HP Digital Copier Printer 410

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HP Digital Copier Printer 410"

Transkript

1 HP Digital Copier Printer 410 Referenzhandbuch

2 Copyright Hewlett-Packard Company 2003 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument weder vollständig noch in Auszügen fotokopiert, in anderer Form vervielfältigt oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Teil-Copyright Palomar Software Inc. Der HP Digital Copier Printer 410 enthält Druckertreibertechnologie unter der Lizenz von Palomar Software, Inc., Copyright Apple Computer, Inc. Apple, das Apple-Logo, Mac, das Mac-Logo, Macintosh und Mac OS sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Computer, Inc. Handbuch-Teilenummer: Q Erste Ausgabe: Januar 2003 Printed in U.S.A., Germany and Singapore Windows, Windows NT, Windows ME, Windows XP und Windows 2000 sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Intel und Pentium sind eingetragene Marken der Intel Corporation. Hinweis Adobe und das Acrobat- Logo sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA und/ oder anderen Ländern. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden, und es können daraus keine Verpflichtungen seitens der Hewlett-Packard Company abgeleitet werden. Hewlett-Packard haftet nicht für Fehler in diesem Dokument. Ferner lehnt Hewlett-Packard alle Gewährleistungen hinsichtlich dieses Materials ab, unabhängig davon, ob sie ausdrücklich oder stillschweigend erteilt wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewährleistungen für handelsübliche Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck. Die Hewlett-Packard Company haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die in Zusammenhang mit oder infolge der Lieferung, Leistung oder Nutzung dieses Dokuments und dem Programmmaterial, das es beschreibt, entstehen. Hinweis: Informationen über technische Bestimmungen finden Sie im Abschnitt "Technische Informationen" am Ende dieses Handbuchs. Das Kopieren der folgenden Dokumente ist in vielen Ländern verboten. In Zweifelsfällen holen Sie zuvor rechtlichen Rat ein. Dokumente und Unterlagen staatlicher Stellen: - Reisepässe - Einreise-/Ausreisedokumente - Wehrdienstunterlagen - Personalausweise oder Abzeichen Wertzeichen: - Briefmarken - Nahrungsmittelgutscheine Auf staatliche Einrichtungen ausgestellte Schecks bzw. gezogene Wechsel Banknoten, Reiseschecks oder Zahlungsanweisungen Einlagezertifikate Urheberrechtlich geschützte Unterlagen Sicherheitsinformationen Warnung! Zur Vermeidung von Brand- oder Elektroschockgefahr sollten Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aussetzen. Befolgen Sie bei Verwendung dieses Geräts stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, um die Verletzungsgefahr durch Brand oder Stromschlag auf ein Minimum zu reduzieren. WARNUNG: Elektroschockgefahr 1 Lesen Sie sämtliche Hinweise in den Einrichtungsanweisungen aufmerksam durch. 2 Verwenden Sie ausschließlich eine geerdete Steckdose für den Netzanschluss des Geräts. Falls Sie nicht wissen, ob die Steckdose geerdet ist, lassen Sie diese von einem qualifizierten Elektriker prüfen. 3 Beachten Sie sämtliche auf dem Gerät angebrachten Warnhinweise und Anweisungen. 4 Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker. 5 Installieren oder verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser bzw. wenn Sie durchnässt sind. 6 Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen und sicheren Unterlage auf. 7 Installieren Sie das Gerät an einem geschützten Ort, um zu vermeiden, dass Personen auf das Kabel treten oder darüber stolpern und das Kabel beschädigt wird. 8 Falls das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, sehen Sie in der Online- Hilfe zur Fehlerbehebung nach. 9 Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Servicepersonal. 10 Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum.

3 Inhalt 1 Erste Schritte Bedienfeldfunktionen HP Digital Printer Copier Menüfunktionen Hilfe und Informationen Originale und Papier einlegen Einlegen von Originalen Einlegen von Papier Tipps zum Einlegen anderer Papiertypen Einstellen des Papiertyps Einstellen des Papierformats Kopierfunktionen verwenden Anfertigen von Kopien Durchführen spezieller Kopierfunktionen Anhalten des Kopiervorgangs Optionen im Menü "Kopiereinrichtung" HP Digital Copier Printer warten Reinigen des Vorlagenglases Reinigen des Glases des automatischen Vorlageneinzugs Reinigen der Abdeckungsunterseite Reinigen des äußeren Gehäuses Druckpatronen austauschen Einstellen von Sprache und Land/Region Einstellen der Zeit für den Energiesparmodus Einstellen der Bildlaufgeschwindigkeit Einstellen des Anzeigewinkels der Bedienfeldanzeige Wiederherstellen der werkseitigen Standards Drucken des Berichts zu Menüeinstellungen Drucken der Bericht- und Wartungsmenüoptionen Hilfe zur Fehlerbehebung HP Digital Copier Tipps zur Fehlerbehebung Probleme mit Druckpatronen Papierprobleme Probleme beim Kopieren HP Digital Copier Printer Fehlermeldungen Support- und Gewährleistungsinformationen Supportdienste Gewährleistungsinformationen Weltweit gültige, eingeschränkte Gewährleistungserklärung von Hewlett-Packard iii

4 Inhalt 8 Technische Daten Kopierspezifikationen Abmessungen und Gewicht Stromversorgung Umgebungsbedingungen Zusätzliche Spezifikationen Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung Rechtliche Hinweise Declaration of Conformity Index iv HP Digital Copier Printer 410

5 1 Erste Schritte Das vordere Bedienfeld Ihres neuen HP Digital Copier Printer umfasst verschiedene Tasten und Anzeigen, über die Sie Einstellungen ändern und auf Kopierfunktionen zugreifen können. Bedienfeldfunktionen Die folgende Abbildung zeigt das Bedienfeld und die Positionen der verschiedenen Tasten Funktion Zweck 1 Tastenfeld: Dient zum Wählen von Zahlen, wie beispielsweise der Kopienanzahl oder der Prozentsätze beim Verkleinern oder Vergrößern. Über das Tastenfeld können Sie außerdem Menüelemente auswählen. 2 Menü: Ermöglicht den Zugriff auf das Menüsystem. Zu den Menüoptionen zählen beispielsweise "Kopiereinstellungen", "Bericht drucken" und "Wartung". 3 Pfeile: Ermöglichen das Blättern in Menüeinstellungen und Optionen. 4 Eingabe: Mit dieser Taste wählen oder speichern Sie die angezeigte Einstellung. 5 Qualität: Dient zur Auswahl der Qualität für die Kopie: Optimal, Normal oder Schnell. 6 Papiertyp: Ermöglicht das Auswählen des Papiertyps. Das Papierfach unterstützt Normal- und Spezialpapier. 7 Verkleinern/Vergrößern: Mit dieser Taste verkleinern oder vergrößern Sie ein Original auf das Format des Papiers, das im Fach eingelegt ist. Das Original kann aus dem automatischen Vorlageneinzug zugeführt oder auf das Vorlagenglas gelegt werden. 1

6 Kapitel 1 Funktion Zweck 8 Sonderfunktionen: Über diese Taste erhalten Sie Zugriff auf Optionen, mit denen Sie ein Original auf ein angegebenes Kopienformat für das im Fach eingelegte Papier verkleinern oder vergrößern können. Folgende Optionen sind verfügbar: Normal, An Seite anp., Bildgröße, Poster, 2 auf 1 und Randversch. 9 An Seite anp.: Ermöglicht das automatische Anpassen der Vorlage an das Format des eingelegten Papiers. 10 Ein: Schaltet den HP Digital Copier Printer ein und aus. 11 Tasten + / im Tastenfeld: Drücken Sie die Taste + oder, um in Zahlenwerten und Menüoptionen vor- bzw. zurückzublättern. 12 Heller/Dunkler: Ermöglicht das Einstellen der Helligkeit von Kopien. 13 Überprüfung erforderlich: Die gelbe LED in Form eines Ausrufezeichens weist darauf hin, dass das Gerät überprüft werden muss. 14 Abbrechen: Anhalten eines Auftrags, Verlassen des Menüs oder Verlassen der Tasteneinstellungen. 15 Kopierstart, Schwarz: Startet eine Schwarzweißkopie. 16 Anzahl Kopien: Ändern der Kopienanzahl für diesen Kopierauftrag. Sie können diese Taste zusammen mit den Pfeiltasten oder dem Tastenfeld verwenden, um zusätzliche Kopien zu erstellen. 17 Start Copy, Farbe: Startet eine Farbkopie. 18 Fotomodus: Ermöglicht das Optimieren heller Farben, die ansonsten beim Kopieren von Fotos oder Bildern weiß erscheinen würden. 2 HP Digital Copier Printer 410

7 HP Digital Printer Copier Menüfunktionen Erste Schritte Sie greifen auf die Funktionen unter Menü zu, indem Sie die entsprechenden Zahlen für die einzelnen Menüoptionen drücken. Beispiel: Wenn Sie die Sprache und das Land/die Region einstellen möchten, drücken Sie Menü, 3 und 4. Auf diese Weise wird automatisch das Menü Wartung und anschließend das Menü Spr. Einst. & Land/Region ausgewählt. 1:Kopiereinrichtung 2:Bericht drucken 3:Wartung 1:Optimierungen 2:Papierformat 3:Farbintensität 4:Kopierstand. einstellen 5:Kop. werkseins. wieder herst. 1:Menüeinstellungen 2:Selbsttestbericht 1:Druckpatr. reinigen 2:Druckpatronen ausrichten 3:Werkseinst. wieder herst. 4:Spr. Einst. & Land/Region 5:Zeit f. Energ. sp. modus einst. Drücken Sie Menü, um die Menüfunktionen anzuzeigen. Drücken Sie oder, um zum gewünschten Menü zu blättern. Drücken Sie anschließend Eingabe, um dieses Menü auszuwählen. 6:Bildlaufges. einstellen 7:Anzeigewinkel einstellen Referenzhandbuch 3

8 Kapitel 1 4 HP Digital Copier Printer 410

9 2 Hilfe und Informationen Hilfe Einrichtungsanweisungen Referenzhandbuch Druckhandbuch Internet-Hilfe und technische Unterstützung Beschreibung In den Einrichtungsanweisungen finden Sie Anleitungen zum Einrichten und Konfigurieren des HP Digital Copier Printer. Das Referenzhandbuch enthält einführende Informationen zur Verwendung Ihres HP Digital Copier Printer und bietet zusätzliche Hilfestellung bei der Fehlerbehebung für den Installationsvorgang. Darüber hinaus enthält das Referenzhandbuch Informationen zum Bestellen von Zubehör und Verbrauchsmaterialien, zu technischen Daten, Support und zur Gewährleistung. Das Druckhandbuch enthält Informationen zum Anschließen des HP Digital Copier Printer an einen Computer mit Windows 98/Me/Se/ 2000/XP sowie zum Drucken mit dem HP Digital Copier Printer. Das Druckhandbuch enthält außerdem Informationen zur Fehlerbehebung und technische Spezifikationen. Wenn Sie Zugang zum Internet haben, erhalten Sie weitere Informationen auf der HP Website: Auf dieser Website finden Sie außerdem Antworten auf häufig gestellte Fragen. 5

10 Kapitel 2 6 HP Digital Copier Printer 410

11 3 Originale und Papier einlegen Sie können Kopien von Originalen erstellen, die auf das Vorlagenglas gelegt oder in den automatischen Vorlageneinzug eingelegt wurden. Sie können zum Kopieren ferner eine Vielzahl von Papiersorten, -gewichten und -formaten sowie Transparentfolien benutzen. Es ist jedoch wichtig, das richtige Papier zu verwenden und darauf zu achten, dass es richtig eingelegt und nicht beschädigt ist. Einlegen von Originalen Ihr HP Digital Copier Printer bietet Ihnen zwei Möglichkeiten zum Einlegen von Originalen: Auflegen von Originalen auf das Vorlagenglas Einlegen von Originalen in den automatischen Vorlageneinzug Auflegen von Originalen auf das Vorlagenglas Über das Vorlagenglas können Sie Originale bis zum Format Letter oder A4 kopieren. Tipp: Wenn Sie Vorlagen im Format Legal kopieren möchten, verwenden Sie den automatischen Vorlageneinzug. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Originalen in den automatischen Vorlageneinzug auf Seite 8. Hinweis: Viele der Optionen unter Sonderfunktionen, z. B. Bildgröße oder Poster, funktionieren nicht richtig, wenn das Vorlagenglas und die Abdeckungsunterseite nicht sauber sind. Weitere Informationen finden Sie unter Reinigen des Vorlagenglases und Reinigen der Abdeckungsunterseite auf Seite 28. 7

12 Kapitel 3 Kopieren über das Vorlagenglas: 1 Heben Sie die Abdeckung an, und legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas auf, so dass es vorne rechts anliegt und die Seiten des Originals die Kanten rechts und unten berühren. Tipp: Wenn Sie eine Transparentfolie kopieren möchten (d. h. den Aufdruck auf einer Transparentfolie), sollten Sie ein weißes Blatt Papier auf die Folie legen. Obere Kante des Originals 2 Schließen Sie die Abdeckung. Einlegen von Originalen in den automatischen Vorlageneinzug Der HP Digital Copier Printer verfügt über einen automatischen Vorlageneinzug, in den Sie max. 35 Originale folgender Papiersorten einlegen können: Normalpapier nur Längsfaserpapier mit einem Gewicht von 60 bis 90 g/qm Spezialpapier HP Premium Inkjetpapier HP Inkjetpapier, hochweiß Kopieren über den automatischen Vorlageneinzug: 1 Legen Sie alle Originale mit der Druckseite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug ein. 2 Stellen Sie die Papierquerführung auf die Größe des Originals ein. Eine Meldung auf der Anzeige gibt an, dass die Originale eingelegt sind. 8 HP Digital Copier Printer 410

13 Einlegen von Papier Originale und Papier einlegen Im Folgenden wird die grundlegende Vorgehensweise zum Einlegen von unbedrucktem Papier beschrieben. Für das Einlegen bestimmter Papier-, Transparentfolien- und Umschlagtypen gibt es spezielle Hinweise. Wenn Sie diese Anweisungen durchgelesen haben, lesen Sie im Abschnitt Tipps zum Einlegen anderer Papiertypen auf Seite 12 weiter. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie vor jedem Papiertyp- oder Papierformatwechsel die Papiereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen des Papiertyps auf Seite 13. Papier in das Papierfach einlegen: 1 Ziehen Sie das Ausgabefach heraus, und schieben Sie die Papierquerund -längsführung ganz nach außen. 2 Richten Sie den Papierstapel auf einer ebenen Fläche aus, damit alle Seiten genau aufeinander liegen, und überprüfen Sie das Papier anschließend nach den folgenden Kriterien: Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht eingerissen, verschmutzt oder verknittert ist und die Kanten nicht gewellt oder geknickt sind. Legen Sie nur Papier des gleichen Typs und Formats ein. 3 Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten bis zum Anschlag in das Zufuhrfach ein. Wenn Sie Papier mit einem Briefkopf verwenden, legen Sie die Oberkante des Papiers zuerst ein. Die zu bedruckende Seite muss nach unten weisen. Stellen sie sicher, dass der Papierstapel mehrere Blätter umfasst, aber nicht höher ist als die obere Kante der Papierlängsführung. Referenzhandbuch 9

14 Kapitel 3 4 Schieben Sie die Papierquer- und -längsführungen bis an die Papierkanten heran. Vergewissern Sie sich, dass der Papierstapel flach im Zufuhrfach liegt und unter den Papierbegrenzer der Papierlängsführung passt. 5 Schieben Sie das Ausgabefach wieder hinein. 6 Ziehen Sie die Verlängerung für das Ausgabefach ganz heraus, damit kein bedrucktes Papier aus dem Fach fallen kann. Empfohlene Papiertypen Für beste Druckqualität empfehlen wir die Verwendung von HP Premium Inkjetpapier. Zu dünnes, glattes oder "dehnbares" Papier wird eventuell falsch eingezogen. Papier mit glatter Oberfläche kann Tinte schlecht aufsaugen, wodurch die Bilder beim Drucken u. U. verschmieren, verlaufen oder nicht ganz das Blatt ausfüllen. Weitere Informationen über HP Premium Inkjetpapiere finden Sie auf unserer Website: Nachfolgend finden Sie eine Liste mit HP Papieren, die Sie zum Kopieren verwenden können. HP Inkjetpapier, hochweiß, ermöglicht kontrastreiche Farben und gestochen scharfen Text. Das Papier ist nicht durchscheinend, so dass es sich für beidseitigen Farbdruck eignet. Es ist also die ideale Wahl für Newsletter, Berichte und Flugblätter. 10 HP Digital Copier Printer 410

15 Originale und Papier einlegen HP Fotopapier, HP Premium Fotopapier, HP Premium Plus Fotopapier und HP Premium High-Gloss Film sind hochwertige, glänzende oder mattglänzende Fotopapiere. Kopien auf diesem Papier sehen wie Fotos aus und können gerahmt oder in ein Fotoalbum eingeklebt werden. Fotopapier trocknet schnell und ist unempfindlich gegen Fingerberührungen und Flecken. HP Inkjet T-Shirt Transfer Iron-On ermöglicht Ihnen das Übertragen Ihrer Entwürfe oder Fotos auf T-Shirts, Sweatshirts und andere Stoffe. HP Premium Inkjet-Transparentfolien und HP Premium Plus Inkjet-Transparentfolien eignen sich hervorragend für besonders lebhafte und eindrucksvolle Farbpräsentationen. Diese Folie ist einfach in der Verwendung und Handhabung und trocknet schnell und ohne zu verschmieren. HP Everyday Photo Paper, Semi-Gloss oder Matte, ist für beidseitiges Kopieren auf beiden Seiten beschichtet. Es eignet sich hervorragend für Reproduktionen von fotoähnlicher Qualität und Geschäftsgrafiken für Deckblätter von Berichten, anspruchsvolle Präsentationen, Broschüren, Mailer und Kalender. HP Premium Inkjetpapier ist das optimal beschichtete Papier für hochauflösendes Drucken und Kopieren. Durch die leicht matte Oberfläche eignet sich dieses Papier ideal für anspruchsvolle Dokumente. HP Bannerpapier ermöglicht Ihnen den mühelosen Druck von Bannern auf perforiertem, zusammenhängenden Bannerpapier. Mit HP Grußkarten, matt, HP Grußkarten, hochglänzend, und HP Grußkarten, strukturiert sowie HP Linen Greeting Cards können Sie Grußkarten selbst herstellen. HP Grußkarten, matt, sind mit Viertelfalz und HP Grußkarten, hochglänzend, mit Halbfalz erhältlich. HP Professional Papier für Broschüren und Flugblätter ist für die beidseitige Verwendung auf beiden Seiten matt- oder glanzbeschichtet. Es eignet sich hervorragend für Reproduktionen von fotoähnlicher Qualität und Geschäftsgrafiken für Deckblätter von Berichten, anspruchsvolle Präsentationen, Broschüren, Mailer und Kalender. Kopier- oder Briefkopfpapier von 60 bis 135 g/qm Etikettenblätter im Format Letter oder A4, die für die Verwendung in HP Inkjet Geräten geeignet sind (beispielsweise Avery Inkjet Labels). Verwenden Sie folgende Papiertypen nicht zum Kopieren Die folgenden Papiertypen sind zum Kopieren nicht zu empfehlen: Andere Papierformate als Letter, A4 oder Legal Papiergewicht über 135 g/qm oder leichter als 60 g/qm Papier mit Aussparungen oder Perforationen Anderes Fotopapier als HP Premium Fotopapier Briefumschläge Andere Transparentfolien als HP Premium oder Premium Plus Schweres Papier Mehrfachformulare oder Etikettenstapel Referenzhandbuch 11

16 Kapitel 3 Tipps zum Einlegen anderer Papiertypen Die folgende Tabelle enthält Richtlinien zum Einlegen bestimmter Papier- und Transparentfolientypen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie vor jedem Papiertyp- und Papierformatwechsel die Papiereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen des Papiertyps auf Seite 13. Papier HP Papier Legal-Papier Tipps HP Premium Inkjetpapier: Suchen Sie den grauen Pfeil auf der nicht zu bedruckenden Seite des Papiers, und legen Sie das Papier so ein, dass der Pfeil oben liegt. HP Premium Fotopapier oder HP Premium Plus Fotopapier: Legen Sie das Papier mit der glänzenden Seite (Druckseite) nach unten ein. Legen Sie immer zunächst fünf Blätter Normalpapier in das Papierfach, und legen Sie dann das Fotopapier auf das Normalpapier. HP Premium oder Premium Plus Inkjet-Transparentfolien: Legen Sie die Folie mit dem weißen Transparentstreifen zuerst ein, so dass die Pfeile und das HP Logo oben liegen. HP Inkjet T-Shirt Transfer Iron-On: Die Aufbügelfolie muss vor der Verwendung vollständig geglättet werden. Legen Sie keine gewellten Folien ein. (Aufbügelfolien sollten bis kurz vor der Verwendung in der verschlossenen Originalverpackung aufbewahrt werden, damit sie sich nicht wellen.) Legen Sie manuell immer nur jeweils eine Folie mit der unbedruckten Seite nach unten (bzw. dem blauen Streifen nach oben) ein. HP Grußkarten, HP Linen Greeting Cards oder HP Grußkarten, strukturiert: Legen Sie einen kleinen Stapel von HP Grußkartenpapier mit der Druckseite nach unten bis zum Anschlag in das Papierfach ein. Ziehen Sie die Längsführung des Papiers vollständig heraus, und schieben Sie das Papier bis zum Anschlag in den Papiereinzug. Hinweis: Sie können Vorlagen im Format Legal nur mit Hilfe des automatischen Vorlageneinzugs kopieren. Kopieren über das Vorlagenglas ist bei diesem Format nicht möglich. 12 HP Digital Copier Printer 410

17 Einstellen des Papiertyps Originale und Papier einlegen Wenn Sie eine andere Papiersorte, wie beispielsweise Fotopapier oder Transparentfolie, benutzen möchten, legen Sie dieses Papier einfach in das Papierhauptfach ein. Der Standardpapiertyp lautet "Automatisch", was bedeutet, dass der HP Digital Copier Printer den Papiertyp automatisch erkennt und bestimmt. Ändern Sie anschließend die Einstellungen für den Papiertyp manuell, um die optimale Druckqualität zu erzielen. Wenn Sie die Einstellungen über das Bedienfeld ändern, werden die Kopiereinstellungen zwei Minuten, nachdem das Gerät die Kopie fertig gestellt hat, wieder zurückgesetzt. 1 Drücken Sie Papiertyp. 2 Drücken Sie, bis der geeignete Papiertyp angezeigt wird. 3 Drücken Sie die Taste Eingabe, um die angezeigte Papierart auszuwählen. Empfohlene Einstellungen der Papiertypen für das Kopieren Sie können diese Einstellungen über die Taste Papiertyp auf dem Bedienfeld auswählen: Papiertyp Kopierpapier oder Briefkopfpapier HP Inkjetpapier, hochweiß HP Premium Plus Fotopapier, Hochglanz HP Premium Plus Fotopapier, Matt HP Everyday Photo Paper, Semi-Gloss HP Everyday Photo Paper, Matte HP Premium Fotopapier HP Fotopapier HP Inkjet T-Shirt Transfer Iron-On HP Premium Inkjetpapier Anderes Inkjetpapier Bedienfeldeinstellung Normalpapier Normalpapier Premium Foto Premium Foto Everyday Photo Premium Inkjet Premium Foto Fotopapier Aufbügelfolie Premium Inkjet Premium Inkjet HP Professional Brochure & Flyer Paper, Glossy Broschüre, Hochglanz HP Professional Brochure & Flyer Paper, Matte HP Premium oder Premium Plus Inkjet-Transparentfolien Broschüre, Matt Transparentfolie Referenzhandbuch 13

18 Kapitel 3 Einstellen des Papierformats Für das Anfertigen einer Kopie müssen Sie Papier im Letter-, A4- oder Legal- Format eingelegt haben. 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 1 und anschließend 2. Dadurch wird zuerst Kopiereinrichtung und anschließend Papierformat ausgewählt. 3 Drücken Sie, bis das gewünschte Format angezeigt wird, und dann Eingabe, um dieses Format auszuwählen. 14 HP Digital Copier Printer 410

19 4 Kopierfunktionen verwenden Die Kopierfunktionen ermöglichen Folgendes: Das Herstellen von qualitativ hochwertigen Farb- sowie Schwarzweißkopien auf unterschiedlichen Papierarten und -größen, u. a. auch Aufbügelfolien Die Größe der Kopien zwischen 25% und 400% der ursprünglichen Größe verändern Das Anfertigen hellerer oder dunklerer Kopien, das Einstellen der Farbintensität, die Auswahl der Anzahl der Kopien und das Festlegen der Qualität der erstellten Kopien Das Verwenden von Kopier-Sonderfunktionen zum Vergrößern eines Fotos, Erstellen eines Posters, Herstellen von Fotos unterschiedlicher Größe, Erstellen qualitativ hochwertiger Kopien von Fotos auf speziellem Fotopapier oder Kopieren auf Transparentfolie Hinweis: Beim Kopieren eines Fotos müssen Sie Optionen für den richtigen Papiertyp und die Fotooptimierung auswählen. Wenn Sie eine Fotodruckpatrone verwenden, erzielen Sie außerdem eine bessere Druckqualität. Wenn Sie die Farb- und Fotodruckpatronen installiert haben, verfügen Sie über ein System mit sechs verschiedenen Tinten. Weitere Anweisungen finden Sie unter Druckpatronen austauschen auf Seite 28. Anfertigen von Kopien Alle über das Bedienfeld gewählten Kopiereinstellungen werden zwei Minuten nach der Ausgabe des Kopierauftrags am HP Digital Copier Printer zurückgesetzt, sofern Sie diese nicht als Standardeinstellungen speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Einstellungen für alle Kopieraufgaben auf Seite 19. Erstellen einer Kopie Bevor Sie beginnen, legen Sie weißes Papier in den Papiereinzug ein. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Papier auf Seite 9. 1 Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas oder in den automatischen Vorlageneinzug ein. Hinweis: Mit Hilfe des Vorlagenglases können Sie nur Vorlagen in den Formaten Letter und A4 kopieren. Zum Kopieren von Vorlagen im Format Legal müssen Sie den automatischen Vorlageneinzug verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Originalen auf Seite 7. 2 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. 15

20 Kapitel 4 Erhöhen von Kopiergeschwindigkeit oder Qualität The Der HP Digital Copier Printer verfügt über drei Optionen für die Kopiergeschwindigkeit und -qualität. Optimal Höchste Qualität für alle Papiertypen. Vermeidet die Bildung von Streifen, die manchmal in Volltonbereichen auftreten können. Bei Auswahl von Optimal erfolgt der Kopiervorgang etwas langsamer als bei Auswahl anderer Einstellungen. Normal Hohe Qualität. Für die meisten Kopieraufträge empfehlenswert. Bei Auswahl von Normal erfolgt der Kopiervorgang schneller als bei Auswahl von Optimal. Schnell Schneller als die Einstellung Normal. Der Text erscheint in einer zur Einstellung Normal vergleichbaren Qualität, die Qualität der Abbildungen ist möglicherweise etwas schlechter. Außerdem verlängert die Einstellung Schnell die Lebensdauer der Druckpatronen, da weniger Tinte verbraucht wird. 1 Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas oder in den automatischen Vorlageneinzug. 2 Drücken Sie die Taste Qualität, bis die grüne LED vor der gewünschten Qualitätseinstellung leuchtet. 3 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Einstellen der Kopienanzahl Sie können die Anzahl der Kopien über das Bedienfeld einstellen. 1 Drücken Sie Anzahl Kopien, um in die Betriebsart zum Eingeben der Kopienanzahl zu wechseln. Die gewünschte Anzahl an Kopien lässt sich auf vier Arten einstellen: Drücken Sie Anzahl Kopien erneut (oder wiederholt), um die angezeigte Zahl zu erhöhen. Drucken Sie zum Erhöhen oder zum Verringern der angezeigten Zahl. Geben Sie die gewünschte Kopienanzahl über das Tastenfeld ein. Drücken Sie auf dem Tastenfeld die Taste + oder um die angezeigte Zahl zu erhöhen bzw. zu verringern. 2 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. 16 HP Digital Copier Printer 410

21 Verkleinern und Vergrößern einer Kopie Kopierfunktionen verwenden Sie können die Kopie eines Originals verkleinern bzw. vergrößern, indem Sie entweder die Taste Verkleinern/Vergrößern oder die Taste für Sonderfunktionen verwenden. In diesem Abschnitt werden nur die Funktionen der Taste Verkleinern/Vergrößern erläutert. Informationen zur Taste für Sonderfunktionen finden Sie im Abschnitt Durchführen spezieller Kopierfunktionen auf Seite Drücken Sie Verkleinern/Vergrößern, um eine der folgenden Optionen auszuwählen: Ben. def. 100% Ermöglicht die Eingabe des Prozentsatzes zum Verkleinern bzw. Vergrößern der Kopie. Ganze Seite 91% Mit dieser Option können Sie ein Original auf 91 % seiner Originalgröße verkleinern, wodurch das Beschneiden des Bilds verhindert wird, das beim Anfertigen einer Kopie in voller Größe (100 %) auftreten kann. Legal > Letter 72% Verkleinert ein Original auf 72 % seiner ursprünglichen Größe und ermöglicht so das Kopieren eines Originals im Format Legal auf Papier im Format Letter. Hinweis: Sie können Vorlagen im Format Legal nur mit Hilfe des automatischen Vorlageneinzugs kopieren. Kopieren über das Vorlagenglas ist bei diesem Format nicht möglich. 2 Wenn Sie die Option Ben. def. verwenden, drücken Sie zum Verkleinern bzw. Vergrößern der Kopie oder. Tipp: Sie können eine Vorlage auch durch Drücken der Tasten +/ im Tastenfeld vergrößern bzw. verkleinern. 3 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Aufhellen oder Abdunkeln von Kopien Verwenden Sie Heller/Dunkler, um die Helligkeit von Kopien anzupassen. 1 Drücken Sie Heller/Dunkler. 2 Drücken Sie, um die Kopie aufzuhellen, oder, um die Kopie abzudunkeln. Der Wertebereich der Helligkeit erscheint als Kreis auf einer Skala in der Bedienfeldanzeige. 3 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Referenzhandbuch 17

22 Kapitel 4 Ändern der Farbintensität Sie können die Farbintensität anpassen, um die Farben Ihrer Kopie leuchtender oder gedämpfter zu gestalten. 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 1 und dann 3. Dadurch wird zuerst Kopiereinrichtung und anschließend Farbintensität ausgewählt. 3 Drücken Sie, um das Bild blasser zu machen, oder, um es farbintensiver zu machen. Der Wertebereich der Farbintensität erscheint als Kreis auf einer Skala in der Bedienfeldanzeige. 4 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Optimieren von Textschärfe und Fotofarben Die Optimierungsfunktion passt automatisch die Qualität von Textdokumenten an. Hierzu wird die Schärfe schwarzer Kanten in Texten und Fotos erhöht, indem helle Farben betont werden, die ansonsten weiß erscheinen. Optimieren der Textschärfe Text ist die Standardeinstellung. Verwenden Sie die Optimierung für Text, um die Kanten von schwarzem Text schärfer zu gestalten. Tipp: Sie können in den folgenden Fällen die Optimierung von Text deaktivieren, indem Sie Foto oder Keine auswählen: Verstreute Farbpunkte umgeben einen Teil des Textes auf den Kopien Große, schwarze Schriftarten sehen fleckig aus (nicht ebenmäßig) Dünne, farbige Objekte oder Linien enthalten schwarze Abschnitte Körnige oder weiße Querstreifen werden in hell- bis mittelgrauen Abschnitten wiedergegeben 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 1 und dann erneut 1. Dadurch wird zuerst Kopiereinrichtung und anschließend Optimierungen ausgewählt. 3 Drücken Sie, bis die gewünschte Optimierung (Text, Foto, Gemischt oder Keine) erscheint. 4 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. 18 HP Digital Copier Printer 410

23 Kopierfunktionen verwenden Optimieren der Fotofarben Verwenden Sie die Optimierung für Fotos, um helle Farben hervorzuheben, die ansonsten weiß erscheinen. Sie können die Fotooptimierung auch beim Kopieren verwenden, wenn Sie folgende Störungen eliminieren oder verringern möchten, die bei Verwendung der Textoptimierung auftreten können: Verstreute Farbpunkte umgeben einen Teil des Textes auf den Kopien Große, schwarze Schriftarten sehen fleckig aus (nicht ebenmäßig) Dünne, farbige Objekte oder Linien enthalten schwarze Abschnitte Körnige oder weiße Querstreifen werden in hell- bis mittelgrauen Abschnitten wiedergegeben 1 Drücken Sie Foto. 2 Drücken Sie, bis auf der Anzeige im vorderen Bedienfeld die Meldung Ein erscheint, und drücken Sie dann Eingabe. Sie können die Fotooptimierung auch aktivieren, indem Sie wiederholt auf Foto drücken, bis im vorderen Bedienfeld die Meldung Ein erscheint. Drücken Sie anschließend auf Eingabe. 3 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Ändern der Einstellungen für alle Kopieraufgaben Sie können die am häufigsten verwendeten Kopiereinstellungen speichern, indem Sie diese als Standardeinstellungen festlegen. Dies bezieht sich auch auf Optionen für die Kopiereinrichtung im Menüsystem sowie für andere Einstellungen im Kopierbereich des Bedienfelds. 1 Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den Optionen für die Kopiereinrichtung vor. 2 Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den Tasteneinstellungen im vorderen Bedienfeld vor. 3 Drücken Sie Menü. 4 Drücken Sie 1 und dann 4. Dadurch wird zuerst Kopiereinrichtung und anschließend Kopierstand. einstellen ausgewählt. Die Einstellungen werden gespeichert. Sie können die Einstellungen von Bedienfeld und Menüs jederzeit zurücksetzen. Weitere Anweisungen finden Sie unter Wiederherstellen der werkseitigen Standards auf Seite 35. Referenzhandbuch 19

24 Kapitel 4 Durchführen spezieller Kopierfunktionen Zusätzlich zum Erstellen von Standardkopien kann der HP Digital Copier Printer auch folgende Vorgänge ausführen: Kopieren eines Fotos Anpassen einer Kopie an die Seite Mehrere Kopien einer Vorlage auf einer Seite platzieren Kopieren von zwei Originalen auf eine Seite Verschieben des Bildes zum Vergrößern des Randes Erstellen eines Posters Vorbereiten eines farbigen T-Shirt-Transferdrucks Kopieren eines Fotos 1 Legen Sie das Foto auf das Vorlagenglas. 2 Legen Sie Fotopapier in den Papiereinzug ein. 3 Drücken Sie Papiertyp. 4 Drücken Sie die Taste, bis die gewünschte Fotopapieroption angezeigt wird, und dann Eingabe, um diese auszuwählen. Der Standardpapiertyp lautet "Automatisch", was bedeutet, dass der HP Digital Copier Printer den Papiertyp automatisch erkennt und bestimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Empfohlene Einstellungen der Papiertypen für das Kopieren auf Seite Drücken Sie Foto. 6 Drücken Sie, bis auf der Anzeige im vorderen Bedienfeld die Meldung Ein erscheint, und drücken Sie dann Eingabe. Sie können die Fotooptimierung auch aktivieren, indem Sie wiederholt auf Foto drücken, bis im vorderen Bedienfeld die Meldung Ein erscheint. Drücken Sie anschließend auf Eingabe. 7 Wenn Sie möchten, dass ein Foto automatisch auf Seitengröße vergrößert wird, drücken Sie An Seite anp. und anschließend, bis auf der Anzeige im vorderen Bedienfeld die Meldung Ein erscheint. Drücken Sie anschließend Eingabe, um diese Option auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen einer Kopie an die Seite im nächsten Abschnitt. 8 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. 20 HP Digital Copier Printer 410

25 Anpassen einer Kopie an die Seite Kopierfunktionen verwenden Verwenden Sie die Funktion An Seite anp., wenn Sie Ihr Original automatisch so vergrößern oder verkleinern möchten, dass es auf das Papierformat passt, das Sie eingelegt haben. Sie können ein kleines Fotos wie nachfolgend erläutert auf Seitengröße vergrößern oder eine Vorlage so weit verkleinern, dass Text oder Bilder nicht am Seitenrand abgeschnitten werden. Stellen Sie sicher, dass das Vorlagenglas sauber ist und das Original an der rechten unteren Ecke des Vorlagenglases anliegt. Für diese Funktion können Sie den automatischen Vorlageneinzug nicht verwenden. Original An Seite anpassen 1 Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas. 2 Legen Sie das entsprechende Papier ein. 3 Drücken Sie auf An Seite anp. und anschließend auf, bis die Meldung Ein erscheint. Tipp: Sie können auf diese Funktion auch zugreifen, indem Sie die Taste für Sonderfunktionen drücken, bis die Meldung An Seite anp. erscheint. 4 Drücken Sie Eingabe. 5 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Mehrere Kopien einer Vorlage auf einer Seite platzieren Sie können mehrere Kopien eines Originals auf einer Seite ausgeben, indem Sie eine Fotogröße und anschließend die Anzahl der gewünschten Kopien auswählen. Unter der Option Bildgröße, auf die Sie über die Taste Sonderfunktionen zugreifen, stehen mehrere häufig verwendete Fotogrößen zur Verfügung. Original Kopie Referenzhandbuch 21

26 Kapitel 4 1 Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas. 2 Legen Sie das entsprechende Papier ein. 3 Drücken Sie Sonderfunktionen, bis Bildgröße angezeigt wird. 4 Drücken Sie, bis die gewünschte Fotogröße angezeigt wird, und dann Eingabe. Tipp: Die verfügbaren Fotoformate variieren ja nach Land/ Region, das/die Sie beim Einrichten des Geräts ausgewählt haben. 5 Erscheint die Meldung Wie viele?, drücken Sie, um die Anzahl der Bilder pro Seite anzugeben. Drücken Sie dann Eingabe. Sie haben die Auswahl zwischen einem Bild auf einer Seite und der maximalen Anzahl an Bildern, die auf die Seite passen. Bei manchen größeren Formaten werden Sie nicht zur Eingabe der Bildanzahl aufgefordert. 6 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Tipp: Wenn die Anzahl der Kopien des Fotos auf einer einzigen Seite nicht wie erwartet ausgegeben wird, versuchen Sie, ob Sie durch Drehen des Originals auf dem Vorlagenglas um 90 Grad und erneutes Kopieren ein besseres Ergebnis erzielen. Kopieren von zwei Originalen auf eine Seite Sie können mit der Funktion 2 auf 1 zwei verschiedene Originale im Letter- oder A4-Format auf eine Seite kopieren. Die kopierten Bilder werden nebeneinander auf der Seite im Querformat angezeigt. Zwei Originale Zwei Originale auf einer Seite Sie können die Originale in den automatischen Vorlageneinzug einlegen oder direkt auf das Vorlagenglas legen. 1 Legen Sie die erste Vorlage in der rechten vorderen Ecke auf das Vorlagenglas. Wenn Sie den automatischen Vorlageneinzug verwenden, legen Sie beide Originale dort ein. 2 Drücken Sie Sonderfunktionen, bis 2 auf 1 59% erscheint, und drücken Sie dann Eingabe. 3 Wenn Sie mehrere Kopien der Seite erstellen möchten, geben Sie über das Tastenfeld die Kopienanzahl ein, und drücken Sie Eingabe. 4 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. 22 HP Digital Copier Printer 410

27 Kopierfunktionen verwenden 5 Nach dem Scannen der ersten Vorlage werden Sie aufgefordert, die zweite Vorlage auf das Vorlagenglas zu legen. Drücken Sie anschließend Eingabe. Haben Sie in Schritt 3 mehrere Kopien ausgewählt, scannt der HP Digital Copier Printer die Vorlage einmal und speichert die Informationen im internen Speicher, um 2 auf 1-Kopien zu erstellen. Verschieben des Bildes zum Vergrößern des Randes Mit der Funktion für die Randverschiebung können Sie das Bild nach links oder rechts verschieben, um den Rand zum Binden zu vergrößern. Bei Bedarf können Sie auch die Bildgröße anpassen, indem Sie über das Tastenfeld einen Wert eingeben. Original Randverschiebung 1 Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas oder in den automatischen Vorlageneinzug. 2 Drücken Sie Sonderfunktionen, bis Randversch. 100% angezeigt wird. 3 Drücken Sie oder, um den Rand nach links bzw. rechts zu verschieben. Bei jedem Drücken wird der Rand um 6,35 mm verschoben. 4 Wenn Sie den Prozentsatz für die Verkleinerung/Vergrößerung ändern möchten, geben Sie über das Tastenfeld einen Wert ein, oder drücken Sie die Taste + oder, um den Prozentwert zu ändern. Drücken Sie anschließend Eingabe. Tipp: Möchten Sie den Verkleinerungs-/Vergrößerungsprozentsatz nicht ändern, drücken Sie Eingabe, nachdem Sie das gewünschte Maß der Randverschiebung ausgewählt haben. 5 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Referenzhandbuch 23

28 Kapitel 4 Erstellen eines Posters Wenn Sie die Posterfunktion verwenden, teilen Sie Ihr Original in Abschnitte auf, die Sie vergrößern und nach der Ausgabe zu einem Poster zusammensetzen können. Original Poster Tipp: Sie können ein Poster aus einer Datei auf Ihrem Computer drucken. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Poster drucken im HP Digital Printer Copier 410 Druckhandbuch. 1 Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas. Tipp: Zum Erstellen eines Posters können Sie den automatischen Vorlageneinzug nicht verwenden. 2 Legen Sie das entsprechende Papier in das Hauptpapierfach ein. 3 Drücken Sie Sonderfunktionen, bis Poster angezeigt wird. Die Option Poster 2 Seit. breit wird standardmäßig angezeigt. 4 Drücken Sie, um die Posterbreite festzulegen. Drücken Sie anschließend Eingabe. 5 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Tipp: Wenn Sie die Posterbreite ausgewählt haben, passt der HP Digital Copier Printer die Länge automatisch so an, dass die Proportionen des Originals erhalten bleiben. Wenn das Original nicht auf das ausgewählte Posterformat vergrößert werden kann, erscheint eine Fehlermeldung, in der Ihnen mitgeteilt wird, wie viele Seiten in der Breite möglich sind. Wählen Sie in diesem Fall eine kleinere Postergröße aus, und versuchen Sie erneut, die Kopie zu erstellen. 24 HP Digital Copier Printer 410

29 Vorbereiten eines farbigen T-Shirt-Transferdrucks Kopierfunktionen verwenden Sie können ein Bild oder Text auf T-Shirt-Transferpapier kopieren und dann auf ein T-Shirt aufbügeln. Original Aufbügelfolie Tipp: Es wird empfohlen, den T-Shirt-Transferdruck zuerst auf einem alten Kleidungsstück auszuprobieren. 1 Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas oder in den automatischen Vorlageneinzug. 2 Legen Sie das T-Shirt-Transferpapier in das Hauptpapierfach ein. 3 Drücken Sie Papiertyp. 4 Drücken Sie, bis Aufbügelfolie erscheint, und drücken Sie dann Eingabe, um diese Option auszuwählen. Bei Auswahl dieser Option wird automatisch ein spiegelverkehrtes Bild Ihres Originals kopiert, damit es nach dem Aufbügeln richtig herum auf dem T-Shirt erscheint. 5 Drücken Sie Kopierstart, Schwarz oder Kopierstart, Farbe. Anhalten des Kopiervorgangs! Wenn Sie den Kopiervorgang stoppen möchten, drücken Sie die Taste Abbrechen am Bedienfeld. Referenzhandbuch 25

30 Kapitel 4 Optionen im Menü "Kopiereinrichtung" Die folgenden Optionen stehen Ihnen im Menü Kopiereinrichtung zur Verfügung. 1:Kopiereinrichtung 1:Optimierungen 2:Papierformat 3:Farbintensität 4:Kopierstand. einstellen 5:Kop. werkseins. wieder herst. Drücken Sie Menü und dann 1, um die Optionen des Menüs "Kopiereinrichtung" anzuzeigen. Drücken Sie und, um die gewünschte Einstellung auszuwählen. Drücken Sie die Taste Eingabe, um die angezeigte Einstellung auszuwählen. 26 HP Digital Copier Printer 410

31 5 HP Digital Copier Printer warten Dieser Abschnitt enthält Anleitungen dazu, wie Sie Ihren HP Digital Copier Printer in bestem Betriebszustand bewahren. Führen Sie diese Wartungsverfahren nach Bedarf durch. Reinigen des Vorlagenglases Durch Verschmutzungen (Fingerabdrücke, Flecke, Haare usw.) auf dem Vorlagenglas wird die Kopierqualität verringert und die Genauigkeit bestimmter Funktionen, wie z. B. Poster und An Seite anp., beeinträchtigt. 1 Schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie den Netzstecker, und heben Sie die Abdeckung an. 2 Reinigen Sie das Vorlagenglas mit einem mit mildem Glasreiniger befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm. Vorsicht! Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel wie Aceton, Benzol oder Kohlenstoff-Tetrachlorid für das Vorlagenglas, um es nicht zu beschädigen. Sprühen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Vorlagenglas. Dadurch könnte Flüssigkeit an die Unterseite gelangen und das Gerät beschädigen. 3 Trocknen Sie das Vorlagenglas mit einem Ledertuch oder Viskoseschwamm, um Fleckenbildung zu verhindern. Reinigen des Glases des automatischen Vorlageneinzugs Der schmale Glasstreifen links neben der großen Glasfläche dient der Verarbeitung von Aufträgen, die über den automatischen Vorlageneinzug zugeführt werden. Wenn der Glasstreifen verschmutzt ist, können Streifen auftreten. Reinigen Sie den Glasstreifen nach dem gleichen Reinigungsverfahren wie für das andere Glas. 27

32 Kapitel 5 Reinigen der Abdeckungsunterseite Kleine Verunreinigungen befinden sich möglicherweise an der weißen Unterseite der Abdeckung. 1 Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker, und heben Sie die Abdeckung an. 2 Reinigen Sie die weiße Abdeckungsunterseite mit einem mit milder, warmer Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm. 3 Reinigen Sie die Abdeckungsunterseite vorsichtig, um Verschmutzungen zu lösen, scheuern Sie dabei jedoch nicht. 4 Trocknen Sie die Abdeckungsunterseite mit einem Ledertuch oder einem anderen weichen Tuch. Vorsicht! Verwenden Sie keine Papiertücher, da die Abdeckungsunterseite durch diese verkratzt werden könnte. 5 Wenn die Abdeckungsunterseite so nicht ausreichend gereinigt werden kann, wiederholen Sie diesen Vorgang mit Reinigungsalkohol und entfernen die Alkoholreste, indem Sie die Abdeckungsunterseite gründlich mit einem feuchten Tuch abwischen. Reinigen des äußeren Gehäuses Verwenden Sie ein angefeuchtetes, weiches, fusselfreies Tuch, um Staub und Flecken vom Gehäuse zu entfernen. Das Innere des Geräts bedarf keiner Reinigung. Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des Geräts und auf das Bedienfeld gelangen. Hinweis: Um Schäden an den lackierten Teilen des Geräts zu vermeiden, verwenden Sie keinen Alkohol oder Reinigungsmittel auf Alkoholbasis auf dem Bedienfeld oder der Abdeckung. Druckpatronen austauschen Um eine optimale Druckqualität mit Ihrem HP Digital Copier Printer zu erzielen, müssen Sie einige einfache Wartungsverfahren ausführen und bei entsprechender Aufforderung durch eine Meldung am Bedienfeld und Farbtestergebnissen die Druckpatronen austauschen. Drucken eines Selbsttestberichts Wenn beim Drucken Probleme auftreten, sollten Sie einen Selbsttestbericht drucken, bevor Sie die Druckpatronen reinigen oder auswechseln. Dieser Bericht enthält nützliche Informationen über die Druckpatronen einschl. Statushinweise. 28 HP Digital Copier Printer 410

33 HP Digital Copier Printer warten 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 2 und dann nochmals 2. Damit wählen Sie Bericht drucken und dann Selbsttestbericht aus. Ein Selbsttestbericht für Ihren HP Digital Copier Printer wird gedruckt. Prüfen Sie die Farbbalken auf Streifen oder fehlende Farben. Prüfen Sie, ob die Farben Zyan, Magenta, Gelb, Violett, Grün und Rot gedruckt werden. Wenn Farben fehlen oder streifig sind, müssen Sie die Druckpatronen reinigen oder austauschen. Umgang mit Druckpatronen Bevor Sie eine Druckpatrone austauschen oder reinigen, sollten Sie mit den Komponenten und der Handhabung der Druckpatrone vertraut sein. HP schwarz (Nr. 56) HP Druckpatrone farbig (Nr. 57) HP Fotodruckpatrone farbig (Nr. 58) Tintendüsen unter Schutzstreifen Kupferkontakte Kunststoffstreifen (muss vor der Installation entfernt werden) Fassen Sie die Kupferkontakte und die Tintendüsen nicht an. Referenzhandbuch 29

34 Kapitel 5 Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters Beim Kauf einer Fotodruckpatrone erhalten Sie auch einen Schutzbehälter für die Druckpatrone. Der Druckpatronen-Schutzbehälter dient der sicheren Aufbewahrung der Druckpatrone, wenn sie gerade nicht im Einsatz ist. Wenn Sie eine Druckpatrone aus dem Drucker entnehmen, bewahren Sie diese immer im Druckpatronen-Schutzbehälter auf. Hinweis: Wenn Sie eine HP Fotodruckpatrone (Nr. 58) verwenden, erzielen Sie beim Drucken von Fotos eine bessere Druckqualität. Wenn Sie die Farb- und Fotodruckpatronen installiert haben, verfügen Sie über ein System mit sechs verschiedenen Tinten. Weitere Informationen finden Sie unter Bestellung von Druckpatronen auf Seite 67. Weitere Informationen zum Drucken hochwertiger Fotos finden Sie im HP Digital Printer Copier 410 Druckhandbuch. Zum Einsetzen die Druckpatrone leicht schräg in den Druckpatronen- Schutzbehälter einstecken und einrasten lassen. Wenn Sie die Druckpatrone aus dem Druckpatronen-Schutzbehälter entnehmen möchten, drücken Sie die Oberseite des Druckpatronen-Schutzbehälters nach unten und zurück, um die Druckpatrone freizugeben. Anschließend entnehmen Sie die Druckpatrone aus dem Druckpatronen- Schutzbehälter. Austauschen der Druckpatronen Im vorderen Bedienfeld erscheint eine Meldung, wenn die Druckpatronen ausgetauscht werden müssen. Die Druckpatronen müssen ggf. auch dann ausgetauscht werden, wenn die mit dem HP Digital Copier Printer erstellten Ausdrucke Farbabweichungen aufweisen. Wenn Sie hochwertige Fotos drucken möchten, können Sie die schwarze Druckpatrone durch eine Fotodruckpatrone ersetzen. 30 HP Digital Copier Printer 410

35 HP Digital Copier Printer warten 1 Schalten Sie das Gerät ein, und öffnen Sie dann die Zugangsklappe zum Patronenwagen, indem Sie den Griff unter dem Bedienfeld anheben, bis die Klappe einrastet. Der Patronenwagen fährt in die Mitte des Geräts. Verriegelungen Verriegelungen 2 Wenn der Patronenwagen anhält, heben Sie die Verriegelung an, um die Tintenpatrone zu entriegeln; ziehen Sie diese dann heraus (siehe Abbildung). 3 Wenn Sie die schwarze Druckpatrone herausnehmen, um die Fotodruckpatrone (Nr. 58) zu installieren, bewahren Sie diese im Druckpatronen- Schutzbehälter auf. 4 Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung. Berühren Sie dabei nur die schwarzen Kunststoffflächen, und entfernen Sie vorsichtig mit Hilfe der pinkfarbenen Lasche den Schutzstreifen von den Düsen. Vorsicht! Fassen Sie die Kupferkontakte und Tintendüsen nicht an. Durch das erneute Aufbringen der Schutzfolie können die Druckköpfe beschädigt werden. Referenzhandbuch 31

36 Kapitel 5 5 Schieben Sie die neue Patrone in die entsprechende Aufnahme. Die dreifarbige Druckpatrone (Nr. 57) kommt auf die linke und die schwarze (Nr. 56) oder Fotodruckpatrone (Nr. 58) auf die rechte Seite. 6 Ziehen Sie das Ende der Verriegelung zu sich hin, drücken Sie diese bis zum Anschlag nach unten, und lassen Sie sie los. Stellen Sie sicher, dass die Verriegelung unter den unteren Laschen einrastet. 7 Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen, indem Sie die Verriegelung unter dem Bedienfeld nach unten drücken (und wieder loslassen). Ausrichten der Druckpatronen Am HP Digital Copier Printer erscheint immer dann eine Aufforderung zum Ausrichten der Druckköpfe, wenn Sie eine Druckpatrone installieren oder auswechseln. Durch das Ausrichten der Druckpatronen wird eine Ausgabe in hoher Qualität gewährleistet. So richten Sie die Druckpatronen bei entsprechender Aufforderung aus:! Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Eingabe. Es wird eine Seite mit Mustern gedruckt. Die Patronen werden automatisch ausgerichtet. 32 HP Digital Copier Printer 410

37 HP Digital Copier Printer warten So richten Sie die Patronen zu einem anderen Zeitpunkt aus: 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 3 und dann 2. Damit wählen Sie Wartung und dann Druckpatronen ausrichten aus. Es wird eine Seite mit Mustern gedruckt. Die Patronen werden korrekt ausgerichtet. Reinigen der Druckpatronen Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Farbbalken in den Selbsttestberichten Streifen oder weiße Linien aufweisen. Reinigen Sie die Druckpatronen nicht ohne triftigen Grund. Durch das Reinigen geht Tinte verloren, und die Lebensdauer der Druckpatrone wird verkürzt. 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 3 und dann 1. So wählen Sie das Menü Wartung und anschließend die Option Druckpatr. reinigen aus. Wenn nach dem Reinigen der Druckpatronen die Kopier- bzw. Druckqualität immer noch schlecht ist, tauschen Sie die entsprechende Druckpatrone aus. Einstellen von Sprache und Land/Region Normalerweise werden Land/Region und Sprache bei der Installation des HP Digital Copier Printer eingestellt. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie das Land/die Region oder die Sprache bei der Installation falsch eingestellt haben. 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 3 und dann 4. Damit wählen Sie Wartung und dann Spr. Einst. & Land/Region. Es wird eine Liste mit Sprachen zur Auswahl angezeigt. Sie können auch mit oder durch die Sprachen blättern. 3 Geben Sie über das Tastenfeld die zweistellige Zahl für die gewünschte Sprache ein. 4 Drücken Sie bei entsprechender Aufforderung auf 1 für Ja oder auf 2 für Nein. Es werden alle Länder/Regionen für die ausgewählte Sprache angezeigt. Sie können auch mit oder durch die Länder/Regionen blättern. 5 Geben Sie über das Tastenfeld die zweistellige Zahl für das gewünschte Land/die gewünschte Region ein. 6 Drücken Sie bei entsprechender Aufforderung auf 1 für Ja oder auf 2 für Nein. 7 Sie können das Land/die Region und die Sprache folgendermaßen durch Ausdrucken eines Selbsttestberichts überprüfen. a. Drücken Sie Menü. b. Drücken Sie 2 und dann 2. Damit wählen Sie Bericht drucken und dann Selbsttestbericht aus. Referenzhandbuch 33

38 Kapitel 5 Einstellen der Zeit für den Energiesparmodus Die Betriebs-LED am HP Digital Copier Printer bleibt für eine vorgegebene Zeitdauer aktiv, damit das Gerät Ihre Eingaben sofort ausführen kann. Wenn der HP Digital Copier Printer für eine bestimmte Zeitdauer nicht verwendet wurde, wird die LED abgeschaltet, um Energie zu sparen. In der Bedienfeldanzeige erscheint E.-Sparmodus ein. (Sie können diesen Modus verlassen, indem Sie eine beliebige Taste am Bedienfeld drücken.) Das Gerät ist automatisch so eingestellt, dass nach 12 Stunden der Energiesparmodus eingeschaltet wird. Wenn Sie wünschen, dass der Energiesparmodus bereits nach einer kürzeren Zeit am HP Digital Copier Printer eingeschaltet wird, führen Sie folgende Schritte aus: 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 3 und dann 5. Dadurch wird zuerst Wartung und dann Zeit f. Energ.sp.modus einst. aufgerufen. 3 Drücken Sie, bis die gewünschte Zeitdauer angezeigt wird, und anschließend Eingabe. Einstellen der Bildlaufgeschwindigkeit Mit der Option Bildlaufgeschwindigkeit können Sie die Geschwindigkeit steuern, mit der Textmeldungen auf der Bedienfeldanzeige erscheinen. Sie können zwischen Normal, Schnell und Langsam wählen. 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 3 und dann 6. Damit wählen Sie Wartung und dann Bildlaufges. einstellen. 3 Drücken Sie, bis die gewünschte Geschwindigkeit angezeigt wird, und anschließend Eingabe. Einstellen des Anzeigewinkels der Bedienfeldanzeige Wenn Sie den Text auf der Bedienfeldanzeige nicht gut sehen können, müssen Sie möglicherweise den Anzeigewinkel ändern. Mit der Option Anzeigewinkel einstellen können Sie den Anzeigewinkel des Textes auf der Bedienfeldanzeige steuern. Sie können den Winkel so einstellen, dass der Text beim Betrachten im Stehen oder Sitzen optimal angezeigt wird. 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 3 und dann 7. Damit wählen Sie Wartung und dann Anzeigewinkel einstellen aus. 3 Drücken Sie Eingabe und anschließend oder, bis der Text wie gewünscht auf der Bedienfeldanzeige erscheint, und drücken Sie dann Eingabe. 34 HP Digital Copier Printer 410

39 Wiederherstellen der werkseitigen Standards HP Digital Copier Printer warten Sie können die ursprünglichen werkseitigen Einstellungen, die zur Zeit des Erwerbs des HP Digital Copier Printer festgelegt waren, wiederherstellen. Beim Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen werden alle Einstellungen zurückgesetzt. 1 Drücken Sie Menü. 2 Drücken Sie 3 und dann 3. So wählen Sie das Menü Wartung und anschließend die Option Werkseinst. wieder herst. aus. Die werkseitigen Standardeinstellungen werden wiederhergestellt. Drucken des Berichts zu Menüeinstellungen Dieser Bericht enthält eine Liste der Menüoptionen des HP Digital Copier Printer. Die aktuellen Standardeinstellungen werden fett gedruckt. 1 Stellen Sie sicher, dass Papier eingelegt ist. 2 Drücken Sie auf die Taste Menü. 3 Drücken Sie 2 und dann 1. 4 Drücken Sie Eingabe. Drucken der Bericht- und Wartungsmenüoptionen In den Menüs Bericht drucken und Wartung stehen folgende Optionen zur Verfügung. Referenzhandbuch 35

40 Kapitel 5 2:Bericht drucken 3:Wartung 1:Menüeinstellungen 2:Selbsttestbericht 1:Druckpatr. reinigen 2:Druckpatronen ausrichten 3:Werkseinst. wieder herst. 4:Spr. Einst. & Land/Region 5:Zeit f. Energ. sp.modus einst. 6:Bildlaufges. einstellen 7:Anzeigewinkel einstellen Drücken Sie Menü, um die Menüfunktionen anzuzeigen. Mit oder können Sie zur gewünschten Einstellung wechseln. Drücken Sie die Taste Eingabe, um die angezeigte Einstellung auszuwählen. 36 HP Digital Copier Printer 410

41 6 Hilfe zur Fehlerbehebung Dieses Kapitel enthält Tipps zum Beheben von Problemen und zur Verbesserung der Kopierqualität. Sollten Sie ein Problem mit Hilfe der Informationen in diesem Kapitel nicht lösen können, lesen Sie das Kapitel Zur Fehlerbehebung im HP Digital Copier Printer 410 Druckhandbuch. HP Digital Copier Tipps zur Fehlerbehebung Drucken eines Selbsttestberichts zur diagnostischen Fehlerbehebung Der Selbsttestbericht enthält ausführliche Informationen zum Status der Druckpatronen. Drucken Sie einen Selbsttestbericht, wenn einer der folgenden Fälle zutrifft: Sie haben Probleme mit der Druckqualität Sie möchten Informationen zu Druckköpfen anzeigen Sie möchten die Seriennummer des Druckers feststellen Sie haben vor, den HP-Kundendienst zu kontaktieren (falls möglich) So drucken Sie einen Selbsttestbericht über das Bedienfeld: 1 Stellen Sie sicher, dass Papier eingelegt ist. 2 Drücken Sie auf die Taste Menü. 3 Drücken Sie 2 und dann 2. Die ausgedruckte Seite enthält Informationen zu den Druckpatronen. Prüfen Sie die Farbbalken auf Streifen oder fehlende Farben. Prüfen Sie, ob die Farben Zyan, Magenta, Gelb, Violett, Grün und Rot gedruckt werden. Wenn Farben fehlen oder streifig sind, müssen Sie die Druckpatronen reinigen oder austauschen. 37

42 Kapitel 6 Probleme mit Druckpatronen Verwenden Sie HP Druckpatronen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nachgefüllte Druckpatronen können das Gerät beschädigen. Die folgenden Tipps sollen helfen, die HP Druckpatronen richtig zu warten und gleichbleibende Druckqualität zu sichern: Bewahren Sie alle Druckpatronen bis zur Verwendung in der verschlossenen Originalverpackung auf. Druckpatronen sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden (ca C). Wenn der Schutzfilm von der Druckpatrone bereits entfernt wurde, bringen Sie ihn nicht wieder an. Andernfalls könnte die Druckpatrone beschädigt werden. Bewahren Sie die Patrone in einem luftdichten Kunststoffbehälter auf. Nachdem die Druckpatronen in den Patronenwagen eingesetzt wurden, sollten Sie diese erst austauschen, wenn Ersatzpatronen vorhanden sind. Öffnen Sie das Innere des Geräts nur, wenn es erforderlich ist. Die Lebensdauer der Druckpatronen verkürzt sich, wenn sie der Luft ausgesetzt sind. Die Druckpatronen sind mit mikroskopisch kleinen Düsen ausgestattet, die sich nach wenigen Minuten an der Luft zusetzen. Der HP Digital Copier Printer ist so ausgelegt, dass die Düsen bei normalem Gebrauch nicht austrocknen. Schalten Sie den HP Digital Copier Printer immer auf dem Bedienfeld und nicht über eine Steckdosenleiste aus. Wenn der HP Digital Copier Printer über einen Schalter der Steckdosenleiste ausgeschaltet wird, kehrt der Patronenwagen nicht in die richtige Lage zurück, und die Patrone trocknet somit aus. Eine Druckpatrone, die längere Zeit nicht verwendet wird, kann ebenfalls verstopfen. Dies führt zu einer beträchtlichen Verschlechterung der Druckqualität. Reinigen Sie die Druckpatronen, um die Düsen durchgängig zu machen. Vorsicht! Reinigen Sie die Tintenpatronen nicht unnötigerweise. Andernfalls verschwenden Sie Tinte und verkürzen die Lebensdauer der Patronen. 38 HP Digital Copier Printer 410

43 Hilfe zur Fehlerbehebung Papierprobleme Der HP Digital Copier Printer ist für den Betrieb mit den meisten Papiertypen ausgelegt. Testen Sie eine Reihe von Papiertypen, bevor Sie große Mengen davon kaufen. Suchen Sie nach einem geeigneten Papiertyp, der leicht zu beschaffen ist. HP Premium-Papier ergibt optimale Druckergebnisse. Papier, das zu dünn, zu glatt oder "dehnbar" ist, wird möglicherweise nicht richtig eingezogen. Auf Papier mit grober Struktur werden Grafiken und Text u. U. nicht richtig ausgefüllt. Damit das Papier richtig eingezogen wird, legen Sie immer nur jeweils einen Papiertyp in das Zufuhrfach ein. Drucken Sie ein Dokument auf einen Papiertyp, der zuvor schon annehmbare Ergebnisse mit diesem Dokument geliefert hat. Neben dem Papiertyp hat der Zustand der Druckpatronen großen Einfluss auf die Qualität der Ausdrucke. Papierstaus Prüfen Sie alle Papierwege. Papier kann im Papiereinzug, auf der Geräterückseite oder im automatischen Vorlageneinzug eingeklemmt sein. Tipps zur Vermeidung von Papierstaus Stellen Sie sicher, dass das Zufuhrfach nicht überfüllt ist. Das Fassungsvermögen des Zufuhrfachs schwankt je nach verwendetem Papiertyp. Prüfen Sie, ob das Zufuhrfach ordnungsgemäß eingesetzt ist. Legen Sie kein Papier nach, wenn der HP Digital Copier Printer druckt. Verwenden Sie die empfohlenen Papiertypen. Vermeiden Sie große Papieransammlungen im Ausgabefach. Der verwendete Papiertyp und die Tintenmenge beeinflussen das Fassungsvermögen des Ausgabefachs. Ursache Das Papier wurde beim Einziehen in den HP Digital Copier Printer eingeklemmt. Lösung 1 Schalten Sie das Gerät ein, und öffnen Sie dann die Zugangsklappe zum Druckwagen, indem Sie den Griff anheben, bis die Klappe einrastet. Der Druckwagen fährt in die Mitte des Geräts. 2 Ziehen Sie das Papier an einer Kante vorsichtig heraus. Referenzhandbuch 39

44 Kapitel 6 Ursache Das Papier wurde zerknittert und auf der Geräterückseite eingeklemmt. Lösung 1 Entriegeln Sie die Klappe, und entfernen Sie diese. Das Papier wurde im automatischen Vorlageneinzug eingeklemmt. 2 Ziehen Sie das Papier vorsichtig zwischen den Rollen hervor. 3 Bringen Sie die Klappe wieder an, und verriegeln Sie diese. Das Papier wurde beim Ausgeben aus dem HP Digital Copier Printer eingeklemmt.! Ziehen Sie das Papier an der vorderen Kante vorsichtig aus der Papierausgabe. 1 Ziehen Sie die Verlängerung des automatischen Vorlageneinzugs aus dem Gerät. 2 Entfernen Sie vorsichtig das Papier aus der Zuführung. 3 Schieben Sie den automatischen Vorlageneinzug wieder zurück, bis dieser einrastet. Eventuell müssen Sie den automatischen Vorlageneinzug anheben, um den Papierstau beheben zu können. Tipp: Sie können einen Papierstau dieser Art vermeiden, wenn Sie das Vorlagenglas vor Verwendung des automatischen Vorlageneinzugs frei machen. 40 HP Digital Copier Printer 410

HP OfficeJet 6100 Series All-in-One

HP OfficeJet 6100 Series All-in-One HP OfficeJet 6100 Series All-in-One Referenzhandbuch Copyright Hewlett-Packard Company 2002 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument

Mehr

LASERJET PROFESSIONAL M1130/M1210 MFP SERIES. Kurzübersicht

LASERJET PROFESSIONAL M1130/M1210 MFP SERIES. Kurzübersicht LASERJET PROFESSIONAL M1130/M1210 MFP SERIES Kurzübersicht Drucken auf Spezialpapier, Etiketten oder Transparentfolien unter Windows 1. Klicken Sie im Menü Datei des Softwareprogramms auf Drucken. 2. Wählen

Mehr

HP PSC 2100 Series All-in-One

HP PSC 2100 Series All-in-One All-in-One Referenzhandbuch Copyright Hewlett-Packard Company 2002 Alle Rechte vorbehalten. Das Fotokopieren, Vervielfältigen oder Übersetzen in eine andere Sprache dieses Dokuments oder von Teilen dieses

Mehr

HP PSC 2100 All-in-One-Gerät - Quick Check

HP PSC 2100 All-in-One-Gerät - Quick Check HP PSC 2100 All-in-One-Gerät - Quick Check Abschnitt A: Kann das Gerät gestartet werden? Abschnitt B: Kann mit dem Gerät gedruckt werden? Abschnitt C: Wird Papier aus dem Zufuhrfach eingezogen? Abschnitt

Mehr

Hier starten. Alle Klebebänder entfernen. Zubehörteile überprüfen

Hier starten. Alle Klebebänder entfernen. Zubehörteile überprüfen HP Photosmart 2600/2700 series all-in-one User Guide Hier starten 1 Benutzer von USB-Kabeln: Schließen Sie das USB-Kabel erst bei der entsprechenden Anweisung in diesem Handbuch an, da die Software sonst

Mehr

Versenden eines Faxes. Verwenden des Bedienfelds

Versenden eines Faxes. Verwenden des Bedienfelds Kurzanleitung Kopieren Erstellen von Kopien 1 Legen Sie ein Originaldokument in das ADZ-Fach oder auf das Scannerglas. Hinweise: Um zu vermeiden, dass ein Bild beschnitten wird, müssen das Format des Originaldokuments

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch HP PSC 2200

Ihr Benutzerhandbuch HP PSC 2200 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung (Informationen,

Mehr

HP Digital Copier 310

HP Digital Copier 310 Grundlagen Hinweis Copyright Hewlett-Packard Company 2002 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett- Packard Company darf dieses Dokument weder vollständig noch in Auszügen

Mehr

Hier starten. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben.

Hier starten. Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben. Hier starten 1 2 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie die Softwareinstallation in Schritt 15 durchgeführt haben. Packung entfernen a Entfernen Sie das Klebeband. b Öffnen Sie die Zugangsklappe

Mehr

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen HP Photosmart 2600/2700 series all-in-one User Guide Hier starten 1 Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst in Schritt 16 an; andernfalls wird die Software unter Umständen nicht korrekt installiert.

Mehr

HP PSC 2200 Series All-in-One

HP PSC 2200 Series All-in-One All-in-One Referenzhandbuch Copyright Hewlett-Packard Company 2002 Alle Rechte vorbehalten. Das Fotokopieren, Vervielfältigen oder Übersetzen in eine andere Sprache dieses Dokuments oder von Teilen dieses

Mehr

hp digital copier printer 410

hp digital copier printer 410 hp digital copier printer 410 Druckhandbuch Copyright Hewlett-Packard Company 2003 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument weder

Mehr

IDP Ink Document Printer

IDP Ink Document Printer IDP Ink Document Printer Optionales Papierfach für 250 Blatt Normalpapier Bedienungsanleitung KOMDRUCK Systeme GmbH Benzstrasse 2a. 64646 Heppenheim Tel.: +49 (0) 62 52-79 00 0 Fax: +49 (0) 62 52-79 00

Mehr

Color LaserJet Pro MFP M278-M281. Technische Daten Anleitung

Color LaserJet Pro MFP M278-M281. Technische Daten Anleitung Color LaserJet Pro MFP M278-M281 Technische Daten Anleitung Copyright und Lizenz Copyright 2017 HP Development Company, L.P. Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche

Mehr

Papierstaus. Vermeiden von Papierstaus. Farbdrucker Phaser 7300

Papierstaus. Vermeiden von Papierstaus. Farbdrucker Phaser 7300 Farbdrucker Phaser 7300 Papierstaus Dieser Abschnitt umfasst Informationen zum Vermeiden und zu den Ursachen von Papierstaus sowie dazu, wie die folgenden Arten von Papierstaus beseitigt werden können:

Mehr

Anfertigen von Kopien Schnellkopien................................ 2 Beispiele typischer Aufträge.................... 3

Anfertigen von Kopien Schnellkopien................................ 2 Beispiele typischer Aufträge.................... 3 1 FTP Schnellkopien................................ 2 Beispiele typischer Aufträge.................... 3 Auftrag 1: Eine Seite............................. 3 Auftrag 2: Gemischter Inhalt.......................

Mehr

Spezialdruck. Automatischer Duplexdruck. Richtlinien für automatischen Duplexdruck. Bindungseinstellungen. Phaser 4400 Laserdrucker

Spezialdruck. Automatischer Duplexdruck. Richtlinien für automatischen Duplexdruck. Bindungseinstellungen. Phaser 4400 Laserdrucker Phaser 4400 Laserdrucker Spezialdruck Dieses Kapitel behandelt folgende Themen: Automatischer Duplexdruck siehe Seite 16. Manueller Duplexdruck siehe Seite 19. Transparentfolien siehe Seite 25. Umschläge

Mehr

Color LaserJet Pro MFP M178-M181. Technische Daten Anleitung

Color LaserJet Pro MFP M178-M181. Technische Daten Anleitung Color LaserJet Pro MFP M178-M181 Technische Daten Anleitung Copyright und Lizenz Copyright 2017 HP Development Company, L.P. Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch HP OFFICEJET D ALL-IN-ONE

Ihr Benutzerhandbuch HP OFFICEJET D ALL-IN-ONE Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für HP OFFICEJET D ALL-IN-ONE. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung

Mehr

HP OfficeJet D Series

HP OfficeJet D Series HP OfficeJet D Series Referenzhandbuch Copyright Hewlett-Packard Company 2001 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument weder vollständig

Mehr

hp officejet 5100 series all-in-one

hp officejet 5100 series all-in-one hp officejet 5100 series all-in-one referenzhandbuch Copyright Hewlett-Packard Company 2002 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse Deutsch Arbeitsspeicher Austausch Anleitung Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch kann verlorengehen. Hinweis:

Mehr

HP Officejet 4200 Series All-in-One

HP Officejet 4200 Series All-in-One HP Officejet 4200 Series All-in-One Benutzerhandbuch HP Officejet 4200 Series All-in-One 2004 Copyright Hewlett-Packard Development Company, LP Änderungen vorbehalten. Die Reproduktion, Änderung oder Übersetzung

Mehr

Kurzanleitung. Einlegen von Druckmedien. Einlegen von Druckmedien in die Universalzuführung. Verbinden von Fächern

Kurzanleitung. Einlegen von Druckmedien. Einlegen von Druckmedien in die Universalzuführung. Verbinden von Fächern Kurzanleitung Einlegen von Druckmedien Einlegen von Druckmedien in die Universalzuführung 1 Öffnen Sie die Universalzuführung. 3 Biegen Sie das Papier vor dem Einlegen in beide Richtungen, fächern Sie

Mehr

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse Deutsch Austausch Anleitung AirPort Extreme Kart AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch kann verlorengehen.

Mehr

Wartung Systemeinrichtung Informationen Eingabe Verbrauchsinformationen Eingabetaste Lebensdauer des Wartungs-Kits Eingabetaste

Wartung Systemeinrichtung Informationen Eingabe Verbrauchsinformationen Eingabetaste Lebensdauer des Wartungs-Kits Eingabetaste Wartung Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Einsetzen von neuen Tintenstiften auf Seite 7-32 Leeren des Abfallfachs auf Seite 7-36 Austauschen des Wartungs-Kits auf Seite 7-39 Reinigen der Papiertrennklinge

Mehr

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras Deutsch Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt

Mehr

HP Fax 1230 Series. Referenzhandbuch

HP Fax 1230 Series. Referenzhandbuch HP Fax 1230 Series Referenzhandbuch Copyright Hewlett-Packard Company 2003 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument weder vollständig

Mehr

HP PSC 1310 Series All-in-One

HP PSC 1310 Series All-in-One HP PSC 1310 Series All-in-One Benutzerhandbuch HP PSC 1310 Series All-in-One Copyright 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Änderungen vorbehalten. Reproduktion, Bearbeitung oder Übersetzung

Mehr

LASERJET PRO 200 COLOR MFP. Kurzübersicht M276

LASERJET PRO 200 COLOR MFP. Kurzübersicht M276 LASERJET PRO 200 COLOR MFP Kurzübersicht M276 Optimieren der Kopierqualität Die folgenden Einstellungen für die Kopierqualität sind verfügbar: Autom. Auswahl: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die

Mehr

Spezialpapier. Bedrucken von Hochglanzpapier. Richtlinien. Farblaserdrucker Phaser 7750

Spezialpapier. Bedrucken von Hochglanzpapier. Richtlinien. Farblaserdrucker Phaser 7750 Spezialpapier Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Bedrucken von Hochglanzpapier auf Seite 2-63 Bedrucken von digitalem Fotopapier auf Seite 2-68 Bedrucken von Postkarten und Faltbroschüren auf Seite 2-70

Mehr

Ferner müssen die DIMMs folgenden Spezifikationen entsprechen : 2,5 V 184-polige Module Maximale Anzahl Speicherbausteine auf den DDR-SDRAM-Modulen: 1

Ferner müssen die DIMMs folgenden Spezifikationen entsprechen : 2,5 V 184-polige Module Maximale Anzahl Speicherbausteine auf den DDR-SDRAM-Modulen: 1 Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Arbeitsspeicher AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

Probleme mit der Druckqualität

Probleme mit der Druckqualität Probleme mit der Druckqualität Ihr Drucker wurde für qualitativ hochwertige Druckausgaben über einen langen Zeitraum konzipiert. Sollten Probleme mit der Druckqualität auftreten, verwenden Sie die Informationen

Mehr

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung HP Officejet Pro K550 Druckerserie Kurzübersicht Druckkopfwartung Wartung der Druckköpfe Wenn Zeichen unvollständig gedruckt werden oder Punkte bzw. Linien auf den Ausdrucken fehlen, kann dies auf verstopfte

Mehr

HP Color LaserJet CP2020 Series Papier- und Druckmedienleitfaden

HP Color LaserJet CP2020 Series Papier- und Druckmedienleitfaden HP Color LaserJet CP2020 Series Papier- und Druckmedienleitfaden Copyright und Lizenz 2008 Copyright Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung ist ohne vorherige

Mehr

Papierstaus. Farblaserdrucker Phaser 6200

Papierstaus. Farblaserdrucker Phaser 6200 Farblaserdrucker Phaser 6200 Papierstaus Dieser Abschnitt umfasst Informationen zum Vermeiden und zu den Ursachen von Papierstaus sowie wie die folgenden Arten von Papierstaus beseitigt werden können:

Mehr

Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Bedrucken von hochauflösendem Fotopapier auf Seite 2-41 Bedrucken von wetterfestem Papier auf Seite 2-49

Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Bedrucken von hochauflösendem Fotopapier auf Seite 2-41 Bedrucken von wetterfestem Papier auf Seite 2-49 Spezialpapier Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Bedrucken von hochauflösendem Fotopapier auf Seite 2-41 Bedrucken von wetterfestem Papier auf Seite 2-49 Bedrucken von hochauflösendem Fotopapier Das professionelle

Mehr

HP Color LaserJet 2700 Series-Drucker

HP Color LaserJet 2700 Series-Drucker HP Color LaserJet 2700 Series-Drucker Handbuch Papier und Druckmedien Copyright und Lizenz 2007 Copyright Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung ist ohne

Mehr

Anleitung zur Druckqualität und zur Problemlösung. Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf

Anleitung zur Druckqualität und zur Problemlösung. Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf Seite 1 von 13 Anleitung zur Druckqualität und zur Wenn das Problem mit den aufgeführten Vorschlägen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den Kundendienst. Es muss dann unter Umständen eine Druckerkomponente

Mehr

Hier starten. Klebebänder und Verpackungsmaterial entfernen. Zubehörteile überprüfen

Hier starten. Klebebänder und Verpackungsmaterial entfernen. Zubehörteile überprüfen 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. English Arabic Bahasa Português Hrvatski Cesky Dansk Nederland Suomi Français Deutsch Greek Hangul Hebrew Magyar Italiano Español 2004 Hewlett-Packard Development

Mehr

Probleme mit der Druckqualität

Probleme mit der Druckqualität Probleme mit der Druckqualität Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Diagnose von Druckqualitätsproblemen auf Seite 4-25 Wiederholungsfehler auf Seite 4-31 Ihr Drucker wurde für qualitativ hochwertige Druckausgaben

Mehr

Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen

Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen Verwenden der Bedienerkonsole 1 Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen Sie können jederzeit eine Liste der aktuellen benutzerdefinierten Einstellungen ausdrucken. Hinweis: Bevor Sie die Seite mit den

Mehr

Meldungen am vorderen Bedienfeld

Meldungen am vorderen Bedienfeld en am vorderen Bedienfeld Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Statusmeldungen auf Seite 4-31 Fehler- und Warnmeldungen auf Seite 4-32 Das vordere Bedienfeld Ihres Druckers liefert Ihnen Informationen und

Mehr

Falls während der Einrichtung Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung weiter oben. Druckpatronen

Falls während der Einrichtung Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung weiter oben. Druckpatronen 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. English Arabic Bahasa Português Hrvatski Cesky Dansk Nederland Suomi Français Deutsch Greek Hangul Hebrew Magyar Italiano Español 2004 Hewlett-Packard Development

Mehr

HP PSC 1300 Series All-in-One

HP PSC 1300 Series All-in-One HP PSC 1300 Series All-in-One Referenzhandbuch Copyright Hewlett-Packard Compan 2003 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument weder

Mehr

100 Blatt Papier mit Papiergewicht 75 g/m 2 10 Briefumschläge 75 Folien. Breite 69,85 mm bis 229 mm. Länge 127 mm bis 355,6 mm

100 Blatt Papier mit Papiergewicht 75 g/m 2 10 Briefumschläge 75 Folien. Breite 69,85 mm bis 229 mm. Länge 127 mm bis 355,6 mm In die Universalzuführung können verschiedene Papierformate und Papiersorten, z. B. Folien, Postkarten, Briefkarten und Briefumschläge, eingelegt werden. Sie eignet sich für das einseitige Bedrucken von

Mehr

Verwenden der Bedienerkonsole

Verwenden der Bedienerkonsole In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Bedienerkonsole, zum Ändern von Druckereinstellungen und zu den Menüs der Bedienerkonsole. Sie können die meisten Druckereinstellungen in der Software-Anwendung

Mehr

LASERJET ENTERPRISE MFP. Kurzübersicht

LASERJET ENTERPRISE MFP. Kurzübersicht LASERJET ENTERPRISE MFP Kurzübersicht M725dn M725f M725z M725z+ Drucken eines gespeicherten Auftrags Gehen Sie anhand der folgenden Anleitung vor, um einen auf dem Gerät gespeicherten Job zu drucken. 1.

Mehr

Einlegen von Papier in die Universalzuführung

Einlegen von Papier in die Universalzuführung In die Universalzuführung können verschiedene Papierformate und -sorten eingelegt werden, wie beispielsweise Folien und Briefumschläge. Dies ist hilfreich, wenn Sie Druckaufträge mit nur einer Seite auf

Mehr

Ermitteln der Bereiche mit einem Papierstau

Ermitteln der Bereiche mit einem Papierstau Durch sorgfältige Auswahl und korrektes Einlegen von Druckmedien können die meisten Papierstaus bereits vermieden werden. (Vorschläge finden Sie unter Tips zum Vermeiden von Papierstaus.) Wenn ein Papierstau

Mehr

Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr

Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

Handbuch zur Einrichtung der Hardware

Handbuch zur Einrichtung der Hardware Entpacken Entfernen Sie alle Schutzmaterialien. Die Abbildungen in diesem Handbuch entsprechen einem gleichartigen Modell. Auch wenn es Abweichungen von Ihrem tatsächlichen Modell gibt, ist die Vorgehensweise

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc. in den USA. Das SD-Logo ist eine Marke

Mehr

Anleitung zum Kopieren

Anleitung zum Kopieren Seite 1 von 5 Anleitung zum Kopieren Erstellen einer Schnellkopie 1 Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die automatische Dokumentzuführung (ADZ)

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc. in den USA. Das SD Logo ist eine Marke

Mehr

Handbuch zur Einrichtung der Hardware

Handbuch zur Einrichtung der Hardware Entpacken Schritt 1 Entfernen Sie alle Schutzmaterialien. Schritt 2 Schließen Sie die Scannereinheit langsam. Gehen Sie vorsichtig vor, um Verletzungen zu vermeiden. 1 Einschalten des Druckers Schritt

Mehr

Kapazität. Papierformate. Einlegen von Papier in die Universalzuführung. Drucken. Papierhandhabung. Wartung. Problemlösung. Verwaltung.

Kapazität. Papierformate. Einlegen von Papier in die Universalzuführung. Drucken. Papierhandhabung. Wartung. Problemlösung. Verwaltung. In die Universalzuführung können verschiedene Papierformate und Papiersorten, z. B. Folien, Postkarten, Briefkarten und Briefumschläge, eingelegt werden. Sie eignet sich für das einseitige Bedrucken von

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc.

Mehr

Wartung des Druckers. Reinigung der Außenflächen des Druckers. Farblaserdrucker Phaser 6200

Wartung des Druckers. Reinigung der Außenflächen des Druckers. Farblaserdrucker Phaser 6200 Farblaserdrucker Phaser 6200 Wartung des Druckers Ihr Drucker erfordert nur wenig Wartung. Erforderliche Wartungsarbeiten beschränken sich auf das regelmäßige Reinigen des Dichtesensors und das Ersetzen

Mehr

HP PSC 2400 Photosmart Series All-in-One

HP PSC 2400 Photosmart Series All-in-One HP PSC 2400 Photosmart Series All-in-One Referenzhandbuch HP PSC 2400 Photosmart Series All-in-One Copyright Hewlett-Packard Company 2003 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung

Mehr

ILP-1100 Serie. Kurzanleitung. Ink-Label-Printer. KOMDRUCK AG Benzstrasse 2a D Heppenheim

ILP-1100 Serie. Kurzanleitung. Ink-Label-Printer.   KOMDRUCK AG Benzstrasse 2a D Heppenheim ILP-1100 Serie Ink-Label-Printer Kurzanleitung KOMDRUCK AG Benzstrasse 2a D-64646 Heppenheim www.komdruck.de Fon: +49 (0)6252-7900 0 Fax: +49 (0)6252-7900 111 Mail: info@komdruck.de KOMDRUCK ILP-1100 Serie

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch HP PSC 2170 ALL-IN-ONE

Ihr Benutzerhandbuch HP PSC 2170 ALL-IN-ONE Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für HP PSC 2170 ALL- IN-ONE. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung

Mehr

Lösen von Druckproblemen

Lösen von Druckproblemen Wenn das mit der vorgeschlagenen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den Kundendienst. 1 lösung Der Auftrag wurde nicht gedruckt, oder es wurden falsche Zeichen gedruckt. Achten Sie darauf, daß

Mehr

HP PSC 1200 Series All-in-One

HP PSC 1200 Series All-in-One HP PSC 1200 Series All-in-One Referenzhandbuch Copyright Hewlett-Packard Company 2003 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument weder

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc.

Mehr

Computer Setup Benutzerhandbuch

Computer Setup Benutzerhandbuch Computer Setup Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für

Mehr

HP Deskjet F300 All-in-One series. Benutzerhandbuch

HP Deskjet F300 All-in-One series. Benutzerhandbuch HP Deskjet F300 All-in-One series Benutzerhandbuch HP Deskjet F300 All-in-One Series Benutzerhandbuch Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die hierin enthaltenen Informationen können

Mehr

Ermitteln von Bereichen mit Papierstaus

Ermitteln von Bereichen mit Papierstaus Durch sorgfältige Auswahl von Druckmedien und das korrekte Einlegen der Medien können die meisten Papierstaus bereits vermieden werden. Kommt es dennoch zu einem Papierstau, befolgen Sie die in diesem

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für

Mehr

Grundlegende Informationen zum Drucken

Grundlegende Informationen zum Drucken Grundlegende Informationen zum Drucken Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Einlegen von Papier in Fach 1 (MPT) für einseitiges Drucken auf Seite 2-9 Einlegen von Papier in die Fächer 2-5 für einseitiges

Mehr

Ändern von Druckereinstellungen 1

Ändern von Druckereinstellungen 1 Ändern von Druckereinstellungen 1 Sie können eine Druckereinstellung über die Anwendungssoftware, den Lexmark Druckertreiber, die Bedienerkonsole des Druckers oder die druckerferne Bedienerkonsole des

Mehr

Einstellen der Druckoptionen

Einstellen der Druckoptionen Einstellen der Druckoptionen Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Festlegen der Druckoptionen auf Seite 2-33 Auswählen der Druckqualitätsmodi auf Seite 2-36 Drucken in Schwarzweiß auf Seite 2-37 Festlegen

Mehr

(Papierstau, Papierformat, Papierzuführung)

(Papierstau, Papierformat, Papierzuführung) Printer Support TECHNICAL INFO Datum: April 1998 Betreff: PP10/14 Die PAPER COVER Lampe leuchtet (Papierstau, Papierformat, Papierzuführung) Sehr geehrte Damen und Herren, um das Risiko von Papierstaus

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Lösen von Problemen mit der Druckqualität

Lösen von Problemen mit der Druckqualität Eine Reihe von Problemen mit der Druckqualität kann behoben werden, indem ein Verbrauchsmaterial oder steil ausgetauscht wird, das aufgebraucht oder abgenutzt ist. Überprüfen Sie, ob an der Bedienerkonsole

Mehr

Toolbox zum ifp12 unter Windows 7

Toolbox zum ifp12 unter Windows 7 Toolbox zum ifp12 unter Windows 7 Die Toolbox dient dazu, Einstellungen am Drucker vorzunehmen und die Sonderfunktionen zu nutzen. Sie kann unabhängig vom Treiber gestartet werden. Sie können den aktuellen

Mehr

Optisches Laufwerk. Achtung : Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu ausgebauten Kleinteilen haben.

Optisches Laufwerk. Achtung : Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu ausgebauten Kleinteilen haben. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Lösen von Druckerproblemen. Druckprobleme. Druckqualität. Papierzufuhr. Drucken. Druckmedien. Verbrauchsmaterial. Problemlösung.

Lösen von Druckerproblemen. Druckprobleme. Druckqualität. Papierzufuhr. Drucken. Druckmedien. Verbrauchsmaterial. Problemlösung. Manche Druckerprobleme sind einfach zu beheben. Wenn Ihr Drucker nicht reagiert, sollten Sie zuerst folgendes überprüfen: Ist der Drucker eingeschaltet? Ist das Netzkabel eingesteckt? Funktionieren andere,

Mehr

Unterstützte Papierformate, -sorten, -gewichte und -kapazitäten

Unterstützte Papierformate, -sorten, -gewichte und -kapazitäten Seite 1 von 5 Druckmedienanleitung Der Drucker unterstützt die folgenden Papier- und Spezialdruckmedienformate. Es können individuelle Formate bis zu den für die Einstellung "Universal" definierten Maximalabmessungen

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

Version 1.0 Juli Xerox 4112 /4127 Kopierer/Drucker Bildverschiebung/Eckverschiebung

Version 1.0 Juli Xerox 4112 /4127 Kopierer/Drucker Bildverschiebung/Eckverschiebung Version 1.0 Juli 2009 Xerox 4112 /4127 Kopierer/Drucker Bildverschiebung/Eckverschiebung 2009 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox, das Kugel-Logo und 4112/4127 sind Marken der Xerox Corporation

Mehr

Erweiterte Optionen. Drucken von Trennblättern. Phaser 5500 Laserdrucker. Dieses Thema hat folgenden Inhalt:

Erweiterte Optionen. Drucken von Trennblättern. Phaser 5500 Laserdrucker. Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Erweiterte Optionen Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Drucken von Trennblättern auf Seite 2-68 Drucken von mehreren Seiten auf einem Blatt (N-fach) auf Seite 2-69 Drucken von Broschüren auf Seite 2-70

Mehr

Meldungen am vorderen Bedienfeld

Meldungen am vorderen Bedienfeld en am vorderen Bedienfeld Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Statusmeldungen auf Seite 4-33 Fehler- und Warnmeldungen auf Seite 4-34 Das vordere Bedienfeld Ihres Druckers liefert Ihnen Informationen und

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP ) haftet - ausgenommen

Mehr

IRIScan Anywhere 5. Scan anywhere, go paperless! PDF. Mobile scanner & OCR software. for Windows and Mac

IRIScan Anywhere 5. Scan anywhere, go paperless! PDF. Mobile scanner & OCR software. for Windows and Mac IRIScan Anywhere 5 PDF Scan anywhere, go paperless! for Windows and Mac Mobile scanner & OCR software Erste Schritte Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRIScan TM Anywhere 5. Lesen

Mehr

HP Officejet 4100 Series All-in-One

HP Officejet 4100 Series All-in-One HP Officejet 4100 Series All-in-One Referenzhandbuch Copyright Hewlett-Packard Company 2003 Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company darf dieses Dokument

Mehr

COLOR LASERJET ENTERPRISE CM4540 MFP SERIES. Kurzübersicht

COLOR LASERJET ENTERPRISE CM4540 MFP SERIES. Kurzübersicht COLOR LASERJET ENTERPRISE CM4540 MFP SERIES Kurzübersicht HP Color LaserJet Enterprise CM4540 MFP Series Kurzübersicht Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht... 1 Vergrößern oder Verkleinern eines Kopierbilds...

Mehr

COMPAQ SPEZIELLE FUNKTIONEN

COMPAQ SPEZIELLE FUNKTIONEN COMPAQ SPEZIELLE FUNKTIONEN HINWEIS Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Compaq Computer Corporation haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder

Mehr

HP Multimedia-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch

HP Multimedia-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch HP Multimedia-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation

Mehr

Spezialdruck. Automatischer Duplexdruck. Farblaserdrucker Phaser Dieses Kapitel behandelt folgende Themen:

Spezialdruck. Automatischer Duplexdruck. Farblaserdrucker Phaser Dieses Kapitel behandelt folgende Themen: Farblaserdrucker Phaser 6200 Spezialdruck Dieses Kapitel behandelt folgende Themen: Automatischer Duplexdruck - siehe Seite 10. Manueller Duplexdruck - siehe Seite 12. Transparentfolien - siehe Seite 15.

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

Speichermodule. Benutzerhandbuch

Speichermodule. Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.

Mehr

Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten

Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Richtlinien auf Seite 2-35 Drucken von Karteikarten aus Fach 1 auf Seite 2-36 Drucken von Aufklebern aus den Fächern 1-4 auf Seite 2-38 Die Xerox Aufkleber können von

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr