SV Stern Schwerinsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SV Stern Schwerinsdorf"

Transkript

1 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf

2 Erstattet Ihre Bank die Gebühren für die Kontoführung? Führt Ihre Bank für Sie mehrere Konten gebührenfrei? Erhalten Sie eine gebührenfreie Kontoführung ohne Mindestumsatz? Können Sie auch ohne Homebanking ein Konto gebührenfrei führen? Gibt Ihnen Ihre Bank einen Treuebonus? Wenn Sie eine dieser Fragen mit NEIN beantworten: Kommen Sie zu uns! VR-Giro+ Nach unserem Treue wird belohnt -Prinzip bietet unser neues Kontomodell + VRGIRO vielfältige Möglichkeiten - natürlich auch die kostenlose Kontoführung. * Sprechen Sie uns an - entdecken Sie mit uns Ihre Möglichkeiten! *nach unserem Treue wird belohnt -Prinzip Raiffeisen-Volksbank eg Aurich Detern Friedeburg Großefehn Holtrop Uplengen Wiesmoor Wittmund 2 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf

3 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis, Impressum, Männer der ersten Stunde...Seite 3 Grußwort 1. Vorsitzender...Seite 4 Grußwort Bürgermeisterin...Seite 5 Chronik SV Stern Schwerinsdorf...Seite 6-13 Vorstand und Ehrenamt beim SV Stern...Seite Herren...Seite Herren...Seite 17 Alte Herren...Seite 18 A-Junioren...Seite 19 E-Junioren...Seite 20 Damen...Seite 21 B-Mädchen...Seite 22 C-Mädchen...Seite 23 Bambini...Seite 24 Wir suchen Verstärkung...Seite 25 Sonstige Sparten...Seite Umbau Sportlerheim...Seite Sportwoche Club der Freunde des SV Stern...Seite Schiedsrichtergilde...Seite 39 Feierstunde anlässlich des 40-jährigen Jubiläums, Gründungsmitglieder...Seite 40 Übungszeiten und Ansprechpartner...Seite 42 Unser Titelfoto zeigt die Männer der ersten Stunde beim SV Stern. Es wurde beim Einweihungsspiel des Sportplatzes in Schwerinsdorf 1968 aufgenommen. Stehend die Mannschaft des SV Stern Schwerinsdorf, hockend der Gegner SuS Strackholt. Nachdem die Mannschaft von Trainer Erich Hundt die ersten beiden Auswärtsspiele gewinnen konnte, ging dieses erste Heimspiel mit 5 : 0 verloren. Aber auch diese Niederlage stand einer tollen Entwicklung beim SV Stern nicht im Wege... Zur Mannschaft gehörten (von links): Gerhard Ihnen, Richard Overlander, Wilhelm Keiser, Johann Rademacher, Hinrich Ferdinand, Alfred Browany, Johann Ferdinand, Erich Hundt, Hermann Wilken, Peter Ferdinand, Jürgen Fischer und der 1. Vorsitzende Klas Janssen. Hini Ferdinand sei an dieser Stelle noch mal Danke gesagt, dass er uns dieses Foto zur Verfügung gestellt hat. IMPRESSUM Festschrift 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf Verantwortlich für den Inhalt: Boris Lotz, Mathias Bontjer, Stefan Schmalz, Karl-Heinz Lotz Layout, Satz, Druck: DRUCKdesign Printmediengestaltung, Am Bargacker 16, Uplengen, Tel Aufl age: 1000 Stück Juli Jahre SV Stern Schwerinsdorf 3

4 Liebe Sportfreunde, der SV Stern Schwerinsdorf feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Vereinsbestehen. Im Moment hat der SV Stern etwas über 400 Mitglieder. Das bedeutet, statistisch ist jeder 2. Einwohner Mitglied beim SV Stern. Hieran erkennt man, dass der Verein ein fester Bestandteil des Dorfl ebens ist. Insbesondere freut mich, dass unsere Jugendabteilung in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Sportlich gesehen kann der Verein eine positive Bilanz aus den 40 Jahren Vereinsbestehen ziehen. Der Verein hat aus meiner Sicht viel erreicht und sich einen Namen gemacht, der weit über die Dorfgrenzen hinausgeht. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen, mich an dieser Stelle bei allen Vereinsmitgliedern für das dem Verein entgegengebrachte Engagement zu bedanken. Der Dank gilt natürlich auch allen Sponsoren und Gönnern, ohne die es für uns sehr schwer sein würde, den Verein in dieser Form zu führen. Für die Zukunft wünsche ich dem SV Stern Schwerinsdorf weiterhin sportliche Erfolge und hoffe, dass die Kameradschaft so erhalten bleibt. 1. Vorsitzender Karl-Heinz Lotz 4 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf

5 Grußwort Vor 40 Jahren traten einige Fußballbegeisterte an die Gemeinde Schwerinsdorf heran. Sie wollten Fußball spielen und benötigten einen Platz. Nach anfänglichen Zögern stellte die Gemeinde dem SV Stern den Schulsportplatz zur Verfügung. Aus dem Bolzplatz wurde dann langsam ein Sportplatz. Ein alter Bus diente damals als Umkleidekabine. Wenn auch alles behelfsmäßig war, man konnte Fußball spielen und zwar mit großer Begeisterung. Im Laufe der Jahre kamen verschiedene Herren-Mannschaften dazu. Es wurden Umkleidekabinen mit Duschräumen gebaut. Später entstand das Clubheim. Durch viele verschiedene Aktionen und Veranstaltungen ist es dem SV Stern gelungen das alles zu fi nanzieren. Nach der Fertigstellung des zweiten Sportplatzes ist daraus eine gepfl egte Sportanlage geworden. Durch die Einrichtung verschiedener Mädchen- und Damenmannschaften wurde der Bau neuer Räumlichkeiten erforderlich und in diesem Jahr auch umgesetzt. Die neugebauten Umkleidekabinen und Duschräume wurden mit moderner Technik ausgestattet. Hierzu gab es einige Zuschüsse, der größte Teil wurde jedoch vom SV Stern und seinen ehrenamtlichen Helfern geleistet. Herzlichen Dank sage ich allen bisherigen Vorständen, ehrenamtlich Tätigen, allen Trainern und Helfern, allen Spielerinnen und Spielern, allen Sponsoren und Gönnern für die geleistete Arbeit und Unterstützung. Ich wünsche allen Damen-, Herren- und Jugendmannschaften weiterhin viele sportliche Erfolge bei ihrem Fußball, den Gymnastikgruppen, Radfahrclub und allen anderen Gruppierungen alles Gute, viel Freude und Gesundheit bei ihrem Sport. Dem SV Stern herzliche Glückwünsche zum 40-jährigen Bestehen und alles erdenklich Gute für die Zukunft. Möge der Verein noch lange bestehen und viele Jungen und Mädchen für den Sport begeistern können. Schwerinsdorf, im Juni 2008 Gemeinde Schwerinsdorf Mena Pollmann Bürgermeisterin 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 5

6 Chronik SV Stern Schwerinsdorf Gründung des SV Stern Schwerinsdorf 2 Herrenmannschaften und 1 Jugendmannschaft wurden zum Spielbetrieb gemeldet 1. Vorsitzender Klas Janssen Der erste Trainer der I. Herren war Erich Hundt 1. Spiel gegen den SV Langholt 3:1-Sieg 2. Spiel gegen SV Nortmoor 5:0-Sieg Gerhard Ihnen 5facher Torschütze Einweihung des Sportplatzes gegen Strackholt 0:5-Niederlage 1968/69 1. Punktspiel in der 2. Kreisklasse Leer 6:1-Sieg gegen Klostermoor Spitzenplatz am Ende der Saison 1969/70 Knapp verfehlter Aufstieg aus der 2. Kreisklasse Leer 1970/71 Meister der 2. Kreisklasse Aufstieg in die 1. Kreisklasse J. Pollmann wird 1. Stellvertreter von Klas Janssen im Vorstand 1971/72 Aufstieg in die Bezirksstaffel - Hugo Feenders folgt auf Erich Hundt als I. Herren-Trainer 1972 Bau des Vereinsheims 1972/73 Vizemeisterschaft in der Bezirksstaffel 1973/74 Vizemeisterschaft in der Bezirksstaffel 1974/75 Meister der Bezirksstaffel Süd und Aufstieg in die Bezirksklasse Ostfriesland 1975/76 Bau des Vereinsheims 6 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf

7 1976/77 Heinrich Becker folgt Hugo Feenders als 1. Herren-Trainer Bau der Flutlichtanlage 1. Herren schafft den Klassenerhalt in den Entscheidungsspielen gegen Moordorf und Holtrop 1977/78 Johann Pollmann folgt Klas Janssen als 1. Vorsitzender Abstieg aus der Bezirksklasse Ostfriesland 1978/79 Günter Thienemann wird Nachfolger von Heinrich Becker als 1. Herren-Trainer 1979 Aufl ösung der Bezirksstaffeln 1. Herren spielt nun Kreisliga 1980 Für Johann Pollmann und Christoph Wilts übernahmen Erwin Backhaus und Fritz Bontjer die Vereinsführung 1980/81 Meisterschaft in der Kreisliga 1981/82 Klassenerhalt in der Bezirksklasse 1982/83 Meino Schmidt löst Günther Thienemann als 1. Herren Trainer ab Abstieg aus der Bezirksklasse 1983/84 Während der Saison übernahmen die Spieler Karl-Heinz Lotz und Heinz Wilken interimsmässig die Mannschaft Der Klassenerhalt wurde geschafft 1984/85 Harald Stützer wird neuer 1. HerrenTrainer Am absolvierte Heinz Peter Wilken sein 500. Pfl ichtspiel für den SV Stern. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern des SV Stern Schwerinsdorf. 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 7

8 1985/86 Kreispokalsieg gegen Idafehn SV Stern siegt 1:0 Am bestritt K-H Lotz sein 350. Pfl ichtspiel für den SV Stern Schwerinsdorf. 1986/87 1. Herren sorgt für Furore im Bezirkspokal 5 höherklassige Mannschaften konnten ausgeschaltet werden Erst Germania Leer stoppt den Sterner Siegeszug Jahre SV Stern Schwerinsdorf

9 März 87 Erstmals wird mit Talea Eschen eine Frau an die Vereinsspitze gewählt Sie folgte Erwin Backhaus auf diesem Posten. 1987/88 Dieter Keiser wird Nachfolger von Harry Stützer Mit Platz 3 wird der Aufstieg knapp verfehlt. 1989/90 Gerd Rademacher folgt auf Dieter Keiser als 1. Herren Trainer 1990/91 Afi nus Dekkinga folgt auf Gerd Rademacher März 91 Klas Janssen wird wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. 1991/92 Dieke Hausmann wird 1. Herren-Trainer Meister der Kreisliga und Aufstieg in die Bezirksklasse 1992/93 Ausgezeichneter 3. Tabellenplatz in der Bezirksklasse - 25jähriges Vereinsjubiläum 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 9

10 1993/94 4. Tabellenplatz in der Bezirksklasse 1994/95 Spielklassenreform Platz 6 reicht nicht zum Klassenerhalt Abstieg in die Kreisliga März 95 Karl-Heinz Lotz wird 1. Vorsitzender des SV Stern und sorgt für Kontinuität auf diesem Posten. 1995/96 Harm Saathoff folgt Dieke Hausmann als 1. Herren-Trainer. Leider musste man sich nach der Hinrunde von ihm trennen Helmut Sandersfeld und Erhard Post übernahmen die Mannschaft. 1996/97 Joachim Stein wird 1. Herren-Trainer Der Erfolg kam zurück Aus berufl ichen Gründen legte Joachim am Saisonende sein Amt als Trainer nieder. 1997/98 Dieke Hausmann kommt zurück zum SV Stern und wird Nachfolger von Joachim Stein Meisterschaft der Kreisliga Leer und Aufstieg in die Bezirksklasse. 1998/99 Klassenerhalt in der Bezirksklasse 1999/2000 Klassenerhalt in der Bezirksklasse Erstmals Frauenfußball beim SV Stern Jahre SV Stern Schwerinsdorf

11 2000/2001 In der Winterpause löst Gerd Rademacher Dieke Hausmann als Trainer ab konnte den Klassenerhalt aber nicht mehr schaffen und es folgte der Abstieg in die Kreisliga II. Herren steigt in die 1. Kreisklasse auf. Stehend, von links: Dennis Chur-Drewer, Lothar Pollmann, Arno Broers, Heinz Wilken, Holger Hanken, Dieter Pollmann, Erwin Ennen, Trainer Johann- Bernhard Duin, Betreuer Matthias de Groot, Fan Menke Eyhausen, Gerwin Buhr; untere Reihe: Gerold Schoon, Holger Ernst, Erwin Bruns, Heinrich Broers, Gerwin Kulling, Mathias Bontjer, Heinrich Evers 2001/2002 Rainer Stützer wird 1. Herren Trainer in Schwerinsdorf und erreicht gleich einen Spitzenplatz in der Kreisliga. 2002/2003 Wieder holt sich die Mannschaft einen Spitzenplatz in der Kreisliga. 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 11

12 2003/2004 Ohne Niederlage wird die 1. Herren Meister und steigt in die Bezirksklasse auf. Die 1. Herren wird bei der OZ-Sportlerwahl zur Mannschaft des Jahres gewählt, Vereinsmitglied Hinrich van der Schüür wird zum Sportler des Jahres gewählt. Hintere Reihe, von links: Co-Trainer Mathias Bontjer, Boris Lotz, Matthias Ferdinand, Ingo Ferdinand, Bernd König, Holger Ernst, Dieter Ferdinand, Marco Lotz, Malte Hoppen; mittlere Reihe: Gerrit Duin, Betreuer Manfred Keiser, Björn Janssen, Spielertrainer Rainer Stützer, Timo Weers, Jens Ferdinand, Ingo Duin, Thorsten Roos; untere Reihe: Erwin Bruns, Henrik Post, Detlef Buhr, Hammerwerferin Andrea Bunjes (OZ-Sportlerin des Jahres), Hinrich van der Schüür (OZ-Sportler des Jahres), Dennis Chur-Drewer, Betreuer Gerold Meenken 2004/2005 Sensationelles Herzschlagfi nale in der Bezirksklasse 1. Herren sichert den Klassenerhalt. 2005/2006 Helmut Buss folgt Rainer Stützer nach 4 erfolgreichen Jahren als 1. Herren-Trainer. Durch den Wegfall der Bezirksklassen musste ein Spitzenplatz her dieser wurde jedoch verfehlt Abstieg in die Kreisliga 2006/2007 In der Saison 06/07 trennte man sich von Helmut Buss nach dem Übergangsduo Gerd Rademachen/Bernd König übernahmen im Winter Holger Hanken und Rainer Stützer die Mannschaft Jahre SV Stern Schwerinsdorf

13 2007/2008 Holger Hanken übernimmt die 1. Herren. Er und sein Co-Trainer Karl-Heinz Förster sichern den Klassenerhalt in der Kreisliga mit ihrer jungen Mannschaft II. Herren wird souverän Meister der 2. Kreisklasse und steigt in die 1. Kreisklasse auf Seit diesem Sommer jagen auch C- und B- Juniorinnen dem runden Leder beim SV Stern nach. 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 13

14 Vorstand und Ehrenamt beim SV Stern Schwerinsdorf Nachfolgend stellen wir den aktuellen Vorstand des SV Stern vor und einige ehrenamtliche Helfer, die Woche um Woche für den SV Stern aktiv sind. Ihre Vorstellung soll auch stellvertretend für alle anderen ehrenamtlichen Kräfte beim SV Stern sein, ohne die die Vereinsarbeit gar nicht zu bewältigen wäre. 1. Vorsitzender: Karl-Heinz Lotz Oldendorfer Str Schwerinsdorf / Vorsitzender: Friedrich Janssen Oldendorfer Str Schwerinsdorf / Vorsitzender: Gerold Meenken 1. Fussballobmann: Helmut Sandersfeld Achterhofweg Großsander / Fussballobmann: Johann B. Duin 1. Jugendobmann: Mathias Bontjer Oldendorfer Str Schwerinsdorf / mathias.bontjer@ewetel.net 2. Jugendobmann: Holger Hanken Südgeorgsfehner Str Südgeorgsfehn 04489/ holger.hanken1@ewetel.net Lernte den Job von der Pike auf. Fing als Schriftführer an und arbeitete sich zum 1. Vorsitzenden hoch Seit über 30 Jahren im Vorstand des SV Stern aktiv! Auch seit über 30 Jahren im Vorstand des SV Stern aktiv. Mr. Sportheim und letztendlich zusammen mit Casper Tuitjer für bauliche Maßnahmen des SV Stern verantwortlich!! In der Alten Herren aktiv und seit 13 Jahren Betreuer I. Herren. Zählt mit zu den Gründungsmitgliedern des SV Stern! Mit 42 Jahren immer noch Leistungsträger (und Stimmungskanone) der I. Herren. Sein Ergebnisdienst am Sonntag nach den Spielen ist inzwischen legendär ( Damen Kreisliga Leer... ) Springt in Notfällen auch mal als Platzwart ein. Immer 100% für den SV Stern egal ob G- oder A-Jugend. Sorgt dafür dass der SV Stern über eine hervorragende Jugendarbeit verfügt. Nach mehreren Jahren als Damen- und II. Herrentrainer seit Sommer 2007 für die I. Herren des SV Stern verantwortlich!! Jahre SV Stern Schwerinsdorf

15 Kassenwart: Boris Lotz Bauverantwortlicher Casper Tuitjer Schriftführer: Bernd König Öffentlichkeitsarbeit: Hinrich v.d. Schüür Rathausstr Hesel / Damenobmann Stefan Schmalz Unsere Platzkassierer: Jürgen Eschen und Martin Gronewold Platzwart: Anton Gerdes Thekenmannschaft Annegret Janssen, Marga Bontjer und Elfriede Lotz Der Euro-Jongleur und Manager des SV Stern Capi ist seit 2005 im Vorstand des SV Stern und zusammen mit Friedrich Janssen für Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an der Sportanlage verantwortlich. 1. Herren, 2. Herren, Alte Herren und E-Jugend- Betreuer Bernd macht alles und trifft alles... Seit Jahren der Torjäger beim SV Stern! Ostfriesische Schiedsrichterikone und Sportler des Jahres Seit dem 01. Juli 2008 als Lehrwart des NfV Kreis Leer für die Aus- und Fortbildung von über 160 Schiedsrichtern verantwortlich Noch kein offi zielles Vorstandsmitglied, aber seit Anfang 2007 für die ständig wachsende Damen- und Mädchenabteilung des SV Stern verantwortlich. Bei Wind und Wetter, immer im Einsatz. Und immer im Blick, dass alle bezahlen... Sorgt seit Jahren dafür, dass die Sportanlage des SV Stern immer in einem guten und gepfl egten Zustand ist!! Sind bei den Heimspielen des SV Stern für den Getränkeverkauf im Sportheim verantwortlich und auch sonst immer da, wenn weibliche Unterstützung bei der Vorstandsarbeit benötigt wird Jahre SV Stern Schwerinsdorf 15

16 I. Herren Stehend, von links: Betreuer Manfred Keiser, Marco Lotz, Teammanager Boris Lotz, Holger Ernst, Jann Hinrichs, Matthias Ferdinand, Andre Frerichs, Frank Wilhelms, Andre Meyer, Betreuer Gerold Meenken, Trainer Holger Hanken; sitzend: Jens Ferdinand, Marco Dierich, Helmut Sandersfeld, Tobias Rhoden, Karl-Heinz Förster, Michael Borchers, Timo Weers, Gerrit Duin, Ingo Meyer; es fehlt: Ingo Ferdinand Eine schwierige Saison liegt hinter dem Aushängeschild unseres Vereins. Nach schwachem Saisonstart und verletzungsbedingten Ausfällen fand man sich schnell im ungeliebten Tabellenkeller wieder. Doch durch kontinuierliche Arbeit des Trainerteams um Holger Hanken mit seiner jungen Mannschaft gelang es aber im letzten Saisondrittel das Abstiegsgespenst zu vertreiben und den Kreisliga-Fußball auch für die Spielzeit 2008 / 2009 in Schwerinsdorf zu sichern. Ansprechpartner: Holger Hanken Tel.: / holger.hanken1@ewetel.net Trainingszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Jahre SV Stern Schwerinsdorf

17 II. Herren Stehend v. li. n. re.: Lothar Pollmann, Gerwin Kuper, Bernd König, Dieter Ferdinand, Erwin Ennen, Arno Broers, Alfred Wilken, Mathias Menßen, Thorsten Roos, Michael Tuitjer; sitzend: Jan Keiser, Heinz Wilken, Holger Jürgens, Gerwin Kulling, Keno Kuper, Günter Hartmann, Holger Schmalz, Steffen Ullrich; es fehlen: Ralph Janssen, Detleff Klaassen, Stefan Duin, Jens Mittag, Stefan Schmalz Ein erfolgreiches Spieljahr bestritt unsere II. Herren. Bereits drei Spieltage vor dem Saisonende konnte man durch einen 3:1-Erfolg über den SV Nortmoor die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Kreisklasse Leer feiern. Nur eine einzige Niederlage (5:3 in Holterfehn) musste man in 26 Pfl ichtspielen hinnehmen, 23 Spiele wurden meist deutlich gewonnen. Ansprechpartner: Thorsten Roos Tel.: / thorsten.roos@ewetel.net Trainingszeiten: Dienstag Uhr Freitag Uhr 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 17

18 Alte Herren Stehend, von links: Bernd Diener, Uwe Nowak, Hilmar Börner, Detleff Klaassen, Jelto Harms, Wolfgang Weidner, Harald Udich, Uwe de Wall; hockend: Theo Gerdes, Helmut Bohlen, Heinz Jünke, Uwe Timmer, Johann Overlander, Detlef Overlander, Bernd König; es fehlen: Thomas Boekhoff, Peter Bruns, Karl-Heinz Duin, Gerhard Ferdinand, Peter Ferdinand, Ralf Ferdinand, Gerrit de Groot, Meinert Kramer, Erwin Loers, Gerold Meenken, Bruno Rebel, Helmut Sandersfeld, Gerold Schoon, Peter Dierich, Ralf Mansholt, Heinz Hinrichs, Fritz Eyhusen, Holger Jürgens Der Initiative von Vereinsmitglied Hilmar Börner ist es zu verdanken, dass der SV Stern Schwerinsdorf seit dieser Saison wieder über eine funktionierende Alte Herrenmannschaft verfügt. Zusammen mit Spielern des VfB Uplengen läuft man Woche für Woche auf den Sportplätzen in Ostfriesland auf. Durch die Einsätze altgedienter Spieler wie Jelto Harms und Theodor Gerdes etc. ist man zudem sportlich konkurrenzfähig, was auch durch die positive Bilanz untermauert wird. Ansprechpartner: Hilmar Börner Tel.: / hilmar.boerner@web.de Spieltermine: Grds. freitags um Uhr Jahre SV Stern Schwerinsdorf

19 A-Junioren Stehend, von links: Trainer Klaus Panzer, Andre Keiser, Jann Eyhusen, Tobias Duin, Hanno Hirthe, Rainer Trauernicht, Martin Oelrichs, Thomas Post, Co-Trainer Mathias Bontjer, unten: Menno Pollmann, Fabian Panzer, Stas Kaib, Kai Harders, Rene Becker, Tobias Janssen, Onno Pollmann; es fehlen: Marcel Kunze, Mike Hagelmann Mit einer sehr jungen Mannschaft wurde nach dem zuvor in der letzten Saison (Saison 2006 / 2007) in letzter Minute erreichten Klassenerhalt in der Kreisliga Leer in dieser Spielzeit ein Neuanfang in der Kreisklasse gemacht. Mit zu Beginn 20 Spielern gestartet, sprangen im Verlaufe der Hinserie etliche Spieler ab, so dass sich der Kader bis zur Winterpause auf 13 Spieler dezimierte. Sportlich lief es bis dato mit einem vierten Tabellenplatz aber sehr zufrieden stellend. Zu Beginn der Rückserie verstärkten mit Menno Pollmann, Tobias Janssen und Mike Hagelmann drei Spieler von den B-Junioren des VfB Uplengen den Kader, so dass der Spielbetrieb weitergehen konnte. Sportlich lief es danach nicht immer wie gewünscht, so dass viele Spiele meist unglücklich verloren gingen. Mit dem 4. Tabellenplatz schloss man aber die Serie letztendlich versöhnlich ab. Ansprechpartner: Klaus Panzer Tel.: / klaus-panzer@t-online.de Trainingszeiten: Dienstag Uhr Freitag Uhr 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 19

20 E - Junioren Hinten: Trainer Helmut Sandersfeld, Trainer Mathias Bontjer Stehend, von links: Yannick Nannen, Michael Franzen, Menke Sandersfeld, Steffen Sandersfeld, Hendrik Wallrichs, Marcel Hagelmann, Garrelt Lienemann, Christian Post, Jakob Folkerts; hockend: Tobias Lindemann, Max Rosenboom, Viktor Schmidt, Renke Wallrichs, Markus Janssen, Kevin Bruns, Michael Krutsch; es fehlen: Bernd König, Erhard Post, Ingo Nannen Äußert positiv verlief die Entwicklung im E-Juniorenbereich. Die 8 10jährigen erreichten in der Hinserie in ihrer Staffel einen zweiten Tabellenplatz und qualifi zierten sich dadurch für eine der vier Kreisligen. Da der Zulauf an fußballbegeisterten Kindern immer mehr zunahm, wurde für die zweite Halbserie sogar eine zweite Mannschaft nachgemeldet. Während die erste Mannschaft in der Kreisliga mit 15 Punkten einen hervorragenden 4. Platz (von 6 Mannschaften) belegte, holte unsere zweite Mannschaft hinter dem VfL Jheringsfehn die Vize-Meisterschaft. In der Spielzeit 2008 / 2009 werden unsere Nachwuchskicker als 11er D-Jugend auf Torejagd gehen. Ansprechpartner: Mathias Bontjer Tel.: / mathias.bontjer@ewetel.net Trainingszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Jahre SV Stern Schwerinsdorf

21 Damen Hintere Reihe, von links: Isabell Müller, Marina Tapken, Nina de Kinkelder, Janna Fibich, Maike Tuitjer, Katrin Janssen, Nadine Kiesow, TW-Trainer Keno Kuper; Mitte: Meike Krüger, Renate Franzen, Annika Eschen, Daniela Latendorf, Gesa Lüken, Neetje Dröse; Vorne: Trainer Stefan Schmalz, Cornelia Martens, Maike Bruns, Steffi Eyhausen, Silke Martens, Lisa Klein, Betreuer Holger Hanken Saisonziel erreicht. So lautet das Fazit der Saison für unsere Damen. Man holte in weniger Spielen mehr Punkte als in der Vorsaison und festigte damit den 4. Tabellenplatz, der vor der Saison als Minimalziel ausgegeben wurde. Nebenbei erreichte die Mannschaft auch das Kreispokalhalbfi nale. Wir können also von einer erfolgreichen Saison sprechen. Auch spielerisch und taktisch hat die Mannschaft einen großen Sprung gemacht. So konnten wir viele Spiele nicht einfach nur gewinnen, die Mannschaft konnte teilweise mit erfrischendem Angriffsfußball überzeugen. Auch technisch und taktisch hat sich die Mannschaft enorm weiterentwickelt. Ansprechpartner: Stefan Schmalz Tel.: / schmalle@ewetel.net Trainingszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 21

22 B-Mädchen Stehend, von links: Mareike Brunken, Sandra Schrage, Sarah Schön, Katrin Janßen, Janna Saathoff, Yvonne Boekhoff, Annika Eschen; unten: Amke Eihausen, Jenny van Ohlen, Michaela de Groot, Carina Fleßner, Sarah Wilken; es fehlen: Sandra Nissen, Karina Eschen, Trainerin Marina Tapken, Betreuer Stefan Schmalz Bis zum Ende der Saison 2006 / 2007 gab es in Schwerinsdorf keinen Unterbau für unsere Damenmannschaft. Durch den Zulauf von fußballbegeisterten 15 und 16jährigen Mädchen wurde in der Sommerpause eine B-Mädchenmannschaft aus dem Boden gestampft. Während man in der Hinserie in der Play-Off-Staffel keinen einzigen Punkt holen konnte, durchlief die von Marina Tapken trainierte Mannschaft in der zweiten Halbserie eine überaus erfreuliche Entwicklung und sicherte sich die Vize-Meisterschaft in der Kreisklasse. Ansprechpartner: Marina Tapken Tel.: / Eddy.Bruns@t-online.de Trainingszeiten: Montag Uhr Jahre SV Stern Schwerinsdorf

23 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 23

24 C-Mädchen Obere Reihe, von links: Annika Franzen, Lena Pollmann, Manuela Müller, Tomma Schön, Eva Habben, Nadine Schön, Untere Reihe von links: Jens Ferdinand, Anne Keiser, Frauke Möhlmann, Wiebke Bruns, Marina Schiller, Isabell Müller, hockend: Carolinie König Bis zum Ende der Saison 2006 / 2007 gab es in Schwerinsdorf keinen Unterbau für unsere Damenmannschaft. Durch den Zulauf von fußballbegeisterten 13 und 14jährigen Mädchen wurde in der Sommerpause auch eine C-Mädchenmannschaft aus dem Boden gestampft. Sportlich lief es in beiden Saisonhälften zufrieden stellend. So feierte man neben Niederlagen auch viele Siege, so dass die Mädchen mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein können. In der Spielzeit 2008 / 2009 wird man ebenfalls in der Altersklasse der B-Mädchen am Punktspielbetrieb teilnehmen. Ansprechpartner: Jens Ferdinand Tel.: 0175 / jens_ferdinand@web.de Trainingszeiten: Montag Uhr Jahre SV Stern Schwerinsdorf

25 Ihr Mode- und Textilhaus in Remels Telefon ( ) Jahre SV Stern Schwerinsdorf 25

26 Bambini Stehend, von links: Yannick Wilhelms, Andreas Reents, Rieke Post, Nico Roos, Gerke Wallrichs, Nele Heiermann; unten: Stine Post, Marieke Holtkamp, Alicia Elling, Anna Roos, Lina Rosenboom Unsere jüngsten Fußballerinnen und Fußballer (5 7 Jahre) treffen sich einmal wöchentlich zu einer Spielstunde. Die Übungsleiter orientieren sich sehr an dem geistigen und motorischen Entwicklungsstand der Kinder; deshalb legen sie bei der Planung der Spielstunde großen Wert auf Übungen, die den Kindern sehr viel Spaß bereiten. Es geht hier vielmehr darum, dass die Kinder den Ball nicht als ihren Feind, sondern als ihren Freund ansehen und dass sie Begeisterung für diesen Mannschaftssport entwickeln. Auch am Pfl ichtspielbetrieb nehmen unsere Bambini Kicker nicht teil; in regelmäßigen Abständen werden aber Freundschaftsspiele bestritten. Ansprechpartner: Christa Bontjer Tel.: / ch.elling@yahoo.de Trainingszeiten: Mittwoch Uhr Jahre SV Stern Schwerinsdorf

27 Wir suchen Verstärkung! Mädchenfußball??? Damenfußball??? So etwas gibt es bei Euch im Verein bzw. im Dorf nicht!??! Dann komm zum SV Stern Schwerinsdorf! Neben unserer Damenmannschaft, die mittlerweile seit acht Jahren besteht, melden wir zur Saison 2008 / 2009 zwei B-Mädchenmannschaften. Auch der Mädchenfußball entwickelt sich also weiter. Jetzt möchten wir auch die jüngeren Altersklassen besetzen und suchen deshalb Mädchen der Jahrgänge 1996, 1997 und Weitere Informationen erhaltet ihr bei Jugendobmann Mathias Bontjer (Tel.: / 4913 o. Mobil 0174 / ) Jetzt auch im Internet: 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 27

28 Sonstige Sparten Seit 1968 bietet der SV Stern seinen Mitgliedern die Möglichkeit in Schwerinsdorf Sport zu treiben. Zu Zeiten der Vereinsgründung gab es nur Gymnastik Seit nunmehr über 15 Jahren heißt es up Steern Mondag ist Turndag. Und was anfangs mit einer Gruppe begann, hat sich erfreulicherweise positiv weiterentwickelt. In den ersten Jahren wurde in der alten Schule geturnt. Nach Fertigstellung des Dörphus zogen die Gruppen jedoch dorthin um. eine Fußballabteilung. Heute umfasst das Angebot des Vereins zu dem eine Gymnastikgruppe, die Rückenschule und einen Radfahrclub. Neben dem Turnen wird auch mal eine Wanderung gemacht oder im Sommer eine Fahrradtour. Als Abschluss des Jahres fi ndet die Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde statt. Wer jetzt Lust bekommen hat, hier mitzumachen, ist jederzeit herzlich willkommen. Zurzeit turnen circa 60 Frauen aus Schwerinsdorf und Umgebung in drei Gruppen im Steerner Dörphus. Davon nachmittags von Uhr die Seniorengruppe, die von Erika Meyer geleitet wird. Am Abend turnt die erste Gruppe, die ebenfalls von Erika Meyer geleitet wird (19:00 20:00 Uhr). Danach folgt die zweite Gruppe von 20:00 21:00 Uhr. Diese Gruppe wird von Renate Ferdinand aus Hesel geleitet. Zum Turnen stehen den Frauen etliche Turngeräte zur Verfügung wie z.b. Reifen, Keulen, Bälle, Seile, Petzi-Bälle und vieles mehr. Seit Januar 2008 stehen dem Verein auch Steppbretter für Step Aerobic zur Verfügung. Übungsleiterin Renate Ferdinand Jahre SV Stern Schwerinsdorf

29 Rückenschule War der SV Stern über lange Zeit ein reiner Ein-Sparten Fußballverein, werden seit einiger Zeit auch weitere Sportarten angeboten. Die Gymnastikabteilung gibt es nun schon seit über 15 Jahren, aber dem SV Stern und seinen Übungsleitern ist es gelungen, die Angebotspalette zu erweitern. So bietet Renate Ferdinand neben den herkömmlichen Gymnastikstunden auch noch eine spezielle Rückenschule an. An sämtlichen Kursen kann man ohne Zusatzbeitrag teilnehmen. Radfahrclub Seit dem 08. August 2000 gibt es beim SV Stern Schwerinsdorf mit dem Radfahrclub eine neue zusätzliche Sparte. In der Jahreszeit von Frühling bis Herbst wird jeden Dienstagabend ab 19:00 Uhr (bzw Uhr) eine zweistündige Tour durch die umliegenden Ortschaften absolviert. Sinn und Zweck des Radwanderns ist die Bewegung an der frischen Luft, wenn man durch Wald und Flur fährt. Während der obligatorischen Pause gibt es für die Teilnehmer Gelegenheit Erfrischungen sowie kleine Stärkungen zu sich zu nehmen. Es kommt bei unseren Radtouren nicht auf Schnelligkeit an. Es gibt daher auch keine Sieger und keine Verlierer. Jeder Teilnehmer kann sein eigenes Fahrrad benutzen, ganz gleich welcher Bauart. Jedoch muss es straßenverkehrssicher sein. Abfahrtort ist wie immer bei unserer Sportanlage an t Schoolpad. Es werden bei jeder Radtour rund Kilometer gefahren, so dass alle Teilnehmer rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit wieder zu Hause ankommen. Auch in der radfahrlosen Zeit gibt es einige Aktivitäten. Zu Beginn eines Jahres fi ndet z.b. eine Nachtwanderung und einer Winterwanderung mit anschließendem Essen statt. Neue Mitfahrer sind jederzeit herzlich willkommen und können sich einfach dienstags um 19:30 Uhr am Sportplatz einfi nden. 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 29

30 Sportlerheim: Bau der Umkleid Auch Installation eine Vorstand hofft auf finanzielle Unterstützung durch Mitglieder Seit einigen Wochen wird wieder kräftig gebaut auf der Sportanlage des SV Stern. Unter der Federführung der Mitglieder Wilhelm Keiser und Martin Gronewold und der Unterstützung des Bauunternehmens Gerd Kuper aus Strackholt wurde innerhalb weniger Wochen der Rohbau für die neuen Umkleidekabinen hochgezogen. Zurzeit wird (auch wieder mit tatkräftiger Unterstützung weiterer Mitglieder des SV Stern) der Innenausbau vorangetrieben. In dem Anbau entstehen 2 weitere Umkleidekabinen, ein Ball- und Geräteraum, eine Toilette und ein Geschäftszimmer. Die Erweiterung der Räumlichkeiten wurde notwendig, da immer mehr Mannschaften und Mitglieder beim SV Stern Sport treiben. So hat der SV Stern seit Anfang 2008 erstmals in seiner Geschichte mehr als 400 Mitglieder. Die Mannschaftszahlen und Trainingsintensitäten sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Spielte z. B. die II. Herren vor einigen Jahren noch in der 3. Kreisklasse, so hat sie inzwischen den Sprung in die 1. Kreisklasse geschafft. 2 Trainingseinheiten in der Woche sind auch hier inzwischen die Regel. Auch immer mehr Jugendliche lernen in den Mannschaften des SV Stern das Fußballspielen. Im E- Jugendbereich kann der SV Stern sogar erstmalig 2 Mannschaften stellen!! Auch im Damenbereich sind zurzeit drei Mannschaften des SV Stern auf Torejagd. Um diesem Andrang gerecht zu werden, sind weitere Räumlichkeiten einfach notwendig. Installation Solaranalage Ein Beitrag zum Umweltschutz Um die steigenden Energiekosten in den Griff zu bekommen, soll auch Jahre SV Stern Schwerinsdorf

31 kabinen weit fortgeschritten r Solaranlage geplant eine Solaranlage auf dem Dach installiert werden. Nachdem in den letzten Jahren durch Anschaffung einer neuen Flutlichtanlage und eine neue Heizungsanlage die Energiekosten schon gesenkt werden konnten, soll durch die Solaranlage eine weitere Reduzierung der Energiekosten erreicht werden. Somit soll auch ein weiterer aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden. Diese Investitionen kosten natürlich auch ein wenig Geld. Insgesamt Euro sind für den Bau der Umkleidekabinen und die Installation der Solaranlage veranschlagt worden. Unterstützung erhält der SV Stern von der Gemeinde und vom Kreissportbund. Der Großteil der Gelder müssen aber vom SV Stern selbst aufgebracht werden. Das Finanzierungskonzept steht zwar, jedoch führt das Bauvorhaben den Verein an die Grenzen der fi nanziellen Belastbarkeit. Der Vorstand würde sich freuen, wenn vielleicht einige Mitglieder den Verein bei seinem Bauvorhaben fi nanziell unterstützen möchten. Sei es durch eine einmalige Spende oder durch eine Mitgliedschaft im Club der Freunde. Die Beitrittserklärung und Infos für den Club der Freunde fi ndet Ihr auf Seite 36 und 37. Finanzielle Unterstützung kann der SV Stern immer wieder gebrauchen. Durch die steigenden Mannschaftszahlen steigen natürlich auch die Instandhaltungskosten für die Sportanlage oder für das Trainingsmaterial. Sehr vieles läuft beim SV Stern über ehrenamtliche Helfer (an dieser Stelle noch mal Danke an alle, die immer tatkräftig helfen!!!!), aber auch hierbei stoßen wir irgendwann an unsere Grenzen... Wir hoffen auf Eure Unterstützung und sagen schon mal vielen Dank im voraus!!!! 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 31

32 Sportwoche 2008 Infos zum Ablauf In diesem Jahr veranstaltet der SV Stern seine Sportwoche vom bis zum Zum 40jährigen Jubiläum haben sich die Verantwortlichen ein leicht verändertes Konzept gegenüber den Vorjahren überlegt. Bestandteil bleibt natürlich das Hobbyturnier. Hier soll in diesem Jahr aber wirklich der Spaß im Vordergrund stehen. So können nur reine Hobbymannschaften an dem Turnier teilnehmen. So wird der Vorstand nur ausgewählte Mannschaften einladen. Dies Hobbyturnier wird am Samstag, den um ca Uhr beginnen. Am gleichen Abend soll dann auch ein Vereinsinternes Turnier ausgespielt werden, wie wir es in den letzten beiden Jahren äußerst erfolgreich im Winter in der Halle durchgeführt haben. Organisiert wird das Turnier wieder von Mathias Bontjer, der bis zum Turnierbeginn wieder an die einzelnen Mannschaften und Mitglieder des SV Stern herantreten wird. Wer möchte, kann sich aber auch jetzt schon direkt beim ihm melden (Telefon: / oder mathias.bontjer@ewetel. net). Nachdem 2007 die Deutschen ein Wintermärchen schafften und im Januar 2008 die Engländer sich den Titel sicherten, darf man gespannt sein, wer in diesem Sommer gewinnen wird. Eine weitere Neuerung wird am Mittwoch, den ausgetragen. Die Exoten von Samba Moers sind auch in diesem Jahr wieder am Start Jahre SV Stern Schwerinsdorf

33 So bestreiten erstmals eine Auswahlmannschaft der Samtgemeinde Hesel und eine Auswahlmannschaft der Gemeinde Jümme ein Freundschaftsspiel. Betreut werden die Mannschaften von Gerd Pleis, Jörn Janssen und Holger Hanken. Mit ein wenig Polit- Prominenz soll an diesem Abend auch offi ziell der neue Umkleidetrakt eingeweiht werden. Am Donnerstagabend ( ) fi ndet ein Blitzturnier für Alte Herrenmannschaften und für 2. Herrenmannschaften statt. Auch eine Radtour für Jedermann steht an diesem Abend auf dem Programm. Am Freitag schließt dann die Sportwoche mit einem Blitzturnier für 1. Herrenmannschaften. Teilnehmen werden die Mannschaften des VfB Uplengen, SV Neufi rrel, GW Firrel und SV Stern. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um Uhr. Wir würden uns natürlich freuen, wenn Ihr uns mit einem Besuch auf unserer Sportwoche oder einer aktiven Teilnahme am Hobby- oder Vereinsinternen Turnier, unterstützen würdet. Außerhalb der Sportwoche ist eine weitere Großaktion für Sonntag, d geplant. An diesem Tage werden 10 Auswahlmannschaften des Jahrganges 1998 aus ganz Norddeutschland auf der Sportanlage an t Schoolpad zu Gast sein. Mit dabei sein wird dann auch Max Rosenboom, Spieler aus der E-Jugend des SV Stern. LVM-Büro Eilert Stöter Oldenburger Straße Hesel Telefon: / Jahre SV Stern Schwerinsdorf 33

34 34 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf

35 Hotel - Restaurant - Bundeskegelbahn Goldener Stern Familie Janssen Das Haus für familiäre & gesellschaftliche Anlässe! Goldener Stern Oldenburger Str Schwerinsdorf Telefon / 1093 Glasbruch oder beschlagene Scheiben! Kein Problem! Andreas Bolte Tischlerei GmbH Oldendorfer Straße 119a Schwerinsdorf Tel.: / 1476 e-m@il: andreas.bolte@ewetel.net Jahre SV Stern Schwerinsdorf 35

36 Club der Freunde des SV Stern Der Club der Freunde des SV Stern wurde 2003 vom SV Stern Mitglied Wiebe Haaima mit dem Ziel ins Leben gerufen, fi nanzielle Mittel für unseren Verein heranzuschaffen. Der Club ist kein eigenständiger Verein, verfügt aber über ein eigenes Konto, das im Rahmen der jährlichen Kassenprüfung des SV Stern geprüft wird. Jeder der jährlich 50 Euro oder einen höheren Betrag dem Verein spenden möchte, kann Mitglied werden. Über den gespendeten Betrag gibt es eine Spendenquittung, die steuerlich absetzbar ist. Bisher habe sich folgende Gönner gefunden, um den Verein über den Club der Freunde zu unterstützen: Mitglieder Club der Freunde Wiebe Haaima Friedrich Janssen Bernd König Franz Janssen Gerold Meenken Peter Dierich Marco Lotz Karl - Heinz Lotz Dieter de Groot Gerold Schoon Helmut Sandersfeld Ingo Duin Eilrich Loers Mathias Bontjer Peter Pollmann Jürgen Eschen Johann Ferdinand Erhard Post Gerhard Jelden Bontjer Werner Aggen Boris Lotz Franz Schmalz Casper Tuitjer Detleff Klaassen Hinrich v. d. Schüür Hermann Heeren Arnold Meyer Weert Broers Erwin Ennen Harald Trauernicht Ewald Pollmann Jakob Bouwman Holger Hanken SV Stern Damen Jens Ferdinand Wolfgang Girts Fritz Peters Ingo Ferdinand Rene Bouwmann Stefan Schmalz Karl-Heinz Förster Lothar Pollmann Timo Weers Einmal im Jahr veranstaltet der SV Stern mit den Mitgliedern des Clubs der Freunde einen netten, geselligen Abend um sich zu bedanken. Das Geld soll insbesondere für größere Investitionen oder zur Jugendförderung verwendet werden. Bisher wurden die fi nanziellen Mittel für folgende Projekte investiert: 2003: Bau der Flutlichtanlage 2004: Anschaffung eines neuen Rasenmähers 2005: Erneuerung der Heizungsanlage 2008: Erweiterungsbau Umkleidetrakt Nähere Informationen und Anmeldeformulare gibt es bei Boris Lotz und Wiebe Haaima oder im Internet unter (Rubrik: SVS Intern) Jahre SV Stern Schwerinsdorf

37 Erklärung Hiermit erkläre ich mich bereit, den Club der Fre unde des SV Ste rn jährlich mit dem u. a. Betrag zu unterstützen. Name: Straße, Ort: Konto Nr.: Blz., Bank: Spendenbetrag in Euro: Clubordnung 1 Der Betrag ist in zum 01. Juni eines jeden Jahres fällig und wird im Lastschriftverfahren vom SV Stern Schwerinsdorf von meinem o. g. Konto abgebucht. 2 Der Betrag ist neben dem laufenden Mitgliedsbeitrag zu entrichten. 3 Über meine Spende erhalte ich eine Spendenbescheinigung. 4 Diese Erklärung ist bis zu meinem schriflichen Wideruf gültig. Der Widerruf ist zum Ende eines jeden Jahres möglich. 5 Das Konto des Clubs der Freunde des SV Stern wird im Rahmen der jährlichen Kassenprüfung des SV Stern geprüft. 6 Das Geld des Clubs der Freunde des SV Stern wird für die Arbeit im Verein genutzt (Förderung großer Investitionsprojekte; Förderung der Jugendarbeit) - Es soll auf keinen Fall zur Finanzierung neuer Spieler für die Herrenmannschaften genutzt werde. Ort, Datum Unterschrift 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 37

38 Erhard Post Putzunternehmen Zierputzarbeiten Kalkzementputzarbeiten Alte Warfen Großoldendorf Telefon: Jahre SV Stern Schwerinsdorf

39 Schiedsrichtergilde Ohne Schiedsrichter geht es nicht. Das dieser Satz absolut richtig ist, kann Jeder nachvollziehen, der schon einmal aktiv Fußball gespielt hat. Während immer mehr Menschen in Deutschland Fußball spielen, geht die Zahl der aktiven Schiedsrichter immer weiter zurück. Dieses Problem besteht auch im NFV Kreis Leer. So stellen sich die Schiedsrichteransetzer Woche für Woche die Frage, ob alle angesetzten Begegnungen mit Schiedsrichter bestückt werden können. Beim SV Stern Schwerinsdorf kann man mit der Anzahl der zur Verfügung stehenden Schiedsrichter zufrieden sein. Mit Stefan Schmalz, Friedrich Neemann, Renate Franzen, Steffen Backhaus und Hinrich van der Schüür haben fünf Vereinsmitglieder die Schiedsrichterprüfung erfolgreich abgelegt. Auch auf die Erfolge unserer Schiedsrichter können wir stolz sein. So gehören Steffen Backhaus und Hinrich van der Schüür sicherlich zu den Aushängeschildern des ostfriesischen Schiedsrichterwesens. Während Steffen Backhaus bereits im zweiten Jahr Begegnungen bis hin zur Bezirksliga leitet, und als Anerkennung seiner Verdienste zum Ende der Saison 2007 / 2008 das Herren-Kreispokalfi nale zwischen Filsum und Stapelmoor in Nüttermoor leiten durfte, bekleidet der ehemalige Oberliga-Schiedsrichter Hinrich van der Schüür mittlerweile das Amt des Lehrwartes im NFV Kreis Leer. Somit ist Hini für die Aus- und Fortbildung der über 160 Schiedsrichter des Kreises Leer verantwortlich. Trotz der vorwiegend positiven Situation bei der Schiedsrichtergilde suchen wir auch im eigenen Verein Nachwuchs, damit es auch in einigen Jahrzehnten noch heißt: Gute Schiedsrichter kommen auch aus Schwerinsdorf! Wir drucken s: Magazine Broschüren Flyer/Faltblätter Plakate Visitenkarten Briefpapier Plakate Aufkleber Eintrittskarten und vieles mehr Uplengen-Hollen Am Bargacker 16 Tel Fax Internet: druckdesign@ewetel.net auch dieses Projekt durften wir begleiten. 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 39

40 Feierstunde anlässlich des 40jährigen Vereinsjubiläums Am 22. Januar 2008 wurde der SV Stern 40 Jahre alt. Zu diesem inoffi ziellen Jubiläum lud der aktuelle Vorstand des SV Stern am Gründungstag zu einer Feierstunde in das Vereinslokal Goldener Stern ein. Im Vorwege hatte der Vorstand große Arbeit geleistet und Zeitungsartikel sowie Bilder aus den 40 Jahren Vereinsgeschehen zusammengetragen und diese im Saal zur Begeisterung der Gründungsmitglieder ausgestellt. Auf diese Weise wurden viele der alten Steerner an diesem Abend wieder in die Anfangszeiten des Vereines zurückversetzt. Durch das Programm an diesem Abend führte Vereinsvorsteher Karl- Heinz Lotz. Des Weiteren hielt Jugendobmann Mathias Bontjer einen Rückblick auf die hoch interessante Geschichte des Vereines. Auch die Ehrengäste Bernd Lüning (Vorsitzender des Kreissportbundes), Bubbi Flügge (Ehrenvorsitzender des NFV Kreises Leer), Mena Pollmann (Bürgermeisterin der Gemeinde Schwerinsdorf) und Uwe Themann (Samtgemeindebürgermeister) ließen es sich nicht nehmen Grußworte an das interessierte Publikum zu überbringen. Auch Klas Janssen, erster gewählter Vorsitzender des Vereines, ergriff im Verlaufe der Veranstaltung das Wort und trug zur Freude der im Saal anwesenden Gäste etliche Anekdoten aus den Anfängen des SV Stern vor. Er zeigte auch auf, wie schwierig die damaligen Verhältnisse waren und unter welch schlechten Voraussetzungen das Vereinsleben begann. Die Bilder und Zeitungsberichte aus den 40 Jahren des SV Stern werden im Rahmen der Sportwoche auch wieder im Sportheim des SV Stern ausgestellt. Die 51 Gründungsmitglieder des SV Stern: Ackermann, Ludwig; Bathmann, Johann; Becker, Heinrich; Boekhoff, Helmut; Bolte, Andreas; Bontjer, Fritz; Broers, Karl; Bruns, Hartwig; Bünting, Johann; Eschen, Johannes; Eschen, Jürgen; Ferdinand, Gerhard; Ferdinand, Heino; Ferdinand, Hinrich; Ferdinand, Hinrich; Ferdinand, Johann; Ferdinand, Peter; Girts, Wolfgang; De Groot, Dieter; De Groot, Helmut; De Groot, Johann; Heeren, Gerhard; Heeren, Johann; Janssen, Fiedrich; Janßen, Klas-Georg; Jelden, Heino; Jelten, Johann; Keiser, Wilhelm; Kroon, Artur; Krüger, Hermann; Meenken, Gerold; Meyer, Arnold; Meyer, Follrich; Müller, Enno; Overlander, Richard; Overlander, Jan; Pollmann, Hinrich; Pollmann, Johann; Rademacher, Gerd; Rademacher, Gerd; Rademacher, Wilhelm; Schmidt, Johann; Stöter, Eilert; Trittin, Willi; Wempen, Ede; Wilken, Heinz-Peter; Wilts, Heinz-Peter; Wilts, Bernhard; Wilts, Christoph; Wilts, Peter Jahre SV Stern Schwerinsdorf

41 Fassbier-Service Stehtische, Festzeltgarnituren, Gläser u.v.m. Alles aus einer Hand! Wunderbar bequem: Württembergische Komplett-Service! Sparen Sie Zeit und unnötige Wege. Denn ganz gleich, ob es um die Themen Private Altersvorsorge Kranken-, Unfallversicherung Sach- und Haftpflichtversicherung Bausparen Baufinanzierung oder kostenloses Girokonto und Sparanlagen geht, bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand! Rufen Sie schnell an es lohnt sich! Markt Generalagentur Helmut Bohlen e.k. Schoolandsweg Uplengen-Neufi rrel Telefon Mobil Telefax Hesel Kirchstraße 41 Tel. ( ) Jahre SV Stern Schwerinsdorf 41

42 42 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf

43 Erlebt Euren SV Stern rund um die Uhr, weltweit: 40 Jahre SV Stern Schwerinsdorf 43

44

SV Stern Jahreshauptversammlung 2017

SV Stern Jahreshauptversammlung 2017 SV Stern Jahreshauptversammlung 2017 Eröffnung und Begrüßung der Gäste Bernhard Janssen, stellvtr. Samtgemeindebürgermeister Johann Schön, NFV Kreis Leer Bürgermeister Andreas Rademacher Jörg Kromminga,

Mehr

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2013 in Zwischenbergen

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2013 in Zwischenbergen Männer 1 Eisen 31.05.2013 07.06.2013 1. Mathias Menssen Upl.- Hollen 900 1143 2043 2. Wilfried Goosmann Klein-Remels 1049 822 1871 3. Jan Eike Gurk Upl.- Hollen 949 913 1862 4. Renè Kramer Zwischenbergen

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Tobias Broers Neudorf. Timo Burlager Neudorf. Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe. Insa Müller Zwischenbergen. Hella Martens Deternerlehe

Tobias Broers Neudorf. Timo Burlager Neudorf. Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe. Insa Müller Zwischenbergen. Hella Martens Deternerlehe männliche Jugend A Eisen 05.06.2015 18:35 Patrick Eilers Neudorf Tobias Broers Neudorf Timo Burlager Neudorf Frauen I Eisen 05.06.2015 18:45 Karina Kasper Upl.-Hollen w.a Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Vorläufiger Zeitplan Kreiseinzelmeisterschaften 2018 in Hatshausen

Vorläufiger Zeitplan Kreiseinzelmeisterschaften 2018 in Hatshausen Freitag 1. Werfen: 04.05.2018 2. Werfen: 25.05.2018 weibliche Jugend A Eisen 18:40 Amelie Temmen Großoldendorf 18:40 Rieke Veen ter Großoldendorf Yvonne Frieling Großoldendorf Frauen I 2. Werfen: 8 18:45

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Rechenschaftsbericht Jugendabteilung SV Stern Schwerinsdorf

Rechenschaftsbericht Jugendabteilung SV Stern Schwerinsdorf Rechenschaftsbericht Jugendabteilung SV Stern Schwerinsdorf Zwei Jahre bzw. 24 Monate sind im Jugendfußball eine halbe Ewigkeit. Viel ist in dieser Zeit passiert; vollumfänglich zu berichten ist deshalb

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel

Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel Grußwort des Vorstandes Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Fußballfreunde, werte Sponsoren, der Sportverein Ebnet bietet als Mehrspartenverein

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

S tart- Alters - Ges amt Alters kl. Nr. Name Vo rname Ort / Ve re in / Gruppe Geb.jahr m/w klas s e Zeit Platz Platz

S tart- Alters - Ges amt Alters kl. Nr. Name Vo rname Ort / Ve re in / Gruppe Geb.jahr m/w klas s e Zeit Platz Platz Lauf 5,5 km (gelbe Start-Nr.) 331 Pollmann Eike Emder Finanzamtsläufer 1992 m M 20 0:23:31 3 1 332 Kastrup Christian Emder Finanzamtsläufer 1988 m M 20 0:25:51 6 2 326 Boekhoff Eike TuS Detern 1988 m M

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Wir sagen Danke! Konzept und Gestaltung: Albert Bartel, echtwert Kommunikation

Wir sagen Danke! Konzept und Gestaltung: Albert Bartel, echtwert Kommunikation Wir sagen Danke! Sie haben weitere Ideen? Sprechen Sie uns an. Ansprechpartner Sponsoring: Michael Veltmann, Tel. 0170-5865689 Sven Greiner, Tel. 0170-4023649 E-Mail: fussball@blau-weiss-aasee.de www.blau-weiss-aasee.de

Mehr

Ein Blick in die Vergangenheit...

Ein Blick in die Vergangenheit... JUGEND - Fußball im TSV... Ein Blick in die Vergangenheit... Der Jugendsport allgemein, insbesondere der Fußballnachwuchs hatte im TSV von Beginn an einen äußerst hohen Stellenwert und erfährt bis heute

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Vorstandsliste der Vereine im KV 13 Leer Stand :

Vorstandsliste der Vereine im KV 13 Leer Stand : Beningafehn Deternerlehe Großoldendorf Hatshausen Hans Frerichs Lönsstraße 4 Tel. 04946/497 Horst Webermann Kanalstraße 65 horst.webermann@web.de Tel. 04946/916197 Gerrit Martens Erlenweg 9 26689 Apen

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Trainingszeiten: Uwe Piep Andreas Mauritz, Kathrin Löber, Dietmar Wulf. Trainer Betreuer. Mittwoch Uhr Sportplatz Wilsche

Trainingszeiten: Uwe Piep Andreas Mauritz, Kathrin Löber, Dietmar Wulf. Trainer Betreuer. Mittwoch Uhr Sportplatz Wilsche Liebe Sportler, verehrte Gäste, wie immer möchten wir als Spartenvorstand den heutigen Abend nutzen, um einen Blick auf das abgelaufene Jahr 2012 zurück zu werfen und die wesentlichen Ereignisse noch einmal

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach Sponsoring Konzept SV Wiesbach Kurzportrait gegründet im Jahr 1959 Zur Zeit werden ca. 220 Mitglieder in drei verschiedenen Sparten geführt, davon ca. 60 Kinder und Jugendliche 6 aktive Mannschaften im

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16 SPONSORENMAPPE SAISON 15 16 TuS Gildehaus 1906 e.v. - Fußball VORWORT SCHÖN, DASS SIE BEI UNS SIND. Wir freuen uns, Ihnen unsere Fußballabteilung des TuS Gildehaus 1906 e.v. auf den folgenden Seiten etwas

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Die Fußballer fahren zu einem Gegenbesuch des SC Teutonia Spandau nach Berlin. Der SC Teutonia war zuvor im Mai des Jahres Gast des TSV Dauelsen.

Die Fußballer fahren zu einem Gegenbesuch des SC Teutonia Spandau nach Berlin. Der SC Teutonia war zuvor im Mai des Jahres Gast des TSV Dauelsen. 1962-1972 Nach der erfolgreichen Gründung des TSV Dauelsen am 17. August 1962 wird am 25. November das erste Fußballspiel gegen den SV Eitze ausgetragen und 5:0 gewonnen. Der TSV Dauelsen wird in den NFV

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Männer V Gummi Männer V Holz Frauen V Gummi Frauen V Holz Männer IV Gummi Männer IV Holz Frauen IV Gummi 1 A 1157 Wehen Diedrich

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Beim 34. Jedermannschießen des Schützenvereins Hundersingen nahmen dieses Jahr 7 Damen- und 19

Mehr

Ein Sportverein stellt sich vor...

Ein Sportverein stellt sich vor... Ein Sportverein stellt sich vor... Der Verein Name: Spiel- und Sportverein Lehnitz e.v. Gegründet: 11.12.2000 Anschrift: Spiel- und Sportverein Lehnitz e.v. c/o Ulrich Kaiser Wiesbadener Str. 27 16515

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr