Nummer 01 März 2010 Jahrgang 29

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 01 März 2010 Jahrgang 29"

Transkript

1 Sportgemeinschaft Eintracht Ergste 1884 e.v. Nummer 01 März 2010 Jahrgang 29

2 Sparkassen-Finanzgruppe Schneller ans Ziel mit dem Sparkassen-Finanzkonzept. Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. Sparkasse Schwerte Möchten auch Sie mehr aus Ihrem Geld machen, damit Ihre Wünsche schneller in Erfüllung gehen? Was immer Ihre Pläne sind, eines ist sicher: Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept - dem TÜV für Ihre Finanzen - kommen Sie garantiert schneller ans Ziel. Sichern Sie sich jetzt Ihre finanzielle Zukunft! Wenn s um Geld geht - Sparkasse.

3 Impressum Herausgeber: SG Eintracht Ergste 1884 e.v. Postfach Schwerte-Ergste Geschäftsstelle: Letmather Str. 101 Seite Geschäftszeiten: donnerstags, 17:30-19:30 Uhr Impressum 3 Tel.: / Fax: / Vorstand 5 sge@sge-ergste.de Homepage: Handball 6 Bankverbindungen: BLZ: Kto.-Nr. Turnen 9 Konto: Jugendkasse: Tennis 14 Redaktion: Fußball 15 Uta Blumbach Wolfram Glanz Judo 19 Anschrift der Redaktion: Uta Blumbach Schwimmen 21 Im Rohlande Schwerte Spielmannszug 23 Auflage: 1700 Exemplare Anzeigenverwaltung: Tischtennis 25 SG Eintracht Ergste 1884 e.v. Letmather Str. 101 Leichtathletik Schwerte Druck: Neue Mitglieder 30 Druckerei Uwe Nolte Im Kurzen Busch Iserlohn Briefe und Beiträge, die veröffentlicht werden sollen, müssen bis zum Redaktionsschluss der Redaktion zugegangen sein. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Artikel redaktionell zu bearbeiten. Der Preis für die Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Redaktionsschluss für Ausgabe Juni Mai 2010 Inhalt

4

5 Liebe Mitglieder der SG Eintracht Ergste Zu unserer diesjährigen Generalversammlung möchten wir Sie recht herzlich einladen. Sie findet statt am Donnerstag, den im Sportlerheim Waldstadion Bürenbruch, Bürenbrucher Weg 180 in Schwerte - Ergste und beginnt um Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben zahlreichen Ehrungen auch wichtige Vorstandswahlen. Die Tagesordnung wird rechtzeitig an den bekannten Stellen und im Internet veröffentlicht. Es wird lt. Satzung nicht mehr separat eingeladen. Uta Blumbach

6 Rückblick auf das Jahr 2009 Einiges hat sich bewegt in der Handballabteilung der SG Eintracht Ergste im vergangenen Jahr. Zu viel, um an dieser Stelle ausführlich zu berichten, dennoch hier eine kurze Zusammenfassung: Anfang des Jahres wurde der bewährte Vorstand der Handballer durch eine jüngere Mannschaft ersetzt. Glücklicherweise konnte man Ute Warncke und Hans Martin Beckhaus gewinnen, um als "alte Hasen" den neuen Vorstand zu unterstützen. Als erstes konnte das legendäre Spießbratenessen wieder ins Leben gerufen werden. Am Vatertag traf man sich am Waldstadion Bürenbruch, vermaß die Torwand, trank sich ein Bierchen (manche auch zwei), aß ein Spießbratenbrötchen und ließ alte Zeiten bis spät in die Nacht wieder aufleben. Am lud Hans Martin Beckhaus zur Fahrradtour durchs schöne Ruhrtal ein. 15 stramme Radler fanden sich ein, um die wie gewohnt perfekt organisierte Tour, inklusive Verpflegungsposten an der Strecke, quer durchs Ruhrtal bis zum Zielpunkt Waldstadion zu absolvieren. Dort warteten schon der vorbereitete Grill und einige Handballer, die wahrscheinlich den Abfahrtzeitpunkt verpasst haben. So beendete man mit 30 Sportlern den Tag mit Spezialitäten vom Grill und gekühlten Getränken. Im September fand sich die Handballabteilung plötzlich mitten im aktiven Sportgeschehen wieder. Beim Turnier der F- und weiblichen E-Jugendmannschaften im Elsebad halfen viele Mitglieder um Irmgard Beckhaus beim Catering und die Recken aus vergangenen Ergster Handballtagen legten ein erstaunliches Einlagespiel aufs Parkett. (In diesem Fall: Rasen) Am 24. Oktober war es wieder so weit: 12 "Mädels" machten sich auf zur Jahreswanderung der "Champagnerladies". Unterbrochen von einem kurzen Halt am Verpflegungswagen auf halber Strecke ging es vom Bahnhof Ergste aus durch das Elsebachtal, Gut Halstenberg, im großen Bogen zum Papenberg, über die Schälker Landstraße bis zum Endziel in die "Rübezahl-Baude" im Stübbeken. Nach einer kleinen Mahlzeit und angeregter Unterhaltung ging es gegen Uhr auf den Heimweg. Wie in jedem Jahr war auch diese Wanderung wieder eine gelungene Sache und trägt zur Kameradschaft der Truppe bei. Wie man sehen kann: Die Handballabteilung lebt...und sie wird immer lebendiger!

7 Jahreshauptversammlung der Handballer 2010 Am Freitag, den fand im Vereinsheim die diesjährige Mitgliederversammlung der Handballabteilung statt. Die 1. Vorsitzende Ute Warnke eröffnete um kurz nach 20 Uhr die Sitzung und konnte 20 Mitglieder begrüßen. Dies ist eine erfreuliche Zahl, denn im letzten Jahr waren lediglich 13 Mitglieder der Einladung gefolgt. Ute berichtete von den Veranstaltungen der Abteilung im letzten Jahr, die durchweg als Erfolge anzusehen sind. Im Anschluss erzählte Sascha von den sportlichen Aktivitäten in der HVE und von der Arbeit im Vorstand der Spielgemeinschaft und konnte auch hier ein sehr positives Fazit ziehen. Nach Holgers Finanzbericht 2009 und der Verabschiedung des Etats für 2010 stand die Wahl der 1. Vorsitzenden an. Erfreulicherweise hatte Ute sich bereit erklärt, erneut für den Vorsitz zur Verfügung zu stehen. Sie wurde einstimmig für in ihrem Amt bestätigt. Auch Irmgard Beckhaus wurde als 1. Damenwartin einstimmig für weitere 2 Jahre gewählt. Somit kann die tolle Zusammenarbeit zwischen Jung und Erfahren auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Als Kassenprüfer wurden Brigitte Benninghoff und Willi Döppelmann gewählt. Abschließend ergab sich noch eine lebhafte Diskussion über die zukünftige Gestaltung der Mitgliedsbeiträge. Somit neigte sich die Tagesordnung dem Ende zu und es blieb nur noch der Hinweis auf die Veranstaltungen in diesem Jahr: Donnerstag (Chr. Himmelfahrt) Spießbratenessen Samstag Samstag Fahrradtour mit Hans-Martin 2. Elsecup (Jugendturnier) Sascha Benninghoff

8 Jugendmannschaften der HVE In der letzten Ausgabe der SGE aktuell haben wir mit der Vorstellung unserer Jugendmannschaften begonnen. Nachdem wir mit den ganz Kleinen begonnen hatten, geht es dieses Mal mit den E-Jugend-Mannschaften (Jahrgänge 1999/2000; Stand bis zum Mannschaftswechsel in den Osterferien) weiter. Weibliche E-Jugend: Unter der Regie von Sandra Kaup und Nicole Zeppenfeld trainieren derzeit ca. 18 Mädchen im Alter von 9 und 10 Jahren. Die Mannschaft spielt seit Ostern 2009 in der jetztigen Konstellation zusammen. In der letztjährigen Sommerrunde konnten sich die Mädels für die Kreisliga qualifizieren. Die Mannschaft startete auch gut in diese Saison und konnte als Tabellenzweite in die -leider viel zu lange- Weihnachtspause gehen. Ein Höhepunkt des Jahres war sicherlich die Teilnahme an unserem eigenen Turnier im Elsebad. Dank des reichlichen Regens kurz vor und auch während der Spiele, war es eine Schlammschlacht, die aber allen teilnehmenden Teams riesigen Spaß bereitete. Auch außerhalb des Handballsports sind die Mädchen aktiv: beim letztjährigen Hospizlauf drehte die gesamte Mannschaft (nach ihrem Meisterschaftsspiel) noch ganz viele Runden für den guten Zweck. Interessierte Mädchen (Ihr seid immer herzlich willkommen!) melden sich bitte bei Nicole (70316) oder Sandra (978863)! Männliche E1-Jugend: Die Jungs der E1 spielen wie die Mädchen in der Kreisliga. Die Mannschaft besteht zum Großteil aus dem Altjahrgang, d. h. aus Jungen, die 1999 geboren sind. Derzeit liegt die Mannschaft auf einem guten dritten Platz. Trainiert werden die Jungs von Karen Abrahams (73376) und Tina Grabenstein (70796). Männliche E2-Jugend: In dieser Mannschaft spielt überwiegend der Jungjahrgang (Jahrgang 2000). Die Jungs spielen in der Kreisklasse und liegen derzeit auf dem vierten Platz. Wer Lust hat, das Handballspielen auszuprobieren, meldet sich am besten bei den beiden Trainern Marvin Heller (46389) und Lukas Poggemann (750105). Sascha Benninghoff

9 Stadtmeisterschaften weiblich am Samstagmorgen um 8:45 Uhr: Es regnet, aber zum Glück betreiben Turnerinnen ihre Wettkämpfe in der Halle. Ort des Geschehens war diesmal die deutlich wärmere Halle im Gänsewinkel. An völlig durchgefrorene Veranstaltungen können wir uns noch gut erinnern. Die Mädels der SGE-Ergste traten in zwei Wettkampfklassen an und landeten bei recht ansehnlichen Starterfeldern alle unter den ersten 10 Platzierungen. Die Ergebnisse im Einzelnen: Klasse 1999 und älter: 8. mit 19,90 Punkten Pia Papke 5. mit 21,30 Punkten Annika Büssing 2. mit 21,80 Punkten Hannah Scheffrar Klasse 2000/ mit 18,70 Punkten Isabell Schmiek 7. mit 19,00 Punkten Isabell Kube 3. mit 21,10 Punkten Alissa Fletcher 1. mit 24,10 Punkten Michelle Kriehn Allen Wettkämpferinnen muss man eine tolle Leistung zugestehen. Macht weiter so!!! Claus Winkler v.l.n.r.: Annika, Hannah, Pia

10 v.l.n.r.: Michelle, Isabell Schmiek, Alissa, Isabell Kube Wie im Vorjahr: erneut gewinnt 3-er Team Guter Sport und viel Spaß beim Prellballturnier der Männergruppe Nicht nur die Fußballer hatten Ende 2009 viele Verletztenprobleme. Auch die Aktiven der Männergruppe waren wieder von verletzungsbedingten Ausfällen betroffen. So mussten wie im Vorjahr Gerd Spitthoff und Herbert Schmidtke aus 15 Teilnehmern 4 Mannschaften zusammenstellen, also erneut mit einem 3-er Team. Und wieder siegte diese 3-er Mannschaft wie im Vorjahr, diesmal jedoch mit Helmut Dyckmanns, Klaus Frye und Gerd Höppner. Diese drei hatten weniger Abstimmungsprobleme als die anderen Mannschaften und mit Helmut Dyckmanns den z. Zt. besten Spieler dabei. Erneut war wieder die Zuschauerresonanz hervorragend: alle Frauen ließen es sich nicht nehmen zuzusehen, hinzu kamen die Verletzten und passiven Mitglieder der Gruppe. Rosi Ersching als neue Übungsleiterin der Gruppe war voll integriert und zeigte ihre gute Schlagkraft, die vom Volleyball herrührt. Nachstehend die Ergebnisse aus den Spielen Jeder gegen Jeden unter der Schiedsrichterleitung von Gerd Spitthoff: 1. Mannschaft 2 mit Helmut Dyckmanns, Klaus Frye und Gerd Höppner 2. Mannschaft 1 mit Martin Biennek, Udo Seiffert, Walter Beining und Heinz Burges 3. Mannschaft 3 mit Günter Schäfer, Hans Hernes, Herbert Schmidtke und Rudolf Große - Sudhues 4. Mannschaft 4 mit Rosi Ersching, Jochen Hohage, Klaus Niemann und Klaus Heinz Das mittlerweile 13. Turnier hatte natürlich wieder einen gemütlichen Abschluss. Erneut ging es zum Essen und Trinken anschließend in die Gaststätte Gerhold, wo der Abend in großer Runde ausklang. Klaus Niemann 10

11 Das stolze Siegerteam Alle Teilnehmer des Pressballturniers Montagsgruppe von Uhr Darf ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Katja Fehringer und seit Oktober 2008 bin ich Übungsleiterin der Montagsgruppe von Uhr, mit ca Teilnehmerinnen im sportlichen Alter bis 70. Zuvor habe ich meine Lizenzen für Breitensport und Haltung- und Bewegung erworben. Mit viel Haltung werden nun montags Bäuche, Oberschenkel und Po unter Einsatz von Therabändern, Reifen und Stäben gequält und so in Form gebracht. Aber auch die Bewegung kommt nie zu kurz, von Aerobic zu moderner Musik von Madonna bis Pink, bis hin zu Tänzen zu Mozart-Musik ist alles vertreten. 11

12 Ganz wichtig ist mir immer das kleine Highlight am Schluss, das allen Teilnehmerinnen noch mal ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Vielleicht hält es ja bis zum nächsten Montag? Sie können gern mal schauen oder noch besser direkt mitmachen in der Turnhalle Kirchstr. Ergste. Katja Fehringer Die fleißige Montagsgruppe nach getaner Arbeit Wenn die Knochen knacken... bitte Ruhe bewahren,... den Terminkalender zücken, 12

13 ... montags Uhr Seniorensport einloggen,... bequeme Kleidung zurechtlegen... und Schuhe für die Sporthalle organisieren. Es erwartet Sie in der Turnhalle der Grundschule Ergste eine muntere Gruppe von Frauen und Männern so zwischen 70 und..., also im besten Alter. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm vom moderaten Aufwärmtraining mit Musik, über gezielte Übungen zum Kraft- und Balancetraining mit Kleingeräten bis zu Entspannungsübungen. Wir freuen uns auf Sie! Ulrike Künsting (Tel ) und Susanne Schneider (Tel ) 13

14 Liebe Tennisfreunde, bald ist es endlich so weit und wir können unsere Tennisschläger wieder schwingen. Den Anfang machten wir aber erst einmal mit unserer Jahreshauptversammlung, die am in unserem Clubhaus statt fand. Es kamen 27 Mitglieder, die einen kompletten Vorstand wählen mussten. Die Wahlen waren aber schnell abgeschlossen, stellte sich der alte Vorstand doch wieder zur Verfügung. Eine kleine Veränderung gibt es aber doch: Brigitte Benninghoff wurde als 2. Vorsitzende und Ingo Heinz als Geschäftsführer gewählt. Wählen ließen sich als Sportwarte: Rita Wölk und Wolfram Glanz. Dank an Rudi Richter, der den Sportwart über mehrere Jahre hindurch, hervorragend gemeistert hat. Peter Benninghoff bleibt Kassierer, (Gott sei Dank) macht er doch seine Arbeit vorbildlich. Am wollen wir uns schon mal mit einer Wanderung auf die Saison einstimmen. Wir treffen uns um 14 Uhr auf dem Wanderparkplatz bei Linneweber. Wir werden ca. 2,5 Stunden unterwegs sein. Auf halber Strecke, wird Peter für uns eine Erfrischung bereit halten. Anschließend wollen wir bei einem deftigen Grünkohlessen, im Clubhaus den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Das Essen wird von unserer neuen Clubwirtin Christel Schink bestimmt sehr lecker sein. Will sie uns doch während unserer Saison mit leckerem Kuchen und Speisen verwöhnen. Wenn uns der Winter keinen Strich durch die Rechnung macht, werden wir voraussichtlich am mit einem Schleifchenturnier unsere Saison eröffnen. Schön wird es dann bestimmt auch wieder sein, wenn wir unsere Mannschaften, bei ihren Heimspielen tatkräftig unterstützen, können wir doch in diesem Jahr endlich wieder eine 1. Herrenmannschaft melden. Es werden bestimmt interessante Spiele zu sehen sein. Eine Einladung mit Saisonkalender wird Euch rechtzeitig zugeschickt. Wer seine Mail Adresse noch nicht an Wolfram geschickt hat, macht das doch bitte bald. Hier Wolfram s Mail Adresse: wolfram.glanz@web.de So können wir alle Tennisfreunde mit unserem Elektronischen Tennisbrief schnell informieren. Danke! Ich freue mich auf eine tolle Saison mit Euch. Karin Rehr 14

15 Neues vom Jugendfußball! Nachdem wir alle (wie ich hoffe), gesund und munter in das Jahr 2010 gerutscht sind, ist es wie im letzten Jahr. Wieder ist der Platz gesperrt und Schnee und Eis verhindern eine gute Vorbereitung auf die Spiele der 2. Serie. Wieder heißt es für die Trainer: Spieler zum Laufen motivieren Freundschaftsspiele auf Kunstrasen abmachen, Geld locker machen bei den Eltern damit mal eine Soccerhalle angemietet werden kann. Leider ist da eine Unterstützung durch die Jgd.-Abt. nicht möglich, da dies bei 11 Mannschaften mächtig zu Buche schlägt. Doch die Aussicht auf Kunstrasen lässt uns weiterhin auf bessere Trainingsmöglichkeiten hoffen. Wir haben erst Mitte Febr. und doch gibt es schon Einiges in Sachen Jugendfußball zu berichten. Mit 11 Mannschaften sind wir in die Saison 09/10 gestartet und alle 11 haben sie gut hinter sich gebracht. So konnte sich unsere C u. D für die Kreisliga 1 qualifizieren, die A spielt in der Kreisliga 3 und die B in der Kreisliga 4. Bei der E-Jugend gibt es in der Rückrunde eine neue Einteilung. Die Gruppen wurden nicht mehr regional eingeteilt sondern nach Leistungsstärke der Mannschaften. Unsere F`s, die G und unsere D-Juniorinnen spielen weiter in ihren Gruppen. Anfang Januar nun fanden die Hallenstadtmeisterschaften in Schwerte statt, dazu hier einige Infos: A = schied leider durch das schlechtere Torverhältnis in der Vorrunde aus, B = schied mit 0 Punkten in der Vorrunde aus, bekam aber den Pokal der fairsten Mannschaft., C = super Vorrunde, Halbfinale verloren, aufgrund einiger Vorkommnisse ohne Elan in`s Spiel um Platz 3. Dieses wurde dann verloren. D = Zitterspiele in der Vorrunde, als 2. weiter, Spiel um Platz 3 gewonnen E = 2. d. Vorrunde, Endspiel 0:1 verloren. Hier bekam Maximilian Schmidt als bester Spieler des Turniers einen Pokal. Super F = 1. der Vorrunde. Spannendes Endspiel. Leider 4:6 nach 9m-Schießen verloren Geburtstagskind Ben Laurenzis war hier der beste Torwart des Turniers G = Hier gab es, das ist super, mal wieder ausschließlich Gewinner. D-Juniorinnen, Leider gibt es im Raum Schwerte zu wenige Mannschaften. Eine Stadtmeisterschaft fand daher nicht statt. Mit einem 4. einem 3. und 2 2.Plätzen, einer fairsten Mannschaft, einem besten Torwart und einem besten Spieler war es eine recht erfolgreiche Hallenstadtmeisterschaft für uns Ergster. Platz 3 als Belohnung für starke Ergster. Unsere D wurde bei der Hallenkreismeisterschaft für ihre starke Leistung mit dem hervorragenden 3. Platz belohnt. Sie spielten eine souveräne Vorrunde, trumpfte in der Endrunde groß auf. Mit 3 Siegen und einer Niederlage ging es ins Halbfinale. Leider verlor die Truppe von Dominic Pütz und Michael Becker dieses Spiel. Das Spiel um Platz 3 wurde nach 9 m-schießen gewonnen. Bester Torschütze seines Teams war hier Morten Voß. Wir können stolz sein auf unsere Trainer u. Spieler und haben eine Bitte: macht weiter so!! 15

16 Tag der Talente. Am ging es für 12 Jugendspieler in die Kluterthöhle in Ennepetal. Anlass war der eingeführte "Tag der Talente" der seit dieser Saison stattfinden soll und ein lebendiges Miteinander auch zwischen den verschiedenen Jugendteams ermöglicht. Nach anfänglichen Distanzen gab es rasch ein tolles Miteinander und Helfen bei der Abenteuer-Tour durch die Höhle. Planungen für 2010: Eltern, Trainer u. Spieler bitte schon mal vormerken: Am Samstag 1.5. u. Sonntag 2.5. möchten wir ein Kleinfeld-Turnier auf dem Ergster Sportplatz in den Altersklassen G F E D ausrichten. Einladungen für dieses Turnier sind schon versandt und wir warten jetzt auf genügend Zusagen. Weitere Infos in dieser Sache gibt es beim Trainer, im Aushang bei Haus Schneider oder am Platz. Weiterhin planen wir einen Saisonauftakt für alle Mannschaften. Auch hier weitere Infos wie oben. Fußballschule am Bürenbruch. Wie in den letzten Jahren werden wir auch in 2010 bemüht sein, die DFA-Fußballschule zum Bürenbruch zu holen. An den letzten 3 Sommerferientagen (25.8. bis 27.8.) können sich Spieler ab 5 Jahren auf Training "rund um die Uhr" ( ) freuen. Torwart müsste man sein. Der Sportplatz gesperrt und das Wetter saumäßig. Kurzerhand bestellte Torwarttrainer Fabi Ens seine Jgd.-Torwarte zum "Spezialtraining". Auf ging es in die Soccerhalle. Hier hatten Johannes, Björn, Kai, Marvin, Ben, Arlon u. Yannick viel Spaß und absolvierten mit Fabi ein richtig gutes Training. Am Mittwoch fand im Vereinsheim Bürenbruch unsere diesjährige Abt.- Jgd.Versammlung statt. Abteilungsjugendwart und Abteilungsjugendsprecher mussten gewählt werden. Susanne Schmermbeck heißt unsere neue und alte Abteilungsjugendwartin (Jugendleiterin) für die nächsten 2 Jahre. Zum Abteilungsjugendsprecher wurde Jonas Gössling für 2 Jahre gewählt. Zum guten Schluss möchte ich allen Spielern u. Trainern einen guten Start in die Rückrunde wünschen und uns vom Vorstand weiterhin viel Spaß und weniger Stress bei unserer ehrenamtlichen Arbeit. Weiterhin für euch am Ball Eure Monika Kneer Seniorenabteilung 16

17 Die Verantwortlichen im sportlichen Bereich der Ergster Fußballer präsentierten den Fans vier Neuzugänge für die Rückrunde der Saison 2009/2010. Vom VFB Westhofen unterstützen die Spieler Christoph Ferenc und der Heimkehrer Nils Makolla und vom EtuS/DJK Schwerte Marc Volmer und der auf unserem Bild fehlende Nico Staedtler unser Team. Wir wünschen ihnen einen guten Einstand und viel Erfolg mit unserer Mannschaft. Trainer verlängerten Verträge Der Vorstand der Ergster Fußballer konnte bereits Anfang Dezember 2009 die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit ihren beiden Trainern Rosario Brunnelli und Ralf Günther bekannt geben. Beide fühlen sich nach eigenen Worten in Ergste sehr wohl und werden auch in der Saison 2010/2011 für die Leistung unserer Mannschaft verantwortlich sein. Aus beruflichen Gründen musste Marcus Arndt seine Co-Trainertätigkeit leider im November 2009 beenden. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die geleistete Arbeit und alles Gute für die berufliche Zukunft. Neue Trainingsanzüge für die 1. Mannschaft! 17

18 Vorstand und Mannschaft bedankten sich mit einem Strauß Blumen und einem Präsent bei Ute Selsen Chefin der Firma Elektro Selsen GmbH & Co KG in Schwerte, Im Bohlgarten 10 für die neuen Trainingsanzüge. Seit Jahren gehört Ute Selsen zu den Förderern des Ergster Fußballs und hat in den letzten Jahren immer wieder die Jugendabteilung sowie die Seniorenmannschaften großzügig unterstützt. Harald Rose Jahreshauptversammlung 2010 Der bisherige 1. Vorsitzende Karl-Heinz Busemann stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr für eine erneute Kandidatur zur Verfügung. Die Versammlung wählte Dirk Kienitz zum neuen 1. Vorsitzenden für 2 Jahre. Die weiteren Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse: 2.Vorsitzender Thomas Baltzer für 1 Jahr; 1.Geschäftsführer Detlef Ens für 2 Jahre 1.Geschäftsführer Harald Rose für 1Jahr; 1.Kassierer Ulrich Jäker für 2 Jahre Harald Rose bleibt Sportlicher Leiter; Karl-Heinz Busemann wurde zum Organisationsleiter gewählt. 18

19 Lange nichts gehört vom...judo!!!!! Unsere Judokas trainieren an 1-2 Tagen in der Woche, wobei ein Training folgendermaßen abläuft: Die Kinder bauen die Matten auf und machen sich dann 20 bis 30 min. durch Laufen oder Spielen warm. Das Training beginnt, nach dem traditionellen Angrüßen, mit Fallübungen. Die Judokas teilen sich dann in 2-3 Gruppen auf, um je nach Leistungsstand Wurftechniken zu erlernen und zu vervollkommnen und sich auch auf Gürtel-Prüfungen vorzubereiten. Die körperlichen Voraussetzungen, die man zum Judo mitbringen muss, sind gering. Kondition, Kraft und Gewandtheit werden während des Trainings erworben. Über das körperliche Training hinaus werden auch Charaktereigenschaften wie Mut, Selbstdisziplin, Kontaktfreudigkeit und Selbstsicherheit verstärkt und entwickelt. Judo kann in jedem Alter gelernt und praktiziert werden. Also kommt vorbei und macht mit: Trainingszeiten für Anfänger: Di von Uhr und/oder Do von Uhr. Fortgeschrittene (ab Gelb-Gurt): Di von Uhr bis Uhr. Elke Fleischhauer 19

20 20

21 163 Schwimmkinder 163 Kinder im Alter von 4-8 Jahren erlernten 2009 bei der SGE das Schwimmen. Sie können 25 m in Brust- und Rückenlage schwimmen und auch aus brusttiefem Wasser einen Ring herausholen. Nun sind wieder Plätze in der Schwimmausbildung freigeworden. Interessierte Eltern können sich informieren und anmelden bei der Fachwartin für Schwimmausbildung, Siegrid Mexner, Tel Nordic-Walking hält fit Montags und freitags, jeweils um Uhr, trifft sich eine lustige, sportliche Truppe am Ehrenmal in Ergste, um sich mit Gymnastik und Nordic-Walking fit zu halten. Es können 5 oder 7 km gewählt werden, gewalkt wird fast bei jedem Wetter. Wer Lust hat sich anzuschließen, wird gerne aufgenommen. Infos bei Siegrid Mexner, Tel Anz Nolte 21

22 Tripple Hippos im Winter Hinten von links: Arthur Woloszyn, Jan Ebbing, Peter Schubert, Uwe Otte, Dorian Rasche, Oliver Eigen Vorne von links: Reiner Malchow, Andre Weingarten, Andreas Neugebauer, Werner Reketat, Peter Weingarten, Roland Köcher, Henrike Grabengiesser, Colin Tönnis Eine gute, alte Tradition bei den Tripple Hippos, sind die außersportlichen gemeinschaftlichen Aktivitäten. So ist es feste Tradition, dass man sich einmal im Winter zum Wasserball (dabei steht allerdings der Spaß im Vordergrund) trifft und anschließend den Abend gemeinsam verbringt. So wurde Anfang Dezember erst zusammen Wasserball gespielt und anschließend gemeinsam mit den Partner gegrillt. Beim Wasserball ging es dabei auch ausschließlich um den Spaß, so dass auch keine Tore mitgezählt wurden. Unsere Ligamannschaft wird in dieser Saison einen Neuanfang in der Landesliga wagen. Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der Verbandsliga im letzten Jahr werden wir mit einer neuen Mannschaft an den Start gehen. Arthur Woloszyn verlässt die Tripple Hippos Richtung Witten, um dort in der NRW Liga (3.Liga) zu starten. Olaf Krüger und Reiner Malchow starten in diesem Jahr über zwei Ironman Distanzen (3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und den abschließenden Marathon) und verzichten deshalb zugunsten ihrer Vorbereitungen auf die Ligastarts. So reifte die Überlegung eine neue gemischte (Frauen und Männer) Mannschaft in der Landesliga zu melden. Insgesamt erfolgen in der Landesliga zwei Starts über die Kurzdistanz (1.000/1.500 m Schwimmen, 40 km Rad und 10 km Laufen) sowie zwei Starts über die Sprintdistanz (500/750 m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Laufen). An folgenden Terminen sind die Tripple Hippos im Einsatz: Herscheid (Sprint) Kamen (Kurz) Altena (kurz) Hückeswagen (Sprint) Vor dem Ligastart gibt es allerdings noch das alljährliche Kräftemessen am in Iserlohn über die Sprintdistanz, bei dem traditionell die Tripple Hippos die neue Saison einläuten. Es ist Tradition, dass dort immer eine große Anzahl am Start ist. 22

23 Spielmannszug Ergste 2010: Nicht diskutieren, musizieren! Unser Spielmannszug ist bereit für ein hoffentlich schönes und erfolgreiches, neues Jahr und präsentiert sich wieder in einer ordentlichen Besetzung, in der wir gut spielfähig an die kommenden Auftritte herangehen wollen. Das haben wir dem erfolgreichen Vorstand zu verdanken, der bisher immer gute Arbeit für den Verein geleistet hat. Danke an alle! Der Terminkalender ist auch wieder gut gefüllt, jedoch nicht zu voll aber auch nicht zu wenig. Insgesamt haben wir die Anzahl der Auftritte begrenzt mit der Option, dass wir größere Auftritte, die uns mehr Geld in die Vereinskasse bringen, doch annehmen werden, vernünftige Spielfähigkeit vorausgesetzt. Kleinere, z.t. kostenlose Auftritte sollen langsam reduziert werden, aber natürlich beibehalten werden. Also, das ein oder andere Geburtstagsständchen Dieses Geld wird nämlich dringend benötigt, da bald ein Teil unseres Instrumentariums (Notenständer, Trommelständer, neue Flöten, vielleicht Rhythmusinstrumente usw.) erneuert werden soll. Leider kann das nur nach und nach bewerkstelligt werden. Der erste Termin 2010 war unsere Jahreshauptversammlung am 12. Februar in der Schule an der Ruhr, zu dessen Ergebnissen ich ein anderes Mal komme. Der erste Auftritt war am beim Königsball der Schützen Dortmund, wo wir abends einige Stücke spielten. Dann spielten wir noch am bei der Bacchusbeerdigung bei Haus Schneider, wo wir erstmalig mit mehreren Musikern teilnahmen als nur mit 2 Trommlern. Im Jahr 2010 haben wir außerdem vereinbart, für die Schwerter Schützenvereine zu spielen. Am 1. Mai sind wir beim Regimentsappell in Westhofen, wo wir nachmittags spielen werden. Am 16. Mai werden wir in Wandhofen beim Schützenfest einen Ausmarsch mitmachen. Am 9. Mai spielen wir voraussichtlich beim Schützenfest in Menden. Ende Mai steht noch ein Schützentag in Westhofen auf dem Programm, an dem wir einige Stunden die musikalische Begleitung übernehmen werden. Das Schützenfest des Schwerter Schützenbundes und des Schützenvereins Schwerte- Ost findet am 20. Juni statt, auch dort werden wir beim Ausmarsch dabei sein. Am 6. Juni sind wir beim Freundschaftstreffen beim Verein FST Gänsereiter Bochum, auch einem Spielmannszug. Am 17. Juli ist dann schließlich noch das Vogelschießen der Schützen Dortmund. Besonders erfreulich ist, dass wir bald auch ein neu einstudiertes Stück präsentieren können. Unserer musikalischen Leiterin Birgit Reinehr ist es gelungen, den Partykracher Viva Colonia der Kölschen Band De Höhner für uns als Noten zu besorgen. Dies wurde mit großem Zuspruch belohnt und das Stück auch relativ zügig einstudiert, bis auf einige Feinheiten. Somit ist ein weiterer Kölsche Superhit in unserem Repertoire. Auch das große Stimmungspotpourri sitzt nun optimal und wird hoffentlich bei vielen Auftritten bei den Leuten für gute Stimmung und lautes Mitsingen sorgen. 23

24 Natürlich werden wir auch wieder gemeinsam feiern in diesem Jahr, wie z. B. Himmelfahrt, was am 13. Mai sein wird. Aber auch ein Kegeln/Bowlen steht noch aus. Sehr schön ist auch, dass wir eine neue Flöte in der Ausbildung haben: Natascha Drews. Wir wünschen ihr weiterhin viel Spaß und viel Erfolg! Auch wird die Anfängerprobe mittwochs gern besucht, um schon vorhandene Kenntnisse z.b. bei den Flötenstimmen zu vertiefen, um so neue Stücke besser einstudieren zu können ist ja geplant, das Landesspielleute - Corps des Volksmusikerbundes NRW nach Ergste für eine Tagesprobe mit Konzert am Abend einzuladen. Das ist ein großes Spielleute - Orchester aus Musikern aus allen Teilen NRWs, welches Spielmannsmusik in allen Variationen präsentiert. Dies soll eventuell im April 2011 in der Turnhalle der Grundschule Ergste stattfinden. Dazu würden wir dann das Organisatorische übernehmen sowie auch die Bewirtung der Musiker und der Gäste. Leider steht dieser (einmalige) Event im Moment noch nicht fest. Dazu aber in Zukunft mehr. Dann verbleibe ich noch mit schönen, musikalischen Grüßen! Euer Mike 24

25 Meisterschaftsrunde Die erste Mannschaft (1. Kreisklasse Gruppe 2) ist weiterhin im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga dabei. Die bisher ohne Punktverlust führende Mannschaft von Letmathe III kann aus eigener Kraft nicht eingeholt werden und so wäre man auf Schützenhilfe angewiesen, um den direkten Aufstieg zu schaffen. Mit der TV Lichtendorf II - punktgleich auf dem zweiten Platz - hatte man sich in der Vorrunde unentschieden getrennt und würde bei einem Sieg im Rückspiel einen Relegationsplatz sicher haben. Voraussetzung ist natürlich, dass sich die Mannschaft keinen Ausrutscher leistet. Bei allen Spielern hat sich die Leistung stabilisiert, so dass hier eigentlich nichts schief gehen dürfte. Bei den beiden entscheidenden Spielen am 13. und 16. März hoffen wir mit unserer stärksten Aufstellung antreten zu können. Die zweite Mannschaft (3. Kreisklasse Gruppe 1) hat in der Vorrunde zwar gegen Polizei Iserlohn verloren, aber den Relegationsplatz ziemlich sicher. Die nachfolgenden Mannschaften haben schon einen respektablen Punkteabstand. Der Wunsch nach dem Aufstieg wird von den Spielern aller Mannschaften geteilt, sodass alle taktischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um im entscheidenden letzten Spiel mit den stärksten Spielern antreten zu können. Die dritte Mannschaft (3. Kreisklasse Gruppe 2) spielt weiterhin gut mit und liegt im oberen Drittel der Tabelle. Aus heutiger Sicht wird kein Relegationsplatz zu erreichen sein. Sollte der zweiten Mannschaft der Aufstieg gelingen, dann rücken sowieso zwei Spieler auf, da in der zweiten Kreisklasse sechs Spieler eine Mannschaft bilden. Wie sich die Situation nach Abschluss der Meisterschaftsrunde für alle Mannschaften darstellt, hängt natürlich dann auch von den Spielern ab, die uns zur nächsten Saison zur Verfügung stehen. Die Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse hat 2 Siege bei 6 Spielen erreicht. Jan Hirschberg zeigte mit einer Bilanz von 12:1 sehr gute Leistungen und konnte sich damit auf den zweiten Platz der Einzelrangliste dieser Gruppe platzieren. Keiner seiner weiteren Mitspieler schloss mit einer positiven Bilanz ab. Die B Schüler in der 1. Kreisklasse Mitte erreichten in ihrer ersten Saison einen hervorragenden 4. Tabellenplatz und sind damit in der Rückrunde in die nächst höhere Kreisliga aufgestiegen. Hier hat Antonio Eder mit 13:5 die beste Bilanz. Nico Henschel und Justus Haverkamp spielten ausgeglichen. Insgesamt ist festzustellen, dass fast alle Mannschaften recht erfolgreich spielen und trotzdem einige weitere Verstärkungen wünschenswert wären, damit man sich auch in den angestrebten höheren Klassen behaupten kann. Vereinsmeisterschaften Anfang Dezember 2009 wurden die Vereinsmeisterschaften in verschiedenen Gruppen ausgespielt. Die Beteiligung war gut und die Spiele von hoher Qualität. Die 25

26 Erstplazierten erhielten Pokale bzw. Medaillen und Urkunden. Bei den Schülern und Jugendlichen erhielten alle Teilnehmer zumindest eine Urkunde. Nachstehend die erzielten Resultate: Platzierung B Schüler Jahrg. bis 1997 Schüler Jahrg / 1996 Jugend Jahrg Vereinsmeister Antonio Eder Jan Hirschberg Marten Kaschke Vizemeister Nico Henschel Nils Wimper Alexander Becker 3. Platz Moritz Fallmeier Fabio Bürstner Ole Rucks Herren Einzel Vereinsmeister: Daniel Hannemann Vizemeister: Jens Hußmann 3. Platz Patrick Schamuhn Herren Doppel Vereinsmeister: Patrick Schamuhn / Uwe Tillmann Vizemeister: Marius Müller / Jens Hußmann 3. Platz: Marten Kaschke / Marcus Schmidt Die Siegerehrung für die Herren wurde bei einem gemütlichen Abend vorgenommen. Kreispokal Erstmals nahmen wir mit zwei Mannschaften beim Kreispokal B - Klasse (2. Kreisklasse abwärts) und Kreispokal A Klasse (Kreisliga abwärts) teil. Die Mannschaft B (mit Marcus Schmidt, Marten Kaschke und Dominik Thater) kam unter die letzten vier Teilnehmer. Den Einzug ins Halbfinale verwehrte der spätere Sieger TuS Holzen-Sommerberg. Die Mannschaft A (mit Daniel Hannemann, Oliver Dressel und Jens Hußmann) mussten sich erst im Endspiel der Mannschaft von TTV Letmathe mit 4:3 geschlagen geben. Kreisrangliste Unsere beiden Spieler Oliver Dressel und Jens Hußmann konnten sich in den ersten Runden bis zur Bezirksliga abwärts durchsetzen. In der nächsten Runde, die Mitte Februar stattfindet, treten neben den Qualifizierten aus Kreisklassen, Kreisliga, Bezirksklassen und Bezirksliga auch Spieler der Landesliga an. Auf die guten Ergebnisse der Mannschaften in den Meisterschaftsrunden und bei den Turnieren kann man stolz sein. Hans-J. Meltsch 26

27 16. Crosslauf im Bürenbrucher Wald am 23. Januar 2010 Am 23. Januar war es wieder soweit: Die Leichtathleten der SGE hatten zum Crosslauf in den Bürenbrucher Wald geladen, mittlerweile zum 16. Mal. Trotz optimaler äußerer Bedingungen hervorragendes Wetter und ebenso präparierte Strecke waren diesmal nur knapp 200 Teilnehmer am Start. Enttäuschend! Vor allem für die zahlreichen Helfer - endlich sah man hier neben dem üblichen harten Kern einige neue Gesichter -, die schon seit Dezember 2009 dabei waren, den Crosslauf vorzubereiten. Vielleicht zog es die Läufer eher zu der am gleichen Wochenende begonnenen Hammer Laufserie, die mit über 1000 Teilnehmern, darunter auch einige aus Ergste, einen regelrechten Run erlebte. Darum ist die SGE auch bemüht, im kommenden Jahr den Crosslauf eine Woche früher auszurichten. Und dass ein solcher Wettkampf wieder durchgeführ werden soll, darin waren sich alle - Athleten Zuschauer wie auch Organisatoren einig. Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke gute Stimmung, hat schon Tradition, hier mitzulaufen, leckerer Kuchen so einige Fetzen aus dem Stimmengewirr am Wettkampftag. Selbst Schneetreiben kann Heike Huber und Bettina Koster nicht bei den Vorbereitungen stoppen. Schade nur, dass die Siegerehrung ein wenig unterging. Aufgrund der Sportplatzsperre erfolgten Start und Ziel der Läufe wie im vergangenen Jahr hinter dem Hundeplatz direkt im Wald was bravourös organisiert war, während die Verleihung der Urkunden vor bzw. beim Hauptlauf im Vereinsheim am Stadion durchgeführt wurde. Hier hätte man sich etwas mehr Zuschauerresonanz gewünscht. Dennoch freuten sich die Organisatoren über eine gelungene Veranstaltung und hoffen, dass viele den Spruch Gabriele Haschkes, die die Siegerehrung vornahm, beherzigen: Kommt nächstes Jahr alle wieder und bringt noch einen mit. Unsere Athleten werden auch 2011 sicherlich wieder dabei sein, denn auch wenn s anstrengend war, sich den steilen Berg hinauf zu quälen und querfeldein zu laufen. Hier die Ergebnisse der heimischen Läufer: Es machte großen Spaß und die Leistungen können sich sehen lassen: Lauf 1, 250m, M4: 1. Joschka Queisser, 1:17; M5: 1. Velten Koster, 0:58; 2. Moritz Grossart, 0:59; 3. Steven Kemper, 1:09; 4. Ainoah Gil Grürmann, 1:18; 5. Maximilian Hessner, 1:19; 27

28 Unsere Nachwuchscrossläufer am Start Lauf 2, 500m, W6: 3. Kimberly Kemper, 2:13; 4. Jana Marie Hollmann, 2:43; M6: 2. Felix Becker, 2:17; W7: 2. Hanna Bolte, 1:52; M7: 1. Jakob Queisser, 1:41; Lauf 4, 1540m, W8: 2. Carla Eickenhorst, 7:21; W10: 5. Anna Füber, 6:52; W11: 5. Laura Bendig, 6:27; 9. Laura Börstinghaus, 6:39; Lauf 5, 1540m, M10: 4. Severin Koster, 5:22; M11: 8. Niklas Börstinghaus, 5:46; 9. Nils Techel, 6:00; 11. Tim Groneberg, 6:34; Lauf 6, 1540m, M12: 10. Leon Eickenhorst, 6:19; M13: 2. Laurids Koster, 4:57; 7. Tim Zierke, 7:29; 28 Erfreulich waren die Teilnehmerzahlen im Schülerbereich Lauf 3, 3700m, WJA: 1. Sabrina Schwietale, 16:58; M40: 1. Andreas Füber, 16:11; M45: Georgios Logothetis, 20:13; M55: 1. Peter Heidrich, 15:14; Lauf 8, 6940m, WJA: 2. Isabel Hafenmeyer, 31:20; M: 12. Sebastian Reith, 32:05; M30: 1. Christian Enters, 26:51; M45: 5. Gerd Westesen, 34:34; M55: 3. Karl-Heinz Behmer, 36:36. Bettina Koster

29 Das ist ja eine schöne Genossenschaft. seit 1897 Stimmt: Bei uns bekommen Sie lebenslänglich! Sie wünschen sich ein lebenslanges Wohnrecht? eine gute Nachbarschaft? ein attraktives Wohnumfeld? ein sparsames Haus mit niedrigen Nebenkosten? eine schicke Wohnung mit bester Ausstattung? und jedes Jahr eine schöne Dividende? Dann besuchen Sie uns im Netz. Dort finden Sie aktuelle Wohnungsangebote, Veranstaltungsinfos und vieles mehr! GWG SCHWERTE EG RATHAUSSTR. 24 A SCHWERTE TELEFON INFO@GWG-SCHWERTE.DE 29

30 30 Willkommen - Neue Mitglieder Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserem Verein. Gerade weil Sie neu sind, wünschen wir Ihnen, dass Sie sich in Ihrer Abteilung recht bald wohl fühlen und die Freude am Sportbetrieb finden mögen, die Ihnen persönliche Bereicherung und gesundheitlichen Gewinn beschert. Haben Sie aber Schwierigkeiten, Wünsche, Anregungen oder Kritik, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Geschäftsstelle der SG Eintracht Ergste 1884 e.v. Letmather Straße Schwerte Tel.: (Die Geschäftsstelle ist wochentags besetzt am Montag und Freitag von 8.00 bis Uhr, von Dienstag bis Donnerstag von 8.00 bis und donnerstags abends zusätzlich von bis Uhr.) Fußball: Timo Feist, Holger Fischer, Christoph Ferenc, Matthias Hinzmann, Niklas Kampmann, Steven Kemper, Dirk Kienitz, Fynn Luca Künne, Nils Makolla, Lukas Siegemund, Nico Siebel, Annemarie Tacke, Marcello Tawakol, Paul Warnke Handball: Ida Loser, Selma Steinmann, Tjark Böckelühr, Andreas Huber, Jannik Funck, Nina Görtz, Jürgen Kahmeier, Moritz Przybilla, Raphael Przybilla, Rita Spintzyk Judo: Tobias von Bünau, Florian Fricke, Julina Fricke, Theresa Fricke, Torben Kleingries, Marius Müller Leichtathletik: Josh Addo, Alyssia Addo, Josefine Jovy, Nils Römer, Lya Antonia Kipsch, Jule Marie Kipsch, Horst-Ulrich Ries, Lea Büchelmaier, Ainhoa Gil-Grürmann, Emilia Held, Norbert Koster, Velten Koster, Ronja Pietsch, André Reiser, Nils Römer, Max Valentino Schwerte, Chiara Katharina Sturm, Lukas Tiemann, Schwimmen: Fabian Berger, Ursula Beyer, Flora Bovensmann, Nick Cerni, Jan Ebbing, Inge Fuchs, Vivien Gaidetzka, Pia Körner, Gisela Müller, Thorben Ott, David Pickmann, Thilo Schmidt, Moritz Westerheide, Arda Yakar, Vanessa Heinings, Rabea Sophie Holtmann, Nick Kersten, Uwe Rettkowski, Alizée Würtz, Constantin Zimmer, Vincent Wiedenbruch, David Baptista, Jannis Bauer, Tobias Becker, Anne Bielefeld, Philipp Burgraf, Jan Dreher, Florian Eisenberg, Pascal Filla, Michael Fritzsche, Irina Fritzsche, Hanna Fritzsche, Lya Fritzsche, Vera Fritzsche, Claudia Genditzki, Gerda Maria Hartzheim, Fabian Hayk, Justin Herrmann, Kim Ißbrücker, Cedric Kopp, Lukas Kramer, Grudrun Liehmann, Karin Meier, Fynn Meyer, Marlo Milch, Gina Moschetto, Beate Neumann, Ben Paffrath, Marah Philipps, Franziska Colette Riediger, Wencke Rosenkranz, Regina Sobiella, Andrea Schreer, Katja Schuchtmann, Dirk Schuchtmann, Kai Schuchtmann, Katrin Tabel, Louis Weinberger, Paul Wittershagen, Emilia Zernke, Hannelore Mieth Tennis: Meret Konertz, Sebastian Radzei Tischtennis: Vincent Corinth, Marcel Horz, Kevin Pflieger, Lowig Tapio Duer Turnen: Kai Eikholt, Alizée Würtz, Tara Wendel, Michael Fritzsche, Irina Fritzsche, Hanna Fritzsche, Lya Fritzsche, Vera Fritzsche, Ainhoa Gil-Grürmann, Mariska Jamro, Paul Wittershagen, Hannelore Mieth, Annette Niggeloh, Katja Schuchtmann, Dirk Schuchtmann, Kai Schuchtmann

31 GC BADIDEEN HERBERT HELDT Mehrwert von GC Entdecken Sie Ihr neues Bad. In unseren Fachausstellungen in Dortmund, Menden und demnächst auch in Hamm! Der Besuch unserer Fachausstellungen bringt Sie auf Ideen. Lassen Sie die sinnlichen Eindrücke auf sich wirken. Planen Sie mit uns in aller Ruhe Ihre ganz persönliche Badlösung. Informieren Sie sich auch über moderne Heiztechnik: Wärmepumpen Kaminöfen Solartechnik BRÖTJE Brennwerttechnik für Öl und Gas Nutzen Sie die Möglichkeit wir freuen uns auf Sie! Fachgroßhandel für Gebäudetechnik Dortmund Kohlensiepenstr. 35 Tel Geöffnet Mo. - Fr Uhr Sa Uhr So Uhr* Menden Iserlohner Landstr. 163 Tel /77 Geöffnet Mo Uhr Di. - Fr Uhr Sa Uhr 1. So. im Monat ist Schautag* Hamm Steigerring (Näheres wird demnächst bekanntgegeben) * Verkauf nur über das eingetragene Fachhandwerk. Keine Beratung/kein Verkauf außerhalb gesetzlicher Öffnungszeiten.

32 Bornemann Schwerte Unterdorfstraße F ri e d en s p f o r t e

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim 12. Handball- Jugendturnier der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim ! Endlich wieder Rasenturnier! Hallo Handballfreunde, im Juni ist wieder Zeit für Rasenhandball in der Mühlenstadt.

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

5. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

5. Volksbank-Ternscher-See-Lauf SELM» SONNTAG, 7. OKTOBER 08 JEDERMANNLAUF ( KM) OVERALL-RANKING 7 8 9 0 7 8 9 0 7 8 9 0 7 8 9 0 (0) (0) (7) () (0) (70) (0) () () (9) () () (7) () (8) (7) () () (8) (7) (8) (0) () (7) (9) (8) (9) (9)

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 08. und 09. November 2014 Norderstedt Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr