Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt"

Transkript

1 - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Dezember Januar 2015 Einer hatte angefangen aufzuhören, kam vorsichtig heraus aus dem Schützengraben. Er hatte keine Waffe bei sich, hob einladend die Hände und rief mit englischem Akzent auf Deutsch herüber: Frohe Weihnacht! Wenig später standen Soldaten, die gerade eben noch als Feinde aufeinander geschossen hatten im Niemandsland zwischen den Schützengräben, schüttelten sich die Hände und tauschten Zigaretten und Wein. Irgendwer hatte einen kleinen Tannenbaum hingestellt, und in mehreren Sprachen sangen sie gemeinsam Stille Nacht. Das geschah zu Weihnachten 1914, mitten im Krieg vor 100 Jahren.

2 - 2 - GOTTESDIENSTE Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten: 07. Dezember 2. Advent Frankenthal Uhr Regionaler Abendmahlsgottesdienst mit KiGo 13. Dezember Samstag vor dem 3. Advent Frankenthal Uhr Adventsmusik mit Kirchen- und Kinderchor, Bläserchor und Solisten 14. Dezember 3. Advent Seeligstadt Uhr Regionaler Abendmahlsgottesd. mit Kirchenchor mit KiGo 21. Dezember 4. Advent Großharthau Uhr Regionaler Abendmahlsgottesdienst mit KiGo 24. Dezember Heiliger Abend - Christvesper Frankenthal Uhr jeweils Schmiedefeld Uhr Christvesper Großharthau Uhr mit Seeligstadt Uhr Krippenspiel 25. Dezember Christfest, 1. Feiertag Frankenthal Uhr Predigtgottesdienst mit Bläserchor Seeligstadt Uhr Predigtgottesdienst mit Bläserchor 26. Dezember Christfest, 2. Feiertag Schmiedefeld Uhr Predigtgottesdienst mit Kirchenchor Großharthau Uhr Predigtgottesdienst mit Kirchenchor mit KiGo 31. Dezember Silvester Schmiedefeld Uhr Abendmahlsgottesdienst Großharthau Uhr Abendmahlsgottesdienst 01. Januar `15 Neujahr Seeligstadt Uhr Abendmahlsgottesdienst Frankenthal Uhr Abendmahlsgottesdienst

3 Januar 2. Sonntag nach dem Christfest Schmiedefeld Uhr Regionaler Predigtgottesdienst 11. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias Seeligstadt Uhr Predigtgottesdienst Großharthau Uhr Abendmahlsgottesdienst mit KiGo 18. Januar 2. Sonntag nach Epiphanias Schmiedefeld Uhr Abendmahlsgottesdienst Frankenthal Uhr Predigtgottesdienst mit KiGo (anschl. Mitarbeiterfeier für Großharthauer und Frankenthaler Mitarbeiter) 25. Januar Letzter Sonntag nach Epiphanias Großharthau Uhr Predigtgottesdienst Seeligstadt Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kinderchor und mit KiGo 01. Februar Septuagesimä - 3. So. vor der Passionszeit Schmiedefeld Uhr Predigtgottesdienst Frankenthal Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kinderchor und mit KiGo Die Kollekten sammeln wir am für Tansania am für Kirchen Osteuropas / Katastrophenhilfe am für gesamtkirchliche Aufgaben der EKD am für Bibelverbreitung und Weltbibelhilfe am für gesamtkirchliche Aufgaben der VELKD An den übrigen Sonntagen oder Gottesdiensttagen Kinder, bei diesem Zeichen ist Kindergottesdienst! sammeln wir jeweils für die Arbeit in der eigenen Kirchgemeinde. Schulgottesdienste Der Schulgottesdienst der Ev. Grundschule Frankenthal findet (während der Schulzeit) jeden Mittwoch, 8.15 Uhr in der Frankenthaler Kirche bzw. im Raum Arche der Schule statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Gottesdienste im Seniorenhäus l Zu den Gottesdiensten im Seniorenhäus l Großharthau laden wir die Bewohner des Seniorenhauses und alle Interessierten herzlich ein. Sie finden im großen Speiseraum im Erdgeschoss statt, und zwar am Freitag, und , jeweils um Uhr.

4 - 4 - VERANSTALTUNGEN Kirchen-Kids für alle 4 Orte jeweils Uhr im Pfarrhaus Großharthau Kirchenkids Die Midis - Kleine Gruppe (Klassen 1-3): Di, , , oder Mi, , , Kirchenkids Die Maxis - Große Gruppe (Klassen 4-6): Di, , , , oder Mi, , , , Kinderchor Frankenthal donnerstags, Uhr, Pfarrhaus Frankenthal (außer in den Ferien und nicht am und ) Kinderchor Seeligstadt jeweils freitags, Uhr in der Kirche Seeligstadt (außer in den Ferien und nicht am und ) Kindersing- und Bastelkreis Seeligstadt am und , Uhr in der Kirche Seeligstadt für Kinder von 4-6 Jahren Konfi-Treff 3+1 für Klasse gemeinsam mit der Jungen Gemeinde: Fr, und Fr, , jeweils Uhr im Pfarrhaus Frankenthal Nachmittagstreff: , , für Kl. 7: jeweils Uhr für Kl. 8: jeweils Uhr - im Dezember Teilnahme an den Krippenspielproben Junge Gemeinde freitags, Uhr, im Pfarrhaus Großharthau Wir warten auf s Christkind?! in Frankenthal Advent, Advent keine JG keine JG mit Gerhard zur neuen Jahreslosung zu Gast: Peter und Bruni Pantke mit Juliane in Frankenthal um-erzogen

5 - 5 - Gesprächskreis Frankenthal am Mo, um Uhr im Pfarrhaus Frankenthal Frauendienst Frankenthal am Mi, , , jeweils Uhr im Pfarrhaus Frankenthal Frauenkreis Schmiedefeld am Mi, und , jeweils Uhr im Pfarrhaus Schmiedefeld Frauendienst Seeligstadt am Mi, und , jeweils Uhr in der Kirche Seeligstadt Seniorennachmittag Großharthau Di, und , jeweils Uhr im Pfarrhaus Großharthau Hausbibelkreis Großharthau-Frankenthal am Mi, bei Fam. Kämper und bei Fam. Klanthe, jeweils Uhr Bibelgesprächskreis Schmiedefeld-Seeligst. Di, , Uhr in Schmiedefeld Chöre Frankenthal/Großharthau (in Frankenthal): am (Mi!), , (Mi!), , , , jeweils um Uhr Seeligstadt/Schmiedefeld (in Schmiedefeld): am , ,13.01.,27.01., jeweils um Uhr Posaunenchor dienstags, Uhr in Großharthau Kirchenvorstände GRH-FRK: am Großharthau, Großharthau, jew Uhr SMF-SEE: am Schmiedefeld, Seeligstadt, jew Uhr Kirche am Ball - Familienfußball So, , , jeweils Uhr in der Turnhalle Frankenthal. Infos über Jarek Golaszewski, Tel , jarek.golaszewski@web.de Kirche am Ball - Volleyball nach Absprache: donnerstags, Uhr, Turnhalle Frankenthal

6 - 6 - FREUDE UND TRAUER Geburtstage In Großharthau: 80 Jahre: Rudi Scholz Jahre: Eveline Teich Jahre: Walter Baier Jahre: Grete Schubert Jahre: Wolfgang Steglich Jahre: Joachim Lässig Jahre: Gabriele Schober Jahre: Lieselotte Richter Jahre: Lieselotte Werner Jahre: Luise Dausend In Seeligstadt: 75 Jahre: Hannelore Haufe Jahre: Werner Odrich Jahre: Rosemarie Eisold Getauft wurden in Frankenthal: am Elija Boden in Seeligstadt: am Hannes Gneuß Wir gratulieren und wünschen Gottes Geleit Ihnen, die Sie einen hohen Geburtstag feierten: In Frankenthal: 75 Jahre: Dieter Körner Jahre: Klaus Zschiedrich Jahre: Gottfried Ulbricht Jahre: Norbert Walter Jahre: Gottfried Schöne Jahre: Harri Löpelt Jahre: Horst Kluge Jahre: Elfriede Haufe Jahre: Werner Kunath Jahre: Siegfried Mager Jahre: Erna Berger In Schmiedefeld: 80 Jahre: Gisela Wagner Jahre: Reingard Schroll Ihr seid dazu berufen, dass ihr den Segen ererbt. (1.Petrus 3,9) Wer von Gott geboren ist, den bewahrt er. (1. Joh. 5,18) Kirchlich getraut wurden in Frankenthal: am Wolfgang und Susanne Richter Die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält. (Kolosser 3,14) Kirchliche Trauerfeier in Großharthau: am Johannes Schuster, 89 Jahre am Marianne Kunath, geb. Pfeiffer, 79 Jahre am Rosemarie Hoffmann, geb. Predel, 74 Jahre am Sonja Bischoff, geb. Hauffe, 87 Jahre in Frankenthal: am Gotthard Tschirch, 81 Jahre in Seeligstadt: am Günter Schütze, 80 Jahre am Benno Teich, 75 Jahre in Schmiedefeld: am Elisabeth Wähner, geb. Böhme, 103 Jahre Der HERR wird dir gnädig sein, wenn du rufst. (Jesaja 30,19)

7 - 7 - Unsere neuen Kirchenvorstände Seit dem 1. Advent sind unsere neuen Kirchenvorstände im Amt. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre. Wir wünschen allen die Kraft, Liebe, Geduld und den Segen Gottes für diese Aufgabe. Wir bitten alle, für unsere Kirchvorsteher zu beten, sie in ihren Aufgaben zu unterstützen, aber auch mit Ihren Fragen und Anliegen an die Kirchvorsteher heranzutreten. Durch Wahl und Berufungen tragen nun folgende Personen die Verantwortung für unsere Kirchgemeinden: Kirchenvorstand Großharthau-Frankenthal aus Großharthau: Annette Horschke, Helmut Justus, Ute Kinzel, Christoph Klanthe, Cornelius Rentsch und Richard Schäl aus Frankenthal: Katrin Dreßler, Jaroslaw Golaszewski, Thomas Hauswald, Ines Jung und Angela Kunath Kirchenvorstand Schmiedefeld-Seeligstadt aus Schmiedefeld: Andreas Berge, Ullrich Clemens, Petra Großer und Birgit Schlag aus Seeligstadt: Kerstin Balkau, Lydia Erler, Olaf Hirche, Martina Noah und Mirjam Vogel Gleichzeitig haben wir Kirchvorstehern unseren Dank zum Ausdruck gebracht, deren Amt nun geendet hat. Sie haben viele Jahre für unsere Gemeinden Verantwortung getragen. Möge Gott sie weiterhin im Umfeld von Familie, Beruf und unserer Kirchgemeinde begleiten und segnen! Es sind aus Großharthau: Jürgen Boblest aus Frankenthal: Michael Rentsch, Karla Haufe und Mathias Petschel aus Schmiedefeld: Klaus Mitzscherling aus Seeligstadt: Undine Rüdiger Wir wünschen allen Gemeindegliedern eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, einen gelingenden Jahreswechsel und Gottes Segen im neuen Jahr Wir danken Ihnen, die Sie unsere kirchliche Arbeit im Jahr 2014 angenommen, praktisch und finanziell mitgetragen und mitgestaltet haben. Es grüßen Sie die Kirchenvorstände.

8 - 8 - Wir laden ein zur Adventsmusik Das Licht scheint in der Finsternis am Samstag vor dem 3. Advent um Uhr in die Frankenthaler Kirche. Es musizieren Kirchenchor, Kinderchor, Posaunenchor sowie Solisten Rucksackpacken für Tansania nia Die diesjährige Aktion Rucksäcke für Tansania Schulanfänger in Tansania läuft bis zum 4. Advent. Die gepackten Rucksäcke verschenken wir an Kinder im Kirchenkreis Meru (Tansania), die dort im Januar 2015 in die Schule kommen. Es ist quasi ihre Zuckertüte. Leere Rucksäcke für 10,- sowie Plastiktasse mit Teller für 3,- gibt s in den Kirchen und im Pfarramt. Wer die Utensilien für einen Rucksack nicht besorgen kann, hilft auch mit einer direkten Geldspende. Und das sollte drin sein: Tasse, Teller, Löffel, Handtuch, A5-Heft, Bleistift, Radiergummi, 20-cm-Lineal, Spitzer, persönl. Gruß (z.b. mit Foto, aber ohne Adresse!) Bitte füllen Sie die Rucksäcke streng nach Packliste. Verwenden Sie keine großen Müslischüsseln statt Teller, weil das sehr viel Platz kostet und der ist im Flugzeug teuer. Aus Umweltgründen möchten bitte auch alle Plastik- und Folienverpackungen entfernt werden. Vielen Dank allen, die an dieser Aktion beteiligt sind! Frische Farbe in Seeligstadt Im Oktober wurde der Altarraum in der Seeligstädter Kirche renoviert. Wir danken allen beteiligten Firmen und ehrenamtlichen Helfern. Ein besonderer Dank gilt Tobias Wehner, der zusammen mit Thomas Freudenberg das erforderliche Gerüst inclusive Transport, Auf- und Abbau kostenfrei als Spende an die Kirchgemeinde zur Verfügung gestellt hat.

9 - 9 - Wir denken an unseren ehemaligen Pfarrer i. R. Gerhard Bilz. Gott hat ihn am 11. November 2014 im Alter von 77 Jahren aus seinem Leben gerufen und erlöst. Gerhard Bilz war von 1986 bis zu seinem Ruhestand 1999 Pfarrer in Großharthau und Frankenthal. Wir dürfen Gott dankbar sein für alles, was er durch Ehepaar Bilz in unseren Orten gewirkt hat. Verbunden mit seiner trauernden Familie glauben wir, dass die Jahreslosung seines Sterbejahres für ihn nun ganz greifbar wird: Gott nahe zu sein ist sein Glück. Einige Vorab-Termine 1. Halbjahr 2015 Datum Zeit Ort Veranstaltung Schm.+Seel. Bibelwoche Schmiedefeld u. Seeligstadt Seeligstadt Gottesdienst zum Weltgebetstag Großh.+Frank. Bibelwoche Großharthau u. Frankenthal Großharthau Osterfamiliengottesdienst Schmiedefeld Osterfamiliengottesdienst Frankenthal Konfirmandenvorstellungsgottesdienst Seeligstadt Konfirmation Großharthau Konfirmation Schmiedefeld Gottesdienst mit Kirchenkaffee Großharthau Konzert für Flöte, Cello und Orgel Schmiedefeld Festgottesdienst zum Dorffest Seeligstadt Jubelkonfirm. (Schmiedef. + Seeligst.) Großharthau Jubelkonfirmation Frankenthal Jubelkonfirmation Frankenthal Benefizkonzert ehemaliger Schüler Massenei Waldgottesdienst Schmiedefeld Kirchgemeindefest mit Gästen aus der Partnerkirchgemeinde Quakenbrück Großharthau Kinderbibeltage Fotokalender 2015 Für 2015 wird wieder ein Fotokalender unserer 4 Kirchorte mit Kalendarium und den wichtigsten Veranstaltungsterminen erstellt. Der Kalender kostet wieder 8,-.

10 Frankenthaler auf Weltreise Mein Name ist Sebastian Rentsch, ich bin 22 Jahre alt, wohne in Frankenthal und studiere im 7. Semester Ev. Religionspädagogik und Soziale Arbeit an der Ev. Hochschule in Moritzburg. Das bedeutet für mich, dass ich es bald geschafft habe und sich die Frage stellt, wie es nach dem Bachelorstudium, welches im Februar 2015 zu Ende ist, weitergehen soll. Es war eine sehr gute Zeit für mich in Moritzburg, aber das Masterstudium soll vorerst noch warten. Denn ich werde für 9 Monate, von März bis November, nach Uganda reisen, um dort Kinder zu betreuen und zu unterrichten. Das mache ich natürlich nicht auf eigene Faust, sondern dieser Dienst wird vom Freundeskreis Christlicher Mission e.v. aus Frankenberg bei Chemnitz organisiert. Das Projekt hat mich von Anfang an begeistert, weil es Soforthilfen und Hilfen zur Selbsthilfe kombiniert. Der Brunnenbau und der Erwerb von landwirtschaftlicher Nutzfläche für die Menschen vor Ort gehören genauso mit dazu, wie eine medizinische Versorgung und eine Reihe von Bildungsangeboten für Kinder und Erwachsene. Für mich wird diese Zeit eine große Herausforderung, aber auch eine große Chance im Glauben zu wachsen, meine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, eindrückliche Erfahrungen zu sammeln und Menschen zu begegnen. Für diese Zeit sind der FCM, ich und die Menschen in Uganda ausschließlich auf einen Spenderkreis angewiesen. Um die Unkosten zu decken, werden ca an finanziellen Mitteln benötigt. Für Ihre Spende wäre ich sehr dankbar: FCM e.v. IBAN: DE BIC: CHEKDE81XXX Verwendungszweck: Freiwilligendienst Kst 250 Sebastian Rentsch Genauso wie die finanzielle Sicherheit brauche ich auch die Gewissheit, dass mich Menschen im Gebet unterstützen, sodass meine und die Arbeit aller Mitarbeiter unter Gottes Segen steht. Weitere Informationen zum Projekt und zum Verein finden Sie auf dieser Internetseite: Wenn Sie noch Fragen zum Projekt, oder zu mir haben, können Sie mir gern schreiben: seb.rentsch@web.de Flyer zum Projekt liegen ab sofort in allen Kirchen und/oder Pfarrhäusern aus. Vielen Dank für Ihre Gebete und Spenden! Es grüßt Sie herzlich Sebastian Rentsch

11 KONTAKTE Anschrift, Telefon, Ev.-Luth. Pfarramt, Am Volkspark 3, Großharthau Tel: (035954) 53184, Fax: (035954) 52140, KircheGrossharthau@gmx.de Öffnungszeiten der Verwaltung im Pfarrhaus Großharthau: Di, Uhr, Mi, Uhr Die Verwaltung hat urlaubsbedingt vom bis geschlossen. Für unaufschiebbare Fragen steht Pfarrer Helbig zur Verfügung. Sprechzeiten Pfarrer Helbig Sie erreichen Pfarrer Helbig (außer samstags) mit Ihren Anliegen oder zur Vereinbarung eines Gesprächs- oder Besuchstermins über Telefon / Sollte das Pfarramt nicht besetzt sein, bitten wir Sie, Namen und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Sie werden dann baldmöglichst zurückgerufen. Erreichbarkeit von Frau Beyer Die Gemeindepädagogin und Kantorin Dagmar Beyer ist telefonisch unter Telefon /51591 zu erreichen oder per unter dagi.beyer@t-online.de Ansprechpartner für Besuchsdienst für Großharthau: Frau Hantsch Tel.: /53422 od. dienstl. Tel.: für Frankenthal: Frau Petschel Tel.: /53424 für Seeligstadt: Frau Schäl Tel.: /24043 für Schmiedefeld: Frau Helbig (auch Koordination für alle Orte telefonisch über Pfarramt Großharthau) Das Kirchennachrichtenblatt Für 6 Kirchennachrichtenblätter pro Jahr erbitten wir zur Unkostendeckung insgesamt 2,- (das sind 33 Cent pro Ausgabe). Zur Vereinfachung sollte das Einsammeln des Geldes bei der Verteilung des Blattes für Februar - März erfolgen. Redaktionsschluss der Ausgabe Februar - März ist am Beiträge bitte ans Pfarramt od. KircheGrossharthau@gmx.de

12 Kriegsweihnacht 1914 Friede auf Erden allen Menschen! 1914, Weihnachten an der Front. Wir schießen nicht heut Nacht klingt es auf Deutsch, Englisch und Französisch. Sie stellen Lichter auf. Soldaten treffen sich zwischen den Schützengräben, reden miteinander. Deutsche Kronprinz-Heinrich-Pfeifen und belgische König-Albert- Zigarren werden zu ebenso begehrten Tauschobjekten wie französischer Wein oder englische Plumpudding- und Corned-Beef-Dosen. Souvenirjäger erbeuten Uniformknöpfe und Abzeichen. Ein britischer Soldat tauscht sich gegen ein umfangreiches Esspaket eine deutsche Pickelhaube. Als wenig später eine Inspektion angesagt ist, wird dem deutschen Soldaten der Helm aus dem gegnerischen Schützengraben vorübergehend wieder zur Verfügung gestellt. Ein französischer Soldat schreibt über seine Begegnung mit den Deutschen nach Hause: Sie sind es genauso leid wie wir, Krieg zu führen, sie sind verheiratet wie ich auch, was sie an meinem Ehering gesehen haben, und sie wollen nur eins, nach Hause. Ein zum englischen Militär eingezogener Friseur schneidet Freund und Feind die Haare. Man organisiert ein internationales Picknick mit Lagerfeuer und spielt Fußball im Niemandsland. Und: nun können endlich ohne Angst vor feindlichem Kugelhagel die verstreuten Leichen der gefallenen Kameraden bestattet werden, in einzelnen Fällen sogar in einer gemeinsamen Trauerfeier der verschiedenen Feindländer. In manchen Kampfzonen sind monatelang keine Verluste zu verzeichnen. Um Blutvergießen zu vermeiden, vereinbart man gegenseitig Warnschüsse, sobald neue Angriffe bevorstehen. Viele Soldaten schießen nicht auf Köpfe, sondern in die Luft. Beim Preußischen Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 15 wird zu den Ereignissen des vom Regimentsschreiber festgehalten: Mir versichern Leute, sie hätten niemals einem Freunde so herzlich die Hand geschüttelt wie soeben dem Feinde. Der Friede Jesu ist höher als Vernunft und Gewalt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein friedensreiches Weihnachtsfest und einen behüteten Start ins neue Jahr - Ihr Pfarrer Gerhard Helbig

- 1 - Kirchen- Nachrichten. Großharthau, Frankenthal, Schmiedefeld und Seeligstadt. Dezember Januar 2019

- 1 - Kirchen- Nachrichten. Großharthau, Frankenthal, Schmiedefeld und Seeligstadt. Dezember Januar 2019 - 1 - Kirchen- Nachrichten Großharthau, Frankenthal, Schmiedefeld und Seeligstadt Dezember 2018 - Januar 2019 - 2 - GOTTESDIENSTE Willkommen zu unseren Gottesdiensten! 02. Dezember 1. Advent Schmiedefeld

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Dezember 2013 - Januar 2014 - 2 - GOTTESDIENSTE Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten. 01. Dezember 1. Advent Frankenthal

Mehr

Gott kam durch die Hintertür in diese Welt.

Gott kam durch die Hintertür in diese Welt. - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott kam durch die Hintertür in diese Welt. (Martin Luther) Gott geht neue Wege. Er hat sich ein

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Juni - Juli 2015 - 2 - GOTTESDIENSTE 07. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Frankenthal 08.30 Uhr Predigtgottesdienst Schmiedefeld

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Oktober und November 2018 - 2 - GOTTESDIENSTE Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten: 07. Oktober 19. Sonntag nach

Mehr

Gemeinsam zum Glauben stehen

Gemeinsam zum Glauben stehen - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Februar - März 2016 Gemeinsam zum Glauben stehen Was Sie hier sehen ist ein Luftbild. Es entstand in Aidlingen. Dieser Fisch

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Februar - März 2013 Die wichtigste Woche im christlichen Festkreis Jesus zieht in Jerusalem ein Jesus isst mit seinen Jüngern

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt August - September 2016 Am Abend des 12. Mai 1813, dem Schmiedefelder Schreckenstag, rauchte es aus den Ruinen vieler Schmiedefelder

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt August - September 2014 Du sollst den Feiertag heiligen. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Februar - März 2017 Die erste Lutherbibel aus dem Jahr 1524 und die letzte revidierte Auflage aus dem Jahr 2017 Wer nicht die

Mehr

und den Angstmachern das Geschäft verderben

und den Angstmachern das Geschäft verderben - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Oktober - November 2016 und den Angstmachern das Geschäft verderben siehe S. 11 - 2 - GOTTESDIENSTE 02. Oktober 19. Sonntag nach

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Oktober und November 2017 Ein jeder handle so, als wollte Gott eine große Tat durch ihn vollbringen. (Martin Luther) 31.10.2017

Mehr

- 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt. April - Mai Jesus lebt!

- 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt. April - Mai Jesus lebt! - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt April - Mai 2018 Jesus lebt! - 2 - GOTTESDIENSTE 01. April Ostersonntag Seeligstadt 08.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Kirchenchor

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt August - September 2018 - 2 - GOTTESDIENSTE Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten: 05. August 10. Sonntag nach Trinitatis

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

26. Waldgottesdienst am Kleinen Stern in der Massenei

26. Waldgottesdienst am Kleinen Stern in der Massenei - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Juni - Juli 2016 26. Waldgottesdienst am Kleinen Stern in der Massenei Sonntag, 19. Juni, um 14.00 Uhr Am 2. Juni 1991 trafen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Jahresplanung So.3.1. => A. Teilnahme der Wittgensdorfer in Auerswalde Konzert mit ADORA. So Kirchenkaffee HK Kühn

Jahresplanung So.3.1. => A. Teilnahme der Wittgensdorfer in Auerswalde Konzert mit ADORA. So Kirchenkaffee HK Kühn Do.31.12. Silvester 16.30 eingeschl. Am Fr.1.1. Neujahr 16:30 + Joachim Anders Bernd Ulbricht 14:30 17:00 Jahreslosung Jahreslosung Steffen Fischer Ulrike Papendick So.3.1. => A. Teilnahme der er in Konzert

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember/Januar 2012/2013 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, das Krippenbild auf der Vorderseite unseres Gemeindebriefes stammt vom Meister

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Dezember 2012 - Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2017 Januar 2018 Bildquelle: Martin Schanz Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2016 - Januar 2017 Bildquelle: angieconscious/pixelio.de Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche Dezember 2010 - Januar 2011 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Peter-Bräuer-Altar Jahreslosung 2010: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Besondere Veranstaltungen und Angebote Wie werde und wie bleibe ich Christ? Unter diesem Thema startet im Februar ein Tauf- und Glaubenskurs für interessierte Erwachsene. Wer den christlichen Glauben kennen

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr