Die Kirchenmaus. Dezember/Januar/Februar Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Kirchenmaus. Dezember/Januar/Februar Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling."

Transkript

1 Dezember/Januar/Februar 2014 Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling Aus dem Inhalt: Seite 3: Gottesdienste an Weihnachten Seite 5: Basar des Bastelkreises Seite 15: Dankeschön-Feier für alle Ehrenamtlichen Seite 19: Bilder aus dem Gemeindeleben 1

2 Nachgedacht Liebe Leserin, lieber Leser, in den nächsten Wochen und Monaten wird es wieder früh - sehr früh - dunkel. Einhergehend damit, fühlen sich viele Menschen irgendwie niedergedrückt. Viele sehnen sich deshalb schon am Anfang des Winters nach helleren, längeren Tagen. Ach, wenn es doch schon wieder Frühling wäre!, so denken im Moment nicht wenige - so denkt auch Moni. Moni hat eine schwere, dunkle Zeit hinter sich. Es war der erste Winter, nachdem ihr Mann sie verlassen hatte. Sie fühlte sich tief verletzt und gedemütigt. Ihrem Selbstbewußtsein, ja ihrem gesamten Leben war damit so sehr das Fundament entzogen, dass sie sich ganz zurückzog von Freunden und Bekannten. Das lief eine ganze Weile so, bis es einer anderen Frau gelang, Moni in eine christliche Gemeinde einzuladen. Am Anfang war es nicht leicht für Moni: Es brauchte, doch allmählich wuchs Vertrauen zueinander. Was Moni am meisten beeindruckt hat: Dort in der Gemeinde hat man mir zugehört. Ich konnte über meine Sorgen und verletzten Gefühle sprechen und ich hatte den Eindruck: Die anderen haben mir wirklich zugehört, Anteil genommen an meinem Schicksal. Aber auch das tat Moni gut: Dort in der Gemeinde hörte ich viel von Jesus von Nazareth. Je mehr ich von Jesus 2 erfahren habe, umso näher war er mir. Je mehr ich von Jesus erfahren habe, umso mehr wurde mir klar: Es gibt nichts im Leben, was Jesus nicht gekannt hätte. Er versteht mich und mein Schicksal. Es gibt praktisch nichts im Leben, was Jesus fremd gewesen wäre. Irgendwann fing ich deshalb an, ihm in meinen Gebeten meine Lebensgeschichte, mein Schicksal zu erzählen. Das tat gut - sehr gut. Es war wie Licht im Dunkel, Freude in aller Traurigkeit. Ich werde an Moni denken, wenn wir in den Weihnachtsgottesdiensten bald wieder singen, was Paul Gerhardt so gedichtet hat: Ich lag in tiefster Todesnacht, du warest meine Sonne, die Sonne, die mir zugebracht - Licht, Leben, Freud und Wonne. O Sonne, die das werte Licht des Glaubens in mir zugericht, wie schön sind deine Strahlen. Ja, Jesus kann für einen Menschen tatsächlich Licht sein, Freude schenken - ja, Jesus kann tatsächlich neues Leben schenken! Moni hat das erlebt und mit ihr viele, viele Menschen. Deshalb feiere ich auch so gerne Weihnachten. Da wird mir bewußt: Wir feiern mehr als die Geburt eines kleinen Kindes - wir feiern den Beginn einer Hoffnungsgeschichte für Moni, für Sie, für mich...jesus ist geboren, Heiland und Heil der Welt. Es grüßt, Dirk Hartleben Pfarrer

3 Weihnachten Heiligabend Dienstag, 24. Dezember Uhr - Evangelisches Kirchlein Otzing Gottesdienst für Klein und Groß mit Krippenspiel Uhr - Evangelische Dreieinigkeitskirche Plattling Christvesper 1. Weihnachtstag Mittwoch, 25. Dezember Uhr - Evangelische Dreieinigkeitskirche Plattling 2. Weihnachtstag Donnerstag, 26. Dezember Uhr - Evangelische Dreieinigkeitskirche Plattling mit Feier des Heiligen Abendmahls 3

4 Wussten Sie schon......dass der Bayerische Rundfunk vor kurzem einen Beitrag über den Kochclub der Männer aufgezeichnet hat? Drei Drehtage lang hat Redakteur und Regisseur Dr. Michael Appel und sein Kamera-Team die Köche Günter Kontzok, Wolfgang Boger, Stani Fisz, Horst Scharf, Helmut Göbler, Herbert Duschl und Pfarrer Dirk Hartleben auf Schritt und Tritt begleitet. Aufgenommen wurde der Kochabend am 12. November. Aber auch bei den Köchen zuhause oder am Arbeitsplatz wurde gedreht....dass das Gemeindefest 2014 in neuem Gewand daher kommt? Nacht der Lichter wird es fortan heißen und eine Menge an Neuerungen mit sich bringen. Das beginnt schon beim Termin: Statt an einem Sonntag wird es künftig an einem Samstag stattfinden - und zwar am 5. Juli Wie es sich beim Weinfest in Otzing bewährt hat, beginnt die Nacht der Lichter mit einem Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche, voraussichtlich um 18 Uhr. Im Anschluss wird eingeladen zum gemütlichen Fest im Park hinter der Kirche. Statt Rollbraten wie in den letzten Jahren soll es fortan ein Salat-Buffet geben sowie verschiedene herzhafte Schmankerl. Das Angebot der Getränke wird ergänzt um Weine aus dem Markgräfler Land / Baden. Dazu öffnet im Lauf des Abends ein Nachspeisen-Buffet, wo auf die Besucher Kuchen, Puddings und weitere Süßspeisen warten. Das Programm soll bewußt auf wenige Beiträge beschränkt werden, damit das Gespräch untereinander nicht zu kurz kommt. Das Programm für Kinder, das bisher parallel stattgefunden hat, wird in Zukunft ersetzt durch ein Straßenfest für Kinder, das Pfr. Späth und Pfr. Hartleben für nächstes Jahr in Otzing planen....dass Pfarrer Johannes Späth im Oktober zu zwei interessanten Angeboten für Kinder eingeladen hat? Am 13. Oktober hat in der Dreieinigkeitskirche der erste Mini-Gottesdienst stattgefunden, der Kindern und Eltern gleichermaßen viel Spaß bereitet hat. Am 25. Oktober waren dann alle Kinder von 6-12 Jahren eingeladen zum Film Willi und die Wunder der Welt mit anschließendem Basteln. Bald schon gibt es die nächsten Angebote - bitte darauf achten und unbedingt kommen!...dass der Gottesdienst an Erntedank wieder sehr gut besucht war? Im Anschluss gab es im Gemeindehaus für Kinder und Jugendliche leckere Hot- Dogs. Für die Erwachsenen hatte der Kochclub der Männer wieder einmal einen deftigen Gemüse-Eintopfzubereitet: Sage und schreibe 5 Kilo Kartoffeln, 5 Kilo Karotten, 3 Kilo Porree, 2 Kilo Sellerie, 3,5 Kilo Hackfleisch (für die Fleischbällchen) sowie 15 Liter Fleischbrühe sind dafür verbraucht worden. 4

5 Adventsbasar des Bastelkreises Ein ganzes Jahr lang haben die Damen vom Bastelkreis wieder einmal nach neuen Ideen für den diesjährigen Basar gesucht, fleißig gebastelt, gemalt, gehäkelt und gestrickt. Herausgekommen sind eine Vielzahl von hübschen Karten, Anhängern, Gestecken und kunsthandwerklichen Gegenständen, die sich gut als adventlicher Zimmerschmuck oder auch als Geschenk für Weihnachten eignen. Aber nicht nur hübsche Dinge gibt es beim Basar zu bestaunen. Auch für das leibliche Wohl ist beim Basar bestens gesorgt: Sowohl nach dem Gottesdienst wie auch den ganzen Nachmittag über gibt es Kaffee, Kuchen, Stollen und Plätzchen. Dazu lockt eine Tombola mit verschiedenen kleinen und großen Preisen. Der Erlös des Basars kommt wie in jedem Jahr unserer eigenen Kirchengemeinde zugute. Herzliche Einladung an alle! Sonntag, 1. Dezember Uhr Uhr Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Preysingstr. 7, Plattling 5

6 Neue Angebote in der Gemeinde Beim Gottesdienst zu seinem 20-jährigen Dienstjubiläum in Plattling hatte es Pfarrer Dirk Hartleben schon angekündigt in seiner Predigt: Auch wenn er nun schon lange in Plattling ist, so haben er, sein neuer Kollege Pfr. Johannes Späth sowie die Mitglieder des Ausschusses Gemeindeaufbau zahlreiche neue Ideen, die das Gemeindeleben in den nächsten Monaten weiter bereichern sollen: Bereits angelaufen ist die Reihe der Mini-Gottesdienste in der Dreieinigkeitskirche in Plattling. Beim ersten Mini-Gottesdienst haben Eltern und Minis (Kinder im Alter von 0-8 Jahren) kräftig gesungen, eine Geschichte gehört und gemalt. Kindern und Eltern hat es sehr gut gefallen - sie wollen beim nächsten Mal unbedingt wiederkommen. Pfarrer Johannes Späth - selbst Vater von 2 Söhnen im Vorschul-Alter - freut sich schon auf den nächsten Mini- Gottesdienst. Der findet statt am 9. Februar Beginn ist bewußt erst um 11 Uhr, damit Eltern und Kinder den Tag in aller Ruhe beginnen und zusammen frühstücken können. 6 Auf Anregung von mehreren Gemeindemitgliedern möchte Pfarrer Dirk Hartleben in Zukunft mehrmals im Jahr sogenannte Couch-Gespräche anbieten. Couch-Gespräche - das bedeutet: In lockerer Runde werden verschiedene religiöse Themen besprochen - man braucht sich nicht anzumelden, wer Interesse an dem Thema hat, der kommt. Das erste Couch-Gespräch soll stattfinden am Dienstag, 17. Dezember, um Uhr im Jugend-Raum des Gemeindehauses. Dort lädt ein gemütliches Sofa ein, es sich bei einem Getränk und Knabbereien bequem zu machen und über das Thema ins Gespräch zu kommen, das da lautet Was glauben eigentlich die Juden? Ein weiteres neues Angebot betrifft Eltern mit Kindern, die in den letzten Jahren in der Dreieinigkeitskirche oder auch an anderen Orten getauft worden sind. Für sie wollen Pfarrer Dirk Hartleben und Pfarrer Johannes Späth im kommenden Jahr 2014 regelmäßig Tauferinnerungsgottesdienste anbieten. Jeder Tauferinnerungsgottesdienst beginnt damit, dass man sich erst einmal zu Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal trifft. Danach geht es zusammen in die Dreieinigkeitskirche, wo in einem kurzen, kindgerechten Gottesdienst an die Taufe erinnert wird. Der erste Tauferinnerungsgottesdienst ist geplant für Samstag, 15. März 2014.

7 Helfen Sie mit Ihrem Kirchgeld! Der Platz vor Kirche und Gemeindehaus in Plattling ist fertig! Im Frühsommer konnten die letzten Arbeiten abgeschlossen werden: Der Aufzug wurde verglast und ist dadurch vor Wind und Regen geschützt. Auch konnten im Frühsommer die letzten Beleuchtungen am Aufgang zum Gemeindehaus angebracht werden. Wie schön jetzt alles aussieht, das kann man auf den beiden Fotos unten sehen. Aber noch viel wichtiger: Der Platz ist nicht nur schön geworden - durch den Aufzug kommen nun endlich alle in den Gemeindesaal, auch die, die sich mit dem Treppensteigen schwer tun. Außerdem gibt es durch das neue Beleuchtungskonzept keine Stolperfallen mehr. Für uns als Gemeinde gilt es nun, die letzten Rechnungen zu bezahlen. Und dafür wenden wir uns heute an alle, die ihr Kirchgeld 2013 noch nicht bezahlt haben: Bitte holen Sie dies noch nach! Unterstützen Sie - wie viele andere vor Ihnen - mit Ihrem Kirchgeld dieses wichtige und zukunftsweisende Projekt, das Jung und Alt gleichermaßen nützt. Wie hoch in Ihrem Fall das Kirchgeld ist, das entnehmen Sie bitte nachstehender Tabelle. Gleichzeitig bedanken wir uns sehr herzlich bei allen, die in den letzten Monaten ihr Kirchgeld 2013 einbezahlt haben. Wir wissen Ihre Hilfe und Unterstützung zu schätzen - ohne das Kirchgeld wäre die Baumaßnahme nicht möglich gewesen! Stufe Einkünfte oder Bezüge im Jahr / Brutto Kirchgeld 1 Über bis , bis , bis , bis , bis , und mehr 100,- Für Ihre Unterstützung bedanken sich im Namen des ganzen Kirchenvorstands, Pfr. Dirk Hartleben, Pfr. Johannes Späth, Vertrauensfrau Gisela Scholz 7

8 8 Termine, Termine, Termine Kirchenmusik... Kinder- und Jugendchor Für alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die Spaß haben an der Musik und am Singen. Neue sind jederzeit herzlich willkommen! Zeit: Jeden Montag, Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Martin Thom / Kirchenchor Für begeisterte Sängerinnen und Sängern, die gerne in einem Chor modernes christliches Liedgut einüben und singen möchten. Neue sind jederzeit herzlich willkommen! Zeit: Jeden Montag, Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Martin Thom / Angebote für Kinder... Basteln für Kinder Samstag, 14. Dezember 2013 Adventsbasteln für Kinder Bitte Stifte, Schere, Kleber und viel gute Laune mitbringen... Zeit: Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Jutta Huber / Tanja Hartleben / Zwergerl-Treff Herzlich eingeladen sind alle Mamas und Papas mit ihren Babys/Kleinkindern. Es wird gefrühstückt, gespielt, gesungen, Geschichten erzählt und gebastelt. Mittwoch, 11. Dezember 2013, Mittwoch, Januar 2014 Mittwoch, Februar 2014 Zeit: Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Daniela Schramm / Nicole Liebl / n.liebl@live.de Mini-Gottesdienst Sonntag, 09. Februar 2014 Herzliche Einladung an alle Kinder unserer Gemeinde im Alter von 0-8 Jahren und natürlich an alle Eltern, miteinander eine Geschichte zu hören, zu singen und zu spielen. Zeit: Uhr Ort: Dreieinigkeitskirche Plattling Pfr. Johannes Späth / Kinder-Kino Samstag, 01. März 2014 Herzliche Einladung an alle Kinder ab 4 Jahren. Nach dem Film Rio feiern wir eine lustige Faschings-Party! Zeit: Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Pfr. Johannes Späth /

9 Termine, Termine, Termine Angebote für Jugendliche... Jugendgottesdienst Freitag, 21. März 2014 Zusammen mit anderen Jugendlichen nachdenken über Gott und die Welt - im Anschluss noch einen Imbiss genießen und miteinander quatschen. Zeit: Uhr Ort: Dreieinigkeitskirche Plattling Pfr. Johannes Späth / Weitere Treffpunkte... Couch-Gespräche über Glauben und Leben Dienstag, 17. Dezember 2013 Was glauben die Juden? Dienstag, 25. Februar Dinge, die Sterbende am meisten bereuen Zeit: Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Pfr. Dirk Hartleben / Frauenkreis Montag, 16. Dezember 2013 Montag, 13. Januar 2014 Montag, 17. Februar 2014 Für Frauen in der Lebensmitte Zeit: Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Jutta Huber / Neu! Kochclub für Männer Dienstag, 17. Dezember 2013 Dienstag, 14. Januar 2014 Dienstag, 18. Februar 2014 Zeit: Uhr Ort: Gemeindehaus/Küche - Plattling Pfr. Dirk Hartleben / Bastelkreis Sonntag, 1. Dezember Basar im Gemeindesaal - Montag, 20. Januar 2014 Montag, 17. Februar 2014 Zeit: Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Erika Reinberger / Besuchsdienst-Kreis Dienstag, 25. Februar 2014 Thema:Besuche bei Demenz-Kranken Zeit: Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Pfr. Dirk Hartleben / Seniorenkreis Donnerstag, 12. Dezember 2013 Donnerstag, 16. Januar 2014 Donnerstag, 13. Februar 2014 Zeit: Uhr Ort: Gemeindehaus - Plattling Gertraud Glaser / Pfr. Dirk Hartleben /

10 Unsere Gottesdienste Advent Advent Samstag Im Anschlus: Basar des Bastelkreises mit Kaffee und Kuchen 17:00 Uhr Otzinger Kirchlein Advent Advent Musikalischer Gottesdienst Heiliger Abend Weihnachtstag 16:30 Uhr 17:00 Uhr Otzinger Kirchlein Gottesdienst für Klein und Groß mit Krippenspiel Plattling - Dreieinigkeitskirche Christvesper Weihnachtstag mit Heiligem Abendmahl So.n.d.Christfest Altjahrsabend 10 16:00 Uhr 17:30 Uhr Otzinger Kirchlein mit Heiligem Abendmahl Plattling - Dreieinigkeitskirche mit Heiligem Abendmahl

11 Unsere Gottesdienste So.n.d.Christfest So.n.Epiphanias Samstag So.n.Epiphanias So.n.Epiphanias Im Anschluss: Kirchenkaffee 17:00 Uhr Otzinger Kirchlein So.n.Epiphanias Samstag Letzt.So.n.Epiphanias 17:00 Uhr Otzinger Kirchlein mit Heiligem Abendmahl mit Heiligem Abendmahl Septuagesimae Im Anschluss: Kirchenkaffee Sexagesimae 11

12 Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch an alle Gemeindemitglieder, die 60, 65, 70 Jahre und älter werden, sowie an alle Kirchenvorsteher/innen (KV)... Dezember Eugen Martel Helma Jeßberger Waldemar Elzer Rudolf Ungar Milita Martel Konrad Kuhnt Katharina Freier Jutta Huber (KV) Gerhard Vogelsang Marta Sonntag Elisabeth Hofmeister Erika Reuter Anatoli Bobb Ernst Klingbeil Gerda Schetulat Annamaria Wolf Edith Pechau Renate Leder Ilse Lippolt Sighilde Mahal Helmuth Spitlbauer Guenter Feige Walter Spitlbauer Karl Jenner Helmut Mardai Edith Henschel von Krawczynski, Rainer Albrecht Kaernbach Frieda Foos Hans-Joachim Reinberger 78 Januar Linda Siskowski Lea Emrich Maria Bauer Friedrich Stegh Hannelore Weber Ernst Flack Heinz Greulich Ursula Gösl Hannelore Schepat Sigrid Alexy (KV) Emma Vogel Anna Geiß Katharina Otto Monika Brandt (KV) Renate Gutsche (KV) Gertrud Gittinger Eugen Engelhardt Waldemar Gleich Heinz Fleischer Artur Berger 74 12

13 Wir gratulieren Waltraud Höchstetter Irmgard Mogge Charlotte Friedemann Rudi Hilz Emma Hölzer Erich Friedrich Erika Reinberger Erika Strohmaier Brigitte Weber Maria Fink Elfriede Greifenstein Klara Sprenger Hildegard Gerhäuser Nina Kulbizki Ingeborg Salewski Erika Stanisa Kurt Köhnlein Vera Gojowsky Manfred Galke Waldemar Siskowski Frieda Kutscherjawy Edeltraud Froschauer Johann Otto Tatjana Merkel 60 Februar Petra Freimuth (KV) Anna Rosental Renate Schneider Inge Hauf Walter Richter Siegfried Kieß Norbert Kuznik E. Schiele-Kemnitzer A. Espino de Leon Dietrich Neveling Siegfried Gröschel Rosemarie Pöschl Günter Jank Margarete Boblest Karoline Mehrl Irmgard Frank Helga Roller Petra Kontzok Inge Schuster Detlef Fuhlbrügge Elena Ferbert Emma Rudermann Waldtraut Zinnall Helga Leirer Angelika Pätzold Roland Preusche Brigitte Christ Wolfgang Pohl (KV) Christa Mühlbauer Sieglinde Espino Erwin Klein Werner Baumgärtner Erhard Riesen Waldemar Neufeld 80 13

14 Freud und Leid Getauft wurden: Jakob Späth, Oberpöring, am in Landau Lisa Stelter, Plattling, am in Plattling Mia Asen, Plattling, am in Plattling Friedrich Underberg, Plattling am in Plattling Robert Morozov, Plattling, am in Plattling Getraut wurden: Alina, geb. Fink und Alexander Busler, Plattling, am in Plattling Desiree Koppetsch, geb. Eder und Christian Koppetsch, Aholming, am in Deggendorf Beerdigt wurden in der Hoffnung auf die Auferstehung: Frieda Nickchen, Otzing, 95 Jahre, am in Otzing Günter Müller, Otzing, 74 Jahre, am in Otzing Helmut Wolf, Georgensgmünd, 58 Jahre, am in Plattling Ursula Strobl, Plattling, 91 Jahre, am in Deggendorf 14

15 Dankeschön-Feier für Ehrenamtliche Ein arbeitsreiches Jahr 2013 mit vielen Höhepunkten geht langsam zu Ende: Da war das Weinfest in Otzing sowie das Gemeindefest in Plattling. Da waren die letzten Arbeiten am Vorplatz vor Kirche und Gemeindehaus in Plattling und die feierliche Einweihung im April. Da war die Einführung unseres neuen Pfarrers Johannes Späth mit anschließendem Empfang im Gemeindesaal. Da war der Gemeindeausflug nach Bayreuth. Da war das Erntedankfest mit dem leckeren Gemüse-Eintopf vom Kochclub der Männer und den Hot- Dogs für Kinder. Und am 1. Dezember laden die fleißigen Damen vom Bastelkreis zum alljährlichen Basar. Ehrung verdienter Ehrenamtlicher 2010 Neben diesen Höhepunkten im Ge- Mitarbeiter-Feier 2012 im Bischofshof meindeleben hat aber auch der Gemeinde-Alltag viel von allen Ehrenamtlichen abverlangt: Für Kinder und Jugendliche wurden verschiedenste Aktionen durchgeführt. Gruppen und Kreise oder auch der Kirchenkaffee wurden mit viel Mühe, Zeit und Engagement vorbereitet. Andere Ehrenamtliche haben mehrmals im Jahr Senioren in den Heimen oder in ihren Wohnungen besucht. Die Mitglieder des Kirchenvorstands haben bei einer Vielzahl von Sitzungen wichtige Entscheidungen getroffen. Und ebenso ganz wichtig: Ehrenamtliche haben regelmäßig den Gemeindebrief Die Kirchenmaus ausgetragen, Organisten und der Kirchenchor die Gottesdienste musikalisch bereichert. Alle, die zu diesem lebendigen Gemeindeleben beigetragen haben, sind sehr herzlich eingeladen zur Dankeschön-Feier für Ehrenamtliche am: Donnerstag, 30. Januar Uhr Griech. Restaurant Alexander Ludwigplatz 28, Plattling 15

16 Aus dem Kirchenvorstand Am Donnerstag, 24. Oktober 2013, hat sich der Kirchenvorstand zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr getroffen. Im Folgenden ein Auszug der wichtigsten Ergebnisse und Beschlüsse: Im Blick auf die Finanzen konnte Pfarrer Dirk Hartleben Erfreuliches berichten: Durch äußerst sparsame Haushaltsführung sowie durch viele Gaben und Spenden von Gemeindemitgliedern konnten im Jahr 2012 insgesamt Euro ,39 übergespart werden. Dieses Geld geht voll und ganz in die Rücklagen der Kirchengemeinde. Damit es nicht zu Überschneidungen mit den Terminen der vielen anderen Plattlinger Kirchen, Vereinen und Institutionen kommt, wurden vom Kirchenvorstand schon jetzt wichtige Termine für das Jahr 2014 festgelegt: Der beliebte Radl-Ausflug wird stattfinden am Sonntag, 18. Mai. Das Weinfest in Otzing ist geplant für Freitag, 6. Juni. Der Gemeindeausflug ist datiert auf Sonntag, den 21. September. Das Gemeindefest - das 2014 in neuer Form stattfindet - findet statt am Samstag, 5. Juli (Näheres dazu unter Wussten Sie schon?, S. 4). 16 Eingehend befasst hat sich der Kirchenvorstand mit den Gottesdienst-Zeiten in Otzing. Einige Gemeindemitglieder hatten Pfarrer Johannes Späth darum gebeten, dass statt der Regelung Alle 3 Wochen Gottesdienst in Otzing eine neue Regelung gefunden werden sollte - etwa Jeder 1. Samstag im Monat. Da sich für eine diesbezügliche Änderung im Kirchenvorstand keine Mehrheit fand, wird der Gottesdienst in Otzing wie gewohnt alle 3 Wochen stattfinden - im Winter um 17 Uhr, sonst wie üblich um 18 Uhr. Seit Oktober 2012 hat Martin Thom die Stelle des Hausmeisters versehen. Aus gesundheitlichen Gründen hat er nun darum gebeten, von seinen Aufgaben als Hausmeister entbunden zu werden. Fortan wird der Hausmeister-Dienst Schwitz / Wischlburg mit der Pflege der Außenanlagen rund um Kirche und Gemeindehaus in Plattling beauftragt. Die Arbeiten im Gemeindehaus müssen ehrenamtlich übernommen werden. Aus privaten Gründen scheidet Willfried Liebl als stimmberechtigtes Mitglied aus dem KV aus. Nachrücker für Willfried Liebl ist Helmut Eimer. Im Gottesdienst am 3. Advent wird Willfried Liebl offiziell verabschiedet und Helmut Eimer in sein neues Amt eingeführt. Ausgeschieden als Beratendes Mitglied des KV ist Ursula Niklas. Sie will sich künftig mehr ihren Aufgaben im Weltladen widmen.

17 17

18 Präpi- + Konfi Coaches gesucht Jedes Jahr im September startet wieder der Präparanden- und der Konfirmanden-Unterricht in unserer Gemeinde. 27 junge Menschen haben in diesem Jahr als Präparanden mit der Vorbereitung auf die Konfirmation begonnen - im Konfirmanden- Unterricht sind es 23 Jugendliche, die in 2 Gottesdiensten am 13. April und 4. Mai 2014 konfirmiert werden. Alle 2 Wochen sollen die Jugendlichen nun den Gottesdienst besuchen. Doch wie sagt es der Volksmund zurecht: Aller Anfang ist schwer. Für die Präparanden, aber auch für viele Konfirmanden heißt es: Wo finde ich, was gesungen wird? Was antworten die anderen Gottesdienst-Besucher, wenn der Pfarrer gesagt hat: Das Evangelium steht bei Matthäus im 5. Kapitel...? All das wird zwar vorher im Präparanden- und Konfirmanden-Unterricht ausführlich besprochen. Doch im Gemeindehaus zu sitzen und zusammen mit anderen diese Gesänge und Antworten zu üben und zu lernen - das ist das Eine. Das Andere ist, es auch noch am Sonntag im Gottesdienst zu wissen. Viele Jugendliche brauchen dann Hilfe - aber woher nehmen, wenn Pfarrer 18 Dirk Hartleben und Pfarrer Johannes Späth gleichzeitig den Gottesdienst halten...? Aus dieser Not heraus wurde nun von unseren Pfarrern ein Gedanke geboren, der sich da nennt Präpi- + Konfi- Coaches. Dahinter steckt folgende Idee: In jedem Gottesdienst setzen sich Mitglieder der Gemeinde zu den Jugendlichen. Man stellt sich kurz mit Namen vor und dass man den Jugendlichen jetzt in der Anfangszeit beim Gottesdienst helfen möchte. Während des Gottesdienst unterstützt man die Jugendlichen, indem man ihnen hilft, im Gesangbuch die richtigen Seiten aufzuschlagen oder auch den einen oder anderen freundlichen Tipp gibt, wenn es etwa bei der Austeilung des Abendmahles etwas lauter wird unter den Jugendlichen. Mehr wird nicht erwartet von den Präpi- und Konfi-Coaches! Pfarrer Dirk Hartleben und Pfarrer Johannes Späth geht es vor allem darum, dass erste Hilfestellung geleistet werden kann, dadurch hoffentlich auch stärker als bisher Beziehungen wachsen zwischen Jugendlichen und Erwachsenen der Gemeinde. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich kurz telefonisch im Pfarramt. Pfarrer Hartleben und Pfarrer Späth nehmen alsbald Kontakt zu Ihnen auf und stehen Ihnen natürlich auch für weitere Informationen oder Fragen gerne zur Verfügung.

19 Buntes Gemeindeleben in Bildern Gemeindeausflug im September nach Bayreuth - die Gruppe in der Eremitage Pfr. Späth beim Mini-Gottesdienst für die Kleinsten der Gemeinde und ihre Eltern... Erntedank: Kirchenschmuck sowie Pfr. Hartleben mit Jugendlichen bei den Fürbitten 19

20 Wir sind für Sie da: Evang.-Luth. Pfarramt Plattling Preysingstr. 7, Plattling Telefon Telefax Internet: Mail: facebook: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Plattling Büro Steffi Lustinec Telefon Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9-11 Uhr 1. Pfarrstelle Dirk Hartleben Preysingstr. 7a, Plattling Telefon Mail: 2. Pfarrstelle (0,5 Stelle) Johannes Späth Oberpöringermoos 76, Oberpöring Telefon Mail: Religionspädagogin i.v. Stelle zur Zeit leider nicht besetzt Vertrauensfrau d. Kirchenvorstands Gisela Scholz Leitenweg 42a, Plattling Telefon Mesner/-in Markus Brandt (Plattling) Deggendorfer Str. 33, Stephansposching Handy Angelika Weber (Otzing) Alte Marktstr. 3, Plattling Handy Bankverbindungen Sparkasse Deggendorf BLZ Kto (für Spenden) Kto (für Kirchgeld) Herausgeber Evang.-Luth. Pfarramt Plattling Preysingstr. 7, Plattling Druck Redaktion Erika Liebwein, Siegfried Lippolt, Steffi Lustinec, Pfr. Dirk Hartleben 20

Die Kirchenmaus. März/April/Mai Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling. Aus dem Inhalt:

Die Kirchenmaus. März/April/Mai Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling. Aus dem Inhalt: März/April/Mai 2012 Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling Aus dem Inhalt: Seite 3: Gottesdienste an Ostern Seite 5: Dankeschön-Feier für Mitarbeitende in Bildern Seite

Mehr

Die Kirchenmaus. März/April/Mai Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling. Aus dem Inhalt:

Die Kirchenmaus. März/April/Mai Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling. Aus dem Inhalt: März/April/Mai 2016 Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling Aus dem Inhalt: Seite 2: Vorstellung von Pfrin. Karolin Gerleigner Seite 4: Ostern - Tanz ins Leben Seite 13:

Mehr

Die Kirchenmaus. September bis November Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling.

Die Kirchenmaus. September bis November Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling. September bis November 2017 Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling Aus dem Inhalt: Seite 2: ANgeDACHT von Pfarrerin Jumel-Rein Seite 3: Erntedankgottesdienst am 1. Oktober

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

GEMEINDEBRIEF Nachrichten aus der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Plattling

GEMEINDEBRIEF Nachrichten aus der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Plattling Ausgabe September Oktober November 2018 GEMEINDEBRIEF Nachrichten aus der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Plattling DIE WELT VERÄNDERN ANGEDACHT Hast Du Dich heute schon geärgert, war es heute

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Die Kirchenmaus. Auf Wiedersehen! September/Oktober/November Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling

Die Kirchenmaus. Auf Wiedersehen! September/Oktober/November Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling September/Oktober/November 2016 Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling Aus dem Inhalt: Seite 2: Verabschiedung von Pfarrer Johannes Späth Seite 3: Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Kirchenmaus. Auf Wiedersehen! Juni / Juli / August Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling.

Die Kirchenmaus. Auf Wiedersehen! Juni / Juli / August Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling. Juni / Juli / August 2016 Nachrichten aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Plattling Aus dem Inhalt: Seite 3: Weinfest in Otzing am 11. Juni 2016 Seite 5: Sommerfest am 10. Juli 2016 Seite

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF Nachrichten aus der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Plattling

GEMEINDEBRIEF Nachrichten aus der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Plattling Ausgabe Juni Juli August 2018 GEMEINDEBRIEF Nachrichten aus der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Plattling SOMMER IST, WAS IN DEINEM KOPF PASSIERT ANGEDACHT Es ist Sommer, egal, ob man schwitzt

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

GEMEINDEBRIEF Nachrichten aus der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Plattling

GEMEINDEBRIEF Nachrichten aus der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Plattling Ausgabe März April Mai 2018 GEMEINDEBRIEF Nachrichten aus der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Plattling ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, ZEIG DICH! mitten in der Fastenzeit erscheint unser

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten.

Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten. Senioren-Treff Leitung: Yvonne Christen und Team Tel. 062 961 19 05 Programm Juni September 2018 Dienstag, 14.00 16.00 Uhr Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr