Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem"

Transkript

1 Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem Nummer 116 September 2018 Vereinsadresse: FC Bethlehem, Postfach 241, 3027 Bern Konto Valiant: (IBAN-Nr.: CH ) PC-Konto: (Mitgliederbeiträge und Passgebühren) Internet: Redaktion: Bruno Walker Inserate: Tunay Akcasayar Produktion: Ruedi Kräuchi Druck: Druckerei Hofer AG, 3018 Bern Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft: Editorial... 3 Bern-West-Fest Sponsoren Bern-West-Fest Jahresbericht Präsident Jahresbericht SPIKO Junioren- und Frauenobmann Donatoren-Hauptversammlung Weisch no...? Kontaktadressen Bericht 1. Mannschaft Impressionen Cupfinal Frauen Wir stellen vor Bericht Werbechef News aus dem Verein Frauenteam 3. Liga (neu 2. Liga) Bericht Juniorinnen Bericht Junioren C Bericht Junioren Da Bericht Junioren F Fussballschule Redaktionsschluss Nr. 117: 1. März

2 FAVORIT Kleiderreinigung Duvet- und Vorhangereinigung kompetent, schnell und preiswert FRANCO GULLO Bethlehemstr Bern Tel: Besuchen Sie uns im Internet unter GRATIS ABHOL- UND BRINGSERVICE STADT BERN UND UMGEBUNG Bümpliz Apotheke+Drogerie Gesundheit durch Vertrauen-seit Tel Gratis Hauslieferdienst restaurant schlossbümpliz Bümplizstrasse Bern Tel

3 Editorial Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Der Startschuss zur neuen Saison ist bereits gefallen, Bethlehem bestreitet mit insgesamt 11 Mannschaften die Vorrunde. Die vergangene Spielzeit war, vor allem für die 3. Liga Frauen, eine äusserst erfolgreiche. Das Team stieg nicht nur souverän in die 2. Liga auf, sondern sie schaffte mit dem Gewinn des Berner Cups ein Novum: Noch nie ist dies einer Mannschaft des FC Bethlehem gelungen. Die damit verbundene Teilnahme am Schweizer Cup ging dann leider gründlich in die Hosen, die kurze Vorbereitungszeit nach den Ferien sowie die vielen Absenzen waren nicht die besten Voraussetzungen. So verpasste man die Chance, vielleicht gegen ein NL A- oder B-Team antreten zu können. Das Herrenteam konnte den Ligaerhalt glücklicherweise realisieren, ein sicher versöhnlicher Abschluss des langjährigen Trainers Tunay Akcasayar. Er bleibt uns als Werbechef auch in Zukunft erhalten. Das Bern-West-Fest war auch dieses Jahr ein schöner Erfolg. Dank Sparmassnahmen und treuen Sponsoren konnte der etwas unter den Erwartungen gebliebene Besucheraufmarsch kompensiert werden. Nun ist sie in Betrieb: Die neue elektronische Anzeigetafel. Damit wird die ohnehin ausgezeichnete Infrastruktur im Brünnenpark weiter aufgewertet. Ebenfalls neu ist der Internetauftritt des Vereins, unser Webmaster Dominik Hosmann hat die Homepage modernisiert und übersichtlicher gestaltet. Weniger erfreulich ist die Nichtdurchführung unseres Hallenturniers in Schüpfen sowie das Bocciaturnier, welches dieses Jahr nicht durchgeführt wird. Nun wünsche ich dem Verein (der nächstes Jahr seinen 55. Geburtstag feiert) alles Gute und viel Erfolg auf allen Ebenen. Bruno Walker (Klubredaktor/Finanzchef) 3

4 Bern-West-Fest 2018 Ein drohendes Gewitter (das dann keines war) verscheuchte am Freitagabend leider allzu viele Besucher. Die Little Big Band sowie DJ Alex sorgten für den musikalischen Rahmen. Die Bar war an beiden Abenden äusserst schlecht besucht, obwohl DJ Tönu wie immer zu überzeugen wusste. Abschliessend darf trotzdem von einem gelungenen Fest gesprochen werden, auch wenn der Ertrag kleiner als in den Vorjahren ausfiel. Ein ganz besonderer Dank geht an unsere treuen Sponsoren, ohne die ein solches Fest gar nicht denkbar wäre. Das OK dankt allen Mitgliedern und Helfern, die uns unterstützt haben. Das 30. Bern-West-Fest wird vom Juni 2019 über die Bühne gehen. 4

5 Sponsoren Bern-West-Fest 2018 Der FC Bethlehem dankt folgenden Firmen ganz herzlich für die Unterstützung: Hauptsponsor: Lambda AG, Freiburgstr. 390, 3018 Bern Co-Sponsoren: Galfetti-Astore, Bethlehemstr. 38, 3027 Bern Valiant Bank, Bethlehemstr. 1, 3027 Bern Regisol AG, Schwalbenweg 3, 3292 Busswil BE Sponsoren (Fortsetzung auf Seite 7): AXA Winterthur, Laupenstr. 19, 3001 Bern Berner Kantonalbank, Bümplizstr. 104a, 3018 Bern Bimo Personal AG, Moserstr. 20, 3014 Bern 5

6 6

7 Carrosserie Kyburz AG, Güterstr. 7, 3008 Bern Creadec AG, Abendstr. 1, 3027 Bern Dorfmetzgerei Jaun, Dorfstr. 2, 3176 Neuenegg Drogerie/Apotheke Gurtner, Bernstr. 72, 3018 Bern Druckerei Hofer Bümpliz AG, Wangenstr. 57, 3018 Bern Elektro Burkhalter, Eymattstr. 7, 3027 Bern (Gönner) Elri AG, Gewerbestr. 3, 4552 Derendingen Fambau, Mühledorfstr. 5, 3018 Bern (Gönner) Fehlmann AG, Bernstr. 120, 3052 Münchenbuchsee Fritz Baur AG, Neubrückstr. 81, 3012 Bern Fugen Terminator GmbH, Münstergasse 35, 3011 Bern Gasthof zum Kreuz, Hauptstr. 7, 3033 Wohlen b. Bern Growa, Eymattstr. 21, 3027 Bern Hafner Bürotechnik GmbH, Mädergutstr. 5, 3018 Bern Helvetia Versicherungen, Länggassstr. 7, 3001 Bern Horibe AG, Holzbau, Thunstr. 18, 3532 Zäziwil Hoppler Isolierungen, Balmfluhstr. 16, 4515 Oberdorf SO Jimmys-Fugen GmbH, Holenackerstr. 1, 3027 Bern Koch Group AG, Ostermundigenstr. 71, 3006 Bern KPT Versicherung, Tellstr. 18, 3014 Bern Leo s Brotegge, Oberdorfstr. 13, 3053 Münchenbuchsee Marco Moser, Treuhand, Bümplizstr. 111, 3018 Bern melectronics Westside, Gilberte-de-Courgenay-Platz 4, 3027 Bern Osteria da Santo, Bernstr. 79, 3018 Bern Otto Läderach AG, Bollstr Worb P+H Parquet+Holzbau AG, Weissensteinstr. 4, 3000 Bern 5 Nemrut Pizzeria, Fellerstr. 28, 3027 Bern Reincar AG, Kirchbergstr. 207, 3400 Burgdorf Rest. Jäger, Murtenstr. 221, 3027 Bern Rickli & Wyss, Eymattstr. 5, 3027 Bern Rolf Gerber AG, Berchtoldstr. 37, 3012 Bern Rugenbräu AG, Wagnerenstr. 40, 3800 Interlaken Schönisol AG, Gewerbestr. 15 Lätti, 3053 Münchenbuchsee A. Reist Schreinerei AG, Winterholzstr. 81, 3018 Bern Swiss Life AG, Bottigenstr. 9, 3018 Bern TOP Events Bern AG, Ostermundigenstr. 103, 3006 Bern Urs Roth gfag, Gerbestr.12, 3072 Ostermundigen W. Blunier AG, Honda-Garage, Wangenstr. 118, 3018 Bern Workpoint AG, Dennlerstr. 2, 8048 Zürich 7

8 Bäckerei-Konditorei Mitten im Quartier backen wir jeden Tag für Sie: - knusprige Buttergipfel - über 20 geschmackvolle Brotsorten und vieles mehr Bethlehemstrasse 2, Sonntag offen 8-13 Uh, Tel: 031/ Bottigenstrasse 46, Sonntag offen 8-12Uhr, Tel: 031/ info@sterchi-beck.ch Restaurant Schloss Reichenbach M. + R. Fiechter O Fischspezialitäten O Sääli für 30 Personen O Saal für 70 Personen O Grosser Parkplatz CH-3052 Zollikofen Telefon / Fax Montag geschlossen BESTATTUNGSDIENST OSWALD KRATTINGER AG info@krattingerag.ch Bümplizstrasse 104B, 3018 Bern-Bümpliz seit Std. erreichbar 8

9 Jahresbericht Präsident 2018 Liebe Vereinsmitglieder Die Saison 2017/18 ist bereits wieder Geschichte. Wir blicken auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück. Die erste Mannschaft konnte sich nach einem nervenaufreibenden Abstiegskampf den Verbleib in der dritten Liga sichern. Somit wurde das Saisonziel erreicht. Die zweite Mannschaft spielte eine ordentliche zweite Saison und hat sicherlich noch Luft nach oben. Erfreulich war in dieser Saison das Abschneiden unserer Frauen. Sie schafften nach einer souveränen Saison den verdienten Aufstieg in die 2. Liga. Historisch war dann noch der Sieg im Berner Cup. Dies hatte bis anhin noch kein Team in der Geschichte des FC Bethlehem geschafft. Der Final in Zollikofen mit über 500 Zuschauern war ein unvergessliches Erlebnis. Wichtig war auch die stets angenehme und aufbauende Zusammenarbeit mit unserem zweiten Frauenteam. Im Juniorenfussball wurde auch in dieser Saison fleissig und mit viel Begeisterung gearbeitet. Leider mussten wir während der Rückrunde unsere Junioren C aus dem Spielbetrieb zurückziehen. Es scheint leider heute normal zu sein, dass die Spieler von einem Tag auf den anderen mit Fussballspielen aufhören. So werden Mitspieler und Trainer völlig im Stich gelassen. Eine Entwicklung die im Junioren Breitensport schon länger zu beobachten ist. Herzlichen Dank allen Trainern, die trotz diesen Rückschlägen nicht aufgeben und immer an das Positive glauben. Ein spezieller Dank geht an die zurücktretenden Trainer Martin Reist, Erwin Iseli, René Roggli, Patrick Peyer und Tunay Akcasayar, welche alle über mehrere Jahre Teams betreut haben. Mittlerweile steht sie die lange angekündigte Matchuhr auf dem Sportplatz Brünnen. Nach mehreren Schreiben und Gesprächen ist es uns gelungen, die Bewilligung für das Installieren der Matchuhr zu erwirken. Dank einer grosszügigen Spende der Donatoren sowie weiteren Sponsoren, werden die Kosten den Verein kaum belasten. Herzlichen Dank den beteiligten Personen, welche am erfolgreichen Projekt mitgeholfen haben. Der grösste Dank gilt unseren Donatoren. Das Bern-West-Fest war auch in diesem Jahr erfolgreich. Mehr Infos dazu an der HV vom 14. September Für die laufende Saison wünsche ich allen viel Freude bei der schönsten Nebensache der Welt. Jörg Schüpbach (Präsident) 9

10 Jahresbericht SPIKO Bereits ist wieder ist eine Saison vergangen und die Neue ist beim Lesen dieses Berichtes schon wieder im vollem Gange. Blicken wir kurz auf eine doch recht erfreuliche und erfolgreiche abgelaufene Saison zurück! Seit dem Wiederaufstieg in der Saison 2016/17 der 1. Mannschaft in die 3. Liga wurde das Saisonziel Ligaerhalt immer erfüllt, auch wenn nicht immer ganz souverän! Auf die neue Saison hin wird sicher wieder der Fokus auf den Ligaerhalt gesetzt, jedoch ist es wünschenswert, sich im oberen Mittelfeld der Tabelle zu etablieren! Tunay Akçasayar, der die 1. Mannschaft in den letzten 7 Jahren mit viel Enthusiasmus und Engagement betreut und viel dazu beigetragen hat, die gesteckten Ziele und Anforderungen zu erfüllen. Er hat sich entscheiden, nach sieben Saison eine kreative Pause einzulegen und das Team einer neuen Führung zu überlassen! Ich möchte es nicht unterlassen, Tunay für seine geleistete Arbeit und der immer sehr angenehmen und konstruktiven Zusammenarbeit recht herzlich zu danken und wünsche ihm für seine weiteren Aufgaben viel Erfolg und Zufriedenheit. Durch einen sehr offenen Austausch mit der Mannschaft habe ich mich dann im Mai auf die Suche nach einem Nachfolger umgeschaut! Es gab viele interessante Kandidaten, die ich in verschieden Hearings kennengelernt habe. Anfangs Juni konnte ich dem Team den neuen Trainer Shkumbin Kastrati vorstellen! Im September Klub-Organ wird Bini noch offiziell vorgestellt! Ich heisse Bini beim FC Bethlehem herzlich willkommen und wünsche ihm viel Erfolg. 10

11 Die 2. Mannschaft ist weiterhin auf dem richtigen Weg und hat weitere Fortschritte gemacht. Sie ist ein wichtiger Bestandteil in der Aktivabteilung und braucht daher auch die volle Aufmerksamkeit. Nicht zuletzt haben natürlich die Frauen zur erfolgreichen Saison das Nötige dazu beigetragen. Aufstieg in 2. Liga, Cupsieger Berner Cup, Qualifikation für die 1. Hauptrunde des Schweizer Cups Herzliche Gratulation und vielen Dank für die schönen Momente, die ihr für den FC Bethlehem erreicht habt! Nun noch etwas in eigener Sache! Jahr für Jahr leisten die Trainer und Funktionäre hervorragende Arbeit und stecken ein enormes Engagement an den Tag, den FC Bethlehem weiterzubringen. In der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Ihnen gilt ein ganz grosser Dank. Es gilt: Ohne Trainer keine Teams, ohne Funktionäre kein Verein! Eine grosse Wertschätzung gilt schon alleine der Infrastruktur des Sportplatzes Brünnen, die sich in den letzten Jahren zu unseren Gunsten entwickelt hat. Nicht zu vergessen, dass dies den Verein aber auch finanziell belastet. Dabei sind die Mitgliederbeiträge ein Teil davon, die Finanzen stabil zu halten! Nicht zu vergessen sind da unsere Sponsoren, Inserenten und Donatoren, die ebenfalls einen grossen Beitrag dazu leisten! Die letzten Zeilen meines Jahresberichtes richten sich an alle, welche in irgendeiner Form den FC Bethlehem unterstützen. Diese sind sehr wichtig, ihnen gilt ein grosses Dankeschön! Daniel Pürro (SPIKO-Präsident) 11

12 Der grösste Bau- und Heimwerkermarkt mit Gartenparadies in der Region. Schönbühl OBI Bau- und Heimwerkermarkt Gewerbestrasse Moosseedorf Telefon Montag-Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr 12

13 Junioren- und Frauenobmann Es war wieder eine intensive, spannende und anspruchsvolle Zeitspanne, mit etlichen Hoch und Tiefs. Die Trainersuche oder auch «nur» einen Assistenten gestaltet sich immer aufwendiger und schwieriger... Deshalb geht mein erster Gedanke, mit einem grossen DANK, an alle Trainer/Co-Trainer, die sich auch in den letzten Monaten wieder mit viel Einsatz und Aufwand für Ihr Team und den FC eingesetzt haben. Mein Merci geht auch an deren Frauen und Kinder, welche vielleicht das eine oder andere Mal auf ihren Liebsten verzichten mussten. Sportliche Höhepunkte waren der Erfolg der D-Junioren von Sandro Cibien, welche ihre Gruppe gewinnen konnte. Auch unser 3. Liga Frauenteam setzte zu einem richtigen Höhenflug an und landete erst, als der Aufstieg in die 2. Liga geschafft war. Als Dessert gewannen die Frauen auch noch den Berner Cupfinal gegen Lerchenfeld. In der Fussballschule läuft es sehr gut und wir können immer wieder neue Kinder bei uns aufnehmen. Sieben Kinder werden die Fussballschule verlassen und ins einzige F-Team wechseln. Loan, Spielerin des 2. Liga Teams, wird uns in Zukunft als Trainerin unterstützen. Leider mussten wir uns im gegenseitigen Einvernehmen von unserem F-Trainer Memet trennen, sodass Alessandro das Team schon früher übernehmen musste. Danke für deine Flexibilität. Aus den drei E-Teams gab es auf die neue Saison zwei D-Teams (Jahrgang), womit wir nur noch ein E-Juniorenteam auf die neue Spielzeit haben werden. Wie schon erwähnt, hatten die D-Junioren eine ganz tolle Saison. Für den abtretenden Sandro hatten wir grosse Mühe einen Ersatz zu finden, Sandro konnte dann aber einen Vater überzeugen/motivieren als Haupttrainer, mit Sandro als Assistenten, einzusteigen. Es gestaltete sich aber als äusserst mühsam mit ihm, was schlussendlich mit der absoluten Frechheit endete, dass der neue Trainer zwei Stunden nach Vertragsabschluss nichts mehr damit zutun haben wollte. Sandro hat sich danach bereit erklärt, mit den Jungs das Abenteuer C-Junioren zu starten. Ihm gilt mein besonderer Dank. 13

14 Druckerei Hofer Bümpliz AG Wangenstrasse 57, Postfach 594, 3018 Bern Telefon , Fax

15 Die C-Junioren von Martin und Willi mussten wir leider wegen ein paar Störefrieden vorzeitig aus der Meisterschaft zurückziehen. Den beiden Trainern danke ich ganz herzlich, für den jahrlangen, unermüdlichen und motivierten Einsatz bei ihren Jungs. Die B-Juniorinnen werden ab der neuen Saison FF19 genannt. Da wir für diese neue Einteilung eigentlich zu wenige junge Frauen mit den «richtigen» Jahrgängen hatten, haben wir eine spez. Bewilligung vom Verband erhalten. Auch René hat sich aus dem Team zurückgezogen (danke für alle die Jahre). Neu wird Bruno Emmisberger der Haupttrainer sein, wobei er künftig von David Schmocker unterstützt wird. Die Frauen der 4. Liga hatten eine durchzogene Saison, womit ich nicht die sportliche Leistung meine, sondern eher die Einstellung einzelner Frauen im Team. Es hätte die Möglichkeit bestanden, mit den Frauen der ersten Mannschaft auf der Bodenweid zu trainieren. Leider wurde dies nur einmal genutzt, es war ihnen zu kalt! Aber auch in der Halle standen die Trainer oft nur vor einer Handvoll Spielerinnen, was für die Anwesenden auch nicht gerade motivierend wirkte. Patrick Peyer hat uns ja schon lange mitgeteilt, dass er Ende Saison aufhören wird (auch dir ganz herzlichen Dank). Natalie Ryser, bis jetzt Torhüterin, wird das Team übernehmen. Sie kann auf die Unterstützung des Obmanns sowie des 2. Liga Frauentrainers zählen. Eine bessere Saison hätte es für die 3. Liga Frauen nicht geben können. Trotzdem ist nicht alles Gold, was glänzt: Leider haben wir einige verletzte Spielerinnen, welche sich nun auf dem Weg zurück ins Team befinden. Die Planung der Freizeit, den Spieltagen oder den Trainings gelingt nicht allen gleich gut...! Was mich besonders freut, dass wir mit Anna, Sara P. und Luana gleich drei Spielerinnen begrüssen können, welche die ganze Juniorenabteilung bei uns durchliefen. Zudem konnte ich zum ersten Mal einen internationalen Transfer (Finnland/ Betty) durchführen. Ein spezieller DANK geht an Daniel, Uri, Sonja und Tinu, Johnny und Rolf Mit besten Grüssen Röfä (Rolf Ruprecht) 15

16 Donatoren-Hauptversammlung Am 19. Juni trafen sich 27 Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung im Klubhaus. Das Protokoll sowie der Jahresbericht des Obmanns wurden genehmigt. Der Mitgliederbestand hat um ein Mitglied (2 Eintritte/1 Austritt) zugenommen. Der Kassabericht weist einen Einnahmenüberschuss von Fr aus, sodass die Mitgliederbeiträge unverändert bleiben. Der Vorstand (Michael Ramseier, Obmann; Res Geiser, Sekretär; Paolo Torsello, Kassier) wird mit Applaus wiedergewählt. Der Hauptverein erhält die übliche Unterstützung, zudem wurde ein namhafter Betrag für die neue Matchuhr gesprochen. Der Donatoren-Apéro findet neu an einem Samstag statt. Jörg Schüpbach dankt den Donatoren für die grosszügige Unterstützung. Abschliessend geniessen die Anwesenden einen Imbiss. Ein Dankeschön an Sonja und Martin. 16

17 Weisch no? Seit Jahrzehnten finden im Rest. Jäger in Bethlehem regelmässig Events des FC Bethlehem statt, sei es Lotto, Kegelabende, Sitzungen oder ein feines Essen...) Im Bild unten ist ein Speisekärtli aus dem Jahr 1965 zu sehen! Das beliebte Lokal gehört seit vielen Jahren zu unseren wohl treusten Sponsoren. Wir danken Rolf und seinem tollen Team ganz herzlich für die Gastfreundschaft sowie die regelmässige Unterstützung unseres Vereins. 17

18 Kontaktadressen Funktion Name Vorname Strasse 1. Mannschaft 3.Liga Trainer Kastrati Shkumbin Standstrasse 46 Co-Trainer 3. Liga Kastrati Emrush Wyleringstrasse Mannschaft 5. Liga Trainer Legris Javier Brünnenstrasse 80 Co-Trainer 5. Liga Gil Rafael Kasparstrasse 17/99 Senioren 40+ Trainer Theiler René Murtenstrasse 57 Co-Trainer 40+ Pisano Massimo Kasperstrasse 15/34 Super Veteranen Arn Heinz Kornweg 108 Frauen 2. Liga Trainer Schüpbach Jörg Schaufelgrabenweg 46a Co-Trainer 2. Liga Ruprecht Rolf Stapfenackerstrasse 80 Co-Trainer 2. Liga Zaugg Thomas Gärtlirain1 Frauen 4. Liga Trainerin Ryser Natalie Ruchackerweg 5 Juniorinnen Trainer Emmisberger Bruno Chrummacher 7 Co-Trainer Juniorinnen Schmocker David Trimsteinstr. 28 Junioren C Trainer Cibien Sandro Winterfeldweg 62 Junioren Da Trainer Tokos Juraj Kasparstr. 15/108 Co-Trainer Junioren Da Zurbrügg Monika Waldmannstr. 75/A20 Co-Trainer Junioren Da Thalmann Mike Freiburgstr. 525 Junioren Db Trainer Aurigemma Mario Holenackerstr. 27 Junioren E Trainer Fiechter Pascal Kornweg 75 Co-Trainer Junioren E Hess Rico Messerliweg 23 Co-Trainer Junioren E Canolli Besim Holenackerstr. 5 Junioren F Trainer Schmied Alessandro Billeweg 12 Co Trainer Junioren F Willms Lutze Gigonweg 16 Co-Trainer Junioren F Herren Christian Engelhardstr. 8 Fussballschule Trainer Ruprecht Rolf Stapfenackerstr. 80 Fussballschule Trainer Spycher Jasmin Werkgasse 53 Fussballschule Trainer Rageth Carole Winterfeldweg 79 Torwarttrainer Campanella Stefano Dorfstrasse 5 Clubhaus Brünnen Brönnimann Martin Melchiorstrasse 23 Platzwart Brünnen/ Holenacker Faber Jean-Marie Präsident Schüpbach Jörg Schaufelgrabenweg 46a Junioren/Frauen Obmann Ruprecht Rolf Stapfenackerstr. 80 Vizepräsident Gerber Markus Hausmattweg 49 Spiko-Präsident Pürro Daniel Normannenstr. 5 Spiko-Sekratärin Geissbühler Priska Murtenstrasse 344 Finanzchef Walker Bruno Brünnenstrasse 47a Assistent Finanzchef Di Furia Fabio Stockhornstrasse 53b J+S Coach Schüpbach Ursula Schaufelgrabenweg 46a Klubredaktor Walker Bruno Brünnenstrasse 47a Mitgliederkassier Zwahlen Daniel Wichelackerstrasse 75 Werbechef Akcasayar Tunay Schwarzenburgstrasse 11 Internet Hosmann Dominik Brünnmatt 10 Donatorenobmann Ramseier Michael Oberbottigenstr. 6 18

19 PLZ Ort Handy Mail 3014 Bern Bern Bern Bern Frauenkappelen Bern Bern Wohlen Bern Ortschwaben Recherswil Frauenkappelen Worb Bern Bern Bern Niederwangen Bern Bern Bern Bern Bern Bern Murten Bern Bern Bern Wahlendorf Bern Wohlen Bern Bern Bern Bern Bern Toffen Wohlen Bern Gasel 3007 Bern Frieswil Bern

20 ELEKTRO-, TELEFON- UND EDV-INSTALLATIONEN ROLF GERBER AG BERN BERCHTOLDSTRASSE 37 CH-3012 BERN TELEFON TELEFAX ROLFGERBER.CH IHR BERNER ELEKTRIKER A. Reist Schreinerei AG Winterholzstrasse Bern Tel Fax

21 Bericht 1. Mannschaft Saison 17/18, Rückrunde Ligaerhalt geschafft! Dank des Schlussspurtes in den letzten 3 Spielen mit 7 Punkten, konnten wir den Ligaerhalt aus eigener Kraft schaffen. Die Meisterschaft beendeten wir auf Platz 9 mit 23 Punkten. In Bezug auf die neue Saison haben mein Assistent Marco Lazzaretti und ich entschieden, dass wir den Vertrag nicht mehr erneuern werden. Nach 9 Saisons (2 als Assistent von Thomas Känel und 7 als Cheftrainer) möchten wir nun den Weg frei machen für neue Impulse und eine neue Dynamik. Wir werden vorläufig eine Pause einlegen, bleiben dem Verein aber erhalten. Ich möchte mich an dieser Stelle bei der Mannschaft bedanken, welche all die Jahre immer mitgezogen hat. Als wir übernommen haben, wart ihr junge Wilde, nun seit ihre eine top routinierte Mannschaft, die nach wie vor viel Potential und Erfahrung besitzt. Ich wünsche euch nur das Beste und hoffe, dass der Weg weiterhin positiv verläuft. Ich habe sehr viel gelernt und bin dankbar für diese Erfahrung. Ich habe diese Zeit immer genossen. Ein grosser Dank geht an Marco Lazzaretti für die Unterstützung und die vielen neuen Inputs, welche unsere Trainingsarbeit qualitativ verbessert hat. Im Weiteren bedanke ich mich beim Verein für das Vertrauen und die Unterstützung, Daniel Pürro (Spiko) für die jahrelange, gute Zusammenarbeit sowie den Donatoren für die jährlichen Apéros nach dem ersten Heimspiel. Zudem bedanke ich mich bei Javier Legris und Rafael Gil für die gute Zusammenarbeit mit der 2. Mannschaft. Sonja und Martin Brönnimann für die tadellose Verpflegung jeden Donnerstag und an den Heimspielen. Dem Platzwart Jean-Marie «Johnny» Faber für die gute Zusammenarbeit. Ich wünsche meinem Nachfolger Shkumbin Kastrati eine gute und erfolgreiche Saison. Welcome beim FC Bethlehem! Tunay Akçasayar (Trainer 1. Mannschaft) 21

22 22

23 23

24 BETHLEHEMSTRASSE 38 CH-3027 BERN TEL. +41 (0) FAX +41 (0) Die neue Matchuhr des FC Bethlehem «Sorgen Sie für sich und Ihre Familie.» Bei der Planung zur Erfüllung Ihrer Wünsche unterstützt Sie Swiss Life kompetent mit individuellen Vorsorgelösungen, Ruhestands- und Finanzplanungen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Swiss Life Generalagentur Bern-West Carlo Comuzzi, Generalagent Bottigenstrasse 9, 3018 Bern, Telefon Geschäftsstelle Düdingen Hauptstrasse 2, 3186 Düdingen, Telefon

25 Impressionen Cupfinal Frauen 25

26 VOLLER MÖGLICHKEITEN WERNER BLUNIER AG Wangenstrasse 118, 3018 Bern, , 26

27 Impressionen Cupfinal Frauen 27

28 Junioren D von Sandro, letztes Meisterschaftsspiel gegen den FC Bern im Holenacker. Das Junioren D-Team von Juraj. 28

29 Neue Anzeigetafel unter Flutlicht 29

30 Wir stellen vor In der heutigen Nummer stellen wir Shkumbin Kastrati vor. Er tritt die Nachfolge von Tunay Akcasayar als der Trainer der 1. Mannschaft an. Co-Trainer ist Emrush Kastrati (unten). Shkumbin (Bini) Kastrati Geburtsdatum: 22. September 1992 Geburtsort: Peja (Kosovo) Beruf: Versicherungsberater bei der AXA Zivilstand, Kinder: ledig, keine Kinder Beim FC Bethlehem seit: Juni / 2018 Funktionen: Trainer Trainer-Diplom: C-Diplom Lieblingsessen: Italienisches Essen Lieblingsgetränk: Cola Hobbys (ausser FC Bethlehem): Allgemein Sport, Reisen, Familie Shkumbin Kastrati Wir haben unserem neuen Trainer Emrush Kastrati, Assistent noch ein paar Fragen gestellt: Wann und wie bist du zum FC Bethlehem gestossen? Ich habe gesehen, dass ein neuer Trainer gesucht wird und habe mich dann bei Daniel Puerro gemeldet. Wir haben uns getroffen und nach den Gesprächen war für mich sofort klar, dass es der richtige Verein für mich ist. Wie verlief Dein Werdegang im Fussball? Warst Du erst Fussballer, bevor Du Dich für die Trainerlaufbahn entschieden hast? Ich habe beim FC Wyler als Junior angefangen und ging dann zu YB im Alter von 12 Jahren. Nach 4 Jahren wechselte ich zum FC Thun bis in die U-18. Leider hat es für weiter oben nicht mehr gereicht. Ich habe später noch in der 1. Liga und 2. Liga interregional gespielt. Zuletzt war ich als Spieler und Assistenztrainer beim FC Wyler tätig. Bei welchen Vereinen warst Du bisher als Trainer tätig? FC Wyler, Da-Junioren FC Wyler 2. Liga, Assistenztrainer 30

31 Kompetente Beratung in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling Unternehmensberatung Personaladministration Immobilienmanagement Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Gemeindeberatung Treuhand Stübi AG Belpbergstrasse 4 CH-3125 Toffen Tel Fax G&G CARROSSERIE SPRITZWERK NiederwaNgeN BRÜNNEN APOTHEKE Gisella Tschirren-Robbiani eidg. dipl. Apothekerin Zentrum Bümpliz Bümplizstrasse 117 Tel , Fax Kostenloser Botendienst Marco Moser Makler-Treuhand Bümplizstrasse 111, CH-3018 Bern Telefon 031/ , Fax 031/ Natel 079/ m.moser@horizont-makler.ch 31

32 Was war Dein erster Eindruck vom FC Bethlehem? Sehr positiv. Die Personen die ich kennengelernt habe sind sehr freundlich und aufgeschlossen. Ich wurde sehr herzlich empfangen. Ausserdem merkt man sofort, dass der Verein für viele eine wichtige Bedeutung hat. Auch in der Mannschaft ist eine Solidarität vorhanden, welche ich so nicht erwartet habe. Welche Ziele verfolgst Du nun mit der 1. Mannschaft des FC Bethlehem? So früh wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Mein Ziel ist es jeden Spieler besser zu machen und hoffe natürlich das man nach einer gewissen Zeit Unterschiede sehen wird. Welches waren bisher Deine tollsten Erlebnisse? Aufstieg mit dem FC Bern in die 1. Liga. Wir hatten ein tolles Team und einen guten Teamspirit. War eine tolle Zeit. Was gefällt Dir besonders beim FC Bethlehem? Der Fussballplatz, mit Abstand der beste Rasenplatz in Bern. Gibt es nach kurzer Zeit Dinge in unserem Verein, die du verbessern würdest? Bisher ist mir noch nichts aufgefallen. Kurz und bündig: YB oder SCB? YB Gemüseteller oder Steak? Steak Cola oder Bier? Cola Berge oder Meer? Meer Volkstümliche Musik oder Rock? Volkstümliche Musik Welche Eigenschaften weisst Du bei Menschen besonders zu schätzen? Ehrlichkeit. Leider ist das heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Hast Du einen besonderen Wunsch, der bisher nicht in Erfüllung ging? Ich war leider noch nie im Santiago Bernabeu Stadion von Real Madrid. Ich bin ein grosser Fan, auch nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo :-) Wie lautet Dein Lebensmotto? Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Herzlichen Dank für das Gespräch. Wir wünschen Dir einen guten Start beim FC Bethlehem. 32

33 wo man zusammen mehr erreicht. Valiant Bank AG Bethlehemstrasse 1, 3027 Bern Telefon

34 Bericht Werbechef Seit dieser Saison haben wir nun eine Matchuhr! Wenn wir die letzten 8 10 Jahre der infrastrukturellen Veränderungen in und um unseren Verein Revue passieren lassen, lässt sich feststellen, dass wir einen enormen Schritt nach vorne gemacht haben. Es begann im 2010 mit dem Bezug des neuen Sportplatzes und des Klubhauses im Bauernhaus. Danach folgten die neuen Garderoben (gebaut 2014/15) und nun unsere neuste Errungenschaft, die elektronische Matchuhr. Die Bauarbeiten und die Montage der Anzeigetafel erfolgten in den Sommermonaten. Die schnelle Realisation dieses Projektes können wir folgenden Personen verdanken: Stadt Bern, Carina Lanz und Adelmo Pizzoferrato, Stephan Kredke, Jean-Marie Faber Stadtgrün Bern, Thomas Bieri Jörg Schüpbach, Präsident FC Bethlehem und Lambda Dämmtechnik AG Sandro Cibien, Junioren Trainer FC Bethlehem, danke für die baurechtliche Abklärung! Marco Lazzaretti für das Buddeln der Löcher Folgende Firmen haben uns beim Bau der Anzeigetafel unterstützt: Mange und Müller Bauingenieure, Joël Jenni Marti AG, André Bächler Elektro Paganini AG, Hanspeter Schumacher Homag Hostetttler Metallbau, Markus Hostettler Kuster Gärten, Simon Hugi Bär Timing, Thomas Bär 34

35 Im Weiteren möchten wir uns bei unsere Sponsoren bedanken, welche auf der neuen Matchuhr aufgeführt sind: Die Mobiliar, Generalagentur Bern-West, Sandro Maggio Restaurant Jäger, Bethlehem, Rolf Klopfenstein Wirz AG Bauunternehmung, Jeton Tolaj Valiant Bank, Luca Dauccia Lambda Dämmtechnik AG, Jörg Schüpbach Besten Dank! Speziell danken möchte ich den Inserenten im Kluborgan und den Sponsoren für das Bern-West-Fest, welche uns Jahr für Jahr unterstützen. Aber auch all jenen, die uns in irgendeiner Weise unterstützen! Merci Euch allen Tunay Akçasayar, Werbechef und Vereinsarchitekt Im Einsatz für die neue Matchuhr: Lazzi und Tuny 35

36 republica MAL EHRLICH, unser Shoppingund Erlebniscenter ist 14 Fussballfelder gross. 36

37 News aus dem Verein HOMEPAGE Unser Webmaster Dominik Hosmann hat die Homepage modernisiert und aktualisiert. Seit dem 1. August 2018 ist sie nun aufgeschaltet. Bruno Walker hat gleichzeitig die gesamte Geschichte des FC Bethlehem ( ) überarbeitet sowie die fehlenden Jahre 2014 bis 2018 hinzugefügt. Was jetzt noch fehlt, sind die aktuellen Mannschaftsfotos der neuen Saison. Die Trainer sind gebeten, mit Bruno Walker Kontakt aufzunehmen, um einen Fototermin zu vereinbaren. HAUPTVERSAMMLUNG 2018 Die ordentliche Hauptversammlung findet am Freitag, 14. September (19 Uhr) im Rest. Tscharnergut statt. Einladung und Protokoll sind im letzten Klub-Organ erschienen. EHRUNG Daniel Pürro (seit 20 Jahren SPIKO-Präsident) durfte anlässlich des Abpfiffs (Schlussabend des MFV) für seine Verdienste im Bereich Fussball ein Diplom in Empfang nehmen. Wir gratulieren herzlich. Nebst einem Nachtessen kamen die Delegierten in den Genuss von diversen Vorführungen sowie einer Tombola. Den Abschluss des Abends bestritt Oli Kehrli mit seinen berndeutschen Liedern. Die Delegierten des FC Bethlehem liessen sich schliesslich noch mit dem YB-Meisterpokal ablichten. 37

38 DONATOREN-APERO Im Anschluss an das erste Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft (4:1 Auftaktsieg gegen den FC Bern) vom 18. August luden die Donatoren zum traditionellen Apéro im Brünnen ein. Bei schönstem Wetter genossen die zahl reichen Zuschauer und Spieler den offerierten Spiess sowie Bier vom Fass. Merci viumau! BOCCIA-TURNIER Laut Mitteilung der 1. Mannschaft findet das diesjährige Boccia-Turnier am Bettag nicht statt. BÜMPLIZ-WOCHE Da der Lokal-Anzeiger künftig nur noch alle 14 Tage erscheint, werden die Spiele des FC Bethlehem jeweils für 2 Wochen publiziert. Auf unserer Homepage (Startseite) werden die aktuellen Spiele (inkl. Resultate) laufend angezeigt. So verpasst ihr garantiert kein Spiel. HALLENTURNIER IN SCHÜPFEN 2018 Das traditionelle Hallenturnier (für Frauen und Junioren) wurde abgesagt. OK- Präsident Thomas Zaugg nennt als Gründe u.a. die fehlenden Sponsoren sowie die mangelhafte Unterstützung seitens der Mitglieder. Eigentlich nichts Neues: Es sind (fast) immer die gleichen Leute, welche das Klubschiff in Fahrt halten. Ob das Turnier dereinst wieder durchgeführt wird, steht in den Sternen. Bern-West-Fest Juni

39 Frauenteam 3. Liga (neu 2. Liga) Wir sind mit 17 Spielerinnen in die Saison gestartet. Leider haben sich wiederum 4 Spielerinnen am Kniegelenk schwer verletzt und fallen für mehrere Monate aus. In den vergangenen Jahren haben sich fast alle Kreuzbandrisse auf Kunstrasen ereignet. Wir werden zukünftig im Training vermehrt Übungen für die Kniestabilisation unsere Verletzten: #come back stronger# Unser Trainingslager war auch in diesem Jahr ein tolles Erlebnis. Das Atlantica Resort & Spa Hotel in Ayia Napa in Zypern befand sich nahe am Meer, Wetter und Trainingsbedingungen waren sehr gut und das Essen war vorzüglich. Unser sportliches Ziel war es, möglichst lange ganz vorne mitzuspielen. Dies ist uns mit 14 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen gelungen mit dem Aufstieg in die 2. Liga haben wir dieses sogar noch übertroffen. Ein weiterer Höhepunkt war der Sieg im Berner Cup, wo wir drei starke 2. Liga Teams besiegt haben. 39

40 Öffnungszeiten: Montag - Samstag Sonntag Uhr bis Uhr Ruhetag Für Bankette & Feste öffnen wir das Restaurant auch am Sonntag. Fragen Sie uns an Lokalitäten: Restaurant 120 Personen Saal 140 Personen Mit Beamer, Mikrofon, W-Lan Bar 10 Personen Terrasse 80 Personen Kegelbahn 25 Personen Das Tscharnergut-Team freut sich auf Ihren Besuch Restaurant Tscharnergut Waldmannstrasse Bern Tel.: Info@restauranttscharnergut.ch 40

41 Diese Erfolge waren nur möglich, weil die Stimmung im Team gut ist und wir stets gut unterstützt wurden von den zahlreichen Fans, von den verletzten Spielerinnen und von den Spielerinnen auf der Bank. Speziell am Cupfinal waren die Energie und der Enthusiasmus der vielen Bethlehem-Fans immens wichtig für das Team. Vor allem in der hektischen Endphase, als die Kräfte der Spielerinnen zusehends schwanden. Sehr erfreulich ist auch die gelungene Integration von Spielerinnen aus dem 2. Team, welche massgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Wir heissen in unserem Kader folgende Spielerinnen herzlich willkommen: Anna Reist (aus eigenem Nachwuchs) Betelihem Alemu (Transfer aus Finnland) Christa Bärtsch (Transfer Femina Kickers Worb) Elinda Qazimi (aus eigenem Nachwuchs) Flurina Bosshard (Transfer FC Pfäffikon, ZH) Jana Ihle (Transfer vom SC Wohlensee) Laura Tschenett (Transfer vom FC Celerina) Luana Fiechter (aus eigenem Nachwuchs) Sara Peyer (aus eigenem Nachwuchs) Ganz herzlichen Dank an: unsere langjährige Captain Nhi, welche das Team mit viel Umsicht und Leidenschaft führt, Sonja und Tinu Brönnimann für die tolle Bewirtung und den Pausentee, Captain Nhi mit Sara und Goali Nadine unsere treuen Zuschauerinnen und Zuschauer die Vorstandsmitglieder, die Donatoren, die Sponsoren und die Trainer, die sich für das Team und den ganzen FC Bethlehem stark engagieren. Wir wünschen allen Teams eine tolle und verletzungsfreie Saison nach unserem Motto: eini für aui, aui für eini! 41

42 FC Bethlehem Preisliste SHOP (Mai 2017) Vereinstrainer schwarz (Pulli mit Hose) Fr Trainings-Shirt schwarz Fr. 35. Poloshirt weiss Fr. 35. Autowimpel (klein) Fr. 10. Wimpel (gross) Fr. 30. Cap gestickt (Baumwolle) Fr. 20. Vereinstrainer grün (Junioren) Fr. 70. Trainings-Shirt schwarz (Junioren) Fr. 30. Verkauf beim Sportplatz Brünnen (nur gegen Barzahlung) Stein auf Stein Seit 1912 erstellen wir nicht nur prominente Bauten, sondern führen auch kleine Objekte, Reparaturen und Spezialarbeiten aus. Wirz AG Bauunternehmung Freiburgstrasse Bern T

43 Bericht Juniorinnen Die Juniorinnen mit den Trainern Bruno Emmisberger (oben links) und David Schmocker. Wir starten in die neue Saison mit einem neuen Kader von 16 jungen Frauen (sechs Spielerinnen haben aufgehört oder den Club verlassen, zwei Girls sind neu zum Team gestossen). René Roggli hat bekanntlich aufgehört und kann sich wieder vermehrt seinem YB widmen. Neu wird das Team von David Schmocker und Bruno Emmisberger geführt. Wie bereits in der letzten Saison wird es wahrscheinlich wieder eine grosse Herausforderung sein, die Spiele mit genügend Spieler innern anzugehen. Wir hoffen weiterhin auf die Unterstützung der beiden Aktivmannschaften. Bruno Emmisberger Neu in Bümpliz! Wir bedienen Sie gerne an der Bottigenstrasse 22, 3018 Bümpliz, , 43

44 Immer am Puls. Bern Brünnen Westside Bern Marktgasse Brugg Neumarkt Brügg Centre Brügg Buchs Wynecenter Langendorf Ladedorf Langenthal MParc Oftringen OBI Fachmarktcenter Schönbühl Shoppyland Spreitenbach Tivoli Thun Zentrum Oberland 44

45 Junioren C Vorerst ein kleiner Rückblick auf die Frühlingssaison bei den D-Junioren 2017/18: Nach einer guten Vorbereitung auf die neue Saison ging das Team motiviert und mit einem gesunden Selbstvertrauen in die Meisterschaft. Die Trainings wurden steht s gut besucht (zwischen 14 und 18 Junioren und Juniorinnen pro Training). Auch am Teamgeist wurde intensiv gearbeitet, was wiederum für eine gute Stimmung in den Trainings und in der Meisterschaft sorgte. Dabei wuchs das Team von Spiel zu Spiel aus sich heraus und erbrachte eine beachtliche Leistung. Unser Ziel vorne in der Rangliste mitzumischen wurde bei weitem übertroffen. Mit 27 Punkten aus 9 Partien konnten wir das Maximum aus der Meisterschaft herausholen und den Meistertitel in der zweiten Stärkenklasse erobern. Hier - für bedanke ich mich bei jedem einzelnen Teammitglied für die hervorragende Meisterschaft und die geleistete Arbeit. Es hat sehr viel Spass mit euch gemacht und ich werde diese Momente sicherlich nicht so schnell vergessen. Natürlich geht auch ein grosser Dank an die Eltern der Junioren, die sich immer wieder bereit erklärten, das Team an den Spieltagen zu unterstützen oder für die Junioren und Juniorinnen eine Mitfahrgelegenheit an Auswärtsspielen anzubieten. Vielen Dank auch an die Vereinsorganisation für die Unterstützung sowie an den Platzwart für die gute Infrastruktur, die wir bislang nutzen durften. C-Junioren 2018/19: Erste Trainings wurden bereits in der letzten Ferienwoche durchgeführt. Jedoch fehlten aufgrund von Ferien viele Junioren. Die Meisterschaft beginnt schon am 18. August 2018 und somit bereits direkt nach den Sommerferien. Eine geeignete Vorbereitung konnte leider aufgrund des zu engen Zeitplans und aufgrund der kurzfristigen Trainerabsage nicht vorgenommen werden. Nun gilt es, dies in den nächsten Wochen wieder aufzuholen. Hierfür braucht es jedes einzelne Mitglied des Teams. Ich bin sehr gespannt auf das neue Team. Es ist neu zusammengesetzt, grösstenteils aus Junioren aus dem letztjährigen D- und C-Team. Zudem gab es aber auch einige Abgänge aber auch Neuzuzüge. Im ersten Training nach den Sommerferien verzeichnete ich trotz Absenzen 19 Junioren/-innen. 45

46 Wir werden in dieser Herbstsaison in der zweiten Stärkeklasse spielen. Unser Ziel ist es, das Team neu zu bilden sowie es so schnell als möglich auf den 11er Fussball umzustellen, den Teamgeist zu fördern und eine Klassierung in der oberen Hälfte der Tabelle zu erreichen. Ich freue mich auf die bevorstehende Meisterschaft und hoffe auf eine spannende, erfolgreiche und gute Zeit mit dem Team. Sandro Cibien Teamfotos der D-Junioren 2017/18 Vorzeitige Meisterfeier der ehemaligen D-Junioren in Belp 46

47 Junioren Da Hallo liebe Fussballfreunde, Der Sommer ist in vollem Gange und die neue Saison steht schon vor der Türe. Wir hatten ein turbulentes Halbjahr, besonders aus psychischer Sicht. Die Jungs und Mädels absolvierten eine gute und lange Wintervorbereitung. In der Rückrunde spielten wir zum ersten Mal in der E-Promotion. Während den Hallenturnieren erprobten wir unsere Vorbereitungsbilanz. Bei drei Teilnahmen wurden wir 2x Erster und einmal Dritter. Die letzte Qualitätsprüfung erwartete uns im Wyler beim Kifu Master. Hier waren die 12 besten E-Mannschaften aus Bern. Am Ende nahmen wir den 6. Platz ein, welcher zugleich unsere Form widerspiegelte. Eine Woche vor Rückrundenstart absolvierten wir noch das Trainingslager in Frutigen. Dabei hatten die Kinder und auch wir Trainer viel Spass am Trainieren, Spielen, Wandern und Baden. Nebst dem Training auf dem Fussballplatz überwindeten manche ihre Höhenangst beim Überqueren der Hängebrücke Hostalde auf dem Weg zwischen Frutigen und Adelboden. Die gemeinsame Zeit im Trainingslager bot Raum zur Teambildung, welche weiterhin eine Challenge bleiben wird. Danach erwartete uns ein pikanter Start in die neue Saison. Direkt am Anfang spielten wir gegen eine von den Favoritenmannschaften für den ersten Platz, den FC Breitenrain. Ich denke, wir haben den Gegner unterschätzt und sind zum Match nicht voll konzentriert angetreten. Der Gegner war in allen Aspekten des Spiels besser, so verloren wir gleich zu Beginn hoch. Das darauffolgende Meisterschaftsspiel war gegen den anderen Favoriten, den FC Köniz. Wichtig für uns war, diesen Match aus psychischer Seite zu absolvieren. Dies schafften wir nur teilweise, bei uns wechselten bessere Momente mit schlechteren und wir verloren wieder hoch. Aber unsere Leistung war viel besser als im ersten Match. Für den Rest der Saison nahmen wir nur die positiven Sachen mit. Gegen Ende der Rückrunde gewöhnten wir uns an das schnelle Tempo, das härtere Körperspiel und den Kampf um jeden Ball. Unsere Leistung wurde von Match zu Match besser. Oft waren wir klar besser als der Gegner, doch die Ausnutzung der Torchancen blieb dürftig. Langsam relativierten wir unsere Ansprüche mit dem Ziel, ein gutes Abschlussturnier zu absolvieren. Dies gelang uns, zeigte die Mannschaft doch genau in den Punkten, in denen sie während der Meisterschaft Mühe bekundete eine deutliche Steigerung, was zu einem versöhnlichen Abschluss führte. Mental waren wir stark, zeigten mehr Dominanz und brachten dabei unsere beste 47

48 TscharnerguT apotheke Damit sie am Ball bleiben. Persönliche und kompetente Beratung über Gesundheit, Ernährung und Kosmetik Gratis-Hauslieferdienst Über 6000 Artikel am Lager Fellerstrasse 28 / PF 211 Tel Fax tscharnergut.apotheke@bluewin.ch «Vertrauen kann sich nur entwickeln. Die Zeit nehme ich mir für Sie.» Andreas Geiser, Versicherungs- und Vorsorgeberater M Ganz einfach. Fragen Sie uns. Helvetia Versicherungen Generalagentur Bern Länggassstrasse 7, 3001 Bern T , F andreas.geiser@helvetia.ch 48

49 Leistung der Saison. Die Spieler bekamen dafür den Applaus des Publikums und auch vom Gegner. Einzig das Glück fehlte uns, als wir gegen den späteren Sieger des Turniers, den FC Köniz knapp mit 1:2 verloren. Nach dieser Niederlage waren alle sehr traurig, weil sie fühlten, dass sie einem fantastischen Ergebnis sehr nahe waren. Ich muss aber die Mannschaft loben! Trotz der Enttäuschung mobilisierten die Spieler ihre letzten Kräfte und gewannen den letzten Match des Turniers und der Saison. Somit nahmen wir den 3. Platz des Final E-Promotionsturniers ein. Nach so einer schwierigen Saison war dies ein grosser Erfolg. Alle Spieler und die Spielerin machten grosse Fortschritte und sammelten viele Erfahrungen. Genau diese wollen wir in der neuen Saison nutzen. Das erfolgreiche Kader wollen wir zusammenhalten. In unserer Mannschaft kam es zu zwei Änderungen: Erion und Luan wechselten zu anderen Vereinen. Danke Jungs für die tolle Saison und viel Glück mit den neuen Teams! Bis jetzt kamen 4 neue Spieler zu uns, Diego, Amine, Kimi und Ben Levin. Willkommen Jungs! In der neuen Saison werden wir um eine Stufe weitergehen. Ab dem Sommer erwartet uns die zweite Stärkeklasse der D-Junioren. Juraj, Monika und Mike Besuchen Sie uns im Internet unter 49

50 Junioren F Die Junioren F beim Heimturnier «Bern-West-Fest» vom Seit dem 23. Mai 2018 haben wir (Alessandro Schmied und Lutze Willms) die Mannschaft der F-Junioren von Mehmet übernommen. An dieser Stelle möchten wir unseren Vorgänger und seinem Assistenten für die Arbeit im Verein danken. Eine grosse Eingewöhnungsphase hatten wir nicht, da unser Heimturnier am Bern-West-Fest nach dem ersten Training folgte. Die Mannschaft war voll motiviert und wir konnten das Turnier ohne Niederlage beenden. Dies machte nicht nur die Spieler, sondern auch natürlich die Eltern wie auch die Trainer sehr stolz. Die Zeit bis zur Sommerpause ging leider für uns als Trainer viel zu schnell vorbei. Wir durften in dieser Zeit sehr aufgeweckte und talentierte Spieler kennenlernen und die letzten Turniere und Trainings der Saison mit ihnen bestreiten. Nun folgt jedoch der Jahrgangswechsel und wir freuen uns schon die Fussballer/innen der Fussballschule, welche das Team mit den bestehenden Spielern ergänzen. 50

51 Unser Ziel wird es sein, die neuen Spieler/innen gut zu integrieren wie auch die ganze Mannschaft von der fussballerischen Seite her weiter zu formen und die Freude am Spiel zu vermitteln. Zu unsere Mannschaft konnten wir noch einen weiteren Assistenten gewinnen und heissen Christian Herren herzlich bei uns und beim FC Bethlehem willkommen. Somit ist unser Trainerstab komplett und sieht wie folgt aus; Alessandro Schmied, Trainer Lutze Willms und Christian Herren, Assistenztrainer. Somit steht einer erfolgreichen Saison 2018/2019 nichts mehr im Wege. Alessandro, Lutze und Christian 51

52 Fussballschule 2018 Mit viel Spielfreude haben wir den ganzen Winter in der Brünnen-Turnhalle trainiert, freuten uns aber, sobald wir im April wieder aufs Rasenfeld im Brünnen durften. Die Kinder waren stets sehr motiviert und die Begeisterung gegenüber dem Fussball gross. Ende Mai konnten wir gegen die Fussballschule des FC Zollikofen ein paar Freundschaftsspiele spielen, was den Kindern, Eltern und uns sehr viel Spass gemacht hat. Somit konnten sie ihre ersten Tore schiessen und Spiele gewinnen. Die Atmosphäre war toll! Leider wurden die Spiele danach durch starken Regen gestört, weshalb wir frühzeitig abbrechen mussten. Vermutlich aufgrund des YB Meistertitels und der bevorstehenden WM konnten wir bis Ende Saison viele neue Kinder gewinnen, so dass wir am Ende schon über 20 Kinder hatten. Im Sommer 2017 sind wir damals mit 11 Kindern gestartet. Den Saisonabschluss haben wir wiederum mit einem gemütlichen Grillabend gefeiert. Abschliessend wurden auch die Spieler verabschiedet, die nach den Sommerferien bei Alessandro Schmied im F spielen werden. Zudem hatten wir die Möglichkeit Kim Loan Le aus der 1. Mannschaft der Frauen vorzustellen. Sie wird nach den Sommerferien als Trainerin der Fussballschule dazustossen. Wir freuen uns! Carole, Jasmin, Loan & Röfä 52

FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Gegründet 1964 SPONSORINGDOSSIER

FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Gegründet 1964 SPONSORINGDOSSIER SPONSORINGDOSSIER 4. FC Bethlehem - CUP Frauen Fussball Hallenturnier SA/SO 21./22. November 2015 Dreifachturnhalle Schüpfen Sehr geehrte Gönnerin, sehr geehrter Gönner. Ausdauer, Selbstdisziplin, Fairness,

Mehr

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 112 September Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft:

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 112 September Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft: Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 112 September 2016 FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Postcheckkonto 30-30339-5 Postcheckkonto 30-406941-6 (Mitgliederbeiträge+Passgebühren) www.fcbethlehem.ch

Mehr

Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem

Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem Nummer 114 September 2017 Vereinsadresse: FC Bethlehem, Postfach 241, 3027 Bern Konto Valiant: 30-38112-0 (IBAN-Nr.: CH23 0630 0016 6541 3990 7) PC-Konto: 30-406941-6

Mehr

Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem

Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem Nummer 115 April 2018 Vereinsadresse: FC Bethlehem, Postfach 241, 3027 Bern Konto Valiant: 30-38112-0 (IBAN-Nr.: CH23 0630 0016 6541 3990 7) PC-Konto: 30-406941-6

Mehr

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 106 August Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft:

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 106 August Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft: Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 106 August 2013 FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Postcheckkonto 30-30339-5 Postcheckkonto 30-406941-6 (Mitgliederbeiträge+Passgebühren) www.fcbethlehem.ch

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem

Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem Offizielles Klub-Organ des FC Bethlehem Nummer 113 April 2017 Vereinsadresse: FC Bethlehem, Postfach 241, 3027 Bern Konto Valiant: 30-38112-0 (IBAN-Nr.: CH23 0630 0016 6541 3990 7) PC-Konto: 30-406941-6

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche) 11. Juniorencamp im Stadion Esp Di 23.04. Sa 27.04.2019 (2. Ferienwoche) 11. FC Baden Juniorencamp Esp 2019 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

Werbekonzept FC Bethlehem

Werbekonzept FC Bethlehem Werbekonzept FC Bethlehem Inhaltsverzeichnis: Einleitung Seite 1 1.) Ausrüstung-Sponsoring Hauptsponsor / Trikot Seite 3 Co-Sponsor / Arbeitstrainer Seite 4 Co-Sponsor / Poloshirt Seite 5 Co-Sponsor /

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 101 Mai Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft:

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 101 Mai Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft: Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 101 Mai 2011 FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Postcheckkonto 30-30339-5 Postcheckkonto 30-406941-6 (Mitgliederbeiträge+Passgebühren) www.fcbethlehem.ch

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach Ballco Master-Cup 24. und 25. Juni 2017 in Fulenbach Seite - 2 - Inhaltsverzeichnis Vorwort des Juniorenobmanns SCF... 4 SG Rot-Weiss Frankfurt 01... 5 FC Zürich Letzikids... 6 Gäu Selection... 7 FC Basel...

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCU Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des Fussball-Clubs Utzenstorf

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

20. Frauenfussballturnier. Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück

20. Frauenfussballturnier. Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück 20. Frauenfussballturnier Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Liebe Fussballfreunde Als Vorbereitung für die neue Meisterschaft ist das 20. Frauenfussballturnier in ein optimaler Anlass. Wir

Mehr

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen FC Zollikofen präsentiert Sporthalle Geisshubel, Zollikofen Junioren E Samstag, 22.02.2014 Junioren F Sonntag, 23.02.2014 Junioren D Samstag, 01.03.2014 Herzlich willkommen zum POM-BÄR Cup 2014! Endlich

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018. Saison 2017/2018 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 sponsoring@vbcthun.ch www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun... 3 1.1.

Mehr

FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE SPIELER UND SPIELERINNEN FE12

FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE SPIELER UND SPIELERINNEN FE12 Informationsabend für SpielerInnen und Eltern FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE SPIELER UND SPIELERINNEN FE12 Fussball Technik Koordination Die Ausbildungskultur des SFV Informationsabend für SpielerInnen

Mehr

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 105 April Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft:

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 105 April Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft: Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 105 April 2013 FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Postcheckkonto 30-30339-5 Postcheckkonto 30-406941-6 (Mitgliederbeiträge+Passgebühren) www.fcbethlehem.ch

Mehr

Sponsor-Dokumentation

Sponsor-Dokumentation Sponsor-Dokumentation Liebe Freunde des FC Glarus Der Fussball Club Glarus wurde 1912 gegründet und ist im Kantonshauptort fest verankert. Er besteht aus Junioren/innen- und Aktivfussballern, Schiedsrichtern,

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

C swiss unihockey Schule Erlen von Markus Wiedmer, Schulleiter Sportschule

C swiss unihockey Schule Erlen von Markus Wiedmer, Schulleiter Sportschule 42 C swiss unihockey Schule Erlen von Markus Wiedmer, Schulleiter Sportschule Wie bereits im Titel ersichtlich hat sich die Sportschule im vergangenen Jahr einen neuen Namen gegeben, der aus dem Erhalt

Mehr

FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE FOOTECO FE14

FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE FOOTECO FE14 Informationsabend für SpielerInnen und Eltern FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE FOOTECO FE14 Fussball Technik Koordination Die Ausbildungskultur des SFV Informationsveranstaltung für die SpielerInnen

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2016/

Sponsoringkonzept. Saison 2016/ Saison 2016/2017 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 valerie.vonallmen@yahoo.com www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun...

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

Club-Organ FC Bethlehem Nummer 99 April 2010 FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Postscheckkonto

Club-Organ FC Bethlehem Nummer 99 April 2010 FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Postscheckkonto Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 99 April 2010 FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Postscheckkonto 30-30339-5 www.fcbethlehem.ch Redaktion: Inserate: Produktion: Druck: Bruno Walker Marcel

Mehr

Feuerwehrverein Köniz

Feuerwehrverein Köniz Feuerwehrverein Köniz Ausgabe 3 / Oktober 2017 Feuerwehrverein Köniz Fehlalarm Ausgabe 3/2017 Seite. 2 Feuerwehrverein Köniz Fehlalarm Ausgabe 3/2017 Seite. 3 FEHLALARM ist das of fi zi el le Vereinsblatt

Mehr

60 Jahre VOLL VÄR VARU. Sponsorendossier

60 Jahre VOLL VÄR VARU. Sponsorendossier 60 Jahre VOLL VÄR VARU Sponsorendossier 31. Mai 2019 2. Juni 2019 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 1. Einleitung... 4 2. FC VAREN heute... 5 3. Anlass / Rahmenprogramm... 6 3.1 Freitag... 7

Mehr

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 110 August Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft:

Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 110 August Folgende Berichte finden Sie in diesem Heft: Brünnenstürmer Club-Organ FC Bethlehem Nummer 110 August 2015 FC Bethlehem, Postfach 241, 3000 Bern 27 Postcheckkonto 30-30339-5 Postcheckkonto 30-406941-6 (Mitgliederbeiträge+Passgebühren) www.fcbethlehem.ch

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949 Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring Ihre Präsenz Ihre Unterstützung Der EHC Worb hat sich als Verein in Worb etabliert und engagiert sich mit seinen Mitgliedern für das Ausüben des Eishockeyspiels.

Mehr

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949 Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring Ihre Präsenz Ihre Unterstützung Der EHC Worb hat sich als Verein in Worb etabliert und engagiert sich mit seinen Mitgliedern für das Ausüben des Eishockeyspiels.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS.

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS. Sponsorendossier INHALTSVERZEICHNIS Mein Steckbrief: Seite 04 Mein Lebenslauf: Seite 05 Wochentraining: Seite 06 Meine Erfolge: Seite 08 Meine Ziele: Seite 11 Begleiten Sie mich...: Seite 12 Meine Koordinaten:

Mehr

Bericht des Präsidenten

Bericht des Präsidenten Bericht des en Sehr geehrte Boccianerinnen und Boccianer Bevor ich mit meinem Bericht beginne darf ich Sie bitten, sich im Gedenken, an das im Jahre 2016 leider verstorbene Mitglied (Erwin Terzi) unseres

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

FC Winznau Sponsoring Konzept

FC Winznau Sponsoring Konzept FC Winznau Sponsoring Konzept Vorwort Sponsoring Konzept Geschätzte Sportfreunde Fussball - ein Sport mit Emotionen, eine Sportart für Jedermann und jede Frau, weltbekannt im Spitzensport und boomend im

Mehr

Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung

Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung Inhalt Seiten Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung 2 3 4 Printwerbung / Diverses 5 Verschiedene Sponsoringpakete 6-7 Vereinsinformationen 8-12 Kontaktinformationen 13 Version

Mehr

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern Ihr Engagement bei www.unihockeyluzern.ch _Official Unihockeyschule (ULU) Lernen Sie hier kennen und lassen Sie sich begeistern... welche Leistungen Sie von uns als Sponsor erwarten können. D-Junioren

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg Statutenanhang Gültig ab dem 9. Juni 2017 Statutenanhang Seite 2 von 6 1 Leitbild Zielsetzung und Nutzen Das HCR-Leitbild beschreibt die Grundsätze und die Ziele des. Für wen ist dieses Leitbild? Das Leitbild

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport SPONSORENHEFT Sponsorenheft des HC Weggis-Küssnacht Jugend und Sport 2 Ihre Kontaktperson beim HC Weggis-Küssnacht: Name: Tel. Nr: 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Verein über HC Weggis-Küssnacht...

Mehr

Brief eines F-Juniors an seinen Vater

Brief eines F-Juniors an seinen Vater Brief eines F-Juniors an seinen Vater Weißt du Papa, dass ich vor Wut fast zu weinen begonnen habe, als Du aufs Ersatz-Goal geklettert bist und gegen den Schiedsrichter geschrieben hast? Noch nie habe

Mehr

Leitbild Fussball Club Meggen 6045 Meggen

Leitbild Fussball Club Meggen 6045 Meggen Leitbild Fussball Club Meggen 6045 Meggen Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze beim FC Meggen...2 2 Die elf Verhaltensregeln beim FC Meggen...2 3 Ziele des FC Meggen...3 3.1 Schiedsrichter...3 3.2 Aktivfussball...3

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: Juni 2018 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

FC UZWIL SERBEN 2018 / Sponsoringkonzept FC Uzwil Serben

FC UZWIL SERBEN 2018 / Sponsoringkonzept FC Uzwil Serben Sponsoringkonzept FC Uzwil Serben Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Fussball bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen in einer sinnvollen und jederzeit

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Zum dritten Mal hat über Pfingsten auf dem Einschlag der Rynacher Pfingscht-Cup stattgefunden. An den beiden Turniertagen Samstag 19. und Montag 21. Mai haben insgesamt

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 8 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Auf unsere Einladung folgten am Samstag, 03. November 2018 unsere Schützinnen und Schützen sehr zahlreich mit Anhang zu unserem traditionellen

Mehr

Der Steilpass zu einem sportlich-erfolgreichen Engagement

Der Steilpass zu einem sportlich-erfolgreichen Engagement Der Steilpass zu einem sportlich-erfolgreichen Engagement Kontakt-Koordinaten FC Breitenrain Geschäftsstelle Postfach 3000 Bern 22 031 332 19 94 info@fcbreitenrain.ch www.fcbreitenrain.ch Facebook: FC

Mehr

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Fussball bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen in einer sinnvollen und jederzeit

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SUPPORTER-VEREINIGUNG

SUPPORTER-VEREINIGUNG Sportclub Steinhausen Seite 1 SUPPORTER-VEREINIGUNG Steinhausen im Dezember 2018 Liebe Supporterinnen Liebe Supporter Nr. 2 Wie im letzten Bulletin versprochen hier die News rund um den Sportclub Steinhausen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr