Transparente Prozesse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Transparente Prozesse"

Transkript

1 Transparente Prozesse RF600 Taking RFID to the Next Level Ident siemens.de/rf600

2 Ungeahnte Transparenz Neue Möglichkeiten für Produktion und Logistik Heute stellen wir in weltweiten Netzwerken Produkte mit immer kürzeren Lebenszyklen her. Wir richten unsere Herstellungsabläufe nach immer spezifischeren Kundenwünschen und erfüllen dabei immer strengere Normen und Auflagen. Wer im globalen Wettbewerb Schritt halten möchte, braucht dabei ständig einen aktuellen Überblick über seine Prozesse und Materialflüsse. Denn wer immer weiß, was wann wo ist, kann seine Produktion und Logistik besser planen und optimieren. Diese Transparenz schafft RFID. Stationäre Schreib- / Lese geräte in der Produktionsund Lieferkette sowie Transponder an Produkten, Werkstücken und Waren erlauben eine lückenlose Überwachung und Rückverfolgung. Moderne Systeme im ultrahochfrequenten Bereich (UHF-RFID) bieten hohe Reichweiten, eine hohe Lesegeschwindigkeit und die Möglichkeit zur Pulkerfassung. Durch die stärkere Verkettung von Prozessen innerhalb von Unternehmen und über ihre Grenzen hinweg wird die RFID-Technologie zunehmend bedeutend für Industrie 4.0. Das Konzept Digitale Fabrik umfasst den Prozess von der Entstehung über die Simulation bis hin zur physikalischen Umsetzung eines Produktes in einer hoch automatisierten Fertigung. Erforderlich sind dafür Technologien zur Identifikation von Rohwerk stücken, Fertigungsmitteln, Behältern oder Maschinen sowie Kommunikationstechnologien für die digitale Übertragung von Daten zwischen Maschinen oder Fabriken. 2

3 RF600 macht es Ihnen leicht, die Vorteile der UHF-RFID-Technik zu nutzen: Das System erfasst Tags absolut zuverlässig. Es fügt sich zudem nahtlos in Ihre Automatisierung (z. B. in Totally Integrated Automation) und IT ein. Die Projektierung erfolgt über einen Standard- Webbrowser oder das TIA Portal und geht schnell von der Hand. Auch im laufenden Betrieb profitieren Sie von der einfachen Bedienung. So eröffnet Ihnen RF600 neue Möglichkeiten von der Produktion bis zur Lieferung des fertigen Produkts. Verlassen Sie sich auf transparente, effiziente Abläufe und behalten Sie im Wettbewerb die Nase vorn. RFID-System RF600 Schreib-/ Leseabstand Frequenz Max. 8 m (mit 1 Antenne), bei Portalanwendungen mit gegenüberstehenden Antennen entsprechend weiter MHz (Europa) MHz (Nordamerika) MHz (China) MHz (Japan) Standards EPCglobal Class 1 Gen 2 ISO B ISO C 3

4 Vielseitige Applikationen Qualität und Effizienz entlang der Wertschöpfungskette Produktionssteuerung Fertigungsstationen flexibilisieren, Materialflüsse steuern Zuverlässig und robust auch in schwierigen Funkumgebungen Wirtschaftliche Fertigung bis hin zum Unikat Geeignet für schwer zugängliche Montageplätze Höhere Verfügbarkeit durch dezentrale Steuerung Optimierte Bestandsverwaltung Mehr Fertigungseffizienz durch automatische, synchrone Teilezuführung Einfache Materialflusssteuerung dank Automatisierung mit KANBAN Tracking & Tracing Präzise nachverfolgen Verbesserte Produktqualität Fokussierte After-Sales-Betreuung (z. B. Rückrufe) Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Automatische Datenerfassung für Prozessoptimierungen Asset Management Den Überblick behalten Höhere Umlaufgeschwindigkeit Weniger Bestandshaltung und geringere Nachbeschaffung Höhere Verfügbarkeit Verbesserte Service-, Wartungs- und Reparaturprozesse Neue Geschäftsmodelle auf Basis der Nutzungszeit Supply Chain Management Globale Logistik beherrschen Mehr Transparenz in der Logistik Unterstützung neuer Logistikkonzepte Automatische Buchungen anstelle von manuellen Warenabwicklungsprozessen, die häufig mit Fehlern behaftet sein können, z. B. beim Warenein/-ausgang Integration in weltweite Lieferantennetzwerke Automatische Überwachung von Kühlketten 4

5 RF600 Geballte Vorteile in einem System Steuern Sie Ihre Materialflüsse und optimieren Sie Ihre Logistik. Setzen Sie auf absolut zuverlässiges Tracking und Tracing und verwalten Sie Ihre Assets transparent wie nie. Mit RF600 haben Sie Ihre Prozesse immer im Griff. Alles was man braucht: Inbetriebnahmeund Diagnosetools sind in RF600 bereits integriert. Dadurch erübrigen sich Installation bzw. Updates von PC-Software alles ist dann verfügbar, wenn es benötigt wird. Die Vorverarbeitung der Leseergebnisse findet bereits im Reader statt. Das reduziert den Aufwand für die Integration in überlagerte Systeme deutlich. Nichts geht verloren: RF600 erfasst Tags zuverlässig ob einzeln oder im Pulk, statisch oder bei schneller Bewegung, bei schwankender Tag-Qualität oder in schwierigem, reflek - tivem Funkumfeld. Ein hochwertiger Funkprozessor sowie die bewährten UHF for Industry -Algorithmen ermöglichen diese erstklassige Erfassungsqualität. Die Besonderheit des RF685R: Seine integrierte Antenne passt sich automatisch an unterschiedliche Umgebungsbedingungen an und erhöht somit die Lesezuverlässigkeit. Alles in einem Gerät Einfache Inbetriebnahme, Wartung und Service Zuverlässige Tag-Erfassung Schnell zum Ziel: Einfach per Webbrowser oder TIA Portal die Benutzeroberfläche für RF600 öffnen und los geht s. Die Tools erleichtern es Ihnen, die Antennen auszurichten und die Ansprechleistung von Tags zu ermitteln. Sie können Tags initialisieren sowie Dateninhalte bearbeiten. Zudem haben Sie Zugriff auf das Fehler- Logbuch und Diagnoseansichten, sogar im laufenden Betrieb. Wird ein Gerät beschädigt, kann es einfach ausgetauscht werden. Die im Zielsystem gespeicherten Parameter werden automatisch übertragen. Das erhöht die Anlagenverfügbarkeit und reduziert Ausfallzeiten. Passende Lösungen für alle Anwendungen Immer das richtige System: Ob Sie RFID für eine Standardapplikation in der Logistik brauchen oder eine High-End-Lösung für raue Produktionsbedingungen mit RF600 finden Sie immer ein passendes Produkt. Das abgestufte UHF-Portfolio bietet zudem ein optimales Preis-Leistungs- Verhältnis. Somit bleiben Sie immer flexibel. 5

6 Durchdachte Gerätereihe Das System im Detail RF650R effizient bei Logistikanwendungen An den RFID-Reader RF650R können Sie bis zu vier externe Antennen anschließen. Durch seinen besonders attraktiven Preis lassen sich Gate-Anwendungen, z. B. am Wareneingang / -ausgang, effizient umsetzen. RF680R robust in rauen Produktionsumgebungen Mit dem RF680R können Sie bis zu vier unabhängige Lesepunkte abbilden und diese in eine Steuerung integrieren. Das reduziert das Preispro-Lesepunkt-Verhältnis erheblich. RF685R optimiert für anspruchsvollste Anwendungen Mit dem RF685R können Einzellesestellen mit hohen Anforderungen umgesetzt werden. Die integrierte adaptive Antenne verschafft Ihnen mehr Freiheit bei der Projektplanung und reduziert den Aufwand bei der Realisierung. Zudem steigt die Zuverlässigkeit im Betrieb, also beim Lesen und Schreiben von Tags. Die Reader RF650R, RF680R und RF685R bringen bereits umfangreiche Werkzeuge zur Diagnose und Inbetriebnahme mit. Diagnose-Informationen können im laufenden Betrieb angezeigt werden, das Diagnose-Logbuch bietet einen Einblick in die Ereignis-Historie. Die erweiterte LED-Anzeige der Geräte RF680R und RF685R zeigt alle wichtigen Informationen an. Darüber hinaus dient die zweite Ethernet-Schnittstelle für direkte Diagnosen vor Ort. Alle drei Geräte lassen sich durch die eingebaute Ethernet-Schnittstelle und das integrierte XML-Protokoll schnell und bequem in bestehende IT-Umgebungen einbinden. Die integrierte PROFINET Schnittstelle ermöglicht die Einbindung der RF680R und RF685R Geräte ohne zusätzliche Anschaltmodule in Automatisierungsumgebungen. Die Integration in TIA erfolgt z. B. über das TIA Portal, das bereits Geräteinformationen und entsprechende Standardfunktionsbausteine mitbringt. Selbstverständlich ist auch die Integration über PROFIBUS möglich. 6

7 NEU NEU RF650A leistungsfähig bei Logistikapplikationen Die neue Antenne RF650A ermöglicht in Verbindung mit dem Reader RF650R ein kosteneffizientes System für Logistikapplikationen. RF680A die adaptive High-End-Antenne Die adaptive High-End-Antenne RF680A erzielt höchste Leseraten auch in anspruchsvollen Funkumgebungen. Die neue Antenne RF650A bietet in Kombination mit den RF650R-Readern ein kosteneffizientes System für Logistikanwendungen. Die neue adaptive Antenne RF680A ermöglicht eine vereinfachte Projektplanung, da in der Planungsphase nicht mehr auf die Polarisation der Antenne geachtet werden muss. Zudem ist eine zuverlässige Identifikation selbst in anspruchsvollen Funkumgebungen gesichert. Ein weiteres Plus: die große integrierte LED-Anzeige, die eine schnelle und detaillierte Diagnose von Erfassungs- und Fehlerstatus pro Antenne erlaubt. Beide Antennen teilen sich die kompakten Maße (198 x 198 x 60 cm) und die hohe Schutzklasse (IP65) wodurch sie für den Einsatz in rauem industriellen Umfeld besonders geeignet sind. Außerdem sind sie mit den Schreib-/Lesegeräten RF650R, RF680R und RF685R kompatibel. Durch ihre breitbandige Arbeitsfrequenz ( MHz) sind beide Antennen global einsetzbar. 7

8 Technische Daten im Überblick Schreib-/Lesegeräte Schreib-/Lesegerät RF650R Schreib-/Lesegerät RF680R Schreib-/Lesegerät RF685R Beschreibung Stationäres UHF-Schreib- / Lesegerät mit integrierter Verarbeitungslogik für max. vier abgesetzte Antennen Stationäres UHF-Schreib- / Lesegerät mit integrierter Verarbeitungslogik für max. vier abgesetzte Antennen Stationäres UHF-Schreib- / Lesegerät mit integrierter Verarbeitungslogik mit einer integrierten Antenne und einem externen Antennenanschluss Schnittstellen Ethernet 1 RJ45 (100 Mbit/s) 2 M12 (100 Mbit/s) 2 M12 (100 Mbit/s) RS Digitale Eingänge 24 V Digitale Ausgänge 24 V / 0,5 A nom Anschluss an das Automatisierungssystem S7-300 S7-400 S S via integrierte PROFINET Schnittstelle PROFIBUS über Kommunikationsmodul ASM456 Dez. Peripherie ET 200pro ET 200M Bussysteme PROFINET PROFIBUS Ethernet (TCP/IP) Ethernet (TCP/IP): integriert PROFINET: integriert PROFIBUS über Kommunikationsmodul ASM456 Ethernet (TCP/IP): integriert Weitere Eigenschaften Multitag-/pulkfähig ja ja ja Reichweite, max. 8 m 8 m 8 m Datenübertragungsrate, max. 300 kbit/s 300 kbit/s 300 kbit/s Antenne max. 4 externe Antennen max. 4 externe Antennen 1 interne Antenne max. 1 externe Antenne Betriebstemperatur 25 C +55 C 25 C +55 C 25 C +55 C Schutzart IP30 IP65 IP65 Zulassungen CE, ETSI EN , UL, FCC, CMIIT, ARIB CE, ETSI EN , UL, FCC, CMIIT, ARIB CE, ETSI EN , UL, FCC, CMIIT, ARIB Maße mm (L B H)

9 Technische Daten im Überblick Antennen Antenne RF620A Antenne RF640A Antenne RF642A A S Beschreibung Kompakte Antenne zum Einsatz in Produktionsanlagen und in der Fördertechnik Universelle UHF-Antenne mit mittlerer Reichweite in industrietauglicher, kompakter Bauform Universelle UHF-Antenne mit mittlerer Reichweite in industrietauglicher, kompakter Bauform U a in Impedanz (nominal) 50 Ohm 50 Ohm 50 Ohm Polarisation Linear Zirkular Linear 5 Z Antennengewinn 10 dbi... 5 dbi 4,0 dbi (ETSI) / 4,3 dbi (FCC/CMIT) 6 dbi (ETSI) / 7 dbi (FCC/CMIT) 7 6 Frequenzbereich MHz (ETSI) MHz (FCC, CMIIT) MHz MHz 8 9 ( Konformität CE, FCC, IC-FCB, UL CE, FCC, IC-FCB, UL CE, FCC, IC-FCB, UL Anschluss Reverse Polarity TNC Reverse Polarity TNC Reverse Polarity TNC C T Befestigung 2x Bohrung M5 4x Bohrung M4 (VESA 100-Befestigungs system), optional: flexible Montage mit Antenna Mounting Kit 4x Bohrung M4 (VESA 100-Befestigungs system), optional: flexible Montage mit Antenna Mounting Kit 4 ( o M Betriebstemperatur 20 C +70 C 25 C +75 C 25 C +75 C Schutzart IP67 IP65 IP65 IP Abmessungen (L H T in mm) Antenne RF640A Wareneingang RF685R Lichtschranke Warenausgang Überwachung von Wareneingang, Warenverteilung und Warenausgang (Supply Chain Management) RF680R SCM-System RF680R Industrial Ethernet 9

10 Antenne RF660A Antenne RF650A Antenne RF680A Universelle Antenne für allgemeine Anwendungen in Produktion und Logistik Zirkulare Antenne für den universellen Einsatz in industriellen Anwendungen in Produktion und Logistik Adaptive High-End-Antenne für den Einsatz in rauem industriellen Umfeld. Polarisation automatisch umschaltbar Beschreibung 50 Ohm 50 Ohm 50 Ohm Impedanz (nominal) Zirkular Zirkular Linear, zirkular, automatisch Polarisation 7 dbi (ETSI) / 6 dbi (FCC/CMIT) 4,0 dbi (ETSI) / 3,5 dbi (FCC/CMIT) 3,5 dbi (ETSI) / 3,5 dbi (FCC/CMIT) Antennengewinn MHz (ETSI) MHz (FCC, CMIIT) MHz MHz Frequenzbereich CE, FCC, IC-FCB, UL CE, FCC, IC-FCB, UL CE, FCC, IC-FCB, UL Konformität TNC Reverse Polarity TNC Reverse Polarity TNC Reverse Polarity TNC Anschluss 4x Bohrung M4 (VESA 100-Befestigungs system), optional: flexible Montage mit Antenna Mounting Kit 4x Bohrung M4 (VESA 100-Befestigungs system), optional: flexible Montage mit Antenna Mounting Kit 4x Bohrung M4 (VESA 100-Befestigungs system), optional: flexible Montage mit Antenna Mounting Kit Befestigung 25 C +75 C 25 C +75 C 25 C +75 C Betriebstemperatur IP67 IP65 IP65 Schutzart Abmessungen (L H T in mm) S PROFINET RF685R RF680A RF680L Durchgängige Identifizierung von Karosserien vom Rohbau bis zur Endmontage. RF680L RF680L 10

11 Nahtlose Integration Standard-Schnittstellen für flexible Architekturen Steuerungsebene Bedienen & Beobachten S mit CP SCALANCE XB208 Zentrale Diagnose IT-Ebene Middleware / MES / ERP Feldbus / Netzwerk PROFIBUS ASM 456 SCALANCE X208PRO PROFINET Industrial Ethernet Erfassungsebene RF685R RF685R RF680R Lokale Diagnose RF650R/ RF680R RF680A RF650A Datenträger Ob Automatisierung oder IT das System RF600 fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung ein. 11

12 Technische Daten im Überblick Label Smart Label RF622L Smart Label RF630L Smart Label RF640L Smart Label RF680L Smart Label RF690L Beschreibung UHF Smart Label mit schnellem FRAM-Anwenderspeicher für den Einsatz in der Logistik, z. B. zur dauerhaften Kennzeichnung von Produkten UHF Smart Label zum Aufkleben auf Papier, Karton, Kunststoff oder Folienverpackungen UHF Smart Label für die direkte Montage auf Metalloberflächen Hitzefestes UHF Smart Label z. B. für die Identifikation von Erzeugnissen im Lack-/ Trocknungsbereich UHF Smart Label für die direkte Montage auf Metalloberflächen Speichergröße EPC 496 Bit Anwenderspeicher: 3424 Byte EPC 96/128/240 Bit Anwenderspeicher: 512 Bit EPC Bit ¹) Anwenderspeicher: Byte ¹) EPC 96/240 Bit Anwenderspeicher: 512 Bit EPC Bit ¹) Anwenderspeicher: Byte ¹) Standard ISO C ISO C ISO C ISO C ISO C Frequenz MHz MHz MHz (ETSI) MHz (FCC, CMIIT) MHz MHz (ETSI) MHz (FCC, CMIIT) Datenerhalt 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre Schreib-/Leseabstand, typ. Schreiben bis zu 3 m auf nichtmetallischem Untergrund, Lesen bis zu 3 m auf nichtmetallischem Untergrund Schreiben bis 5 m Lesen bis 8 m Schreiben bis zu 0,5 m Lesen bis zu 3,5 m auf Metall, bis zu 2,3 m auf nichtmetallischem Untergrund Schreiben bis 3 m Lesen bis 4 m Schreiben bis zu 1,5 m Lesen bis zu 2,4 m auf Metall, bis zu 4,5 m auf nicht metallischem Untergrund Lesezyklen mind Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Schreibzyklen mind mind mind. 500 mind mind Maße 90 x 18 x 0,5 mm 101,6 152,4 mm (4 x 6 ) / 101,6 50,8 mm 74 x 27 mm (4 x 2 ) / mm mm 50 22,5 1,6 mm x 0,3 mm ,6 mm (ETSI) ,6 mm (FCC, CMIIT) Betriebstemperatur 20 C C 40 C/ 25 C C/+85 C 20 C +85 C 25 C +85 C (permanent) +200 C bis sechs Std C bis eine Stunde +230 C kurzzeitig 20 C +85 C (permanent), höhere Temperaturen auf Anfrage Material Kunststoff PET Papier / Kunststoff PET Kunststoff, Oberseite PET Papier (silikonfrei) Kunststoff, Oberseite PEN Schutzart IP64 (im aufgeklebten Zustand) IP65 (nur Kunststoff) IP67 IP67 IP67 Beschriftung bedruckbar mit Thermotransferverfahren bedruckbar mit Thermotransferverfahren, je nach Ausführung bedruckbar mit Thermotransferverfahren bedruckbar mit Thermotransferverfahren bedruckbar mit Thermotransferverfahren ¹) Der EPC-Speicher hat eine Standardgröße von 96 Bit. Bei Bedarf kann die EPC-Speichergröße zu Lasten des Anwenderspeichers in 16-Bit-Schritten bis auf 480 Bit vergrößert werden. 12

13 Technische Daten im Überblick Mobile Datenspeicher Transponder RF610T Transponder RF620T Transponder RF622T Transponder RF625T Beschreibung UHF-Transponder für einfache Identifikation, anschraub- oder klebbar UHF-Transponder für die Industrie und Logistik, montierbar auf leitfähigen Materialien mit Abstandshalter UHF-Transponder mit schnellem FRAM-Anwenderspeicher, z. B. für den Einsatz in Produktionssteuerung, Asset Management oder Intralogistik Kompakter UHF-Transponder für die Montage in und auf Metall Speichergröße EPC 96/240 Bit Anwenderspeicher: 512 Bit EPC 96/128 Bit Anwenderspeicher: 512 Bit EPC 496 Bit Anwenderspeicher: 3424 Byte EPC 96/128 Bit Anwenderspeicher: 512 Bit Standard ISO C ISO C ISO C ISO C Frequenz MHz MHz MHz MHz (ETSI); MHz (FCC, CMIIT) Datenerhalt 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre Schreib-/Leseabstand, typ. Schreiben: 3 m Lesen: 5 m Schreiben: 6 m Schreiben: 4 m (auf Metall mit Abstandshalter) Schreiben: 3 m Schreiben: 1 m (auf Metall mit Abstandshalter) Schreiben: 1,2 m (auf Metall) Lesen: 8 m Lesen: 6 m (auf Metall mit Abstandshalter) Lesen: 3 m Lesen: 1 m (auf Metall mit Abstandshalter) Lesen: 1,5 m (auf Metall) Lesezyklen Unbegrenzt Unbegrenzt mind Unbegrenzt Schreibzyklen mind mind mind mind Maße in mm ,4 (L H T) Transponder: (L H T) Abstandshalter: (L H T) 120 x 30 x 6, (Ø H) Betriebstemperatur 25 C + 85 C 25 C +85 C 20 C C 25 C C Material Kunststoff PVC Kunststoffgehäuse PP (lebensmittelvertr.) Kunststoffgehäuse (PA12) Kunststoffgehäuse (PA6.6) Schutzart IP67 IP67 IP67 IP68 / IPx9K Beschriftung bedruckbar Laserbeschriftung Laserbeschriftung nein 13

14 Transponder RF630T Transponder RF640T Transponder RF680T UHF-Transponder direkt auf Metall montierbar mit M6 Gewindestift UHF-Transponder direkt auf Metall montierbar UHF-Hochtemperaturtransponder direkt auf Metall montierbar, robust und hitzefest (bis 220 C) mit großer Reichweite für raue Industrieumgebung Beschreibung EPC 96/240 Bit Anwenderspeicher: 512 Bit EPC 96/240 Bit Anwenderspeicher: 512 Bit EPC 96/240 Bit Anwenderspeicher: 512 Bit Speichergröße ISO C ISO C ISO C Standard MHz (ETSI); MHz (FCC, CMIIT) MHz (ETSI); MHz (FCC, CMIIT) MHz Frequenz 30 Jahre 30 Jahre 30 Jahre Datenerhalt Schreiben: 1,2 m (auf Metall) Schreiben: 2,5 m (auf Metall) Schreiben: 4 m (auf Metall) Schreib-/ Leseabstand, typ. Lesen: 1,5 m (auf Metall) Lesen: 4 m Lesen: 2,5 m (auf Metall) Lesen: 6 m (auf Metall) Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Lesezyklen mind mind mind Schreibzyklen mm (Ø H), Schlüsselweite mm (Ø H) mm Maße in mm 25 C +85 C 25 C + 85 C 25 C +100 C (permanent) +200 C bis 5000 Stunden oder 3000 Zyklen getestet +220 C bis 2000 Stunden oder 1500 Zyklen getestet Betriebstemperatur Kunststoff/ Edelstahl Kunststoff PA 12, anthrazit Kunststoff PPS Material IP68 / IPx9K IP68 / IPx9K / Ex ibd 21 T140 C IP68 / IPx9K Schutzart nein nein nein Beschriftung 14

15 Technische Daten im Überblick Mobiles Handterminal Mobiles Handterminal RF650M Beschreibung Display Größe Auflösung (B x H in Pixel) Leistungsfähiger, kompakter, mobiler RFID-Reader für Applikationen im Bereich Produktionslogistik, Lagerverwaltung, Inventur und Service TFT-Farb-Touchscreen 2,2 Bilddiagonale 240 x 320 Betriebstemperatur 20 C +55 C Schutzart Stromversorgung IP54 Lithium-Polymer-Akku (2260 mah) Bedienelemente Display Tastatur Funktionstasten und Touchscreen Alphanumerisch Speicher Flash / RAM 256 MB / 256 MB RFID-Reader Frequenz Schreib- / Leseabstand Multitag- / pulkfähig MHz (Europa) nach ETSI, MHz (USA) nach FCC typ. 2,5 m ja Schnittstellen Drahtlos USB, Ethernet WLAN integriert (IEEE a/b/g/n) via Dockingstation SCALANCE XB208 Enterprise Resource Planning (ERP) Industrial Ethernet SCALANCE W774-1RJ45 PROFINET SCALANCE XB208 S mit CP Beispielkonfiguration für Montagelinie mit RF600, SCALANCE W und SCALANCE X RF685R RF650M RF680R RF640A RF640A 15

16 Erfahren Sie mehr siemens.de/ident/rfid Weitere Informationen: Industrielle Identifikation mit Ident: Industry Mall zum elektronischen Bestellen: Ansprechpartner: partner Änderungen vorbehalten, 04/2016 Artikel-Nr.: PDPA-B Dispo WS Gedruckt in Deutschland Siemens AG 2016 Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungs merkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertrags schluss ausdrück lich ver einbart werden. Alle Erzeugnisbezeich nungen können Marken oder Erzeugnisnamen der Siemens AG oder anderer, zuliefernder Unternehmen sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen. Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. RFID-Systeme Der Kunde ist dafür verantwortlich, unbefugten Zugriff auf seine Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke zu verhindern. Systeme, Maschinen und Komponenten sollten nur mit dem Unternehmensnetzwerk oder dem Internet verbunden werden, wenn und soweit dies notwendig ist und entsprechende Schutzmaßnahmen (z.b. Nutzung von Firewalls und Netzwerksegmentierung) ergriffen wurden. Zusätzlich sollten die Empfehlungen von Siemens zu entsprechenden Schutzmaßnahmen beachtet werden. Weiterführende Informationen über Industrial Security finden Sie unter Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Aktualisierungen durchzuführen, sobald die entsprechenden Updates zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-Bedrohungen erhöhen. Um stets über Produkt-Updates informiert zu sein, abonnieren Sie den Siemens Industrial Security RSS Feed unter Siemens AG Process Industries and Drives Postfach Nürnberg Deutschland

Transparente Prozesse. SIMATIC RF600 Taking RFID to the Next Level IF DESIGN AWARD siemens.de/rf600 GERMAN DESIGN AWARD SPECIAL 2017

Transparente Prozesse. SIMATIC RF600 Taking RFID to the Next Level IF DESIGN AWARD siemens.de/rf600 GERMAN DESIGN AWARD SPECIAL 2017 IF DESIGN AWARD 2016 GERMAN DESIGN AWARD SPECIAL 2017 Transparente Prozesse RF600 Taking RFID to the Next Level siemens.de/rf600 RFID RF600 RF600 RFID Ungeahnte Transparenz Neue Möglichkeiten für Produktion

Mehr

Transparente Prozesse

Transparente Prozesse Transparente Prozesse RF600 Taking RFID to the Next Level Ident siemens.de/rf600 Ungeahnte Transparenz Neue Möglichkeiten für Produktion und Logistik Heute stellen wir in weltweiten Netzwerken Produkte

Mehr

Siemens AG 2008 SIMATIC RF600. RFID-System im UHF-Bereich. Broschüre November SIMATIC Sensors

Siemens AG 2008 SIMATIC RF600. RFID-System im UHF-Bereich. Broschüre November SIMATIC Sensors RFID-System im UHF-Bereich Broschüre November 2008 SIMATIC Sensors RFID-System im UHF-Bereich Ob im Versand- oder Tiefkühllager, bei der Identifizierung von Containern und Behältern oder bei der Teileerkennung

Mehr

UHF RFID Identifikation für die Chargenverfolgung in der Getränkeindustrie

UHF RFID Identifikation für die Chargenverfolgung in der Getränkeindustrie Simatic RF600 von Siemens - UHF Made for Industry UHF RFID Identifikation für die Chargenverfolgung in der Getränkeindustrie siemens.com/ident Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelkette Einsatz von Identifikationssystemen

Mehr

Klein. Robust. Preiswert. Das neue RFID-System SIMATIC RF300 für die industrielle Produktion. Broschüre November 2006

Klein. Robust. Preiswert. Das neue RFID-System SIMATIC RF300 für die industrielle Produktion. Broschüre November 2006 Klein. Robust. Preiswert. Das neue RFID-System SIMATIC RF300 für die industrielle Produktion Broschüre November 2006 Klein, robust und preiswert RFID-System SIMATIC RF300 für die Produktion Durchdachte

Mehr

Siemens AG 2009 SIMATIC RF300. RFID-System im HF-Bereich. Broschüre April SIMATIC Sensors. Answers for industry.

Siemens AG 2009 SIMATIC RF300. RFID-System im HF-Bereich. Broschüre April SIMATIC Sensors. Answers for industry. SIMATIC RF300 RFID-System im HF-Bereich Broschüre April 2009 SIMATIC Sensors Answers for industry. SIMATIC RF300 RFID-System im HF-Bereich SIMATIC RF300 steigert die Produktivität durch verkürzte Taktzeiten

Mehr

Managed Industrial Ethernet Switches SCALANCE X-200 siemens.de/x-200

Managed Industrial Ethernet Switches SCALANCE X-200 siemens.de/x-200 Drei für alle Fälle Managed Industrial Ethernet Switches SCALANCE X-200 siemens.de/x-200 Für jede Anwendung der passende Switch Mit SCALANCE X-200 maschinennahe Anwendungen und die Vernetzung von Anlagen

Mehr

Set 13 - Nutzdaten protokollieren mittels RFID Aufgabe

Set 13 - Nutzdaten protokollieren mittels RFID Aufgabe Aufgabe ID Rezept Anzahl Füllung Qualität 5029 2 124 125,6 g Mit Hilfe dieses Erweiterungssets wird die UID des Transponders auf der Verpackung mittels Kommunikationsmodul und dem RFID-Reader ausgelesen

Mehr

SIMATIC Sensors. RFID-Systeme SIMATIC RF. zur Optimierung von Materialfluss und Logistik. Broschüre September Answers for industry.

SIMATIC Sensors. RFID-Systeme SIMATIC RF. zur Optimierung von Materialfluss und Logistik. Broschüre September Answers for industry. zur Optimierung von Materialfluss und Logistik Broschüre September 2009 SIMATIC Sensors Answers for industry. zur Optimierung von Materialfluss und Logistik Die cleveren elektronischen RFID-Systeme identifizieren

Mehr

SIMATIC RF300 level up: Lesegenauigkeit für den Materialfluss von morgen siemens.de/rf300

SIMATIC RF300 level up: Lesegenauigkeit für den Materialfluss von morgen siemens.de/rf300 State of the RFID RF300 level up: Lesegenauigkeit für den Materialfluss von morgen siemens.de/rf300 RF300: das hochperformante RFID-System im HF-Bereich Mit dem rasanten Fortschritt in der Automatisierung

Mehr

Drahtlos vernetzt mit SCALANCE W! Industrial Wireless LAN. Industrial Wireless Communication. Ausgabe 09/2017. Broschüre. siemens.

Drahtlos vernetzt mit SCALANCE W! Industrial Wireless LAN. Industrial Wireless Communication. Ausgabe 09/2017. Broschüre. siemens. Industrial Wireless Communication Drahtlos vernetzt mit W! Industrial Wireless LAN Broschüre Ausgabe 09/2017 siemens.de/iwlan Siemens AG 2017 Vorteile des W-Portfolios im Überblick Mögliche Applikationen

Mehr

Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke

Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke Neue Perspektiven für die Industrie Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke Digitalisierung in der Industrie braucht Netz - werke

Mehr

IP-Adresse und PROFINET- Gerätename ändern

IP-Adresse und PROFINET- Gerätename ändern FAQ 02/2017 IP-Adresse und PROFINET- Gerätename ändern CP 1543-1, T_CONFIG, STEP 7 (TIA Portal) https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109744319 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry

Mehr

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ Wie ersetzen Sie eine serielle MD2- Kopplung mit SHDSL bei SINAUT ST7? SCALANCE M826-2 SHDSL-Router https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109744746 Siemens Industry Online Support Dieser Beitrag

Mehr

SIMATIC S7-400 Steuerungen immer die richtige Wahl. Leistungsstark hochverfügbar fehlersicher. siemens.de/s7-400

SIMATIC S7-400 Steuerungen immer die richtige Wahl. Leistungsstark hochverfügbar fehlersicher. siemens.de/s7-400 SIMATIC S7-400 Steuerungen immer die richtige Wahl Leistungsstark hochverfügbar fehlersicher siemens.de/s7-400 SIMATIC S7-400 Automatisierungssysteme für jede Aufgabe die richtige Steuerung Leistungsstark

Mehr

Vertriebs- und Lieferfreigabe SIMATIC RF630L Smartlabel

Vertriebs- und Lieferfreigabe SIMATIC RF630L Smartlabel s 22.01.2007 Herausgeber: A&D SC FS, Nürnberg Nur für internen Gebrauch Vertriebs- und Lieferfreigabe Smartlabel Inhalt: Anwendungsziel/Beschreibung 2 Einsatzschwerpunkte 2 Liefereinsatz 2 Mitbewerb 3

Mehr

Set 6 - Qualitätssicherung durch Wägen, Steuern und Protokollieren Aufgabe

Set 6 - Qualitätssicherung durch Wägen, Steuern und Protokollieren Aufgabe Aufgabe Justieren einer Wage mittels Referenzgewicht vor Prozessbeginn ID 5029 Rezept 2 Anzahl 124 Füllung Qualität 125,6 g Ermitteln des Füllgewichts einer Verpackung zur Qualitätskontrolle einer Abfüllanlage

Mehr

Auslesen der Audit-Trail Datei über ein Comfort Panel

Auslesen der Audit-Trail Datei über ein Comfort Panel FAQ 03/2017 Auslesen der Audit-Trail Datei über ein Comfort Panel WinCC Comfort/Advanced / KTP Mobile / TP/OP/MPs 270er Serie / V14 https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109745204 Siemens

Mehr

RFID-System für den UHF-Bereich

RFID-System für den UHF-Bereich Siemens AG 201 RFID-System für den UHF-Bereich /2 SIMATIC RF600 /4 SIMATIC RF600 Transponder /6 SIMATIC RF60L /9 SIMATIC RF680L /10 SIMATIC RF610T /12 SIMATIC RF620T /14 SIMATIC RF625T /16 SIMATIC RF60T

Mehr

SIWAREX das komplette System für die Wägetechnik in der Automation. siwarex

SIWAREX das komplette System für die Wägetechnik in der Automation. siwarex SIWAREX das komplette System für die Wägetechnik in der Automation siwarex SIWAREX integriert in SIMATIC Hohe Qualität und konkurrenzfähige Produkte machen Märkte und Markterfolge. Bei Wäge- und Dosierverfahren

Mehr

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Die Verarbeitung großer Datenmengen spielt gerade in vernetzten Unternehmen mit softwarebasierter Fertigung, dem Digital Enterprise, eine große Rolle. Mit

Mehr

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7 siemens.de/comos-pcs7 Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7 Datenkonsistenz von der Anlagenplanung über die Automa ti sierung bis zum Betrieb basierend auf einem durchgängigen elektronischen

Mehr

Verstärken Sie Ihre Netzwerk sicherheit mit Industrial Security Appliances SCALANCE S siemens.de/scalance-s

Verstärken Sie Ihre Netzwerk sicherheit mit Industrial Security Appliances SCALANCE S siemens.de/scalance-s Digitale Schutzengel Verstärken Sie Ihre Netzwerk sicherheit mit Industrial Security Appliances SCALANCE S siemens.de/scalance-s ... wissen, wie Ihr Netzwerk geschützt wird Industrial Security mit Industrial

Mehr

Support Packages für TIA Portal V14

Support Packages für TIA Portal V14 HSP Download Februar 2017 Support Packages für TIA Portal V14 STEP 7 V14, WinCC V14, STEP 7 Safety V14 https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/view/72341852 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens

Mehr

SIMATIC S7-200 meets Panel

SIMATIC S7-200 meets Panel SIMATIC S7-200 meets Panel das perfekte Zusammenspiel von Steuerung und Visualisierung www.siemens.com/automation Sie haben die Wahl: für jede Anwendung das richtige Panel Kommunikativ, modular, kompakt

Mehr

Siemens AG 2010 SIMATIC RF300. RFID-System im HF-Bereich. Broschüre September 2010. SIMATIC Sensors Ident. Answers for industry.

Siemens AG 2010 SIMATIC RF300. RFID-System im HF-Bereich. Broschüre September 2010. SIMATIC Sensors Ident. Answers for industry. SIMATIC RF300 RFID-System im HF-Bereich Broschüre September 2010 SIMATIC Sensors Ident Answers for industry. SIMATIC RF300 RFID-System im HF-Bereich SIMATIC RF300 steigert die Produktivität durch verkürzte

Mehr

HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500

HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500 ¼ HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500 BESONDERE MERKMALE ¼ Leistungsstarker Reader für vielfältige Anwendungen ¼ Zahlreiche Schnittstellen: Ethernet (TCP/IP), USB, RS232, RS485, Data Clock ¼ Als Modul

Mehr

Siemens AG 2014 SIMATIC RF200. RFID-System im HF-Bereich. SIMATIC Ident. Ausgabe März Broschüre. Answers for industry.

Siemens AG 2014 SIMATIC RF200. RFID-System im HF-Bereich. SIMATIC Ident. Ausgabe März Broschüre. Answers for industry. SIMATIC RF200 RFID-System im HF-Bereich SIMATIC Ident Broschüre Ausgabe März 2014 Answers for industry. SIMATIC RF200 Das kompakte RFID-System im HF-Bereich 2 SIMATIC Ident Höchste Flexibilität und Skalierbarkeit

Mehr

ifeatures industrielle Zusatzfunktionen für drahtlose Anwendungen Industrial Wireless LAN Industrial Wireless Communication Ausgabe 09/2017 Broschüre

ifeatures industrielle Zusatzfunktionen für drahtlose Anwendungen Industrial Wireless LAN Industrial Wireless Communication Ausgabe 09/2017 Broschüre Industrial Wireless Communication ifeatures industrielle Zusatzfunktionen für drahtlose Anwendungen Industrial Wireless LAN Broschüre Ausgabe 09/2017 siemens.de/iwlan ifeatures für besondere Herausforderungen

Mehr

WinCC/WebUX V7.3. Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher. siemens.de/wincc. Answers for industry.

WinCC/WebUX V7.3. Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher. siemens.de/wincc. Answers for industry. WinCC/WebUX V7.3 Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher siemens.de/wincc Answers for industry. Mit WinCC/WebUX wissen Sie immer, was läuft wo immer Sie sind Der Trend zu mehr Flexibilität

Mehr

Link-Status der PROFINETSchnittstelle auslesen

Link-Status der PROFINETSchnittstelle auslesen FAQ 03/2016 Link-Status der PROFINETSchnittstelle auslesen S7-300 CPU / STEP 7 V13 SP1 (TIA Portal) https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/86645644 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry

Mehr

SIMATIC Sensors. RFID-Systeme SIMATIC RF. zur Optimierung von Materialfluss und Logistik. Technische Broschüre April 2008

SIMATIC Sensors. RFID-Systeme SIMATIC RF. zur Optimierung von Materialfluss und Logistik. Technische Broschüre April 2008 RFID-Systeme SIMATIC RF zur Optimierung von Materialfluss und Logistik Technische Broschüre April 2008 SIMATIC Sensors www.siemens.de/simatic-sensors/rf RFID-Systeme SIMATIC RF zur Optimierung von Materialfluss

Mehr

Warum erhalten Sie beim Öffnen des Sm@rtClients mit dem Internet Browser eine Fehlermeldung? WinCC (TIA Portal) Advanced / V5 / Sm@rtService https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/097750 Siemens

Mehr

Performance neu definiert SIMOTICS Severe Duty Motoren siemens.de/simotics-sd-nextgeneration

Performance neu definiert SIMOTICS Severe Duty Motoren siemens.de/simotics-sd-nextgeneration Motors beyond standards Performance neu definiert SIMOTICS Severe Duty Motoren siemens.de/simotics-sd-nextgeneration SIMOTICS SD next generation Performance trifft Digitalisierung Zuverlässige und leistungsstarke

Mehr

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console Liesmich V9.0 Update 1 (online) Security-Hinweise 1. Übersicht 2

SIMATIC. Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console Liesmich V9.0 Update 1 (online) Security-Hinweise 1. Übersicht 2 Security-Hinweise 1 Übersicht 2 SIMATIC Prozessleitsystem PCS 7 SIMATIC Management Console Liesmich V9.0 Update 1 (online) Welche Produkte können mit Hilfe der SIMATIC Management Console installiert werden?

Mehr

Der neue SIMATIC PCS 7 Controller leistungsstark, robust, flexibel. siemens.de/simatic-pcs7-controller. Answers for industry.

Der neue SIMATIC PCS 7 Controller leistungsstark, robust, flexibel. siemens.de/simatic-pcs7-controller. Answers for industry. Der neue SIMATIC PCS 7 Controller leistungsstark, robust, flexibel siemens.de/simatic-pcs7-controller Answers for industry. Der neue SIMATIC PCS 7 Controller: leistungsstark, robust, flexibel Performance

Mehr

Passive UHF. RFID Transponder. für Industrieund Logistik- Anwendungen in rauer Umgebung. HARTING Mitronics

Passive UHF. RFID Transponder. für Industrieund Logistik- Anwendungen in rauer Umgebung. HARTING Mitronics Passive UHF RFID Transponder für Industrieund Logistik- Anwendungen in rauer Umgebung p 1 /10 Vorteile von RFID Systemen Eindeutige Identifkation von einzelnen Objekten Automatische Verfolgung auch ohne

Mehr

UHF-Transpondertechnologie

UHF-Transpondertechnologie UHF-Transpondertechnologie UHF-Technologie speziell für Wäschereien ISO 18000/6C (EPC Class 1 Gen 2) Zur Pulkerfassung von Poolwäsche im Gitterwagen (z. B. Möppe, Bademäntel, Schmutzfangmatten, Flachwäsche)

Mehr

WERKZEUGIDENTIFIKATION IM RAHMEN VON INDUSTRIE 4.0. Copyright Balluff GmbH Martin Kurz Februar

WERKZEUGIDENTIFIKATION IM RAHMEN VON INDUSTRIE 4.0. Copyright Balluff GmbH Martin Kurz Februar WERKZEUGIDENTIFIKATION IM RAHMEN VON INDUSTRIE 4.0 180131 28. Februar 2018 1 INDUSTRIE 4.0 DIE VISION Individualisierung (Losgröße 1, One-Piece Workflow) zu den ökonomischen Konditionen eines Massenherstellers

Mehr

05/2016. Mean Time between Failures (MTBF)

05/2016. Mean Time between Failures (MTBF) 05/2016 Mean Time between Failures (MTBF) https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/16818490 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support. Es gelten die dort genannten Nutzungsbedingungen

Mehr

WinCC/WebUX Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher

WinCC/WebUX Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher WinCC/WebUX Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher siemens.de/wincc-v7 Mit WinCC/WebUX wissen Sie immer, was läuft wo immer Sie sind Der Trend zu mehr Flexibilität ist auch in der Automatisierungswelt

Mehr

Support Packages für TIA Portal V15 und V15.1. Dezember 2018 Ergänzte Ausgabe

Support Packages für TIA Portal V15 und V15.1. Dezember 2018 Ergänzte Ausgabe Support Packages für TIA Portal V15 und V15.1 Dezember 2018 Ergänzte Ausgabe https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/72341 852 Siemens Industry Online Support Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens

Mehr

Einfach einsteigen in SIMATIC. Das S7-300 Starterkit 2009 mit STEP 7 und CPU 313C SIMATIC. Answers for industry.

Einfach einsteigen in SIMATIC. Das S7-300 Starterkit 2009 mit STEP 7 und CPU 313C SIMATIC. Answers for industry. Einfach einsteigen in SIMATIC Das S7-300 Starterkit 2009 mit STEP 7 und CPU 313C SIMATIC Answers for industry. SIMATIC S7-300 Starterkit 2009. So einfach war der Einstieg noch nie! Sie haben schon viel

Mehr

UHF-Transpondertechnologie

UHF-Transpondertechnologie UHF-Transpondertechnologie UHF-Technologie speziell für Wäschereien ISO 18000/6C (EPC Class 1 Gen 2) Zur Pulkerfasung von Poolwäsche im Gitterwagen (z. B. Möppe, Bademäntel, Schmutzfangmatten, Flachwäsche)

Mehr

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen.

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen. Jetzt innoviert in allen Baugrößen SIRIUS Systembaukasten Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und 50.000 geprüften Gerätekombinationen. siemens.de/sirius-systembaukasten Mit dem

Mehr

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017 Produktinformation Nr.540b Produktinformation Nr. 540b Displayfarbe entsprechend Arbeitsumgebung auswählbar HAUPTMERKMALE ZUVERLÄSSIGKEIT UND VIELSEITIGKEIT Touch Screen Bedienung über Fingerdruck für

Mehr

Übertragungsrate Übertragungsrate an der Schnittstelle 1 an der Schnittstelle 2 an der Schnittstelle 3

Übertragungsrate Übertragungsrate an der Schnittstelle 1 an der Schnittstelle 2 an der Schnittstelle 3 Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung IE/WSN-PA LINK IE/WSN-PA LINK FUER EXTERNEN ANTENNENANSCHL.; NETZUEBERGANG ZWISCHEN WIRELESS HART UND ETHERNET; ETHERNET 0/00 MBIT/S; TCP/IP, MODUS TCP; WIRELESS HART

Mehr

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang Spare Parts for Integrated Drive Systems Industry siemens.de/sps-ids Passgenaue Spare Parts für den gesamten Antriebsstrang Integrated

Mehr

Übertragungsrate. Schnittstellen Anzahl der elektrischen Anschlüsse für internes Netzwerk 1 für externes Netzwerk 1 für Spannungsversorgung 1

Übertragungsrate. Schnittstellen Anzahl der elektrischen Anschlüsse für internes Netzwerk 1 für externes Netzwerk 1 für Spannungsversorgung 1 Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung SCALANCE M873 UMTS-ROUTER SCALANCE M873-0 UMTS-ROUTER; FUER DIE DRAHTLOSE IP- KOMMUNIKATION VON ETHERNET- BASIERTEN AUTOMATISIERUNGS- GERAETEN UEBER UMTS-MOBILFUNK; HSDPA

Mehr

Übertragungsrate. 85,6 kbit/s. 85,6 kbit/s 236,8 kbit/s. 236,8 kbit/s

Übertragungsrate. 85,6 kbit/s. 85,6 kbit/s 236,8 kbit/s. 236,8 kbit/s Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung SCALANCE M874-2 2.5G SCALANCE M874-2 2.5G-ROUTER; FUER DIE DRAHTLOSE IP- KOMMUNIKATION VON ETHERNET- BASIERTEN AUTOMATISIERUNGS GERAETEN UEBER 2.5G-MOBILFUNK VPN, FIREWALL,

Mehr

»Für mich ist die Planung eines Retrofits das A und O, um unnötige Stillstandszeiten zu vermeiden.«

»Für mich ist die Planung eines Retrofits das A und O, um unnötige Stillstandszeiten zu vermeiden.« »Retrofit for Integrated Drive Systems ist die Stärke von Siemens, da wir nicht nur einzelne Komponenten betrachten, sondern den gesamten Antriebsstrang.«Annett Stollberg, Product Lifecycle Managerin Retrofit»Für

Mehr

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ SIMATIC Version Trail- Archivierungsauftrag (Backup) unabhängig vom angemeldeten Benutzer erstellen SIMATIC Version Trail https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109746481 Siemens Industry Online

Mehr

Siemens AG 2015 SIMATIC RF200. RFID-System im HF-Bereich. SIMATIC Ident. Ausgabe 11/2015. Broschüre.

Siemens AG 2015 SIMATIC RF200. RFID-System im HF-Bereich. SIMATIC Ident. Ausgabe 11/2015. Broschüre. RFID-System im HF-Bereich SIMATIC Ident Broschüre Ausgabe 11/2015 www.siemens.de/rfid Das kompakte RFID-System im HF-Bereich Performance SIMATIC RF300 High Performance Mode SIMATIC RF200 IO-Link ISO 15693

Mehr

Übertragungsrate. 85,6 kbit/s. 85,6 kbit/s 236,8 kbit/s. 236,8 kbit/s 14,4 Mbit/s. 5,76 Mbit/s 3,1 Mbit/s. 1,8 Mbit/s

Übertragungsrate. 85,6 kbit/s. 85,6 kbit/s 236,8 kbit/s. 236,8 kbit/s 14,4 Mbit/s. 5,76 Mbit/s 3,1 Mbit/s. 1,8 Mbit/s Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung bei GPRS-Übertragung / bei Downlink / bei GPRS-Übertragung / bei Uplink / bei egprs-übertragung / bei Downlink / bei egprs-übertragung / bei Uplink / bei UMTS-Übertragung

Mehr

RFID-Systeme für den HF-Bereich

RFID-Systeme für den HF-Bereich Siemens AG 013 RFID-Systeme für den HF-Bereich / RFID-Systeme Einführung /10 RFID-Systeme für den HF-Bereich /10 SIMATIC RF00 /1 SIMATIC RF00 Transponder /53 MDS D165 /53 MDS D61 /55 MDS D100 /57 MDS D00

Mehr

Smarte Stapler. RFID in logistischen Prozessen. Referent: Martin Hartwigsen, Sales and Marketing Manager Ident & Automation, deister electronic GmbH

Smarte Stapler. RFID in logistischen Prozessen. Referent: Martin Hartwigsen, Sales and Marketing Manager Ident & Automation, deister electronic GmbH Smarte Stapler Referent: Martin Hartwigsen, Sales and Marketing Manager Ident & Automation, deister electronic GmbH 1 Unsere Mission Elektronik & Mechatronik 2 deister electronic Deutschland Hauptsitz

Mehr

RFID - Stand der Technik 2012 und Best Practice in der Instandhaltung

RFID - Stand der Technik 2012 und Best Practice in der Instandhaltung Standard Frequenzbereiche HF (NFC) 13,56 MHz LF UHF ISO < 135 khz 868 MHz 14443 (Europa) 15693 Auswahlkriterien von RFID Systemen für die Instandhaltung Frequenzbereich Einflussfaktoren Umgebungsbedingungen

Mehr

Wie spare ich Zeit bei der Erstellung der Bibliotheksdatei für den Plant Automation Accelerator Excel-Import? PAA / V1.0.2 https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109749306 Siemens Industry

Mehr

HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500

HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500 HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500 BESONDERE MERKMALE Leistungsstarker Reader für vielfältige Anwendungen Zahlreiche Schnittstellen: Ethernet (TCP/IP), USB, RS232, RS485, Data Clock Als Modul oder Gehäusevariante

Mehr

Lieferumfang Laptop-Rucksack Leichtes, platzsparendes Netzteil Netzkabel (länderspezifisch) Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku S5-EPROM-Adapter und

Lieferumfang Laptop-Rucksack Leichtes, platzsparendes Netzteil Netzkabel (länderspezifisch) Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku S5-EPROM-Adapter und Lieferumfang Laptop-Rucksack Leichtes, platzsparendes Netzteil Netzkabel (länderspezifisch) Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku S5-EPROM-Adapter und S5-AG-Kabel (bei Hardware-Variante Advanced + S5-HW-Option)

Mehr

Einschalten und sofort mit dem Engineering starten siemens.de/simatic-pg

Einschalten und sofort mit dem Engineering starten siemens.de/simatic-pg SIMATIC Field PG M5 Einschalten und sofort mit dem Engineering starten siemens.de/simatic-pg Mobiles Engineering im industriellen Umfeld Für mobile Einsätze in Industrieanlagen bietet das SIMATIC Field

Mehr

Werkzeuge schnell, präzise und effektiv identifizieren

Werkzeuge schnell, präzise und effektiv identifizieren siemens.de/werkzeugidentifikation Werkzeuge schnell, präzise und effektiv identifizieren Werkzeugidentifikation mit SIMATIC Ident Answers for industry. Werkzeugidentifikation mit SIMATIC Ident Automatische

Mehr

SINAMICS G120 Smart Access Module siemens.de/sinamics-zubehoer

SINAMICS G120 Smart Access Module siemens.de/sinamics-zubehoer Mobil. Clever. Schneller. SINAMICS G120 Smart Access Module siemens.de/sinamics-zubehoer Mobil geht einfach schneller Über das SINAMICS G120 Smart Access Module können Sie Ihre Mobilgeräte (Smartphone,

Mehr

Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept!

Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept! Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept! Durchgängige Integration der Prozesssignale mit auch mit intelligenter Vorverarbeitung und Sicherheitstechnik AS-Interface siemens.de/as-interface AS-i

Mehr

On the way to Industrie 4.0 siemens.de/tia

On the way to Industrie 4.0 siemens.de/tia Totally Integrated Automation im Digital Enterprise On the way to Industrie 4.0 siemens.de/tia Auf dem Weg zum Digital Enterprise mit Siemens Das Internet ist längst in der Realität der Fertigung angekommen

Mehr

Wie realisieren Sie eine MODBUS-RTU- Kommunikation?

Wie realisieren Sie eine MODBUS-RTU- Kommunikation? FAQ 02/2017 Wie realisieren Sie eine MODBUS-RTU- Kommunikation? SIMATIC S7-1200 FW V4.2 / STEP 7 V14 (TIA Portal) https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/47756141 Dieser Beitrag stammt aus dem

Mehr

Professional Services for Industrial Networks siemens.de/industrial-networks-services

Professional Services for Industrial Networks siemens.de/industrial-networks-services Kompetenter Support für zukunftssichere Kommunikationsnetzwerke Professional Services for Industrial Networks siemens.de/industrial-networks-services Industrial Networks Professional Services von Siemens

Mehr

Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig. Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL. Answers for industry.

Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig. Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL. Answers for industry. Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL Answers for industry. Für 3VL2 und 3VL3 ist der Auslösemagnet in der ETU Unterspannungsauslöser 3 Hilfsschalter

Mehr

Bedienpultlösungen aus dem WKC

Bedienpultlösungen aus dem WKC cop und cmcp Bedienpultlösungen aus dem WKC Bedienpulte und Maschinensteuertafeln nach Kundenwunsch www.siemens.de/schaltschrankbau Siemens WKC Bedienpulte Lösungen aus einer Hand, ideal zugeschnitten

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

Innovative Lösungen für Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung

Innovative Lösungen für Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung Remote Services für Prozessautomatisierung und -instrumentierung Innovative Lösungen für Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung SIMATIC > siemens.de/siremote Process Instrumentation > siemens.de/pirs

Mehr

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. , Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Neue Geschäftsmodelle im Internetzeitalter Vom Buchladen zum ebook Vom Plattenladen zum Streaming Von den Gelben

Mehr

SIMATIC Ident RFID-Systeme ANT 3 Kompaktbetriebsanleitung

SIMATIC Ident RFID-Systeme ANT 3 Kompaktbetriebsanleitung SIMATIC Ident RFID-Systeme Kompaktbetriebsanleitung Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

SIWAREX WL200. Für jede Applikation die passende Wägezelle. Weighing Technology. Answers for industry.

SIWAREX WL200. Für jede Applikation die passende Wägezelle. Weighing Technology. Answers for industry. SIWAREX WL200 Für jede Applikation die passende Wägezelle Weighing Technology Answers for industry. Präzision aus einer Hand Wägetechnik von Siemens Ihr Spezialist für Fertigungs- und Prozessautomatisierung

Mehr

Wie sichern Sie sich optimierte Qualität und Produktivität im Brauprozess?

Wie sichern Sie sich optimierte Qualität und Produktivität im Brauprozess? Wie sichern Sie sich optimierte Qualität und Produktivität im Brauprozess? SIMATIC PCS 7 BRAUMAT: Das skalierbare Prozessleitsystem bietet eine durchgängige und effiziente Prozessautomatisierung. Answers

Mehr

simatic sensors SIMATIC PXS240 Ultraschall-Näherungsschalter im Miniaturformat Übersicht April 2007 Die Vorteile auf einen Blick

simatic sensors SIMATIC PXS240 Ultraschall-Näherungsschalter im Miniaturformat Übersicht April 2007 Die Vorteile auf einen Blick SIMATIC PXS240 Ultraschall-Näherungsschalter im Miniaturformat Die Vorteile auf einen Blick Klein und kompakt: 20 x 31 x 12 mm (B x H x T) Ultraschall: kein Einfluss von Farbe oder Helligkeit des Objektes

Mehr

Industrie-PC EPC-Serie Leistungsstark in vielen Ausführungen

Industrie-PC EPC-Serie Leistungsstark in vielen Ausführungen Industrie-PC EPC-Serie Leistungsstark in vielen Ausführungen Die Industrie-PC der EPC-Serie kommen dort zum Einsatz, wo leistungsstarke Rechner für anspruchsvolle Visualisierungsaufgaben benötigt werden.

Mehr

SIMATIC RF200: das kompakte RFID-System im HF-Bereich siemens.de/rfid

SIMATIC RF200: das kompakte RFID-System im HF-Bereich siemens.de/rfid Datentransparenz in Intralogistik und Kleinmontagelinien SIMATIC RF200: das kompakte RFID-System im HF-Bereich siemens.de/rfid SIMATIC RF200: die kompakte Lösung für den mittleren Leistungsbereich Mit

Mehr

SIMATIC RF620A. SIMATIC Sensors. RFID-Systeme SIMATIC RF620A. Beschreibung 1. Bestelldaten 2. Einbau und Montage 3. Antenne am Reader anschließen

SIMATIC RF620A. SIMATIC Sensors. RFID-Systeme SIMATIC RF620A. Beschreibung 1. Bestelldaten 2. Einbau und Montage 3. Antenne am Reader anschließen Beschreibung 1 Bestelldaten 2 SIMATIC Sensors RFID-Systeme Betriebsanleitung Einbau und Montage 3 Antenne am Reader anschließen 4 Ausrichtung der Transponder zur Antenne 5 RF620A für RF660R parametrieren

Mehr

Basis Informationen zu RFID. Trends und Technologien

Basis Informationen zu RFID. Trends und Technologien Basis Informationen zu RFID Trends und Technologien Automatische Identifikationssysteme BARCODE System RF-ID Radio Frequency Identification OCR Character Recognition Systems AUTO-ID CHIP-Cards Non Contact-less

Mehr

Lasten heben. Kosten senken. FLENDER Getriebe: Flexible und präzise Antriebslösungen für jede Krananwendung. siemens.

Lasten heben. Kosten senken. FLENDER Getriebe: Flexible und präzise Antriebslösungen für jede Krananwendung. siemens. Lasten heben. Kosten senken. FLENDER Getriebe: Flexible und präzise Antriebslösungen für jede Krananwendung siemens.de/antriebstechnik Antriebslösungen von Siemens: maximale Kosteneffizienz, höchste Präzision

Mehr

Intelligent Operator Panel für SINAMICS G Frequenzumrichter siemens.de/sinamics-zubehoer

Intelligent Operator Panel für SINAMICS G Frequenzumrichter siemens.de/sinamics-zubehoer SINAMICS IOP-2 Intelligent Operator Panel für SINAMICS G Frequenzumrichter siemens.de/sinamics-zubehoer Herausgeber Siemens AG 2018 Digital Factory Motion Control Postfach 31 80 91050 Erlangen, Deutschland

Mehr

Siemens AG Die neue Software SIMATIC RF-MANAGER RFID-Systeme einfach managen. Broschüre Mai SIMATIC Sensors. Answers for industry.

Siemens AG Die neue Software SIMATIC RF-MANAGER RFID-Systeme einfach managen. Broschüre Mai SIMATIC Sensors. Answers for industry. Die neue Software SIMATIC RF-MANAGER 2008 RFID-Systeme einfach managen Broschüre Mai 2009 SIMATIC Sensors Answers for industry. Durchgängig und flexibel RFID-Systeme einfach managen! Mit unserem SIMATIC

Mehr

FLENDER ZAPEX ZN. siemens.de/kupplungen

FLENDER ZAPEX ZN. siemens.de/kupplungen FLENDER ZAPEX ZN siemens.de/kupplungen Drehstarre Kupplung mit größter Flexibilität Unter extremen Bedingungen leisten unsere Zahnkupplungen Schwerstarbeit. Hier werden hohe Ansprüche an Zuverlässigkeit

Mehr

Industrial Wireless LAN SCALANCE W siemens.de/iwlan

Industrial Wireless LAN SCALANCE W siemens.de/iwlan Making the most of air Industrial Wireless LAN SCALANCE W siemens.de/iwlan Kommunikation ohne Grenzen Unterstützte Frequenzen Datenübertragungsrate Kombinierbar mit Antennenportfolio Für Funknetzwerke

Mehr

Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern!

Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern! Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern! SINUMERIK Answers for industry. Service by heart Von der Beratung vor dem Kauf einer mit SINUMERIK ausgerüsteten Maschine bis hin zum Service

Mehr

Powertrain Assembly Transparenz und Effizienz in der Fertigung und Montage

Powertrain Assembly Transparenz und Effizienz in der Fertigung und Montage Ihr Komplettanbieter für Systeme und Dienstleistung von der Konzeption und Planung Ihrer Projekte über Prüfung und Einrichtung vor Ort bis hin zu Schulungen und Support Vision-Sensoren BVS Für eine automatisierte

Mehr

Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning

Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning Remote Learning@SITRAIN Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning Remote Learning@SITRAIN Expertenwissen für jeden per Fernzugriff Die Industrie

Mehr

Hochrüsten der Energy Suite Visualisierung für WinCC Professional auf V15.1 Energy Suite / V15 V15.1/ EnS https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109763546 Siemens Industry Online Support Dieser

Mehr

FastConnect. Vor Ort konfektionieren. Einfach, schnell und fehlerfrei. SIMATIC NET.

FastConnect. Vor Ort konfektionieren. Einfach, schnell und fehlerfrei. SIMATIC NET. FastConnect Vor Ort konfektionieren. Einfach, schnell und fehlerfrei. SIMATIC NET www.siemens.de/simatic-net FastConnect. Das praktische Verkabelungssystem für die Industrie An die Montage der Verkabelung

Mehr

RFID PRODUKTÜBERSICHT. High Frequency (HF) Ultra High Frequency (UHF) Controller Antennen Tags

RFID PRODUKTÜBERSICHT. High Frequency (HF) Ultra High Frequency (UHF) Controller Antennen Tags RFID PRODUKTÜBERSICHT High Frequency (HF) Ultra High Frequency (UHF) Controller Antennen Tags HF COBALT HF CONTROLLER Montagelinien in der Automobilindustrie Montage von Elektromotoren Lebensmittelverarbeitung

Mehr

Durch direkten Zugriff auf den LEGIC Chip können eigene - oder kundenspezifische Applikationen selbst realisiert werden!

Durch direkten Zugriff auf den LEGIC Chip können eigene - oder kundenspezifische Applikationen selbst realisiert werden! LEGIC_App Das LEGIC_App bietet ein unschlagbares Preis-/ Leistungsverhältnis!!! Durch direkten Zugriff auf den LEGIC Chip können eigene - oder kundenspezifische Applikationen selbst realisiert werden!

Mehr

RFID- Anwendungen in metallischer Umgebung auf Basis UHF. Peter Kern

RFID- Anwendungen in metallischer Umgebung auf Basis UHF. Peter Kern RFID- Anwendungen in metallischer Umgebung auf Basis UHF Peter Kern Wer ist TBN GmbH? Systemintegrator für Identtechniken Schwerpunkte: RFID, Barcode Entwicklungsunternehmen für RFID Beratungsunternehmen

Mehr

Wie konfiguriert man sensationell schnell?

Wie konfiguriert man sensationell schnell? Wie konfiguriert man sensationell schnell? Jetzt mit dem neuen SIRIUS Systemkonfigurator durchstarten und bis zu 80 % Zeit sparen! www.siemens.de / industrial-controls / configurators Das kennen Sie zu

Mehr

Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter

Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter Motorstarter SIMATIC ET 200SP Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter Optimaler Schutz Ihrer Motoren und Verbraucher Der Motorstarter SIMATIC ET 200SP mit Safety- und Standard-

Mehr

SIMATIC ET 200SP Produktinformation für Makros für 2-fach BaseUnit Produktinformation

SIMATIC ET 200SP Produktinformation für Makros für 2-fach BaseUnit Produktinformation SIMATIC ET 200SP Produktinformation Security-Hinweise Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken

Mehr

Siemens AG Für jede Anwendung kombinierbar. Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick:

Siemens AG Für jede Anwendung kombinierbar. Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick: SIRIUS Positionsschalter 3SE5 Für jede Anwendung kombinierbar 1 2 3 Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick: Modulare Struktur reduziert Variantenvielfalt und Lagerhaltung Steckmontage

Mehr