Fasan. FDer. Die Vereinszeitung Des FC FASANERIE-NORD E.V. Ausgabe 3/2014. herren III Meister und Aufstieg in die B-Klasse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fasan. FDer. Die Vereinszeitung Des FC FASANERIE-NORD E.V. Ausgabe 3/2014. herren III Meister und Aufstieg in die B-Klasse"

Transkript

1 Ausgabe 3/ Fasan FDer Die Vereinszeitung Des FC FASANERIE-NORD E.V. ThEMEN IM INTERNET sichtungstraining bei den D-Junioren Aufstieg Kreisklasse C1-Junioren SENSATIONEll!!! MerCur-CuP e-juniorinnen drittbeste in Oberbayern SupER leistung JuNgS herren III Meister und Aufstieg in die B-Klasse - Seniorenfußball Jugendfußball Frauen- und Mädchenfußball Eisstockschießen Ju-Jutsu Schach Turnen Sportschützen

2 Offsetdruck Digitaldruck Druckvorstufe Wir drucken Ihre Vereinszeitschrift oder Stadionzeitung schnell und günstig. Rufen Sie uns an. Tel.: KK-Druck Inh. Karl Krauß e. Kfm. Bunsenstraße Martinsried Tel: 089/ Fax: 089/ Gartengestaltung Gartengestaltung Geräte- und Maschinenverleih Geräte- und Maschinenverleih Außenanlagen /Sportplatzpflege Außenanlagen /Sportplatzpflege Pflaaster-/Wegebauarbeiten Hecken-/Sträucherschnitt Pflaaster-/Wegebauarbeiten Baumfällung Hecken-/Sträucherschnitt mobiler Häckslerdienst Pflanzung/Lieferung Baumfällung mobiler von Häckslerdienst Stauden und Gehölzen Entsorgung Pflanzung/Lieferung von Gartenabfällen von Stauden und Gehölzen Entsorgung von Gartenabfällen Pappelallee München Telefon 089/ Telefax 089/ Minerviusstr. 2 (Ecke Minerviusstr. Dom-Pedro-Str.) (Ecke München Dom-Pedro-Str.) Telefon München sport_ecke_biehl@t-online.de Telefon sport_ecke_biehl@t-online.de Vereinsmitglieder kaufen bei uns Vereinsmitglieder Da, wo die Preise kaufen stimmen! bei uns Da, wo die Preise stimmen! Große Auswahl an Fußball-, Jogging-, Große Tennis-, Auswahl Special-Schuhen, an Fußball-, Jogging-, Tennis-, Special-Schuhen, Squash-, Tennis-, Sportbekleidung, Sportbekleidung, Bergsport-, Freizeitmoden Squash-, Tennis-, Bergsport-, Freizeitmoden

3 DER FASAN 1. Vorsitzender, Walter Schmidkonz, Tel Vorsitzender, Werner Freytag, Tel Vorsitzender, Peter Müller, Tel / Kassier, Max Bauer, T ges Kassier, Andrea Sturm, Tel Schriftführer, Anton Steber, Tel Sch.f., Christine Zillhardt-Werner, T FC FASANERIE-NORD e.v. Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des FC Fasanerie Nord, wir haben zwar nicht den 4. Stern bekommen, aber wir sind auf dem besten Weg. Endlich können wir nun die Früchte unserer Jugend - arbeit im Fußball ernten. Viele Mannschaften haben um den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse gekämpft oder waren sehr erfolgreich auch beim Merkur Cup. Auch wenn zu guter Letzt nur eine Mannschaft den Aufstieg schaffte, hat sich im Verlauf der Saison gezeigt, dass viele die Möglichkeit dazu hätten. Somit war der 3. Platz im Merkur Cup ein Highlight für den FC Fasanerie Nord. Hierbei zeigt sich wieder mal das Engagement unserer beiden Jugendleiter Michael Enders und Michael Buchwieser. Die beiden koordinieren 21 Jugendmannschaften und diese Größenordnung ist sicherlich im München Norden schon eine Hausnummer. Diese Arbeit ist bestimmt nicht einfach, bei der es sehr viele verschiedene Probleme zu lösen gibt. Sei es Spielverlegungen oder die Suche nach Trainern und viele kleine und große Probleme der Kinder, Jugendlichen und Eltern. Der Verein kann sich glücklich schätzen, solch professionelle Jugendleiter im Verein zu haben. Sie nehmen jedes Thema ernst und versuchen jegliche Art von Problemen der Abteilung zu lösen. Ein weiterer Höhepunkt war sicherlich in diesem Jahr die neu angemeldete 3. Mannschaft. Im Vorfeld hatten wir in der Vorstandschaft diskutiert, ob wir diesen Weg einschlagen wollen. Geschlossen sagten wir Ja zur 3. Mannschaft. Und sie hat uns bewiesen, dass es richtig war. Mit einer sensationellen Meisterschaft und Aufstieg. Bei der Feier wurden wir wieder in der Antica Tropea von den Wirtsleuten Lucia und Salvatore bestens bewirtet. Vielen Dank Euch beiden für Eure Unterstützung und für das tolle Gelingen der Feiern in diesem Jahr. Die Mannschaft um Christian Harag schrieb 2014 Geschichte in unserer Vereinschronik. Da hat sich wieder mal gezeigt, dass es richtig ist, neue Wege zu gehen und zu fördern. Das Ergebnis waren erfolgreiche Spiele und ein unvergesslicher Aufstieg. Nicht zu vergessen ist auch die Saison der 1. und 2. Mannschaft wie auch die Damenmannschaft, alle haben vorne mitgespielt. Es gibt im Moment einen unheimlich positiven Verlauf in der Fußball-Abteilung. In diesem Jahr hat natürlich der Fußball einen sehr hohen Stellenwert und es werden mehr Kinder und Jugendliche in die Vereine beitreten. Leider haben alle viel zu wenig Trainer. Und das betrifft alle Vereine in Deutschland. Wir vom FC Fasanerie Nord würden uns freuen, wenn Ihr uns als Trainer oder Betreuer unterstützt, um unsere Kinder und Jugendlichen zum Sport und zur Gemeinschaft zu führen. Und das in allen Altersklassen und egal ob Mädchen oder Jungen. Ich hoffe, wir nehmen die Euphorie der WM mit. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die dem Verein helfen. Von den Eltern, die Kuchen zu den Spielen und Veranstaltungen mitbringen, bis zu den Werbern und Sponsoren. Natürlich auch beim Orga-Team, das uns wie immer bei allen Veranstaltungen tatkräftig unterstützte. Jeder trägt dazu bei, dass es Spaß und Freude macht, bei uns aktiv oder passiv ein Mitglied im Verein zu sein. Wir sind am Samstag den und Sonntag den wieder bei der Gewerbschau in der Fagana Halle in der Georg-Zech-Allee mit einem eigenen Stand vertreten. Wir haben natürlich nicht nur Fußball, sondern viele andere attraktive Sportangebote im Verein. Hier könnt Ihr euch gerne über unsere Abteilungen informieren und die Abteilungsleiter und die Vorstandschaft kennenlernen. Allen Abteilungen wünsche ich einen guten und erfolgreichen Start für die neue Saison. Euer Schmidkonz Walter Titelfoto, Aufstiegsfeier der 3. Mannschaft Obere Reihe von links: Fabian Fraß, Konstantin Biljy, Nico Tölge, Alexander Obry, Christoph Siegl, Felix Sturm, Alexander Steiner, Christian Harag, Michael Joesalu, Sebastian Sogerer Untere Reihe von links: Niklas Däumler, Alexander Kuran, Dominik Schwindl, Tobias Greisle, Andreas Leister, Manuel Schwaiger, Ludwig Irrgang, Gökce Sirin Impressum Herausgeber ist der FC Fasanerie - Nord e.v. 1. Vorsitzender: Walter Schmidkonz, Schopenhauer Str München, Tel Redaktion: Christine Zillhardt-Werner Auflage: 770, erscheint 1/4 jährlich Der Herstellpreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Titelfoto: Herren III - Saison 13/14 Aufstiegsfeier, Fotograf: Heltmut Weltmeier Digital Prozess + Druck: Komplan Druck und Design, Ehrenbreitsteiner Str. 36, Mchn Tel. 089 / Umschlagsgestaltung: Umschlagdruck: Volker Klein M. Buchwieser, KK Druck Bunsenstr. 2, Martinsried Anzeigenservice: Anton Steber, Tel: 089 / , Mail: schriftfuehrer@fasanerie-nord.de Abgabetermin für Berichte des Fasans 04/14 ist der Die Redaktion behält sich Änderungen oder Kürzungen der Beiträge vor. Der FCF im Internet 1

4 Fußball-Senioren (1./2./3.)/Frauen Technischer Leiter: Wolfgang Lauter, Ickelsamerstr. 37, München, Tel: Techn. Leiter: Günther Hockl, Ackermannstr. 18, München, Tel: Trainer: Daser Richard, Lassallestraße 63, Tel ; Frauen: Andreas Wirth, Sachsenspiegelstr. 14, Tel: Glückliches Saisonende 2013/2014 Wegen einer super gespielten Hinrunde, bei der von acht Punktspielen die Fasanerie Frauenmannschaft sechs mal als Sieger vom Platz gehen konnten, wird die Frauen Mannschaft (als Tabellenvierte) in der kommenden Saison weiterhin in der Kreisklasse spielen! In der Hinrunde: 8 Siege und 2 Niederlagen und dadurch ein 2. Tabellenplatz. Tolle Spiele, welche als Team gewonnen wurden. Und schon träumte man vom Aufstieg in die Kreisliga!!! Aber, wie es oft so kommt: Verletzungspech, Abitur-Lernstress, Ausbildung und dadurch eine entsprechend schlechte Vorbereitung auf die Rückrunde. Dadurch kam es in der Rückrunde zu einem schlechten Start und zu sehr nervösen Punktspielen. Die Rückrundentabelle mit 7 Spielen, bei nur 2 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen zeigt deutlich den schwachen Verlauf. Auf Grund der neu zu bildenden A-Klassen wird in der kommenden Saison der Erstplatzierte aufsteigen in die Kreisliga. Die 2., 3. und 4. platzierten in der Kreisklasse verbleiben und ab dem 5. platzierten werden die neuen A- Klassen gebildet. Für die kommende Saison hat sich die Mannschaft vorgenommen, den enttäuschten Fans zu zeigen, dass das Team berechtigt in der Kreisklasse verblieben ist. Denn beim letzten, mit 2 : 7 verlorenen Heimspiel wurden die gefühlten 100 Zuschauer nicht von der bisherigen Qualität der Mannschaft überzeugt. Deshalb gab es auch erstmals keine Trainingspause, um den Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, an ihren Schwächen wie Kondition und Balltechnik zu arbeiten. Wir Trainer (Richi Pleithner und Andi Wirth) hoffen dadurch, die Leistungsunterschiede immer mehr auszugleichen. Wenn also neue Spielerinnen zu uns kommen wollen, dann herein spaziert --- wir sind da!!! Also, die Vorbereitung läuft und wir hoffen dann ab auf einige erfolgreiche Punktspiele in der Kreisklasse! Halten SIE den Ball! WIR erhalten den Kreis. Andi Schmuckstücke zum Verschenken oder selber tragen individuell und handgemacht Fon: 089 / Fax: 089 / info@breitsamer-entsorgung.de Web: Dachauer Straße München SchmuckWerk in der Fasanerie Dagmar Huber Tel:089/ dagmar@dhuber.de 2

5 Fußball-Senioren A,B,C (AH) AH-Leiter & Sen. A-Betreuer: Wolfgang Lauter, Ickelsamerstr. 37, München, Tel: Sen. C-Betreuer: Peter Müller, Wachtelweg 34, München, Tel / Sen. C - Trainer: Nouar (Karim) Djerroud, Feldmochinger Str. 42, München, Tel Durch Incentiv-Maßnahme zurück zum Erfolg wer sich noch an meinen letzten Beitrag erinnern kann, wo ich über Deisenhofen schrieb:.schlechteste Mannschaft ever, hier meine Korrektur: Schlechteste Mannschaft ever ever ever im Fasanenpark jetzt (außer ab und zu wir selbst): SC München Süd!!! Jedoch konnten wir -schändlicherweise- nicht mal gegen diese TIPP- KICK-Standfußballer gewinnen ABER die Punkte wurden letztgültig nicht am grünen Rasen vergeben, sondern, nach einem berechtigten Einspruch unsererseits, am grünen Tisch und dann zu unseren Gunsten. Eine richtige Klatsche bekamen wir dann noch vom Tabellenführer SG U-pfaffenh-Germering/Aubing kurz vor unserer Abreise zum Seminar was wiederum die Wichtigkeit einer solchen Teambuilding-Maßnahme unterstreicht ;-) Es scheint so, als ob alle die erarbeiteten Punkte richtig verstanden haben und so wurde auch gleich im nächst - folgendem Spiel bei der SG TSV54/DJK sichtbar der neue Mannschaftsgeist umgesetzt. jedoch schon kurz darauf heiter bis wolkig es kann renga oda schnein, oda aa schee Weda bleim So kann man zur Zeit, glaub ich, am besten die Auftritte der Sen C umschreiben. Übersetzt ins fußballerische heißt dies: gute Spiele schlechte Spiele, mannschaftliche Geschlossenheit Einzelspielerei, Erfolgsfußball kollektives Versagen Es scheint so, als ob die Incentive-Maßnahme nur begrenzt wirksam war kein Wunder, setzt ja auch schon allmählich die Alters-Senilität ein ;-) All dies zu sehen und bestaunen bei den wöchentlichen Spielen in dieser Saison dabei ist dies nicht mal so vom Gegner abhängig vielmehr ist es das Eigenleben der Mannschaft; mystisch und unerklärlich Aber solange wir auch Erfolg haben und es doch noch schlechtere Mannschaften in der Liga gibt, soll uns das nicht vom Weitermachen abhalten. Und so werden wir auch diese Saison überstehen und die nächste --- und die übernächste --- und und und.was war eigentlich letzte Woche noch mal??? ;-) Termine: Sen C-Ausflug 12. bis 14. September Saisonabschlussfeier voraussichtlich am 11.Oktober Bis dahin aus der 81.Min eisi Gesundheit kann nicht warten therapiezentrum WILDNAUER ERGOTHERAPIE PHYSIOTHERAPIE LOGOPÄDIE BRUCKMANNRING OBERSCHLEISSHEIM FON

6 Fußball-Senioren Tabellen 112 Kreisklasse 2 Blum Rg Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 VfR Garching II : Grüne H.Ismang : FC Fasanerie-Nord : ESV M.-Freimann : FC Eintracht Mü : SV Istiklal Mchn : FC Türk S.Garch : SV WB Allianz M : FC A. Haide-DSC Mchn II : SV N Lerchenau II : FC Ismaning II : SV ltalia Mchn : TSV 54 - DJK München : B-Klasse 2 Blum 1 FC Hochbrück : SV DITIB Unterschleißh : ESV Freimann II : FC Fasanerie-N. II : SV WB Allianz M. II : FC Oly. Moosach : FC Eintracht Mü. II : RW Tunesien München : FC Türk S.Garch. II : SpFrd Harteck M. II : SV N Lerchenau III : TSV Moosach-Hartm. III : SV Italia Mchn. II : Sen. A KK Gr. 2 Rg Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 SG Thalk./Pullach/Viktoria : FC Puchheim : (SG) Fasanerie/Teutonia : FT M-Gern : FC Oly. Moosach : SV 1880 München : Munich Ir Ro. FC : SV Oly-Concordia : (SG) SV Laim/FC Wacker : TSV Forstenried : Sen. C KK Gr.2 1 SG U-pfaffenh-G./ Aubing : SV Untermenzing : SpVgg Hebertshs : FC Deisenhofen : FC Fasanerie-N : SC München-Süd : SC Amicitia Mün : (SG) Ludwig./Armin/Sendl : SG TSV 54 - DJK Mchn : C-Klasse 2 Blum 1 FC Fasanerie-N. III : FC A. Haide-DSC M. ev III : SV Am Hart Mün. II : SC Lerchenauer See II : SV DITIB Unterschleißh. II : VfR Garching III : FC Phönix Schleißheim III : FC Hochbrück II : TSV Ludwigsfeld II : TSV Gerberau II : FC Türk Sport Garching III : SV Studentenstadt II : FC Maroc München II zg :0 0 0 Frauen KK 03 1 TSV München-Solln : Post-SV München II : FC Dreistern NT : FC Fasanerie-Nord : SV Pullach : FC Stern München III : TSV Turnerbund M : DJK Sportbund Ost : (SG) SV DJK Taufkirchen / TSV Ottobrunn zg : SV Helios-Daglf. zg :

7 Fußball-Junioren Jugendleiter: Michael Enders, Reigersbacherstr. 26, München, Tel stellv. Jugendleiter: Michael Buchwieser, Am Blütenanger 74a, München, Tel Schiedsrichter-Obmann: Sharon Uellendahl, Reigersbachstr. 37a, München, Tel: Jugend-Sommerturnier an der Fagana ein voller Erfolg Musste man letztes Jahr wegen Differenzen mit dem Betreiber der Gaststätte Fagana noch auf die Bezirkssportanlage an der Lerchenauer Straße und deren Kunstrasenplätze ausweichen, so war man dieses Jahr wieder in der alten Heimat zugange und konnte das insgesamt 21. Sommerturnier in der Geschichte des FC Fasanerie Nord mit großem Erfolg veranstalten. In den 8 unterschiedlichen Turnieren kamen insgesamt 59 Mannschaften, wobei nur bei den E1-Normal-Junioren ein Rückzieher zu vermelden war. Beim E1-Stark-Turnier waren leider nur 4 Mannschaften am Start, da sich hier wohl viele Vereine mehr auf das Weiterkommen im Merkur-Cup und der Mini-WM konzentriert hatten und so für dieses Wochenende kein Team entbehren wollten. Durch die seit Jahresanfang leer stehende Vereinsgaststätte war es dem ORGA-Team des FC Fasanerie Nord selbst überlassen, für Speis & Trank zu sorgen und konnte dadurch Eltern, Kinder und Betreuer mit gegrillten Hamburgern und kühlen Getränken versorgen. Die "Kommandozentrale"- besetzt mit Sepp Glöbl. Gerd Naumann schneidet einen tollen Kuchen an Dr. med. Udo Beimert Dr. med. Susann Ott Wir sind umgezogen jetzt im Gemeinschaftspraxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Phoniatrie / Pädaudiologie Vereinsheim Fasaneriesee Inh. Marina Bermanec Lerchenauerstraße München Telefon: Bayerische und Kroatische Küche Schöner Biergarten / ganzjährig geöffnet Naturheilverfahren Allergologie Stimm- / Sprach- und kindliche Hörstörungen Akupunktur Homöopathie Medizinische Informatik Ärztliches Qualitätsmanagement ambulante Operationen Hanauer Str München Telefon U1 / U3 und Buslinien 51 / 60 / 143 / 175 Sprechstunden: Mo bis Do und Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung 5

8 Fußball-Junioren War der Samstag mit den Turnieren E1-Stark, E2-Normal, F1-Stark & F1-Normal schon sehr gut besucht, so war am Sonntag mit den Turnieren E1-Normal, E-Mädchen, F2- Normal & F3/G im wahrsten Sinne des Wortes der Teufel los auf der Sportanlage an der Georg-Zech-Allee. Besonders das F3/G-Junioren Turnier und das traditionelle Mütter-Kinder-Einlagenspiel zogen mehrere 100 Zuschauer in ihren Bann. Die jüngsten Fasane (Jahrgang 2008) traten hierbei in ihrem ersten großen Event in der Mittagspause gegen ihre Mütter an und konnten dieses souverän mit 3:1 Toren für sich entscheiden. Bei der Siegerehrung wurden die Mütter dann mit einem Glas Sekt Sie sollten uns kennenlernen! Geben Sie uns Ihre Stimme! Singen Sie mit! LIEDERTAFEL FASANERIE MÜNCHEN e.v. Männerchor im Bayerischen Sängerbund Besuchen Sie uns bei einer Probe. Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr im Musikzimmer der Mehrzweckhalle Feldmoching in der Georg-Zech-Allee 15, oder im Internet. Tel. Nr.: / Hr. Eberl getröstet und die Spieler mit einem riesigen Pokal - gefüllt mit mehreren Litern Spezi - geehrt. Ein großer Dank gilt hierbei dem Fasanenschiedsrichter Peter Lauck, der wie auch in den Jahren zuvor, das Spiel mit viel Humor über die Lautsprecheranlage live kommentierte. Die F4-Junioren von Trainer Christian Schreyer waren die Stars des Nachmittags und das, obwohl sie sich im Finale nach hartem Kampf dem FC Schwabing 56 mit 0:1 geschlagen geben mussten. Da ihr Trainer berufsbedingt in Moskau weilte, war es den Co-Trainern Maximilian Löbig, Markus Scherbaum & Marco Romaldini überlassen, das Beste aus ihren Spielern herauszuholen. Diese setzten sich bis zum Finale souverän gegen alle Mannschaften durch, stießen dann aber auf einen schier unbezwingbaren Gegner. Zwar ließ Fasanentorhüter Louis die Stürmer der Schwabinger schier verzweifeln und drehte mehrere ansonsten todsichere Bälle noch aus dem Winkel, doch war auch er beim einzigen Treffer machtlos und so ging der Turniersieg in dieser Altersklasse an den FC Schwabing 56. Trotzdem hatten die kleinen Nachwuchsfußballer an diesem Wochenende mit ihrem 2. Platz das beste Ergebnis aller Fasanenteams erzielt. Euer Helmut Weltmeier Kleintierpraxis in der Lerchenau Michaela Gußmann Berberitzenstr München Tel: Sprechzeiten nach Vereinbarung: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 bis Montag, Dienstag, Freitag bis Mittwoch 9.30 bis und bis Samstag 9.30 bis Hausbesuche Unser Leistungsspektrum: Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, Parasitenprophylaxe, Reiseberatung, Fütterungsberatung, Röntgen, Labor, Ultraschall, Herzultraschall, EKG, Blutdruckmessung, Weichteilchirurgie, Gelenkchirurgie, Zahnbehandlungen, uvm. Buslinien 60 und 173, Haltestelle Robinienstraße 6

9 Fußball-Junioren B-Mädchen Zuerst möchte ich mich bedanken für den netten Artikel, den ihr im letzten Fasan geschrieben habt. Außerdem fand ich das Bild wunderschön und das mit dem Siegerteam stimmt auch. Wir sind zwar nicht Sieger in unserer Liga geworden, es reichte nur für Platz 5, aber dass wir die komplette Saison, mit nur 12 zur Verfügung stehende Spielerinnen kein Spiel absagen mussten war eine tolle Leistung. Dieser Zusammenhalt macht ein Siegerteam aus!!! Nun ist die Saison vorbei und wir müssen leider eine Spielerin verabschieden. Sie geht nicht, weil es ihr keinen Spaß mehr macht, sondern weil sie ein Angebot vom FC Bayern bekommen hat. Liebe Marina (Viehl) wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg, Du bist aber immer beim FC Fasanerie willkommen. In die neue Saison werden wir mit 14 Spielerinnen starten und alles geben, auch die Trainer, um eine gute Platzierung zu erreichen, denn am Ende der Saison 2014/15 kommen 7 Mädchen aus der Jugend raus und spielen dann bei der Frauenmannschaft mit. Bei unserem Abschlussfest fuhren wir mit den Fahrrädern von Wolfratshausen in die Fasanerie, machten eine Grillpause am Flaucher, wo von Petra und Bitzi alles wunderbar hergerichtet war. Vielen Dank!!! Außer Gemüse und Fleisch gab es auch noch zwei leckere und schön gemachte Kuchen, einen von Sandra (siehe Bild ) und einen von Lara, selbst gebacken. Nachdem wir wieder gestärkt waren, ging es nach Hause mit einem kleinen Eis-Stop in Schwabing. Es war für uns alle ein sehr netter Ausflug. Ich wünsche Euch allen einen sonnigen erholsamen August und freue mich auf den wenn ich euch wieder im Training sehe. Euer Stefan 7

10 Fußball-Junioren C1 Junioren steigen souverän in die Kreisklasse auf Vordere Reihe: Jonas Heine, Davide Esposito, Thomas Roithmeier, Moussa Diallo, Nicolas Lachman, Dogukan Cakmakci, Ferit Albason Hintere Reihe: Trainer Hans Czarnecki, Maximilian Lauerer, Dennis Bartels, Manuel Irber, Marinei Cicak, Ludwig Kotaljon, Mario Kurka, Alexander Paulus, Trainer Peter Oberbuchner Bereits zwei Spieltage vor Saisonende stand es fest, dass der starke Jahrgang 1999 des FC Fasanerie Nord in die Kreisklasse aufgestiegen ist. Verfehlte man dieses Ziel in der letzten Saison nur knapp, wurden die spielstarken und disziplinierten Jugendlichen endlich mit Erfolg belohnt. In der Qualifikation zur Aufstiegsrunde wurden alle Gegner besiegt und das Torverhältnis von 50:4 unterstrich diese beeindruckende Leistung. Bedauerlicherweise verließen uns in der Winterpause zwei vermeintliche Leistungsträger, da mittlerweile viele Trainer leider schon in den unteren Ligen versuchen, Spieler aus anderen Vereinen abzuwerben. Kurzzeitig war dies natürlich ein Schock für die seit den G-Junioren zusammenspielende Mannschaft und mancher begann schon das erklärte Aufstiegsziel zu bezweifeln. Es kam jedoch völlig anders. Sogenannte Ergänzungsspieler entwickelten sich prächtiger als erwartet und in kurzer Zeit stand eine noch stärkere, eingespielte Truppe auf dem Feld. Es wurden bis auf den Mitaufsteiger TSV Dachau 65 alle Spiele souverän gewonnen und so knallten schon kurz vor den Pfingstferien die alkoholfreien Sektkorken. Natürlich durfte auch die Trainerdusche nicht fehlen und der Abgang der Spieler war nur noch eine kleine Randnotiz in den Geschichtsbüchern des FC Fasanerie Nord. Anette StADLER Logopädin DIPL.-ATEMTHERAPEUTIN Lerntrainerin nach dem Klipp&Klar Lernkonzept Sprach- und Sprechtherapie für Kinder und Erwachsene Stimmtherapie Stimm- und Sprechtraining für Sänger/innen und Personen in Sprechberufen Dennis Bartels & Maximilian Lauerer LERNTRAINING FÜR SCHUL- UND VORSCHULKINDER SCHWERPUNKTE: KONZENTRATIONSFÖRDERUNG, LEgasthenie, Dyskalkulie JOSEF-FRANKL-STRASSe 47c München Tel. 0 89/

11 Fußball-Junioren Nur schade, dass der Bayerische Fußballverband es noch nicht möglich gemacht hat, dass der Aufstieg für die B- Junioren mitgenommen werden kann, sondern dem nächsten C-Junioren Jahrgang zu Gute kommt. Aber wer weiß - vielleicht steigt diese Truppe nächstes Jahr dann noch einmal auf. Zuzutrauen wäre es ihnen allemal. Euer Helmut Weltmeier und ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg gegen die FC Sportfreunde war die Belohnung. Im entscheidenden Aufstiegsspiel gegen FC Sportfreunde war die Unterstützung durch die Fans wieder prächtig. Leider fanden wir erst in der zweiten Halbzeit zu unserem Spiel und konnten auch erst in der Nachspielzeit durch einen Kopfball von Leon zum 1:1 ausgleichen. Nach 3 glücklichen Elfmeterschießen in den Wochen zuvor war der Elfmetergott an diesem Tag leider kein Fasan und das Spiel ging mit 1:3 n.e. verloren. Trotzdem war es für uns Manuel Irber in Aktion D1-Fasanen fast noch aufgestiegen 2 Siege bei den Sommerturnieren in Stuttgart und Ludwigsfeld Eine starke Saison legte die erste Mannschaft der er Fasanen hin. Platz 2 mit nur 2 Niederlagen jeweils gegen die starken Dachau 65-er und einer Tordifferenz von 71:12 spricht für eine abschlussstarke Offensive und eine dichte Abwehr. Dass dieser zweite Platz dann noch zu Relegationsspielen führte, wusste man erst nach Saisonende und war sehr gespannt auf das erste Spiel gegen Hertha München. Nach einem schnellen 2:0 gleich zu Beginn vergab man zunächst eine noch höhere Führung und legte sich dann auch noch ein Ei selbst ins Netz. Zum Glück war Victor in Topform und legte postwendend seinen dritten Treffer an diesem Tag nach. Nach der Pause rettete uns Benjamin mit 2 Glanzparaden gegen die aufkommenden Gegner. Doch die geschlossene Mannschaftsleistung ließ nichts anbrennen, machte aber auch in der Offensive nicht mehr als nötig. Ein 3:1-Erfolg Installationshaustechnik Ölfeuerung Gasfeuerung Badsanierung Öl- und Gasbrenner-Kundendienst 9

12 Fußball-Junioren eine sehr erfolgreiche Saison mit einem 2. Tabellenplatz und einer knappen Entscheidung im Aufstiegsspiel. Bei den Turnieren war man nicht weniger erfolgreich. BILD hat hier die Mannschaft unter die Lupe genommen: Torwart: Benjamin: In Stuttgart Elferkiller No 1! 5 von 11 Neunmeter gehalten! Sein Trick: wenn der Schütze locker ist, geht Benni in ein Eck. Zittert der Schütze, bleibt Benni stehen. Fazit: ganz schön abgezockt! Note 2. Abwehr: Unser Philip Lahm heißt Henri und ist für uns größer als Philip für Jogi. Alexis unser Dauerläufer in der Abwehr. Schoss ein schönes Tor gegen Eichenau. Elias Zweikampferfolgsquote liegt bei nahezu 100%. Doch das reicht ihm nicht ;-) Tobi als ruhender Pol in der Abwehr und immer brandgefährlich mit Weitschüssen! Fazit Abwehr: Größer als die Körpergroße und dicht wie Omas Strickjacke! Note 2. Mittelfeld: Der Stratege Dominik, sehr zweikampfstark, schließt alle Lücken im defensiven Mittelfeld, ist nur mit perfektem Spiel zufrieden. Leons feiner linker Fuß schoss uns in Stuttgart in 8 Spielen 6 Mal mit 1:0 in Führung. Nicolas stählte sich in der Rückrunde für den Zweikampf in der Abwehr und erzielte mit Victor das berühmte Zwillingstor beim Finalsieg in Stuttgart. Felix ist unsere Stimmungskanone und Duracell-Männchen im Mittelfeld. Spielt immer mit vollstem Einsatz. David, der kleine Wirbelwind, kann vorne oder hinten eingesetzt werden. Musste die Finalspiele in Stuttgart leider von der Sanitätsbank aus ansehen. War bei der Siegesfeier so schnell wie manch Unverletzter! Die Mannschaft ließ ihn hochleben!! Hotel Gasthaus Tradition, die man schmeckt vor den Toren Münchens Feldmochinger Straße München Tel. (0 89) Fax (0 89) kontakt@feldmochinger-hof.eu Di - Fr Uhr Sa, So, Feiertag Uhr Mo. Ruhetag MEISTER WERKSTATT FÜR RAUM GESTALTUNG POLSTEREI WANDBESPANNUNGEN GARDINEN TAPETEN BODENBELÄGE INNENAUSBAU MALERARBEITEN MAX ASCHAUER SCHNEEGLÖCKCHENSTR MÜNCHEN TELEFON 089 / TELEFAX 089 /

13 Fußball-Junioren Fazit Mittelfeld: Wenn man sie erst mal spielen lässt, sind sie ganz groß am Ball! Note 2. Sturm: Victor (u.a. siehe Nicolas). Erzielte alle 3 Treffer im ersten Relegationsspiel; eiskalt vor dem Tor. Nicky erzielte in seinem letzten Spiel für uns kurz vor Schluss den Siegtreffer in Ludwigsfeld. Das erwartet man vom Stürmer ;-) Fazit Sturm: Stark am Ball, kraftvoll und auch filigran im Abschluss! Note 2. Jetzt kann man sich fragen, warum kein Mannschaftsteil eine Eins bekommen hat!? Der Trainer findet immer noch Verbesserungsfähiges und braucht auch einen Grund, warum die Jungs nach den Ferien wieder ins Training kommen sollen Quartetts erst einmal aus dem zeitaufwändigen und anstrengenden Trainergeschäft zurück. Nur Thomas Guse bleibt dem FC Fasanerie Nord als Jugendtrainer sicher erhalten. Kein Wunder also, dass viel Melancholie im Spiel war, als sich die vier am Montag den von Spielern & Eltern bei einem gemeinsamen Grillabend verabschiedeten. Nachdem Hunger & Durst gestillt war, feierten die zahlreich erschienenen Kinder und ihre Eltern das Trainerteam ausgiebig. Dabei wurde jedem der vier eine liebevoll gebastelte Plakatwand überreicht, die zahlreiche Erinnerungsfotos von Spielen und Spielern schmücken. Schöne Sommerferien!! Mario Trainerquartett der E2-Junioren verabschiedet sich Talente, Tore & Trophäen - so könnte die Überschrift zum fußballerischen Wirken von Trainer Ralf Boehnert und seinen Kollegen Ralf Härting, Christoph Wahl & Thomas Guse bei den E2-Junioren lauten. Vor vier Jahren übernahm das Team die sportliche Verantwortung bei den damaligen F-Junioren, nun ziehen sich drei Mitglieder des Die Eltern lobten das Trainerteam im Verlauf der Feier nicht nur für ihren persönlichen Einsatz und ihre fußballerischen Ideen. Auch wurde die Geduld der vier hervorgehoben, aus den zahlreichen Charakteren des Teams eine Mannschaft zu formen, die nicht nur bei begeisternden Siegen sondern auch bei schmerzhaften Niederlagen immer eine gute Figur abgab. Und dass die jahrelange taktische und konditionelle Schulung des Teams durch das Trainergespann Früchte getragen hat, zeigte sich zum Abschluss des "Feierabends" bei einem spontan angesetzten 11

14 Fußball-Junioren Abschiedsspiel zwischen den E-Junioren gegen Trainer & Väter. Obwohl die Senioren dank ihres Spielführers Ralph Boehnert schnell mit 3:1 in Führung gegangen waren, steckten die Buben nicht auf. Am Ende triumphierten die Nachwuchskicker mit 4:3 Toren. Ein würdiger Schlusspunkt für einen denkwürdigen Feierabend, der zudem etwas Hoffnung für ein Comeback lässt. So ließ Ralph Boehnert mit der Aussage aufhorchen, dass er erst einmal seinen Garten an den nun freien Wochenenden ausgiebiger genießen wolle, dann aber vielleicht "doch noch den C-Trainerschein macht, um später wieder einzusteigen". Das sind doch tolle Aussichten für die Mannschaft und den FC Fasanerie Nord. Euer Peter Gewalt Zu später Siegeswille bei den E5-Junioren Somit war beim Spiel der E5-Junioren gegen den Tabellenführer, SC Vierkirchen, sehr viel Motivationsarbeit seitens des Trainerteams nötig, um die Jungs auf diesen sehr starken Gegner richtig einzustimmen. Zum Glück hatten die Spieler, Trainer und Zuschauer einen richtig guten Tag. Wir spielten unser bestes Spiel der Saison und der SC Vierkirchen kam über ein 2:2 Unentschieden nicht hinaus. So hatte sich der SC Vierkirchen das Spiel sicher nicht vorgestellt. Der neue Siegeswille war bei den Jungs geweckt und wir kamen im letzten Spiel richtig in Fahrt. Der ASV Dachau hatte gegen die neu auferstandene E5 keine Chance und wir gewannen dieses Spiel mit 2:0. Auch beim FCF Sommerturnier merkte man den neuen Siegeswillen. Leider hatten wir mit dem TSV Ottobrunn und ESV München den Turniersieger bzw. zweitplatzierten in der Gruppe. Die Jungs kämpften vorbildlich und konnten zwei Unentschieden und eine knappe Niederlage erreichen, letztendlich reichte es aber nur für einen 6. Platz. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die FCF Jugendleitung und das Orga-Team für die Durchführung des Turniers mit fast 60 Mannschaften. Erfahrungsgemäß hat man es nicht immer leicht als junge E-Junioren Mannschaft in der ersten Saison, noch dazu, wenn es sich wie bei uns um das zweite Team des jüngeren Jahrgangs handelt. Dementsprechend mussten die E5- Junioren des FC Fasanerie-Nord schon sehr viele Niederlagen hinnehmen und nicht alle Spiele verliefen positiv. Gerhard Wölfel Fuhrunternehmen Transport von: Schutt, Kies, Humus und Gartenschnitt mit Selbstlade LKW Tel Pappelallee München Alexander Kappicht Fernmeldeanlagenelektronikermeister ISDN- und Kommunikationslösungen Netzwerke Elektronikservice Schneeglöckchenstr München Tel. 089/ Fax 089/

15 Fußball-Junioren entschied sich für Drachen zähmen leicht gemacht 2. Und das Trainerteam kann sich in den Ferien überlegen, wer hier wen zähmt.! Die gesamte E4 und E5 Die Saison ist somit abgehakt und die Mannschaft konzentriert sich jetzt auf die neue Saison als E2-Junioren. Aufgrund der Erfahrungen der letzten zwei Spiele und dem ein oder anderen Neuzugang verläuft diese hoffentlich besser. Leider machte uns bei der Planung unseres Abschlussfestes der E4 und E5 Junioren das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Also entschieden wir uns für Kino, aber es sollte ein Film sein, von dem die Trainer auch noch was lernen können. Der Film war schnell gefunden und man Wir wünschen den Kindern und Eltern schöne Ferien und bedanken uns auch nochmal für die netten Geschenke zum Saisonabschluss. Sascha, Michi und Klaus Karlsfelder Straße 11 (Rückgebäude) München Tel: Fax:

16 Fußball-Junioren F3: Willkommen, Lukasz! Mit einem Umtrunk am Fasaneriesee verabschiedete die F3 Ende April ihre drei Trainer. Andi Hübner, Eric Fellmann und Günter Heiß betreuten den Nachwuchs seit Anfang Als Dankeschön für ihren beherzten Einsatz dürfen die drei Väter eine Nacht vom Gerstensaft beim Weis(s)en Stadtvogel mit raffiniertem 3- Gänge-Biermenü miteinander verbringen. Und dazu spannende und lustige Geschichten zu allem hören, was sie noch nicht über das Thema Bier wussten, aber wissen sollten. Wir wünschen den dreien einen vergnüglichen und nicht allzu feuchtfröhlichen Hopfen-Abend! Die Suche nach einem neuen Trainer gestaltete sich erfahrungsgemäß alles andere als einfach. Und doch hat sich schließlich eine Lösung ergeben, und sogar eine sehr erfreuliche: Im Frühjahr konnten die drei Alttrainer ihren Nachwuchs in die Hände eines echten Profis geben: die des fußballbegeisterten Lukasz Woznica, der der Mannschaft neuen Schliff und professionellen Input gibt. Besser hätte es für unsere F3ler nicht laufen können. Der 23- jährige Lukasz, der in der ersten Herrenmannschaft des FC Fasanerie spielt und nun erste Erfahrungen als Trainer sammelt, spielte zuvor in Polen in der Jugendauswahl auf hohem Level und startete nach seinem Umzug nach München erfolgreich in der Bayern-Liga. Angesichts seines Vollzeitjobs war das anspruchsvolle Trainingspensum jedoch kaum zu bewältigen. Zu verdanken hat der FC Fasanerie diesen hochkarätigen Neuzugang neben Günter Heiss und Michi Enders auch Lukasz Chef Ralf Lomeier, selbst Trainer beim Verein. Ralf unterstützt den sympathischen jungen Mann, wo er kann, damit er die Trainingsstunden für sich selbst und die Kinder neben dem Job leisten kann. Danke auch an dieser Stelle noch mal an Ralf! Und noch eine gute Nachricht: Wenn alles glattgeht, bekommt Lukasz ab September Verstärkung von Dennis Schröder! Der künftige Co-Trainer, den die 24-köpige F3 dringend braucht, kuriert derzeit seine Sprunggelenksverletzung aus. Es geht voran In der zurückliegenden Punktspielsaison und der Rückrunde lief es bereits richtig gut für Mo-Fr 11:00-14:30 und 17:00-22:00 Gutschein sichern! Bei Kontoeröffnung bis zum erhalten Sie einen itunes oder Amazon Gutschein. Zeit mit der besten Freundin Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. giro 18 giro 25 Die Welt entdecken Wir machen den Weg frei. Das eigene Konto: Als Ansparkonto, Taschengeldkonto oder als Gehaltskonto für den Ferienjob ist es immer passend, kostenfrei und gut v erzinst! Dieses Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Es gilt darüberr hinaus für Schüler, Auszubildende und Studenten bis zum 25. Lebensjahr (mit Nachweis). Immer die neueste Musik PAPPELALLEE MÜNCHEN TEL. 089 / Öffnungszeiten: 10:30-01:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Warme Küche: von 11:30-14:30 und 17:00-22:00 Sonntag durchgehend 14

17 Fußball-Junioren unsere Jungkicker: Ganze 4 Spiele konnten sie für sich entscheiden, bei 3 Spielen stand es unentschieden und bei nur 2 Spielen musste sich die F3 geschlagen geben. Bei den drei zurückliegenden Turnieren bei hochsommerlichen Temperaturen lief es zwar leider nicht mehr ganz so gut, aber nach den wohlverdienten Sommerferien werden unsere F3ler sicher mit frischem Elan in die neue Saison starten. Wir wünschen den Kindern, den Eltern und unseren Trainern schöne Sommerferien!! Eure Petra F5 - bei ihrem ersten Turnier Am schlug für den Jahrgang 2008 des FC Fasanerie Nord die große Stunde. Man nahm am Sommerturnier des SC Lerchenauer See teil, der kurzfristig noch eine Mannschaft benötigte, um sein 10er Turnier komplettieren zu können. So kam das Team um Trainer Hannes Birck & Christian Kotsiras unverhofft zu ihrem ersten Fußballturnier, welches in erster Linie dazu dienen sollte, die Kids auf die nach den Ferien startende erste Saison vorzubereiten und die erlernten Fußballregeln zu verinnerlichen. Kämpferisch gingen die Kids schon ganz gut zur Sache, die Technik und das Zusammenspiel klappte zwar nicht ganz so wie geplant, doch spielte man zumindest schon in Richtung gegnerisches Tor und nicht auf den eigenen Torhüter zu. Es wurden auch keine Gänseblümchen mehr gesammelt und der Hund am Spielfeldrand zog nur noch teilweise die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich. Sowohl für die Mannschaft, als auch die anwesenden Eltern war dieser Fußballvormittag nicht gerade einfach, machte doch die Hitze speziell gegen Ende des Turniers allen schwer zu schaffen. Dass am Ende nur der 10. und somit letzte Platz heraussprang war für die Trainer zweitrangig, hatte man doch erst vor wenigen Monaten mit dem Aufbau der Mannschaft begonnen und für diesen Zeitraum schon gewaltige Fortschritte gemacht. Wichtig war, dass der Einsatz stimmte, der Spaß vorhanden war und alle mit dem ersten großen Event nach dem Mütter-Kinder-Spiel auf dem eigenen Sommerturnier zufrieden waren. Wenn die Kids weiter so fleißig trainieren, werden sowohl die Trainer, als auch die Zuschauer noch viel Spaß an der neugegründeten Mannschaft haben und so bald nicht mehr auf dem letzten Platz eines Turniers stehen. F A S A N E N S T Ü B E R L Gutbürgerliche Küche Griechische Spezialitäten Schöner Biergarten mit Grillspezialitäten im Sommer Bundesliga Live auf Sky Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 11:00-24:00 Uhr Leberblümchenstr München Tel. 089/ Pächter: Despina Gaitanidis Euer Helmut Weltmeier 15

18 Fußball-Junioren Tabellenstände U19 (A-Jun) Aufstiegsrunde Nord Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 TSV Dachau : JFG Dachau-Land 06 e.v : FC Unterföhring : SpVgg Feldmochg : FC Teutonia Mün : FC Eintracht Mü : TSV Bergkirchen : SG Indersdorf/Weichs : FC Fasanerie-N : SV Mü.-Untermenz o.w :0 0 0 U17 (B-Jun) Aufstiegsrunde Nord Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 FC Schwabing M : SG Schwabhausen/Erdweg : SV Istiklal München : SG Altomü./Tand./Hilgertsh : SG Indersdorf/Weichs : ESV M.-Freimann : SG Ludwigsf./Fasanerie-N : SG Arnbach/Niederroth : SG Heberts./Röhrm./Amper : SV N Lerchenau : U17-Juniorinnen KL 01 Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 FC Stern München : SC Baldham-Vaterstetten : TSV E.Karlsfeld : ESV München-Ost : FC Fasanerie-N : SC Bajuwaren M : FC Croatia Mnch : FFC Wacker Mchn. III o.w : SC Baldham-Vaterstet. II zg : SpVgg Höhenkrch. zg :0 0 0 U15 (C-Jun) Aufstiegsrunde Nord Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 TSV Dachau : SG Fasanerie/Ludwigsf : JFG Kicker Dachau L. W : VfB München : TSV M.Indersdorf : JFG München-Land-Nord : SV Günding : SG Schwabhausen/Erdweg : SC Lerchenauer See : TSV Allach : JFG Dachau-Land : U15 (C2-Jun) NG Süd 03 RR n.a. Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 SC Amicitia Mün : TSV Neuried : TSV München-Ost : SV Germering : SV Aubing Mün : SV Am Hart Mün : SpVgg 1906 Haidhausen : FC Fasanerie-N : SpVgg Thalkirchen-Fr : U15-Juniorinnen KF 02 Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 SV Pullach : TSV Neuried : SV Nord Mü.-Lerchenau : SG SV Günd./ASV Dachau : TSV Bergkirchen : FC Teutonia München : SV Sentilo-Blumenau : ESV München : FC Fasanerie-Nord : TSV Gerberau zg :0 0 0 U 13 (D1-Jun.) Nord 03 Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 TSV Dachau : FC Fasanerie-N : SV Günding : JFG TaF Glonntal : SV Italia Mchn : FV Birkenhof-E : TSV Allach 09 M : TSV Ludwigsfeld : TSV E.Karlsfeld : TSV Gerberau zg :0 0 0 U13 (D2) NG Nord 01 RR (n.a.) Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 TSV Dachau 2 (n.a.) : ESV M.-Freimann : FC Schwabing M : SpVgg Feldmochg : SV Am Hart Mün : TSV M.Indersdorf : SV Günding : TSV E.Karlsfeld : JFG München-Land-Nord : SV N Lerchenau : FC Fasanerie-N :

19 Fußball-Junioren U13 (D2) NG Nord 02 RR (n.a.) Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 TSV Schwabhausen : TSV Dachau : JFG Kicker Dachau L. W : SV Riedmoos : FC Fasanerie-N : SV N Lerchenau : SV Günding : TSV Allach 09 M : SV Haimhausen o.w : SV Italia Mchn. 2 o.w :0 0 0 U13-Juniorinnen KF 02 Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 JFG Kicker Dachau L. W : SV Nord Mü.-Lerchenau : FC Fasanerie-Nord : FC Aschheim : ESV M.-Freimann : TSV E.Karlsfeld : SV Dornach : ESV München : DJK Würmtal Planegg : SV Sentilo-Blumenau : U11 (E-Jun) Nord 01 RR Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 FC Schwabing M : FC Fasanerie-N : FC Alte Haide-DSC M : ESV M.-Freimann : SV N Lerchenau : SpVgg Feldmochg : SpFrd Harteck M : TSV Dachau : TSV E.Karlsfeld : U11 (E-Jun) Nord 03 RR Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 FC Schwabing M : SC Vierkirchen : SpVgg Hebertshs : FC Fasanerie-N : FC Eintracht Mü : VfR Garching : ESV M.-Freimann : SV Lohhof : Allg. SV Dachau : U11 (E-Jun) Nord 02 RR Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 SpVgg Feldmochg : SV Niederroth : SV Petershausen : TSV Schwabhausen : TSV M.Indersdorf : TSV Allach 09 M : SV Lohhof : SpVgg Röhrmoos : FC Fasanerie-N : U10 (E-Jun) Nord 07 RR Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 SV N Lerchenau : SV Lohhof : SpVgg Feldmochg : SpVgg Röhrmoos : FC Eintracht Mü : FC Fasanerie-N : SV Riedmoos : ESV M.-Freimann : TSV E.Karlsfeld 4 zg :0 0 0 U10 (E-Jun) Nord 09 RR Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 SC Vierkirchen : SV N Lerchenau : TSV Dachau : SpVgg Hebertshs : TSV Schwabhausen : SpFrd Harteck M : SpVgg Erdweg : FC Fasanerie-N : Allg. SV Dachau : U11-Juniorinnen KF 03 Rg. Verein Sp. S U N T. Dif. P. 1 FC Fasanerie-Nord : FC Langengeislg : FC Spfr. Schwaig : SC Baldham-Vaterstetten : FC Aschheim : FC Moosinning : DJK SV Edling : SV Hohenlinden : SpVgg Markt Schwab. Au II : FC Lengdorf :

20 Stockschützen Abteilungsleiter: Gerhard Poschmann, Gutmannstr. 18, München, Tel Abteilungsleiterin: Christa Arras, Wichertstr. 4, München, Tel Vereinsmeisterschaft Fagana 2014 Diesmal meinte es der Wettergott nicht besonders gut mit uns, denn Tage vor dem großen Tag hieß es, es sollte regnerisch werden. Was uns nicht abhalten ließ, unsere Vereinsmeisterschaft trotzdem für den 24. Mai 2014 vorzubereiten. Bei Turnierbeginn kam die Sonne leicht unter den Wolken hervor und jeder hatte annähernd die gleichen Bedingungen für einen Supertag beim Mannschaftsschießen. Nach der Bekanntgabe der Mannschaftseinteilung und ca. vier Stunden später nach Vor- und Rückrunde standen auch schon die stolzen Mannschaftssieger fest. Aus den 4 Mannschaften konnte sich eine knapp an die Spitze setzen mit den Schützen Christa, Josef und Xaver. Die anderen Platzierungen, die sehr eng zusammen und spannend bis zum letzten Spiel waren könnt ihr in der unten stehenden Tabelle lesen Mannschaft Mannschaft Mannschaft Mannschaft Arras Crista Bletz Gitti Klamert Rudi Adam Walter Wimberger Josef Bletz Bernhard Poschmann Liesl Auer Maik Pohmann Xaver Reis Roland Poschmann Gerhard Hubert Malzer Punkte Punkte Punkte Punkte Bei den Männern die große Frage: kann Adam Walter endlich die Vorherrschaft des erfolgreichen Trios der letzten Jahre sprengen? Vor Beginn wurde von ihm schon unser Pressewart bestellt, denn seiner Meinung nach sollte es heuer sicher klappen. Mit seiner hohen Startnummer 8 hatte er fast alle Favoriten hinter sich und konnte sich ausrechnen, wie viele Punkte zum Sieg reichen würden. Ein Highlight war das Duell zwischen Gerhard und 11 : 7 10 : 8 10 : 8 7 : 11 Platzierung Platzierung Platzierung Platzierung Vereinbaren Sie einen Termin. Gerne beraten wir Sie! persönlich kompetent vor Ort die Mannschaftssieger von l. nach r. Xaver, Christa und Josef In der anschließenden Königsdisziplin - dem Zielschießen - des Stocksportes muss jeder dieselben Aufgaben erfüllen, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Wer seine Nerven auch nach dem anstrengenden Mannschaftsspiel noch gut im Griff hat und die dazu gehörende nötige Konzentration aufbringen kann, der kann allemal Vereinsmeister werden. Diesmal hatte Brigitte Bletz die Nase vorn. Generalvertretung der Allianz Fasanerie/Feldmoching Rolf-Peter Schapfl und Mitarbeiter Josef-Frankl-Str München Telefon 089/ Fax 089/ rolf-peter.schapfl@allianz.de 18

21 Stockschützen Bernd, die gleichzeitig nebeneinander antraten und fast parallel die gleichen Aufgaben zu erfüllen hatten. Wie das Duell ausgegangen ist seht Ihr unten in der Siegestabelle. Bernhard Bletz und der Vorjahressieger Gerhard Poschmann waren anscheinend geschockt, denn beide konnten an ihr eigentliches Können nicht annähernd anknüpfen und mußten hinter dem erstarkten Adam Walter die Plätze einnehmen. Auch Brigitte Bletz blieb ungeschlagen wie in den letzten Jahren. Platz Herren Punkte Gesamt Durchg. 1 Durchg. 2 Durchg. 3 Durchg Adam Walter Wimberger Josef Pohmann Xaver Poschmann Gerhard Malzer Hubert Bletz Bernhard Reis Roland Auer Maik Platz Damen Punkte Gesamt 1. Bletz Gitti Kottmayr Monika Arras Christa Poschmann Liesl Die Meisterschaft im Zielschießen wurde in 2 Durchgängen durchgeführt Wer es genauer wissen will: Unser Training jeden Dienstag und Donnerstags von 18:00 21:00 auf der Anlage Georg-Zech Allee. Fotografen bzw. Webmaster des Vereins waren auch gleich zur Stelle, um die erfolgreichen Schützen abzulichten. Im Internet stellt Klamert Rudolf die Tabelle alljährlich auf den neuesten Stand mit Einzelschießergebnissen und Mannschaftsergebnissen. Auch Siegerfotos gehören auf diese Seite. Danke Rudi für das alljährliche Aktualisieren! In diesem Jahr mussten wir die Bezirksliga aus personellen Gründen absagen (Urlaub und Krankheiten kamen dazwischen ). Unsere Bezirksoberliga konnte am Samstag den 12. Juli an den Start gehen. Einige von den Spielern wollten trotzdem lieber in der niedrigeren Bezirksliga antreten (was ja nicht geht) und waren deshalb nicht auf der besten Höhe ihres Könnens und leider auch in schlechter Laune. Erst als unser neues Mitglied Malzer Hubert mit in der Gruppe sein Bestes gab, gewannen sie auch wieder mehr Spiele. Am Ende mit 14:14 und einem 9. Platz - ein zufriedenstellendes Endergebnis. Die Bezirksoberliga wurde gehalten. Eure Poschmanns Sieger Brigitte und Adam Einen ganzen Tag Fußball brachte viele Zuschauer, dabei interessierten sich einige fürs Stockschießen und wollten wissen, wie diese Sportart geht, wie Zählweise und was die einzelnen Ringe bedeuten. NOTDIENST auch an Sonn- u. Feiertagen 089/ Am Blütenanger 70 d München Telefon Fax Hochdruckspülung Dachrinnenreinigung TV-Kanaluntersuchung Hebeanlagen-und Grubenentleerung Versitzgruben-Reinigung Fettabscheider-Entsorgung

22 Ju-Jutsu Ju-Jutsu Abteilungsleiter: Alexander Ecker, Holzhausen 2 1/2, Geisenhausen, Abteilungsleiter: Wolfgang Dittmer, Hummelblumenstr. 22, München, Tel Liebe Sportfreunde, in einem Jahr voller Erlebnisse und sportlicher Ereignisse, wie der Fußball - WM und der Winterolympiade, trafen wir uns alle zu einem weiteren Ereignis. Unserem Sommerfest. Am 19. Juli am Nachmittag ging es dann unter dem Motto,, Olympiade der Kampffasane'' los. Es wurde viel gegrillt, gesungen, gespielt und gelacht. ihrer Band für die musikalische Untermalung sorgte, wofür wir der ganzen Band noch mal ganz herzlich Danke sagen wollen.. Wolfgang unser Grillmeister (1. DAN im Schnellgrillen) sorgte für das leibliche Wohl aller, während Laura mit Eine tolle Show lieferte Wolfgangs Trainer aus dem Battõjutsu. Er zeigte komplexe Schwertkatas aus dem Enbukan und begeisterte damit die Menge. Gespielt und gelacht wurde im Anschluss bei der Olympiade, bei der vier Teams in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten. Dabei ging es um Ge - schwin digkeit, Ge - schicklichkeit und Teamgeist. Da alle Kinder toll ge - kämpft haben, brachte jeder eine Medaille mit nach Hause. 20

23 Ju-Jutsu freuen uns auf ein Wiedersehen beim ersten Training nach den großen Ferien Alles Liebe euer Jujutsu Trainerteam Gürtelprüfung Die Sommer-Gürtelprüfung stand an. So stellten sich am 28. Juli mehrere Schüler der Prüfung zum nächsten Gürtel. Alle 12 Prüflinge haben bestanden, herzlichen Glückwunsch. Am Tag zuvor stellte sich unsere Laura am 27. Juli in Germering der Prüfungskommission, Sie bestand mit einem guten Ergebnis die Prüfung zum 1. Kyu (Braungurt). Auch hier gratulieren wir alle. Das Gewinnerteam erhielt noch einen Gutschein für das neue Vereinszeichen, das ab der nächsten Abteilungsversammlung unsere Gi's zieren wird. Viel Spaß machte auch die Tombola, bei der wieder tolle Preise zu gewinnen waren. Alex Ecker, Abteilungsleiter An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die großzügigen Sponsoren Fielmann, Sparkasse, Wasserwerke, Klier, Reikatex, Ju-Sports, Kwon, Koelln, Breitsamer, ARD, etc. Trotz der vielen Parallelveranstaltungen blieben viele der ca. 70 Gäste bis in die Abendstunden. Damit war unser Sommerfest wieder ein voller Erfolg, an den wir nächstes Jahr wieder anknüpfen werden. Auch dieses Jahr geht natürlich wieder ein riesengroßes Dankeschön an unser Wirtsehepaar Lucia und Salvatore die uns hervorragend unterstützt haben. Wir wünschen allen eine erholsame Sommerzeit und - Wir sorgen für optimales Fahrvergnügen für jede Altersgruppe - Fahrräder mit Elektromotor (Pedelec, E-Bikes) - Bei uns können Sie sich Ihr Wunschrad zusammenstellen - Wir führen ergonomisches Fahrrad-Zubehör namhafter Hersteller - Radlservice wird bei uns GROSS geschrieben Ihr Fahrrad-Fachgeschäft jetzt im Herzen Feldmochings Josef-Frankl-Str München Telefon 089/

24 Sportschützen 1. Abteilungsleiter: Michael Hammel, Franz-Fackler-Str. 83, München,Tel Abteilungsleiter & Sportleiter: Helmuth Schubert, Adlerfarnstr. 25, Mchn, Tel Die Schützenkönige 2013/2014 sind gekürt Erfolgreiches Schießjahr ist zu Ende Das Schießjahr 2013/2014 der Abteilung Sportschützen ist vorüber. Die Rundenwettkampfsaison ist ebenfalls abgeschlossen. Deshalb wurden Mitte Mai anlässlich einer Abschlussfeier die Meister, die Blattlmeister und die Schützenkönige der Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole gekürt. Meister- und Blattlmeister 26 Schießabende (jeden Donnerstag von Mitte Oktober bis Mitte Mai) der Abteilung Sportschützen finden pro Jahr statt. Neben geselligem Beisammensein werden auch die vereinsinternen Meisterschaften ausgeschossen Durch schnittlich waren an den Schießabenden im Vereinsjahr neun Schützen anwesend. Aktiv beteiligt haben sich bei der Disziplin Luftgewehr und Luftpistole je sieben Schützen. Gewertet werden für die Meisterschaft die fünf besten Serien (je 40 Schuss) des Jahres. Ganz oben auf der Meisterliste in der Disziplin Luftgewehr standen die Sportschützen Eva Schubert (1. Platz), Bastian Gunkel (2. Platz) und Katrin Jonk (3. Platz). Bei der Disziplin Luftpistole Schützenklasse erreichte Bastian Gunkel den 1. Platz und Thomas Demmel den 2. Platz. Heinz Opl wurde bei der Disziplin Luftpistole Schützenklasse aufgelegt erster Meister, gefolgt von Werner Herzig als zweiter und Dieter Kopfinger als dritter Meister. Blattlmeister wurde bei den Luftgewehrschützen Bastian Gunkel mit insgesamt 59 Blattl und Heinz Opl bei den Pistolenschützen mit insgesamt 21 Blattl. Könige Wer schießt wohl das beste Blattl der Saison? Bis zum letzten Schießabend besteht die Möglichkeit, König zu werden. Bereits am 4. Schießabend wurde ein super Blattl in der Disziplin Luftgewehr geschossen. Die Auswertmaschine zeigte einen 2,8 Teiler an. Bei den Luftpistolenschützen war bis zum 25. Schießabend ein 13,3 Teiler königsverdächtig und dann geschah es. Am letzten Schießabend der Saison wurde noch ein 4,2 Teiler erzielt. Feierlich wurden dann bei der Abschlussfeier die Könige geehrt. Die derzeit amtierenden Könige Eva Schubert (Luftgewehr) und Michael Hammel (Luftpistole) legten ihre Königsketten an, um diese an die neuen Könige abzugeben. Luftgewehrkönig wurde Siegfried Stadler mit einem 2,8 Teiler und Heinz Opl wurde Luftpistolenkönig mit einem 4,2 Teiler. BERATUNG, PLANUNG, KATALOGE 1.600m 2 BRÄUNER der führenden Hersteller für Privat und Gewerbe STÄNDIGE SONDERANGEBOTE SONNENSTUDIO-EINRICHTUNG, STUDIOBEDARF, ERSATZRÖHREN GEBRAUCHTGERÄTEMARKT ERSATZTEILE, KUNDENDIENST Neumarkter Str. 74, München, Fax 089 / , Tel. 089 / info@wolu.de 22

25 Sportschützen Vizekönige in der Disziplin Luftgewehr wurden Marianne Zadach (8,5 Teiler) und in der Disziplin Luftpistole Werner Herzig (13,3) Teiler. ein erfolgreiches Jahr. Zehn Wettkämpfe wurden absolviert, drei davon gewonnen und sechs Punkte eingefahren. Nach Jahren konnten wir den lezten Tabellenplatz abgeben. Vielleicht gelingt es auch im nächsten Schießjahr einige Siege zu erzielen. Wer Interesse am Schießsport hat, ist herzlich willkommen und kann jederzeit zum Schnupperschießen vorbeikommen. Jugendliche können ab 12 Jahre teilnehmen. Vereinseigene Luftgewehre und Luftpistolen stehen zur Verfügung. Die Schießabende sind von Mitte Oktober bis Mitte Mai jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Schützenstüberl der Sportanlage an der Georg-Zech-Allee. Geschossen werden Luftgewehr und Luftpistole. Es stehen elf automatische Zehn-Meter-Schießstände zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es im Internet unter ( Sportschützen ). Die frisch gekürten Könige Siegfried Stadler & Heinz Opl (v. li.) Sportliche Grüße Eure Marianne Zadach Königsblattl Luftgewehr 2,8 Teiler (links) und Luftpistole 4,2 Teiler (rechts). Rundenwettkämpfe Auch die Rundenwettkampfsaison ist vorüber. Es war für die Rundenwettkampfschützen Bastian Gunkel, Katrin Jonk, Eva und Helmuth Schubert sowie Marianne Zadach 23

26 Turnen 1.Abteilungsleiterin: Oberländer Doris, Leberblümchenstr. 21, München, Tel Abteilungsleiter: Schaletzky Michael, Leberblümchenstr. 21, München Tel Sommerfest der Tänzerinnen 2014 FC Fasanerie Nord und Doris-Tanzdiele Am Sonntag, den , wiedermal bei subtropischer Hitze, fand in der Fagana-Turnhalle das Sommerfest der Tänzerinnen der Turnabteilung des FC Fasanerie Nord in Zusammenarbeit mit Doris-Tanzdiele statt. Ca. 130 Tänzerinnen und 6 Tänzer zeigten ein schwungvoll frisches Programm von 16 Tänzen mit verschiedenen Choreographien von Doris Oberländer, Anna Oberländer, Eva Keilhauer und Michaela Augustin aus den Bereichen Kreativer Kindertanz, Jazzdance, Hip Hop und Tanz mit dem Handgerät. Ca. 200 Zuschauer ließen sich vom heißen Wetter nicht abschrecken, die Tänzerinnen im Alter von 3-50 Jahren zu bewundern und zu beklatschen. Ganz besondere Augenblicke der Veranstaltung waren der Tanz Fame der neuen Wettkampfgruppe des Vereins und der Dancing Angels mit dem sie bereits 2 erste Plätze und 2 Pokale in 2 Tanzwettbewerben des bayerischen Turnverbandes ertanzt haben. Ebenso zeigten die TD Youngstars, unter Leitung von Anna Oberländer, eine anspruchsvolle Choreographie Modern-Jazz und HipHop sehr gekonnt und lässig getanzt zum Titel Crazy. Einen besonderen Akzent setzte die Akrobatik-Gruppe von Eva Keilhauer, die zeigte wie gut die Tänzerinnen auch turnen können. Ein neues Fitness-Programm für die Erwachsenen wurde auch noch präsentiert: Hoopin-Fitness, Fitnesstraining mit dem HulaHoop Reifen, das ab September in der Tanzdiele wieder gebucht werden kann. Am Schluss beendeten alle 80 Tänzerinnen gemeinsam das schöne Fest mit dem Tanz zum Titel Dare-La, La, La von Shakira und knüpften damit an das wunderbare WM-Feeling der Fußballweltmeisterschaft an. Alle Angebote des FC Fasanerie Nord und der Doris- Tanzdiele sind im Internet unter oder Eurer Tanzdielenteam Tanzstudio für Kinder und Erwachsene Bringt gute Laune und den Körper in Form Kindertanz, Jazztanz, Hip Hop Qi Gong, Yoga, Pilates, Bauchtanz, African Dance, Hilal- Dance, Meditativer Tanz, Aerobic Doris Tanzdiele Doris Oberländer, Michael Scheletzky Leberblümchenstr München Tel.: 089/ Web: Mail: info@doris-tanzdiele.de 24

27 Turnen Auch die harte Nacht auf dem Klassenzimmerboden konnte den Mädels offensichtlich nichts anhaben, denn genauso beim nächsten Wettkampf Dance am folgenden Tag überzeugten die Dancing Angels, gewannen sogleich das zweite Mal und fuhren überglücklich mit 2 Pokalen nach Hause. Für die ersten beiden Wettkämpfe ist das eine gigantische Leistung und wir sind unglaublich stolz auf alle Mädchen. Weiter so! Doppelsieg beim Bayerischen Kinderturnfest in Schweinfurt Am 31. Mai war es soweit: Acht Tänzerinnen machten sich mit ihren Trainerinnen Michaela und Anna sowie zwei Müttern zur tatkräftigen Unterstützung auf nach Schweinfurt, um sich zum ersten Mal mit anderen Tanzgruppen Bayerns, in 2 Wettbewerben des Bayerischen Turnverbandes im Rahmen des bayerischen Kinderturnfestivals, zu messen. Der erste Wettkampf Dance & more fand gleich Samstagmittag statt. Trotz Aufregung, verschwundenen Haargummis und kritisch blickenden Kampfrichtern zeigten die Mädels eine hervorragende Leistung, eine Wettkampfchoreographie mit verschiedenen Pflichtelementen wie schwierigen Sprüngen, Doppeldrehungen, rasanten Bo - den teilen und akrobatischen Partnerteilen. Die Krönung des Tanzes zum Titel Fame zeigte eine Gruppen - akrobatik als Pyramide. Die Wettkampfrichter waren begeistert und unsere Mädels gewannen ihren allerersten Wettkampf mit eindeutigem Vorsprung. Das musste natürlich gefeiert werden. Nach der Turngala ging es deshalb gemeinsam mit unserem Fanclub zum Pizza essen. Gustav-Schiefer-Straße München 089/ machtschoen.com Anna Oberländer 25

28 Veranstaltungen / Vermischtes Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher: Helmut Weltmaier, Tel.: , pressesprecher@fasanerie-nord.de Webmaster: Klaus Steber, Tel.: , webmaster@fasanerie-nord.de Einzelheiten zu allen Terminen auf der Homepage unter Termine Datum Veranstaltung Beginn Ort Fr Schafkopfturnier Anmeldung ab 17:30 Vereinsheim Beginn 19:00 Lerchenauer Straße 270 Fr Jahreshauptversammlung 19:30 offen So Kinderfasching 13:00 Mehrzweckhalle Fagana So Dorffasching 13:00 Feldmoching So Messe für verstorbene 10:30 St. Christoph Mitglieder Do Vatertagsausflug 09:00 Am Schnepfenweg Fr Schafkopfturnier Anmeldung ab Vereinsheim Beginn Lerchenauerstr. 270 Herzlichen Glückwunsch: Liebe Leser, Zu allen 50,60,70,75,80 ern gratulieren wir nicht nur persönlich, sondern auch mit Nennung im FASAN und, wo möglich, auch mit Bild. Wir gratulieren zum 75. Geburtstag Name: Alexander Girgnhuber Geboren am: Abteilung: Fußball Im Verein seit: 1989 Name: Lorenz Bihler Geboren am: Abteilung: Fußball Im Verein seit: 1977 Besonderes: Gründungsmitglied Wir gratulieren zum 50. Geburtstag Name: Stefan Hledik Geboren am: Abteilung: Fußball Im Verein seit: 2011 Name: Wolfgang Fricker Geboren am: Abteilung: Fußball Im Verein seit: 2009 Die Redaktionsleitung 26

29 Veranstaltungen / Vermischtes Vatertagausflug vom 29. Mai 2014 nach Söllhuben zum Hirzinger Liebe Mitglieder, die Vatertagsausflüge werden seit 1999 vom Sponsorenkreis organisiert und bei Bedarf auch finanziell unterstützt. Bereits voriges Jahr hatte unser 2. Vorsitzender Werner Freytag vorgeschlagen, den nächsten Vatertagausflug nach Söllhuben zum Gasthof zur Post ins Auge zu fassen. Dieser Gasthof ist besser bekannt durch die BR- Fernsehsendung Wirtshausmusikanten beim Hirzinger. Das Nebenzimmer war für uns reserviert und bereits um Uhr wurde uns das Mittagessen serviert, damit jeder genügend Zeit zur freien Verfügung hatte. Beim Frühschoppen Nach dem Mittagessen wanderten einige ca. 1 Std. zum Simssee, machten einen üblichen Einkehrschwung und andere besuchten einen nahe gelegenen Bauernhof und haben sich auf diesem Fest bedienen lassen. Der Rest blieb im Nebenzimmer für das zur Tradition gewordene Watt-Turnier. Das war unser Ziel Bereits Anfang Mai machten sich die Organisatoren Karl Oberpeilsteiner, Werner Zahradka und Adam Walter auf den Weg, um diesen Gasthof zu testen, ob er unsere Vorgaben erfüllt. Dieser Gasthof bietet Nebenzimmer, Biergarten, gute bayrische Küche und außerdem gibt es in der Nähe schöne kleine und größere Wanderungen und war somit für uns bestens geeignet. Abfahrt war wie immer um 9.00 Uhr Am Schnepfenweg mit dem Bus von Fürst Reisen. Adam begrüßte die 23 Teilnehmer und erklärte kurz den Tagesablauf. M O O S A C H» Moosach» Ausfahrt Ludwigsfeld 27

30 Veranstaltungen / Vermischtes Spielleiter Karl Riebl hatte bereits alles vorbereitet und als Preis von jedem 5.- Einsatz kassiert. Wie immer konnte sich jeder seinen Partner aussuchen. Es wurden 3 Runden festgesetzt und pro Runde wurden wie immer 3 Spiele gespielt. Das Turnier war ziemlich ausgeglichen und es gab sogar 2 Paarungen mit jeweils 6 gewonnenen Spielen. Aber Spielleiter Riebl rechnete genau nach und setzte Sepp Eckl und Oskar Götz mit 127:104 Punkten auf den 1. Platz. Den 2. Platz mit ebenfalls 6 gewonnenen Spielen, aber mit 126:114 Punkten belegten Bernhard Folger und Willi Rozumnyj. Es folgten auf den 3. Platz mit 5 gewonnenen Spielen Roland Weicker und Werner Zahradka, gefolgt mit 4 gewonnenen Spielen von Lorenz Bihler und Goran Vlizlo. Schlechter Tag für gute Spieler, denn die Routinees Edi Dinauer und Otto Schandl, sowie Adam Walter und Gerd Naumann landeten mit nur jeweils 3 gewonnenen Spielen auf dem 5. und 6. Platz. Bei der Siegerehrung überreichte Riebl noch an die ersten 3 Gewinner die Geldpreise. Gegen Uhr kamen unsere Wanderer leicht angetröpfelt aber gesund wieder zurück und erholten sich im Wintergarten. Franz Augustin hat uns zum Zeitvertreib noch mit seinen Zauber-Utensilien beschäftigt und unterhalten. Nachdem sich jeder noch mit einer Brotzeit stärkte, traten wir um 18:30 Uhr die Heimreise an. Im Fasanenstüberl bzw. im Alleestüberl haben die Väter ihren Ehrentag dann langsam ausklingen lassen. Ich glaube es war wieder ein gelungener Ausflug und Dank unseres Großgönners und den 23 Teilnehmern brauchte der Sponsorenkreis finanziell nicht allzu groß eingreifen. An dieser Stelle bedanken wir uns für die rege Teilnahme und laden Euch für den nächsten Vatertag am Donnerstag, den 14. Mai 2015 wieder ein. Der FCF begrüßt 24 Neue! Euer Adam Zwischen Mai und Juli stießen 24 Sportler neu zum FCF. Schön, dass Ihr dabei seid. Viel Spaß und Erfolg beim FCF! Albrecht Matthias Ju-Jutsu Ali Hamno Fussball Azemi Jlidon Fussball Baust Maximilian Fussball Becker Sebastian Fussball Brunner Vinzent Fussball Cetin Semiy Fussball Dahlmann Lukas Fussball Eickhölter Nina Turnen Eisenhauer Annette Fussball Friese Fynn Fussball Groß Nick Fussball Hirmer Jimmy Fussball Hosen Philipp Fussball Kurka Mario Fussball Kutscha Alexander Fussball Sabani Arbana Fussball Scharghiar Adel Fussball Schumayer Florian Fussball Schumayer Gregor Ju-Jutsu Starkmann Felix Fussball Wollens Philippe Fussball Wutz Sebastian Fussball Zefalis Ioannis Fussball Euer Toni Steber 28

31 Profil- und Formstahl Bleche Profil- und Formstahl Aluminium Bleche & Edelstahl Aluminium & Edelstahl verzinkter Stahl verzinkter Stahl Rund- und Vierkantrohre Rund- und Vierkantrohre Anschlagrohre Anschlagrohre Blankstahl Verzinkungsannahmestelle Schleißheimer Straße 98 Tel. Tel Garching-Hochbrück Fax Garching-Hochbrück Fax info@stahlbaron.de info@stahlbaron.de S. & H. RIEGER Elektroanlagen GmbH Schneeglöckchenstr München Tel. 0 89/ Fax 0 89/ ISDN 0 89/ Nach- und Neuinstallation Altbau- und Neubauinstallation Störungen Speicherheizungen Antennen-, Sat-Anlagen, Kabelfernsehen EDV-Vernetzungen Telefonanlagen Sprechanlagen E-Check MODE, TRENDS KOMPETENTE BERATUNG Lassallestr München Tel.: 0 89/ info@optik-westermeier.de Geschäftszeiten: Montag - Freitag 8-13 Uhr u Uhr Samstag 8-13 Uhr

32 Edeka Fratzl Feldmochinger Str München tel.:089/ Öffnungszeiten: Montag-Samstag Uhr DIGITALDRUCK. PRODUKTE. SERVICES. LÖSUNGEN. WIR SIND KOMPLAN IN MÜNCHEN DIE DIGITALE DRUCKKOMPETENZ VOR ORT. PERSONALISIERTER DRUCK Management Präsentationen DIPLOMARBEITEN Buchdruck Spezialdrucke Druckvorstufe SCHULUNGSBROSCHÜREN Seminardokumentationen KONGRESS & MESSEDOKUMENTATIONEN On Demand Print POSTERDRUCK Spezialdrucke ZERTIFIKATE Urkunden Veredelung Broschüren Digitaler s/w DRUCK Konfektionierungen WEITERVERARBEITUNG Mailingdruck Messedokumentationen BUCHDRUCK Komplan Biechteler GmbH & Co KG EhrenbreitsteinerstR Nähe OEZ München Telefon

Fasan. Ju-JuTSu Selbstverteidigung, Fitness und Wettkampf. FDer. Die Vereinszeitung Des FC FASANERIE-NORD E.V. DER FC FASANERIE-NORD IM INTERNET

Fasan. Ju-JuTSu Selbstverteidigung, Fitness und Wettkampf. FDer. Die Vereinszeitung Des FC FASANERIE-NORD E.V. DER FC FASANERIE-NORD IM INTERNET Ausgabe 4/2014 www.fasanerie-nord.de Fasan FDer Die Vereinszeitung Des FC FASANERIE-NORD E.V. Ju-JuTSu Selbstverteidigung, Fitness und Wettkampf - DER FC FASANERIE-NORD IM INTERNET Stockschützen Vereinspokalmeisterschaft

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die unseren Aubinger Zeitung Cup unterstützen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die unseren Aubinger Zeitung Cup unterstützen! PROGRAMMHEFT Unsere Sponsoren Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die unseren Aubinger Zeitung Cup unterstützen! Metzgerei IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR STANDORT NEUAUBING Bodenseestraße 257 Tel. 89

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

DER FASAN EILMELDUNG! Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Vereins,

DER FASAN EILMELDUNG! Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Vereins, DER FASAN 1. Vorsitzender, Walter Schmidkonz, Tel. 359 62 40 2. Vorsitzender, Werner Freytag, Tel. 314 34 67 3. Vorsitzender, Peter Müller, Tel. 08131/3180456 1. Kassier, Max Bauer, T. 314 56 72 ges. 378-14290

Mehr

FC CROATIA MÜNCHEN - TSV ECHING II

FC CROATIA MÜNCHEN - TSV ECHING II Nr. 001 5. Mai 2002 F.C. Croatia München e.v. Guerickestrasse 6 80805 München by Mario Pandurevic FC CROATIA MÜNCHEN - TSV ECHING II Vorwort In diesem Monat haben Geburtstag Liebe Sportfreunde! Zu unserem

Mehr

Fasan UNSERE SCHÜTZENGILDE KÜRT IHRE SCHÜTZENKÖNIGE. Der DIE VEREINSZEITUNG DES FC FASANERIE-NORD E.V. Ausgabe 4/2015 IM WEB.

Fasan UNSERE SCHÜTZENGILDE KÜRT IHRE SCHÜTZENKÖNIGE. Der DIE VEREINSZEITUNG DES FC FASANERIE-NORD E.V. Ausgabe 4/2015 IM WEB. Ausgabe 4/2015 www.fasanerie-nord.de Fasan Der DIE VEREINSZEITUNG DES FC FASANERIE-NORD E.V. IM WEB Teilnahme an Gewerbeschau und Roßtag Senioren A feiern Meisterschaft und Aufstieg Neues Maskottchen beim

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ligenzusammensetzungen 2004/05

Ligenzusammensetzungen 2004/05 BAYERISCHER VOLLEYBALL-VERBAND E.V. Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes und des Deutschen Volleyball-Verbandes Ligenzusammensetzungen 2004/05 Bezirksliga West Männer 1. TuS Obermenzing 2. TSV

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

FC CROATIA MÜNCHEN - FC ALTE HAIDE

FC CROATIA MÜNCHEN - FC ALTE HAIDE Nr. 004 15. September 2002 F.C. Croatia München e.v. Guerickestrasse 6 80805 München FC CROATIA MÜNCHEN - FC ALTE HAIDE Wichtige Rufnummern des FC Croatia Senioren C VORSTANDSCHAFT: Name: Telefon / Handy:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

FC Fasanerie Nord. Hall of Fame Erfolge der Fußballteams

FC Fasanerie Nord. Hall of Fame Erfolge der Fußballteams FC Fasanerie Nord Hall of Fame Erfolge der Fußballteams Hall of Fame Erfolge der Herren I Nr. Saison Team Erfolg Trainer Foto 1 1978/1979 Herren I Pokalsieger der Stadtwerke München Bletz 2 1993/1994 Herren

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Neuhauser Mini-WM Tore in 64 Spielen = 6,41 im Schnitt (2014: 4,42)

Neuhauser Mini-WM Tore in 64 Spielen = 6,41 im Schnitt (2014: 4,42) Neuhauser Mini-WM 2018 410 Tore in 64 Spielen = 6,41 im Schnitt (2014: 4,42) Die angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf den jeweiligen Beginn der Spielrunde, nicht die Anstoßzeiten. Gruppe A 1 Russland

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

8. Seizmeir-Hallencup

8. Seizmeir-Hallencup 8. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. -2- Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen. Fußball ist

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Neuhauser Mini-WM Tore in 48 Spielen = 5,23 im Schnitt (2014: 4,42)

Neuhauser Mini-WM Tore in 48 Spielen = 5,23 im Schnitt (2014: 4,42) Neuhauser Mini-WM 2018 251 Tore in 48 Spielen = 5,23 im Schnitt (2014: 4,42) Die angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf den jeweiligen Beginn der Spielrunde, nicht die Anstoßzeiten. Gruppe A 1 Russland

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Neuhauser Mini-WM 2018

Neuhauser Mini-WM 2018 Neuhauser Mini-WM 2018 Die angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf den jeweiligen Beginn der Spielrunde, nicht die Anstoßzeiten. Gruppe A 1 Russland Saudi-Arabien Sonntag, 24. Juni 2018 Sp. Punkte Diff.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

U13 KSC Herbstturnier-Vorrunde

U13 KSC Herbstturnier-Vorrunde U13 KSC Herbstturnier-Vorrunde Beginn: 10:00 Spieldauer: 15min Platzierungsmodus: Punkte, Direkter Vergleich, Tordifferenz, Anzahl Tore Teilnehmer Gruppe A Gruppe B 1 TSV Ottobrunn 6 FC Phönix München

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Oberbayern-München BTV-Portal 2015

Oberbayern-München BTV-Portal 2015 Oberbayern-München BTV-Portal 0 GW Luitpoldpark München (003) Bundesliga 0. Bundesliga () : :3 3 3 Regionalliga Süd-Ost 0 0 70 (er) Regionalliga Süd-Ost () Regionalliga Süd-Ost () Regionalliga Süd-Ost

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

DER FASAN. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!,

DER FASAN. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!, DER FASAN 1. Vorsitzender, Walter Schmidkonz, Tel. 359 62 40 2. Vorsitzender, Werner Freytag, Tel. 314 34 67 3. Vorsitzender, Peter Müller, Tel. 08131/3180456 1. Kassier, Max Bauer, T. 314 56 72 ges. 378-14290

Mehr