Medieninformation Nr. 329

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medieninformation Nr. 329"

Transkript

1 Medieninformation Nr. 329 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon Telefax polizei.sachsen.de In eigener Sache Chemnitz, 20. Juni 2017 Die Pressestelle ist heute bis Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung. Chemnitz OT Helbersdorf Nach sexueller Belästigung Zeugen gesucht (1912) Gegen Uhr ist eine 19-jährige Frau von einem Unbekannten in der Helbersdorfer Straße sexuell belästigt worden. Die 19-Jährige war auf der Straße in Höhe der Haltestelle Johannes Reitz" unterwegs, als sie einen Mann beobachtete, der neben einem Moped stand und telefonierte. Der Unbekannte rief ihr dann beim Weitergehen nach und als sie nicht darauf reagierte, folgte er ihr und hielt sie fest. Schließlich versuchte sie der Mann zu küssen. Die 19-Jährige riss sich los und lief weg. Verletzt wurde sie bei der Tat nicht. Der etwa 50-jährige Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Er ist ungefähr 1,70 Meter groß und von dicker Gestalt. Er hatte kurzes, graues Haar, einen grauen Vollbart, dunklen Teint und sprach gebrochen Deutsch. Bekleidet war er mit einem orangefarbenen Polohemd mit dünnen, weißen Querstreifen und kurzer, blauer Jeanshose. Zudem trug er braune Sandalen. Das Moped war dunkelrot. Auf dem Gepäckträger befand sich ein schwarzer Helm. Die Polizei bittet unter Telefon um Zeugenhinweise. Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Hinweise zur Tat beziehungsweise dem unbekannten Täter geben? (SR) OT Harthau Gestohlenes Motorrad aufgefunden/tatverdächtiger festgenommen (1913) Durch Zeugenhinweise wurde die Polizei am Sonntagabend auf eine gestohlene MZ ES 250 (siehe Medieninformation Nr. 326, Beitrag 1887) aufmerksam. Das Motorrad konnte schließlich auf einem Grundstück in der Annaberger Straße fest- und sichergestellt werden. Die Beamten hatten den Verdacht, dass sich der mutmaßliche Dieb in einem Gebäude auf demselben Grundstück verstecken könnte. Dies bestätigte sich ihnen wenig später auch. Sie fanden den Tatverdächtigen (23) auf dem Dachboden liegend und nahmen ihn vorläufig fest. Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen wurde er aus der Dienststelle wieder entlassen. Ungeachtet dessen dauern die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls weiter an. (Ry) Polizeidirektion Chemnitz Hartmannstraße Chemnitz Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Buslinien 21,32 H: Richard-Hartmann-Platz Behindertenparkplätze: Promenadenstraße

2 OT Harthau Diebesgut in Garage gefunden (1914) Im Zuge laufender Ermittlungen stießen Kriminalisten am Montag auf eine Garage in der Joachim-Kändler-Straße, die als Lager für Diebesgut genutzt worden sein soll. In ihr fanden sich ein Kleikraftrad Simson, zwei Quads, zwei Fahrräder, ein Notstromaggregat sowie diverse Werkzeuge. Eines der Quads wurde am 12. Juni 2017 in Stollberg als gestohlen gemeldet (siehe Medieninformation Nr. 318, Beitrag 1820). Auch die Simson stand seit dem 14. Juni 2017 zur Fahndung ausgeschrieben (siehe Medieninformation Nr. 320, Beitrag 1833). Zu den Eigentümern der übrigen Fahrzeuge und Gegenstände sowie den Tätern dauern die Ermittlungen gegenwärtig an. (Ry) Stadtgebiet Diebe und Vandalen unterwegs (1915) Am Montag sind der Polizei Diebstähle und Einbrüche vom vergangenen Wochenende angezeigt worden. In der Augsburger Straße (OT Bernsdorf) stahlen Diebe von einem umzäunten Firmengelände Kupferkabel im Wert von rund 400 Euro. Auf dem Gelände montierten die Täter zudem zwei Bewegungsmelder (je ca. 100 Euro) ab und nahmen einen davon mit. Der zweite blieb beschädigt zurück. Die Tatzeit konnte auf Samstag, gegen 21 Uhr, bis Montag, gegen 9 Uhr, eingegrenzt werden. In der Horststraße (OT Kappel) hebelten Unbekannte ein Fenster eines Firmengebäudes auf und durchsuchten dann mehrere Räume. Nach erstem Überblick hat man eine Kamera im Wert von rund 200 Euro gestohlen. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. Die Tat wurde nach derzeitigen Erkenntnissen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag begangen. In der Limbacher Straße (OT Altendorf) waren unbekannte Täter auf einem Firmengelände zugange, machten sich an abgestellten Fahrzeugen und dem Tor eines Firmengebäudes zu schaffen. An den Schlössern zweier Fahrzeuge sowie am genannten Tor wurde manipuliert und dabei Sachschaden verursacht. Ein Fahrzeug wurde beschmutzt, bei einem weiteren brach man die Fahrertür auf, machte sich am Zündschloss zu schaffen und stahl zwei Alu-Kompletträder. Angaben zum entstandenen Schaden lagen bei der Anzeigenaufnahme noch nicht vor. Die Tatzeit liegt offenbar zwischen Sonntag, gegen 14 Uhr, und Montagmorgen. (SR) Stadtgebiet In zwei Fällen unbekannte Radfahrer beobachtet/zeugengesuch (1916) In der Ernst-Enge-Straße bemerkten Anwohner am Dienstag, kurz nach 2 Uhr, ungewöhnliche Geräusche, die offenbar aus dem Keller drangen. Daraufhin wurde beobachtet, wie drei Personen, die nicht näher beschrieben werden konnten, mit Fahrrädern in Richtung Geibelstraße/Hochrain flüchteten. Bei der Nachschau stellte man dann fest, dass die Haustür offen stand und sechs Keller gewaltsam geöffnet wurden, weshalb die Polizei informiert wurde. Angaben zu möglichem Stehl- und Sachschaden liegen noch nicht vor. Ebenso bemerkt wurden zuvor, drei Radfahrer bei einem mutmaßlichen Einbruch kurz nach 1 Uhr in der Charlottenstraße. Hier hatte man die Haustür aufgehebelt, worauf Anwohner durch ein Geräusch aufmerksam geworden sind. Vom Tatort fuhren dann eine Frau und zwei Männer davon. Die Frau war etwa 18 bis 20 Jahre alt, schlank und ca. 1,70 Meter groß. Sie hatte einen hochgesteckten Zopf und rosafarbene Haare. Sie war dunkel gekleidet und mit einem Mountainbike unterwegs. Einen der Männer beschrieb man als ebenfalls 18 bis 20 Jahre alt, schlank Seite 2 von 7

3 und ca. 1,75 Meter groß. Er hatte kurze, dunkelblonde Haare und eine Brille. Er war hell gekleidet und fuhr ein weißes Mountainbike. Zum anderen Radfahrer liegen noch keine näheren Angaben vor, ebenso zu entstandenem Schaden. Ob die zwei Taten in Zusammenhang stehen könnten, wird im Rahmen der Ermittlungen geprüft. In der Altendorfer Straße drangen unbekannte Täter zudem zwischen Montag, gegen 18 Uhr, und Dienstag, gegen 8 Uhr, gewaltsam in vier Kellerparzellen ein. Gestohlen haben sie daraus nach erstem Überblick Werkzeuge und Lebensmittel. Der bislang bekannte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 80 Euro. Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit den Taten in Zusammenhang stehen könnten oder Hinweise zu den beschriebenen Personen geben kann wird gebeten, sich unter Telefon bei der Polizei in Chemnitz zu melden. (SR) OT Harthau Mehrere Kleinkrafträder aus Garage gestohlen (1917) Am gestrigen Montagmorgen wurde die Polizei in einen Garagenkomplex in die Feudelstraße gerufen, da dort insgesamt acht Garagen am zurückliegenden Wochenende aufgebrochen wurden. Aus einer der Garagen wurden sechs Kleinkrafträder (2x Simson SR2, Simson Spatz, Simson Star, Simson Schwalbe, MZ RT 125/1) gestohlen. Der Wert des Diebesgutes liegt der Pressestelle bislang nicht vor. Ob auch aus den übrigen sieben Garagen etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (Ry) OT Kaßberg Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf Kreuzung (1918) Die Andréstraße aus Richtung Walter-Oertel-Straße befuhr am Dienstag früh, gegen 5.40 Uhr, der 37-jährige Fahrer eines Pkw VW. Gleichzeitig war die 26-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda auf der Weststraße landwärts unterwegs. Auf der Kreuzung Weststraße/Andréstraße kollidierte der VW mit dem bevorrechtigten Mazda, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca Euro entstand. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. (Kg) OT Sonnenberg Auto und Radfahrer kollidierten (1919) Gegen 5.55 Uhr kam es am Dienstag früh im Bereich Hainstraße/Peterstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Renault (Fahrer: 51) und einem Radfahrer (41), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa Euro entstand. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. (Kg) OT Schloßchemnitz Zusammenstoß am Wilhelm-Külz-Platz (1920) Von der August-Bebel-Straße nach rechts in die Straße der Nationen bog am Montag, gegen Uhr, die 68-jährige Fahrerin eines Pkw Seat ab. Gleichzeitig überquerte ein 15-jähriger Radfahrer bei grüner Fußgängerampel die Straße der Nationen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Seat und dem Radfahrer, wobei der 15-Jährige leichte Verletzungen erlitt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa Euro. (Kg) Seite 3 von 7

4 OT Rottluff Kollision Höhe Anschlussstelle (1921) An der Autobahnanschlussstelle Rottluff verließ am Montag, gegen Uhr, die 25-jährige Fahrerin eines Pkw Honda die A 72 und fuhr nach links auf die Kalkstraße stadteinwärts. Dabei kollidierte der Honda mit einem landwärts fahrenden Lkw MAN mit Anhänger (Fahrer: 44). Die Honda-Fahrerin und ihr Mitfahrer (29) erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca Euro. (Kg) OT Borna-Heinersdorf Am Kreisverkehr aufgefahren (1922) Auf der Bornaer Straße fuhr am Montag, gegen Uhr, die 76-jährige Fahrerin eines Pkw Audi unmittelbar nach dem Kreisverkehr auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw VW (Fahrer: 47). Dabei erlitten beide Fahrzeugführer leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca Euro. (Kg) OT Rabenstein Ford und Honda kollidierten (1923) Den Harthweg in Richtung Oberfrohnaer Straße befuhr am Montag, gegen Uhr, die 51-jährige Fahrerin eines Pkw Ford. An der Kreuzung Harthweg/Böttcherstraße kollidierte der Ford mit einem von rechts kommenden Pkw Honda (Fahrer: 34). Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca Euro. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. (Kg) Stadtzentrum Auf Haltenden gefahren (1924) Im Bereich Zschopauer Straße/Ritterstraße fuhr am Montag, gegen Uhr, ein Pkw Hyundai (Fahrer: 61) auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Hyundai (Fahrer: 73). Dabei wurde der 73-jährige Fahrer nach dem derzeitigen Erkenntnisstand leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca Euro. (Kg) Landkreis Mittelsachsen Revierbereich Döbeln Roßwein Radlader beschädigt (1925) Zwischen vergangenen Donnerstag, gegen 15 Uhr, und Montag, gegen 10 Uhr, haben Unbekannte im Ortsteil Ossig auf einem Betriebsgelände einen Radlader beschädigt. Die Täter drangen auf das teilweise umfriedete Gelände ein und zerstörten die Scheiben der Fahrerkabine, die Scheinwerfer und die Bedienhebel der Arbeitsmaschine. Desweiteren wurde bei der Anzeigenaufnahme ein umgeknicktes Verkehrszeichen in der Nähe des Tatortes festgestellt. Der verursachte Sachschaden wird auf über Euro geschätzt. (Wo) Leisnig/OT Zollschwitz Zu schnell und unter Alkohol (1926) Am Montag führten Polizeibeamte auf der Staatsstraße 34 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gegen 9.30 Uhr stoppten die Beamten dabei einen Seite 4 von 7

5 Klein-Lkw, der mit 69 km/h gemessen wurde. Aus dem Fahrzeug wehte ihnen eine Alkoholfahne entgegen. Ein Atemalkoholtest bei dem 46-jährigen Fahrzeugführer ergab 2,08 Promille. Für den Mann ging es im Streifenwagen in ein Krankenhaus zur Blutentnahme. Eine Anzeige wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Straßenverkehr folgte. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (Wo) Revierbereich Freiberg Freiberg/Brand-Erbisdorf Mutmaßliche Diebe vorläufig festgenommen (1927) Auf der Großhartmannsdorfer Straße waren am frühen Montagmorgen, gegen 3.50 Uhr, zwei Radfahrer ohne Beleuchtung unterwegs. Eine Polizeistreife kontrollierte daraufhin die beiden Männer (28, 38). In den Satteltaschen der Räder entdeckten sie eine Vielzahl von Werkzeugen unter anderem eine Stichsäge, eine Bohrmaschine sowie ein Autoradio und ein Spezialmesserset. Weiterhin wurde bei ihnen eine geringe Menge Betäubungsmittel gefunden. Die Fahrräder, die Werkzeuge und das Autoradio konnten Diebstahlhandlungen, die in der Nacht von Sonntag zu Montag begangen wurden, zugeordnet werden. Beide Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Es wird geprüft, ob die beiden Männer für weitere Straftaten als Täter in Frage kommen. Der 28-Jährige wurde nach den ersten polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Der 38-Jährige wird heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz einem Haftrichter vorgeführt. (Wo) Freiberg Ladendetektiv gab entscheidenden Hinweis (1928) Ein Ladendetektiv (55) rief am Montagabend, kurz nach 19 Uhr, die Polizei in die Straße Häuersteig. Er hatte dort zwei Männer offenbar bei Ladendiebstählen in zwei Geschäften beobachtet. Diese Männer fuhren mit einem Pkw in Richtung Band- Erbisdorf davon. Er folgte ihnen mit seinem Pkw. Durch die Hinweise des 55-Jährigen konnten Polizisten das Fahrzeug in Brand-Erbisdorf auf der B 101 stellen. Kurz zuvor wurde ein Rucksack mit dem vermeintlichen Diebesgut aus dem Auto geworfen. Im Fahrzeug befanden sich die beiden mutmaßlichen Ladendiebe (nach eigenen Angaben 24 und 47 Jahre alt) und ein weiterer Mann (20). Alle drei wurden vorläufig festgenommen und befinden sich noch in einer Polizeidienststelle. Die Ermittlungen dauern an.(wo) Großhartmannsdorf Abgekommen und gegen Mauer geprallt (1929) Die Hauptstraße (B 101) aus Richtung Mittelsaida in Richtung Brand-Erbisdorf befuhr in der Nacht zum Dienstag, gegen 1.25 Uhr, der 56-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai. Als er einem auf der Straße befindlichen Reh auswich, kam der Hyundai nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Betonmauer. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca Euro. Der 56-Jährige erlitt leichte Verletzungen. (Kg) Seite 5 von 7

6 Revierbereich Rochlitz Burgstädt Beim Vorbeifahren gestreift (1930) Ein 8-jähriges Mädchen war am Montag, gegen Uhr, mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Schillerstraße aus Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Beim Vorbeifahren an einem halbseitig auf dem Gehweg parkenden Fiat-Transporter streifte sie die Verriegelung der seitlichen Ladebordwand, wodurch sie leichte Verletzungen erlitt. Sachschaden entstand bei dem Unfall keiner. (Kg) Erzgebirgskreis Revierbereich Annaberg Ehrenfriedersdorf Bei Auffahrunfall verletzt (1931) Die Chemnitzer Straße (B 95) in Richtung Chemnitz befuhren am Montagmittag, gegen Uhr, der 60-jährige Fahrer eines VW-Transporters, die 72-jährige Fahrerin eines Pkw Opel und der 21-jährige Fahrer eines Pkw Opel. In Höhe der Kreuzung Kastanienstraße hielten die beiden Opel-Fahrer verkehrsbedingt an. Der Transporter fuhr auf den Opel der 72-Jährigen, der dadurch noch gegen den Opel des 21-Jährigen geschoben wurde. Die 72-jährige Autofahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca Euro. (Kg) Revierbereich Aue Grünhain-Beierfeld/OT Beierfeld Kabel gestohlen (1932) Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte in der Straße Am Gewerbepark ein Firmengelände heimgesucht. Die Täter öffneten gewaltsam die Tür zu einer Lagerhalle und drangen in das Gebäude ein. Weiterhin hebelten sie eine Tür zu einem Lagerraum auf und stahlen daraus mehrere Kabelbunde. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 700 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt. (Wo) Revierbereich Marienberg Amtsberg/OT Dittersdorf Ergänzung zur Medieninformation 328 Meldung 1911 Feuer in Fabrikgebäude (1933) Der Brandursachenermittler war heute im Einsatz. Bei der Brandursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen. (Wo) Olbernhau Hoher Sachschaden nach Zusammenstoß (1934) Im Einmündungsbereich Blumenauer Straße/Zöblitzer Straße kollidierten am Dienstag, gegen 7.50 Uhr, ein Pkw Mercedes (Fahrerin: 53), ein Mercedes-Transporter (Fahrerin: 43) und ein Mitsubishi-Geländewagen (Fahrer: 49) miteinander. Der Mitsubishi wurde danach noch gegen zwei Poller geschoben. Verletzt wurde bei dem Seite 6 von 7

7 Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca Euro. (Kg) Revierbereich Stollberg Thalheim Moped nicht beachtet? (1935) Gegen Uhr fuhr am Montag der 57-jährige Fahrer eines Ford-Kleinbusses von der Waltherstraße auf die bevorrechtigte Chemnitzer Straße (B 180) und kollidierte dabei mit einem dort fahrenden Moped. Die Mopedfahrerin (16) erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden an den Fahrzeugen in Höhe von insgesamt ca Euro. (Kg) Seite 7 von 7

Medieninformation Nr. 343

Medieninformation Nr. 343 Medieninformation Nr. 343 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 20. Juni 2016 OT Altchemnitz

Mehr

Medieninformation Nr. 374 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 5. Juli 2016 Stadtzentrum

Mehr

Medieninformation Nr. 544

Medieninformation Nr. 544 Medieninformation Nr. 544 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 18. Oktober 2017 OT

Mehr

Medieninformation Nr. 305

Medieninformation Nr. 305 Medieninformation Nr. 305 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Lutz Frischke Durchwahl Telefon +49 371 387-100 Telefax +49 371 387-106 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de In eigener Sache Chemnitz, 7. Juni 2017

Mehr

Medieninformation Nr. 366

Medieninformation Nr. 366 Medieninformation Nr. 366 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 10. Juli 2017 OT Lutherviertel

Mehr

Medieninformation Nr. 218

Medieninformation Nr. 218 Medieninformation Nr. 218 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 4. Mai 2018 Chemnitz OT Helbersdorf

Mehr

Medieninformation Nr. 212

Medieninformation Nr. 212 Medieninformation Nr. 212 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Marcus Gerschler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 30. April 2019

Mehr

Medieninformation Nr. 46

Medieninformation Nr. 46 Medieninformation Nr. 46 Chemnitz Stadtgebiet Polizei Chemnitz sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Hans-Steffen Schindler Durchwahl Telefon +49 371 387-104 Telefax +49 371 387-106

Mehr

Medieninformation Nr. 628

Medieninformation Nr. 628 Medieninformation Nr. 628 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Marcus Gerschler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 20. Dezember 2018

Mehr

Medieninformation Nr. 388

Medieninformation Nr. 388 Medieninformation Nr. 388 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Doreen Göhler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 10. August 2018 OT

Mehr

Medieninformation Nr. 556

Medieninformation Nr. 556 Medieninformation Nr. 556 Chemnitz Stadtzentrum Von Diebestour gekommen? Ihr/-e Ansprechpartner/-in Frank Fischer Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de

Mehr

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch Medieninformation 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation Nr. 333

Medieninformation Nr. 333 Medieninformation Nr. 333 In eigener Sache Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung. Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax

Mehr

Medieninformation Nr. 303

Medieninformation Nr. 303 Medieninformation Nr. 303 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de In eigener Sache Chemnitz, 6. Juni 2017

Mehr

Medieninformation Nr. 384

Medieninformation Nr. 384 Medieninformation Nr. 384 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steve Berger Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 8. August 2018 OT

Mehr

Medieninformation Nr. 346

Medieninformation Nr. 346 Medieninformation Nr. 346 In eigener Sache Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung. Ihr/-e Ansprechpartner/-in Rafael Scholz Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax

Mehr

Medieninformation Nr. 13

Medieninformation Nr. 13 Medieninformation Nr. 13 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de In eigener Sache: Chemnitz, 9. Januar 2018

Mehr

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person Medieninformation 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Medieninformation Nr. 164

Medieninformation Nr. 164 Medieninformation Nr. 164 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 2. April 2019 Geldkassette

Mehr

Medieninformation Nr. 486

Medieninformation Nr. 486 Medieninformation Nr. 486 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Marcus Gerschler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 4. Oktober 2018

Mehr

Medieninformation Nr. 136

Medieninformation Nr. 136 Medieninformation Nr. 136 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 15. März 2019 Mit

Mehr

Medieninformation Nr. 473

Medieninformation Nr. 473 Medieninformation Nr. 473 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andrzej Rydzik Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 6. September 2017

Mehr

Medieninformation Nr. 156

Medieninformation Nr. 156 Medieninformation Nr. 156 Chemnitz Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 27. März 2019 Versuchte

Mehr

Medieninformation Nr. 449

Medieninformation Nr. 449 Medieninformation Nr. 449 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 13. September 2018

Mehr

Medieninformation Nr. 199

Medieninformation Nr. 199 Medieninformation Nr. 199 Chemnitz OT Adelsberg Mutmaßliche Einbrecher gestellt Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de

Mehr

Medieninformation Nr. 322

Medieninformation Nr. 322 Medieninformation Nr. 322 In eigener Sache Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung. Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax

Mehr

Medieninformation Nr. 417

Medieninformation Nr. 417 Medieninformation Nr. 417 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 7. August 2017 OT Altchemnitz

Mehr

Medieninformation Nr. 154

Medieninformation Nr. 154 Medieninformation Nr. 154 Chemnitz Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andrzej Rydzik Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 26. März 2019 Sommerräder

Mehr

Medieninformation Nr. 238

Medieninformation Nr. 238 Medieninformation Nr. 238 Chemnitz Stadtgebiet Exhibitionist belästigte junge Frauen in Straßenbahnen/Zeugengesuch (Ki) Vermutlich ein und derselbe, derzeit der Polizei noch unbekannte Mann belästigte

Mehr

Medieninformation Nr. 422

Medieninformation Nr. 422 Medieninformation Nr. 422 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 10. August 2017 OT Zentrum

Mehr

Medieninformation Nr. 332

Medieninformation Nr. 332 Medieninformation Nr. 332 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Rafael Scholz Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de In eigener Sache Chemnitz, 22. Juni

Mehr

Medieninformation Nr. 42

Medieninformation Nr. 42 Medieninformation Nr. 42 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 25. Januar 2018 Chemnitz Stadtgebiet

Mehr

Medieninformation Nr. 602

Medieninformation Nr. 602 Medieninformation Nr. 602 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Frank Fischer Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 6. November 2014

Mehr

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

Medieninformation Nr. 171

Medieninformation Nr. 171 Medieninformation Nr. 171 Chemnitz Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andrzej Rydzik Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 12. April 2018 OT

Mehr

Medieninformation Nr. 277

Medieninformation Nr. 277 Medieninformation Nr. 277 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 5. Juni 2018 Chemnitz OT Zentrum

Mehr

Medieninformation Nr. 448

Medieninformation Nr. 448 Medieninformation Nr. 448 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Rafael Scholz Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 24. August 2017 Stadtzentrum

Mehr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden Medieninformation 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Sprinter entwendet und wiedergefunden Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Medieninformation Nr. 359

Medieninformation Nr. 359 Medieninformation Nr. 359 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steve Berger Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 25. Juli 2018 OT Gablenz

Mehr

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt Medieninformation 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle Medieninformation 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation Nr. 70

Medieninformation Nr. 70 Medieninformation Nr. 70 Polizeidirektion Chemnitz Erfolge der Chemnitzer Polizei im Kampf gegen Drogenkriminalität Ihr/-e Ansprechpartner/-in Frank Fischer Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49

Mehr

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 4. August 2018, 12:00 Uhr Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz Kamenz, Fichtestraße 03.08.2018, 09:40 Uhr Einen

Mehr

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml)

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml) Medieninformation 640/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. 209 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheit im Straßenverkehr

Medieninformation. 209 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheit im Straßenverkehr Medieninformation 209 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Trunkenheit im Straßenverkehr Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375

Mehr

Medieninformation Nr. 171

Medieninformation Nr. 171 Medieninformation Nr. 171 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 7. April 2019 Chemnitz Mehrere

Mehr

Medieninformation Nr. 553

Medieninformation Nr. 553 Medieninformation Nr. 553 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Doreen Göhler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 8. November 2018

Mehr

Medieninformation. 401 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 25-Jährigen zu Autoeinbrüchen ermittelt

Medieninformation. 401 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 25-Jährigen zu Autoeinbrüchen ermittelt Medieninformation 401 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft Medieninformation 166/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation Nr. 382

Medieninformation Nr. 382 Medieninformation Nr. 382 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Rafael Scholz Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 5. Juli 2015 Stadtzentrum

Mehr

Medieninformation Nr. 152

Medieninformation Nr. 152 Medieninformation Nr. 152 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Heidi Hennig Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 15. März 2015 Chemnitz Stadtzentrum

Mehr

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt Medieninformation 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt Medieninformation 220/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 731 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheitsfahrt endet mit Sachschaden

Medieninformation. 731 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheitsfahrt endet mit Sachschaden Medieninformation 731 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Christian Schünemann Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht!

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Medieninformation 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg 1. Medieninformation 23. Februar 2019, 12:00 Uhr Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Anja Leuschner (al) Michael Günzel (mg) Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

Mehr

Medieninformation Nr. 200

Medieninformation Nr. 200 Medieninformation Nr. 200 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Doreen Göhler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 24. April 2019 Zeugen

Mehr

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert.

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert. Medieninformation 176/2019 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml) Medieninformation 357/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte Medieninformation 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 65 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Tote im Teich Obduktionsergebnis liegt vor

Medieninformation. 65 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Tote im Teich Obduktionsergebnis liegt vor Medieninformation 65 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Tote im Teich Obduktionsergebnis liegt vor Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole

Medieninformation. 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Forderung nach Bargeld mit Spielzeugpistole Medieninformation 135 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

1.Medieninformation. 11.März 2018, 12:00Uhr. Verkehrsunfall mit verletzter Person. Großschönau, Hauptstraße

1.Medieninformation. 11.März 2018, 12:00Uhr. Verkehrsunfall mit verletzter Person. Großschönau, Hauptstraße 1.Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Kai Siebenäuger (ks) 11.März 2018, 12:00Uhr Verkehrsunfall mit verletzter Person Großschönau, Hauptstraße 65 10.03.2018, 17:05 Uhr Am

Mehr

Medieninformation Nr. 176

Medieninformation Nr. 176 Medieninformation Nr. 176 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de In eigener Sache: Chemnitz, 30. März 2016

Mehr

Medieninformation Nr. 484

Medieninformation Nr. 484 Medieninformation Nr. 484 Chemnitz OT Kaßberg Beim Spazierengehen überfallen/zeugen gesucht Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@

Mehr

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten Medieninformation 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation. 92 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit zwei schwer verletzten Personen

Medieninformation. 92 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit zwei schwer verletzten Personen Medieninformation 92 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Unfall mit zwei schwer verletzten Personen Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch Medieninformation 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle Medieninformation 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 229 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Gestohlenen Audi entdeckt

Medieninformation. 229 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Gestohlenen Audi entdeckt Medieninformation 229 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Gestohlenen Audi entdeckt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Medieninformation. 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Enkeltrick mehrfach versucht

Medieninformation. 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Enkeltrick mehrfach versucht Medieninformation 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Enkeltrick mehrfach versucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008

Mehr

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Medieninformation 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Medieninformation. 546/2018 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ägyptische Studentin in Straßenbahn beleidigt , 16.

Medieninformation. 546/2018 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ägyptische Studentin in Straßenbahn beleidigt , 16. Medieninformation 546/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Fenster aufgehebelt

Medieninformation. 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Fenster aufgehebelt Medieninformation 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen Medieninformation 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldungen Der Männertag und einige Folgen Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49

Mehr

Medieninformation. 10 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zwei Audis gestohlen

Medieninformation. 10 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zwei Audis gestohlen Medieninformation 10 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Zwei Audis gestohlen Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall Medieninformation 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation. 441 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Enkeltrick in zwei Fällen

Medieninformation. 441 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Enkeltrick in zwei Fällen Medieninformation 441 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb.

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb. Medieninformation 446/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt

Medieninformation. 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt Medieninformation 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen Medieninformation 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Thomas Grohme 03. Juni 2018, 11:00 Uhr Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall Görlitz, Berzdorfer See 03.06.2018, 23:30 Uhr

Mehr

1. Medieninformation. 19. Januar 2019, 12:00 Uhr. Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen. Neukirch/Lausitz, Peterstraße

1. Medieninformation. 19. Januar 2019, 12:00 Uhr. Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen. Neukirch/Lausitz, Peterstraße 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 19. Januar 2019, 12:00 Uhr Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen Neukirch/Lausitz, Peterstraße 18.01.2019, 22:20 Uhr

Mehr

Medieninformation Nr. 99

Medieninformation Nr. 99 Medieninformation Nr. 99 Erzgebirgskreis Revierbereich Aue Ihr/-e Ansprechpartner/-in Frank Fischer Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c-e@ polizei.sachsen.de Chemnitz,

Mehr

Medieninformation. 354 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Polizei sucht weiterhin Zeugen zu jüngsten Raubüberfällen

Medieninformation. 354 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Polizei sucht weiterhin Zeugen zu jüngsten Raubüberfällen Medieninformation 354 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München Jourdienstbeamter: Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag Carsten Neubert bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht Medieninformation 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 152 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kleintransporter

Medieninformation. 152 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kleintransporter Medieninformation 152 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation Nr. 224

Medieninformation Nr. 224 Medieninformation Nr. 224 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Daniela Koenig/Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 8. Mai 2019

Mehr

Medieninformation. 610/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Mutwillig Diesel in Tankstelle verschüttet

Medieninformation. 610/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Mutwillig Diesel in Tankstelle verschüttet Medieninformation 610/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Pierre Clemens (pc) 2. April 2018, 13:00 Uhr Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht Landkreis Bautzen, Landkreis Görlitz 01.04.2018 7:00 Uhr bis 19:30

Mehr

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte Medieninformation 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Medieninformation. 421 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbrecher suchen Freibäder heim

Medieninformation. 421 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbrecher suchen Freibäder heim Medieninformation 421 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf Jourdienstbeamter: Werner Kraus Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail: Internet-Adresse:

Mehr

Medieninformation. 336 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Mutmaßliche Taschendiebe gestellt

Medieninformation. 336 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Mutmaßliche Taschendiebe gestellt Medieninformation 336 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Mutmaßliche Taschendiebe gestellt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 -

Mehr

Medieninformation. 344 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Geldbörse gestohlen mutmaßlichen Täter gestellt

Medieninformation. 344 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Geldbörse gestohlen mutmaßlichen Täter gestellt Medieninformation 344 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Geldbörse gestohlen mutmaßlichen Täter gestellt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49

Mehr