Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 30. Mai bis 3. Juni (Fronleichnam) Allgemeine Einschätzung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 30. Mai bis 3. Juni (Fronleichnam) Allgemeine Einschätzung"

Transkript

1 Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 30. Mai bis 3. Juni (Fronleichnam) Allgemeine Einschätzung Am kommenden Wochenende geht es auf den Fernstraßen sehr lebhaft zu. Ohne Staus werden Autofahrer kaum ans Ziel gelangen. In NRW wird es aufgrund des Feiertags am Donnerstag den 31. Mai (Fronleichnam) wieder rund um die Ballungsräume und auf den Strecken in Richtung Norden an die Küsten besonders voll. Einige Autofahrer starten schon am Mittwochnachmittag (30. Mai) ins verlängerte Wochenende. Je besser das Wetter, desto mehr Autofahrer sind unterwegs. Hinweis: 2017 war der Mittwoch vor Fronleichnam (14. Juni) einer der staureichsten Tage des Jahres. An diesem Tag bildeten sich bundesweit 4168 Staus mit einer Gesamtlänge von 8707 Kilometern. Staustrecken Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Lübeck A 1/A 3/A 4 Kölner Ring A 2 Dortmund - Hannover - Berlin A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt Köln A 4 Erfurt Dresden - Görlitz A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Hattenbacher Dreieck A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg A 7 Flensburg - Hamburg A 7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Hannover - Hamburg A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe A 9 München - Nürnberg - Berlin A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen A 81 Singen - Stuttgart A 93 Kufstein - Inntaldreieck A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen A 96 Lindau - München A 99 Umfahrung München Wichtiger Hinweis für Autofahrer, die eine individuelle Stauprognose benötigen: Eine detaillierte Stauprognose mit Angaben zur genauen Tages- und Uhrzeit entlang der Route findet man unter Button Echtzeit-Verkehrslage" anklicken. Mit dem Zeitregler kann man die geplante Abfahrtszeit einstellen. Danach zoomt man auf der Karte die gewünschte Fahrstrecke heran und erhält die Verkehrsprognose. ADAC Nordrhein e.v. Kommunikation Köln Telefon Pressesprecher/ Leitung (02 21) Redaktion (02 21) Assistenz (02 21) Telefax (02 21) presse@nrh.adac.de Besucher Luxemburger Str. 169 Köln-Sülz Besuchen Sie uns auch auf dem ADAC Presseportal: presse.adac.de/nrw

2 Spitzenzeiten Die Verkehrsdichte wird am Mittwochnachmittag, Samstag- und Sonntagnachmittag am größten sein. Entspannter ist die Situation am Donnerstag und Freitag. Baustellenstrecken A 1 Köln Dortmund und Münster Osnabrück A 2 Berliner Ring - Magdeburg A 3 Würzburg Frankfurt Köln Oberhausen Arnheim A 4 Chemnitz Dresden A 5 Darmstadt Frankfurt A 6 Heilbronn Nürnberg A 7 Ulm Würzburg Kassel und Hannover Hamburg Flensburg A 8 Stuttgart Ulm A 9 Nürnberg Halle/Leipzig Berlin A 10 Berliner Ring A 12 Berliner Ring Frankfurt (Oder) A 14 Halle Magdeburg A 24 Pritzwalk Berliner Ring A 38 Göttingen Halle A 39 Hamburg Lüneburg A 45 Hagen Gießen A 61 Ludwigshafen Koblenz Mönchengladbach A 96 Lindau München A 99 Münchner Ostumgehung Vollsperrungen Bis zum Redaktionsschluss wurden folgende Wochenend-Sperren auf Autobahnen gemeldet: A 3 Köln Richtung Frankfurt im Dreieck Heumar von Donnerstag, 31. Mai, 6.00 Uhr, bis Sonntag, 3. Juni, Uhr; betroffen ist der Durchgangsverkehr, die Verbindungen auf die A 4 und A 59 bleiben befahrbar A 7 Hamburg Richtung Hannover zwischen Schwarmstedt und Mellendorf von Mittwoch, 30. Mai, Uhr, bis Donnerstag, 31. Mai, 6.00 Uhr A 7 Hamburg Richtung Hannover zwischen Schwarmstedt und Mellendorf von Donnerstag, 31. Mai, Uhr, bis Freitag, 1. Juni, 6.00 Uhr A 7 Hamburg Richtung Hannover zwischen Schwarmstedt und Mellendorf von Freitag, 1. Juni, Uhr, bis Samstag, 2. Juni, 6.00 Uhr Langfristig gesperrt sind die A 20 (Stettin - Rostock) in beiden Richtungen zwischen Tribsees und Bad Sülze, die A 62 (Landstuhl - Pirmasens) in beiden Richtungen zwischen Bann und Thaleischweiler-Fröschen und die A 226 Abzweig Lübeck, Bad Schwartau Richtung Travemünde zwischen Dreieck Bad Schwartau und Lübeck-Dänischburg. Kurzfristig angekündigte Sperren sowie mögliche Änderungen sind unter zu finden.

3 Lkw-Fahrverbot am Feiertag Am Donnerstag, 31. Mai, dürfen wegen des Feiertags Fronleichnam auf den Straßen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland Lkw über 7,5 Tonnen in der Zeit von 0.00 bis Uhr nicht unterwegs sein. Kein Lkw-Fahrverbot gilt trotz des Feiertags in Sachsen und Thüringen. Wegen Fronleichnam hat auch Österreich ein Fahrverbot für schwere Brummis verhängt. Details sind unter zu finden. Ausland Im benachbarten Ausland herrscht auch Trubel auf den Autobahnen. Unterwegs sind an diesem Wochenende etliche Pfingsturlauber aus Süddeutschland, Ausflügler und schon die ersten Sommerurlauber. Der Ferienstartschuss fällt an diesem Wochenende in Kroatien, Norwegen und Ungarn. Die höchste Verkehrsdichte dürfte es am Samstag und Sonntagnachmittag geben. Die Staustrecken: Österreich: A 1 West-, A 10 Tauern-, A 12 Inntal-, A 13 Brenner-, A 14 Rheintal- und A 11 Karawankenautobahn, S 16 Arlbergschnellstraße, B 179 Fernpass-Route Schweiz: A 2 Chiasso - Luzern vor dem Gotthardtunnel, A 1 St. Gallen - Zürich - Bern, A 13 San Bernardino-Route Italien: A 22 Brennerautobahn, A 23 Udine - Villach, die Route Grenzübergang Dragonja (HR) - A 4 Triest - Verona - Venedig sowie alle Fernstraßen in Küstennähe Slowenien: A 2 Ljubljana - Karawankentunnel, A 1 Koper - Ljubljana, A 2 Zagreb - Ljubljana, die Strecke Macelj an der kroatischen Grenze - Ptuj - Maribor - Spielfeld (Grenzübergang österreichische Pyhrnautobahn) Kroatien: A 1 Split - Zadar - Zagreb vor den Mautstellen, die Verbindungen Pula - Triest und Rijeka - Triest sowie die Küstenstraßen Besonderer Hinweis: Wer am Freitag, 1. Juni, über die bayerische A 93 (Inntaldreieck Kufstein) nach Tirol fahren will, sollte Folgendes wissen: An diesem Tag führt das österreichische Bundesland Tirol eine Lkw- Blockabfertigung durch, die auch Auswirkungen auf den Pkw-Verkehr haben dürfte. Die Behörden richten auf der Inntalautobahn A 12 in Richtung Süden in Höhe der Ausfahrt Kufstein-Nord ab 5.00 Uhr eine Dosierstelle ein. Diese dürfen pro Stunde maximal 250 bis 300 Lkw passieren. Wird diese Grenze erreicht, müssen die Brummis anhalten. Dies könnte falls für den übrigen Verkehr nur noch eine Fahrbahn zur Verfügung steht zu erheblichen Rückstaus führen. Nicht auszuschließen ist, dass die Behinderungen bis auf die A 8 (München Salzburg) reichen werden. Grenzkontrollen Staus und Wartezeiten bei der Einreise von Österreich nach Deutschland können nicht ausgeschlossen werden. Am stärksten gefährdet sind die drei Autobahnübergänge Suben (A 3 Linz - Passau), Walserberg (A 8 Salzburg - München) und Kiefersfelden (A 93 Kufstein - Rosenheim).

4 An den Grenzen von Österreich zu Ungarn, Slowenien und der Slowakei (bei der Einreise nach Österreich) sowie an den Übergängen zwischen Kroatien und Slowenien sind ebenfalls Verzögerungen möglich. Detaillierte Infos unter: Hinweis für Auto- und Motorradfahrer in den Alpen Bei schönem Wetter sind nun immer mehr Auto- und Motorradfahrer in den Alpen unterwegs. Die meisten Wintersperren sind jetzt aufgehoben. Wo und wann die Schranken erst noch hoch gehen, erfährt man unter In NRW muss wegen Baustellen vor allem auf folgenden Autobahnen mit erhöhter Staugefahr und Behinderungen gerechnet werden: A1 beide Richtungen zwischen Köln-Bocklemünd und Wermelskirchen beide Richtungen Leverkusener Brücke Begrenzung der Breite auf 2,3 m, Durchfahrt gesperrt für Schwerlastverkehr über 3,5 t beide Richtungen zwischen Wuppertal-Langerfeld und Ronsdorf Richtung Dortmund Einfahrt Volmarstein gesperrt beide Richtungen zwischen Hagen-Nord und Volmarstein beide Richtungen zwischen Schwerte und Kreuz Dortmund/Unna Richtung Münster zwischen Schwerte und Kamen-Zentrum beide Richtungen zwischen Kamen-Zentrum und Kamener Kreuz beide Richtungen zwischen Greven und Münster-Nord Richtung Osnabrück zwischen Ladbergen und Kreuz Lotte/Osnabrück beide Richtungen zwischen Osnabrück-Nord und Lengerich A2 Richtung Dortmund zwischen Oberhausen-Königshardt und Bottrop beide Richtungen zwischen Dortmund-Lanstrop und Kamener Kreuz Richtung Hannover zwischen Hamm-Uentrop und Beckum A3 beide Richtungen zwischen Lohmar und Königsforst beide Richtungen zwischen Solingen und Leverkusen-Opladen beide Richtungen zwischen Kreuz Breitscheid und Mettmann Rtg. Oberhausen zwischen Duisburg-Wedau und Kreuz Kaiserberg beide Richtungen Ausfahrt Oberhausen-Lirich gesperrt Richtung Arnheim zwischen Dinslaken-Nord und Wesel Richtung Arnheim zwischen Emmerich und Elten A4 Richtung Köln zwischen Kreuz Kerpen und Frechen-Nord beide Richtungen zwischen Gummersbach und Eckenhagen A30 beide Richtungen zwischen Lotte und Hasbergen-Gaste beide Richtungen zwischen Gohfeld und Kirchlengern Rtg. Bad Oeynhausen zw. Übergang A30/B61 u. Kreuz Bad Oeynhausen A31 beide Richtungen zwischen Dreieck Bottrop und Kirchhellen-Nord Richtung Gronau Ausfahrt Gladbeck gesperrt beide Richtungen zwischen Lembeck und Dorsten-West A33 Richtung Bielefeld zwischen Dissen/Bad Rothenfelde und Borgholzhausen beide Richtungen zwischen Paderborn-Elsen und Etteln

5 Richtung Brilon Einfahrt Borchen gesperrt A40 beide Richtungen zwischen Wachtendonk und Kerken Richtung Venlo Einfahrt Kempen gesperrt Richtung Duisburg zwischen Moers-Zentrum und Duisburg-Rheinhausen Richtung Duisburg Einfahrt Duisburg-Rheinhausen gesperrt Richtung Essen zwischen Duisburg-Rheinhausen und Duisburg-Häfen Richtung Essen zw. Essen-Frohnhausen und Essen-Holsterhausen Richtung Dortmund zwischen Essen-Frillendorf und Essen-Kray Richtung Essen Einfahrt Bochum-Zentrum gesperrt Richtung Dortmund zwischen Dortmund-Dorstfeld und Dortmund-Barop A42 beide Richtungen zwischen Kreuz Duisburg-Nord und Duisburg-Beeck beide Richtungen zw. Kreuz Essen-Nord und Gelsenkirchen-Zentrum Rtg. Kamp-Lintfort Anschlussstelle Essen-Altenessen gesperrt beide Richtungen zwischen Gelsenkirchen-Bismarck und Herne-Wanne A43 beide Richtungen zwischen Sprockhövel und Witten-Herbede beide Richtungen zwischen Kreuz Recklinghausen und Marl-Sinsen A44 beide Richtungen zwischen Aachen-Brand und Broichweiden beide Richtungen zwischen Titz und Parkplatz Königstal A45 beide Richtungen zwischen Haiger/Burbach und Siegen-Süd Richtung Hagen zwischen Siegen-Süd und Freudenberg beide Richtungen zwischen Siegen und Kreuz Olpe-Süd Richtung Hagen zwischen Kreuz Olpe-Süd und Freudenberg beide Richtungen zwischen Drolshagen und Kreuz Olpe-Süd beide Richtungen zwischen Meinerzhagen und Lüdenscheid-Süd Richtung Hagen zwischen Lüdenscheid-Süd und Hagen-Süd beide Richtungen zwischen Kreuz Hagen und Schwerte-Ergste A46 Richtung Heinsberg im Kreuz Mönchengladbach-Wanlo Verbindungsfahrbahn Richtung A61 Venlo gesperrt Richtung Wuppertal zwischen Neuss-Uedesheim und Düsseldorf-Bilk Richtung Wuppertal zwischen Düsseldorf-Holthausen und Erkrath Richtung Düsseldorf Ausfahrt Düsseldorf-Eller gesperrt beide Richtungen zwischen Haan-Ost und Wuppertal-Cronenberg Richtung Wuppertal zwischen Wuppertal-Elberfeld W-Oberbarmen Richtung Hagen im Kreuz Hagen Verbindungsfahrbahn Richtung A45 Dortmund gesperrt Richtung Hemer zwischen Kreuz Hagen und Hagen-Hohenlimburg Rtg. Arnsberg-Neheim zwischen Freienohl und Tunnel Uentrop A57 beide Richtungen zwischen Köln-Chorweiler und Köln-Longerich beide Richtungen zwischen Uedem und Alpen Richtung Nimwegen Ausfahrt Parkplatz Bönninghardt gesperrt A59 beide Richtungen zwischen Leverkusen-West und Leverkusen-Rheindorf beide Richtungen zwischen Duisburg-Ruhrort und Duisburg-Meiderich Richtung Dinslaken Einfahrt Duisburg-Meiderich gesperrt Richtung Duisburg Einfahrt Duisburg-Ruhrort gesperrt A61 Rtg. Mönchengladb. zwischen Rheinbach und Swisttal beide Richtungen zwischen Bedburg und Dreieck Jackerath

6 beide Richtungen zwischen Mönchengladbach-Güdderath und Kreuz Mönchengladbach-Wanlo Rtg. Mönchengaldb. Im Kreuz Mönchengladbach-Wanlo Verbindungsfahrbahn Richtung A46 Heinsberg gesperrt A553 beide Richtungen Richtung Brühl A565 beide Richtungen zwischen Brühl und Brühl-Nord Einfahrt Brühl-Ost gesperrt zwischen Bonn-Endenich und Bonn-Lengsdorf Der ADAC Nordrhein wünscht Ihnen eine gute, unfallfreie Fahrt! 29. Mai 2018

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 8. bis 10. Juni. Allgemeine Einschätzung

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 8. bis 10. Juni. Allgemeine Einschätzung Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 8. bis 10. Juni Allgemeine Einschätzung An diesem Wochenende bleibt es verhältnismäßig ruhig auf den deutschen Fernstraßen. Der ADAC erwartet keine

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 9. bis 13. Mai. Allgemeine Einschätzung

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 9. bis 13. Mai. Allgemeine Einschätzung Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 9. bis 13. Mai Allgemeine Einschätzung Am letzten Wochenende war wenig los auf Deutschlands Autobahnen. Ganz anders die Situation am kommenden. Für

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 29. Juni bis 1. Juli

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 29. Juni bis 1. Juli Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 29. Juni bis 1. Juli Allgemeine Einschätzung Noch hat Nordrhein-Westfalen selbst zwar keine Sommerferien, aber in vielen anderen Bundesländern (Bremen,

Mehr

Bis zum Redaktionsschluss wurden folgende Wochenend-Vollsperrungen auf Autobahnen gemeldet:

Bis zum Redaktionsschluss wurden folgende Wochenend-Vollsperrungen auf Autobahnen gemeldet: Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 20. bis 22. April Allgemeine Einschätzung Am Wochenende ist die Staugefahr auf deutschen Autobahnen in allen Richtungen verhältnismäßig gering. Nur

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 27. bis 29. Juli

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 27. bis 29. Juli Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 27. bis 29. Juli Allgemeine Einschätzung Wer an diesem Wochenende in die Ferien starten will, hat eine schlechte Wahl getroffen: Der ADAC Nordrhein

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 20. bis 22. Juli

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 20. bis 22. Juli Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 20. bis 22. Juli Allgemeine Einschätzung Trübe Aussichten für Autourlauber: Für das kommende Wochenende rechnet der ADAC Nordrhein e.v. mit weitaus

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 7. bis 9. Dezember

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 7. bis 9. Dezember Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 7. bis 9. Dezember Allgemeine Einschätzung Auch am zweiten Adventswochenende erwartet der ADAC auf den überregionalen Autobahnen kaum Verkehr und nur

Mehr

Informationen zu Baustellen und Wochenendsperren auf Autobahnen kann man unter abrufen.

Informationen zu Baustellen und Wochenendsperren auf Autobahnen kann man unter   abrufen. Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 25. bis 27. Januar Allgemeine Einschätzung Für das kommende Wochenende prognostiziert der ADAC Nordrhein eine relativ staufreie Zeit. Der Reiseverkehr

Mehr

Presse-Information. Stauprognose ADAC Nordrhein e.v. für den 3. bis 5. August

Presse-Information. Stauprognose ADAC Nordrhein e.v. für den 3. bis 5. August Presse-Information Stauprognose ADAC Nordrhein e.v. für den 3. bis 5. August Allgemeine Einschätzung Wer an diesem Wochenende in den Urlaub starten oder daraus zurückkehren will, muss sich auf Dauerstaus

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 14. bis 16. September

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 14. bis 16. September Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 14. bis 16. September Allgemeine Einschätzung Der ADAC Nordrhein erwartet an diesem Wochenende keine endlos langen Staus und Behinderungen. In NRW

Mehr

Bislang wurde folgende Wochenend-Vollsperrung auf Autobahnen gemeldet:

Bislang wurde folgende Wochenend-Vollsperrung auf Autobahnen gemeldet: Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 26. bis 28. Januar Allgemeine Einschätzung Autofahrer, die am Wochenende nicht die Wintersportgebiete ansteuern, haben nichts zu befürchten. Ihre Fahrt

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 5. bis 7. Oktober. Allgemeine Einschätzung

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 5. bis 7. Oktober. Allgemeine Einschätzung Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 5. bis 7. Oktober Allgemeine Einschätzung Noch eine Woche, dann starten auch in Nordrhein-Westfalen die zweiwöchigen Herbstferien und führen erneut

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 24. bis 26. August

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 24. bis 26. August Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 24. bis 26. August Allgemeine Einschätzung Der ADAC Nordrhein erwartet für das Wochenende nochmals einen turbulenten Rückreiseverkehr. Auf dem Heimweg

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 23. bis 25. Februar. Allgemeine Einschätzung

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 23. bis 25. Februar. Allgemeine Einschätzung Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 23. bis 25. Februar Allgemeine Einschätzung Der Skitourismus hat derzeit Hochsaison. Auf dem Weg zum Pistenvergnügen in die Alpen sind viele Urlauber

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose 5. bis 7. Januar. Allgemeine Einschätzung

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose 5. bis 7. Januar. Allgemeine Einschätzung Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose 5. bis 7. Januar Allgemeine Einschätzung Auch an diesem Wochenende bestimmen wieder Heimkehrer aus dem Weihnachtsurlaub das Verkehrsgeschehen. In Baden-Württemberg,

Mehr

Bislang wurden folgende Wochenend-Vollsperrungen auf Autobahnen gemeldet:

Bislang wurden folgende Wochenend-Vollsperrungen auf Autobahnen gemeldet: Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 2. bis 4. Februar Allgemeine Einschätzung Urlaubsstart in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen- Anhalt und Thüringen: Am Wochenende

Mehr

Bislang wurde folgende Wochenend-Vollsperrung auf Autobahnen gemeldet:

Bislang wurde folgende Wochenend-Vollsperrung auf Autobahnen gemeldet: Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 19. bis 21. Januar Allgemeine Einschätzung Der Verkehr in Richtung Alpen nimmt jetzt spürbar zu. Auch die Zahl der Saison- und Winterurlauber steigt

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 12. bis 14. Januar. Allgemeine Einschätzung

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 12. bis 14. Januar. Allgemeine Einschätzung Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 12. bis 14. Januar Allgemeine Einschätzung Lange und viele Staus erwartet der ADAC nicht. Ein kleines Zeitpolster sollten allerdings diejenigen einplanen,

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für Silvester und Neujahr ( bis 1.1.) Allgemeine Einschätzung

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für Silvester und Neujahr ( bis 1.1.) Allgemeine Einschätzung Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für Silvester und Neujahr (29.12. bis 1.1.) Allgemeine Einschätzung Nach einer relativ ruhigen Weihnachtswoche wird es zum Jahreswechsel noch einmal reichlich

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 3. bis 5. November. Allgemeine Einschätzung

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für 3. bis 5. November. Allgemeine Einschätzung Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 3. bis 5. November Allgemeine Einschätzung Autofahrer dürfen sich an diesem Wochenende auf eine staufreie Fahrt freuen. Zwar ist der Reiseverkehr noch

Mehr

Bis zum Redaktionsschluss wurden folgende Vollsperrungen auf Autobahnen gemeldet:

Bis zum Redaktionsschluss wurden folgende Vollsperrungen auf Autobahnen gemeldet: Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 20. bis 22. Oktober Allgemeine Einschätzung Der Herbsturlauberverkehr ist ungebrochen. Staus und längere Fahrzeiten sind daher auch am vorletzten Oktober-Wochenende

Mehr

Informationen zu Baustellen und Wochenendsperren auf Autobahnen kann man unter abrufen.

Informationen zu Baustellen und Wochenendsperren auf Autobahnen kann man unter   abrufen. Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 11. bis 13. Januar Allgemeine Einschätzung Für das kommende Wochenende rechnet der ADAC Nordrhein mit wenig Reiseverkehr. In Hessen enden nun die Weihnachtsferien.

Mehr

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für bis Allgemeine Einschätzung

Presse-Information. Deutschland: ADAC Stauprognose für bis Allgemeine Einschätzung Presse-Information Deutschland: ADAC Stauprognose für 29.09. bis 3.10. Allgemeine Einschätzung Der Reiseverkehr erhält an diesem Wochenende durch den Herbstferien- Beginn in den Bundesländern Bremen, Niedersachsen,

Mehr

Staugefahr rund um Ostern

Staugefahr rund um Ostern Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Anja Smetanin E-Mail: presse@ace.de ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 29.3. 2.4.2018 Staugefahr rund um Ostern Strecken mit erhöhtem Verkehrsaufkommen

Mehr

Hohes Staurisiko am Wochenende durch Herbstferien

Hohes Staurisiko am Wochenende durch Herbstferien ACE Auto Club Europa e.v. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Anja Smetanin E-Mail: presse@ace.de ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 13. 15.10.2017 Hohes Staurisiko am Wochenende

Mehr

Rekordverdächtige Staus zu Weihnachten und Silvester

Rekordverdächtige Staus zu Weihnachten und Silvester ACE Auto Club Europa e.v. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Anja Smetanin E-Mail: presse@ace.de ACE-Verkehrslagebericht für Weihnachten und den Jahreswechsel 22.12.2017 7.1.2018 weitere

Mehr

Sommerverkehr staut sich ein letztes Mal vor allem im Süden

Sommerverkehr staut sich ein letztes Mal vor allem im Süden Standard ACE Auto Club Europa e. V. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Constantin Hack Schmidener Str. 227 70374 Stuttgart Telefon: 0711 53 03-266/267 Telefax: 0711 53 03-3288 E-Mail: presse@ace-online.de

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Heimreise im Stau. Standard. ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende

Heimreise im Stau. Standard. ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende Standard ACE Auto Club Europa e. V. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Constantin Hack Schmidener Str. 227 70374 Stuttgart Telefon: 0711 53 03-266/267 Telefax: 0711 53 03-3288 E-Mail: presse@ace-online.de

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Der letzte Stauhöhepunkt des Jahres: Freitag vor Heiligabend

Der letzte Stauhöhepunkt des Jahres: Freitag vor Heiligabend ACE Auto Club Europa e.v. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Constantin Hack Schmidener Str. 227 70374 Stuttgart Telefon: 0711 53 03-266/267 E-Mail: presse@ace.de ACE-Verkehrslagebericht

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Stau, Stau und wieder Stau

Stau, Stau und wieder Stau ACE Auto Club Europa e.v. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Anja Smetanin ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 18. 20.8.2017 Stau, Stau und wieder Stau Strecken mit erhöhtem Verkehrsaufkommen

Mehr

Ferienmonat August erst Stau, dann Erholung

Ferienmonat August erst Stau, dann Erholung ACE Auto Club Europa e.v. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Anja Smetanin ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 4. 6.8.2017 Ferienmonat August erst Stau, dann Erholung Strecken mit

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Nr. Datum Ort Tatausführung Bild Stand 30.12.2003, 12.50 Uhr Dezember

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

TIME. DaybyDay ISSN > TIME. "All you need is TIME!" Unter diesem Titel werden alle Einträge dieser Woche stehen.

TIME. DaybyDay ISSN > TIME. All you need is TIME! Unter diesem Titel werden alle Einträge dieser Woche stehen. DaybyDay ISSN 1860-2967 > TIME TIME Freitag 28. September 2012, von Dr. Wolf Siegert (KALENDERDATUM 28. September 2012). "All you need is TIME!" Unter diesem Titel werden alle Einträge dieser Woche stehen.

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Von den 30 staureichsten Tagen des Jahres 2010 fielen 13 auf einen Freitag (s. auch Anhang).

Von den 30 staureichsten Tagen des Jahres 2010 fielen 13 auf einen Freitag (s. auch Anhang). Staubilanz 2010 Stausituation auf deutschen Autobahnen im Jahr 2010 Im Jahr 2010 wurden rund 185.000 (2009: knapp 140.000) Stauereignisse auf deutschen Autobahnen gemeldet. Die gemeldeten Staulängen summierten

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4745 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1803 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Dez 07. Dez 17 RB 46 RE 16. Dez 07. Dez 19 RB 40 RB 91 RB 47. Dez 13. Dez 28 RB 33. Dez 28. Dez 16 RB 35 RE 22 RB 24 RB 83. Dez 13. Dez 33 RB 23 RB 25

Dez 07. Dez 17 RB 46 RE 16. Dez 07. Dez 19 RB 40 RB 91 RB 47. Dez 13. Dez 28 RB 33. Dez 28. Dez 16 RB 35 RE 22 RB 24 RB 83. Dez 13. Dez 33 RB 23 RB 25 Emscher-Ruhrtal-Netz 07 17 46 Bochum - Gelsenkirchen Essen - Siegen/Iserlohn Ruhr-Sieg-Netz 07 19 40 Essen - Hagen Abellio 91 Hagen - Siegen/Iserlohn Der Müngstener 47 Solingen - Remscheid - Wuppertal

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die "Grüne Karte" erhalten:

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die Grüne Karte erhalten: Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr Die "Grüne Karte" erhalten: Bunland Berlin BE 01.01.2008 + + + + + 5 5 5 5 5 Bochum 6 - UZ Ruhr NW 01.10.2008 + + + + + 2 3 1 2 5 Bremen HB 01.01.2009

Mehr

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4744 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1802 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr