Quartierverein Wiedikon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Quartierverein Wiedikon"

Transkript

1 1. Quartiervereine der Stadt Zürich 2. Quartier 3. Der Quartierverein 4. Aktivitäten 5. Angeschlossene Wiediker Vereine 6. Homepage

2 1. Quartiervereine der Stadt Zürich

3 25 Quartier -vereine in der Stadt Zürich

4 Der Vorstand: Christian Relly, QV Oerlikon, Präsident Silvia Dietiker, QV Leimbach, Protokoll Christine van Merkesteyn, Finanzen Bettina Uhlmann, QV Oberstrass Peter Rothenhäusler, QV Zürich 1 r.d.l. Esther Leibundgut, QV Altstetten

5 Veranstaltungen Quartierkonferenz 1. Frühlingsveranstaltung 2. GV der Zürcher Quartiervereine 3. Herbstveranstaltung 4. Veranstaltung im Muraltengut mit dem Gesamtstadtrat (Aussprache nach Traktanden)

6 Ein Stadtratsbeschluss regelt die Beiträge an die 25 Quartiervereine Gesamtsumme CHF

7 Eine Vereinbarung mit der Stadt Zürich Regelt die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und Quartiervereinen

8 2. Quartier

9 Quartiergrenzen Postkreis Fläche 900 ha 8055 teilw.

10 In den nächsten Folien gehen wir der Quartiergrenze entlang

11 Uetliberg SZU Station

12 Uto Kulm

13 Uto Kulm- Fohlenweide und zum Uto Kulm Höckler in die Sihl Sihl

14 Sihlcity

15 An der Sihl entlang bis Sihlhölzlibrücke

16 Sihlhölzlibrücke Schimmelstrasse

17 Brandwache- Schimmelstr. Bhf.

18 Am Urselweg entlang bis Badenerstr..

19 Badener - Letzigrabenstrasse

20 Hubertus- Gutstrasse

21 Gut- Schaufelbergerstrasse

22 Schaufelberger- Schweighofstrasse

23 Schweighofstrasse Döltschiweg bis auf den Uetliberg

24 Uetliberg SZU Station

25 Haushaltungen Zahlen Statistikbuch der Stadt Zürich 2014 Wohnbevölkerung Pers. Kreis Alt Friesenberg Sihlfeld

26 Gegebenheiten und Objekte in, die andere Quartiere nicht haben

27 Binz Areal: Industrie, Gewerbe und Dienstleistung

28 Grenzt an den Stadtwald und Allmend Allmend

29 Gemeinde- und Kantonsschule Zurlindenschulhaus Kantonsschule Zwei Kreisschulpflegen Uto und Limmattal 10 Schulhäuser

30 Knabenschiessen

31

32 Sportzentrum Heuried

33 Gemeinschaftszentrum Heuried

34 Bahnhof

35 Stadtgärtnerei Zürich

36 Die Brandwache

37 hat drei Quartierspiegel

38 3. Der Quartierverein Der Vorstand: Urs Rauber, Präsident Roland Scheck, Vizepräsident Monika Egli, Protokoll Flurin Capaul, Finanzen Denise Walker, Vereinsbeauftragte Ulrike Trinks, Mitgliederbeauftragte (1) Andreas Wäfler, Mitgliederbeauftragter (2) Ronald Schmid, Veranstaltungen Marion Sommer, Veranstaltungen Dieter Saxer, Fähnrich Josef Widler, Beisitzer

39 Der Quartierverein wurde 1917 gegründet Männer aus der Zunft zu waren der Meinung, dass ein solcher Verein dem Quartier gut täte.

40 620 Mitglieder Quartierverein Mitgliederarten: Einzelmitglieder Firmen-/Kollektivmitglieder Mitgliedervereine

41 Aufgaben Ansprechpartner der Stadtverwaltung Verbindungsglied zwischen der Stadtverwaltung und den Bürgern Organisiert gesellschaftliche und kulturelle Anlässe Fördert das Zusammenleben

42 4. Aktivitäten

43 100-Jahr Fest 2017

44 Generalversammlung 2018

45 Vereinsausflug

46 Bundesfeier an der Schmiede

47 Stadtführung mit Barbara Hutzl-Ronge

48 Waldspaziergang mit dem Förster

49 Ausstellung Künstler im Quartier Während 4 Wochen stellen 20 Künstler (pro Wo. 5) ihre Werke im Ortsmuseum aus

50

51 5. Die angeschlossenen Wiediker Vereine Zurzeit 40 Vereine Aktivitäten: Konferenz Herbstanlass GV Besuche, durch die Vereinsbeauftragte.

52 Konferenz der angeschlossenen Vereine

53 6. Homepage

Quartierverein Wiedikon

Quartierverein Wiedikon 1. Quartiervereine der Stadt Zürich 2. Quartier 3. Der Quartierverein 4. Aktivitäten 5. Angeschlossene Wiediker Vereine 6. Homepage 1. Quartiervereine der Stadt Zürich 25 Quartier -vereine in der Stadt

Mehr

Quartierverein Wiedikon

Quartierverein Wiedikon Bericht des Präsidenten an die ordentliche Generalversammlung des Quartiervereins Wiedikon vom 17. März 2016 im Gasthaus Falken Zürich-Wiedikon Jahresbericht für das Vereinsjahr 2015 Der Vorstand behandelte

Mehr

100 Jahre QV Zürich-Leimbach GV, 16. Mai 2008

100 Jahre QV Zürich-Leimbach GV, 16. Mai 2008 100 Jahre QV Zürich-Leimbach 1908-2008 100. GV, 16. Mai 2008 Themen Quartier Lage / Entstehung Rundgang Leimbach einst und jetzt Neuzeit Eingemeindung 1893 QV Gründung und Zweck Zusammenarbeit mit Stadt

Mehr

Quartierverein Wiedikon

Quartierverein Wiedikon Bericht des Präsidenten an die ordentliche Generalversammlung des Quartiervereins Wiedikon vom 20. März 2014 im Gasthaus Falken Zürich-Wiedikon Jahresbericht für das Vereinsjahr 2013 Der Vorstand behandelte

Mehr

Quartierverein Wiedikon

Quartierverein Wiedikon Bericht des Präsidenten an die ordentliche Generalversammlung des Quartiervereins Wiedikon vom 19. März 2015 im Gasthaus Falken Zürich-Wiedikon Jahresbericht für das Vereinsjahr 2014 Der Vorstand behandelte

Mehr

Das Rechnungsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Ausgabenkompetenz Die Ausgabenkompetenz des Vorstandes wird jeweils an der Generalversammlung

Das Rechnungsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Ausgabenkompetenz Die Ausgabenkompetenz des Vorstandes wird jeweils an der Generalversammlung S t a t u t e n Art 1 Name und Sitz Unter dem Namen Quartierverein Zürich 5 Industriequartier besteht mit Sitz in Zürich 5 Industriequartier ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Mehr

Beschluss des Regierungsrates über die Festlegung der Grenzen der römischkatholischen

Beschluss des Regierungsrates über die Festlegung der Grenzen der römischkatholischen Römisch-katholische Kirchgemeinden der Stadt Zürich RRB 182.11 Beschluss des Regierungsrates über die Festlegung der Grenzen der römischkatholischen Kirchgemeinden im Gebiete der Stadt Zürich (vom 7. November

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sponsoring-Konzept. Kurzüberblick. 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt

Inhaltsverzeichnis. Sponsoring-Konzept. Kurzüberblick. 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt Inhaltsverzeichnis Kurzüberblick 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt 2 Nutzen eines Sponsorings 2.1 Wieso ein Sponsoring 2.2 Vorteile eines Sponsorings

Mehr

FUSIONSVERTRAG. zwischen

FUSIONSVERTRAG. zwischen FUSIONSVERTRAG zwischen Zürcher Universitätsverein (ZUNIV) ein Verein gemäss Art. 60ff. ZGB mit Sitz in Zürich, vertreten durch Denise Schmid, Präsidentin, und Dr. Alain Gloor, Vizepräsident und Alumni

Mehr

33. ordentliche Generalversammlung vom 24. April 2008

33. ordentliche Generalversammlung vom 24. April 2008 33. ordentliche Generalversammlung vom 24. April 2008 1/9 Protokoll der 32. ordentlichen Generalversammlung vom 19. April 2007 Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der 31. GV

Mehr

Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher Ergebnisse zur Stadtzürcher Wohnbevölkerung im Jahr 2016

Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher Ergebnisse zur Stadtzürcher Wohnbevölkerung im Jahr 2016 Stadt Zürich Statistik Napfgasse 6 / Postfach 8022 Zürich Tel. 044 412 08 00 Fax 044 270 92 18 www.stadt-zuerich.ch/statistik Zürich, 2. Februar 2017 Ihre Kontaktperson: Klemens Rosin Direktwahl 044 412

Mehr

Generalversammlung vom 18. März Jürg Krebser GV

Generalversammlung vom 18. März Jürg Krebser GV Generalversammlung vom 18. März 2017 Jürg Krebser GV 2017 1 Generalversammlung 2017 - Traktanden 1 Protokoll der 11. ordentlichen Generalversammlung vom 19. März 2016 2 Jahresbericht für das Jahr 2016

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Weiteres Bevölkerungswachstum in der Stadt Zürich Bevölkerungsbestand Ende 2010

Weiteres Bevölkerungswachstum in der Stadt Zürich Bevölkerungsbestand Ende 2010 Stadt Zürich Statistik Napfgasse 6 Postfach, 8022 Zürich Tel. 044 412 08 00 Fax 044 412 08 40 www.stadt-zuerich.ch/statistik 1/5 Ihre Kontaktperson: Beat Mischer Direktwahl 044 412 08 22 beat.mischler@zuerich.ch

Mehr

Herzlich. willkommen! Vorstand. Moderation: Valentin Hasler. Kadervernetzung 18. November 2017 in Luzern

Herzlich. willkommen! Vorstand. Moderation: Valentin Hasler. Kadervernetzung 18. November 2017 in Luzern Herzlich Kadervernetzung 18. November 2017 in Luzern willkommen! WLAN Benutzername BBZB_01@sluz.ch Passwort Luzern01 Vorstand Moderation: Valentin Hasler Motto Digitalisierung Der Begriff Digitalisierung

Mehr

Michael Böniger, Statistik Stadt Zürich. Stadthaus Zürich, Musiksaal 22. November 2012

Michael Böniger, Statistik Stadt Zürich. Stadthaus Zürich, Musiksaal 22. November 2012 Michael Böniger, Stadthaus Zürich, Musiksaal 22. November 2012 Stadt im Wandel? 22. November 2012, Seite 2 / 36 Stadt im Wandel? Gebäude erstellt von 1990 bis 2000 Gebäude erstellt von 2001 bis 2011 22.

Mehr

Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Tagespräsidiums 3. Protokoll GV Jahresbericht 5. Kassen- und Revisionsbericht Déchargeerteilung 7

Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Tagespräsidiums 3. Protokoll GV Jahresbericht 5. Kassen- und Revisionsbericht Déchargeerteilung 7 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Tagespräsidiums 3. Protokoll GV 2017 4. Jahresbericht 5. Kassen- und Revisionsbericht 2017 6. Déchargeerteilung 7. Budget 2018 8. Mitgliederbeiträge 2018 9. Wahl des

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des Uetliberg-Vereins vom Montag, 8. Mai 2006, Uhr, Rest. Uto-Kulm, Uetliberg

Protokoll der Generalversammlung des Uetliberg-Vereins vom Montag, 8. Mai 2006, Uhr, Rest. Uto-Kulm, Uetliberg Protokoll der Generalversammlung des Uetliberg-Vereins vom Montag, 8. Mai 2006, 19.15 Uhr, Rest. Uto-Kulm, Uetliberg Traktanden: 1. Begrüssung und Mitteilungen 2. Protokoll der Generalversammlung vom 12.

Mehr

Jahresbericht 2016 Sportbahnen Leukerbad AG

Jahresbericht 2016 Sportbahnen Leukerbad AG Jahresbericht 2016 Sportbahnen Leukerbad AG Einladung GV Leukerbad Sportbahnen AG Gerne laden wir Sie zur Generalversammlung der Leukerbad Sportbahnen AG wie folgt ein: Ort: Theatersaal Schulhaus Leukerbad

Mehr

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren Seuzach-Ohringen-Hettlingen Sponsoring Konzept Ihre Firma findet Beachtung Am 17. Und 18. Mai 2014 organisiert das Gewerbe von Seuzach, Ohringen und Hettlingen die dritte Gewerbeausstellung auf dem Areal

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Etwas mehr leere Wohnungen Ergebnisse der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2013

Etwas mehr leere Wohnungen Ergebnisse der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2013 Stadt Zürich Statistik Napfgasse 6 / Postfach 8022 Zürich Tel. 044 412 08 00 Fax 044 412 08 40 www.stadt-zuerich.ch/statistik Zürich, 13. August 2013 Ihre Kontaktperson: Urs Rey Direktwahl 044 412 08 06

Mehr

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER Protokoll zur ordentlichen Generalversammlung des Freizeitclub s BUSINESS PARTNER durchgeführt am 22. März 2018 im Rest. Virtù Zürich-Oerlikon Traktanden: 1. Appell, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Der jetzige Stadtrat will direkteren Einfluss auf die Nutzung seiner potentiellen Baulandreserven ausüben können.

Der jetzige Stadtrat will direkteren Einfluss auf die Nutzung seiner potentiellen Baulandreserven ausüben können. Familiengartenverein Zürich-Wipkingen gegründet Veränderungen in den städtischen Schrebergärten. Neuer Familiengartenverein Zürich-Wipkingen gegründet. Betroffen sind insgesamt 6033 Familiengärten in der

Mehr

Protokoll der 57. Ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 2014, 19 Uhr, im Restaurant Sommerau Ticino, Dietikon

Protokoll der 57. Ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 2014, 19 Uhr, im Restaurant Sommerau Ticino, Dietikon Protokoll der 57. Ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 2014, 19 Uhr, im Restaurant Sommerau Ticino, Dietikon Anwesend: Entschuldigt: 28 Vereine mit Delegierten 4 Vorstandsmitglieder Stadtpräsident

Mehr

Bei uns in guten Händen. Kids & Co Kindertagesstätten von profawo Zürich

Bei uns in guten Händen. Kids & Co Kindertagesstätten von profawo Zürich Bei uns in guten Händen Kids & Co Kindertagesstätten von profawo Zürich Neue Welten entdecken Bei unserer Arbeit hat das Wohlergehen jedes einzelnen Kindes höchste Priorität. In der Kita und in der Familie

Mehr

Heiliger Bimbam! Weihnachtsmarkt

Heiliger Bimbam! Weihnachtsmarkt Heiliger Bimbam! Weihnachtsmarkt 2018 Heiliger Bimbam! gemütliches Shopping und spannende Bekanntschaften am Weihnachtsmarkt in der Halle622 Vom 20. 23. Dezember 2018 findet der Weihnachtsmarkt Heiliger

Mehr

Gemeinsame Medienmitteilung des Statistischen Amts des Kantons Zürich und Statistik Stadt Zürich

Gemeinsame Medienmitteilung des Statistischen Amts des Kantons Zürich und Statistik Stadt Zürich 12/204-01 (6 Seiten) 22.8.2012, 10 Uhr Gemeinsame Medienmitteilung des Statistischen Amts des Kantons Zürich und Statistik Stadt Zürich Weniger leere Wohnungen im Kanton moderater Anstieg in der Stadt

Mehr

Quartierverein Zürich-Altstetten

Quartierverein Zürich-Altstetten Bleiben Sie informiert, abonnieren Sie unseren Newsletter unter https://www.quartierverein-altstetten.ch/aktuelles/newsletter/ 82. Generalversammlung Quartierverein Altstetten 3.3.2016 Click to edit Master

Mehr

SPITEX ZÜRICH SIHL STATUTEN

SPITEX ZÜRICH SIHL STATUTEN SPITEX ZÜRICH SIHL STATUTEN Name/Sitz Zweck I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Spitex Zürich Sihl besteht ein Verein im Sinne der Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zürich. Er ist politisch und konfessionell

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Lokal verbunden und in der Nähe Ihre Raiffeisenbank Zürich

Lokal verbunden und in der Nähe Ihre Raiffeisenbank Zürich Lokal verbunden und in der Nähe Ihre Raiffeisenbank Zürich Der Geschäftskreis der Raiffeisenbank Zürich mit den 6 Geschäftsstellen Zürich-City, Zürich-Oerlikon, Zürich-Wollishofen, Zürich-Wiedikon, Zürich-Höngg

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

Freitag, 15. Juni bis Montag, 18. Juni 2018 Freitag, 22. Juni bis Montag, 25. Juni 2018 Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 1.

Freitag, 15. Juni bis Montag, 18. Juni 2018 Freitag, 22. Juni bis Montag, 25. Juni 2018 Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 1. Freitag, 15. Juni bis Montag, 18. Juni 2018 Freitag, 22. Juni bis Montag, 25. Juni 2018 Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 1. Juli 2018 Willkommen! Freitag, 15. Juni bis Sonntag, 1. Juli 2018 26. ZŸrcher Facts

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Enniger Infoblatt 2018

Enniger Infoblatt 2018 Enniger Infoblatt 2018 Ausgabe 19 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Diesen Januar konnten wir unsere 40. Enniger Versammlung

Mehr

Besichtigung von Masans

Besichtigung von Masans Besichtigung von Masans Teilnehmer Stadt Chur: Tom Leibundgut (Stadtrat) Roland Arpagaus (Leiter Tiefbaudienste) Andreas Pöhl (Leiter Stadtentwicklung) Teilnehmer QVM: Jörg Walter (Präsident) Marco Bacchi

Mehr

Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon

Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon Anwesend: Entschuldigt: 31 Vereine mit Delegierten 4 Vorstandsmitglieder Stadtpräsident Otto Müller

Mehr

FREUNDESKREIS ORCHESTER MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR

FREUNDESKREIS ORCHESTER MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR ALLEGRO FREUNDESKREIS ORCHESTER MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR S T A T U T E N 1. NAME, SITZ UND ZWECK Artikel 1 Unter dem Namen "Allegro - Freundeskreis Orchester Musikkollegium Winterthur" besteht mit Sitz

Mehr

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf 1. Begrüssung Der Präsident Zoran Felbab FEZ begrüsst die anwesenden Genossenschafter und dankt für ihr

Mehr

Statuten des. Weinbauvereins Zürcher Unterland. Gegründet am 8. Januar 2009

Statuten des. Weinbauvereins Zürcher Unterland. Gegründet am 8. Januar 2009 Statuten des Weinbauvereins Zürcher Unterland Gegründet am 8. Januar 2009 1 Statuten des Weinbauvereins Zürcher Unterland I. Zweck des Vereins Art. 1 Der Weinbauverein Zürcher Unterland bezweckt als politisch

Mehr

Quartierläden willkommen zurück im Quartier!

Quartierläden willkommen zurück im Quartier! Quartierläden willkommen zurück im Quartier! Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung im neuen Zentrum Friesenberg drei kleinere Ladenlokale und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Im Spätsommer 2017

Mehr

Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahl in einzelnen Gemeinden Ergebnisse der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2017

Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahl in einzelnen Gemeinden Ergebnisse der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2017 Zürich, 17. August 017 Medienmitteilung Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahl in einzelnen Gemeinden Ergebnisse der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 017 Am 1. Juni 017 standen im Kanton Zürich etwa 6600

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Quartierverein Zürich-Altstetten

Quartierverein Zürich-Altstetten 81. Generalversammlung Quartierverein Altstetten 25.2.2015 Click to edit Master title style 25.02.2015 GV Quartierverein Zürich Altstetten 1 Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler Präsidentin des Quartiervereins

Mehr

Gemeinsame Medienmitteilung mit Statistik Stadt Zürich. Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahlen im Kanton Zürich

Gemeinsame Medienmitteilung mit Statistik Stadt Zürich. Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahlen im Kanton Zürich Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Gemeinsame Medienmitteilung mit Statistik Stadt Zürich 17. August 2016 Kommunikationsabteilung des Regierungsrates kommunikation@sk.zh.ch www.zh.ch Deutlicher

Mehr

Gemeinsame Medienmitteilung mit der Stadt Zürich. Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahl in einzelnen Gemeinden

Gemeinsame Medienmitteilung mit der Stadt Zürich. Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahl in einzelnen Gemeinden Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Gemeinsame Medienmitteilung mit der Stadt Zürich 17. August 017 medien@ji.zh.ch www.zh.ch Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahl in einzelnen Gemeinden

Mehr

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg Statuten des HGV Handwerker- und Gewerbeverein 8353 Elgg gegründet am: 01.05.1892 Statutenänderung: 30.04.1924 Statutenänderung: 01.01.1955 Statutenänderung: 30.03.1987 Statutenänderung: 30.01.2008 Statutenänderung:

Mehr

Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahlen im Kanton Zürich Ergebnisse der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2016

Deutlicher Anstieg der Leerwohnungszahlen im Kanton Zürich Ergebnisse der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2016 Stadt Zürich Statistik Napfgasse 6 Postfach, 80 Zürich Tel. 044 41 08 00 Fax 044 70 9 18 www.stadt-zuerich.ch/statistik Zürich, 17. August 016 Ihre Kontaktperson: Martin Brenner Direktwahl 044 41 08 33

Mehr

151. Generalversammlung. Quartierverein Wipkingen Freitag 8. April :00 Uhr Pflegezentrum Käferberg Cafeteria, 8037 Zürich. Herzlich Willkommen

151. Generalversammlung. Quartierverein Wipkingen Freitag 8. April :00 Uhr Pflegezentrum Käferberg Cafeteria, 8037 Zürich. Herzlich Willkommen Quartierverein Wipkingen Freitag 8. April 2011 19:00 Uhr Pflegezentrum Käferberg Cafeteria, 8037 Zürich Herzlich Willkommen Wahl Stimmenzähler, Protokollprüfer 1. Protokoll der 150. GV 9. April 2010 3.

Mehr

3. Protokoll der Generalversammlung (GV) vom 15. März 2016 des Vereins Tagesstrukturen Birmenstorf (TS Birmenstorf)

3. Protokoll der Generalversammlung (GV) vom 15. März 2016 des Vereins Tagesstrukturen Birmenstorf (TS Birmenstorf) Protokoll der 4. Generalversammlung Verein Tagesstrukturen Birmenstorf 21. März 2017, 20.00 Uhr, im Träff 1. Begrüssung Marina Angelil begrüsst um 20.00 Uhr alle Anwesenden herzlich zur vierten Generalversammlung

Mehr

Foto Juliet. Fachveranstaltung SBK - «Dichte begreifen» Inputreferat «Dichte und BZO-Teilrevision 2014» 20. November 2014

Foto Juliet. Fachveranstaltung SBK - «Dichte begreifen» Inputreferat «Dichte und BZO-Teilrevision 2014» 20. November 2014 Foto Juliet Fachveranstaltung SBK - «Dichte begreifen» 20. November 2014 Innentwicklung/Verdichtung findet statt In Entwicklungsgebieten wie Leutschenbach und in bestehenden Wohnquartieren wie Altstetten

Mehr

Vereinsversammlung 2013

Vereinsversammlung 2013 Herzlich Willkommen zur Vereinsversammlung 2013 6. September 2013, Universität Fribourg Ehrengäste Bundesrichterin Susanne Leuzinger (Präsidentin der I. sozialrechtlichen h Abteilung) Urs Berger (Präsident

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung vom 9. Januar 2004

Protokoll der Gründungsversammlung vom 9. Januar 2004 Protokoll der Gründungsversammlung vom 9. Januar 2004 Zeit: Ort: Präsident der Gründungsversammlung: Protokollführer: 18.45-19-35Uhr Schulhaus Rütihof, Zürich Höngg Ruedi Werder Anwesend: 31 Personen (später

Mehr

Jahresbericht 2012. Verein IG NIUTEX

Jahresbericht 2012. Verein IG NIUTEX Jahresbericht 2012 Verein IG NIUTEX 1 Schwergewichtsaktivitäten im laufenden Vereinsjahr Das abgelaufene Jahr stand ganz im Zeichen der Bemühungen, weitere Projektschritte über KTI Projekte (Kommission

Mehr

Herzliche Einladung zur 21. Mitgliederversammlung der Grünliberalen

Herzliche Einladung zur 21. Mitgliederversammlung der Grünliberalen Herzliche Einladung zur 21. Mitgliederversammlung der Grünliberalen Liebe Mitglieder und Interessierte der Grünliberalen Das Präsidium und der Vorstand der Grünliberalen Kanton Zürich laden euch herzlich

Mehr

Zahl der Leerwohnungen steigt leicht Ergebnisse der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2015

Zahl der Leerwohnungen steigt leicht Ergebnisse der Leerwohnungszählung vom 1. Juni 2015 Stadt Zürich Statistik Napfgasse 6 Postfach, 8022 Zürich Tel. 044 412 08 00 Fax 044 270 92 18 www.stadt-zuerich.ch/statistik Zürich, 12. August 2015 Ihre Kontaktperson: Martin Brenner Direktwahl 044 412

Mehr

ZERSIEDELUNG = LANGE WEGE ERSATZNEUBAU = KURZE WEGE

ZERSIEDELUNG = LANGE WEGE ERSATZNEUBAU = KURZE WEGE Herbstanlass FSKB Ersatzneubau und die aktuellen gesellschaftlichen Trends hinsichtlich Wohnen und Arbeiten Joëlle Zimmerli, Soziologin und Planerin FSU, Zimraum Raum + Gesellschaft 23. Oktober 2013, Hotel

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung IAM Alumni

Protokoll der Gründungsversammlung IAM Alumni Protokoll der Gründungsversammlung IAM Alumni Datum: 4. Juni 2004 Ort: Restaurant Beaulieu,, Erlachstrasse 3, Bern Zeit: 19:00 Protokoll: Matthias Günter Teilnehmer: Simon Günter, Manuel Günter, Marc Heissenbüttel,

Mehr

ABSTIMMUNG ZUM ZUSAMMENSCHLUSS- VERTRAG

ABSTIMMUNG ZUM ZUSAMMENSCHLUSS- VERTRAG AUF DEM WEG ZUR EINEN KIRCHGEMEINDE ZÜRICH ABSTIMMUNG ZUM ZUSAMMENSCHLUSS- VERTRAG AUSSERORDENTLICHE KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNGEN IM MAI UND JUNI 2017 Daten siehe Rückseite IMPRESSUM 2017 Reformierter Stadtverband

Mehr

SPONSORING KONZEPT. idea16_sponsoring_a5quer_ indd :05

SPONSORING KONZEPT. idea16_sponsoring_a5quer_ indd :05 SPONSORING KONZEPT idea16_sponsoring_a5quer_120115.indd 1 12.01.15 15:05 IDÉA! EINE GEWERBESCHAU DER BESONDEREN ART Dr. Adrian Schoop Marketing / Sponsoring 078 720 09 96 adrian.schoop@idea16.ch idéa!

Mehr

Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde

Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde Tobel-Tägerschen zählt 1'551 Einwohner und liegt an der Verbindungstrasse vom Hinterthurgau bzw. von Wil zum Mittelthurgau und an der Regionalbahnlinie

Mehr

Anmelden:

Anmelden: LIONS JOGGATHLON / WALKATHLON 2015 Eine Activity der Clubs der Zonen 21, 22, 33 Sonntag, 4. Oktober 2015 Platzspitz, Zürich Anmelden: www.joggathlon.ch Idee Wir generieren auf sportliche Art Spenden für

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung 1 Opfikon, 31.03.14 Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 12. Februar 2014, 1930 Uhr, Dorfträff, Dorfstr. 32, 8152 Opfikon Anwesend Vorstand: Dieter Schlatter (DS), Präsident Monika

Mehr

QUARTIERSPIEGEL 2011

QUARTIERSPIEGEL 2011 KREIS 1 KREIS 2 KREIS 3 QUARTIERSPIEGEL 2011 KREIS 4 KREIS 5 KREIS 6 KREIS 7 KREIS 8 KREIS 9 KREIS 10 KREIS 11 KREIS 12 IMPRESSUM IMPRESSUM Herausgeberin, Redaktion, Administration Stadt Zürich Präsidialdepartement

Mehr

S T A T U T E N VEREIN RIEHEN HILFT RUMAENIEN

S T A T U T E N VEREIN RIEHEN HILFT RUMAENIEN S T A T U T E N VEREIN RIEHEN HILFT RUMAENIEN Vorbemerkung: Personen- und Funktionsbezeichnungen schliessen -- soweit erforderlich -- beide Geschlechter ein. I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Name und Sitz 1

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel Begrüssung zur Mitgliederversammlung 2018 Anwesend sind rund 45 Mitglieder, darunter viele

Mehr

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli.

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli. P r o t o k o l l 123. ordentliche Generalversammlung Orell Füssli Holding AG, Zürich 7. Mai 2013, 15.30 Uhr Börse Zürich, SIX Swiss Exchange ConventionPoint, Raum Exchange Selnaustrasse 30, 8001 Zürich

Mehr

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14. Stadtrat Protokollauszug vom 16.04.2014 Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.346-1 Der Stadtrat

Mehr

Protokoll der 60. Ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juni 2017, 19 Uhr, im Restaurant Sommerau, Dietikon

Protokoll der 60. Ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juni 2017, 19 Uhr, im Restaurant Sommerau, Dietikon Protokoll der 60. Ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juni 2017, 19 Uhr, im Restaurant Sommerau, Dietikon Anwesend: Entschuldigt: 37 Vereine mit Delegierten 4 Vorstandsmitglieder Gemeinderatspräsident

Mehr

Vermietung: Neues Restaurant im neuen Quartierzentrum Friesenberg

Vermietung: Neues Restaurant im neuen Quartierzentrum Friesenberg Vermietung: Neues Restaurant im neuen Quartierzentrum Friesenberg Im Spätsommer 2017 wird im Zürcher Stadtquartier Friesenberg am Fusse des Üetlibergs der erste Teil eines neuen und attraktiven Quartierzentrums

Mehr

Sozialkonferenz des Kantons Zürich

Sozialkonferenz des Kantons Zürich Geschäftsstelle Verwaltungszentrum Werd Werdstrasse 75/Postfach 8036 Zürich Telefon 044 246 67 69 Fax 044 246 62 85 geschaeftsstelle@zh-sozialkonferenz.ch S t a t u t e n Genehmigt an der a.o. Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014 Protokoll GV 2015 Datum Montag, 23. März 2015, 18Uhr Ort Sport World Baregg, Restaurant Clubhouse, Baden-Dättwil Teilnehmer 35 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 18 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Quartierläden willkommen zurück im Quartier!

Quartierläden willkommen zurück im Quartier! Quartierläden willkommen zurück im Quartier! Wir vermieten per sofort im neuen Zentrum Friesenberg verschiedene kleinere und grössere Ladenlokale und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Seit dem 09. Dezember

Mehr

LISTE DER DELEGATIONEN UND ZUSATZAUFGABEN DER MITGLIEDER DES STADTRATS

LISTE DER DELEGATIONEN UND ZUSATZAUFGABEN DER MITGLIEDER DES STADTRATS LISTE DER DELEGATIONEN UND ZUSATZAUFGABEN DER MITGLIEDER DES STADTRATS 1. Vorsitz in Kommissionen mit selbstständigen Verwaltungsbefugnissen (Art. 38 Abs. 1 lit. a GO) Sozialbehörde Primarschulpflege Abteilungsvorstand

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

Statuten. Stand: 31. März Seite 1/6

Statuten. Stand: 31. März Seite 1/6 Statuten Stand: 31. März 2018 Seite 1/6 1. Name und Zweck Art. 1 Dem Gewerbeverein Unteramt gehören Unternehmen aus den Gemeinden Bonstetten, Stallikon und Wettswil an. Der Verein ist unabhängig im Sinne

Mehr

Ab Sommer 2019: Büroflächen zu vermieten Attraktiver Standort für Unternehmen

Ab Sommer 2019: Büroflächen zu vermieten Attraktiver Standort für Unternehmen Ab Sommer 2019: flächen zu vermieten Attraktiver Standort für Unternehmen Zahlen und Fakten Aussichtsreicher Standort direkt an der Aare Beim Gebiet Attisholz in Luterbach/Riedholz im Kanton Solothurn

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

www.npofinanzforum.ch Das NPO-Finanzforum Das NPO Finanzforum hat zum Ziel, eine Austauschplattform für leitende Personen zu schaffen, die im Bereich Finanzen und Verwaltung von NPOs (Non- Profit-Organisationen)

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

Auswertung der Umfrage zum Fachverband

Auswertung der Umfrage zum Fachverband Zürich, den 14. September 2016 Auswertung der Umfrage zum Fachverband Ausgangslage Im Rahmen der Neuausrichtung des Fachverbands hat der Vorstand beschlossen, mit einer Umfrage die Bedürfnisse der Mitarbeitenden

Mehr

STATUTEN. des. Quartiervereins Brugg West. gegründet 3. Februar 1937

STATUTEN. des. Quartiervereins Brugg West. gegründet 3. Februar 1937 STATUTEN des Quartiervereins Brugg West gegründet 3. Februar 1937 Zur besseren Lesbarkeit werden nachstehend die personenbezogenen Ausdrücke nur in der männlichen Form verwendet. I. Name und Zweck Artikel

Mehr

Der Sitz des Vereins befindet sich am Geschäftssitz des Präsidenten.

Der Sitz des Vereins befindet sich am Geschäftssitz des Präsidenten. 1. Name, Zweck und Ziel 1. Unter dem Namen Gewerbeverein Kreis 5 Züri-West, ehemals Handel + Gewerbeverein Industriequartier (gegr. 1982) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Mehr

Statuten der Société Nautique Port de Faoug

Statuten der Société Nautique Port de Faoug I. Name und Sitz Art. 1 Art. 2 Die, abgekürzt SNPF ( Name wird nicht in ane Sprachen übersetzt), ist ein konfessionell und politisch neutraler Verein im Sinne Art. 60-79 ZGB. Sie hat ihren Sitz in Faoug.

Mehr

psych-alumni Universität Zürich psych- alumni

psych-alumni Universität Zürich psych- alumni psych- alumni Philosophische Fakultät Alumni HS (Historisches Seminar) Gesellscha< für deutsche Sprache und Literatur Psych- Alumni Alumni Vereinigung Sinologie Alumni Japanologie AJUZ Der Dachverband

Mehr

Quartierläden willkommen zurück im Quartier!

Quartierläden willkommen zurück im Quartier! Quartierläden willkommen zurück im Quartier! Wir vermieten ab Spätsommer 2017 im neuen Zentrum Friesenberg verschiedene kleinere und grössere Ladenlokale und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Im Spätsommer

Mehr

Quartierläden willkommen zurück im Quartier!

Quartierläden willkommen zurück im Quartier! Quartierläden willkommen zurück im Quartier! Wir vermieten ab Spätsommer 2017 im neuen Zentrum Friesenberg verschiedene kleinere und grössere Ladenlokale und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Im Spätsommer

Mehr

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn Statuten Verein Freunde des Bergrennens Steckborn Fassung der GV vom 13. Februar 2006 Statuten: Freunde des Bergrennens Steckborn 1 1. Namen und Sitz 1.1 Name 1 Der Verein Freunde des Bergrennens Steckborn

Mehr

BaBeL Basel-/Bernstrasse Luzern Nachhaltige Quartierentwicklung

BaBeL Basel-/Bernstrasse Luzern Nachhaltige Quartierentwicklung 1 Quartieranalyse: Komplexe gegenseitig abhängige Problemstellungen Umweltsituation DTV Baselstrasse = ca. 20'000 Fahrzeuge pro Tag Bahn: eine der am stärksten befahrenen Doppelspurstrecken der SBB geringer

Mehr