Pfarrnachrichten März 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten März 2018"

Transkript

1 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten März 2018 Geistliches Jahr auf dem Weg zum Pastoralen Raum Zur Vorbereitung auf die Bildung des neuen Pastoralen Raumes im Jahr 2019 laden die drei Pastoralverbünde zu einem geistlichen Jahr ein. In diesen Tagen wird dazu in den Gemeinden ein Flyer verteilt. In diesem Flyer finden Sie verschiedene Angebote und Veranstaltungen zu diesem Vorbereitungsjahr. Dieses Jahr bis zu Fastenzeit 2019 soll ein Angebot für die Gemeinden sein, sich näher kennenzulernen und miteinander den gemeinsamen Weg zum Pastoralen Raum zu beginnen. Wir laden alle herzlich dazu ein, diesen Weg mitzugehen. Dieses geistliche Jahr möchten wir mit einem Auftaktgottesdienst am Sonntag, 11. März um Uhr (Sonntagabendmesse) in der Kirche St. Peter und Paul gemeinsam beginnen. Wir laden alle aus unserem Pastoralverbund zu dieser Feier herzlich ein! Allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund wünsche ich eine gesegnete Fastenzeit. Für das Seelsorgeteam Ihr Wolfgang Winkelmann, Pfarrer 1

2 MARIEN Hospiz Louise von Marillac - Gründerin der Vincentinerinnen - Der Umbau des ehemaligen Klarissenklosters auf der Eremitage in ein Hospiz geht so langsam in die Endphase. Ab Mai sollen die ersten Gäste einziehen. Am 15. März wird Weihbischof Hubert Berenbrinker aus Paderborn das Hospiz einsegnen. Am Samstag, und Sonntag, findet ein Tag der offenen Tür statt. Den Besuchern und Interessierten wird die Möglichkeit geboten, das Hospiz zu besichtigen und kennenzulernen. Folgende Besuchszeiten stehen an diesen Tagen zu Verfügung: Samstag, , von bis Uhr Sonntag, , von bis Uhr Am Sonntag, findet um Uhr ein BENEFIZKONZERT in der Kirche Herz-Jesu in Niederdielfen zu Gunsten des MARIEN Hospiz Louise von Marillac statt. Die Gestaltung des Konzertes wird von Musikern aus dem südlichen Siegerland übernommen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für das Hospiz wird gebeten. Wir freuen uns alle im Siegerland und darüber hinaus, dass das ehemalige Kloster wieder mit Leben erfüllt wird und sind dem St. Marien-Krankenhaus als Träger sehr dankbar. Ich freue mich auf diese Tage und verbleibe mit den besten Wünschen. Ihr W. Winkelmann, Pfr. 2

3 GEMEINSAME VERANSTALTUNGEN IM PASTORALVERBUND K³ Freitag, ,15.00 h Dechant im K³. Dienstag, Die Bibel im K³ lesen Das Markusevangelium Konflikte Die neue Familie Gottes Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die neue Einheitsübersetzung wird zur Verfügung gestellt. Mittwoch, , h Exerzitien im Alltag Gott suchen mit Gedanken von Meister Eckehart * Leitung: Heiner Meilwes Freitag, , h Spieleabend Gesellschaftsspiele im K³ Montag, , h Christliche Meditation. Leitung: Heiner Meilwes Mittwoch, , h Exerzitien im Alltag Gott suchen mit Gedanken von Meister Eckehart * Leitung: Heiner Meilwes Mittwoch, , h Exerzitien im Alltag Gott suchen mit Gedanken von Meister Eckehart * Leitung: Heiner Meilwes Dienstag, , h K³-Nachgefragt Kreuzträger Simon von Cyrene * *Anmeldung unter info@k3-siegen.de oder Erstkommunion 2018 Die Erstkommunionkinder im Pastoralverbund treffen sich zur gemeinsamen Erstkommunionvorbereitung am Freitag, und jeweils von h im Pfarrheim von St. Bonifatius. Am Freitag, ( h), Samstag, , ( h) im Pfarrheim St. Marien, Häutebachweg 5 und am Sonntag, ( h) im Pfarrheim von St. Michael. Am Samstag, trifft sich der Gesamtpfarrgemeinderat zu einem Klausurtag von h auf Kohlhagen. Unter dem Thema Gottes Schöpfung ist sehr gut! feiern Frauen aller Konfessionen den Weltgebetstag am Freitag, um h in der ev. methodistischen Kirche in der Hans- Kruse-Str. 23. mit anschl. Imbiss im Gemeindehaus. Die Senioren der Kolpingfamilie treffen sich am Mittwoch, um h im Pfarrheim St. Marien. Firmung 2018 Die Firmbewerber in unserem Pastoralverbund treffen sich zu einem gemeinsamen Firmwochenende vom 16. bis in Beienbach Der Junge Kammerchor Siegen-Süd unter der Leitung von Jürgen Scholl und das Violen Consort der Fritz-Busch Musikschule laden herzlich zu einem Konzert Aus der Zeit am Sonntag, um h in die St. Marienkirche ein. Gespielt werden Werke von Peteris Vasks, Benjamin Britten und dem Siegener Torben Klaes. Karten sind im Vorverkauf (Chormitglieder) und an der Abendkasse erhältlich. Die Schönstatt-Bündnisandacht findet am Dienstag, um h in der Kath. Kirche Niederdielfen statt. Das kath. Bildungswerk Siegen- Wittgenstein e.v. lädt alle Interessierte zu einem Besuch am Mittwoch, im Stift Keppel und das 3

4 Internatsmuseum, Wissenswertes über St. Augustinus Dahlbruch ein. Bei einer Führung durch die barocke Stiftskirche und den Konventsaal wird Herr Dr. Isenberg, Lehrer im Ruhestand und Stiftsarchivar, einen mit auf eine Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte nehmen. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken im Alten Wärterhaus an der Breitenbachtalsperre wird Dr. Isenberg noch geschichtliche Details zu der Pfarrkirche St. Augustinus Keppel geben. Getroffen wird sich um h auf dem Gelände von Stift Keppel. Anmeldung ist ab sofort bis zum im Dekanatsbüro, Tel. 0271/ möglich. Am Donnerstag, treffen sich die Kirchenvorstände des künftigen Pastoralen Raumes um h im Pfarrheim von St. Joseph in Weidenau. Zur Feier der Versöhnung in St. Michael mit Gelegenheit zur Beichte und Beichtgespräch sind alle Gemeindemitglieder im Pastoralverbund am Freitag, um h herzlich eingeladen. Zur Teilnahme an der Karfreitagsprozession zur Eremitage am wir herzlich eingeladen. Beginn ist um 8.30 h ab der St. Marien- Kirche, 8.45 h ab Schleifmühlchen. Um h findet die Kreuzwegandacht mit Predigt in der Wallfahrtsanlage statt. Karfreitag gibt es nur eine Karfreitagsliturgie am Nachmittag um h in der St. Marien-Kirche. Vorankündigung Am Sonntag, findet ein Konzert von Kathy Kelly mit dem jungen Chor Chorios Olpe in der St. Marien-Kirche statt. Beginn ist um h. Tickets gibt es ab sofort bei Olpe aktiv e.v. 4

5 St. Marien-Kirche zu Siegen Löhrstr. Freitag, , hl. Messe anschl. Anbetung, Gesang und Komplet N I G H T F E V E R Special Komm und geh, wie Du Zeit hast! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 5

6 Gottesdienstordnung Donnerstag, St. Marien-Khs. keine hl. Messe Eremitage hl. Messe in der Wallfahrtskapelle Freitag, Herz-Jesu-Freitag 6.00 St. Michael Frühschicht in der Krypta (Das Leben auskosten) 9.00 St. Michael hl. Messe in der Krypta, anschl. Frühstück + Irmgard Meier, in best. Meinung, Leb. u. ++ des Seniorenkreises, + Elisabeth Sonntag (von der Caritas) St. Marien-Khs. Anbetung um geistl. Berufe und in den Anliegen der Kirchen von Siegen mit Abschluss und sakramentalem Segen St. Marien-Khs. Kreuzwegandacht St. Marien-Khs. keine hl. Messe Samstag, St. Marien Vorabendmesse, 6 WA + Friederike Bänfer Sonntag, Fastensonntag L1: Ex 20,1-17 L2: 1 Kor 1,22-25 Ev: Joh 2, St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Bonifatius Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor, ++ Ehel. Hubert u. Gertrud Büdenbender, Leb. u. ++ des Kirchenchores St. Bonifatius Tauffeier des Kindes Maja Wagener St. Michael Hochamt, 6 WA + Heinz Peter Schondey, ++ Anita und Fritz Weber, Leb. u. ++ der Fam. Müller/Vogedes, Leb. u. ++ der Fam. Wulff/Dahm St. Marien Hochamt in kroat. Sprache St. Michael Tauffeier des Kindes Johanna Michna Eremitage Kreuzwegandacht in der Wallfahrtsanlage St. Marien Vesper mit Anbetung und sakramentalem Segen Montag, St. Marien-Khs. hl. Messe Dienstag, St. Bonifatius hl. Messe mit Meditation zur Fastenzeit 6

7 Gottesdienstordnung Mittwoch, Hl. Perpetua und hl. Felizitas 9.00 St. Marien Gemeinschaftsmesse der Frauen mit Meditation zur Fastenzeit Leb. u. ++ der Fam. Sting/Klobucar St. Marien-Khs. keine hl. Messe Donnerstag, St. Marien-Khs. keine hl. Messe Eremitage hl. Messe in der Wallfahrtskapelle Freitag, St. Michael Frühschicht in der Krypta (Auf das Leben hören) 9.00 St. Michael hl. Messe in der Krypta, + Maria Kessler, Leb. u. ++ der Fam. Nellinger, ++ der Fam. Klur St. Marien-Khs. Kreuzwegandacht St. Marien-Khs. keine hl. Messe Nightfever St. Marien hl. Messe Gebet, Gesang, Gespräch Nachtgebet und Segen Samstag, St. Marien Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor St. Peter und Paul 6 WA + Bruno Schenk, + Dragan Rubcic Sonntag, Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3, St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Bonifatius Hochamt, ++ der Fam. Kaufmann St. Michael Familiengottesdienst, + Irmgard Heubel, Leb. u. ++ der Fam. Kluck/Mülller, + Rudi Gambach St. Marien Hochamt in kroat. Sprache Eremitage Kreuzwegandacht in der Wallfahrtsanlage St. Peter u. Paul hl. Messe zum Beginn des geistl. Jahres im Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg Montag, St. Marien-Khs. hl. Messe 7

8 Gottesdienstordnung Dienstag, St. Bonifatius hl. Messe mit Meditation zur Fastenzeit, anschl. Frühstück Mittwoch, St. Marien hl. Messe mit Meditation zur Fastenzeit Donnerstag, St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage hl. Messe in der Wallfahrtskapelle Freitag, St. Michael Frühschicht in der Krypta (Das Leben sehen lernen) 9.00 St. Michael hl. Messe in der Krypta, + Hedwig Wagener, Leb. u. ++ der Fam. Meier St. Marien-Khs. Kreuzwegandacht Samstag, St. Marien Vorabendmesse, + Pastor Thomas Rickelhoff, + Hedwig Neuser Sonntag, Fastensonntag (Misereor Sonntag) L1:Jer 31,31-34 L2:Hebr 5,7-9 Ev: Joh 12, St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Bonifatius Hochamt, Leb. u. ++ des Verein St. Josef ++ Ehel. Friedrich u. Felicitas Dörpinghaus anschl. Jahreshauptversammlung des Vereins St. Josef St. Michael Hochamt mitgestaltet von Mitarbeitern des Eine-Welt-Ladens, Treff am Sonntag mit Fastenessen JA + Anita Jäger, ++ der Fam. Karl Freitag, Leb. u. ++ der Fam. Willi Weber, Leb. u. ++ der Fam. Schneider St. Marien Hochamt in kroat. Sprache St. Michael Tauffeier des Kindes Luisa Baginski Eremitage Kreuzwegandacht in der Wallfahrtsanlage 8

9 Gottesdienstordnung Montag, Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria 7.00 Eremitage Laudes 9.00 St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage Vesper Dienstag, St. Bonifatius hl. Messe mit Meditation zur Fastenzeit Eremitage Bündnisandacht in der kath. Kirche Niederdielfen Mittwoch, St. Marien keine hl. Messe Feier der ewigen Anbetung 9.00 St. Marien-Khs. Beginn mit den Betstunden Abschluss mit sakramentalem Segen, anschl. Donnerstag, St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage hl. Messe in der Wallfahrtskapelle Freitag, St. Michael Frühschicht in der Krypta (Das Leben atmen) 9.00 St. Michael hl. Messe in der Krypta, Leb. u. ++ der Fam. Rudolf Vitt St. Marien Wortgottesdienst im Christofferhaus St. Marien-Khs. Kreuzwegandacht St. Michael Feier der Versöhnung im Pastoralverbund mit Gelegenheit zur Beichte und Beichtgespräch Samstag, Hl. Matthias, Apostel 9.00 St. Michael hl. Messe, Leb. u. ++ der KAB St. Marien Vorabendmesse mit Palmprozession JA + Anton Sijakovic 9

10 Gottesdienstordnung Sonntag, Palmsonntag L1: Jes 50,4-7 L2: Phil 2,6-11 Ev: Mk 14,115, St. Marien-Khs. Hochamt mit Palmprozession 9.45 St. Bonifatius Hochamt mit Palmprozession + Magdalene Schnautz St. Michael Hochamt mit Palmprozession JA + Gertrud Hillebrand u. + Maria Göbel, Leb. u. ++ der Fam. Hundenborn/Merkel St. Marien Hochamt in kroat. Sprache Eremitage Kreuzwegandacht in der Wallfahrtsanlage Die Heilige Woche Montag der Karwoche, Eremitage Laudes 9.00 St. Marien-Khs. hl. Messe Eremitage Vesper Dienstag der Karwoche, St. Bonifatius hl. Messe mit Meditation zur Fastenzeit Mittwoch der Karwoche, St. Marien hl. Messe mit Meditation zur Fastenzeit Gründonnerstag, St. Bonifatius Agapefeier für die Kinder St. Marien-Khs. Messe vom letzten Abendmahl für die Kranken St. Bonifatius Messe vom letzten Abendmahl mit anschl. Betstunde bis Uhr, anschl. Nacht des Wachens für Jugendliche St. Marien Messe vom letzten Abendmahl mit anschl. Betstunde bis Uhr St. Michael Messe vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung, anschl. stille Anbetung in der Krypta und Agapefeier im Pfarrheim St. Michael Ölbergstunde in der Krypta 10 Wer anderen die Füße wäscht, krümmt den Rücken am tiefsten. Jesus nennt dies den aufrechten Gang der Liebe.

11 Gottesdienstordnung Karfreitag, St. Marien Auszug der Karfreitagsprozession zur Eremitage (8.45 Uhr ab Schleifmühlchen) Eremitage Kreuzandacht mit Predigt in der Wallfahrtsanlage St. Marien Karfreitagsliturgie für den Pastoralverbund St. Marien Karfreitagsliturgie in kroat. Sprache St. Marien-Khs. Karfreitagsliturgie für die Kranken Hochfest der Auferstehung des Herrn Karsamstag, St. Bonifatius Feier der Osternacht Wir beginnen mit der Bereitung der Osterkerze am Osterfeuer auf dem Kirchplatz und ziehen gemeinsam in die Kirche ein. Dann Wortgottesdienst, Wasserweihe und Eucharistiefeier. Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Pfarrheim St. Marien Feier der Osternacht Wir beginnen mit der Bereitung der Osterkerze am Osterfeuer auf dem Kirchplatz und ziehen gemeinsam in die Kirche ein. Dann Wortgottesdienst, Wasserweihe und Eucharistiefeier. Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Turm. Ostersonntag, L1: Apg 10,34a L2: Kol 3,1-4 Ev: Joh 20, St. Michael Feier der Osternacht Wir beginnen mit der Bereitung der Osterkerze am Osterfeuer auf dem Kirchplatz und ziehen gemeinsam in die Kirche ein. Dann Wortgottesdienst, Wasserweihe und Eucharistiefeier. Im Anschluss Frühstück im Pfarrheim 8.30 St. Marien-Khs. Festhochamt 9.45 St. Marien Festhochamt, JA + Paul Steinebach + Pastor Thomas Rickelhoff St. Michael Festhochamt St. Marien Festhochamt in kroat. Sprache 11

12 Gottesdienstordnung Ostermontag, L1: Apg 2, L2: 1 Kor 15, Ev: Lk 24, St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Marien Hochamt anschl. Osterprozession durch die Kirche 9.45 St. Bonifatius Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor + Egon Werthenbach, ++ Ehel. Norbert u. Magdalene Werthenbach und Sohn Alfred, ++ Ehel. Friedrich und Anna Kringe und Sohn Walter St. Michael Hochamt St. Marien Hochamt in kroat. Sprache 12

13 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. MARIEN Wöchentlich wiederkehrende Termine: Sonntag h Cantemus Dienstag h Frauen-Basteltreff (alle 14 Tage) Der Arbeitskreis Leprahilfe konnte durch den Verkauf von Marmelade und Sonstiges ein Betrag in Höhe von 3.500,00 an die Franziskaner Mission überweisen. Donnerstag h Kirchenvorstandssitzung Dienstag h Arbeitskreis Leprahilfe Mittwoch nach dem Gottesdienst gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Freitag h Treffen der Erstkommunionkinder im PV im Pfarrheim Samstag h Treffen der Erstkommunionkinder im PV im Pfarrheim Dienstag h Caritas-Konferenz Sonntag h Konzert Aus der Zeit mit dem Jungen Kammerchor Siegen- Süd und das Violen Consort der Fritz- Busch Musikschule Dienstag h Arbeitskreis Leprahilfe Samstag h Gemeindewanderung Samstag nach der Osternacht sind alle Gemeindemitglieder herzlich zur Agapefeier im Turm eingeladen. KARFREITAG VERSTEHEN, HEISST: OHNE ANTWORT ZU VERTRAUEN. UND IN DAS DUNKEL, DAS BLEIBT, FÄLLT EIN LICHT. 13

14 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. MICHAEL Wöchentlich wiederkehrende Termine: Mo.- Fr. von h bis h Eine- Welt-Laden u. sonntags nach dem Gottesdienst geöffnet. Dienstags: bis h Juffis h Kreuzbundgruppe Dienstags u. mittwochs von h bis h offene Kirche. Mittwochs: h bis h Pfadis Donnerstags: h Seniorenkreis im Pfarrheim h bis h Rover. Messdienerstunden und Aktionen der Messdiener werden auf der Internetseite veröffentlicht! Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom: bis geschlossen. Für das Babyhospital in Bethlehem kamen 460,00 zusammen. Vielen Dank für Ihre Spende! Donnerstag h Seniorenkreis Jüdisches Leben in Deutschland. Donnerstag h Seniorenkreis Gesundheitsvortrag! Mittwoch h KAB Vorstandssitzung im Pfarrheim. Donnerstag h Seniorenkreis Ein Filmnachmittag mit Herrn Kluck Mittwoch h Mitarbeiter Treffen des Eine-Welt-Ladens Donnerstag h Seniorenkreis Frühlingsanfang mit Wunschkonzert h Treffen der Kirchenvorstände des künftigen Pastoralen Raums in St. Joseph Weidenau. Samstag Einkehrtag der KAB zum Thema: "Ich bin doch keine Maschine - Entschleunigung" Referent: Pastor Markus Püttmann 9.00 h Beginn mit der hl. Messe - Abschluss mit dem gem. Mittagessen. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Dienstag h Caritas Konferenz im Pfarrheim. Aus unserer Gemeinde verstarben: Frau Elisabeth Sonntag, früher Hardenbergstr. 42, im Alter von 79 Jahren, Frau Brigitte Grabowski, Heeserstr. 12 im Alter von 77 Jahren. Der Herr gibt ihnen den ewigen Frieden 14

15 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. BONIFATIUS Wöchentlich wiederkehrender Termin: Montag: Kirchenchorprobe Freitag h Erstbeichte der Kommunionkinder h Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag im Ev. Gemeindehaus Kaan-Marienborn. Diesmal unter dem Motto Gottes Schöpfung ist sehr gut! Montag h Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Erstkommunion 2018 Die Erstkommunionkinder im Pastoralverbund treffen sich zur gemeinsamen Erstkommunionvorbereitung am Freitag, ( h), Samstag, ( h im Pfarrheim St. Marien, Häutebachweg 5 und am Sonntag, ( h) im Pfarrheim von St. Michael. Sonntag h Messdienerstunde Osterkerzenbasteln Mittwoch h Seniorennachmittag; Wer gewinnt beim BINGO? Freitag h Treffen der Kommunionkinder Sonntag Der Verein St. Josef lädt ein zur Jahreshauptversammlung nach der hl. Messe ins Pfarrheim ein. Alle Mitglieder und interessierten Gemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Die Einladung gilt auch für ein gemeinsames Mittagessen. Dienstag h Gemeindeteam-Sitzung Freitag h Treffen der Kommunionkinder im Pfarrheim von St. Bonifatius Sonntag h Messdienerstunde, Üben für die Ostertage Donnerstag 29.03, Freitag und Samstag, h Kar- u. Ostertage für Kinder im Pfarrheim St. Bonifatius. Aus unserer Gemeinde verstarben: Herr Wilfried Hölter, Am Nochen 3 im Alter von 59 Jahren und Frau Rosemarie Teuber, Rehbachstraße 15 D im Alter von 81 Jahren. Der Herr gebe ihnen die ewige Ruhe. Nur am Fuße des Kreuzes sehen wir uns selbst, die Welt und Gott im rechten Lichten. Hudson Taylor 15

16 Krankennotdienst Dechant Karl-Hans Köhle Tel Pastor Christian Bünnigmann Tel Pfarrer Tadeusz Senkowski Tel Vikar Jan Kolodziejczyk Tel Ist der diensthabende Geistliche unter der angegebenen Nummer nicht erreichbar, informieren Sie ihn bitte über das St. Marienkrankenhaus, Tel Von dort wird er über Funk verständigt. Telefonseelsorge Tel Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung jeden Donnerstag von Uhr im Pfarrheim St. Marien, Häutebachweg 5. Beichtgelegenheit ist samstags (wenn Vorabendmesse) in St. Marien von bis Uhr. Kollekten: Misereor, für das Heilige Land St. Marien: , , und für die Aufgaben in der Gemeinde St. Michael: für die Kirchenrenovierung, und für die Aufgaben in der Gemeinde St. Bonifatius: , und für die Aufgaben in der Gemeinde Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen am 25. März 2018 Redaktionsschluss ist am 16. März 2018 Ansprechpartner im Pastoralverbund: Pfarrer Wolfgang Winkelmann, Kampenstr. 46, Siegen, Tel. 0271/41977 Pastor Markus Püttmann, Untere Metzgerstr. 15, Siegen, Tel. 0271/53226 Diakon i. R. Egon Klein, St. Michael-Str. 14, Siegen, Tel. 0271/53747 Diakon Matthias Weißner, Nauheimer Str. 2, Siegen, Tel. 0271/56980 Kroatenpfarrer Vinko Puljic, Friedrichstr. 112, Siegen, Tel dienstlich oder 0157/ Gemeindereferentin Alexandra Podstawa, Karlstr. 14, Siegen, Tel. 0271/62022 dienstlich oder 0163/ Öffnungszeiten der Pfarrbüros: St. Marien (Karin Kringe): Montag, Mittwoch und Freitag: und Donnerstag Uhr. Tel. 0271/53226, Fax 0271/ St.Marien-Siegen@t-online.de St. Michael (Hanne Stein): Montag 17:00-18:30, Dienstag 9:00-11:00, Mittwoch 9:00-11:00, Freitag 9:00-11:00 Tel. 0271/41977, Fax 0271/ pfarrbuero@sankt-michael-siegen.de St. Bonifatius (Gisela Hillebrand): Mittwoch 16:00-18:00, Freitag 10:00-12:00 Tel. 0271/62022, Fax 0271/ st.bonifatius-siegen@t-online.de 16

Pfarrnachrichten Februar 2017

Pfarrnachrichten Februar 2017 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Februar 2017 Abschied aus dem St. Marien-Krankenhaus Anfang Februar verlässt uns Schwester Ancina aus dem St. Marien-Krankenhaus. Sie war eine der ersten

Mehr

Pfarrnachrichten März 2016

Pfarrnachrichten März 2016 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten März 2016 Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund eine gesegnete Fastenzeit und möchten herzlich zu den verschiedenen Angeboten in dieser

Mehr

Pfarrnachrichten Juni

Pfarrnachrichten Juni Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Juni 2016 2016 Guter Gott, ich glaube, du bist ein Fußballfan! Du hast unsere Erde so rund wie einen Fußball geschaffen, und wir Menschen sollen wie eine

Mehr

Pfarrnachrichten September 2015

Pfarrnachrichten September 2015 Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten September 2015 Dekanatstag in unserem Pastoralverbund Am Samstag, 12. September findet der diesjährige Dekanatstag bei uns im -Krankenhaus und in statt.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2015 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2015 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2015 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

Lektorenplan und Kommunionhelferplan

Lektorenplan und Kommunionhelferplan Do 05.04.2012 20.00 Uhr - Sinzheim LL: Ex 12,1-8.11-14 1 Kor 11,23-26 Ev: Joh 13,1-15 plan und plan vom letzten Abendmahl - Kommunion unter beiderlei Gestalten (falls erforderlich) Fr 06.04.2012 15.00

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2013 KREUZ WEG LEBEN

Fasten- und Osterzeit 2013 KREUZ WEG LEBEN Fasten- und Osterzeit 2013 KREUZ WEG LEBEN Liebe Mitchristen! In dieser Fastenzeit wollen wir das Symbol Labyrinth miteinander betrachten. Gehen Sie das Labyrinth auf dieser Seite einmal mit dem Finger

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18. 28. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Für die Jugend der gesamten Seelsorgeeinheit...

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Österliche Bußzeit 2016

Österliche Bußzeit 2016 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2016 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg -

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr