November Nr. 11/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "November Nr. 11/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November Nr. 11/2016 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Informationen des Bürgermeisters Danksagungen Absage Tag der älteren Gemeindebürger Tageskartengutscheine Heiligenblut Hausmeisterausschreibung Wintervorbereitungstraining Ski Alpin Hallentraining RSC NewDeile Reitsportarena Hohe Tauern Osteoporoseprävention Kathreintanz Grippeschutzimpfung Basar der 4. Klasse Volksschule Weihnachtsbasar und Andrämarkt Vorankündigung Passionsspiele

2 Informationen des Bürgermeisters Wichtige Information zum Mitteldorflift Von Seiten der Großglockner Bergbahnen Touristik GmbH wurden der Gemeinde Großkirchheim sämtliche Vereinbarungen für den Skibus und den Mitteldorflift aufgekündigt. Aufgrund dessen kann die Gratisbenützung des Mitteldorfliftes mit den Karten der Großglockner Bergbahnen (Saison-, Wochen- oder Tageskarte), dem Kärntner Skipass sowie dem Top-Skipass nicht mehr gewährt werden. Bisher hatten wir ca Eintritte mit den Karten der Bergbahnen und ca. 800 Eintritte rein für den Mitteldorflift aus Großkirchheim und Umgebung. Der Mitteldorflift wird mit Unterstützung aller auf jeden Fall weiterhin betrieben werden - jedoch unter geänderten Bedingungen bei den Eintrittspreisen und Öffnungszeiten. Über die weiteren Verhandlungen mit den Bergbahnen, den örtlichen Tourismusbetrieben, dem Verkehrsverbund (Skibus) sowie dem SV Döllach werden wir Sie am laufenden halten. Winter-Sicherheit auf den Straßen Unsere Mitarbeiter im Winterdienst sind stets bemüht, die Erhaltung der Verkehrsicherheit auf Straßen, Plätzen und Wegen zu gewährleisten. Damit dies auch gelingen kann bitten wir auch für diesen Winter wieder um Unterstützung: Güterwege und Zufahrtsstraßen sind mit Schneestangen (oberes Drittel leuchtende Farbe) zu kennzeichnen. Wo keine Schneestangen vorhanden sind, wird auch keine Schneeräumung durchgeführt! Wege sind von geparkten Autos sowie von hängenden Ästen und sonstigen Behinderungen freizuhalten. Bitte nach durchgeführter Schneeräumung keinen Schnee von privaten Grundstücken auf die Straßen mehr verbringen. Auch wenn Güterwege und Zufahrtsstraßen sich zur Gänze oder zum Teil im Öffentlichen Gut (Straße und Wege) der Gemeinde befinden, verbleibt die Haftung bei den einzelnen Weggemeinschaften; ausgenommen sind verordnete Gemeindestraßen. Die Feuerwehr ersucht, alle AnrainerInnen von Hydranten diese mit blauen Schneestangen (Hinweis auf Wasser) zu kennzeichnen und von Schnee zu befreien, damit die rasche Hilfe im Ernstfall gewährleistet ist. Danksagungen Die Freiwillige Feuerwehr Großkirchheim möchte sich bei allen für den zahlreichen Besuch beim Feuerwehrball bedanken! Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helferinnen und Helfern! Für den Feuerwehrausschuss, HBI Günther Schmidl Die Katholischen Frauen bedanken sich aufs herzlichste für die Wildspende am Erntedankfest. Somit konnte der Betrag von 678,20 der Kinderkrebshilfe gespendet werden. Für den Mitarbeiterkreis der Katholischen Frauen der Pfarre Sagritz, Conny Suntinger

3 Tag der älteren Gemeindebürger Neben dem Tag der älteren Gemeindebürger, veranstaltet durch die Gemeinde Großkirchheim, welcher als Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit dienen soll, werden alljährlich auch Weihnachtsfeiern durch die politischen Verbände ausgerichtet. Der Wunsch des Familienausschusses, eine gemeinsame Weihnachtsfeier (Verbände und Gemeinde) zu machen, ist nach jahrelangen Gesprächen noch immer nicht gelungen. Nunmehr hat der Familienausschuss den einstimmigen Beschluss gefasst, den Tag der älteren Gemeindebürger bereits ab diesem Jahr nicht mehr durchzuführen, da drei Weihnachtsfeiern innerhalb weniger Tage nicht zweckmäßig erscheinen. Die 80-iger Jubilare werden in Zukunft persönlich besucht und geehrt. Auch die Weihnachtspakete für die älteren Gemeindebürger ab 70 Jahren bleiben aufrecht. Für den Ausschuss der Angelegenheiten der Familien und Umwelt der Gemeinde Großkirchheim, Alexander Pichler Tageskartengutscheine für das Skigebiet Heiligenblut Wie in den Vorjahren bieten die Großglockner Bergbahnen auch in diesem Winter unseren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern Tageskartengutscheine zum ermäßigten Preis an. Verkaufspreise: Erwachsene 36,50 Jugend (JG 1998 bis 2001) und Senioren (bis JG 1951) 29,00 Kinder (JG 2002 bis 2006) und Kinder ohne Begleitung (JG 2002 bis 2011) 18,50 Kinder bis 10 Jahre (JG 2007) benötigen bei gleichzeitigem Kauf einer Elternkarte eine SCHNEEMANNKARTE um 3,00 pro Tag. Diese Skikarten werden ausschließlich an den Kassen der Bergbahnen in Heiligenblut ausgestellt Familiennachweis erforderlich.! Änderung Ausgabestelle! Die Tageskartengutscheine sind nur mehr an den Kassen der Bergbahnen nach Vorlage eines Nachweises für den Wohnsitz in Großkirchheim erhältlich und nicht mehr im Gemeindeamt Großkirchheim! Hausbetreuer /-in und Raumpfleger /-in gesucht Berichtigung Kontakt für das Berghaus Glockner, 9844 Heiligenblut, Hof 75 werden gesucht: ein/e Hausbetreuer /-in für 25 Wochenstunden mit Eintritt ab Bewerbungen an die Hausverwaltung, pa Dr. Gottfried N O W A K, A-Tschabuschnigg-Str. 11A, 9020 Klagenfurt am Wörthersee bzw. gottfried.nowak@aon.at sowie ein/e Raumpfleger /-in (geringfügig) für 2 Ferienwohnungen mit Eintritt ab Bewerbungen an Martin Sibl, Hof 75, 9844 Heiligenblut, siblm@centrum.cz oder apartments.glockner@gmail.com

4 Winter - Vorbereitungstraining Liebe Gemeindebürger /-innen, Mitglieder und Sportfreunde, der Sommer ist nach seinem relativ kurzen Gastspiel definitiv vorbei und es ist an der Zeit sich für die Wintersaison vorzubereiten. Wir erhoffen uns heuer etwas mehr Schnee als vergangenes Jahr und um gewappnet zu sein, möchten wir euch den Termin für das Wintervorbereitungstraining unserer Vereinskinder /-jugendlichen mit Heike, Herbert und Roli ankündigen: START: Freitag, 04. November 2016 TREFFPUNKT: 16:00 Uhr, Volksschule Mitzubringen ingen : * Sportbekleidung * Laufschuhe * Stirnband, Mütze * Gymnastikpatscherl oder Hallenschuhe (weiße Sohle) Die weiteren Termine und Einheiten werden beim ersten Training besprochen. Liebe Sportler /-innen! Euer Trainerteam freut sich! Training RSC NewDeile Es geht wieder los!! Die Radsaison neigt sich dem Ende zu und die kalten Tage stehen vor der Tür. Um nicht einzurosten, absolvieren wir über die Wintermonate unser Training in der Halle. Ihr seid alle herzlich eingeladen, uns beim Training Gesellschaft zu leisten. Nach einer Aufwärmphase in Form von Ballspielen absolvieren wir einen, je nach Teilnehmerzahl abhängigen, Kraft-Ausdauer-Zirkel. Das gesamte Training nimmt etwa 1,5 bis 2 Stunden in Anspruch. Wir treffen uns freitags, um 19:00 Uhr in der Turnhalle der VS-Döllach. Bei Interesse oder für weitere Informationen bitte unter 0676/ (Granig Matthias) melden. Das Team des Rsc NewDeile freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme! Reitsportarena Hohe Tauern - Döllach (Schloßwirt Stall) Der Pferdehof wurde unter dem Namen Reitsportarena neu übernommen. Ob vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen für jeden ist etwas dabei! Wir haben 6 sehr brave, gut ausgebildete Schulpferde, die sich freuen euch auf ihrem Rücken durch die wunderschöne Natur der Hohen Tauern zu tragen. - Reitunterricht ab 6 Jahren - Dressurstunden für Anfänger & Fortgeschrittene - Ausritte/Wanderritte - Mietpferde & Einstellplätze - Ausbildung & Beritt Terminvereinbarung bei Christina Gruber Tel: 0650/ reitsportarena@gmail.com

5

6 zu unserem traditionellen Kathreintanz Der Pensionistenverband Ortsgruppe Großkirchheim ladet alle Mitglieder und Ortsgruppen recht herzlichst ein. Am: Samstag, den 12. November 2016 Um: Im: Uhr Nationalparksaal Alte Schmelz Großkirchheim Eintritt: 12,00 (inkl. Essen, Musik, Abgaben) Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Alpenfranz Es gibt auch eine Tombola Auf Euren Besuch und ein gemütliches Beisammensein freut sich der OBMANN und sein TEAM

7 Grippeschutzimpfung am Mittwoch, den 23. November 2016, um 10:00 Uhr im Gemeindeamt Großkirchheim Die Kosten betragen 12,- (Impfstoff und Impfung). Für die Impfung ist eine Einverständniserklärung auszufüllen. Diese liegt im Gemeindeamt auf. E-card nicht vergessen!!!

8 Basar der 4. Klasse Volksschule Die Schüler /-innen, die Eltern und die Lehrerin der 4. Klasse laden zu einem Basar und zu Kaffee und Kuchen am Donnerstag, den 24. November 2016, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die Volksschule sehr herzlich ein. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Budget für die Klassenfahrt nach Klagenfurt. Weihnachtsbasar und Andrämarkt Herzliche Einladung zum Weihnachtsbasar am Sonntag, den 27. November 2016, im Kloster Döllach sowie zu Kaffee und Kuchen im Benefizium von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Der Erlös kommt den Straßenkindern in Rumänien zugute Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Mitarbeiterkreis der Katholischen Frauen der Pfarre Sagritz Andrämarkt am Sonntag, den 27. November 2016, am Dorfplatz Vorankündigung Die Theatergruppe Großkirchheim möchte auf folgende Veranstaltung hinweisen: Passionsspiele 24. März 13. April im Museum Aguntum Stadt 2017 Passion nach Lukas, REGIE: Alfred Meschnigg INITIATOREN: Theaterwerkstatt Dölsach EINTRITT: Vorverkauf 20,00, Abendkasse 22,00 Kartenvorverkauf ab 15. November 2016 Kartenreservierung: und Dolomiten Bank Osttirol +43 (0)

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November Nr. 9/2017 I N H A L T : Grippeschutzimpfung am Mittwoch, 08. November 2017 um 10:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November Nr. 11/2015 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Informationen

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Altstoffsammelzentrum. Grippeschutzimpfung. Danksagung der Freiwilligen Feuerwehr I N H A L T :

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Altstoffsammelzentrum. Grippeschutzimpfung. Danksagung der Freiwilligen Feuerwehr I N H A L T : v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim Oktober/November Nr. 10/2018 Bericht Gemeinderatssitzung 1/2018 Winter-Sicherheit auf den Straßen Fahrtkostenzuschuss

Mehr

Oktober Nr. 10/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Oktober Nr. 10/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Oktober Nr. 10/2016 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Outdoor Fitnessgeräte

Mehr

Gemeinde Großkirchheim. I N H A L T : Tauwettersperre 2018

Gemeinde Großkirchheim. I N H A L T : Tauwettersperre 2018 v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim Jänner Nr. 1/2018 I N H A L T : Tauwettersperre 2018 Nach dem Einsetzen der Tauperiode wird vom Bürgermeister

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim August Nr. 7/2018 I N H A L T : Energie-Förderungen Nationalparkprogramm Raiffeisen Bädertour Waldfest

Mehr

November 11/2012. Danksagung der Freiwilligen. Feuerwehr. Danksagung des SV-Döllach. Neue Steuern beim privaten. Verkauf von Grundstücken

November 11/2012. Danksagung der Freiwilligen. Feuerwehr. Danksagung des SV-Döllach. Neue Steuern beim privaten. Verkauf von Grundstücken Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November 11/2012 Danksagung der Freiwilligen Feuerwehr Danksagung des SV-Döllach Neue Steuern beim privaten Verkauf von Grundstücken Nationales

Mehr

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 05.12.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sehr geehrte Damen und Herren! ALLGEMEINE INFORMATIONEN Es freut uns, dass Sie sich für unser Schigebiet bzw. für Ischgl interessieren und übermitteln Ihnen gerne die für die Wintersaison 2009 / 2010 gültigen

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2016/2017 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer Homepage

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Jänner Nr. 1/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Jänner Nr. 1/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Jänner Nr. 1/2016 Verwendungsverbot von Feuerwerkskörpern Tauwettersperre 2016 Sperrmüllentsorgung 2015 Sprechtage 2016 Danksagungen HAK Althofen

Mehr

EHRWALD - LERMOOS - BIBERWIER

EHRWALD - LERMOOS - BIBERWIER DB BERGBAHNTARIFE EHRWALD - LERMOOS - BIBERWIER 37 Liftanlagen - 103 Pistenkilometer Grubigsteinbahnen Lermoos Ehrwalder Almbahnen Wettersteinbahnen Ehrwald Marienbergbahnen Biberwier Vormittagskarten

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN & TARIFE SOMMER 2018

ÖFFNUNGSZEITEN & TARIFE SOMMER 2018 SNOW SPACE SALZBURG ÖFFNUNGSZEITEN & TARIFE SOMMER 2018 ÖFFNUNGSZEITEN FLACHAU STARJET 1 & 2 1.6. 30.9.2018: Täglich von 9 17 Uhr (Durchgehend bei jedem Wetter ohne Mittagspause) Vorsaison: 21.5., 25.5.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Infoveranstaltung Natura 2000 I N H A L T :

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Infoveranstaltung Natura 2000 I N H A L T : v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November/Dezember Nr. 11/2018 Familieninterne Kinderbetreuung Mölltaler Geschichtenfestival 2018 Adventgedånken

Mehr

TARIFE WINTER 2017/18

TARIFE WINTER 2017/18 TARIFE WINTER 2017/18 EURO-VORTEILSPREISE IN SAMNAUN Die Grundwährung der Bergbahnen Samnaun ist der EURO, da unsere Skipasspreise an die Preise der Silvrea Seilbahn AG (Ischgl) gekoppelt sind. Die Tarife

Mehr

TARIFE WINTER 2017/18

TARIFE WINTER 2017/18 TARIFE WINTER 2017/18 EURO-VORTEILSPREISE IN SAMNAUN Die Grundwährung der Bergbahnen Samnaun ist der EURO, da unsere Skipasspreise an die Preise der Silvrea Seilbahnen AT-Ischgl gekoppelt sind. Die Tarife

Mehr

Stadtwerke Greifswald

Stadtwerke Greifswald Vergünstigungen durch den Kultur- und Sozialpass 2018 Stadtwerke Greifswald Verkehrsbetrieb Greifswald Fahrkartenermäßigungen im Stadtverkehr: Eine 6-Fahrtenkarte für Erwachsene kostet 7,10. Eine 6-Fahrtenkarte

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Buchverkauf. 22. Internationaler Moharberglauf. Musikschuleinschreibungen.

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Buchverkauf. 22. Internationaler Moharberglauf. Musikschuleinschreibungen. Bürger Inf Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Pst.at Gemeinde Grßkirchheim September Nr. 7/2017 I N H A L T : Buchverkauf Das Buch zum Mölltaler Geschichten Festival 2016 Das lange

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum: Donnerstag, den , von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum: Donnerstag, den , von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Geänderte Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum: Donnerstag, den 05.01.2017, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Dezember 12(2)/2016 Verlags- und Herstellungsort:

Mehr

Saisonzeiten. SILVAPARK Galtür Skipass. SILVRETTA Skipass - Region Paznaun/Samnaun ERLEBE DEN BERG!

Saisonzeiten. SILVAPARK Galtür Skipass. SILVRETTA Skipass - Region Paznaun/Samnaun ERLEBE DEN BERG! Saisonzeiten SILVAPARK Galtür Skipass Ski Start* Freitag 07.12.2018 - Freitag 21.12.2018 Samstag 22.12.2018 - Freitag 11.01.2019 Samstag 12.01.2019 - Freitag 25.01.2019 Samstag 26.01.2019 - Freitag 05.04.2019

Mehr

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl...

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 19.10.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2 Ordinationszeiten Dr.

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Saisonkarten - Vorverkauf Samstag, 22.Oktober 2016

Saisonkarten - Vorverkauf Samstag, 22.Oktober 2016 Die Loser Bergbahnen Saisonkarten 2016-17 Saisonkarten - Vorverkauf Samstag, 22.Oktober 2016 Schneebären-Card Salzburger Super Ski Card Steiermark Joker Weitere Informationen: Loser Bergbahnen Tel.: +43

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

I N H A L T. Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit... Seite 2. Altstoffsammelzentrum... Seite 2. Öli... Seite 2. Blutspenden...

I N H A L T. Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit... Seite 2. Altstoffsammelzentrum... Seite 2. Öli... Seite 2. Blutspenden... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 19.10.2017 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit... Seite 2 Altstoffsammelzentrum...

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 24.11.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2 Wohnbauförderung Sprechtage

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Amtliches MITTEILUNGSBLATT

Amtliches MITTEILUNGSBLATT Postanschrift: A-9571 Sirnitz 1 Telefon: 04279/240 Telefax: 04279/241 E-Mail: albeck@ktn.gde.at Internet: www.albeck.at www.hochrindl.at Amtliche Mitteilung! Amtliches MITTEILUNGSBLATT Gemeinde Albeck,

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

I N H A L T. Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite 2. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes...

I N H A L T. Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite 2. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 22.02.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Ein Abend von Frauen für Frauen.

Ein Abend von Frauen für Frauen. April 2012 Ein Abend von Frauen für Frauen. Ein spannendes Hör- und Klangerlebnis, bereichert durch betörende Düfte und flotte Kreis- und Reigentänze. Am 30. April um 20.30 am Festplatz in Teis. Auf Euer

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Weihnachtsfeier Kameradschaftsbund I N H A L T : am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 10:30 Uhr im Hotel Post Döllach

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Weihnachtsfeier Kameradschaftsbund I N H A L T : am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 10:30 Uhr im Hotel Post Döllach v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim Dezember Nr. 12/2018 Weihnachtswünsche Verbot Verwendung pyrotechnischer Gegenstände Badewart gesucht

Mehr

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 Pensionisten Verband Österreichs \e m Hallstatt/Obertraun Jänner 2018 Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 JANNER: Dienstag 9. Jänner Beginn: 14 Uhr Gemeinsames Eisschießen in Obertraun - GH. Höllwirt Dienstag

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Wanderausstellung in der Jugendanstalt Hameln vom 16. März bis 07. April 2017

Wanderausstellung in der Jugendanstalt Hameln vom 16. März bis 07. April 2017 Wanderausstellung in der Jugendanstalt Hameln vom 16. März bis 07. April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren!»Lasst mich ich selbst sein«ist eine Wanderausstellung des Anne Frank Hauses, Amsterdam und des

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Programmheft JO 2018 / 2019

Programmheft JO 2018 / 2019 Programmheft JO 2018 / 2019 1 2 Inhalt Leitbild... 4 Clubregeln. 5 Kosten... 6 Turnen... 7 Programm.. 8 Skitraining Wildhaus.... 10 Skitag Toggenburg... 11 Skitag Flims... 12 JO Rennen 13 Skilager.. 14

Mehr

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt. An einen Haushalt Zugestellt durch Post. at Jahrgang 2014 8. Stück Ausgegeben und versendet am 25.11.2014 GEMEINDE Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg Höll Edlitz - St. Kathrein 00 A - 7474 Deutsch Schützen

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 Liebe Eltern, die Sommerferien sind nun vorbei und wir freuen uns auf einen Neu-Start mit Ihnen und Ihren Kindern. Für uns alle ist dies immer wieder eine besondere

Mehr

Unser Programm im Januar 2018

Unser Programm im Januar 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Freie Wähler Forsting - FWF

Freie Wähler Forsting - FWF Freie Wähler Forsting - FWF Fahrt zum Circus Krone nach München am Samstag, 7. März 2015 1. Fahrt von Forsting nach München/Hackerbrücke 2. Fahrt von München/Hackerbrücke nach Forsting 3. Gehweg von der

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Dezember 2014 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende und jeder kann es Revue passieren lassen. Wir alle können stolz sein, was wir gemeinsam erreicht

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Saisonzeiten WINTER 2016/2017

Saisonzeiten WINTER 2016/2017 Saisonzeiten WINTER 2016/2017 Allgemein SnowCard Gold SKI CLASSIC Vorsaison Donnerstag 24.11.2016 bis Freitag 23.12.2016 dzt. noch unbekannt SKI MAGIC Hauptsaison Samstag 24.12.2016 bis Freitag 06.01.2017

Mehr

TARIFE & SAISONZEITEN WINTER 2018/19

TARIFE & SAISONZEITEN WINTER 2018/19 TARIFE & SAISONZEITEN WINTER 2018/19 Bergbahnen Samnaun AG :: Bergbahnstrasse 8 :: CH-7563 Samnaun info@bergbahnen-samnaun.ch www.bergbahnen-samnaun.ch :: www.samnaun.ch Tarifauskünfte: +41 (0)81 861 86

Mehr