Der Burgfried. Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 28 / Ausgabe 58

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Burgfried. Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 28 / Ausgabe 58"

Transkript

1 (Charly Foncken) Die Jahreshauptversammlung des TVB Linn, des größten Linner Sportvereins, fand am 12. April 2018 statt. Traditionsgemäß eröffnete der 1. Vorsitzende Holger Hütig im Pfarrzentrum St. Margareta die Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung der anwesenden Vereinsmitglieder. Es gab eine Gedenkminute für die im Jahre 2017 verstorbenen Mitglieder; dies waren: Dr. Heinrich Weingarten, Lieselotte Hanf, Ehrenmitglied Paul Rütters und Ehrenmit- Der Burgfried Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 28 / Ausgabe 58 glied Christian Leppkes. Der 2. Kassierer Heinz Pelmter berichtete für die Geschäftsführung über Statistik und Mitgliederstand, wonach der Verein zur Zeit ca. 500 Mitglieder hat Tendenz fallend. Es folgten die Berichte der Badmintonabteilung durch Reimund Schulz und der Turn- und Gymnastikabteilung durch Susanne Weisse sowie der Kassenbericht durch Heiner Peters. In seinem Jahresbericht dankte Holger Hütig den vielen Übungsleitern/ innen und den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr besonderes Engagement im Breitensport. Weiterhin betonte Holger, wie schwierig und problematisch es ist, ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vorstandsarbeit zu gewinnen. Zur Entlastung des Vorstandes wurde Michael Carbone als Versammlungsleiter gewählt. Dieser bedankte sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Diesem wurde durch die Jahreshauptversammlung stattgegeben. Bei den nachfolgenden Vorstandswahlen gab es folgendes Ergebnis: 2. Vorsitzender: Michael Richter 2. Kassierer: Heinz Pelmter 2. Badmintonwart: Tobias Rosing 2. Turn- u. Gymnastikwartin: Heidi Deiß Hubert Jeck wurde in den Ehrenrat gewählt. Den Posten des 2. Geschäftsführers konnte der Verein leider nicht besetzen. Nach vielen ehrenamtlichen Jahren trat der 2. Geschäftsführer Dieter Hormes von seinem Amt zurück. Er wurde vom Vorsitzenden besonders geehrt. Eine be- Juni 2018 Jahreshauptversammlung des Turnvereins Burgfried Linn 1899 e.v. Heinz Pelmter Gesamtvorstand 2018 sondere Ehrung erhielt auch Heinz Pelmter, der seit 50 Jahren den Posten des Kassierers bekleidet. Heinz hatte vor fünf Jahrzehnten die EDV für den TVB eingeführt. Folgende Aktivitäten für das Jahr 2018 sind geplant: Badmintonmeisterschaften, Abendwanderung, Vereinsmeisterschaften und Seniorenfahrten. Jahreshauptversammlung 2018 Holger Hütig bedankt sich bei Dieter Hormes Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld

2 2 Vorstand Der Burgfried - Ausgabe 28/58 Hamburg-Reise (Charly Foncken) Die Reisegruppe um Charly Foncken mit vielen Mitgliedern des Turnvereins Burgfried Linn bereiste im Juni die Hansestadt Hamburg. Hierbei stand auf dem Programm unter anderem die Besichtigung mit Führung der Neuen Elbphilharmonie im Vordergrund. Mit viel Witz und Humor zeigte uns bei einer zweistündigen Stadtrundfahrt ein exzellenter Reiseleiter das sogenannte Tor zur Welt. Ein freudiges Wiedersehen gab es am zweiten Tag der Reise, als gegen Abend Gerald Rütters, der Sohn unseres ehemaligen Handballspielers Lothar Rütters, die TVB ler besuchte. Vom Hotel aus, das sich in Stadtnähe befand, waren viele Wege zu bekannten Sehenswürdigkeiten schnell erreicht. Natürlich stand auch eine große Hafenrundfahrt auf dem vielseitigen Programm. Ein Highlight war die Besichtigung der Speicherstadt mit der Miniatur-Wunderwelt und der Kaffeerösterei. Weiterhin wurde der Hamburger Michel mit dem Gruftgewölbe -Krypta- und dem anschließenden Orgelkonzert begeistert aufgenommen. Auf der Reeperbahn gab es Karten im Schmidt-Theater mit dem erfolgreichen Stück: Heiße Ecke. Zum Abschluss der fünftägigen Reise wurde noch das sehr repräsentative Rathaus besichtigt. Seit vielen Jahren unternimmt die Gruppe interessante Reisen durch verschiedene deutschsprachige Landschaften und Städte in Europa. Die Reisegruppe um Charly Foncken mit vielen Mitgliedern des TVB vor dem Hamburger Rathaus Gesamtvorstandstreffen des TVB am 13. Januar 2018 (Angelika Hütig-Braun) Der Vorstand samt Partnern besuchte das Deutsche Textilmuseum am Andreasmarkt in Linn. Wir wurden von der Leiterin des Textilmuseums, Frau Schiek, begrüßt und durch die aktuelle Ausstellung geführt. Deutsche Couture Kleiderwunder der 50er bis 70er Jahre - zu diesem Thema werden noch bis zum 18. Mai zahlreiche Abend- und Tageskleider nebst Zubehör (Taschen, Schuhe, Hüte usw.) gezeigt. Wir erfuhren Neues und Spannendes aus dem Textilbereich, und es war nicht nur für die weiblichen Besucher, sondern auch für die Männer hochinteressant. Das Textilmuseum hat aus Spenden und Ankäufen eine große Sammlung von textilen Objekten verschiedener Art, die aus räumlichen und konservatorischen Gründen nicht alle permanent präsentiert werden können. Daher werden jährlich zwei bis drei Ausstellungen gezeigt. Zwischen den Ausstellungen wird das Museum für das Publikum geschlossen, und die nächste Ausstellung wird vorbereitet. Dafür werden Figurinen (Kleiderpuppen) passend zu den Kleidern hergestellt und die Exponate katalogfähig fotografiert. Es werden Vitrinen gebaut, um die Objekte zu schützen. Im Museum herrscht eine Raumtemperatur von 18 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von 55 %. Für Menschen ohne Jacke oder Pullover ist das etwas frisch, aber die Textilien sollen sich dort wohlfühlen und lange erhalten bleiben. Auch zu helles Licht lässt Farben verblassen und das Material altern, daher erscheint dem Besu- Im Café Konkurs: Unser 1. Vorsitzender Holger Hütig bedankt sich Frau Dr. Schiek erklärte uns die Geschichte des Textilmuseums cher die Beleuchtung vielleicht etwas funzelig. Weniger bekannt ist, dass das Museum eine umfangreiche öffentliche Bibliothek zu textilen Themen besitzt. Jeder kann diese werktags nach Anmeldung nutzen. Die Autorin freut sich sehr, dass w i r i n L i n n s o l c h e i n Schmuckkästchen haben und empfiehlt jedem einen Besuch dort. Das Museum ist außer montags täglich geöffnet. Mittwochund Sonntagnachmittag kann man an einer Führung teilnehmen. An jedem Montag ist im Foyer die Vorortverwaltungsstelle besetzt und bearbeitet dort die Anliegen der Bürger. Nach dem Museumsbesuch gab es einen schönen Abschluss im Café Konkurs mit einer Darbietung zweier Herren auf kriewelsch Platt. Ein Fachmann aus dem Vorstand stellte fest, dass das Linner Krefelder Platt anders klingt als das vom Dießem oder von Sankt Tönis. Das hören aber nur die wahren Experten. Die anderen sind schon froh, wenn sie den Sinn der Rede überhaupt erfassen! Leider hat die Zahl der Krefelder, die noch das alte Platt verstehen oder sogar sprechen, sehr abgenommen. Umso löblicher ist es, dass sich die Mundartgruppe den Erhalt und die Verbreitung der alten Sprache auf die Fahne geschrieben hat. Mit einem gemeinsamen Abendessen endete dieser schöne Tag. Die Teilnehmer freuen sich, dass der Verein mit dieser Veranstaltung ihren Einsatz im Vereinsinteresse würdigt.

3 Der Burgfried - Ausgabe 28/57 Vorstand 3 Franz-Josef Nauen - 80 Jahre (Charly Foncken) Der Turnverein Burgfried Linn gratuliert herzlichst Franz-Josef Nauen zum 80. Geburtstag. Im Jahre 1949 nach dem Zusammenschluss von TV Linn und dem SV Burgfried trat Franz-Josef in den TVB ein. Dort spielte er viele Jahre Handball, von der Jugend bis hin zur 1. Handballmannschaft. Vor einigen Jahren übernahm Franz-Josef den Posten des 1. Vorsitzenden im MGV Linn 1859 e.v. Außerdem ist der ehemalige Handballspieler im Turnverein Burgfried Linn seit 1999 Ehrenmitglied. Bei der 1. Schützenkompanie, die den Turnverein bei den Schützenfesten repräsentiert, ist Franz-Josef Nauen langjähriger Sponsor und Ehrenmitglied der Kompanie. (Charly Foncken) Es war beim Tag der offenen Tür, als Heiner Peters erstmalig das Angebot des Turnvereins in der Sporthalle Kohlplatzweg im Jahre 1992 zur Kenntnis nahm. Das war für ihn die Initialzündung, um Mitglied im TVB Linn zu werden. Seit dieser Zeit ist Heiner am vielseitigen Turn- und Gymnastiksport aktiv beteiligt. Als beim TVB der Posten des Kassierers zur Debatte stand, war der ehemalige Berufsschullehrer sofort bereit, diesen arbeitsintensiven Bereich abzudecken. Die Großfamilie des TVB Linn gratuliert Heiner Peters herzlichst zum 70. Geburtstag! Theo Tilosen gratuliert Franz-Josef Nauen Michael Richter - 70 Jahre (Charly Foncken) Der aktive Gymnastik- und Indiacasportler Michael Richter, der seit dem Jahre 2006 Vereinsmitglied ist, feierte seinen 70. Geburtstag. Der ehemalige Speditionskaufmann übernahm bei der letzten Jahreshauptversammlung des TVB Linn den Posten des 2. Vorsitzenden. Die Großfamilie des Turnvereins gratuliert dem stets freundlich gesinnten Mitglied Michael ganz herzlich zum 70sten und zur Bereitschaft, den Posten des 2. Vorsitzenden übernommen zu haben. Heinz Peters - 70 Jahre Michael Richter Heinz Peters Gustav Finken - 90 Jahre (Charly Foncken) Der TVB Linn gratuliert dem Ehrenmitglied Gustav Finken ganz herzlich zum 90. Geburtstag. Der ehemalige Handballspieler trat im Jahre 1946 in den damaligen Turnverein Linn ein. Gustav Finken lebt mit seiner Frau im Malteserstift in Lank. Bis zum heutigen Tage -und das sind 72 Jahre!- hält er dem TVB Linn die Treue. Wir wünschen Gustav für die Zukunft alles Gute! Neujahrsempfang (Charly Foncken) Traditionsgemäß hatte der TVB Vorstand, Ältestenrat, Trainer und Übungsleiter zum 28. Neujahrsempfang in den Geschäftsraum der Weißen Schule eingeladen. Für die geleisteten Arbeiten im Jahre 2017 bedankte sich der 1. Vorsitzende Holger Hütig herzlichst bei Theo Tilosen gratuliert Gustav Finken zum 90. Geburtstag allen Gästen. Über die sportliche und politische Lage berichteten der Bezirksvorsteher Dr. Tacken und der Ratsherr Stefan Galke. Über Themen aus alter und neuer Zeit bei einem Bierchen oder Kaffee und Kuchen entwickelten sich in gemütlicher Runde viele nette Gespräche. Zum Neujahrsempfang trifft man sich im Geschäftszimmer Weiße Schule In Krefeld und in Hüls w w w. d i e b r i l l e - k r e f e l d. d e

4 4 Abteilung Badminton Der Burgfried - Ausgabe 28/58 Zeltlager 2018 (Steffi Norbisrath und Oliver Schleich) Endlich war es wieder soweit: Unser Zeltlager 2018 stand auf dem Plan! Bei dem tollen Sommerwetter in den Tagen zuvor hatten wir uns schon sehr auf das Wochenende gefreut. Unser Treffpunkt war der Kanuclub des SC Bayer 05 Uerdingen. Alle trafen am frühen Vormittag ein, um ihre Zelte aufzubauen und das Lager zu eröffnen. Kaum einer konnte es erwarten, bei den heißen Temperaturen ins Wasser zu springen und sich abzukühlen. Gesagt, getan! Wer Lust hatte mit einem Kanu zu fahren, konnte dies ebenfalls tun. So kamen alle auf ihre Kosten. Aber auch an Land hatten wir viel Spaß. Wir haben uns beim Volleyball spielen gegenseitig angefeuert und auch beim Wikinger Schach mitgefiebert. Das Holzspiel brachte sehr viel Spaß und Freude bei Groß und Klein :-). Zum Abschluss des ersten Tages haben wir dann gemeinsam gegrillt und unsere hungrigen Bäuche gefüllt! Von all den vielen mitgebrachten Leckereien ist jeder satt geworden. Am Abend haben wir den Tag ausklingen lassen und am Lagerfeuer Stockbrot gemacht! Zum Frühstück am nächsten Morgen waren alle wieder fit und ein neuer sonniger Tag brach an. Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir gestärkt in den Tag gestartet und konnten uns wieder am kühlen Nass erfreuen. Das Wetter war über die gesamten zwei Tage super. Zum Abschluss haben wir nochmals gemeinsam gegrillt und die zwei Tage Revue passieren lassen. Alle hatten Spaß und jeder freute sich schon auf das nächste Jahr -hoffentlich wieder bei solch einem tollen Sommerwetter! Wir freuen uns schon :-). Die Gruppe beim Zeltlager Sonnenbad Badezeit im Rhein bei besten Temperaturen Beachvolleyball Gerüstet für die Kanufahrt Trainingszeiten Badminton Badminton, Turnen usw. Wir suchen dringend DICH! Solltest Du Lust haben, komm und schau doch einfach mal vorbei. Egal welches Alter jung und alt! wir würden uns sehr freuen. Also, wenn Du auch noch Zeit hast dann komm einfach. Gib Dir einen Schupps und schwupp, schon bist Du da! Jugend Mittwoch: Freitag: Uhr Uhr Senioren Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr (Halle Kohlplatzweg)

5 Der Burgfried - Ausgabe 28/57 Abteilungen Turnen/Gymnastik 5 Aus der Gymnastik-Abteilung (Lotte Tilosen) Hier von der 1.Frauengruppe montags, die seit vielen Jahren von unserer Übungsleiterin Brigitta Heil sehr gut geleitet wird: Regelmäßig, so weit möglich, werden diese Übungsstunden auch gut besucht. Zudem hat sich dort, auch seit vielen Jahren, ein Freundeskreis gebildet, welcher sich nach der Gymnastikstunde gerne zu einem gemütlichen Beisammensein, genannt Stammtisch, in einer Linner Gaststätte trifft. Zu erzählen gibt es immer etwas. Runde Geburtstage werden zusätzlich gemeinsam gefeiert, wie hier auf dem Bild im Mühlenhof. Wir hoffen, dass dieser Kreis noch lange erhalten bleibt, auch zum Wohle unseres Gesamtvereins! Wir haben keinen Aufnahmestopp. Wer gerne mit dabei sein möchte, ist gerne gesehen! Montagsgruppe von Brigitta Heil (Marita Eschbach) Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Brigitta Heil am Montagabend in der Turnhalle am Kohlplatzweg als Übungsleiterin für die Frauen im Turnverein Burgfried Linn im Einsatz. Ihre langjährige berufliche Erfahrung als Physiotherapeutin und ihre regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen sorgen dafür, dass wir Turnfrauen an sehr abwechslungsreichen und für das gesundheitliche Wohlbefinden förderlichen Stunden teilnehmen können. Alle Muskelgruppen, bes. diejenigen, die im Alltag eher vernachlässigt werden, kommen zum Einsatz. Rücken-, Bauchund Beckenbodenmuskeln werden trainiert, Kräftigung der Schulter-, Brust-, Arm- und Beinmuskeln sowie Gleichgewichts- Übungen für die Standsicherheit stehen auf dem Programm. Verschiedene Hilfsmittel wie Seilchen, Therabänder, Hanteln, Bälle, Reifen... sorgen dafür, dass die Übungen nie langweilig werden. Kürzlich hat sich sogar ein Mann zu uns gewagt und alles prima mitgemacht. Dehnübungen und zum Abschluss solche zur Entspannung vervollständigen das Programm. Jede kann ihren sportlichen und gesundheitlichen Fähigkeiten entsprechend trainieren. All das findet in einer sehr freundlichen Atmosphäre statt, sodass auch diejenigen, die sich im Vorfeld abends etwas mühsam zur Gymnastik aufraffen müssen, nachher froh sind, gekommen zu sein. Anstrengend ist es trotz Mikrofon für die Übungsleiterin, sich Gehör zu verschaffen, wenn die Männer in der anderen Hälfte der Halle in ihrer Begeisterung öfters sehr laut werden. Wenn Brigitta mal verreist oder anderweitig verhindert ist, sind wir froh, dass Astrid Stuffertz gerne aushilft und die Leitung übernimmt. Danke dir für deinen Einsatz schon über eine so lange Zeit, Brigitta! Runde Geburtstage werden zusammen im Mühlenhof gefeiert Ehrung für Gerlinde Fiedler (Charly Foncken) Im Rahmen der alljährlichen Ehrung der Stadt Krefeld und des Stadtsportbundes Krefeld e.v. wurde unser Ehrenmitglied Gerlinde Fiedler mit der Silbermedaille des Stadtsportbundes geehrt. Die Ehrung fand im Ratssaal des Krefelder Rathauses statt. Gerlinde wurde für ihre langjährige, kreative, vielseitige und intensive Vereinsarbeit, so betonte der Stadtsportbundvorsitzende Dieter Hofmann in der Laudatio, ausgezeichnet. Der Krefelder Oberbürgermeister Frank Meyer gratulierte Gerlinde herzlichst mit einem Blumenstrauß. Zu den weiteren Gratulanten gehörten der Ehrenvorsitzende des TVB Theo Tilosen, Harald Fiedler und Tochter Susanne mit Arne und den Enkelkindern Ole und Anna. Natürlich gratuliert auch die ganze Vereinsfamilie recht herzlich. Dieter Hofmann überreichte Gerlinde die Urkunde, im Hintergrund der Oberbürgermeister Frank Meyer Wassergymnastik im Kostüm (Karin Schagen) Seit mehr als 10 Jahren besteht die Wassergymnastikgruppe des TVB am Dienstagabend. Unter der abwechselnden Leitung von Susanne und Anna Weisse macht die Gymnastik mit Musik im Wasser allen Teilnehmerinnen sehr viel Spaß. In der Karnevalswoche fand die Die Montagsgruppe von Brigitta Heil Gymnastik natürlich kostümiert statt. Da die Wassergymnastik im Kostüm natürlich etwas schwierig ist, mussten unsere gut gehüteten Köpfe dafür herhalten (siehe Foto). Wie toll man sich bei alten Karnevalsschlagern im Wasser bewegen kann, haben wir mit viel Freude erlebt! Zu den weiteren Gratulanten gehörten, v.l.n.r: Ole und Anna, der Ehrenvorsitzende des TVB Theo Tilosen, Harald Fiedler und Tochter Susanne In der Karnevalswoche fand die Gymnastik natürlich kostümiert statt.

6 6 Abteilungen Turnen/Gymnastik Der Burgfried - Ausgabe 28/58 Karnevalsfeier der Mittwochsfrauen (Angelika Hütig-Braun) Der Mittwochabend vor Karneval wurde ein bunter, lustiger und bewegter Abend in der Turnhalle. Einige Turnschwestern waren so fantas ievoll zurechtgemac ht, dass man zweimal hinschauen musste, um festzustellen, wer sich unter der Perücke befand. Gerlinde bewegte die Gruppe durch die Halle zur Karnevalsmusik. Polonaise war angesagt, einzeln, zu zweit, zu viert, durch die Gasse von hochgehaltenen Armen, sogar in die andere Hallenhälfte, wo das Indiacaspiel der Männer bei so viel geballtem Frohsinn unterbrochen wurde. Mit Anna holten wir das Lasso raus und tanzten passend zur Musik. Danach durften wir uns erst einmal setzen. Wir sangen natürlich ein Bewegungslied nach vorne, nach hinten, nach links und nach rechts, holladihi holladiho. Jetzt endlich gab es einen Schluck Wasser, Saft oder Sekt! Nach der lustigen Büttenrede einer glücklichen Alten wurde zum Angriff auf die kleinen Köst- lichkeiten (neudeutsch: Fingerfood) geblasen. Einige Damen hatten tolle Leckereien zubereitet. Das Kreuzfahrtspiel mit sämtlichen Teilnehmern als Mannschaft oder Passagiere riss uns wieder von den Bänken. Der Luftballontanz aller mit edlem Wettstreit um die Ballons der anderen Paare führte uns durch die ganze Halle. Ein Zwiegespräch zweier Männer Radfahrer mit Leuchtbrille (Harald) und Fußgänger (Hubert)führte zu vielen Lachern und weiteren Witzchen von Harald und rundete das Programm ab. Wir sagen Dank an Gerlinde und Anna für die geselligen und bewegten Stunden! Ausgelassen wird gefeiert mit jeder Menge Speisen Karnevals-Suchbild Frauentausch: Na, welche Personen haben die Plätze getauscht? Suche Die Turn und Gymnastikabteilung sucht Übungsleiter für den Bereich Kinderturnen am Montag Rückfragen an Marita Eschbach und Susanne Weisse. Terminvorschau : Tagesfahrt der Frauenturngruppen nach Rees und Kevelaer

7 7 Abteilungen Turnen/Gymnastik Der Burgfried - Ausgabe 28/57 Tolles 7. Christstollen-Indiaca-Turnier in der TH Kohlplatzweg (Klaus Scheide) Traditionell fand am unser von Harald Fiedler ins Leben gerufene Christstollen-Indiaca-Turnier statt. Ich habe in einem Artikel über Indiaca folgende Aussage gefunden: Es gibt nicht viele andere den Händen nach VolleyballRegeln. Aus der BadmintonAbteilung nahm erfreulicherweise auch eine Mannschaft teil. Da wir außerdem noch 5 zusammengewürfelte Mannschaften waren (insgesamt 6 Mannschaften), Der Nikolaus ist da!! Das Buffet Sportarten, bei denen Teamgeist mehr gefragt wird als beim Indiaca. Es ist unmöglich, ohne eine funktionierende Mannschaft ein Spiel zu gewinnen, da es einer Harmonie in der Mannschaft bedarf, die ihresgleichen sucht. Wir trafen uns in der Turnhalle, um dort mit Spaß Indiaca zu spielen. Indiaca bedeutet ganz einfach dargestellt: Federball mit mussten die Spieler sich erst etwas einspielen. Harald Fiedler und Ole Weiße übernahmen die Turnierleitung und Organisation. Wir hatten viele Helfer, die einen reibungslosen Ablauf des Turniers gewährleisteten. Vereinsmitglieder erklärten sich bereit zu spenden, z.b. Plätzchen, Geld und verschiedene Getränke. Erwähnenswert waren auch der Der Nikolaus ist da!!! Die Turnierleitung Harald mit Florian, einem der vielen Helfer Blumen Wunsch frische Christstollen und der leckere Eierlikör. Es wurde zudem eine Spendenbox aufgestellt für Geldspenden. Vor Turnierbeginn erschien ganz unerwartet der W eihnachtsmann. Nach Lob und Tadel überbrachte er uns vier neue IndiacaFedern als Geschenk und trank mit uns einen Eierlikör. Nach seiner Rede fing dann endlich das Turnier an. Von jeder Mannschaft wurden 5 Spiele mit 2 Sätzen à 6 Minuten gespielt. Das bei Abpfiff erzielte Ergebnis wurde dann an die Turnierleitung gegeben. Nach einem harten Kampf stand dann der Sieger fest. Bei Punktgleichheit entschied die Differenz der erzielten Punkte in den Sätzen: 1. Platz: Mannschaft C Team Markus; 14 Punkte, Differenz Platz: Mannschaft A Team Achim; 14 Punkte, Differenz Platz: Mannschaft F Team Wolfgang; 13 Punkte 4. Platz: Mannschaft D Team Andreas; 8 Punkte 5. Platz: Mannschaft B Team Günter; 5 Punkte 6. Platz: Mannschaft F Team Reimund; 2 Punkte Ein gelungener Abend ging dann mit der Siegerehrung zu Ende und Weihnachten/Neujahr war nicht mehr weit. Moderne Kranz- und Blumenbinderei Achtung!!!! Hockergymnastik Königsberger Str Krefeld-Linn Tel / Fax / Die Kurse finden donnerstags von 09:30 Uhr 10:30 Uhr und 10:30 Uhr 11:30 Uhr statt für Frauen ab 60 Jahre aufwärts. Ihr findet uns in der kleinen Gymnastikhalle Danziger Platz, erreichbar über den Schulhof. Wir würden uns alle sehr über dein Kommen freuen.

8 8 Abteilungen Turnen/Gymnastik Der Burgfried - Ausgabe 28/58 I n f o Wassergymnastik und Aqua-Fitness Die Kurse finden dienstags statt. Wassergymnastik von Uhr Uhr und Aqua-Fitness von Uhr Uhr. Die Umkleideräume stehen 15 Minuten vor Kursbeginn zur Verfügung. Nach dem Übungsbeginn ist kein Einlass mehr möglich. Wassergymnastik und Aqua-Fitness Anmeldung bei Anna oder Susanne Weisse Neu im TVB BODYFIT BODYFIT- ein Ganzkörpertraining. Nach einem kurzen Warm-up erfolgen Übungen zur Straffung und Kräftigung der gesamten Muskulatur. Wann: mittwochs Von: Uhr Uhr Wo: Gymnastikhalle Danziger Platz (Zugang über den Schulhof) Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen! Fitnessstunde Jeden Montag im Monat (außer in den Ferien) findet eine Fitnessstunde in der TH Danziger Platz statt in der Zeit von 19:30 Uhr - 20:30 Uhr. Achtung! Der TV Burgfried Linn 1899 e.v. ist Mitg li ed i m Deutschen Jugendherbergswerk, Detmold! Allen Mitgliedern, die dies für Gruppen ab 4 Personen nutzen wollen, kann der Ausweis zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen bei: Geschäftsstelle: Marita Eschbach Kohlplatzweg 31A Krefeld info@tvblinn.de Änderungen Wir bitten, eventuelle Post, auch An und Abmeldungen sowie Änderungen (Namen, Anschrift, Bankverbindung) nur an die offizielle Vereinsanschrift zu schicken (siehe Impressum). Indiaca-Turnier am in Erkrath-Hochdahl (Klaus Scheide) Wir fuhren mit einer Mix-Mannschaft zum Turnier nach Erkrath-Hochdahl. Es musste mindestens 1 Frau in der Mannschaft sein. Nach kurzem Aufwärmen fing das Turnier pünktlich um 10:30 Uhr an. Es nahmen 9 Mannschaften teil: SG Erfttal, Rhenania Immendorf, Oldstar und Glorreiche -1 vom Baumberger TSC, Arrenberger TV1 und 2, SC Indiaca Erkrath, die weitgereisten Bayern vom Eichenauer SV und der TV Burgfried Linn. Jede Mannschaft spielte gegen jede 2 Sätze à 6 Minuten. Wir hatten somit 8 Spiele à 2 Sätze. Die ersten 4 Spielpaarungen wurden auf 3 Spielfeldern und danach die Spielpaarungen auf 2 Spielfeldern gespielt. Zwischen den Spielen waren wir als Schiedsrichter, Linienrichter und Punktezähler eingesetzt. So war immer etwas zu tun und die Zeit verstrich wie im Flug. In kurzen Pausen und einer 30- minütigen Mittagspause konnten wir uns am großen Buffet oben in der Vorhalle stärken. Es war gute Stimmung in den Spielen, man scherzte mit den Gegnern und es machte einfach Spaß! Unsere Spielergebnisse hier im Einzelnen: Wir führen alles zur Renovierung Ihrer Wohnung Der 1. Platz ging verdient an den Eichenauer SV. Die Leistung der Linner Spieler wurde mit dem 3. Platz in diesem Turnier belohnt und wir waren darüber sehr glücklich! Mannschaften 1. Satz 2. Satz SG Erfttal - TV Burgfried Linn 8:11 10:12 TV Burgfried Linn - Rhenania Immendorf 9:10 12:8 TV Burgfried Linn - Oldstars 10:8 10:8 TV Burgfried Linn - Arrenberger TV 1 8:8 10:8 SC Indiaca Erkrath - TV Burgfried Linn 11:9 7:9 Glorreiche -1 - TV Burgfried Linn 14:9 9:9 Arrenberger TV 2 - TV Burgfried Linn 8:14 5:16 Eichenauer SV - TV Burgfried Linn 13:5 15:8 Teppichboden FarbenTapeten KONRAD KEUSGEN Krefeld-LinnHafenstraße 19 Telefon / Spitzhäuschen von 1416 Impressum Herausgeber TV Burgfried Linn 1899 e.v Krefeld Redaktionsanschrift Reimund Schulz Carl-Duisberg-Str Krefeld Tel.: redaktion@tvblinn.de Gestaltung und Inhalt Reimund Schulz Erscheinungsform 2 x jährlich Offizielle Vereinsanschrift TV Burgfried Linn 1899 e.v. Marita Eschbach Kohlplatzweg 31A Krefeld Tel.: Internet Wir bitten, eventuelle Post (auch An- und Abmeldungen) sowie Änderungen (Namen, Anschrift, Bankverbindung) nur an diese Anschrift zu schicken. Sonstiges Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Redaktionsschluss Ausgabe 59: Bitte alle Berichte bis spätestens zum 15. November 2018 abgeben.

Der Burgfried. Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 27 / Ausgabe 56

Der Burgfried. Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 27 / Ausgabe 56 Der Burgfried Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 27 / Ausgabe 56 (K-H Foncken) Die Jahreshauptversammlung des TVB Linn, dem größten Linner Sportverein, fand im März statt. Der

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Der Burgfried. Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld. Abschied vom Café Konkurs. Harald Fiedler 85 Jahre

Der Burgfried. Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld. Abschied vom Café Konkurs. Harald Fiedler 85 Jahre Der Burgfried Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 26 / Ausgabe 55 Abschied vom Café Konkurs (K-H Foncken) Vor über 32 Jahren übernahm Hubert Jeck eine Gaststätte in der Issumer

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Der Burgfried. Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld. Jubilarfeier des Turnvereins Burgfried Linn 1899 e.v.

Der Burgfried. Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld. Jubilarfeier des Turnvereins Burgfried Linn 1899 e.v. Der Burgfried Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 27 / Ausgabe 57 Jubilarfeier des Turnvereins Burgfried Linn 1899 e.v. (Karl-Heinz Foncken) Am Sonntag, 12. November 2017, hatte

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Hallo!! Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Neujahrsfrühstück Am Sonntag, 17.01.2016 trafen sich alle Familien unserer Klasse zu einem Frühstück

Mehr

ANMELDUNG WESER-CUP 2019

ANMELDUNG WESER-CUP 2019 ANMELDUNG WESER-CUP 2019 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN 8. 10. JUNI 2019 Der WESER-CUP 2019 wird präsentiert von Liebe Handballfreunde! Der SV Werder Bremen veranstaltet auch an den Pfingsttagen

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler!

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler! Jahresbericht der 3. Klasse Das dritte Schuljahr in der Grundschule haben wir nicht nur mit Lernen und Arbeiten verbracht. Wir haben die Zeit zusammen genossen und gemeinsam Tolles erlebt! Wir sind Paten

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Der Burgfried. Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld. Besichtigungsfahrt zum Geysir nach Andernach. Sport, Fitness und Gesundheit für Menschen 50+

Der Burgfried. Wenn s um Geld geht... Sparkasse Krefeld. Besichtigungsfahrt zum Geysir nach Andernach. Sport, Fitness und Gesundheit für Menschen 50+ Der Burgfried Informationsschrift des TV Burgfried Linn 1899 e.v. Jahrgang 23 / Ausgabe 48 Besichtigungsfahrt zum Geysir nach Andernach (Charly Foncken) Am 23. Mai 2013 hatte der TVB Linn zu einer Besichtigungsfahrt

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am 19.05.2017 Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Vertreter des Stadtrates, liebe Kollegen, liebe Freunde

Mehr

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg "Treue Arbeit im Dienste des Volkes" Einmal im Jahr ehrt die Stadt Hamburg Ehrenamtliche, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die "Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes" wurde

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N Allgemeines Kinderturnen Übungsleiterin: Michaela Schellen Jutta Paffenholz Astrid Wagner u. Daniel Wagner Bettina Engel-Kramer Nachdem das Turnen für Jungen schon überaus populär geworden war, wollten

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde,

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde, Newsletter Mai Liebe Team4Winners Freunde, die ersten Monate verliefen außerordentlich gut für Team4Winners. An der Gesamtschule Achern ist das Fußballtraining unter der Leitung von Reinhard Brenneisen

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr