für die Zeit vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für die Zeit vom bis"

Transkript

1 R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 7 / 1 7 i s t d e r D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 7 / 1 7 i s t d e r Ausgabe 06 Pfarrbrief 06/2017 für die Zeit vom bis Redaktionsschluss für die Ausgabe 07/17 ist der

2 Gemeinsame Mitteilungen Leitartikel G e m e i n s a m e M i t t e i l u n g e n L e i t a r t i k e l Gemeinsame Mitteilungen Leitartikel 2 Liebe Leser und Leserinnen unseres Pfarrbriefes. Die Welt ist schön! Zugegeben, angesichts der Nachrichten, die wir täglich in Zeitung oder Internet lesen, ist das an manchen Tagen schwer zu glauben. Da tut es mir gut, hin und wieder einen Spaziergang in Bad Bodendorf an der Ahr zu machen. Sollte ich den Blick für die Schönheit unserer Welt wieder einmal verloren haben, dann kommt er hier wieder. Seit einer längeren Zeit schon präsentiert sich an der Ahr ein faszinierendes Bild. Es gibt einen oder mehrere Menschen, die in dem kleinen Fluss zunehmend Steine zu kleinen Monumenten, ja Kunstwerken auftürmen, die bisweilen wie Steinmenschen aussehen. Da nutzt jemand die Schönheit der Natur und schafft mit dem, was da ist, noch etwas viel Schöneres zur Freude von uns Menschen, die wir dort spazieren gehen. Er oder sie gestaltet das, was Gott so herrlich erdacht und uns gegeben hat. Das macht mir bewusst, dass wir es in der Hand haben. Wir können aus der dieser Welt etwas Schönes machen; etwas, das uns allen guttut, das verzückt und verzaubert. Und jedes Mal, wenn ich dieses Schauspiel betrachte, frage ich mich, wie es überhaupt möglich ist, dass so viele Steine aufeinander stehen bleiben, vor allem, wenn die großen auf den viel kleineren balancieren es scheint ein Wunder zu sein! Das wiederum lässt mich staunen vor dem viel größeren Wunder, das Gott in unserer Welt geschaffen hat. Es passt alles so gut ineinander und alles ist so aufeinander bezogen wie diese Steine, die sich halten und aneinanderschmiegen. Wir haben kleine Paradiese in unserer Welt. Ich wünsche Ihnen allen einen Sommer, in dem der Blick wieder offen ist, das Schöne in unserer Welt zu sehen und wenn Sie mögen, dann werden sie doch gestalterisch für sich oder für andere, an der Ahr oder anderswo. Sabine Mombauer, Gemeindereferentin

3 3 Gottesdienstordnung G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom bis G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag Samstag der 12. Woche im Jahreskreis St. Peter 14:00 Brautamt St. Michael 14:30 Brautamt Julia Maria Claßen-Hartl und Sebastian Hartl St. Wendelinus 17:00 Vorabendmesse zur Eröffnung des Käskömpche-Festes mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Koisdorf St. Peter Westum 17:00 Vorabendmesse mit Spendung des Reisesegens Ehel. Johanna u. Matthias Ockenfels; Klaus Wördehoff; alle leb. u. verst. Seelsorger u. alle, an die niemand denkt; Leb. u. Verst. d. Ehel. Müller-Klock; Leb. u. Verst. d. Ehel. Josef u. Katharina Steinmetzler mit den Töchtern Christel u. Irene St. Sebastianus 18:30 Vorabendmesse mit Spendung des Reisesegens Ehel. Heinrich u. Barbara Bauer; Peter Welsch Sonntag Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) St. Michael 09:30 Hochamt mit Spendung des Reisesegens und Diamantene Hochzeit Josef und Anneliese Tietz Leb u. Verst. d. Fam. Josef Schäfer; Peter Hoss; Josef u. Anneliese Tietz Kell 10:00 Wallfahrtsmesse zum Abschluss der Fußwallfahrt von Bad Bodendorf nach Kell

4 Gottesdienstordnung 4 St. Georg 10:00 Hochamt mit Spendung des Reisesegens Matthäus Ockenfels (6-W-Gd.); Rudolf Ockenfels (1. Jgd.); Peter Welsch mit leb. u. verst. Ang. St. Peter 11:00 Hochamt mit Spendung des Reisesegens Leb. u. Verst. d. Fam. Schütz-Reidick; Hubert Kaczmarczyk u. Fam. Sopalla St. Peter 14:30 Taufe der Kinder Marie Sophie Marienfeld Mila Charlotte Terporten St. Peter 18:00 Hl. Messe mit Spendung des Reisesegens Montag Hl. Thomas, Apostel Franziskushaus 10:00 Hl. Messe Maranatha 16:00 Hl. Messe Dienstag Dienstag der 13. Woche im Jahreskreis St. Peter 10:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Weber; Heinrich, Katharina u. Alfred Schuld Mittwoch Mittwoch der 13. Woche im Jahreskreis St. Georg 18:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. kfd St. Georg Löhndorf St. Sebastianus 18:00 Hl. Messe Helmut u. Maria Heuser Donnerstag Hl. Goar Priester und Einsiedler am Mittelrhein St. Wendelinus 18:00 Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung bis Uhr und sakramentalem Segen St. Peter Westum 18:00 Hl. Messe

5 5 Gottesdienstordnung Freitag Herz-Jesu-Freitag St. Peter 18:00 Hl. Messe mit sakramentalem Segen Änni Scheuss u. Manfred Gerlach; Marliese Schmitz u. Ang.; Marianne Alfter; Christian Kaczmarczyk u. Eltern; Leb. u. Verst. d. Fam. Kraus-Büchel-Rick; Leb. u. Verst. d. Fam. Jonderko-Jaworski-Woinski-Bugajski; Margret Zimmermann; Ehel. Alois u. Berta Knebel; Ehel. Barbara u. Rudolf Böhm Samstag Monatskollekte: St. Georg: für die Orgelsanierung St. Michael: für die Aussenrenovierung der Pfarrkirche St. Georg 17:00 Vorabendmesse Peter Reinhard Hilger (6-W-Gd.); Günter Thiem (1. Jgd.) u. Ehefrau Gerta; Walter Knauf (v. d. Schulkameraden); Ehel. Gertrud u. Josef Kessel; Alfred Hoffmann u. leb. u. verst. Ang. St. Michael 18:30 Vorabendmesse Fam. Heuser-Diefenbach; Kaplan Thomas Schneeberger Sonntag Monatskollekte: St. Sebastianus: für die Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Peter Westum: für die Restaurierung der Altarraumbilder St. Peter Sinzig: für die Orgelsanierung St. Sebastianus 09:30 Hochamt Richard Schmitt; Ehel. Johann u. Maria Bauer; Ehel. Heinrich u. Anna Schmitt; Heinrich u. Katharina Strohe; Matthias u. Resi Giesen St. Peter Westum 10:00 Hochamt Hiltrud Monreal Krupp (5. Jgd.); Verst. d. Fam. Hillger, Küpper u. Sablowski

6 Gottesdienstordnung 6 St. Peter 11:00 Hochamt Anneliese Fleischmann (1. Jgd.); Leb. u. Verst. d. Fam. Luzia u. Johannes Himanek; Stiftungsmesse Ehel. Max u. Maria Müller u. Tochter Marga; Hans-Peter Breidenbach; Berta Knebel St. Peter Westum 14:30 Taufe des Kindes Tim Emil Schmickler St. Peter 18:00 Hl. Messe Montag Montag der 14. Woche im Jahreskreis Franziskushaus 10:00 Hl. Messe Dienstag Hl. Benedikt von Nursia Vater des abendländischen Mönchtums (um 547), Schutzpatron Europas St. Peter 10:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Hellmann-Mohing Mittwoch Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis St. Georg 18:00 Hl. Messe Ilse Weber (v. d. Nachbarschaft); Egon Krupp St. Sebastianus 18:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Mies Donnerstag Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis St. Wendelinus 18:00 Hl. Messe Thea u. Hermann Ockenfels; Käthe Momper St. Peter Westum 18:00 Hl. Messe Toni Schmitz u. Ang.; Klara Gödderz Freitag Freitag der 14. Woche im Jahreskreis St. Peter 18:00 Hl. Messe Kardinal Zygmunt Zimowski (1. Jgd.); Leb. u. Verst. d. Fam. Tukven; Elfriede Gemein

7 7 Gottesdienstordnung Samstag Hl. Bonaventura Bischof, Kirchenlehrer (1274) St. Peter Westum 17:00 Vorabendmesse Christine Schmickler (1. Jgd.); Werner Zimmermann u. Karl Müller; Karl Heinz Konrad mit Eltern u. Schwiegereltern; Achim u. Gertrud Schütze St. Sebastianus 18:30 Vorabendmesse Ursula Strunk; Ehel. Herta u. Wilhelm Daun u. Heinrich Merschieve; Ehel. Josef u. Elisabeth Hupprich u. Enkel Marcus; Ehel. Margarete u. Toni Pauly u. Sohn Peter Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Michael 09:30 Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Breuer-Flerus; Leb. u. Verst. d. Fam. Küster-Tietz St. Georg 10:00 Hochamt Leb. u. verst. d. Fam. Gilles-Ludwig; Vera Krahe (v.d. Nachb.); Ehel. Sibilla u. Peter Jäger; Rudi Schmickler u. Sohn Armin; Manfred u. Ingo Schmickler; Ruth Adams St. Peter 11:00 Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Keuser-Schuster-Sehl; Leb. u. Verst. d. Fam. Serwas-Krupp; Leb. u. Verst. d. Fam. Rau-Böhm; Leb. u. Verst. d. Fam. Mönikes- Wallura-Herweg u. Elfriede Stenitzer; Heinrich Adams; Ludwig Schüller St. Peter 18:00 Hl. Messe Margarete Peterschilka (1. Jgd. ) u. Josef Peterschilka; Leb. u. Verst. d. Fam. Kniffki-Hoss Montag Montag der 15. Woche im Jahreskreis Franziskushaus 10:00 Hl. Messe

8 Gottesdienstordnung 8 Dienstag Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis St. Peter 10:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Peters-Menzen-Overrath; Anneliese Krupp (N.); Dr. Wolfgang Huying u. Ehefrau Alice Mittwoch Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis St. Georg 18:00 Hl. Messe Martha Krupp u. Söhne Egon u. Robert St. Sebastianus 18:00 Hl. Messe Donnerstag Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis St. Wendelinus 18:00 Hl. Messe St. Peter Westum 18:00 Hl. Messe leb. u. verst. Mitglieder der kfd St. Peter Westum Freitag Freitag der 15. Woche im Jahreskreis St. Peter 18:00 Hl. Messe Ehel. Michael u. Katharina Deidenbach Samstag Hl. Maria Magdalena St. Sebastianus 14:00 Brautamt Katrin Debüser und Joseph Büscher St. Georg 17:00 Vorabendmesse Irmgard Schauer; Ehel. Peter u. Paulina Nett u. verst. Söhne St. Michael 18:30 Vorabendmesse Ehel. Hedwig u. Johannes Bell; Siegfried Thünker Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Sebastianus 09:30 Hochamt Verst. d. Fam. Wilden-Bender

9 9 Gottesdienstordnung St. Peter Westum 10:00 Hochamt Irene Ockenfels (3. Jgd.) u. leb. u. verst. Ang.; Josef Weingarz; Albert u. Maria Nickels mit Sohn Bernhard u. Tochter Marie-Luise St. Peter 11:00 Hochamt Leb. u. Verst. d. Fam. Lenz-Möhlig-Wihl-Vogel; Leb. u. Verst d. Fam. Beitzel, Veres u. Deutsch; Josefine Elvermann u. Leb. u. Verst. d. Fam. Elvermann-Diewald; Johannes Beissel; Alexis Kamjagin St. Peter 18:00 Hl. Messe Karl Hoffmann; Leb. u. Verst. d. Fam Schumacher-Ockenfels; Leb. u. Verst. d. Fam. Alfter- Boos Montag Hl. Christophorus, Märtyrer Franziskushaus 10:00 Hl. Messe Dienstag Hl. Jakobus, Apostel (um 42) St. Peter 10:00 Hl. Messe Dr. Norbert Flecken; Leb. u. Verst. d. Fam. Schütte-Rameil Mittwoch Hl. Joachim und hl. Anna Eltern der Gottesmutter Maria St. Georg 18:00 Keine Hl. Messe! St. Sebastianus 18:00 Keine Hl. Messe! St. Apollinaris 18:00 Pilgermesse zur Apollinariswallfahrt (weitere Infos siehe Pfarrbrief S. 22) Donnerstag Hl. Magnerich, Bischof von Trier St. Wendelinus 18:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Schütz-Weiland-Sobania St. Peter Westum 18:00 Hl. Messe

10 Gottesdienstordnung 10 Freitag Freitag der 16. Woche im Jahreskreis St. Peter 18:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Paffenholz-Goergen; Ehel. Anton u. Theresia Kriechel; Margarete u. Eduard Schmidt; Ehel. Alexander u. Anna Rybel; Ehel. Agatha u. Florian Aman mit Kindern Samstag Hl. Marta St. Georg 17:00 Vorabendmesse mit 100-Jahr-Feier der kfd St. Georg Löhndorf Margarete Schmickler (1. Jgd.); Leb. u. Verst. d kfd St. Georg Löhndorf; Ehel. Anton u. Anna Veith u. Sohn Alfred u. leb. u. verst. Ang.; Wilfried Kreuzberg St. Sebastianus 18:30 Vorabendmesse Johannes Spitzley (4. Jgd.); Ehel. Hildegard u. Johannes Rieck; Helga Nohles Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Michael 09:30 Hochamt Ehel. Mathias u. Katharina Nürenberg; Ehel. Otto u. Maria Kamp; Ehel. Paula u. Josef Bley; Leb. u. Verst. d. Fam. Gimnig-Hoß St. Peter Westum 10:00 Hochamt Cäcilie u. Georg Remiorz; Leb. u. Verst. d. Fam. Schmickler-Arzdorf St. Peter 11:00 Hochamt Ehel. Albert u. Maria Drew u. Elisabeth Bobber St. Peter 18:00 Hl. Messe Hartwig Wolff; in einem bes. Anliegen; Ehel. Elisabeth u. Josef Möhlig Montag Hl. Ignatius von Loyola Priester, Ordensgründer (1556) Franziskushaus 10:00 Hl. Messe

11 11 Gottesdienstordnung Dienstag Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer (1787) St. Peter 10:00 Hl. Messe Leb. u. Verst. d. Fam. Weber; Leb. u. Verst. d. Fam- Lindlahr-Hürter u. Helmut Küpper Mittwoch Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis St. Peter 10:00 Gnadenhochzeit Wilhelmine u. Josef Schmitz Leb. u. Verst. d. Schmitz-Dinkelbach St. Georg 18:00 Hl. Messe Maria Schick u. leb. u. verst. Ang. St. Sebastianus 18:00 Hl. Messe Helmut u. Maria Heuser Donnerstag Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis St. Wendelinus 18:00 Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung bis Uhr und sakramentaler Segen St. Peter Westum 18:00 Hl. Messe Freitag Hl. Johannes Maria Vianney Pfarrer von Ars (1859) St. Peter 18:00 Hl. Messe mit sakramentalem Segen Änni Scheuss u. Manfred Gerlach; Marliese Schmitz u. Ang.; Marianne Alfter; Christian Kaczmarczyk u. Eltern; Leb. u. Verst. d. Fam. Kraus-Büchel-Rick; Leb. u. Verst. d. Fam. Jonderko-Jaworski-Woinski-Bugajski; Margret Zimmermann

12 Gottesdienstordnung 12 Samstag Samstag der 17. Woche im Jahreskreis St. Georg 17:00 Vorabendmesse mit Taufe des Kindes Oliver Ababio Vera Krahe (v.d. Nachb.); für den Weltfrieden; Leb. u. Verst. d. Fam. Schmickler-Fuchs; Armin Schmickler St. Michael 18:30 Vorabendmesse Ehel. Josef u. Therese Dreesen u. Helmut Groß Sonntag Verklärung des Herrn St. Sebastianus 09:30 Hochamt St. Peter Westum 10:00 Hochamt Klaus Wördehoff; Alfons Arzdorf u. Ang. St. Peter 11:00 Hochamt Kurt Petes (2. Jgd.); Leb. u. Verst. d. Fam. Schütz-Reidick; Else Degen St. Peter 14:30 Taufe der Kinder Hannah Werner Anna Fromm Luisa Lotte Jakobs Ella Melina Momper St. Peter 18:00 Hl. Messe

13 G e m e i n s a m e M i t t e i l u n g e n 13 Gemeinsame Mitteilungen G e m e i n s a m e M i t t e i l u n g e n Messdiener/-innen Die Messdienerinnen und Messdiener aus der Pfarreiengemeinschaft sind in diesen Tagen gleich mehrfach unterwegs. Am Samstag, 01. Juli, geht es zunächst zu einem Tagesausflug in das "Phantasialand" nach Brühl. Zwei Wochen später, am Sonntag, 26. Juli, machen sich die Messdienerinnen und Messdiener auf den Weg zur Wallfahrt nach Rom. Treffen zur Abfahrt ist am Bahnhof in Sinzig um Uhr. Priesterweihe im Hohen Dom zu Trier Thomas Hufschmidt, der neue Kaplan für die Pfarreiengemeinschaft Sinzig, der im August beim Festhochamt zur Kirmes in Sinzig vorgestellt wird, empfängt am Samstag, 08. Juli, um Uhr im Hohen Dom zu Trier durch Bischof Stephan Ackermann das Sakrament der Priesterweihe. Frauen & Frauen In den Monaten Juli und August werden keine Veranstaltungen angeboten. Das Programm für das zweite Halbjahr erscheint Mitte August. Krabbelgruppe im Pfarrheim St. Peter Sinzig Unter der Leitung von Ann-Cathrin Zinken wird jeden Montag im Pfarrheim von St. Peter Sinzig eine offene Krabbelgruppe für Babys ab drei Monaten angeboten. Ab Uhr besteht dort für die Kleinen die Möglichkeit zum Krabbeln und Spielen sowie für die Großen, bei einer Tasse Tee oder Kaffee, die Gelegenheit zum lockeren Gespräch. Weitere Infos direkt bei Ann-Cathrin Zinken unter der Rufnummer 01 63/ Eucharistische Anbetung Für die gesamte Pfarreiengemeinschaft gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat, im Anschluss an die Heilige Messe in der Filialkirche St. Wendelinus in Koisdorf, das Angebot zur Eucharistischen Anbetung. Diese endet um Uhr mit der Spendung des sakramentalen Segens.

14 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. P e t e r S i n z i g ( m i t S t. W e n d e l i n u s ) Mitteilungen Pfarrei St. Peter Sinzig (mit St. Wendelinus) 14 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. P e t e r S i n z i g ( m i t S t. W e n d e l i n u s ) Pfarrei St. Peter Sinzig (mit St. Wendelinus) Rosenkranzgebet Der Rosenkranz wird täglich, von Montag bis Freitag, ab Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Sinzig gebetet. Helfende Hände gesucht Für den Getränkestand der Pfarrgemeinde zur Sinziger Kirmes werden noch helfende Hände zum Zapfen und/oder Bedienen gesucht. Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro oder unter Telefon / Kolpingfamilie Sinzig Kolpingmesse zur Wallfahrt Die Kolpingfamilie Sinzig lädt für Montag, 24. Juli, zur Kolpingmesse auf dem Apollinarisberg ein. Im Rahmen der Apollinaris-Wallfahrt wird dort um Uhr eine Heilige Messe für die Kolpingmitglieder Rhein-Ahr gefeiert. Weitere Infos zu den Angeboten der Kolpingfamilie Sinzig gibt es bei der Vorsitzenden Marie-Luise Moeren unter der Rufnummer / KirchenCafé St. Peter aufgetischt wird dienstags um Uhr im KirchenCafé St. Peter. Die Kosten dieser Mahlzeit betragen zur Zeit 4,00 Euro (inkl. Getränke). Anmeldung bis Montagmittag im Pfarrbüro Für dieses Angebot können im Pfarrbüro oder KirchenCafé Gutscheine erworben werden.

15 15 Mitteilungen Pfarrei St. Peter Sinzig (mit St. Wendelinus) Markttreff Der Markttreff ist jeweils donnerstags, in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr geöffnet. BITTE BEACHTEN: Das KirchenCafé ist in den Sommerferien in der letzten Juliwoche und den ersten beiden Augustwochen geschlossen. Die erste Ma(h)lzeit nach den Ferien wird am Dienstag, 15. August, serviert. Anmeldung dazu bitte bis Montag, 14. August, im Pfarrbüro. Der erste Markttreff nach den Ferien wird für Donnerstag, 17. August, angeboten. Spieleabend Der nächste Spieleabend wird am Donnerstag, 04. Juli, im KirchenCafé an der Zehnthofstraße in Sinzig, angeboten. In der Zeit von Uhr bis Uhr gilt es, bei geselligen Spielen in Gesellschaft eine gute Zeit zu verbringen. Lesen Die Lese-Hilfe für Kinder und Frauen wird immer dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils in der Zeit von Uhr bis Uhr, für jeweils eine Stunde im Pfarrheim St. Peter Sinzig angeboten. Weitere Infos dazu gibt es bei Brigitte Spitz unter der Rufnummer / Bewegung im Alter Die Senioren-Tanzgruppe um Leiterin Erika Wrobel trifft sich immer mittwochs, in der Zeit von Uhr bis Uhr, im Pfarrheim von St. Peter in Sinzig. Getanzt werden Folkloretänze in Kreis-, Gassen- oder Blockform (kein Gesellschaftstanz). Ein fester Partner ist somit nicht erforderlich. Das Angebot versteht sich nicht nur für Frauen. Auch Männer sind ausdrücklich willkommen. Weitere Infos gibt es bei Erika Wrobel unter Telefon / Verstorben Mechthild Kraume 83 Jahre

16 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. S e b a s t i a n u s B a d B o d e n d o r f Mitteilungen Pfarrei St. Sebastianus Bad Bodendorf 16 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. S e b a s t i a n u s B a d B o d e n d o r f Pfarrei St. Sebastianus Bad Bodendorf Chor gastiert in der Pfarrkirche Der Chor " n Joy" aus Bad Honnef gastiert am Samstag, 09. September, um Uhr zu einem Konzert in der Pfarrkirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf. Das Repertoire des rund 80 Stimmen fassenden Chores umfasst unter anderem Werke aus Klassik, Pop sowie Musicals und Spirituals. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Vor und nach dem Konzert bietet sich bei einem kleinen Umtrunk die Gelegenheit zum Gespräch. Singgruppe tonart Im Juli macht die Singgruppe eine kleine Sommerpause. Die nächste Probe der Singgruppe "tonart" ist am Montag, 21. August, um Uhr im Pfarrheim St. Sebastianus in Bad Bodendorf. Kath. Frauengemeinschaft Wanderungen Wandergruppe 1: 1., 3. u. 5. Donnerstag im Monat Wandergruppe 2: 2. u. 4. Mittwoch im Monat Treffpunkt ist jeweils um Uhr am Bahnhof. Seniorentreff Der Seniorentreff wird jeden Mittwoch, in der Zeit von Uhr bis Uhr im Pfarrheim von St. Sebastianus in Bad Bodendorf angeboten. Bei Kaffee und Kuchen, betreut von der kfd Frauengemeinschaft St. Sebastianus, gibt es Zeit für Gespräche und Spielrunden. Bitte beachten: In den Ferien und vor Feiertagen fällt der Seniorentreff aus. Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr Uhr u. Sonntag, Uhr.

17 17 Mitteilungen Pfarrei St. Sebastianus Bad Bodendorf Blasorchester St. Sebastianus Geprobt wird jeden Freitag, ab Uhr, in der Grundschule Bad Bodendorf. Erzähl- und Spieleabend Der nächste Spieleabend wird am Mittwoch, 13. Juli, ab Uhr im Pfarrheim St. Sebastianus Bad Bodendorf angeboten. Der Abend ist offen für alle. Verstorben Thomas Norbert Hemmerich 51 Jahre

18 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. P e t e r W e s t u m Mitteilungen Pfarrei St. Peter Westum 18 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. P e t e r W e s t u m Pfarrei St. Peter Westum Rosenkranzgebet Der Rosenkranz wird jeden Donnerstag um Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Westum gebetet. Katholische Frauengemeinschaft Im Juli wird kein Seniorennachmittag angeboten. Die monatliche Gemeinschaftsmesse mit Kollekte für "Madre Rosa" wird am Donnerstag, 20. Juli, um Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Westum gefeiert. Vielen Dank für die Mai-Kollekte in Höhe von 55,00 Euro. Bitte beachten: Im Anschluss an die Gemeinschaftsmesse werden auch die Anmeldungen zum Jahresausflug, der für Samstag, 05. August, auf dem Programm steht, entgegen genommen. Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt die Frauengemeinschaft zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Treffpunkt dazu ist jeweils um Uhr an der Kirche. Für Sonntag, 09. Juli, lädt die kfd St. Peter Westum zum Verweilen im kfd-café ein. Der Tag beginnt mit dem gemeinsamen Besuch des Hochamtes um Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss laden die Frauen zum Frühschoppen im Schatten der Kirche ein. Mittags werden leckere Speisen angeboten und am Nachmittag werden Kafffee und Kuchen serviert. Der Erlös des Tages ist, wie immer, für einen guten Zweck bestimmt. Strickrunde Im Juli wird keine Strickrunde angeboten. Pfarrbücherei Die öffentliche Pfarrbücherei St. Peter Westum ist an allen Sonntagen, außer an Feiertagen, in der Zeit von Uhr bis Uhr, sowie an den Seniorennachmittagen, in der Zeit von Uhr bis Uhr, geöffnet. Im Angebot findet sich Literatur für jeden Geschmack und jede Altersgruppe. Bitte beach-

19 19 Mitteilungen Pfarrei St. Peter Westum ten: In den Sommerferien, vom 09. Juli bis 13. August, bleibt die Pfarrbücherei geschlossen. Der erste Ausleihtermin nach den Ferien ist Sonntag, 20. August. Chor St. Peter Westum Der Kirchenchor der Pfarrei St. Peter Westum sieht seine Hauptaufgabe in der Mitgestaltung von Gottesdiensten und zu verschiedenen Anlässen im Kirchenjahr. Das Repertoire wird kontinuierlich erweitert. Die Proben sind jeweils montags, in der Zeit von bis Uhr, im Gemeindehaus in Westum. Mehr Infos gibt es im Internet unter:

20 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. G e o r g L ö h n d o r f Mitteilungen Pfarrei St. Georg Löhndorf 20 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. G e o r g L ö h n d o r f Pfarrei St. Georg Löhndorf Rosenkranz Der Rosenkranz wird jeden Mittwoch um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Löhndorf gebetet. Katholische Frauengemeinschaft Die Gemeinschaftsmesse mit Kollekte für die Lepra-Hilfe wird am Mittwoch, 05. Juli, um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Löhndorf gefeiert. Wir sagen "Herzlichen Dank" für die Juni-Kollekte in Höhe von 74,30 Euro. Die Wanderung der Frauengemeinschaft wird am Montag, 03. Juli, angeboten. Treffpunkt dazu ist wie immer um Uhr am Brunnen. Seniorennachmittag Die Seniorinnen und Senioren aus Löhndorf sind jeweils für Donnerstag, 06.. und 20. Juli, sowie Donnerstag, 03. und 17. August, zum nächsten Seniorentreff eingeladen. Im Pfarrhaus an der Kreuzstraße gilt es, ab Uhr gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Mittagstisch für die Senioren Die Pfarrgemeinde und die Dorfgemeinschaft Löhndorf e.v. bieten für die Senioren einen Mittagstisch im Pfarrhaus von Löhndorf an. Der nächste Termin ist Mittwoch, 12. Juli, ab Uhr. Anmeldung dazu bitte bis Dienstag, 11. Juli. Gemeinsam gegessen wird zudem am Mittwoch, 26. Juli, ebenfalls ab Uhr. Anmeldung zu diesem Termin bitte bis zum Dienstag, 25. Juli, bei Elke Brücker unter der Rufnummer / Anschließend wird noch eine Tasse Kaffee getrunken. Die Kosten betragen sechs Euro pro Mahlzeit.

21 M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. M i c h a e l F r a n k e n 21 Mitteilungen Pfarrei St. Michael Franken M i t t e i l u n g e n P f a r r e i S t. M i c h a e l F r a n k e n Pfarrei St. Michael Franken Senioren-Treff Das nächste Treffen für die Frankener Seniorinnen und Senioren wird für Dienstag, 11. Juli, angeboten. Ab Uhr gilt es im Pfarrheim von St. Michael Franken, bei Kaffee und Kuchen, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Pfarrbücherei Die Pfarrbücherei St. Michael ist jeweils donnerstags, in der Zeit von Uhr bis Uhr, sowie sonntags, in der Zeit von Uhr bis Uhr, geöffnet. Im Bestand der öffentlichen Bücherei findet sich Literatur für jeden Geschmack und jede Altersgruppe. Mütter und Kleinkindertreff Jeden Donnerstag treffen sich ab Uhr die Kleinkinder mit den Eltern zum Spielen und Kennenlernen. Bei gutem Wetter auf dem Spielplatz und bei kaltem oder nassem Wetter im Gemeindehaus, Maisgasse 4, in Franken. Weitere Infos bei Frau Freudenberg, druta.freudenberg@web.de, oder bei Frau Peters.

22 V e r a n s t a l t u n g e n i m D e k a n a t Veranstaltungen im Dekanat 22 V e r a n s t a l t u n g e n i m D e k a n a t Apollinariswallfahrt Die Apollinariswallfahrt, die in der Zeit von Samstag, 22. Juli, bis Sonntag, 06. August, in der Wallfahrtskirche St. Apollinaris in Remagen gefeiert wird, steht in diesem Jahr unter dem Leitwort "Was Er euch sagt, das tut!". Auch in diesem Jahr wird werktags wieder, jeweils um Uhr und um Uhr, die Heilige Messe gefeiert. Zudem wird täglich, auch sonntags, um Uhr eine Pilgerandacht angeboten. Im Anschluss nach jedem Gottesdienst gibt es die Segnung mit dem Heiligen Haupt sowie einen Empfang, bei gutem Wetter im Klostergarten, bei schlechtem Wetter im Kloster. Das Dekanat Remagen-Brohltal lädt für Mittwoch, 26. Juli, zur Dekanatswallfahrt ein. Treffpunkt ist um Uhr an der Kapelle "St. Maria in der Lee" an der Fürstenbergstraße. Von dort aus geht es betend im kurzen Fußmarsch zur Apollinariskirche, wo um Uhr die Pilgermesse gefeiert wird. Infos zur Dekanatswallfahrt gibt es unter der Rufnummer / Allgemeine Informationen zur Apollinariswallfahrt und den Angeboten gibt es im Internet unter oder unter der Rufnummer / Meditative Abendwanderung Der Termin für die meditative Abendwanderung der kfd im Dekanat Remagen- Brohltal steht schon fest. Am Donnerstag, 07. September, geht es rund um den Laacher See. Uhrzeit, Treffpunkt und Ablauf des Abends werden noch geplant. Weitere Infos dazu in einem der nächsten Pfarrbriefe. Ausstellung zeigt Mut zum Neuanfang In der Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf wird in der Zeit von Sonntag, 20. August, Uhr, bis Samstag, 26. August, zu einer Ausstellung unter dem Thema "Hoffnung auf Zukunft - Leben im Krieg: Nordsyrien - Westkurdistan" eingeladen. Auf 12 großen Bannern wird die Lebenssituation von Menschen in der Region Rojava (Nordsyrien Westkurdistan) dargestellt. Sie sollen einen Eindruck von dem Mut der Menschen in einem Kriegs- und Krisengebiet vermitteln, einen Neuanfang zu gestalten. Kontakt Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche, dann erreichen Sie das Dekanatsbüro unter: Dekanat Remagen-Brohltal, An der Kirchmauer 2, Waldorf; Rufnummer / ; dekanat.remagenbrohltal@bistum-trier.de.

23 23 Messdiener/-innen in der Pfarreiengemeinschaft M e s s d i e n e r / - i n n e n i n d e r P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t M e s s d i e n e r / - i n n e n i n d e r P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t Beim Messdienertag konnten 28 neue Messdienerinnen und Messdiener in die Messdienergemeinschaft aufgenommen worden. Zugleich galt es, mit Michel Walscheid einen verdienten Messdiener in den "Ruhestand" zu verabschieden. Herr Walscheid war 16 Jahre Messdiener, davon sechs Jahre Obermessdiener. Er hat in besonderer Weise zum Aufbau der Messdienergemeinschaft und der Leiterrunde beigetragen und für ein hervorragendes Miteinander der fünf Messdienergemeinschaften unserer Pfarreiengemeinschaft gesorgt. Wir sagen ihm nochmals "Herzlichen Dank" für seinen Dienst und wünschen Ihm für seine Zukunft Gottes Segen!

24 Information Pfarrbrief 24 I n f o r m a t i o n P f a r r b r i e f I n f o r m a t i o n P f a r r b r i e f Bitte beachten: Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist: Montag, 17. Juli 2017 Öffnungszeiten Pfarrbüro vormittags: Montag bis Freitag von Uhr nachmittags Montag, Dienstag von Uhr Mittwoch Donnerstag von Uhr von Uhr Kath. Pfarramt Zehnthofstr Sinzig Tel.: Fax: Pfarrbüro: pfarramt@kath-kirche-sinzig.org Pfarrbrief: pfarrbrief@kath-kirche-sinzig.org Dechant Achim Thieser achim.thieser@bgv-trier.de Pfarrer Hans-Joachim Rupp hajoru@online.de Pfarrer Frank Werner p.f.werner@googl .com Kaplan Pater Paul jijo.antony@bgv-trier.de Gemeindereferentin Kerstin Schmidt kerstin.schmidt@bgv-trier.de Tel: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Gemeindereferentin Sabine Mombauer Tel.: sabine.mombauer@bgv-trier.de Hompage: Besuchen Sie uns bei Facebook unter: Pfarreiengemeinschaft Sinzig

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. Ausgabe 04/2014. für die Zeit vom 31.05.2014 bis 06.07.2014. D e c k b l a t t

Pfarrbrief. Ausgabe 04/2014. für die Zeit vom 31.05.2014 bis 06.07.2014. D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 5 i s t d e r 1 6. J u l i 2 0 1 4 D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 5 i s t d e r 1 6. J u l

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienst Ordnung. Juli Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen. Freddy Sanchez Caballero

Gottesdienst Ordnung. Juli Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen. Freddy Sanchez Caballero Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Juli 2016 Freddy Sanchez Caballero 2 La esperanza permanece Die Hoffnung bleibt So heißt

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. für die Zeit vom bis Ausgabe 11/2015. D e c k b l a t t

Pfarrbrief. für die Zeit vom bis Ausgabe 11/2015. D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 1 2 / 1 5 i s t d e r 0 2. 1 2. 2 0 1 5 D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 1 2 / 1 5 i s t d e r 0

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 28+29/2012 08. 07. - 21. 07. 2012 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 31.12.2016 bis 31.01.2017 069/ 60503200 Hochfest der Erscheinung des Herrn 6. Januar Liebe Brüder und Schwestern, schon wieder ein neues

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief. für die Zeit vom bis Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Donnerstag, 08. Dezember.

Pfarrbrief. für die Zeit vom bis Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Donnerstag, 08. Dezember. D e c k b l a t t Ausgabe 11/2016 Pfarrbrief für die Zeit vom 26.11.2016 bis 25.12.2016 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Donnerstag, 08. Dezember Gemeinsame Mitteilungen Leitartikel G e m

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Saarburg 17:00

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Saarburg 17:00 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Gottesdienstordnung Sa 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Beichtgelegenheit Saarburg 17:00 Festamt mit sakramentalem

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Das Pfarrbüro ist von Freitag, 02. August 2013, bis einschließlich Mittwoch, 28. August 2013, geschlossen!

Katholisches Pfarramt der. Das Pfarrbüro ist von Freitag, 02. August 2013, bis einschließlich Mittwoch, 28. August 2013, geschlossen! Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr