VERANSTALTUNGS- PROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERANSTALTUNGS- PROGRAMM"

Transkript

1 VERANSTALTUNGS- PROGRAMM 2015

2 Liebes Kulturpublikum, freuen Sie sich auch 2015 auf ein interessantes und abwechslungsreiches Programm und besuchen Sie unsere Kulturveranstaltungen. In der Sparte Kabarett/Comedy werden altbekannte Künstler wie Horst Schroth oder Kai Magnus Sting auftreten. Nachwuchstalente wie Markus Barth und Fatih Cevikkollu überzeugten das Kulturteam auf der Freiburger Kulturbörse. Starten wird der Kabarettist Timo Wopp, der sein ständig aktualisiertes Solo- Programm zu den Themen Politik, Wirtschaft, Erziehung und Religion darbieten wird und sich als Experte für Alles 2 Stunden um Kopf und Kragen coacht. Der diesjährige Jazzfrühling startet mit der Band Walking Shoes Quartett, die bereits vor einigen Jahren, noch mit Edi Grötzinger in der Besetzung, das Publikum in der Motte begeistern konnte. Ein weiteres Highlight wird es im März in der Jakob-Frantzen-Halle geben, wenn Götz Alsmann, der König des deutschen Jazzschlagers mit seiner Band sich die Ehre gibt. Weitere Musiker in der Motte sind das Natalie Kies Trio und die Newcomer das Oliver Maas Trio. Volker Rosin, der König der Kinderdisco kommt erneut in die Jakob-Frantzen- Halle und präsentiert seine besten Tanz- und Mitmachhits. In den Oster- und Herbstferien gibt es wie gewohnt Puppentheater mit Pettersson und Findus, Hexe Lilli, Pippi Langstrumpf und den Freunden im Schloss Neersen. Die Stadtbücherei bietet Lesungen der Autoren Bernd Niklas und Lydia Benecke und die Kunstausstellungen mit Thomas Schönauer, Ioan Iacob, Alexandra Woyde und Felix Reinecker sowie Natascha Schmitten werden Sie begeistern. Unter dem Motto Das Leben-Eine Reise begibt sich das Ensemble der Festspiele mit seinem neuen Intendanten Jan Bodinus gemeinsam mit den Besuchern auf eine Reise um die Welt: Im Kinderstück In 80 Tagen um die Welt, auf der Reise in das Land der Spannung und des englischen Humors in der Kriminalkomödie: Ein Fall für Pater Brown, bis wir dann absteigen in der berühmten Pension Schöller, dem Komödienklassiker für die ganze Familie. Das Kulturteam und ich sind sich sicher, dass es sich lohnt, Kultur hier vor Ort in Willich zu genießen. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen! (Brigitte Schwerdtfeger, Kulturdezernentin) Das Kultur-Team Hinten: Bernd Hitschler Brigitte Schwerdtfeger Vorne: Andrea Krause Viola La Seta Astrid Kottal Doris Thiel

3 INHA LT KULTURK ALENDER 2015 TICKET-HOTLINE oder unter tickets.vibus.de KLASSIK JAZZFRÜHLING KABARETT KINDERTHEATER GALERIE SCHLOSS NEER SEN LESUNGEN SCHLOSSFESTSPIELE NE ERSEN JAHRESÜBERSICHT EINTRITTSKARTEN / VER ANSTALTUNGSORTE 68-69

4 06 KLASSIK KLASSIK 07 KLASSIK Duo Cuerda Cantabile Seite 08 Sonntag, 17. Mai 2015 Beginn Uhr Kapelle Klein-Jerusalem Concert Royal Seite 09 Sonntag, 30. August 2015 Beginn Uhr Kapelle Klein-Jerusalem KLASSIK

5 08 KLASSIK Duo Cuerda Cantabile»Italienisch-Spanische Impressionen«Das Duo Cuerda Cantabile, bestehend aus Susana Feige (Harfe) und Nirse González (Gitarre) wurde 2003 während des gemeinsamen Studiums am Real Conservatorio Superior de Madrid gegründet. Beide Musiker sind als Solisten und in Kammermusikbesetzung gefragte Künstler bei Konzerten und Festivals im In- und Ausland. Ihre gemeinsame Konzerttätigkeit führte sie in Konzertsäle in Spanien und Deutschland. Von wurden sie von der Yehudi Menuhin Organisation Live-Music-Now gefördert. Zu ihrem Repertoire gehören sowohl Originalwerke für Gitarre und Harfe, als auch Bearbeitungen klassischer Werke für Gitarre und Orchester. Im Matineekonzert mit dem Titel Italienisch-Spanische Impressionen widmet sich das Duo der italienischen Musik des Barock und des frühen 19. Jahrhunderts, sowie der spanischen Musik des frühen 20. Jahrhunderts, mit Werken u.a. von Paganini, Vivaldi, Rodrigo und Granados. Concert Royal»Oboensonaten und Cembalowerke«Karla Schröter (Oboe) Sie studierte zunächst Orgel und Cembalo in Freiburg, Stuttgart und Amsterdam. Danach legte sie ihren Schwerpunkt auf das Spiel historischen Oboeninstrumente. Mit ihrem Ensemble führt sie Konzertreisen in Kammermusik- und Orchesterformationen in Deutschland und dem europäischen Ausland durch. KLASSIK 09 Harald Hoeren (Cembalo) Als Cembalist und Fortepianospieler hat er sich in über 100 CD-Einspielungen profiliert. Neben solistischen Auftritten widmet er sich im Trio 1790 dem kammermusikalischen Repertoire von der Frühklassik bis zur Frühromantik. Konzertreisen führten ihn durch Europa, nach Asien sowie Nord- und Südamerika. In Zusammenarbeit mit dem Kölner Kammerorchester wirkte er als Solist und Ensemblespieler mit. Carolina Plachetko Auf dem Programm des heutigen Konzertes stehen Oboensonaten und Cembalowerke des 18. Jahrhunderts deutscher und englischer Komponisten. Hierbei gibt es einen neuen, unbekannteren Komponisten zu entdecken, den Engländer William Babell, der besonders durch seine Bearbeitungen Händelscher Opern für das Cembalo berühmt geworden ist. William Babell war berühmt als Cembalist und Organist in London. Seine Sammlung von 12 Sonaten zeichnet sich besonders aus durch die hohe Verzierungskunst der Solostimme in den langsamen Sätzen, die genau notiert sind. SONNTAG, 17. MAI 2015, UHR Kapelle Klein-Jerusalem, Vinhovenplatz 4, Willich Erwachsene... 10,00 EUR Jugend... 5,00 EUR SONNTAG, 30. August 2015, UHR Kapelle Klein-Jerusalem, Vinhovenplatz 4, Willich Erwachsene... 10,00 EUR Jugend... 5,00 EUR

6 10 JAZZ JAZZ 11 JAZZ Walking Shoes Quartett Seite Freitag, 20. Februar 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Götz Alsmann - Broadway Seite GROSSVERANSTALTUNG Freitag, 13. März 2015 Beginn Uhr Jakob-Frantzen-Halle Natalie Kies Trio Seite Freitag, 27. März 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Oliver Maas Trio Seite 18 Freitag, 17. April 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte JAZZ Erstklassiger Jazz in Schloss Neersen, mit freundlicher Unterstützung von Hasler Kinold Rechtsanwälte GbR. HASLER KINOLD RECHTSANWÄLTE

7 12 JAZZ JAZZ 13 Walking Shoes Quartett Bernd Kloubert Der Name der Band Walking Shoes bezieht sich auf ein Stück des legendären Baritonsaxofonisten Gerry Mulligan und ist gleichermaßen Programm. Wie keine Formation zuvor hatte das im Jahr 2000 gegründete Quartett von Bandleader und Baritonsaxofonist Edi Grötzinger die komplexen Kompositionen von Mulligan verinnerlicht und zum Mittelpunkt seines Programms gemacht. Edi Grötzinger favorisierte hierbei in erster Linie die Erhaltung einer Spielform, die insbesondere in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts ein prägender Bestandteil des West Coast Jazz war. Edi Grötzinger, Jahrgang 1939, der am Düsseldorfer Robert- Schumann-Konservatorium Klarinette und Musiktheorie studiert hatte, war seit Ende den 50er Jahren ein aktives Mitglied der Jazzszene Nordrhein-Westfalen. Zu seinen vielfältigen Aktivitäten gehörte auch, zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Willich, dieses Jazzfestival ins Leben zu rufen. Sein viel zu früher Tod im Jahr 2010 schien auch das Ende seiner mit viel Herzblut geleiteten Band Walking Shoes zu sein. Doch dann konnten die Musiker des Quartetts den fabelhaften Baritonsaxofonisten Marcus Bartelt gewinnen, den auch Edi Grötzinger gekannt und hoch geschätzt hat. Marcus Bartelt, Jahrgang 1969, ist seit langem einer der bekanntesten Baritonsaxofonisten in Deutschland und BeNeLux. Er spielte u.a. mit Bob Brookmeier, Michel Herr, John Goldsby Quartett, Emil Mangelsdorf, Brussels Jazz Orchestra, Maceo Parker, Paul Kuhn Big Band und allen deutschen Rundfunk Big Bands. Mit dem Pianisten Martin Sasse gründete er 2010 die Formation Into the Blue, die auch beim Willicher Jazzfrühling 2012 zu hören war. Zu den Gründungsmitgliedern gehört der hochsensible und virtuose Pianist Bernd Kloubert, Jahrgang 1941, der seine Ausbildung am Konservatorium der Stadt Mainz absolvierte und mit der Créme der damaligen Frankfurter Jazzszene Volker Kriegel und Emil Mangelsdorf spielte, bevor er auf der Jazzszene von NRW heimisch wurde. Ebenso von der ersten Stunde dabei war der bekannte und hoch geschätzte Bassist Ralph Kleine-Tebbe, der am Robert- Schumann-Konservatorium in Düsseldorf ausgebildet wurde. Er war Sideman vieler Jazzgrößen. Herauszuheben sind seine langjährige Zusammenarbeit mit den Jazzpianisten Wolfgang Hefter und George Maycock sowie seine zahlreichen Engagements als Gastbassist internationaler Solisten wie Bud Freeman, Ray Nance, Ben Webster, Dexter Gordon und Jiggs Whigham, John Eardley u.a. Am Schlagzeug ist der vitale und einfühlsame Drummer André Spajić, Jahrgang 1968, schon seit Jahren ein etabliertes Mitglied der Jazzszene in NRW. Er absolvierte ein Schlagzeugstudium am renommierten Konservatorium in Maastricht. Inspirierende Schlagzeuger wie Joe Morello, Max Roach, Ed Thiegpen weckten Spajić Interesse für den Swing-, Mainstream- und Bebop-Jazz. FREITAG, 20. Februar 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 15,00 EUR Jugend... 7,50 EUR Jugend mit Familienkarte... 5,00 EUR

8 14 JAZZ JAZZ 15 Götz Alsmann»Broadway«Die musikalische Weltreise geht weiter... Nach seinem Abstecher nach Paris, aus dem die mit Platin ausgezeichnete CD In Paris und das gleichnamige Erfolgs-Live- Programm hervorgingen, machen sich Götz Alsmann und seine Band auf Richtung Broadway den Ort, wo klassische Musicals und unsterbliche Revueschlager seit jeher das Rückgrat des "American Songbook" bildeten. Unsterbliche Kompositionen von Cole Porter, George Gershwin, Jerome Kern, Rodgers & Hammerstein und vielen anderen faszinierten das europäische Publikum schon seit dem Beginn des Jazz-Zeitalters. Kein Wunder, dass es schon in den frühesten Tagen dieser Epoche deutschsprachige Fassungen der großen Klassiker des Broadway gab. Diese Texte, weitgehend in Vergessenheit geraten, hat Götz Alsmann, der König des deutschen Jazzschlagers, aus den Tiefen seiner Archive ausgegraben, hat den Songs den typischen Alsmann-Sound verpasst und gestaltet mit seinen Musikern nun einen faszinierenden Abend mit einem Programm, das den Broadway und seine Protagonisten feiert und dem Jazzschlager eine weitere Dimension eröffnet. Götz Alsmann - Gesang, Flügel und mehr Altfrid Maria Sicking - Vibraphon, Xylophon, Trompete Michael Ottomar Müller - Bassgitarre Rudi Marhold - Schlagzeug Markus Paßlick - Percussion FREITAG, 13. März 2015, UHR Jakob-Frantzen-Halle, Schiefbahner Straße 10, Willich Erwachsene... 21,00 EUR Jugend...16,00 EUR

9 16 JAZZ JAZZ 17 Natalie Kies Trio Natalie Kies (Vocal / Piano) Geboren in Oberschlesien begann Natalie im Alter von 5 Jahren zuerst mit klassischem Klavier Unterricht. Mit 8 Jahren siedelte Ihre Familie von Oberschlesien nach Deutschland um und sie musste ihr heiß geliebtes Klavier zurück lassen. Es dauerte einige Zeit bis es im neuen Land mit den vielen neuen Eindrücken und Herausforderungen wieder möglich war der musikalischen Leidenschaft zu folgen. Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich immer mehr der Drang sich hauptberuflich der Musik zu widmen. Natalie studierte zunächst Klassisches Klavier an der Folkwang Hochschule und absolvierte danach ein Gesangsstudium im Bereich Jazz/Pop am Konservatorium in Arnheim. Vor 3 Jahren begann sie, eigene Songs zu komponieren. Gael Petrina (Bass) Aufgewachsen in Buenos Aires, Los Angeles, London und Paris, wurde Gael Petrina von vielen musikalischen Stilrichtungen beeinflusst. Seine musikalischen Wurzeln sind jedoch im Jazz und in der improvisierten Musik zu finden. Er begann im Teenageralter in Los Angeles zu musizieren, später spielte er in Jazz Big Bands in London. Er studierte in England (Chichester College of Music) und am Konservatorium in Paris nahm er am North Sea Festival teil und spielte unter anderem mit Joshua Redman, Antonio Sanchez und Randy Brecker. Seit 2008 ist er international tätig und nimmt an unterschiedlichen Projekten teil. Simon Scheibel (Drums/Percussion/Sampling) Simon Scheibel wurde 1983 in Ludwigshafen geboren und begann im Alter von 5 Jahren Schlagzeug zu spielen. Schon während der Schulzeit nahm er nicht nur Schlagzeugunterricht bei Colin Jamieson sondern spielte auch in vielen Bands der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Als Jugendlicher begann er, sich mehr und mehr für Jazz zu interessieren und nahm Unterricht bei Christian Scheuber und Dirik Schilgen. Von 2005 bis 2009 studierte er in den Niederlanden am Conservatorium in Arnheim bei René Creemers und Joop van Erven. Mit seiner Post-Progressive Band Lake Cisco konnte Simon 2010 nicht nur bis ins Finale des bundesweiten Bandcontests Local Heroes vorrücken, sondern auch den Preis für den besten Instrumentalisten einheimsen. Ihre Songs sind geprägt durch vielfältige Eindrücke aus dem klassischen, Jazz und Pop Bereich (Chopin, Avishai Cohen, Rebekka Bakken, Sting, Jamie Cullum, Gretchen Parlato). Sie experimentiert mit vielfältigen Rhythmen und unterschiedlichen Klängen und obwohl die Kompositionen einen poppigen Charakter haben lassen sie trotzdem Raum für Improvisatorische Elemente und Einflüsse. Diese Grenzwanderung macht ihre Songs besonders. Ihre Musik ist wie ihr Lebensweg...nicht gradlinig...mit einigen Umwegen und Stopps in den unterschiedlichsten musikalischen Ländern gestrandet in ihrer eigenen musikalischen Welt, voller Kontraste und viel Raum für Entfaltung. Simon Scheibel lebt heute in Köln und spielt neben seiner Tätigkeit als Schlagzeuglehrer an verschiedenen Musikschulen bei Lake Cisco, dem Natalie Kies Trio, LED und Lemur. Simon ist seit 2009 stolzer Endorser von Zildjian Cymbals und Pearl Drums. FREITAG, 27. MÄRZ 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 15,00 EUR Jugend... 7,50 EUR Jugend mit Familienkarte... 5,00 EUR

10 18 JAZZ Oliver Maas Trio Oliver Maas zählt aktuell zu den eigenwilligsten Nachwuchsmusikern der deutschen Jazz-Szene. Sein einzigartiger Stil, zugleich kraftvoll und berührend filigran, macht den 32jährigen zu einem der gefragtesten Pianisten seiner Art. Er veröffentlichte bisher CD`s unter den Label ACT, JazzHausMusik und NRW Records. LKW Der Stern von Willich Transporter PKW 2010 gründete er gemeinsam mit Patrick Hengst (Schlagzeug) und David Andres (Kontrabass) das Oliver Maas Trio. Eine Begegnung der besonderen Art: Wenn wir spielen, sprechen wir eine Sprache, teilen eine Seele, sind ein Organismus. Mit seinem Debut-Album liegend gelingt Maas gleichsam malerisch eine musikalische Bilderflut: unberührte Landschaften, verborgene Mythen, geheime Gefühlswelten. Kristallin nennen Kritiker diesen unverwechselbaren Klang: Ebenso komplex wie fragil, und in seinen Kompositionen immer überraschend. Mit unserer Musik, so Maas, erreichen wir nicht nur das Jazzpublikum. Niemand steht außerhalb des Kreises. Das ist uns wichtig. Oliver Maas lebt in Essen und Brüssel, seine Konzerte gibt er in ganz Europa. FREITAG, 17. APRIL 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 15,00 EUR Jugend... 7,50 EUR Jugend mit Familienkarte... 5,00 EUR Abfahrt A Fachkanzlei für Familienrecht Fachkanzlei für Arbeitsrecht Mit dem Handy den QR-Code scannen und mehr über uns erfahren. Münchheide I Daimlerstr Willich Tel HASLER KINOLD JENSEN RECHTSANWÄLTE Wir kennen Ihr GUTES RECHT! Fachgebiete: Arbeitsrecht, Familien- und Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Immobilienrecht, Miete und Wohnungseigentum, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht Mönchengladbach, Steinmetzstr , Telefon Willich, Grabenstr. 5, Telefon Viersen-Dülken, Dorotheenstr. 7, Telefon Krefeld, Moltkestr. 24, Krefeld, Telefon Düsseldorf, Königsallee 2b, Düsseldorf, Telefon Tel.:

11 20 KABARETT KABARETT 21 KABARETT Timo Wopp Seite 22 Freitag, 09. Januar 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Sia Korthaus Seite 23 Freitag, 06. März 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Kai Magnus Sting Seite 24 Samstag, 26. September 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Horst Schroth Seite Freitag, 16. Oktober 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Markus Barth Seite 28 Samstag, 14. November 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Fatih Cevikkollu Seite 29 Sonntag, 06. Dezember 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte KABARETT

12 22 KABARETT KABARETT 23 Timo Wopp»Passion«Die Show Weltklasse... Das Gesamtkunstwerk wirkt wie aus einem Guss und präsentiert einen Künstler, den man gesehen haben muss, um es zu glauben. Bonner Generalanzeiger Passion ist das aktuelle und ständig aktualisierte Solo-Programm von Timo Wopp und steht ganz im Zeichen der Lebenshilfe. Lebenshilfe für sein Publikum. Denn Wopp selbst ist perfekt. Aber zum Glück ist er auch so großzügig, die Geheimnisse seiner Vollkommenheit mit seinen Zuschauern zu teilen. Ein moderner Jesus mit dem kleinen Unterschied, dass ihm nichts heilig ist vor allem nicht er selbst. Wopp spielte mit der Manipulierbarkeit der Menschen. Das Ergebnis war phänomenal und beeindruckte das Publikum, das zeitweise tatsächlich etwas verunsichert zu sein schien. Es dankte Wopp mit stehenden Ovationen. Kölner Stadtanzeiger Kein Thema ist ihm zu groß, ob Politik, Wirtschaft, Erziehung oder Religion, Timo Wopp ist Experte für alles, coacht sich 2 Stunden um Kopf und Kragen und illustriert dabei scharfsinnig und komisch, dass der Puls der Zeit oft am Rande des Wahnsinns liegt. Sia Korthaus»VorLieben«Folgen Sie Sia Korthaus in ihrem neuen Programm VorLieben dorthin, wo es in Beziehungen am meisten knistert! Damit ist nicht nur der Polyester-Fummel gemeint, den Brautjungfern bei der Hochzeit tragen müssen! Denn davon kann Sia ein Lied singen. Denn sie singt und erzählt in Ihrem neuen Soloprogramm von ihrer eigenen Erfahrung als Brautjungfer bei einer bayrischkölschen Hochzeit. Bei der Konstellation sind nicht nur sprachliche Konflikte vorprogrammiert. Erfahren Sie u.a., worauf man in der Sauna achten sollte, wie man die Eurokrise abwenden kann und wie Gott tatsächlich aussieht! Sia Korthaus, das weibliche Comedy-Ausnahmetalent aus Köln beweist erneut, dass sie gleichermaßen unterhaltsam wie feinsinnig eine Brücke zwischen Comedy, Kabarett und Gesangskunst zu schlagen vermag. Ob in der Rolle als vergnügungssüchtige Oma Emmi, als kritische Aufklärerin zum Thema Verarmung des Mittelstands, als Brautstrauß in Gefahr, beim Jonglieren mit Nashi-Birnen im Supermarkt: mit Sia Korthaus erlebt man ein fulminantes Feuerwerk des kabarettistischen Rollenspiels und der pointierten Schlagfertigkeit. Sei es vor Lachen oder auch vor Rührung, wenn Sia Korthaus mit ihrer wunderbaren Singstimme und eigenen Liedern gekonnt Kontrapunkte setzt: bei VorLieben bleibt kein Auge trocken. Sia Korthaus mit dem neuen Soloprogramm VorLieben : Das ist Unterhaltung auf höchstem Niveau! Regie: Knut Gminder FREITAG, 09. JANuar 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 15,00 EUR Jugend... 7,50 EUR Jugend mit Familienkarte... 5,00 EUR FREITAG, 06. März 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 15,00 EUR Jugend... 7,50 EUR Jugend mit Familienkarte... 5,00 EUR

13 24 KABARETT Kai Magnus Sting»Immer ist was, weil sonst wär ja nix«kamikaze-kabarett aus Duisburg: Kai Magnus Sting durchlebt in seinem neuen Programm Immer ist was, weil sonst wär ja nix die großen und kleinen Katastrophen des Alltags, die wir alle kennen: Immer ist was mit der Familie! Immer ist was mit den Nachbarn! Immer ist was im Büro! Nie geht alles glatt. Und das ist auch gut so. Wie der Mensch das alles meistert, weiß Kai Magnus Sting natürlich auch nicht. Aber während man ihm laut lachend von einem Desaster zur nächsten Misere folgt, freut man sich schon ein wenig über jedes neue Unheil, das ihn ereilt. Weil Sting die Gabe hat, die aberwitzigsten Geschichten zu erzählen. Denn sonst wär ja nix. Das Programm zum Buch! Seit dem 8. Januar 1978 befindet sich Kai Magnus Sting in ständiger Habachtstellung vor den Irrtümern des Lebens. Dessen Widrigkeiten trotzt der Duisburger bis dato zahlreiche Bühnenprogramme, mehrere CDs, zwei Erzählbände, einen Kriminalroman sowie eine ganze Serie von hochkarätig besetzten Kriminalhörspielen ab. Dafür hat Kai Magnus Sting zahlreiche Preise verdient und auch gewonnen und tritt regelmäßig in TV und Radio auf. SAMStAG, 26. SEPTEMBER 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 15,00 EUR Jugend... 7,50 EUR Jugend mit Familienkarte... 5,00 EUR

14 26 KABARETT KABARETT 27 Horst Schroth»NULL FEHLER Lehrer Laux. Das Comeback!«1994 erschien er zum ersten Mal auf der Bühne, Deutschlands Pädagoge Nr. 1, bedauert und bejubelt: Horst Schroths Lehrer Olaf Laux, mit dem von Publikum und Kritik gefeierten Kult-Programm Null Fehler. Exakt nach 20 Jahren ist Lehrer Laux wieder da. Älter? Ja, klar! Reifer? Nicht so ganz! Aber kurz vor der Pensionierung, nach 40 dornenvollen Dienstjahren, zieht Olaf Laux Bilanz. Das Leben als Lehrer, Ehemann und Mensch hat ihn gnadenlos durchgebeutelt und tiefe Spuren hinterlassen. Denn Olaf, der überzeugte 68er, Frontschwein im Kampf für Reformen aller Art, stand schon vor 20 Jahren vor den Scherben seiner Ideale. Also einfach aufgeben? Niemals! Er stieg in den Ring. Gegen arrogante Bürokraten, inkompetente Politiker und ignorante Helicopter-Eltern. Unbeirrt hat er sein Ding durchgezogen und trotz aller Verlockungen dem betörenden Reiz der Frühpensionierung widerstanden. Und heute? Ist er immer noch einer dieser hochgezüchteten Theoretiker, die alles, aber auch alles bis zur Gesichtslähmung ausdiskutieren müssen? Ist er immer noch der selbsternannte Nonkonformist mit dem völlig uncoolen Mitsubishi-Bus, der aber heimlich vom Luxus träumt und nach sinnlichen Genüssen schmachtet? Was wurde aus seinen Statements wie zum Beispiel Was soll ich denn sonst machen? Ich hab` doch nichts gelernt, ich war doch mein Leben lang in der Schule!? Was wurde aus Olaf Laux (Deutsch und Geschichte)? Was wurde aus seiner Ehe mit seiner Frau Marianne (Erdkunde und Biologie)? Konnten sie sich aus ihren miefig-ideologischen Zwangsjacken befreien? Horst Schroth macht sich an die Arbeit, um diese Fragen zu klären. Als kongenialer Partner an seiner Seite ist wie schon vor 20 Jahren der Kult-Regisseur Ulrich Waller. NULL FEHLER Lehrer Laux. Das Comeback. Turbulent, mitreißend, gnadenlos authentisch und natürlich - wie immer bei Horst Schroth garantiert saukomisch! FREITAG, 16. Oktober 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 15,00 EUR Jugend... 7,50 EUR Jugend mit Familienkarte... 5,00 EUR

15 28 KABARETT KABARETT 29» Markus Barth»Mitte 30 und noch nicht mal auferstanden«fatih Cevikkollu»Das aktuelle Programm«In meinem Alter war Jesus schon auferstanden. Ich bin noch nicht mal tot. Da läuft doch was schief! Deswegen will Markus Barth jetzt mal was leisten! Marathon, Pandas retten, multinationalen Mischkonzern gründen egal, Hauptsache was für die Nachwelt! Vielleicht reicht es ja auch schon, ein paar drängende Fragen zu beantworten und natürlich auch die Frage aller Fragen: Hatte Gott wirklich für jeden Menschen einen großen Plan oder war bei manchen nicht einfach noch ein bisschen Fleisch übrig? Ein Abend übers Schaffen und Scheitern und den Spaß an beidem. Es könnte sein, dass auch Sie nach diesem Programm nicht direkt einen Nobelpreis gewinnen, zehn Kilo abnehmen und an der Börse durchstarten. Es könnte aber auch sein, dass Sie das dann gar nicht mehr wollen. Markus Barth ist auf dem besten Weg, sich einen Namen für intelligente Unterhaltung zu machen (Volker Pispers) Geboren 1977 in Bamberg, wuchs er auf in Zeil am Main. Seit 1999 wohnt er in Köln und arbeitet als Autor für zahlreiche Fernsehsendungen (u. a. Ladykracher und Heute Show ). Fatih Çevikkollu absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Von 2001 bis 2004 war er Ensemblemitglied im Schauspielhaus Düsseldorf. In Alles Atze spielte er als Murat neben Atze Schröder eine Hauptrolle. Mit seinem Witz trug er maßgeblich zum Gewinn des Deutschen Fernsehpreises für die beste Sitcom 2003 sowie dem Deutschen Comedypreis für die beste Serie in den Jahren 2003 und 2005 bei. Ende 2005 startete seine erste Solotournee mit Fatihland, für das er den Prix Pantheon Jurypreis - gewann. Nach Komm zu Fatih! und FATIHUnser begeistert Fatih Çevikkollu mit seinem mittlerweile vierten Live-Programm FatihTag seit Oktober 2013 sein Publikum. Auch im Fernsehen ist Fatih Çevikkollu regelmäßig zu sehen ( tv total, Mitternachtsspitzen, NDR Talkshow, Quatsch Comedy Club, Ottis Schlachthof, Stratmanns, Guinness World Records Die größten Weltrekorde, Die Chartshow und Mario Barth präsentiert die besten Comedians Deutschlands, Hart, aber fair, Volle Kanne, Zimmer frei und Kölner Treff, Satiregipfel, Neues aus der Anstalt ). Im Schloss Neersen wird Fatih Cevikkollu sein neues Programm spielen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Kulturkalenders war der Titel des Programms noch nicht bekannt. SAMSTAG, 14. NOVEMBER 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 15,00 EUR Jugend... 7,50 EUR Jugend mit Familienkarte... 5,00 EUR SonnTAG, 06. dezember 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 15,00 EUR Jugend... 7,50 EUR Jugend mit Familienkarte... 5,00 EUR

16 Schauspieler: ganz ohne Probe direkt an den Herd. Die Theaterleute lassen nichts anbrennen. Unvergessliche Momente auch für das Ensemble der Schlossfestspiele Neersen Als ein Hauptsponsor schicken wir das Ensemble gut gestärkt in die Theatersaison: Zur kulinarischen Premiere tauschen die Schauspieler alljährlich Kostüm gegen Schürze und schwingen in unserer Aktionsküche mit viel Freude den Kochlöffel. Wir freuen uns mit Ihnen auf köstliche Aufführungen in 2015!

17 32 KINDERTHEATER KINDERTHEATER 33 KINDERTHEATER Volker Rosin Kinderlieder Seite 34 GROSSVERANSTALTUNG Sonntag, 15. März 2015 Beginn Uhr Jakob-Frantzen-Halle Pettersson und Findus Seite 35 Donnerstag, 02. April 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte hexe lilli Seite 36 Donnerstag, 09. April 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Pippi Langstrumpf Seite 37 Donnerstag, 08. Oktober 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Freunde Seite 38 Donnerstag, 15. Oktober 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Charlotte und die Seite 39 Weihnachtsgans Donnerstag, 17. Dezember 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Kinder und Kultur Seite Kulturstrolche" und Kulturrucksack" Projekte in Schulen und Jugendeinrichtungen KINDERTHEATER

18 34 KINDERTHEATER KINDERTHEATER 35 Volker Rosin»Sein neues Programm: Tanz mit mir!«kinderlieder machen fit und wer Volker Rosin schon einmal live in einem Konzert erlebt hat weiß, dass dort für Groß und Klein ein musikalisches Fitnessprogramm mit Spaß und guter Laune startet. Bei jedem Konzert wird deutlich, wie sehr Volker Rosin das kleine Publikum mitreißen kann. Der Funke springt direkt über und sein Lied Hurra Hurra Wir tanzen! ist Programm. Mit über drei Millionen verkaufter Tonträger ist er einer der erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands. Alle können sofort mitmachen und einige Kinder dürfen sogar auf die Bühne, um mit zu singen und zu tanzen. Natürlich dürfen auch beliebte Klassiker, wie Das singende Känguru, Der Gorilla mit der Sonnenbrille oder Das Lied über mich nicht fehlen. Auch im Fernsehen stellt Volker Rosin seinen Ruf als hervorragender Kinderliedermacher unter Beweis ( KI.KA Tanzalarm / KI.KA MusikBoxx / Lasst uns Freunde sein / Tigerentenclub ). Einige seiner schönsten Lieder wurden für Die Sendung mit der Maus verfilmt. Was macht ihn so unverwechselbar? Seine Freude beim Umgang mit den Kindern ist immer spürbar und authentisch. Auch nach über 30 Jahren ist sein Live- Programm stets spontan und immer auf Augenhöhe mit den kleinen Konzertgästen. Dass er nach seinem Konzert noch ausgiebig für Autogrammwünsche und Fotos inmitten seiner kleinen Fans zu finden ist, ist für ihn selbstverständlich. pettersson und findus»aufruhr im Gemüsebeet«nach Sven Nordqvist Verlag für Kindertheater Hamburg Der kauzige Pettersson will sein Gemüsebeet bestellen. Doch sein Kater Findus hält nicht viel von Möhren oder Kartoffeln. Er möchte viel lieber einen Fleischkloßbaum pflanzen. Die beiden Hobbygärtner machen sich also fröhlich an die Arbeit Doch sie haben die Rechnung ohne die Hühnerdamen Henni und Martha gemacht. Die verwüsten die junge Saat. Was nun? Bis Findus zu guter Letzt doch noch seine Fleischklößchen ernten kann, müssen viele lustige Hindernisse bewältigt werden. Sven Nordqvist ist inzwischen mit seinen Bilderbüchern weltberühmt. Der lustige und pfiffige Kater Findus ist der aktuelle schwedische Exportschlager. Seine Geschichten stellen immer wieder die Kompetenz der Erwachsenen in Frage, ist der eigentliche Held der Geschichte doch der kindliche Kater. Und in dieser Figur können sich die jungen Zuschauer natürlich sofort wieder finden. Die aktuelle Inszenierung der NTC ist eine gelungene Kombination aus Schauspiel und Handpuppentheater. Der Schauspieler führt als Gustavsson durch die Handlung. Das schafft einen witzigen doppelten Boden in der einfachen Geschichte und stellt den Zuschauern einen sympathischen Ansprechpartner gegenüber. Für Kinder ab 4 Jahren Aufführungsdauer ca. 55 Minuten ohne Pause SONNTAG, 15. März 2015, UHR Jakob-Frantzen-Halle, Schiefbahner Straße 10, Willich Erwachsene... 7,00 EUR Kinder... 7,00 EUR Kinder mit Familienkarte... 6,00 EUR DONNERSTAG, 02. APRIL 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 4,00 EUR Kinder... 4,00 EUR Kinder mit Familienkarte... 3,00 EUR

19 36 KINDERTHEATER hexe lilli»wodo Puppenspiel«nach dem Buch von Knister Arena Verlag Die zerstreute Hexe Surulunda Knorx vergisst ihr Hexenbuch im Kinderzimmer des Grundschulkindes Lilli. Weil sie es selbst eilig hat, lässt sie das Buch ihren Drachen Hektor suchen. Lilli hofft, ihre Hausaufgaben mit Hexerei erledigen zu können. Doch stattdessen verzaubert sie ständig ihren etwas nervigen jüngeren Bruder Leon. Plötzlich hat der Hasenohren! Und Leon findet das auch noch lustig. Doch was wird Mama dazu sagen? Für Lilli beginnt ein spannender Wettlauf mit der Zeit, denn Leon soll wieder Leon sein bevor Mama kommt. Ein turbulentes Spiel in offener Spielweise mit unterschiedlichen Figurenarten. Für Kinder ab 5 Jahren Aufführungsdauer: ca. 45 Minuten ohne Pause Pippi Langstrumpf»Wodo-Puppenspiel«nach Astrid Lindgreen KINDERTHEATER 37 Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und ihrem Affen Herr Nilsson in der Villa Kunterbunt sehr wohl. Annika und Thomas sind ihre Freunde. Nur Frau Prysselius möchte nicht, dass ein Kind ganz allein in einer Villa wohnt. Aber auch der Polizei gelingt es nicht, Pippi ins Kinderheim zu bringen. Zum Schluss kehrt ihr Vater als König von Taka-Tuka-Land zurück. Für Kinder ab 3 Jahren Aufführungsdauer: ca. 50 Minuten ohne Pause Spieler Figurenbau Bühnenbild Regie Musik Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder Heinz-Peter Schmälter, Lünen Wolfgang Kaup-Wellfonder Wolfgang Kaup-Wellfonder Dorothee Wellfonder Spieler Figurenbau Bühnenbild Regie Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder Jürgen Maaßen, Düsseldorf; Heinz-Peter Schmälter, Lünen Werkstatt von Wodo Puppenspiel unter der Leitung von Dorothee Wellfonder Wolfgang Kaup-Wellfonder Heinz-Peter Schmälter DONNERSTAG, 09. APRIL 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 4,00 EUR Kinder... 4,00 EUR Kinder mit Familienkarte... 3,00 EUR DONNERSTAG, 08. OKTOBER 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 4,00 EUR Kinder... 4,00 EUR Kinder mit Familienkarte... 3,00 EUR

20 38 KINDERTHEATER Freunde»Der Klassiker von Helme Heime«KINDERTHEATER 39 Charlotte und die Weihnachtsgans Wer kennt sie nicht, die drei unzertrennlichen Freunde? Da sind der dicke Waldemar, Franz von Hahn und Johnny Mauser, sowie zahlreiche weitere Bewohner von Mullewapp. Und natürlich werden sie... Bootfahren,... Radfahren und ein tolles Abenteuer erleben. Eingerahmt von der Begegnung zweier Erwachsener, die sich nicht ganz grün sind, entfaltet sich "Der Streit", eine besonders eindrucksvolle Geschichte aus dem umfangreichen Geschichtenschatz von Helme Heime. Das Figurentheater HILLE PUPPILLE lädt ein, sich zu erinnern und gemeinsam mit den Akteuren die zahlreichen Facetten von Freundschaft zu genießen! Schauspiel, Figurentheater und Schattentheater ergänzen sich zu einem Theatererlebnis für die ganze Familie. Ganz im besonderen Stil von HILLE PUPPILLE, als Unterhaltung, sinnhaft, kurzweilig und mit Überraschungen gespickt. Für Kinder ab 4 Jahren Aufführungsdauer ca. 50 Minuten ohne Pause Leni ist sauer, weil Mama zu Weihnachten nicht da ist, Charlotte ist sauer, weil die Weihnachtsgans noch Federn hat und Papa ist sauer, weil alle sauer sind. Aber dann, dann wird es doch noch Lenis schönstes Weihnachtsfest. Wie es dazu kommt und was die Gans damit zu tun hat, erzählt uns diese turbulente Geschichte. Für Kinder ab 4 Jahren Aufführzeit ca. 45 Minuten ohne Pause Figuren/Bühne Seifenblasen Figurentheater Regie Christian Schweiger Musik Peter Dirkmann Buch und Spiel Elke Schweiger DONNERSTAG, 15. OKTOBER 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 4,00 EUR Kinder... 4,00 EUR Kinder mit Familienkarte... 3,00 EUR DONNERSTAG, 18. DEZEMBER 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene... 4,00 EUR Kinder... 4,00 EUR Kinder mit Familienkarte... 3,00 EUR

21 40 KINDER UND KULTUR KINDER UND KULTUR 41 Kinder und Kultur»Kulturstrolche und Kulturrucksack«Begegnungen zwischen Kindern und Kultur schaffen ein ganzes (Grundschul-) Leben lang das ist das Ziel des Projekts Kulturstrolche. Kulturistitutionen der Stadt Willich, wie z.b. die städtische Bücherei, die Schlossfestspiele Neersen, das Heimatmuseum KampsPitter, das Niederrheinische Freilichtmuseum Grefrath, Künstler und Küstlerinnen und viele andere öffnen ihre Türen und Tore und laden die Kulturstrolche ein, hinter die Kulissen zu blicken. Ziel des Projektes ist es, Kindern während ihrer Grundschulzeit (ab der 2. Klasse) möglichst viele kulturelle Sparten zu eröffnen und nahe zu bringen. Mit den Kulturstrolchen realisieren Schulen mehr als nur Ausflüge ins Theater oder ins Museum. Drei Jahre lang entdecken die Grundschüler im Klassenverband die kulturellen Einrichtungen ihrer Stadt und Umgebung. Die Themen der Kulturbesuche greifen Fragen des Unterrichts auf oder stoßen diese an. Alle Themen des Unterrichts lassen sich mit kulturellen Themen wie Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Sprache, Schreiben, Literatur oder Geschichte verknüpfen und verstärken. Weitere Informationen zu dem Projekt Kulturstrolche finden Sie unter WAZ FotoPool Martin Möller Um auch Kindern und Jugendlichen über das Grundschulalter hinaus die Teilnahme an kulturellen Projekten zu ermöglichen, nimmt die Stadt Willich seit 2012 als Pilotkommune am Kulturrucksack NRW teil. Dieses Landesprogramm hat zum Ziel, allen Kindern und Jugendlichen kostenlose kulturelle Angebote zu eröffnen. Der Kulturrucksack NRW knüpft altersmäßig an die Kulturstrolche an und wendet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Im Städteverbund Willich, Viersen und Krefeld werden unterschiedlichste Workshops im kulturellen und künstlerischen Bereich angeboten. Die Projekte werden in Schulen und Jugendeinrichtungen angeboten. Das jährlich wechselnde Programm liegt aus und kann zusammen mit weiteren Infos unter eingesehen werden. Ansprechpartnerin Kulturstrolche Frau Viola La Seta Telefon Ansprechpartnerin Kulturrucksack Frau Melanie Pfeiffer Telefon

22

23 44 GALERIE SCHLOSS NEERSEN GALERIE SCHLOSS NEERSEN 45 GALERIE SCHLOSS NEERSEN Thomas Schönauer Seite Januar bis 01. März 2015 Vernissage: 18. Januar, Uhr Galerie Schloss Neersen Ioan Iacob Seite März bis 12. April 2015 Vernissage: 22. März, Uhr Galerie Schloss Neersen Gemeinschaftsausstellung Seite Alexandra Woyde und Felix Reinecker 01. bis 25. Oktober 2015 Vernissage: 01. Oktober, Uhr Galerie Schloss Neersen Natascha Schmitten Seite November bis 13. Dezember 2015 Vernissage: 19. November, Uhr Galerie Schloss Neersen Öffnungszeiten der Galerie: Mi.-Fr Uhr, Sa.-So Uhr GALERIE SCHLOSS NEERSEN KUNSTgenuss trifft auf GENUSSkunst In Vino Veritas rundet Ihr Vernissageerlebnis mit einem exklusiv auf die jeweilige Ausstellung abgestimmten Getränk ab. Lassen Sie sich überraschen!

24 46 GALERIE SCHLOSS NEERSEN Thomas Schönauer»Skulptur und Malerei«Thomas Schönauer beschäftigt sich formal mit dem Raum: Viele seiner zum großen Teil farbigen Metallskulpturen stehen im engen Bezug zur Architektur und bespielen den öffentlichen Raum. Auch seine Malerei beschäftigt sich mit dem Raum und sucht mit innovativen Materialien und Methoden, die dritte Dimension auf die Fläche zu bannen. Inhaltlich bestimmen Themen aus der Philosophie wie Mikro- und Makrosysteme seine Skulptur und Malerei. Dabei experimentiert er mit innovativen Techniken und Materialien, was ihn stets die Nähe zur Industrie suchen ließ, wo er auch langfristige Kooperationspartner fand. Ioan Iacob»Malerei und Arbeiten auf Papier«Ioan Iacob ist im klassischen Sinne Maler, egal ob Leinwand oder Papier die Basis bilden. Farbe ist dabei sein wichtigstes Ausdrucksmittel. Indem er einzelne Farbtöne in ihrer Komplexität der Nuancen auslotet, lässt er Gegenständliches und Figuratives vage aus dunklem Grund aufleuchten. Es entsteht der Eindruck, als ob sich Körper, Dinge und Landschaften für einen Moment allein aus farbigem Licht manifestieren, und so offenbart sich eher ein Interesse des Malers an Atmosphärischem als an einer konkreten, naturalistischen Wiedergabe. GALERIE SCHLOSS NEERSEN 47 Stefan Lindauer In den Arbeiten auf Papier, darunter Aquarelle und Zeichnungen, zeigt Ioan Iacob, dass sich seine malerische Auffassung, fernab von einer streng an der Linie orientierten Absicht, auch auf das Medium Graphik ausdehnt. Kurz-Vita Geboren 1953, Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft, anschließend einige Semester an den Kunsthochschulen in Winnipeg und Düsseldorf. Der Bund Deutscher Architekten (BDA) berief ihn 2012 zum außerordentlichen Mitglied. Kurz-Vita Geboren 1954 in Rumänien. Lebt und arbeitet seit 1975 in Düsseldorf. Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler bei Prof. G. Graubner Reisestipendium Förderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung Marx-Ernst-Stipendium der Stadt Brühl. 2005/2009 Gastatelier in En Hod/Israel im Rahmen der Städtepartnerschaft Düsseldorf/Haifa 18. JANUAR BIS 01. MÄRZ 2015 Galerie Schloss Neersen, Hauptstraße 6, Willich Freier Eintritt 22. MÄRZ BIS 12. APRIL 2015 Galerie Schloss Neersen, Hauptstraße 6, Willich Freier Eintritt

25 48 GALERIE SCHLOSS NEERSEN GALERIE SCHLOSS NEERSEN 49 Alexandra Woyde und Felix Reinecker»Malerei«Die Bilder von Alexandra Woyde entstehen aus dem malerischen Prozess heraus. Informelle Flächen und Gesten verdichten sich so Schicht für Schicht zu meist großformatigen Figurationen, die sich oft als Momentaufnahme präsentieren. Das Motiv kristallisiert sich erst bei der Arbeit heraus, auf fotografische Vorlagen verzichtet die Künstlerin. Der Entstehungsprozess und der malerische Ansatz bleiben im Bild stets nachvollziehbar. Auf diese Weise entstehen Bilder, die zumeist von diffuser Dynamik und Rätselhaftigkeit geprägt sind. Kurz-Vita Alexandra Woyde Geboren 1980 in Düsseldorf, seit 2004 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Siegfried Anzinger und Herbert Brandl, 2009 Verleihung der Meisterschülerurkunde auf Vorschlag von Siegfried Anzinger, 2012 Salve Europa Fine Art Challenge 2012, Leipzig Kurz-Vita Felix Reinecker geboren 1985 in Münster, seit 2005 Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Jörg Immendorff, Prof. Markus Lüpertz, Prof. Andreas Schulze, 2007: Pferdestipendium, verliehen von Prof. Immendorff und 2010 Kopfermann-Fuhrmann-Stipendium, Düsseldorf 01. BIS 25. OKTOBER 2015 Galerie Schloss Neersen, Hauptstraße 6, Willich Felix Reinecker beschäftigt sich auf vielfältige Weise mit Selbstdarstellungen, um psychologische Aspekte, die über die eigene Person hinausgehen, zu veranschaulichen. Diese bringt er mit den Medien Zeichnung, Aquarell- und Ölmalerei, Holzschnitt, sowie Animationsfilm zur Anschauung. Seine Arbeitsweise ist fast immer seriell, seine Aquarelle entstehen inhaltlich in engem Zusammenhang mit seinen Animationsfilmen. Oft bereiten sie Szenen vor oder dokumentieren verworfene Ideen. Freier Eintritt Ihr kompetenter Partner für Hubertusstraße Willich Telefon info@rixen-druck.de Druck & Gestaltung Neu im Angebot: Werbeplanen Plastikkarten Aluminiumschilder u.v.m.

26 50 GALERIE SCHLOSS NEERSEN Natascha Schmitten»Graphik«Die Malerei von Natascha Schmitten verbindet Figuration und Abstraktion in frischer und undogmatischer Weise. Wie Fragmente von Vorhängen oder Gardinen legen sich koloristische oder im Gegenteil besonders helle Farbbahnen übereinander, wodurch der Bildraum sich über diese multiplen Transparenzen und ihre permanente Veränderbarkeit als ein stets variabler, offener und atmender Raum aufbaut. Natascha Schmitten geht vom Sichtbaren, dem Gesehenen aus, das sie allerdings nicht reproduziert, sondern in freien, gleichsam weiterschweifenden Gedanken bzw. Form- und Raumfragmenten weiterführt. (...) Ihr Spiel mit unterschiedlichen Lichtigkeiten und partiell gegenständlichen Präzisionen verläuft (in den Lithografien) parallel zur Malerei, bildet aber zugleich auch deren Röntgenbilder, indem das durch die Drucktechnik reduzierte Spektrum das Skelett und gewissermaßen die Essenz dieser Malerei offenlegt, die das Verhältnis von Licht und Gegenständlichkeit befragt. Robert Fleck Kurz-Vita Geboren 1986 in Bonn, lebt und arbeitet in Köln, Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, 2010 Max Ernst Stipendium, 2011 Residency in London, 2012 Meisterschülerin von Professor Siegfried Anzinger, 2012 Mercuri Urval Stipendium s Geniessen Wer gerne in idyllischer Lage eine exzellente und abwechslungsreiche Spitzenküche sowie zahlreiche ausgewählte Weine aus aller Welt genießt, ist hier an der richtigen Adresse. Nicht nur das Restaurant, sondern auch der architektonisch ansprechende und außergewöhnliche Veranstaltungsbereich lädt zum Schlemmen und Verleihen ein. s Kochen Wir kochen mit unseren Gästen: Kochen, schnibbeln, tranchieren, filetieren, Pralinchen machen, Marmelade kochen, backen und vieles mehr werden wir mit Ihnen gemeinsam machen. Alleine, zu Zweit, mit neuen und bekannten Leuten. Sicher ist, Spaß werden wir alle haben. s Feiern Individuell können Sie in unseren Räumen jeden Anlass feiern. Wir bieten Ihnen neben der klassischen Küche auch gerne ausgefallene Büffets oder Fingerfood Highlights an. Wählen Sie dazu aus unserem reichhaltigen Weinangebot den passenden Tropfen aus. 19. NOVEMBER BIS 13. DEZEMBER 2015 Galerie Schloss Neersen, Hauptstraße 6, Willich Freier Eintritt In Vino Veritas Holterhöfe 15, Willich T info@i-v-v-weinhandel.de Öffnungszeiten Di bis So + Feiertags 10 bis 23 Uhr, Küche bis 22 Uhr Facebook: In.Vino.Veritas.Willich

27

28 54 LESUNGEN LESUNGEN 55 LESUNGEN Bernd Niklas Seite 56 Dienstag 10. März 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Lydia Benecke Seite 58 Freitag 25. September 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte Theater der Dämmerung Seite 59 licht und Schattenspiel aschenputtel" Sonntag 08. November 2015 Beginn Uhr Schloss Neersen, Motte WEIHNACHTSLESUNG LESUNG ZUM AUSKLANG DES DIESJÄHRIGEN KULTURPROGRAMMS Ein Dankeschön an Sie, unsere Besucher, soll sie sein. Ein gemütliches und weihnachtlich besinnliches Beisammensein, wie in jedem Jahr. Freitag, 18. Dezember 2015, Uhr Schloss Neersen, Hauptstraße 6, Willich Lesungen EINTRITTTSPREISE Erwachsene & Jugend...5,00 EUR

29 56 LESUNGEN Bernd Niklas liest aus seinem Roman»Durch Tod heilbar«kultursponsoring Gesuchte Chance, erhoffte Rettung oder Entfremdung moderner Medizin von unserer Menschlichkeit? Eine Auseinandersetzung mit den eigenen Moral- und Ethikvorstellungen ist unausweichlich. Sowohl für Sven und Heidi als auch für das Management der OnkoPharm AG sind diese Fragen plötzlich keine ferne Theorie mehr. Sven (35, Kitesurftrainer) steht auf der Sonnenseite des Lebens, als eine Krebsdiagnose dieses bedroht. Seine Beziehung zu Heidi (49, Pharmamanagerin) wird auf eine harte Probe gestellt, zumal Heidi gleichzeitig an zwei Fronten kämpfen muss. Ihr Arbeitgeber, die wirtschaftlich angeschlagene OnkoPharm AG, hat eine neuartige Krebs- Therapie entwickelt. Diese könnte Svens Lebens retten. Gleichzeitig dürfte dadurch auch das wirtschaftliche Überleben der OnkoPharm AG gesichert sein. Allerdings wird schnell klar: die Therapie hat einen überraschenden Haken. Und das führt alle Beteiligten in ein unlösbar erscheinendes Dilemma. Kurz-Vita Apotheker und Lebensmittelchemiker, geboren 1959, Gründungsmitglied der Kempener Schreibwerkstatt. Veröffentlicht sind bisher Kurzgeschichten in einer Anthologie ( Texte der Kempener Schreibwerkstatt, 2011, Kopflos, 2013) und ein Roman ( Durch Tod heilbar, 2013). Mit Die Mauer im Kopf, einem Text über Schreibblockaden, hat er beim fza-werkstattpreis 2013 den 2. Platz errungen. frischfreundlichfair DIENSTAG 10. März 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene & Jugend... 7,00 EUR Qualität zum kleinen Preis Kleinkollenburgstr Willich-Anrath Fon Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

30 58 LESUNGEN LESUNGEN 59 Lydia Benecke liest aus ihrem Buch»Sadisten«Tödliche Liebe Geschichten aus dem wahren Leben Bestsellerautorin Lydia Benecke hat ein erstes wissenschaftlich fundiertes Buch über Sadisten geschrieben. Sie greift krasse Fälle aus ihrer Praxis und weltberühmte Fälle aus den Medien auf und deutet sie nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ihr Thema sind Nekrophile, Kannibalen, brutale Sadisten, Tierquäler und andere Täter. Sie ordnet ein: Was ist noch normal, was können wir wissenschaftlich begreifen und wo hört unser Verständnis auf? Nekrophile schänden Tote, Kannibalen kochen und verzehren sie, andere missbrauchen Tiere oder quälen Menschen: Sadisten sprengen mit ihren Taten alle Grenzen. Was in der Fantasie als Spielart akzeptiert wird, ufert in Verbindung mit krimineller Energie in unvorstellbare Grausamkeit aus. Als Gefängnispsychologin und Ermittlungsberaterin, als Szene-Insider und Psychologin ist Lydia Benecke an Tätern wie Opfern nah dran. Sie beschreibt und analysiert wahre Kriminalfälle und ermöglicht so einen Blick in dunkle Orte der menschlichen Seele. Olivier Farve Aschenputtel»Licht und Schattenspiel«für Menschenkinder von 4 bis 104 Das Theater der Dämmerung erzählt den großen Märchenklassiker der Brüder Grimm in dem es um die Angelegenheiten des Herzens, um die Liebe geht. Ein verlorener Tanzschuh ist in dem Märchen der Schlüssel zum Glück. Die Stiefschwestern versuchen, den Prinzen zu täuschen. Bescheidenheit, Reinheit des Herzens, Mut und Hoffnung Aschenputtels treffen auf die Gier und den Spott der Stiefmutter und Stiefschwestern. Doch dank der Beharrlichkeit des Prinzen kann sich die Liebe entfalten. Neid, Haß und Hinterlist verschwinden im Dunkel. Bewegliche Scherenschnittfiguren und Bühnenbilder, gefühlvolle Lichteffekte, stimmungsvolle Musik und lebendiges Erzählen lassen die Zuschauer eintauchen in die geheimnisvolle Überganszeit zwischen Tag und Nacht, in die Welt der Träume und der Fantasie. Kurz-Vita Lydia Benecke arbeitet als Psychologin und Therapeutin, ein Schwerpunkt ist die therapeutische Arbeit mit schweren Straftätern. Sie hält Fortbildungen und Vorträge für ein breites Publikum. Als Co-Autorin von Aus der Dunkelkammer des Bösen war sie beteiligt an einem Bestseller, der in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Auch ihr erstes eigenes Buch Auf dünnem Eis wurde zum Bestseller. Kurz-Vita Der Schauspieler Friedrich Raad, Jahrgang 1962, leitet das Theater der Dämmerung. Bereits als 5 jähriger Knirps sah er fasziniert mit Scherenschnitten gespielte Märchen begann er mit Scherenschnittfiguren zu experimentieren, 1993 gründete er in Stuttgart das Theater der Dämmerung. Seit 1998 betreibt er das Schattentheater in Düsseldorf mit fünf freien Mitarbeitern. FREITAG 25. SEPTEMBER 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene & Jugend... 7,00 EUR SONNTAG, 08. NOVEMBER 2015, UHR Schloss Neersen, Motte, Hauptstraße 6, Willich Erwachsene & Jugend... 7,00 EUR

31 60 SCHLOSSFESTSPIELE NEERSEN SCHLOSSFESTSPIELE NEERSEN 61 KARTENVERKAUF SCHLOSSFESTSPIELE AB SCHLOSSFESTSPIELE NEERSEN FREILICHTBÜHNE Schloss Neersen Ein Fall für Pater Brown Kriminalkomödie nach G.K. Chesterton Pension Schöller Komödie von W. Jacoby und Carl Laufs In 80 Tagen um die Welt nach dem Abenteuerroman von Jule Verne Für kleine und große Menschen ab 4 Jahren SCHLOSSKELLER Für Kinder ab 4 Jahren Der verzauberte Brunnen nach dem Grimmschen Märchen Der Teufel mit den drei vergoldeten Haaren Hohenloher Figurentheater Oh, wie schön ist Panama nach dem Kinderbuch von Janosch Figurentheater Manfred Künster RATSSAAL Schloss Neersen Das kalte Herz nach Wilhelm Hauff Hohenloher Figurentheater Ritter, Reime und Romanzen Ein Heinz Erhardt-Abend mit Stefan Keim SCHLOSSFESTSPIELE NEERSEN VOM 07. JUNI BIS 09. AUGUST 2015 Lesung aus Dietls Reisetagebuch mit Harald Dietl Jiddische Lieder und Geschichten mit Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing Comedian Harmonists mit den Schmachtigallen Opern- und Operettengala Gartenlesung Schlossgarten, Schloss Neersen

32 JUNGE SCHLOSSFESTSPIELE NEERSEN 63 Junge Schlossfestspiele Neersen»Trau dich mach Theater!«Im Rahmen unserer Schlossfestspiele Neersen übernimmt der Schauspieler und Schauspiellehrer Sven Post die Leitung eines Klubs, in dem Ihr in zwei Altersgruppen (14-18 Jahre/19-26 Jahre), durch aktive, künstlerische Teilnahme am Schauspielunterricht, Teil der Schlossfestspiele Neersen werden könnt! Beide Gruppen treffen sich einmal wöchentlich: Jahre Uhr Jahre Uhr Während der Festspiele werden sogenannte Impro-Battles also sportliche Meisterschaften im Improvisationstheater veranstaltet. Ihr könnt euch dabei im Rahmen der Festspiele öffentlich messen und präsentieren. Dabei zeigt Ihr die Ergebnisse Eurer Arbeit mit Sven Post, die Ihr über das ganze Jahr mit ihm erarbeitet habt. Der Jahresbeitrag für den Klub beträgt 20,00 Euro. Du hast Freude am Schauspielern? Du hast Lust mitzumachen? Du benötigst weitere Informationen? Dann wende dich direkt an Sven Post unter der Nummer SVEN POST Schauspieler und Schauspiellehrer

33

34 66 JAHRESÜBERSICHT JAHRESÜBERSICHT KLASSIK JAZZFRÜHLING KABARETT KINDERTHEATER/-MUSIK GALERIE SCHLOSS NEERSEN LESUNGEN SCHLOSSFESTSPIELE NEERSEN JAHRESÜBERSICHT 67 JANUAR I FEBRUAR FR Timo Wopp Kabarett SO SO Thomas Schönauer Galerie Schloss Neersen FR Walking Shoes Quartett Jazz MÄRZ FR Sia Korthaus Kabarett DI Bernd Niklas Lesung FR Götz Alsmann Jazz SO Volker Rosin Musik für Kinder SO SO Ioan Iacob Galerie Schloss Neersen FR Natalie Kies Trio Jazz April DO Pettersson UND Findus Kindertheater DO Hexe Lilli Kindertheater FR Oliver Maas Trio Jazz MAI I JUNI I JULI I AUGUST SO Duo Cuerda Cantabile Klassik SO SO Schlossfestspiele Neersen Spielzeit 2015 SO Concert Royal Klassik SEPTEMBER FR Lydia Benecke Lesung SA Kai Magnus Sting Kabarett OKTOBER DO SO Alexandra Woyde I Felix Reinecker Galerie Schloss Neersen Gemeinschaftsausstellung DO Pippi Langstrumpf Kindertheater DO Freunde Kindertheater FR Horst Schroth Kabarett NOVEMBER SO Aschenputtel Lesung für Kinder SA Markus Barth Kabarett DO SO Natascha Schmitten Galerie Schloss Neersen DEZEMBER SO Fatih Cevikkollu Kabarett DO Charlotte und die Weihnachtsgans Kindertheater FR weihnachtslesung

35 68 KARTENVERKAUF / RESERVIERUNG / Veranstaltungsorte GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / IMPRESSUM 69 KARTENVERKAUF UND RESERVIERUNG Kulturteam Stadt Willich Albert-Oetker-Straße 98, Willich Telefon: /-132 Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Mo und Do Uhr, Mi Uhr Rund um die Festspielzeit (04. Mai August 2015) finden Sie uns mit erweiterten Öffnungszeiten im Schloss Neersen, Hauptstraße 6, Willich: Mo-Do Uhr, Fr Uhr Ab 06. Juni 2015 zusätzlich Sa Uhr VORVERKAUFSSTELLEN (NUR KARTENVERKAUF) Stadtteilbüros in Willich (Öffnungszeiten) Willich Kaiserplatz 1 Mo-Fr Uhr, Mi Uhr Anrath Viersener Straße 2 Mo/Mi/Do Uhr, Di Uhr Schiefbahn Hochstraße Mo-Mi Uhr, Do Uhr Neersen Hauptstraße 6 Mo Uhr, Di-Do Uhr, Sa Uhr Willicher Buchhandlung Grabenstraße 12, Willich Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa Uhr Schreib- und Spielwaren Erren Markt 7, Willich Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa Uhr die Anzeige Hubertusplatz 4, Willich Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Sa Uhr (in den Ferien samstags geschlossen) Vorverkauf für alle Veranstaltungen (ausgenommen Schlossfestspiele Neersen) ab dem Weitere Informationen finden Sie unter: VERANSTALTUNGSORTE Galerie Schloss Neersen Hauptstraße 6, Willich Jakob-Frantzen-Halle Schiefbahner Straße 10, Willich Kapelle Klein Jerusalem Vinhovenplatz 4, Willich Schloss Neersen (Motte) Hauptstraße 6, Willich GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehung zwischen dem Kulturteam der Stadt Willich und dessen Kunden. Mit dem Erwerb der Eintrittskarte werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Kartenverkauf Eintrittskarten können schriftlich, telefonisch, per Mail, in allen genannten Vorverkaufsstellen und im Internet über ticket.vibus.de bestellt werden (weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Stadt Willich Vorbestellte/reservierte Karten müssen innerhalb von 14 Tagen ab Reservierungsdatum bezahlt werden entweder bar, per EC-Karte oder per Überweisung. Nach Zahlungseingang werden die Karten dann entweder persönlich ausgehändigt oder zugesandt. Der Service des Versendens kostet je Kartenbestellung 2,00 Euro. Kartenreservierungen sind 14 Tage verbindlich. Nach Ablauf dieser Frist gehen nicht bezahlte Karten wieder in den Verkauf zurück. Bezahlte Karten können nicht zurück genommen werden. Kurzfristig vorbestellte Karten müssen spätestens 30 Minuten vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn abgeholt und bezahlt werden. Bei Nichtabholung gehen diese automatisch wieder in den freien Verkauf und es besteht kein Anspruch mehr auf eine Karte. Die Abendkasse öffnet jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, bei Kindertheaterstücken in der Motte ½ Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Bei Kauf der Eintrittskarte ist der Kartenaufdruck (Vorstellung, Datum, Preis) sowie evtl. Wechselgeld unverzüglich zu prüfen. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt. Die Voraussetzungen für eine Ermäßigung des Eintrittspreises sind beim Einlass am Tag der Vorstellung durch Vorlage des jeweiligen Dokumentes nachzuweisen. Nach dem Kauf von Eintrittskarten können Ermäßigungen nicht mehr eingeräumt werden. Ermäßigte Karten sind nicht übertragbar. Rückgabe und Umtausch Die Rücknahme und Erstattung gekaufter und ausgehändigter Eintrittskarten ist gänzlich ausgeschlossen. Sonstiges Jegliche Ton-, Film- und Videoaufnahmen (auch per Mobiltelefon) sind untersagt (auch für den privaten Gebrauch). Zuwiderhandlung wird verfolgt. Der Veranstalter behält sich vor, bei groben Störungen der Veranstaltung z.b. durch störendes und lautes Reden, die jeweiligen Besucher/innen zum Verlassen des Veranstaltungsraumes aufzufordern. Die Mitnahme von Hunden in den Veranstaltungsraum ist untersagt. Zu spät kommende Personen haben kein Anrecht auf Einlass. Der Kartenverkauf beginnt mit dem Erscheinen des Kulturkalenders. Programmänderungen bleiben dem Kulturteam der Stadt Willich vorbehalten. IMPRESSUM Herausgeber und Redaktion Stadt Willich, Kulturteam Telefon: Konzeption & Artwork Atelier Tilmann Kleinelützum Krefeld Satz und Druck Rixen-Druck ohg Willich

36

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

NITO TORRES. Mein Gott, ist das schön! Gerburg Jahnke (Ex-Missfits)

NITO TORRES. Mein Gott, ist das schön!   Gerburg Jahnke (Ex-Missfits) NITO TORRES Mein Gott, ist das schön! Gerburg Jahnke (Ex-Missfits) www.nitotorres.de Warum tanzen Männer nicht miteinander zu ihren Lieblingsliedern vor der Wohnzimmerschrankwand? Was ist der Unterschied

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL OMER KLEIN TRIO 11.4.2017 20:30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Dienstag, 11. April 2017 20:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal OMER KLEIN TRIO OMER KLEIN PIANO HAGGAI COHEN-MILO DOUBLE BASS AMIR BRESLER

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf präsentiert. starke Mädchen toller Sound: Töchter Düsseldorfs. Kontakt

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf präsentiert. starke Mädchen toller Sound: Töchter Düsseldorfs. Kontakt Die junge Mädchenband aus Düsseldorf präsentiert starke Mädchen toller Sound: Töchter Düsseldorfs Düsseldorf, Februar 2015. Anna im Bass, Anna in den Drums sowie Carolina, Julia, Malou, Maria, Neele und

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Kontakt Martin Standke Tel Mail.

Kontakt Martin Standke Tel Mail. Band Das SRS Trio bietet für die musikalische Begleitung verschiedenster Veranstaltungen eine große stilistische Bandbreite: Von Jazz und Latin über Lounge, bis hin zu feinem Pop. Ob als Ambiente im Hintergrund,

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

Toni Geiling. Kinderliedermacher. Konzert Programme für Familien ...

Toni Geiling. Kinderliedermacher. Konzert Programme für Familien ... Kinderliedermacher Konzert Programme für Familien & das Wolkenorchester ideal für: die große Bühne, Openair, Festivals, Sommerfeste, Stadtfeste...und immer dann, wenn auch mitgemacht und getanzt werden

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT...

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHEN UND IHREM WOLF MUSICAL MIT NACHWUCHSDARSTELLERN AB AUGUST 2016 IN KASSEL Produktionsleitung: Svenja Schröder // Regie:

Mehr

Vita Showhypnotiseur Christo. Vita Ben David

Vita Showhypnotiseur Christo. Vita Ben David Vita Ben David Ben David stammt aus Heilbronn und gehört bereits heute zu den bedeutendsten Nachwuchskünstlern Deutschlands. Mehrfach trat er im Radio und TV auf. Sender wie Pro7 und RTL2 zählen dabei

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding! Pressemitteilung Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich ggf. Filiale Straße Hausnummer PLZ Ort Vorname Name externe Kaiserstraße 155 61169 Bezeichnung

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart Galerie Valentien Stuttgart ANDREAS GRUNERT Schattengießen Imke Valentien Andreas Grunert gießt die Schatten seiner Bilder. Die Galerie Valentien gießt, unter neuer Leitung, die Schatten der langen Geschäftsführung

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

KLANG UND FARBE IM DIALOG

KLANG UND FARBE IM DIALOG KLANG UND FARBE IM DIALOG AUGENBLICKSKOMPOSITIONEN FÜR FARBE, ZWEI STIMMEN, PIANO UND HANG Malerei und Musik begegnen sich immer wieder neu in kreativen Momentaufnahmen: Raumklang und Atmosphären spiegeln

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

"Die Bühne und das Rampenlicht sind jedes Mal eine große Herausforderung für mich und das Fieber ist immer noch da. Ich glaube, dass muss man als

Die Bühne und das Rampenlicht sind jedes Mal eine große Herausforderung für mich und das Fieber ist immer noch da. Ich glaube, dass muss man als "Die Bühne und das Rampenlicht sind jedes Mal eine große Herausforderung für mich und das Fieber ist immer noch da. Ich glaube, dass muss man als Künstler auch spüren, denn das ist jedes Mal ein ganz besonderer

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

INFORMATION. AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf

INFORMATION.   AUDIO QUATTRO. Christian Gebhard. Kirchweg 24 A Steindorf INFORMATION Kurzinformation 3 Kontakt 4 Biografie 5 Mitglieder 6 Langtext 7 Diskografie 8 Fotos 9 INHALT 2 ist A-Cappella-Musik aus Kärnten. Seit 2008 musizieren Max Marginter, Joachim Zmölnig, und Mario

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Montag, 6. November 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal AVISHAI COHEN QUARTET AVISHAI COHEN TRUMPET YONATHAN AVISHAI PIANO YONI

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article209224241/vom-pinneberger-buecherwurm-zur-krimiautorin.html Pinneberg Nachrichten Sport KULTUR Vom Pinneberger Bücherwurm zur Krimiautorin

Mehr

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos Konzert Mariachi dos Mundos Keine Zeit für La Siesta, wir machen La Fiesta Fr. 29.06.2018 20 Uhr Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Schweißtreibende Rhythmen, stürmische Soli und eine explosive Bühnenshow,

Mehr

Elektronisches Pressekit

Elektronisches Pressekit Elektronisches Pressekit Sergio Licea Lopez Sebastian Licea Lopez Martin Seibel Tel.: 030 23 94 00 26 wendekreis-band.de 12459 Berlin info@wendekreis-band.de booking@wendekreis-band.de Biographie Seit

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.:

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.: Cissy Strut spielt einen explosiven Mix aus Blues, Funk, Jazz und Soul. Neben neu arrangierten Blues Standards bestimmen überwiegend Eigenkompositionen aus der Feder des Gitarristen Markus Mayer das Programm.

Mehr

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr.

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr. Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ABU SCHLUSSPRÜFUNG TEIL 1 (LÖSUNGEN) Aufgaben zum Thema 06 Kunst und Kultur Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen.

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen. Der junge Goethe Hörspiel und Comic in 5 Episoden geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX Episode V Lebenslust aus allen Dingen. Rolle Goethe Umfrage Carl August Politiker Sprecher Maxim Mehmet

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Löffelstil Company Seite 1

Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 2 Augen machen mit Phantasie Bevor es los geht, tritt der Puppenspieler vor die Bühne. Er hat einen Apfel in der Hand, mit dem er schon eine Weile gespielt

Mehr

Sebastian Schnoy Moderation

Sebastian Schnoy Moderation Sebastian Schnoy Moderation 85 Auftritte - 20.000 Zuschauer - begeisterte Presse Ideal für Unternehmen... - die mit einer Moderation Programmpunkte unterhaltsam verbinden wollen - die ein Unternehmensjubiläum

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER www.improtheater-potsdam.de facebook.com/improtheaterpotsdam @ info@improtheater-potsdam.de @impropotsdam

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

steht in ganz Deutschland die Musik im Vordergrund!

steht in ganz Deutschland die Musik im Vordergrund! Am Samstag den 17. Juni 2017 steht in ganz Deutschland die Musik im Vordergrund! Dann findet der zweite bundesweite Aktionstag Deutschland macht Musik - spiel mit! statt. Über 100 Teilnehmer und Unterstützer

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

2014/2015 Theater für Kinder

2014/2015 Theater für Kinder 2014/2015 Theater für Kinder www.sankt-augustin.de Hier gibt es Eintrittskarten: Vorverkaufsstellen Bücherstube Sankt Augustin Markt 15 + 25, Tel. 02241 / 20 32 27 und 286 80, Fax 02241 / 20 34 52 E-Mail:

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN 24.05.2006 CHANSONABEND HEITERES UND SO WEITERES ZUM THEMA LIEBE MITTWOCH 24. MAI 2006, 19.30 UHR Susanne Marik - Gesang, Bela Fischer - Klavier, Cyril

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Pressemappe Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Überblick 14. Frankfurter Kinderliedermacherfestival Termine Künstler Förderer 24.04.2017 Familienkonzert / Eröffnungskonzert Forum Friedrichsdorf

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch escher onzert bende 019 27. Januar 2019, 17.00 Uhr 24. Februar 2019, 17.00 Uhr 31. MÆrz 2019, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch Liebe Musikinteressierte Sie erhalten das 19. Programm

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Mehr Wert als alles, was ich in der Schule im Geschichtsunterricht

Mehr Wert als alles, was ich in der Schule im Geschichtsunterricht Kein Wunder, dass das Buch einen solchen Erfolg hat. Fabian Scheidler gelingt es auf brillante Weise, die Bruchstellen in dieser Geschichte herauszuarbeiten Prof. Dr. Wolfgang Sachs, Wuppertal Institut

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr