Wahl von 36 Mitgliedern des Gemeinderate T3: Sitzverteilung (1 Wahlkreis)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahl von 36 Mitgliedern des Gemeinderate T3: Sitzverteilung (1 Wahlkreis)"

Transkript

1 KANTON ZÜRICH Wahl von 36 Mitgliedern des Gemeinderate T3: Sitzverteilung (1 Wahlkreis) Parlamentssitze: 36 Wahlschlüssel: 54 OZ: :24 Seite 1 von 1 Liste Parteistimmen Wählerzahl Quotient Sitzanspruch 01 SVP GV CVP FDP SP EVP JBLSVP NIO@Grünlib SD Erläuterung: Die Parteistimmenzahl einer Liste geteilt durch die Anzahl Parlamentssitze ergibt nach Standardrundung die Wählerzahl. Die Wählerzahl geteilt durch den Wahlschlüssel ergibt nach Standardrundung den Sitzanspruch der betreffenden Liste. Der Wahlschlüssel wurde so festgelegt, dass mit vorstehender Rechnung alle Parlamentssitze verteilt werden. Version BAZI: Version BAZI-NZZ: Error-Code/-Message: 0

2 /16:17 Gemeinde Opfikon Seite 1 von 9 Formular Liste: Rang 01 5b Schweizerische Volkspartei SVP D. ERGEBNISSE Sitze: 11 Parteistimmenzahl: K'Nr Name Beruf Bürgerort Wohnort GebJ Gewählt sind: Eberhard Heinrich (Heiri) Geschäftsführer Kloten ZH Opfikon Wehrli Leo Elektromont. Zuzwil SG Opfikon Suter Erich Carrosseriespengler Opfikon ZH Opfikon Birlesik Tan Praxis-Ausbildner, kaufm. Angestellter Opfikon ZH Opfikon Taurian-Kuhn Andrea med. Dental-Assistentin Opfikon ZH Opfikon Ariger Erika (Erica) kaufm. Angestellte Littau LU Glattbrugg Hiltebrand Hans-Jürg Akkord-Unternehmer Opfikon ZH Opfikon Eichmann Anton (Toni) Koch Gommiswald SG Opfikon Jud Beatrix (Trix) Treuhänderin Opfikon ZH Opfikon Baumgartner Benjamin (Beny) kaufm. Angestellter Rapperswil BE Opfikon Weidmann Ulrich (Ueli) Organisator Embrach ZH Opfikon Nicht gewählt sind: Muffler Richard Unternehmer Zürich Glattbrugg Müller Marcus Staatsanwalt Zürich Opfikon Wetzel Peter Spediteur Liestal BL Glattbrugg Schoch Daniel dipl. Hauswart Zürich Glattbrugg Ubavelski Zoran System-Contr. Opfikon ZH Opfikon Summe der Kandidatenstimmen Zahl der Zusatzstimmen Zusammen gleich der Parteistimmenzahl

3 /16:17 Gemeinde Opfikon Seite 2 von 9 Formular Liste: Rang 02 5b Gemeindeverein GV D. ERGEBNISSE Parteistimmenzahl: 3957 K'Nr Name Beruf Bürgerort Wohnort GebJ Gewählt sind: Fehr Stefan IT-Supporter Rüdlingen SH Opfikon Schmid-Fürst Regula Primarlehrerin Opfikon ZH Glattbrugg Nicht gewählt sind: Schröder Hans Peter Teamleiter Basel BS Glattbrugg Melliger Alain Selbst. Unternehmer Uzwil SG Opfikon Mühleis Heinz Logistiker Amriswil TG Glattpark (Opfikon Wagner Adrian (Adi) Metallbauschlosser Elsau ZH Glattbrugg Steinemann Marc Polymechaniker, Flugzeugmech. Zürich Opfikon Sitze: 2 Summe der Kandidatenstimmen Zahl der Zusatzstimmen Zusammen gleich der Parteistimmenzahl

4 /16:17 Gemeinde Opfikon Seite 3 von 9 Formular Liste: Rang 03 5b Christlichdemokratische Volkspartei Opfikon-Glattbrugg CVP D. ERGEBNISSE Parteistimmenzahl: 6827 K'Nr Name Beruf Bürgerort Wohnort GebJ Gewählt sind: Steiner Anton Schreinermeister Rieden SG Opfikon Rouiller-Hey Patrick dipl.ing. HTL Sommentier FR Glattbrugg Grauf Walter Event-Controller Zürich Glattbrugg Gander Josef (Sepp) Treuhänder Zürich Glattbrugg Nicht gewählt sind: Driessen Franziska (Fränzi) Hauswirtschaftslehrerin Näfels GL Opfikon Rüegg Alex Unternehmensberater Bauma ZH Glattbrugg Baltensperger Rolf Kaufmann Hochfelden ZH Opfikon Stöckli Karin eidg.dipl. Coiffeuse Rothrist AG Glattbrugg Günes Denise dipl. Hauspflegerin Sumiswald BE Glattbrugg Auderset Robert kaufm.techn. Angestellter Opfikon ZH Opfikon Khan Anis Security Agent Schwyz SZ Glattbrugg Sitze: 4 Summe der Kandidatenstimmen Zahl der Zusatzstimmen Zusammen gleich der Parteistimmenzahl

5 /16:17 Gemeinde Opfikon Seite 4 von 9 Formular Liste: Rang 04 5b FDP.Die Liberalen D. ERGEBNISSE Parteistimmenzahl: 7893 K'Nr Name Beruf Bürgerort Wohnort GebJ Gewählt sind: Remund Paul Kaufmann Opfikon ZH Opfikon Bührer Peter eidg.dipl. Elektroinstallateur Opfikon ZH Opfikon Peyer Otto dipl.ing. ETH/SIA Willisau LU Opfikon Peter Daniel Architekt FH Bettwiesen TG Opfikon Nicht gewählt sind: Lieberherr Nicole Treuhänderin Hemberg SG Opfikon Manser Marcel Betriebsökonom FH, Controller Appenzell AI Glattpark (Opfikon Blaser Björn Geschäftsführer Schangnau BE Glattbrugg Anwander Anand Kaufmann Untereggen SG Glattpark (Opfikon Remund Doris eidg.dipl. Floristin Opfikon ZH Opfikon Mazzone Michele lic.iur. Rümlang ZH Opfikon Peter Roger Geschäftsführer Bettwiesen TG Glattbrugg Heitzmann Petra kaufm. Angestellte Zürich Opfikon Wiesmann Eric dipl.ing. FH, Wirtschaftsingenieur Wilen-Neunforn TG Glattbrugg Berger Rebekka Autoelektrikerin Sennwald SG Opfikon Zika Mathias Treuhänder in Ausbild. Opfikon ZH Opfikon Sidler Peter kaufm. Angestellter Hausen am Albis ZH Glattbrugg Gehrig Alfred (Fredy) techn. Hauswart, Wirt Opfikon ZH Opfikon Siffert Brian kaufm. Angestellter Überstorf FR Glattpark (Opfikon Schwartz Sandra (Sandy) kaufm. Angestellte Vordemwald AG Opfikon Sitze: 4 Summe der Kandidatenstimmen Zahl der Zusatzstimmen Zusammen gleich der Parteistimmenzahl

6 /16:17 Gemeinde Opfikon Seite 5 von 9 Formular Liste: Rang 05 5b Sozialdemokratische Partei (SP) D. ERGEBNISSE Parteistimmenzahl: K'Nr Name Beruf Bürgerort Wohnort GebJ Gewählt sind: Senti Marc-André Ing. Agr. ETH Malans GR Glattpark (Opfikon Pekerman Haci eidg.dipl. Kaufmann Opfikon ZH Opfikon Ehrensberger Heinz Betriebswirtschafter Zürich Opfikon Abdel Aziz Amr Rechtsanwalt Opfikon ZH Opfikon Zähner Thomas Schlosser Opfikon ZH Opfikon Bleiker Simon Student Elektro-Ing. ETH Nesslau SG Opfikon Bozkurt Mustafa Postbeamter Kloten ZH Glattpark (Opfikon Nicht gewählt sind: Bleiker Selina eidg. dipl. Kauffrau Nesslau SG Opfikon Günaçan Jeyan Sibel Studentin Opfikon ZH Glattbrugg Gretler Sven Jurist Kallern AG Glattbrugg Meister Florian techn. Kaufmann Merishausen SH Glattbrugg Fidan Aylin Schülerin Veltheim AG Opfikon Shala Burbuqe eidg.dipl. Kauffrau Lichtensteig SG Glattbrugg Richner Hans Betriebsökonom HWV Opfikon ZH Opfikon Abdel Aziz Mohamed Dr., Dr. Ing. ETH Opfikon ZH Opfikon Cherafa Jasmina Kantonsschülerin Hinwil ZH Glattbrugg Kastrati Fatlum techn. Innendienst-Mitarbeiter Opfikon ZH Glattbrugg Ehrensberger Viviane Studentin ETH Zürich Opfikon Ghobrial Miriam eidg. dipl. Kauffrau Signau BE Glattbrugg Sitze: 7 Summe der Kandidatenstimmen Zahl der Zusatzstimmen Zusammen gleich der Parteistimmenzahl

7 /16:17 Gemeinde Opfikon Seite 6 von 9 Formular Liste: Rang 06 5b Evangelische Volks Partei (EVP) D. ERGEBNISSE Parteistimmenzahl: 4981 K'Nr Name Beruf Bürgerort Wohnort GebJ Gewählt sind: Altorfer Beat Fachmann Logistik Opfikon ZH Opfikon Fiechter Konrad (Koni) Pilot Castiel GR Opfikon Schläpfer Doris Bibliothekarin SAB Rehetobel AR Glattbrugg Nicht gewählt sind: Kläusler Heidi Pflegefachfrau Lampenberg BL Opfikon Müller Eva-Maria Pfarrerin i.r. Zürich Glattpark (Opfikon Barels Maja Drogistin, Hausfrau Zürich Opfikon Witschi Beat Hausbäckereileiter Kirchlindach BE Glattbrugg Sitze: 3 Summe der Kandidatenstimmen Zahl der Zusatzstimmen Zusammen gleich der Parteistimmenzahl

8 /16:17 Gemeinde Opfikon Seite 7 von 9 Formular Liste: Rang 07 5b Jungbürgerliche Liste SVP D. ERGEBNISSE Parteistimmenzahl: 3722 K'Nr Name Beruf Bürgerort Wohnort GebJ Gewählt sind: Schmid Roman TS Garten- und Landschaftsbau Opfikon ZH Opfikon Wehrli Rolf Student Zuzwil SG Opfikon Nicht gewählt sind: Steffen Reto Metallbauer Opfikon ZH Opfikon Brunner Raphael Forstwart Opfikon ZH Opfikon Anliker Ruedi Chemielaborant Gondiswil BE Opfikon Brunner Romana Landschaftsgärtnerin Opfikon ZH Opfikon Studer Vanja Köchin Roggwil TG Opfikon Wigger Sandra Hotelfachfrau Entlebuch LU Opfikon Späni Patrick Chauffeur Zürich Opfikon Höllrigl Martin Hochbauzeichner Willisau LU Opfikon Stiefenhofer Marcel Selbstständig Bonaduz GR Glattbrugg Leuenberger Benjamin Forstwart Ursenbach BE Opfikon Dahinden Christoph Koch Flühli LU Glattbrugg Viola Dominik Elektroniker Maur ZH Glattbrugg Hofmann André Selbstständig Zürich Glattbrugg Levy David Bauzeichner Disentis GR Opfikon Boppart Joël Mechaniker Straubenzell SG Glattbrugg Sitze: 2 Summe der Kandidatenstimmen Zahl der Zusatzstimmen Zusammen gleich der Parteistimmenzahl

9 /16:17 Gemeinde Opfikon Seite 8 von 9 Formular Liste: Rang 08 5b Grünliberale D. ERGEBNISSE Parteistimmenzahl: 6268 K'Nr Name Beruf Bürgerort Wohnort GebJ Gewählt sind: Mäder Jörg Dr. sc. ETH Zürich / Kantonsrat Opfikon ZH Opfikon Wagner Urs dipl. Physiker ETH Känerkinden BL Glattbrugg Longchamp Jean-Nicolas Dr., Dr. sc. ETH Zürich L'Isle VD Glattpark (Opfikon Nicht gewählt sind: Christ Paul Student Sozialarbeit / Hortmitarbeiter Wallisellen ZH Glattbrugg Honold Tobias Berater Basel BS Glattpark (Opfikon Weikart Jeanine HF Aktivierungstherap. in Ausbildung Opfikon ZH Glattbrugg Oliva Ursula Geschäftsführerin Opfikon ZH Opfikon Leu Alois (Al'Leu) Bildhauer Hohenrain LU Glattpark (Opfikon Sitze: 3 Summe der Kandidatenstimmen Zahl der Zusatzstimmen Zusammen gleich der Parteistimmenzahl

10 /16:17 Gemeinde Opfikon Seite 9 von 9 Formular Liste: Rang 09 5b Schweizer Demokraten SD D. ERGEBNISSE Parteistimmenzahl: 916 K'Nr Name Beruf Bürgerort Wohnort GebJ Nicht gewählt sind: Speck Hans Taxifahrer Zürich Opfikon Sitze: 0 Summe der Kandidatenstimmen Zahl der Zusatzstimmen Zusammen gleich der Parteistimmenzahl Bemerkungen - Allfällige Entscheide Die Richtigkeit bestätigen: Ort und Datum: Stempel des Wahlkreises und Unterschrift:

11 Formular /16:20 Seite 1 von 1 WAHLZETTELRAPPORT Stimmberechtigte : 7421 Eingegangene Wahlzettel : Davon ungültig eingelegt (ungestempelt) : 578 Gültig eingelegte Wahlzettel : In Abzug kommen: -Leere (gestempelte) Wahlzettel : -Ungültige (gestempelte) Wahlzettel : Es verbleiben als gültige Wahlzettel : Gliederung der gültigen Wahlzettel: Liste Bezeichnung der Liste 01 Schweizerische Volkspartei SVP 02 Gemeindeverein GV 03 Christlichdemokratische Volkspartei Opfikon-Glattbrugg CVP 04 FDP.Die Liberalen 05 Sozialdemokratische Partei (SP) 06 Evangelische Volks Partei (EVP) 07 Jungbürgerliche Liste SVP 08 Grünliberale 09 Schweizer Demokraten SD : unveränderte veränderte gültige Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Bemerkungen - Allfällige Entscheide Die Richtigkeit bestätigen: Stempel des Wahlbüros: SekretärIn/SchreiberIn: 1.Mitglied: PräsidentIn: 2.Mitglied:

12 Formular /16:20 Seite 1 von 9 KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei SVP unveränderte 358 Wahlzettel veränderte 281 ZN K'Nr *kumuliert Kandidaten unveränderte veränderte * Eberhard Heinrich (Heiri) * Wehrli Leo * Suter Erich * Hiltebrand Hans-Jürg * Taurian-Kuhn Andrea * Eichmann Anton (Toni) * Jud Beatrix (Trix) * Ariger Erika (Erica) * Birlesik Tan * Muffler Richard * Baumgartner Benjamin (Beny) * Weidmann Ulrich (Ueli) * Wetzel Peter * Ubavelski Zoran * Schoch Daniel * Müller Marcus : Kandidatenstimmen Zusatzstimmen Parteistimmen ZN

13 Formular /16:20 Seite 2 von 9 KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Liste: 02 GV Bez.: Gemeindeverein GV unveränderte 57 Wahlzettel veränderte 60 ZN K'Nr *kumuliert Kandidaten unveränderte veränderte * Schmid-Fürst Regula * Fehr Stefan * Schröder Hans Peter * Steinemann Marc * Melliger Alain * Mühleis Heinz * Wagner Adrian (Adi) : Kandidatenstimmen Zusatzstimmen Parteistimmen ZN

14 Formular /16:20 Seite 3 von 9 KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Liste: 03 CVP Bez.: Christlichdemokratische Volkspartei Opfikon-Glattbrugg CVP unveränderte 95 Wahlzettel veränderte 91 ZN K'Nr *kumuliert Kandidaten unveränderte veränderte * Steiner Anton * Rouiller-Hey Patrick * Gander Josef (Sepp) * Grauf Walter * Günes Denise * Rüegg Alex * Baltensperger Rolf * Stöckli Karin * Auderset Robert * Khan Anis * Driessen Franziska (Fränzi) : Kandidatenstimmen Zusatzstimmen Parteistimmen ZN

15 Formular /16:20 Seite 4 von 9 KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Liste: 04 FDP Bez.: FDP.Die Liberalen unveränderte 113 Wahlzettel veränderte 95 ZN K'Nr *kumuliert Kandidaten unveränderte veränderte * Remund Paul * Peyer Otto * Peter Daniel * Bührer Peter * Lieberherr Nicole * Berger Rebekka * Mazzone Michele * Peter Roger * Anwander Anand * Blaser Björn * Remund Doris * Zika Mathias * Manser Marcel * Gehrig Alfred (Fredy) * Heitzmann Petra * Wiesmann Eric * Sidler Peter Schwartz Sandra (Sandy) Siffert Brian : Kandidatenstimmen Zusatzstimmen Parteistimmen ZN

16 Formular /16:20 Seite 5 von 9 KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Liste: 05 SP Bez.: Sozialdemokratische Partei (SP) unveränderte 196 Wahlzettel veränderte 165 ZN K'Nr *kumuliert Kandidaten unveränderte veränderte * Senti Marc-André * Pekerman Haci * Cherafa Jasmina * Ehrensberger Heinz * Günaçan Jeyan Sibel * Abdel Aziz Amr * Bozkurt Mustafa * Fidan Aylin * Zähner Thomas * Meister Florian * Gretler Sven * Bleiker Simon * Shala Burbuqe * Bleiker Selina * Abdel Aziz Mohamed Ghobrial Miriam Ehrensberger Viviane * Kastrati Fatlum * Richner Hans : Kandidatenstimmen Zusatzstimmen Parteistimmen ZN

17 Formular /16:20 Seite 6 von 9 KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Liste: 06 EVP Bez.: Evangelische Volks Partei (EVP) unveränderte 65 Wahlzettel veränderte 72 ZN K'Nr *kumuliert Kandidaten unveränderte veränderte * Altorfer Beat * Fiechter Konrad (Koni) * Schläpfer Doris * Barels Maja * Kläusler Heidi * Witschi Beat * Müller Eva-Maria : Kandidatenstimmen Zusatzstimmen Parteistimmen ZN

18 Formular /16:20 Seite 7 von 9 KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Liste: 07 JBLSVP Bez.: Jungbürgerliche Liste SVP unveränderte 41 Wahlzettel veränderte 45 ZN K'Nr *kumuliert Kandidaten unveränderte veränderte * Schmid Roman * Wehrli Rolf * Viola Dominik * Anliker Ruedi * Brunner Raphael * Levy David * Wigger Sandra * Späni Patrick * Hofmann André * Brunner Romana * Dahinden Christoph * Steffen Reto * Studer Vanja * Boppart Joël * Höllrigl Martin * Stiefenhofer Marcel * Leuenberger Benjamin : Kandidatenstimmen Zusatzstimmen Parteistimmen ZN

19 Formular /16:20 Seite 8 von 9 KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Liste: 08 NIO@Grünlib. Bez.: Grünliberale unveränderte 82 Wahlzettel veränderte 108 ZN K'Nr *kumuliert Kandidaten unveränderte veränderte * Mäder Jörg * Wagner Urs * Christ Paul * Honold Tobias * Longchamp Jean-Nicolas * Weikart Jeanine * Oliva Ursula * Leu Alois (Al'Leu) : Kandidatenstimmen Zusatzstimmen Parteistimmen ZN

20 Formular /16:20 Seite 9 von 9 KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Liste: 09 SD Bez.: Schweizer Demokraten SD unveränderte 21 Wahlzettel veränderte 7 ZN K'Nr *kumuliert Kandidaten unveränderte veränderte * Speck Hans : Kandidatenstimmen Zusatzstimmen Parteistimmen ZN

21 KANDIDATENSTIMMEN /16:21 BFS-Nr: 66 Seite 1 von 2 Liste: 01 SVP 1.01 Eberhard Heinrich (Heiri) 1.02 Wehrli Leo 1.03 Suter Erich 1.04 Hiltebrand Hans-Jürg 1.05 Taurian-Kuhn Andrea 1.06 Eichmann Anton (Toni) 1.07 Jud Beatrix (Trix) 1.08 Ariger Erika (Erica) 1.09 Birlesik Tan 1.10 Muffler Richard 1.11 Baumgartner Benjamin (Beny) 1.12 Weidmann Ulrich (Ueli) 1.13 Wetzel Peter 1.14 Ubavelski Zoran 1.15 Schoch Daniel 1.16 Müller Marcus Liste: 02 GV 2.01 Schmid-Fürst Regula 2.02 Fehr Stefan 2.03 Schröder Hans Peter 2.04 Steinemann Marc 2.05 Melliger Alain 2.06 Mühleis Heinz 2.07 Wagner Adrian (Adi) Liste: 03 CVP 3.01 Steiner Anton 3.02 Rouiller-Hey Patrick 3.03 Gander Josef (Sepp) 3.04 Grauf Walter 3.05 Günes Denise 3.06 Rüegg Alex 3.07 Baltensperger Rolf 3.08 Stöckli Karin 3.09 Auderset Robert 3.10 Khan Anis 3.11 Driessen Franziska (Fränzi) Liste: 04 FDP 4.01 Remund Paul 4.02 Peyer Otto 4.03 Peter Daniel 4.04 Bührer Peter 4.05 Lieberherr Nicole 4.06 Berger Rebekka 4.07 Mazzone Michele 4.08 Peter Roger 4.09 Anwander Anand 4.10 Blaser Björn 4.11 Remund Doris 4.12 Zika Mathias 4.13 Manser Marcel 4.14 Gehrig Alfred (Fredy) 4.15 Heitzmann Petra 4.16 Wiesmann Eric 4.17 Sidler Peter 4.18 Schwartz Sandra (Sandy) 4.19 Siffert Brian Liste: 05 SP 5.01 Senti Marc-André 5.02 Pekerman Haci 5.03 Cherafa Jasmina 5.04 Ehrensberger Heinz 5.05 Günaçan Jeyan Sibel 5.06 Abdel Aziz Amr 5.07 Bozkurt Mustafa 5.08 Fidan Aylin 5.09 Zähner Thomas 5.10 Meister Florian 5.11 Gretler Sven 5.12 Bleiker Simon 5.13 Shala Burbuqe 5.14 Bleiker Selina 5.15 Abdel Aziz Mohamed 5.16 Ghobrial Miriam 5.17 Ehrensberger Viviane 5.18 Kastrati Fatlum 5.19 Richner Hans Liste: 06 EVP 6.01 Altorfer Beat 6.02 Fiechter Konrad (Koni) 6.03 Schläpfer Doris 6.04 Barels Maja 6.05 Kläusler Heidi 6.06 Witschi Beat 6.07 Müller Eva-Maria

22 KANDIDATENSTIMMEN /16:21 BFS-Nr: 66 Seite 2 von 2 Liste: 07 JBLSVP 7.01 Schmid Roman 7.02 Wehrli Rolf 7.03 Viola Dominik 7.04 Anliker Ruedi 7.05 Brunner Raphael 7.06 Levy David 7.07 Wigger Sandra 7.08 Späni Patrick 7.09 Hofmann André 7.10 Brunner Romana 7.11 Dahinden Christoph 7.12 Steffen Reto 7.13 Studer Vanja 7.14 Boppart Joël 7.15 Höllrigl Martin 7.16 Stiefenhofer Marcel 7.17 Leuenberger Benjamin Liste: 08 NIO@Grünlib Mäder Jörg 8.02 Wagner Urs 8.03 Christ Paul 8.04 Honold Tobias 8.05 Longchamp Jean-Nicolas 8.06 Weikart Jeanine 8.07 Oliva Ursula 8.08 Leu Alois (Al'Leu) Liste: 09 SD 9.01 Speck Hans

23 Formular 3b /16:22 Seite 1 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 01 Schweizerische Volkspartei SVP K'Nr haben erhalten von veränderten Wahlzetteln der Listennummer: Eberhard Heinrich (Heiri) Wehrli Leo Suter Erich Hiltebrand Hans-Jürg Taurian-Kuhn Andrea Eichmann Anton (Toni) Jud Beatrix (Trix) Ariger Erika (Erica) Birlesik Tan Muffler Richard Baumgartner Benjamin (Beny) Weidmann Ulrich (Ueli) Wetzel Peter Ubavelski Zoran Schoch Daniel Müller Marcus Kandidatenstimmen Zusatzstimmen

24 Formular 3b /16:22 Seite 2 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 01 Schweizerische Volkspartei SVP K'Nr haben erhalten Eberhard Heinrich (Heiri) Wehrli Leo Suter Erich Hiltebrand Hans-Jürg Taurian-Kuhn Andrea Eichmann Anton (Toni) Jud Beatrix (Trix) Ariger Erika (Erica) Birlesik Tan Muffler Richard Baumgartner Benjamin (Beny) Weidmann Ulrich (Ueli) Wetzel Peter Ubavelski Zoran Schoch Daniel Müller Marcus Kandidatenstimmen Zusatzstimmen von veränderten Wahlzetteln der Listennummer:

25 Formular 3b /16:22 Seite 3 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 02 Gemeindeverein GV K'Nr haben erhalten von veränderten Wahlzetteln der Listennummer: Schmid-Fürst Regula Fehr Stefan Schröder Hans Peter Steinemann Marc Melliger Alain Mühleis Heinz Wagner Adrian (Adi) Kandidatenstimmen Zusatzstimmen

26 Formular 3b /16:22 Seite 4 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 02 Gemeindeverein GV K'Nr haben erhalten Schmid-Fürst Regula Fehr Stefan Schröder Hans Peter Steinemann Marc Melliger Alain Mühleis Heinz Wagner Adrian (Adi) Kandidatenstimmen Zusatzstimmen von veränderten Wahlzetteln der Listennummer:

27 Formular 3b /16:22 Seite 5 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 03 Christlichdemokratische Volkspartei Opfikon-Glattbrugg CVP K'Nr haben erhalten von veränderten Wahlzetteln der Listennummer: Steiner Anton Rouiller-Hey Patrick Gander Josef (Sepp) Grauf Walter Günes Denise Rüegg Alex Baltensperger Rolf Stöckli Karin Auderset Robert Khan Anis Driessen Franziska (Fränzi) Kandidatenstimmen Zusatzstimmen

28 Formular 3b /16:22 Seite 6 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 03 Christlichdemokratische Volkspartei Opfikon-Glattbrugg CVP K'Nr haben erhalten Steiner Anton Rouiller-Hey Patrick Gander Josef (Sepp) Grauf Walter Günes Denise Rüegg Alex Baltensperger Rolf Stöckli Karin Auderset Robert Khan Anis Driessen Franziska (Fränzi) Kandidatenstimmen Zusatzstimmen von veränderten Wahlzetteln der Listennummer:

29 Formular 3b /16:22 Seite 7 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 04 FDP.Die Liberalen K'Nr haben erhalten von veränderten Wahlzetteln der Listennummer: Remund Paul Peyer Otto Peter Daniel Bührer Peter Lieberherr Nicole Berger Rebekka Mazzone Michele Peter Roger Anwander Anand Blaser Björn Remund Doris Zika Mathias Manser Marcel Gehrig Alfred (Fredy) Heitzmann Petra Wiesmann Eric Sidler Peter Schwartz Sandra (Sandy) Siffert Brian Kandidatenstimmen Zusatzstimmen

30 Formular 3b /16:22 Seite 8 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 04 FDP.Die Liberalen K'Nr haben erhalten Remund Paul Peyer Otto Peter Daniel Bührer Peter Lieberherr Nicole Berger Rebekka Mazzone Michele Peter Roger Anwander Anand Blaser Björn Remund Doris Zika Mathias Manser Marcel Gehrig Alfred (Fredy) Heitzmann Petra Wiesmann Eric Sidler Peter Schwartz Sandra (Sandy) Siffert Brian Kandidatenstimmen Zusatzstimmen von veränderten Wahlzetteln der Listennummer:

31 Formular 3b /16:22 Seite 9 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 05 Sozialdemokratische Partei (SP) K'Nr haben erhalten von veränderten Wahlzetteln der Listennummer: Senti Marc-André Pekerman Haci Cherafa Jasmina Ehrensberger Heinz Günaçan Jeyan Sibel Abdel Aziz Amr Bozkurt Mustafa Fidan Aylin Zähner Thomas Meister Florian Gretler Sven Bleiker Simon Shala Burbuqe Bleiker Selina Abdel Aziz Mohamed Ghobrial Miriam Ehrensberger Viviane Kastrati Fatlum Richner Hans Kandidatenstimmen Zusatzstimmen

32 Formular 3b /16:22 Seite 10 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 05 Sozialdemokratische Partei (SP) K'Nr haben erhalten Senti Marc-André Pekerman Haci Cherafa Jasmina Ehrensberger Heinz Günaçan Jeyan Sibel Abdel Aziz Amr Bozkurt Mustafa Fidan Aylin Zähner Thomas Meister Florian Gretler Sven Bleiker Simon Shala Burbuqe Bleiker Selina Abdel Aziz Mohamed Ghobrial Miriam Ehrensberger Viviane Kastrati Fatlum Richner Hans Kandidatenstimmen Zusatzstimmen von veränderten Wahlzetteln der Listennummer:

33 Formular 3b /16:22 Seite 11 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 06 Evangelische Volks Partei (EVP) K'Nr haben erhalten von veränderten Wahlzetteln der Listennummer: Altorfer Beat Fiechter Konrad (Koni) Schläpfer Doris Barels Maja Kläusler Heidi Witschi Beat Müller Eva-Maria Kandidatenstimmen Zusatzstimmen

34 Formular 3b /16:22 Seite 12 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 06 Evangelische Volks Partei (EVP) K'Nr haben erhalten Altorfer Beat Fiechter Konrad (Koni) Schläpfer Doris Barels Maja Kläusler Heidi Witschi Beat Müller Eva-Maria Kandidatenstimmen Zusatzstimmen von veränderten Wahlzetteln der Listennummer:

35 Formular 3b /16:22 Seite 13 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 07 Jungbürgerliche Liste SVP K'Nr haben erhalten von veränderten Wahlzetteln der Listennummer: Schmid Roman Wehrli Rolf Viola Dominik Anliker Ruedi Brunner Raphael Levy David Wigger Sandra Späni Patrick Hofmann André Brunner Romana Dahinden Christoph Steffen Reto Studer Vanja Boppart Joël Höllrigl Martin Stiefenhofer Marcel Leuenberger Benjamin Kandidatenstimmen Zusatzstimmen

36 Formular 3b /16:22 Seite 14 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 07 Jungbürgerliche Liste SVP K'Nr haben erhalten Schmid Roman Wehrli Rolf Viola Dominik Anliker Ruedi Brunner Raphael Levy David Wigger Sandra Späni Patrick Hofmann André Brunner Romana Dahinden Christoph Steffen Reto Studer Vanja Boppart Joël Höllrigl Martin Stiefenhofer Marcel Leuenberger Benjamin 73 0 Kandidatenstimmen Zusatzstimmen von veränderten Wahlzetteln der Listennummer:

37 Formular 3b /16:22 Seite 15 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 08 Grünliberale K'Nr haben erhalten von veränderten Wahlzetteln der Listennummer: Mäder Jörg Wagner Urs Christ Paul Honold Tobias Longchamp Jean-Nicolas Weikart Jeanine Oliva Ursula Leu Alois (Al'Leu) Kandidatenstimmen Zusatzstimmen

38 Formular 3b /16:22 Seite 16 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 08 Grünliberale K'Nr haben erhalten Mäder Jörg Wagner Urs Christ Paul Honold Tobias Longchamp Jean-Nicolas Weikart Jeanine Oliva Ursula Leu Alois (Al'Leu) Kandidatenstimmen Zusatzstimmen von veränderten Wahlzetteln der Listennummer:

39 Formular 3b /16:22 Seite 17 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 09 Schweizer Demokraten SD K'Nr haben erhalten von veränderten Wahlzetteln der Listennummer: Speck Hans Kandidatenstimmen Zusatzstimmen

40 Formular 3b /16:22 Seite 18 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: 09 Schweizer Demokraten SD K'Nr haben erhalten Speck Hans Kandidatenstimmen Zusatzstimmen von veränderten Wahlzetteln der Listennummer:

41 Formular 3b /16:22 Seite 19 von 19 ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Liste: Leere auf WZ ohne Parteibezeichnung:

42 Formular /16:22 Seite 1 von 1 PROTOKOLL Ergebnisse: Liste Stimmberechtigte Männer : Stimmberechtigte Frauen : Stimmberechtigte : Davon Auslandschweizer : -Davon ungültig eingelegt (ungestempelt) : Gültig eingelegte Wahlzettel : In Abzug kommen: -Leere (gestempelte) Wahlzettel : -Ungültige (gestempelte) Wahlzettel : Es verbleiben als gültige Wahlzettel : Unveränderte Wahlzettel : Veränderte Wahlzettel mit Parteibezeichnung : Wahlzettel ohne Parteibezeichnung : Eingegangene Wahlzettel : Bezeichnung der Liste (81) (75) (82) (83) (84) (85) (86) (87) (88) 01 Schweizerische Volkspartei SVP Gemeindeverein GV Christlichdemokratische Volkspartei Opfikon-Glattbrugg CVP FDP.Die Liberalen Sozialdemokratische Partei (SP) Evangelische Volks Partei (EVP) Jungbürgerliche Liste SVP Grünliberale Schweizer Demokraten SD Kandidaten- Zusatz- Parteistimmen stimmen stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren ZN Bemerkungen - Allfällige Entscheide Einsatz von technischen Hilfsmitteln bei der Auszählung: Es wurden Banknotenzählmaschinen eingesetzt. Die Richtigkeit dieses Protokolls bestätigen: Stempel des Wahlbüros: SekretärIn/SchreiberIn: 1.Mitglied: PräsidentIn: 2.Mitglied:

43 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 1 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 01 Bezeichnung: Schweizerische Volkspartei SVP K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Eberhard Heinrich (Heiri) M Geschäftsführer Kloten ZH Opfikon Wehrli Leo M Elektromont. Zuzwil SG Opfikon Suter Erich M Carrosseriespengler Opfikon ZH Opfikon Hiltebrand Hans-Jürg M Akkord-Unternehmer Opfikon ZH Opfikon Taurian-Kuhn Andrea W med. Opfikon ZH Opfikon 1279 Dental-Assistentin Eichmann Anton (Toni) M Koch Gommiswald SGOpfikon Jud Beatrix (Trix) W Treuhänderin Opfikon ZH Opfikon Ariger Erika (Erica) W kaufm. Angestellte Littau LU Glattbrugg Birlesik Tan M Praxis-Ausbildner, Opfikon ZH Opfikon 1291 kaufm. Angestellter Muffler Richard M Unternehmer Zürich Glattbrugg Baumgartner Benjamin M kaufm. Angestellter Rapperswil BE Opfikon 1205 (Beny) Weidmann Ulrich (Ueli) M Organisator Embrach ZH Opfikon Wetzel Peter M Spediteur Liestal BL Glattbrugg Ubavelski Zoran M System-Contr. Opfikon ZH Opfikon Schoch Daniel M dipl. Hauswart Zürich Glattbrugg Müller Marcus M Staatsanwalt Zürich Opfikon

44 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 2 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 02 Bezeichnung: Gemeindeverein GV K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Schmid-Fürst Regula W Primarlehrerin Opfikon ZH Glattbrugg Fehr Stefan M IT-Supporter Rüdlingen SH Opfikon Schröder Hans Peter M Teamleiter Basel BS Glattbrugg Steinemann Marc M Polymechaniker, Zürich Opfikon 245 Flugzeugmech Melliger Alain M Selbst. Unternehmer Uzwil SG Opfikon Mühleis Heinz M Logistiker Amriswil TG Glattpark 252 (Opfikon) Wagner Adrian (Adi) M Metallbauschlosser Elsau ZH Glattbrugg

45 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 3 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 03 Bezeichnung: Christlichdemokratische Volkspartei Opfikon-Glattbrugg CVP K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Steiner Anton M Schreinermeister Rieden SG Opfikon Rouiller-Hey Patrick M dipl.ing. HTL Sommentier FR Glattbrugg Gander Josef (Sepp) M Treuhänder Zürich Glattbrugg Grauf Walter M Event-Controller Zürich Glattbrugg Günes Denise W dipl. Hauspflegerin Sumiswald BE Glattbrugg Rüegg Alex M Unternehmensberater Bauma ZH Glattbrugg Baltensperger Rolf M Kaufmann Hochfelden ZH Opfikon Stöckli Karin W eidg.dipl. Coiffeuse Rothrist AG Glattbrugg Auderset Robert M kaufm.techn. Opfikon ZH Opfikon 342 Angestellter Khan Anis M Security Agent Schwyz SZ Glattbrugg Driessen Franziska W Hauswirtschaftslehreri Näfels GL Opfikon 384 (Fränzi) n 4297

46 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 4 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 04 Bezeichnung: FDP.Die Liberalen K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Remund Paul M Kaufmann Opfikon ZH Opfikon Peyer Otto M dipl.ing. ETH/SIA Willisau LU Opfikon Peter Daniel M Architekt FH Bettwiesen TG Opfikon Bührer Peter M eidg.dipl. Opfikon ZH Opfikon 583 Elektroinstallateur Lieberherr Nicole W Treuhänderin Hemberg SG Opfikon Berger Rebekka W Autoelektrikerin Sennwald SG Opfikon Mazzone Michele M lic.iur. Rümlang ZH Opfikon Peter Roger M Geschäftsführer Bettwiesen TG Glattbrugg Anwander Anand M Kaufmann Untereggen SG Glattpark 390 (Opfikon) Blaser Björn M Geschäftsführer Schangnau BE Glattbrugg Remund Doris W eidg.dipl. Floristin Opfikon ZH Opfikon Zika Mathias M Treuhänder in Ausbild. Opfikon ZH Opfikon Manser Marcel M Betriebsökonom FH, Appenzell AI Glattpark 415 Controller (Opfikon) Gehrig Alfred (Fredy) M techn. Hauswart, Wirt Opfikon ZH Opfikon Heitzmann Petra W kaufm. Angestellte Zürich Opfikon Wiesmann Eric M dipl.ing. FH, Wilen-Neunforn Glattbrugg 383 Wirtschaftsingenieur Sidler Peter M kaufm. Angestellter Hausen am Albi Glattbrugg Schwartz Sandra W kaufm. Angestellte Vordemwald AG Opfikon 176 (Sandy)

47 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 5 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 04 Bezeichnung: FDP.Die Liberalen K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Siffert Brian M kaufm. Angestellter Überstorf FR Glattpark 214 (Opfikon) 7618

48 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 6 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 05 Bezeichnung: Sozialdemokratische Partei (SP) K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Senti Marc-André M Ing. Agr. ETH Malans GR Glattpark 816 (Opfikon) Pekerman Haci M eidg.dipl. Kaufmann Opfikon ZH Opfikon Cherafa Jasmina W Kantonsschülerin Hinwil ZH Glattbrugg Ehrensberger Heinz M Betriebswirtschafter Zürich Opfikon Günaçan Jeyan Sibel W Studentin Opfikon ZH Glattbrugg Abdel Aziz Amr M Rechtsanwalt Opfikon ZH Opfikon Bozkurt Mustafa M Postbeamter Kloten ZH Glattpark 603 (Opfikon) Fidan Aylin W Schülerin Veltheim AG Opfikon Zähner Thomas M Schlosser Opfikon ZH Opfikon Meister Florian M techn. Kaufmann Merishausen SHGlattbrugg Gretler Sven M Jurist Kallern AG Glattbrugg Bleiker Simon M Student Elektro-Ing. Nesslau SG Opfikon 616 ETH Shala Burbuqe W eidg.dipl. Kauffrau Lichtensteig SG Glattbrugg Bleiker Selina W eidg. dipl. Kauffrau Nesslau SG Opfikon Abdel Aziz Mohamed M Dr. Ing. ETH Opfikon ZH Opfikon Ghobrial Miriam W eidg. dipl. Kauffrau Signau BE Glattbrugg Ehrensberger Viviane W Studentin ETH Zürich Opfikon Kastrati Fatlum M techn. Opfikon ZH Glattbrugg 500 Innendienst-Mitarbeiter

49 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 7 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 05 Bezeichnung: Sozialdemokratische Partei (SP) K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Richner Hans M Betriebsökonom HWV Opfikon ZH Opfikon

50 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 8 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 06 Bezeichnung: Evangelische Volks Partei (EVP) K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Altorfer Beat M Fachmann Logistik Opfikon ZH Opfikon Fiechter Konrad (Koni) M Pilot Castiel GR Opfikon Schläpfer Doris W Bibliothekarin SAB Rehetobel AR Glattbrugg Barels Maja W Drogistin, Hausfrau Zürich Opfikon Kläusler Heidi W Pflegefachfrau Lampenberg BL Opfikon Witschi Beat M Hausbäckereileiter Kirchlindach BE Glattbrugg Müller Eva-Maria W Pfarrerin i.r. Zürich Glattpark 317 (Opfikon) 2635

51 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 9 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 07 Bezeichnung: Jungbürgerliche Liste SVP K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Schmid Roman M TS Garten- und Landschaftsbau Opfikon ZH Opfikon Wehrli Rolf M Student Zuzwil SG Opfikon Viola Dominik M Elektroniker Maur ZH Glattbrugg Anliker Ruedi M Chemielaborant Gondiswil BE Opfikon Brunner Raphael M Forstwart Opfikon ZH Opfikon Levy David M Bauzeichner Disentis GR Opfikon Wigger Sandra W Hotelfachfrau Entlebuch LU Opfikon Späni Patrick M Chauffeur Zürich Opfikon Hofmann André M Selbstständig Zürich Glattbrugg Brunner Romana W Landschaftsgärtnerin Opfikon ZH Opfikon Dahinden Christoph M Koch Flühli LU Glattbrugg Steffen Reto M Metallbauer Opfikon ZH Opfikon Studer Vanja W Köchin Roggwil TG Opfikon Boppart Joël M Mechaniker Straubenzell SGGlattbrugg Höllrigl Martin M Hochbauzeichner Willisau LU Opfikon Stiefenhofer Marcel M Selbstständig Bonaduz GR Glattbrugg Leuenberger Benjamin M Forstwart Ursenbach BE Opfikon

52 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 10 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 08 Bezeichnung: Grünliberale K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Mäder Jörg M Dr. sc. ETH Zürich / Kantonsrat Opfikon ZH Opfikon Wagner Urs M dipl. Physiker ETH Känerkinden BL Glattbrugg Christ Paul M Student Sozialarbeit / Wallisellen ZH Glattbrugg 403 Hortmitarbeiter Honold Tobias M Berater Basel BS Glattpark 381 (Opfikon) Longchamp Jean-Nicolas M Dr. sc. ETH Zürich L'Isle VD Glattpark 432 (Opfikon) Weikart Jeanine W HF Aktivierungstherap. Opfikon ZH Glattbrugg 378 in Ausbildung Oliva Ursula W Geschäftsführerin Opfikon ZH Opfikon Leu Alois (Al'Leu) M Bildhauer Hohenrain LU Glattpark 357 (Opfikon) 3473

53 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 11 von 11 Formular B ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Liste Nr.: 09 Bezeichnung: Schweizer Demokraten SD K'Nr Name Vorname G geb. Beruf Heimatort Wohnort Speck Hans M Taxifahrer Zürich Opfikon

54 /16:18 Gemeinde Opfikon Seite 1 von 1 Formular C LISTENERGEBNISSE Kandidatenstimmestimmestimmen Zusatz- Partei- Liste Bezeichnung der Liste Sitze 01 Schweizerische Volkspartei SVP Gemeindeverein GV Christlichdemokratische Volkspartei Opfikon-Glattbrugg CVP FDP.Die Liberalen Sozialdemokratische Partei (SP) Evangelische Volks Partei (EVP) Jungbürgerliche Liste SVP Grünliberale Schweizer Demokraten SD : Leere : Summe: 70272

Schweizerische Volkspartei SVP

Schweizerische Volkspartei SVP Erneuerungswahl des Gemeinderates vom 30. März 2014 Dem Stadtrat sind innert Frist folgende Wahlvorschläge für die Amtsdauer 2014/2018 eingereicht worden: Liste 01 Schweizerische Volkspartei SVP 01.01

Mehr

Protokoll. Gemeinderatswahlen BFS-Nr. Kreis Nr Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel)... 1'174. Davon briefliche Stimmabgaben

Protokoll. Gemeinderatswahlen BFS-Nr. Kreis Nr Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel)... 1'174. Davon briefliche Stimmabgaben 4 Protokoll Gemeinde: Zahl der Stimmberechtigten: Männer '732 Frauen '755 3'487 (8) Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel)... '74 (82) Davon briefliche Stimmabgaben... '0 Stimmbeteiligung... 33.67%

Mehr

Wahlzettel-Rapport. Gemeinderatswahlen 2016 Naters

Wahlzettel-Rapport. Gemeinderatswahlen 2016 Naters Wahlzettel-Rapport Gemeinde: Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel)... 4'5 Zahl der leeren Wahlzettel... 5 Zahl der ungültigen Wahlzettel... 63 Zahl der gültigen Wahlzettel... 4'74 Bezeichnung der

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

D. ERGEBNISSE. Stadt Arbon. Evangelische Volkspartei Arbon (EVP Arbon) Gewählt sind: Nicht gewählt sind:

D. ERGEBNISSE. Stadt Arbon. Evangelische Volkspartei Arbon (EVP Arbon) Gewählt sind: Nicht gewählt sind: Wahltag: 20.011 20.011/16:00 Seite 1 von 6 01 Evangelische Volkspartei Arbon (EVP Arbon) Parteistimmenzahl: 4382 001 Buff Roman Arzt Arbon 1947 981 002 Schaffert Edith Hauspflegerin Arbon 1948 671 005

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Erneuerungswahl des Nationalrats

Erneuerungswahl des Nationalrats Erneuerungswahl des Nationalrats A. Parteistimmenzahl Stimmenzahl Kand.- Zusatz- Liste stimmen Stimmen Total Parteistimmenzahl der verbundenen bzw. unterverbundenen Listen 01a, 01b, 01c, 07 02a, 02b, 02c

Mehr

Protokoll der Wahlergebnisse

Protokoll der Wahlergebnisse Stadt Kloten Protokoll der Wahlergebnisse Erneuerungswahl des Stadtrates Amtsdauer 2006-2010 02.04.06/18:06 Seite 1 Stimmberechtigte 10'466 eingegangene Stimmrechtsausweise 3'319 = 100 % eingegangene Wahlzettel

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 BDP Glarus Süd Sitze: 3 1. Vögeli Mathias, eidg. dipl. Logistikfachmann, Rüti 2. Luchsinger Fridolin, Landwirt, Schwanden 3. Elmer Rolf, Kaminfegermeister, Elm 1'261 1'219 950 1. Streiff Eugen, Werkführer,

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XIII, Pfäffikon Wahltag:

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XIII, Pfäffikon Wahltag: KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 15.04.07/19:17 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XIII, Pfäffikon Wahltag: 15.04.2007 Total Stimmberechtigte : 35790 Davon Auslandschweizer : 0 Eingegangene

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt Nationalratswahlen 23 Schlussresultate der Nationalratswahlen 23 in Basel-Stadt Kennzahlen Zahl der Stimmberechtigten Männer Frauen Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen 116 361 55 777 6 584 4 449

Mehr

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers Bürgerratsschreiber Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebasel.ch www.buergergemeindebasel.ch Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates

Mehr

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv 1 Wahlherbst 2008 Archiv Wahlen in Burgdorf Auf diesen Seiten erfahren Sie die Wahlresultate... sowie alles über die Teilnahme der EDU Burgdorf an den Stadtratswahlen 2 Wahlresultate Stadtrat Die EDU hat

Mehr

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23.

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23. Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 124 112 236 n n und n ohne 01.01 Stierli Walter 124 152 276 01.02 Gallati Jean-Pierre 124 184 308 01.03 Bodmer René 124 128 252 01.04 Spörri Marlis

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP un 394 243 637 90 01.01 Haug Hanspeter 394 354 748 01 01.02 Haderer Willy 394 243 637 02 01.03 Stählin Eveline 394 217 611 03 01.04 Burtscher

Mehr

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP Liste Nr. 02 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP 02.01 Lang Hansjörg Landarzt Mammern bisher 02.02 Zingg-Züllig Anneliese Amtschefin Sozialdienste Hüttwilen bisher 02.03 Oswald Ueli dipl. Bauingenieur

Mehr

ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN

ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Wahltag: 20.03.11 Stadt Seite 1 von 5 Liste Nr.: 01 ezeichnung: Evangelische Volkspartei (EVP ) 01.01 uff Roman M Arzt 981 01.02 Schaffert Edith W Hauspflegerin 671 01.03 Testa Arturo M Systemadministrator

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die

Mehr

Kantonsratswahlen 2015 Wahlkreis V, Stadt Zürich 7+8

Kantonsratswahlen 2015 Wahlkreis V, Stadt Zürich 7+8 12.04.15/17:28 Formular 5 Wahlprotokoll Seite 1 von 1 Kantonsratswahlen 2015 Wahlkreis V, Stadt Zürich 7+8 Stimmberechtigte: Total Männer : Frauen : Total Stimmberechtigte : 13491 16820 30311 Eingegangene

Mehr

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Evangelische Volkspartei Sitze: 2 1. Gfeller Niklaus, Gemeindepräsident / Dr. phil. nat. / Grossrat, Rüfenacht 2. Leiser Thomas, Schreiner/Geschäftsführer/Mitglied GGR, 1'385 740 1. Zimmermann-Oswald

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Protokoll Regierungsratswahlen vom 27. Februar 2005

Protokoll Regierungsratswahlen vom 27. Februar 2005 KANTON SOLOTHURN Starrkirch-Wil 27.02.05/16:40 1 von 1 Kanton Solothurn (via Bezirke) Gde: 89 BFS: 2584 Protokoll Regierungsratswahlen vom 27. Februar 2005 Stimmberechtigte 1.002 Gültige Stimmrechtsausweise

Mehr

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018-2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist - Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen - Primarschulpflege Andelfingen

Mehr

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON P R Ä S I D I A L E S 01 SCHWEIZERISCHE VOLKSPARTEI - SVP 01 Raths Hans Heinrich 1957 Unternehmer/Geschäftsführer Pfäffikon 02 Fürst Reinhard 1951 eidg. dipl. Automechaniker Ottikon 03 Bänninger Roland

Mehr

Regierungsrat Bezirksgerichte Friedensrichterinnen und Friedensrichter

Regierungsrat Bezirksgerichte Friedensrichterinnen und Friedensrichter Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 11. März 2012 Regierungsrat Bezirksgerichte Friedensrichterinnen und Friedensrichter Die Namenliste umfasst die gemeldeten Kandidatinnen und

Mehr

Erneuerungswahl des Kantonsrates vom 28. Februar 2016 Wahllisten Nr. Listenbezeichnung Listenverbindung Frauen Männer Total

Erneuerungswahl des Kantonsrates vom 28. Februar 2016 Wahllisten Nr. Listenbezeichnung Listenverbindung Frauen Männer Total Erneuerungswahl des Kantonsrates vom 28. Februar 2016 Wahllisten Wahlkreis St.Gallen (29 Mandate) 77 141 218 01 FDP.Die Liberalen 9 20 02 GRÜNE, Hauptliste Listen Nr. 02 und 03 10 12 03 GRÜNE, Junge Grüne

Mehr

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

G E M E I N D E R A T

G E M E I N D E R A T Einwohnergemeinde Konolfingen. Urnenwahlen vom 24. November 2013 Der Gemeinde Konolfingen sind innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: - für den Präsident der Gemeinde

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt

Mehr

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: N I D A U Gemeindewahlen vom 27. September 2009 Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: 1. Wahlvorschläge für den Stadtpräsidenten/die Stadtpräsidentin Die Wahl des Stadtpräsidenten/der

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 27. Oktober 2013 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 8 23 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 880 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Freisinnig Demokratische Partei

Freisinnig Demokratische Partei (UJHQLVVH 1 01 Freisinnig Demokratische Partei 6LW]H 8 1. Löw Stefan, eidg. dipl. Gärtnermeister 2. Baumann Urs, Anästhesiepfleger 3. Dalcher Markus, Kaufmann 4. Martin Alexander, Arzt 5. Stohler Dietrich,

Mehr

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Sitzverteilung bei Parlamentswahlen. nach dem neuen Zürcher Zuteilungsverfahren. Eine leicht verständliche Darstellung

Sitzverteilung bei Parlamentswahlen. nach dem neuen Zürcher Zuteilungsverfahren. Eine leicht verständliche Darstellung Sitzverteilung bei Parlamentswahlen nach dem neuen Zürcher Zuteilungsverfahren Eine leicht verständliche Darstellung Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich Mai 2005 Herausgeberin: Direktion

Mehr

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015 Eidgenössische Volksabstimmung Ja Nein 1. Volksinitiative Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen 96 282 Stimmbeteiligung: 51.28 % 2. Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

48 Grossratswahlen 2005/2009

48 Grossratswahlen 2005/2009 48 Grossratswahlen 2005/2009 Bezirk Lenzburg (12 Mandate) Gemeinden Stimm- Ein- Leere Ungültige Gültige berechtigte gelegte Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Ammerswil 470 152 0 1 151 Boniswil

Mehr

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni

Regierungsrat. Regierungsrat. des Kantons Schwyz. Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni Regierungsrat Regierungsrat des Kantons Schwyz Amtsdauer vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 www.sz.ch/regierung Vorsteher des Baudepartements Othmar Reichmuth wohnhaft in Illgau geboren am 24. Januar

Mehr

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488 1 / 7 Liste 01 BDP Bürgerlich-demokratische Partei Parteistimmen: 16488 Sitze: 7 1. Jakob Peter Inhaber, Geschäftsführer Jakob AG 01074/2 2. Gerber Hans Ulrich Fürsprecher, Gerichtspräsident 01031/1 3.

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008 Gemeinderat (7 Mitglieder) Stimmbeteiligung 41.40 % Schweizerische Volkspartei SVP 3 199 28.74 % = 2 Sozialdemokratische Partei SP 2 479 22.28 % = 2 Freisinnig-Demokratische Partei FDP 1 528 13.72 % =

Mehr

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Sozialdemokratische Partei Sitze: 8 1. Eyer Marc, Dr. lic. phil. nat. / Gymnasiallehrer 2. Deschwanden Inhelder Brigitte, Dipl. Ergotherapeutin FH 3. Schwab Kurt, Lehrer und Feuerwehrkommandant 4.

Mehr

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang Stadt Luzern Wahlen und Abstimmungen Städtische Neuwahlen vom 1. Mai 2016 Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang vom 5. Juni 2016 Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang An den Neuwahlen vom 1. Mai

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 16.10 Uhr 13 von 13 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 46.86% Liste Bezeichnung

Mehr

Kantonsratswahlen 2015 Wahlkreis XIII, Pfäffikon

Kantonsratswahlen 2015 Wahlkreis XIII, Pfäffikon 12.04.15/17:55 Formular 5 Wahlprotokoll Seite 1 von 1 Kantonsratswahlen 2015 Wahlkreis XIII, Pfäffikon Stimmberechtigte: Total Männer : Frauen : Total Stimmberechtigte : 18595 19938 38533 Eingegangene

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor 9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste Hauptsponsor Gruppenwettkampf (Einzelresultate) Teilnehmer Name Vorname Verein Pkt. 1 Hug Heinz SpS-Affoltern a/a 100 2 Vetsch Marco Schützenges.

Mehr

Kommunale Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode

Kommunale Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode Kommunale Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2018 2022 1. Wahlgang vom 15. April 2018 Inhaltsverzeichnis Wichtiges zur Stimmabgabe 3 Kandidaten Gemeinderat Dänikon 4 Kandidaten

Mehr

Bike + Run Team Event Pfingstsamstag 7. Juni 2014

Bike + Run Team Event Pfingstsamstag 7. Juni 2014 Bike + Run Team Event Pfingstsamstag 7. Juni 2014 Rangliste Organisator: VC Eiken Schüler Jahrg. 2000-2006 1 34 A JR Sulz-Gansingen RRF Ender Robin 2000 00:06:58 00:24:25 34 B Die drei Musketiere Biker

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Wahl des Regierungsrats 23. Oktober Wahlanleitung. Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Wahl des Regierungsrats 23. Oktober Wahlanleitung. Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Wahl des Regierungsrats 23. Oktober 2016 Wahlanleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Am 23. Oktober 2016 wählen Sie die fünf Mitglieder des Regierungsrats. Von Ihrer

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ

Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite. Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Einzel Gewehr 300m - Freie Waffen 3x20 Elite Kniend Liegend Stehend Rang Name Vorname Jg Kanton P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total P 1 P 2 Total Gesamt IZ 1, Länzlinger Thomas

Mehr

Wahlbüro. Stimmbeteiligung: 38.0 %

Wahlbüro. Stimmbeteiligung: 38.0 % Wahlbüro Stimmbeteiligung: 38.0 % Ergebnis der Gesamterneuerungswahlen von 5 Mitgliedern des Gemeinderats, des Gemeindeammanns und des Vize-Gemeindeammanns für die Amtsperiode 2018/2021 vom 24. September

Mehr

Gemeindestich Aktive

Gemeindestich Aktive Gemeindestich Aktive Rang Name Vorname JG Verein Resultat 1. Stutz André 62 SG Schongau 99 2. Dousse Olivier 73 SG Steinhausen 99 3. Schmid Armin 75 FSG Flühli-Sörenberg 99 4. Stucki Werner 57 SG Schongau

Mehr

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg Sitze: 3 1. Urban Bruno, Eidg. dipl. Automobil-Kaufmann 2. Grossniklaus Adrian, Linienpilot 3. Siegenthaler Simone, Betriebsökonomin HFU 1'284 1'183 1'146 1. Weber

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVII, Bülach Wahltag: Total Stimmberechtigte

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVII, Bülach Wahltag: Total Stimmberechtigte KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 29.03.07/07:47 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVII, Wahltag: 15.04.2007 Stimmberechtigte Männer Stimmberechtigte Frauen 5893 4770 Total Stimmberechtigte

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Bezirk Steckborn. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Steckborn. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariatsund Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten Kandidatinnen

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 11. März 2012

Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 11. März 2012 Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 11. März 2012 (Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!»; Bundesbeschluss über die Regelung der Geldspiele zugunsten

Mehr

Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010

Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010 Kanton Thurgau Bezirk Weinfelden (Neue Bezirkseinteilung) Namenliste Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010 Die Wahl der Bezirksbehörden erfolgt

Mehr

Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 25. November 2012

Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 25. November 2012 Gemeinderat (6 Mitglieder) Stimmbeteiligung 36.83 % Mandat(e) Liste 1 Schweizerische Volkspartei SVP 2 869 32.52 % = 3 Liste 2 Sozialdemokratische Partei SP 1 868 21.17 % = 2 Liste 3 Evangelische Volkspartei

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten Parteiämter 2 PräsidentInnen der Grünen Partei Schweiz 2 Vize-PräsidentInnen der Grünen Partei Schweiz 3 GeneralsekretärInnen der Grünen Partei

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

GROSSRATSWAHLEN Bezirk Brugg 2012 SVP. Ergebnisse. Liste Nr. 01 Bezeichnung: Parteistimmenzahl 37'733 Sitze 3

GROSSRATSWAHLEN Bezirk Brugg 2012 SVP. Ergebnisse. Liste Nr. 01 Bezeichnung: Parteistimmenzahl 37'733 Sitze 3 Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 37'733 Sitze 3 1. Plüss Richard, 1954, Förster, Fachlehrer, Lupfig (bisher) mit 4'807 Stimmen 2. Wernli Martin, 1968, Unternehmer, Thalheim (bisher) " 3'876

Mehr

Kantonale Grundkurse 2017

Kantonale Grundkurse 2017 Kantonale Grundkurse Polycom Grundausbildung/Weiterbildung 1 18.03. Kemmental Weibel Marcel Darms Beat (KAPO) Motorspritzen Grundausbildung 2 30.06./01.07. Steckborn Ilg Roger Kübler Christoph 1 20.05.

Mehr

Kantonsratswahlen 2015 Wahlkreis XV, Winterthur-Land

Kantonsratswahlen 2015 Wahlkreis XV, Winterthur-Land 12.04.15/18:01 Formular 5 Wahlprotokoll Seite 1 von 1 Kantonsratswahlen 2015 Wahlkreis XV, Winterthur-Land Stimmberechtigte: Total Männer : Frauen : Total Stimmberechtigte : 18477 19298 37775 Eingegangene

Mehr

Dipl. Erwachsenenbildnerin, -bildner HF und MAS in Adult and Professional Education (Doppeldiplom)

Dipl. Erwachsenenbildnerin, -bildner HF und MAS in Adult and Professional Education (Doppeldiplom) Anmeldung Dipl. Dozentin, Dozent an höheren Fachschulen bitte die Zulassungsbedingungen der Ausschreibung beachten 1. Studienjahr Ausbildungstag: immer Mittwoch, 8.45 17.15 Kursort Bern Februar 2011 bis

Mehr

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion Seite 1 von 3 Sektion(en): (alle) 1 Christen Peter 70 1967 A Stgw 90 KA KK Ettiswil FSG 2 Fischer Vinzenz 68 1959 A Stgw 90 KA KK Schötz SB 3 Bieri Josef 68 1962 A Stgw 90 KA KK Gettnau SG 4 Schacher Fredi

Mehr

Gemeindewahlen 2016 Wahlanleitung. Stadt Bern

Gemeindewahlen 2016 Wahlanleitung. Stadt Bern Gemeindewahlen 2016 Wahlanleitung Stadt Bern Liebe Wahlberechtigte Am 27. November 2016 finden die Gemeindewahlen für die Amtsdauer vom 1. Januar 2017 bis am 31. Dezember 2020 statt. Gewählt werden 80

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Reorganisation und Mutationen in der Abteilung Inspektorat und in der Sektion Rückerstattung Kantone (SR-K)

Reorganisation und Mutationen in der Abteilung Inspektorat und in der Sektion Rückerstattung Kantone (SR-K) Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Administration fédérale des contributions AFC Amministrazione federale delle contribuzioni AFC

Mehr

34. Inselwettschiessen in Döttingen

34. Inselwettschiessen in Döttingen 34. Inselwettschiessen in Döttingen 20. Juni 2008 Einzelrangliste Insel-Wettschiessen des SC NOK vom 20. Juni 2008 in Döttingen Rang Name Vorname JG Werk Pkte 1 Ehresheim Gerhard 49 EGL 40 2 Kessler Bernhard

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVII, Bülach Wahltag:

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVII, Bülach Wahltag: KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 15.04.07/19:40 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVII, Wahltag: 15.04.2007 Total Stimmberechtigte : 75908 Davon Auslandschweizer : 0 Eingegangene Wahlzettel

Mehr

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor 10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2017 Hauptsponsor Gruppenwettkampf / Einzelresultate (stehend frei + stehend aufgelegt) Teilnehmer Name Vorname Verein stehend frei stehend aufg. Pkt. 1 Hug Heinz

Mehr

Resultate der Jungschwinger

Resultate der Jungschwinger Resultate der Jungschwinger Der schmucke Festplatz in der Mettlen 5. Hallenbuebeschwinget in Küssnacht vom 12. März 2006 Kat. 1990-91 1. Suter David Sattel 58.50 Schlussgang gewonnen 3. Betschart Silvan

Mehr

Verband der Sportschützenvereine Zürich und Umgebung

Verband der Sportschützenvereine Zürich und Umgebung Senioren 1 Schöpfer Franz S Rudolfstetten 298 299 297 295 297 1486 KK 8.- 2 Schmutz Urs S Matzingen 295 292 294 298 296 1475 KK 8.- 3 Margreth Yvonne S Castrisch 293 290 297 296 290 1466 KK 8.- 4 Cadruvi

Mehr

Mutationen in der Abteilung Aufsicht Kantone per 1. Februar 2015

Mutationen in der Abteilung Aufsicht Kantone per 1. Februar 2015 Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Direkte Bundessteuer Verrechnungssteuer Bern, 28. Januar

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611 Gewählte, Nachrückende, Nichtgewählte der Region 4 Wahlkreis Sissach Liste 01: FDP.Die Liberalen Baselland (FDP) - Mandate 1 Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

D. ERGEBNISSE. Stadt Wil. SP und Gewerkschaften. Gewählt sind: Nicht gewählt sind:

D. ERGEBNISSE. Stadt Wil. SP und Gewerkschaften. Gewählt sind: Nicht gewählt sind: Wahltag: 202012 2012/16:11 Seite 1 von 10 01 SP und Gewerkschaften Parteistimmenzahl: 22430 002 Sulzer Dario Politischer Sekretär / soziokultureller Ani 1979 2050 001 Mettler Marianne lic. oec. HSG / Leiterin

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost Jus de pomme clarifié. Betschart Monika und Armin 8737 Gommiswald Mischsaft Mélange de fruits

Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost Jus de pomme clarifié. Betschart Monika und Armin 8737 Gommiswald Mischsaft Mélange de fruits Schweizer Süssmost-Qualitätswettbewerb 2016 Concours suisse de qualité du jus de pomme 2016 Rangliste Classement Jahressieger 2016 Producteur de l année 2016 Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Eigenständige Kraft, die Mehrheiten schafft

Eigenständige Kraft, die Mehrheiten schafft Eigenständige Kraft, die Mehrheiten schafft Referat an der Nominationsversammlung der BDP Kanton Bern Referent: Claude Longchamp, Institutsleiter gfs.bern, 25. Februar 2015 2 Schlechter Start ins Wahljahr

Mehr