musen. Anhand von Gedichten und Liedern aus Goethes reichhaltigem Schaffen dürfen Sie erfahren, wie sich Goethe von der Damenwelt inspirieren ließ. Dauer: 1 Stunde Gruppenpreis: 75,00 Der Geheimrat lädt ein Geschichten und Anekdötchen aus der Goethezeit, der Geheimrat persönlich lädt Sie im historischen Ambiente des GoetheStadt Museums zu einem Vortrag ein. Natürlich besucht er Sie auch auf Wunsch an einem Ort Ihrer Wahl. Dauer: 1 Stunde Gruppenpreis: auf Anfrage Mit der Schrötern auf historischer Spurensuche Corona Schröter war eine gefeierte und gefragte Sängerin am Weimarer Hof, die als erste Darstellerin Goethes Iphigenie verkörpern durfte. Sie verstarb 1802 in Ilmenau. (max. 25 Personen) Dauer: 2 Stunden Gruppenpreis: 75,00 Tagestour Mehr als Dichter und Denker Besuchen Sie Plätze und Orte, an denen Goethe während seiner 26 Aufenthalte in Ilmenau weilte, Museen und Naturdenkmale, die mit dem Wirken des Dichterfürsten untrennbar in Zusammenhang stehen. (mind. 25 Personen, Anreise mit eigenem Bus) Dauer: Tagestour Preis: 42,00 /Person Salon aus der Goethezeit im Amtshaus GoetheStadtMuseum Ihm haben wir viel zu verdanken, dem Dichter und Staatsbeamten Johann Wolfgang von Goethe. Er wurde nach Ilmenau berufen, um das verworrene Steuer- und Finanzwesen zu ergründen. Während seiner Aufenthalte entwickelte er eine ausgesprochene Leidenschaft für die bewaldeten Berge und grünen Täler. Sie inspirierten ihn als Dichter und trieben ihn zu neuen Werken an. Unsere Dauerausstellung zeigt auf rund 180 qm spannende Einblicke in sein Leben. Übrigens: Die erste Etage des Amtshauses diente Goethe einst als Dienstwohnung. Was man noch im Museum erfährt? Hintergründe über Ilmenaus Tradition im Kupfer- und Silberbergbau, die langjährige Porzellan- und Glasherstellung, den früheren Kur- und Badebetrieb und Ilmenauer Erfindungen! Geheimtipp!!! Der Bergbau in Ilmenau Ein Rundgang im historischen Bergbauviertel Ilmenaus und der Besuch der Bergmannskapelle lassen Sie die jahr hundertealte Bergbautradition wieder erleben. (1./3. Sonntag im Monat, Uhr, von Mai bis Oktober, 4,00 /Person)

4 4 5 Ilmenau UniversitätsStadt Hätten Sie s gewusst? Die Entwicklung des MP3-Formates, die genaueste Waage der Welt, eine Ultra-Breitband-Technik zum Auffinden verschütteter Personen bzw. zur Minensuche, ein vor elektromagnetischer Strahlung schützendes Pulver all diese Erfindungen sind der TU Ilmenau zu verdanken. Humboldtbau Campusführung Gehen Sie auf Zeitreise vom Gründungsjahr des Thüringer Technikums 1894 bis zur heutigen Technischen Universität, einem international geschätzten Hightech-Zentrum. Der Campus der TU Ilmenau gehört zu den schönsten in Deutschland und das nicht nur wegen der traumhaften Aussicht auf den Thüringer Wald. Dauer: 2 Stunden Preis: 60,00, max. 15 Personen Tag der offenen Tür Der Hochschulinformationstag bietet Ihnen beste Voraussetzungen, sich ein umfassendes Bild vom Studienangebot und den Bedingungen an der TU Ilmenau zu verschaffen, alle Fragen zum Studium loszuwerden und in Kontakt mit Studierenden zu kommen. Datum: 21. April 2018 Uhrzeit: Uhr... und für die Nachteulen gibt es... Ilmenauer Studentenclubs auf dem Campusgelände, Max-Planck-Ring 2 18, geöffnet ab 21 Uhr BC-Club, geöffnet Mi/Fr/So, Tel BD-Club, geöffnet Di/Do/Sa,, Tel BH-Club, geöffnet Di/Do/Sa,, Tel BI-Club, geöffnet Mo/Mi/Fr,, Tel oder mal wieder ins Kino Linden-Lichtspiele, Lindenstraße 20,, Tel , Campusführung Gehen Sie auf Zeitreise vom Gründungsjahr des Thüringischen Technikums 1894 bis zur heutigen Technischen Universität, einem international geschätzten Hightech-Zentrum. Der Campus der TU Ilmenau gehört zu den schönsten in Deutschland und das nicht nur wegen der traumhaften Aussicht auf den Thüringer Wald. (max. 15 Personen) Dauer: 2 Stunden Gruppenpreis: 60,00 Tag der offenen Tür Der Hochschulinformationstag bietet Ihnen beste Voraussetzungen, sich ein umfassendes Bild vom Studienangebot und den Bedingungen an der TU Ilmenau zu verschaffen, alle Fragen zum Studium loszuwerden und in Kontakt mit Studierenden zu kommen. Datum: 21. April 2018 Uhrzeit: Uhr... und für die Nachteulen gibt es... Ilmenauer Studentenclubs auf dem Campusgelände, Max-Planck-Ring 2 18, geöffnet ab 21 Uhr BC-Club, geöffnet Mi/Fr/So, Tel BD-Club, geöffnet Di/Do/Sa, Tel BH-Club, geöffnet Di/Do/Sa, Tel BI-Club, geöffnet Mo/Mi/Fr, Tel oder mal wieder ins Kino Linden Lichtspiele, Lindenstraße 20,, Tel , Life-Sciences-Forschung Technische Universität Ilmenau Die Tradition des Forschens und Lehrens in Ilmenau ist tatsächlich schon über 120 Jahre alt! Als private Bildungsstätte wurde das Thüringische Technikum Ilmenau 1894 gegründet. Die alten Lehrgebäude sind heute als Joliot-Curie-Bau und Faraday-Bau Bestandteil der Technischen Universität Ilmenau. An der Hochschule forschen renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Errungenschaften wegweisend sind! Es besteht eine enge Verknüpfung der Ingenieurwissenschaften mit Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften. Eine Campusführung verrät interessante Details von der Gründung bis zur Entwicklung zum heutigen Hightech-Zentrum. Geheimtipp!!! Lange Nacht der Technik 2019 Bereits zum fünften Mal wird die Lange Nacht der Technik reichlich Besucher anlocken. Im Programm stehen Highlights aus Forschung und Technik, spektakuläre Shows, Lichtinstallationen, Ausstellungen u.v.m. Den 11. Mai 2019 vormerken!

5 6 7 Festsaal im Museum Jagdhaus Gabelbach Ilmenau HistorienStadt Haben Sie schon Bekanntschaft mit unserer Altstadt gemacht? Sie werden staunen, was Ihnen hier so alles begegnet: die ehemalige Poststation der Grafen von Thurn und Taxis, ein Teil der Sommerresidenz des Weimarer Herzogs Ernst August, Rathaus und Amtshaus und natürlich unser berühmter Ziegenbrunnen! 1000 Schritte durch die Ilmenauer Altstadt Dieser Stadtrundgang bringt Sie zu den historischen Bauwerken Ilmenaus. Mit kurzen Geschichten und liebenswerten Anekdoten zu den berühmten Persönlichkeiten sind die 1000 Schritte kaum zu spüren. (max. 25 Personen) Dauer: 1,5 Stunden Gruppenpreis: 60,00 Gräber erzählen Geschichte(n) Kommen Sie mit zu einem Spaziergang über den Ilmenauer Friedhof und erfahren Sie spannende, traurige und skurrile Geschichten über die Bewohner der historischen Gräber. Erleben Sie Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus einer ungewohnten Perspektive! (max. 25 Personen) Dauer: 2 Stunden Gruppenpreis: 60,00 Grete Siebenpfeiffer empfängt ihre Gäste! Flanieren Sie mit der Pensions wirtin Grete Siebenpfeiffer durch Ilmenau wie einst die Kurgäste des 19. Jahrhunderts, schnuppern Sie Champagner luft und hören Sie Geschichten aus Ilmenaus Vergangenheit. (max. 25 Personen) Dauer: 2 Stunden Gruppenpreis: 75,00 Hexen verfolgung im Henneberger Land (Führung in und um Manebach) Anhand des Schicksals der Justine Kühn, die als letzte Hexe aus Manebach verurteilt wurde, tauchen Sie in ein dunkles Kapitel der Geschichte ein! Wie konnte es zu Hexenverfolgungen kommen und wo liegt der Ursprung? (max. 25 Personen) Dauer: 2 Stunden Gruppenpreis: 60,00 Fürstliche Zeiten in Ilmenau und dies ist längst noch nicht alles. Was Sie noch entdecken können: freigelegte Mauerreste einer hochmittelalterlichen Wasserburg, die St. Jakobuskirche mit einem der größten romantischen Instrumente im mitteldeutschen Raum, der Walckerorgel, historisch wertvolle Grabmäler und unsere Bergmannskapelle aus dem 17. Jahrhundert. Die Thermometersäule und das Liquidbarometer stehen symbolhaft für die lange Tradition der Ilmenauer Glasindustrie. Es gibt viele Möglichkeiten, die historische Seite Ilmenaus zu erleben. Am besten ist es natürlich, Sie lassen sich ganz bequem von einem unserer Stadtführer zu den sehenswerten Plätzen führen. Auch für Schulgruppen und Familien gibt es passende Angebote. Geheimtipp!!! Historischer Stadtspaziergang Wie wäre es, wenn Sie sich von Goethes Lieblingsschau spielerin durch Ilmenau begleiten lassen? Corona Schröter lädt in historischen Kleidern zu einem Stadtbummel ein! (jeden 4. Freitag im Monat, 16 Uhr, 4,00 /Person)

6 8 9 Ilmenau EinkaufsBummelStadt Die Lindenstraße ist unsere Flaniermeile: Auf rund 400 Metern Länge kann man in aller Ruhe schlendern, in kleinen Geschäften stöbern, mit den Ladenbesitzern ein Schwätzchen halten, oder in einem der gemütlichen Cafés bzw. Hotelrestaurants verweilen und genussvoll schlemmen! Die Altstadt lockt mit attraktiven Angeboten. Ilmenau kompakt Sie haben wenig Zeit und möchten möglichst viele Facetten Ilmenaus kennenlernen? Dann buchen Sie die kombinierte Stadt-und Museumsführung mit einem historischen Stadtrundgang und Besuch im Ilmenauer GoetheStadtMuseum. (max. 25 Personen) Dauer: 2 Stunden Gruppenpreis: 60,00, zzgl. Eintritt Ilmenau für Nachtschwärmer Wir begleiten den Stadtführer bei romantischem Fackelschein auf seinen Rundgang durchs abendliche Ilmenau. Im Dämmerlicht erscheint manches längs der Stufen, Steige und Gässchen unserer Stadt anders und ungewohnt und eindrucksvoll. (max. 25 Personen) Dauer: 2 Stunden Gruppenpreis: 75,00, zzgl. 1,50 /Fackel Hier lohnt sich ein Halt immer eine ganz kleine Auswahl Bäckerei und Konditorei Schindler, Weimarer Straße 2 Seit über 100 Jahren arbeitet das Familienunternehmen getreu dem Motto: Hier läuft die Ware nicht vom Band, wir backen noch mit Herz und Hand. Verpassen Sie keinesfalls den Weihnachtsstollen! Stärkung nach dem Spaziergang Lindenstraßenbummel Sie hat bereits eine lange Geschichte auf dem Buckel die Lindenstraße. Ihren Namen erhielt sie vor über 200 Jahren aufgrund der gepflanzten Lindenreihen. In ihrem Verlauf folgt sie einem Teil der alten Handelsstraße von Erfurt nach Nürnberg. Die heutige Bebauung stammt zum Großteil aus dem 18. und 19. Jahrhundert, als Ilmenau zur Kurstadt avancierte und die Lindenstraße eine Verbindung zwischen Zentrum und Kuranlagen herstellte. Heute ist die breite Straße als Fußgängerzone ausgewiesen und lädt förmlich zum gemütlichen Stadtbummel ein. Dazwischen macht man Bekanntschaft mit dem Ziegenbrunnen, dem Wenzelschen Haus und mit dem Kino Linden Lichtspielen. Die kleinste Kaufhalle, Straße des Friedens 6 In der wahrscheinlich kleinsten Kaufhalle der Stadt gehen Sie auf Zeitreise in die DDR-Vergangenheit. Unbedingt probieren: original DDR-Softeis der Firma Komet. Thüringer Bratwurst frisch vom Rost in der Fußgängerzone, am Kaufland und auf dem Ilmenauer Wochenmarkt so schmeckt Thüringen!... Spontane Grillaktionen am Wochenende sind möglich: Die Foodbox, Hauptsraße 23, Langewiesen Geheimtipp!!! Touristinfo mit Herz Arche Galerie, Shop und Café die Fundgrube für moderne Nomaden, Straße des Friedens 28 Mitten in Ilmenaus Innenstadt befindet sich die Arche Galerie, Café und Erlebnisshop in einem. Im mediterranen und exotischen Ambiente wird das Urlaubsgefühl nach Hause geholt. Gaumenfreuden: Suppen und Eintöpfe raffiniert gewürzt mit Chutneys, Kräutern und edlen Ölen. Fast täglich (außer montags) für Sie geöffnet: einheimische Handwerkskunst, Konzertkarten, Wander- und Radfahrkarten, heiße Kulturtipps und vieles mehr ein Muss für jeden Gast!... am Marktplatz

7 10 11 Ilmenau WanderStadt Ilmenau ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wandertouren in den Thüringer Wald! Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie eine unserer schönsten Strecken: den als Qualitätsweg prämierten Goethewanderweg. Geologie, Sport stätten oder Bergbaurelikte darüber hinaus können Sie reizvolle Themenwanderwege erkunden! Wanderrast mit Ausblick Goethewanderweg Der 20 Kilometer lange und zertifizierte Goethewanderweg verbindet Plätze und Orte, an denen Goethe verweilte, die Natur genoss, studierte, zeichnete und dichtete. Der Weg führt entlang bequemer Waldwege, zum Teil sind aber auch kurze, steile An stiege zu überwinden. Kartenempfehlung: Verlag grünes herz, Ilmenau, 1: Oberer Berggrabenweg Der 18 Kilometer lange Obere Berggrabenweg verläuft auf bequemen Forst- und schattigen Waldwegen mit tollen Blicken in das Manebacher Tal. Kartenempfehlung: Verlag grünes herz, Schmiedefeld/Frauen wald/ Stützer bach, 1: Rund um den Kickelhahn Der 10 Kilometer lange Wanderweg rund um den Kickelhahn führt zum Wahrzeichen Ilmenaus, dem Kickelhahnturm. Kartenempfehlung: Verlag grünes herz, Ilmenau, 1: In Ilmenau hat Wandern Tradition Und da uns ein Qualitätsweg noch nicht genug ist, bieten wir gleich noch einen zweiten an: Wie wäre es mit einer Wanderung von Goethe zu Bach? Entlang der 25 Kilometer zwischen Ilmenau und Arnstadt gibt es drei Naturschutzgebiete mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna zu bestaunen. Dazu sind es die traumhaften Ausblicke ins Tal der Wilden Gera und ins malerische Wipfratal, die diesen Weg so besonders machen. Als prädestinierte Wanderregion haben wir natürlich auch reichlich Rundwege anzubieten: um unsere Stadt, rund um den Kickelhahn, ums Langebachtal und angrenzende Ortsteile wie Manebach und Heyda. Ob mit oder ohne Wanderführer fühlen Sie sich eingeladen, unsere herrliche Umgebung kennenzulernen! Bob- und Rodelweg Der anspruchsvolle Wanderweg führt Sie zu den spektakulären Wintersportplätzen entlang der historischen Strecke. Kartenempfehlung: Verlag grünes herz, Ilmenau, 1: Detaillierte Faltblätter zu den einzelnen Wanderwegen inklusive Wegbeschreibung und Bildmaterial erhalten Sie in der Ilmenau- Information im Amtshaus. Geheimtipp!!! Der Ilmenauer Hausberg Fahren Sie doch mal ganz gemütlich mit dem Bus und einem Wanderführer auf den Kickelhahn. (jeden Samstag, 10 Uhr, von Mai bis Oktober, 12,00 /Person)

8 12 13 In Ilmenau, da ist der Himmel blau... und es gibt Eis Ilmenau KinderStadt Sie planen einen Urlaub als Familie? Das trifft sich gut, denn: von Langeweile keine Spur! Ob Toben auf dem Abenteuerspielplatz, Schlittschuhlaufen in der Eishalle, mit einem Kinder-Museumsführer durch Goethes Dienstwohnung streifen, Reitspaß auf dem Pferderücken übers ganze Jahr sind Sport, Spiel und Spaß garantiert. Stadtführung mit spannenden Geschichten über: Raubritter, Stadtbrände, Herzöge, einen Geheimrat, Arschleder, Ziegen und Hennen. Neugierig? (max. 25 Personen) Dauer: 1,5 Stunden Gruppenpreis: 40,00 Wie dick ist die Mauer des Bergfrieds? Auf vielfältige Art und Weise wird die Ilmenauer Geschichte lebendig. So können Kinder unter anderem Mauern vermessen, Bildaus schnitte suchen, Rätsel lösen und das Stadtwappen ergründen. (max. 25 Personen) Dauer: 2 Stunden Gruppenpreis: 40,00, zzgl. Materialkosten Schreiben wie zu Goethes Zeiten (Mai bis September) Im historischen Ambiente des Münzkellers wird mit Gänsekiel und originaler Tinte die alte deutsche Schreibweise erprobt. (mind. 10 Personen, max. 25 Personen) Dauer: 2,5 Stunden Preis: 4,00 /Person Entdeckerspaß Ilmenau lädt im GoetheStadtMuseum zum Schlendern ein Kinder erkunden Ilmenau Unsere Gäste sind immer wieder erstaunt, welch tolle Angebote Ilmenau für Familien mit Kindern bereithält. Im Sommer ist unser Freibad beliebt, im Herbst geht s ab in die Schwimmhalle. Im Kinderland Schorn-Tower gibt es Trampoline, Rutschen, Bungee- Jumping und eine 8 Meter hohe Kletterwand! Spannend ist auch eine Bahnfahrt in den Talstollen des Schaubergwerks,,Volle Rose im Schortetal. Im Museum Jagdhaus Gabelbach geht man auf Tuchfühlung mit Kickis Waldabenteuer, während im Tiergehege des Schülerfreizeitzentrums Pfauen, Ziegen, Esel, Hasen und Uhu beobachtet werden können. Außerdem verfügt Ilmenau über einen Skaterplatz, eine ganzjährig geöffnete Rennschlittenbahn, ja sogar über eine Kinderuni mit Experimenten zum Mitmachen! K Schattenrisse selbst gemacht (Mai bis September) Sein eigenes Portrait als Schattenbild herzustellen, war eine beliebte Bildkunst zu Goethes Zeiten. (mind. 10 Personen, max. 15 Personen) Dauer: 2,5 Stunden Preis: 4,00 /Person Pferde Auf dem Reiterhof in Oberpörlitz stehen für Reitkünste gut ausgebildete Schulpferde bereit. Ein besonderes Angebot: Reiterferien. Kontakt: Unterpörlitzer Straße 54a, Ortsteil Oberpörlitz, Tel Kickis Waldabenteuer Waldprogramme für Kinder ab sechs Jahren. Kontakt: Geheimtipp!!! Die Regenwetteralternative Keine Lust auf Gummistiefel und Pfützen-Weitspringen? Es gibt den Indoor-Spielplatz Schorn-Tower, Am Vogelherd 10, Tel ,

9 14 15 Ilmenau RadFahrStadt Ob eine entspannte Tour flussabwärts entlang der Ilm oder eine sportlich herausfordernde Geländestrecke in Richtung Rennsteig wir haben den passenden Radweg für Sie parat! Bei Mountainbikern ist Ilmenau außerdem durch das jährlich stattfindende Downhill-Rennen bekannt. Ilmenau Ja, mir lädt san zum mit m Schlendern Radl da ein Ilmtal-Radweg Der Radweg ist der einzige Radfernweg der komplett durch Thüringen verläuft. Die Strecke vom Thüringer Wald über Weimar bis ins Weinanbaugebiet bei Bad Sulza ist eine Reise durch die deutsche Kulturgeschichte und gehört zu den beliebtesten Routen in Thüringen. Kartenempfehlung: Verlag grünes herz, Ilmtal-Radweg 1:50 000, Ilmtal- und Gera- Radweg Wer gern durch den Wald radelt und bei einer Rast schöne Panoramablicke genießen möchte, kombiniert einfach die Abschnitte des Ilmtalund Gera-Radweges rund um Ilmenau miteinander. (25 km) Kartenempfehlung: Verlag grünes herz, Mittlerer Thüringer Wald, 1:50 000, Ilm-Rennsteig-Radweg Auf der ehemaligen Bahntrasse geht es zwischen Ilmenau am Ilmtal- Radweg und Neustadt am Rennsteig-Radweg stetig bergan, vorbei an geschichtsträchtigen Orten, durch Wälder und großartigen Blicken ins Tal. Radwandern Ilmtal oder Rennsteig? Einer unserer besten: der Ilmtal-Radweg. Er ist als ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet! Auf den 123 Kilometern von der Ilm-Quelle (Rennsteig) bis zur Mündung (Saale) gibt es nicht nur malerische Landschaften zu entdecken, sondern man findet optimale Bedingungen hinsichtlich Befahrbarkeit, Wegweisung, Routenführung und Service vor. Weitere Fernradwege, die Sie von Ilmenau aus erkunden können: der Gera-Radweg über Arnstadt nach Erfurt, der Rennsteig-Radweg sowie der Ilm-Rennsteig-Radweg. Letzterer verläuft entlang der ehemaligen Bahntrasse über die Hohe Tanne bis zum legendären Kammweg des Thüringer Waldes. In unserer Ilmenau-Information erhalten Sie Kartenmaterial und so manchen Insidertipp! Waldrandroute Der Radweg durch Thüringen zwischen Saalfeld und Eisenach ist als familienfreundliche Alternative zu den parallel verlaufenden Radwegen über den Rennsteig im Süden und der Städtekette im Norden angelegt. Geheimtipp!!! Das perfekte Fahrrad Nutzen Sie den ERGO SCANNER, das professionelle Vermessungssystem zur perfekten Radanpassung Abe s Fahrradcenter, Unterpörlitzer Straße 33, Tel

10 16 17 Ilmenau SportStadt Durch den Bob- und Rodelsport war und ist Ilmenau bis heute international bekannt. Im Sommer wie im Winter werden nationale und internationale Wettkämpfe ausgetragen. Dort, wo Spitzensportler trainieren, können auch Sie sich ganzjährig dem Freizeitvergnügen Rodeln hingeben. Absolute Abfahrt das Downhill-Rennen in Ilmenau Ilmenau lädt zum Schlendern ein Sport, Spiel und Spaß Rennschlitten bahn Wolfram Fiedler Durch den Bob- und Rodelsport war und ist Ilmenau international bekannt. Früher waren es Wolfram Fiedler, Hans Rinn, Ute Oberhoffner und Stefan Krause, um nur einige wenige zu nennen, die den Namen Ilmenau in die Rodelwelt getragen haben. Auf dieser Rodelbahn werden jährlich nationale und internationale Wettkämpfe ausgetragen. Es ist ein Freizeitvergnügen ganz besonderer Art für Gäste und Urlauber. Steinstraße 61, Tel Eislaufen Eis halle Ilmenau (geöffnet von Oktober bis April) Für Sportevents sowie andere Veranstaltungen bietet die Eishalle für etwa Zuschauer Platz auf Sitzplatztribünen sowie Stehplätzen. Die Eisfläche ist 60 Meter lang und 30 Meter breit. Karl-Liebknecht Straße 34, Tel Schwimmen Sport- und Freizeitbad Hammergrund (geöffnet Mai bis September) Das Ilmenauer Freibad ist herrlich gelegen und lockt zahlreiche Besucher von nah und fern. Besonderen Anklang findet die 73 Meter lange Wasserrutsche. Die Schwimmbecken sind beheizt und garantieren auch bei ungünstigem Wetter eine angenehme Wassertemperatur. Schleusinger Allee 13, Tel Schwimmhalle (geöffnet Oktober bis April), Ein Schwimmbecken (25 x 10 Meter) steht den Gästen für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Für die Kleinen bieten Kinderbecken mit Rutsche, Sprudelplatte und Schwalldusche sowie ein Planschbecken genügend Abwechslung. Am Stollen 48, Tel Sauna in der Schwimmhalle, Am Stollen 48,, Tel Räder oder Hufe oder Flossen Abgesehen von der langen Geschichte des Bob- und Rodelsports blickt eine weitere Sportart auf eine fast 100-jährige Tradition zurück: Eishockey. Heute sind es die Kickelhahn-Rangers, die als Mannschaft bei verschiedenen Wettkämpfen antreten. In der Ilmenauer Eishalle werden ebenso Eiskunstlauf, Curling, Eisstockschießen und Eislaufen trainiert. Für unsere Urlauber ein wahres Sommervergnügen: Das Sport- und Freizeitbad Hammergrund. Beheizte Wasserbecken, eine 73 Meter lange Wasserrutsche, drei Röhrenrutschen, Strandkörbe und Liegen zum Verleih garantieren Badespaß pur! Für Nordic-Walking-Fans stehen drei gut ausgeschilderte Routen zur Verfügung auf Wunsch sind geführte Touren mit ausgebildeten Trainern möglich. Geheimtipp!!! Olympiasieger aus Ilmenau Sechs Olympiasieger begannen ihre Laufbahn in Ilmenau. Über 100 historische Schlitten sowie Trainings- und Wettkampfgeräte können bestaunt werden. (jeden Samstag, 14 Uhr, 4,00 /Person in der Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A)

11 18 19 Töpfermarkt in der Lindenstraße Ilmenau FesteFeierStadt Brauchtum und Tradition stehen während des Töpfermarktes, des Altstadt- oder Kickelhahnfestes im Vordergrund. Sportlich geht s zum Mountainbike Downhill-Rennen und zum FIL-Sommerrodelcup zu, und musikalisch begeistern die Ilmenauer Jazz-Tage wie auch das TonART-Festival. Für 2018 bitte folgende Termine vormerken Faschingsumzug des Ilmenauer Karnevalclubs 27. Januar bis 12. Februar Weltallfasching völlig losgelöst und frei von allen Zwängen heben wir ab in die 49. Dimension. 45. Ilmenauer Jazztage 19. April bis 22. April In Ilmenau lebt und überlebte eines der innovativsten Festivals der Thüringer Jazzlandschaft, über vierzig Jahre Jazz in Ilmenau das ist beste Kulturgeschichte. Auch 2018 wurden wieder wunderbare Musiker verpflichtet. 19. Ilmenauer Töpfermarkt 05. Mai bis 06. Mai Der Töpfermarkt in Ilmenau hat sich als feste Größe in der Markt- und Kulturszene etabliert. Etwa 40 Töpfer, Keramiker und Künstler aus ganz Deutschland präsentieren und verkaufen ihre vielfältigen Produkte. 3. Street Food Festival am 13. Mai Endlich ist es wieder soweit! Es öffnen sich die Pforten zum Street Food Festival in Ilmenau. Ein Festival ganz im Zeichen der kulinarischen Vielfalt, des internationalen Zusammentreffens und des exklusiven Hochgenusses. Ilmenau lädt zum Schlendern ein Feste und Märkte Jahr für Jahr In Ilmenau wird gern gefeiert! Drum haben wir übers ganze Jahr verteilt kleinere und größere Events im Programm. Die Jazz-Tage sind über die Grenzen der Region hinaus bekannt und locken im April mit hochkarätigen Musikern in die Stadt. Im Juni zelebrieren wir unser Stadtfest mit Musik auf vier Bühnen, mit Mittelalterspektakel auf dem Kirchplatz und reichlich kulinarischen Genüssen! Im August geht s hoch hinaus zum Kickelhahnfest auf 861 Meter Höhe. Beim TonART-Festival im November geht es um die Kunst des A-cappella-Singens professionelle Vokal - musik von verschiedenen Gruppen ist zu hören. Und was wäre eine Adventszeit ohne unseren Weihnachtsmarkt alljährlich am 3. Adventswochenende ist es soweit. 26. Altstadtfest Ilmenau 01. Juni bis 03. Juni Drei Tage und Nächte feiern Einheimische und Gäste in der Altstadt Ilmenaus. Auf verschiedenen Bühnen kann man fast durchgehend Kultur genießen und unterschiedlichste Variationen an Essen ausprobieren. Gabelbach Bergrennen 21. Juni bis 24. Juni Das älteste noch ausgetragenen Bergrennen der Welt. Oldtimer-Liebhaber aus ganz Deutschland kommen auf die historische Rennstrecke nach Ilmenau. 38. Kickelhahnfest Samstag, 25. August Eines der ältesten Bergfeste im Thüringer Wald ist das Kickelhahnfest. Auf dem 861 Meter hohen Berg kommen alle Natur-, Wander- und Musikfreunde auf ihre Kosten. Geheimtipp!!! Für alle Adrenalin-Junkies Hier gibt es das besondere Kribbeln beim Abseilen am über 160-jährigen Kickelhahnturm zum Volksfest am 25. August Weihnnachtsmarkt 13. Dezember bis 16. Dezember Überall funkelt der weihnachtliche Lichterschmuck, es duftet nach Zimt, Vanille, Christstollen, Glühwein und Bratwurst und Musik erklingt auf dem Kirchplatz.

12 20 21 Ilmenau KulinarikStadt Vom Auerhahn zur Schwanendose Kuriositäten der Tischkultur unter diesem Titel zeigt eine Sonderausstellung im GoetheStadtMuseum Spezialitäten der Ilmenauer Porzellanmanufaktur. Die einst beliebten Schwanen- und Entendosen dienten zur Aufbewahrung von Pasteten und Butter. Porzellane-Enten-Terine Porzellan-Enten-Terrine um 1800 Für Genießer der kulinarischen Vielfalt eine ganz kleine Auswahl Berggasthaus Bobhütte Belohnende Wanderung Die Bobhütte ist zwar nur wandernd zu erreichen, aber die Mühe wird belohnt! Empfangen wird man vom sehr freundlichen und zuvorkommenden Personal und es ist urig und gemütlich in diesem Berggasthaus. Das Essen ist frisch zubereitet und sehr schmackhaft. Sogar der angebotene Kuchen wird selbst gebacken. Wir waren hier keinesfalls zum letzten Mal. aus dem tripadvisor Bobhütte 1,, Tel Gasthof Zum Reifberg Kennen Sie die legendären Kloßpommes? Ein pfiffiger Gastwirt aus Stützerbach hat diese leckeren Spezialitäten erfunden. Zum Probieren geht es auf nach Stützerbach, mit dem Auto ist man in nur 15 Minuten am Gasthof. Ein Blick in die Speisekarte: Quirbelsuppe mit frischen Brennnesseln und Kloßcroutons Thüringer-Wald-Burger vom Wildschwein mit Kloßpommes und der absolute Renner das Dessert: selbstgemachtes Vanille-Creme-Eis mit Kloßpommes und Himbeersauce. Gartenstraße 23, Stützerbach, Tel Restaurant Waldfrieden Hier steht ein Zauberer am Herd! Wir hatten uns die Location wegen der herausragenden Küche ausgesucht. Unsere Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Hier wird mit Freude und Kreativität gekocht. In Thüringen wegen der edlen Qualität und Auswahl sehr schwer zu toppen!!! Wir können den Waldfrieden für Freunde erlesener Speisen und guter Weine nur allerwärmstens empfehlen! Wir werden auf jeden Fall wieder einkehren. aus dem tripadvisor Goethestraße 13, Stützerbach, Tel Bitte vorbestellen! Berg- und Jagdhotel Gabelbach Ein Blick in die Speisekarte: Ziegenrieder Lammrücken Blödes Schaf in Aromaten gebraten, Rosmarinjus auf Puffbohnenragout und Thüringer-Zwetschgenpolenta Filet vom Dosdorfer Sattelschwein unter der Frischkäse-Kräuterkruste mit Pfannengemüse und kleinen Kartöffelchen Am Gabelbach 1,, Tel Thüringer Tischkultur 2018 Wer hätte das gedacht: Porzellan aus Ilmenau zierte so manche höfische Festtafel! Vom 29. April bis 14. Oktober 2018 gewährt eine Sonderausstellung Einblicke in sogenannte Schaugerichte sowie verschiedenstes Geschirr in Form von Tieren und Pflanzen. Während man aus der Zeit des Barock Fayencen und Porzellan bestaunen kann, gibt es aus der Zeit der Renaissance ausgefallene Trinkgläser wie Schnapshunde, Stiefel oder Scherzpokale zu sehen. Die Exposition präsentiert nicht nur die Bandbreite dieser besonderen Gegenstände, sondern erzählt darüber hinaus die Geschichten, die sich dahinter verbergen. Außerdem wird der Frage nachgegangen, was sich in heutiger Zeit an Skurrilem auf dem gedeckten Tisch befindet. Hotel Tanne Hier werden vom Küchenchef je nach Jahreszeit Thüringer Gerichte neu interpretiert und fantasievoll komponiert. Probieren Sie unbedingt den Vegetarischen Waldspaziergang, die Pfiffer-Pfanne oder Strammer Max mal ganz anders. Guten Appetit! Lindenstraße 38,, Tel Geheimtipp!!! Vom Auerhahn zur Schwanendose Die Kuriositäten der Tischkultur werden in der Sonderausstellung vom 29. April bis 14. Oktober 2018 im GoetheStadtMuseum im Amtshaus gezeigt. Markt 1, Di So, Feiertag Uhr

13 22 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 23 BERG- UND JAGDHOTEL GABELBACH HOTEL GARNI AM KIRCHPLATZ Das Berg- und Jagdhotel Gabelbach, nur 4 km von Ilmenau entfernt und umgeben von einem landschaftlich reizvollen hauseigenen Wald- und Parkareal, präsentiert sich als ein liebevoll, harmonisch und umfassend saniertes Hotel mit bewegter Geschichte. Hier genießen Sie die Thüringer Küche auf hohem Niveau, modern interpretiert und im Takt der Jahreszeiten. Entspannen Sie sich in der Bibliothek mit Traumblick oder lassen Sie sich im Spa-Bereich des Hauses verwöhnen. Erholsamen Schlaf finden Sie in den modernen Standardzimmern oder in den 16 individuell gestalteten Themen-Suiten im historischen Teil des Hotels. 1 E DU, WC ab 90, 59 D DU, WC ab 120, 16 S DU (Bad), WC ab 150, 4 FW DU (Bad), WC ab 60, Am Gabelbach 1 Tel Fax info@gabelbach.com Buchungs-Nr. ILM :00 Uhr 70 Mastercard, Visa, Amex Willkommen in Ilmenau! Wir garantieren Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in ansprechendem Ambiente mit exzellentem Service und einer zentralen Lage in Thüringen. Unser 3-Sterne Garni Haus steht mitten im Stadtkern. Fußgängerzone, Kirche, Museum, Spielplatz, Gaststätten und Stadtinformation erreichen Sie in weniger als 2 Minuten zu Fuß. Trotzdem haben Sie den Komfort einer ruhigen Lage mit Parkplatz. Lassen sie sich in unserem Hotel am Kirchplatz bei einem reichhaltigem Frühstück verwöhnen, bevor sie zu den zahlreichen Ausflugszielen aufbrechen. In unserem Hotel gönnen Sie sich den Komfort, den Sie auf Ihrer Urlaubs- oder Geschäftsreise benötigen. 1 E DU, WC ab 52, 9 D DU, WC ab 83, Fachgraben 6 Tel Funk Fax info@hotel-am-kirchplatz.de Buchungs-Nr. ILM Mastercard, Visa kostenfrei HOTEL TANNE SUPERIOR HOTEL MELANIE GARNI Unmittelbar an der historischen Fußgängerzone gelegen, nur wenige Meter vom ehemaligen Ilmenauer Kurviertel entfernt, ist unser Hotel idealer Ausgangspunkt für Shopping- und Besichtigungstouren in der Stadt oder für Spaziergänge und Ausflüge in die nähere Umgebung. Sämtliche Attraktionen Ilmenaus sind bequem zu Fuß erreichbar. Zum Angebot des Hauses gehören Tagungs- und Banketträume, das beliebte à la carte Restaurant Bel Canto sowie ein spezielles Allergiker-Zimmer. Bereits am Morgen können Sie im Restaurant New Style ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet und einen prachtvollen Blick auf den Thüringer Wald genießen. Lindenstraße 38 Tel Fax info@hotel-tanne-thueringen.de Buchungs-Nr. ILM :30 Uhr Mastercard, Visa, Amex Frische Bergluft, glasklares Wasser, Wanderwege und Promenaden sowie reizvolle Ausflugsziele erwarten Sie in Ilmenau. Unser Haus bietet Ihnen Komfort und Gastlichkeit. Die Zimmer sind modern eingerichtet mit Minibar, Haartrockner, Telefon, TV, Radiowecker, WLAN. Sie frühstücken vom Buffet im lichtdurchfluteten Wintergarten. Entspannung finden Sie im Gäste- Garten mit Pavillon. Unser Haus liegt waldnah und nur 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt direkt am Ilmtal-Radweg. Garage für Motorräder und Fahrräder vorhanden. Heinrich-Heine-Straße 3 Tel Fax info@hotel-melanie-garni.de Buchungs-Nr. ILM E DU, WC 58, 9 E DU, WC ab 69, 90 D DU, WC ab 89, 12 S DU, WC ab 90, 7 D DU, WC 79, 2 S DU, WC 83, 2 A DU, WC 95, plus Radiowecker

14 24 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 25 HOTEL ILMENAUER HOF Das Hotel ist verkehrsgünstig gelegen, den Marktplatz und die Wanderwege erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Die Rezeption ist von 7:00 Uhr bis 23:00 Uhr besetzt. Unsere Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Für Wanderer und Radfahrer wird Tourenmaterial bereitgehalten, Fahrräder können in einem abschließbaren Raum untergebracht werden. Unsere Gaststätte Irodion befindet sich im Haus. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und kostenfrei nutzbar. Erfurter Straße 38 Tel Fax Buchungs-Nr. ILM CITY PENSION MORGENTAU Unsere familiär geführte Pension Morgentau liegt in der Altstadt Zwetschenberg 3 von Ilmenau, fünf Gehminuten vom Goethewanderweg und dem hübschen Fußgängerbereich entfernt. Modern und gemütlich eingerichtete Tel. Funk Fax Zimmer erwarten Sie. Hausgemachte Frühstücks-Marmelade buchung@pension-morgentau.de auf dem umfangreichen Buffet. Kleiner Garten mit Sitzecke und Grillmöglichkeit. Buchungs-Nr. ILM JUGENDHERBERGE ILMENAU Die familienfreundlich zertifizierte Jugendherberge Ilmenau umfasst 130 Betten und ist ein modern eingerichtetes Haus, in Zentrums nähe. Besonders geeignet für Familien, Schulklassen, Jugendgruppen, Wanderer und Radfahrer. Großer Garten mit Grill- und Spielplatz. Das Haus liegt direkt am Ilmtal-Radweg. Bett wäsche inklusive. Am Stollen 49 Tel Fax ilmenau@jugendherberge.de Buchungs-Nr. ILM Mastercard, Visa 20 E DU, WC ab 57, 30 D DU, WC ab 73, Mastercard, Visa, Amex 1 E DU, WC auf Etage 29, 2 E DU, WC ab 43, 4 D DU, WC 60, teilweise E DU, WC ab 33, 7 Z DU, WC ab 55, 29 V DU, WC ab 96, MARA HOTEL FERIENHAUS HOFFMANN F Das Lifestyle-Hotel für Businessgäste und Städtereisende: Bereits von Weitem besticht das Mara Hotel durch seine moderne urbane Architektur. Dieses Designkonzept spiegelt sich auch im Innenbereich des Hotels wider: Von der durchdachten Farbgebung und Möblierung über eine stilvolle Dekoration bis hin zum nachhaltigen Material sorgt ein innovatives, klares Design mit ausgewählter Ausstattung für ein absolutes Wohlgefühl. Erleben Sie eine ungezwungene, weltoffene Atmosphäre gepaart mit hochengagiertem Service. Krohnestraße 5 Tel Fax info@mara-hotel.de Das Ferienhaus befindet sich in sehr ruhiger und sonniger Lage Ilmenaus in unmittelbarer Waldnähe, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. In der modern und gemütlich eingerichteten Unterkunft kann man sich von Wanderungen und Städtereisen richtig erholen. Das Schlafzimmer im Obergeschoss erreicht man über eine viertel gewendelte Raumspartreppe. Von dort genießt man einen herrlichen Blick über ganz Ilmenau. Eine großzügige Terrasse mit herrlichen Blumenrabatten und festem Grillplatz lädt zum Sonnenbaden, Lesen oder Essen im Freien ein. Arndtstraße 45 Funk ka.he.hoffmann@gmx.de Buchungs-Nr. ILM E DU, WC ab 68, 26 D DU, WC ab 85, 3 V DU, WC ab 145, 1 S DU, WC ab 120, 30 zertifiziert Mastercard, Visa, Amex 1 FH 1 Wohnraum, 1 Schlaf raum, Küche, DU, WC, 75 qm (1 4 Pers.) ab 54, Buchungs-Nr. ILM 80005

15 26 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 27 FERIENWOHNUNG HERRMANN F FERIENWOHNUNG VILLA FRÜBING F FERIENWOHNUNG ANACKER FERIENWOHNUNG ANDRESS Im Südviertel der Stadt Ilmenau befindet sich diese Villa im mediterranen Stil mit einer Ferienwohnung im Dachgeschoss. Diese ist perfekt und geschmackvoll ausgestattet. Durch die unmittelbare Waldnähe können Sie ab hier mit einer Wanderung starten, und auch das Zentrum Ilmenaus ist in nur wenigen Minuten zu erreichen. 1 FW 1 Wohnraum, 1 3 Schlafräume, offene Küche, 2x DU, 2x WC, 100 qm (1 6 Pers.) ab 66, Baumbachstraße 5 Ferien im Denkmal: Unser 100-jähriges Haus mit erhaltenem Charme Familie Philipp Goetheallee 18 Tel und modernster Ausstattung, Funk Loggia und Kaminofen erwartet Tel Fax Sie in bester Lage, dicht bei der Stadt und fast im Wald perfekt Funk herrmann-ilmenau@t-online.de für Ihre Erholung. info@villa-fruebing.de Buchungs-Nr. ILM FW 1 Wohnraum, 2 Schlafräume, Küchenzeile, DU, WC, 53 qm (1 4 Pers.) ab 65, Buchungs-Nr. ILM Die Ferienwohnung befindet sich am Stadtrand von Ilmenau, ruhig und direkt in Waldnähe gelegen. Hier finden Wanderer und Radfahrer abwechslungsreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Am Abend lädt ein Freisitz im Garten zum Relaxen oder Grillen ein. Fußnah sind die Schwimmhalle und Sauna zu erreichen. 1 FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küchenzeile, DU, WC, 50 qm (1 4 Pers.) ab 50, Tannenweg 6 Tel Funk anackerpia@web.de Buchungs-Nr. ILM Möchten Sie die Natur genießen, aber auf städtisches Flair nicht verzichten? Dann sind Sie in der hübschen, kleinen Ferienwohnung im Altstadtbereich Ilmenaus genau richtig. In wenigen Minuten sind Sie im Einkaufsbereich der Stadt oder auf dem Goethewanderweg. Bei schönem Wetter kann auf der Terrasse gefrühstückt werden. 1 FW 1 kombinierter Wohn-/ Schlaf raum, Küche, DU, WC, 37 qm (1 2 Pers.) ab 42, Rasen 20 Tel Funk Fax heikeandress1@t-online.de Buchungs-Nr. ILM APPARTEMENT CHARLOTT F FERIENWOHNUNG SCHLENSTEIN F FERIENWOHNUNG FRÖSCHLEIN FERIENWOHNUNG HELD In der Nähe des Stadtzentrums gelegen und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen sowie für Besuche von historischen Stätten. In der modern ausgestatteten Wohnung mit 2 Schlafzimmern, separater Küche, Terrasse und Garten können Sie einen entspannten Urlaub genießen. Regina Höhne Münzstraße 30 Tel Funk gr.hoehne@t-online.de Die Souterrainwohnung liegt in einer sehr ruhigen Wohngegend Ilmenaus, in unmittelbarer Waldnähe. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen entlang des Goethewanderweges sowie im Rennsteiggebiet. Im Umkreis laden Weimar, Erfurt, Rudolstadt zu kulturellen Ausflügen ein. Ginsterweg 12 Tel Fax ferienwohnung-schlenstein@web.de Willkommen in unserer gemütlichen Ferienwohnung Fröschlein im Dachgeschoss unseres Einfamilienhauses. Die Unterkunft ist ruhig gelegen und vom Altstadtzentrum Ilmenaus nur wenige Minuten entfernt. Für Aktivurlauber beginnen die Rad- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe. Ines Krenz Pfortenstraße 8 Funk Funk froeschlein-ines@web.de Willkommen in unserer gemütlichen Ferienwohnung im historischen Bäderviertel der Stadt Ilmenau! Die ruhige und waldnahe Lage der Wohnung wird Ihren Wunsch nach Entspannung erfüllen. Das Grundstück liegt unmittel bar am Ilmtal-Radweg. Ideale Voraussetzungen für alle Aktiv urlauber. Goetheallee 35 Tel Funk Fax dorit_held@hotmail.com 1 FW 1 Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, DU, WC, 60 qm (1 4 Pers.) ab 50, Buchungs-Nr. ILM FW 1 kombinierter Wohn-/ Schlaf raum, Küche, DU, WC, 35 qm (1 2 Pers.) ab 20, Buchungs-Nr. ILM FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küchenzeile, DU, WC, 45 qm (1 2 Pers.) ab 50, Buchungs-Nr. ILM FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küche, DU, WC, 51 qm (1 3 Pers.) ab 50, Buchungs-Nr. ILM 80159

16 28 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 29 FERIENWOHNUNG HENKE HAUS NEUSCHWANDER FERIENWOHNUNG KIESEWETTER PRIVATZIMMER ROST Die Ferienwohnung ist zentral in Ilmenau gelegen und über zwei separate Eingänge zu begehen. In den Sommermonaten laden Garten und Terrasse schon zum Frühstücken ein. Idealer Ausgangspunkt für einen Stadtbummel oder Wanderungen. Eine Aufbettung ist möglich. 1 FW 1 kombinierter Wohn-/ Schlaf raum, Küchenzeile, DU, WC, 67 qm (1 2 Pers.) 45, Poststraße 32 Tel Funk Fax kontakt@ferienwohnung-henke.de Buchungs-Nr. ILM Unser Haus bietet Ihnen gemütlich eingerichtete Nichtraucher-Ferienappartements. Zentral, aber trotzdem ruhig in der verkehrsberuhigten Ilmenauer Lindenstraße gelegen, genießen Sie hier Ihren Aufenthalt. 2 FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küche, DU, WC, 38 qm bis 44 qm (2 3 Pers.) ab 33, 2 FW 1 kombinierter Wohn-/ Schlaf raum, Küchenzeile, DU, WC, 22 qm (1 2 Pers.) ab 22, Lindenstraße 37 Funk Funk info@ferienwohnungen-ilmenau.de Buchungs-Nr. ILM teilweise Hier, wo wunderschöne alte Villen stehen, kann man Ruhe und die Waldluft genießen. In der unteren Etage unseres Einfamilienhauses steht Ihnen unsere Ferienwohnung zur Verfügung. Sie besteht aus einer Küche mit Essplatz, großem Wohnzimmer, Schlafzimmer und einem Bad sowie dem gepflegten Garten mit Sitzecke und Pavillon. 1 FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küche, DU, WC, 58 qm (1 2 Pers.) ab 40, Goetheallee 33 Tel gerdundlisa@gmx.de Buchungs-Nr. ILM Direkt an der Wohnungstür beginnen die schönen Wanderwege in den Thüringer Wald. Das Doppelbettzimmer bietet ein Bad mit Wanne, Dusche und WC. Das üppige Frühstück ist der richtige Start in den Tag für Wanderungen oder Radtouren. Die Thüringer Kulturstädte Erfurt und Weimar sind schnell über die Autobahnen zu erreichen. 1 D Bad, WC ab 34, Goetheallee 24 a Tel Funk renaterost40@gmx.de Buchungs-Nr. ILM STADTAPARTMENT IM GRÜNEN BADEHAUS VILLA FRIEDRICHS Wald- und zentrumsnah im Denkmalschutzensemble Ilmenauer Bäder-Viertel ist die Ferienwohnung vom Garten aus zu betreten. Holz- Lambaris, Lehmputz und lichte geätzte Glasscheiben im ursprünglichen Fachwerk sind besonders reizvoll im modern eingerichteten Apartment. Raik Riedel Waldstraße 11 Tel Funk stadtapartment@waldstrasse11.de Im ehem. Badehaus und Waschhaus der Villa Friedrichs haben wir für Sie modernes Wohndesign mit klassischen Elementen harmonisch verbunden. Entstanden ist eine Ferienwohnung auf zwei Etagen ideal für den romantischen Urlaub zu zweit. Die Gestaltung der Ferienwohnung ist inspiriert vom bekannten schwedischen Malers Karl Larsson. Kristin Schlötel Waldstraße 6 Tel Funk k.schloetel@edumedia.de 1 FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küchenzeile, DU, WC, 35 qm (1 2 Pers.) ab 39, Buchungs-Nr. ILM FH 1 kombinierter Wohn-/ Schlafraum, Wohnküche, DU, WC, 45 qm (1 2 Pers.) ab 35, Buchungs-Nr. ILM 80001

17 30 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 31 M A N E B A C H PENSION AM WALDESRAND PENSION TEICHMÜHLE WALDGASTHOF SCHÖFFENHAUS Manebach staatlich anerkannter Erholungsort im Biosphärenreservat Thüringer Wald Im Ort wird Kurtaxe erhoben. Der Gast erhält dafür das kostenfreie Rennsteig-Ticket. Der Ortsteil Manebach liegt rund fünf Kilometer von Ilmenau entfernt und bietet durch seine idyl lische Lage, eingebettet in einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft, hohen Erholungswert. Ein weit verzweigtes und gut ausgeschildertes Wanderwegenetz führt den Gast auf historischen Spuren durch die intakte Natur. Der Goethewanderweg, der Obere Berggrabenweg, der Geo- Weg und der Leitweg laden mit herrlichen Ausblicken auf den Ort und die umliegenden Berge zum Wandern ein. Öffentliche Verkehrsanbindung: Buslinie 300, Ilmenau Suhl (Montag Sonntag, Feiertage) Zug 566, RennsteigShuttle (Samstag, Sonntag, Feiertage) Unsere ruhige Pension (alle Unterkünfte befinden sich in Bungalows) liegt hoch über Manebach inmitten der Natur des Thüringer Waldes. Zu jeder Jahreszeit sind hier aktive Gäste gut aufgehoben. Genießen Sie unsere einzigartige Gegend beim Wandern, Mountainbiking oder Skilanglauf. Kulturell interessierten Gästen bietet unsere Gegend viele Sehenswürdigkeiten. 10 D DU, WC ab 48, 1 FH DU, WC ab 72,50 2 FW DU, WC ab 60, Berggrabenweg 52 OT Manebach Tel Fax info@am-waldesrand.de Buchungs-Nr. ILM auf Anfrage im Restaurant Genießen Sie die familiäre Atmosphäre in der beliebten Pension Teichmühle, idyllisch im Ilmtal gelegen. Das gut geführte Haus ist mit behaglich eingerichteten Zimmern und einer Ferienwohnung ausgestattet. Außerdem stehen den Gästen der gemütliche Aufenthalts- und Frühstücksraum sowie ein Wintergarten zur Verfügung. Ideal für Gruppen bis 20 Personen 2 E DU, WC ab 36, 6 D DU, WC ab 58, 1 FW DU, WC ab 48, Schleusinger Straße 40 OT Manebach Tel Fax info@pension-teichmuehle.de Buchungs-Nr. ILM Als Berghotel Schöffenhaus 1906 erbaut, auf einer Höhe von 737 Meter, bietet es für Erholungssuchende und Erkundungslustige einen idealen Ausgangspunkt, um Radtouren und Wanderungen in den Thüringer Wald zu unternehmen. Direkt vor der Haustür schwingen Sie sich in den Sattel oder greifen in die Wanderstöcke. Winterurlauber genießen direkt vor der Haustür die Skiwanderwege. 4 FW DU, WC, (2 4 Pers.) ab 70, Schöffenhausstraße 100 OT Manebach Tel Fax info@schoeffenhaus.de Buchungs-Nr. ILM :30 Uhr teilweise teilweise BUS UND BAHN KOSTENFREI MIT IHRER GÄSTEKARTE Als Übernachtungsgast erhalten Sie mit der Zahlung eines Kurbeitrages automatisch eine Gästekarte, mit der Sie für die Zeit Ihres Aufenthalts Bus und Bahn kostenfrei nutzen können. So oft Sie wollen, fahren Sie ganz bequem bis nach Ilmenau, Oberhof, Suhl, Schleusingen oder Masserberg und erkunden so das UNESCO- Biosphärenreservat Thüringer Wald mit seiner reichhaltigen Natur und traumhaft schöne Ortschaften mit ihren kulturellen Angeboten. Durch die zahlreichen Wintersportangebote ist das Biosphärenreservat eine ganzjährig attraktive Urlaubsregion. Oberhof Suhl Crawinkel Gehlberg Schmücke Schmiedefeld am Rennsteig Gräfenroda Manebach Bahnhof Rennsteig Frauenwald Stützerbach Neustadt am Rennsteig Ilmenau Langewiesen Gehren Großbreitenbach Auf dem 100 Kilometer umfassenden Liniennetz erreichen Sie Wander- und Rad wege, Aussichtspunkte, Seen und viele weitere Aus- Schleusingen Schleusegrund Goldisthal Masserberg flugsziele ganz ohne das eigene Auto: bequem, klimafreundlich Waldau Fehrenbach und kostenfrei! Das Ticket ist bereits am Anreisetag, während Ihres Scheibe- Alsbach gesamtes Aufenthaltes sowie am kompletten Abreisetag gültig. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erläuterungen zu Zimmertypen und Ausstattungssymbolen sowie weitere Informationen finden Sie auf der Ausklapplasche oder hinteren der Touristinformation. Umschlagseite MEYERSGRUND FERIENDORF WALDCAMPINGPLATZ C Ob Kurzerholung oder Jahresurlaub mit der ganzen Familie in Meyersgrund sind Sie das ganze Jahr herzlich willkommen. Die modern ausgestatteten Ferienhäuser und Themenbungalows (Asien, Afrika, Western) bieten inmitten der idyllischen Waldregion den idealen Ausgangspunkt für Wander-, Fahrrad- und Motorradtouren. Direkte Lage am Ilmtal-Radweg. Ein weiteres Highlight bieten die jährlichen Veranstaltungen für Groß und Klein. Kommen Sie doch einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Wohnmobilstellplätze werden ebenfalls geboten. 6 FH DU, WC, (1 6 Personen) ab 89, Schmücker Straße 91 OT Manebach Tel Fax info@meyersgrund.de Buchungs-Nr. ILM April Okt. am Wochenende 20 nach Bedarf bis 22 Uhr Mastercard, Visa

18 32 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 33 FERIENWOHNUNG ANTOINETTE F FERIENWOHNUNG HERMANNSTEINBLICK F FERIENHAUS WALLSCHLÄGER FERIENHAUS/ WOHNUNG SAUERBREY Die komfortabel ausgestattete Ferienwohnung befindet sich im Erholungsort Manebach, ca. 5 km von Ilmenau entfernt. Direkt am Wald gelegen, bietet sie einen idealen Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen in den Thüringer Wald/Rennsteiggebiet sowie Ausflüge nach Erfurt, Weimar und dem Wintersportort Oberhof. 1 FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küche, DU, WC, 58 qm (1 2 Pers.) ab 39, Helmut Schulz Berggrabenweg 2 c OT Manebach Tel Funk Fax postmaster@antoinettesferienwohnung.de Buchungs-Nr. ILM auf Anfrage Inmitten der herrlichen Mittelgebirgslandschaft befindet sich am Waldesrand des Erholungsortes Manebach eine schöne 2-Zimmer- Ferienwohnung. Sie bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ski-, Radund Wandertouren im Thüringer Wald. Für die kältere Jahreszeit verfügt die gesamte Ferienwohnung zudem über eine Fußbodenheizung. 1 FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, offene Küche, DU, WC, 30 qm (1-2 Pers.) ab 40, Enrico Jacobi Berggrabenweg 60 a OT Manebach Tel npage.de fewo-hermannsteinblick@web.de Buchungs-Nr. ILM Herzlich willkommen in unserer Ferienunterkunft! Genießen Sie Erholung pur. Unser Domizil bietet Ihnen Ferienspaß in herrlicher und unberührter Natur. Nutzen Sie die wunderschöne Umgebung für lange (Ski) Wanderungen, Fahrradtouren und Spaziergänge. Gäste erhalten das Rennsteig-Ticket! 1 FH 1 Wohnküche, 2 Schlafräume, DU, WC, 55 qm (1 3 Pers.) ab 55, Schmücker Straße 86 OT Manebach Tel Funk Fax walli867@aol.com Buchungs-Nr. ILM Die Ferienunterkünfte befinden sich idyllisch gelegen am Ortsrand mit von Manebach. Allein die traumhaft ruhige Lage verspricht Erholung pur. Beide Unterkünfte bieten einen herrlichen Panoramablick in das Tal von Manebach und die Berge vom Thüringer Wald. Gute Anfahrt. 1 FH 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küche, DU, WC, 60 qm (1 2 Pers.) ab 40, 1 FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Koch nische, DU, WC, 42 qm (1 2 Pers.) ab 35, Schöffenhausstraße 30 OT Manebach Tel Funk marinaundrainersauerbrey@ freenet.de Buchungs-Nr. ILM OBERPÖRLITZ FERIENHAUS KAHL F FERIENHAUS AM ILMUFER FERIENWOHNUNG GLASPERLENFLOH Unser sonnig gelegenes Ferienhaus am Ortsrand des Erholungsortes Manebach in unmittelbarer Waldnähe bietet einen herrlichen Ausblick über das Manebacher Tal. Das Ferienhaus ist gut und gemütlich ausgestattet. Es ist günstig gelegen für Wanderungen, Radoder Skitouren in den Thüringer Wald. 1 FH 1 kombinierter Wohn-/ Schlafraum, Kochnische, DU, WC, 32 qm (1 2 Pers.) ab 40, Schöffenhausstraße 55 OT Manebach Tel Funk Fax kahl.ma@t-online.de Buchungs-Nr. ILM Schönes auf 2000 m 2 allein gelegenes Ferienhaus im Herzen des Erholungsortes Manebach. Durch die zentrale Lage direkt am Goethewanderweg sowie dem Ilmtal-Radweg ist hier ein idealer Ausgangspunkt für Aktivurlauber. Der Rennsteig, Kulturstädte Erfurt und Weimar sind in Kürze erreichbar. Gäste erhalten das Rennsteig-Ticket! 1 FH 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küche, DU, WC, 51 qm (1 2 Pers.) 45, Anschrift FH: Schmücker Str. 5a, OT Manebach Anschrift Vermieter: Susan Belke Schleusinger Straße 30 OT Manebach Tel Funk susan.belke@web.de Buchungs-Nr. ILM Der Ortsteil Oberpörlitz ist rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum Ilmenaus entfernt und befindet sich nördlich der Stadt direkt auf einer Bergkuppe auf einer Höhe von 585 Meter. Ein Besuch lohnt sich schon allein wegen des weiten Blicks ins Thüringer Land. In der Oberpörlitzer Flur finden sich viele Naturdenkmale in reizvoller Landschaft. Öffentliche Verkehrsanbindung: Buslinie C (Ilmenauer Omnibusverkehr, Montag Freitag) Buslinie 302 (Ilmenauer Omnibusverkehr, Montag Freitag, Sonntag, Feiertage) Am Rande des Thüringer Waldes über den Dächern Ilmenaus und unweit des Rennsteiges erwartet Sie eine sonnig gelegene Ferienwohnung. Auf Wunsch können Sie in der hauseigenen Werkstatt eine Glasperle selbst herstellen oder einfach beim Perlendrehen zusehen. Separater Eingang. 1 FW 1 kombinierter Wohn-/ Schlafraum, Küche, DU, WC, 39 qm (1 2 Pers.) ab 40, Gudrun Cibulka Am Hang 3 OT Oberpörlitz Funk Funk info@ferienwohnungglasperlenfloh.de Buchungs-Nr. ILM 80030

19 34 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 35 R O D A UNTERPÖRLITZ FERIENWOHNUNGEN KREISCHE PENSION ANNE Der Ortsteil Roda, zwei Kilometer von Ilmenau entfernt, liegt im Quelltal des Reichenbaches in einer Höhe von 520 Meter. Südlich erheben sich die Berge des Thüringer Waldes und laden zu Wanderungen ein. Im alten Gasthof Kupferberg wurde eine Kleinkunstbühne erö f f n e t. Öffentliche Verkehrsanbindung: Zug 566, Ilmenau Erfurt (Erfurter Bahn, Montag Sonntag, Feiertage) Buslinie 301, Ilmenau Gräfenroda (Ilmenauer Omnibusverkehr, Montag Samstag) Buslinie 302, Ilmenau Arnstadt (Ilmenauer Omnibusverkehr, Montag Freitag) Die hell und freundlich eingerichteten Ferienwohnungen bieten Unterkunft für erholsame Tage und befinden sich in ruhiger Umgebung am Waldrand. Die Unterkünfte sind idealer Ausgangs punkt für Radtouren und Wanderungen. 1 FW 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küche, DU, WC, 40 qm (1 3 Pers.) ab 29, 1 FW 1 Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, DU, WC, 104 qm (1 4 Pers.) ab 50, Am Kupferberg 2 OT Roda Tel uk1962@gmx.de Buchungs-Nr. ILM Unterpörlitz liegt zwei Kilometer nördlich von Ilmenau entfernt in einer Höhe von 530 Meter und ist der größte Ortsteil der Stadt. Die unmittelbare Umgebung lädt zu Spaziergängen und zum Wandern ein. Der Wanderweg Rund um Pörlitz ist ebenso zu empfehlen wie eine Tour zur Talsperre in Heyda, die man mit dem Rad oder zu Fuß erreichen kann. Öffentliche Verkehrsanbindung: Buslinie C (Montag Freitag) Buslinie A (Montag Sonntag, Ausstieg Kopernikusstraße) Zug 566, Ilmenau Erfurt (Montag Sonntag, Feiertage, Ausstieg Ilmenau Pörlitzer Höhe) Die familiär geführte Pension ist günstiger Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren sowie Besichtigungen in und um Ilmenau. Direkt im Ortskern befindet sich die alte Kirche, hier finden an den Wochenenden Gottesdienste und kleine Konzerte statt. Im Ort gibt es mehrere Lokalitäten. Die Zimmer sind geräumig und verfügen über einen zeitgemäßen Komfort. 4 D DU, WC ab 55, Ahornallee 23 OT Unterpörlitz Tel Funk Fax pension-anne@arcor.de Buchungs-Nr. ILM THÜRINGER LANDHAUS F PRIVATZIMMER KREISCHE Der Ortsteil Roda ist gut über die Autobahn A71 (Abfahrt Ilmenau Dorfplan 16 OT Roda West) zu erreichen. Der kleine Ort mit dörflichem Charakter bietet Tel seinen Gästen Ruhe und Entspannung. k.kreische@freenet.de Schöne Wander- und Rad- wege beginnen direkt vor der Haustür. Zum freundlich eingerichteten Doppelbettzimmer kann der Gast zusätzlich einen Aufenthaltsraum mit einer kleinen Sitzecke und Teeküche nutzen. Buchungs-Nr. ILM Nichtraucherhaus. 1 D DU, WC ab 40, Unser jahrhundertealtes Bauernhaus wurde liebevoll restauriert und lädt Sie ein, einen komfortablen Urlaub zu verbringen. Wir erwarten Sie in unserer im Landhausstil eingerichteten Wohnung mit Garten und umfangreichem Service vom Frühstück bis zum Grillabend. In der Wohnung sind zwei Aufbettungen möglich. In etwa fünf Minuten zu Fuß erreichen Sie ein großes Waldgebiet. Die Ausstattung der Wohnung beinhaltet unter anderem Extras wie Badewanne und Waschmaschine, Bücher und zwei Fernseher. 1 FW 1 Wohnraum, 2 Schlafräume, Küche, Bad, DU, WC, 90 qm (1 4 Pers.) 60, Anschrift FW: Rosa-Luxemburg-Platz 10 OT Unterpörlitz Anschrift Vermieter: Sandra und Jörg Hellbach Löhleingasse 3 OT Unterpörlitz Tel Fax sandra.hellbach@t-online.de Buchungs-Nr. ILM ,00 / pro Tag

20 36 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 37 B E H R I N G E N GÄSTEHAUS VERONIKA F FERIENWOHNUNG MEYER GASTHAUS UND PENSION SONNENHOF Auch Johann Wolfgang von Goethe weilte nachweislich in Unterpörlitz. Im hiesigen Kammergut zeigte er Frau von Stein den herrlichen Ausblick. Wir möchten Sie einladen, Ihren Urlaub in dieser traumhaften Umgebung zu verbringen. Gern reichen wir Ihnen auf Wunsch das Frühstück, so können Sie den Tag unbekümmert beginnen. Veronika und Edgar Bradsch Schulstraße 1 OT Unterpörlitz Tel Funk ferienwohnung.bradsch.de ferienwohnung@bradsch.de Buchungs-Nr. ILM Die hübsche Ferienwohnung umgibt ein schöner Garten, hier können Sie ausruhen und relaxen. In den Sommermonaten lädt die Terrasse zum Frühstück ein. Im Ortskern befindet sich die eindrucksvolle alte Dorfkirche, in der Gottesdienste und Konzerte stattfinden. Der Reiterhof sowie Wanderwege befinden sich in unmittelbarer Nähe. An der Oberpörlitzer Straße 9 OT Unterpörlitz Tel Fax meyer-ilmenau@t-online.de Der Ortsteil Behringen der Gemein de Ilmtal ist rund zehn Kilo meter von Ilmenau entfernt. Das kleine, idyllisch gelegene Dorf im Wipfratal liegt in etwa 360 Meter Höhe. Die Umgebung bietet gute Rad- und Wandermöglichkeiten. Gute Autobahnanbindung zur A71. Öffentliche Verkehrsanbindung Buslinie 386 (RBA Arnstadt, Montag Freitag, bis Stadtilm) Buslinie 311 (Montag Freitag, bis Ilmenau) Bei uns finden Sie Ruhe und Erholung vom pulsierenden Alltag. Unsere Pension befindet sich in ländlicher Ruhe in einem idyllischen kleinen Ort inmitten purer Natur und ist für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv. Im Hof befindet sich eine gemütliche Gaststätte mit Wintergarten. Alte Hauptstraße Ilmtal OT Behringen Tel Funk info@gasthof-sonnenhof.eu Buchungs-Nr. ILM FW 1 Wohnraum, 2 Schlaf räume, Küchenzeile, 2x DU, 2x WC, 59 qm (1 4 Pers.) ab 20, 0,50 / Stunde 1 FW 1 kombinierter Wohn-/ Schlaf raum, Küche, DU, WC, 35 qm (1 3 Pers.) ab 25, Buchungs-Nr. ILM ,00 / Aufenthalt 1 E DU, WC ab 35, 5 D DU, WC ab 55, 1 T DU, WC ab 67, 1 V DU, WC ab 90, :00 Uhr Mastercard, Visa, Amex ELGERSBURG GÄSTEHAUS MÖLLER Die Gemeinde Elgersburg liegt zwei Kilometer von Ilmenau entfernt, in etwa 500 Meter Höhe am Nordrand des Landschaftsschutzgebietes und des Naturparks Thüringer Wald. Schon aus der Ferne sieht man das Wahrzeichen des Ortes das Schloss Elgersburg, eine historische Wehranlage aus dem 10. Jahrhundert. Öffentliche Verkehrsanbindung Zug 566, Ilmenau Erfurt (Montag Sonntag, Feiertage); Buslinie 301, Ilmenau Gräfenroda (Montag Samstag) Buslinie 302, Ilmenau Arnstadt (Montag Freitag) Wenige Wanderkilometer vom Rennsteig steht ein zur Erholung und Entspannung komfortables, gemütliches und familiär geführtes Gästehaus bereit. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch unendliche Wälder, aber auch zu interessanten Städtetouren und Radwanderungen. Im Gästehaus befinden sich weitere Ferienunterkünfte. 1 FW 1 Wohnraum, 2 Schlafräume, 1 Kinderzimmer, Küchenzeile, 2x DU, 2x WC, 80 qm (2 6 Pers.) ab 50, Jägerstraße Elgersburg Tel Fax urlaub@gaestehausmoeller.de Buchungs-Nr. ILM 80077

21 38 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 39 MÖHRENBACH STÜTZERBACH PENSION HELD HOTEL-RESTAURANT WALDFRIEDEN Der Ortsteil Möhrenbach der Landgemeinde Gehren ist zwölf Kilometer von Ilmenau entfernt. In einer Höhe von 540 Meter liegt der Ort idyllisch am Fuße des Langen Berges, an der Grenze zwischen Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge. Öffentliche Verkehrsanbindung Buslinie 304, Ilmenau Großbreitenbach (Montag Sonntag, Feiertage) Unsere Pension liegt ruhig und in der Nähe des Waldes. Wir sind eine familiengeführte Pension, die sehr gemütlich eingerichtet ist. Alle Zimmer sowie der Frühstücksund Aufenthaltsraum haben einen ganz individuellen Stil. Gut geeignet für Familienfeiern. Unsere Gäste schrieben: Sehr große und schön eingerichtete Zimmer laden auch zu längeren Aufenthalten ein. Perfekt als Startpunkt für Wanderungen im direkt 4 D DU, WC ab 52, hinter dem Haus beginnenden Wald. Auch für einen Ski-Urlaub geeignet. Schulstraße Möhrenbach Tel Fax h-g.h@web.de Buchungs-Nr. ILM Stützerbach staatlich anerkannter Luftkurort im Biosphärenreservat Thüringer Wald Im Ort wird Kurtaxe erhoben. Der Gast erhält dafür das kostenfreie Rennsteig-Ticket. Der Luftkurort Stützerbach ist 15 Kilometer von Ilmenau entfernt. In einer Höhe bis zu 828 Meter erstreckt sich der Ort am Nordosthang des Thüringer Waldes inmitten einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft. Die Wälder und Wiesen sind Teil des UNESCO-Biosphärenreservates Thüringer Wald. Erleben Sie die urwüchsige Landschaft, glasklare Bäche und seltene Pflanzen und Tiere. Öffentliche Verkehrsanbindung Buslinie 300, Ilmenau Suhl (Ilmenauer Omnibus verkehr, Montag Sonntag, Feiertage) Zug 566, RennsteigShuttle (Erfurter Bahn, Samstag, Sonntag, Feiertage) In unserem gemütlichen Familienhotel und Restaurant Waldfrieden können wir auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken. Zum Frühstück erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet, das wir gerne auf Ihre Wünsche abstimmen. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre unseres Restaurants und lassen Sie sich verwöhnen mit Gerichten, die aus frischen Zutaten bereitet werden. 1 E DU, WC ab 58, 2 D DU, WC ab 85, 1 S DU, WC 120, Goethestraße Stützerbach Tel waldfrieden@online.de Buchungs-Nr. ILM :00 Uhr PENSION KORN MIT DEM ZUG ZUM RENNSTEIG Möchten Sie einfach nur ausspannen und die wohltuende Ruhe in der Natur genießen oder aber aktiv werden und den Rennsteig bewandern? Oder schlägt Ihr Herz für den Städtetourismus? Haben Sie Kinder, die etwas erleben wollen oder sind Sie ein gemütliches Grüppchen von Erholungssuchenden, ganz zu zweit oder auch allein? Dann seien Sie willkommen in unserem Haus. Unsere romantisch und liebevoll im Landhausstil eingerichteten Zimmer sowie Ferienwohnungen bieten Ihnen eine behagliche Atmosphäre. Sie verfügen zum großen Teil über einen Terrassenausgang bzw. einen Balkon. Sie können jederzeit eine gut ausgestattete Gästeküche und unseren gemütlichen Aufenthaltsraum nutzen. Neue Straße Möhrenbach Tel Fax info@pension-korn.de Buchungs-Nr. ILM RennsteigShuttle Natur erfahren Geschichte erfahren Kultur erfahren Der Rennsteig Deutschlands ältester, bekanntester und beliebtester Höhenwanderweg lockt jährlich hunderttausende Gäste nach Thüringen. Mit dem Zug ist der geschichtsträchtige Kammweg planmäßig jedes Wochenende erreichbar. Die Fahrtroute ab Ilmenau über Stützerbach zum Bahnhof Rennsteig gilt als eine der steilsten Eisenbahnstrecken Deutschlands. Am Bahnhof Rennsteig angekommen, befindet man sich direkt im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald auf einer Höhe von 747 Meter und am höchst gelegenen Bahnhof in Thüringen. Von hier aus lassen sich viele Unternehmungen planen: Wandern auf dem 20 Kilometer langen Goethewanderweg von Stützerbach nach Ilmenau, eine Vessertal-Rundwanderung mit einer Wegstrecke von 25 Kilometer oder ausgedehnte Fahrradtouren entlang des Ilmtal-Radweges (einer der schönsten Radwege Deutschlands) sowie Radtouren entlang des Rennsteig-Radweges. Zusätzlich abgestimmte Busverbindungen nach Masserberg, Frauenwald, Schmiedefeld, Vesser und Oberhof sorgen für den weiteren Anschluss in den Thüringer Wald. Erfurter Regionalbahn Zuglinie E DU, WC ab 36, 8 D DU, WC ab 53, 3 FW DU, WC ab 50,

22 40 GASTGEBERVERZEICHNIS GASTGEBERVERZEICHNIS 41 GASTHOF ZUM REIFBERG G N E U S I S S Seien Sie herzlich willkommen in unserem Haus, Partner des Biosphärenreservates Thüringer Wald. Unser Gasthof bietet Ihnen in einer individuellen Atmosphäre Erholung, Genuss und Entspannung. Egal zu welcher Jahreszeit Sie den Thüringer Wald besuchen, immer finden Sie nahezu unberührte Natur vor, die zum Wandern, Skifahren und Erholen einlädt. Genießen Sie Thüringer Spezialitäten unseres Hauses, die mit dem Thüringer Kloßsiegel zertifiziert wurden, zubereitet aus heimischen Produkten. Für einen Gesundheits- bzw. Kuraufenthalt bieten wir umfangreiche Massageprogramme an. 1 E DU, WC ab 55, 4 D DU, WC ab 70, 1 T DU, WC ab 100, 1 FW Bad, WC ab 40, Gartenstraße Stützerbach Tel Fax info@gasthof-zumreifberg.de Kloßsiegel Buchungs-Nr. ILM :00 Uhr Die Gemeinde Neusiß liegt etwa sieben Kilometer von Ilmenau entfernt und ist mit ihren rund 250 Einwohnern der kleinste Ort der Verwaltungsgemeinschaft Geratal. Der Ort liegt auf einer Hochfläche von 400 Meter. Neusiß konnte seinen alten dörflichen Charakter beibehalten. Öffentliche Verkehrsanbindung Buslinie 302, Ilmenau Arnstadt (Montag Freitag) PENSION KÜRSCHNER Unser Haus liegt günstig als Ausgangspunkt für den Besuch in Dorfstraße Neusiß die Thüringer Städte (Ilmenau, Tel Arnstadt, Weimar, Erfurt) und das Rennsteiggebiet. Von hier aus können Fax Sie ausgedehnte Wanderun- gen direkt ab der Haustür unternehmen, oder Sie radeln auf dem Ilmtal- oder Gera-Radweg in Richtung Erfurt oder Weimar. Den Abend lassen Sie in der 200 m entfernten Kneipe ausklingen. Eine Fahrrad-Garage ist vorhanden. Buchungs-Nr. ARN D DU, WC ab 49, W I P F R A PENSION LINDENHOF Wipfra ist ein Ortsteil der Gemeinde Wipfratal und liegt in der Mitte des Ilm-Kreises, jeweils etwa zehn Kilometer von Arnstadt bzw. Ilmenau entfernt. Sehenswert ist die Wehrkirche des Dorfes, die aus dem 12. Jahrhundert stammt und teils noch romanische Züge trägt. Von hier aus kann man ausgiebige Wanderungen in die nahegelegenen Reinsberge unternehmen. Öffentliche Verkehrsanbindung Buslinie 355, Arnstadt Stadtilm (RBA Arnstadt, Montag Freitag) Zug 566, Erfurt Ilmenau (Erfurter Bahn, Montag Sonntag, Feiertage) Unser familiär geführtes Haus befindet sich am Ortsrand von Wipfra im schönen Thüringer Wald. Unsere Pension ist ausgestattet mit gemütlichen Doppelund Einzelzimmern (überwiegend mit Blick zum Wald). In der Gaststätte werden unsere Gäste mit unserer Thüringer Küche verwöhnt. Herzlich willkommen sind all jene, die gerne wandern, sich die historischen Städte wie zum Beispiel Weimar und Erfurt ansehen möchte oder einfach nur die ländliche Ruhe genießen wollen. Am Freigut Wipfra Tel lindenhof-wipfra@t-online.de Buchungs-Nr. ILM E DU, WC ab 25, 4 D DU, WC ab 34, 25 19:00 Uhr

23 42 43 KULTURELLES und SPORTLICHES im Überblick WICHTIGE ADRESSEN in und um ILMENAU Von Mai bis Oktober (Führungen ohne Voranmeldung) Montag Historischer Stadt spaziergang durch Ilmenau Termin: 10 Uhr 1,5 Stunden Preis: 4,00 /Person Treff: Ilmenau-Information, Markt 1 Dienstag Die St. Jakobuskirche mit Walcker Orgel Termin: Uhr 45 Minuten Preis: Es wird um eine Spende für die Kirchenmusik in der St. Jakobuskirche gebeten. Treff: St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Donnerstag 350 Jahre Glas in Ilmenau Termin: Preis: Treff: 10 Uhr 45 Minuten freier Eintritt Goethepassage, Am Markt Freitag Historischer Stadt spaziergang durch Ilmenau Termin: 16 Uhr 1,5 Stunden Preis: 4,00 /Person Treff: Ilmenau-Information, Markt 1 Als besondere Veranstaltung lädt Sie jeden 4. Freitag im Monat Corona Schröter im Kostüm zu einem Stadt spaziergang ein! Sportlich aktiv mit dem E-Bike Bitte anmelden bei Lars Schneider, Tel Treff: 10 Uhr, Hauptbahnhof Ilmenau Preis: 45,00 /Person inkl. E-Bike-Leihe Touren auf den Kickelhahn Termine 9. Mai 2018 und 8. August 2018 Rennsteigtour Termine 13. Juni 2018 und 5. September 2018 Tour RennsteigWolf Termine 9. Juli 2018 und 10. Oktober 2018 Samstag Hausberg Kickelhahn erleben Bustour/Führung Termin: 10 Uhr 1,5 Stunden Preis: 12,00 /Person Treff: Ilmenau-Information, Markt 1 Die Bustour kann auch individuell organisiert werden. Preis auf Anfrage. Sonntag Der Bergbau in Ilmenau Rundgang durch das historische Bergbauviertel Termin: Uhr 1,5 Stunden Preis: 4,00 /Person (1. und 3. Sonntag im Monat) Treff: Ilmenau-Information, Markt 1 Von Januar bis Dezember (Führungen ohne Voranmeldung) Samstag Ilmenauer Bob- und Rodel geschichte Schlittenscheune Termin: Preis: Treff: 14 Uhr 45 Minuten 4,00 /Person Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A Tipp!!! Die Audio-Guide-Führung Eine entspannte und andere Art ein Museum zu erkunden im GoetheStadtMuseum und Museum Jagdhaus Gabelbach. (geöffnet ab 10 Uhr, 3,00 /Person) Wandertermine Bitte anmelden bei Rudi Krannich, Tel Treff Parkplatz an der Festhalle, Naumann straße 22 Die etwas andere Tour auf den Kickelhahn. Termine 29. September 2018 und 27. Oktober, jeweils 10 Uhr Wanderung zum Sonnenaufgang den Wald und die Sonne ganz früh erleben Termine 4. August 2018, 4.30 Uhr 1. September 2018, 5.00 Uhr 6. Oktober 2018, 5.30 Uhr Angeln Tagesangelschein für den Stausee in Heyda bei: Fischwaren und Angelgeräte Seeber, Lindenstraße 23,, Tel Shell-Tankstelle, Ziolkowskistraße 9,, Tel Bowling im Ilmenauer Bowlingcenter, Ziolkowskistraße 16, Tel Brauerei Kleinste Brauerei Deutschlands, Brauereiweg 1, Singen, (April Oktober), Tel , Chatten im Amtshaus mit freiem HotSpot-Zugang und einer Handy- Lande station Dart Spielothek Easy Play, Ziolkowskistraße 22,, Tel Spielothek Bajazzo, Straße des Friedens 17,, Tel Fahrradpanne Abe s Fahrradcenter, Unterpörlitzer Straße 33, Tel (Hier gibt es auch einen Schlauchomat.) Siegfried Gigerenzer, Karl-Liebknecht-Straße 2, Tel Rad-Art, Bahndamm 10, Tel Radar-Shop, Weimarer Straße 10, Tel Fahrradverleih Siegfried Gigerenzer, Karl-Liebknecht-Straße 2, Tel Radar-Shop, Weimarer Straße 10, Tel Rad-Art, Bahndamm 10, Tel Fahrrad-Shuttle Taxi Löhn, 5 Busse mit je 8 Sitzplätzen, Am Bahndamm 10 (Busbahnhof), Tel Fun-Sport Quadfahren für Groß und Klein, Bücheloher Straße 1, Tel , Half Pipe Corner, kleine und große Bank, Curb Box, Pyramide und Ollibox: Innerhalb der Sportanlage an der Unterpörlitzer Straße befindet sich die Skater-Anlage. Handwerk Bitte vorab anmelden! Gartenzwerg-Manufaktur Philipp Griebel, Manufaktur und Museum, Ohrdrufer Straße 1, Gräfenroda, Tel Glasbläser Kirchgeorg, Vorführung und Verkauf, Sturmheide 9, Tel Keramikatelier Flock, Töpfern für Kinder, Wiesenweg 56, Tel Keramikatelier Smalun, Vorführung, Verkauf sowie Kurse für Erwachsene und Kinder, Langewiesener Straße 28, Gehren, Tel Ilmenauer Skischule für Alpin- und Langlaufkurse, Wolfgang Teichert, Joliot-Curie-Straße 4h, Tel Kegeln Kegelbar am Stadtpark, Naumann straße 22, Tel Klettern in Thüringen und Ilmenau in der Campus-Sporthalle, Langlaufpisten Ab Ilmenau, entlang der Berg grabenwege, können Sie bis zur Schmücke in den Thüringer Wald laufen. Nähere Informationen über das Schneetelefon: Ski-Ausleihe: Intersport Prediger, Friedrich-Hofmann-Str. 4 6, Tel Lagerfeuerplatz und Grillplatz Am Großen Teich, Anmeldung unter: Tel Museen GoetheStadtMuseum Ilmenau, Am Markt 1, Tel Di So, Feiertage Uhr Museum Jagdhaus Gabelbach, Waldstraße 24, Tel Di So, Feier tage: April Okt Uhr, Nov März Uhr Museum Goethehaus Stützerbach, Sebastian-Kneipp-Straße 1, Stützerbach, Tel Mi So, Feiertage: Uhr Heimatstube Manebach, Haus des Gastes, Kalter Markt 5, Ortsteil Manebach, Tel Mo 10 15, Do/Fr Uhr Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4, Tel Sa Uhr Nordic Walking Streckenlängen von 6 km bis 15,5 km ab: Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 21 Kurse: Intersport Prediger, Friedrich-Hofmann-Straße 4 6, Tel Qigong Qigong-Studio, Marktstraße 1 3, Tel , Rudern Bootsverleih und Biergarten, Haus am See, Am Großen Teich 1, Tel Schülerfreizeitzentrum mit Tiergehege und Kinder spielplatz, Am Großen Teich 2, Tel , Tennis Tennisanlage am Ritzebühl, Waldstraße, Informationen, Kurse und Verleih über Intersport Prediger, Friedrich-Hofmann-Str. 4 6, Tel Thüringen Card Thüringer Wald Card Die ersten elektronischen Gästekarten für ein ganzes Bundesland. Ilmenau-Information, Am Markt 1, Tel Volle Rose Schaubergwerk und Feldbahn (geöffnet April bis Oktober), Schortestraße 57, Zufahrt Ilmenau/ Schortetal, Tel Werksverkauf von Porzellan Hero-Design, Graf von Henneberg, Am Eichicht 1, Tel Xylophon steht für zahlreiche Konzerte in und um Ilmenau. Konzertkarten können in der Ilmenau-Information erworben werden. Ilmenau-Information, Am Markt 1, Tel Yin-Yoga Kurse an der Volkshochschule Ilmenau, Bahnhofstraße 6, Tel Zoo Tiergehege und Kleintierzoo im Schüler freizeit zentrum, Am Großen Teich 2, Tel

24 44 Und wann k ommen Sie nach I l men au? Prospekte & mehr auf einen Blick Diese und weitere Informationsbroschüren erhalten Sie in der Ilmenau-Information und online unter NKs Grill & Curry, Pakistanische Küche, Karl-Liebknecht-Straße 13 Bistro Eger, Bahndamm 10 Sa/So Bier- und Weinstube am Stollen, J.-Friedrich-Böttger-Straße 1 Mo Bierstube, Max-Planck-Ring Sa/So Bobhütte, Mo/Di Berggasthaus auf dem Lindenberg Bravo Pizzeria, Langewiesener Straße 19 Café FlorAnt, Waldstraße Café Himmelblau, Werner-von-Siemens-Straße 1 Mo Café Kirchner, Langewiesener Straße 35 So Café und Backshop Elmi, Marktstraße Café Viktoria, Straße des Friedens 22 Easyway, Lindenstraße Di Eiscafé San Marco, Lindenstraße Schortemühle, Schortestraße 57 Mi/Do Mo (Apr Dez) Mo/Di (Jan März) Sportlerklause Hammergrund, Schleusinger Allee 13 So Subway, Postraße 1 Tanne, Hotel-Restaurant, Lindenstraße Thanh Mai, Asia-Schnellrestaurant, Lindenstr Ulmen-Rast, Hüttengrund Mi/Sa Vinh Loc, Asiatische Spezialitäten, Marktstraße 9 Waldschlösschen, Schleusinger Allee 15 Fr/Sa Zucker und Zimt, Bahnhofstraße Zum Kleinen Eisbär, Schleusinger Allee 2a Zur Talsperre, Ilmenau-Heyda Mo Mi Zur Post, Mühltor Thailändisch Mai bis Oktober Nepali Die Stadtrallye ist eine amüsante Art die Schönheiten Langewiesener Straße 2 A Ilmenaus kennenzulernen Dauer: Stunden Preis: 60,00 e, Sa Uhr zzgl. Materialkosten sowie auf Anfrage Nov März: Di So, Sie spazieren durch die Ilmenauer Altstadt. Ihre Feiertag Uhr Aufgabe ist es, Fragen zu unterschiedlichen Denkmälern, Museen und anderen Sehenswürdigkeiten zu beantworten. Schlittenscheune WISSEN UND SPASS Feiertag Uhr, April Okt: Di So, Stadtrallye Wandrers Nachtlied Ampha Otrakul Satis Shroff Wö c h e n t l i c h e Fü h r u n g e n Hindi (Indien) Dioula (Burkina Faso) Banken Commerzbank, Schwanitzstraße 2 B Deutsche Bank, Marktstraße 1 3 Sparkasse, An der Sparkasse 1 3 VR-Bank, Poststraße 2 Wissenswertes Huong Le Thanh Trute Museen Sam-Huan Ahn Swahili (Kenia) Indonesisch ihn bereits unter die Sohlen genommen: den Goethe- Denn auf dieser Erdenflur Wanderbegeisterte aus aller Welt haben um zu dichten. Düstere Vergangenheit Hexen- und Dichterfreunde muss man lieben, Gräber erzählen Geschichte(n) gönnt ma Gehen Sie auf eine Zeitreise Am vombesten Gründungsjah nenden Einstieg: Das Kommen Sie mit zu einem Spaziergang über den des Thüringischen Technikums 1894 bis zur heuti derinternational Ilmenau-Informa Ilmenauer Friedhof und erfahren Sie spannende, Technischen Universität, einem getraurige und skurrile Geschichten über die Bewohner schätzten Hightech-Zentrum.geht s um Goethe als scher. Ursprünglich w der historischen Gräber. Entdecken Sie die KreuzDauer: 2 Stunden Preis: 50,00 e Ilmenau berufen 178 kirche, das Kolumbarium und Nur den Goethebrunnen wo du zu Fuß warst,(maximale Gruppenstärke 15 Personen) einem neuen Schacht. und tauchen Sie ein in deren wechselvolle Verbist du auch wirklich gewesen te er das Eckzimmer i gangenheit. Erleben Sie Kultur-, Kunst- und StadtJohann Wolfgang von Goethe auf den gleichen knar geschichte aus einer ungewohnten Perspektive! Dauer: 2 Stunden Preis: 60,00 e...goethisch Unsere Stadtführer laden Sie ein historische Baudenkmäler, berühmte Persönlichkeiten und liebensmuseum Jagdhaus werte Details unserer schönen Stadt zu entdecken. Gabelbach Dauer: 1,5 Stunden Preis: 60,00 e Waldstr Schritte durch Uhr die Ilmenauer Altstadt GoetheStadtMuseum Ilmenau Am Markt Di So, Feiertage...HISTORISCH F Ü H R U N G E N Wimbo wa mwenda na usiku Dendang Malam Pengembara Lagu Senja Seorang Pegembara Di puncak segala Sentosa bertakhta, Di pucuk segala Nyaris tiada Sehembus pun bayu kau rasa; Senyap burung-burung di hutan. Sabar, kan segera tiba masa Engkau pun istirah sentosa. Dari seberang bukit, Damai tiba kembali Senyap sepilah hutan Seluruhnya; Burung di dahan tidak bersuara, Tunggulah sebenar, Segera Di sisimu, damai akan tiba. Berthold Damshäuser, Agus R. Sarjono 2013 Neelam Lal 2000 Bonaventure Dama Tagalog (Philippinen) Malaiisch Kimya kimetanda kote vileleni, na juu ya miti kumepiga shwari Hata nao ndege walo msituni, hawaimbi tena nyimbo zao nzuri. Basi nawe mja hivi karibuni, utapumzika; bora usubiri. Abdilatif Abdalla G oe the - und Univ e rs itätsstad t : :27 Sedzat Liakat 2004 ILMENAU ILMENAU um 1300 Bau der Wasserburg die frühesten bekannten Herren sind die Grafen von Käfernburg Vietnamesisch Koreanisch Goethe- & Universitätsstadt Ilmenau stellt sich vor 1341 Ilmenau wird erstmals als stat bezeichnet Yang Wuneng 1343 Ilmenau wird an die Grafen von Henneberg verkauft, nach deren Aussterben 1583 geht Ilmenau an das Haus Sachsen Urdu (Pakistan) Fumio Saito WILLKOMMEN! Ein kleiner Stadtführer 1660/61 durch Erbteilung wird das Amt dem Herzogtum Sachsen-Weimar zugesprochen, hier bleibt es bis 1918 Ilmenau kompakt für die ganze Familie! Chinesisch Montag 10 Uhr und Freitag 16 Uhr Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau jeden 4. Freitag im Monat lädt die kostümierte Corona Schröter persönlich zu einem Stadtrundgang Treff Ilmenau-Information Preis 4, d/person Volle Rose Sie haben wenig Zeit? Dann buchen Sie die kombischaubergwerk nierte Stadt-Museumsführung mit einem Besuch im Dauer: 2 Stunden Campusführung Preis: 75,00 e, zzgl. 1,50 e/fackel er das Gütesiegel Qu...UNIVERSITÄR prächtigen Natur und bei romantischem Fackelschein ist besonders eindrucksvoll und lässt bekannte Orte in besonderer Lichtstimmung oder dunklen Schatten neu erfahren. Eine Stadtführung zu ungewohnten Zeiten und Ilmenau für Nachtschwärmer...HISTORISCH Zwar ist der Weg stell Auf- und Abstiegen, Der Wanderweg Auch begeisterte er Funde bei Manebach Sammlung wurden. Ilmenauer Finanzwe Kupfer- und Silberber F Ü R G RG U PO P EE N A NAM N E L D UE T HM IET W RT Schlemmerstube, Ilmenau-Unterpörlitz, Hohe Straße 2f Do/letzter Mo im Monat Schöffenhaus, Ilmenau-Manebach, Schöffenhausstraße Auskunft Ilmenauer Omnibusverkehr Fahrplanauskunft Deutsche Bahn Eishalle (Okt April), Karl-Liebknecht-Str Festhalle, Naumannstraße FoodBox 24, Bratwürste & Rostbrätel rund um die Uhr Hauptstraße 23, Langwiesen Fundbüro, Am Markt Glasbläser (Herr Kirchgeorg), Sturmheide Jugendherberge, Am Stollen Kassenärztliche Vereinigung, Notdienst Kino-Center, Lindenlichtspiele, Lindenstr Kinderland, Schorn Tower, Am Vogelherd Krankenhaus, Oehrenstöcker Straße Polizeiinspektion, Amtsstraße Rennschlittenbahn Wolfram Fiedler Gehen uns auf Entdeckungstour durch Sommer- und Winterrodelbahn, Steinstr. 61Sie mit Ilmenau und lernen Sie auf Schusters Rappen die Schwimmhalle, Am Stollen 48 (Okt Apr) Sport- und Freizeitbad im Hammergrund, Wirkungsstätten Goethes kennen. Schleusinger Allee (geöffnet: Mai Sept) Im Prospekt Erleben finden Sie Stadtführungen Taxi und Tagestouren, um Ihre Tage in Ilmenau unvertierärzte gesslich zu gestalten. Zahnarzt, Notdienst FU Mohamad Haji Salleh 2004 Awit sa Gabi ng Manlalakbay Katahimikan Singhalesisch (Sri Lanka) sa tuktok ng lahat ng bundok, sa tuktok ng lahat ng puno ni hininga'y halos wala kang madama; nananahimik ang mga ibon sa gubat. Hintay lamang, at sa ilang sandali ikaw ri'y daratnan ng katahimikan. Ramon Guillermo 2007 Ashani Ranasingha 2004 G OET HE V OR D EM AMT SHAUS GB. Goethe I F. Goethe I I. Goethe NL. Goethe J. アムツハウス 代官の家 の前のゲーテ銅像 WWW. T HUERI NG ER-S TAED T E. D E :06 ER Mo Mo Japanisch S. Mahmoud Hosseinizad :56 Entdecken! Programme für Kinder :35 Wandrers Nachtlied in über 50 Übersetzungen Ilmenau Touristische Informationen in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Japanisch In Ilmenau, da ist der Himmel blau, da tanzt der Ziegenbock mit seiner Frau. AR TU S.A TE LI ER Sharma s, Indisches Restaurant, Goethepassage Haus am See, Restaurant und Biergarten Am Großen Teich 1 Mo (nur Restaurant) Fridolin, Grenzhammer 20 Wandelaars Nagliedjie Der Kickelhahn Wahrzeichen der Stadt Ilmenau Mo/Di Aus der Stadtgeschichte 8600 Mo Rodelklause, Steinstraße Jhd. vermutliche Entstehung der Siedlung (Flecken) Ilmenau (Ylmina), auch der Bergbau wird vermutlich bereits betrieben, abgebaut werden Kupfer und Silber Restaurant, Café, Sky-Bar Liberty Karl-Liebknecht-Straße 34 D 1675 die erste Glashütte entsteht unter Elias Wenzel Berg- und Jagdhotel Gabelbach Hotel-Restaurant, Am Gabelbach 1 Goethe- & Universitätsstadt Pasta Lounge, Restaurant und Lounge Innenhof Goethepassage So 1752 fast völlige Zerstörung der Stadt durch einen Großbrand erster Besuch von Johann Wolfgang von Goethe im Auftrag der herzoglichen weimarischen Regierung, in den folgenden Jahrzehnten besuchte Goethe insgesamt 26mal die Stadt 1777 erste Porzellanmanufaktur entsteht unter Christian Zacharias Gräbner, später Graf von Henneberg Porzellan schreibt Goethe Wandrers Nachtlied im heutigem Goethehäuschen So/Feiertage Bäckerei und Konditorei Schindler, Weimarer Straße 2 Sa/So Bahnhof Bad, Naumannstraße 1 So/Mo Dienstag Uhr Die St. Jakobuskirche mit Walckerorgel Treff St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Es wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten. ße Oor alle kruine heen Val vrede, In elke Boomtop Merk jy Skaars n luggie; Die voëltjies swyg in elke woud. Wag net, gou-gou Kom jou vrede ook. Christo Compion Mittwoch 10 Uhr Hausberg Kickelhahn erleben Bustour und Führung Treff Ilmenau-Information Preis 12,00 d/person Selahattin Batu 0179 Aqui, Bar & Pub, Am Markt 3 WILLKOMMEN! 1784 Neueröffnung des Bergbaus unter Leitung Goethes, dabei Einweihung des Schachtes Neuer Johannes Alexandru Philippide Entwicklung des Kur- und Badebetriebes Verkauf der Thüringen Card und Thüringer Wald Card Musikkneipe Café Bohne, Weimarer Straße 18 ENTDECKEN! Afrikaans (Südafrika) Karten-, Reise- und Literaturangebote Hrsg.: Stadtverwaltung Ilmenau Übersetzungen: privat Klassik Stiftung Weimar Goethe-Gesellschaft Goethe-Institut Fotos: Marcus Pfau, Nicht Nur GmbH Katharina Kerntopf, Atelier für Grafik-Design Gestaltung: Artus.Atelier Erfurt Druck: Brandt.Druck Stützerbach Persisch (Iran) Árpád Tóth Türkisch Mekong, Asia-Restaurant, Ziolkowskistraße Baubeginn des Kickelhahnturms dem heutigen Wahrzeichen und Ausflugsziel Kletterwand, eine Minigolf-AnlageIzchak mit 18 Bahnen. Gafgafi Kontakt: Tel , Kinderland & Indoor Minigolf Schorn Ilmenau Ilmenau Willkommen deutsch indd 2 csend ül, halk lomb, alig érzed, Kinderland und Minigolf lendül: sóhajtauf az gute éj qm gibt es für Kinder bei jedem Wetter viel Már búvik a berki madárka, zu entdecken: 11 Trampoline, 8 Rutschen, ein Karussell, ein te is nemsokára Kletterparcours, Bungee-Jumping und eine 8 Meter hohe nyugszol, ne félj 1894 Gründung des Thüringischen Technikums Slowakisch In diesem Miniseminar mit der Villa Intelegentia wird in Ilmenau Goethe Am Markt 1 the für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. spielerischen Übungen die Selbstbeobachtung geschärft Tel.: +(49) eden, der den großen Dichter neu entdecken will. und die eigene Konzentrationsfähigkeit trainiert. Fax: +(49) vielseitigen Facetten eines bewegten Lebens werden Mit spannenden Übungen, Rätseln, Spaß und Knobeleien stadtinfo@ilmenau.de er Ilmenauer Ausstellung präsentiert. die Konzentrationsfähigkeit verbessern, bei denen am Ende Öffnungszeiten: Di Fr: Uhrseine Uhr Fähigkeiten erstaunt ist. er: 1,5 Stunden Preis: 30,00 e jeder über eigenen Sa/So/Feiertage: Für UhrSauerstoff Móric Mittelmann h als kombinierte Museums-Stadtführung möglich! denuhr notwendigen im Gehirn sorgtdedinsky unser Ausgleichsprogramm wie das Rodeln auf der Rennrodelbahn und Leistungen: Schwimmen im beheizten Freibad. Im Winter geht s in die Zimmervermittlung in und um Ilmenau Rumänisch große Ilmenauer Eishalle. Informationen über Stadt-, Rad- und Wanderangebote Dauer: 3 Tage Organisation und Vermittlung von Tagesprogrammen, Kontakt: Tel , Jugendherberge Ilmenau Stadt- und Orgelführungen sowie Wanderungen McDonald s, Auf dem Mittelfeld Gründung der Hochschule für Elektrotechnik Eishalle Ilmenau Tel Der Konzentrationsprofi : /75 Bau der Produktionsfirmen Graf von Henneberg Neues Porzellanwerk und Werk für Technisches Glas Haus des Gastes Manebach, Heimatstube GoetheStadtMuseum Ilmenau Tel GoetheStadtMuseum Schortestraße 57 im Amtshaus Dauer: 2 Stunden Preis: 60,00 e, 1. April erstes Novzzgl. Eintritt Museum Wochenende Di Fr 9 16 Uhr*, Sa, So + Feiertag Uhr* (*letzte Führung) Leopold Staff Lernt verschiedene Techniken kennen ein Feuer aufzubauen und es mit Feuerbohrer und Feuersteinen zu entfachen. Verwendet werden hierzu unterschiedliche natürliche Zündmaterialien, die Ihr testen könnt. Ziel ist es, ein möglichst rauchfreies Feuer zu entfachen. Gekocht und gegessen wird in der freien Natur. Gemeinschaftlich lernt Ihr einen angstfreien und respektvollen Umgang mit den Themen Feuer und Brandschutz. Václav Renc Irene Daoud Außerdem erwarten Euch: Rennschlittenbahn, das Schaubergwerg Volle Rose sowie das Museum Jagdhaus Gabelbach. Hebräisch (Israel) Dauer:Ungarisch 4 Tage Vándor éji dala Tel , Jugendherberge Ilmenau Kontakt: Immár minden bércet La Dolce Vita, Italienisch-Griechisches Restaurant, Ilmenau-Unterpörlitz, Lindenplatz 12 Internetzugang (eine Auswahl) Lassen Sie sich von der Ilmenau-Information Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 7 beraten. Vieles ist möglich. (Mo/Di/Fr Uhr/Do Uhr/Mi geschl.) Universitätsbibliothek, Langewiesener Straße 37 (Mo Fr 8 20 Uhr, Sa 9 17 Uhr) Wir freuen uns, Sie schon bald in der Goethe- und GoetheStadtM Am Markt 1 03 Finsteres Loch oder der eindrucksvolle Fels Schwalbenstein immer wieder fand er Inspiration für seine dichterischen Werke, darunter Meisterstücke der Weltliteratur! verfolgung im Henneberger Land Ein heiter-besinnlicher Vortrag über Goethes wanderweg von Ilmenau nach Stützerbach. Entlang der Anhand des Schicksals der Justine Kühn, die als Musen mit Gedichten und Liedern. knapp 20 Kilometer sind nicht nur imposante Täler, Felsletzte Hexe aus Manebach verurteilt wurde, tauchen Dauer: 1 Stunde Preis: 75,00 e schluchten und Bergwiesen zu bestaunen. Man hat darüber Sie in ein dunkles Kapitel der Geschichte ein! hinaus die Gelegenheit, gleich mehrere Wirkungsstätten Welche Umstände führten zu solchen GrausamGoethes kennenzulernen. Auf geht s! keiten? Wie lebten die Menschen in dieser Zeit? Wie konnte es zu Hexenverfolgung kommen und Goethes Lieblingsplätze wo liegt der Ursprung? Er fühlte sich innig verbunden mit Ilmenau und der umgedauer: 2 Stunden Preis: 60,00 e benden Landschaft. Ob Kickelhahn, die malerische Schlucht (Führung in und um Manebach) Polnisch Pie µ wædrowca w nocy Wierzcho ki wzgórz Spowite w ciszæ; Drzew aden ju Wiew nie ko ysze; ƒpi las I ptactwo w gæstwinie. I tobie ninie Spoczåç ju czas ERLEBEN! Führungen und Veranstaltungen... ERLEBNISREICH Ein feuriges Programm Tschechisch Feuer zieht uns in seinen Bann Arabisch Mo (November) Donnerstag 10 Uhr 350 Jahre Glas in Ilmenau Treff Goethepassage, Am Markt Preis Eintritt Frei Kalter Markt 5a, Manebach Mo Uhr, Do+Fr Uhr... SPIELERISCH Layout Über allen Gipfeln indd Uhr Uhr Fotos: Stadtverwaltung Ilmenau Andreas Hartmann Marcus Pfau, Nicht Nur GmbH Gestaltung: Artus.Atelier, Erfurt Druckhaus Gera GmbH WANDERN! Auf Goethes Spuren und mehr ter ein lohnendes Wanderziel Di Fr: Sa/So/Feiertage: NEU kostenfreier HotSpot-Zugang im Amtshaus Zimmervermittlung in und um Ilmenau Flanieren Sie mit der Pensionswirtin Grete Informationen über Stadt-, Rad- und Wanderangebote Siebenpfeiffer durch Ilmenau, wie einst die Organisation und Vermittlung von Tagesprogrammen, Kurgäste des 19. Jahrhunderts, schnuppern Sie Stadt- und Orgelführungen sowie Wanderungen Champagnerluft und hören Tickets Sie Geschichten für deutschlandweite Veranstaltungen aus Ilmenaus Vergangenheit. Karten-, Reise- und Literaturangebote Dauer: 2 Stunden Preis:Vorverkaufsstelle 75,00 e der ThüringenCard und Thüringer Wald Card Mit dem RennsteigShuttle unterwegs Kickelhahn, Berggasthaus Sonntag Uhr (1. und 3. Sonntag im Monat) Der Bergbau in Ilmenau Rundgang durch das historische Bergbauviertel mit der Besichtigung der Bergmannskapelle Treff Ilmenau-Information Preis 4,00 d/person Öffnungszeiten: Grete Siebenpfeiffer empfängt ihre Gäste! Leistungen: Altmarktschenke, Kirchplatz 3 Backhaus Nahrstedt, Unterpörlitzer Straße Irodion, Griechische Gaststätte, Erfurter Straße 38 Am Wiesengrund, Ilmenau-Unterpörlitz, Brunnenstraße 18 Christliche Gemeinden in Ilmenau Universitätsstadt Ilmenau zu begrüßen. Evangelisch-Lutherische Gemeinde St. Jakobus, Kirchplatz 1, Gottesdienst: So 10:00 Uhr Die maximale Gruppenstärke umfasst 25 Personen Römisch-Katholische Pfarrgemeinde St. Josef, Unterpörlitzer Str. 15, soweit nichts anderes angegeben wird. Gottesdienste: So 9:00 Uhr DieBaptisten, Führungen und Programme in diesem Prospekt Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Karl-Zink-Str. 25, Gottesdienst: So 9:45 Uhr sind nur eine Auswahl. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Pforte Angebot 1, DasGüldene komplette finden Sie unter Gottesdienst: So 10:00 Uhr Neuapostolische Kirche, Friedrich-Ebert-Str. 16 Gottesdienste: So 9:30 Uhr Mi 19:30 Uhr April Okt: Di So, Feierta Museum Jagdhaus Gabe Uhr Uhr Goethe und die Ilmenauer StadtIlmenau-Information rleben Druck.indd 1 schichte GoetheStadtMuseum Hermannstein, Ilm.-Manebach, Di (Jul Sept) Schmücker Straße 36 Di/Mi (Okt Jun) 1989 Öffnung der innerdeutschen Grenzen Lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen und erfahren Sie interessante Geschichten über die Stadt und ihre Menschen. Dauer: 2 Stunden Preis: 75,00 e Der Kickelhahn Telefon So seit 1990 mit Schließung des Neuen Porzellanwerkes und des Werkes für Technisches Glas Wandel von einer Industriestadt zum Technologiestandort; heute prägen Technische Universität, technologieorientierte Unternehmen in der IT-, Metallund Glasindustrie, Handwerks- und Dienstleistungsgewerbe sowie Tourismus die Wirtschaft Eine interessante Ver Jagdhaus Gabelbach: Jagdgesellschaft des Weimar-Eisenach. He gewohnheiten und ü Hofes sowie zu Goeth Jagdhaus Gabelbac Abendliche Stadtführung mit der Nachtwächterin Emma Luise ISCH Asian Wok & Sushi, Weimarer Str. 9a Mit der Schrötern auf historischer Spurensuche Corona Schröter war eine gefeierte und gefragte Ilmenau-In formation Sängerin am Weimarer Hof, die als erste Darstellerin Am Markt 1 Goethes Iphigenie verkörpern durfte. Sie verstarb Tel.: +(49) in Ilmenau. Fax: +(49) Dauer: 2 Stunden Preis: 75,00 e stadtinfo@ilmenau.de (Mai bis Oktober) tadtverwaltung Ilmenau Andreas Hartmann Markus Schweitzer Thomas Wolf ur GmbH/Marcus Pfau Jörg Rozycki Gunter Wlasak Technische Universität Ilmenau ung: Artus.Atelier Erfurt Druck: Druckerei Wittnebert, Erfurt g u Arche, Galerie, Shop, Café, Straße des Friedens 28...KOSTÜMIERT Ein heiteres Amüsement mit Geschichten und Anekdötchen aus der Goethezeit im historischen Ambiente des GoetheStadtMuseums Amtshaus. Dauer: 1 Stunde Preis: Auf Anfrage 93 Ilmenau Am Markt 1 +(49) (49) w.ilmenau.de stadtinfo@ilmenau.de Di Fr: Sa/So/Feiertage: Mo/Mi Mo/Di Ruhetage Havanna Bar, August-Bebel-Straße 25 Januar bis Dezember Schortetal und Fins MENAU-INFORMATION Di Hohe Warte, Elgersburg Mönchhof, Elgersburg (eine Auswahl) in llmenau mit Ortsteilen Samstag 14 Uhr Schlittenscheune Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte Treff Langewiesener Straße 2A, Preis 3,50 d/person, 1,00 d Kinder Auf dieser Wegstreck zu bestaunen! Durch das gleichnamige Flüs Hier befindet man sic sphärenreservates Th Finstere Loch, einem er Bahn bis ICE Bahnhof in Erfurt, dann weiter mit der nalbahn von Erfurt nach Ilmenau. w.erfurter-bahn.de bzw in llmenau mit Ortsteilen...KOSTÜMIERT REISE MIT DER BAHN: ERLEBEN! Der Geheimrat lädt ein nau ist vom Norden her zu erreichen über die A4 bis ter Kreuz, dann A71 bis Abfahrt Ilmenau. üdlicher Richtung über die A71 (aus Richtung Schweinfurt) A73 (aus Richtung Nürnberg) Telefon Mo/Di Neue Gehlberger Hütte, Schneekopf Auf Goethes Spuren und mehr REISE MIT DEM AUTO: Restaurants/Cafés (eine Auswahl) Ruhetage Auerhahn, Stützerbach Braunsteinmühle Mühlen Café, Geraberg 1992 Technische Hochschule wird Technische Universität derzeit ca Studenten in der Umgebung WANDERN! L 3004 ungszeiten: Restaurants/Cafés F Ü R G RU P P E N 2000 Gründung der Fraunhofer Arbeitsgruppe für Elektronische Medientechnologie F Ü H R U N G E N Sangerhausen A /02 Anschlussstellen Ilmenau-Ost und West an A71/A73 erreichen Sie Ilmenau in Thüringen: G U T S C H E I N F Ü R E I N T R I T T S K A RT E N Wert: Ilmenau, den Gültigkeit 3 Jahre Fremdenverkehrsamt der Stadt Ilmenau Gutschein IL.indd 1 Kühlschrankmagnete mit Flaschenöffner Ilmenau-Information Am Markt 1 Telefon: Fax: :01:17 Uhr Geschenktipp!!! Ein Gutschein aus der Ilmenau-Information

Goethe- und Universitätsstadt

Goethe- und Universitätsstadt Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau... einfach liebenswert Wer einmal in Ilmenau war, kommt garantiert wieder. Das glauben Sie nicht? Fragen Sie mal Goethe unglaubliche 26 Mal ist er bei uns zu Gast

Mehr

für die ganze Familie!

für die ganze Familie! ERLEBEN! F Ü H R U N G E N...HISTORISCH 1000 Schritte durch die Ilmenauer Altstadt Unsere Stadtführer laden Sie ein historische Baudenkmäler, berühmte Persönlichkeiten und liebenswerte Details unserer

Mehr

für die ganze Familie!

für die ganze Familie! ERLEBEN! F Ü H R U N G E N...HISTORISCH 1000 Schritte durch die Ilmenauer Altstadt Unsere Stadtführer laden Sie ein historische Baudenkmäler, berühmte Persönlichkeiten und liebenswerte Details unserer

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

für die ganze Familie!

für die ganze Familie! ERLEBEN! F Ü H R U N G E N...HISTORISCH 1000 Schritte durch die Ilmenauer Altstadt Unsere Stadtführer laden Sie ein historische Baudenkmäler, berühmte Persönlichkeiten und liebenswerte Details unserer

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen. Herzlich Willkommen Begegnung mit dem Außergewöhnlichen www.villa-westerberge.de Die Villa Westerberge in malerischer Lage Die elegante Junior Suite Zu Gast in der ETL Akademie Erholung in einem außergewöhnlichen

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Herzlich willkommen, Wir sind sicher, dass Sie sich in unseren modernen und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zimmern rundum wohlfühlen werden.

Herzlich willkommen, Wir sind sicher, dass Sie sich in unseren modernen und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zimmern rundum wohlfühlen werden. Herzlich willkommen, im Hotel Schöne Aussicht, einem Haus mit familiärer Atmosphäre und herzlicher Gastlichkeit. Erleben Sie bei uns die schönste Zeit des Jahres und lassen Sie sich in eine Welt der kulinarischen

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Unser Außenbereich. Historie

Unser Außenbereich. Historie Historie Erbaut wurde die Waldmühle 1892 und wird seit 1984 von Familie Langenhan geführt. 1992 wurde nach langem Umbau ein 3 Sterne Hotel mit 38 Zimmern eröffnet. 2004 entschlossen sich Vater Peter und

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017

BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017 BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017 Gabelbach zum Kennenlernen Lernen Sie unser Haus kennen und entdecken Sie den schönen Thüringer Wald. Vom sanften Frühlingserwachen zu sattgrüner Sommerfrische,

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Angebote für Kinder Stadtführungen und Abenteuer für Entdecker und Detektive

Angebote für Kinder Stadtführungen und Abenteuer für Entdecker und Detektive Angebote für Kinder Stadtführungen und Abenteuer für Entdecker und Detektive ... spannend Willkommen in Ilmenau Goethe- und Universitätsstadt Entdeckertouren für kleine Stadtdetektive Unsere Kinderstadtführungen

Mehr

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Ruhrgebiet Meschede Böhlstr. Bromskirchen B 236 Feuerwehr Böhlstr. Somplar Köln Olpe Winterberg Kahler Asten B 480 B 480 B 236 Bromskirchen Romantikhof Ambiente Züschen B 236 Allendorf Hallenberg GASTRONOMIE

Mehr

Preise gültig ab 2013 Änderungen vorbehalten!

Preise gültig ab 2013 Änderungen vorbehalten! ... schön, dass Sie fast bei uns sind! A 73 A 71 Supermarkt Bahnhof B 247 An der Hasel Blücherstraße Neundorf A 73 Suhl Preise gültig ab 2013 Änderungen vorbehalten! x Goldener Hirsch Gasthaus & Hotel

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Willkommen im Landhaus Kehl

Willkommen im Landhaus Kehl Willkommen im Landhaus Kehl Ihre Gastgeber Benjamin und Dieter Kehl Inmitten der Rhön, wo Sie auf herzliche Gastlichkeit und kulinarische Genüsse treffen, befindet sich unser Landgasthof im idyllischen

Mehr

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer Unser Waldhotel Zimmer - Wir bieten Ihnen komfortable und gemütlich eingerichtete Einzel-, Doppel- sowie Zweibett- und Dreibettzimmer im modernen oder rustikalen Thüringer Stil, mit WC, Dusche, SAT-TV.

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Der Christinenhof liegt in Lofer, einem schönen, ruhigen Ort umgeben von den Alpen. Lofer ist ein beliebter Urlaubsort, wo man sowohl Ruhe finden als auch sich

Mehr

BESONDERS INSPIRIEREND.

BESONDERS INSPIRIEREND. FENG SHUI CONCEPT HOTEL BESONDERS INSPIRIEREND. ERFOLGREICHE TAGUNGEN, EVENTS ODER SCHULUNGEN IM HERZEN VON BREMEN BESONDERS EIGEN. WILLKOMMEN IM ELEMENTS PURE! Suchen Sie für Ihre Veranstaltung ein Hotel

Mehr

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN H O T E L L Ö F F L E R S I L B A C H SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN Nun sind Sie angekommen und schön, dass wir Sie hier begrüßen dürfen! Ihr Wunsch nach Urlaub sowie einem angenehmen oder erlebnisreichen

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl... Hotel F ent Pension garni Hier fühl ich mich wohl... Hier fühl ich mich wohl Entdecken Sie das einzigartige Ambiente eines familiengeführten Wohlfühlhotels. Die Erholung und Entspannung unserer Gäste steht

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Herzlich willkommen... Mit unserem Prospekt möchten wir Ihnen einen Überblick über unser Haus verschaffen. Unser Hotel ist ein persönlich geführtes Haus. Zentral gelegen im Herzen der Altstadt am Beginn

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Familie Hechenblaickner

Familie Hechenblaickner Pension, Ferienwohnung, Bauernhof Familie Hechenblaickner Familie Hechenblaickner Berg 12 6262 Bruck am Ziller Telefon: +43 5288 72272 E-Mail: r.hechenblaickner@aon.at Deine Ansprechperson Familie Peter

Mehr

Liebe Gäste! Willkommen in unserem Gelben Haus in der Harburgstraße 2!

Liebe Gäste! Willkommen in unserem Gelben Haus in der Harburgstraße 2! Liebe Gäste! Willkommen in unserem Gelben Haus in der Harburgstraße 2! Unsere Villa ist um 1900 erbaut und ab 2006 umfassend renoviert worden. Wir freuen uns, Ihnen wunderschöne Ferienwohnungen anbieten

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler WILLKOMMEN ZU HAUSE Willkommen bei uns im Schwarzwald! Weite Felder, dunkle Tannen, klare Luft und ein fantastisches Panorama über die Berge bis zum Feldberg. Das Ferienhotel Kaisers Tanne, eingebettet

Mehr

Unser selbstverständnis Idylle in Oberhof

Unser selbstverständnis Idylle in Oberhof Idylle in Oberhof Das Schlossberghotel Oberhof ist ein familiär geführtes 3 Sterne Superior Hotel. Zentral in Oberhof, und doch ruhig gelegen ganz in der Nähe des Wellness- und Erlebnisbades H2Oberhof

Mehr

herzlich willkommen Liebe Gäste,

herzlich willkommen Liebe Gäste, herzlich willkommen Liebe Gäste, wir heißen Sie im Hotel Kieler Yacht Club herzlich willkommen! Das traditionsreichste Haus der Stadt ist bis heute dem Segelsport eng verbunden im Hotel finden sich noch

Mehr

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com Mercure Hotel Leipzig Am Johannisplatz 1 / 2 PULSIERNDES LEIPZIG Mercure Leipzig am Johannisplatz. Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt erwartet Sie unser ruhig gelegenes 4-Sterne Hotel. In

Mehr

Pension Kastanienhof. Jedes Hotelzimmer ein Zuhause

Pension Kastanienhof. Jedes Hotelzimmer ein Zuhause Jedes Hotelzimmer Pension Kastanienhof Kastanienallee 03 / Neue Kirchstrasse 03 18586 Ostseebad Göhren Insel Rügen grosszügigen Süd- Westbalkonen bieten einen herrlichen Blick hinaus in den verträumten

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor herzlich willkommen Lieber Gast, in erster Reihe an einem der schönsten Strände der Region gelegen, begrüßen wir Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Das 5-Sterne-Superior-Haus verbindet historischen

Mehr

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven) ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, 26382 Wilhelmshaven) Maritime Eleganz der Extraklasse am Jadebusen: Im Stil eines eleganten Kreuzfahrtschiffes logieren Sie mit Blick auf Hafen und Meer im 4-Sterne-Superior

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen

Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen Unsere Ferienanlage erstreckt sich über 44.000 m². Sie liegt an einem sonnigen Südhang, an dem früher Wein angebaut wurde. Ca. 40 einzelne, freistehende

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Hotel Schloss Sonnenburg

Hotel Schloss Sonnenburg Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Hotel Schloss Sonnenburg Webcode: HWSSO Das 4-Sterne Superior Hotel "Schloss Sonnenburg" befindet sich in traumhafter Panoramalage

Mehr

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

~ WILLKOMMEN ~  URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE ~ WILLKOMMEN ~ www.casalpin.com URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE IHR URLAUBSZIEL BRAND Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Chalets

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich seitdem

Mehr

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb Wohlfühl-Hotel und kulinarisches Kleinod Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Herzlich willkommen in unserem kleinen Paradies: Erleben Sie die Gastfreundschaft

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

garni Timmendorfer Strand

garni Timmendorfer Strand garni Timmendorfer Strand HERZLICH WILLKOMMEN Wohlfühlen in Timmendorfer Strand Direkt im Herzen der Lübecker Bucht, am feinen Ostseestrand, liegt das 1888 erbaute Hotel Villa Gropius. In Timmendorfer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD

DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD DAS NEUE HOTEL FALTER UNSER KONZEPT FÜR IHREN URLAUB IM BAYERISCHEN WALD Neue Zimmerkategorien für jeden Anspruch Neues Wellnessangebot für jedes Bedürfnis Kulinarische Highlights für jeden Geschmack WILLKOMMEN

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

Villa Jamaika Tropical

Villa Jamaika Tropical Boston Beach, Jamaika Villa Jamaika Tropical Sehr idyllisch nahe Port Antonio gelegen Pool, 500 m 2 Dachterrasse, Traumaussicht. Strand in 100 m Künstlerisch gestaltete Villa mit drei komfortablen Gäste-Suiten

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Rezeption und Lobby Herzlich willkommen! Gastfreundschaft ist Lebensart seit fünf Generationen. Herzlich willkommen im Hotel Krone in Dornbirn!

Mehr

TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK. a k a d e m i e a m s e e koppelsberg

TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK. a k a d e m i e a m s e e koppelsberg TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK a k a d e m i e a m s e e koppelsberg Auf den Blick kommt es an! Ungewöhnliche Perspektiven, neue Horizonte, andere Sichtweisen. Ein Aufenthalt in unserem Haus spricht

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Ihr Hotel im Thüringer Wald

Ihr Hotel im Thüringer Wald Ihr Hotel im Thüringer Wald Herzlich Willkommen Umrahmt von herrlichen Mischwäldern und sanften Hügeln liegt unser Hotel mitten im Naturpark Thüringer Wald, im beschaulichen Ort Struth Helmershof. Hier,

Mehr

für kleine Stadtdetektive!

für kleine Stadtdetektive! ENTDECKEN! ... SPANNEND Stadtrallye für Kinder durch Ilmenau ENTDECKERTOUREN für kleine Stadtdetektive! Unsere Kinderstadtführungen durch Ilmenau richten sich an Schulklassen, Kindergartengruppen und Familien

Mehr

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus Oberdorfstraße Aachen-Richterich Neubau Mehrfamilienhaus Herzlich Willkommen in der Oberdorfstraße Klare, zurückhaltende Architektur, eine freundliche, ruhige Farbgebung und hochwertige Materialien erwarten

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Heppenheim haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2019 Willkommen im Alemannenhof In ruhiger, malerischer Lage direkt am Ufer des Titisees heißt Sie der Alemannenhof herzlich willkommen. Im 4 Sterne Boutique-Hotel

Mehr

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

FRÜHLING.. SONNE TANKEN... FRÜHLING.. SONNE TANKEN... ITALIEN Soggiorno **** / Toscalono Maderno ab 279,- für 5 Nächte www.hotel-belsoggiorno.it "Bel Soggiorno" bedeutet "schöner Aufenthalt" - und nicht umsonst heißt das Hotel so,

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN.

GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN. GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN. Manchmal passt alles zusammen. Haus Zovko bietet Komfort und Geräumigkeit in toller Lage - strandnah, ruhig und dennoch zentral. Ferienwohnungen zum Wohlfühlen

Mehr

TRAUMZIEL ANDALUSIEN ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE

TRAUMZIEL ANDALUSIEN ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE TRAUMZIEL ANDALUSIEN Fren ei wohnung in San Juan d e los Terrero s! ERLEBNISURLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE ANLAGE Die Wohnung ist Teil einer Apartmentanlage in San Juan de los Terreros, die im Stil der andalusischen

Mehr

Anschrift: Schlossberghotel Oberhof Am Schlossberg Oberhof/Thüringen. Telefon: Telefax:

Anschrift: Schlossberghotel Oberhof Am Schlossberg Oberhof/Thüringen. Telefon: Telefax: Anschrift: Schlossberghotel Oberhof Am Schlossberg 2 98559 Oberhof/Thüringen Telefon: 036842 52990 Telefax: 036842 529914 info@schlossberghotel-oberhof.de www.schlossberghotel-oberhof.de Eisenach Frankfurt

Mehr

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach 45 98574 Schmalkalden Anfahrt Anfahrt Frankfurt a. Main SCHMALKALDEN Schweinfurt Eisenach A4 Arnstadt Meiningen Suhl A73 A71 Gotha Erfurt Weimar Jena A71 A71 Ilmenau Coburg

Mehr

Leinen los und auf nach Büsum!

Leinen los und auf nach Büsum! HOCHWERTIG MODERNE FERIENWOHNUNGEN MIT 3 BIS 4 STERNEN Leinen los und auf nach Büsum! FAMILIE BAUTZ www.ferienwohnungen-bautz-buesum.de Info & Buchung (04834) 96 05 68 Vielen Dank für Ihr Interesse an

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

... das gute Gefühl willkommen zu sein.

... das gute Gefühl willkommen zu sein. ... das gute Gefühl willkommen zu sein. Alpenhotel Fischer Leitung Familie Wenig Königsseer Straße 51 D-83471 Berchtesgaden Tel. (00 49) 8652-9550 Fax (00 49) 8652-955255 www.alpenhotel-fischer.de info@alpenhotel-fischer.de

Mehr

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON 1 Urlaub im ALLIER Das Département ALLIER ist eine der Regionen Frankreichs, die zwar viel besucht wird, aber den typischen Massentourismus, wie an den Küsten, findet man hier nicht. Wer hierher kommt,

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

BERG- & JAGDHOTEL. Arrangements 2016

BERG- & JAGDHOTEL. Arrangements 2016 BERG- & JAGDHOTEL Arrangements 2016 Gabelbach zum Kennenlernen Lernen Sie unser Haus kennen und entdecken Sie den schönen Thüringer Wald. Vom sanften Frühlingserwachen zur sattgrünen Sommerfrische, vom

Mehr

Verbringen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub im einladenden Gästehaus Treichl mit 7 Ferienwohnungen in Fügen im Zillertal!

Verbringen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub im einladenden Gästehaus Treichl mit 7 Ferienwohnungen in Fügen im Zillertal! Pension, Ferienwohnung Haus Treichl Haus Treichl Karl-Mauracher-Weg 6 6263 Fügen Telefon: +43 5288 62449 Mobil: +43 680 2047503 Fax: +43 5288 63311 E-Mail: info@ferienintirol.com Deine Ansprechperson Frau

Mehr

Hotel Las Madrigueras

Hotel Las Madrigueras Hotel Las Madrigueras Dieses kleine, erstklassige Hotel (ab 16 Jahren) liegt direkt am hoteleigenen Golfplatz Las Américas und ist aufgrund seines Managements und seines erstklassigen Services wohl einzigartig

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Bob- und Rodelweg Wanderweg entlang der historischen Rodelbahn

Bob- und Rodelweg Wanderweg entlang der historischen Rodelbahn Bob- und Rodelweg Wanderweg entlang der historischen Rodelbahn Sieger und Meister aus Ilmenau... 100-jährige Geschichte im Rennrodeln... Das winterliche Freizeitvergnügen in Ilmenau begann einst mit den

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Hotelpräsentation. Universität Hamburg Marketing. 15th International Symposium on Maritime Health IN HAMBURG

Hotelpräsentation. Universität Hamburg Marketing. 15th International Symposium on Maritime Health IN HAMBURG Hotelpräsentation Universität Hamburg Marketing 15th International Symposium on Maritime Health 12. 15.06.2019 IN HAMBURG Preisübersicht Hotelpräsentation/ ISMH 12. - 15.06.2019 Hotel Kat. Einzelzimmer/Nacht

Mehr

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK Willkommen Ruhig gelegen, auf einer kleinen Anhöhe über dem sonnigen Dorf Teufen, steht das typische Appenzeller Holzhaus. Das Traditionshaus verströmt beschauliche Gelassenheit und bietet einen herrlichen

Mehr

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön «««Rhönhotel Alte Mühle Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön Herzlich Willkommen im Herzen der Rhön! Mitten im Biosphärenreservat finden Sie unser Hotel zwischen den Gemeinden Ebersburg-Weyhers und dem Luftkurort

Mehr