Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Altstoffsammelzentrum. Grippeschutzimpfung. Danksagung der Freiwilligen Feuerwehr I N H A L T :

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Altstoffsammelzentrum. Grippeschutzimpfung. Danksagung der Freiwilligen Feuerwehr I N H A L T :"

Transkript

1 v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim Oktober/November Nr. 10/2018 Bericht Gemeinderatssitzung 1/2018 Winter-Sicherheit auf den Straßen Fahrtkostenzuschuss Grossglockner Bergbahnen Herbstkonzert Wintervorbereitungstraining Döllacher Bartl I N H A L T : Depression erkennen verstehen behandeln überwinden Basis- und Aufbaukurs Gewaltfreie Kommunikation Verlags und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim, 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: +43 (0) , grosskirchheim@ktn.gde.at Altstoffsammelzentrum Das Altstoffsammelzentrum ist am Donnerstag, 25. Oktober 2018 von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. (Freitag, 26. Oktober 2018 Nationalfeiertag) Grippeschutzimpfung Montag, 5. November :00 Uhr im Gemeindeamt Großkirchheim Die Kosten für die Impfung betragen 14,00 (Impfstoff + Impfung) Für die Impfung ist vorher eine Einverständniserklärung auszufüllen. Diese liegt im Gemeindeamt auf. E-Card nicht vergessen!!! Bitte pünktlich erscheinen es wird nicht zugewartet! Danksagung der Freiwilligen Feuerwehr Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen Feuerwehrball. Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helferinnen und Helfern! Für den Feuerwehrausschuss, HBI Günther Schmidl

2 Der Gemeinderat hat in der Sitzung am die Tagesordnung um die Beschlussfassung Bewerbung als Modellgemeinde zur Unterstützung der familieninternen Kleinkindbetreuung einstimmig erweitert und einstimmig beschlossen. den Bericht/Beschluss Neuverordnung textlicher Bebauungsplan einstimmig beschlossen. Die Neuverordnung 2018 des textlichen Bebauungsplanes ist ungekürzt abrufbar unter: den Prüfbericht des Kontrollausschusses vom einstimmig zur Kenntnis genommen. Die Prüfung der laufenden Gebarung sowie der Abgabenrückstände ergaben keine Beanstandungen. Die Abgabenrückstände per betrugen ,34 Euro. Der Kassenbestand per betrug ,82 Euro. Weiters wurde der Antrag an den Gemeinderat gestellt, den Rechnungsabschluss 2017 festzustellen. über den Antrag des Kontrollausschusses vom den Rechnungsabschluss im Sinne des 90 Kärntner Allgemeine Gemeindeordnung einstimmig festgestellt. Die Kurzfassung wurde bereits in der Bürger Info Mai 4/2018 veröffentlicht. den Bericht/Beschluss Innensanierung/Umbau VS Großkirchheim (Unterbringung VS + KiGa während der Bautätigkeiten) einstimmig beschlossen. Bgm. Suntinger berichtet, dass die Innensanierung bzw. der Umbau der Volksschule nicht wie ursprünglich geplant über 2 Jahre (Sommermonate), sondern in einem Jahr erfolgen soll. Während der Bautätigkeiten sollen die Volksschulklassen sowie der Kindergarten im Schulgebäude Kloster untergebracht werden zu einem monatlichen Mietpreis von 1.000,00 Euro netto zuzüglich Betriebskosten sowie sonstigen notwendigen Instandhaltungsund Wartungsarbeiten. den Bericht/Beschluss Auftragsvergaben Innensanierung/Umbau VS einstimmig beschlossen. Bgm. Suntinger stellt den Antrag der Gemeinderat wolle die Vergabe der bereits ausgeschriebenen Planungsleistungen für Sanitäre/Lüftung/Klima an die Firma IB Pohl, 9524 Villach zum Bruttopreis von 7.353,22 Euro, für Elektrotechn. Anlagen u. Elektroheizung an die Firma Elektroplanung Staudacher, 9800 Spittal zum Bruttopreis von ,00 Euro sowie für die Leistungen nach dem Baustellen-Koordinationsgesetz (Bau-KG) an die Firma Ing. Sagmeister, 9805 Baldramsdorf zu einem Bruttopreis von 2.340,00 Euro (nachträglich) genehmigen. den Grundsatzbeschluss einstimmig gefasst, dass die weiteren Auftragsvergaben für das außerordentliche Vorhaben Innensanierung/Umbau VS Großkirchheim an den erweiterten Gemeindevorstand inkl. GR Johann Stefan Fleißner übertragen werden.

3 Der Gemeinderat hat in der Sitzung am den Bericht/Beschluss Finanzierungsplan Tauerngoldausstellung 2018 einstimmig beschlossen. In der Gemeinderatssitzung am wurden für das außerordentliche Vorhaben bereits Bedarfszuweisungsmittel 2018 in Höhe von ,00 Euro gebunden. Von der Kulturabteilung des Landes Kärnten gibt es für 2018 wieder eine Förderzusage in Höhe von 4.000,00 Euro. Mit dem Überschuss des außerordentlichen Vorhabens der Vorjahre ist die Tauerngoldausstellung für das Haushaltsjahr 2018 ausfinanziert. (Summe ,00 Euro) Änderungen im Öffentlichen Gut (Straßen und Wege) einstimmig beschlossen. Verbindungsstraße Döllach West: Das Trennstück 1 im Ausmaß von 33 m² wird als Öffentliches Gut (Straßen und Wege) aufgelassen und der Allgemeinverbrauch aufgehoben. Im Bereich des Objektes Döllach 28 werden die für ein Bauvorhaben erforderlichen 33 m² zu einem Kaufpreis von 40,00 Euro pro m² aus dem Öffentlichen Gut abgetreten. Die Kosten für die Vermessung sowie die grundbücherliche Durchführung trägt ebenfalls die Antragstellerin. Änderungen im Öffentlichen Gut (Straßen und Wege) mit 8 zu 7 Gegenstimmen beschlossen. Güterweg Döllach-Schattseite: 2 Trennstücke im Ausmaß von insgesamt 51 m² werden in das Öffentliche Gut (Straßen und Wege) für den Gemeingebrauch übernommen. den Beitritt der Gemeinde Großkirchheim in die Trägergruppe Fahrtziel Natur einstimmig beschlossen. Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten ist derzeit die einzige Region in Österreich, welche Mitglied bei Fahrtziel Natur ist. Jede Region/jedes Gebiet hat im Aufnahmejahr einen Beitrag in Höhe von ,00 Euro zu leisten, welcher vom Nationalpark Hohe Tauern bereits geleistet wurde (Beitritt 2011). In den Folgejahren sind keine Beiträge zu leisten, nur die Voraussetzungen zum Verbleib müssen erfüllt werden (wie z.b. Nachweis Marketingmaßnahmen, etc.). die Mitgliedschaft der Gemeinde Großkirchheim in der Genossenschaft FAMILY OF POWER sowie den Abschluss für die interkommunale Zusammenarbeit betr. Abwicklung Mobilitätskonzept Mölltal neu zu beschließen einstimmig beschlossen. Das Mobilitätskonzept Mölltal neu beinhaltet in etwa 25 % mehr Fahrten zum selben Preis. den Antrag der Mitfinanzierung der Gemeinde Großkirchheim an der Oberflächenentwässerung Bringungsgemeinschaft Eggerwiesenweg im Ausmaß von 15 % der Gesamtkosten einstimmig beschlossen. Die Bringungsgemeinschaft Eggerwiesenweg plant die Errichtung einer Oberflächenentwässerung des Eggerwiesenweges von der B107 bis vlg. Renner. Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen ca ,00 bis ,00 Euro. Davon erhält die Bringungsgemeinschaft 60 % Förderung vom Land. Das Protokoll wurde in der Gemeinderatssitzung am genehmigt und ist ungekürzt mit Wortmeldungen auf der Website veröffentlicht.

4 Winter-Sicherheit auf den Straßen Unsere Mitarbeiter im Winterdienst sind stets bemüht, die Erhaltung der Verkehrsicherheit auf Straßen, Plätzen und Wegen zu gewährleisten. Damit dies auch gelingen kann, bitten wir auch für diesen Winter wieder um Unterstützung: Güterwege und Zufahrtsstraßen sind mit Schneestangen (oberes Drittel leuchtende Farbe) zu kennzeichnen. Wo keine Schneestangen vorhanden sind, wird auch keine Schneeräumung durchgeführt! Wege sind von geparkten Autos sowie von hängenden Ästen und sonstigen Behinderungen freizuhalten. Bitte nach durchgeführter Schneeräumung keinen Schnee von privaten Grundstücken auf die Straßen mehr verbringen. Auch wenn Güterwege und Zufahrtsstraßen sich zur Gänze oder zum Teil im Öffentlichen Gut (Straße und Wege) der Gemeinde befinden, verbleibt die Haftung bei den einzelnen Weggemeinschaften; ausgenommen sind verordnete Gemeindestraßen. Die Feuerwehr ersucht, alle Anrainer/innen von Hydranten diese mit blauen Schneestangen (Hinweis auf Wasser) zu kennzeichnen und von Schnee zu befreien, damit die rasche Hilfe im Ernstfall gewährleistet ist. Fahrtkostenzuschuss Mit der Arbeitnehmerförderung des Landes Kärnten werden Berufspendler egal ob mit dem Pkw oder als Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel gefördert. Anträge auf Fahrt- und Mautkostenzuschuss können bei der Arbeiterkammer Kärnten noch bis 31. Oktober gestellt werden. Anspruchsberechtigt sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Hauptwohnsitz in Kärnten haben und mehr als fünf Kilometer in eine Richtung vom Wohnsitz bis zum Dienstort pendeln. Das steuerpflichtige Jahreseinkommen darf zudem Euro nicht überschreiten. Auch Lehrlinge können für ihren Weg zur Lehrstelle oder Fahrten zu Berufswettbewerben einen Antrag auf Fahrtkostenzuschuss stellen. Berufstätige Abendschüler haben ebenso einen Anspruch auf einen Zuschuss. Jene Arbeitnehmer, die zum Erreichen des Arbeitsplatzes die Tauernautobahn, die Tauernschleuse der ÖBB in Mallnitz oder den Felbertauerntunnel nutzen, können außerdem ein Ansuchen auf Mautkostenersatz bei der AK stellen. Nähere Infos unter: arbeitnehmerfoerderung.at oder Telefon Anträge für den Fahrtkostenzuschuss liegen im Gemeindeamt auf.

5 Grossglockner Bergbahnen Bergbahnen Sommer mehr als ein Erlebnis Die Sommersaison 2018 war nicht nur für die Vermieter, sondern auch für die Bergbahnen aufgrund des tollen Wetters sehr erfreulich. Dafür möchten wir all unseren Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön aussprechen. Auch das Panoramarestaurant Schareck wurde von zahlreichen Gästen besucht. Als Highlight konnten die Gäste erstmalig ihr regionales Schmankerl exklusiv in der Panoramagondel einnehmen oder mit einem gepackten Picknickkorb die Natur genießen. Gemeinsam mit dem einzigartigen Blick zum Großglockner wird auch wieder im nächsten Sommer dies zum unvergesslichen Moment für jeden Besucher. Um unseren Familien das Skifahren attraktiver zu machen, hatten wir diesen Sommer ein Vorverkaufsmodell für die Saisonkarte bis zu -30% im Juni & Juli inklusive Benutzung der Sommerbergbahn (ausgenommen Gletscherbahn). Nun im Herbst gibt es noch -10% bis auf die Saisonkarte. Dieses tolle Angebot haben viele Einheimische und Gäste schon in Anspruch genommen. Darüber hinaus wird es ab dieser Wintersaison keine weiteren Ermäßigungen, wie etwa auf Tagestickets, geben. Zudem läuft der Vorverkauf für die Sunny Card als auch für den Kärntner Top Skipass noch bis beziehungsweise Das Beste der Skiverbund: Mit den Skipässen der Grossglockner Bergbahnen ist die Benützung des Mitteldorf Lifts in Großkirchheim und der Zenitzen Lift in Winklern inkludiert. Die SCHNEESPORTSCHULE Grossglockner/Heiligenblut sucht AB SOFORT für die Büroorganisation eine(n) Assistenten(in) Ihre Aufgaben Unterstützung der Skischulleitung bei der Erfüllung der Aufgaben Organisation der Skischule und des Programms der Grossglockner PLUS Card Büroorganisation (Inkasso, Berichterstattung, Büroabläufe) Ihr Profil Schulausbildung und/oder abgeschlossene Lehre in einem kaufmännischen Beruf (Tourismus, Büroorganisation, etc.) Organisationstalent und Durchsetzungskraft Flexibilität und Belastbarkeit Unser Angebot Langfristige Anstellung in einem regionalen Leitbetrieb Professionelle Einschulung in den Aufgabenbereich Bezahlung gemäß Kollektivvertrag der österreichischen Skischulen Überzahlung je nach Qualifikation möglich Auch Teilzeit möglich Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an Grossglockner Bergbahnen Touristik GmbH, Hof 94, 9844 Heiligenblut, zh Frau Melanie Steiner Tel / ).

6 Grossglockner Bergbahnen Technik und mehr Zusätzlich zur neuen Beschneiungsanlage in der Fleiss, ist ab der kommenden Wintersaison durch die Anschaffung eines neuen Pistenbullys mit 500 PS und modernster Technik beste Pistenqualität garantiert. Neues aus der Skischule Die Schneesportschule Grossglockner/ Heiligenblut ist für die kommende Wintersaison mit ihrem Skischulleiter Herrn Georg Schiechl und dessen Chefskilehrer Herrn Stefan Granig im Doppelpack bestens aufgestellt und bereits mit Bescheid genehmigt. Schirmbar in neuem Gewand Kommenden Winter wird die Schirmbar an der Mittelstation Rossbach von den Bergbahnen erstmalig geführt. Damit ist diesen Winter beste Stimmung auch bei der Mittelstation garantiert. Rossbach Alm, eine Bar für Alt und Jung. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen, der am mit uns in die Saison einschwingt und am mit uns das Ski Opening begeht. Auf eine erfolgreiche Wintersaison 2018/2019. Grossglockner Bergbahnen Touristik GmbH Wir suchen für die kommende Wintersaison zur Verstärkung unseres bewährten Teams motivierte MITARBEITER (w/m) für den Liftbetrieb Bezahlung gemäß Kollektivvertrag der österreichischen Seilbahnen, Überzahlung je nach Qualifikation möglich Bewerbungen bitte an Grossglockner Bergbahnen, Hof 94, 9844 Heiligenblut (BL Georg Bernsteiner), Tel / oder georg.bernsteiner@skisport.com SCHNEESPORTSCHULE GROSSGLOCKNER/ HEILIGENBLUT Wir suchen für die heurige Wintersaison ab SKILEHRER/-INNEN (Vollzeit, Teilzeit, geringfügig) Lohn laut Kollektiv mit der Bereitschaft zur Überzahlung Wir freuen uns auf eure Rückmeldung unter Tel / oder melanie.steiner@skisport.com GASTRONOMIE Wir suchen für die kommende Wintersaison zur Verstärkung unseres bewährten Teams motivierte MITARBEITER/-INNEN für unser Panoramarestaurant Schareck und unsere Schirmbar Rossbach Alm Küchenhilfe Servicemitarbeiter/-innen Kellner/-innen mit Inkasso Vollzeitbeschäftigung oder gerne auch Teilzeitbeschäftigung möglich Bezahlung gemäß Kollektivvertrag im Gastgewerbe, Überzahlung je nach Qualifikation möglich Bewerbungen bitte an Grossglockner Bergbahnen, Hof 45, 9844 Heiligenblut (Herrn Roland Pirker), Tel / oder roland.pirker@skisport.com

7

8 Wintervorbereitungstraining Liebe Mitglieder und Sportfreunde, liebe Kinder! Um für die bevorstehende Skisaison bestens vorbereitet zu sein, starten wir auch heuer wieder mit dem Wintervorbereitungstraining unserer Vereinskinder (ab 1. Klasse Volksschule) unter der bewährten Leitung von Heike, Herbert und Roli! START: Mittwoch, 07. November 18 TREFFPUNKT: Uhr Volksschule Mitzubringen : > Sportbekleidung > Laufschuhe > Stirnband, Mütze > Gymnastikpatscherl od. Hallenschuhe (weiße Sohle) Die weiteren Termine & Einheiten werden beim ersten Training besprochen. Das Trainerteam des SV-Döllach freut sich auf Euch! Döllacher Bartl Die "Döllacher Bartl" möchten sich recht herzlich bei den Besuchern des Moped- und Traktorentreffens bedanken! BARTLAUSSTELLUNG am und von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Zinkhütte/Kohlbarren

9

10

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November Nr. 9/2017 I N H A L T : Grippeschutzimpfung am Mittwoch, 08. November 2017 um 10:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

November Nr. 11/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

November Nr. 11/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November Nr. 11/2016 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Informationen

Mehr

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November Nr. 11/2015 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Informationen

Mehr

DIE NEUE ARBEITNEHMERFÖRDERUNG. WIR FÖRDERN ARBEITNEHMERiNNEN!

DIE NEUE ARBEITNEHMERFÖRDERUNG. WIR FÖRDERN ARBEITNEHMERiNNEN! DIE NEUE ARBEITNEHMERFÖRDERUNG WIR FÖRDERN ARBEITNEHMERiNNEN! DIE NEUE ARBEITNEHMERFÖRDERUNG DAS LAND KÄRNTEN FÖRDERT ARBEITNEHMERiNNEN Für die Fahrt zur Arbeit sowie für Aus- und Weiterbildung kann eine

Mehr

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat

Tel.: 04768/217 FX Lind/Drau, am Aus dem Gemeinderat Gemeindeamt Kleblach-Lind A-9753 LIND im Drautal Bezirk Spittal an der Drau Tel.: 04768/217 FX 217-4 E-Mail: kleblach-lind@ktn.gde.at Homepage: www.kleblach-lind.at Lind/Drau, am 03.08.2017 Zahl: 004-3

Mehr

Gemeinde Großkirchheim. I N H A L T : Tauwettersperre 2018

Gemeinde Großkirchheim. I N H A L T : Tauwettersperre 2018 v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim Jänner Nr. 1/2018 I N H A L T : Tauwettersperre 2018 Nach dem Einsetzen der Tauperiode wird vom Bürgermeister

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Tauwettersperre I N H A L T :

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Tauwettersperre I N H A L T : v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim Jänner Nr. 1/2019 I N H A L T : Stellenausschreibung Bericht Gemeinderatssitzung 2/2018 Pressemeldung

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim August Nr. 7/2018 I N H A L T : Energie-Förderungen Nationalparkprogramm Raiffeisen Bädertour Waldfest

Mehr

Arbeitnehmerförderung neu: Unterstützung für Kärntens Pendlerinnen und Pendler

Arbeitnehmerförderung neu: Unterstützung für Kärntens Pendlerinnen und Pendler Pressegespräch, Mittwoch, 11. Oktober 2017 Arbeitnehmerförderung neu: Unterstützung für Kärntens Pendlerinnen und Pendler TEILNEHMER: Gaby Schaunig, LHStv. in Günther Goach, Präsident Irene Hochstetter-Lackner,

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

FAHRTKOSTENZUSCHUSS FÜR BERUFSPENDLERiNNEN

FAHRTKOSTENZUSCHUSS FÜR BERUFSPENDLERiNNEN Arbeiterkammer Kärnten Bahnhofplatz 3 921 Klagenfurt am Wörthersee FAHRTKOSTENZUSCHUSS FÜR BERUFSPENDLERiNNEN AntragstellerIn Nachname Vorname Akademischer Grad Geschlecht männl. weibl. Geburtsdatum (tt.mm.jjjj)

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Bericht 2. Gemeinderatssitzung. Heizzuschuss 2017/2018. Vortrag Darmgesundheit.

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Bericht 2. Gemeinderatssitzung. Heizzuschuss 2017/2018. Vortrag Darmgesundheit. Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim Oktober Nr. 8/2017 I N H A L T : Heimspiel der U11 am Freitag, 13.10.2017 um 17:00 Uhr in Döllach. Auflage

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Oktober Nr. 10/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Oktober Nr. 10/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Oktober Nr. 10/2016 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Outdoor Fitnessgeräte

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum: Donnerstag, den , von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum: Donnerstag, den , von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Geänderte Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum: Donnerstag, den 05.01.2017, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Dezember 12(2)/2016 Verlags- und Herstellungsort:

Mehr

Nationalparkgemeinde Großkirchheim 9843 GROSSKIRCHHEIM, Döllach 47

Nationalparkgemeinde Großkirchheim 9843 GROSSKIRCHHEIM, Döllach 47 Nationalparkgemeinde Großkirchheim 9843 GROSSKIRCHHEIM, Döllach 47 www.grosskirchheim.gv.at Zahl: 0041-4/2018 Betreff: 4. Gemeinderatssitzung N i e d e r s c h r i f t aufgenommen über die Sitzung des

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017.

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017. Zellberg, am 14. März 2018 NIEDERSCHRIFT über die 16. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 08. März 2018 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21:50 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

I N H A L T. Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite 2. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes...

I N H A L T. Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite 2. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 22.02.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite

Mehr

Ein Herbstausflug ins romantische Mölltal

Ein Herbstausflug ins romantische Mölltal Ein Herbstausflug ins romantische Mölltal Heute ist der 28.11.2011 und Edith & ich beschließen, einen Ausflug ins Mölltal zu machen, um unseren Camperfreunden vom ÖCT bereits im Vorfeld auf das Campertreffen

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen. D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g

Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen. D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g folgenden Punkt in die Tagesordnung der heutigen Sitzung aufzunehmen: 1. Spende Sitzungsgelder

Mehr

LADUNG TAGESORDNUNG. DONNERSTAG, dem24. April 2014, mit dem Beginn um Uhr, FRAGESTUNDE

LADUNG TAGESORDNUNG. DONNERSTAG, dem24. April 2014, mit dem Beginn um Uhr, FRAGESTUNDE t MARKTGEMEINDEAMT FINKENSTEIN Finkenstein, 15. April2014 am X'aaker See Zahl:004-AllTa/ 4 Betr.: Sitzung des Gemeinderates; LADUNG der Mitglieder des Gemeinderates der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker

Mehr

Beschlüsse der Niederschrift. Tagesordnung:

Beschlüsse der Niederschrift. Tagesordnung: Gemeindeamt der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See Gemeinderat Sitzung Nr. 02/2016 Mittwoch, 27.04.2016 Beschlüsse der Niederschrift der Sitzung Nr. 02/2016 des Gemeinderates der Marktgemeinde Seeboden

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

TOP 1 BEGRÜSSUNG UND FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT

TOP 1 BEGRÜSSUNG UND FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT ERGEBNISPROTOKOLL zur Saisonbesprechung des Vereins der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe 17.12.2013, 16:00 Uhr Hotel Glocknerhof, Heiligenblut am Großglockner Anwesend: Heide Pichler, Hotel Glocknerhof

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 3. Oktober 2011 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: Tagesordnung: 19.00 Uhr 1. Genehmigung und Fertigung des letzten Sitzungsprotokolls

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Gemeinde Baldramsdorf 9805 Baldramsdorf 53 Tel. Nr /7114; FAX: 04762/

Gemeinde Baldramsdorf 9805 Baldramsdorf 53 Tel. Nr /7114; FAX: 04762/ Gemeinde Baldramsdorf 9805 Baldramsdorf 53 Tel. Nr. 04762/7114; FAX: 04762/7114-7 www.baldramsdorf.gv.at Zahl: 004-1/2016-1/STh Baldramsdorf, 13. April 2016 Betreff: Sitzung des Gemeinderates. N IEDERSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2017 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 11. April 2017

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 11. April 2017 BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 11. April 2017 der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. Ort: Rathaus Hermagor, Erdgeschoss - mittlerer Saal Anwesende: Als Vorsitzender: Als Mitglieder:

Mehr

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 23. November 2017

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 23. November 2017 BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 23. November 2017 der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. Anwesende: Als Vorsitzender: Als Mitglieder: Bgm. RONACHER Siegfried 1. Vizebgm. Dr. POTOCNIK

Mehr

ARBEITEN ZU WEIHNACHTEN

ARBEITEN ZU WEIHNACHTEN ARBEITEN ZU WEIHNACHTEN IHRE ANSPRÜCHE, RECHTE UND PFLICHTEN GERECHTIGKEIT MUSS SEIN Günther Goach AK-Präsident Günther Granegger Regionalsekretär GPA-djp Damit die tausenden Beschäftigten im Handel in

Mehr

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 05.12.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 3.7.2015 Im Gemeindeamt, Seminarraum 1. Stock Beginn: 19.30 Uhr

Mehr

TARIFE WINTER 2017/18

TARIFE WINTER 2017/18 TARIFE WINTER 2017/18 EURO-VORTEILSPREISE IN SAMNAUN Die Grundwährung der Bergbahnen Samnaun ist der EURO, da unsere Skipasspreise an die Preise der Silvrea Seilbahnen AT-Ischgl gekoppelt sind. Die Tarife

Mehr

P R O T O K O L L ====================

P R O T O K O L L ==================== P R O T O K O L L ==================== aufgenommen anlässlich einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 31. März 2010 im Gemeindeamt Pöggstall. Anwesende: Bgm. Johann Gillinger, Vzbgm.

Mehr

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: GEMEINDE HALBTURN 15. April 2014 5/2014 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: Projekt

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Auszug aus der Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Winklern am Freitag, dem im Gemeindeamt Winklern Nr. 9.

Auszug aus der Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Winklern am Freitag, dem im Gemeindeamt Winklern Nr. 9. Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Winklern am Freitag, dem 29.09.2017 im Gemeindeamt Winklern Nr. 9. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesend:

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung. NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen 13. Gemeinderatssitzung. Anwesend waren: Bürgermeister Günter Toth, Vizebürgermeister Dr. Ernst Postmann,

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 26. Februar 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Vorsprung durch Information ÖVP Newsletter

Vorsprung durch Information ÖVP Newsletter Vorsprung durch Information ÖVP Newsletter Gemeinderatssitzung vom 12.12.2018 Tagesordnung: *Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeinderatssitzung Tagesordnung: 1) Widmung (Öffentliches Gut) einer

Mehr

TARIFE WINTER 2017/18

TARIFE WINTER 2017/18 TARIFE WINTER 2017/18 EURO-VORTEILSPREISE IN SAMNAUN Die Grundwährung der Bergbahnen Samnaun ist der EURO, da unsere Skipasspreise an die Preise der Silvrea Seilbahn AG (Ischgl) gekoppelt sind. Die Tarife

Mehr

WWW.HEILIGENBLUT.AT. WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber

WWW.HEILIGENBLUT.AT. WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber HEiligEnblut L E G E N D Ä R. WWW..AT WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber G R O S S G L O C K N E R / H E I L I G E N B L U T WILD. MYSTISCH. HEIMELIG. LEGENDÄR. Wenn

Mehr

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/2018-06/3 Wängle, am 20.11.2018 KUNDMACHUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Wängle hat in der Sitzung am 07.11.2018 folgende Punkte beraten und beschlossen: (3) Beratung

Mehr

NIEDERSCHRIFT Nr. 16

NIEDERSCHRIFT Nr. 16 1/6 NIEDERSCHRIFT Nr. 16 über die am Dienstag, den 12. Dezember 2017 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Reinsberg stattgefundenen GEMEINDERATSSITZUNG. Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr anwesend:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 05/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 25. Oktober 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1,

Mehr

Küche Chefkoch. Position Type: Vollzeit. Ab Mitte Dezember 2018 suchen wir einen engagierten Chefkoch!

Küche Chefkoch. Position Type: Vollzeit. Ab Mitte Dezember 2018 suchen wir einen engagierten Chefkoch! Chefkoch Position Type: Vollzeit Ab Mitte Dezember 2018 suchen wir einen engagierten Chefkoch! Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Informationen über unser Hotel

Mehr

Die Kraft von rund Jahres-Bilanz der AK Kärnten

Die Kraft von rund Jahres-Bilanz der AK Kärnten Pressegespräch, Montag, 18. Februar 2019 Die Kraft von rund 200.000 5-Jahres-Bilanz der AK Kärnten TEILNEHMER: Günther Goach, AK-Präsident Uschi Heitzer, AK-Vizepräsidentin Winfried Haider, AK-Direktor

Mehr

7. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom um Uhr

7. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom um Uhr 7. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom 11.07.2016 um 19.30 Uhr 13 Mitglieder des Gemeinderates sind anwesend - Bekanntgaben: 1. --- 2. Anfragen: GR Huber Georg: GR Maier Christian: GR Voglrieder: Wann

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser Marktgemeinde Grafenstein -Bezirk Klagenfurt Land- ---------------------------------------- AZ.: 004-1/3/2018 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Grafenstein am Donnerstag,

Mehr

HOLEN SIE IHR GELD ZURÜCK! Steuertipps für Pendler 2016 GERECHTIGKEIT MUSS SEIN

HOLEN SIE IHR GELD ZURÜCK! Steuertipps für Pendler 2016 GERECHTIGKEIT MUSS SEIN HOLEN SIE IHR GELD ZURÜCK! Steuertipps für Pendler 2016 GERECHTIGKEIT MUSS SEIN Seit 1. Jänner 2016 ist für jede Arbeitnehmerin und jeden Arbeitnehmer spürbar, wofür Arbeiterkammer und ÖGB lange gekämpft

Mehr

November 11/2012. Danksagung der Freiwilligen. Feuerwehr. Danksagung des SV-Döllach. Neue Steuern beim privaten. Verkauf von Grundstücken

November 11/2012. Danksagung der Freiwilligen. Feuerwehr. Danksagung des SV-Döllach. Neue Steuern beim privaten. Verkauf von Grundstücken Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November 11/2012 Danksagung der Freiwilligen Feuerwehr Danksagung des SV-Döllach Neue Steuern beim privaten Verkauf von Grundstücken Nationales

Mehr

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 08. Juni 2016

BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 08. Juni 2016 BESCHLÜSSE aus der SITZUNG DES GEMEINDERATES vom 08. Juni 2016 der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. Ort: Rathaus Hermagor, Erdgeschoss - mittlerer Saal Anwesende: Als Vorsitzender: Als Mitglieder:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. März 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 17. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. März 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 17. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 18. März 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Marktgemeinde Kirchbach A-9632 Kirchbach - Bezirk Hermagor - Kärnten. Beschlüsse

Marktgemeinde Kirchbach A-9632 Kirchbach - Bezirk Hermagor - Kärnten. Beschlüsse Marktgemeinde Kirchbach A-9632 Kirchbach - Bezirk Hermagor - Kärnten E-Mail: kirchbach@ktn.gde.at homepage: www.kirchbach.gv.at - DVR 0016161 Zahl: 004-1/2016 Betr.: Gemeinderatssitzung; Beschlüsse vom

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015 Lady-Ski-Woche Skipass 1+1 GRATIS* Rainhard FENDRICH Live 16. Lady-Ski-Woche 21. bis 28. März 2015 www.ladyskiwoche.at Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die

Mehr

L E G E N D Ä R. W i l D. M y s t i s c H. H E i M E l i g.

L E G E N D Ä R. W i l D. M y s t i s c H. H E i M E l i g. HEiligEnblut L E G E N D Ä R. W i l D. M y s t i s c H. H E i M E l i g. WWW.GROSSGLOCKNER-HEILIGENBLUT.AT WWW.HEILIGENBLUT.AT Die nacht der sterne Mystische Momente ski Wilderness G R O S S G L O C K

Mehr

Bergbahnen

Bergbahnen Servicemitarbeiter/innen Stellenart: Teilzeit / Vollzeit, ab Sommer 2019 - Wir sind ein zukunftsorientiertes Tourismusunternehmen mit ca. 120 Mitarbeitenden im Sommer. Dank dem einzigartigen Gletschergebiet

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 03/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 03/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. September 2018 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 03/2018 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 12. September 2018 im Sitzungssaal des

Mehr

Gemeinde Ebergassing 04/2016 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S

Gemeinde Ebergassing 04/2016 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S Gemeinde Ebergassing 04/2016 Schwadorferstraße 9 2435 Ebergassing Protokoll über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am 28.06.2016 Die Einladung erfolgte am 22.06.2016 Beginn: 18.00

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Verhandlungsschrift (öffentl. Teil)

Verhandlungsschrift (öffentl. Teil) Gemeinde Feld am See Gemeinderat 01/2018 Verhandlungsschrift (öffentl. Teil) über die ordentliche erste Sitzung des G e m e i n d e r a t e s der Gemeinde Feld am See am Mittwoch, den 21. März 2018 im

Mehr

Abstimmungsverhalten. über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014

Abstimmungsverhalten. über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014 Abstimmungsverhalten über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014 1. Dringlichkeitsantrag von Bgm. KommR Staska betreffend Fassung eines Grundsatzbeschlusses, die Entscheidung

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Knittelfeld, 12. Dezember 2017 K U N D M A C H U N G Am 23. November 2017 wurde durch öffentlichen Anschlag kundgemacht, dass gemäß 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115/1967 in der derzeit

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Villacher Energiespartage Nationalparkgemeinde Mallnitz Vorstellung e5 Programm mit Schwerpunkt Sanfte Mobilität

Villacher Energiespartage Nationalparkgemeinde Mallnitz Vorstellung e5 Programm mit Schwerpunkt Sanfte Mobilität Villacher Energiespartage 2011 Nationalparkgemeinde Mallnitz Vorstellung e5 Programm mit Schwerpunkt Sanfte Mobilität Gemeinde Mallnitz Ganzjahrestourismus Winterspaß, schneesichere Winterschigebiete Ankogel

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr