Neuer Euro 6 -Motor. Teilnahme in Amsterdam. ShortCuts. André Girnus. Am 1. Januar 2014 treten in der EU die neuen Euro 6-Emissionsvorschriften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuer Euro 6 -Motor. Teilnahme in Amsterdam. ShortCuts. André Girnus. Am 1. Januar 2014 treten in der EU die neuen Euro 6-Emissionsvorschriften"

Transkript

1 André Girnus ist neuer Sprecher der Geschäftsführung von Mercedes-Benz CharterWay. Er verantwortete zuvor das Produkt- und Verkaufsmanagement des Lkw-Bereichs beim Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und war unter anderem im vergangenen Jahr für die Markteinführung des neuen Actros bei den deutschen Vertriebspartnern verantwortlich. Girnus übernimmt die Leitung bei CharterWay von Ralf Bernhard. Bernhard hatte den Nutzfahrzeugdienstleister fast zehn Jahre erfolgreich geführt und übernimmt eine neue Funktion bei der Mercedes-Benz Bank, innerhalb der Daimler AG. Joerg Roehl ist bei Hansa Heavy Lift zum Chief Commercial Officer ernannt worden. In dieser Position ist er für die Bereiche globaler Vertrieb, strategische Geschäftsentwicklung sowie Marketing verantwortlich. Joerg Roehl bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen der Logistik- und Schifffahrtsbranche mit. Im letzten Jahr unterstützte er HANSA HEAVY LIFT als externer Berater entscheidend bei dem Aufbau des weltweiten Vertriebsnetzwerkes. Neuer Euro 6 -Motor Am 1. Januar 2014 treten in der EU die neuen Euro 6-Emissionsvorschriften in Kraft. Um die strikten Euro 6-Emissionsnormen zu erfüllen, bietet DAF den neuen 12,9-Liter-Common Rail-Motor Paccar MX-13 an. Ein Viertel der Fahrzeuge von Kenworth und Peterbilt, die seit Sommer 2010 in den USA ausgeliefert wurden, sind laut DAF bereits mit dem sechszylindrigen 12,9-Liter-Motor Paccar MX gemäß EPA10 ausgestattet. Dieser Motor erfüllt die derzeitige Abgasnorm in Nordamerika, die der Euro 6-Norm sehr ähnlich ist, erklärt Ron Borsboom. Wir konnten umfangreiche technische Erfahrungen sammeln, die wir jetzt Teilnahme in Amsterdam Ron Borsboom präsentiert den neuen Paccar MX-13. Um die strengen Auflagen gemäß Euro 6 zu erfüllen, verwendet DAF eine Kombination aus verschiedenen Abgasnachbehandlungstechnologien, beispielsweise einen SCR-Katalysator und einen aktiven Rußpartikelfilter. für Euro 6 auf Europa übertragen können, beispielsweise in puncto Abgasrückführung (AGR), Turbolader mit variabler Geometrie und aktiver Rußpartikelfilter. Bei der Weiterentwicklung dieser Technologien konzentrierte sich DAF auf die Integration in europäische Fahrzeugkonzepte, bei denen sich das Fahrerhaus bekanntlich direkt über dem Motor befindet. So erhielt der EGR-Kühler eine höhere Position, wodurch der Turbolader näher an den Motorblock rückt und so die Gesamtgröße des Motors weiter reduziert. Das sorgt für einen niedrigen Fahrerhausboden zum leichten Ein- und Aussteigen und maximalen Wohnraum. Der Motorblock wurde komplett überarbeitet, um noch mehr Steifigkeit zu erzielen, und besteht wie der Zylinderkopf aus festem Gusseisen mit verdichtetem Graphit. Der neue Motor geht Anfang 2013 mit 300 kw/410 PS, 340 kw/460 PS und 375 kw/510 PS in Produktion. Herbert Ortner CEO der PALFIN- GER AG, wurde im Rahmen der Verleihung der internationalen ESTA Awards in Paris mit dem Gino- Koster-Award als Man of the year der Kran- und Schwertransportbranche geehrt. Hervorgehoben wurden insbesondere die Erfolge, die Herbert Ortner in den vergangenen Jahren für die Palfinger Gruppe konsequent anstrebte. Die Gruppe erzielte unter seiner Führung seit 2009 eine zweimalige Umsatzsteigerung um rund 30 % und eine überproportionale Ergebnisverbesserung. Typisch niederländisch: WidSpread-Chassis. Mit 19 Fahrzeugen und drei verschiedenen Messeständen war die Daimler AG auf der diesjährigen RAI in Amsterdam vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts standen emissionsarme Antriebe. Wie das Unternehmen betont, ist der niederländische Nutzfahrzeugmarkt für die Daimler AG immer ein interessanter Markt, da von den holländischen Spediteuren und Logistikern immer schon innovative Ansätze für die europäische Transportbranche ausgingen. Neben den Transportern Vito E-Cell, Viano und Sprinter gab es unter anderem auch den neuen Stadtlieferwagen Citan als 3D- Modell zu sehen. Zudem waren drei Varianten des neuen Actros in Amsterdam mit dabei: 1842 LS Super Stream Space, 1842 Stream Space und 1851 Giga Space. Außerdem zeigte das Unternehmen einen Atego 1222 L BlueTec Hybrid und einen Actros Bau-Lkw 4144 Kipper mit niederländisch-spezifischem WideSpread-Chassis. 4 Schwertransportmagazin STM Nr

2 Verbesserungen vorgestellt DAF hat auf der Bedrijfsauto RAI in Amsterdam Verbesserungen für die Baureihen CF und XF105 vorgestellt. So zum Beispiel eine neue Generation von Sitzen, die einen Verstellbereich von 220 beziehungsweise 145 mm (horizontal/vertikal) und 53 in der Neigung bietet. Die Türverkleidungen der Baureihe CF wurden neu gestaltet, um zwischen den Sitzen und den Türen noch mehr Platz zu schaffen, der sich beispielsweise für eine gute Zugänglichkeit der Kippventile nutzen lässt. Zur Serienausstattung gehört neben der integrierten Armlehne auch ein großvolumiges Ablagefach. Am unteren Rand der Seitenfenster positionierte Lüftungsschlitze für Warm- und Kaltluft sorgen dafür, dass Fahrer und Beifahrer komfortabel unterwegs sind. Für mehr Heizleistung im Fußraum sorgt ein neuer Lüftungsschlitz am unteren Rand der Verkleidung. Zudem erhielten die Fahrzeuge neue Schmutzfänger. Sie bestehen aus drei Einzelteilen, deren oberstes sich mühelos abbauen lässt, wäh- DAF hat den Baureihen CF und XF105 neue Sitze und weitere Verbesserungen spendiert. rend die äußeren Teile unterhalb des Fahrgestells befestigt sind. Diese Positionierung hat zur Folge, dass sie nicht mehr vom Auflieger beschädigt werden können, wie es manchmal beim Befahren und Verlassen von Laderampen oder Schiffen passiert. Darüber hinaus wurde die Form der Schmutzfänger dahingehend verändert, dass sie die neuen Rücklichtbaugruppen schützen. E.ON setzt auf Cuxport als Dienstleister im Offshore-Basishafen Für sein Projekt Amrumbank hat E.ON mit dem Hafenbetreiber Cuxport eine Reservierungsvereinbarung für die Nutzung von Hafenflächen unterschrieben. Ziel der Reservierung ist die Sicherung von Flächen im Hafengebiet sowie die exklusive Nutzung einer der drei vorhandenen Kaianlagen für Montage, Transport und Lagerung von wichtigen Komponenten des Offshore-Parks. Das Cuxport-Terminal wird damit für E.ON der Basishafen für die Installationsphase des Offshore-Windparks Amrumbank. Neben der Zwischenlagerung von Fundamenten und Kabeln wird auch das Installationspersonal von Cuxhaven aus starten. E.ON ist der erste Offshore-Betreiber, der die Anlagen Cuxports als Installationshafen nutzen wird und stärkt hiermit die Rolle Cuxhavens als führender Offshore-Basishafen an der Nordsee. Die Reservierungsvereinbarung soll zunächst bis Ende des Jahres gelten und dann sukzessive von den durch E.ON beauftragten Firmen übernommen werden. Der Offshore-Windpark Amrumbank West liegt circa 35 km nördlich von Helgoland, wird aus insgesamt 80 Siemens-Windturbinen der 3,6 MW- Klasse bestehen und eine Gesamtleistung von 288 Megawatt erzielen. Mit der erzeugten Energie können bis zu Haushalte versorgt und jährlich mehr als t CO 2 eingespart werden. Als Baubeginn ist Ende 2013 festgesetzt, Fertigstellung und Inbetriebnahme des Windparks sollen bis Frühjahr 2015 erfolgen. Das Projekt umfasst ein Investitionsvolumen von circa 1 Milliarde Euro. Michael Kreyenberg wurde mit Wirkung zum 01. April 2012 zum Geschäftsführer der WDK Hafen und Lager GmbH Voerde bestellt. Die WDK ist ein privatwirtschaftlich betriebenes Logistikunternehmen am Wesel-Datteln-Kanal für trimodalen Schwerlastumschlag bis 250 t (340 t bei Einzellastprüfung) Stückgewicht, Lagerhalter für großvolumige und schwergewichtige Anlagen sowie Partner bei der Produktion von Anlagen und Maschinen. Erfolgsmodell Zu einem wahren Erfolgsmodell hat sich laut Firmeninformation der im Oktober 2011 in Merklingen gegründete Standort des Logistikdienstleisters akf siemers aus Hamburg entwickelt. Die Mitarbeiterzahl stieg von fünf auf 20. Die Experten für beanspruchungsgerechte Verpackungstechnik haben sich insbesondere auf sensible Ware aus dem Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert. Zudem organisiert akf siemers den sicheren Transport der Ware per Lkw, Schiff und Flugzeug weltweit. Erneute Auszeichnung für den Compact Coni light von Fliegl. Nach dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2011 erhielt der Kipper mit konischer Mulde bei der Verleihung des Industriepreises 2012 ein Best of-zertifikat in der Kategorie Automotive. Unter 500 eingegangenen Bewerbern wählte die Jury Fliegl Trailer damit in die Spitzengruppe. Durch seine kegelförmige Mulde und ein Areodynamikpaket fährt der Sattelkipper mit reduziertem Luftwiderstand, mit niedrigeren Dieselkosten und weniger CO 2 -Ausstoß. Im Beisein des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Enak Ferlemann, unterzeichneten der Leiter für das internationale Offshore-Geschäft bei E.ON, Sven Utermöhlen, sowie der Geschäftsführer von Cuxport, Hans-Peter Zint, die Reservierungsvereinbarung. STM Nr Schwertransportmagazin Compact Coni light von Fliegl. 5

3 Neuer Hybrid-Rekord Autorisierter Händler für neue Trailer Mit seinen PS hat der Volvo Hybrid-Lkw Mean Green am 27. April auf dem Flugplatz Wendover in Utah, USA, neue Geschwindigkeitsweltrekorde aufgestellt. Mean Green erzielte folgende Geschwindigkeitsweltrekorde: m in voller Fahrt 236,577 km/h und m aus dem Stand 153,252 km/h. Neugründung in China Bridgestone plant die Gründung eines Unternehmens in Kaiping, Provinz Guandong, China, um dort Moosgummi, Urethan und elektronische Präzisionskomponenten herzustellen, zu verarbeiten und zu vertreiben. Mit diesem Kapazitätsausbau reagiert Bridgestone auf die zu erwartende mittelbis langfristig steigende Nachfrage nach diesen Produkten auf dem chinesischen Markt. Das neue Werk wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte 2013 die Produktion aufnehmen. Preisanpassungen gefordert Der BGL begrüßt die Einführung einer Meldebehörde zur Beobachtung der Benzinpreise, warnt zugleich vor allzu großen Hoffnungen. Unabhängig von den Tagesschwankungen hat der Dieselkraftstoffpreis im Jahresvergleich um gut 8 % zugelegt. Der BGL empfiehlt, die gestiegenen Dieselpreise an die Transportkundschaft und damit direkt an die Verbraucher weiterzugeben. Ohne Preisanpassungen könnten die mittelständischen Transportunternehmen bei äußerst geringen Margen im Wettbewerb nicht überleben. Die ES-GE Nutzfahrzeuge nimmt MAX-Trailer verstärkt in den Mietpool auf. Außerdem stehen sie für den Verkauf zur Verfügung und können im Mietkauf erworben werden. Die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH, seit über 25 Jahren als Händler auf dem Nutzfahrzeugmarkt tätig, hat ihr Lieferprogramm ab sofort um MAX- Trailer erweitert. Diese Fahrzeuge zunächst 3- und 4-achsige Semitieflader werden von einem Tochterunternehmen des belgischen Herstellers Faymonville auf Grundlage eines standardisierten Baukastensystems gefertigt, das demnächst um Plateauauflieger in vergleichbarer Bauweise ergänzt werden soll. Durch das gestraffte Fertigungssystem soll laut Hersteller ein extrem günstiges Preis/Leistungsverhältnis garantiert werden. Selbstverständlich Produktion in Ulm schließt Der angeschlagene Lkw- Bauer Iveco schließt seine Produktion in Ulm und verlagert die Kapazitäten nach Madrid. Von den aktuell noch rund Mitarbeitern in der Montage sollen etwa 670 Stellen sozialverträglich abgebaut werden. Im Gegenzug soll der Bereich Brandschutz am Standort Ulm ausgebaut werden. Laut Geschäftsbericht beschäftigte Iveco Ende vergangenen Jahres insgesamt Mitarbeiter (2010: 3772). Der Iveco schließt sein Werk Ulm. Umsatz der deutschen Tochter Iveco Magirus AG betrug 1,479 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,323 Mrd.). Dort arbeiteten Ende 2011 mit Beschäftigten 29 weniger als im Jahr zuvor. Die Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH beschäftigt aktuell an den Standorten Ulm, Weisweil bei Offenburg und Görlitz 650 Mitarbeiter, davon 430 am Hauptsitz in Ulm. Iveco ist von entsprechen diese Satteltieflader dem gewohnten Qualitätsstandard von Faymonville-Erzeugnissen. Sie sind teleskopierbar und verfügen über eine SAF-Reibungslenkung. Standardmäßig sind die Fahrzeuge zum Beispiel vorgefertigt für die Montage von Auffahrrampen. Diese können optional mitbestellt und von Seiten des Nutzers in kürzester Zeit montiert werden. So bieten die Fahrzeuge eine optimale Einsatzfähigkeit. Laut Aussagen des Herstellers sind MAX-Trailer prädestiniert für den leichten Schwerverkehr (lesen Sie hierzu auch unseren Bericht auf Seite 36). der Finanzkrise stark betroffen. Die Hauptabsatzmärkte sind südeuropäische Länder wie Italien und Spanien. Am Standort Ulm wurden 2008 noch rund Fahrzeuge produziert. In diesem Jahr werden es voraussichtlich weniger als sein. Im Werk Ulm soll es laut Presseberichten seit mehr als drei Jahren durchgehend Kurzarbeit geben. 6 Schwertransportmagazin STM Nr

4 Stabil auf hohem Niveau Kräftig investiert Die duisport-gruppe hat im zurückliegenden Geschäftsjahr eine Gesamtleistung von rund 149 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Ergebnis lag inklusive der Umsätze aus strategischen Beteiligungen insgesamt leicht über dem Vorjahresniveau. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat sich mit 27,8 Millionen Euro auf hohem Niveau stabilisiert (Vorjahr 27,7 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Ertragssteuern lag mit 10,5 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahreswert von 8,7 Millionen Euro und verbesserte sich um 20 %. Rahmenvertrag über Offshore-Logistik Der Hafendienstleister Rhenus Midgard hat einen Rahmenvertrag für logistische Dienstleistungen mit der Jade Werke GmbH aus Wilhelmshaven unterzeichnet. Bei der Fertigung von schweren Stahlfundamenten beziehungsweise Gründungsstrukturen von Offshore-Windenergieanlagen wird der Logistiker das zu Jahresbeginn 2012 gegründete Unternehmen mit seinem Know-how künftig unterstützen. Mehr als 100 neue Arbeitsplätze sind seit dem Einstieg von Ulrich Humbaur im Jahr 2009 bei Kögel geschaffen worden. Zudem hat Kögel über 30 Leasingkräfte in eine Festanstellung übernommen und rund 25 ehemalige Mitarbeiter wieder eingestellt. Heute zählt allein der Standort in Burtenbach rund 600 Mitarbeiter. Peter Bohnet (links), Geschäftsführer Bohnet GmbH, und Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender Goldhofer AG, bei der Fahrzeugübergabe. Die Bohnet GmbH hat kräftig in Transportequipment investiert. Dabei entschied sich das Unternehmen für Technik aus dem Hause Goldhofer. Die Wahl fiel auf 30 neue Schwerlastachslinien vom Typ THP/UT, zwei zusätzliche Kesselbrücken und eine weitere Tiefbettbrücke. Durch den Neuerwerb sind wir für anspruchsvolle Transportprojekte bestens gerüstet. Durch die hydraulische Absenkbarkeit der Goldhofer- Module auf 85 cm können wir auch voluminöse Ladegüter innerhalb der geforderten Transporthöhenbegrenzungen auf der Straße befördern. Einen weiteren elementaren Vorteil stellt das enorm reduzierte Eigengewicht der Achslinien dar. Auch der bekannt gute Service und die räumliche Nähe von Kirchdorf und Memmingen haben dazu beigetragen, dass wir uns bei der Neuinvestition für Goldhofer entschieden haben, sagte Geschäftsführer Peter Bohnet bei der Fahrzeugübergabe Anfang April. Bei Goldhofer kommen nicht die Fahrzeuge zurück, sondern die Kunden. Umso schöner ist es, wenn jetzt mit Bohnet ein Großer der Branche wieder auf unsere innovativen Qualitätsprodukte setzt, freut sich Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Goldhofer Aktiengesellschaft, über den Auftrag. Zum Bohnet-Fuhrpark zählen unter anderem 150 Schwerlastachsmodule und 15 Vierachs-Sattelzugmaschinen. Neben dem Hauptsitz in Kirchdorf ist das Unternehmen mit Niederlassungen in Erfurt, Hamburg und Werne vertreten. Die neuen UT-Schwerlastmodule von Bohnet eignen sich nicht nur für den Baustelleneinsatz, sondern gerade auch für den Fernverkehr. Die zwillingsbereiften Achslinien sind durchgängig mit BPW-Scheibenbremsen ausgestattet und sorgen so für Sicherheit und Fahrkomfort. Mit dem Achsausgleich von +350/-250 mm und der extrem niedrigen Ladehöhe kann Bohnet die UT-Achsen von Goldhofer für einen Großteil der vielfältigen Schwerlastprojekte einsetzen. Die Achsmodule sind darüber hinaus in Längs- und Querrichtung kombinierbar. Erste Euro 6-Lkw geliefert Scania hat bereits im Februar damit begonnen, Euro6-Fahrzeuge an Kunden in ganz Europa auszuliefern. Die erste Auslieferung erfolgte im Februar in den Niederlanden, im März wurde der erste Euro-6-Lkw in Schweden zugelassen. Die Schweiz und die meisten europäischen Länder ermöglichten die Zulassung in den darauf folgenden Wochen. 30 neue THP/UT-Schwerlastachslinien, zwei Kesselbrücken und eine Tiefbettbrücke holte die Bohnet GmbH jetzt bei Goldhofer in Memmingen ab. 8 Schwertransportmagazin STM Nr

5 Perfekt gestylt Als Hommage an den Mercedes-Benz Actros MP3 hat LKW-Veredler HS- Schoch die Finale Edition aufgelegt. Die auf jeweils vier Bullfänger und vier Scheinwerferbügel limitierte Edition soll dem Boliden aus Stuttgart noch Dieser Truck zieht bestimmt die Blicke auf sich. einmal würdigen. Ähnlich wie bei den Hydra-Bullfängern der BFS-HS-Schoch Edition ist der Finale Edition Rammschutz mit einem doppelten oberen Bügelrohr versehen. So wirkt der MP3 markanter und augenfälliger, ohne dass sein Charakter zu sehr verändert wird. Darüber hinaus ist untere Bügel mit jeweils einem seitlichen und drei mittleren LED-Leuchten versehen. Die LED-Leuchten intensivieren in der Dunkelheit den imposanten Auftritt der mit Finale Edition by HS-Schoch ausgestatteten Trucks. Dasselbe gilt für den Finale Edition -Scheinwerferbügel. Insgesamt 9 LED-Leuchten wurden in den Dachbügel eingearbeitet und lassen den Klassiker von Mercedes-Benz erstrahlen. Wie eine schmückende Reling umschließt der Bügel von der Fahrerseite bis zur Beifahrerseite das gesamte Fahrerhaus und endet in einem schwungvollen Bogen an den Sideflaps. Selbstverständlich sind die edlen Teile der MP3 Final Edition aufwendig von Hand auf Hochglanz poliert. Denn nur die aufwendige Handpolitur verleiht den edlen Teilen diesen unwiderstehlichen dauerhaften Glanz. Tage der offenen Türen bei HuWeTrans Am Wochenende 1./2./3. Juni 2012 finden nun zum zweiten Mal die Tage der offenen Türen beim Schweizer Dienstleister für Sonder- und Schwertransporte, der HuWeTrans GmbH, statt. Eingeladen an die Grüneckstrasse nach CH-8555 Müllheim sind neben Behörden und Kunden, Lieferanten und Freunden auch alle Interessenten. Das HuWeTrans-Team informiert, wie der Genehmigungs-Service in der Schweiz abläuft und was dabei zu beachten ist. Ebenfalls werden Hilfsmittel und Dienstleistungen vorgestellt, die bei der Planung und Durchführung von Transporten nützlich und hilfreich sind. Zudem geben in diesem Jahr ein Elektro-City-Car sowie ein AMZ-Rettungswagen einen Gastauftritt. ZUVERLÄSSIGER FORTSCHRITT Mit den Schwerlastsystemen und Spezialaufliegern von Faymonville erleben Sie fortschrittliche Technik, mit der Sie sicher und schnell jede Transportaufgabe lösen. TRAILERS TO THE MAX Wer sich für Schwertransporte in der Schweiz interessiert, sollte sich das erste Juni- Wochendende freihalten. FAYMONVILLE DISTRIBUTION AG Duarrefstrooss 19 I L-9990 WEISWAMPACH T: I F: I sales@faymonville.com STM Nr Schwertransportmagazin 9

6 Von Bremen nach Hamburg hat die britische Offshore Marine Management Group ihren deutschen Hauptfirmensitz verlegt und firmiert gleichzeitig in Offshore Marine Management GmbH (OMM) um. Hamburg habe sich in den vergangenen Jahren zum Zentrum der europäischen Windindustrie und insbesondere der Offshore-Industrie entwickelt, so die Begründung des Unternehmens. Bisher ist OMM bereits an einer Vielzahl von deutschen Windparkprojekten wie Dan Tysk, Globaltechone, BorWin 2, HelWin 1 & 2 und Sylwin 1 beteiligt. Absichtserklärung Die Deutz AG hat eine nicht-verbindliche Absichtserklärung mit AB Volvo unterzeichnet. Ziel ist es, die Möglichkeit einer Erweiterung der langfristigen Kooperation beider Unternehmen durch die gemeinsame Entwicklung einer nächsten Generation von mittelschweren Motoren für Industrieanwendungen zu untersuchen. Die Absichtserklärung sieht ebenfalls vor, die Bedingungen für die Gründung eines mehrheitlich Deutz gehörenden Joint-Ventures in China zu analysieren. BIG 5 Zum ersten Mal beteiligt sich die Bundesrepublik Deutschland mit einem Firmengemeinschaftsstand an der internationalen Baumesse BIG 5 SAUDI in Jeddah. Sie wird vom 9. bis 12. März 2013 zum dritten Mal stattfinden. Die Ausstellerzahl hatte sich von der Erstveranstaltung im Jahr 2011 auf die Zweitveranstaltung im März dieses Jahres verdoppelt. Es hatten bereits 50 deutsche Firmen mit eigenen Messeständen teilgenommen und somit gut 10 % der Gesamtausstellerzahl von 518 Firmen ausgemacht. SuisseEdition Seit dem 1. April bietet MAN Truck & Bus Schweiz AG ihren Kunden die neuen Dienstleistungspakete SuisseEdition Service, SuisseEdition Support und SuisseEdition Finance für alle MAN Lkw-Baureihen. Präsenz auf Auto China 2012 über eine Vereinbarung mit NAC (Nanjing Automobile Corporation) mit der Produktion des Daily in China ein wurde der erste Turbo Daily gebaut, der so erfolgreich war, dass er ein massives Investment nach sich zog. So entschloss man sich, Iveco und FPT Industrial haben sich gemeinsam auf der diesjährigen Auto China 2012 in Peking präsentiert. Beide Unternehmen der Fiat Industrial Gruppe teilten sich einen Stand mit ihrem Joint Venture Partner SAIC. Das Joint Venture beinhaltet zum einen das Unternehmen Naveco mit zwei Werken in Nanjing zur Produktion von leichten und mittelschweren Lkw sowie Minibussen. Zum anderen sind es SIH (SAIC-Iveco Hongyan Commercial Vehicles Co. Ltd), das in Chongqing Schwerfahrzeuge herstellt und SFH (SAIC-Iveco FPT Hongyan). SIH zeigte in Peking sein Top-Modell Genlyon. Der Genlyon ist mittlerweile in mehreren Versionen erhältlich: ganz neu als 6x4 M 100 (Logistic Value-added edition), einer Sattelzugmaschine für den Straßentransport, jetzt auch mit dem Cursor 13 lieferbar, und als 8x4 mit Tankaufbau. Die ausgestellte M 100 Version ist für den Kohletransport bestimmt und wird von einem 380 PS starken Cursor 9 Motor angetrieben. FPT Industrial stellte den neuen Cursor 13 Motor aus, der in einem S 100 Genlyon eingebaut ist. Er entspricht den Euro IV Emissionswerten, die in China im Juli 2013 in Kraft treten. Der chinesische Markt ist für uns von größter Bedeutung, weil es einmal ein riesiger und wachstumsstarker Markt an sich ist. Dazu kommt, dass durch die Präsenz in China auch umliegende Märkte Genlyon M 100 Sattelzugmaschine (Logistic Value-added edition). bedient werden können. Ziel ist es denn auch, über Kapazitätserweiterungen in den nächsten fünf Jahren die Verkaufszahlen der mit NAC 1996 ein Joint Venture zu gründen, das Joint Venture Produkte insgesamt mit weiteren den Namen Naveco bekam weitete Iveco Produktneuheiten zu verdreifachen, so Alfredo Altavilla, Iveco Managing Director konnte Iveco SAIC, einem der größten Fahrzeughersteller, aus dieses Engagement über eine Kooperation mit über die joint Ventures bereits Einheiten und wurde nach eigenen Angaben zur Nummer 1 absetzen. Das sind ca. 50 % der weltweiten Verkäufe der internationalen Hersteller mit einem kompletten Nutzfahrzeug-Programm vom Transporter des Global Players. Die Präsenz von Iveco in China reicht viele Jahre zurück. Bereits 1985 stieg Iveco bis zum Schwer-LKW in China. Zusammenarbeit Trux bietet Sicherheits- und Stylingskomponenten für schwere Lkw und arbeitet in Deutschland jetzt mit Jumbo-Fischer zusammen. Das schwedische Unternehmen Trux AB, Hersteller von Scheinwerferhalterungen und Frontschutzbügeln aus Aluminium, hat eine enge Zusammenarbeit mit dem Truckveredler Jumbo-Fischer gestartet. Hiermit soll der steigenden Nachfrage nach Aluminiumteilen im Nutzfahrzeugsektor Rechnung getragen werden. Trux ist im deutschen Markt eine langjährig etablierte Marke, möchte aber seine Präsenz in diesem Markt, der immerhin über ein Viertel des Nutzfahrzeugmarktes in Europa darstellt, verstärken. Mit Jumbo wurde ein Partner gewählt, der mit eigenen Erzeugnissen seit 80 Jahren am Markt präsent ist. An den zwei Standorten (Neu Wulmtorf bei Hamburg und Bünde in Ostwestfalen) werden die Produkte aus dem breiten Trux Sortiment nun umfangreich bevorratet und deutschlandweit versendet. 10 Schwertransportmagazin STM Nr

7 MAN Hauptversammlung in München Für MAN war das Geschäftsjahr 2011 eines der erfolgreichsten in der Unternehmensgeschichte. Das sagte Dr. Georg Pachta-Reyhofen, Vorstandssprecher der MAN SE, auf der Hauptversammlung des Unternehmens. Pachta-Reyhofen verwies auf den Rekordumsatz in Höhe von 16,5 Milliarden Euro, der 12 % über dem Umsatz des Jahres 2010 lag. Das Operative Ergebnis betrug rund 1,5 Milliarden Euro, das Ergebnis vor Steuern 1,1 Milliarden Euro. Das Nachsteuerergebnis wurde durch Sondereffekte belastet und lag bei 247 Millionen Euro. Der Auftragseingang legte um 14 % zu und näherte sich mit 17,1 Milliarden Euro wieder dem Rekordniveau des Jahres 2007 an. Im ersten Quartal 2012 lag der Auftragseingang der gesamten MAN Gruppe mit Quartal mit 4,4 Milliarden Euro in etwa auf Höhe des guten Vorjahreswerts. Bei den Umsatzerlösen wurde eine leichte Steigerung auf 3,8 Milliarden erreicht. Dabei wurden, wie im Vorjahr, circa Nutzfahrzeuge abgesetzt. Im ersten Quartal 2012 erzielte die MAN Gruppe ein Operatives Ergebnis von rund 250 Millionen Euro. Dieser Rückgang um etwa 20 % gegenüber dem Vorjahresquartal sei dem starken Wettbewerb in einigen Märkten geschuldet. In der Konzentration der Gruppe auf die Felder Transport und Energie sieht der Vorstandsvorsitzende einen wesentlichen Erfolgsfaktor: Wir sehen nach wie vor einen steigenden Transportund Energiebedarf, vor allem in den wirtschaftlich aufstrebenden Ländern. Mit unserer BRIC-Strategie setzen wir genau hier an und haben uns frühzeitig den Marktzugang zu den entscheidenden Zukunftsmärkten gesichert. Während MAN langfristig mit einem soliden Wachstum auf den weltweiten Transport- und Energiemärkten rechnet, geht der Vorstand für das Jahr 2012 jedoch nach wie vor von einer weltweiten Abschwächung des Wirtschaftswachstums aus. Für das eigene Unternehmen rechnet MAN mit einem leichten Absinken des Umsatzes im Geschäftsfeld Commercial Vehicles um bis zu 5 %, während der Umsatz im Geschäftsfeld Power Engineering um 5 % zulegen dürfte. Wegen des Übergewichts der Nutzfahrzeug-Sparte rechnen wir für die MAN Gruppe insgesamt mit einem leicht rückläufigen Umsatz, der ein rückläufiges Ergebnis nach sich ziehen wird. Die Umsatzrendite wird in etwa dem Mittelwert der langfristigen Zielrendite von 8,5 Prozent entsprechen, so Pachta-Reyhofen. Dr. Georg Pachta-Reyhofen, Vorstandssprecher der MAN SE, stellte auf der Hauptversammlung die aktuellen Zahlen des Unternehmens vor. L E I D E N S C H A F T F Ü R T R A I L E R Echt starke Typen! hochwertige Satteltieflader und Tiefladeanhänger robuste Bauweise bei optimaler Nutzlast höchste Flexibilität durch umfangreiches Equipment Weitere Informationen: Telefon / STM Nr Schwertransportmagazin 11

IAA 2012: Daimler präsentiert Trucks for the world

IAA 2012: Daimler präsentiert Trucks for the world Auto-Medienportal.Net: 18.09.2012 IAA 2012: Daimler präsentiert Trucks for the world So global wie möglich, so lokal wie nötig, lautet das Motto in der Daimler- Nutzfahrzeugsparte. Weil der weltgrößte

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 03. August 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. August 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, in den ersten sechs Monaten 2010

Mehr

Mercedes-Benz Sprinter fährt erfolgreichstes. Auftaktquartal aller Zeiten ein. Presse-Information. 07. Mai 2017

Mercedes-Benz Sprinter fährt erfolgreichstes. Auftaktquartal aller Zeiten ein. Presse-Information. 07. Mai 2017 Mercedes-Benz Sprinter fährt erfolgreichstes Presse-Information Auftaktquartal aller Zeiten ein Sprinter-Absatz mit rund 45.000 Einheiten erreicht neuen Rekord für ein erstes Quartal plus 10 Prozent. Bislang

Mehr

Noch keine zehn Jahre alt ist die Hetramo AG in Zwingen, aber dank Qualität und Kundenorientierung schon mehr als nur erfolgreich.

Noch keine zehn Jahre alt ist die Hetramo AG in Zwingen, aber dank Qualität und Kundenorientierung schon mehr als nur erfolgreich. PRESS INFO 16. Februar 2017 Hetramo AG Jung, dynamisch und auf Qualität fokussiert Noch keine zehn Jahre alt ist die Hetramo AG in Zwingen, aber dank Qualität und Kundenorientierung schon mehr als nur

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Neun-Monats-Ergebnis Geschäftsjahr 2014/2015: HELLA steigert Umsatz und Ergebnis

PRESSEMITTEILUNG. Neun-Monats-Ergebnis Geschäftsjahr 2014/2015: HELLA steigert Umsatz und Ergebnis Neun-Monats-Ergebnis Geschäftsjahr 2014/2015: HELLA steigert Umsatz und Ergebnis Umsatz steigt im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent auf rund 4,218 Milliarden Euro Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent Automotive- und Aftermarket-Geschäft treiben Umsatzentwicklung Ergebnis (EBIT) durch Lieferantenausfall stark belastet Gesamtjahr: Umsatzprognose bestätigt,

Mehr

Unternehmenspräsentation. Geschäftszahlen Stand: März 2019

Unternehmenspräsentation. Geschäftszahlen Stand: März 2019 Unternehmenspräsentation mit Geschäftszahlen 2018 Stand: März 2019 Agenda 1 2 3 4 5 Die Geschichte der MAN Gruppe Die MAN Gruppe heute Die Bereiche Veräußerung Power-Engineering-Geschäft Ausblick 2019

Mehr

Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten.

Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten. Fahrzeugproduktion in China für China. Mit der Erweiterung des Pkw-Werks in Beijing stehen die Zeichen für Daimler weiter auf Wachstum. Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten.

Mehr

Presse-Information. MAN Aktiengesellschaft. MAN Gruppe im 2. Quartal 2007: Weiteres Wachstum auf hohem Niveau. München,

Presse-Information. MAN Aktiengesellschaft. MAN Gruppe im 2. Quartal 2007: Weiteres Wachstum auf hohem Niveau. München, MAN Gruppe im 2. Quartal 2007: Weiteres Wachstum auf hohem Niveau München, 31.7.2007 Operatives Ergebnis im 2. Quartal 2007: 403 Mio (+54 %), 1. Halbjahr: 721 Mio (+52%) Ergebnis aus Sondervorgängen: 241

Mehr

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau Auszug aus dem Geschäftsbericht 2008 Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau Benteler beschäftigte 24.281 Mitarbeiter an 150 Standorten in 35 Ländern Umsatz 2008 der Benteler-Gruppe in etwa auf

Mehr

Mercedes-Benz Cars verzeichnet das beste Verkaufsjahr der Unternehmensgeschichte

Mercedes-Benz Cars verzeichnet das beste Verkaufsjahr der Unternehmensgeschichte Anbei erhalten Sie den von Mercedes-Benz Cars heute veröffentlichten Release zu den weltweiten Absatzzahlen im Dezember 2007: Investor Relations Release Datum: 8. Januar 2008 Mercedes-Benz Cars verzeichnet

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA setzt starkes Umsatzwachstum fort

PRESSEMITTEILUNG. HELLA setzt starkes Umsatzwachstum fort HELLA setzt starkes Umsatzwachstum fort Umsatz legt in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres um gut 10 Prozent auf rund 4,7 Milliarden Euro zu Das um Einmaleffekte bereinigte operative

Mehr

KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016

KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016 Starkes Wachstum und Guidance erfüllt Auftragseingang überschreitet mit 3,4 Mrd. erstmals die Drei-

Mehr

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2016 KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 KUKA Aktiengesellschaft Auftragseingang erreicht Rekordwert

Mehr

Vorsitzender des Aufsichtsrates / Chairman of the Supervisory Board: Dr.-Ing. Bernd Bohr

Vorsitzender des Aufsichtsrates / Chairman of the Supervisory Board: Dr.-Ing. Bernd Bohr Pressemitteilung Seite 1/5 14.03.2019 DEUTZ mit Rekordwachstum im Geschäftsjahr 2018 Umsatzziel deutlich übertroffen und Profitabilität signifikant gesteigert Hoher Auftragsbestand sichert gute Auslastung

Mehr

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal News Release 15. November 2018 Ausblick für das Geschäftsjahr 2018 bestätigt Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal Umsatz steigt auf 5.037 Mio. Euro: organisches Wachstum +2,7% Steigerung des

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität Konzernumsatz steigt auf rund 5,8 Milliarden Euro (+9 Prozent) Automotive mit Licht und Elektronik als Wachstumstreiber Bereinigtes EBIT auf rund 445

Mehr

Zwischenbericht zum 1. Halbjahr KUKA Konzern wächst weiter und erhöht Guidance

Zwischenbericht zum 1. Halbjahr KUKA Konzern wächst weiter und erhöht Guidance Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2017 KUKA Konzern wächst weiter und erhöht Guidance Auftragseingang in Q2/17 erreicht Rekordwert und steigt um 12,8%

Mehr

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 Deutlicher Umsatzanstieg von 5,5 Prozent und Ergebnisplus von 18,4 Prozent im dritten Quartal

Mehr

Zwischenbericht zum 3. Quartal KUKA erzielt erneut Rekordauftragseingang von fast 1 Milliarde Euro im Quartal

Zwischenbericht zum 3. Quartal KUKA erzielt erneut Rekordauftragseingang von fast 1 Milliarde Euro im Quartal Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 3. Quartal 2016 KUKA erzielt erneut Rekordauftragseingang von fast 1 Milliarde Euro im Quartal Auftragseingang in 9M/16 um 23,1%

Mehr

dreh. moment 1. Halbjahr 2017 Kompakt

dreh. moment 1. Halbjahr 2017 Kompakt dreh. moment 2017 Kompakt 02 2017 2017 03 Audi setzt strategische Neuausrichtung konsequent fort In den USA verzeichnete Audi eine positive Volumenentwicklung (+6,2 %) entgegen dem rückläufigen Markttrend.

Mehr

MAN erzielt auch im schwierigen Jahr 2009 deutlichen operativen Gewinn

MAN erzielt auch im schwierigen Jahr 2009 deutlichen operativen Gewinn MAN erzielt auch im schwierigen Jahr 2009 deutlichen operativen Gewinn München, 15.02.2010 Auftragseingang 9,9 Mrd (Vorjahr: 14,0 Mrd ), Umsatz 12,0 Mrd (14,9 Mrd ) Operatives Ergebnis 504 Mio (1 729 Mio

Mehr

KUKA startet mit starkem Auftragseingang ins neue Geschäftsjahr

KUKA startet mit starkem Auftragseingang ins neue Geschäftsjahr Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Quartal 2017 KUKA startet mit starkem Auftragseingang ins neue Geschäftsjahr und setzt Wachstumskurs fort Auftragseingang steigt

Mehr

Pressegespräch Hamburg. Siemens Wind Power Headquarter Hamburg. Dr. Michael Süß CEO Siemens Energy Sector

Pressegespräch Hamburg. Siemens Wind Power Headquarter Hamburg. Dr. Michael Süß CEO Siemens Energy Sector 1 Pressegespräch Hamburg Siemens Wind Power Headquarter Hamburg Dr. Michael Süß CEO Siemens Energy Sector Hamburg 26.09.2011 Stand 23.09.2011 Es gilt das gesprochene Wort 2 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Mehr

ZF stößt mit TRW-Übernahme in neue Dimension vor

ZF stößt mit TRW-Übernahme in neue Dimension vor Seite 1/5, 22.03.2016 ZF stößt mit TRW-Übernahme in neue Dimension vor Konzernumsatz steigt deutlich auf 29,2 Milliarden Euro EBIT liegt bei 1,6 Milliarden Euro Schulden aus der Übernahme sind bereits

Mehr

Beliebteste Lkw-Marke in Deutschland

Beliebteste Lkw-Marke in Deutschland 1 Beliebteste Lkw-Marke in Deutschland 2 Highlights 2009 MAN wird SE Strategische Partnerschaft mit Sinotruk Akquisition MAN Latin America abgeschlossen Joint Venture mit Rheinmetall Mehrheitsveräußerung

Mehr

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016: Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 24. Mai 2017 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, meine sehr verehrten

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Bilanzpressekonferenz der Wien, 4. Juni 2014 www.voestalpine.com Geschäftsjahr 2013/14 Marktumfeld Ausgesprochen herausforderndes weltwirtschaftliches Umfeld Genereller Geschäftsverlauf

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Metall- und Elektro-Industrie 02.08.2017 Lesezeit 4 Min. M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Die wichtigste Exportbranche in Deutschland

Mehr

Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses

Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses Presseinformation Datum: 22. August 2012 Olaf Scholz startet die weltweit erste stationäre Brennstoffzelle

Mehr

Pressemitteilung. Vorläufige Geschäftszahlen GfK: Entwicklung der Marge zeigt erste Erfolge der Neuausrichtung

Pressemitteilung. Vorläufige Geschäftszahlen GfK: Entwicklung der Marge zeigt erste Erfolge der Neuausrichtung Pressemitteilung Vorläufige Geschäftszahlen 2014 30. Januar 2015 Bernhard Wolf Investor Relations T +49 911 395-2012 bernhard.wolf@gfk.com Jan Saeger Corporate Communications T +49 911 395 4440 jan.saeger@gfk.com

Mehr

Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer

Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer Auto-Medienportal.Net: 21.03.2016 Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer Ein eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung von Lkw präsentierte Daimler

Mehr

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007 Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG 26. Juli 2007 Herzlich willkommen! Zusammenfassung des Geschäftsjahres 2006/2007 Auftragseingang nimmt erneut zu Angestrebtes Umsatzwachstum erreicht Operative

Mehr

Neubau mit Quadratmetern in Ulm Noerpel unterstützt Produktionslogistik von Gardena

Neubau mit Quadratmetern in Ulm Noerpel unterstützt Produktionslogistik von Gardena MEDIENMITTEILUNG Ulm, 20. März 2017 Neubau mit 33.000 Quadratmetern in Ulm Noerpel unterstützt Produktionslogistik von Gardena Der heutige Spatenstich im Ulmer Donautal ist Startschuss für eine verstärkte

Mehr

SsangYong bringt neue Benzin- und Dieselmotoren

SsangYong bringt neue Benzin- und Dieselmotoren PRESSE INFORMATION 1. März 2011 81. Int. Automobilsalon Genf 2011 SsangYong bringt neue Benzin- und Dieselmotoren Mit der Präsentation von neuen umweltfreundlichen Motoren und Antriebseinheiten beschleunigt

Mehr

HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr

HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr Konzernumsatz steigt auf 3,2 Milliarden Euro: währungs- und portfoliobereinigt +2,4 Prozent (berichtet: +1,2 Prozent) Bereinigtes operatives Ergebnis

Mehr

Ein Jahr ZF TRW: Das Beste zweier Kulturen

Ein Jahr ZF TRW: Das Beste zweier Kulturen Auto-Medienportal.Net: 13.05.2016 Ein Jahr ZF TRW: Das Beste zweier Kulturen Sonntag vor einem Jahr wurde der Deal offiziell. Nach dem Eingang der letzten kartellrechtlichen Freigaben hatte ZF am 15. Mai

Mehr

Fahrzeuge: Sauberer Viehtransporter. 15 DAF EEV-Fahrzeuge für die VION-Gruppe

Fahrzeuge: Sauberer Viehtransporter. 15 DAF EEV-Fahrzeuge für die VION-Gruppe Tourismus 1 Tourismus 2 Tourismus 3 Tourismus 4 Verkehr 5 Willkommen, Gast. Einloggen oder registrieren. Fahrzeuge: Sauberer Viehtransporter. 15 DAF EEV-Fahrzeuge für die VION-Gruppe Der Nahrungsmittelkonzern

Mehr

Wir entwickeln zukunft. Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik

Wir entwickeln zukunft. Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik Wir entwickeln zukunft Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik Das Unternehmen automotive solartechnik medizintechnik service Stefan RoSSkopf, CEO: teamtechnik MACHT MEHR MÖGLICH.

Mehr

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 CORPORATE NEWS der Schaltbau Holding AG, München (Deutschland) WKN 717030 ISIN DE0007170300 Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 Konzernumsatz steigt in Q1 2018

Mehr

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal mit gutem dritten Quartal // Umsatz in Q3 2016/17 gegenüber Vorjahr um 1,1 Prozent auf 4,74 Mrd. Euro erhöht; online generierter Umsatz auf 10,6 Prozent des Gesamtumsatzes gestiegen // EBITDA dank robustem

Mehr

Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent

Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent Anbei erhalten Sie den von Mercedes-Benz Cars heute veröffentlichten Release zu den weltweiten Absatzzahlen im Oktober 2009: Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent Investor Relations Release Datum:

Mehr

Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich. Presse-Information 15. Februar 2017

Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich. Presse-Information 15. Februar 2017 Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich Presse-Information 15. Februar 2017 Erfolgreich in und für Österreich: BMW Group erreicht 2016 sowohl bei der Motorenproduktion als auch beim Fahrzeugabsatz

Mehr

BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE.

BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE. PRESSEMITTEILUNG BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE. Nach dem Double bei den Hidden Champions folgt für Berylls Strategy Advisors nun das Triple beim Beste Berater-Award.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

All-Terrain Kran. Hauptausleger. 44 m I 52,1 m. Euromot 4. 2 Hauptauslegerlängen. 2 Achslastvarianten. 2 Motoren.

All-Terrain Kran. Hauptausleger. 44 m I 52,1 m. Euromot 4. 2 Hauptauslegerlängen. 2 Achslastvarianten. 2 Motoren. All-Terrain Kran ATF 70G-4 2 Hauptauslegerlängen. 2 Achslastvarianten. 2 Motoren. Hauptausleger 44 m I 52,1 m Euromot 4 www.tadanofaun.de Hauptsitz Tochterunternehmen Produktionsstandort Büro Übersee Händler

Mehr

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick 1 Agenda Rückblick 2006 Strategie Ausblick 2007 2 Highlights 2006 Fokus auf Transport-Related Engineering Starkes operatives Ergebnis in allen Bereichen Starkes Marktumfeld Initiative zur Konsolidierung

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE...

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... März 2017 INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... 2 ITALDESIGN AUTOMOBILI SPECIALI... 3 ITALDESIGN IM JAHR 2016...

Mehr

KUKA investierte in die Zukunft und erzielte Rekordergebnis

KUKA investierte in die Zukunft und erzielte Rekordergebnis Presse-Information Press release Communiqué de presse KUKA investierte in die Zukunft und erzielte Rekordergebnis Auftragseingang überschreitet mit 3,4 Mrd. erstmals die Drei-Milliarden-Euro-Marke (2015:

Mehr

Essen in einer aktuellen Studie.

Essen in einer aktuellen Studie. 28.09.2010 VW baut Marktführerschaft in Deutschland aus Volkswagen(VW) bleibt die unangefochtene Nummer 1 in Deutschland. Der Wolfsburger Automobilkonzern wird seinen Marktanteil ín diesem Jahr auf 22

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr Konzernumsatz steigt in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutlich um rund 12 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro Um Einmaleffekte bereinigtes

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller

Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller VDA-Presseworkshop 14. Juli 2006 Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller Håkan Samuelsson Vorstandsvorsitzender MAN AG 1 Agenda MAN Gruppe im Überblick Globale Rahmenbedingungen

Mehr

Investor Relations News

Investor Relations News Investor Relations News 2. Juni 2016 Bilfinger konzentriert sich auf Industriedienstleistungen: Segment Building and Facility geht an EQT Enterprise Value 1,4 Mrd., Kaufpreis 1,2 Mrd. Industrial: Durch

Mehr

Bericht des Vorstands der wallstreet:online AG zur ordentlichen Hauptversammlung am

Bericht des Vorstands der wallstreet:online AG zur ordentlichen Hauptversammlung am Bericht des Vorstands der wallstreet:online AG zur ordentlichen Hauptversammlung am 11.08.2016 Sehr geehrte Aktionäre und Aktionärsvertreter, sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie herzlich zu unserer

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Q2 2017/18: CECONOMY treibt strategische Agenda voran und steigert operativen Gewinn

Q2 2017/18: CECONOMY treibt strategische Agenda voran und steigert operativen Gewinn Q2 207/8: CECONOMY treibt strategische Agenda voran und steigert operativen Gewinn // Umsatz im zweiten Quartal 207/8 währungsbereinigt um 0,8 Prozent gestiegen; EBITDA inkl. Fnac Darty um 56 Mio. Euro

Mehr

Geschäftsjahr 2011: MAN erzielt Rekordumsatz

Geschäftsjahr 2011: MAN erzielt Rekordumsatz Geschäftsjahr 2011: MAN erzielt Rekordumsatz München, 14.2.2012 Umsatz 16,5 Mrd (Vorjahr: 14,7 Mrd ) Auftragseingang 17,1 Mrd (15,1 Mrd ) Operatives Ergebnis 1,483 Mrd (1,035 Mrd ) Umsatzrendite ROS 9,0

Mehr

Daimler Nutzfahrzeugmarken gewinnen in fünf Kategorien beim Image Award 2015 der VerkehrsRundschau

Daimler Nutzfahrzeugmarken gewinnen in fünf Kategorien beim Image Award 2015 der VerkehrsRundschau Presse-Information Daimler Nutzfahrzeugmarken gewinnen in fünf Kategorien beim Image Award 2015 der VerkehrsRundschau 6. Februar 2015 Daimler-Nutzfahrzeug- und Service-Marken überzeugen Fuhrparkbetreiber

Mehr

Rede Dr. Nicolas Peter Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni August 2017, 10:00 Uhr MESZ

Rede Dr. Nicolas Peter Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni August 2017, 10:00 Uhr MESZ 3. August 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Nicolas Peter Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen 3. August 2017, 10:00 Uhr MESZ Sehr geehrte Damen und Herren, guten Morgen auch von meiner

Mehr

Pressemitteilung. H1 2017: HOCHTIEF steigert Gewinn um 35% bei stark verbessertem Cash

Pressemitteilung. H1 2017: HOCHTIEF steigert Gewinn um 35% bei stark verbessertem Cash Pressemitteilung H1 2017: HOCHTIEF steigert Gewinn um 35% bei stark verbessertem Cash 189 Mio. Euro nominaler Konzerngewinn (+35% gegenüber Vorjahr); 201 Mio. Euro operativer Konzerngewinn (+25%) o Umsatzdynamik

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen PRESSEMITTEILUNG Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen Fribourg, 31. Juli 2018 LEM (SIX: LEHN), der Marktführer

Mehr

Q1 2018/19: CECONOMY mit Umsatzwachstum und Ergebnisstabilisierung

Q1 2018/19: CECONOMY mit Umsatzwachstum und Ergebnisstabilisierung Q1 2018/19: CECONOMY mit Umsatzwachstum und Ergebnisstabilisierung // Währungs- und portfoliobereinigter Umsatz im ersten Quartal um 2,8 Prozent gestiegen; alle Regionen tragen zum Umsatzwachstum bei;

Mehr

ERGEBNISSE VON FIAT INDUSTRIAL IM ZWEITEN QUARTAL 2011

ERGEBNISSE VON FIAT INDUSTRIAL IM ZWEITEN QUARTAL 2011 ERGEBNISSE VON IM ZWEITEN QUARTAL 2011 schloss das zweite Quartal 2011 mit Umsatzerlösen in Höhe von 6,3 Milliarden Euro; dies ist Zuwachs von 10,6 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2010. Das Ergebnis

Mehr

Eberspächer steigert Umsatz und wächst global

Eberspächer steigert Umsatz und wächst global P R E S S E M I T T E I L U N G Eberspächer steigert Umsatz und wächst global Rund 4,5 Mrd. Euro Umsatz Steigende Mitarbeiterzahlen insbesondere im Ausland Global wachsende Nachfrage für Abgasreinigungstechnologien

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Wachstum aus eigener Kraft stärkt MAHLE in der Transformation Starkes organisches Wachstum von 6,4 Prozent Umsatz steigt auf 12,8 Milliarden Euro Steigerung der Ertragskraft

Mehr

E-Mobilität im internationalen Vergleich. Konsolidierte Absatztrends im Gesamtjahr 2018 und Prognose 2019

E-Mobilität im internationalen Vergleich. Konsolidierte Absatztrends im Gesamtjahr 2018 und Prognose 2019 Pressemitteilung (Sperrfrist: 17.1.2019, 6:00) Branchenstudie E-Mobilität im internationalen Vergleich. Konsolidierte Absatztrends im Gesamtjahr 2018 und Prognose 2019 Prof. Dr. Stefan Bratzel, CAM Bergisch

Mehr

Sendesperrfrist bis 5. März 2019, 7:00 Uhr MEZ. Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar 31. Dezember Strategie greift: Evonik steht robuster da

Sendesperrfrist bis 5. März 2019, 7:00 Uhr MEZ. Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar 31. Dezember Strategie greift: Evonik steht robuster da Sendesperrfrist bis 5. März 2019, 7:00 Uhr MEZ Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar 31. Dezember 2018 Strategie greift: Evonik steht robuster da Angekündigt und geliefert: Bereinigtes EBITDA steigt auf

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 5. Mai 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Friedrich Eichiner Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen 5. Mai 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, auch von meiner Seite einen guten

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 03. November 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. November 2010, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Die BMW Group ist

Mehr

Eberspächer schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab

Eberspächer schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab P R E S S E M I T T E I L U N G Eberspächer schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab Umsatz mit über 4,3 Mrd. Euro auf hohem Niveau Konzernüberschuss von 61,0 Mio. Euro Operative Exzellenz bei weiterer Internationalisierung

Mehr

Halbjahreszahlen: Continental legt bei Wachstum zu

Halbjahreszahlen: Continental legt bei Wachstum zu Halbjahreszahlen: Continental legt bei Wachstum zu Organisches Umsatzwachstum von 5,4 Prozent nach sechs Monaten auf 22,4 Milliarden Euro Auftragseingang weiter auf Rekordniveau: Automotive mit mehr als

Mehr

IAA Nutzfahrzeuge 2016: Efficiency Run mit 20 Prozent weniger Verbrauch

IAA Nutzfahrzeuge 2016: Efficiency Run mit 20 Prozent weniger Verbrauch Auto-Medienportal.Net: 22.09.2016 IAA Nutzfahrzeuge 2016: Efficiency Run mit 20 Prozent weniger Verbrauch In weniger als zwölf Monaten haben Mercedes-Benz und der Trailer-Hersteller Krone das Konzept vom

Mehr

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose Konzernumsatz klettert im zweiten Quartal 2012 um 10,3 Prozent auf EUR 314,0 Mio. Operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) steigt um

Mehr

Zahlen und Fakten 2014

Zahlen und Fakten 2014 Zahlen und Fakten Die Firmengruppe Liebherr Das Unternehmen wurde im Jahr 1949 von Hans Liebherr gegründet und ist mittlerweile zu einer Firmengruppe mit 40 839 Beschäftigten in über 130 Gesellschaften

Mehr

Q3 2016: HOCHTIEF steigert cash-basierten Gewinn und Margen deutlich

Q3 2016: HOCHTIEF steigert cash-basierten Gewinn und Margen deutlich Pressemitteilung Sperrvermerk: 3. November 2016, 7:00 Uhr (MEZ) Q3 2016: HOCHTIEF steigert cash-basierten Gewinn und Margen deutlich Ansprechpartner: Martin Bommersheim Opernplatz 2 45128 Essen Tel.: 0201

Mehr

Präsentation Bau des Offshore-Windkraftwerks Gwynt y Môr

Präsentation Bau des Offshore-Windkraftwerks Gwynt y Môr Präsentation Bau des Offshore-Windkraftwerks Gwynt y Môr Essen, 04. Juni 2010 RWE Innogy GmbH Karolingersstraße 94 45141 Essen T +49 201/12-14499 F +49 201/12-14498 I www.rweinnogy.com Überblick worum

Mehr

BAUKING übernimmt AGP Baustoffe

BAUKING übernimmt AGP Baustoffe Presse-Information BAUKING übernimmt AGP Baustoffe Vier neue Standorte verstärken die Gruppe Hannover, 1. September 2017. Die BAUKING Gruppe, Hannover, hat zum 1. September 2017 die AGP Baustoffe GmbH,

Mehr

Sumitomo (SHI) Demag liefert bereits jede zweite hydraulische Maschine mit Energiesparantrieb aus

Sumitomo (SHI) Demag liefert bereits jede zweite hydraulische Maschine mit Energiesparantrieb aus Pressemitteilung 26. Februar 2014 Innovatives Antriebskonzept activedrive ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 60% gegenüber Standardhydraulik Sumitomo (SHI) Demag liefert bereits jede zweite hydraulische

Mehr

SAF-HOLLAND: Erfolgreich in das Geschäftsjahr 2014 gestartet

SAF-HOLLAND: Erfolgreich in das Geschäftsjahr 2014 gestartet SAF-HOLLAND: Erfolgreich in das Geschäftsjahr 2014 gestartet Konzernumsatz um 12 Prozent auf 235,3 Mio. Euro deutlich gesteigert Bereinigtes EBIT wächst signifikant um 24 Prozent auf 17,1 Mio. Euro Guter

Mehr

FUCHS-GRUPPE. Quartalsmitteilung Q Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

FUCHS-GRUPPE. Quartalsmitteilung Q Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO FUCHS-GRUPPE Quartalsmitteilung Q1-3 2018 Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO Q1-3 2018 Auf einen Blick Umsatz +5% auf 1.953 Mio. EBIT +6% auf 297 Mio. (einschließlich

Mehr

Presse- Information. Scania auf der IFAT ENTSORGA 2012 Effiziente Fahrzeuglösungen dank des modularen Baukastensystems von Scania

Presse- Information. Scania auf der IFAT ENTSORGA 2012 Effiziente Fahrzeuglösungen dank des modularen Baukastensystems von Scania Telefon: +49 (0) 261 897-208 Telefax: +49 (0) 261 897-405 E-Mail: presse@scania.de Internet: www.scania.de Seite: 1 von 5 ND120507/Sieglinde Michaelis Koblenz, 7. Mai 2012 Scania auf der IFAT ENTSORGA

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender Infineon Technologies AG München, 17. Februar 2011 Infineon ist besser aufgestellt als je zuvor Restrukturierung Refinanzierung

Mehr

FÜR DEN TRANSPORT WIE GESCHAFFEN DRIVEN BY QUALITY

FÜR DEN TRANSPORT WIE GESCHAFFEN DRIVEN BY QUALITY FÜR DEN TRANSPORT WIE GESCHAFFEN DRIVEN BY QUALITY TRUCKS PARTS FINANCE WWW.DAF.COM DER NEUE LF EURO 6 FÜR DEN TRANSPORT WIE GESCHAFFEN Der neue LF bietet alles, was Sie von einem modernen Verteiler-Lkw

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Hauptversammlung 2016 in Augsburg 27. Mai 2016 Seite: 1 Das neue Entwicklungs- und Technologiezentrum von KUKA in Augsburg Augsburg Seite: 2 Geplantes Übernahmeangebot von Midea

Mehr

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Jahresabschluss-Pressekonferenz Jahresabschluss-Pressekonferenz Stuttgart, 16. Dezember 2016 Prof. Dr. Michael Kaschke Vorstandsvorsitzender Thomas Spitzenpfeil Finanzvorstand ZEISS Gruppe, Jahresabschluss-Pressekonferenz 2015/16 16.

Mehr

Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller

Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller Internationale Standortstrategien europäischer Nutzfahrzeughersteller Vortrag von Håkan Samuelsson Vorsitzender des Vorstandes, MAN AG Die Standortstrategien werden wesentlich geprägt durch die erwartete

Mehr

TRP-Bremsbeläge Höchstleistung zu günstigen Preisen

TRP-Bremsbeläge Höchstleistung zu günstigen Preisen TRP-Bremsbeläge Höchstleistung zu günstigen Preisen TRP Bremszylinder für Anhänger Maximale Leistung, maximale Sicherheit TRP verfügt über ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Bremsbelägen für alle

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

Accuride Wheels Europa und Asien Einführung Scott Hazlett, President 20. September 2018

Accuride Wheels Europa und Asien Einführung Scott Hazlett, President 20. September 2018 Vereinte Kräfte. Globale Reichweite. Accuride Wheels Europa und Asien Einführung Scott Hazlett, President 20. September 2018 AccurideCorp.com Accuride Corporation Führender Zulieferer für die Lkw-/ Anhängerindustrie

Mehr

Kühne + Nagel steigert Ergebnis erneut

Kühne + Nagel steigert Ergebnis erneut Jahresabschluss 2018 Kühne + Nagel steigert Ergebnis erneut Starkes Volumenwachstum in allen Geschäftsbereichen Rohertrag um 9,8 Prozent auf CHF 7.709 Mio. gesteigert EBIT wächst um 5,3 Prozent auf CHF

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum sorgt für Rekordjahr. Standorterweiterung infolge hoher Wachstumsdynamik

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum sorgt für Rekordjahr. Standorterweiterung infolge hoher Wachstumsdynamik Standorterweiterung infolge hoher Wachstumsdynamik Starkes Umsatzwachstum sorgt für Rekordjahr Niederdorfelden, November 2017. Nachdem Engelhard Arzneimittel 2015 erstmals die 100-Millionen-Euro-Umsatzgrenze

Mehr

NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet

NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet 22. Mai 2013 Customer Value through Innovation 1 Jahres-Aktienkursentwicklung Quelle: Bloomberg Seit der letzten Hauptversammlung am 23. Mai 2012

Mehr

Pressemitteilung. 10. August Zwischenbericht zum 30. Juni 2016: Geschäftsverlauf im Rahmen der Erwartung

Pressemitteilung. 10. August Zwischenbericht zum 30. Juni 2016: Geschäftsverlauf im Rahmen der Erwartung Pressemitteilung 10. August 2016 Zwischenbericht zum 30. Juni 2016: Geschäftsverlauf im Rahmen der Erwartung Bereinigtes EBITA: Erhebliche Verbesserung gegenüber schwachem Vorjahr Industrial: Auftragseingang

Mehr

Wirtschaftliche Bedeutung der Offshore-Windenergie

Wirtschaftliche Bedeutung der Offshore-Windenergie Wirtschaftliche Bedeutung der Offshore-Windenergie Parlamentarischer Abend der Offshore-Windindustrie Berlin, 19.März 2014 Jan Rispens OWIA ein starker Zusammenschluss der vier Netzwerke entlang der gesamten

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März Mai 2011, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März Mai 2011, 10:00 Uhr 04. Mai 2011 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 4. Mai 2011, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Unsere Strategie trägt Früchte.

Mehr

Bilfinger SE Zwischenbericht zum 30. September 2014

Bilfinger SE Zwischenbericht zum 30. September 2014 Bilfinger SE Zwischenbericht zum 30. September 2014 Telefonkonferenz Presse, 12. November 2014 Herbert Bodner CEO Januar September 2014 Prognose für bereinigtes EBITA und bereinigtes Konzernergebnis 2014

Mehr