Rennbahn Hoppegarten. Großer Lesertag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rennbahn Hoppegarten. Großer Lesertag"

Transkript

1 Rennbahn Hoppegarten Großer Lesertag

2 Saisoneröffnung So, 7. April 2019 Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Prix de l Arc de Triomphe, Electric Joe und Fahrspaß mit Lerneffekt Mehr Info auf Seite 9. KOSTENFREIE Inhalt KINDERANGEBOTE Kinderschminken Bastelstraße & Spielgeräte auf der Wiese Hüpfburg & Ponyreiten Kindergarten mit Betreuung Kinderspaßwette mit tollen Preisen WETTEN LEICHT GEMACHT Sieg- und Platzwetten einfach am Schalter ansagen - ganz ohne Wettschein! Fragen? Unsere Experten an der Wettschule informieren Sie gerne und bringen Neulingen das Wetten näher. INFORMATIONSSTAND In der Nähe des Eingangs mit Hoppegarten Merchandise sowie Infos zur Rennbahn und zum Wetten. PICKNICK GLÜCK Kurzentschlossen Lust auf Picknick? Im Wiener Café können Sie fertig gepackte oder individuell zusammengestellte Picknick-Körbe erhalten. WETTNIETEN-VERLOSUNG ZWEITE CHANCE nach der Siegerehrung des letzten Rennens. Mehr Info auf Seite 71. MUSIK Von 12:00-16:00 Uhr unterhält Sie die Big Band Köpenick im Musikpavillon. HUNDEBESITZER erhalten Hundekotbeutel am Infostand (Nähe Eingang) und im Renntags-Sekretariat. Im Eingangsbereich gibt s außerdem eine Hundebar mit Wasser. RENNTAGS-UPGRADE Gutscheine zum Renntags-Upgrade können gegen Vorlage des Tickets am Infostand in der Nähe des Eingangs abgeholt werden. INHALT Grußworte 5-7 Highlights im Besucherbereich 9 Jubiläumspartner 11 Bahnrekorde 13 So lesen Sie das Rennprogramm 15 Wettinfos Heutige Rennen Quick Pick - Viererwette ganz einfach 39 Geländeübersicht Wichtig für unsere Besucher 67 Organisation 69 Zweite Chance 71 SPORTLICHES HIGHLIGHT Heute wird in Paris-Longchamp mit dem Qatar Prix de l Arc de Triomphe das berühmteste Rennen der Welt ausgetragen. Das Rennen wird auf unserer 100 m² großen LED-Wand und allen Monitoren der Rennbahn live als 6. Rennen ausgestrahlt, mit deutscher Moderation. Das Rennen kann an allen Kassen bewettet werden! Auch die anderen Rennen des Renntages in Paris-Longchamp können heute hier in der Sports-Bar bewettet werden. NÄCHSTER RENNTAG: Großes Saisoneröffnung Sonntag 7. April 2019 #hoppegarten hoppegarten.com 3

3 Grußwort So schreibt man Berlin. Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, die Rennbahn Hoppegarten war und ist schon immer mehr als nur eine Sportstätte. Sie war und ist von historischen Brüchen mal abgesehen - seit nunmehr 150 Jahren ein Ort der Begegnung, ein Vergnügungspark im Grünen mit türlich Erwachsene etwas zu bieten hat. Und wo gibt es das schon in unserer - Wette eben auch mal ärgern. Dass die Menschen in unserer Stadt, aber auch die Menschen in Brandenburg dem Traum, vielleicht schon bald wieder die Nummer eins in Deutschland zu sein, einen Schritt näherzukommen. - tives Rahmenprogramm und das einzigartige Ambiente eines legendären Ortes Jochen Arntz, Elmar Jehn berliner-zeitung.de

4 Vorwort Grußwort UNSTOPPABLE Liebe Gäste, Ihr 6 75

5 Mit uns hat Ihr Business Rückgrat. Glasfaser für Ihr Unternehmen. Wir bieten Ihnen: bis zu Mbit/s im Up- und Download 24/7 Support individuelle Lösungen (030) Highlights Prix de l Arc de Triomphe Heute wird in Paris-Longchamp mit dem Qatar Prix de l Arc de Triomphe das berühmteste Rennen der Welt ausgetragen gewann die deutsche Stute Danedream, Siegerin im Hoppegartener Grosser Preis von Berlin, dieses Rennen sensationell. Alle Gäste können das große Rennen heute mit den besten Pferden der Welt auf der 100 m² großen LED-Wand und allen Monitoren der Rennbahn verfolgen, mit deutscher Moderation. Das Rennen kann an allen Kassen bewettet werden. Electric Joe der Rennpferd-Simulator Besucher können sich auch heute wieder wie ein Jockey in den Sattel schwingen. Zwischen Führring und Infostand erwartet Sie der Rennpferd-Simulator, auf dem das eigene Jockey-Talent getestet werden kann. Erfahren Sie unter fachmännischer Anleitung, wie man im Renngalopp die Balance hält, während nur die Knöchel in den kurzgeschnallten Bügeln das Pferd umklammern. Aufsitzen und los! Kunterbuntes Kinderprogramm viele kostenlose Spielangebote sowie Gastro- und Infostände. Weil Glasfaser einfach schneller ist. Die kleinen Turf-Fans können sich auf der Hüpfburg austoben, bei einer Kinderspaßwette kleine Preise abräumen oder ihr Jockey-Talent beim Ponyreiten testen. Auf der Bastelstraße werden Kürbisse geschnitzt und bemalt. Beim Kinderschminken zaubert die Schminkkünstlerin jeden Malwunsch auf die Kindergesichter. Auch zwei großzügige Spielplätze und eine kostenfreie Betreuung im Kindergarten stellt die Rennbahn bereit. Fahrspaß mit Lerneffekt Auf einem Verkehrsübungsplatz wird kleinen Turf-Fans das Thema Verkehrserziehung spielerisch und pädagogisch näher gebracht. Mit motorbetriebenen, umweltfreundlichen Miniautos, den Jumicars, können Kinder von 6 bis 14 Jahren Fahrspaß mit Lerneffekt haben. 9

6 Jubiläumspartner Oster-Renntag Preis des Gestüt Röttgen, Listenrennen, , 1600 m Jubiläums-Renntag der Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen 150 Jahre Rennbahn Hoppegarten Steher-Listenrennen, , 2800 m Eine glanzvolle Tradition und ein faszinierendes Ambiente Frühlings-Renntag Preis von Dahlwitz, Listenrennen, , 2000 m Irish Raceday Hospitality und Sponsoring auf der Rennbahn Comer Group Hoppegarten International 47. bieten Oleander-Rennen, Unternehmen die Möglichkeit eines effizienten werblichen Auftritts Gruppe II, , 3200 m und eine einzigartige Form der Kundenbetreuung. Brandenburg-Renntag BBAG Auktionsrennen, , 1600 m Wie kein anderes Sport- oder Kulturereignis erlaubt ein Nachmittag beim Rennen eine entspannte und intensive Ladies Kommunikation Day mit Ihren Geschäftspartnern: Acht spannende Soldier Rennen, Hollow Diana-Trial, dazwischen Gruppe jeweils II, , 2000 m 30-minütige Pausen, die Raum für entspannte Gespräche in einem stilvollen Ambiente bieten. After-Work Raceday Hoppegartener Sprint-Cup, Listenrennen, , 1000 m G. B. Nutzen Sie die hochklassigen Möglichkeiten unserer denkmalgeschützten und renovierten Hospitality-Bereiche, DNS:NET Hoppegarten-Lounge Renntag Rasend schnell und Großer Preis des MHWK, Listenrennen, Klub-Tribüne, mit Blick auf den Zieleinlauf , 2800 m Auch außerhalb der Renntage bietet die 128. Rennbahn Longines Grosser Hoppegarten Preis von als Berlin Gruppe I, , 2400 m Event-Location fast unbegrenzte Möglichkeiten für die Durchführung einer Veranstaltung von 15 bis Personen. pferdewetten.de 28. Preis der Deutschen Einheit Gruppe III, , 2000 m Auf Ihre Fragen freuen sich: Renntag der Gesundheit Heiko von Glahn Enrico Silbernes Ausborn Pferd, Gruppe III, , 3000 Commercial Director Senior msales Manager hvg@hoppegarten.com ea@hoppegarten.com hoppegarten.com 11

7 Info HOPPEGARTENER BAHNREKORDE Distanz Zeit Pferd Reiter Datum Besitzer Trainer Abstammung m (Gerade Bahn) 00:56,7 Alcohuaz Elione Chaves Omar Zawawi Lennart Reuterskiöld jun. Merchant of Venice - Giverny m (Gerade Bahn) 01:08,9 Shot to nothing Filip Minarik Stall Freitagsrunde Christian Sprengel Big Shuffle - Song of Peace m (Gerade Bahn) 01:14,6 Mr. Brooks Lester Piggott P. Green ENG Richard Hannon Blazing Saddles - Double Finesse m 01:23,1 Kalypso King Steffi Hofer G. Winkler Harald Franke Kingsalsa - Kimora m (Gerade Bahn) 01:20,8 Global Player Lutz Mäder H. Greis Erika Mäder Tirol - Guest Performer m 01:33,2 Docksider Michael Hills G.A. Tanaka (England) John W. Hills Diesis - Pump Dabeisein ist einfach. Stellen Sie sich der Herausforderung Deutsches Sportabzeichen. Mit einem Sportförderer an Ihrer Seite. Anmelden und gewinnen unter: sportabzeichen-wettbewerb.de Preise im Gesamtwert von: m 01:47,2 Simba Eduardo Pedroza Ingrid u. Markus Jooste Andreas Wöhler Teofilo - Sarabia m 02:00,7 Winterzauber Andreas Suborics W. Bassalig Heinz Scheffer Homing - Winterliebe m 02:14,7 Khalid Dennis Schiergen Gestüt Ittlingen Peter Schiergen Axxos - Kylini m 02:26,2 All My Dreams Kevin Woodburn St. Rheinwiese Harro Remmert Assert - Marie debeaujeu m 02:47,8 Steinadler Egon Czaplewski VE Gestüt Görlsdorf Ewald Schneck Ticino - Sonnenbalz m 02:55,1 Maceo Lennart Hammer-Hansen Gestüt Fahrhof Heinz Jentzsch Acatenango - Metropolitan Star m 03:11,4 Lugansk Viktor Kowalew Gestüt Woschoo Nikolai Nassbow Gamir - Laschma m 03:21,3 Altano Josef Bojko Dr. Ingrid Hornig Andreas Wöhler Galileo - Alanda 12 13

8 Info SO LESEN SIE DAS RENNPROGRAMM Tags fest im Sattel, abends entspannt am Tisch! 8 Frau E.Jörgensen (Toni Potters) 5 Neuenburger 52,5 (Skl) Jozef Bojko(3) 4 W b. v. War Blade - Nanny Mehrg. 0,5 3/0 / FLR 2014: 3 gel, 0 S, 0 P (g8-g6-g6) Startnummer des Pferdes (verbindlich für den Wettschein) 2 Name des Pferdes (in Klammern Geburtsland des Pferdes, ohne Klammer Geburtsland Deutschland) 3 Besitzer (Trainer) 4 Gewicht des Reiters inkl. Kleidung und Sattelzeug Gewichtserlaubnis + Mehrgewicht sind schon berücksichtigt 5 Hilfen Skl Sb O 6 Reiter Scheuklappen Seitenblender Ohrenstöpsel 7 Erlaubnis Gewichtsreduzierung für Reiter mit weniger als 50 Siegen oder Auszubildende 8 Startbox-Nummer 9 Rennfarben des Besitzers 10 Alter, Geschlecht, Farbe Abstammung des Pferdes Geschlecht der Pferde H Hengst S Stute W Wallach Farben der Pferde b braun db dunkelbraun schwb schwarzbraun F Fuchs Df Dunkelfuchs Sch Schimmel FSch Fuchsschimmel BSch Braunschimmel DbSch Dunkelbraunschimmel RSch Rappschimmel R Rappe (schwarz ohne Abzeichen) 11 Letzte Formen letzte Platzierungen FLR = Flachrennen S = Sieg P = Platz 12 Mehrgewicht / / = Länderkennung in eckiger Klammer bedeutet: Dieses Pferd wurde zwar in einem anderen Land geboren, ist aber Inländer im Sinne der Rennordnung und in allen Rennen uneingeschränkt startberechtigt. ( *) = Länderkennung mit Stern in einer runden Klammer bedeutet: Dieses Pferd ist zwar in einem anderen Land geboren, besitzt aber Inländergeltung nach der Rennordnung und ist mit Ausnahme weniger Rennen überall startberechtigt. ( ) = Länderkennung ohne Stern in runder Klammer bedeutet: Dieses ist ein ausländisches, u. U. nach Deutschland eingeführtes Pferd und nicht in allen Renntagen startberechtigt. Höffner Möbelgesellschaft Lichtenberg GmbH & Co. KG, Landsberger Allee 320, Berlin Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG, Sachsendamm 20, Berlin Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG, Am Rondell 1, Schönefeld (H)= Ein H in Klammern weist das Pferd als Halbblüter aus Gewichte im Rennprogramm: Bei den im Rennprogramm angegebenen Gewichten sind Erlaubnisse und Mehrgewichte der Reiter bereits mit eingerechnet 17 15

9 Wettarten im Überblick Wettbeispiele S = SIEG-Wette: Sie wetten, dass Ihr Pferd als Sieger durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie das gewettete Pferd in Zeile I. P = PLATZ-Wette: Sie wetten, dass Ihr Pferd unter den ersten drei Pferden durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Bei 7 oder weniger Startern muss das Pferd auf einem der ersten beiden Plätze einkommen. In Rennen mit ausgewiesener Viererwette gibt es (bei mind. 12 Startern) vier Platzquoten. Markieren Sie das gewettete Pferd in Zeile I. ZW = ZWEIER-Wette: Sie wetten, dass Ihre Pferde unter den ersten zwei Pferden sind. Wenn das in der richtigen Reihenfolge geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie in Zeile I das an erster Stelle gewettete Pferd und in Zeile II das an zweiter Stelle gewettete Pferd. Wettschule DW = DREIER-Wette: Sie wetten, dass Ihre Pferde unter den ersten drei Pferden sind. Wenn das in der richtigen Reihenfolge geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie in Zeile I das an erster Stelle, in Zeile II das an zweiter Stelle und in Zeile III das an dritter Stelle gewettete Pferd. FRAGEN RUND UMS WETTEN? VW = VIERER-Wette: HIER WERDEN SIE GEHOLFEN! Sie wetten, dass Ihre Pferde unter den ersten vier Pferden sind. Wenn das in der richtigen Reihenfolge geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie in Zeile I das an erster Stelle, in Zeile II das an zweiter Stelle, in Zeile III das an dritter Stelle und in Zeile IV das an vierter Stelle gewettete Pferd. Wie wette ich? PZ = PLATZ-ZWILLING-Wette: I Die Platz-Zwilling-Wette wird angeboten, sobald für das jeweilige Rennen mindestens 8 Pferde im Rennprogramm aufgeführt sind. Sie wetten, dass zwei Ihrer Pferde ungeachtet der Reihenfolge unter den ersten drei Pferden sind. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Markieren Sie die beiden Pferde in Zeile I und II. Besuchen Sie unseren Stand......hier auf der Rennbahn! WETTSTAR.DE 17

10 Wettbeispiele Wettbeispiele

11 EINFACH. MOBIL. WETTEN. Dienstag, Uhr [TV] Gelsenkirchen Sonntag, Foto: Rühl, dpa einen Mann ein neues Turfabenteuer: Lennart- Hammer-Hansen zeichnet im Lord of England- Rennen für seinen ersten Starter als Trainer. Über 1000 Siege den Jubiläumstreffer markierte er mit Felician im Sommer 2013 in Krefeld ritt der Däne, der seine beste Zeit hatte, als er Lennart Hammer-Hansen, hier in einer Fotomontage als dänischer Thor, sattelt am Dienstag seinen ersten Starter als Trainer in Iffezheim tätig, heißt es für den 42-Jährigen auf zu neuen Ufern. Mit neun Rennen ist eine sehr umfangreiche Karte zusammengekommen. Um Uhr geht der PMU-Renntag, der unter dem Patronat einiger deutscher Deckhengste steht, von Anker. Erstmals im Jahr IN ALLEN VIERERWETTEN - EXKLUSIV BEI UNS! Anzeige Wettbeispiele SAMSTAG, 31. JANUAR 2015 NR JAHRGANG 2, APP AUF DIE RENNBAHN Renntag Dienstag RENNTAG AUSGABE Dortmund TRAB Stallparade 2015 Helga Dewald Daniel Paulick Lutz Pyritz Matthias Schwinn Erster Hammer-Schlag VON PETER SCHEID DORTMUND > Gegen Uhr beginnt für mer-hansen zurück. Nun Jetzt 3 x kostenlos testen Sport-Welt Die deutsche Rennsportzeitung sind auch die Vertreter des Derby-Jahrgangs vor gut zehn Jahren Stalljockey für Helmut von am Start, in weiteren Prüfungen wollen Fincks Gestüt Park Wiedingen war und sogar sich einige Pferde den letzten Schliff für auf Championatskurs segelte. Doch ein brutal geplante Auftritte in St. Moritz oder Cagnes holen. Der Veranstalter weist noch schwerer Sturz in Italien machte zunächst einmal alles zunichte, doch kam Lennart Ham- einmal ausdrücklich darauf hin, dass der Eintritt frei und die Glastribüne beheizt ist. Lesen Sie mehr über den Dienstag-Renntag auf SEITE 3. Immer eine Naselänge voraus dank Sport-Welt Bitte beachten: Dieses Angebot gilt nicht für Abonnenten der Sport-Welt Name/Vorname Coupon unten ausschneiden, ausfüllen und senden an: DSV Deutscher Sportverlag Leserservice SPORT-WELT Friesenplatz Köln Tel.: 0221 / Fax: 0221 / Jetzt 3 x kostenlos testen Straße/Nummer PLZ/Ort Telefon

12 Wettbeispiele Wettbeispiele

13 24 STUNDEN FÜR SIE IM EINSATZ! Der Online Wettanbieter Ihres Vertrauens Totalisatorwetten weltweit, täglich Millionengewinne und viele Highlights! Alle Rennen mit LIVE-Bildern inkl. PMU-Rennen Archivbilder sämtlicher deutscher und französischer Rennen Spezielle PMU-Angebote Umfassende Informationen zu Rennen und Startern Jede Woche neu: Der Wettstar-Newsletter Mobil wetten mit unserer App alle über Wettstar abgegebenen Wetten, kommen direkt dem Rennsport zugute bei uns zahlen Sie keine Wettsteuer JETZT ANMELDEN & WETTSTAR WERDEN! WETTSTAR-PFERDEWETTEN.DE

14 1. Rennen Uhr Wettstar.de Jahre Hoppegarten-Rennen Ausgleich II - Kategorie D m Ehrenpreise u (7.000, 3.000, 1.500, 1.000). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers, übergeben von Gerhard Schöningh, Inhaber Rennbahn Hoppegarten und Beiratsmitglied German Racing. Für 3-jährige und ältere Pferde. 125 Euro Einsatz (63, 62). (10 Nennungen). GAG -14,5 f.3j., -12 f.4j.u.ält. Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) R.Paulick (Daniel Paulick) 6 1 Oscar 60,0 Mirko Sanna 7 W F. v. War Blade - Oviva 47/6 / FLR 2017: 8 gel, 1 S, 3 P / FLR 2018: 6 gel, 1 S, 2 P (g1-g8-g3-g8-g5-g2-w3-g5-g2-g6) Chr.Zschache (Christian Zschache) 2 2 Gepard 58,0 Bauyrzhan Murzabayev 4 H b. v. Soldier Hollow - Golden Time 14/1 / FLR 2017: 7 gel, 1 S, 1 P / FLR 2018: 6 gel, 0 S, 3 P (f3-g2-g5-g3-g13-g5-w6-w8-g2-g1) Stall Asterblüte GmbH (Peter Schiergen) 3 3 Epako (IRE) 57,0 Andrasch Starke 4 H Fsch. v. Jukebox Jury - Estefania 16/3 / FLR 2017: 3 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 11 gel, 2 S, 6 P (w1-g1-g2-g2-g5-g3-g4-w8-s2-s3) Frau E.Weiss (Axel Kleinkorres) 4 4 Sonnensturm 57,0 Stephen Hellyn 4 H b. v. Soldier Hollow - Selenissima 7/3 / FLR 2018: 6 gel, 3 S, 2 P (g1-g1-g3-g1-g2-g6-g7) D.Kubica (Stefan Richter) 5 5 Adao (GB) 56,5 (Skl) Martin Seidl 5 W b. v. Lando - Antonym 16/4 / FLR 2017: 9 gel, 1 S, 2 P / FLR 2018: 7 gel, 3 S, 3 P (g1s-g3-g6-g2-g2-g1-g1-s7s-w8s-g3s) Rennstall Germanius (Eva Fabianova) 1 6 Redacta 53,5 Jozef Bojko 3 S F. v. Adlerflug - Rimera 6/0 / FLR 2017: 2 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 4 gel, 0 S, 0 P (g5-g4-g5-g4-g8-g5) 1. Rennen Programm - Tipp Gepard Epako Adao Mein Tipp:... Oscar Gewann gerade ein ähnliches Rennen in Hannover, das macht die Sache unter Höchstgewicht natürlich etwas kniffliger, doch ist er um diese Jahreszeit immer gut drauf. Gepard Versuchte sich zuletzt in einem besseren Rennen in Warschau, in dem er als Zweiter über die Linie kam, aber von den Stewards auf den dritten Rang zurückgestuft wurde, war zuvor Zweiter in einem Iffezheimer Ausgleich II, gehört daher auch hier in alle Überlegungen. Epako Hat zu großer Form gefunden, war in der tieferen Klasse in München recht locker erfolgreich, nun sind die Gegner aber schon eine Nummer stärker. Sonnensturm Nicht unerheblich gesteigerter Vierjähriger, der drei seiner letzten vier Rennen siegreich gestalten konnte, gehört auch mit erneutem Aufgewicht in alle Überlegungen. Adao Speedstarker Wallach, der bei der Großen Woche in Baden-Baden in der tieferen Klasse erfolgreich war, zu weich sollte der Boden für ihn als Lando- Sohn aber wohl nicht werden. Redacta Nimmt als einzige Dreijährige den Kampf gegen die älteren Pferde auf, ist aber noch sieglos, war unter etwas günstigeren Bedingungen auch schon hinter Oscar. Erlebnis eigenes Rennpferd hautnah... GaloppClub Hoppegarten e.v. (GCH) gegründet info@gch-hoppegarten.de Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Dreierwette: 26

15 2. Rennen Uhr Preis des Gesundheitszentrum Hoppegarten Kategorie E m Ehrenpreise u (3.000, 1.200, 600, 300). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers, übergeben von Dr. Hans- Joachim Demmig und Dr. Anita Demmig. Das Grundgewicht wurde nach Abschluss der Vorstarterangabe um 1 kg erhöht. Für 3-jährige und ältere Pferde, die keinen Geldpreis von Euro gewonnen haben. Gew. 56,0 kg. f.3j., 57,5 kg. f.4j.u.ält. Für jede seit insgesamt gewonnenen Euro 1 kg mehr. 51 Euro Einsatz (26, 25). (22 Nennungen) Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 1 A.Krüger (Uwe Stech) 13 Humarius 3 H b. v. Pastorius - Humaita 3/0 / FLR 2018: 3 gel, 0 S, 2 P (g2-g2-g8) 58,0 (Sb) Bayarsaikhan Ganbat Lothar Bödecker and Friends (Christian Sprengel) 7 2 Night Spark 58,0 Maxim Pecheur 3 W b. v. Soldier Hollow - Nocturna 9/0 / FLR 2017: 2 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 7 gel, 0 S, 3 P (g10-g6-g5-g4-w3-s3-s3-s7-g14) V.F.Schleusner (Anna Schleusner-Fruhriep) 9 3 Wirbelsturm 57,5 Carlos Henrique 4 W F. v. Nazareth - Windröschen 4/0 / FLR 2018: 4 gel, 0 S, 0 P (f6-g6-g8-f10) Stall Mulligan (Hans-Jürgen Gröschel) 1 4 Iliada 57,0 Stephen Hellyn M 3 S db. v. Dabirsim - Irini 7/0 / FLR 2017: 1 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 6 gel, 0 S, 3 P (g2-g4-g7-g5-g3-g3-w4) Stall 5-Stars (Roland Dzubasz) 10 5 Ramsgate 57,0 Rene Piechulek 3 H Dbsch. v. It s Gino - Royal Fong 2/0 / FLR 2018: 2 gel, 0 S, 1 P (g2-g4) Stall CALIMA (Jan Korpas) 6 6 Zieten 57,0 Bauyrzhan Murzabayev 3 H F. v. Wiesenpfad - Zypern 4/0 / FLR 2018: 4 gel, 0 S, 1 P (g7-g2-g5-g7) 2. Rennen Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 7 Th.Brandenburger (Frank Trobisch) 3 Art of Life 56,0 Eduardo Pedroza 3 W b. v. Lord of England - Angel Eyes 3/0 / FLR 2018: 3 gel, 0 S, 1 P (g3-g9-g6) 8 R.Paulick (Daniel Paulick) 8 Montalcino 56,0 Mirko Sanna 3 H db. v. Flamingo Fantasy - Monalind 1/0 / FLR 2018: 1 gel, 0 S, 0 P (g10) 9 Frau S.u.Dr.R.Stein-Schomburg (Dr. Rüdiger Stein-Schomburg) 14 Bronte Country 55,5 Sibylle Vogt 4 S F. v. Kallisto - Belle Fee 1/0 / FLR 2018: 1 gel, 0 S, 0 P (g9) 10 Rennstall Germanius (Eva Fabianova) 2 Amarone 53,0 Jozef Bojko 3 S b. v. Santiago - Amateis 0/0 11 Stall Lone Ranger (Roland Dzubasz) 11 Black Maria 54,0 Martin Seidl 3 S schwb. v. Maxios - Belle Fee 2/0 / FLR 2017: 1 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 1 gel, 0 S, 0 P (g5-w6) 12 P.Doering (Uwe Stech) 5 Little Love 54,0 Michael Cadeddu 3 S Bsch. v. Reliable Man - Little Wonder 1/0 / FLR 2018: 1 gel, 0 S, 0 P (g8) 13 R.Paulick (Daniel Paulick) 12 Louane 54,0 Andreas Helfenbein 3 S db. v. War Blade - Lirope 1/0 / FLR 2018: 1 gel, 0 S, 0 P (g10) 14 Stall Inkognito (Marko Megsner) 4 Paddington Belle (SWI) 54,0 Andre Best 3 S b. v. Campanologist - Palmotia 3/0 / FLR 2018: 3 gel, 0 S, 0 P (g10-g8-g5) Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: 28 29

16 2. Rennen Programm - Tipp Humarius Ramsgate Iliada Mein Tipp:... Humarius Night Spark Wirbelsturm Iliada Ramsgate Zieten Art of Life Montalcino Bronte Country Amarone Black Maria Little Love Louane Paddington Belle Steht nach zwei zweiten Plätzen dicht vor seinem ersten Volltreffer, gehört in alle Überlegungen, Zuletzt Letzter im mittleren Handicap, kam aber auch aus einer kleinen Pause, war beim Start zuvor hinter Zieten. Hat noch nicht viel gezeigt, rechnerisch hier schwer vorne vorstellbar. Hat schon mehrere Ansätze gezeigt, ist sogar Rechnungsfavoritin und hier weit vorne zu erwarten. Zweiter hinter einem überlegenen Gegner bei seinem letzten Start in Leipzig, viel war damals aber nicht hinter ihm, und die Pause seit Juni ist natürlich auch nicht zu übersehen. Kam von Stefan Richter zu jetzigem Trainer, war im Juni in Dresden nur von einem ordentlichen Pferd geschlagen, sollte kaum ewig sieglos bleiben. War in Leipzig nur mit einem Kopf hinter Humarius, das war seine bislang beste Form, kann durchaus wieder mitmischen. Vorletzter bei seinem Debüt in Dresden, könnte wohl noch etwas Zeit benötigen. Abgeschlagen Letzte bei ihrem späten Debüt, dürfte es gegen die Dreijährigen auch heute schwer haben. Am Platz trainierte Debütantin, die man sich hier erst einmal ansehen muss. Trainingsgefährtin von Ramsgate, war hier im April recht deutlich hinter Iliada, seitdem nicht mehr gelaufen, deshalb aktuell auch nicht leicht einzuschätzen. Letzte bei ihrem Rennbahneinstand in Hannover, muss sich nach einer kleinen Pause nun erst einmal wieder vorstellen. Zweite Starterin ihres Stalles in dieser Prüfung, nach dem Eindruck des ersten Starts spricht hier nicht viel für sie. Konnte an ihr gutes Debüt, bei dem sie mit Iliada, Humarius und Art of Life gleich drei heutige Gegner hinter sich ließ, nicht anknüpfen, doch zuletzt war es im Auktionsrennen auch deutlich zu schwer. Renn-Notizen 30

17 3. Rennen Uhr Herbst-Ausgleich Ausgleich III - Kategorie E m (Gerade Bahn) Ehrenpreise u (3.000, 1.200, 900, 600, 300). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 60 Euro Einsatz (30, 30). (12 Nennungen). GAG -0,5 f.3j., GAG f.4j.u.ält. Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 1 Stall Kleppereck (Stefan Richter) 10 Sir Theodore (IRE) 60,5 Martin Seidl 5 W db. v. Arcano - Key Rose 28/2 / FLR 2017: 7 gel, 0 S, 2 P / FLR 2018: 10 gel, 1 S, 4 P (g2-g1-g2-g2-g4-g5-g4-g3-g10-w8) 2 Frau K.Brieskorn (Stefan Richter) 11 Butch Cassedy 59,5 Bauyrzhan Murzabayev 5 W b. v. Kheleyf - Best moving 30/2 / FLR 2017: 10 gel, 1 S, 2 P / FLR 2018: 11 gel, 0 S, 5 P (g7-g2-g4-g4-g3-g5-g3-g2-g6-s5) 3 Stall Irland (Frank Fuhrmann) 8 Boy Charlton (IRE) 54,5 (Sb) Gijs C.P. Snijders (5) 4 W b. v. Tagula - Funcheon Vale Mehrg. 0,5 26/3 / FLR 2017: 10 gel, 0 S, 1 P / FLR 2018: 16 gel, 3 S, 6 P (g1-g6-g7-g3-g1-g16-g2-g6-g2-g2) 4 Stall Traberfreunde (Claudia Barsig) 6 Havana Heart (GB) 58,5 (Skl) Stephen Hellyn 3 S F. v. Havana Gold - Glee Club 12/0 / FLR 2017: 5 gel, 0 S, 1 P / FLR 2018: 7 gel, 0 S, 3 P (g7-g5-g2-g3-f2-g10-g9-g5-s5-g5) 5 Stall Sonnenschein (Marco Angermann) 2 Miss Manja 58,5 Andreas Helfenbein 4 S b. v. Mharadono - Miss Lips 14/1 / FLR 2017: 7 gel, 0 S, 2 P / FLR 2018: 6 gel, 1 S, 1 P (g8-g10-g7-g4-g1-g2-s6-g3-g5-g4) 6 Frau E.Kindrat (Bohumil Nedorostek) 1 Kick Off 57,5 (O) Jose Luis Silverio 4 S b. v. Exceed And Excel - Kalla 13/1 / FLR 2017: 6 gel, 1 S, 1 P / FLR 2018: 4 gel, 0 S, 1 P (g4-g3-g7-g8-g6-g1-g3-g5s-g6s-w8) 7 U.Giesgen (Laura Giesgen) 9 Super D J (IRE) 57,5 Rene Piechulek 3 W b. v. Footstepsinthesand - Lille Ida 7/0 / FLR 2018: 7 gel, 0 S, 2 P (g3-g9-f3-g10-g8-g4-s6) 3. Rennen Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Horst Pohl (Jutta Pohl) 3 8 Bective (IRE) 56,0 Mirko Sanna 4 W b. v. Approve - Raindancing 30/2 / FLR 2017: 10 gel, 1 S, 2 P / FLR 2018: 10 gel, 1 S, 0 P (g9-g7-g5-g6-g1-g7s-g6s-g5s-g13-g8) Rennstall Blue Bellis (Sarka Schütz) 7 9 Blue Distant 56,0 Sibylle Vogt 6 W db. v. Distant Music - Blue Bellis 19/3 / FLR 2017: 10 gel, 2 S, 1 P / FLR 2018: 8 gel, 1 S, 0 P (g6-g5-g8-g8-g11-g12-g10-g1-g1-g3) Stall MaMö (Frank Fuhrmann) 5 10 Rateel (IRE) 53,5 (Skl) Maxim Pecheur 5 W b. v. Arcano - Spanish Pride 46/4 / FLR 2017: 20 gel, 1 S, 6 P / FLR 2018: 16 gel, 2 S, 1 P (g7s-g2s-g7-g8-g5-g7-g6-g8-g6-g9) Frau F.Stobinski (Angelika Glodde) 4 11 Lomasi 52,5 Jozef Bojko 5 S b. v. Eden Rock - Lebrija 16/2 / FLR 2017: 9 gel, 2 S, 2 P / FLR 2018: 6 gel, 0 S, 2 P (g3-g3-g5-g9-g7-g7-g7-w1-w1-g5) Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Programm - Tipp Super DJ Sir Theodore Bective Sir Theodore Butch Cassedy Boy Charlton Havana Heart Miss Manja Kick Off Super D J Bective Blue Distant Rateel Lomasi Mein Tipp: Seit Wochen toll in Schwung, war in Hannover für den Sieg nur hauchdünn unterlegen, kein Grund zu erkennen, warum er nicht erneut ein gutes Rennen laufen sollte. Trainingsgefährte von Sir Theodore, war zuletzt in Hannover aber deutlich hinter diesem, nach den zuvor gezeigten Leistungen wäre er aber auch ein Kandidat für einen Platz in der Dreierwette. Dreifacher Saisonsieger, der gerade erst in Magdeburg erfolgreich war, muss zeigen, ob noch mehr möglich ist, man nimmt aber auch fünf Kilo herunter sodass er wieder Chancen haben müsste. Sieglose Dreijährige, die sich nach längerer Zeit mal wieder im Handicap versucht, zuletzt schien ihre Formkurve etwas rückläufig zu werden. Fällt nach Form gegen die meisten Gegner doch etwas ab, Außenseiterin. War in Hannover dreieinviertel Längen hinter Sir Theodore, beim Start zuvor blieb sie hinter Rateel. Lief beim zweiten Deutschlandstart schon verbessert, sollte Rennen gewinnen können, eventuell sogar schon heute. Bahnsieger, der sich nach den letzten Formen aber nicht zwingend aufdrängt, denn einige seiner heutigen Gegner musste erzuletzt schon vor sich dulden. Kam zuletzt immer ins Mittelfeld, steht inzwischen drei Pfund unter seiner letzten Siegmarke, startet aber auf ungewohnt kurzer Distanz. Zweites Pferd seines Trainers in diesem Rennen, gefällt in der vorletzten Form, wenn alles passt, kann er vielleicht etwas abbekommen. Kommt aus der tieferen Klasse, wo sie zweimal Dritte war, zumindest für die Viererwette nicht zu unterschätzen

18 4. Rennen Uhr Preis der Deutschen Besitzer Ausgleich II - Kategorie C m Ehrenpreise u (7.000, 3.000, 1.500, 1.000). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers, übergeben von Daniel Krüger, Geschäftsführer der Besitzervereinigung. Für 3-jährige und ältere Pferde. 125 Euro Einsatz (63, 62). (11 Nennungen). GAG -17,5 f.3j., -16 f.4j.u.ält. Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 1 R.Hupe + Friends (Christian Sprengel) 10 Boscaccio 60,5 (Sb) Tabea Rödel (5) 5 H b. v. Mount Nelson - Bianca de Medici 18/6 / FLR 2017: 7 gel, 1 S, 1 P / FLR 2018: 5 gel, 1 S, 0 P (g10-g14-g6-g7-g1-w6-g7-g9-g8-g1) 2 V.F.Schleusner (Anna Schleusner-Fruhriep) 8 Kiss The Wind (IRE) 60,0 Andreas Helfenbein 4 S b. v. Casamento - Ava s World 17/4 / FLR 2017: 3 gel, 0 S, 1 P / FLR 2018: 10 gel, 4 S, 3 P (g2-g5-g1-g1-g1-g4-g7-g2-g2-g1) 3 Stall Parodie (Torsten Reineke) 5 Santiano 57,5 Martin Seidl 6 W F. v. Lando - Sabanila 18/7 / FLR 2017: 8 gel, 4 S, 1 P / FLR 2018: 7 gel, 2 S, 1 P (g6-g4-g1-g1-g5-g3-g5-w9-w4-w8) 4 P.Wiedenhöft u.a. (Uwe Stech) 2 It s my Time 57,0 Maxim Pecheur 4 S b. v. Lord of England - Imogen 14/3 / FLR 2017: 7 gel, 3 S, 0 P / FLR 2018: 7 gel, 0 S, 1 P (g7-g3-g7-g5-g9-g9-g9-w1-g6-g1) 5 Stall Concure (Hans-Jürgen Gröschel) 4 All Win (IRE) 56,0 Michael Cadeddu 6 W b. v. Approve - Tintern 34/6 / FLR 2017: 11 gel, 2 S, 3 P / FLR 2018: 8 gel, 1 S, 4 P (g3-g3-g4-g4-g6-g3-g1-g2-s2-w9) 6 Gestüt Ittlingen (Peter Schiergen) 3 Showtime 56,0 Andrasch Starke 4 S F. v. Pivotal - Sexy Lady 6/3 / FLR 2017: 2 gel, 2 S, 0 P / FLR 2018: 4 gel, 1 S, 0 P (g1-g4-g7-g6-g1-g1) 7 Gestüt Auenquelle (Roland Dzubasz) 1 Gondano 55,5 (Sb) Bauyrzhan Murzabayev 3 W b. v. Soldier Hollow - Gonara 8/1 / FLR 2017: 2 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 6 gel, 1 S, 2 P (g5-g7-g6-g2-g1-g3-g15s-w6s) 4. Rennen Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Gestüt Ebbesloh (Peter Schiergen) 6 8 Girard 54,0 (Sb) Andre Best 3 W F. v. Raven s Pass - Gotia 9/3 / FLR 2017: 5 gel, 1 S, 1 P / FLR 2018: 4 gel, 2 S, 1 P (g5-g3-g1-g1-w9-s1-w2s-w6-w6) Galoppgemeinschaft Bad Harzburg (Sascha Smrczek) 7 9 Baccara Rose 53,5 Bayarsaikhan Ganbat 3 S db. v. Liang Kay - Baccara of Spain 4/2 / FLR 2018: 4 gel, 2 S, 2 P (g2-g1-g1-g3) Frau J.Stadler (John David Hillis) 9 10 Action Please 54,0 Stephen Hellyn 8 W b. v. Toylsome - Attention Please Mehrg. 1 42/5 / FLR 2017: 7 gel, 1 S, 3 P / FLR 2018: 6 gel, 0 S, 2 P (w2-g0-w3-g8-w6-g6-w6-w3-w8-g9) Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Programm - Tipp Showtime All Win Santiano Mein Tipp: Boscaccio Kiss The Wind Santiano It s my Time All Win Showtime Gondano Girard Baccara Rose Action Please Dreijährig Gruppesieger und Derbyfavorit, von dieser Form war er zuletzt weit entfernt, hat auf dieser Bahn aber schon mehrfach gewonnen. Toll gesteigerte Stute, die sich auch bei ihrem Start in Schweden sehr gut aus der Affäre zog, dafür gab es aber auch etwas Aufgewicht, war beim Start zuvor hier eine dreiviertel Länge hinter Santiano, gegen den sie nun etwas ungünstiger steht als damals. Bahn- und Distanzsieger, verkaufte sich zuletzt ordentlich, ist hier schon zu beachten. In dieser Saison noch sieglos, steht inzwischen ein Kilo unter ihrer letzten Siegmarke, sicher nicht unmöglich. War im Frühjahr gut in Schwung, und auch die letzten Formen können sich sehen lassen, blieb bei seinem dritten Platz in Dortmund dreieinviertel Längen hinter Showtime, steht gegen diese aber im Vergleich zu damals nun sieben Pfund günstiger. Brauchte nach der langen Auszeit zwei Starts, um wieder den vollen Schwung zu finden, siegte in einem ähnlichen Rennen in Dortmund, kann durchaus noch Reserven haben. Lokalmatador, der zuletzt als Mitfavorit mit einem Erlaubnisreiter doch etwas stärker eingeschätzt worden war, man probiert es mit ihm nun auf einer 400 Meter weiteren Distanz. Hatte man in Baden-Baden, wo er knapp hinter All Win war, mehr zugetraut, der Stalljockey hat sich auch für Showtime entschieden. Wenig geprüfte Dreijährige, die noch gar nichts verkehrt gemacht hat, und zuletzt nur an einer besseren Stute scheiterte, ist bei ihrem Handicapdebüt sehr interessant. Gast aus München, der mit einem Kilo Mehrgewicht ins Rennen geht, seine jüngste Form auf der Heimatbahn kann sich wirklich sehen lassen

19 5. Rennen Uhr 5. Rennen Wettvorschlag vom Experten Guido Göbel (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Wettvorschlag vom Experten Jörg Humburg (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Stellpferd: Universal Star (Nr. 3): I, II, III Sunnylea (12): I, II, III In der Kombi: Maya (2) El Donno (6) Mademoiselle (7) Lessing (8) Stellpferd: Maya (Nr. 2): I, II, III Mademoiselle (7): I, II, III In der Kombi: Lessing (8) Universal Star (3) Brave (1) Queens Beauty (5) 144 x 0,50 = x 0,50 = 60 Erklärung: Auh weiha! Ein schwereres Rennen hätte man sich für die Viererwette ja nun wirklich nicht aussuchen können, denn beinahe jeder der zwölf Starter in diesem Handicap kann gewinnen, und auslassen darf man eigentlich auch niemanden. Nach langer Überlegung habe ich mich für die superbeständige Universal Star (Nr. 3) und die in großer Form agierende Sunnylea (12) entscheiden, die zuletzt einen driten Sieg in Serie nur hauchdünn verpasste. Wie immer nehme ich in der Kombination vier Pferde mit, womit mein Wettschein bei einem Grundeinsatz von 0,5 Euro 72 Euro (144 Wetten) kostet. In die Kombispalte nehme ich Maya (2), die man nicht an ihrer Dresdener Form messen sollte, den tollen El Donno (6), die Lokalmatadorin Mademoiselle (7) und Lessing (8), dem ich sein letztes Laufen nicht zu hart ankreiden möchte. Erklärung: Hier die Viererwette zu treffen ist eine ganz schwere Aufgabe, ich wäre mit dem Sieger schon zufrieden. Meines Erachtens nach kann hier fast jedes Pferd gewinnen. Dennoch muss ich mich entscheiden und habe mir als Stellpferde Maya (Nr.2) und Mademoiselle (7) ausgesucht. Beide haben in ihrer bisherigen Karriere bereits Formen gezeigt, die für eine solche Aufgabe wie die heutige ausreichen sollten, beide starten auch zum ersten Mal im Handicap. Ich stelle beide fest auf die Plätze eins bis drei. In die Kombireihe nehme ich Lessing (8), dem ich einen Ausrutscher verzeihe, das Form-Pferd Universal Star (3), So Brave (1), der aus der höheren Klasse kommt, Queens Beauty (5), der ich als geschontes Pferd irgendwann eine Überraschung zutraue und das Fliegengewicht Sunnylea (12). Bei 50 Cent Grundeinsatz kostet mich der Wettschein so 60 Euro

20 5. Rennen Uhr Nachgefragt bei den Aktiven: Claudia Barsig 1 So Brave: Das Pferd ist gut in Schwung und sollte eine gute Chance auf eine vordere Platzierung haben. Weicher Boden wäre von Vorteil. 6 El Donno: Es gilt das Gleiche wie bei So Brave. Er ist gut drauf und sollte in der Viererwette dabei sein. Weicher Boden kommt Ihm ebenfalls entgegen. Sarka Schütz 2 Maya: Beim letzten Start hatte sie einen ganz schlechten Rennverlauf. Ich erwarte, dass Sie vorne dabei ist. Die Redaktion zu 3 Universal Star: Superbeständige Stute, die nach ihrem Iffezheimer Sieg gleich wieder eine starke Form raushaute, kein Grund zu erkennen, warum sie nicht erneut vorne mitmischen sollte. 5 Queens Beauty: Letzte in Köln auf kürzerer Distanz, Außenseiterin. 7 Mademoiselle: Bahnsiegerin, die in Auktionsrennen keine Akzente setzen konnte, im Handicap nicht auszuschließen. 9 Orkanos: Enttäuschte als Favorit in Dresden, man sollte ihn deshalb aber noch nicht abschreiben. 11 Rue Paradis: Bahn- und Distanzsieger, lief in Dresden mit erstmals angelegten Scheuklappen nicht verkehrt, zumindest in der Viererwette zu beachten. 12 Sunnylea: Hat zu ganz großer Form gefunden, Bahn- und Distanzsiegerin, verpasste in Leipzig, wo sie knapp vor Novacovic blieb, gegen den sie im Vergleich zu damals nun zwei Kilo günstiger steht, ihren dritten Sieg in Serie nur knapp, darf in keiner Wette fehlen, trotz einem Kilo Mehrgewicht. Frank Fuhrmann 4 Novacovic: Er ist super drauf, allerdings wird es nach dem dritten Sieg diese Saison nicht leichter. Ich bin trotzdem guter Hoffnung! Stefan Richter 8 Lessing: Beim letzten Mal hat er mich in Dresden auf weicher Bahn enttäuscht. In Berlin sollte der Boden besser sein, sodass er gleich nochmal läuft. Eva Fabianova 10 Diacetta s Delight: Sie hat in Hannover schön gewonnen und nun gehen wir ins Handicap und schauen wie sie sich schlägt. Gut drauf ist sie! Info QUICK PICK Viererwette ganz einfach! Sie möchten in der Viererwette mitspielen? Es ist Ihnen aber zu mühsam, Ihre Wette selber auszuarbeiten? Dann gehen Sie einfach an einen Schalter und spielen Sie Quick Pick. Nennen Sie einfach den Betrag, den Sie einsetzen wollen - der Computer arbeitet dann die Wette für Sie aus! Grundlage dieses Systems sind die Formen der Pferde, Favoriten werden häufiger, Außenseiter seltener berücksichtigt. Seit der Einführung des Quick Pick sind bereits zahlreiche Viererwetten über dieses neue System getroffen worden! Beispiel: Sie setzen zwanzig Euro ein. Sie erhalten eine Kombinationswette (vierzig Einzelwetten für jeweils 0,50 Euro). Sie können Ihren Einsatz in beliebiger Höhe selber bestimmen, der Mindesteinsatz pro Wettschein muss lediglich zwei Euro betragen. Dem Wettschein entnehmen Sie natürlich, welche Viererwette Sie gespielt haben. i Nicht abgeholte Gewinne Auf dem Rennplatz nicht abgeholte Totalisator-Gewinne und zurückzuzahlende Wetteinsätze verfallen, wenn sie nicht innerhalb von 31 Tagen nach dem betreffenden Renntag durch Vorlage einer ordnungsgemäßen Wettquittung beansprucht werden. Die Gewinne können innerhalb dieser Frist auf der Rennbahn während unserer Renntage abgeholt werden. Wahlweise ist eine Zusendung der Gewinn-Tickets mit Angabe der Bankverbindung per Post an uns möglich. Die Auszahlung erfolgt dann unbar. Nach telefonischer Terminvereinbarung ( ) können die Gewinne auch persönlich auf der Rennbahn abgeholt werden

21 5. Rennen Uhr Preis des DuMont Berliner Verlags Ausgleich III - Kategorie D m Ehrenpreise u (4.960, 1.860, 1.240, 806, 434, 200). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers, übergeben von Jens Kauerauf, Geschäftsführer DuMont Verlag. Tendenzreihe: Für 3-jährige und ältere Pferde. 75 Euro Einsatz (38, 37). (13 Nennungen). GAG -9,5 f.3j., -8 f.4j.u.ält. Achtung! +++ Mit Viererwette +++ Top-Quoten 1. WETTCHANCE DES TAGES Garantierte Auszahlung: Mindesteinsatz 0,50 Mit Platz-Zwilling-Wette und Viererwette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Stall Speedy (Claudia Barsig) 7 1 So Brave 60,0 Stephen Hellyn 4 H b. v. Areion - So Fair 15/4 / FLR 2017: 8 gel, 1 S, 0 P / FLR 2018: 7 gel, 3 S, 1 P (w4-g1-g1-g3-g5-g1-g4-w8-g4-w4) Frau J.Hänisch (Sarka Schütz) 6 2 Maya 57,0 Sibylle Vogt 3 S b. v. Campanologist - Merci beaucoup 8/0 / FLR 2018: 8 gel, 0 S, 5 P (g3-g3-g3-g4-g2-g2-g4-g7) Frau K.Brieskorn (Jan Korpas) 9 3 Universal Star 56,5 Jozef Bojko 6 S b. v. Areion - Universe 41/5 / FLR 2017: 9 gel, 1 S, 4 P / FLR 2018: 9 gel, 1 S, 4 P (g2-g1-g4-g3-g8-g6-g2-g7-g2-w2) Stall Blue Sky (Frank Fuhrmann) 5 4 Novacovic 56,0 (Sb) Maxim Pecheur 7 W b. v. Kallisto - Nightbitch 79/13 / FLR 2017: 15 gel, 2 S, 0 P / FLR 2018: 19 gel, 3 S, 6 P (g1-g3-g4-g6-g2-g1-g6-g8-g7-g1) Frau I.Kreger (Isabell Kreger) 1 5 Queens Beauty (GB) 56,0 Rene Piechulek 3 S b. v. Lethal Force - Pretty Girl 6/1 / FLR 2017: 2 gel, 1 S, 1 P / FLR 2018: 4 gel, 0 S, 1 P (g7-g6-g2-w8-g1-g2) 5. Rennen Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 6 Stall Dominique (Claudia Barsig) 12 El Donno (IRE) 55,5 (Skl) Andre Best 8 W db. v. Dyhim Diamond - Encircle 53/9 / FLR 2017: 1 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 12 gel, 4 S, 1 P (g2s-g1s-g1s-g1s-g1s-s11-g8-s11-s4-s6) 7 Th.Gehrig (Roland Dzubasz) 10 Mademoiselle 55,5 (Sb) Bauyrzhan Murzabayev 3 S b. v. Areion - Madame Sophie 9/1 / FLR 2017: 3 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 6 gel, 1 S, 1 P (g7-g6-g1-g10-g3-g5-w5-s8-g4) 8 S.Ociepka u.a. (Stefan Richter) 2 Lessing (JPN) 55,0 Eduardo Pedroza 3 W db. v. Novellist - Lasting Song Mehrg. 1 7/1 / FLR 2017: 2 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 5 gel, 1 S, 1 P (g7-g1-g3-g4-g4-w11s-w4) 9 German Racing Club (Roland Dzubasz) 4 Orkanos 53,0 (Skl) Martin Seidl 5 W schwb. v. Hurricane Run - Offshore 21/3 / FLR 2017: 8 gel, 1 S, 3 P / FLR 2018: 8 gel, 2 S, 1 P (g5s-g4-g7-g9-g1-g6-g3-w1-g8-g5) 10 Rennstall Germanius (Eva Fabianova) 8 Diacetta s Delight 52,0 Carlos Henrique 3 S F. v. Areion - Diacetta 8/1 / FLR 2017: 3 gel, 0 S, 1 P / FLR 2018: 5 gel, 1 S, 1 P (g1-g3-g5-g9-w4-g5-g2-g4) 11 M.Mayer (Martin Mayer) 11 Rue Paradis 53,0 Michael Cadeddu 5 S b. v. Lando - Reine vite Mehrg. 1 10/1 / FLR 2017: 6 gel, 1 S, 1 P / FLR 2018: 4 gel, 0 S, 1 P (g12-g6-g13-g3-s10-g2-s5-g11-g1-w7) 12 GaloppClub Hoppegarten e.v. (Uwe Stech) 3 Sunnylea 53,0 Andreas Helfenbein 4 S Bsch. v. Jukebox Jury - Scindia Mehrg. 1 14/3 / FLR 2017: 6 gel, 1 S, 1 P / FLR 2018: 8 gel, 2 S, 2 P (g2-g1-g1-g2-g8s-g8-g4-g11-g11-w10) 1 SO BRAVE 60 4 b.h v. Areion/So Fair Züchter: Fr. M.Haller FLR 2017: 8 gel., 1 S., - P., EUR FLR 2018: 7 gel., 3 S., 1 P., EUR (w4-g1-g1-g3-g5-g1-g4-w8-g4-w4) München. Boden: weich 1600 m. Agl. II. (D) GAG -11 f.3j., -9 f.4j.u.ält Key to Magic 5 59,5 M.Seidl 31 (F) 2 Action Please 8 60 Am.K.Woodburn 90 3 Wangi Wangi 4 58,5 B.Murzabayev 63 4 So Brave 4 59 M.Pecheur 53 Si. 1 1 /4-3 /4-1 1 /4-6 1 /2-1 /2-K-2 1 /2-5 1 /2 1:44,85 (9) Bad Harzburg. Boden: gut 1550 m. Agl. III. (D) GAG -11 f.3j., -8 f.4j.u.ält So Brave 4 57 St.Hellyn 28 2 NOVACOVIC (Sb) 7 54,5 M.Pecheur 72 3 Girard (Sb) 3 61 F.Minarik 23 (F) 4 Be Sweet 4 58 Mirko Sanna 65 Ka. K-1 1 / /4-3 3 /4 1:32,26 (6) 2 MAYA 57 3 b.s v. Campanologist/Merci beaucoup Züchter: Gestüt Trona FLR 2018: 8 gel., - S., 5 P., EUR (g3-g3-g3-g4-g2-g2-g4-g7) Dresden. Boden: gut bis weich (D) m 1 Coppelia (Skl*) 3 56,5 M.Pecheur

22 5. Rennen 5. Rennen 2 Pasquetta 3 55,5 W.Panov Maya 3 56,5 B.Ganbat 22 (F) 4 Kataja 3 56 A.Pietsch 75 Hüb /4-K /4-10-H-H-8 1:36,10 (11) Düsseldorf. Boden: gut (D) m 1 Emerita 3 54 M.Casamento 19 (F) 2 Baccara Rose 3 58 B.Ganbat 32 3 Maya 3 55 A.Helfenbein 55 4 The Donald 3 56,5 N.Polli 183 Le. 1 3 /4-H :44,00 (6) 3 UNIVERSAL STAR 56,5 6 b.s v. Areion/Universe Züchter: Wilh.Jackson FLR 2017: 9 gel., 1 S., 4 P., EUR FLR 2018: 9 gel., 1 S., 4 P., EUR (g2-g1-g4-g3-g8-g6-g2-g7-g2-w2) Köln. Boden: gut 1600 m. Agl. III. (D) GAG -10 f.3j., -8 f.4j.u.ält Edwin 4 61,5 M.Casamento Universal Star 6 56,5 J.Bojko 72 3 Anarchy 4 53 M.Cadeddu 89 4 Fair Hurricane 3 55 Fr. St.Koyuncu 158 Si. 1 1 /4-1 1 /4-1 1 /4-1 / /2-7 1:37,28 (9) Baden-Baden. Boden: gut stellenweise weich 1600 m. Agl. III. (D) GAG -10 f.3j., -8 f.4j.u.ält Universal Star 6 53 J.Bojko 36 2 Whaling Story (Skl*) 3 54 F.Minarik 69 3 Rose of Eden 6 52,5 M.Pecheur 81 4 Rashiba (Sb) 4 60,5 A.Starke 30 (F) Le. 1 1 /4-H-1 1 / :40,07 (6) 4 NOVACOVIC 56 7 b.w v. Kallisto/Nightbitch Züchter: W.Pütz FLR 2017: 15 gel., 2 S., - P., EUR FLR 2018: 19 gel., 3 S., 6 P., EUR (g1-g3-g4-g6-g2-g1-g6-g8-g7-g1) Köln. Boden: gut 1600 m. Agl. IV. (E) GAG f.3j., +2 f.4j.u.ält Novacovic (Sb) 7 58 G.C.P.Snijders (5) 38 2 Intenso 4 60 Am.Fr. L.-M.Engels (1) 45 3 Lebowski (Sb) 5 56,5 A.Starke 78 4 Best of Heaven 4 57,5 Am.V.Schiergen 375 Si. K-1-1 /2-3 /4-1 1 /4-1 /2-4 1 / / :37,64 (12) Leipzig. Boden: gut stellenweise fest 1600 m. Agl. III. (D) GAG -6 f.3j., -4 f.4j.u.ält Sha Gino 7 51 Fr. W.Falland (3) 61 2 SUNNYLEA 4 56 B.Ganbat 38 3 Novacovic (Sb) 7 57 Mirko Sanna Exclusive Potion 5 55,5 T.Scardino 34 (F) Ka. N-H-1 1 /2-1 / /2-K-4 1:37,07 (9) 5 QUEENS BEAUTY (GB) 56 3 b.s v. Lethal Force/Pretty Girl Züchter: Fr. B.E.Moore/England FLR 2017: 2 gel., 1 S., 1 P., EUR FLR 2018: 4 gel., - S., 1 P., EUR (g7-g6-g2-w8-g1-g2) Köln. Boden: gut 1200 m. Agl. II. (D) GAG -11 f.3j., -10 f.4j.u.ält Jazz Bay 7 52 C.Henrique 85 2 Star Focus 5 60 M.Casamento 38 3 Lady Doncaster 4 63,5 A.Pietsch 21 (F) 4 Arineo 5 55,5 F.Minarik 70 7 Queens Beauty 3 56,5 Am.Fr. L.-M.Engels (1) 90 Si. 3 /4-2 3 /4-1-K /2 1:11,23 (7) Baden-Baden. Boden: gut stellenweise weich 1500 m. Agl. II. (D) GAG -14,5 f.3j., -12 f.4j.u.ält Saxone 5 52,5 M.Casamento 70 2 Dancing Hawk (Sb) 5 60,5 A.Pietsch 68 3 Romantic Pur 6 60 L.Delozier 45 4 Anpak 6 55 W.Panov 59 6 Queens Beauty 3 56,5 M.Pecheur 140 Si. 3 /4-1 1 /2-K-2-H-1 1 /4-H 1:30,81 (8) 6 EL DONNO (IRE) 55,5 8 db.w v. Dyhim Diamond/Encircle Züchter: J.-F.Gribomont/Irland FLR 2017: 1 gel., - S., - P., 0 EUR FLR 2018: 12 gel., 4 S., 1 P., EUR (g2s-g1s-g1s-g1s-g1s-s11-g8-s11-s4-s6) Leipzig. Boden: gut stellenweise fest 2000 m. Agl. III. (D) GAG -10 f.3j., -7,5 f.4j.u.ält Torqueville (Sb) 7 63 Am.M.Timpelan 56 2 El Donno (Skl) 8 56 A.Best 30 3 Leonarda 6 54 Am.Fr. L.-M.Engels (1) Memoria 4 56 M.Seidl 23 (F) Ka. 3 /4-3 /4-1 1 /2-4-K-1 1 /4 2:06,08 (7) Baden-Baden. Boden: gut 1800 m. Agl. III. (E) GAG -3 f.3j., GAG f.4j.u.ält El Donno (Skl) 8 60 Am.Fr. O.Laznovska 37 (F) 2 Hidden Oasis 7 62 Am.Fr. N.Heller Pissarro 7 60,5 Am.Fr. L.M.Mattes Smoke on the Water 7 63 Am.Fr. L.-M.Engels 85 Ka. K-2 1 / /4-3 1 /4-1 1 /2-H-1 3 /4-1 /2 1:54,00 (10) 7 MADEMOISELLE 55,5 3 b.s v. Areion/Madame Sophie Züchter: Gestüt Görlsdorf FLR 2017: 3 gel., - S., - P., EUR FLR 2018: 6 gel., 1 S., 1 P., EUR (g7-g6-g1-g10-g3-g5-w5-s8-g4) Hannover. Boden: gut (C) m 1 Wild Max 3 59 E.Pedroza 43 2 Melodino (Sb) 3 57 W.Panov Aera 3 55 R.Piechulek 94 4 Golden Hannie 3 58 M.Cadeddu 53 7 Mademoiselle (Sb) 3 54 B.Murzabayev 679 Si. 1 1 /4-H-1 3 /4-N-2 1 /4- kk-3 1 /2-1 3 / /4-1 1 /4-3 3 /4-11 2:08,90 (14) Hannover. Boden: gut (C) m 1 Nica 3 53 C.Henrique 33 (F) 2 Arabino 3 60 W.Panov 33 (F) 3 MAYA 3 53 Fr. S.Vogt Prince Parsim 3 56 R.Piechulek Mademoiselle (Sb) 3 53 M.Seidl 215 Ka. kk-2-1 /2-H-1 3 / /2-1 3 /4-H-5 1 /2-2 1 /4-8 1 /2-3 /4 1:45,67 (14) 8 LESSING (JPN) 55 3 db.w v. Novellist/Lasting Song Züchter: Northern Farm/Japan FLR 2017: 2 gel., - S., - P., 600 EUR FLR 2018: 5 gel., 1 S., 1 P., EUR (g7-g1-g3-g4-g4-w11s-w4) Dresden. Boden: gut bis weich 1900 m. Agl. III. (D) GAG -5,5 f.3j., -3 f.4j.u.ält Antares (Sb) 5 54 B.Murzabayev 88 2 Cash the Cheque 7 58 M.Pecheur Mockingjay 4 52,5 Am.Fr. L.-M.Engels (1) 90 4 Saxonia 3 58,5 M.Seidl 59 7 Lessing 3 59 B.Ganbat 37 (F) Ka. 1 / /2-2-H-1 1 /4-2 3 /4-1 3 / /2 2:02,00 (11) Dresden. Boden: gut bis weich (D) m 1 Lessing 3 57,5 M.Casamento 33 2 Caracalla Queen 3 56 B.Murzabayev 22 (F) 3 Diamond Queen 3 55,5 A.Best 74 4 Portentoso (Sb) 3 58 Am.V.Schiergen 83 Si. 3 /4-1 3 /4-1-N /2-2 3 /4-H :06,90 (11) 9 ORKANOS 53 5 schwb.w v. Hurricane Run/Offshore Züchter: German Racing Club FLR 2017: 8 gel., 1 S., 3 P., EUR FLR 2018: 8 gel., 2 S., 1 P., EUR (g5s-g4-g7-g9-g1-g6-g3-w1-g8-g5) Dresden. Boden: gut bis weich 1400 m. Agl. III. (D) GAG -7,5 f.3j., -6 f.4j.u.ält Call me Mister (Skl) 3 60,5 A.Best 36 (F) 2 Sha Gino 7 49 Fr. W.Falland (3) 78 3 Saxonia 3 56,5 B.Murzabayev 43 4 Iraklin 8 52 Fr. S.Vogt Orkanos (Skl*) 5 53 P.Stepakin (3) 106 Le. 2 3 / /4-3 /4-1 1 /2-1 1 /2-1 1 /2-4 1 / :27,70 (11) Hannover. Boden: gut 1600 m. Agl. III. (D) GAG -11 f.3j., -8 f.4j.u.ält Auenwolf 4 59,5 A.de Vries 26 (F) 2 Rashiba (Sb) 4 60,5 A.Starke 44 3 Anno Mio 4 54 W.Panov 32 4 Orkanos 5 54,5 B.Ganbat 99 Le. 2 3 /4-3 /4-3 /4-1 1 /4-3 /4-N- 3 /4 1:37,92 (8) 10 DIACETTA S DELIGHT 52 3 F.S v. Areion/Diacetta Züchter: F.Lippitsch FLR 2017: 3 gel., - S., 1 P., EUR FLR 2018: 5 gel., 1 S., 1 P., EUR (g1-g3-g5-g9-w4-g5-g2-g4) Hannover. Boden: gut (D) m 1 Diacetta s Delight 3 55,5 J.Bojko 29 2 Myosotis 3 55 J.Safar 45 3 Wasilios 3 58 Am.M.Timpelan 16 (F) 4 Stay with me 3 55 J.L.Silverio 74 Si. 1 3 /4-H-8 1:46,39 (4) Hannover. Boden: gut (D) m 1 Adaris 3 58 M.Seidl 27 2 Zilla 3 56 Mirko Sanna 53 Quoten: 3 Diacetta s Delight 3 55,5 J.Bojko 78 4 Dutch Academy 3 57,5 J.Safar 107 Si. H-5 1 / /2 1:39,64 (5) 11 RUE PARADIS 53 5 b.s v. Lando/Reine vite Züchter: Stiftung Gestüt Fährhof FLR 2017: 6 gel., 1 S., 1 P., EUR FLR 2018: 4 gel., - S., 1 P., EUR (g12-g6-g13-g3-s10-g2-s5-g11-g1-w7) Hannover. Boden: gut L. (A) m 1 Lunar Maria (Sb) 3 56 S.Saadi 43 (F) 2 Cherry Lady 3 56 M.Seidl Leytana 3 56 J.Bojko Viva Gloria 3 56 R.Piechulek Rue Paradis 5 58 J.L.Silverio 397 Si. 1 /2-1 1 /4-H- 1 / /2-3 /4-H-1 1 /4-5 1:40,81 (12) Berlin-Hoppegarten. Boden: gut L. (A) m 1 Celebrity 4 57 A.de Vries 59 2 Schäng 5 58,5 J.Safar 45 2 Euryale 4 57 F.Minarik 21 (F) 4 Albertville (Sb) 3 53,5 A.Starke 40 6 Rue Paradis 5 55,5 M.Pecheur 340 Si. 1 /2-tR-2 1 /2-2 1 / /2-3 /4 1:10,12 (8) 12 SUNNYLEA 53 4 Bsch.S v. Jukebox Jury/Scindia Züchter: Stall Schwarz-Rot-Gold FLR 2017: 6 gel., 1 S., 1 P., EUR FLR 2018: 8 gel., 2 S., 2 P., EUR (g2-g1-g1-g2-g8s-g8-g4-g11-g11-w10) Leipzig. Boden: gut stellenweise fest 1600 m. Agl. III. (D) GAG -6 f.3j., -4 f.4j.u.ält Sha Gino 7 51 Fr. W.Falland (3) 61 2 Sunnylea 4 56 B.Ganbat 38 3 NOVACOVIC (Sb) 7 57 Mirko Sanna Exclusive Potion 5 55,5 T.Scardino 34 (F) Ka. N-H-1 1 /2-1 / /2-K-4 1:37,07 (9) Baden-Baden. Boden: gut 1400 m. Agl. IV. (E) GAG f.3j., +2 f.4j.u.ält Sunnylea 4 58,5 B.Ganbat 71 2 Intenso 4 60 Am.Fr. L.-M.Engels (1) 75 3 Forsanti 3 57,5 A.de Vries Fidji 5 55,5 G.C.P.Snijders (5) 130 Si. 3 /4-1 /2-2 1 /4-H-H-K- 3 /4-H-6-1 /2-5 1 /2 1:25,76 (12) Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Viererwette: 42 43

23 5. Rennen Programm - Tipp Sunnylea El Donno Maya Universal Star Mein Tipp:... So Brave Maya Universal Star Novacovic Queens Beauty El Donno Mademoiselle Lessing Orkanos Diacetta s Delight Rue Paradis Sunnylea Kommt aus der höheren Klasse, wo er in München als Vierter nicht schlecht lief, nach drei Siegen in dieser Saison ist es natürlich nicht mehr so einfach, gehört aber unverändfert in die engere Wahl. Sieglose Dreijährige, die man zuletzt in Dresden eigentlich als Siegerin erwartet hatte, versucht sich erstmals im Handicap, leichter als zuletzt ist es eigentlich nicht. Superbeständige Stute, die nach ihrem Iffezheimer Sieg gleich wieder eine starke Form raushaute, kein Grund zu erkennen, warum sie nicht erneut vorne mitmischen sollte. Siegte gerade in Köln mit einem 5-Kilo-Erlaubnisreiter in der tieferen Klasse, ist hier auch Bahnsieger, doch ohne Erlaubnis und mit Aufgewicht ist es schon kniffliger. Letzte in Köln auf kürzerer Distanz, Außenseiterin. Musste in Leipzig nach vier Siegen in Serie seine erste Niederlage nach seiner Rückkehr nach Deutschland hinnehmen, doch war das ganz sicher keine Schande, bleibt ein Kandidat für die vorderen Plätze. Bahnsiegerin, die in Auktionsrennen keine Akzente setzen konnte, im Handicap nicht auszuschließen. Enttäsuchte als Favorit in Dresen, man sollte ihn deshalb aber noch nicht abschreiben. Bahn- und Distanzsieger, lief in Dresden mit erstmals angelegten Scheuklappen nicht verkehrt, zumindest in der Viererwette zu beachten. Kam in Hannover in überschaubarer Konkurrenz zu ihrem ersten Sieg, muss sich nun im Ausgleich bewähren. Musste jetzt zweimal in zu schweren Aufgaben heran, wobei sie sich hier über 1200 Meter noch achtbar aus der Affäre zog, bekam dafür vom Handicapper Aufgewicht. Hat zu ganz großer Form gefunden, Bahn- und Distanzsiegerin, verpasste in Leipzig, wo sie knapp vor Novacovic blieb, gegen den sie im Vergleich zu damals nun zwei Kilo günstiger steht, ihren dritten Sieg in Serie nur knapp, darf in keiner Wette fehlen, trotz einem Kilo Mehrgewicht. TIPPS DER EXPERTEN Patrick Bücheler (Sport-Welt): El Donno (6) - Lessing (8) - Sunnylea (12) - Queens Beauty (5) Hans-Ludolf-Matthiessen (Wettstar): Sunnylea (12) - El Donno (6) - Maya (2) - Universal Star (3) Vanessa Baltromei (Sport-Welt): Universal Star (3) - So Brave (1) - Novacovic (4) - El Donno (6) So liest man Berlin. Jetzt 4 Wochen GLH %HUOLQHU =HLWXQJ JHGUXFNW XQG DOV ( 3DSHU OHVHQ Ganz ohne Risiko die Lieferung endet automatisch. NUR! 4,99 Die gedruckte Ausgabe Die digitale Ausgabe als E-Paper S½QNWOLFK XQG EHTXHP IUHL +DXV JDQ] è H[LEHO I½U XQWHUZHJV Gleich anrufen und Angebot sichern: (030) ĉ berliner - zeitung.de/hoppe Ihnen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Informationen über dieses Recht XQG GLH :LGHUUXIVEHOHKUXQJ õ QGHQ 6LH XQWHU ZZZ EHUOLQHU ]HLWXQJ GH ZLGHUUXI Berliner Verlag GmbH, Alte Jakobstraße 105, Berlin Dietrich von Mutius (Rennbahn Hoppegarten): Sunnylea (12) -Universal Star (3) - Orkanos (9) - Mademoiselle (7) 44

24 6. Rennen Uhr/live auf LED-Wand Qatar Prix de l Arc de Triomphe Gruppe I - Kategorie A m Ehrenpreise u ( , , , , ). Für 3-jährige und ältere Hengste und Stuten. Dieses Rennen (ausgetragen in Paris) wird live auf die LED-Wand übertragen und kann in Hoppegarten bewettet werden. Bitte nutzen Sie dafür die speziellen, an den Toto-Schaltern ausliegenden Wettscheine. Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 1 Sheikh M.O.al Maktoum/England (Roger Varian) 18 Defoe (IRE) 59,5 Andrea Atzeni 4 H Sch. v. Dalakhani - Dulkashe 6. Rennen Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 7 Godolphin SNC/Frankreich (Andre Fabre) 8 Talismanic (GB) 59,5 Mickael Barzalona 5 H b. v. Medaglia d Oro - Magic Mission 8 Ecurie Kura u.haras du Logis/Frankreich (Alain Couetil/Frankreich) 5 Tiberian (FR) 59,5 William T. Buick 6 H b. v. Tiberius Caesar - Toamasina 9 K.Maeda/Japan (H. Miyamoto) 1 Clincher (JPN) 59,5 Yutaka Take 4 H b. v. Deep Sky - The Fates 10 K.Abdullah/Frankreich (John H.M. Gosden) 6 Enable (GB) 58,0 Lanfranco Dettori 4 S b. v. Nathaniel - Concentric 2 H.Balasuriya/England (Sylvester Kirk) 7 Salouen (IRE) 59,5 Oisin Murphy 4 H b. v. Canford Cliffs - Gali Gal 11 G.Augustin-Normand/Frankreich (Pia Brandt/Frankreich) 11 Neufbosc (FR) 56,5 Cristian Demuro 3 H Sch. v. Mastercraftsman - Nonsuch Way 3 Frau S.Magnier u.a./irland (Aidan P. O Brien) 4 Capri (IRE) 59,5 Donnacha O Brien 4 H Sch. v. Galileo - Dialafara 12 R.Cocheteux-Tierno/Frankreich (Xavier Thomas Demeaulte) 2 Patascoy (FR) 56,5 Olivier Peslier 3 H b. v. Wootton Bassett - Noble World 4 S.Ferrario Paolo/Italien (Antonio Marcialis) 10 Way To Paris (GB) 59,5 Gerald Mosse 5 H Sch. v. Champs Elysees - Grey Way 13 Frau S.Magnier u.a./irland (Aidan P. O Brien) 14 Kew Gardens (IRE) 56,5 Ryan-Lee Moore 3 H b. v. Galileo - Chelsea Rose 5 Gestüt Ammerland/Frankreich (Andre Fabre) 13 Waldgeist (GB) 59,5 Pierre-Charles Boudot 4 H F. v. Galileo - Waldlerche 14 Flaxman Stables Ireland Ltd./Frankreich (Pascal F. Bary/Frankreich) 19 Study Of Man (IRE) 56,5 (Skl) Stephane Pasquier 3 H b. v. Deep Impact - Second Happiness 6 Godolphin SNC/Frankreich (Andre Fabre) 9 Cloth Of Stars (IRE) 59,5 Vincent Cheminaud 5 H b. v. Sea The Stars - Strawberry Fledge 15 C.Garnier/Frankreich (Tony Castanheira/Frankreich) 17 Louis D Or (IRE) 56,5 Antoine Hamelin 3 H F. v. Intello - Soudanaise 46 47

25 6. Rennen Uhr/live auf LED-Wand Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 16 Frau S.Magnier u.a./irland (Aidan P. O Brien) 12 Hunting Horn (IRE) 56,5 James-A. Heffernan 3 H b. v. Camelot - Mora Bai 17 Frau S.Magnier u.a./irland (Aidan P. O Brien) 3 Nelson (IRE) 56,5 Michael C. Hussey 3 H b. v. Frankel - Moonstone 18 Frau S.Magnier u.a./irland (Aidan P. O Brien) 16 Magical (IRE) 55,0 Wayne M. Lordan 3 S b. v. Galileo - Halfway to Heaven 19 Sunderland Holding Inc./England (William J. Haggas) 15 Sea Of Class (IRE) 55,0 James Doyle 3 S F. v. Sea The Stars - Holy Moon Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Programm - Tipp Sea of Class Enable Waldgeist Mein Tipp:... DEFOE Sohn eines Arc-Siegers, großer Steher, dreifacher Gruppesieger, zuletzt im April in den Jockey Club Stakes auf Gruppe II-Niveau in Newmarket, als Favorit bei seinem ersten Start auf höchstem Gruppe-Level Dritter im Tattersalls Gold Cup in Irland, nach einer Sommerpause Zweiter im Großen Preis von Baden hinter Godolphins Best Solution, und eine halbe Länge vor Iquitos, diese Form wird in diesem Elitefeld kaum ausreichen, wird zudem auch kaum den im Grunde von ihm dringend benötigten durchlässigen Boden antreffen, kann deshalb nicht mehr als Außenseiter sein, auch wenn er als relativ geschontes Pferd ins Rennen geht. SALOUEN Ausgewiesener Steher, der bislang aber noch kein einziges Grupperennen gewinnen konnte, sorgte im Frühjahr für Aufsehen, als er in Epsom im Coronation Cup als Riesenaußenseiter den haushohen Favoriten Cracksman am Rande einer Niederlage hatte, diesem dann aber mit einem Kopf unterlag, bestätigte dieses gute Laufen als Dritter im Grand Prix de Saint-Cloud (eineinviertel Längen hinter Waldgeist), anschließend weit geschlagener Vierter in den King George VI & Queen Elizabeth Stakes in Ascot, zuletzt 6. Rennen Dritter auf Gruppe II-Ebene im Grand Prix de Deauville und dabei deutlich vor Tiberian und Way to Paris, mit denen er es nun wieder zu tun hat, all diese Formen reichen aber bei weitem nicht aus, um in diesem Rennen zur Favoritengruppe zu gehören. CAPRI Einer von fünf Startern seines Trainers in diesem Rennen, und aus diesem Quintett das einzige ältere Pferd, zweijährig bereits Gruppesieger, gewann dreijährig das irische Derby nach Kampf mit einem Hals gegen Cracksman, danach auch siegreich im englischen St. Leger, aber nur Vorletzter im Prix de l Arc de Triomphe, Arbeitssieg beim diesjährigen Saisondebüt in einem Gruppe III-Rennen in seiner irischen Heimat, zeigte nach einer fünfmonatigen Pause im von Waldgeist gewonnenen Prix Foy als Fünfter, sechseinhalb Längen hinter dem Sieger, eine enttäuschende Vorstellung, musste dabei auch noch drei weitere heutige Konkurrenten vor sich dulden, ist auch nicht der Ritt des Stalljockeys. WAY TO PARIS Italiener, der zwar schon einige gute Leistungen in Grupperennen gezeigt hat, aber auf diesem Niveau bislang noch nie siegen konnte, war in dieser Saison schon dreimal hinter Waldgeist, im Prix d Hedouville, dem Grand Prix de Chantilly, und zuletzt im Prix Foy, in dem er als Vierter zudem eine dreiviertel Länge hinter Talismanic und Cloth of Stars blieb, sein Jockey gewann den Arc bereits 1990 mit Saumarez, dennoch wird er als Riesenaußenseiter ins Rennen gehen, denn es gibt keinen Grund anzunehmen, dass er ausgerechnet heute seinen ersten Gruppetreffer landen wird. WALDGEIST Vierjähriger Hengst aus dem Besitz des Deutschen Dietrich von Boetticher und im Training bei der Legende Andre Fabre, der schon sieben Mal den Sieger in diesem Rennen stellte (zuletzt 2006), die französische Hoffnung in diesem Rennen und in den letzten Tagen stark gewettet, war bereits ein erstklassiger Zweijähriger, denn er gewann als Youngster das Criterium de Saint-Cloud gegen die späteren Gruppe I-Sieger Best Solution und Capri, von denen Letzterer heute wieder mit von der Partie ist, erfüllte dreijährig trotz eines zweiten Platzes im Prix du Jockey Club und Rang vier im Irish Derby nicht die Erwartungen und blieb sieglos (war auch noch Vierter im Großen Preis von Bayern), hat sich in dieser Saison aber offenbar richtig gefunden und gewann seine letzten vier Rennen, darunter mit dem Grand Prix de Saint-Cloud (vor Salouen und Cloth of Stars) eine Gruppe I-Prüfung, zudem aktuell Sieger im Prix Foy, dem Vorbereitungsrennen für die älteren Pferde, ließ dabei fünf heutige Gegner mühelos hinter sich, scheint auf der Spitze seines Könnens zu sein, trifft nun in Form von Enable und Sea of Class noch einmal stärkere Konkurrenz, CLOTH OF STARS Vorjahreszweiter, und weiteres Pferd aus dem mächtigen Chantilly- Stall von Trainer Andre Fabre, vertritt die Farben der weltweit operierenden Godolphin- Rennsportorganisation von Dubai-Scheich Mohammed al Maktoum, die in diesem Jahr weltweit zahlreiche große Rennen gewonnen hat, sechsfacher Gruppesieger, darunter auf höchstem Level im Mai 2017 im Prix Ganay, was allerdings bis heute auch sein letzter Erfolg war, unterlag 2017 in der heutigen Prüfung Enable mit zweieinhalb Längen, in dieser Saison Dritter im Dubai Sheema Classic in Meydan, im Prix Ganay, und zuletzt im Prix Foy, wird nun sicher erst auf dem Höhepunkt seiner Form sein, aber zu siegen, ist in dieser Gesellschaft kein einfaches Unterfangen, ein Platz in der Dreierwette ist aber absolut möglich. TALISMANIC Mit einer unverwechselbaren Zeichnung versehener Stallgefährte von Cloth of Stars, und ebenfalls ein Pferd von großer Qualität, dreimaliger Gruppesieger, darunter im vergangenen Jahr auf Gruppe I-Parkett im Breeders Cup Turf in Amerika, in dieser Saison Sieger auf Gruppe III-Level im Prix Gontaut-Biron, bei seiner Generalprobe im Prix Foy als Zweiter auf Bahn und Distanz ohne Chance gegen seinen Trainingsgefährten Waldgeist, aber knapp vor Cloth of Stars, wird wie zuletzt auch wieder von Stalljockey Mickael Barzalona geritten, auch er kann zumindest ein Platzgeld abbekommen. TIBERIAN Mit seinen sechs Jahren das älteste Pferd im Rennen, steht im Mitbesitz des Deutschen Heiko Volz, dreifacher Gruppesieger, darunter im Grand Prix de Deauville 2017 auf Gruppe II-Niveau, versuchte sich in der letzten Saison im Melbourne Cup, in dem er den siebten Platz belegte, blieb im vergangenen Jahr mehrfach vor Talismanic, in dieser Saison bei vier Starts noch sieglos, zeigte seine beste Form als Zweiter im Prix de Reux auf Gruppe III-Niveau, als Fünfter im Grand Prix de Deauville bei seinem letzten Start deutlich geschlagen und alleine schon siebeneinhalb Längen hinter Salouen, wäre auf einem vorderen Platz schon eine ziemliche Sensation

26 6. Rennen Uhr/live auf LED-Wand 6. Rennen CLINCHER Vierjähriger Hengst aus Japan, das immer noch auf seinen ersten Arc-Sieg wartet, in seiner Heimat im vergangenen Jahr Zweiter im St. Leger und in dieser Saison Sieger im Kyoto Kinen auf Gruppe II-Ebene, sowie Dritter im Tenno Sho auf höchstem Level, enttäuschte als Sechster und damit Letzter bei seiner Generalprobe im Prix Foy, sein Trainer sagte zwar, dass er Verbesserung gegenüber diesem Laufen zeigen wird, doch müsste diese schon gewaltig sein, hat bei weitem nicht das Profil vergangener japanischer Arc-Starter und kann deshalb nur überraschen. ENABLE Absolute Ausnahmestute und Vorjahressiegerin, die dieses Rennen im vergangenen Jahr mit zweieinhalb Längen Vorsprung vor Cloth of Stars gewann, gewann außer dem Arc auf Gruppe I-Ebene die Epsom Oaks, Irish Oaks, Yorkshire Oaks und die King George VI & Queen Elizabeth Stakes, hat die Titelverteidigung schon lange als Ziel, doch machten gesundheitliche Probleme Schwierigkeiten bei der Vorbereitung, sodass sie erst im September in den September Stakes auf der Allwetterbahn in Kempton ihr Saisondebüt gab, ließ dabei trotz einer Pause von elf Monaten dem Zweiten der diesjährigen King George VI & Queen Elizabeth Stakes, Crystal Ocean nicht den Hauch einer Chance, und siegte mit dreidreiviertel Längen Vorsprung, nach diesem atemberaubenden Comeback die Favoritin des Rennens, ihr Trainer gewann den Arc bereits zweimal, ihr Jockey fünfmal, und damit so oft wie kein anderer Jockey. NEUFBOSC Insgesamt wenig geprüfter, französischer Dreijähriger, der sich von Rennen zu Rennen verbessert hat, und im Mai auf Bahn und Distanz den Prix du Lys gewann, zeiget seine wohl beste Form als Zweiter im Grand Prix de Paris, eineinviertel Längen hinter Kew Gardens, nach einer kleinen Pause bei seiner Generalprobe Dritter im Prix Niel, und dabei einen kurzen Kopf vor dem deutschen Derby-Dritten Royal Youmzain, das kann eigentlich nicht ausreichen, um im Arc ganz vorne dabei zu sein, aber völlig auslassen darf man ihn vielleicht auch nicht, zumindest für die Kombiwetten. PATASCOY Dreijähriger, der seine Karriere in der französischen Provinz begann (schlug im März in Toulouse den von Ralf Rohne trainierten Wetrov mit einem Hals-Vorteil), Zweiter auf Gruppe III-Ebene im Prix de Guiche, und dann aus äußerer Startbox als großer Außenseiter Zweiter im Prix du Jockey Club, dem französischen Derby, in dem er eine halbe Länge hinter Study of Man blieb, sein zweiter Platz in einem taktisch gelaufenen Prix Guillaume d Ornano (Gr.II) Mitte August war sicher auch keine schlechte Leistung (war zwei Längen vor Study of Man, der Dritter wurde), hat aber noch keinen Gruppesieg in seinem Rekord und steht vor der mit weitem Abstand schwersten Aufgabe seiner Karriere, sein Jockey gewann den Prix de l Arc de Triomphe aber bereits viermal. KEW GARDENS Dreijähriger Hengst, aus dem Quintett des mächtigen Ballydoyle-Stalls von Aidan O Brien der Ritt von Stalljockey Ryan Moore (zweifacher Siegreiter in diesem Rennen), dreifacher Gruppesieger, darunter im Grand Prix de Paris, und dem englischen St. Leger auf höchstem Level erfolgreich, siegte in Doncaster mit zweieinviertel Längen Vorsprung, nun trifft er erstmals in seiner Karriere auf ältere Pferde, steht somit vor seiner bislang schwersten Aufgabe, sein Trainer stellte 2007 und 2016 den Arc-Sieger. STUDY OF MAN Französischer Derbysieger, doch wurde das Blaue Band des Nachbarlandes nie wirklich aufgewertet, hatte zuvor den Prix Greffulhe (Gr.II) gegen Jean-Pierre Carvalhos Alounak gewonnen, beide Rennen führten jedoch über 2100 Meter, was die längste Distanz war, die er bislang zu absolvieren hatte, ging bei seinen beiden Starts nach dem französischen Derby, sowohl als Dritter im Prix Guillaume d Ornano, als auch als Fünfter von sieben Pferden in den Irish Champion Stakes ziemlich unter, ist auch ein fraglicher Steher, deshalb sicher nur in einer Außenseiterrolle, wird allerdings nun zum ersten Mal mit Scheuklappen aufgeboten, sein Jockey gewann dieses Rennen 2006 mit Rail Link. LOUIS D OR Dreijähriger Hengst aus einem kleineren, französischen Quartier, Sohn eines französischen Derbysiegers, bei 13 Starts nur einmal siegreich, das war zweijährig in einem Classe 1-Rennen auf der Sandbahn, in dieser Saison Dritter von fünf Startern im Prix de Fontainebleau auf Gruppe III-Ebene, und dann hinter Study of Man und Patascoy auch Dritter im Prix du Jockey Club, Letzter bei seinem ersten Versuch über 2400 Meter im Prix Niel und dabei sehr deutlich hinter Hunting Horn und Neufbosc, Riesenaußenseiter und im Grunde nach keiner Form zu empfehlen. HUNTING HORN Dreijähriger aus dem großen O Brien-Aufgebot, bei zehn Starts zweifacher Sieger, darunter über 2000 Meter in den Hampton Court Stakes (Gr.III) in Ascot, reiste im Anschluss nach Amerika, wo er Dritter im Belmont Derby, und Achter in den Secretariat Stakes war, als Zweiter im Prix Niel nur knapp geschlagen, und dabei vor seinen heutigen Gegnern Neufbosc und Louis d Or, das Profil eines potenziellen Arc- Siegers hat er aber ganz sicher nicht. NELSON Weiterer O Brien-Starter, dreijähriger Sohn des Ausnahmehengstes Frankel, siegte zweijährig, und auch in diesem Jahr auf Gruppe III-Ebene, doch kommt er mit keiner seiner letzten Formen hin, war Dritter über 2800 Meter in der Queen s Vase (Gr.II), bestimmt ein Riesensteher, aber seine Klasse reicht kaum aus, um hier ganz vorne zu landen, ist aus dem Aufgebot seines Trainers nach Reiterverteilung auch nur die Nummer fünf. MAGICAL Dreijährige Stute, weiteres O Brien-Pferd und rechte Schwester der dreifachen Gruppe I-Siegerin Rhododendron, sie selbst ist zweifache Gruppe II-Siegerin, aber bislang noch nicht auf höchstem Level erfolgreich gewesen, hatte zuletzt als Vierte in den Matron Stakes ein unglückliches Rennen, das war allerdings über die Meile, ist noch nie über eine weitere Distanz als 1800 Meter angetreten, deshalb fragliche Steherin, kann eigentlich nur überraschen. SEA OF CLASS Hochklassige, dreijährige Stute, deren Vater dieses Rennen 2009 gewann, wurde als einziges Pferd für dieses Rennen nachgenannt, was im Grunde schon seit Wochen feststand, begann ihre Karriere erst Mitte April dieses Jahres, bei erst fünf Starts vierfache Siegerin, darunter zweimal auf Gruppe I-Niveau in den Irish Oaks und den Yorkshire Oaks erfolgreich, schlug in letztgenanntem Rennen Coronet deutlich leichter, als dies Waldgeist im Grand Prix de Saint-Cloud tat, hat sich von Rennen zu Rennen gesteigert, und dreijährige Stuten haben in diesem Rennen in der jüngeren Vergangenheit sehr erfolgreich (drei Siege in den letzten sieben Jahren), ist vielleicht die gefährlichste Gegnerin für die Favoritin Enable. Neuregelung bei Nichtstartern in der Viererwette Bisher gab es in 13 Ziffer 8 bei einem Nichtstarter die Regelung mit der Errechnung einer Ersatzquote. Diese Regelung entfällt ab 19. Mai Wie bisher muss der Wetter bei einem Nichtstarter die ersten drei Pferde in richtiger Reihenfolge aufgeführt haben. Dies bleibt unverändert.neu ist, dass nunmehr das erste Pferd einer veröffentlichten Tendenzreihe an die vierte Stelle seiner Wette gesetzt wird, welches der Wetter nicht in seiner Wette aufgeführt hat. Zur Klarstellung: Der Wetter muss die ersten drei Pferde richtig vorausgesagt haben und das Pferd aus der Tendenzreihe muss Vierter werden. Der Vorteil für Wetter mit einem Nichtstarter in der Wette: Es nehmen auch diese Wetten bei der Quotenberechnung mit einer Ausschüttung von mindestens Euro teil. Starten zwei oder mehr in der Wette aufgeführte Pferde nicht, werden wie bisher die Wetteinsätze zurückgezahlt

27 7. Rennen Uhr Silbernes Pferd Gruppe III - Kategorie A m Ehrenpreise u (32.000, , 6.000, 3.000, 2.000). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Das Grundgewicht wurde nach Abschluss der Vorstarterangabe um 1 kg erhöht. Für 3-jährige und ältere Pferde. Gew. 54,5 kg. f.3j., 58,0 kg. f.4j.u.ält. Siegern seit eines Rennens der Gruppe III 1 kg, der Gruppe II 2 kg, der Gruppe I 3 kg mehr. Pferden, die seit keinen Geldpreis von Euro gewonnen haben, 1 kg erl Euro Einsatz (290, 385, 425). (28 Nennungen) Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr. 52 Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) Stall Adlerhorst (Markus Klug) 4 1 Adler 58,0 Martin Seidl 4 H F. v. Adlerflug - Azalee 11/1 / FLR 2017: 5 gel, 1 S, 2 P / FLR 2018: 5 gel, 0 S, 2 P (g4-g6-g3-g6-g2-w5-g2-g7-g1-g3) Stall Ullmann (Jean-Pierre Carvalho) 8 2 Moonshiner 58,0 (Sb) Michael Cadeddu 5 H F. v. Adlerflug - Montezuma 21/3 / FLR 2017: 6 gel, 0 S, 2 P / FLR 2018: 5 gel, 0 S, 3 P (g3-g4-g2-g5-g3-g3s-w2s-g8-g4-g6) Honor Racing/Slowakei (Michal Rocak) 3 3 Sulman (SVK) 58,0 Rene Piechulek 7 H b. v. Look Honey - Sleeky Tigress 18/3 / FLR 2017: 6 gel, 0 S, 1 P / FLR 2018: 3 gel, 0 S, 2 P (g3-g2-w5-w7-g5-g5-g6-g8-g2-g3) Dr.St.Oschmann/Frankreich (Nicolas Clement/Frankreich) 6 4 Abadan (GB) 57,5 Stephen Hellyn 4 S Sch. v. Samum - Adalea 14/5 / FLR 2017: 7 gel, 3 S, 2 P / FLR 2018: 7 gel, 2 S, 0 P (w1-w11-g1-w5-g4-g8-w6-s12-s1-w1) Frau A.Schleusner-Fruhriep (Anna Schleusner-Fruhriep) 7 5 Summershine (IRE) 57,5 Bayarsaikhan Ganbat 7 S F. v. Three Valleys - Sulamith 35/7 / FLR 2017: 7 gel, 1 S, 0 P / FLR 2018: 7 gel, 2 S, 0 P (g1-g5-g6-g1-g4-g8-g8-w7-w9-g4) 6 Stall 5-Stars (Roland Dzubasz) 2 Edith 56,5 (Sb) Bauyrzhan Murzabayev 4 S F. v. It s Gino - Eliza Fong 10/2 / FLR 2017: 5 gel, 1 S, 2 P / FLR 2018: 5 gel, 1 S, 1 P (g6-g4-g2-g4-g1-g1-g2-g4-g6-w2) 7 H.Renz (Markus Klug) 5 Klüngel 54,5 Maxim Pecheur 3 H b. v. Jukebox Jury - Königstochter 10/1 / FLR 2017: 4 gel, 0 S, 1 P / FLR 2018: 6 gel, 1 S, 2 P (g7-g3-g3-g8-g9-w1-w2-g10-w4-g10) 7. Rennen Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 8 Gestüt Ittlingen (Peter Schiergen) 1 Nikkei 54,5 Andrasch Starke 3 H F. v. Pivotal - Nicella 5/2 / FLR 2017: 1 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 4 gel, 2 S, 1 P (g1-g5-g1-g2-g6) Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Programm - Tipp Moonshine Adler Summershine Mein Tipp:... Adler Moonshiner Sulman Abadan Summershine Edith Klüngel Nikkei War im St. Leger zwei Längen hinter Moonshiner, sollte aber wie dieser als ausgewiesener Steher hier um die vorderen Plätze mitkämpfen. Läuft in Rennen dieser Art stets seine Form aus, hat nun allerdings auch schon länger nicht mehr gewonnen, blieb jetzt viermal in Folge vor Adler. Gast aus der Slowakei, wo er auch schon lange nicht mehr gewonnen hat, versuchte sich im vergangenen Jahr einmal in einem Listenrennen in Dresden, in dem er den sechsten Platz bei acht Startern belegte, kann wohl nur überraschen. Früher in Deutschland von Waldemar Hickst und Henk Grewe trainiert, wechselte im letzten Jahr nach einem Verkaufsrennen Besitzer und Trainer, war in Frankreich gerade in einem Verkaufsrennen erfolgreich, mag weite Wege und weichen Boden, kommt nun wieder für ihren alten Besitzer an den Start, nach Rechnung hat sie es nicht leicht, doch ist diese gerade um diese Jahreszeit und auf extremen Distanzen nicht immer entscheidend. Große Steherin, zweifache Siegerin im Langen Hamburger auf Listenebene, im September Siegerin in einem Handicap in Schweden, ist Rechnungsfavoritin und in alle Überlegungen einzubeziehen. Lokalmatadorin, die sich erstmals auf einer solch weiten Distanz versucht, Vierte auf Listenebene in einem Hamburger Stutenrennen, hier könnte sie ähnlich abschneiden. Mehrfach in Steher-Auktionsrennen platziert, im Deutschen St. Leger als Siebter aber klar hinter Moonshiner und Adler, muss sich steigern. Dreijähriger, der gerade in einer überschaubaren Gesellschaft zu einem überlegenen Sieg kam, wurde wie Abadan für dieses Rennen nachgenannt, muss rechnerisch natürlich einen Sprung bewältigen, aber unmöglich ist dieser gegen diese Konkurrenz nicht. 53

28 7. Rennen Uhr 7. Rennen Über das älteste Rennen des deutschen Rennsports Es war im Jahre 1832, als der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm zum Stifter eines Pferderennens wurde: Das Silberne Pferd, mithin das älteste Rennen überhaupt des deutschen Rennsports, Jahrzehnte in Hoppegarten ausgetragen, auch auf der längst versunkenen Bahn in Grunewald, viele Jahre dann in Baden-Baden. Und 2018, nach einer längeren Pause, wieder dort, wo es eigentlich immer beheimatet war: In Berlin-Hoppegarten. An diesem Sonntag als Gruppe III-Rennen über 3000 Meter, denn eine Prüfung für Steher war es immer gewesen. Wer vor nun annähernd zweihundert Jahren der erste Sieger des Rennens war, das ist nicht mehr zu ermitteln, doch ist die Stiftungsurkunde erhalten. Sie lautet wie folgt: Verleihungsurkunde für das Silberne Pferd vom 19. Juni 1832 den Kronprinz von Preussen, Markgraf zu Brandenburg, Burggraf zu Nürnberg, rennen zu befördern, einen Preis, um soll. Dieser Preis besteht aus einem silbernen Pferde auf silbernem Fussge- Friedrich Wilhelm Kronprinz von Preus 54 Das Silberne Pferd im Jahr 2018 sen stiftet diese Tafeln zur Aufzeichnung einer hundertjährigen Reihe von Siegen auf der Rennbahn. ist der Raum für die Denktafeln durch Einhundert Abtheilungen bezeichnet. Das Rennen um diesen Preis soll jährlich an den Tagen der Rennen um die Preise des Vereins für Pferde-Zucht und Pferde-Dressur unter nachstehenden dem Continent geboren, Rennen auf der freien Bahn. Eine halbe Meile Ein- nach einer der Bestimmungen für die Rennen um die Preise des Vereins für Pferde-Zucht und Pferde-Dressur Ein Der Sieger erhält die Einsätze und auf Name und der Name des siegenden Jahr muss er ein Pferd zur Vertheidigung der Tafeln stellen oder Reugeld zahlen. Über die jährlich, bezüglich auf diesen Preis, zu treffenden Bestimmungen - Uns Anträge überreichen. Der Sieger nach Einhundert Jahren hat, nach Einjährigem Besitz der Tafeln, dieselben um des Vereins für Pferde-Zucht und Zum Beweise alles Vorstehenden ist über diese Stiftung die gegenwärtige Urkunde ausgefertigt und von Uns, dem Kronprinzen von Preussen, eigenhändig unterschrieben, auch, auf Unseren Befehl, mit Unserm anhängenden fürstlichen Insiegel bestärkt worden. So geschehen und gegeben zu Berlin, den neunzehnten Tag des Monats Junius im Jahre des Heyl s Eintausend achthundert und zwey und dreissig. Friedrich Wilhelm Kronprinz Eine halbe Meile betrug also in der Anfangszeit die Distanz, eine echte Herausforderung, denn die deutsche Meile oder Landmeile umfasste bis ins späte 19. Jahrhundert rund Meter die Hälfte dieser Strecke hatten die Pferde also zurückzulegen. In den ersten Jahren gab es nicht einmal ein Preisgeld, sondern nur den Ehrenpreis, der auch noch als Wanderehrenpreis konzipiert war und folgerichtig zurückgegeben werden musste. Trotzdem erfreute sich das Silberne Pferd ungeheurer Beliebtheit. So wurden 1844, als das Rennen erstmals als Ausgleich ausgeschrieben wurde, kaum vorstellbare 374 Nennungen abgegeben. Die Gewichte begannen damals bei 87 Pfund und endeten bei 150 Pfund. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Rennen über 2400 Meter in Hoppegarten gelaufen, zwischen 1918 und 1923 dann auf der neuen Bahn in Grunewald, die später dem Bau des Olympiastadions weichen musste endete die ursprüngliche Stiftung des alten Ehrenpreises, der in den Besitz des Union-Klubs überging, Rechtsnachfolger des nicht mehr existenten Vereins für Pferde-Zucht und Pferde-Dressur. Bis 1937 blieb das Rennen, auf Distanzen zwischen 2600 und 2800 Meter, weiter im Programm, allerdings ohne Ehrenpreis. Am 15. März 1938 teilte jedoch Adolf Hitler dem Präsidium des Union-Klubs mit, dass er bereit sei, die Stiftung erneut für einhundert Jahre zu übernehmen, mit folgender Widmung: Adolf Hitler, Führer und Reichskanzler des Deutschen Reichs, stiftet diese Tafeln zur Aufzeichnung einer hundertjährigen Reihe von Siegen auf der Rennbahn. Das Silberne Pferd wurde auch in der Dotierung deutlich angehoben und erfreute sich als Handicap gerade bei mittleren Das Silberne Pferd um 1832 und kleineren Ställen großer Beliebtheit. So liefen 1942, als Chef d Oeuvre unter Erich Boehlke gewann, stolze 21 Pferde um ein Preisgeld von Reichsmark. Chef d Oeuvre, der im Besitz des Heeresgestüts Altefeld stand, war auch 1944, diesmal unter Werner Krbalek der Sieger, es war die vorerst letzte Austragung des Rennens in Hoppegarten kam das Silberne Pferd zur Auferstehung. Es wurde als Ausgleich I über 2800 Meter, später 2400 Meter, während des Frühjahrsmeetings in Baden-Baden gelaufen. Comte Lionel trug sich als erster Sieger unter Mario Hofer ein. 2003, als Frühtau unter Adrie de Vries gewann, wurde das Rennen letztmalig unter diesem Namen ausgetragen. Die voluminösen Denktafeln, die es einst als Ehrenpreis übergeben wurden, sind im Dunkel der Zeit verschwunden. Das Rennen um das Silberne Pferd jedoch wird wieder gelaufen, erstmals in seiner langen Geschichte als Gruppe-Rennen. Und wenn auch nicht mehr die halbe Meile aus den Gründerjahren nachgefragt ist, so stellt die jetzige Distanz von 3000 Metern schon eine echte Herausforderung dar. 55

29 8. Rennen Uhr Saisonfinale 2018 Ausgleich IV - Kategorie F m Ehrenpreise u (2.250, 900, 675, 450, 225). Andenken dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 45 Euro Einsatz (23, 22). (20 Nennungen). GAG +6,5 f.3j., +8 f.4j.u.ält. DREIERWETTE MIT GARANTIEAUSZAHLUNG Garantierte Auszahlung: inl. Jackpot 2.760,- Mindesteinsatz 0,50 Mit Platz-Zwilling-Wette Bei den folgenden Startern sind Reiterlaubnisse und Mehrgewichte bereits berücksichtigt. Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 1 Stall Irland (Frank Fuhrmann) 5 Maison Bleu (GB) 59,5 Gijs C.P. Snijders (5) 4 S b. v. Nathaniel - Monaco Dream 23/2 / FLR 2017: 6 gel, 0 S, 1 P / FLR 2018: 15 gel, 2 S, 3 P (g9-g5-g7-g7-g5-g1-g7-g1-g2-g7) 2 Hannover Indians (Angelika Glodde) 11 Litonya 60,5 (Sb) Rene Piechulek 5 S schwb. v. Eden Rock - Lautenspielerin 18/2 / FLR 2017: 7 gel, 2 S, 3 P / FLR 2018: 7 gel, 0 S, 1 P (g11-g5-g10-g4-g6-g12-g3-g1-w2-g5) 3 Stall Cacique (Frank Fuhrmann) 10 Filimon 60,0 Michael Cadeddu 4 W db. v. Areion - Fackellilie 23/2 / FLR 2017: 13 gel, 1 S, 1 P / FLR 2018: 10 gel, 1 S, 0 P (g7-g9-g15-g9-g4-g7-g6-g1-g6-g11) 4 Frau U.Thom (Frank Trobisch) 9 Zaphiras Adventure (GB) 60,0 7 S b. v. Poseidon Adventure - Zaphiras Eyes 37/4 / FLR 2017: 13 gel, 1 S, 2 P (g1-g6-g2-g4-g2-g8-w7-g6-g7-g6) Stephen Hellyn 5 Stall Flying Dreams (Uwe Stech) 14 Malo 59,0 Bayarsaikhan Ganbat 4 W Fsch. v. Areion - Malafemina 8/0 / FLR 2018: 8 gel, 0 S, 3 P (g3-g2-g8-g2-g9-g5-g7s-g8) 6 Rennstall Labinsky (Roland Dzubasz) 4 Turfsonne 59,0 Bauyrzhan Murzabayev 4 S b. v. Soldier Hollow - Turfblume 23/2 / FLR 2017: 9 gel, 0 S, 1 P / FLR 2018: 12 gel, 2 S, 1 P (g8s-g5s-g1s-g4-g4-g6s-f6s-g5s-g1s-g2s) 8. Rennen Nr. Besitzer, (Trainer) Startbox-Nr. Pferd, Alter, Farbe, Abstammung Gewicht [kg] Reiter(Erlaubnis) 7 Stall Lintec (Eva Fabianova) 8 Lips Ability (IRE) 58,5 (Sb) Jozef Bojko 3 S b. v. Reliable Man - Lips Arrow 7/0 / FLR 2018: 7 gel, 0 S, 1 P (g2-g6-g11s-g7-g7-g9-w6) 8 Frau S.u.Dr.R.Stein-Schomburg (Dr. Rüdiger Stein-Schomburg) 3 April Spirit 58,0 Eduardo Pedroza 5 W F. v. Tertullian - Al Shuua 22/2 / FLR 2017: 9 gel, 1 S, 0 P / FLR 2018: 7 gel, 1 S, 1 P (g10-g2-g1-g8-g4-g10-g9-w12-g8-g1) 9 Stall Romily (Uwe Stech) 1 Nschotschi (IRE) 56,5 Maxim Pecheur 3 S b. v. Big Bad Bob - Nesmeh 9/0 / FLR 2018: 9 gel, 0 S, 2 P (g5-g3-g5-g2-g11-f6-g8-g10-g6) 10 V.F.Schleusner (Anna Schleusner-Fruhriep) 13 Hisahito 55,5 Andreas Helfenbein 3 W db. v. Flamingo Fantasy - Hexentänzerin 4/0 / FLR 2018: 4 gel, 0 S, 0 P (f6-g9-g8-f9) 11 Frau D.Rehder (Marco Angermann) 12 Sternzeichen 55,5 Martin Seidl 8 S schwb. v. Mamool - Sterlina 44/5 / FLR 2017: 12 gel, 2 S, 2 P / FLR 2018: 7 gel, 1 S, 0 P (g6-g9-g1-g5-g8-g7-g12-w6-g8-w1) 12 Stall Royal Blue (Frank Fuhrmann) 7 Praise (IRE) 53,0 Andre Best 6 S b. v. Lawman - Double Vie Mehrg. 1,0 58/2 / FLR 2017: 17 gel, 1 S, 4 P / FLR 2018: 15 gel, 0 S, 3 P (g10-g2-g6-g7-g3-g2-g6-g9-g6-g5) 13 Stall Trilogie (Sarka Schütz) 2 Pre Lute 52,0 Sibylle Vogt 6 W b. v. El Lute - Paganina 10/0 / FLR 2017: 7 gel, 0 S, 0 P / FLR 2018: 3 gel, 0 S, 0 P (g7-g6-g4-w4-w5-g10-g0-g7-g8-g8) 14 M.Mayer (Martin Mayer) 6 Silenos 52,0 (Skl) Carlos Henrique 11 H b. v. Areion - Samar 29/0 / FLR 2017: 8 gel, 0 S, 2 P / FLR 2018: 6 gel, 0 S, 0 P (g8s-g9s-g7s-g9-g13-g5-g3-g5-g8-w10) 1 MAISON BLEU (GB) 59,5 4 b.s v. Nathaniel/Monaco Dream Züchter: J.M.Troy/England FLR 2017: 6 gel., - S., 1 P., EUR FLR 2018: 15 gel., 2 S., 3 P., EUR (g9-g5-g7-g7-g5-g1-g7-g1-g2-g7) Köln. Boden: gut 1600 m. Agl. IV. (E) GAG f.3j., +2 f.4j.u.ält Log In 4 58,5 A.Starke 67 2 Reine des Miracles 5 55 C.Henrique 41 (F) 3 Incorruptible 7 59,5 G.C.P.Snijders (5) 52 4 Cape Sunrise 3 57,5 M.Seidl 76 7 FILIMON (O) 4 55 M.Cadeddu Maison Bleu 4 59,5 M.Casamento 238 Üb. 5-H /4-2 3 /4-2-N- 3 /4-3 /4-3 /4-4 1 /2 1:35,

30 8. Rennen Uhr 8. Rennen (12) Leipzig. Boden: gut stellenweise fest 1600 m. Agl. III. (D) GAG -6 f.3j., -4 f.4j.u.ält Sha Gino 7 51 Fr. W.Falland (3) 61 2 Sunnylea 4 56 B.Ganbat 38 3 Novacovic (Sb) 7 57 Mirko Sanna Exclusive Potion 5 55,5 T.Scardino 34 (F) 5 Maison Bleu 4 54,5 M.Seidl 93 Ka. N-H-1 1 /2-1 / /2-K-4 1:37,07 (9) 2 LITONYA 60,5 5 schwb.s v. Eden Rock/Lautenspielerin Züchter: B.Blumenthal u.gebr.wiegandt GbR FLR 2017: 7 gel., 2 S., 3 P., EUR FLR 2018: 7 gel., - S., 1 P., EUR (g11-g5-g10-g4-g6-g12-g3-g1-w2-g5) Leipzig. Boden: gut stellenweise fest 1600 m. Agl. IV. (F) GAG +4 f.3j., +6 f.4j.u.ält Mockingjay 4 58 Am.Fr. L.-M.Engels (1) 44 2 Osumi 4 54 Mirko Sanna Trespassed 5 59,5 Am.V.Schiergen 78 4 Ma jolie cherie 5 56,5 W.Panov 25 (F) 5 NSCHOTSCHI 3 54,5 B.Ganbat 67 9 STERNZEICHEN 8 54 M.Seidl Litonya (Sb) 5 60 R.Koplik 161 Le. 1 3 /4-3 /4-H /4-1 1 /4-K- 1 /2-1 1 /4-1 1:39,02 (11) Magdeburg. Boden: gut 1300 m. Agl. IV. (E) GAG +0,5 f.3j., +2 f.4j.u.ält Boy Charlton (Sb) 4 57,5 E.Pedroza 41 (F) 2 Sulafah 4 58,5 B.Ganbat Turfglocke 3 54,5 P.Stepakin (3) 45 4 Amparo 7 55,5 R.Piechulek 95 5 Litonya 5 57 B.Murzabayev 249 Si. 1 1 /4-K-1 1 /4-K- 1 /2-K- 3 /4-kK-6 1 /2-3 3 /4 1:17,10 (11) 3 FILIMON 60 4 db.w v. Areion/Fackellilie Züchter: Dr.W.Spangler FLR 2017: 13 gel., 1 S., 1 P., EUR FLR 2018: 10 gel., 1 S., - P., EUR (g7-g9-g15-g9-g4-g7-g6-g1-g6-g11) Köln. Boden: gut 1600 m. Agl. IV. (E) GAG f.3j., +2 f.4j.u.ält Log In 4 58,5 A.Starke 67 2 Reine des Miracles 5 55 C.Henrique 41 (F) 3 Incorruptible 7 59,5 G.C.P.Snijders (5) 52 4 Cape Sunrise 3 57,5 M.Seidl 76 7 Filimon (O) 4 55 M.Cadeddu MAISON BLEU 4 59,5 M.Casamento 238 Üb. 5-H /4-2 3 /4-2-N- 3 /4-3 /4-3 /4-4 1 /2 1:35,88 (12) Baden-Baden. Boden: gut stellenweise weich 1600 m. Agl. IV. (E) GAG f.3j., +2 f.4j.u.ält Tigers Palarina (Sb) 4 55,5 Th.Hammer-Hansen (3) El Torito 4 62 A.Pietsch Viscount Vert 9 61 A.de Vries 67 4 Thymian (Skl) 5 54,5 Fr. S.Chuette (3) 68 7 MAISON BLEU 4 61,5 M.Lerner Filimon (O) 4 56 J.Bojko 335 Le. 3 /4-3 /4-1 1 /4-H-1 3 /4-2 3 /4- H-H-1 3 / /4-3 / /4 1:39,25 (15) 4 ZAPHIRAS ADVENTURE (GB) 60 7 b.s v. Poseidon Adventure/Zaphiras Eyes Züchter: Gestüt Hofgut Heymann FLR 2017: 13 gel., 1 S., 2 P., EUR (g1-g6-g2-g4-g2-g8-w7-g6-g7-g6) Berlin-Hoppegarten. Boden: gut 1800 m. Agl. IV. (F) GAG +6,5 f.3j., +8 f.4j.u.ält Zaphiras Adventure 6 54 Am.Fr. L.-M.Engels (3) 91 2 King s Soldier (O) 4 56 M.Lerner 70 3 Oxbridge Blue 4 57 B.Murzabayev Lady Lilian 4 53,5 J.Bojko TURFSONNE (Skl) 3 57 N.Sechi (5) PRE LUTE 5 53 M.Pecheur 422 Ka. H-1 3 /4-1 /2-K-1 1 / /4-2 1 /2-3 /4-7 1:59,05 (11) Magdeburg. Boden: gut 2050 m. Agl. IV. (F) GAG +18 f.4j.u.ält Lepanosie 6 65 Am.Fr. O.Laznovska 65 2 Index Waiter 7 59 Am.Fr. V.Müller (3) Fazenda s Girl 5 66,5 Am.Fr. M.Lübcke (1) 71 4 Ohne Tadel Am.Fr. L.Steudle (3) Zaphiras Adventure 6 67,5 Am.Fr. L.-M. Engels 56 Si. 3 /4-K / / / :08,20 (12) 5 MALO 59 4 Fsch.W v. Areion/Malafemina Züchter: Gestüt Hachetal FLR 2018: 8 gel., - S., 3 P., EUR (g3-g2-g8-g2-g9-g5-g7s-g8) Hannover. Boden: gut 1750 m. Agl. IV. (E) GAG f.3j., +2 f.4j.u.ält Munaashid (Sb) 5 60 G.C.P.Snijders (5) LIPS ABILITY (Sb) 3 52 J.Bojko Malo 4 53 B.Ganbat 76 4 Antares (Sb) 5 58 M.Seidl 46 Si. H- 3 /4-K-1-K-1-N-4 1 /4-1 1 /2-2 1 /4-1 /2 1:50,06 (12) Baden-Baden. Boden: gut 1800 m. Agl. IV. (F) GAG +5 f.3j., +8 f.4j.u.ält La Commune 7 55,5 E.Pedroza 55 2 Malo 4 59 B.Ganbat 28 (F) 3 Jashpur (Sb) 4 61,5 M.Quinlan (3) Spirit Danon 9 52 J.Bojko 264 Ka. 3 /4-2 1 /4-1 3 /4-3 /4-1 /2-H /4 1:54,18 (10) 6 TURFSONNE 59 4 b.s v. Soldier Hollow/Turfblume Züchter: Gestüt Auenquelle FLR 2017: 9 gel., - S., 1 P., EUR FLR 2018: 12 gel., 2 S., 1 P., EUR (g8s-g5s-g1s-g4-g4-g6s-f6s-g5s-g1s-g2s) Dresden. Boden: gut bis weich 2200 m. Agl. IV. (F) GAG +10 f.4j.u.ält Rosentor 8 56,5 R.Piechulek So Nice 6 57 A.Pietsch 49 3 New Order 4 59 B.Ganbat 33 (F) 4 Jantar 5 54 M.Pecheur Turfsonne (Skl) 4 56,5 G.C.P.Snijders (5) 64 Si. 1 1 / /2-3 1 / / /4-11 2:27,60 (11) Hannover. Boden: gut 2400 m. Agl. IV. (F) GAG +5 f.3j., +8 f.4j.u.ält The Tiger 5 62 L.Murfuni (5) 57 2 Viva la Corsa 4 55,5 Fr. M.Riehl (3) 26 (F) 3 Starlite Express 5 62 Fr. S.Daroszewski (3) 61 4 Virginia Girl (Sb) 4 55 G.C.P.Snijders (5) 64 5 Turfsonne (Skl) 4 57,5 A.Kardanov (2) 61 Si. H-6 1 /2-5 1 /2-H-9 1 /2-7 1 /2-48 2:40,44 (8) 7 LIPS ABILITY (IRE) 58,5 3 b.s v. Reliable Man/Lips Arrow Züchter: Stall Parthenaue FLR 2018: 7 gel., - S., 1 P., 900 EUR (g2-g6-g11s-g7-g7-g9-w6) Hannover. Boden: gut 1750 m. Agl. IV. (E) GAG f.3j., +2 f.4j.u.ält Munaashid (Sb) 5 60 G.C.P.Snijders (5) Lips Ability (Sb) 3 52 J.Bojko MALO 4 53 B.Ganbat 76 4 Antares (Sb) 5 58 M.Seidl 46 Si. H- 3 /4-K-1-K-1-N-4 1 /4-1 1 /2-2 1 /4-1 /2 1:50,06 (12) Dresden. Boden: gut bis weich 1900 m. Agl. IV. (E) GAG +1,5 f.3j., +4 f.4j.u.ält Tempellicht 5 57 A.Best 29 (F) 2 Good Bye (Skl) 3 58 M.Casamento 65 3 Hexi Galaxy 5 52,5 Mirko Sanna 58 4 Osumi 4 52,5 N.Polli Lips Ability 3 54,5 A.Helfenbein 129 Ka. K-3 1 /4-1 1 /2-2 1 /2-3 / /4-1 1 / :05,60 (12) 8 APRIL SPIRIT 58 5 F.W v. Tertullian/Al Shuua Züchter: H.K.Gutschow FLR 2017: 9 gel., 1 S., - P., EUR FLR 2018: 7 gel., 1 S., 1 P., EUR (g10-g2-g1-g8-g4-g10-g9-w12-g8-g1) Baden-Baden. Boden: gut stellenweise weich 1200 m. Agl. IV. (E) GAG +1 f.3j., +2 f.4j.u.ält Avarengo 4 55,5 A.de Vries 87 2 Rateel (Skl*) 5 56 M.Pecheur Kick Off (O) 4 60 L.Delozier Casinomaster 3 52 Fr. F.Olsson April Spirit 5 52,5 C.Henrique 97 Si. 3 /4-1 1 /2-3 /4-H-1 1 /4-3 /4-H /2-kK-3 1 /2 1:09,29 (12) Baden-Baden. Boden: gut stellenweise weich 1200 m. Agl. IV. (F) GAG +6,5 f.3j., +8 f.4j.u.ält Ice Club 6 56 M.Casamento April Spirit 5 58,5 E.Pedroza 59 3 Betsy Coed 5 66,5 M.Pecheur Tindorette (Skl) 9 57,5 M.Cadeddu 83 Le. 2 3 /4-3 1 /4-2 3 / /2-1 3 / :12,04 (10) 9 NSCHOTSCHI (IRE) 56,5 3 b.s v. Big Bad Bob/Nesmeh Züchter: Tinnakill Bloodstock/Irland FLR 2018: 9 gel., - S., 2 P., EUR (g5-g3-g5-g2-g11-f6-g8-g10-g6) Leipzig. Boden: gut stellenweise fest 1600 m. Agl. IV. (F) GAG +4 f.3j., +6 f.4j.u.ält Mockingjay 4 58 Am.Fr. L.-M.Engels (1) 44 2 Osumi 4 54 Mirko Sanna Trespassed 5 59,5 Am.V.Schiergen 78 4 Ma jolie cherie 5 56,5 W.Panov 25 (F) 5 Nschotschi 3 54,5 B.Ganbat 67 9 STERNZEICHEN 8 54 M.Seidl LITONYA (Sb) 5 60 R.Koplik 161 Le. 1 3 /4-3 /4-H /4-1 1 /4-K- 1 /2-1 1 /4-1 1:39,02 (11) Dresden. Boden: gut bis weich 1500 m. Agl. IV. (F) GAG +8 f.3j., +10 f.4j.u.ält STERNZEICHEN 8 54,5 M.Casamento 39 2 Nantiago 6 55,5 T.Scardino Nschotschi 3 58,5 Fr. S.Vogt Rosentor 8 57 R.Koplik 105 Le. 1 3 /4-K- 1 /2-1 /2-H-4 1 /2-1 / :40,40 (10) 10 HISAHITO 55,5 3 db.w v. Flamingo Fantasy/Hexentänzerin Züchter: R.Paulick FLR 2018: 4 gel., - S., - P., 0 EUR (f6-g9-g8-f9) Quakenbrück. Boden: fest 1350 m. Agl. IV. (F) GAG +4,5 f.3j., +6 f.4j.u.ält Ivor s Fantasy (Sb) 4 62,5 A.Weis 47 2 Ohne Tadel Am.Fr. L.Steudle (3) 63 3 Wasseem 5 55 G.C.P.Snijders (5) 24 (F) 4 Circulate 4 60,5 Am.M.Timpelan 49 6 Hisahito 3 56,5 M.Lopez 141 Si /2-1 /2-H-6 1:23,97 (7) Bad Harzburg. Boden: gut (D) m 1 La Magique (Sb) 3 56 M.Lerner 34 2 Golden Star 3 57,5 M.Cadeddu 48 3 Wasilios 3 58 Am.M.Timpelan 65 4 Invisible Tango 3 57 B.Murzabayev Hisahito 3 57 B.Ganbat 273 Le /4-1 /2-1 / / :33,44 (11) 11 STERNZEICHEN 55,5 8 schwb.s v. Mamool/Sterlina Züchter: Fr. M.Lohmann FLR 2017: 12 gel., 2 S., 2 P., EUR FLR 2018: 7 gel., 1 S., - P., EUR (g6-g9-g1-g5-g8-g7-g12-w6-g8-w1) Dresden. Boden: gut bis weich 1500 m. Agl. IV. (F) GAG +6 f.3j., +8 f.4j.u.ält Big Panther (Skl) 4 59,5 A.Best 56 2 Osumi 4 56 W.Panov 29 (F) 3 Belinda Too 5 60 A.Helfenbein 63 4 Oriana 4 57,5 B.Murzabayev 90 6 Sternzeichen 8 56 J.Bojko 76 Ka. H-8-4-K-2 3 /4-1 1 /4-3 1 /4-1 1 /4-2 3 /4-3 1 /4-17 1:37,00 (12) Leipzig. Boden: gut stellenweise fest 1600 m. Agl. IV. (F) GAG +4 f.3j., +6 f.4j.u.ält Mockingjay 4 58 Am.Fr. L.-M.Engels (1) 44 2 Osumi 4 54 Mirko Sanna Trespassed 5 59,5 Am.V.Schiergen 78 4 Ma jolie cherie 5 56,5 W.Panov 25 (F) 5 NSCHOTSCHI 3 54,5 B.Ganbat 67 9 Sternzeichen 8 54 M.Seidl LITONYA (Sb) 5 60 R.Koplik 161 Le. 1 3 /4-3 /4-H /4-1 1 /4-K- 1 /2-1 1 /4-1 1:39,02 (11) 12 PRAISE (IRE) 52,5 6 b.s v. Lawman/Double Vie Züchter: Knocktoran Stud/Irland FLR 2017: 17 gel., 1 S., 4 P., EUR FLR 2018: 15 gel., - S., 3 P., EUR (g10-g2-g6-g7-g3-g2-g6-g9-g6-g5) Köln. Boden: gut 1400 m. Agl. IV. (F) GAG +12,5 f.3j., +14 f.4j.u.ält Welkando (Skl) 9 63,5 Am.Fr. M.Gast (3) Never In Doubt 5 63 Am.M.Wenz 54 3 Charles Darwin 9 69 Am.Fr. J.Urbanczyk (3) Ohne Tadel Am.Fr. L.Giesgen Praise 6 59 Am.M.Timpelan 65 Le. 1 /2-3 /4-1 / /4-K-H- 1 / /4 1:26,55 (13) Baden-Baden. Boden: gut 1400 m. Agl. IV. (F) GAG +12 f.3j., +14 f.4j.u.ält Stanley Daley 5 58 Am.Fr. B.Weber 79 2 Praise 6 58 Am.M.Timpelan Tribesman (Skl) 5 61,5 Am.Fr. J.Beckmann Never In Doubt 5 63 Am.Fr. L.M.Mattes 47 Le. 3 /4-1 /2-K- 1 / /2-1 1 /2-2 1 / /4- kk-1 1 /2-1 /2-2 1 /4-10 1:29,48 (16) 13 PRE LUTE 52 6 b.w v. El Lute/Paganina Züchter: Gestüt Aesculap FLR 2017: 7 gel., - S., - P., 425 EUR FLR 2018: 3 gel., - S., - P., 450 EUR (g7-g6-g4-w4-w5-g10-g0-g7-g8-g8) Dresden. Boden: gut bis weich (E) m 1 Macan 4 56 Am.Fr. L.-M.Engels (1) 53 2 Qbie 4 55,5 M.Pecheur 45 3 Larion 4 57,5 B.Murzabayev 63 4 Elfenkönig 4 58 R.Piechulek 28 (F) 7 Pre Lute 6 57 B.Ganbat 278 Ka. H / :06,10 (8) Dresden. Boden: gut 1500 m. Agl. IV. (F) GAG +8 f.4j.u.ält Free Beauty (Skl) 7 61,5 Fr. M.Musialova (3) 49 2 Hexi Galaxy 5 52 C.Henrique

31 8. Rennen 3 Oxbridge Blue (Sb) 5 55 R.Piechulek Ponderosa (O) 4 58,5 R.Koplik Pre Lute 6 52 Fr. S.Vogt 44 7 STERNZEICHEN 8 55 J.Bojko 119 Si. kk-1 1 /2-3 /4-3-H-H-H-4 1 /4-4 3 /4-16 1:34,80 (11) 14 SILENOS b.h v. Areion/Samar Züchter: Gestüt Graditz FLR 2017: 8 gel., - S., 2 P., EUR FLR 2018: 6 gel., - S., - P., 0 EUR (g8s-g9s-g7s-g9-g13-g5-g3-g5-g8-w10) Berlin-Hoppegarten. Boden: gut 1600 m. Agl. IV. (F) GAG +5 f.3j., +8 f.4j.u.ält Sunnylea 4 61 B.Ganbat 60 2 Trespassed 5 61,5 St.Hellyn 76 3 Sha Gino 7 65 Am.Fr. L.-M.Engels (1) Desert Dream (Skl) 5 52 N.Polli PRAISE 6 52 M.Casamento 94 8 Silenos (Skl) M.Pecheur 349 Si. 1-H- 1 /2-1 3 /4-1 1 /2-3 1 / /4-kK /2 1:42,82 (12) Berlin-Hoppegarten. Boden: gut 1400 m. Agl. IV. (F) GAG +5 f.3j., +8 f.4j.u.ält APRIL SPIRIT 5 55,5 E.Pedroza 81 2 Sunnylea 4 61 B.Ganbat PRAISE 6 52 M.Casamento 49 4 Brown Beauty 4 62,5 J.Bojko 31 (F) 9 Silenos (Skl) M.Pecheur 465 Si. 1 / /2-1 1 /2-3 /4-2 3 /4-2-1-H 1:24,33 (11) Quoten: Sieg: Platz: / / Zweierwette: Platz-Zwilling: / / Dreierwette: Programm - Tipp Malo Lips Ability Maison Bleu Mein Tipp:... Maison Bleu Bahn- und Distanzsiegerin, die mit der letzten Form nicht hinkommt, nun aber von der großen Gewichtserlaubnis ihres Reiters profitieren kann. Litonya Letzter Sieg liegt fast genau ein Jahr zurück, steht inzwischen zwei Kilo unter ihrer damaligen Marke, doch könnte ihre aktuelle Form besser sein. Filimon Bahn- und Distanzsieger, drängt sich nach den letzten Eindrücken nicht auf, hat aber gerade in Rennen wie diesem schon das ein oder andere Mal überrascht. Zaphiras Adventure Gewann fast genau vor einem Jahr auf dieser Bahn, das war für Trainer Udo Fritzenwanker, seitdem nicht mehr gelaufen, weshalb man sie sich heute erst einmal wieder ansehen muss. Malo Steht dicht vor seinem ersten Sieg, kein Grund zu erkennen, warum er nicht wieder vorne mitmischen sollte. Turfsonne Muss im Gegensatz zu ihren letzten Starts ohne Erlaubnis auskommen, abschreiben darf man sie aber deshalb nicht. Lips Ability Sah in Hannover auf 150 Meter weiterer Strecke lange wie die Siegerin aus, das war ihre bislang beste Form, war eine dreiviertel Länge vor Malo, gegen den sie im Vergleich zu damals nun ein Pfund ungünstiger steht. April Spirit Kommt von etwas kürzeren Distanzen, siegte hier im Juli über 1400 Meter. Nschotschi Hat Ansätze gezeigt, gehört in alle Überlegungen. Hisahito Wenig geprüfter Dreijähriger, der bei seinem Handicapdebüt keine Rolle spielte, klarer Außenseiter. Sternzeichen Kam nach dem Dresdener Sieg zweimal ins Mittelfeld, muss das überbieten. Praise Gefällt in ihrer Iffezheimer Form, doch ist sie auch nicht jeden Tag so gut aufgelegt, auslassen darf man sie trotz leichten Mehrgewichtes aber nicht. Pre Lute Hatte es in Dresden in der vergangenen Woche zu schwer, kam auch aus einer Pause, hier trauen wir ihm durchaus eine Überraschung zu. Silenos Oldie, der eigentlich nach keiner zuletzt gezeigten Form für einen vorderen Platz in betracht kommt.einfach. GUT. WETTEN. 60 Premium-Partner der Rennbahn Hoppegarten

32 Karte 62 63

33 Wir gratulieren zum 150-jährigen Jubiläum

34 Info Wichtig für unsere Besucher Jackpot Zweier-, Dreier-, Viererwette: Ist eine Zweier-, Dreier- oder Viererwette nicht getroffen, wird ein Jackpot gebildet, der an einem der folgenden Renntage in einem dafür infrage kommenden Rennen mit ausgeschüttet wird. Die Höhe des Jackpots und das Rennen, in dem der Jackpot zur Ausspielung kommt, werden im Rennprogramm sowie über den Bahnlautsprecher mehrmals bekannt gegeben. Jugendschutz: In den Vorschriften für den Wettbetrieb, die an vielen Stellen der Rennbahn aushängen, heißt es u.a.: Nach dem Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit dürfen von Personen unter 18 Jahren keine Wetten angenommen werden. Sämtliche Mitarbeiter unseres Totalisators haben die Anweisung, entsprechend zu verfahren. Wichtig für unsere Wetter: Sieg- und Platzwetten können an jeder Wettkasse angesagt werden. Bei allen anderen Wettarten wie Platz-Zwilling-Wette, Zweier-Wette, Dreier-Wette und Vierer-Wette bitten wir Sie, Ihren Wettschein ausgefüllt an der Wettkasse abzugeben. Unsere Mitarbeiterinnen am Informationsstand sind Ihnen gerne beim Ausfüllen Ihrer Wettscheine behilflich. Pressevoraussagen: Diese werden auf einer Tafel auf dem Besucherplatz bekannt gegeben. Totalisator-Bestimmungen: Für den Wettbetrieb gelten sowohl die Vorschriften des gültigen Rennwett- und Lotteriegesetzes als auch die gültigen Wettbestimmungen. Die gültigen Wettbestimmungen sind an den Totalisatorgebäuden angeschlagen. Wer am Totalisator wettet, unterwirft sich durch die Wette diesen Bestimmungen. Maßgebend für die Gültigkeit der Wette ist allein die Wett- Quittung. Bitte prüfen Sie deshalb die Wett-Quittung sofort nach Erhalt, spätere Reklamationen sind nicht möglich. Videotext: Die aktuellen Hoppegartener Rennergebnisse erscheinen auf Videotext Tafel 271 des RBB und auf Videotext-Tafel 765 des MDR. DVD-Service / Rennaufzeichnungen: Bestellen Sie Ihre Aufzeichnung eines Rennens hier auf der Rennbahn, im Übertragungswagen. Die Rennen sind auch im Internet auf in der Kategorie Renntage unter Videos abrufbar. Bild- und Ton-Aufnahmen: Mit der Bestellung von Eintrittskarten oder der Teilnahme auf Grund einer kostenfreien Einladung erklärt der Veranstaltungsteilnehmer sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Leistungsangebotes der Veranstalter und auf unseren Webseiten, einschließlich in den sozialen Medien. Hunde: Hunde sind an der Leine zu führen, dürfen jedoch nicht auf die Tribünen, in den Führring oder in das Waagegebäude. Kinder: Treffpunkt für alle verloren gegangenen Kinder ist das Waagegebäude neben dem Führring. Behinderten-WC: Behinderten-Toiletten für Damen und Herren finden Sie in der Haupttribüne. Datenschutzverordnung: Die Datenschutzerklärung der Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG finden Sie auf unserer Webseite hoppegarten.com. Hausordnung: Bitte beachten Sie unsere Hausordnung, die Sie auf unserer Webseiten hoppegarten.com und bei der Wettannahmestelle Memory einsehen können

35 69 Organisation Freunde des guten Geschmacks. Das einzig Wahre. Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co.KG Geschäftsführender Gesellschafter: Gerhard Schöningh Goetheallee 1, Hoppegarten Tel.: Fax: mail@hoppegarten.com Managing Director: Peter Hoeck Domig Commercial Director: Heiko von Glahn Sponsoring und Hospitality: Enrico Ausborn Carina Faßbender Head of Events: Claudia Jahnke Renn-Klub Hoppegarten: Tini Gräfin Rothkirch rennklub@hoppegarten.com Doppelt gehopft! RENNVEREIN HOPPEGARTEN E.V. Rennbahn Hoppegarten Goetheallee 1, Hoppegarten Tel.: Fax: mail@hoppegarten.com Vorstand: Gerhard Schöningh (Vorsitzender) Andreas Neue (stell. Vorsitzender) Artur Boehlke (Vorstand) Geschäftsführung: Dietrich von Mutius Rennleitung: Andreas Meißner Steffen Runki Günther Brandt Richter: Mirko Tillack Ausgleicher: Hartmut Faust Abwieger: Christian Kremtz Starter: Dietmar Schmidt Tierarzt: Dr. vet. Silvia Kühnel Tierärztliche Praxis für Pferde Tierschutzbeauftragte/Dopingbeauftragter: Hans-Joachim Etzdorf Hufschmied: Jens Fucke Rennkommentator: Gunther Barth Totalisatorleiter: Thomas Hurlbeck Sanitätsdienst: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.v. Rennbahnarzt: Dr. Heiko Drews Impressum Herausgeber RENNVEREIN HOPPEGARTEN E.V. Rennbahn Hoppegarten Goetheallee 1, Hoppegarten Tel.: , Fax: mail@hoppegarten.com Fotos Frank Sorge, Miriam Lewin, Jan Schmidt (Grafik) Druck Sport-Welt Renndaten Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.v. Alle Angaben ohne Gewähr.

36 Grußwort Info Zweite Chance DIE ZWEITE CHANCE Auch heute bekommen Sie wieder Ihre Zweite Chance. Alle Wettnieten nehmen an einer Verlosung nach dem letzten Rennen im Siegerehrungsring teil. Bitte schreiben Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre -Adresse auf die Rückseite Ihrer Wettquittung und werfen diese in die Wettnieten-Box zwischen den beiden Wettpavillons. Die Gewinner können sich heute über folgende Preise freuen: 1. Preis: 150 pferdewetten.de Gutschein FLECTOR LED-Designleuchte Twin (zur Verfügung gestellt von den Hellweg- 2. Preis: 75 pferdewetten.de Gutschein BASIC Akkuschrauber (zur Verfügung gestellt von den Hellweg- 3. Preis: 25 pferdewetten.de Gutschein 40 Gutschein unseres Cateres Optimahl für das Wiener Café Also machen Sie mit. Viel Glück beim Wetten und diesmal auch beim Verlieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Anwesenheit nach dem letzten Rennen am Siegerehrungsring ist Voraussetzung für einen Gewinn. Unser Geschenk an Sie: 10 -Wettgutschein für die Saisoneröffnung 2019 Registrieren Sie sich heute auf der Rennbahn oder bis zum online* für unseren Newsletter und erhalten Sie bei Ihrem Besuch zur Saisoneröffnung am Ihren 10 -Wettgutschein am Informationsstand hinter dem Haupteingang. * mit dem Stichwort 10EuroWettgutschein 71 1

37 Rennbahn Hoppegarten DuMont Berliner Verlag Großer Lesertag

Nachgefragt bei den Aktiven:

Nachgefragt bei den Aktiven: Nachgefragt bei den Aktiven: Die Redaktion 1 REALITY: Lief immer wieder einmal nach vorne, zuletzt gelang aber weniger. Mit einem starken Jockey dennoch nicht ganz auszulassen. Frank Fuhrmann 2 MAUPITI

Mehr

GRAND PRIX. Festival Meeting Longines Grosser Preis von Berlin. Gruppe I, , m So 12.8., 1. Start 13:45

GRAND PRIX. Festival Meeting Longines Grosser Preis von Berlin. Gruppe I, , m So 12.8., 1. Start 13:45 GROSSER PREIS VON BERLIN GRAND PRIX Festival Meeting 2018 128. Longines Grosser Preis von Berlin Gruppe I, 175.000, 2.400 m So 12.8., 1. Start 13:45 PROGRAMMHEFT 3 hoppegarten.com Inhalt Wir gratulieren

Mehr

Info. Nachgefragt bei den Aktiven:

Info. Nachgefragt bei den Aktiven: Info Nachgefragt bei den Aktiven: Stefan Richter 1 SÜSSE MAUS, 2 NAPADAC, 3 DASHING DIVA: Süße Maus ist ein wenig tagesformabhängig, bei ihr muss alles passend sein. Napadac kann so was auf jeden Fall,

Mehr

GROSSE KINDER ÜBER- RASCHUNG. So., 21. April Start 14:00 Uhr. Programmheft 3 Euro. hoppegarten.com

GROSSE KINDER ÜBER- RASCHUNG. So., 21. April Start 14:00 Uhr. Programmheft 3 Euro. hoppegarten.com GROSSE KINDER ÜBER- RASCHUNG So., 21. April 2019 1. Start 14:00 Uhr Programmheft 3 Euro hoppegarten.com Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Ostereiersuche im Stroh mit Osterhase Ingo Kullernase Streichelzoo Radio

Mehr

Irish Raceday. So., 20. Mai Start 14:00 Uhr. hoppegarten.com

Irish Raceday. So., 20. Mai Start 14:00 Uhr. hoppegarten.com Irish Raceday So., 20. Mai 2018 1. Start 14:00 Uhr hoppegarten.com www.dns-net.de (0800) 10 12 858 50 MBit/s 100 MBit/s 34,90 *statt 44,90 Inhalt HEUTIGE AKTIONEN INHALT Irische Highlights für den Gaumen

Mehr

4. Rennen Uhr. Info. Nachgefragt bei den Aktiven: Roland Dzubasz

4. Rennen Uhr. Info. Nachgefragt bei den Aktiven: Roland Dzubasz 4. Rennen - 15.45 Uhr Nachgefragt bei den Aktiven: Marc Timpelan Nr. 1 Torqueville: Der Wallach ist 100 Prozent on Top. Er hat einen super Bahnschnitt und ist auch schon mehrfach mit einer höheren Marke

Mehr

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers.

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers. 1. WETTINFORMATION Im Rennprogramm finden Sie zu allen Rennen detaillierte Angaben über die einzelnen Pferde, die Jockeys sowie ihre Gewinnchancen. Folgende Zeichen und Abkürzungen werden hierbei verwendet:

Mehr

GARTEN LEBENSART GENUSS. Programmheft 3 Euro. Landpartie RENNTAG. Große Saisoneröffnung 2019 SONNTAG, 07. APRIL. 1. Start 14:00 Uhr. hoppegarten.

GARTEN LEBENSART GENUSS. Programmheft 3 Euro. Landpartie RENNTAG. Große Saisoneröffnung 2019 SONNTAG, 07. APRIL. 1. Start 14:00 Uhr. hoppegarten. GARTEN LEBENSART GENUSS Programmheft 3 Euro Landpartie RENNTAG Große Saisoneröffnung 2019 SONNTAG, 07. APRIL 1. Start 14:00 Uhr hoppegarten.com Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Live Holzschnitt-Kunst Oldtimer-Traktoren-Ausstellung

Mehr

3. Rennen Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Experten Guido Göbel (siehe dazu ausgefüllten Wettschein)

3. Rennen Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Experten Guido Göbel (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) 3. Rennen - 15.05 Uhr 3. Rennen Wettvorschlag vom Experten Guido Göbel (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Wettvorschlag vom Experten Patrick Bücheler (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Stellpferd:

Mehr

Renntag der Deutschen Einheit

Renntag der Deutschen Einheit Renntag der Deutschen Einheit 27. Preis der Deutschen Einheit Dienstag 03.10.2017 1. Start 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM VERWANDELN SIE ALTGOLD IN IHREN PERSÖNLICHEN TRAUM. Befreien Sie Ihre alten Ketten, Ringe,

Mehr

Wer wettet, hat mehr vom Rennen

Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wie informiere ich mich? Unser Rennprogramm enthält detaillierte Angaben zu den einzelnen Pferden und zu deren Gewinnchancen («Favoriten», «Aussenseiter»). Auf den Monitoren

Mehr

EINHEIT DEUTSCHEN MEETING DER. Mi., 3. Oktober Start 13:30 Uhr 28. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT. pferdewetten.de. Gruppe III, , 2.

EINHEIT DEUTSCHEN MEETING DER. Mi., 3. Oktober Start 13:30 Uhr 28. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT. pferdewetten.de. Gruppe III, , 2. MEETING DER DEUTSCHEN EINHEIT pferdewetten.de 28. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT Mi., 3. Oktober 2018 1. Start 13:30 Uhr Gruppe III, 75.000, 2.000 m Programmheft 3 hoppegarten.com Info 2 Die Nationalhymne

Mehr

BERLINER CLUBSZENE BERLINER CLUBSZENE RACES RENNTAG DER RENNTAG DER AFTER-WORK. Mi., Start 16:45 Uhr. hoppegarten.com

BERLINER CLUBSZENE BERLINER CLUBSZENE RACES RENNTAG DER RENNTAG DER AFTER-WORK. Mi., Start 16:45 Uhr. hoppegarten.com RENNTAG DER RENNTAG DER BERLINER CLUBSZENE BERLINER CLUBSZENE AFTER-WORK RACES Mi., 25.7.2018 1. Start 16:45 Uhr Hoppegartener Sprint-Cup Listenrennen, 27.000, 1.000 m G.B. Programmheft 3 hoppegarten.com

Mehr

GRAND PRIX. Festival Meeting DNS:NET Renntag Rasend Schnell Sa 11.8., 1. Start 11:35. Grosser Preis des MHWK Listenrennen, , 2.

GRAND PRIX. Festival Meeting DNS:NET Renntag Rasend Schnell Sa 11.8., 1. Start 11:35. Grosser Preis des MHWK Listenrennen, , 2. GRAND PRIX Festival Meeting 2018 DNS:NET Renntag Rasend Schnell Sa 11.8., 1. Start 11:35 Grosser Preis des MHWK Listenrennen, 27.000, 2.800 m PROGRAMMHEFT 3 hoppegarten.com Highlights JUBILÄUMSJAHR 150

Mehr

Familien-Renntag. Preis von Dahlwitz. 16. April Ostersonntag. 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

Familien-Renntag. Preis von Dahlwitz. 16. April Ostersonntag. 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Familien-Renntag Preis von Dahlwitz Ostersonntag 16. April 2017 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Große Ostereiersuche im Strohhaufen mit Osterhase Ingo Kullernase Trampolin und

Mehr

3. Rennen Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Experten Thomas Adamy (siehe dazu ausgefüllten Wettschein)

3. Rennen Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Experten Thomas Adamy (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) 3. Rennen Wettvorschlag vom Experten Thomas Adamy (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Wettvorschlag vom Experten Katja Baltromei (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Stellpferd: Fresanta (3): I, II In

Mehr

Fashion. Weekend LADIES DAY. So., 10. Juni 1. Start 14:00 Uhr. hoppegarten.com. Programmheft 3 Euro

Fashion. Weekend LADIES DAY. So., 10. Juni 1. Start 14:00 Uhr. hoppegarten.com. Programmheft 3 Euro Fashion Weekend 2018 LADIES DAY So., 10. Juni 1. Start 14:00 Uhr Programmheft 3 Euro hoppegarten.com Soldier Hollow Diana-Trial Gruppe II, 70.000, 2.000 m Champions des guten Geschmacks. LICHTENAUER. MEIN

Mehr

127. GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SONNTAG 13. AUGUST START 14 UHR

127. GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SONNTAG 13. AUGUST START 14 UHR 127. GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SONNTAG 13. AUGUST 2017 1. START 14 UHR 02.04. Renntag der Gesundheit 14:00 Uhr Sonntag Preis des Gestüts Röttgen (Listenrennen - 27.000 ) 16.04. Familien-Renntag 14:00

Mehr

Fashion. Race Day. PFINGSTSONNTAG 9. Juni Start 14:00 Uhr. Fashion Shows 50 m Laufsteg Hut- & Outfitwettbewerbe. hoppegarten.

Fashion. Race Day. PFINGSTSONNTAG 9. Juni Start 14:00 Uhr. Fashion Shows 50 m Laufsteg Hut- & Outfitwettbewerbe. hoppegarten. Fashion Race Day 2019 PFINGSTSONNTAG 9. Juni 2019 1. Start 14:00 Uhr Programmheft 3 Euro hoppegarten.com Fashion Shows 50 m Laufsteg Hut- & Outfitwettbewerbe JETZT FRÜHZEITIG BEREITS KARTEN SICHERN! das

Mehr

Hannover Oktober Einige Sieger

Hannover Oktober Einige Sieger Hannover - 27. Oktober 2013 Fotos von Gregor Roberts Einige Sieger Das 2. Rennen 1156 27.10.2013 Hannover 1600m - 5.100,00 2 Areion in Evershorst - Rennen Stutenrennen (D) 1 Nauka Helfenbein, Andreas 3000

Mehr

Info. Nachgefragt bei den Aktiven:

Info. Nachgefragt bei den Aktiven: Info Nachgefragt bei den Aktiven: Besitzer Sven Goldmann 1 ZINDAI: Ist neu am Stall von Herrn Dzubasz, wir versuchen es zum ersten Mal mit Scheuklappen, die Distanz sollte passen, aber das Laufen bleibt

Mehr

Irish Raceday. 46. Comer Group International Oleander-Rennen. Sonntag Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

Irish Raceday. 46. Comer Group International Oleander-Rennen. Sonntag Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Irish Raceday 46. Comer Group International Oleander-Rennen Sonntag 14.05.17 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt HEUTIGE AKTIONEN 13.15 Uhr vor der Haupttribüne: Hurling - uralter irischer Sport

Mehr

FAMILIENRENNTAG DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT

FAMILIENRENNTAG DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT FAMILIENRENNTAG DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT Preis von Dahlwitz (Listenrennen, 27.000) SONNTAG 24. APRIL 2016 1. Start 14 Uhr 3,- EURO - WWW.HOPPEGARTEN.COM Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Bogenschießen mit der AOK

Mehr

Große Saisoneröffnung Jubiläums-Renntag. der Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen 150 Jahre Rennbahn Hoppegarten

Große Saisoneröffnung Jubiläums-Renntag. der Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen 150 Jahre Rennbahn Hoppegarten Große Saisoneröffnung 2018 Jubiläums-Renntag der Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen 150 Jahre Rennbahn Hoppegarten Steher-Listenrennen (27.000 ) 1. Start 11:25 Uhr Flower Weekend Sonnabend 21. April

Mehr

Sorgen um die schnelle Jenny

Sorgen um die schnelle Jenny Hamburg - 29. Juni 2012 Jennifer Korbus * 30. September 1990 Berufsrennreiterin Mit der Kamera bei ihrem 13. Rennritt in Deutschland am 29. Juni 2012 in Hamburg auf Shot to nothing (1. Platz) beobachtet.

Mehr

26. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT

26. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT 26. PREIS DER DEUTSCHEN EINHEIT EINLASS 12 UHR 1. START 14 UHR WWW.HOPPEGARTEN.COM www.hoppegarten.com Foto: Jan Reichel/Shotshop.com 2 www.maerkische-s5-region.de Märkische S5-Region Genießen, Erholen

Mehr

3. Rennen - 15.10 Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Rennkommentator Gunther Barth (siehe dazu ausgefüllten Wettschein)

3. Rennen - 15.10 Uhr 3. Rennen. Wettvorschlag vom Rennkommentator Gunther Barth (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) 3. Rennen - 15.10 Uhr 3. Rennen Wettvorschlag vom Experten Michael Hähn (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Wettvorschlag vom Rennkommentator Gunther Barth (siehe dazu ausgefüllten Wettschein) Stellpferd:

Mehr

PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 1. Dezember 2011

PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 1. Dezember 2011 PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 RENNBAHN BERLIN- 1. Dezember 2011 1 AGENDA Sportliche Höhepunkte 2011 Willkommen zu Hause - 121. Grosser Preis von Berlin Statistik Renn- und Wettbetrieb Statistik 2011

Mehr

WETTEN - GEWINNEN - FEIERN TAG 2016 SAMSTAG, 3. SEPTEMBER START: 12 UHR

WETTEN - GEWINNEN - FEIERN TAG 2016 SAMSTAG, 3. SEPTEMBER START: 12 UHR WETTEN - GEWINNEN - FEIERN BRANDENBURG- TAG 2016 SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 1. START: 12 UHR WWW.HOPPEGARTEN.COM Grußwort Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen auf der Rennbahn Hoppegarten - der 148

Mehr

MITTWOCH, 30. MAI 2018

MITTWOCH, 30. MAI 2018 Ausschreibungen Frühjahrsmeeting MITTWOCH, 30. MAI 2018 Streichungstermin bzw. Vorstarterangabe: Freitag, 25. Mai Montag, 28. Mai bis 9.00 Uhr, I. 1. RENNEN. Stutenrennen. (D) 6.000 (3.550, 1.450, 650,

Mehr

Abendrenntag. MONTAG 1. Juni Start Uhr

Abendrenntag. MONTAG 1. Juni Start Uhr Abendrenntag MONTAG 1. Juni 2015 1. Start 17.55 Uhr GROSSES FERIEN- PROGRAMM FÜR KINDER Berlin EDITION 2015 Seiten Tipps für sonnige Tage Der Guide für unvergessliche Sonnentage mit den schönsten Empfehlungen

Mehr

RENNSAISON 2012 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 29. November 2012

RENNSAISON 2012 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 29. November 2012 RENNSAISON 2012 RENNBAHN BERLIN- 29. November 2012 SPITZENRENNEN UND SPORTLICHE HÖHEPUNKTE 2012 Rennpreise/ Züchterprämien 2012 1.172 T + 11% (2011: 1.058 T) 9 von 10 Renntagen mit national/ international

Mehr

HOPPEGARTEN WETTEN - GEWINNEN - FEIERN 3 -

HOPPEGARTEN WETTEN - GEWINNEN - FEIERN 3 - HOPPEGARTEN WETTEN - GEWINNEN - FEIERN 3 - WWW.HOPPEGARTEN.COM Dabeisein ist einfach. osv-online.de Wenn ein zuverlässiger Sportförderer dafür sorgt, dass aus Talent Erfolg wird. Besuchen Sie die Rennbahn

Mehr

AFTER-WORK RACEDAY. Mittwoch 26. Juli Start. 16:40 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

AFTER-WORK RACEDAY. Mittwoch 26. Juli Start. 16:40 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM AFTER-WORK RACEDAY Mittwoch 26. Juli 2017 1. Start 16:40 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt INFORMATIONSSTAND In der Nähe des Eingangs mit Hoppegarten Merchandise sowie Infos zur Rennbahn und zum Wetten. RENNTAGS-UPGRADE

Mehr

LADIES DAY. Soldier Hollow Diana-Trial 3 HOPPEGARTEN.COM

LADIES DAY. Soldier Hollow Diana-Trial 3 HOPPEGARTEN.COM LADIES DAY Soldier Hollow Diana-Trial Pfingstsonntag 04.06.17 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM INFO BERLINS GRÖßTER HUTWETTBEWERB Am heutigen Ladies Day findet traditionell und bereits zum neunten Mal

Mehr

ABENDRENNTAG. Mittwoch 1. Juni Inhalt. INHALT Grußwort 5 HEUTIGE AKTIONEN KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE INFORMATIONSSTAND

ABENDRENNTAG. Mittwoch 1. Juni Inhalt. INHALT Grußwort 5 HEUTIGE AKTIONEN KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE INFORMATIONSSTAND Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Hurling - uralter irischer Sport Folk-Band Flinkfinger Irische Tanzformation Donegals Guinness im Biergarten Mehr Info Seite 9 KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE Ponyreiten Hüpfburg & Spielplatz

Mehr

AFTER-WORK RACEDAY. Freitag 9. Juni Start 15:50 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

AFTER-WORK RACEDAY. Freitag 9. Juni Start 15:50 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM AFTER-WORK RACEDAY Freitag 9. Juni 2017 1. Start 15:50 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Moderation: * Künstler- und Programmänderungen vorbehalten! JETZT BEREITS KARTEN SICHERN! das große Inka Bause Samstag radio

Mehr

HOPPEGARTEN PRESSEKONFERENZ RENNSAISON RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 28. November 2013

HOPPEGARTEN PRESSEKONFERENZ RENNSAISON RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 28. November 2013 PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2013 RENNBAHN BERLIN- 28. November 2013 Sportliche Höhepunkte 2013 ALTANO verteidigt Titel im 42. Oleander-Rennen (Gruppe III), Paris-Sieg im Prix du Cadran (Gruppe I) Stall

Mehr

25 Jahre Deutsch- Deutscher Renntag

25 Jahre Deutsch- Deutscher Renntag 25 Jahre Deutsch- Deutscher Renntag Preis des Gestüt Röttgen - 25 Jahre Deutsch-Deutscher Renntag - (Listenrennen, 27.000 Euro) 2,- Euro hoppegarten.com Sonntag, 5. April 2015 1. Start 14 Uhr Foto: Katja

Mehr

Baden-Baden August 2017

Baden-Baden August 2017 Baden-Baden - 26. August 2017 Fotos von Joachim Möller Das Rennen der Legenden 812 26.08.2017 Baden-Baden 2200m - 6.000,00 7 wettstar.de Legends-Rennen - Agl. IV (E) 1 Attalos Mongil, William 3400 Almenräder,

Mehr

Renntag der Gesundheit

Renntag der Gesundheit Renntag der Gesundheit Saisoneröffnung Sonntag 2. April 2017 1. Start: 14 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Gemeinsam Sport erleben und möglichst vielen Menschen die Freude am Sport ermöglichen das Motto des französischen

Mehr

Dr. Busch-Memorial - Krefeld

Dr. Busch-Memorial - Krefeld Dr. Busch-Memorial - Krefeld Gruppe III - 1700m S T A R T E R L I S T E 172 21.04.2013 Krefeld 55.000,00 1 Anatol Artist de Vries, Adrie 0 Hirschberger, J. 0 2 Chopin Starke, Andrasch 0 Wöhler, Andr. 0

Mehr

Dortmund Mai Die Sieger

Dortmund Mai Die Sieger Dortmund - 25. Mai 2017 Fotos von Stefanie Gruttmann Die Sieger 338 25.05.2017 Dortmund 2000m - 4.000,00 1 Preis des Beratungs-Center Hörde (E) 1 Adao Porcu, Daniele 2400 Suborics, A. 23 2 Napadac Pedroza,

Mehr

Cevin Chan wurde als Jockey an den Stall von Werner Haustein verpflichtet.

Cevin Chan wurde als Jockey an den Stall von Werner Haustein verpflichtet. Kurzmeldungen 2013 Bohumil Nedorostek Hinter diesem Namen, gemeldet für Mannheim, verbirgt sich der im Vorjahr 4mal siegreiche Hindernisjockey Bohumil Klein, der wieder seinen tschechischen Namen angenommen

Mehr

AFTER-WORK RACEDAY. Dienstag Start 16:30 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM

AFTER-WORK RACEDAY. Dienstag Start 16:30 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM AFTER-WORK RACEDAY Dienstag 22.08.2017 1. Start 16:30 Uhr 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt INFORMATIONSSTAND In der Nähe des Eingangs mit Hoppegarten Merchandise sowie Infos zur Rennbahn und zum Wetten. RENNTAGS-UPGRADE

Mehr

Wir feiern die Fußball-EM schon jetzt. Die SCORE! Sondermodelle.

Wir feiern die Fußball-EM schon jetzt. Die SCORE! Sondermodelle. Wir feiern die Fußball-EM schon jetzt. Die SCORE! Sondermodelle. Privat-Leasingbeispiel 2 A 160 SCORE! 3 Ohne Anzahlung Mind. 28 % Preisvorteil auf Sonderausstattungen 1 Kaufpreis ab Werk 4 26.602,45 Leasing-Sonderzahlung

Mehr

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291)

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291) Ausschreibungen Grosse Woche SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291) Nennungsschluss: Rennen 2 Nennungsschluss: Rennen 1 Nennungsschluss: Rennen 3-9 Gewichteveröffent.: Streichungstermin: Rennen

Mehr

Sieg oder Platz - Sie spielen 1 Pferd

Sieg oder Platz - Sie spielen 1 Pferd Wettanleitung PMH Herzlich willkommen! Fiebern Sie mit! Wetten Sie auf spannende Pferderennen! Allein oder mit Freunden, nach reiflicher Überlegung oder nach Ihrem Gefühl. Diese Anleitung zeigt Ihnen,

Mehr

FÜR NATURLIEBHABER. INHALT MACH DAS EINZIG WAHRE. Inhalt

FÜR NATURLIEBHABER. INHALT MACH DAS EINZIG WAHRE. Inhalt 1. Start 14.15 Uhr FÜR NATURLIEBHABER. WARSTEINER Radler. Ohne künstliche Zusatzstoff e, erfrischend fruchtig, 100 % natürlich. MACH DAS EINZIG WAHRE Inhalt AKTIONEN Autogrammstunde mit Dennis Schiergen

Mehr

Mongil gewinnt sie leicht, Karavel wird Dritte, Lasira Vierte und Navette Sechste.

Mongil gewinnt sie leicht, Karavel wird Dritte, Lasira Vierte und Navette Sechste. 08.12.2005 06.11.2005 Ideolog wird in den Farben des Gestüt Schlenderhans am Samstag den 10.12.05 in Dortmund in einem Altersgewichtsrennen über 1700m an den Start kommen. Vorjahressieger Soldier Hollow

Mehr

BAD HARZBURG. Harzburger Rennverein e.v. von 1880 Freitag, 21. Juli, Uhr. Dienstag, 11. Juli

BAD HARZBURG. Harzburger Rennverein e.v. von 1880 Freitag, 21. Juli, Uhr. Dienstag, 11. Juli Nennungsschluss: BAD HARZBURG Freitag, 21. Juli, 12.00 Uhr Montag, 17. Juli bis 9.00 Uhr, I. 1. RENNEN. (D) 6.000 e (3.000, 1.200, 900, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher

Mehr

Hamburg Juni 2013

Hamburg Juni 2013 Hamburg - 30. Juni 2013 Kleine Trainerkunde Karen Kaczmarek Ihre Starter im Jahr 2013 (bis Hamburg): Datum Rennort Rennen Platz Pferd Gewinn Reiter Rennart 30.06.2013 Hamburg 1 5 Let's Run 300 Schurig,

Mehr

After-Work Renntag Garantieauszahlung in. Dienstag, 15. Mai 2018 Beginn: 16:00 Uhr 1. Start: 17:00 Uhr

After-Work Renntag Garantieauszahlung in. Dienstag, 15. Mai 2018 Beginn: 16:00 Uhr 1. Start: 17:00 Uhr im 4. Rennen Wettchance des Tages 15.000 Garantieauszahlung in der Viererwette Rennprogramm After-Work Renntag Dienstag, 15. Mai 2018 Beginn: 16:00 Uhr 1. Start: 17:00 Uhr Rennclub Mülheim an der Ruhr

Mehr

HEUTIGE AKTIONEN INHALT. Inhalt. KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE Kinderschminken, Bastelstraße & Spielgeräte

HEUTIGE AKTIONEN INHALT. Inhalt. KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE Kinderschminken, Bastelstraße & Spielgeräte Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Longines Second-Screen-App RumChata - die Likörsensation aus den USA Match Race-Cup Mehr Info auf Seite 6 und 7. KOSTENFREIE KINDERANGEBOTE Kinderschminken, Bastelstraße & Spielgeräte

Mehr

Wettchance des Tages

Wettchance des Tages viererwette_b_1206_2011:programm_b 09.06.2011 17:08 Uhr Seite 1 VIERERWETTE Wettchance des Tages 4. Rennen - 15.45 Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 25.000 Euro! Pfingstsonntag, 12.06.2011 Ladies

Mehr

SONNTAG 3. Oktober 2015

SONNTAG 3. Oktober 2015 25 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT pferdewetten.de 25. Preis der Deutschen Einheit (Gruppe III, EUR 85.000) SONNTAG 3. Oktober 2015 1. Start 13.50 Uhr Inhalt HEUTIGE AKTIONEN 13.00 Uhr im Siegerehrungsring: Große

Mehr

R E N N P R O G R A M M. Samstag, koeln-galopp.de

R E N N P R O G R A M M. Samstag, koeln-galopp.de 3. RENNEN MIT VIERERWETTE 10.000 GARANTIE- AUSZAHLUNG R E N N P R O G R A M M BOXENSTOPP AUTOSHOW & PFERDERENNEN PREIS DES MEDIENHAUSES DUMONT RHEINLAND JUNIOREN-PREIS Samstag, 22.09.2018 koeln-galopp.de

Mehr

Eröffnungs-Renntag Garantieauszahlung in. Dienstag, 3. April Start: 16:15 Uhr. Rennclub Mülheim an der Ruhr e.v. 1.

Eröffnungs-Renntag Garantieauszahlung in. Dienstag, 3. April Start: 16:15 Uhr. Rennclub Mülheim an der Ruhr e.v. 1. im 4. Rennen Wettchance des Tages 10.000 Garantieauszahlung in der Viererwette Rennprogramm Eröffnungs-Renntag Dienstag, 3. April 2018 1. Start: 16:15 Uhr Rennclub Mülheim an der Ruhr e.v. 1. Renntag Preis

Mehr

PROGRAMM Herzog von Ratibor-Rennen Großer Wintermarkt. krefelder-rennclub.de / facebook. 21. Rennjahr 5. Renntag, Programmheft: 2,50 H

PROGRAMM Herzog von Ratibor-Rennen Großer Wintermarkt. krefelder-rennclub.de / facebook. 21. Rennjahr 5. Renntag, Programmheft: 2,50 H PROGRAMM 04.11.18 Herzog von Ratibor-Rennen Großer Wintermarkt krefelder-rennclub.de / facebook 21. Rennjahr 5. Renntag, Programmheft: 2,50 H WIR SAGEN DANKE! Wir danken den Sponsoren des heutigen Renntages:

Mehr

1. Grußwort... S Hinweise zu den Ausschreibungen S Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9

1. Grußwort... S Hinweise zu den Ausschreibungen S Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9 AUSSCHREIBUNGEN 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort... S. 3 2. Hinweise zu den Ausschreibungen 2016.... S. 5 3. Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9 4. Transportbeihilfen... S. 11 5.

Mehr

AUSSCHREIBUNGEN 2017

AUSSCHREIBUNGEN 2017 AUSSCHREIBUNGEN 2017 hoppegarten.com Sehr geehrte Besitzer, Trainer und Reiter, liebe Freunde von Hoppegarten, wir freuen uns alle auf die Saisoneröffnung am Sonntag, dem 2. April. An unverändert 11 Renntagen

Mehr

PROGRAMM Ferien-Renntag. krefelder-rennclub.de / facebook. 21. Rennjahr 4. Renntag, Programmheft: 2,50 H

PROGRAMM Ferien-Renntag. krefelder-rennclub.de / facebook. 21. Rennjahr 4. Renntag, Programmheft: 2,50 H PROGRAMM 12.08.18 Ferien-Renntag krefelder-rennclub.de / facebook 21. Rennjahr 4. Renntag, Programmheft: 2,50 H WIR SAGEN DANKE! Wir danken den Sponsoren des heutigen Renntages: Weingut Brennfleck DSV

Mehr

Flower Bowl Invitational ihre beste Leistung. Sie wird nun am in den E.P. Taylor Stakes in Toronto an den Start kommen.

Flower Bowl Invitational ihre beste Leistung. Sie wird nun am in den E.P. Taylor Stakes in Toronto an den Start kommen. Archiv 2003 news 16.10.03 news 10.10.03 news 30.09.03 Walzerkoenigin startet am Sonntag um 21:53 Uhr unter Edgar Prado in den E.P. Taylor Stakes Gr.I in Woodbine und trifft auf 10 Gegnerinen. In Mailand

Mehr

Dortmund Februar 2013

Dortmund Februar 2013 Dortmund - 10. Februar 2013 Fotos von Stephanie Gruttmann 39 10.02.2013 Dortmund 1700m - 3.400,00 1 www.germantote.de - Wetten auf Frankreich-Rennen (E) 1 Seto Pedroza, Eduardo 2000 Wöhler, Andr. 30 2

Mehr

PROGRAMM Sparkassen-Renntag. Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial. krefelder-rennclub.de / facebook

PROGRAMM Sparkassen-Renntag. Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial. krefelder-rennclub.de / facebook PROGRAMM 10.06.18 Sparkassen-Renntag Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial krefelder-rennclub.de / facebook 21. 20. Rennjahr 3. 2. Renntag, Programmheft: 2,50 H WIR SAGEN DANKE! Wir danken dem Sponsor des

Mehr

Dabei sein RENNPROGRAMM. Sonntag, 19.August 2018 ab 12:30 Uhr 32. Sparkassen- Renntag. Viererwetten Rennjahr 7.

Dabei sein RENNPROGRAMM. Sonntag, 19.August 2018 ab 12:30 Uhr 32. Sparkassen- Renntag. Viererwetten Rennjahr 7. Düsseldorf Galopp RENNPROGRAMM Viererwetten Im 4. Rennen mit Garantieauszahlung von 15.000 Euro Dabei sein Im 6. Rennen mit Garantieauszahlung von ist 10.000 einfach. Euro Große Kinder- Erlebniswelt! S

Mehr

SALES & RACING FESTIVAL 2018 Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2018

SALES & RACING FESTIVAL 2018 Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2018 SALES & RACING FESTIVAL 2018 Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2018 Baden Racing: SALES & RACING als großes Saisonfinale Vom 19. bis 21. Oktober steht mit dem SALES & RACING FESTIVAL das letzte

Mehr

Kalkmann Frühjahrs-Meile

Kalkmann Frühjahrs-Meile IM 5. RENNEN WETTCHANCE DES TAGES 13.000 INKL. JACKPOT 5.846,24 GARANTIEAUSZAHLUNG IN DER VIERERWETTE 175 Jahre Düsseldorfer Reiter- und Rennverein Kalkmann Frühjahrs-Meile Gruppe III Sonntag, 14. April

Mehr

Düsseldorf Mai 2013

Düsseldorf Mai 2013 Düsseldorf - 15. Mai 2013 Fotos von Stephanie Gruttmann Die Sieger 1. Rennen 318 15.05.2013 Düsseldorf 1700m - 6.600,00 1 Gerresheim-Preis der IGV (D) 1 Julissima Starke, Andrasch 3600 Schiergen, P. 24

Mehr

Brandenburg- Renntag

Brandenburg- Renntag Brandenburg- Renntag BBAG Auktionsrennen Samstag 14.10.2017 1. Start 11:35 Uhr SAISONFINALE 3 HOPPEGARTEN.COM Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Amateure aus aller Herren Länder Kürbisschnitzen bis Trampolin - Kunterbuntes

Mehr

Porsche Zentrum Düsseldorf

Porsche Zentrum Düsseldorf im 3. Rennen 10.000 Garantieauszahlung in der Viererwette Engel & Völkers Renntag Düsseldorf Galopp powered by Porsche Zentrum Düsseldorf RENNPROGRAMM Sonntag, 11. September 2016 13.00 Uhr Galopprennbahn

Mehr

SPONSORING & Kölner Renn-Verein 1897 e. WERBEMÖGLICHKEITEN Führender Veranstalter von 2016 Galopprennen in Deutschland

SPONSORING & Kölner Renn-Verein 1897 e. WERBEMÖGLICHKEITEN Führender Veranstalter von 2016 Galopprennen in Deutschland SPONSORING & Kölner Renn-Verein 1897 e. WERBEMÖGLICHKEITEN V. Führender Veranstalter von 2016 Galopprennen in Deutschland DAS KÖLNER GELÄUF Seit 1898 gibt es Galopprennen in Köln. Der ein Jahr zuvor gegründete

Mehr

Sonntag, 20. August 2017 ab 12:00 Uhr. Galopprennbahn Düsseldorf- Grafenberg. 2,- Euro 174. Rennjahr 8. Renntag

Sonntag, 20. August 2017 ab 12:00 Uhr. Galopprennbahn Düsseldorf- Grafenberg. 2,- Euro 174. Rennjahr 8. Renntag Sonntag, 20. August 2017 ab 12:00 Uhr Galopprennbahn Düsseldorf- Grafenberg 2,- Euro 174. Rennjahr 8. Renntag Zeitplan Sparkassen-Renntag 2017 12.00 Uhr Einlass und Beginn der Veranstaltung Das Teehaus

Mehr

PROGRAMM SWK Familienspaß. Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial. krefelder-rennclub.de / facebook

PROGRAMM SWK Familienspaß. Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial. krefelder-rennclub.de / facebook PROGRAMM 22.04.18 SWK Familienspaß Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial krefelder-rennclub.de / facebook 21. 20. Rennjahr 1. 2. Renntag, Programmheft: 2,50 H WIR SAGEN DANKE! Wir danken den Sponsoren des

Mehr

Fleischmann, Joy-Josefine

Fleischmann, Joy-Josefine Fleischmann, Joy-Josefine * 17. September 1989 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während des Lehrgangs der Jockeyschule am 16. Juli 2013 in Köln Auszubildende bei Gerald Geisler in Iffezheim JS: Frau Fleischmann,

Mehr

Sieger der Gruppe- und Listenrennen 2017 sortiert nach Reiter

Sieger der Gruppe- und Listenrennen 2017 sortiert nach Reiter Stand: 31.12. Sieger der Gruppe- und Listenrennen sortiert nach Reiter Bentley, Harry 223 01.05. G3 München 55.000,00 6 www.pferdewetten.de - Bavarian Classic - Gruppe III (A) Warring States Best, Andre

Mehr

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN NEU: Veuve Clicquot Bar auf der Terrasse der Haupttribüne Oster-Programm: Der Osterhase Ingo Kullernase begrüßt Sie! Große Schoko-Ostereiersuche Osterschimmel bemalen

Mehr

EINFACH. GUT. WETTEN. Inhalt INHALT INFORMATIONSSTAND GERMAN TOTE WETTSCHULE WETTNIETEN-VERLOSUNGEN RENNTAGS-UPGRADE

EINFACH. GUT. WETTEN.  Inhalt INHALT INFORMATIONSSTAND GERMAN TOTE WETTSCHULE WETTNIETEN-VERLOSUNGEN RENNTAGS-UPGRADE Inhalt INFORMATIONSSTAND Zwischen Führring und Biergarten mit Hoppegarten-Merchandise sowie Infos zur Rennbahn und zum Wetten GERMAN TOTE WETTSCHULE Fragen rund ums Wetten? Die Experten informieren Sie

Mehr

25 Jahre Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SAMSTAG 13. AUGUST START: 12 UHR 3 -

25 Jahre Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SAMSTAG 13. AUGUST START: 12 UHR 3 - 25 Jahre Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SAMSTAG 13. AUGUST 2016-1. START: 12 UHR 3 - WWW.HOPPEGARTEN.COM Einmalig. NUR 4,99 Jetzt 4 Wochen lang die Berliner Zeitung

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 5. Mai 2018 Einlass: ab 10.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon:

Mehr

Dortmund Dezember 2014

Dortmund Dezember 2014 Dortmund - 28. Dezember 2014 Fortsetzung des Berichtes vom Renntag in Dortmund mit dem 2. Rennen Am 4-Pferde-Rennen für 2-jährige Pferde waren beteiligt: Sabrina Wandt Sabrina Wandt mit Jungleboogie geführt

Mehr

Interview mit Andreas Göritz

Interview mit Andreas Göritz Interview mit Andreas Göritz von Jürgen Schmidt JS: Wie sind Sie mit der bisherigen Saison zufrieden? ANDREAS GÖRITZ: Bis jetzt läuft es gut. Besser jedenfalls als im letzten Jahr. Ich habe mit Norderney

Mehr

3. Renntag der Brandenburger Wirtschaft

3. Renntag der Brandenburger Wirtschaft 3. Renntag der Brandenburger Wirtschaft Preis der Sika Deutschland (BBAG Auktionsrennen, EUR 52.000) SONNTAG 20. September 2015 1. Start 13.45 Uhr EINE ZWEITE CHANCE, WARSTEINER ZUM ERSTEN MAL ZU PROBIEREN.

Mehr

VIERERWETTE. 1. Wettchance des Tages: 3. Rennen Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf Euro!

VIERERWETTE. 1. Wettchance des Tages: 3. Rennen Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf Euro! VIERERWETTE 1. Wettchance des Tages: 3. Rennen - 15.00 Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 20.000 Euro! 2. Wettchance des Tages: 7. Rennen - 17.25 Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 10.000 Euro!

Mehr

GERMAN MARATHON CHAMPIONSHIP

GERMAN MARATHON CHAMPIONSHIP GERMAN MARATHON CHAMPIONSHIP 44. Oleander-Rennen (Gruppe III, EUR 55.000, 3.200m) BBAG Auktionsrennen (EUR 52.000) CHRISTI HIMMELFAHRT 14. Mai 2015 1. Start 14.00 Uhr Inhalt KINDERANGEBOT Ponyreiten 2

Mehr

Neuss - 3. Februar 2013

Neuss - 3. Februar 2013 Neuss - 3. Februar 2013 Kleine Trainerkunde - Kennen sie.? Daniel Klomp (geb. 1972) Der Niederländer hat hat den Pferdebestand von Jan Pubben, der seine Trainerkarriere bekanntlich beendet hat, übernommen.

Mehr

Rennbahn Berlin-Hoppegarten Hospitality Angebot für Mitglieder von BCCG

Rennbahn Berlin-Hoppegarten Hospitality Angebot für Mitglieder von BCCG Rennbahn Berlin-Hoppegarten Hospitality Angebot für Mitglieder von BCCG Eine glanzvolle Tradition Hoppegarten - die größte und schönste Rennbahn Deutschlands mit über 145-jähriger Tradition. Stammgäste

Mehr

INHALT. Inhalt HEUTIGE AKTIONEN KINDERANGEBOT INFORMATIONSSTAND GERMAN TOTE WETTSCHULE WETTNIETEN - VERLOSUNGEN

INHALT. Inhalt HEUTIGE AKTIONEN KINDERANGEBOT INFORMATIONSSTAND GERMAN TOTE WETTSCHULE WETTNIETEN - VERLOSUNGEN 70 JAHRE 2 Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Groß, größer, XXL! Duell-Debüt: GOOMY gegen ACH WAS Mehr Infos auf Seite 7. KINDERANGEBOT Ponyreiten 2 Euro kostenfrei: Hüpfburg & Spielplätze Bastelstraße & Kinderschminken

Mehr

PROGRAMM Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial krefelder-rennclub.de / facebook 20. Rennjahr 2. Renntag, Programmheft: 2,50

PROGRAMM Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial krefelder-rennclub.de / facebook 20. Rennjahr 2. Renntag, Programmheft: 2,50 PROGRAMM 23.04.17 Frühlings-Renntag Dr. Busch-Memorial krefelder-rennclub.de / facebook 20. Rennjahr 2. Renntag, Programmheft: 2,50 H WIR SAGEN DANKE! Wir danken den Sponsoren des heutigen Renntages: Firma

Mehr

SAMSTAG 20. SEPTEMBER

SAMSTAG 20. SEPTEMBER CLASSIC DAY BBAG AUKTIONSRENNEN (EUR 52.000) SAMSTAG 20. SEPTEMBER 2014 1. Start 14.15 Uhr Jetzt 2 Wochen GRATIS die Berliner Zeitung lesen! Am besten gleich anrufen: e (030) 2327 27 61 76! Ga nz ohne

Mehr

Meilen Trophy Garantieauszahlung in. Gruppe 2. Düsseldorfer Reiter- und Rennverein. Sonntag, 17. Juli Uhr

Meilen Trophy Garantieauszahlung in. Gruppe 2. Düsseldorfer Reiter- und Rennverein. Sonntag, 17. Juli Uhr im 5. Rennen 15.000 Garantieauszahlung in der Viererwette Düsseldorfer Reiter- und Rennverein Freundeskreis - Renntag 2016 Meilen Trophy Gruppe 2 Sonntag, 17. Juli 2016 13.00 Uhr Galopprennbahn Düsseldorf-

Mehr

PROGRAMM Frühlings-Renntag. Sparkassen-Renntag. Dr. Busch-Memorial. krefelder-rennclub.de / facebook

PROGRAMM Frühlings-Renntag. Sparkassen-Renntag. Dr. Busch-Memorial. krefelder-rennclub.de / facebook PROGRAMM 13.08.17 Frühlings-Renntag Sparkassen-Renntag Dr. Busch-Memorial krefelder-rennclub.de / facebook 20. Rennjahr 5. 2. Renntag, Programmheft: 2,50 H WIR SAGEN DANKE! Wir danken dem Sponsor des heutigen

Mehr

Köln Oktober 2016

Köln Oktober 2016 Köln - 29. Oktober 2016 Kleine Trainerkunde Trainer, die nicht so sehr in der Öffentlichkeit stehen Stefan Birner aus Karlsruhe 1110 29.10.2016 Köln 1400m - 6.400,00 3 Jahreskarten für die Saison 2017-Rennen

Mehr

SAMSTAG 8. AUGUST 2015

SAMSTAG 8. AUGUST 2015 GRAND PRIX MEETING Deutschlands höchstdotiertes Listenrennen (EUR 45.000) SAMSTAG 8. AUGUST 2015 1. Start 14.00 Uhr 2 Inhalt 3 KINDERANGEBOT Ponyreiten 2 Euro kostenfrei: Hüpfburg & Spielplätze Bastelstraße

Mehr

R E N N P R O G R A M M STUTEN-STEHER-CUP. Mittwoch, m EURO GARANTIEAUSZAHLUNG EURO. koeln-galopp.

R E N N P R O G R A M M STUTEN-STEHER-CUP. Mittwoch, m EURO GARANTIEAUSZAHLUNG EURO. koeln-galopp. 4. RENNEN MIT VIERERWETTE 10.000 GARANTIE- AUSZAHLUNG R E N N P R O G R A M M FAMILIENRENNTAG PREIS DER HOLSCHBACH IMMOBILIEN-GRUPPE STUTEN-STEHER-CUP 2200 m 25.000 EURO MIT PREMIUM-DREIERWETTE GARANTIEAUSZAHLUNG

Mehr

Sparkassen- Renntag. Sonntag, 21. August :30 00 Uhr. Galopprennbahn Düsseldorf- Grafenberg. 2, Euro 173. Rennjahr 8.

Sparkassen- Renntag. Sonntag, 21. August :30 00 Uhr. Galopprennbahn Düsseldorf- Grafenberg. 2, Euro 173. Rennjahr 8. Düsseldorf Galopp IM 4. RENNEN WETTCHANcE DES TAGES 10.000 GaRAntieauszahlung in der Viererwette Große Kinder- Erlebniswelt! S Jubiläums- Gewinnspiel mit tollen Preisen! 30. Sparkassen- Renntag Großer

Mehr

126. LONGINES GROSSER PREIS VON BERLIN

126. LONGINES GROSSER PREIS VON BERLIN 126. LONGINES GROSSER PREIS VON BERLIN GRAND PRIX FESTIVAL MEETING SONNTAG 14. AUGUST 2016-1. START: 14 UHR 3 - WWW.HOPPEGARTEN.COM EINFACH. GUT. WETTEN. Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Longines Prize for Elegance

Mehr

Sieger der Gruppe- und Listenrennen 2016 sortiert nach Reiter

Sieger der Gruppe- und Listenrennen 2016 sortiert nach Reiter Bojko, Jozef Stand: 31.12. Sieger der Gruppe- und Listenrennen sortiert nach Reiter 1067 16.10. G3 Köln 155.000,00 6 Preis des Winterfavoriten - Gruppe III (A) Langtang 751 13.08. LR Berlin-Hoppegarten

Mehr

PROGRAMM Sparkassen-Renntag. krefelder-rennclub.de / facebook. 19. Rennjahr 3. Renntag, Programmheft: 2,50 H

PROGRAMM Sparkassen-Renntag. krefelder-rennclub.de / facebook. 19. Rennjahr 3. Renntag, Programmheft: 2,50 H PROGRAMM 22.05.16 Sparkassen-Renntag krefelder-rennclub.de / facebook 19. Rennjahr 3. Renntag, Programmheft: 2,50 H WIR SAGEN DANKE! Wir danken dem Sponsor des heutigen Renntages: SPARKASSE KREFELD Galopp-Rennen

Mehr

RENNTAG LOPPRENNBAHN GRAFENBE. Beginn 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr. it dem Stadtbezirk Düsseldorf 7 Düsseldor. mit dem Stadtbezirk 7

RENNTAG LOPPRENNBAHN GRAFENBE. Beginn 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr. it dem Stadtbezirk Düsseldorf 7 Düsseldor. mit dem Stadtbezirk 7 www.facebook.com/galopprennba DÜS Eintritt 4,50 inkl. We gutsche Unter Stichwort GALOPP im AppStore zum Download bereit LOPPRENNBAHN GRAFENBE ITTWOCH, Düsseldorfer Reiter- und 31. Rennverein M Beginn 16:00

Mehr