Pfarrnachrichten Oktober 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Oktober 2018"

Transkript

1 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Oktober 2018 Am Samstag, 17. und Sonntag finden die Kirchenvorstandswahlen statt. Jeweils die Hälfte der Kirchenvorstandsmitglieder in St. Marien und St. Michael werden neu gewählt. Somit müssen für jeden KV 4 Mitglieder neu gewählt werden. Wenn Sie Interesse haben, sich als Kirchenvorstandsmitglied in unseren Pfarrgemeinden zu engagieren und als dieses zu kandidieren, so sprechen Sie Pfarrer Winkelmann, Tel an. Informationen über die Arbeit des Kirchenvorstandes können Sie den ausliegenden Flyern am Schriftenstand entnehmen. Die Wählerlisten liegen vom zu den Öffnungszeiten in den jeweiligen Pfarrbüros aus. Die Einspruchsmöglichkeit endet am Die Vorschlagslisten hängen ab dem in den jeweiligen Schriftenständen und Schaukästen unserer Kirchen im PV aus. Möglichkeit zur Ergänzung der Vorschlagslisten besteht vom bis und muss von 20 Wahlberechtigten unterzeichnet sein. Die Ergänzungsvorschläge sind beim Wahlvorstand Pfr. W. Winkelmann abzugeben. Ihr Wolfgang Winkelmann, Pfarrer 1

2 Besuch von Erzbischof Hans-Josef Becker in Siegen Am 01. Oktober beginnt unser Erzbischof seine Firm- und Visitationsreise in unserem Dekanat. Seine erste Firmfeier findet am Samstag, 06. Oktober in unserem Pastoralverbund statt. Beginn ist um Uhr mit der Vorstellung verschiedener Projekte unserer Firmbewerber. Die Feier der Firmung beginnt um Firmbewerber werden das Sakrament der Firmung erhalten. Zur Visitation trifft sich der Erzbischof am Montag, mit den Gesamtpfarrgemeinderäten und den Kirchenvorständen des künftigen Pastoralen Raumes Siegen-Freudenberg um h im Pfarrheim von St. Joseph in Siegen- Weidenau. Mit den Firmkatecheten findet ein Gespräch mit dem Erzbischof am Dienstag, um im Pfarrheim von Hl. Kreuz statt. Wir wollen unseren Erzbischof herzlich bei uns begrüßen. Auch die Gemeinden des Pastoralverbundes sind herzlich zur Firmfeier am eingeladen! Bild: Karin Saberschinsky In: Pfarrbriefservice.de 2

3 GEMEINSAME VERANSTALTUNGEN IM PASTORALVERBUND K³ Mittagsgebet im K³ - immer mittwochs von h. Dienstag, , ( h) Die Bibel im K³ lesen Wozu diese Verschwendung (Mk 14) Montag, , (19.00 h) offene Meditationsgruppe Leitung: Herr Meilwes Dienstag, , (19.00 h) Die Regel Benedikts ein Handbuch für den Alltag? Vortrag: Abt Winfried Schwab (OSB), Stift Neuburg, Heidelberg (Ort: KHG, Häutebachweg 5) Donnerstag, , (19.00 h) Denn sie wissen nicht was sie singen - Lieder aus dem Gotteslob verstehen lernen Wachet auf, ruft uns die Stimme (GL 554) Dienstag, , (19.00 h) *K³-Nachgefragt - Die Gleichnisse Jesu * = Anmeldung unter info@k3-siegen.de oder telefonisch unter Die Senioren der Kolpingfamilie treffen sich am Mittwoch, um h im Pfarrheim St. Marien. Zum Weltgebetstag des Kolpingwerkes lädt die Kolpingsfamilie am Samstag, nach Kreuztal herzlich ein. Beginn ist um h mit einem Gottesdienst/Wortgottesdienst in der St. Johanneskirche, anschl. gemütliches Beisammensein im anliegenden Pfarrheim. Der Seniorenkreis von St. Michael, lädt herzlich alle Senioren aus dem Pastoralverbund, zum Ausflug am Donnerstag, nach Kohlhagen und auf das Gut Ahe ein. Wir beginnen in der Wallfahrtskirche zu Kohlhagen mit einer Andacht. Abschließend verbringen wir auf Gut Ahe bei einem gemütlichen Kaffeetrinken eine schöne Zeit. Abfahrt ist um h ab Hallenbad und h ab Haltestelle Kampenstr. Um rege Beteiligung wird gebeten! Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort bei Frau Marlene Müller, Telefon: 0271 / entgegen genommen. Erstkommunion 2019 Die neuen Kommunionkinder in unserem Pastoralverbund treffen sich am Sonntag, um h im Pfarrheim von St. Marien, Häutebachweg 5. Konzert zu Gunsten des Marien Hospiz Eremitage Am Donnerstag, findet um h im Großen Saal der Siegerlandhalle Siegen ein Benefizkonzert zugunsten des neuen Kath. Hospizes Louise von Marillac auf der Eremitage statt. Die Koninklijke Militaire Kapel Johan Willem Friso (Königliche Militärkapelle der Niederlande) gilt als eines der besten Orchester Europas. Zudem bringen die Niederländer einen der weltbesten Bandoneon-Spieler mit, um eine Folge argentinischer Tangos zu präsentieren. Ein weiterer Höhepunkt des Konzertes: Es spielt das Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Matthias Prock. Karten gibt es sofort zum Preis von im Pfarrbüro von St. Michael. Die Schönstatt-Bündnisandacht findet am Dienstag, um h in der Klosterkirche Eremitage statt. Papst Paul VI. und die Enzyklika Humanae vitae Entdeckung eines vieldiskutierten Papstschreibens- 3

4 Aus Anlass der Heiligsprechung von Papst Paul VI. am wird der Paderborner Moraltheologe und Ethiker Prof. Dr. Peter Schallenberg eine Einführung in die Enzyklika Humanae vitae aus dem Jahr 1968 geben, ihre Entstehung, ihre Inhalte und ihre Wirkung. Die Veranstaltung, zu dem die kefb Olpe, das Katholische Bildungswerk Siegen sowie das Dekanat Siegen einladen, findet statt am Dienstag, um h im Pfarrheim St. Peter-und-Paul. Die Versammlung der Kirchenclowns Köstlich oder: Kommt, es ist alles bereit! 5 Kirchenclowns und eine Pianistin, 4 Konfessionen und eine frohe Botschaft. 501 Jahre nach der Reformation spielen 5 Kirchenclowns und eine Pianistin in ökumenischer Verbundenheit die biblische Geschichte vom großen Gastmahl. Unter der der Leitung von Steffen Schulz entstand das Clownstheaterstück zu einem der Zu- Tische-sitzen-Gleichnisse, die Jesus den einst religiös und gesellschaftlich führenden Kreisen erzählte. Köstlich oder: Kommt, es ist alles bereit! ist ein Spiel mit Musik und ohne Worte zum Sehen, Hören und Mittanzen und überdies ein ökumenisch köstliches Clownstheaterprojekt. Veranstalter ist das Dekanat Südsauerland in Kooperation mit der kefb Olpe. Der Aufführungstermin ist Sonntag, , Uhr in der St. Michael Kirche. Der Eintritt ist frei! Um eine Hutspende wird gebeten. Gräbersegnung am Allerheiligentag: Zu den Wortgottesdiensten und zur Fürbitte für unsere Verstorbenen laden wir ein am Nachmittag des Allerheiligentages um Uhr in die Halle des Bürbacher Friedhofes und in 4 die Halle des Volnsberger Friedhofes. Um Uhr in die Halle des Breitenbacher Friedhofes und in die alte Halle des Lindenbergfriedhofes. Um Uhr in die Halle des Feuersbacher Friedhofes, in die Halle des Kaan-Marienborner Friedhofes und in die Halle des Hermelsbacher Friedhofes. Anschließend ist die allgemeine Gräbersegnung. Wer fährt mit ins Heilige Land? Ökum. Gemeinereise vom 02. bis Kath. und ev. Christen reisen gemeinsam zu den Wurzeln ihres Glaubens, mit Pfarrer Wolfgang Winkelmann und Pfarrerin Annegret Mayr. Reisestationen werden sein: Galiläa Orte Jesu am See Gennesaret, Nazareth, die Taufstelle Jesu am Jordan, Qumran, Totes Meer, Jerusalem, Bethlehem und Umgebung. Quartier nehmen wir in einem christlich geführten Drei-Sterne-Hotel in Nazareth und im Gästehaus der Deutschen Schule Talitha Kumi bei Bethlehem. Wir werden die Orte erkunden, an denen Jesus gelebt und gelehrt hat und besuchen die heiligen Stätten der frühen Christenheit. Ebenso werden wir Menschen begegnen, die heute in Israel und Palästina leben und sich als Christen, Juden oder Muslime für den Frieden im Heiligen Land einsetzen. Der Reisepreis wird bei 20 bis 30 Teilnehmern bei ca liegen (EZ- Zuschlag 205 ). Verbindliche Anmeldung bis Unser bewährter Reiseveranstalter ist Biblische Reisen, Stuttgart. Weitere Informationen und Voranmeldung bei Pfr. W. Winkelmann (Pastoralverbund Siegen- Mitte, Tel ) und Pfr in Annegret Mayr (Ev. Nikolai- Kirchengemeinde, Tel )

5 5

6 6

7 Gottesdienstordnung Montag, Hl. Theresia vom Kinde Jesus 7.00 Eremitage Laudes 9.00 St. Marien-Khs. Hl. Messe Eremitage Vesper Dienstag, Heilige Schutzengel 8.30 St. Bonifatius hl. Messe St. Marien-Khs. Rosenkranzgebet St. Marien-Khs. hl. Messe Mittwoch, St. Marien keine hl. Messe 9.00 St. Marien-Khs. hl. Messe Donnerstag, Hl. Franz von Assisi 9.00 St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage hl. Messe in der Wallfahrtskapelle Freitag, Herz-Jesu-Freitag 9.00 St. Michael hl. Messe in der Krypta, anschl. Frühstück in best. Meinung, + Irmgard Meier, Leb. u. ++ der Fam. Gerhard Braun Leb. u. ++ der Fam. Rudolf Vitt, Leb. u. ++ der Fam. Mansfeld u. Kallus 9.00 St. Marien-Khs. Anbetung um geistl. Berufe und in den Anliegen der Kirchen von Siegen mit Abschluss und sakramentalem Segen St. Marien-Khs. hl. Messe Samstag, St. Michael Firmfeier im Pastoralverbund St. Bonifatius keine Vorabendmesse Geisteswehen Oh, Gott lass ihn wehen deinen Geist in unseren Augen, dass wir sehen in unseren Ohren, dass wir hören in unseren Herzen, dass wir lieben lass ihn wehen damit wir zupacken, aufgreifen, begreifen lass ihn wehen damit wir anpacken, bewegen, begehen lass ihn wehen deinen Geist in uns damit wir leben. Amen. Frank Greubel aus: In dieser Zeit. Gebete, Texte und Meditationen zu Festen und Lebenswenden von Frank Greubel. Katholische Landvolkbewegung Würzburg. 7

8 Gottesdienstordnung Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Gen 2, L2: Hebr 2,9-11 Ev: Mk 10, St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Marien Hochamt, anschl. Treff im Turm + Maria Weber, + Dragan Rubcic ++ Ehel. Margarete und Ewald Ratai Leb. u. ++ der Fam. Gomolla und Winkler Leb. u. ++ der Fam. Hoffmann und Ribarz St. Michael Hochamt/Treff am Sonntag und Taufe des Kindes Antonius Blum JA + Maria Vitt, + Otto Jansen Leb. u. ++ der Fam. Cimiotti St. Marien Hochamt in kroat. Sprache Montag, Eremitage Laudes 9.00 St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage Vesper Dienstag, St. Bonifatius hl. Messe, anschl. Frühstück St. Marien-Khs. Rosenkranzgebet St. Marien-Khs. hl. Messe Mittwoch, St. Marien Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschl. Frühstück im Pfarrheim St. Marien-Khs. hl. Messe St. Marien hl. Messe zur Eröffnung des Wintersemesters Donnerstag, St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage hl. Messe in der Wallfahrtskapelle + Hans-Günter Schneider und ++ Eltern Freitag, St. Michael hl. Messe in der Krypta, in best. Meinung Leb. u. ++ der Fam. Klur St. Marien-Khs. hl. Messe 8

9 Gottesdienstordnung Samstag, St. Bonifatius Erntedankgottesdienst mitgestaltet vom Chor Leb. u. ++ der Fam. Walczybok, Troska, Köhs ++ der Fam. Kaufmann, + Anni Reeh + Helena Wozniczka, ++ Ehel. Erna u. Josef Arndt ++ Ehel. Margot u. Walter Kowalski ++ Ehel. Helena u. Josef Wozniczka + Franz Sagasser Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 7,7-11 L2: Hebr 4,12-13 Ev: Mk 10, St. Marien-Khs. Hochamt Kirchweihfest 9.45 St. Marien Festmesse, zum Dank, ++ der Fam. Sijakovic + Pastor Thomas Rickelhoff St. Michael Erntedankgottesdienst, Leb. u. ++ der Fam. Bugiel/Römelt Leb. u. ++ der Fam. Hövelmann, Jung u. Stettner Leb. u. ++ der Fam. Hillebrand/Remmel ++ Gertrud Schneider u. Josefa Werthenbach St. Marien Hochamt in kroat. Sprache Montag, Hl. Theresia von Àvila 7.00 Eremitage Laudes 9.00 St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage Vesper Dienstag, St. Bonifatius hl. Messe Eremitage Bündnisandacht in der Klosterkirche St. Marien-Khs. Rosenkranzgebet St. Marien-Khs. hl. Messe Mittwoch, Hl. Ignatius von Antiochien 9.00 St. Marien hl. Messe St. Marien-Khs. hl. Messe St. Marien ökum. Erntedankgottedienst im Vereinhaus am Katzenplätzchen Donnerstag, Hl. Lukas Evangelist 9.00 St. Marien-Khs. keine hl. Messe Eremitage hl. Messe in der Wallfahrtskapelle Eremitage Atempause in der Klosterkirche 9

10 Gottesdienstordnung Freitag, St. Michael hl. Messe in der Krypta, Leb. u. ++ der Fam. Groos/Stein St. Marien-Khs. keine hl. Messe Samstag, St. Marien Trauung des Paares Karin Mrugalla und Ilyas Nazli in der Wallfahrtskapelle Eremitage St. Bonifatius Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 53,10-11 L2: Hebr 4,14-16 Ev: Mk 10, St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Marien Hochamt, JA + Martin Hoppmann ++ Victor, Victoria und Sophie Duda St. Michael Familiengottesdienst, ++ der Fam. Karl Freitag Leb. u. ++ der Fa. Hundenborn/Merkel ++ Eheleute Irene u. Hans Joachim Danz St. Marien Hochamt in kroat. Sprache Montag, Eremitage Laudes 9.00 St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage Vesper Dienstag, St. Bonifatius hl. Messe St. Marien-Khs. Rosenkranzgebet St. Marien-Khs. hl. Messe Mittwoch, St. Marien hl. Messe, + Pastor Thomas Rickelhoff St. Marien-Khs. hl. Messe Donnerstag, St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage hl. Messe in der Wallfahrtskapelle 10

11 Gottesdienstordnung Freitag, St. Michael hl. Messe in der Krypta, + Irmgard Meier + Maria Kessler Leb. u. ++ der Fam. Wagener/Beck St. Marien Wortgottesdienst im Christofferhaus St. Marien-Khs. hl. Messe Samstag, St. Bonifatius Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag L1: Jer 31,7-9 L2: Hebr 5,1-6 Ev: Mk 10, St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Marien Hochamt, Leb. u. ++ der Fam. Wahlers/Ide + Maria Obermaier St. Michael Hochamt, + Mathias Leifzanz St. Marien Hochamt in kroat. Sprache St. Michael Taufe des Kindes Florian Josef Föst Montag, Eremitage Laudes 9.00 St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage Vesper Dienstag, St. Bonifatius hl. Messe St. Marien-Khs. Rosenkranzgebet St. Marien-Khs. hl. Messe Mittwoch, Hl. Wolfgang St. Marien-Khs. hl. Messe St. Marien Vorabendmesse ++ Martin Hoppmann u. Klaus Schweder Leb. und ++ der Fam. Hoppmann/Bach Leb. und ++ der Fam. Kolbe und Petri Donnerstag, Allerheiligen L1: Offb 7,2-4,9-14 L2: 1 Joh 3,1-3 Ev: Mt 5,1-12a 8.30 St. Marien Khs Festhochamt 9.45 St. Bonifatius Festhochamt, ++ der Fam. Kaufmann St. Michael Festhochamt St. Marien Festhochamt in kroat. Sprache 11

12 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. MARIEN Wöchentlich wiederkehrende Termine: Sonntag h Cantemus Dienstag h Frauen-Basteltreff (alle 14 Tage) Das Pfarrbüro ist vom bis geschlossen! Dienstag h Arbeitskreis Leprahilfe Donnerstag h Kirchenvorstandssitzung Sonntag nach dem Gottesdienst Treff im Turm. Die Kolpingsfamilie Siegen lädt hierzu herzlich ein h Treffen der Erstkommunionkinder im PV im Pfarrheim Dienstag h Caritas-Konferenz Mittwoch h nach dem Gottesdienst herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Dienstag h Arbeitskreis Leprahilfe Samstag h Gemeindewanderung Dienstag h Arbeitskreis Leprahilfe Den Bund der Ehe schlossen: Jan und Andrea Ludwig geb. Völlmecke Dillenburger Str. 58. Simone und Chiara La Pira, geb. Cicatello, Weilburger Str. 26 Wir gratulieren recht herzlich! Aus unserer Gemeinde verstarb: Herr Albrecht Becher, Hambergstr. 11 im Alter von 83 Jahren. Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe! VIEL REICHTUM TRÖSTET NICHT SO SEHR WIE EIN FRÖHLICHES HERZ. MARTIN LUTHER 12

13 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. MICHAEL Wöchentlich wiederkehrende Termine: einige entfallen in den Herbstferien! Mo bis h Wölflinge Mo.- Fr. von h bis h Eine- Welt-Laden u. Sonntags nach dem Gottesdienst geöffnet. Dienstags: bis h Juffis h Kreuzbundgruppe Dienstags u. Mittwochs von h bis h offene Kirche. Mittwochs: h bis h Pfadis Donnerstags: h Seniorenkreis im Pfarrheim h bis h Rover. Messdiener Stunden und Aktionen der Messdiener werden auf der Internetseite veröffentlicht! Das Pfarrbüro ist geschlossen vom: bis Danke, allen Helferinnen und Helfer die wieder beim Pfarrfest geholfen haben in der Vorbereitung, beim Aufbau, in der Durchführung, beim Abbau, beim Putzen, durch Sach- und Kuchenspenden und vielem mehr. Nur durch Sie und Ihren Einsatz konnte das Pfarrfest stattfinden. Nur so konnte es ein Fest für uns alle werden. Ihr /Euer Pfr. Wolfgang Winkelmann! Wir möchten Sie im Monat Oktober wieder ganz herzlich zu der Rosenkranzandacht dienstags um h in die Kapelle des St. Marien Krankenhauses einladen. Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Dienstag h bis h Besuch des Vereins vom Hl. Land im Pfarrheim. Donnerstag, Der Seniorenkreis von St. Michael, lädt herzlich alle Senioren aus dem Pastoralverbund, zum Ausflug am 4.Oktober nach Kohlhagen und auf das Gut Ahe ein. Wir beginnen in der Wallfahrtskirche zu Kohlhagen mit einer Andacht. Abschließend verbringen wir auf Gut Ahe bei einem gemütlichen Kaffeetrinken eine schöne Zeit. Abfahrt ist um h ab Hallenbad und h ab Haltestelle Kampenstr. Um rege Beteiligung wird gebeten! Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort bei Frau Marlene Müller, Telefon: 0271 / entgegen genommen. 13

14 Sonntag h Rosenkranzandacht der KAB auf der Eremitage. Wir treffen uns um h an unserer Kirche. Anschließend gemütliches Beisammensein. Montag, h Treffen des Gemeindeteams im Pfarrheim. Mittwoch, h KAB Vorstandssitzung im Pfarrheim. Donnerstag h Seniorenkreis Endlich wird wieder Bingo gespielt. Sonntag Köstlich-oder: Kommt, es ist alles bereit! 501 Jahre nach der Reformation spielen 5 Kirchenclowns und eine Pianistin in ökumenischer Verbundenheit die biblische Geschichte vom großen Gastmahl h in der Kirche. Nähere Infos siehe unter PV. Dienstag, h Caritas Konferenz mit Rosenkranzgebet. Donnerstag Seniorenkreis Oktoberrosenkranz Dienstag h Caritas Konferenz mit Rosenkranzgebet im Pfarrheim. Aus unserer Gemeinde verstarben: Herr Stefan Bottländer Rathenaustr. 10 im Alter von 63 Jahren, Herr Hugo Busch, Südstr. 11, früher Bürbacher Weg 102 im Alter von 81 Jahren. Frau Anna Wald, Brüderweg 78 im Alter von 89 Jahren. Der Herr, gebe ihnen den ewigen Frieden. 14

15 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. BONIFATIUS Wöchentlich wiederkehrender Termin: Montag: Kirchenchorprobe Das Pfarrbüro ist am 05., 10. und geschlossen. Sonntag h Familiennachmittag der Kommunionkinder 2019 im Pfarrheim von St. Marien. Montag h Messdienerstunde Mittwoch h Seniorenclub Erntedankfest Am Donnerstag, 11. Oktober 2018 findet um Uhr im Großen Saal der Siegerlandhalle Siegen ein Benefizkonzert zugunsten des neuen Katholischen Hospizes Louise von Marillac auf der Eremitage statt. Karten gibt es ab sofort zum Preis von im Marien Hospiz Louise von Marillac auf der Eremitage oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei adticket.de und dem Kartenservice der Siegerlandhalle. Vom bis kann der Raum 1 im Pfarrheim nicht genutzt werden. Wir werden in dieser Zeit dort eine neue Küche einbauen. Dienstag h Caritaskonferenz Durch die Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Thea Käthe Schlabach, Theodorstraße 8 und Emil Simon, Krähenweg 4 sowie Milana Gafurow, Föhrenweg 4. Wir gratulieren allen recht herzlich. Aus unserer Gemeinde verstarb: Frau Elsbeth Wurm, früher wohnhaft Enzianweg 1 im Alter von 86 Jahren. Der Herr gebe ihr den ewigen Frieden. Donnerstag Allerheiligen Gräbersegnung: h Friedhof Volnsberg h Friedhof Breitenbach h Friedhof Feuersbach h Friedhof Kaan-Marienborn Vorankündigung: Samstag h Elisabethfeier Die Caritaskonferenz lädt schon jetzt alle Gemeindemitglieder, auch ganz besonders Männer, zu dieser Feier recht herzlich ein. Sie dürfen sich freuen auf leckeren Kuchen und ein buntes Programm. Kurzum eine schöne Feier mit netten Menschen. Eintritt: 3. Für das Kuchenbüffet werden noch fleißige Bäcker- u. Bäckerinnen gesucht. Weltmissionssonntag, 28. Oktober 2018 Gott ist uns Zuflucht und Stärke Psalm 46 15

16 Krankennotdienst Pastor Dr. Janusz Miesiewicz Tel Pfarrer Ludwig Reffelmann Tel Vikar Jan Kolodziejczyk Tel Pfarrer Tadeusz Senkowski Tel Ist der diensthabende Geistliche unter der angegebenen Nummer nicht erreichbar, informieren Sie ihn bitte über das St. Marien-Krankenhaus, Tel Von dort wird er über Funk verständigt. Telefonseelsorge Tel Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung jeden Donnerstag von Uhr im Pfarrheim St. Marien, Häutebachweg 5. Beichtgelegenheit ist samstags (wenn Vorabendmesse) in St. Marien von bis Uhr. Kollekten: Weltmissionssonntag St. Marien: , und für die Aufgaben in der Gemeinde Türkollekte für die Fortführung der Arbeit von Pater Hartmann St. Michael: für die Kirchenrenovierung, und für die Aufgaben in der Gemeinde St. Bonifatius: für die Anschaffung einer neuen Küche im Pfarrheim und für die Aufgaben in der Gemeinde Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen am 28. Oktober 2018 Redaktionsschluss ist am 19. Oktober Ansprechpartner im Pastoralverbund: Pfarrer Wolfgang Winkelmann, Kampenstr. 46, Siegen, Tel. 0271/41977 Pastor Markus Püttmann, Untere Metzgerstr. 15, Siegen, Tel. 0271/53226 Diakon Matthias Weißner, Nauheimer Str. 2, Siegen, Tel. 0271/56980 Diakon Sascha Heinrich, Tel. 0177/ Gemeindereferentin Alexandra Podstawa, Karlstr. 14, Siegen, Tel. 0271/62022 dienstlich oder 0163/ Kroatenpfarrer Vinko Puljic, Friedrichstr. 112, Siegen, Tel dienstlich oder 0157/ Diakon i. R. Egon Klein, St. Michael-Str. 14, Siegen, Tel. 0271/53747 Öffnungszeiten der Pfarrbüros: St. Marien (Karin Kringe) Untere Metzgerstr. 15 Montag, Mittwoch und Freitag: und Donnerstag Uhr. Tel. 0271/53226, Fax 0271/ St.Marien-Siegen@t-online.de St. Michael (Hanne Stein) Kampenstr. 46 Montag 17:00-18:30 Dienstag, Mittwoch und Freitag 9:00-11:00, Tel. 0271/41977, Fax 0271/ pfarrbuero@sankt-michael-siegen.de St. Bonifatius (Gisela Hillebrand) Karlstr. 14 Mittwoch 16:00-18:00, Freitag 10:00-12:00 Tel. 0271/62022, Fax 0271/ st.bonifatius-siegen@t-online.de

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Januar 2018 Die Sternsinger kommen am 05. und 06. Januar 2018 und bringen ab 10.00 h den Segen in die Familien unserer Gemeinden im Pastoralverbund. Bitte

Mehr

Pfarrnachrichten Oktober 2017

Pfarrnachrichten Oktober 2017 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Oktober 2017 Im Namen des Seelsorgeteams Ihr Wolfgang Winkelmann, Pfarrer 1 Gebet zum Weltmissionssonntag Führe du mich hinaus ins Weite, Gott, und mach

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2019

Pfarrnachrichten Januar 2019 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Januar 2019 Die Sternsinger kommen am Freitag, 04. und Samstag, 05. Januar 2019 ab ca. 10.30 h um den Segen in die Familien unserer Gemeinden im Pastoralverbund

Mehr

Pfarrnachrichten April 2018

Pfarrnachrichten April 2018 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten April 2018 Die Freude des Ostermorgens, die Gnade des Auferstandenen und eine gesegnete Osterzeit wünscht Ihnen und Ihren Familien im Namen des Seelsorgeteams

Mehr

Pfarrnachrichten Oktober 2016

Pfarrnachrichten Oktober 2016 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Oktober 2016 2016 Für das Seelsorgeteam Wolfgang Winkelmann, Pfarrer 1 GEMEINSAME VERANSTALTUNGEN IM PASTORALVERBUND Die Aktion Minibrot findet am 01./02.10.

Mehr

Pfarrnachrichten Juni

Pfarrnachrichten Juni Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Juni 2016 2016 Guter Gott, ich glaube, du bist ein Fußballfan! Du hast unsere Erde so rund wie einen Fußball geschaffen, und wir Menschen sollen wie eine

Mehr

Pfarrnachrichten Juni 2018

Pfarrnachrichten Juni 2018 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Juni 2018 Es grüßt Sie herzlich im Namen des Seelsorgeteams Ihr Wolfgang Winkelmann, Pfarrer 1 GEMEINSAME VERANSTALTUNGEN IM PASTORALVERBUND Gebet in der

Mehr

Pfarrnachrichten Februar 2017

Pfarrnachrichten Februar 2017 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Februar 2017 Abschied aus dem St. Marien-Krankenhaus Anfang Februar verlässt uns Schwester Ancina aus dem St. Marien-Krankenhaus. Sie war eine der ersten

Mehr

Pastoralverbund Siegen - Mitte. Neuer Seelsorger für unseren Pastoralverbund!! Vikar Markus Püttmann

Pastoralverbund Siegen - Mitte. Neuer Seelsorger für unseren Pastoralverbund!! Vikar Markus Püttmann Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Juni 2015 Neuer Seelsorger für unseren Pastoralverbund!! Dankbar dürfen wir zum 01.07.2015 Vikar Markus Püttmann als neuen Seelsorger in unserem Pastoralverbund

Mehr

Pfarrnachrichten Mai 2018

Pfarrnachrichten Mai 2018 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Mai 2018 Diakon für unseren Pastoralverbund Am Samstag, 21.04. wurde Herr Sascha Heinrich in der Marktkirche zu Paderborn zum Diakon geweiht. Den ersten

Mehr

Pfarrnachrichten Februar 2019

Pfarrnachrichten Februar 2019 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Februar 2019 Sternsingeraktion Am Anfang des Jahres waren wieder unsere Sternsinger und ihre Begleiter in unserem Pastoralverbund unterwegs und brachten

Mehr

Pfarrnachrichten März 2019

Pfarrnachrichten März 2019 Pfarrnachrichten März 2019 Pastoralverbund Siegen - Mitte Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund eine gesegnete Fastenzeit und möchten herzlich zu den verschiedenen Angeboten in dieser

Mehr

Pfarrnachrichten Dezember 2017

Pfarrnachrichten Dezember 2017 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Dezember 2017 Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund eine besinnliche Adventszeit und eine gesegnete Weihnacht! Für das Seelsorgeteam

Mehr

Pfarrnachrichten Mai 2017

Pfarrnachrichten Mai 2017 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Mai 2017 50jähriges Jubiläum Unser Kindergarten Maria Rast feiert am Samstag, den 06.05.2017 sein 50jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet im Kindergarten,

Mehr

Pfarrnachrichten Dezember 2018

Pfarrnachrichten Dezember 2018 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Dezember 2018 Im Namen des Seelsorgeteams wünsche ich allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund eine besinnliche Adventszeit und eine gesegnete Weihnacht!

Mehr

Pfarrnachrichten November 2016

Pfarrnachrichten November 2016 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten November 2016 2016 Firmfeier im Pastoralverbund In unserem Dekanat beginnt in diesen Tagen die Firmreise von Weihbischof Dominicus aus Paderborn. In unserem

Mehr

Pfarrnachrichten April 2016

Pfarrnachrichten April 2016 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten April 2016 Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund ein frohes und gnadenreiches Osterfest in der Freude des Auferstandenen. Für das Seelsorgeteam

Mehr

Pfarrnachrichten August 2017

Pfarrnachrichten August 2017 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten August 2017 Im Namen des Seelsorgeteams wünsche ich allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund weiterhin noch schöne und erholsame Ferien Ihr Wolfgang

Mehr

Pfarrnachrichten September 2015

Pfarrnachrichten September 2015 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten September 2015 Dekanatstag in unserem Pastoralverbund Am Samstag, 12. September findet der diesjährige Dekanatstag bei uns im -Krankenhaus und in statt.

Mehr

Pfarrnachrichten September 2017

Pfarrnachrichten September 2017 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten September 2017 700 Jahre Nikolaikirche in Siegen Am 10. September feiert unsere evangelische Nachbargemeinde die urkundliche Ersterwähnung vor 700 Jahren.

Mehr

Pfarrnachrichten März 2018

Pfarrnachrichten März 2018 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten März 2018 Geistliches Jahr auf dem Weg zum Pastoralen Raum Zur Vorbereitung auf die Bildung des neuen Pastoralen Raumes im Jahr 2019 laden die drei Pastoralverbünde

Mehr

Pfarrnachrichten September 2016

Pfarrnachrichten September 2016 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten September 2016 2016 Für das Seelsorgeteam Wolfgang Winkelmann, Pfarrer 1 Angebot der Malteser im Pfarrheim Ab 01. September bieten die Malteser eine Ambulanz

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrnachrichten August 2018

Pfarrnachrichten August 2018 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten August 2018 Allen Noch-nicht-Fahrenden, Zurückgekommenen und Daheimgebliebenen wünsche ich, auch im Namen des Seelsorgeteams, noch schöne Ferien und einen

Mehr

Pastoralverbund Siegen - Mitte

Pastoralverbund Siegen - Mitte Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten August 2015 Pfarrfest in Herzlich lade ich alle Gemeindemitglieder im Pastoralverbund zum Pfarrfest in am Sonntag, 16.08. ein. Wir wollen an diesem Tag unseren

Mehr

Pastoralverbund Siegen - Mitte

Pastoralverbund Siegen - Mitte Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten April 2015 Gestern wurde ich mit Christus gekreuzigt. heute werde ich mit ihm verherrlicht. Gestern wurde ich mit ihm begraben, heute werde ich mit ihm auferweckt.

Mehr

Pfarrnachrichten August 2016

Pfarrnachrichten August 2016 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten August 2016 2016 Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten Dezember 2015

Pfarrnachrichten Dezember 2015 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Dezember 2015 Allen Gemeindemitgliedern in unserem Pastoralverbund wünschen wir eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Für das Seelsorgeteam

Mehr

Das Seelsorgeteam wünscht allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Das Seelsorgeteam wünscht allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. 1 Das Seelsorgeteam wünscht allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wolfgang Winkelmann, Pfarrer ALexandra Podstawa, ofs Egon I. Klein

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrnachrichten März 2016

Pfarrnachrichten März 2016 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten März 2016 Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund eine gesegnete Fastenzeit und möchten herzlich zu den verschiedenen Angeboten in dieser

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland November 2018.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland November 2018. BLINK St sef Wrgedrf H reu Burbach Pfarrirche St Theresia V ide esu euirche Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland November 2018 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Götzenhain, Dreieichenhain, Offenthal Pfarrmitteilungen Nr. 05 vom 27. Mai bis 17. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag Dreifaltigkeitssonntag 27.05. Dtn 4,32-34.39-40;

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr