Gesundes Frühstück. Freundschaft Liebe und Glück auf Erden: das beste Rezept, um alt zu werden. Nächster Termin: Donnerstag, 13. Aug

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundes Frühstück. Freundschaft Liebe und Glück auf Erden: das beste Rezept, um alt zu werden. Nächster Termin: Donnerstag, 13. Aug"

Transkript

1 Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 7 August Jahrgang Schelsen im alljährlichen Ausnahmezustand Auch in diesem Jahr übernehmen wieder die Schützen der St. Josef-Bruderschaft für vier Tage die Schelsener Straßen. Es steht das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte große Schelsener Volks- und Schützenfest vom August 2015 an. Den Auftakt bildet das Maiensetzen und Abholen der Majestäten am Samstag ab Uhr. Um Uhr laden die Schützen zum Tanz ins Festzelt (Eintritt: 5, Euro). Für die passende musikalische Begleitung sorgt die Event-Band JAM. Nach einer, für den ein oder anderen Schützen, etwas verkürzten Nacht, geht es am Sonntag um 9.00 Uhr mit dem Antreten bei Seiner Majestät Jürgen Neuenhausen weiter. Es folgt nach der von Pastor Karl-Heinz Hendker in St. Josef gehaltenen Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft der Große Zapfenstreich mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Abgerundet wird der Vormittag durch den musikalischen Frühschoppen im Festzelt (freier Eintritt). Nachmittags findet ab Uhr der große Festumzug durch den Ort statt. Anschließend erreicht das Schützenfest mit der großen Musik- und Schützenparade ab Uhr seinen Höhepunkt. Am Abend wird im Festzelt wieder kräftig gefeiert. Hier darf das Tanzbein zur Musik von Klangstadt geschwungen werden (Eintritt: 1, Euro). Am Montag setzt sich das Schützenfest um Uhr mit einer Wortgottesfeier fort. Nach dem Antreten beim König Jürgen Neuenhausen um Uhr findet der Klompenball zu den Klängen der Band Klangstadt im Festzelt statt (Eintritt: 1, Euro). Um Uhr treffen sich die Klompenfrauen bei Königin Kerstin und ziehen gemeinsam zum Dorfplatz. Dort findet der Vorbeimarsch der Klompenfrauen vor der Königin statt. Nachdem sich die Neuerung zum dienstäglichen Königsvogelschuss im letzten Jahr bewährt hat, wird diese auch in diesem Jahr umgesetzt: Bereits um Uhr ist Antreten an der Gaststätte Schelsener Treff. Nach dem Zug zum Festzelt werden die neuen Anlässlich der diesjährigen Prunkfeier der St. Josef Schützenbruderschaft Schelsen e.v. stehen sie für vier Tage im Mittelpunkt des festlichen Geschehens: Schelsens neue Majestäten: Königspaar Jürgen und Kerstin Neuenhausen sowie die Ministerpaare Erik und Sigrid Vitz sowie Peter und Petra Pitzer. Foto: privat Majestäten ermittelt. Die Schützen stärken sich währenddessen mit einem zünftigen Erbseneintopf und dem ein oder anderen Bier, damit ab Uhr, zum Abschluss des Schützenfestes, noch einmal ohne große Zeichen der Schwäche der Zug durch den Ort mit anschließender Parade bestritten werden kann. Im Festzelt spielt zum Kirmesausklang die Band Nightlife (Eintritt: 1, Euro). Freundschaft Liebe und Glück auf Erden: das beste Rezept, um alt zu werden. Gesundes Frühstück An jedem 2. Donnerstag im Monat von Uhr steht in der Erna-Borgs-Begegnungsstätte Heimatverein, Konstantinstraße 76, ein vitaminreiches Frühstücksbuffet bereit zu einem pauschalen Kostenbeitrag von 4,00 Euro für Mitglieder bzw. 5,00 Euro für Nichtmitglieder. Dies ist ein An ge bot für alle interessierten Bür gerinnen und Bürger. Träger dieser Aktion ist der Heimatverein Giesenkirchen - Schelsen - Meerkamp. Nächster Termin: Donnerstag, 13. Aug

2 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 2 August 2015 Schützenfest 2015 des Schützenverein Tackhütte Vom 15. bis 18. August 2015 feiern die Schützen in Tackhütte zusammen mit ihren Majestäten und den Freunden des Schützenvereins ihr diesjähriges Schützenfest. Schützenkönig Daniel Gerards mit Nina Diewald und seine Minister Christian Wilms mit Mona Klusen und Tim Froitzheim mit Stefanie Zacheja freuen sich zusammen mit den Tackhütter Schützen auf viele Gäste zum Schützenfest im Festzelt am Tackhütter Broich. Für König Daniel ist es nach dem Jahr als Jungkönig nun seine erste Regentschaft als Schützenkönig. Mit dem Fahnenzug als seinem Wachzug hat er einen der ältesten Züge des Vereins an seiner Seite und die Planungen für die Residenz am Schrödt sind in vollem Gange. Auch Jungkönig Tim Bladowski mit seinen Ministern Martin Blank und Dennis Genenger vom Marinezug und Schülerprinz Tim Henrichs stehen mitten in den Vorbereitungen für die wichtigsten Tage im Schützenjahr. Da die Jungkönigsresidenz auch am Schrödt sein wird und Brudermeister Karsten Wolter ebenfalls in dieser Straße wohnt, wird es in diesem Jahr eine kleine Herausforderung für die Vereinsoffiziere sein, den Schützenzug beim Abholen der Majestäten und des Brudermeisters jeweils ins richtige Glied zu dirigieren. Wir sind gespannt... Also, es ist angerichtet und die Mitglieder des Schützenverein Tackhütte St. Mariä Himmelfahrt e.v. freuen sich darauf, viele Mitbürger aus Meerkamp, Giesenkirchen, Mülfort und Schelsen und am besten aus dem gesamten Umland zum Schützenfest in Tackhütte begrüßen zu können. Nachfolgend das Programm des Schützenfestes 2015 Meisterbetrieb seit 1898 Schweißfachbetrieb nach DIN 18800/7 Edelstahlverarbeitung Einbruchschutz Fenstergitter Überdachungen Geländer Reparaturdienst Drahtzaunfertigung Tore Konstantinstraße Mönchengladbach (Giesenkirchen) Telefon / Telefax / info@schlosserei-knor.de Sanitärinstallationen Heizungsbau Brennwerttechnik Schornsteinsanierung Samstag, 15. August Uhr Antreten Uhr Großer Zapfenstreich am Ehrenmal in Tackhütte Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Meerkamp Uhr Schützenball im Festzelt mit der Coverband FAMOUS Uhr Eintritt 1, Euro Sonntag, 16. August Uhr Musikalischer Frühschoppen im Festzelt Uhr Großer Festzug Uhr Königsparade in Tackhütte Anschließend Königsball im Festzelt mit der Band PATCHWORK Uhr Eintritt frei Montag, 17. August Uhr Große Klompenparade in Tackhütte Uhr Klompenball im Festzelt mit Vogelschuss, Uhr der Band PATCHWORK + Überraschungsgast Uhr Eintritt frei Dienstag, 18. August Uhr Tanzabend mit der Band PATCHWORK Uhr Eintritt 1, Euro Kunden- u.wartungs dienst Oel-/Gasanlagen Solartechnik Badsanierung aus einer Hand Planung/Ausführung/Fliesen Regenwassernutzung Rohrreinigung Sanitär- u. Heizungsinstallations GmbH Liedberger Str. 38, M G - G i e s e n k i r c h e n Tel / Fax Mail wkgmbh@web.de Den Schelsener St. Josefschützen erlebnisreiche, sonnige Festtage! Minister Christian Wilms, Schützenkönig Daniel Gerards, Minister Tim Froitzheim (v.l.n.r.).

3 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 3 August Herbstmarkt in Giesenkirchen am 6. Sept., Uhr Auch in diesem Jahr veranstaltet der Gewerbekreis am Sonntag, 6. September 2015, im Zentrum von Giesenkirchen den nun schon 14. Herbstmarkt in Folge. Giesenkirchen 2015 Handel, Handwerk und Gewerbe, das Einkaufserlebnis mit besonderem Unterhaltungswert für die ganze Familie! Unter diesem Motto stellen entlang der Konstantinstraße bis zum Ende des Konstantinplatzes in der Zeit von bis Uhr wieder eine Vielzahl von Geschäften und Firmen ihr Leistungsspektrum vor. Eine große Anzahl von Hobby- Künstlern, Vereinen und Institutionen runden das bunte Angebot ab und bieten den zahlreichen Besuchern die Gelegenheit zur Information, Unterhaltung und einem besonderen Einkaufsvergnügen. Über 100 Aussteller haben sich schon jetzt ihren Standplatz auf dem Herbstmarkt gesichert. Der Herbstmarkt in Giesenkirchen hat sich zu einer festen Größe in der Region entwickelt. Zehntausende Besucher sind jedes Jahr wieder begeistert von der Vielfalt der Darbietungen und dem interessanten Branchenmix. Die Geschäfte haben an diesem Tag von Uhr ebenfalls mit Verkauf geöffnet. Sofern weiterer Informationsbedarf besteht bzw. Sie sich noch als Aussteller beteiligen möchten, wenden Sie sich umgehend an unsere Koordinatorin für diese Veranstaltung, Brigitte Uckelmann-Döring unter Telefon: / oder info@doering-kreativ.de Termine 2015 Nr. Erscheinungstermin Redaktionsschluss Anzeigenschluss August 17. August 18. August September 14. September 15. September Oktober 19. Oktober 20. Oktober November 16. November 17. November Dezember 07. Dezember 08. Dezember (Weihnachtsausgabe) Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten Ihr Immobilienmakler am Ort! Wir suchen/kaufen: Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Eigentumswohnungen Grundstücke auch mit Altbestand MG / NE / Thomas Schlösser... sofort ein faires Angebot! Kabelanschluss Satellitenanlagen Reparatur- Service Beratung und Verkauf Seit über 20 Jahren in Giesenkirchen Giesenkirchen Konstantinstraße 89 Tel.: Mail: sp-behrendt@t-online.de Granit Müller GmbH Zuschnitt - Verkauf - Ausführung Küchenarbeitsplatten und Waschtische Fensterbänke Treppenstufen Granitfliesen Exklusive und hochwertige Ausführung zeichnen uns aus! Fliesenarbeiten aller Art! Termine nach Vereinbarung Schelsenweg 12 Giesenkirchen Telefon: 02166/ Telefax: 02166/ Zum 3ten Mal gehören wir zu den TOP 100-Akustikern! Ihr Hörgeräteakustiker des Vertrauens Hörgeräte Münz Gutes Verstehen ist eine Verbesserung der Lebensqualität Pädakustik Tinnitus-Zentrum zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Das Ohr auf der Stresemannstraße Stresemannstraße Mönchengladbach Telefon: / Parkmöglichkeiten beim Haus

4 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 4 August 2015 Wohnung ab zu vermieten! Auskunft: / EIS CAFÈ Konstantinplatz 14 Giesenkirchen (gegenüber dem Rathaus) Tel.: Wir grüßen alle Schützen in Schelsen und in Tackhütte! und Sie sind im Bilde In diesem Jahr feiern gleich vier Schelsener Schützenzüge ihr Jubiläum Zum Schützenfest 2015 dürfen sich über nunmehr 40 Jahre gemeinschaftlicher Zuggeschichte und Kameradschaft die Schützen des Sanitätszuges freuen. Traditionell bilden sie den Abschluss eines jeden Umzuges und, obwohl nur 4 Mann stark, setzen sich mit Reinhard Joepen und Werner Palmen gleich zwei Mitglieder seit Jahrzehnten in der Generalität ein. Etwas weniger erfahren, aber auch schon zu den wackeren Kämpfern gehörend, dürfen zum einen die Schützen des Jägerzuges Schütze Jonges und zum anderen die des Jägerzuges Waldschützen ihr 20- jähriges Jubiläim feiern. Entstanden aus Tell und Pagen sind sie mittlerweile fester Bestandteil der Bruderschaft. Im Jahr 2004 stellten die Waldschützen zudem den Jungkönig der Bruderschaft. Wenn s viele wissen sollen - dann sagt man s mit dem Heimatverbunden. Preiswert. Telefonische Anzeigenaufnahme / Fax / W E I D E N S T R A S S D R U C K E R E I Der Jägerzug Flotte Hirsche kann in diesem Jahr auf bereits zehn gemeinsame Schützenfeste zurückblicken und aus dem anfänglich etwas chaotischen Zug ist mittlerweile eine sehr vorzeigbare und repräsentative Truppe geworden. Ein großes Jubiläum feiert in diesem Jahr der Jägerzug Waidmannsheil Die Mitglieder dieses Schützenzuges können nun auf eine 85-jährige Geschichte zurückblicken. Dieses Jubiläum nahmen sie natürlich zum Anlass, in diesem Jahr mit Jürgen Neuenhausen den Schützenkönig zu stellen. Der Vorstand der St. Josef Bruderschaft gratuliert herzlich zu den runden Jahreszahlen und wünscht für die Zukunft alles Gute Jahre ANZEIGE

5 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 5 August 2015 Seniorenfahrt des Heimatverein Giesenkirchen-Schelsen-Meerkamp 1905 e.v. am Samstag, 5. September 2015 mit 2 modernen Reisebussen in die Eifel nach Brohl-Lützing (Fahrt mit der Brohltalbahn), Altenahr und in die Kurstadt Bad Breisig am Rhein Abfahrtszeiten der einzelnen Busse: Bus Uhr Kirche Meerkamp, Bus Uhr Schelsen, Kirche (Gereonstraße), Beide Busse 7.30 Uhr Dömgesstraße/Rathaus. Zeitlicher Ablauf am 5. September: ca Uhr: Ankunft in Brohl-Lützing und Umsteigen in den Vulkan-Express, ca Uhr: Ankunft in Engeln-Kempenich, ca Uhr: Weiterfahrt von Engeln nach Altenahr, ca Uhr: Ankunft in Altenahr, Uhr Mittagessen im Café Lang, ca Uhr: Abfahrt der Busse nach Bad Breisig zum dortigen freien Aufenthalt, ca Uhr: Ankunft in Bad Breisig, ca Uhr: Rückfahrt, ca Uhr: Ankunft in Giesenkirchen. Was erwartet die Teilnehmer: Eine Fahrt mit dem Vulkan-Express, der berühmten Schmalspur- Vulkan-Express Nostalgiebahn, von Brohl-Lützing durch das schöne Brohltal in die Vulkaneifel bei Niederzissen, vorbei an Burg Ohlbrück zur Endstation des Vulkan-Express in Engeln-Kempenich. Anschließend Weiterfahrt zum Mittagessen, verbunden mit einem Kurzaufenthalt nach Altenahr. Im bekannten wunderschönen Seitentäler des Rheins.... mit 20 km/stunde durch die Café-Restaurant Lang gibt es ein leckeres Mittagessen mit Tagessuppe und 3 Hauptgerichten zur Auswahl: 1. Altenahrer Burgunderbraten in Rotweinsauce mit Bohnengemüse und Kroketten, oder 2. Ahrtaler Putengeschnetzeltes mit Pilzen in Weißweinsauce mit Butterspätzle und verschiedenen Salaten, oder 3. Seelachsfilet Alaska gebackenes Fischfilet mit Pommes frites, hausgemachter Remouladensauce und Salat. Ihre Auswahl treffen Sie am Morgen während der Busfahrt beim Busfahrer. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt in die Kurstadt Bad Breisig. Gesamtkosten je Person für Bus, Vulkan-Express und Mittagsbuffet (ohne Getränke): 35, Euro Kartenverkauf in der Begegnungsstätte Erna Borgs, Konstantinstraße 76: am Mittwoch, 5. August, ab 9.30 Uhr. Bitte geben Sie uns umgehend Nachricht, falls Sie Klagen über die Zustellung des BRUNNEN-ECHO haben. Te l e f o n : RY Seit WEIDENSTRASS DRUCKEREI BUCHDRUCK OFFSETDRUCK DIGITALDRUCK Das machen wir! Alles, was ein Unternehmen für seinen guten Auftritt in punkto Drucksachen braucht: Kleinst-Auflagen ab einem Exemplar Imagebroschüren & Flyer sämtliche Geschäftsdrucksachen SD-Sätze/-Blocks Briefhüllen & Versandtaschen Großformat-Drucke bis 70 x 100 cm Vereinszeitungen sämtliche Gestaltungsarbeiten Konstantinstraße Mönchengladbach-Giesenkirchen Telefon: / Fax: 02166/ info@weidenstrass-druckerei.de Allen Schelsener Schützen schöne Festtage 2015 Druck und mehr und was... können wir... für Sie tun? 38 Jahre am Puls der Zeit Stadt MG-Giesenkirchen Telefon /

6 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 6 August 2015 Jägerzug Waidmannsheil 1930 stellt im Jahr 2015 das Königshaus Die erfahrenen Hasen des Waidmannsheil 1930 stellen mit Jürgen Neuenhausen in diesem Jahr den Schützenkönig der St.-Josef-Bruderschaft in Schelsen. Da er zu Beginn seiner Amtszeit in vielen Schützenzügen noch relativ unbekannt war, bekam er zur Krönung von Präses Norbert Häusler die charmante Aufgabe, bis zum Schützenfest mit jedem Zug ein Bier zu trinken. Diese Aufgabe hat er selbstverständlich mit Bravour gemeistert. Der gewollte Nebeneffekt ist ebenfalls eingetreten: Die Züge haben Jürgen als offenen, aufrechten und sehr netten Typen kennengelernt und freuen sich nun mit ihm gemeinsam auf die schönen Schützenfesttage. Heizungs- & Lüftungsbau Sanitär Elektro GmbH & Co. KG Heizung - Lüftung - Sanitär Badplanung und Badsanierung Rohrreinigung Brennwerttechnik Regenerative Energien Pellets-Heizungen Solarsysteme Wärmepumpen Kundendienst Öl und Gas Schelsenweg 28 MG-Giesenkirchen Telefon 02166/8418 info@peeters-haustechnik.de König Jürgen steht steht seiner Frau Kerstin als Königin zur Seite. Nach erfolgreichem Ausgang des Königsvogelschusses am Kirmesdienstag 2014 stehen den beiden die Ministerpaare Peter und Petra Pitzer sowie Erik und Sigrid Vitz zur Seite. Mit Jürgen Neuenhausen steht 2015 ein Schelsener Schütze an der Spitze der Feierlichkeiten, dem die Freude auf das bevorstehende Schützenfest schon beim Besuch der Schützenfeste der befreundeten Bruderschaften anzumerken war. Leider hat sich für dieses Jahr kein Kandidat für die Jungkönigswürde gefunden. Nach 2003 ist dies nun das zweite Mal, dass dieses Amt unbesetzt bleibt. Es bleibt zu hoffen, dass sich dies in diesem Jahr wieder ändert. Für die bevorstehenden Feierlichkeiten wünscht der Vorstand der St. Josef Bruderschaft gutes Gelingen und vor allem schönes Wetter. 84 Schülerinnen und Schüler des Franz-Meyers-Gymnasium, die ihr Abitur bestanden haben und am 20. Juni 2015 entlassen wurden: Michael Avetisyan, Mona Bandar, Laura Bayer, Felix Böhme, Marcel Bongartz, Selina Brinkmann-Sahm, Chiara Camilleri, Tom Camphausen, Jens Coenen, Mara Cremanns, Mario Dahmen, Lena Deußen, Christoph Drillges, Tom Eicker, Philip Engelhardt, Kristina Eremin, Larissa Fehir, Lavinia Flasbeck, Noemi Frehn, Ann-Kathrin Gatzke, Julian Genz, Johanna Görtz, Jorine Hammer, Karina Hasler, Lucas Heine, Benjamin Henn, Marcel Hohmann, Louisa Hübner, Lukas Hüsgen, Felix Jäckel, Gwen Carlotta Janz, Florian Jutz, Niklas Kanehl, Henrike Kannen, Luis Kemter, Joshua Kincaid, Simon Klüttermann, Sabrina Kottmann, Benjamin Krichel, Laura Kubin, Maximilian Kuznik, Maximilian Lambertz, Julia Lamm, Philip Langen, Enrica Linder, Sonja Loos, Alena Lötel, Sebastian Lutz, Frederik Maibaum, Lorena Mamczak, Jennifer Maßen, Clemens Matusche, Niklas Melzer, Jana Mollner, Nils Müller, Maximilian Nilges, Fabian Nowak, Jeanne Oellers, Johannes Peters, Laura Pöhler, Sandrena Poleza, Robin Pozun, Fritz Ratzmann, Emilia Romaker, Leon Salomon, Judith Sautner, Laura Schellen, Lena Schmidt, Verena Schmitz, Dominik Scholz, Sabrina Schön, Jasmine Schwiers, Michael Servos, Julia Steinhardt, Nathalie Stevens, Alexander Stoffel, Fabienne Thelen, Daniel Volz, Jessica Vulter, Gina Wilms, Tobias Winkens, Markus Wirtz, Laura Zimmermann. Angaben ohne Gewähr Das B R U N N E N - E C H O gratuliert allen Abiturienten und wünscht für den weiteren Lebensweg viel Erfolg.

7 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 7 August 2015 A m 4. Juli 2015 in Gies enkirchen: Sommernacht bei Sahara-Hitze Unter einem besonders günstigen Wetter Stern lag das nunmehr 43. Sommernachtsfest des örtlichen Heimatverein. Der Hochdruckkeil Annelie bescherte dem Veranstalter und einigen tausend Besuchern Temperaturen nahe der 40 -Grenze... es war einfach viel zu heiß... wenige Schattenplätze im weiten Rund des Konstantinplatzes waren schnell vergriffen. Heimatverein - Vorsitzender Frank Szkakala begrüßte im Garten des historischen Rathauses von 1896 viele geladene Gäste aus allen Bereichen der Bevölkerung. Namentlich nannte er u.a. Bürgermeister Michael Schroeren in Vertretung des verhinderten Oberbürgermeisters Hans-Wilhelm Reiners und Bezirksvorsteher Hermann-Josef Krichel-Mäurer. Letzterer formulierte einige Gedanken zur Geschichte dieser Veranstaltung, die vom langjährigen Vorsitzenden und heutigen Ehrenvorsitzenden Werner Wolf als Bürgerfest ins Leben gerufen wurde. Es ist in diesem Stadtbezirk lobenswert, wie hier die örtlichen Vereine bei solchen Veranstaltungen eng zusammenarbeiten und sich so gegenseitig unterstützen. Das Wetter stimmt immer, wenn Giesenkirchen feiert meinte Michael Schroeren, doch heute ist es wirklich um einige Grade zu heiß. Gut, dass es hier den Heimatverein gibt, denn wir als Stadt haben kein Geld, um ein derartiges Sommernachtsfest auszurichten. Peter Berghausen sagte als 2. Vorsitzender Dank den Sponsoren und Einzelspendern für die finanzielle Party-Power auf der Giesenkirchener Rathausbühne... in verschiedenen Lautstärken dargeboten von der Coverband INSIDEOUT. Unterstützung zur Durchführung dieser Veranstaltung. Mitwirkende im Programm waren u.a. das Sportstudio Saphir, die Eickener Schoepp op Showfanfaren, die beiden Solisten Miriam von OZ und Jürgen Peter sowie die Rock-Pop-Coverband Inside Out. Danke auch an die GEM, die die Sauberkeit des Konstantinplatzes in den frühen Stunden des 5. Juli wieder hergestellt hatte. Wer es jetzt schon notieren möchte: Das 44. Giesenkirchener Sommernachtsfest ist am Samstag, 2. Juli DIETER GRASNICK FLIESENLEGERMEISTER Altbausanierung Reparaturen Schnelldienst Mühlenstr. 200, Mönchengladbach Telefon 02166/24683 und / Salon Kreative Raumideen Ruckes 134 b MG-Giesenkirchen Tel / Mobil / Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr u Uhr Sa Uhr und nach Vereinbarung Den Schützen-Aktiven in Schelsen u. Tackhütte erlebnisreiche Festtage! Sie eröffneten gemeinsam das 43. Sommernachtsfest bei 36 Grad im Schatten: Bezirksvorsteher Hermann-Josef Krichel-Mäurer, 1. Vorsitzender Frank Szkakala, Bürgermeister Michael Schroeren, 2. Vorsitzender Peter Berghausen. der Familienfrisör Inhaber Dirk Bilden Konstantinstraße 134 a Telefon / Anmeldung erbeten! Beachten auch SIE bitte den nächsten Anzeigenschluss! Katholische Frauengemeinschaft Giesenkirchen w w w.kfd-giesenkirchen.de P ro g r a m m f ü r A u g u s t Montags, Uhr, Nähtreff im Gereonshaus, Auskunft Telefon: Mittwoch, 5. August, Ausflug (Näheres wird bekanntgegeben). Bedachungen Isolierungen Fassadenbau Flachdachbau Reparaturdienst Schieferarbeiten Stapper Weg 83 MG-Geistenbeck Fon Fax info@stefanbern.de

8 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 8 August 2015 Ihre Gesundheit seit über 25 JAHREN in guten Händen - hochqualifizierte Mitarbeiter bieten Ihnen beste Beratung! Konstantinstraße MG-Giesenkirchen Telefon: ( ) Fax ( ) Ihr Fachmann für kreative Raum-, Boden- und Fassadengestaltung Biesel MG-Giesenkirchen Tel / Mobil / Wir wünschen den Schützen in Schelsen und Tackhütte ein harmonisches, sonniges Heimatfest! Gebäudereinigung Burg U n s e r e L e i s t u n g e n : Treppenhausreinigung Büroreinigung Bau-Endreinigung Grundreinigung Glasreinigung Platten-, Terrassen-, Inh. Janine Burg Wegereinigung uvm. Winterdienst Telefon / Mobil 01 51/ Andreasstraße MG-Giesenkirchen Der richtige Weg zur Sauberkeit Schützenbiwak der St. Josef Schützenbruderschaft Schelsen Am 9. Mai fand auf dem seitens des Königshauses, des Wachzuges und des Vorstandes hergerichteten Pfarrgelände wieder das traditionelle Schützenbiwak mit dem Pokalschießen der St.-Josef-Schützenbruderschaft Schelsen statt. Bei frühlingshaftem Wetter konnte der 1. Brudermeister Heinz Willi Lu Müller viele Schützenbrüder nebst ihren Begleitungen im Garten hinter derb Kirche begrüßen. Auch das wichtige Spiel unserer Gladbacher Borussia gegen Bayer Leverkusen konnte die Schützen nicht vom Besuch des Biwaks abhalten. Sandra Bovelett, Lu Müller, Angelika Esser und Nina Esser v.l.n.r. 23 Schützenzüge nahmen am Pokalschießen teil und ermittelten ihre treffsichersten Schützen. Hierbei siegte der Jägerzug Königsjäger mit 74 Ringen vor der Generalität mit 73 Ringen und den Gipfelstürmern mit 71 Ringen. Die Sieger konnten sich über einen Pokal und eine 5-Liter-Dose Bier freuen. Als bester Einzelschütze setzte sich Uli Eckers mit 27 Ringen gegen alle Konkurrenten durch und erhielt den Pokal aus den Händen des Brudermeisters. Zur Ermittlung des Königs der Zugkönige traten diese auch zum Schießwettkampf an. Jan Quack vom Jägerzug Immergrün setzte sich mit 23 Ringen durch und konnte somit ein 20-Liter-Fass Bier für seinen Schützenzug mit nach Hause nehmen, welches in der gleichen Nacht auch noch im Q1 geleert wurde. Anschließend konnten sich auch die Damen beim Schießen messen. Hier siegten Sandra Bovelett und Nina Esser punktgleich mit 18 Ringen vor Angelika Esser mit 17 Ringen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch wieder eine große Tombola mit über 200 Preisen ausgerichtet, zu der neben vielen Sponsoren auch alle teilnehmenden Schützenzüge Preise beigesteuert hatten. An einem Grillstand konnte man sich durch die angebotenen Grillartikel stärken und anschließend die kühlen Getränke genießen. Das Angebot an Cocktails wurde in diesem Jahr ausgeweitet, was besonders die Schützen-Damen erfreute. Der Vorstand dankte den Schützenzügen für die rege Teilnahme, sowie allen am Gelingen der Veranstaltung Beteiligten für ihre tatkräftige Unterstützung. v.l.n.r.: Brudermeister Lu Müller, Werner Palmen (Generalität), Fabian Schürhaus (Königsjäger), Jan Hoppen (Gipfelstürmer) und Uli Eckers (Freischütz). ELEKTRO-MEISTERBETRIEB e.k. Ihr kompetenter Partner für: Kommunikationstechnik Sprechanlagen TV-Empfangstechnik Büro- und Wohnraumbeleuchtung Installation Haushalt Industrie Spindelweg 10 Schelsen Mönchengladbach Telefon ( ) Telefax ( ) Wir wünschen der Schelsener St. Josef-Bruderschaft und allen Gästen ein schönes Schützenfest 2015! Unsere LESER sind bald Ihre KUNDEN Bitte Termin vormerken: Sonntag, 6. September 2015 Großer HERBSTMARKT in Giesenkirchen

9 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 9 August 2015 Dank für die SSK-Spende Der Männerchor Giesenkirchen 1873/1904 hatte im Jahr 2014 zum 140-jährigen Bestehen bei der Stadtsparkasse den Antrag gestellt, eine Spende zur Anschaffung eines mobilen E-Pianos zu erhalten. Am 24. Juni 2015 nahmen in Vertretung für den Chor der Vorsitzende Dieter Theuerzeit und der 2. Kassierer Dieter Poestges aus den Händen der stellvertretenden Geschäftsstellenleiterin Tanja Bartel und dem Leiter der Geschäftsstelle Giesenkirchen der Stadtsparkasse Mönchengladbach, Martin Schiffer, eine Spende über 1.000, Euro entgegen. Die Stadtsparkasse unterstützt mit Zuwendungen aus dem PS-Zweckertrag gemeinnützige Vereine, Gesellschaften und Stiftungen aus Mönchengladbach. Mit diesen Zuwendungen können gemeinnützige Institutionen Projekte, die für sie von großer Bedeutung sind, leichter in die Tat umsetzen. So ist es auch mit dem Männerchor Giesenkirchen 1873/1904, für den es mit dieser Spende leichter ist, das Instrument, welches für auswärtige Auftritte und Konzerte notwendig ist, zu finanzieren. Die Mitglieder und der Vorstand des Männerchor Giesenkirchen freuen sich über die großzügige Zuwendung der Stadtsparkasse und danken für die tolle Unterstützung. Das E-Piano wird in Giesenkirchen am 30. August beim diesjährigen Sängertag in der Gaststätte Kreuels zum Einsatz kommen und die dortigen Gastchöre sowie den heimischen Männerchor bei ihren Auftritten begleiten. Selbsthilfe Alkohol-/ Medikamentenmissbrauch Pfarrheim Schelsen, Uhr Termin: 17., 24. und 31. August 2015 KREUZBUND Gruppe Giesenkirchen MANFRED PELLEN Bauelemente GmbH Fenster Haustüren Wintergärten Rollläden Markisen Saubere Montageausführung Reparaturservice Mülforter Straße 117 I MG-Giesenkirchen Tel /83196 I Fax / Mobil 0171/ I info@manfred-pellen.de Öffnungszeiten Ausstellung: montags bis freitags 9-12 Uhr und nach telefon. Vereinbarung seit 1985 Wir grüßen die Schützen-Aktiven in Schelsen und Tackhütte Qualifizierter Fachbetrieb für Bauwerksabdichtungen Injektionsverfahren H Rissverpressungen Kellertrockenlegung B Minibaggerarbeiten Telefon + Fax: 02166/ seit 1932 gute Dächer von Industriebedachung Altbausanierung Reparaturservice Wir wünschen der St. Josef Bruderschaft Schelsen und allen Schützen - Aktiven ein sonniges Heimatfest 2015 in Schelsen Büro + Privat: Gereonstraße 34 MG-Schelsen Lager: Dohlerstraße 123 Tel. (Ry) Fax (Ry) MG-Geneicken Kleingärtner siegten doppelt Beim diesjährigen 66. Kleingartenwettbewerb wurde gleich zwei Mal der 1. Preis für die schönste Anlage vergeben. Der Kleingartenverein Giesenkirchen und der Kleingartenverein Fasanenblick erhielten jeweils 759 von 1000 möglichen Punkten. Giesenkirchen gewann auch den Wettbewerb in der Fachberatung und den Preis für Umweltschutz. Im Herbst gibt Bezirksvorsteher Hermann-Josef Krichel- Mäurer (MG-Ost) einen offiziellen Empfang für die siegreichen Kleingärtner. Ihre Anzeige gehört in s Ihr Partner für Gestaltung und preisbewusste Werbung in Giesenkirchen und Schelsen Anzeigen- Telefon RY Unser Service für Ihr Auto: Urlaubsscheck

10 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 10 August 2015 Gaststätte-Restaurant Baueshütte Inhaber Ingrid Stradt Containerdienst Pöstges Bolten Ur-Alt Tr a d i t i o n G e m ü t l i c h k e i t G a s t l i c h k e i t b i s P e r s o n e n Familienfeiern Klassentreffen Beerdigungskaffee Unsere ebenerdige Kegelbahn hat noch Termine frei... Sprechen Sie uns an! Öffnungszeiten: Di.-Fr. von bis 1.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa. u. So. sowie Feiertags ab Uhr Öffnungszeiten: Küche von Uhr Mo. Ruhetag MG-Giesenkirchen Baueshütte 22 Telefon: / Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem gemütlichen Biergarten! Gewerbekreis Entsorgungsfachbetrieb Altpapierverwertung Rohstoffhandel Entsorgung Verwertung u. Entsorgung von: Papier Pappe Kartonagen Bauschutt Erdaushub Baumischabfälle Grünabfälle Holz Schrott Metalle Container von 3-36 m 3 für Privat u. Gewerbe ANZEIGE aktuell Wir wünschen den Schelsener St. Josefschützen und dem Schützenverein Tackhütte sonnige, erlebnisreiche Kirmestage! Staatlich anerkannter Entsorgungsfachbetrieb gem. 52 KrW-/AbfG für das Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln Klosterhofweg 82 Tel.: / Mönchengladbach Fax: / kontakt@containerdienst-poestges.de Internet: Erledigung aller Formalitäten, Erd-, Feuer-, Seebestattungen, Überführungen Beerdigungsinstitut Heinrich Winzen Giesenkirchen Konstantinstraße 129 Telefon HEIMATVEREIN AKTUELL Der Beirat im Heimatverein Giesenkirchen-Schelsen- Meerkamp e.v. für die Begegnungsstätte Erna Borgs, Konstantinstr. 76 weist auf nachfolgende Termine hin: Zu allen Veranstaltungen sind interessierte Gäste willkommen, auch wenn sie nicht Mitglied im Heimatverein sind. An jedem Dienstag und Donnerstag außer an den Feiertagen findet von Uhr BINGO statt. An jedem 4. Donnerstag im Monat verbindet Susanne Armborst BINGO mit Kochspaß, der Zubereitung eines gemeinsamen Mittagessens. An jedem Donnerstag wird zusätzlich eine Sitzgymnastik angeboten. Montag, 3. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs, Ratefüchse/Konzentrations- und Gedächtnistraining mit Helga Szkakala. Mittwoch, 5. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs, Lichtbildervortrag / Reise- und Abenteuerland Argentinien, Teil 2, Referent Thomas Boß. Teilnehmerzahl max. 30 Personen, Anmeldungen ab sofort unter Tel. RY Montag, 10. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs, Spiele und Spaß mit Helga Szkakala. Mittwoch, 12. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs, Skatrunde mit Wolfgang Peters. Donnerstag, 13. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs, Das gesunde Frühstück Organisation Susanne Armborst. Donnerstag, 13. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs, Schachrunde mit Bernd Heck und Arno Zimmermann. Montag, 17. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs, Ratefüchse/Konzentrations- und Gedächtnistraining mit Helga Szkakala. Montag, 24. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs, Spiele und Spaß mit Helga Szkakala. Montag, 24. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs: Nostalgiekino Dr. med. Hiob Prätorius mit Heinz Rühmann und Liselotte Pulver, Leitung Wolfgang Peters. Montag, 31. Aug., Uhr, Begegnungsstätte Erna Borgs, Ratefüchse/Konzentrations- und Gedächtnistraining mit Helga Szkakala. Kurzfristige Änderungen der Programmfolge vorbehalten Geschäftsstelle Heimatverein, Konstantinstr. 76, geöffnet j e d e n M i t t w o c h Uhr. Telefon-Nummer der Begegnungsstätte Erna Borgs RY Anzeigen sind wichtige Informationen! * Egon steht an der Tafel und soll eine Aufgabe lösen. Also, wenn man zwei Pfund Butter nimmt... Das heißt jetzt Kilo, unterbricht ihn der Lehrer verbessernd. Wundert sich Egon: Nicht mehr Butter? * * Wenn alle reden, dann kann ich mein eigenes Wort nicht verstehen! ruft Studienrat Müller in die Klasse. Stimme aus dem Hintergrund: Da versäumen Sie nicht viel! * Nachtrag zum Artikel Neue Ziffernblätter für die Pfarrkirche St. Gereon In diesem Zusammenhang eine Information an interessierte Leserinnen und Leser: Im Buch Giesenkirchen Geschichte und Geschichten von Johann Schellen ist nachzulesen, dass der Kirchturm von St. Gereon am 24. August 1912 fertig war. Am gleichen Tagt wurde auch der vergoldete Hahn auf die Kirchturmspitze gesetzt. Stattlich ist auch die Höhe der St. Gereon-Kirchturms... es sind genau 73 Meter. Hätten Sie das gewusst?

11 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 11 August 2015 TERMINE & HINWEISE Weitere gemeldete Termine finden Sie in unserem Schaukasten am Rathaus Konstantinplatz bzw. auf unserer Internetseite unter Vielen Dank für Ihr Verständnis D e r V o r s t a n d 01. Aug. Schützen- und Heimatfest in Schelsen (bis 4. August) 06. Aug. Frauenkreis der evang. Kirchengemeinde (15.30 Uhr im Martin-Luther-Haus) 08. Aug. Sommerfest der SPD Giesenkirchen (ab Uhr, Reitanlage Barthelmes, Bahner 28) 12. Aug. Seniorenkreis der evang. Kirchengemeinde (15.00 Uhr im Martin-Luther-Haus) 15. Aug. Schützenfest in Tackhütte (bis 18. August) 18. Aug. Gymnastik der evang. Kirchengemeinde (9.00 Uhr im Martin-Luther-Haus) 19. Aug. Seniorenkreis der evang. Kirchengemeinde (15.00 Uhr im Martin-Luther-Haus) 20. Aug. Frühstück der evang. Kirchengemeinde ( Uhr im Martin-Luther-Haus) 20. Aug. Probe Gospelchor der evang. Kirchengemeinde (20.00 Uhr im Martin-Luther-Haus) 23. Aug. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr, Einheit Giesenkirchen (Gerätehaus Am Sternenfeld ab Uhr) 25. Aug. Gymnastik der evang. Kirchengemeinde (9.00 Uhr im Martin-Luther-Haus) 26. Aug. Seniorenkreis der evang. Kirchengemeinde (15.00 Uhr im Martin-Luther-Haus) 27. Aug. Probe Gospelchor der evang. Kirchengemeinde (20.00 Uhr im Martin-Luther-Haus) 28. Aug. Wandertag des Heimatverein Giesenkirchen-Schelsen- Meerkamp (Treffpunkt der Teilnehmer um Uhr am Konstantinplatz) 29. Aug. Pfarrfest der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt Meerkamp (ab Uhr) 30. Aug. Sängertag des Männerchor Giesenkirchen (ab Uhr im Vereinslokal Haus Kreuels, Konstantinstr. 169) BITTE TERMIN VORMERKEN: 28. Okt. Hubertusmesse mit dem Jagdhorn-Bläsercorps (18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef Schelsen) Wöchentlich: Montag Uhr, Gruppenstunde Jungpfadfinder Mittwoch Uhr, Gruppenstunde Wölflinge Mittwoch Uhr, Gruppenstunde Rover Jeden 2. Donnerstag im Monat ab Uhr Leiterrunde des Stamm Giesenkirchen im Gereonshaus. Jeden Dienstag Skatabend des Skatclub Die Zaud(b)erer, Uhr, Gaststätte Kreuels, Konstantinstraße 169 Weitere August-Termine lagen bei Redaktionsschluss nicht vor Alle Angaben ohne Gewähr Kurzfristige Änderungen vorbehalten (entnommen dem Giesenkirchener Terminkalender für 2015) Für die Richtigkeit verantwortlich zeichnen die örtlichen Vereine und Verbände. Kurzfristige Terminänderungen bitte rechtzeitig an die Redaktion weiterleiten. In unserem Schaukasten am Rathaus Konstantinplatz finden Sie alle aktuellen Termine, Hinweise und Meldungen des Heimatverein Giesenkirchen-Schelsen-Meerkamp e.v. HEIMAT- VERBUNDEN! INFORMATIV! Finanz- und Lohnbuchhaltung Unternehmensnachfolgeregelungen Unternehmensumwandlungen Betriebswirtschaftliche Beratung Jahresabschluss Betriebliche und private Steuererklärungen Steuerpflichtprüfung bei Rentnern Erbschaft- und Schenkungssteuerklärungen Steuerliche Gestaltungen Auch für darüberhinausgehende steuerliche Fragestellungen und Probleme steht Ihnen das Team der Steuerkanzlei kompetent und serviceorientiert zur Verfügung. MG-Giesenkirchen Konstantinstraße 83 Den Schelsener St. Josef-Schützen erlebnisreiche Prunkfeierlichkeiten! Sanitär- und Heizungstechnik Anlagen- und Energietechnik Wartung Service Kundendienst Greferathstraße 8 Tel: guenter@kloeters.com Mönchengladbach Fax Wir wünschen der St. Josef-Bruderschaft Schelsen ein sonniges, erlebnisreiches Schützenfest 2015 Ein Besuch in Waat lohnt sich! Annes Damenmoden S S V Die Sommerware muss raus! T-Shirts ab 19,- Hosen ab 19,- Wie immer am Samstag, dem 1. August, von bis Uhr zusätzlich geöffnet!... bei uns ist es immer angenehm kühl! ANNE RÖSCH Waat Jüchen (Waat) montags - freitags Uhr 1. Samstag im Monat Uhr Telefon /884 59

12 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 12 August 2015 Wir geben Ihrem Tor den richtigen Schwung! Garagen-, Industrie- und Außentore sowie Antriebe Fordern Sie Information. Zu einem Beratungsgespräch kommen wir gerne unverbindlich zu Ihnen nach Hause. 8. Kindergarten-Cup und weitere Turniere beim SV Schelsen Die Fußballabteilung (Jugend und Senioren) des SV Schelsen veranstaltete am Wochenende vom Juni 2015 zahlreiche Turniere. Ein Höhepunkt war der 8. Kindergarten-Cup. 6 Kindergärten (Mülfort, Meerkamp, Kruchenstraße, Lorenz-Görtz- Straße, Fliederweg und Schelsen) nahmen mit insgesamt über 120 Kindern in 6 Mannschaften teil. Es war für alle ein riesiger Spaß, so dass man nur lachende Kinder, Eltern und Großeltern sah. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß und die Kleinen gaben sich zur Freude aller Besucher viel Mühe, den Ball ins Tor zu bekommen. So kam es dann auch, dann nach dem Turnier gleich alle 6 teilnehmenden Mannschaften zu Siegern erklärt wurden! Jeder Kindergarten bekam auch in diesem Jahr einen Pokal, der sicherlich einen guten Platz im Kindergarten bekommen wird. Jede Spielerin bzw. jeder Spieler erhielt eine goldene Medaille, welche unter großem Jubel der Besucher dann auch jeweils persönlich überreicht wurde. Türen Tore Zargen Antriebe SERVICE MONTAGE WARTUNG Schelsenweg 5 - Giesenkirchen Telefon: / Telefax: / Schnappschuss vom Kindergarten-Cup Ein weiterer Höhepunkt war sicherlich wieder das Schützenturnier der Schelsener Züge, an dem in diesem Jahr auch die Dorfgemeinschaft Neuenhoven-Schlich, ein Schützenzug aus Giesenkirchen sowie eine Spielgemeinschaft der Tackhütter Schützenzüge teilgenommen haben. Gewinner wurden in diesem Jahr die Flotten Hirsche aus Schelsen. Ein großer Erfolg war auch am Freitagabend das Altherren- bzw. Reservemannschaftenturnier. Zum 2. Mal konnte man also ein bisschen von Tradition sprechen, fand in diesem Jahr der Schul-Kooperations-Cup mit je 2 Teams der vom SV Schelsen fußballerisch betreuten Grundschulen Meerkamp, Giesenkirchen und Pahlkestraße statt. Der Wanderpokal (1./2. Klasse) ging in diesem Jahr an die Grundschule Giesenkirchen. Die KGS Meerkamp gewann in der Rubrik Klasse. Der zum 2. Mal in Schelsen ausgetragene MG-Schulsuper-Cup gewann die KGS Anton-Heinen. Ihr Heimatverein im Internet: Mail: info@heimatverein-giesenkirchen.eu BENTEN GmbH Heizöl Kraftstoffe Schmierstoffe Schelsenweg 14 (Giesenkirchen) Tel.: / Mönchengladbach Fax: / benten@benten-mg.de

13 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 13 August 2015 NOTRUF 110 (Polizei, Überfall, Verkehrsunfall) FEUERWEHR 112 (Rettungsdienst, Erste Hilfe - Notarzt) August-Termine der Arbeiterwohlfahrt Giesenkirchen bitte ausschneiden! Wichtige Rufnummern Stand November 2014 Krankentransport im öffentl. Rettungsdienst Bereitschaftsdienst der Ärzte / Zahnärztliche Bereitschaft / Dienstbereite Apotheken Rathaus Giesenkirchen / Schiedsamt Giesenkirchen Zentrales Pfarrbüro für die GdG Pfarrer Guido Fluthgraf Pfarrvikar Oliverdom Oguadiuru / Priester Notruf / Ev. Gemeinde (Pfarrer Albrecht Fischer) Altenzentrum St. Josef Giesenkirchen In der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt Giesenkirchen, Schloss- Dyck-Straße 2, finden im Monat August 2015 folgende Aktivitäten statt: Für Erwachsene: Täglich, (außer samstags und sonntags) von 9 bis 16 Uhr mobiler sozialer Hilfsdienst, rufen Sie uns an, Tel.: RY Täglich, (außer samstags und sonntags) von 11 bis 13 Uhr stationärer Mittagstisch mit jeweils 5 Menüs zur Auswahl (auch Diät!). Erwachsenennachmittag: Dienstags von 15 bis ca. 19 Uhr nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Nach 17 Uhr - wöchentlich wechselnd - frisch zubereitete Speisen. Internet-Cafe für Senioren: Ab sofort besteht für interessierte Senioren an jedem 2. und 4. Dienstag von 14 bis ca. 17 Uhr die Möglichkeit, in der Begegnungsstätte unter fachkundiger Anleitung im Internet zu surfen, oder sich Grundkenntnisse zum Bedienen eines PC anzueignen. Termine August: dienstags = (donnerstags = ) Spielenachmittage und Schach: An jedem Donnerstag wird in der Zeit von 15 bis ca. 18 Uhr in der Begegnungsstätte gescrabbelt. Auch haben Sie dann die Möglichkeit, wie an jedem Dienstag, in einem separaten Raum Schach zu spielen. Bretter und Figuren bitte mitbringen. (Schachpartner bitte auch mitbringen!) Sprechstunden: Beratung bei sozialen Problemen und Auskunft über alle Aktivitäten in der Begegnungsstätte: dienstags von 15 bis 17 Uhr. Fußpflege: Termine können in der Begegnungsstätte vereinbart werden. Gymnastik: An jedem Montag um 18 Uhr. SELBSTHILFEGRUPPEN: Fitnesstraining für Frauen: Dienstags- und donnerstagsvormittags ab 10 Uhr, sowie donnerstagsabends ab Uhr. Auskunft in der Begegnungsstätte. SONSTIGE TERMINE: Am 19. August BINGO: Ab 14 Uhr wird in der Begegnungsstätte BINGO gespielt. Die Kugeln werden gedreht und gezogen von Andrea aus Steinhausen oder von Dieter der Neu-Borschemicher, welche in den letzten Monaten hierbei immer ein glückliches Händchen hatten. In den Spielpausen können Sie sich wieder mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Am 23. August wird in und um die Begegnungsstätte das diesjährige SOMMERFEST gefeiert. Bei (hoffentlich) strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen können Sie mit unseren Grillspezialitäten Ihren Hunger stillen und mit gekühlten Getränken Ihren Durst löschen. Musik und gute Laune werden uns durch den Tag begleiten. Ab Uhr wird auch für unsere Kleinen ein Programm geboten. Hier wird (mit Anleitung) auf Malkartons mit Wasserfarbe gemalt. Hier müssen wir für die Materialien einen Kostenbeitrag von 2,50 Euro erheben. Kochbuch: Das Kochbuch der AWO-Giesenkirchen Kochen mit Herz So kocht man in NRW ist in der Begegnungsstätte zum Sonderpreis von 5, Euro erhältlich. Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass sämtliche Veranstaltungen der AWO-Giesenkirchen für alle zugänglich sind. Sie müssen z.b. nicht Mitglied der Arbeiterwohlfahrt sein, um unsere Veranstaltungen in der Begegnungsstätte zu besuchen oder sich bei sozialen Problemen beraten zu lassen. D E R AW O - V O R S TA N D Floristik Pflanzen Dekorationen Aufzug- Service Inh. M a r i o n B a u m e i s t e r Di.-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Konstantinstraße 131 MG-Giesenkirchen Telefon: / Mitglied Vereinigung Mittelst. Aufzugsunternehmen e.v. OVERLACH Inh. Bernd Perlick Techn. Kundendienst für Personen- und Lastenaufzüge Wartung - Instandsetzung - Modernisierung Arnoldstraße 10 a MG-Giesenkirchen Telefon: / Telefax: / aufzugservice.overlach@t-online.de

14 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 14 August 2015 T e x t i l p f l e g e F e u s t e r Uniformjacken werden bei uns ohne Aufpreis mit Fleckschutz ausgerüstet! Der unsichtbare Schutz gegen Bierflecken! Konstantinstr. 170 MG-Giesenkirchen Tel. ( ) Textilpflege für anspruchsvolle Kunden An alle Schützen und Karnevalisten Am Sternenfeld Mönchengladbach Tel.: Mobil: Mail: info@bierhoff-elektro.de - Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Giesenkirchen laden zum diesjährigen Tag der offenen Tür am Sonntag, 23. August 2015, in ihr Gerätehaus Am Sternenfeld 3 ein. Ab Uhr erwarten die Besucher: Brandschutzerziehung für die Kinder, Fahrzeugausstellung, Brandsimulationsanlage, Vorführung einer Fettexplosion. Die Jugendfeuerwehr sorgt für Spaß und Spiel für die Kleinen, wobei eine Hüpfburg natürlich nicht fehlen darf. Für Fragen rund um das Thema Feuerwehr stehen die Kameraden an diesem Tag gerne zur Verfügung und sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Freiwillige Feuerwehr Giesenkirchen Ihr Partner für Werbung Benutzen Sie bei Ihrem Kirmesbesuch in Schelsen unsere kostenlosen Parkplätze! helmut wirtz S C H R E I N E R M E I S T E R Baueshütte Mönchengladbach Telefon (02166) Fax (02166)86481 Holzfenster P Kunststofffenster Haustüren Zimmertüren Innenausbau Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser des BRUNNEN-ECHO! Sollten Sie, aus welchen Gründen auch immer, einmal kein Exemplar des monatlich erscheinenden BRUNNEN-ECHO s in Ihrem Briefkasten vorfinden, können Sie die fehlende Ausgabe an folgenden Ausgabestellen kostenlos erhalten: Rathaus Giesenkirchen (Eingangsbereich), Foto Mertens, Papierhaus Boden, Metzgerei Stefan Neus, Reinigung clean 2000 und bei der Druckerei Weidenstrass. Wir bitten die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen! Verlag und Redaktion BRUNNEN-ECHO

15 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 15 August 2015 Meisterorganist zu Gast in St. Gereon Der italienische Orgelvirtuose Paolo Oreni war auf Einladung des Orgelfördervereins am 22. Juni zu Gast in St. Gereon. Auf dem Programm standen Werke von Bach, Mozart, Liszt, Widor, sowie eigene Improvisationen. Das Spiel am neuen Fernspieltisch, der in der Mitte der Kirche aufgestellt war, machte Paolo Oreni sichtlich Spaß. Alle Werke auswendig gespielt, mit absoluter Leichtigkeit und Souveränität. Bei der virtuosen Improvisation über zwei Gotteslob-Themen aus dem Publikum wurde die große Kreativität des Organisten deutlich. Großer Applaus der ca. 150 Zuhörer der mit 2 Zugaben belohnt wurde. Monat August G E B U RT S TA G E 90 Jahre 2. August Wilhelm Schellen, Biesel August Anneliese Krzywania, Biesel August Rosina Esser, Horster Straße 58 Herzlichen Glückwunsch * Und wie soll denn nun der Kleine heißen? Nun, vielleicht Dankward! Also hören Sie, seinen Namen will ich wissen, nicht was er mal werden soll. * Die Großmutter zur Enkelin: Du darfst dir zum Geburtstag ein schönes Buch wünschen! Dann wünsche ich mir ein Sparbuch! * GEN ANZEIGEN ANZEIGEN ANZEIGEN ANZEIGEN ANZEIGEN ANZEIGEN ANZ EIGEN fallen ANZEIGEN ANZEIGEN auf! ANZEIGE GEN ANZEIGEN ANZEIGEN ANZEIGEN Über 125 Jahre Wir wünschen allen Schelsener Schützen, Freunden und Besuchern ein schönes und sonniges Schützenfest MG-SCHELSEN Am Fußfall 1 Telefon ( ) Telefax Kosmetik + Hautpflege...erleben....autorisiert für die Original-Methode Henri Chenot Mary Wilms Kosmetik + med. Fußpflege Leppershütte Mönchengladbach Tel.: Fax: marywkosmetik@yahoo.de Ehrenamtliche Helfer gesucht Die AWO-Giesenkirchen sucht weiterhin ehrenamtliche Helfer für die Arbeit in der Begegnungsstätte. Sie sollten die Bereitschaft mitbringen, einen Teil Ihrer freien Zeit in den Dienst der guten Sache zu stellen und damit zum Erhalt der Begegnungsstätte beizutragen. Wenn Sie Ideen haben und diese verwirklichen, oder einfach nur helfen wollen, fragen Sie bei uns an. Wir suchen z.b. jemanden, der Neue Ideen mitbringt, oder neue Aktivitäten, die in der Begegnungsstätte angeboten werden könnten sind gerne gesehen. Wir suchen auch jemanden, der mit einer kleinen Bastelgruppe Ideen für unsere Basare mitbringt und uns hilft, diese zu gestalten. Für solche und andere Aktivitäten brauchen wir Ihre Hilfe. Den Schützen in Schelsen und Tackhütte erlebnisreiche, sonnige Festtage! Bitte Termin vormerken: Sonntag, 6. September 2015 Großer HERBSTMARKT in Giesenkirchen Wer sich als Aussteller aktiv beteiligen möchte, wende sich möglichst bald an das Koordinationsbüro Frau Brigitte Uckelmann-Döring, Telefon RY MICHAEL HOPPEN DACHDECKERMEISTER H A M P E S W E G MÖNCHENGLADBACH TELEFON: / TELEFAX: / Ausführung sämtlicher Dacharbeiten Den Schützen-Aktiven der Schelsener St. Josef-Bruderschaft ein sonniges und erlebnisreiches Heimatfest 2015.

16 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 16 August 2015 Ihr Möbelspediteur am Ort Umzüge Schlösser Mit Rund-um-Servicepaket vom Fachmann Seniorengerecht - Professionell - Zuverlässig Privat- Betriebs- Objektumzüge 1a Küchenmontage Fachpersonal Außenaufzug Einpackservice Nah und Fern Festpreis Telefon: MG ( ) NE ( ) Schelsenweg MG-Giesenkirchen An der B 230 Telefon ( ) Telefax ( ) Oktoberfest des SV Schelsen Samstag, 19. Sept. (Beginn Uhr) veranstaltet der SV Schelsen erstmals ein Oktoberfest. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind recht herzlich in den Schelsener Pfarrsaal (Gereonstraße) eingeladen (Einlass ab 18 Jahren). Im Pfarrsaal wird natürlich in den bayerischen Farben dekoriert, das richtige Bier ausgeschenkt und natürlich darf der Leberkäs nicht fehlen. Der Vorverkauf läuft bereits über alle Vorstandsmitglieder und im Lenders Gartencenter. Der Erlös dieser Veranstaltung ist für das Kunstrasenprojekt Wir steh n auf Kunstrasen bestimmt. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! 15. Sängertag bei Kreuels Der Männerchor Giesenkirchen 1873/1904 (Leitung Astrid Dichans) veranstaltet auch in diesem Jahr seinen schon traditionellen nunmehr 15. Sängertag. Sonntag, 30. August, werden im Vereinslokal Haus Kreuels und in der angrenzenden Biergartenanlage, Konstantinstraße 169, Freunde des Chorgesanges voll auf ihre Kosten kommen. Ab Uhr werden die Aktiven des Männerchores und weitere Chöre aus der näheren Umgebung ihr gesangliches Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl von fester und flüssiger Nahrung wird Vereinswirt Gert Dürselen mit seinem Team Sorge tragen. Die Frauen der Männerchor-Aktiven bieten in einer Cafeteria Spezialitäten ihrer heimischen Backkünste zum Verkauf an. Bei einer Verlosung gibt es u.a. reichhaltig bestückte Frühstückskörbe zu gewinnen. Der Eintritt ist frei Ihr Werbepartner! auptmann Fliesen- und Natursteinverlegung Besuchen Sie unsere Ausstellung! Mülforter Straße 109 a M G - R H E Y D T Tel.: / Das heißeste Wochenende des Jahres 2015 bleibt wohl den meisten Bundesbürgern in Hitzewellen-Erinnerung. Das angekündigte Wetter-Hoch Annelie hatte nicht zu viel versprochen... In den ersten Juli-Tagen kletterte auch bei uns im Stadtbezirk Giesenkirchen das Thermometer bis knapp unter die 40 -Marke. Sahara-Temperaturen zu dieser Jahreszeit, das war einfach kaum zum Aushalten. Diese drückende Hitze machte selbst gesunden Menschen große Probleme für Herz und Kreislauf. Alles sehnte sich nach meteorologischer Abkühlung endlich öffneten sich am Vormittag des 7. Juli für kurze Zeit die himmlischen Schleusen... doch der auch für die Landwirtschaft so wichtige Regen ließ auf sich warten. Auch am nächsten Wochenende (11. Juli) wurden in unserem Stadtbezirk wieder über 30 im Schatten gemessen... Tauwetter für Dicke hatte die ganze Region fest im Griff... und das nicht nur für einen Tag.

17 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 17 August 2015 Bürgerfahrt in das Rheinische Braunkohlerevier Für interessierte Giesenkirchener Bürgerinnen und Bürger ging es jetzt, begleitet von Vorstandsmitgliedern der SPD Giesenkirchen, ins rheinische Braunkohleabbaugebiet Garzweiler I. Nach einer kurzen Einführung durch einen Mitarbeiter des Unternehmens RWE Power erfolgte die Einfahrt in den Tagebau. Die abwechslungsreiche Fahrt führte direkt an den Förderbändern vorbei auf die Abbausohle zum Braunkohleförderbagger 288, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unmittelbarer Nähe des Schaufelrades die riesigen Dimensionen des Baggers bestaunen und ein Gefühl für die tatsächliche Größe eines Schaufelradbaggers entwickeln konnten. Nach der Rundfahrt und einer anschließenden Diskussion mit dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden von RWE Power, Klaus Emmerich, ging es weiter nach Kaster. Dort stießen zum Ausklang bei Kaffee und Kuchen noch der Bürgermeister von Bedburg, Sascha Solbach, und der Giesenkirchener SPD-Vorsitzende und Ratsherr Oliver Büschgens zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bürgermeister Sascha Solbach berichtete, wie es gelungen war, den historischen Ortskern von Kaster vor den Baggern zu retten. Gleichzeitig betonte er auch, wie wichtig der Braunkohletagebau für die Menschen in der Region ist. Gegen Uhr erreichten die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach einem spannenden und informativen Tag das heimische Giesenkirchen. Grillabend des Gewerbekreises war super Zahlreiche Mitglieder trafen sich am 19. Juni 2015 auf dem historischen Borgshof von Gudrun Gruhn im Ahren! Die wechselvolle Geschichte dieses Arrather Hofes so der ursprüngliche Name geht urkundlich zurück bis in das Jahr Man feierte hier also auf über 800-jährigem Grund und Boden. Es wurde geklönt, gegrillt und es gab auch etwas zu trinken. Gewerbekreis - Vorsitzender Reimund Esser und seine Vorstandskollegen waren schmackhafte Gastgeber. Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder eine Tombola, die von Berti Feuster mit gestifteten Preisen der Mitglieder zusammengestellt wurde. Dafür sagen wir DANKE! Der Erlös ist für die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung in Giesenkirchen bestimmt. DER VORSTAND DR. GEYR & PINTUS Rechtsa nwä lte Konstantinstraße 83, D Mönchengladbach Telefon: ; Telefax: kanzlei@geyr-pintus.de Den Schelsener St.-Josefschützen wünschen wir sonnige Festtage Rechtsanwalt Dr. Marco Geyr Rechtsanwältin Daniela Geyr Rechtsanwalt Christian Hees Steuerberatung Dipl. Kfm. Birgit Meurer Steuererklärungen Jahresabschlüsse steuerliche Beratungen Lutherstraße 28 MG-Giesenkirchen Telefon: / Fachanwalt für Arbeitsrecht, Zivilrecht und Wirtschaftsrecht Fachanwältin für Familienrecht Erbrecht allgemeines Zivilrecht, Mietrecht SG-Sanitätshaus Giesenkirchen KG Am Alten Friedhof 2 G i e s e n k i r c h e n Telefon: Das Team vom Sanitätshaus Giesenkirchen wünscht den Schützen in Schelsen + Tackhütte ein sonniges Heimatfest in Schelsen! Holzbearbeitung Klaus Kamper Ihr Partner in Sachen eigener maßgenauer Fertigung Fenster in Holz u. Kunststoff Altbausanierung Türen Denkmalschutz Innenausbau Reparaturen Bestattungen - Erledigung aller Formalitäten Mönchengladbach-Schelsen Horster Str. 98 Telefon / Telefax / Der St. Josef-Bruderschaft Schelsen wünschen wir ein erlebnisreiches, sonniges Schützenfest 2015!

18 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 18 August 2015 Giesenkirchener Str. 168 (B 230) MG-Rheydt-MÜLFORT - neben Euromaster - direkt in Ihrer Nähe Parkplätze vor und hinter der Spielhalle täglich von Uhr geöffnet NEU: GELDSPIELGERÄTE - Power Games - Novo Line II - Magic II - Funnyland Winner Getränke gratis! Bevor et wegkütt, lieber zu Ferdi... Restaurieren für die Ewigkeit für Ferdi Theunissen mehr als nur ein Job. BRUNNEN-ECHO hat den Heimatverein-Archivar besucht und nicht nur einen Blick in Regale geworfen. (sma) Herr Theunissen, wer Sie besucht, muss in der Begegnungsstätte Erna Borgs bis unters Dach steigen und wird dann mit einer himmlischen Ruhe belohnt. Ja, hier herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre. Beim Arbeiten mache ich mir aber auch gern mal das Radio an. Ach, das Prachtstück hier ist nicht nur Deko? VOR ORT Ferdi Theunissen, seit vielen Jahren Archivar im örtlichen Heimatverein. Archiv-Foto Nein, das funktioniert wunderbar. Ein Saba-Röhrenradio aus den 40er-Jahren, super in Schuss! Wie alles hier oben... (schmunzelt). Das ist das Stichwort: Herr Theunissen, Sie sind Archivar des Heimatvereins Giesenkirchen-Schelsen-Meerkamp. Wie lange machen Sie das schon, und wie sind Sie überhaupt dazu gekommen? Bei der Kombination von Heimatfreund und Papier- und Buchrestaurator liegt es quasi auf der Hand. Hier kann ich mich gewissermaßen mit doppelter Leidenschaft austoben. In den 80er-Jahren bin ich in die Archivarbeit des Heimatvereins eingestiegen, nachdem Hans Schellen und Hans Flesch wertvolle Vorarbeit geleistet hatten, beide hatten schon sehr viel Material zusammengetragen. Und man kann sagen, im Bestand gibt es wenige bis gar keine Lücken... Richtig. Wir haben allein von der 850-Jahr-Feier Tausende von Fotos, dort im Regal stehen die Kisten. Dass wir mit Briefwechseln und Presseberichten so gut versorgt sind, verdanken wir hauptsächlich dem früheren Bezirksvorsteher und langjährigen Heimatverein-Vorsitzenden Werner Wolf... er hat buchstäblich alles aufgehoben, was mit Giesenkirchen und Schelsen zu tun hat. Schauen wir zum Beispiel mal in diesen Ordner von der Brief hier kommt von der GEMA. Gebühren in Höhe von 67,52 D-Mark wofür wurden die erhoben? Für die Musik beim Bürgerfest es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass jemand kommt und nach dieser Rechnung fragt. Aber es ist schön, alles da zu haben. Vor allem, alles perfekt und bestens sortiert da zu haben müssen Sie jemals nach etwas suchen? Nein, ich hab ja alles selbst eingeräumt (lacht)! Und alles selbst eingebunden. Viele Meter Handarbeit, Buchrücken an Buchrücken, hier haben wir zum Beispiel die komplette Presse von 2008, jede noch so kleine Meldung. Giesenkirchen komplett zum Nachschlagen auf diesen Service greifen vor allem unsere Vereine gern zurück. Wie behalten Sie die Übersicht über die Bestände? Ohne Listen geht nichts. Sie sind das A und O der Archivarbeit. In die wiederum bin ich durch meine Arbeit als Buch-Restaurator beim Stadtarchiv Neuss hineingewachsen, die Abteilungen arbeiten eng zusammen. Was ist der Unterschied zwischen Reparieren und Restaurieren? Reparieren ist Tesafilm drüber und gut. Restaurieren ist für die Ewigkeit. Ein Handwerk, das akkurates Arbeiten erfordert und gleichzeitig einen künstlerischen Aspekt hat das hat mir von jeher an meiner Arbeit gefallen. Herr Theunissen, vor zwei Jahren hat das Heimatarchiv eine sehr wertvolle Bereicherung erfahren um welche Exponate handelt es sich? Aus dem Nachlass seiner Eltern hat Peter Boden geschichtliche Fortsetzung nächste Seite

19 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 19 August 2015 Niederschriften zur Verfügung gestellt, unter anderem zum Glockenstreit in Giesenkirchen und ein Urkundenbuch von Unbezahlbare Werte! Überhaupt erhalten Sie für das Archiv immer wieder neues Material. Woher stammt das? Oft aus Haushaltsauflösungen.,Bevor et wegkütt, lieber zu Ferdi heißt die Devise (lacht). Und es sind immer wieder Überraschungen dabei. Das heißt, es steht immer wieder Arbeit an? Dabei sieht es hier so ordentlich aus... Das täuscht. Schauen Sie hier, da hat sich allerlei angesammelt, eine Lose-Blatt-Sammlung, die muss noch vom Tisch. Da hab ich wieder was zu Binden. Und Sie freuen sich drauf... Auf jeden Fall! Es bedeutet mir eine Menge, Dokumente, Informationen in ansprechender Form erhalten zu können. Und glauben Sie mir (lächelt verschmitzt) im Internet gibt s noch lang nicht alles... E I N L A D U N G zum Wandertag des Heimatverein Giesenkirchen- Schelsen-Meerkamp e.v. Alle Jahre wieder, so um die gleiche Zeit, erklingen unsere Lieder, sind wir zum Wandern bereit! Wir stellen uns - wie könnt s anders sein - FREITAG, 28. August 2015, Uhr, vor unserem Rathaus ein. Macht alle mit, wir würden uns freu n, um Mitternacht sind wir wieder daheim! Mit wetterfesten Grüßen Frank Szkakala Peter Berghausen 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Werner Wolf Ehrenvorsitzender Sommerfest der SPD Giesenkirchen Abbruch Baggerbetrieb Kfz-Meisterbetrieb Baustoffhandel ANZEIGE Samstag, 8. August 2015 Ab Uhr Reiterhof Barthelmes, Bahner 28 Zum Besuch wird freundlich eingeladen! Fa. Gebr. Klug e.k. Konstantinstraße Mönchengladbach Telefon / Telefax / info@gebr-klug.de Herausgeber: Heimatverein Giesenkirchen- Schelsen-Meerkamp e.v., Postfach , Mönchengladbach Verleger: M. Weidenstrass Mitarbeiter der Redaktion: W. Gerressen, Arnoldstraße 20, Tel Anzeigenaufgabe: Konstantinstraße 298, Telefon Telefax Satzherstellung und Druck: Grafischer Betrieb H. Weidenstrass, Konstantinstraße 298, Mönchengladbach info@weidenstrass-druckerei.de Der Nachdruck aller im BRUNNEN-ECHO gestalteten/veröffentlichten Anzeigen und Texte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Herausgebers und des Verlages M. Weidenstrass gestattet. Bei Zuwiderhandlungen behält sich der Verlag eine juristische Klärung vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachrichten und Termine werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit von redaktionellen Inhalten wird keine Verantwortung übernommen. Für unverlangte eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Aus platztechnischen Gründen ist nicht immer gewährleistet, ob diese Meldungen oder Berichte auch in der gewünschten Monats-Ausgabe be - rück sichtigt werden können. Beachten auch Sie bitte den nächsten Anzeigen- Schluss!!! Das nächste BRUNNEN-ECHO (Nr. 8) erscheint am 29. August 2015 Redaktionsschluss: 17. August 2015 Anzeigenschluss: 18. August 2015 Wingerath Bedachungen GmbH Bedachung Isolierung Fassadenbau Flachdachbau Reparaturdienst GIESENKIRCHEN Telefon: / Fliederweg 5 Telefax: /171955

20 BRUNNEN ECHO Nr. 7 Seite 20 August 2015 Grace Idahosa Ministries Lernen Sie die unvergleichliche und bedingungslose Liebe von Jesus Christus kennen. Sehen Sie selbst wie ER Sie in einen neuen Menschen verwandeln kann. Sie glauben an Gott oder möchten wissen, wer ER wirklich ist? Besuchen Sie unsere Gemeinde sonntags oder mittwochs und verstehen Sie seine Liebe und seine Geschenke für Sie. Gottesdienste: sonntags Uhr mittwochs Uhr in der Konstantinstraße 115, Mönchengladbach-Giesenkirchen Termine nach Vereinbarung Sie können uns bei Fragen auch kontaktieren: Mail: grace-idahosa-ministry@hotmail.de Telefon: / oder / YouTube Kanal: ninifreedom Grace Idahosa Ministries Spendenkonto: Postbank IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Anzeigen- Telefon RY Wan dertag 2015 Diesen Termin sollten sich die Heimatfreunde in Giesenkirchen, Schelsen und Meerkamp schon jetzt vormerken: Freitag, 28. August, ist um Uhr auf dem Konstantinplatz Treffpunkt zum Wandertag. Abmarsch ist pünktlich um Uhr. Geschäftsstellenleiter Georg Burkhardt Dipl. Betriebswirt (BA) und Aussendienstmitarbeiter Martin Coenen Dominikus-Vraetz-Straße Mönchengladbach Telefon Geschäftsstellenleiter Jürgen Schrey Versicherungsfachmann (BWV) Bankkaufmann Konstantinstraße Mönchengladbach Telefon

Jetzt auf facebook: Giesenkirchen im BRUNNEN-ECHO. Zustand gebracht hat. Nr. 5 Juni Jahrgang

Jetzt auf facebook: Giesenkirchen im BRUNNEN-ECHO. Zustand gebracht hat. Nr. 5 Juni Jahrgang Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 5 Juni 2016 40. Jahrgang Der Brunnen sprudelt wieder! Ich fand es sehr traurig, dass der Brunnen so lange stillgelegt war. Deshalb musste ich auch nicht

Mehr

Nr. 7 August Jahrgang

Nr. 7 August Jahrgang Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 7 August 2018 42. Jahrgang Schelsen blüht auf Wenn man in diesen Tagen mit offenen Augen und Ohren durch Schelsen fährt, weiß man sofort welches Ereignis

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nr. 5 Juni Jahrgang

Nr. 5 Juni Jahrgang Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 5 Juni 2018 42. Jahrgang Heimatverein blickt auf ein gutes Jahr zurück Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins zeigte einen doppelten Kassensturz.

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Karl-Heinz Hendker

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Karl-Heinz Hendker Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 2 März 2018 42. Jahrgang Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Karl-Heinz Hendker Dort, wo er 33 Jahre als Pfarrer segensreich gearbeitet hat, feiert

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Inserieren bringt Gewinn!

Inserieren bringt Gewinn! Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 9 Oktober 2015 39. Jahrgang Bummeln, klönen, schmausen Es war Herbstmarkt-Zeit! Eine Woche vorher durfte sich der Sommer mit über 35 Grad noch einmal

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Das BRUNNEN-ECHO wünscht Ihnen und allen aktiven Schützen viel Spaß und ein herrliches Schützenfest! Nr. 4 Mai Jahrgang

Das BRUNNEN-ECHO wünscht Ihnen und allen aktiven Schützen viel Spaß und ein herrliches Schützenfest! Nr. 4 Mai Jahrgang Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 4 Mai 2018 42. Jahrgang Tanz in den Mai läutet Fest-Monat ein Die Sonne ist bestellt, der Platz ist gefegt, die Getränke kalt gestellt. Die Vorbereitungen

Mehr

Hoch lebe der Kaiser!

Hoch lebe der Kaiser! Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 5 Juni 2017 41. Jahrgang Hoch lebe Kaiser Frank John der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen e.v. 1421 erzählte mal im BRUNNEN-ECHO-Gespräch,

Mehr

16. Herbstmarkt am 3. September 2017

16. Herbstmarkt am 3. September 2017 Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 8 September 2017 41. Jahrgang 16. Herbstmarkt am 3. September 2017 Handel, Handwerk und Gewerbe von ihrer schönsten Seite Der Gewerbekreis Giesenkirchen

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 7 August 2011 35. Jahrgang Volks- und Schützenfest in Schelsen Seid bereit, seid bereit, dat Schälser Schützefest ist nicht mehr weit... Die St. Josef

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party Schützenfest in Ringel am 21. + 22. Juli 2018 Dem Grenzstreit folgt die Party Bevor so richtig gefeiert werden konnte, mussten die Ringeler Schützen am Wochenende erst einmal mit denen aus Kattenvenne

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Werbung kostet Geld keine Werbung kostet noch mehr Geld! Gesundes Frühstück. Ihr Heimatverein im Internet: Nutzen auch Sie das

Werbung kostet Geld keine Werbung kostet noch mehr Geld! Gesundes Frühstück. Ihr Heimatverein im Internet:  Nutzen auch Sie das Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 5 Juni 2015 39. Jahrgang Hoch leben die Majestäten Gesundes Frühstück An jedem 2. Donnerstag im Monat von 9.00-11.00 Uhr steht in der Erna-Borgs-Begegnungsstätte

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Maienzauber. Ihr Heimatverein im Internet: Mail: Schützenkönig und Minister 2015

Maienzauber. Ihr Heimatverein im Internet:  Mail: Schützenkönig und Minister 2015 Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 4 Mai 2015 39. Jahrgang Maienzauber Der Mai möcht uns begrüßen, mit Glück und Sonnenschein. Lässt bunte Blumen sprießen, will nicht vergessen sein. Ein

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

... auf facebook: Giesenkirchen im BRUNNEN-ECHO. Nr. 7 August Jahrgang

... auf facebook: Giesenkirchen im BRUNNEN-ECHO. Nr. 7 August Jahrgang Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 7 August 2017 41. Jahrgang Schelsener Kirmes eine reine Familiensache Die Familie Fallentin ist mit 15 Bruderschaftsmitgliedern 5 Brüder, 3 Schwäger,

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Maienzauber. Blütenduft überall, das ist der Mai

Maienzauber. Blütenduft überall, das ist der Mai Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 4 Mai 2013 37. Jahrgang Maienzauber Der Mai möcht uns begrüßen, mit Glück und Sonnenschein. Lässt bunte Blumen sprießen, will nicht vergessen sein. Ein

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 9 Oktober 2011 35. Jahrgang An Gottes Segen ist alles gelegen Danke für die Ernte Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Ein Tag der Freude aber auch der Besinnung.

Mehr

Gesundes Frühstück. Nächster Termin: Donnerstag, 8. Aug Nr. 7 August Jahrgang

Gesundes Frühstück. Nächster Termin: Donnerstag, 8. Aug Nr. 7 August Jahrgang BE Layout August 2013_Layout 1 17.07.13 13:07 Seite 1 Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 7 August 2013 37. Jahrgang Volks- und Schützenfest in Schelsen Seid bereit, seid bereit, dat Schälser

Mehr

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 7 August 2008 32. Jahrgang Volks- und Schützenfest in Schelsen Seid bereit, seid bereit, dat Schälser Schützefest ist nicht mehr weit... Die St. Josef

Mehr

Die Mechernich-Stiftung begrüßt Ihre Gäste. ganz herzlich. zum 10jährigen Jubiläum. und wünscht einen schönen und interessanten Abend!

Die Mechernich-Stiftung begrüßt Ihre Gäste. ganz herzlich. zum 10jährigen Jubiläum. und wünscht einen schönen und interessanten Abend! Die Mechernich-Stiftung begrüßt Ihre Gäste. ganz herzlich zum 10jährigen Jubiläum und wünscht einen schönen und interessanten Abend! Die Mechernich-Stiftung ist: eigenständig neutral gemeinnützig mildtätig

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

15. Herbstmarkt am 4. September 2016

15. Herbstmarkt am 4. September 2016 Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 8 September 2016 40. Jahrgang 15. Herbstmarkt am 4. September 2016 Handel, Handwerk und Gewerbe von ihrer schönsten Seite Der Gewerbekreis Giesenkirchen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019) Veranstaltungskalender der Gemeinde Merzenich (April Dezember 2019) Sonntag, den 07.04.2019, 10:45 12:30 Uhr Mittwoch, den 10.04.2019, 9:00 11:00 Uhr Donnerstag, den 11.04.2019, 16:00 18:30 Uhr Evangelische

Mehr

43. Sommernachtsfest

43. Sommernachtsfest Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 6 Juli 2015 39. Jahrgang 43. Sommernachtsfest Rund um das Giesenkirchener Rathaus und in der Fußgängerzone Samstag, 4. Juli 2015 ab 18.00 Uhr Der Heimatverein

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

An unsere Leser! Beim Giesenkirchener Herbstmarkt: Stelldichein beim Sonnenschein. Mehr als Besucher waren begeistert. Telefon RY

An unsere Leser! Beim Giesenkirchener Herbstmarkt: Stelldichein beim Sonnenschein. Mehr als Besucher waren begeistert. Telefon RY Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 9 Oktober 2012 36. Jahrgang Beim Giesenkirchener Herbstmarkt: Stelldichein beim Sonnenschein Mehr als 30.000 Besucher waren begeistert Handwerk, Handel

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Jahreshauptversammlung des. des Gewerbekreises Giesenkirchen in der. Osternest auf der Konstantinstraße

Jahreshauptversammlung des. des Gewerbekreises Giesenkirchen in der. Osternest auf der Konstantinstraße Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 3 April 2018 42. Jahrgang Jahreshauptversammlung des Gewerbekreises Giesenkirchen Am Donnerstag, 15.03.2018 fand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 Nr. 7 August 2007 31. Jahrgang St. Josef Schützenbruderschaft Schelsen e.v. - gegründet 1899 - Volks- und Schützenfest in Schelsen Seid bereit, seid bereit,

Mehr