Schweizerische Volkspartei SVP

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schweizerische Volkspartei SVP"

Transkript

1 Erneuerungswahl des Gemeinderates vom 30. März 2014 Dem Stadtrat sind innert Frist folgende Wahlvorschläge für die Amtsdauer 2014/2018 eingereicht worden: Liste 01 Schweizerische Volkspartei SVP Wehrli Leo 1952 Zibertstrasse 61 Elektromonteur (bisher) Wehrli Leo 1952 Zibertstrasse 61 Elektromonteur (bisher) Suter Erich 1954 Rietgrabenstrasse 50 Carosseriespengler (bisher) Suter Erich 1954 Rietgrabenstrasse 50 Carosseriespengler (bisher) Birlesik Tan 1984 Obere Wallisellerstrasse 7 Betriebsökonom (bisher) Birlesik Tan 1984 Obere Wallisellerstrasse 7 Betriebsökonom (bisher) Ariger Erika (Erica) 1946 Kirchensteig 6 Kaufmännische Angestellte (bisher) Ariger Erika (Erica) 1946 Kirchensteig 6 Kaufmännische Angestellte (bisher) Hiltebrand Hans-Jürg (Jürg) 1945 Wallisellerstrasse 127 Akkord Unternehmer (bisher) Hiltebrand Hans-Jürg (Jürg) 1945 Wallisellerstrasse 127 Akkord Unternehmer (bisher) Eichmann Anton (Toni) 1956 Püntenstrasse 3 Koch (bisher) Eichmann Anton (Toni) 1956 Püntenstrasse 3 Koch (bisher) Baumgartner Benjamin (Beny) 1983 Ringstrasse 9 Kaufmännischer Angestellter (bisher) Baumgartner Benjamin (Beny) 1983 Ringstrasse 9 Kaufmännischer Angestellter (bisher) Weidmann Ulrich (Ueli) 1951 Wallisellerstrasse 156 Organisator (bisher) Weidmann Ulrich (Ueli) 1951 Wallisellerstrasse 156 Organisator (bisher) Muffler Richard (Richi) 1969 Neugutstrasse 13 Unternehmer (bisher) Muffler Richard (Richi) 1969 Neugutstrasse 13 Unternehmer (bisher) Müller Marcus 1965 Im Brünnli 1 Jurist (bisher) Müller Marcus 1965 Im Brünnli 1 Jurist (bisher) Schoch Daniel 1967 Giebeleichstrasse 48 Dipl. Hauswart (bisher) Schoch Daniel 1967 Giebeleichstrasse 48 Dipl. Hauswart (bisher) Ubavelski Zoran 1978 Pfändwiesenstrasse 11 System-Contr Ubavelski Zoran 1978 Pfändwiesenstrasse 11 System-Contr Schoch Ruth 1961 Giebeleichstrasse 48 Hausfrau

2 01.13 Schoch Ruth 1961 Giebeleichstrasse 48 Hausfrau Schütz Stefanie (Steffi) 1970 Neugutstrasse 13 Hausfrau Schütz Stefanie (Steffi) 1970 Neugutstrasse 13 Hausfrau Bleuler Hans-Peter 1969 Wallisellerstrasse 28 Gärtner Bleuler Hans-Peter 1969 Wallisellerstrasse 28 Gärtner Torre Gabriela (Gaby) 1972 Rietgrabenstrasse 2 Kaufmännische Angestellte Torre Gabriela (Gaby) 1972 Rietgrabenstrasse 2 Kaufmännische Angestellte Solero Raffaele (Raffael) 1968 Obere Wallisellerstrasse 40 Telematiker Solero Raffaele (Raffael) 1968 Obere Wallisellerstrasse 40 Telematiker Rindlisbacher Markus 1981 Flughofstrasse 56 Kleinunternehmer Rindlisbacher Markus 1981 Flughofstrasse 56 Kleinunternehmer Liste 02 Sozialdemokratische Partei (SP) Senti Marc André 1976 Farman-Strasse 55 Ingenieur Agronom ETH (bisher) Senti Marc André 1976 Farman-Strasse 55 Ingenieur Agronom ETH (bisher) Günaçan Jeyan-Sibel 1988 Müllackerstrasse 23 Sachbearbeiterin (bisher) Günaçan Jeyan-Sibel 1988 Müllackerstrasse 23 Sachbearbeiterin (bisher) Gretler Sven 1980 Wydackerstrasse 12 Rechtsanwalt (bisher) Gretler Sven 1980 Wydackerstrasse 12 Rechtsanwalt (bisher) Pekerman Haci 1985 Glärnischstrasse 24c Betriebsökonom (bisher) Pekerman Haci 1985 Glärnischstrasse 24c Betriebsökonom (bisher) Ehrensberger Viviane 1988 Zibertstrasse 20 Studentin Arch. ETH (bisher) Ehrensberger Viviane 1988 Zibertstrasse 20 Studentin Arch. ETH (bisher) Bozkurt Mustafa 1983 Earhart-Strasse 2 Postbeamter (bisher) Bozkurt Mustafa 1983 Earhart-Strasse 2 Postbeamter (bisher) Ehrensberger Heinz 1956 Zibertstrasse 20 Oekonom (bisher) Ehrensberger Heinz 1956 Zibertstrasse 20 Oekonom (bisher) Haliti Shaban 1967 Glatthofstrasse 10 Buchhalter Graf Jeremi 1978 Farman-Strasse 33 Linienpilot Graf Jeremi 1978 Farman-Strasse 33 Linienpilot

3 02.10 Faniqi Taulant 1989 Schueppwiesenstrasse 9 Student ZHAW/Polymechaniker Faniqi Taulant 1989 Schueppwiesenstrasse 9 Student ZHAW/Polymechaniker Sadriu Qéndresa 1994 Lättenwiesenstrasse 34 Dentalassistentin EFZ / Studentin Sadriu Qéndresa 1994 Lättenwiesenstrasse 34 Dentalassistentin EFZ / Studentin Kastrati Fatlum 1978 Fliederstrasse 4 Heizungsmonteur Kastrati Fatlum 1978 Fliederstrasse 4 Heizungsmonteur Porri Catia 1950 Wallisellerstrasse 92 Selbstständig Dogan Attila 1979 Rohrstrasse 21 Elektroingenieur Dogan Attila 1979 Rohrstrasse 21 Elektroingenieur Sinani Ola 1995 Frohbühlstrasse 4 KV-Lernende BMS Sinani Ola 1995 Frohbühlstrasse 4 KV-Lernende BMS Jakupi Arina 1989 Fallwiesenstrasse 27 Kauffrau Jakupi Arina 1989 Fallwiesenstrasse 27 Kauffrau Schlittler Thomas 1990 Im Brünnli 9 Wirtschaftsprüfer Schlittler Thomas 1990 Im Brünnli 9 Wirtschaftsprüfer Richner Hans 1946 Rietgrabenstrasse 78b Pensioniert / Betriebsökonom HWV Richner Hans 1946 Rietgrabenstrasse 78b Pensioniert / Betriebsökonom HWV Bischoff Brigitte 1960 Zibertstrasse 8 Musiklehrerin Bischoff Brigitte 1960 Zibertstrasse 8 Musiklehrerin Liste 03 Christlichdemokratische Volkspartei CVP Driessen-Reding Franziska (Fränzi) 1969 Rietgrabenstrasse 77 eidg. dipl. Hauswirtschaftslehrerin (bisher) Driessen-Reding Franziska (Fränzi) 1969 Rietgrabenstrasse 77 eidg. dipl. Hauswirtschaftslehrerin (bisher) Rouiller Patrick 1966 Neugutstrasse 13 Dipl. Ingenieur HTL (bisher) Rouiller Patrick 1966 Neugutstrasse 13 Dipl. Ingenieur HTL (bisher) Gander Josef (Sepp) 1947 Riethofstrasse 8 Selbstständiger Treuhänder (bisher) Gander Josef (Sepp) 1947 Riethofstrasse 8 Selbstständiger Treuhänder (bisher) Rüegg Alex 1953 Schaffhauserstrasse 3 Unternehmensberater (bisher) Rüegg Alex 1953 Schaffhauserstrasse 3 Unternehmensberater (bisher) Günes Denise 1967 Plattenstrasse 44 dipl. Hauspflegerin

4 03.05 Günes Denise 1967 Plattenstrasse 44 dipl. Hauspflegerin Zeller Norbert 1962 Zibertstrasse 2 Unternehmer Zeller Norbert 1962 Zibertstrasse 2 Unternehmer Katz Doris 1942 Farman-Strasse 48 a. Kauffrau Katz Doris 1942 Farman-Strasse 48 a. Kauffrau Eicher David 1989 Pfändwiesenstrasse 15 Einsatz-Koordinator SIDI Eicher David 1989 Pfändwiesenstrasse 15 Einsatz-Koordinator SIDI Kalbermatten Philipp 1980 Blumenstrasse 11 Selbstständiger Treuhänder Kalbermatten Philipp 1980 Blumenstrasse 11 Selbstständiger Treuhänder Bolliger Reto 1964 Grossackerstrasse 6 IT-Projektleiter Bolliger Reto 1964 Grossackerstrasse 6 IT-Projektleiter Wassouf Anas 1969 Farman-Strasse 66 Zahnarzt Wassouf Anas 1969 Farman-Strasse 66 Zahnarzt Stamm Daniel 1965 Glärnischstrasse 18 dipl. El. Ing. HTL Stamm Daniel 1965 Glärnischstrasse 18 dipl. El. Ing. HTL Eicher Albert 1952 Earhart-Strasse 17 Elektromonteur Eicher Albert 1952 Earhart-Strasse 17 Elektromonteur Schwyzer Thomas 1961 Zibertstrasse 20a Rechtsanwalt Schwyzer-Jung Brigitte 1969 Zibertstrasse 20a Kindergärtnerin Auderset Robert 1941 Schaffhauserstrase 58 Rentner Auderset Robert 1941 Schaffhauserstrase 58 Rentner Liste 04 FDP.Die Liberalen Bührer Peter 1957 Rietgrabenstrasse 75 Eidg. dipl. Elektroinstallateur (bisher) Bührer Peter 1957 Rietgrabenstrasse 75 Eidg. dipl. Elektroinstallateur (bisher) Peter Daniel 1970 Dorfstrasse 45 Architekt FH (bisher) Peter Daniel 1970 Dorfstrasse 45 Architekt FH (bisher) Blaser Björn 1974 Wallisellerstrasse 161 Geschäftsführer (bisher) Blaser Björn 1974 Wallisellerstrasse 161 Geschäftsführer (bisher) Anwander Anand 1988 Earhart-Strasse 12 IT Supporter (bisher)

5 04.04 Anwander Anand 1988 Earhart-Strasse 12 IT Supporter (bisher) Pante Cirillo (Ciri) 1967 Oberhauserstrasse 64 Malermeister Pante Cirillo (Ciri) 1967 Oberhauserstrasse 64 Malermeister Stadelmann Reto 1964 Grätzlistrasse 60 Finanzspezialist Stadelmann Reto 1964 Grätzlistrasse 60 Finanzspezialist Rüegger Balz 1960 Dorfstrasse 68 Reiseveranstalter Rüegger Balz 1960 Dorfstrasse 68 Reiseveranstalter Schnyder Bruno 1949 Frohbühlstrasse 16 Stadtammann Schnyder Bruno 1949 Frohbühlstrasse 16 Stadtammann Bührer Manuela 1991 Rietgrabenstrasse 75 Praktikantin Bührer Manuela 1991 Rietgrabenstrasse 75 Praktikantin Peter Roger 1967 Oberhauserstrasse 130 Geschäftsführer Peter Roger 1967 Oberhauserstrasse 130 Geschäftsführer Schwartz Sandra (Sändy) 1970 Rebhalde 23 Führungsfachfrau KFS Schwartz Sandra (Sändy) 1970 Rebhalde 23 Führungsfachfrau KFS Karaboga Salih (Yalcin) 1967 Im Hürdli 2 Kaufmännischer Angestellter Karaboga Salih (Yalcin) 1967 Im Hürdli 2 Kaufmännischer Angestellter Martinelli Daniel 1974 Farman-Strasse 54 Software Engineer Martinelli Daniel 1974 Farman-Strasse 54 Software Engineer Zika Mathias 1987 Zibertstrasse 21 Treuhänder Zika Mathias 1987 Zibertstrasse 21 Treuhänder Remund André 1992 Vrenikerstrasse 31b Kaufmännischer Angestellter Remund André 1992 Vrenikerstrasse 31b Kaufmännischer Angestellter Ferber Anneliese 1989 Lättenwiesenstrasse 26 Designerin Ferber Anneliese 1989 Lättenwiesenstrasse 26 Designerin Liste 05 Evangelische Volks Partei (EVP) Schläpfer Doris 1953 Bettackerstrasse 4 Bibliothekarin SAB (bisher) Schläpfer Doris 1953 Bettackerstrasse 4 Bibliothekarin SAB (bisher) Kläusler Heidi 1967 Grätzlistrasse 20 Pflegefachfrau (bisher)

6 05.02 Kläusler Heidi 1967 Grätzlistrasse 20 Pflegefachfrau (bisher) Müller Eva-Maria 1941 Farman-Strasse 44 Pfarrerin i.r. (bisher) Müller Eva-Maria 1941 Farman-Strasse 44 Pfarrerin i.r. (bisher) Welter Stephan 1964 Böschenwiesenstrasse 2 Flugzeugelektriker Welter Stephan 1964 Böschenwiesenstrasse 2 Flugzeugelektriker Kaufmann Constanza 1965 Rebhalde 2 Sprachlehrerin Kaufmann Constanza 1965 Rebhalde 2 Sprachlehrerin Schenkel Andreas 1967 Zibertstrasse 7 Spengler-Polier Schenkel Andreas 1967 Zibertstrasse 7 Spengler-Polier Welter Janine 1966 Böschenwiesenstrasse 2 Zahnmed. Assist Welter Janine 1966 Böschenwiesenstrasse 2 Zahnmed. Assist Aebischer Annemarie 1959 Rietgrabenstrasse 35 Bodenhostess Aebischer Annemarie 1959 Rietgrabenstrasse 35 Bodenhostess Özer Meryem 1971 Müllackerstrasse 19 Dolmetscherin Özer Meryem 1971 Müllackerstrasse 19 Dolmetscherin Witschi Beat 1962 Püntackerweg 6 Hausbäckereileiter Witschi Beat 1962 Püntackerweg 6 Hausbäckereileiter Frey Isabella 1972 Glattwiesenstrasse 4 Chef Konditorin Confiseurin Frey Isabella 1972 Glattwiesenstrasse 4 Chef Konditorin Confiseurin Liste 06 NIO@glp Christ Paul 1980 Glatthofstrasse 7 Sozialarbeiter und Sozialpädagoge FH (bisher) Christ Paul 1980 Glatthofstrasse 7 Sozialarbeiter und Sozialpädagoge FH (bisher) Honold Tobias 1984 Earhart-Strasse 8 Wirtschaftsprüfer Berater (bisher) Honold Tobias 1984 Earhart-Strasse 8 Wirtschaftsprüfer Berater (bisher) Leu Alois (Al') 1953 Earhart-Strasse 9/23 Bildhauer (bisher) Leu Alois (Al') 1953 Earhart-Strasse 9/23 Bildhauer (bisher) Frey Ruben 1994 Glattwiesenstrasse 4 Koch Frey Ruben 1994 Glattwiesenstrasse 4 Koch Outiti Bouziane 1958 Rietgrabenstrasse 78 Psychologe / Informatiker

7 06.05 Outiti Bouziane 1958 Rietgrabenstrasse 78 Psychologe / Informatiker Stamm Florin (Flo) 1993 Glärnischstrasse 18 Informatiker Stamm Florin (Flo) 1993 Glärnischstrasse 18 Informatiker Leu Martina 1967 Earhart-Strasse 9 Techn. Kauffrau Leu Martina 1967 Earhart-Strasse 9 Techn. Kauffrau Schwarz Patrick Thomas (Tom) 1978 Im Dreispitz 4 Kaufmänischer Angestellter Schwarz Patrick Thomas (Tom) 1978 Im Dreispitz 4 Kaufmänischer Angestellter Driessen Marco 1968 Rietgrabenstrasse 77 IT Fachmann Driessen Marco 1968 Rietgrabenstrasse 77 IT Fachmann Oliva Ursula 1944 Wallisellerstrasse 30b Geschäftsführerin Oliva Ursula 1944 Wallisellerstrasse 30b Geschäftsführerin Liste 07 Gemeindeverein GV Schmid-Fürst Regula 1961 Frohbühlstrasse 7 Primarlehrerin (bisher) Schmid-Fürst Regula 1961 Frohbühlstrasse 7 Primarlehrerin (bisher) Zahiri Ibrahim 1976 Oberhauserstrasse 72 Detailhandel-Spezialist Zahiri Ibrahim 1976 Oberhauserstrasse 72 Detailhandel-Spezialist Mühleis Heinz 1960 Farman-Strasse 44 Logistiker Mühleis Heinz 1960 Farman-Strasse 44 Logistiker Kersten Margarete (Maggie) 1953 Talackerstrasse 86 Haushaltsleiterin FA Kersten Margarete (Maggie) 1953 Talackerstrasse 86 Haushaltsleiterin FA Liste 08 Jungbürgerliche Liste SVP Schmid Roman 1984 Untere Bubenholzstrasse 98 Gartenbautechniker HF (bisher) Schmid Roman 1984 Untere Bubenholzstrasse 98 Gartenbautechniker HF (bisher) Wehrli Rolf 1986 Obere Wallisellerstrasse 46 Elektroingenieur FH (bisher) Wehrli Rolf 1986 Obere Wallisellerstrasse 46 Elektroingenieur FH (bisher) Leuenberger Benjamin 1989 Dorfstrasse 56 Leiter Technischer Dienst

8 08.03 Leuenberger Benjamin 1989 Dorfstrasse 56 Leiter Technischer Dienst Anliker Ruedi 1985 Untere Bubenholzstrasse 98 Chemielaborant Anliker Ruedi 1985 Untere Bubenholzstrasse 98 Chemielaborant Wigger Sandra 1989 Wallisellerstrasse 162 Hotelfachfrau Wigger Sandra 1989 Wallisellerstrasse 162 Hotelfachfrau Viola Dominik 1988 Glatthofstrasse 12 Elektroniker Viola Dominik 1988 Glatthofstrasse 12 Elektroniker Schoch Alexander 1993 Giebeleichstrasse 48 Lastwagenmechaniker Schoch Alexander 1993 Giebeleichstrasse 48 Lastwagenmechaniker Brunner Romana 1987 Chappelerain 11 Landschaftsgärtnerin Brunner Romana 1987 Chappelerain 11 Landschaftsgärtnerin Späni Patrick 1983 Reservoirstrasse 1 Disponent Späni Patrick 1983 Reservoirstrasse 1 Disponent Höllrigl Martin 1987 Grätzlistrasse 1 Hochbauzeichner Höllrigl Martin 1987 Grätzlistrasse 1 Hochbauzeichner Liste 09 Eidgenössisch-Demokratische Union EDU Schwander Markus 1990 Schaffhauserstrasse 7 Disponent Schwander Markus 1990 Schaffhauserstrasse 7 Disponent Listenverbindungen Aufgrund des Gesetzes über die politischen Rechte sind Listenverbindungen nicht zulässig. Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs beim Bezirksrat Bülach (Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach) erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten.

9 STADTRAT OPFIKON Opfikon, 23. Januar 2014

Erneuerung des Gemeinderates vom 7. März 2010

Erneuerung des Gemeinderates vom 7. März 2010 Erneuerung des Gemeinderates vom 7. März 2010 Dem Stadtrat sind innert Frist folgende Wahlvorschläge für die Amtsdauer 2010/2014 eingereicht worden. Liste 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) 01.01 Eberhard

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Wahl von 36 Mitgliedern des Gemeinderate T3: Sitzverteilung (1 Wahlkreis)

Wahl von 36 Mitgliedern des Gemeinderate T3: Sitzverteilung (1 Wahlkreis) KANTON ZÜRICH Wahl von 36 Mitgliedern des Gemeinderate T3: Sitzverteilung (1 Wahlkreis) Parlamentssitze: 36 Wahlschlüssel: 54 OZ: 1 07.03.10 16:24 Seite 1 von 1 Liste Parteistimmen Wählerzahl Quotient

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON P R Ä S I D I A L E S 01 SCHWEIZERISCHE VOLKSPARTEI - SVP 01 Raths Hans Heinrich 1957 Unternehmer/Geschäftsführer Pfäffikon 02 Fürst Reinhard 1951 eidg. dipl. Automechaniker Ottikon 03 Bänninger Roland

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

G E M E I N D E R A T

G E M E I N D E R A T Einwohnergemeinde Konolfingen. Urnenwahlen vom 24. November 2013 Der Gemeinde Konolfingen sind innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: - für den Präsident der Gemeinde

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang Stadt Luzern Wahlen und Abstimmungen Städtische Neuwahlen vom 6. Mai 2012 Wahlvorschläge 2. Wahlgang Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang An den Neuwahlen vom 6. Mai 2012 wurden von den fünf

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 BDP Glarus Süd Sitze: 3 1. Vögeli Mathias, eidg. dipl. Logistikfachmann, Rüti 2. Luchsinger Fridolin, Landwirt, Schwanden 3. Elmer Rolf, Kaminfegermeister, Elm 1'261 1'219 950 1. Streiff Eugen, Werkführer,

Mehr

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: N I D A U Gemeindewahlen vom 27. September 2009 Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: 1. Wahlvorschläge für den Stadtpräsidenten/die Stadtpräsidentin Die Wahl des Stadtpräsidenten/der

Mehr

Freisinnig Demokratische Partei

Freisinnig Demokratische Partei (UJHQLVVH 1 01 Freisinnig Demokratische Partei 6LW]H 8 1. Löw Stefan, eidg. dipl. Gärtnermeister 2. Baumann Urs, Anästhesiepfleger 3. Dalcher Markus, Kaufmann 4. Martin Alexander, Arzt 5. Stohler Dietrich,

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Gerber-Büchle Urs, Kaufm. Angestellter 2. Reich Markus, Advokat und Notar 3. Guex Sandra, Kaufm. Angestellte 1'380 1'321 1'275 nicht 1. Meier David, Informatiker/Statistiker

Mehr

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Sozialdemokratische Partei Sitze: 8 1. Eyer Marc, Dr. lic. phil. nat. / Gymnasiallehrer 2. Deschwanden Inhelder Brigitte, Dipl. Ergotherapeutin FH 3. Schwab Kurt, Lehrer und Feuerwehrkommandant 4.

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP Liste Nr. 02 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP 02.01 Lang Hansjörg Landarzt Mammern bisher 02.02 Zingg-Züllig Anneliese Amtschefin Sozialdienste Hüttwilen bisher 02.03 Oswald Ueli dipl. Bauingenieur

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv 1 Wahlherbst 2008 Archiv Wahlen in Burgdorf Auf diesen Seiten erfahren Sie die Wahlresultate... sowie alles über die Teilnahme der EDU Burgdorf an den Stadtratswahlen 2 Wahlresultate Stadtrat Die EDU hat

Mehr

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Evangelische Volkspartei Sitze: 2 1. Gfeller Niklaus, Gemeindepräsident / Dr. phil. nat. / Grossrat, Rüfenacht 2. Leiser Thomas, Schreiner/Geschäftsführer/Mitglied GGR, 1'385 740 1. Zimmermann-Oswald

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt

Mehr

ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN

ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Wahltag: 20.03.11 Stadt Seite 1 von 5 Liste Nr.: 01 ezeichnung: Evangelische Volkspartei (EVP ) 01.01 uff Roman M Arzt 981 01.02 Schaffert Edith W Hauspflegerin 671 01.03 Testa Arturo M Systemadministrator

Mehr

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 244 248 492 n n und n ohne 01.01 Härri Max 244 233 477 01.02 Vogt Franz 244 251 495 01.03 Rudolf Bruno 244 453 697 01.04 Bertschi Karin 244 494

Mehr

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die

Mehr

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl 2014 - Wahlkreis Glarus. Schweizerische Volkspartei Glarus. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl 2014 - Wahlkreis Glarus. Schweizerische Volkspartei Glarus. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Schweizerische Volkspartei Glarus Sitze: 5 1. Blumer Rolf, selbständig Dachdeckermeister, Glarus 2. Banzer Marco, Wildhüter, Ennenda 3. Schnyder Matthias, selbständig Molkerei / Metzgermeister, Netstal

Mehr

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg Sitze: 3 1. Urban Bruno, Eidg. dipl. Automobil-Kaufmann 2. Grossniklaus Adrian, Linienpilot 3. Siegenthaler Simone, Betriebsökonomin HFU 1'284 1'183 1'146 1. Weber

Mehr

PROTOKOLL DES GEMEINDERATES OPFIKON

PROTOKOLL DES GEMEINDERATES OPFIKON PROTOKOLL DES GEMEINDERATES OPFIKON - 13 - P R O T O K O L L der 2. Sitzung Datum: Montag, 3. Juni 2002 Zeit: Ort: 19.00 bis 19.10 Uhr Singsaal Lättenwiesen Vorsitz: Protokoll: Ratspräsident Patrick Rouiller

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

D. ERGEBNISSE. Stadt Arbon. Evangelische Volkspartei Arbon (EVP Arbon) Gewählt sind: Nicht gewählt sind:

D. ERGEBNISSE. Stadt Arbon. Evangelische Volkspartei Arbon (EVP Arbon) Gewählt sind: Nicht gewählt sind: Wahltag: 20.011 20.011/16:00 Seite 1 von 6 01 Evangelische Volkspartei Arbon (EVP Arbon) Parteistimmenzahl: 4382 001 Buff Roman Arzt Arbon 1947 981 002 Schaffert Edith Hauspflegerin Arbon 1948 671 005

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis III, Stadt Zürich 4+5 Wahltag:

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis III, Stadt Zürich 4+5 Wahltag: KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 15.04.07/18:16 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis III, Stadt 4+5 Wahltag: 15.04.2007 Total Stimmberechtigte : 20342 Davon Auslandschweizer : 0 Eingegangene

Mehr

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu Gemeindewahlen vom 22. September 2013 Alphabetisches Namensverzeichnis Stadtrat 7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Christlichdemokratische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 202 0101 Amstutz Susanna 70 1 2 3 0 3 0 9 88 0102 Andrey Fernand 80 0 6 2 7 1 1 4 101

Mehr

Kantonale Erneuerungswahlen vom 5. Oktober 2014 Wahlvorschläge (Stand 31. Juli 2014, nach Ablauf Auflagefrist)

Kantonale Erneuerungswahlen vom 5. Oktober 2014 Wahlvorschläge (Stand 31. Juli 2014, nach Ablauf Auflagefrist) S t a d t k a n z l e i Kantonale Erneuerungswahlen vom 5. Oktober 2014 Wahlvorschläge (Stand 31. Juli 2014, nach Ablauf Auflagefrist) A. Proporzverfahren 1. Kantonsrat 1. Liste 1: CVP - Christlichdemokratische

Mehr

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611 Gewählte, Nachrückende, Nichtgewählte der Region 4 Wahlkreis Sissach Liste 01: FDP.Die Liberalen Baselland (FDP) - Mandate 1 Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen 2018

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen 2018 Kantonsratswahlen Gemeinde 208 Wahltag: 04.03.208 03 SP Obwalden Sitze: 3. Rötheli Max, Gemeindeschreiber, 6060 2. Cotter Guido, Jurist, 6060 3. Lötscher Peter, Lehrer, 6060 '549 '56 934. Häfliger Anna,

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Wahltag: 05.11.006 Sense 91 6 01 Christlichdemokratische Volkspartei Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 0 Total: 64 0101 Amstutz Susanna 6 88 150 (01) 010 Andrey Fernand 6 101 163 (0)

Mehr

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018-2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist - Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen - Primarschulpflege Andelfingen

Mehr

Beschluss-Protokoll Amtsdauer 2005-2008

Beschluss-Protokoll Amtsdauer 2005-2008 Stadtparlament 9201Gossau www.stadtgossau.ch info@stadtgossau.ch Beschluss-Protokoll Amtsdauer 2005-2008 2. Sitzung Dienstag, 1. März 2005, 17.00 bis 19.45 Uhr, Fürstenlandsaal Gossau Vorsitz UrsKempter(CVP)

Mehr

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488 1 / 7 Liste 01 BDP Bürgerlich-demokratische Partei Parteistimmen: 16488 Sitze: 7 1. Jakob Peter Inhaber, Geschäftsführer Jakob AG 01074/2 2. Gerber Hans Ulrich Fürsprecher, Gerichtspräsident 01031/1 3.

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl 2010 - Glarus Mitte. Christlichdemokratische Volkspartei Glarus. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl 2010 - Glarus Mitte. Christlichdemokratische Volkspartei Glarus. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Christlichdemokratische Volkspartei Glarus Sitze: 1 1. Hodel-Hidber Marco, Schulleiter / AdA ICT, Glarus 714 nicht 1. Dieffenbacher-Maggi Leandra, Musikpädagogin / Familienfrau, Glarus 2. Fäs-Trummer

Mehr

Liste-Nr. Sozialdemokratische Partei Sarnen. Geburtsdatum/Jahrgang, Titel, Beruf, Strasse, Ort

Liste-Nr. Sozialdemokratische Partei Sarnen. Geburtsdatum/Jahrgang, Titel, Beruf, Strasse, Ort Kantonsratswahl Gemeinde Sarnen Wahltag: 12..20 Liste- Sozialdemokratische Partei Sarnen / SP Wernli Gasser Heidi (bisher) 1953, Heilpädagogin, Giglenstrasse 23, Sarnen Wernli Gasser Heidi (bisher) 1953,

Mehr

48 Grossratswahlen 2005/2009

48 Grossratswahlen 2005/2009 48 Grossratswahlen 2005/2009 Bezirk Lenzburg (12 Mandate) Gemeinden Stimm- Ein- Leere Ungültige Gültige berechtigte gelegte Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Ammerswil 470 152 0 1 151 Boniswil

Mehr

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2016. www.sz.ch/regierung

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2016. www.sz.ch/regierung Regierungsrat Regierungsrat des Kantons Schwyz Amtsdauer vom 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2016 www.sz.ch/regierung Vorsteher des Umweltdepartements Andreas Barraud wohnhaft in Bennau geboren am 15. November

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Behördenverzeichnis

Behördenverzeichnis Behördenverzeichnis 2014-2018 18. September 2017 PRÄSIDIALABTEILUNG, Oberhauserstrasse 25, Postfach, 8152 Glattbrugg Tel 044 829 82 21, Fax 044 829 83 38, stadtkanzlei@opfikon.ch, www.opfikon.ch A GEMEINDERAT...

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Erneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsdauer 2006 2010 vom 2. April 2006 Publikation der Listen

Erneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsdauer 2006 2010 vom 2. April 2006 Publikation der Listen Erneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsdauer 2006 2010 vom 2. April 2006 Publikation der Listen Datum 1. Februar 2006 Auf die Wahlausschreibung vom 8. Dezember 2005 sind innert Frist für die am

Mehr

KANTON SOLOTHURN EG Däniken /13:14. Formular 5 WAHLPROTOKOLL Sete 1 V n4. Protokoll. über die

KANTON SOLOTHURN EG Däniken /13:14. Formular 5 WAHLPROTOKOLL Sete 1 V n4. Protokoll. über die 17.5.9/13:14 Formular 5 WAHLPROTOKOLL Sete 1 V n4 Protokoll über die Erneuerungswahlen von 7 Mitgliedern des Gemeinderates Amtsperiode 29-23 Wahltag: 17.5.29 Stimmberechtigte: Männer: Frauen : Stimmberechtigte

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 6 von 6 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.94% Liste Bezeichnung

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP un 394 243 637 90 01.01 Haug Hanspeter 394 354 748 01 01.02 Haderer Willy 394 243 637 02 01.03 Stählin Eveline 394 217 611 03 01.04 Burtscher

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004

Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004 Resultate der Gemeinderatswahlen vom 24. Oktober 2004 Liste 1 Schweizerische Volkspartei 4 Sitze 1.04 Lardelli Reto A. Rechtsanwalt 1'818 1.01 Arioli Emilio Steinbildhauer 1'794 1.02 Durisch Christian

Mehr

HMR. Die HMR Treuhand Gruppe 2009. HMR MANAGEMENT & TREUHAND AG Altendorf

HMR. Die HMR Treuhand Gruppe 2009. HMR MANAGEMENT & TREUHAND AG Altendorf HMR Die HMR Treuhand Gruppe 2009 HMR MANAGEMENT & TREUHAND AG Altendorf HMR Consult ag Pfäffikon hmr partner treuhand ag Rapperswil balance HMR treuhand ag küsnacht ZH Mercator hmr treuhand AG zürich HMR

Mehr

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rang St - NR Name Vorname Jg Verein Gruppe Zeit 1 Damen 1958 und älter 1 1 Mani-Spring Ruth 1956 SSTD Ladies 49.43 2 2 Mani Erika 1952 SC Schwenden Seehorn 50.98 3

Mehr

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Die Gossauer Schulabgänger/innen Die Gossauer Schulabgänger/innen Mitte Juli geht für Oberstufenschülerinnen und -schüler die Schulzeit zu Ende. Noch sind einige auf der Suche für einen Anschluss an die obligatorische Schulzeit. Wir wünschen

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Wahlen der Kirchgemeindebehörden und Abstimmung Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Kirchgemeinde: St. Gallen Erneuerungswahl für die Amtsdauer 2016 / 2019 Abstimmung über das Projekt

Mehr

PROTOKOLL DES GEMEINDERATES OPFIKON - 83 -

PROTOKOLL DES GEMEINDERATES OPFIKON - 83 - PROTOKOLL DES GEMEINDERATES OPFIKON - 83 - P R O T O K O L L der 7. Sitzung Datum: Montag, 3. Februar 2003 Zeit: Ort: 19.00 bis 20.00 Uhr Singsaal Lättenwiesen Vorsitz: Protokoll: Ratspräsident Patrick

Mehr

Auszug aus dem Protokoll des Stadtrats von Zürich

Auszug aus dem Protokoll des Stadtrats von Zürich Auszug aus dem Protokoll des Stadtrats von Zürich vom 7. Januar 2015 29. Stadtkanzlei, Erneuerungswahlen der Mitglieder der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2015 2019, stille

Mehr

ZÜRICH HEFTI. HESS. MARTIGNONI.

ZÜRICH HEFTI. HESS. MARTIGNONI. ZÜRICH HEFTI. HESS. MARTIGNONI. HHM LÖSUNGEN FÜR DIE REGION ZÜRICH Vom Standort Zürich aus wird das gesamte Leistungsspektrum der HHM angeboten. Dazu zählen im Kerngeschäft das klassische, das die Planung

Mehr

Ferdinand Porsche Privatstiftung, Salzburg, Österreich*; Ferdinand Porsche Holding GmbH, Salzburg, Österreich*;

Ferdinand Porsche Privatstiftung, Salzburg, Österreich*; Ferdinand Porsche Holding GmbH, Salzburg, Österreich*; Rechtsanwalt Dr. Markus Stephanblome, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Frankfurt am Main, hat uns, der MAN SE, am 11. Juni 2012 nach 21 Abs. 1 WpHG folgendes mitgeteilt: "Hiermit teile ich Ihnen im

Mehr

67. 9.01. Anordnung der Erneuerungswahlen der Mitglieder der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2015 2019

67. 9.01. Anordnung der Erneuerungswahlen der Mitglieder der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2015 2019 67. 9.01 Anordnung der Erneuerungswahlen der Mitglieder der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2015 2019 Im Frühjahr 2015 muss die Synode nach vierjähriger Amtsdauer erneuert

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

35. Inselwettschiessen in Villigen

35. Inselwettschiessen in Villigen 35. Inselwettschiessen in Villigen 26. Juni 2009 Einzelrangliste Insel-Wettschiessen des SC NOK vom 26. Juni 2009 in Villigen Rang Name Vorname JG Werk Pkte 1 Kessler Bernhard 56 SC-NOK 40 Pokalgewinner

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

Bike + Run Team Event Pfingstsamstag 7. Juni 2014

Bike + Run Team Event Pfingstsamstag 7. Juni 2014 Bike + Run Team Event Pfingstsamstag 7. Juni 2014 Rangliste Organisator: VC Eiken Schüler Jahrg. 2000-2006 1 34 A JR Sulz-Gansingen RRF Ender Robin 2000 00:06:58 00:24:25 34 B Die drei Musketiere Biker

Mehr

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers Bürgerratsschreiber Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebasel.ch www.buergergemeindebasel.ch Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates

Mehr

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni Regierungsrat Regierungsrat des Kantons Schwyz Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 www.sz.ch/regierung Vorsteher des Finanzdepartements Kaspar Michel wohnhaft in Rickenbach geboren am 16. Juli

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

GEMEINDEURNENWAHLEN 2012

GEMEINDEURNENWAHLEN 2012 GEMEINDEURNENWAHLEN 2012 GEMEINDEPRÄSIDIUM Für das Gemeindepräsidium liegt ein Wahlvorschlag vor: Neuenschwander Rudolf, SP, 1956, Kaufmann/Gemeindepräsident, Belpbergstr. 10 (bisher) Somit wird gemäss

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag:

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag: KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 15.04.07/19:30 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag: 15.04.2007 Total Stimmberechtigte : 19735 Davon Auslandschweizer : 0 Eingegangene

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Rorschach

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Rorschach Liste Nr. 01: EVP Evangelische Volkspartei 01.01 Bärlocher Wieland 1965 Meisterlandwirt, Leiter Gemeindefachstelle für Datenschutz Berg 01.01 Bärlocher Wieland 1965 Meisterlandwirt, Leiter Gemeindefachstelle

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni Regierungsrat Regierungsrat des Kantons Schwyz Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 www.sz.ch/regierung Vorsteher des Baudepartements Othmar Reichmuth wohnhaft in Illgau geboren am 24. Januar

Mehr

ZÜRICH HEFTI. HESS. MARTIGNONI.

ZÜRICH HEFTI. HESS. MARTIGNONI. ZÜRICH HEFTI. HESS. MARTIGNONI. HHM LÖSUNGEN FÜR DIE REGION ZÜRICH Vom Standort Zürich aus wird das gesamte Leistungsspektrum der HHM angeboten. Dazu zählen im Kerngeschäft das klassische, das die Planung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

D. ERGEBNISSE. Stadt Wil. SP und Gewerkschaften. Gewählt sind: Nicht gewählt sind:

D. ERGEBNISSE. Stadt Wil. SP und Gewerkschaften. Gewählt sind: Nicht gewählt sind: Wahltag: 202012 2012/16:11 Seite 1 von 10 01 SP und Gewerkschaften Parteistimmenzahl: 22430 002 Sulzer Dario Politischer Sekretär / soziokultureller Ani 1979 2050 001 Mettler Marianne lic. oec. HSG / Leiterin

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP)

Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP) Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP) 01 01.5 Lanz Raphael (bisher), 1968, Stadtpräsident / Dr. iur., Fürsprecher, Henri-Dunant-Strasse 18, 3600 Thun 01 01.5 Lanz Raphael (bisher), 1968, Stadtpräsident

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Löhne: Fachhochschulabschluss ist attraktiv

Löhne: Fachhochschulabschluss ist attraktiv FH SCHWEIZ Auf der Mauer 1 8001 Zürich Tel. 043 244 74 55 Fax 043 244 74 56 mailbox@fhschweiz.ch www.fhschweiz.ch Medienmitteilung 26. Mai 2005 Löhne: Fachhochschulabschluss ist attraktiv Rascher Berufseinstieg

Mehr

Kommunale Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode

Kommunale Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode Kommunale Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2018 2022 1. Wahlgang vom 15. April 2018 Inhaltsverzeichnis Wichtiges zur Stimmabgabe 3 Kandidaten Gemeinderat Dänikon 4 Kandidaten

Mehr