Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt"

Transkript

1 - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Oktober und November 2018

2 - 2 - GOTTESDIENSTE Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten: 07. Oktober 19. Sonntag nach Trinitatis Schmiedefeld Uhr Kirchweihgottesdienst mit Kindergottesdienst (mit Kirchenchor); anschließend Kaffeetrinken, Konzert mit dem Männerchor Großdrebnitz und Vortrag zur Geschichte der Kirche 14. Oktober 20. Sonntag nach Trinitatis Frankenthal Uhr Posaunenfeierstunde und KiGo, anschließend Kaffeetrinken in der Evangelischen Grundschule 21. Oktober 21. Sonntag nach Trinitatis Schmiedefeld Uhr Predigtgottesdienst Großharthau Uhr Predigtgottesdienst mit KiGo 28. Oktober 22. Sonntag nach Trinitatis Frankenthal Uhr Kirchweihgottesdienst (mit Pos.-chor) Großharthau Uhr Kirchweihgottesdienst mit KiGo (mit Posaunenchor) Seeligstadt Uhr Predigtgottesdienst 31. Oktober Reformationstag Seeligstadt Uhr Abendmahlsgottesdienst, anschließend Kirchgemeindeversammlung 04. November 23. Sonntag nach Trinitatis Schmiedefeld Uhr Predigtgottesdienst Frankenthal Uhr Taufgottesdienst mit KiGo 11. November Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr / Martinstag Seeligstadt Uhr Kirchweihgottesdienst (mit Kirchenchor) Frankenthal (mit Kinderchor, Lampionumzug, Uhr Familiengottesdienst zum Martinstag und Start der Rucksackaktion)

3 November Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr Großharthau Uhr Predigtgottesdienst Schmiedefeld Uhr Abendmahlsgottesdienst mit KiGo 21. November Herbst-Bußtag (Mittwoch) Frankenthal Uhr Abendmahlsgottesdienst, anschließend Kirchgemeindeversammlung 25. November Ewigkeitssonntag Großharthau Uhr Predigtgottesdienst mit Gedächtnis Seeligstadt Uhr Predigtgottesdienst der im letzten Frankenthal Uhr Predigtgottesdienst Kirchenjahr Schmiedefeld Uhr Predigtgottesdienst kirchlich Bestatteten 02. Dezember 1. Advent Schmiedefeld Uhr Adventsfamiliengottesdienst (mit Kirchen-, Kinder- u. Jugendchor) 09. Dezember 2. Advent Großharthau Uhr Abendmahlsgottesdienst mit KiGo Die Kollekten sammeln wir am für die kirchliche Männerarbeit am für das Gustav-Adolf-Werk am für die Rucksackaktion Tansania und für die landeskirchliche Arbeitslosenarbeit am für die Ökumene und Auslandsarbeit der EKD An den übrigen Sonntagen oder Gottesdiensttagen sammeln wir jeweils für die Arbeit in der eigenen Kirchgemeinde. Schulgottesdienste der Ev. Grundschule Frankenthal finden (während der Schulzeit) mittwochs, 8.15 Uhr in Kirche bzw. in der Schularche statt. Kinder, bei diesem Zeichen ist Kindergottesdienst! Gottesdienste im Seniorenhäus l Zu den Gottesdiensten im Seniorenhäus l Großharthau laden wir die Bewohner des Seniorenhauses und alle Interessierten herzlich ein. Sie finden im großen Speiseraum im Erdgeschoss statt und zwar am Freitag, und , jeweils um Uhr.

4 - 4 - VERANSTALTUNGEN Kirchen-Kids für alle 4 Orte jeweils Uhr im Pfarrhaus Großharthau Kirchenkids Die Midis - Kleine Gruppe (Klassen 1-3): Di, , , , oder Mi, , , Kirchenkids Die Maxis - Große Gruppe (Klassen 4-6): Di, , , , oder Mi, , Kinderchor Frankenthal donnerstags, Uhr, im Pfarrhaus Frankenthal (nicht in den Ferien) Kinder- und Jugend-Chor Seeligstadt freitags, Uhr, in der Kirche Seeligstadt (nicht in den Ferien) Kindersing- und Bastelkreis Seeligstadt am und , Uhr in der Kirche Seeligstadt für Kinder von 4-6 Jahren Konfi-Treff 3+1 für Klasse gemeinsam mit der Jungen Gemeinde: am , Uhr im Pfarrhaus Großharthau Nachmittagstreff: für Kl. 7: jeweils Uhr, für Kl. 8: jeweils Uhr: am , , , , , Junge Gemeinde freitags, Uhr, Pfarrhaus Großharthau Kochduell Ferien - Infos gibts in der WhatsApp Gruppe Ferien - Infos gibts in der WhatsApp Gruppe BIW-Treff mit Karin Großmann , Special Guest: Helene Klanthe Thema mit Jugendwart Wolfram Alber Quizduell family live darüber erzählt Barbara Klanthe jun Plätzchen backen bei Dagi

5 - 5 - Gesprächskreis Frankenthal am Montag, und , jeweils Uhr im Pfarrhaus Frauendienst Frankenthal am Mittwoch, , und , jeweils Uhr im Pfarrhaus Frauenkreis Schmiedefeld am Mi, und um Uhr im Pfarrhaus Schmiedefeld Frauendienst Seeligstadt am Mi, und um Uhr in der Kirche Seeligstadt Seniorennachmittag Großharthau am Di, und um Uhr im Pfarrhaus Großharthau Hausbibelkreis Großharthau-Frankenthal am bei Familie Klanthe und am bei Familie Kämper, jeweils um Uhr Bibelgesprächskreis Schmiedefeld-Seeligstadt am Di., in Seeligstadt, am in Schmiedefeld, jew Uhr Chöre Frankenthal/Großharthau (in Frankenthal): am , , , jeweils Uhr Seeligstadt/Schmiedefeld (in Schmiedefeld): am , , , , jeweils um Uhr Posaunenchor dienstags, Uhr in Großharthau Kirchenvorstände Die Kirchenvorstände unserer Schwestergemeinden treffen sich gemeinsam am in Schmiedefeld und am in Seeligstadt, jeweils um Uhr Das Kirchennachrichtenblatt Redaktionsschluss der Ausgabe Dezember-Januar ist am Beiträge bitte an das Pfarramt oder per an christoph@klanthe.net

6 - 6 - Kirchenkaffee zum Kirchweihjubiläum in Schmiedefeld Der Erlös vom Kirchenkaffee soll dem Jugenddankopfer 2018 zugutekommen. Seit vielen Jahren sammeln Jugendliche aus allen Kirchenbezirken Sachsens jedes Jahr im Herbst Jugenddankopfer. Mit dem Jugenddankopfer wird die Jugendarbeit im Kirchenbezirk und in unserer Landeskirche unterstützt. Jedes Jahr wird auch ein Sonderzweck festgelegt. In diesem Jahr sammeln die Jugendlichen für ein Wohnheim für die Mädchen und Jungen der Early Learning Grundschule in Entebbe / Uganda. In den vergangenen Jahren haben sich unsere Jugendlichen am Jugenddankopfer beteiligt, indem sie als Erntehelfer bei der Aroniaernte von Projekt Leben mitgearbeitet haben. Das ist leider nicht mehr möglich. Deshalb möchte die Junge Gemeinde in diesem Jahr für das Kirchenkaffee zum Kirchweihfest in Schmiedefeld Kuchen backen und um eine Spende bitten. Der Erlös soll für das Jugenddankopfer gegeben werden. Bläsergottesdienst in Frankenthal Auch in diesem Jahr wird der Posaunenchor Großharthau-Frankenthal die Posaunenfeierstunde gestalten. Diesmal lauschen wir Musik und Andacht in der Frankenthaler Kirche. Den gedanklichen Mittelpunkt bildet die Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. am Sonntag, 14. Oktober, um Uhr in der Kirche Frankenthal Danach laden wir ein zum Kirchenkaffee in die Evangelischen Grundschule Frankenthal und zu einer Ausstellung von Plakaten zur Jahreslosung gestaltet von Schülern der Evangelischen Mittelschule Gaußig.

7 - 7 - Tansania-Rucksäcke Schulanfänger im Partnerkirchenkreis Meru in Tansania sollen für das kommende Schuljahr wieder blaue Rucksäcke erhalten. So wie sich Kinder bei uns auf eine Zuckertüte freuen, wünschen sich die Kinder dort einen Schulrucksack. Beginnend am Martinstag rufen wir in unseren Gemeinden wieder auf, Rucksäcke zu erwerben und für die Schulanfänger in Tansania zu packen. Leere Rucksäcke können am im Gottesdienst zum Martinstag (17.00 Uhr in Frankenthal) erworben werden, außerdem im Pfarramt oder nach den Gottesdiensten in den Kirchen für 10,- Euro plus 3,- Euro für das Plastikgeschirr. Ein Zettel mit der Packliste liegt dabei: 1-2 Hefte A5 / 1 Bleistift / 1 kl. Lineal (max. 20 cm) / 1 Radiergummi / 1 Spitzer / 1 großer tiefer Teller und 1 Plastiktasse (geeignete Teller und Tassen aus Plastik bieten wir an) / 1 großer Metalllöffel / 1 Gästehandtuch / und ein persönlicher Gruß - bitte ohne Adresse. Wichtig: alle Verpackungen entfernen! Wer die Utensilien für einen Rucksack nicht besorgen kann, hilft auch mit einer direkten Geldspende. Aktionsende und letzte Abgabemöglichkeit ist im Gottesdienst am 3. Advent in Seeligstadt. Tag der offenen Tür an der Evangelischen Grundschule Frankenthal am Dienstag, , Uhr Erntebasar Angebote im Schulhaus und auf dem neu gestalteten Schulhof Schulführungen & Infostand Essen & Trinken Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kirchgeld-Dank und Erinnerung Herzlichen Dank allen Kirchgeldzahlern 2018! Sollte Ihnen aus Versehen der Kirchgeldbrief aus dem Blick geraten sein, genügt ein kurzer Anruf unter /53184 und Sie erhalten ihn noch einmal.

8 - 8 - Bußtagsgottesdienst zur Friedensdekade am um Uhr in der Kirche Frankenthal Im Mittelpunkt der Ökumenischen Friedensdekade stehen die Bibelstelle Hosea 2, Vers 20 aus dem Alten Testament (Bogen, Schwert und Krieg werde ich zerbrechen und aus dem Land verbannen) und die neutestamentliche Bibelstelle aus Matthäus 26, Vers 52 (die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen). Mit dem Motto Krieg 3.0 (siehe Titelbild) möchte der Trägerkreis der Ökumenischen Friedensdekade angesichts der Gefahr der Eskalation vorhandener Konflikte weltweit auf die potenziellen Gefahren eines dritten Weltkriegs aufmerksam machen. Zugleich will die Friedensdekade den Fokus auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung kriegerischer Waffen legen. Kirchgemeindeversammlungen Wichtige Information für alle Gemeindemitglieder in Frankenthal, Großharthau, Schmiedefeld und Seeligstadt Die Kirchvorsteher beider Kirchgemeinden laden im Anschluss an die Gottesdienste am um Uhr in Seeligstadt und am um Uhr in Frankenthal zu Kirchgemeindeversammlungen ein. Sie wollen über die bevorstehende Vereinigung der Kirchgemeinden Großharthau-Frankenthal und Schmiedefeld-Seeligstadt informieren: Was hat dazu geführt, dass sich beide Gemeinden vereinigen werden? Was bleibt? Was wird sich ändern? Diese und andere Fragen, die mit dem künftigen Weg unserer vereinigten Kirchgemeinde zusammenhängen, sollen in diesen Versammlungen besprochen werden. Alle, die sich dazu Gedanken machen, aber auch alle, die sich nur informieren möchten, sind dazu herzlich eingeladen! Ihre Kirchvorsteher würden sich über eine rege Beteiligung an diesen Versammlungen freuen.

9 - 9 - Classic Brass zu Gast in der Kirche Hauswalde Am Samstag, den , um 18:00 Uhr gastiert Classic Brass aus München in der Kirche in Hauswalde mit seinem Adventsprogramm: Hört der Engel helle Lieder. Mit der Interpretation deutscher und internationaler Weihnachtslieder, mit Auszügen aus dem Weihnachtsoratorium von Bach und dem Messias von Händel und anderen instrumentalen Weihnachtsklassikern wollen sie am Vorabend des 1. Advent auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Konzertabend. Wir laden Sie herzlich ein. Karten zu 15,- (ermäßigt zu 10,-) bei folgenden Vorverkaufsstellen: Pfarramt Bretnig, Bretnig-Hauswalde, Kirchstr. 9, Tel /56529 Bäckerei Kaufer, Bretnig-Hauswalde, Am Klinkenplatz 10 Bäckerei Hermann, Bretnig-Hauswalde, Hauptstraße 18 Buchhandlung R. Philipp, Großröhrsdorf, Hohe Straße 1 Lebensmittelladen Peterle, Rammenau, Hauptstraße 20 und online unter Restkarten zzgl. 2,- ab 17:00 Uhr an der Abendkasse Mitarbeiter im Kirchnerdienst Sie begleiten Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen in unseren Kirchen. Zu den Aufgaben gehören z. B. das Auf- und Zuschließen der Kirche und des Pfarrhauses, die Bedienung der Glocken und das Entzünden und Löschen der Altarkerzen. Im Blick auf den künftigen Zusammenschluss unserer Kirchgemeinden ist es wichtig, dass der Kirchnerdienst weitgehend auf den gleichen Stand gebracht wird und dass Unsicherheiten abgebaut werden. Vielleicht kann uns das auch helfen, neue Mitarbeiter für diesen Dienst zu gewinnen. Deshalb laden wir alle aktiven Kirchner und alle Interessierten herzlich ein zu einem Treffen der Kirchendiensthabenden am Montag, dem , Uhr in Großharthau.

10 KONTAKTE Anschrift, Telefon, Ev.-Luth. Pfarramt, Am Volkspark 3, Großharthau Tel: (035954) 53184, Fax: (035954) 52140, kg.grossharthau@evlks.de Öffnungszeiten der Verwaltung im Pfarrhaus Großharthau: Di, Uhr bis Uhr Mi, Uhr bis Uhr Sprechzeiten Pfarramt Für die Zeit der Vakanz der Pfarrstelle wurde die Hauptvertretung Herrn Pfarrer Raik Fourestier (Kirchgemeinde Bischheim-Häslich) übertragen. Mit allen Fragen wenden Sie sich bitte nach Möglichkeit zunächst an Frau Mitzscherling im Pfarramtsbüro oder an Frau Dagmar Beyer. Sie erreichen das Pfarramtsbüro über Telefon / Sollte es nicht besetzt sein, bitten wir Sie, Namen und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Sie werden dann baldmöglichst zurückgerufen. Pfarrer Fourestier ist wie folgt zu erreichen: raik.fourestier@evlks.de oder Tel / Ansprechpartner sind natürlich auch Ihre Kirchvorsteher. Erreichbarkeit von Frau Beyer Die Gemeindepädagogin und Kantorin Dagmar Beyer ist telefonisch unter /51592 oder per unter dagi.beyer@t-online.de zu erreichen. Ansprechpartner für Besuchsdienst für Großharthau: Frau Hantsch Tel.: /53422 od. dienstl. Tel.: für Frankenthal: Frau Petschel Tel.: /53424 für Seeligstadt: Frau Schäl Tel.: /24043 für Schmiedefeld: Frau Großer Tel.: /50055 (Koordination für alle Orte telefonisch über Pfarramt Großharthau und Marina Mitzscherling) Impressum Herausgeber: Verantwortlicher: Redaktion: Motiv Titel: Ev. Luth. Kirchgemeinden Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Kirchenvorstand o. g. Gemeinden Christoph Klanthe FRI_plakat-2018-A4_terminfeld_sw_dl.pdf Ev.-Luth. Superintendentur Bautzen-Kamenz 580 Exemplare Druckerei: Auflage: Redaktionsschluss: Redaktionsschluss nächste Ausgabe:

11 FREUDE UND TRAUER Wir veröffentlichen Ehe- und Familienjubiläen sowie Geburtstage in der gedruckten Ausgabe, um die Gemeinde an diesen besonderen Tagen im Leben der Gemeindeglieder teilhaben zu lassen. Wer dies nicht möchte, kann dieser Veröffentlichung jederzeit schriftlich oder im Pfarramt zu den üblichen Öffnungszeiten widersprechen. BIBELWORT Monatsspruch Oktober Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 (EÜ) Wonach sehnen Sie sich? Für mich selber fällt mir eine Menge ein: zurzeit sehne ich mich nach Erholung, nach genügend Kraft und danach, mehr Zeit für Freunde zu haben. Ich sehne mich danach, dass es in unserer Zeit friedvoller zugeht, dass Menschen einander achten statt auszugrenzen und dass Beziehungen in Ordnung kommen. Ich sehne mich danach, dass wir Christen unseren Glauben fröhlicher, leidenschaftlicher, offener und für andere einladend leben. Manchmal lande ich mit meiner Sehnsucht nach ein bisschen mehr heiler Welt auch schnell beim Klagen. Dabei habe ich selbst eigentlich gar keinen Grund dazu. Anders der Beter des 38. Psalms. Dem geht es wirklich richtig schlecht. Seine Klage über das Leid, das er tragen muss, ist kaum auszuhalten. Und dennoch klingt eine Hoffnung in seinen Worten durch: Gott hört mich. Er kennt die tiefste Not und weiß um alles Leid und alle Last. Keine Träne übersieht er. Vielleicht wird diese Hoffnung gestärkt durch die Erinnerung an Situationen, in denen er Gottes Hilfe erlebt hat. So kann Vertrauen wachsen, dass Gott auch jetzt helfen wird. Wohin also mit unserer Sehnsucht und unserem Seufzen, mit unserer Last? Am besten zu Jesus, der uns ermutigt: Kommt zu mir, all ihr Geplagten und Beladenen: Ich will euch erquicken. (Matth. 11, 28) Bleiben Sie behütet! Ihre Dagmar Beyer

- 1 - Kirchen- Nachrichten. Großharthau, Frankenthal, Schmiedefeld und Seeligstadt. Dezember Januar 2019

- 1 - Kirchen- Nachrichten. Großharthau, Frankenthal, Schmiedefeld und Seeligstadt. Dezember Januar 2019 - 1 - Kirchen- Nachrichten Großharthau, Frankenthal, Schmiedefeld und Seeligstadt Dezember 2018 - Januar 2019 - 2 - GOTTESDIENSTE Willkommen zu unseren Gottesdiensten! 02. Dezember 1. Advent Schmiedefeld

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt August - September 2018 - 2 - GOTTESDIENSTE Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten: 05. August 10. Sonntag nach Trinitatis

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Oktober und November 2017 Ein jeder handle so, als wollte Gott eine große Tat durch ihn vollbringen. (Martin Luther) 31.10.2017

Mehr

und den Angstmachern das Geschäft verderben

und den Angstmachern das Geschäft verderben - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Oktober - November 2016 und den Angstmachern das Geschäft verderben siehe S. 11 - 2 - GOTTESDIENSTE 02. Oktober 19. Sonntag nach

Mehr

- 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt. April - Mai Jesus lebt!

- 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt. April - Mai Jesus lebt! - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt April - Mai 2018 Jesus lebt! - 2 - GOTTESDIENSTE 01. April Ostersonntag Seeligstadt 08.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Kirchenchor

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt August - September 2016 Am Abend des 12. Mai 1813, dem Schmiedefelder Schreckenstag, rauchte es aus den Ruinen vieler Schmiedefelder

Mehr

Gott kam durch die Hintertür in diese Welt.

Gott kam durch die Hintertür in diese Welt. - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott kam durch die Hintertür in diese Welt. (Martin Luther) Gott geht neue Wege. Er hat sich ein

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt August - September 2014 Du sollst den Feiertag heiligen. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Juni - Juli 2015 - 2 - GOTTESDIENSTE 07. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Frankenthal 08.30 Uhr Predigtgottesdienst Schmiedefeld

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Februar - März 2017 Die erste Lutherbibel aus dem Jahr 1524 und die letzte revidierte Auflage aus dem Jahr 2017 Wer nicht die

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Dezember 2013 - Januar 2014 - 2 - GOTTESDIENSTE Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten. 01. Dezember 1. Advent Frankenthal

Mehr

Gemeinsam zum Glauben stehen

Gemeinsam zum Glauben stehen - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Februar - März 2016 Gemeinsam zum Glauben stehen Was Sie hier sehen ist ein Luftbild. Es entstand in Aidlingen. Dieser Fisch

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Dezember 2014 - Januar 2015 Einer hatte angefangen aufzuhören, kam vorsichtig heraus aus dem Schützengraben. Er hatte keine Waffe

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Februar - März 2013 Die wichtigste Woche im christlichen Festkreis Jesus zieht in Jerusalem ein Jesus isst mit seinen Jüngern

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

26. Waldgottesdienst am Kleinen Stern in der Massenei

26. Waldgottesdienst am Kleinen Stern in der Massenei - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Juni - Juli 2016 26. Waldgottesdienst am Kleinen Stern in der Massenei Sonntag, 19. Juni, um 14.00 Uhr Am 2. Juni 1991 trafen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Oktober November 2018 Foto: Martin Schanz: Erntedank-Dörnthal 2018 Getreide und was daraus wird Monatsspruch Oktober: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief September bis November 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Gemeindebrief September bis November 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra ( Gemeindebrief September bis November 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Liebe Gemeinden, Seite 2 viele von uns sind im Urlaub und auf

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Das Familienschiff sticht in See und lädt ein zu einem bunten Nachmittag für Jung und Alt unter dem Thema Der gute Hirte

Das Familienschiff sticht in See und lädt ein zu einem bunten Nachmittag für Jung und Alt unter dem Thema Der gute Hirte Liebe Gemeinden, Die Früchte sind reif und erste Blätter verfärben sich. Um den Michaelistag am 29. September feiern wir in unseren Kirchgemeinden das Erntedankfest. In der kirchlichen Tradition gilt Michaelis

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen.

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Oktober & November 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Kirchennachrichten Oktober November 2012

Kirchennachrichten Oktober November 2012 Kirchennachrichten Oktober November 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klagelieder

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein.

Kirchennachrichten. Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Kirchennachrichten Bischheim Bischheim und Gersdorf und Oktober Gersdorf - April November - Mai 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel

Mehr

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf

Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Kirchennachrichten Oktober - November 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Monatsspruch

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2017

der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2017 KIRCHENNACHRICHTEN der Kirchgemeinden Lichtenberg, Lomnitz & Großnaundorf Oktober / November 2017 11 Angedacht Wohnt Gott auch da? Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet: GEMEINDEBRIEF September - Oktober 2012 GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung Das kürzeste Gebet: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, am 30. September 2012 feiern wir mit

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Altar der Kirche Würschnitz

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Altar der Kirche Würschnitz GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Altar der Würschnitz Oktober / November 2014 Angedacht zum Monatsspruch Eine Eigenschaft sollten Christen sich bewahren. Das ist die: Sie

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gemeindeinformationen

Gemeindeinformationen Gemeindeinformationen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Krakow mit Alt Sammit, Dobbin, Karow, Linstow und Bornkrug, Bossow, Charlottenthal, Drewitz, Glave, Groß Bäbelin, Groß Tessin, Hahnenhorst,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Herr, du

Mehr

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr.

Bischheim und Gersdorf Oktober - November Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf Oktober - November 2016 Chor der Massai am 25. September 2016 in Nazaretti (Tansania) Foto: Pfr. Raik Fourestier Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Jahreslosung 2019 Februar / März 2019 Monatsspruch für Februar Monatsspruch für März Da sie

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr