für die Zeit vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für die Zeit vom bis"

Transkript

1 R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 1 1 / 1 8 i s t d e r R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 1 1 / 1 8 i s t d e r Ausgabe 10 Pfarrbrief 10/2018 für die Zeit vom bis Redaktionsschluss für die Ausgabe 11/18 ist der

2 P f a r r e r H a n s - J o a c h i m R u p p Pfarrer Hans-Joachim Rupp 2 P f a r r e r H a n s - J o a c h i m R u p p

3 Gemeinsame Mitteilungen Leitartikel G e m e i n s a m e M i t t e i l u n g e n L e i t a r t i k e l 3 Gemeinsame Mitteilungen Leitartikel Liebe Mitchristen, auf der Vorderseite des Pfarrbriefes sehen Sie ein Bild mit offenen Händen. Steckt dahinter nicht eine Grundhaltung von uns Menschen, die sich in diesen offenen Händen ausdrückt? Sind wir als Menschen nicht immer wieder darauf angewiesen, dass wir unsere Hände öffnen, um empfangen zu können? Wir können nicht alles aus uns selbst heraus tun: Angefangen in unserer Kindheit, als wir Fähigkeiten erlernen mussten, die eine Grundhaltung des Empfangens voraussetzten. Und auch als Erwachsene sind wir in besonderem Maße Empfangende und somit darauf angewiesen, dass Gott etwas in unsere Hände hineinlegt; seien das Menschen, die er uns an die Hand gibt und die mitgehen oder auch Erfahrungen, die uns immer weiter reifen lassen. Ein jeder von uns hat die schweren und leichten Päckchen des Lebens zu tragen: der Verlust eines lieben Menschen oder auch die Erfahrung des Scheiterns und der eigenen Grenzen. Um weiterhin erfüllt leben zu können braucht es die Bereitschaft, die Hände dennoch immer wieder leer zu machen, damit auch in den schweren Situationen noch ein Empfangen möglich ist. Es gilt zu versuchen, die Haltung der offenen Hände einzunehmen. In einem Lied im Gotteslob heißt es: Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr. (GL 422). Mit leeren Händen vor Gott zu treten hat nichts mit Scheitern zu tun. Die leeren Hände zu öffnen, um wieder empfangen zu können, das ist wahre Größe. Denn dann sind wir bereit uns beschenken zu lassen. Die erste Strophe endet mit der Bitte: Ich möchte glauben, komm mir doch entgegen. Wer so mit leeren und offenen Händen spricht, vertraut darauf, dass sie von Gott gefüllt werden mit dem, was wir brauchen. Nutzen wir den November, den Totenmonat, mit seiner tristen Atmosphäre, den länger werdenden Nächten und dem oft trüben Wetter, die vollen Hände zu leeren und wieder die Haltung des Empfangs bewusst einzunehmen. Dann können wir beschenkt werden, besonders auch in der Zeit danach: im Advent. Kommen Sie gut durch diesen Monat. Ihr Kaplan Thomas Hufschmidt

4 Gottesdienstordnung 4 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom bis G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag Hl. Hubert, Bischof (727) Kollekte für die Pfarrbüchereien St. Peter Westum 15:30 Vorabendmesse Leb. u. Verst. d. St. Hubertus Schützengesellschaft Westum; Johannes Fuchs (3. Jgd.); Leb. u. Verst. d. Ehel. Josef u. Katharina Steinmetzler u. Töchter Christel u. Irene; Leb. u. Verst. d. Ehel. Müller-Klock; alle leb. u. verst. Seelsorger sowie jene, an die niemand denkt St. Sebastianus 18:30 Vorabendmesse Toni Pauly (16. Jgd.); Ehel. Helmut u. Maria Heuser; Leb. u. Verst. d. Fam. Bauer-Schmitt; Richard Schmitt St. Sebastianus 19:30 Orgelkonzertreihe Das gesamte Orgelwerk von Dietrich Buxtehude (8/13) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbüchereien St. Michael 09:30 Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Herbert Groß; Pastor Hans-Joachim Rupp St. Georg 10:00 Hochamt Georg Schumacher (6-W-Gd.); Reinhard Hilger mit leb. u. verst. Ang.; Rudolf Schäfer (v.d. N.); Klara Scheuer; Karl Alfter u. leb. u. verst. Ang.; Karl Weis u. Leb. u. Verst. d. Fam. Weis-Nett; Hubert u. Margarete Nuhn u. verst. Kinder St. Peter 11:00 Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Lenz-Möhlig-Wihl; Leb. u. Verst. d. Fam. Lindlahr-Küpper; Krystian Kaczmarczyk u. Eltern; Ehel. Barbara u. Rudolf Böhm; Leb. u. Verst. d. Fam. Hellmann-Mohing

5 5 Gottesdienstordnung St. Peter 14:30 Taufe der Kinder Mia Franziska Schmickler Sophia Govoruschenko St. Peter 18:00 Hl. Messe Margot Rick (6-W-Gd.); Werner Zinken (4. Jgd.); Leb. u. Verst. d. Fam. Berschbach- Schmiede-Kuhn; Leb. u. Verst. d. Fam. Silva; Dieter Franz Tolksdorf; Karl-Heinz Inhoffen; Marianne u. Heinz Hoffmann; Leb. u. Verst. d. Fam. Werner-Pick Montag Montag der 31. Woche im Jahreskreis Regenbogenschule 08:00 Martinsgottesdienst 08:00 Uhr Klassen 1 u. 2 08:30 Uhr Klassen 3 u. 4 Johanniterhaus 10:00 Hl. Messe Maranatha 16:00 Hl. Messe Dienstag Hl. Modesta, Äbtissin in Trier St. Peter 10:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Weber; Horst Fleischer u. Sohn Werner; Zur immerwährenden Hilfe Mittwoch Hl. Willibrord, Abt von Echternach, Bischof von Utrecht und Glaubensbote St. Peter 10:00 Martinsgottesdienst der KiTa Sinzig St. Peter St. Georg 18:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. kfd St. Georg Löhndorf; Ludger Wahls mit leb. u. verst. Ang.; Hildegard Ehmke St. Sebastianus 18:00 Hl. Messe Reinhold Bleeser u. Ang.; Verst. d. Jg. 1937/38; Leb. u. Verst. d. Fam. Nagrassus-Waasen; Leb. u. Verst. d. Wandergruppe

6 Gottesdienstordnung 6 Donnerstag Donnerstag der 31. Woche im Jahreskreis St. Wendelinus 18:00 Hl. Messe Fam. Degen-Schuld St. Peter Westum 18:00 Hl. Messe Toni Schmitz mit Eltern u. Schwiegereltern Freitag Weihetag der Lateranbasilika St. Peter Westum 14:30 Wortgottesdienst zum Beginn des Senioren-Nachmittags St. Peter 19:00 Hubertusmesse Leb. u. Verst. d. Fam. Jonderko-Jaworski- Woinski-Bugajski; Änni Scheuss u. Manfred Gerlach; Marliese Schmitz u. Ang.; Leb. u. Verst. d. Fam. Kraus-Büchel-Rick; Leb. u. Verst. d. Fam. Paffenholz-Goergen; Marianne Alfter; Maria Scherrmann; Leb. u. Verst. d. St. Hubertus Schützengesellschaft Sinzig; Pastor Hans Buschmann; Leb. u. Verst. d. Fam. Nachtsheim-Reister; Leb. u. Verst. d. Fam. Herter- Visser-Otter; Leb. u. Verst. d. Fam. Bruder- Menzen Samstag Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer (461) Monatskollekte: St. Georg: für die Orgelsanierung St. Michael: für die Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Michael 16:00 Vorabendmesse mit Segnung der Laternen anschl. Martinsumzug St. Georg 17:00 Familiengottesdienst mit Segnung der Laternen anschl. Martinsumzug Bernhard u. Trude Brohl (7. Jgd.); Ehel. Hans u. Klara Ockenfels; Ehel. Josef u. Gertrud Kessel St. Peter Westum 17:00 Martinsgottesdienst mit Segnung der Laternen, anschl. Martinsumzug St. Peter 19:00 "Die Kunst des Dialoges" Konzert mit Lena Krawitz (Cello) und Tobias Kassong (Gitarre)

7 7 Gottesdienstordnung Sonntag Sonntag im Jahreskreis Monatskollekte: St. Sebastianus: für die Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Peter Westum: für die Restaurierung der Altarraumbilder St. Peter Sinzig: für die Orgelsanierung St. Sebastianus 09:30 Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Wilden-Bender St. Peter Westum 10:00 Hochamt Klaus Wördehoff; Fam. Fussel u. Fam. Schuld; Friedel Holberg mit leb. u. verst. Ang.; Wasil Zulak mit Eltern u. Schwiegereltern und Margarete Fuchs; Franz Gieraths; Ehel. Hermann u. Johanna Schäfer; Ehel. Nikolaus u. Katharina Nonn St. Peter 11:00 Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Luzia u. Johannes Himanek; Alexander Tukven; Leb. u. Verst. d. Fam. Beitzel-Veres-Deutsch St. Georg 14:30 Taufe der Kinder Manuel Hochfeld Leonie Poetes St. Peter 18:00 Hl. Messe Ehel. Anna u. Erich Kowalski Montag Hl. Josaphat, Bischof, Märtyrer (1623) Hl. Kunibert Johanniterhaus 10:00 Hl. Messe Margarete Weingarz (1. Jgd.); Ehel. Heinz u. Elisabeth Maaskersting mit leb. u. verst. Ang.; Ehel. Peter u. Katharina Weingarz mit leb. u. verst. Ang.; Heinz Joachim Pösch mit leb. u. verst. Ang.

8 Gottesdienstordnung 8 Dienstag Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis St. Peter 10:00 Hl. Messe Anna Füllmann St. Sebastianus 17:00 Kirchenerkundung der Erstkommunionkinder eingeladen sind alle Kinder, die in Bad Bodendorf oder Westum zur Erstkommunion gehen Mittwoch Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis St. Georg 18:00 Hl. Messe Ludger Wahls mit leb. u. verst. Ang.; Ehel. Rosa u. Josef Ockenfels u. Sohn Manfred; Ernst Ritterrath u. leb. u. verst. Ang. St. Sebastianus 18:00 Hl. Messe Ehel. Elisabeth u. Josef Hupprich u. Enkel Marcus Donnerstag Donnerstag der 32. Woche im Jahreskreis St. Peter 18:00 Kirchenerkundung der Erstkommunionkinder eingeladen sind alle Kinder, die in Sinzig zur Erstkommunion gehen St. Wendelinus 18:00 Keine Hl. Messe!!! St. Peter Westum 18:00 Keine Hl. Messe!!! Freitag Freitag der 32. Woche im Jahreskreis St. Peter 18:00 Hl. Messe Samstag Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin (1302) Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) St. Peter Westum 17:00 Vorabendmesse mit Gedenken zum Volkstrauertag, mit Begrüßung und Segnung der Erstkommunionkinder Karl Müller u. Werner Zimmermann; Rudolf Machowsky; Ehel. Marianne u. Josef Schuld; Leb. u. Verst. d. Fam. Ockenfels-Briel; Ehel. Paul u. Maria Felten

9 9 Gottesdienstordnung St. Sebastianus 18:30 Vorabendmesse mit Gedenken zum Volkstrauertag sowie Begrüßung und Segnung der Erstkommunionkinder, anschl. Gefallenenehrung Brigitte Bauer (1. Jgd.); Ehel. Maria u. Josef Krahm; Ursula Strunk; Herta u. Wilhelm Daun u. Heinrich Merschieve; Toni Kaspari St. Sebastianus 19:30 Orgelkonzertreihe Das gesamte Orgelwerk von Dietrich Buxtehude (9/13) Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) St. Michael 09:30 Hochamt mit Gedenken zum Volkstrauertag Leb. u. Verst. d. Fam. Küster-Tietz; Josef Gimnig; Ehel. Paula u. Josef Bley; Ehel. Peter Josef u. Christine Bley St. Wendelinus 09:30 Hochamt mit Gedenken zum Volkstrauertag anschließend Gefallenenehrung am Ehrenmal St. Georg 10:00 Hochamt mit Gedenken zum Volkstrauertag Klara Scheuer (6-W-Gd.); Edith Leonarczyk (1. Jgd.); Leb. u. Verst. d. Fam. Gilles-Ludwig; Willi Nechterschen, leb. u. verst. Ang.; Josef Scheuer; Elisabeth Achter; Georg Weis; Verst. d. Fam. Alfter-Brohl; Nikolaus u. Lisa Schäfer u. Manfred Schmickler; Ehel. Karl-Heinz u. Hildegard Ehmke; Ehel. Josef u. Margarete Prassel; Ehel. Peter u. Katharina Nelles St. Peter 11:00 Hochamt mit Gedenken zum Volkstrauertag, mit Begrüßung und Segnung der Erstkommunionkinder, anschl. Gefallenenehrung am Ehrenmal Maria u. Hans Göddertz; Peter Serwas u. Hildegard Kunstmann; Leb. u. Verst. d. Fam. Keuser-Schuster-Sehl; Leb. u. Verst. d. Fam. Kaiser-Korn; Ehel. Magdalena u. Filipp Böhm; Leb. u. Verst. d. Fam. Mönikes-Wallura-Herweg u. Elfriede Stenitzer

10 Gottesdienstordnung 10 St. Sebastianus 14:30 Wortgottesdienst Soldatenfriedhof St. Peter 18:00 Hl. Messe Wilhelm Kohl (2. Jgd.) Montag Hl. Elisabeth von Thüringen, Landgräfin (1231) Johanniterhaus 10:00 Hl. Messe Irmgard Pohren (6-W-Gd.); Leb. u. Verst. d. Fam. Floßdorf-Quatram; Ilse Schmitt Dienstag Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis St. Peter 10:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Agnes u. Hermann Deres St. Peter 13:30 Wortgottesdienst der Caritaswerkstatt Mittwoch Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem St. Georg 18:00 Hl. Messe Ludger Wahls mit leb. u. verst. Ang. St. Sebastianus 18:00 Hl. Messe Fam. Mies u. Ehel. Clever Donnerstag Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin St. Wendelinus 18:00 Hl. Messe Ehel. Anna u. Peter Schmickler; Verst. d. Fam. Wolf-Momper St. Peter Westum 18:00 Hl. Messe Leb. u. verst. Mitglieder d. kfd St. Peter Westum (bes. f. Edith Walbröhl); Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Deres; Leb. u. Verst. d. Fam. Lorenz Ockenfels Freitag Freitag der 33. Woche im Jahreskreis St. Peter 18:00 Hl. Messe Maria Scherrmann

11 11 Gottesdienstordnung Samstag Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten St. Georg 17:00 Vorabendmesse mit musikalischer Gestaltung durch den Kirchenchor Karl Kreuzberg (1. Jgd.); Leb. u. Verst. d. Kirchenchores Cäcilia Löhndorf; Irmgard u. Willy Schauer; Leb. u. Verst. d. Fam. Hilde u. Paul Ritterrath; Ehel. Karl u. Gisela Kreuzberg; Ehel. Karin u. Günther Abel; Wilfried Kreuzberg u. leb. u. verst. Ang.; Ehel. Anton u. Anna Veith mit Sohn Alfred u. leb. u. verst. Ang. St. Michael 18:30 Vorabendmesse Adelheid Zeuz; Maria Adams; Rainer Frömbgen; Werner Adams; Alois u. Katharina Schmitt u. Ang. Sonntag Christkönigssonntag St. Sebastianus 09:30 Hochamt Thomas Schmitz (1. Jgd.); Hans Nagrassus (13. Jgd.) u. Tochter Birgit; Matthias u. Resi Giesen; Heinrich u. Katharina Strohe St. Peter Westum 10:00 Hochamt mit musikal. Gestaltung durch den Kirchenchor Ehel. Rosa u. Ludwig Righetto; Cilli u. Willi Helten; Leb. u. Verst. d. Fam. Schneider-Polch- Weber; Karl Heinz Konrad mit Eltern u. Schwiegereltern; Achim u. Gertrud Schütze mit Kurt Weber; Werner Krupp u. leb. u. verst. Ang.; Leb. u. verst. Mitglieder des Kirchenchores St. Peter Westum St. Peter 11:00 Hochamt mit musikal. Gestaltung durch den Kirchenchor St. Peter Sinzig und Aussendung der Weltjugendtagspilger nach Panama Hans-Peter Breidenbach; Maria Elvermann u. Leb. u. Verst. d. Fam. Diwald; Leb. u. Verst. d. Fam. Bous-Fleischmann; Siegfried Garzorz; Elfriede Gemein; Leb. u. Verst. d. Kirchenchores St. Peter Sinzig; Heinz Deidenbach

12 Gottesdienstordnung 12 St. Peter 18:00 Hl. Messe Pfarrer Hans-Joachim Rupp (6-W-Gd.); Klara u. Heinrich Reidick mit Leb. u. Verst. d. Fam. Eich Montag Montag der 34. Woche im Jahreskreis Johanniterhaus 10:00 Hl. Messe Ilse Schmitt Dienstag Dienstag der 34. Woche im Jahreskreis St. Peter 10:00 Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis St. Georg 18:00 Hl. Messe Ludger Wahls mit leb. u. verst. Ang.; Hildegard Ehmke; Hiltrud Redzma u. leb. u. verst. Ang.; Ehel.; Friedrich u. Katharina Nuhn u. verst. Kinder u. Enkel St. Sebastianus 18:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Wilden-Bender; Johannes Mies Donnerstag Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis St. Wendelinus 18:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Schütz-Weiland- Schneider St. Peter Westum 18:00 Hl. Messe Rosemarie Herrmann u. leb. u. verst. Ang. Freitag Hl. Andreas, Apostel St. Peter 18:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Kolpingfamilie; Fam. Prinz- Hammelmann St. Sebastianus 20:00 Taizé-Gebet mit musikal. Gestaltung durch die Singgruppe "tonart"

13 13 Gottesdienstordnung Samstag Samstag der 34. Woche im Jahreskreis In allen Sonntagsgottesdiensten werden die Adventskränze gesegnet St. Peter 11:00 Festhochamt mit sakramentalem Segen zur Eröffnung des Festes "Ewig Gebet" und Aussetzung des Allerheiligsten Uhr Betstunde Uhr Stille Anbetung Uhr Abschluss St. Wendelinus 13: Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Uhr Stille Anbetung Uhr Abschluss mit sakrament. Segen St. Michael St. Peter Westum 15:00 17: Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Uhr Betstunde Uhr Stille Anbetung Uhr Vesper mit sakrament. Segen Uhr Vorabendmesse mit sakramentalem Segen mitgestaltet vom MGV Westum Leb. u. Verst. d. MGV-Westum; Franz Deres (3. Jgd.); Ehel. Peter u. Anneliese Bell; Josef u. Elisabeth Ritterrath; Maria Königsberg; Karl u. Irmgard Nett Uhr Betstunde Uhr Abschluss St. Sebastianus 18: Uhr Vorabendmesse mit sakramentalem Segen und Aussetzung des Allerheiligsten, mitgestaltet von der Gruppe "ton-art" Ehel. Helmut u. Maria Heuser Uhr musikalische Betstunde (Buxtehude-Konzert 9/13) Uhr Abschluss St. Georg 20: Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Uhr Betstunde Uhr Stille Anbetung Uhr Komplet (kirchl. Abendgebet) zum Abschluss "Ewig Gebet" mit sakramentalem Segen

14 Gottesdienstordnung 14 Sonntag Adventssonntag In allen Gottesdiensten werden die Adventskränze gesegnet St. Michael 09:30 Hochamt Ehel. Josef u. Therese Dreesen; Ehel. Heinrich u. Maria Schneider; Bernhard Nett; Helmut Groß; Leb. u. Verst. d. Fam. Küster-Tietz; Matha Cichowicz; Johannes Bley (N) St. Georg 10:00 Hochamt Helmut Groß (20. Jgd); Rudolf Schäfer (v.d. N.); Ehel. Anton u. Katharina Welsch u. verst. Kinder; Ehel. Johann u. Gertrud Gasper u. verst. Kinder St. Peter 11:00 Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Lindlahr-Küpper; Krystian Kaczmarczyk u. Eltern St. Peter 14:30 Taufe St. Peter 18:00 Hl. Messe Hartwig Wolff anschl. Glühweinverkauf durch die Messdiener/innen auf dem Kirchplatz

15 15 Gemeinsame Mitteilungen G e m e i n s a m e M i t t e i l u n g e n G e m e i n s a m e M i t t e i l u n g e n Lampedusa-Kreuz kommt nach Sinzig Ein aus Wrackteilen gefertigtes Kreuz von dem auf Lampedusa lebenden Künstler Francesco Tuccio, welches als Pilgerkreuz für den Weltjugendtag 2019 in Panama dient, kommt am Sonntag, 25. November, nach Sinzig. Im Hochamt um Uhr in der Pfarrkirche St. Peter wird das Kreuz durch Teilnehmer des Weltjugendtages vorgestellt. Das Kreuz soll als Zeichen der Solidarität mit Menschen auf der Flucht verstanden werden. Erstkommunionkatecheten treffen sich Die Katechetinnen und Katecheten für die Erstkommunion im kommenden Jahr treffen sich am Dienstag, 04. Dezember, um Uhr im KirchenCafé im Pfarrheim von St. Peter. Segnung der Adventskränze In allen Gottesdiensten zum ersten Advent, Samstag und Sonntag, 01. und 02. Dezember, werden die Adventskränze gesegnet. Pfarreienrat tagt Der Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschaft Sinzig tagt am Montag, 05. November, um Uhr im Pfarrheim von St. Sebastianus Bad Bodendorf. Taizé-Gebet Die Singgruppe tonart lädt für Freitag, 30. November, um Uhr zum nächsten Taizé-Gebet in der Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf ein. Kultur im Backes Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Westum lädt für Freitag, 30. November, zur nächsten Auflage von Kultur im Backes ein. Auf dem Programm steht ab Uhr ein Konzert mit dem Ensemble Chi la Galliarda zum Thema Die Schneyichte Zeit. Der Winter, geprägt durch Dunkelheit, Kälte und Frost, gebot seit jeher Natur und Menschen Einhalt. Doch gerade die Beschwerlichkeiten des Winters erlaubten es zuweilen, die Arbeit ruhen zu lassen und am wärmenden Feuer in der Stube der Geselligkeit zu frönen. Auch die Freude auf das Weihnachtsfest half, die Widrigkeiten des Winters zu verdrängen und einen wohlwollenden Ausblick aufs Neue Jahr zu wagen. Chi la Galliarda lädt ein, bei englischen und deutschen Liedern und Instrumentalstücken

16 Gemeinsame Mitteilungen 16 der Ruhe und Vorfreude aufs Weihnachtsfest in vergangenen Zeiten nachzuspüren. Neben traditionellem Liedgut aus Renaissance und Barock werden unter anderem Werke von Henry Purcell, John Playford und Michael Praetorius gespielt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Kindertreff Gemeinsam unterwegs Im Advent wird am Freitag, 07. Dezember, von Uhr bis Uhr ein Treffen für Kinder im Grundschulalter zum Thema Licht angeboten. Nach einer kurzen Einstimmung in der Kirche in Löhndorf wird das Thema im Pfarrhaus Löhndorf kreativ bearbeitet. Zusätzlich möchten wir uns mit den Kindern in der Vorabendmesse in Löhndorf am Samstag, 08. Dezember, um Uhr, einbringen. Eventuelle Spenden der Gottesdienstbesucher sollen einem guten Zweck im näheren Umkreis zugeführt werden. Zur besseren Planung und wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung unter der - Adresse: bis zum Kostenbeitrag: 2 für Material. Ökumenischer Gottesdienst für verstorbene Kinder Der Verein "Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.v." lädt für Sonntag, 09. Dezember, um Uhr, in der Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf zu einem Ökumenischen Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder ein. Das Symbol des Gottesdienstes sind in diesem Jahr Scherben. Für viele Betroffene erscheint das Leben nach dem Tod ihres Kindes wie ein Scherbenhaufen. Dass aber auch Scherben zusammengefügt werden können, dafür ist in der Trauer lange Zeit der Blick verstellt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Austausch bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Wein eingeladen. Weitere Infos bei Petra Klutmann-Berger unter der Rufnummer / Young Spirit in der zweiten Jahreshälfte Junge Atmosphäre, Licht und moderne Musik, Themen, die berühren. Das ist Young Spirit der Gottesdienst für und mit jungen und junggebliebenen Christen und alle, die auf der Suche sind. Den nächsten Young Spirit Gottesdienst gibt es in der Katholischen Kirche St. Peter am Sonntag, 09. Dezember, um Uhr. Freude an der Begegnung mit Menschen? Das KirchenCafé St.Peter Sinzig sucht für seine wöchentlichen Angebote Markttreff und Mahlzeit, Frauen und Männer, die Freude an der Begegnung mit Menschen haben und gerne in einem Team arbeiten. Der Dienst ist einmal

17 17 Gemeinsame Mitteilungen monatlich für etwa 3 Stunden. Falls Sie interessiert sind, melden Sie sich für weitere Informationen bei Claudia Henn ( /62 12) oder Gemeindereferentin Sabine Mombauer ( / ). Kirchengemeinde trinkt "Fairtrade" Die Stadt Sinzig ist seit 2015 eine "Fairtrade-Stadt". In vielen Geschäften und gastronomischen Betrieben werden fair gehandelte Produkte angeboten. Die Katholische Kirchengemeinde Sinzig beteiligt sich seit geraumer Zeit an der Aktion mit fair gehandeltem Kaffee und Tee. Mit dem Kauf oder dem Konsum von Fairtrade-Produkten kann ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden. Denn Fairtrade ist eine Strategie zur Armutsbekämpfung. Durch gerechtere Handelsbeziehungen soll die Situation der benachteiligten Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Südamerika verbessert, die Binnenwirtschaft gestärkt und langfristig ungerechte Weltwirtschaftsstrukturen abgebaut werden. Weitere Infos zu Fairtrade gibt es bei Brigitte Karpstein, Vorsitzende des Arbeitskreises "Eine-Welt" unter der Rufnummer / Frauen & Frauen Kreativfrühstück: Lichtschalen gestalten In der dunklen Jahreszeit werden gerne Lichter aufgestellt. An diesem Vormittag gibt es die Gelegenheit, unter der Anleitung der Kunstpädagogin Petra Löcherbach mit wenigen Mitteln eine stimmungsvolle Lichtschale zu gestalten. Samstag, 17. November, Uhr Pfarrheim St. Peter Sinzig; Kosten: 7 Euro Anmeldung bis Mittwoch, 14. November, bei Sabine Mombauer ( /unter der Rufnummer / Eucharistische Anbetung Für die gesamte Pfarreiengemeinschaft gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat, im Anschluss an die Heilige Messe in der Filialkirche St. Wendelinus in Koisdorf, das Angebot zur Eucharistischen Anbetung. Diese endet um Uhr mit der Spendung des sakramentalen Segens.

18 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. P e t e r S i n z i g ( m i t S t. W e n d e l i n u s ) Mitteilungen Pfarrei St. Peter Sinzig (mit St. Wendelinus) 18 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. P e t e r S i n z i g ( m i t S t. W e n d e l i n u s ) Pfarrei St. Peter Sinzig (mit St. Wendelinus) Rosenkranzgebet Der Rosenkranz wird täglich, von Montag bis Donnerstag, um Uhr sowie Freitag, um Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Sinzig gebetet. Kuchen für die Orgel Das Spendenbarometer für die Restaurierung der Orgel ist leider noch im unteren Bereich. Mit verschiedenen Aktionen will der Pfarrgemeinderat von St. Peter Sinzig versuchen, das Barometer in die Höhe zu treiben. Als erste Aktion findet daher am Sonntag, 11. November, dem Tag des Hl. Martin, unter dem Motto "Teilen für die Orgel" nach der Uhr Messe ein Kuchenverkauf gegen Spende statt. Es wäre schön, aus der Gemeinde Kuchenspenden für diese Aktion zu bekommen. Die Kuchen können vor der Messe am Hauptportal der Kirche abgegeben werden. "Käufer" werden aus ökologischen Gründen zudem gebeten, soweit möglich, eigene Transporthilfen für den späteren Kuchenkauf mitzubringen. Vorstand bereitet Sitzung vor Zur Vorbereitung der nächsten Sitzung trifft sich der Vorstand des Pfarrgemeinderates von St. Peter Sinzig am Mittwoch, 14. November, um Uhr im Pfarrhaus an der Zehnthofstraße. Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat von St. Peter Sinzig tagt am Montag, 26. November, um Uhr in öffentlicher Sitzung im Pfarrheim an der Zehnthofstraße.

19 19 Mitteilungen Pfarrei St. Peter Sinzig (mit St. Wendelinus) Kirchenchor St. Peter Der Kirchenchor St. Peter probt jeden Mittwoch, ab Uhr, im Saal des Pfarrheims von St. Peter. Neue Mitglieder in allen Stimmlagen sind jederzeit willkommen. Bitte beachten: Am Sonntag, 25. November, feiert der Chor sein Cäcilienfest. Dazu gestaltet der Chor um Uhr das Hochamt in St. Peter Sinzig. In der Hl. Messe wird auch der Lebenden und Verstorbenen des Kirchenchores gedacht. Kolpingfamilie Sinzig Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Essen Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Essen steht für Mittwoch, 21. November, auf dem Programm der Kolpingfamilie Sinzig. Treffpunkt ist um Uhr am Bahnhof in Sinzig. Die Fahrtkosten werden zwischen acht und zehn Euro liegen. Verbindliche Anmeldung bitte bis Mittwoch, 14. November, bei der Vorsitzenden. Gottesdienst und Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung sind die Mitglieder der Kolpingfamilie Sinzig für Freitag, 30. November, eingeladen. Der Abend beginnt um mit dem gemeinsamen Besuch der Heiligen Messe in St. Peter Sinzig. Im Anschluss geht es in das benachbarte Pfarrheim, wo die Jahreshauptversammlung, unter anderem mit der Ehrung von Jubilaren, durchgeführt wird. Infos zu den Angeboten der Kolpingfamilie Sinzig gibt es bei der Vorsitzenden Marie-Luise Moeren unter der Rufnummer / KirchenCafé St. Peter aufgetischt wird dienstags um Uhr im KirchenCafé St. Peter. Die Kosten dieser Mahlzeit betragen zur Zeit 4,00 Euro (inkl. Getränke). Anmeldung bis Montagmittag im Pfarrbüro Für dieses Angebot können im Pfarrbüro oder KirchenCafé Gutscheine erworben werden.

20 Mitteilungen Pfarrei St. Peter Sinzig (mit St. Wendelinus) 20 Markttreff Der Markttreff ist jeweils donnerstags, in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr, geöffnet. Strickcafé Auch in diesem Herbst und Winter gibt es wieder ein Strickcafé. Im Oktober und November sowie im Januar und Februar können Interessierte jeweils dienstags, in der Zeit von Uhr bis Uhr, zu dem Begegnungsangebot im Pfarrheim an der Zehnthofstraße in Sinzig kommen. Spieleabend Im November wird aufgrund des Feiertags KEIN Spieleabend angeboten. Der nächste Spieleabend steht für Donnerstag, 06. Dezember, im KirchenCafé an der Zehnthofstraße in Sinzig, auf dem Programm. In der Zeit von Uhr bis Uhr gilt es, bei geselligen Spielen eine gute Zeit zu verbringen. Senioren 07. November Dr. Knebel spricht zum Thema: Magen-Darm 21. November Wir basteln für die Adventzeit Treffpunkt ist jeweils um Uhr im Pfarrheim St. Peter in Sinzig. Weitere Infos zu den Veranstaltungen, zu denen alle Seniorinnen und Senioren der Pfarreiengemeinschaft eingeladen sind, gibt es bei Ulla Marquardt unter der Rufnummer / Lesen Die Lese-Hilfe für Kinder und Frauen wird immer dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils in der Zeit von Uhr bis Uhr, für jeweils eine Stunde im Pfarrheim St. Peter Sinzig angeboten. Weitere Infos dazu gibt es bei Brigitte Spitz unter der Rufnummer / Bewegung im Alter Die Senioren-Tanzgruppe um Leiterin Erika Wrobel trifft sich immer mittwochs, in der Zeit von Uhr bis Uhr, im Pfarrheim von St. Peter in Sinzig. Getanzt werden Folkloretänze in Kreis-, Gassen- oder Blockform (kein Gesellschaftstanz). Ein fester Partner ist somit nicht erforderlich. Das Angebot versteht sich nicht nur für Frauen. Auch Männer sind ausdrücklich willkommen. Weitere Infos gibt es bei Erika Wrobel unter Telefon /

21 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. S e b a s t i a n u s B a d B o d e n d o r f 21 Mitteilungen Pfarrei St. Sebastianus Bad Bodendorf M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. S e b a s t i a n u s B a d B o d e n d o r f Pfarrei St. Sebastianus Bad Bodendorf Pfarrgemeinderat tagt Der Pfarrgemeinderat von St. Sebastianus Bad Bodendorf tagt am Montag, 12. November, um Uhr in öffentlicher Sitzung im dortigen Pfarrheim. Singgruppe tonart Die nächste Probe der Singgruppe "tonart" ist am Montag, 26. November, um Uhr. Bitte beachten: Die Probe wird im Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf durchgeführt. Wanderungen Wandergruppe 1: 1., 3. u. 5. Donnerstag im Monat Wandergruppe 2: 2. u. 4. Mittwoch im Monat Treffpunkt ist jeweils um Uhr am Bahnhof. Seniorentreff Der Seniorentreff wird jeden Mittwoch, in der Zeit von Uhr bis Uhr, im Pfarrheim von St. Sebastianus in Bad Bodendorf angeboten. Bei Kaffee und Kuchen, betreut von der kfd Frauengemeinschaft St. Sebastianus, gibt es Zeit für Gespräche und Spielrunden. Bitte beachten: In den Ferien und vor Feiertagen fällt der Seniorentreff aus. Pfarrbücherei Öffnungszeiten: mittwochs, Uhr bis Uhr sowie sonntags, bis Uhr, außer in den Schulferien. Erzähl- und Spieleabend Der nächste Spieleabend wird am Mittwoch, 14. November, ab Uhr im Pfarrheim St. Sebastianus Bad Bodendorf angeboten. Der Abend ist offen für alle.

22 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. P e t e r W e s t u m Mitteilungen Pfarrei St. Peter Westum 22 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. P e t e r W e s t u m Pfarrei St. Peter Westum Verwaltungsrat tagt Der Verwaltungsrat von St. Peter Westum tagt am Freitag, 16. November, um Uhr im dortigen Pfarrhaus. Katholische Frauengemeinschaft Die Katholische Frauengemeinschaft St. Peter Westum lädt für Freitag, 09. November, zum nächsten Seniorennachmittag ein. Zu Beginn wird um Uhr ein Wortgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Anschließend ist im Gemeindehaus der Kaffee-Tisch gedeckt. In der Zeit von Uhr bis Uhr ist zudem die Buchausleihe der Pfarrbücherei geöffnet. Weitere Infos dazu bei Familie Offergeld unter der Rufnummer / Die monatliche Gemeinschaftsmesse mit Kollekte für "Madre Rosa" wird am Donnerstag, 22. November, um Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Westum gefeiert. Vielen Dank für die September-Kollekte in Höhe von 30,00 Euro. Die Rosenkranz-Andacht wird am Dienstag, 16. Oktober, um Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Westum angeboten. Im Anschluss wird zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus eingeladen. Wir wandern jeden ersten Mittwoch im Monat. Treffpunkt ist wie immer um Uhr an der Kirche. Strickrunde Die Strickrunde wird jeden Montag, in der Zeit von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus von St. Peter Westum angeboten. Wollspenden werden immer benötigt und gerne angenommen. Frühschicht im Advent In der Adventszeit wird ab Mittwoch, 05. Dezember, jeden Mittwoch um Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Westum eine Frühschicht angeboten. Zu der Veranstaltung sind Interessierte aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft eingeladen.

23 23 Mitteilungen Pfarrei St. Peter Westum Singen im Advent Die kfd St. Peter Westum lädt für alle vier Adventsonntage, jeweils um Uhr, zum gemeinsamen "Advent-Singen" ein. Treffpunkt ist am großen Weihnachtsbaum auf dem Generationen-Platz. Wir werden uns bei einem Glas Glühwein und weihnachtlichem Gebäck mit Gedanken und Texten sowie dem Singen und Zuhören auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Pfarrbücherei Die öffentliche Pfarrbücherei St. Peter Westum ist an allen Sonntagen, außer an Feiertagen, in der Zeit von Uhr bis Uhr, sowie an den Seniorennachmittagen, in der Zeit von Uhr bis Uhr, geöffnet. Im Angebot findet sich Literatur für jeden Geschmack und jede Altersgruppe. Die Katholische öffentliche Bücherei (KöB) St. Peter Westum lädt zur diesjährigen Advents- und Weihnachtsbuchausstellung am ersten Adventswochenende in das Gemeindehaus Westum ganz herzlich ein. Am 1. und 2. Dezember 2018 werden im Rahmen der Advents- und Weihnachtsausstellung 2018 im Gemeindehaus Westum Bücher für alle Altersstufen sowie Spiele und CDs ausgestellt. Die Buchausstellung bietet dabei allen Interessierten die Möglichkeit, in Büchern und Neuerscheinungen zu stöbern, geeignete Geschenke für das anstehende Weihnachtsfest oder andere Zwecke zu finden. Die Buchausstellung im Gemeindehaus Westum wird dabei am Samstag, 1. Dezember 2018 in der Zeit von bis Uhr zwischenzeitlich der Gottesdienst am Vorabend zum ersten Advent (Beginn Uhr) in der Pfarrkirche St. Peter Westum und am Sonntag, 2. Dezember 2018 von bis Uhr geöffnet sein. Ein Besuch unserer Ausstellung lohnt sich bestimmt. Die Erlöse der Buchausstellung dienen der Unterstützung der Pfarrbücherei St. Peter Westum. Chor St. Peter Westum Der Kirchenchor der Pfarrei St. Peter Westum sieht seine Hauptaufgabe in der Mitgestaltung von Gottesdiensten und zu verschiedenen Anlässen im Kirchenjahr. Das Repertoire wird kontinuierlich erweitert. Die Proben sind jeweils montags, in der Zeit von bis Uhr, im Gemeindehaus in Westum. Mehr Infos gibt es im Internet unter:

24 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. G e o r g L ö h n d o r f Mitteilungen Pfarrei St. Georg Löhndorf 24 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. G e o r g L ö h n d o r f Pfarrei St. Georg Löhndorf Rosenkranz Der Rosenkranz wird jeden Mittwoch um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Löhndorf gebetet. Pfarrgemeinderat tagt Der Pfarrgemeinderat von St. Georg Löhndorf tagt am Freitag, 30. November, um Uhr in öffentlicher Sitzung im Pfarrhaus an der Kreuzstraße. Laternen und Fackeln werden gesegnet Auch in diesem Jahr beginnt das Löhndorfer St. Martinsfest in der Pfarrkirche St. Georg. Am Samstag, 10. November, wird dort um Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert, bei dem Kinder der KiTa Löhndorf sowie Kinder der Grundschule Westum mitwirken. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit ihren Familien mitzufeiern. Zu diesem Gottesdienst bringen die Kinder ihre Laternen mit, die dort auch gesegnet werden. Direkt im Anschluss daran startet der Martinsumzug von der Kirche aus. Helfer für Krippenbau gesucht In der Pfarrkirche St. Georg Löhndorf wird die Krippe am Beginn der Adventszeit von einem Team Ehrenamtlicher aufgebaut. Diese verleihen der Krippe regelmäßig ein neues Gesicht, indem wöchentlich eine andere Szene dargestellt wird. Man ist bestrebt, die Krippe noch weiter auszubauen und zu verschönern. Zu diesem Zweck werden noch weiter Tatkräftige gesucht, die gerne kreativ und gestalterisch tätig sind. Wer Interesse hat oder weitere Informationen wünscht, kann sich bei Brigitte Schmickler, Rufnummer /79 26, oder bei den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates Löhndorf erkundigen.

25 25 Mitteilungen Pfarrei St. Georg Löhndorf Katholische Frauengemeinschaft Die Gemeinschaftsmesse mit Kollekte für die Lepra-Hilfe wird am Mittwoch, 07. November, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg Löhndorf gefeiert. Wir sagen "Herzlichen Dank" für die Oktober-Kollekte in Höhe von 53,00 Euro. Die Wanderung der Frauengemeinschaft wird am Montag, 05. November, angeboten. Treffpunkt dazu ist wie immer um Uhr am Brunnen. Basar in voradventlicher Zeit Die Frauengemeinschaft lädt für Sonntag, 25. November, ab Uhr, zum 44. Basar in der voradventlichen Zeit in den Räumen der Alten Schule in Löhndorf ein. Mit dem Erlös sollen auch in diesem Jahr wieder sowohl die Lepraund Tuberkulosehilfe Würzburg e.v. sowie andere soziale Projekte unterstützt werden. Für die Herstellung von Kränzen und Gestecken werden wieder größere Mengen Grünschnitt und Bindematerial benötigt. Die "Spender" melden sich bitte so schnell wie möglich bei Ingrid Güttes ( / ), so dass für die Abholung des Materials gesorgt werden kann. Seniorennachmittag Die Seniorinnen und Senioren aus Löhndorf sind jeweils für Donnerstag, 08. und 22. November, zum nächsten Seniorentreff eingeladen. Im Pfarrhaus an der Kreuzstraße gilt es, ab Uhr gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Mittagstisch für die Senioren Die Pfarrgemeinde und die Dorfgemeinschaft Löhndorf e.v. bieten für die Senioren einen Mittagstisch im Pfarrhaus von Löhndorf an. Die nächsten Termine sind jeweils Mittwoch, 14. und 28. November, ab Uhr. Anmeldung dazu bitte bis Dienstag, 13. und 27. November, bei Elke Brücker unter der Rufnummer / Anschließend wird noch eine Tasse Kaffee getrunken. Die Kosten betragen sechs Euro pro Mahlzeit. Frühschicht im Advent Auch in diesem Jahr werden im Advent wieder Frühschichten im Pfarrhaus von St. Georg Löhndorf angeboten. Termine sind jeweils donnerstags, 06., 13. und 20. Dezember, um Uhr. Weitere Infos gibt es bei Erika Gersdorf unter der Rufnummer / Kirchenchor Cäcilia Löhndorf Der Kirchenchor unterstützt in erster Linie die musikalische Gestaltung der Gottesdienste an den Feiertagen und bei anderen festlichen Anlässen. Darüber

26 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. M i c h a e l F r a n k e n Mitteilungen Pfarrei St. Michael Franken 26 hinaus tritt der Chor aber auch bei örtlichen Veranstaltungen außerhalb der Kirche auf. Infos über den Chor gibt es bei der Vorsitzenden Brigitte Schmickler, aber auch bei allen Aktiven. Die Chormitglieder freuen sich immer über personelle Unterstützung. Geprobt wird jeden Dienstag, in der Zeit von Uhr bis Uhr, im Pfarrhaus von Löhndorf. M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. M i c h a e l F r a n k e n Pfarrei St. Michael Franken Senioren-Treff Das nächste Treffen für die Frankener Seniorinnen und Senioren wird für Dienstag, 13. November, angeboten. Ab Uhr gilt es im Pfarrheim von St. Michael Franken, bei Kaffee und Kuchen, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Kirchengemeinderat tagt Der Kirchengemeinderat (KGR) von St. Michael Franken tagt am Donnerstag, 29. November, um Uhr im dortigen Pfarrheim. Pfarrbücherei Öffnungszeiten: donnerstags von Uhr bis Uhr und sonntags von Uhr bis Uhr. Mütter und Kleinkindertreff Jeden Donnerstag treffen sich ab Uhr die Kleinkinder mit den Eltern zum Spielen und Kennenlernen. Bei gutem Wetter auf dem Spielplatz, bei kaltem oder nassem Wetter im Gemeindehaus, Maisgasse 4, in Franken. Weitere Infos bei Frau Freudenberg, druta.freudenberg@web.de, oder bei Frau Peters.

27 E w i g G e b e t i n d e r P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t 27 Ewig Gebet in der Pfarreiengemeinschaft E w i g G e b e t i n d e r P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t Ewig Gebet Samstag, 01. Dezember 2018 St. Peter Sinzig Uhr Festhochamt mit Aussetzung und sakrament. Segen St. Peter Westum Uhr Betstunde Uhr Betstunde Uhr stille Anbetung Uhr Abschluss Uhr Abschluss St. Wendelinus Koisdorf Uhr Aussetzung Uhr Vorabendmesse mit dem MGV, anschl. sakrament. Segen und Aussetzung St. Sebastianus Bad Bodendorf Uhr Vorabendmesse mit sakrament. Segen und Aussetzung Uhr stille Anbetung Uhr musikal. gestaltete Betstunde Uhr Abschluss mit sakrament. Segen St. Michael Franken Uhr Abschluss St. Georg Löhndorf Uhr Franken Uhr Aussetzung Uhr Betstunde Uhr Betstunde Uhr stille Anbetung Uhr stille Anbetung Vesper mit sakrament. Segen Uhr Komplet zum Abschluss des Festes Ewig Gebet mit sakrament. Segen

28 Information Pfarrbrief 28 I n f o r m a t i o n P f a r r b r i e f I n f o r m a t i o n P f a r r b r i e f Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist: Sonntag, 18. November 2018! Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 29. November, ganztägig geschlossen! Öffnungszeiten Pfarrbüro vormittags: Montag bis Freitag von Uhr nachmittags: Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Kath. Pfarramt Zehnthofstr Sinzig Tel.: Fax: Pfarrbüro: pfarramt@kath-kirche-sinzig.org Pfarrbrief: pfarrbrief@kath-kirche-sinzig.org Dechant Achim Thieser Tel.: achim.thieser@bgv-trier.de Pfarrer Frank Werner p.f.werner@googl .com Kaplan Thomas Hufschmidt thomas.hufschmidt@bgv-trier.de Gemeindereferentin Kerstin Schmidt kerstin.schmidt@bgv-trier.de Gemeindereferentin Sabine Mombauer sabine.mombauer@bgv-trier.de Organist Teofanes Gonzalez Palenzuela teofanesgonzalez@gmail.com Hompage: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.:

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 7 / 1 7 i s t d e r 1 7. 0 7. 2 0 1 7 D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 7 / 1 7 i s t d e r 1

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 2 / 1 9 i s t d e r 1 7. 0 2. 2 0 1 9 D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 2 / 1 9 i s t d e r 1

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 1 1 / 1 7 i s t d e r 1 9. 1 1. 2 0 1 7 D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 1 1 / 1 7 i s t d e r 1

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 6 / 1 8 i s t d e r 1 7. 0 6. 2 0 1 8 c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 6 / 1 8 i s t d e r 1 7.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 3 / 1 8 i s t d e r 1 3. 0 3. 2 0 1 8 R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 3 / 1 8 i s t d e r 1

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 1 / 1 9 i s t d e r 1 3. 0 1. 2 0 1 9 D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 1 / 1 9 i s t d e r 1

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 1 / 1 8 i s t d e r 1 4. 0 1. 2 0 1 8 R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 1 / 1 8 i s t d e r 1

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Ausgabe 02/2017 Pfarrbrief 02/2017 für die Zeit vom bis

Ausgabe 02/2017 Pfarrbrief 02/2017 für die Zeit vom bis D e c k b l a t t Ausgabe 02/2017 Pfarrbrief 02/2017 für die Zeit vom 04.03.2017 bis 02.04.2017 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist: Freitag, 17. März, 2017 Gemeinsame Mitteilungen Leitartikel

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 4 / 1 8 i s t d e r 1 5. 0 4. 2 0 1 8 R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 4 / 1 8 i s t d e r 1 5. 0 4. 2 0 1 8 Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 1 2 / 1 7 i s t d e r 1 0. 1 2. 2 0 1 7 Ausgabe 11 Pfarrbrief 11/2017 für die Zeit vom 02.12.2017 bis 26.12.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 1 0 / 1 7 i s t d e r 1 5. 1 0. 2 0 1 7 e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 1 0 / 1 7 i s t d e r 1 5.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

für die Zeit vom bis

für die Zeit vom bis D e k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 5 / 1 9 i s t d e r 1 9. 0 5. 2 0 1 9 R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 5 / 1 9 i s t d e r 1 9.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr