Betriebsanleitung Medium Komfort 07/ V DE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betriebsanleitung Medium Komfort 07/ V DE"

Transkript

1 Betriebsanleitung Medium Komfort 07/ V DE

2 Elek Trends Productions nv Rue des Bengalis 4 B Moeskroen Tel. +32 (0) Fax +32 (0) info@veneco-ventilation.be 2

3 INHALT 1. Sicherheitsvorschriften, p4 2. Einführung,p6 3. Bestimmungszweck, p6 4. Lieferumfang, p6 5. Bezeichnungserklärung, p6 6. Technische Grunddaten, p7 7. Bauart und Betriebslogik, p8 8. Montage und Betriebsvorbereiten, p9 9. Anschluss an Stromnetz, p Steuerung, p Wartung, p Fehlersuche und Fehlerbehebung, p15 3

4 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN - Lesen und verstehen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Betrieb oder der Wartung der Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, nachstehend die Anlage. - Bei Montage und Betrieb der Anlage sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie örtlichen länderspezifischen geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude - und Brandschutzstandards genau zu erfüllen - Für Ihre Sicherheit Einsicht in alle Sicherheitshinweise nehmen! - Nichteinhaltung der Vorschriften und Vorsichtsmaßnahmen kann zu Personenschäden oder Anlagebeschädigung führen. - Nach dem Lesen der Betriebsanleitung diese während der Lebensdauer der Anlage aufbewahren. - Im Falle der Übergabe des Betriebs der Anlage an eine andere Person ist dafür zu sorgen, dass diese Betriebsanleitung mitgegeben wird. Bezeichnung der Symbole in der Betriebsanleitung: WARNUNGEN! VERBOTEN! EINBAUVORSCHRIFTEN Vor allen Montage- und Reparaturarbeiten ist die Anlage vom Netz zu trennen. Sichere Erdung der Anlage ist zu gewährleisten! Die Anlage außerhalb der angegebenentemperaturbereiche sowie in einer aggressiven und explosionsgefährlichen Umgebung nicht betreiben. Beim Anschluss an Stromnetz keine beschädigten Ausrüstungen und keine beschädigten Stromleiter verwenden. Bei der Montage der Anlage sind die elektrischen Sicherheitsvorschriften genau zu erfüllen! Unbefugte Veränderungen des Netzkabels sind nicht gestattet. Das Netzkabel nicht verbiegen und nicht beschädigen. Die Anlage ist vorsichtig auszupacken. Das Netzkabel von Heizvorrichtungen oder anderen Vorrichtungen ist fernzuhalten. 4

5 BETRIEBSVORSCHRIFTEN Das Steuergerät oder das Bedienpult nie mit nassen Händen anfassen! Vor den Wartungsarbeiten die Händen trocknen. Die Anlage nur bestimmungsgemäß verwenden! Einen Tuchtrockner und andere ähnliche Ausrüstung zur Anlage nicht anschließen. Setzen Sie bitte auf die Anlage nicht und lassen Sie keine Sachen auf der Anlage liegen. Die Anlage mit Wasser nicht spülen. Die elektrischen Teilen sind vor Wassereintritt zu schützen. Lassen Sie keine Wasserbehälter, z.b. Blumenvasen auf der Anlage stehen. Das Netzkabel beim Betrieb nicht beschädigen. Keine Gegenstände auf das Netzkabel liegen lassen. Jegliche feuer- und explosionsgefährliche Produkte von der Anlage sind fernzuhalten! Die Anlage beim Betrieb nicht öffnen. Im Falle von Geräuschen, Rauchentwicklung die Anlage sofort von Stromversorgung trennen und den Kundendienst kontaktieren. Prüfen Sie periodisch die Montagezuverlässigkeit von Zeit zu Zeit. Den Lüftungskanal beim Betrieb der Anlage nie absperren. Die ausströmende Luft nicht direkt auf Kerzen oder die Geräte richten, die mit off ener Flamme arbeiten. 5

6 2. EINFÜHRUNG Die Betriebsanleitung enthält technische Grunddaten, technische Beschreibung, Montage- und Einbauanleitungen für die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Medium Komfort, nachstehend die Anlage. 3. BESTIMMUNGSZWECK Die Lüftungsanlage ist eine energiesparende Vorrichtung mit Wärmerückgewinnung und ist eine der energiesparenden Komponenten für moderne Hausbau. Die Anlage ist ein Kompletterzeugnis und darf nicht getrennt eingesetzt werden. Die Lüftungsanlage ist für die kontrollierte energiesparende effiziente Zu- und Entlüftung durch eine mechanische Belüftung in Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels, Konferenzsäle und anderen Wohn- und Gewerberäumlichkeiten bestimmt sowie die Abluft-Wärmerückgewinnung zur Erwärmung der gereinigten Zuluft. Die Anlage ist für die Wandmontage ausgelegt. Die Anlage ist für Dauerbetrieb bei kontinuierlicher Stromversorgung ausgelegt. Das Fördermedium darf explosions- und brennbare Stoffe, chemische Dämpfe, klebrige Stoffe, Faserstoffe, Staub-, Ruß-, Ölpartikel und andere schädliche Umgebungen wie Gifte, Staub, Krankheitserreger, usw. nicht enthalten. 4. LIEFERUMFANG - Medium Komfort Anlage - 1 Stück - Abfestigungsset - 1 Stück - Betriebsanleitung - 1 Stück - Schablone - 1 Stück - Sensorendrehzahlschalter - 1 Stück 5. BEZEICHNUNGSERKLÄRUNG Medium Komfort M Name der Anlage Förderleistung (m³/h) 6

7 6. TECHNISCHE GRUNDDATEN Die Anlage ist in einem geschlossenen Raum bei Temperaturen von +1 C bis zu +40 C und bei relativer Feuchtigkeit bis höchstens 80% einsetzbar. Die Fördermediumtemperatur ist von -20 C bis zu +50 C. Die Anlage ist erdungspflichtig. Schutzart gegen Eindringen von Fremdkörpern und Schutz gegen Wasser: IP 44 für Motoreinheiten; IP 22 für die montierte Lüftungsanlage. Das Design der Anlage wird ständig verbessert und aktualisiert, und einige Modelle können von der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung abweichen. Geschwindigkeit Spannung, Hz 1 ~ Gesamtleistung der Anlage (W) 4,2 9,6 15,4 Gesamte Stromaufnahme (A) 0,02 0,04 0,07 Förderleistung (m³/h) 30 (17,7) 45 (26,5) 60 (35,3) Drehzahl (min) Geräusch bei 3m Entfernung (dba) 22 (0,38) 25 (0,42) 29 (1,0) Max. Fördermediumtemperatur ( C) -20 bis +50 Schutzart IP 22 Material des Gehäuses Lackierter Stahl Material des Gehäuses PE-Schaum Filter Abluft x Zuluft x Anschluss-Stutzendurchmesser (mm) dia.125 Gewicht (kg) 10,3 Wärmerückgewinnungs-Wirkungsgrad 79% 74% 70% Typ des Wärmetauschers Gegenstrom Material des Wärmetauschers Aluminium 7

8 7. BAUART UND BETRIEBSLOGIK Die Anlage ist aus dem lackierten Stahl gefertigt, mit interner Füllung aus Wärme-und Schalldämmung. Ein Platten-Wärmetauscher und zwei Ventilatoren befinden sich im Inneren der Anlage. Die Frontplatte ist auf den drehenden Hülsen aufgestellt, die den Zugang für die Servicearbeiten sichern. Der Gehäuseboden ist mit einer Schutzplatte ausgerüstet, die den Servicezugang zur Steuereinheit sichert. Der austauschbare Zuluftfilter ist zwischen dem Ventilator und dem Wärmetauscher installiert und dient der Reinigung des Zuluftstroms. Der Abluftfilter ist im Oberteil der Frontplatte installiert. Der Temperatursensor ist im Fortluftrohr stromabwärts des Wärmetauschers installiert und dient dem Frostschutz des Wärmetauschers. Falls die Fortlufttemperatur unter 3 C (+37,4 C) fällt, wird die Vereisungsgefahr des Wärmetauschers gemeldet. Der Zuluftventilator wird ausgeschaltet und die Anlage funktioniert nur im Abluftbetrieb. Nach der Erwärmung des Wärmetauschers und nach Auslauf der Vereisungsgefahr kehrt die Anlage in den vorigen Betrieb zurück Zuluftventilator Zuluftfilter Wärmetauscher Abluftfilter Frontplatte Steueranlage Abluftventilator Funktionsweise Zuluft Die warme Abluft wird über die Lüftungsrohre und über den Abluftfilter vom Abluftventilator gesaugt, dann strömt sie durch den Wärmetauscher und danach durch die Fortluftrohr ins Freie geführt. Die klare Außenluft strömt über die Lüftungsrohre in den Zuluftfilter, wo die Luft gereinigt wird. Die Luft strömt weiter über den Wärmetauscher und wird in den Raum geleitet. Wärmeenergie der warmen Abluft aus dem Raum wird an die klare kalte Außenluft angegeben. Die Wärmerückgewinnung minimiert Energieverluste, Energiebedarf und Heizkosten im Winter Abluft Außenluft Fortluft 8

9 8. MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITEN Die Montage der Anlage erfolgt mit der Schablone, die im Lieferumfang enthalten ist. Für die Montage besorgen Sie auch zwei Lüftungsrohre der erforderlichen Länge oder einen der vorhandenen Montagesätze, Der Montagesatz eignet sich für die Montage der Anlage in einem gebauten Raum. Der Montagesatz besteht aus zwei Lüftungsrohren, 500 mm lang, einer Schablone zur Markierung der Öff nungen und einer Außenhaube zur Verhinderung des Eindringens von Fremdkörpern in die Anlage. Für die Montage in die Wändedicke über 500 mm besorgen Sie zwei extra Lüftungsrohre Ø 125 mm der erforderlichen Länge. PAPIERSCHABLONE FÜR DIE MARKIERUNG DER ÖFFNUNGEN, MM (ZOLL) 2 Öffnungen, 60mm tief, in der Wand mit einem ø8mm Werkzeug mithilfe der Schablone bohren. 2 Öffnungen für das ø125mm Lüftungsrohr. Füllen Sie den Spalt zwischen der Wand un den Rohr mit einem Montageschaum. Öffnung: dia. 125mm Bohrer: 132mm MONTAGE DER ANLAGE Montage der Anlage: 1. Befestigen Sie die Schablone (im Lieferung enthalten) an der Wand auf der gewünschten Höhe mit einem Klebeband. 9

10 2. Markieren Sie zwei Öffnungen für zwei Lüftungsrohre Ø 130 mm und zwei Öffnungen Ø 8 mm für die Befestigungsdübel. 3. Nehmen Sie die Schablone ab und bohren Sie die Durchgangsöff nungen für die Lüftungsrohre und die Öffnungen, 60 mm tief, für die Dübel. Bohren Sie die Durchgangsöff nungen 2-3 nach unten geneigt. Danach setzen Sie die Dübel (im Lieferung enthalten) in die entsprechenden Öff nungen ein. 2 Öffnungen 2 Öffnungen Neigung 3 Neigung 3 4. Installieren Sie die Schablone mit dem Klebeband zurück. Befestigen Sie die Schablone aus dem Montagesatz auf der Außenwandseite um die Lüftungsrohre gegenseitig zu zentrieren. Fixieren Sie die Schablone aus dem Montagesatz etwas niedrigerer, so dass sie Mindestneigungswinkel von 3 für die Lüftungsrohre gesichert wird. Vor der Installation der Schablone drücken Sie die perforierten Öffnungen und ziehen die Schablonenteile heraus. 5. Setzen Sie die Lüftungsrohre in die Schablonenöffnungen ein und dichten Sie diese mit einem Montageschaum durch die vorgesehenen Öffnungen in der Schablone ab. Installieren Sie die Lüftungsrohre 2-3 nach unten geneigt um die Kondensatableitung aus der Anlage zu ermöglichen. 6. Nach Aushärten des Schaums (sehen Sie die erforderliche Zeitspanne in der Betriebsanleitung für den Montageschaum) nehmen Sie die Schablone ab und schneiden Sie die vorspringenden Teile der Rohre ab, so dass die Lüftungsrohre mit der Innenwand bündig sind. Auf der Außenwandseite müssen die Rohre für 10 mm auftreten um Abtropfen von Kondensat auf der Wand zu verhindern. 10

11 7. Montage der Anlage: - Entfernen Sie die Frontplatte und ziehen Sie den Wärmetauscher heraus. - Schließen Sie die Anlagestützen an den Kunststoff -Lüftungsrohren an. - Befestigen Sie die Anlage auf der Wand mit der Schrauben 5.0x50 aus dem Lieferumfang durch 2 Öffnungen, Ø 8 mm tief - Installieren Sie den Wärmetauscher und die Frontplatte - Montieren Sie die Außenhaube NB Medium Komfort aus der anderen Wandseite um Eindringen der Fremdkörper in die Ventilationsrohre zu vermeiden, Abb. 10. Achtung! Die runden Kunststoff rohre und die Außenhaube sind nicht im Lieferumfang der Anlage enthalten und sind separat bestellbar. Sie können auch andere Ventilationsgitter oder Hauben der entsprechenden Größe verwenden. 11

12 Wand Befestigungsteile Rundes Rohr (Neigung 2-3 ) Außenhaube Anlage Rundes Rohr (Neigung 2-3 ) MONTAGE DES SENSOR-DREHZAHLSCHALTER STELLEN SIE SICHER, DASS DER DREHZAHLSCHALTER NICHT BESCHÄDIGT IST. VERWENDEN SIE EINEN BESCHÄDIGTEN DREHZAHLSCHALTER NICHT. MONTIEREN SIE DEN DREHZAHLSCHALTER nicht AUF EINER UNEBENEN OBERFLÄCHE! VERMEIDEN SIE BEIM ANZIEHEN DER SCHRAUBEN UNANGEMESSENEN KRAFTAUFWAND UM DAS GEHÄUSE NICHT ZU BESCHÄDIGEN. Die Montage des Sensor-Drehzahlschalters: Heben Sie die Riegel der Frontplatte des Drehzahlschalters mit dem Schraubenzieher an. Entfernen Sie die Frontplatte. Führen Sie das Kabel in der Wand zum Montageort des Drehzahlschalters. Befestigen Sie die Rückseite an der Wand durch die Befestigungslöcher Schließen Sie das Steuerkabel an den Drehzahlschalter laut dem Schaltplan, Seite 13. Installieren Sie die Frontplatte auf die Riegel. 12

13 9. ANSCHLUSS AN STROMNETZ DIE ANLAGE VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ TRENNEN. DAS GERÄT MUSS AN EINE VORSCHRIFTSMÄSSIG INSTALLIERTE STECKDOSE MIT EINEM GEERDETEN ANSCHLUSS EINGESTECKT WERDEN. JEDER EINGRIFF IN DIE INTERNEN ANSCHLÜSSE IST VERBOTEN UND WIRD DIE GARANTIE ERLÖSCHEN. Die Anlage ist für den Anschluss an das Wechselstromnetz mit der Spannung von 1~ V/ Hz. Der Schaltplan der Anlage ist unten abgebildet. SCHALTPLAN DER ANLAGE gelb-grün High Middle Low braun gelb grün weiss rot blau gelb weiss rot blau gelb weiss Zuluft Abluft Input voltage v Outpunt current: 1A 13

14 10. STEUERUNG DER ANLAGE Zur Aktivierung der gewählten Geschwindigkeit berühren Sie die Schaltfläche mit der entsprechend markierten Geschwindigkeit. Steuerung der Anlage 1 Geschwindigkeit 2 Geschwindigkeit 3 Geschwindigkeit Zur Änderung der Geschwindigkeit berühren Sie eine Schaltfläche mit entsprechend markierten Geschwindigkeit. Die Schaltfläche der aktuellen Geschwindigkeit leuchtet blau. Zum Ausschalten der Anlage berühren Sie die Schaltfläche mit der aktuellen Geschwindigkeit. Die Sensorplatte zeigt kein Ausleuchten, wenn die Anlage ausgeschaltet ist. Der Drehzahlschalter generiert ein Tonsignal jedes mal, wenn die Sensorplatte berührt wird. 11. WARTUNG VOR DER WARTUNG DIE ANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG TRENNEN! Die Wartungsarbeiten sind 3-4 mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Anlage besteht in der regelmäßigen Reinigung der Anlagenoberflächen und Anlagenteilen sowie der Filterreinigung oder dem Filterersatz. Zur Staubentfernung verwenden Sie eine weichen Bürste, ein trockenes weiches Tuch oder einen Staubsauger. Reinigung mit Wasser, einem scheuernden Reinigungsmittel, scharfer Gegenständen oder Lösungsmittel ist nicht gestattet. Reinigen Sie die Flügelradschaufeln einmal pro Jahr. Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern die Förderleistung. Reinigen Sie die Filter mit einem Staubsauger oder spülen Sie die Filter durch das Wasser zumindest 3-4 mal pro Jahr. Gehäuse Zuluftfilter Wärmetauscher Abluftfilter Frontplatte Zur Erhaltung des hohen Wärmerückgewinnungs-Wirkungsgrads reinigen Sie den Wärmetauscher regelmäßig. Ziehen Sie den Wärmetauscher aus der Anlage heraus und reinigen Sie den mit einem Staubsauger und spülen Sie den Wärmetauscher unter dem laufenden Wasser durch. 14

15 11. FEHLERBEHEBUNG FEHLER UND FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Gründe Fehlerbehebung Der Ventilator startet beim Einschalten der Anlage nicht. Auslösung des Netztrennschalters. Niedrige Zulufttemperatur. Niedriger Luftstrom. Hohes Geräusch, Vibrationen Keine Stromversorgung. Der Motor ist blockiert, die Flügelradschaufeln sind verschmutzt. Erhöhte Stromaufnahme infolge des Kurzschlusses im Stromnetz. Der Abluftfilter ist verschmutzt. Der Wärmetauscher ist vereist. Niedrige eingestellte Geschwindigkeit des Ventilators. Die Filter, die Ventilatoren sind verschmutzt. Der Wärmetauscher ist verschmutzt. Das Flügelrad ist verschmutzt. Lockere Schraubverbindung Keine Antivibrationsversbinder sind installiert. ELEK TRENDS PRODUCTIONS NV GARANTIEBEDINGUNGEN - Überprüfen Sie, dass die Stromversor gung richtig angeschlossen ist, ansonsten beseitigen Sie einen Anschlussfehler. - Schalten die Anlage aus. Stellen Sie die Blockierung des Motors ab. - Reinigen Sie die Flügelradschaufeln. - Starten Sie die Anlage neu. - Schalten Sie die Anlage aus. - Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst Kontakt auf. - Reinigen oder ersetzen Sie den Abluftfilter. - Prüfen Sie den Wärmetauscher auf die Vereisung. - Schalten Sie die Anlage aus und lassen Sie das Eis schmelzen. - Stellen Sie eine höhere Geschwindigkeit ein. - Reinigen oder ersetzen Sie die Filter. - Reinigen Sie die Ventilatoren und den Wärmetauscher - Reinigen Sie das Flügelrad. - Ziehen Sie die Schrauben an der Anlage. - Installieren Sie die Antivibrationsverbinder. Alle Elek Trends Geräte werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Sollte trotzdem etwas falsch mit einem Produkt von Elek Trends gelten gehen die unterliegende Garantiebedingungen. Die ELEK TRENDS Garantie ist nur gültig für Kosntruktion und/oder Montagefehler. Die Garantie gilt ab Rechnungs-oder Ankaufdatum des Produktes von einem autorisierten Händler und endet nach Ablauf der Garantiezeit, wie unten gezeigt. Die ELEK TRENDS Garantie gilt, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen unde der Zweck, für die sie gemacht werden gebraucht wird. Auch der Original-Kaubeleg (Rechnung, Quittung) mit dem Kaufdatum, der Name des Händlers und das Modell (Typ) und die Seriennummer des Geräts vorgestellt werden. Ungültigkeit der Elek Trends Garantieleistungen: - An einen der oben genannten Dokumente hat sich etwas verändert, gelöscht, entfernt oder unleserlich gemacht. - Das Modell (Typ) oder (Serie) Nummer auf dem Gerät geändert, gelöscht, entfernt oder unleserlich gemacht. - Ausbau, Umbau oder Änderungen der Anlage oder Ihrer Bauteile durch den Nutzer oder nicht ermächtigtes Personal. - Ein Defekt durch eine externe (Außerhalb des Gerät) Ursachen wie Blitzschlag, Überschwemmung, Feuer, Missbrauch oder Fahrlässigkeit. - Ein Defekt verursacht durch angeschlossene Zusatzgeräte, Zubehör, oder verwenden Sie andere Materialien als durch Elek Trends vorgeschrieben. - die Schaden durch Tiere - Das Gerät ist defekt durch normalen Verschleiß von austauschbaren Teilen die Verbrauchsmaterialien sind. ELEK TRENDS hat immer die Wahl eines defekten Gerätes zu reparieren oder zu ersetzen. Diese Garantie schließt jegliche Schäden, indirekte oder kommerziellen oder Folgeschäden aus und ist nur auf das beschränkt, was nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen enthalten ist. die Garantie beträgt 1 Jahr auf Arbeit und 1 Jahr auf Teile Installation, Installationskosten und Fahrkosten sind nicht von der Garantie abgedeckt die Garantie auf Material und Montage-Zubehör ist ein Jahr. 15

16 ETP nv Blauwfazantjesstraat 4 B Moeskroen Tel. +32 (0) Fax +32 (0) info@veneco-ventilation.be 1

Anleitung Mini Komfort 50 S/L 07/ V 1.1 -DE

Anleitung Mini Komfort 50 S/L 07/ V 1.1 -DE Anleitung Mini Komfort 50 S/L 07/2015 - V 1.1 -DE www.veneco-ventilation.be Veneco ventilation by Elek Trends Productions nv Blauwfazantjesstraat 4 B - 7700 Moeskroen Tel. +32 (0)56 48 15 90 Fax +32 (0)56

Mehr

DEZENTRALE ZU- UND ABLUFTANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG FRESHBOX 60 BETRIEBSANLEITUNG

DEZENTRALE ZU- UND ABLUFTANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG FRESHBOX 60 BETRIEBSANLEITUNG DEZENTRALE ZU- UND ABLUFTANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG BETRIEBSANLEITUNG www.blaubergventilatoren.de INHALT Einleitung 3 Allgemeine Informationen 3 Sicherheitsvorschriften 3 Lager- und Beförderungsvorschriften

Mehr

VCN BETRIEBSANLEITUNG

VCN BETRIEBSANLEITUNG BETRIEBSANLEITUNG 2012 2 VERWENDUNGSZWECK TECHNISCHE GRUNDDATEN BEZEICHNUNGSERKLÄRUNG DES VENTILATORS Die Betriebsanleitung enthält technische Grunddaten, technische Beschreibung, Montage- und Einbauanleitungen

Mehr

VENTS VUT2 250 P EC-Serie VENTS VUE2 250 P EC-Serie VENTS VUTE2 250 P EC-Serie

VENTS VUT2 250 P EC-Serie VENTS VUE2 250 P EC-Serie VENTS VUTE2 250 P EC-Serie VENTS VUT P EC-Serie VENTS VUE P EC-Serie VENTS VUTE P EC-Serie Bedienpult A Beschreibung Mit EC Lüftungsanlagen im schall- und wärmeisolierten Gehäuse mit Horizontal-Stutzenanordnung für Deckenmontage,

Mehr

Bild kann vom Original abweichen.

Bild kann vom Original abweichen. Eismaschine Kibernetik 12A Bild kann vom Original abweichen. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 4 2 Gerätebeschreibung 5 3 Bedienungspanel 6 4 Sicherheit 6 5 Voreinstellungen 8 6 Anschluss 8 7 Bedienung

Mehr

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Betriebsanleitung Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Version: Draft () - de Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1, 96138 Burgebrach, Germany www.thomann.de Inhalt Inhalt 1 Sicherheit...4 1.1

Mehr

Lüftungsgerät VUT 350 H H Kompaktgerät! mit bis m3/h Luftleistung und bis 88% WRG Wirkungsgrad einfach robust preisgünstig!

Lüftungsgerät VUT 350 H H Kompaktgerät! mit bis m3/h Luftleistung und bis 88% WRG Wirkungsgrad einfach robust preisgünstig! Lüftungsgerät - 2000 H Kompaktgerät mit bis 2 200 m3/h Luftleistung und bis 88% WRG Wirkungsgrad einfach robust preisgünstig Lüftungsgerät mit WRG, mit bis 2 200m3/h Luftleistung und bis 88% WRG Wirkungsgrad,

Mehr

SIKU MICRA 60/150 E DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG. Aufputzmontage Kreuzgegenstrom Wärmetauscher

SIKU MICRA 60/150 E DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG. Aufputzmontage Kreuzgegenstrom Wärmetauscher SIKU MICRA 60/150 E DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG Aufputzmontage Kreuzgegenstrom Wärmetauscher MICRA 60 MICRA 60 ist eine Einzelraumlüftungsanlage für eine optimale dezentrale Lüftung

Mehr

Lux Glory. Betriebsanleitung

Lux Glory. Betriebsanleitung Lux Glory Betriebsanleitung DE Wir freuen uns, Ihnen die neue Produkte vorzustellen, die Lüfter BLAUBERG Lux und Glory. Unser eng miteinander arbeitendes Team an Fachleuten mit mehrjähriger Berufserfahrungen,

Mehr

DEZENTRALISIERTE REVERSIERBARE LÜFTUNGSANLAGE. VENTO Ergo A25-1 Pro BETRIEBSANLEITUNG

DEZENTRALISIERTE REVERSIERBARE LÜFTUNGSANLAGE. VENTO Ergo A25-1 Pro BETRIEBSANLEITUNG DEZENTRALISIERTE REVERSIERBARE LÜFTUNGSANLAGE BETRIEBSANLEITUNG www.blaubergventilatoren.de INHALT 3 Einführung 3 Bestimmungszweck 3 Lieferumfang 2 Technische Grunddaten 5 Sicherheitsvorschriften 5 Bauart

Mehr

EXTRAVENT MK 60 und MK 150 E

EXTRAVENT MK 60 und MK 150 E EXTRAVENT STRAUMANN AG 8117 Fällanden T 044 850 0150 info@extravent.ch ECO-LÜFTUNG EXTRAVENT MK 60 und MK 150 E Frische Luft in Ihrem Haus Frische Luft in Ihrem Haus Einzelraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Micra 60. Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

BETRIEBSANLEITUNG. Micra 60. Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung BETRIEBSAEITUG Micra 60 Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Micra 60 IHAT Sicherheitsvorschriften Einführung 5 Bestimmungszweck 5 ieferumfang 5 Bezeichnungserklärung 5 Technische Grunddaten

Mehr

Der Motor verfügt über einen integrierten automatisch. Zugang zum Motor bedarf keiner Demontage des Ventilators. Modell VENTS VKP

Der Motor verfügt über einen integrierten automatisch. Zugang zum Motor bedarf keiner Demontage des Ventilators. Modell VENTS VKP VENTILATOREN FÜR RUNDROHRE VENTS -Serie Kompakte Radialventilatoren im Stahlgehäuse mit einer Luftförderleistung bis 783 m 3 /h mit der Erhaltung von konstantem Luftdurchsatz bei variablem Druck im System

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

3 Bauart und Wirkungsweise. Herstellergarantie. Garantiekarte

3 Bauart und Wirkungsweise. Herstellergarantie. Garantiekarte WARMWASSER HEIZREGISTER WKH DE BETRIEBSANLEITUNG INHALT Einführung Bestimmungszweck Lieferumfang Technische Grunddaten Bauart und Wirkungsweise Kenndaten und Abmessungen Sicherheitsvorschriften Montage

Mehr

VENTS VKМ Serie

VENTS VKМ Serie VENTS VKМ -315-Serie VENTS VKМ 355-45-Serie Radiale Rohrventilatoren im Stahlgehäuse mit einer Luftförderleistung bis 526 m 3 /h Verwendungszweck Be- und Entlüftung von diversen Räumen. Das Stahlgehäuse

Mehr

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 3 Leuchte und Lieferumfang prüfen... 3 Lieferumfang... 4 Zeichenerklärung...

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

FRESHBOX 100. Einzelraumlüftungsanlage. Förderleistung bis 100 m³/h Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung bis 96 %

FRESHBOX 100. Einzelraumlüftungsanlage. Förderleistung bis 100 m³/h Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung bis 96 % FRESHBOX 100 Einzelraumlüftungsanlage Förderleistung bis 100 m³/h Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung bis 96 % FRESHBOX 100 INHALT FRESHBOX 100 EIGENSCHAFTEN 3 AUFBAU 4 FUNKTIONSWEISE 6 STEUERUNG 6 ANWENDUNGSVARIANTEN

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren.

Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren. D BEDIENUNGSANLEITUNG Leister MISTRAL Heissluft-Gebläse Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren. ANWENDUNG Das Leister Heissluftgebläse MISTRAL

Mehr

Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung

Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung BETRIEBSANLEITUNG Solo RA1-35A-9 R Solo RA1-35-9 R Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung V132DE-02.indd 1 22.06.2016 14:39:49 Solo RA1-35(A)-9 R INHALT Sicherheitsvorschriften...2

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG RL 50RA EINZELRAUMLÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG

BETRIEBSANLEITUNG RL 50RA EINZELRAUMLÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG BETRIEBSANLEITUNG RL 0RA EINZELRAUMLÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG INHALT Einführung Bestimmungszweck Lieferumfang Bezeichnungserklärung Technische Daten Sicherheitsvorschriften Bauart und Betriebslogik

Mehr

Förderleistung bis 580 m³/h 161 l/s Effizienz der Wärmerückgewinnung. Luftfilterung. Abluftfilter Steuereinheit

Förderleistung bis 580 m³/h 161 l/s Effizienz der Wärmerückgewinnung. Luftfilterung. Abluftfilter Steuereinheit Eigenschaften Die Lüftungsanlagen sind zur Einzelraumlüftung in Schulklassen, Büroräumen und anderen öffentlichen und gewerblichen Räumen konstruiert. Sie bieten eine einfache und effiziente Lüftungslösung

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2. A1 BESCHREIBUNG Seite 3. A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3. A3 TRANSPORT Seite 4. A4 ENTPACKEN Seite 4

A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2. A1 BESCHREIBUNG Seite 3. A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3. A3 TRANSPORT Seite 4. A4 ENTPACKEN Seite 4 IHALTSVERZEICHNISS A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2 A1 BESCHREIBUNG Seite 3 A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3 A3 TRANSPORT Seite 4 A4 ENTPACKEN Seite 4 B MONTAGE Seite 4 C ALLGEMEINE HINWEISE Seite 5

Mehr

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip.

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip. BetrieBsanleitung lüfter rv 550 Perfektion aus Prinzip. Einführung In dieser Betriebsanleitung wird die Handhabung der Wilms-Ventilatoren beschrieben. Warnhinweis: Das Bedienungspersonal hat diese Betriebsanleitung

Mehr

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2625 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Packen Sie das Gerät aus. Kontrollieren Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind, nichts mehr in der Packung liegt und dass

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG WELLDRY 20. Mobiler Haushaltsluftentfeuchter

BETRIEBSANLEITUNG WELLDRY 20. Mobiler Haushaltsluftentfeuchter BETRIEBSANLEITUNG WELLDRY 20 Mobiler Haushaltsluftentfeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Technische Daten 3 3. Gerätebeschreibung 4 3.1 Das Einstellrad (Hygrostat-Einstellung) 4 4.

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren... 3 Leuchte und Lieferumfang prüfen... 3 Lieferumfang... 4 Zeichenerklärung...

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

VENTO EXPERT A30 W V.2

VENTO EXPERT A30 W V.2 VENTO EXPERT A30 W V.2 Einzelraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung Förderleistung bis 30 m³/h Effizienz der Wärmerückgewinnung bis 81 % 2018 /2019 EINZELRAUMLÜFTUNG Eigenschaften Energieeffiziente

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

EXLED-001 (HT-F62413A-10)

EXLED-001 (HT-F62413A-10) LED - SCHEINWERFER Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung EXLED-001 (HT-F62413A-10) Danke für den Kauf unserer Produkte. Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

SICHERHEITSHINWEISE. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände. Stromversorgung. Ventilator niemals selbst reparieren

SICHERHEITSHINWEISE. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände. Stromversorgung. Ventilator niemals selbst reparieren DunstabzugshaubeMD5445.fm Seite 2 Dienstag, 20. Mai 2003 3:43 15 SICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen

Mehr

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung VTR-1-V2 ZEITRELAIS Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 ARTIKELCODES 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

WRG FÜR EINFAMILIENHÄUSER AUSGEGLICHENE LÜFTUNG MIT WÄRMETAUSCHER AKOR ST HR Serie

WRG FÜR EINFAMILIENHÄUSER AUSGEGLICHENE LÜFTUNG MIT WÄRMETAUSCHER AKOR ST HR Serie WRG FÜR EINFAMILIENHÄUSER AUSGEGLICHENE LÜFTUNG MIT WÄRMETAUSCHER AKOR ST HR Serie AKOR ST HR Ausgeglichene Lüftung für Einfamilienhäuser, mit Kreuzstromwärmetauscher. Das System garantiert einen kontinuierlichen

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

600 Watt. Kraftvolle Zyklon-Technologie. Beutelloses staubsaugen

600 Watt. Kraftvolle Zyklon-Technologie. Beutelloses staubsaugen 600 Watt Kraftvolle Zyklon-Technologie Beutelloses staubsaugen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE bitte aufmerksam durchlesen und für den späteren Gebrauch aufbewahren. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem

Mehr

Par Mini für LED Leuchtmittel

Par Mini für LED Leuchtmittel BE EDIENUNGSANLEITUNG Studio Par Mini für LED Leuchtmittel Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Installation der Lampe...

Mehr

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung. Home Dimmer Bedienungsanleitung Home Dimmer Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Anschluss... 4 3.1. Schaltnetzteil...

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. VUT V mini VUT H mini LÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG

BETRIEBSANLEITUNG. VUT V mini VUT H mini LÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG BETRIEBSANLEITUNG VUT V mini VUT H mini LÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG 2 VUT mini INHALT Sicherheitsvorschriften 3 Einführung 5 Bestimmungszweck 5 Lieferumfang 5 Bezeichnungserklärung 5 Technische

Mehr

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG Version 2009 LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG FCKW freies Kältemittel 134a Hygrostat einstellbar Grosser Wasserbehälter niedrigster Energieverbrauch Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung. Technische Daten: RP 4 / 5 / 6. Blindnietzuführeinheit

Bedienungsanleitung. Technische Daten: RP 4 / 5 / 6. Blindnietzuführeinheit RP 4 / 5 / 6 Blindnietzuführeinheit Bedienungsanleitung POP-01-213-11/11 Diese stationäre Zuführeinheit ermöglicht eine zusätzlich freie Hand am Arbeitsplatz, wodurch die Produktivität bis zu 40% gesteigert

Mehr

VENTS OV-Serie VENTS OVK-Serie VENTS VKF-Serie

VENTS OV-Serie VENTS OVK-Serie VENTS VKF-Serie AXIALVENTILATOREN VENTS OV-Serie VENTS OVK-Serie VENTS -Serie Niederdruck-Axialventilatoren im Stahlgehäuse für Wandmontage, mit einer Luftförderleistung von bis zu 122 m 3 /h. Niederdruck-Axialventilatoren

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung TM Lifestyle 1L Cooler Bedienungsanleitung 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung an einen Nachbesitzer des Geräts weiter.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten...

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten... INHALTSVERZEICHNIS Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten... 5 1 BESCHREIBUNG Display Aus Sicherheitsgründen trennen Sie die

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

MiniDry DD12E BENUTZERHANDBUCH INHALT

MiniDry DD12E BENUTZERHANDBUCH INHALT MiniDry DD12E INHALT WARNUNG... 2 GEBRAUCHSANWEISUNG... 3 BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN... 4 BETRIEB... 4 KONTINUIERLICHE ENTWÄSSERUNG... 5 WARNUNGEN... 6 WARTUNG UND FEHLFUNKTION... 7 TECHNISCHE DATEN...

Mehr

KOMFORT EC D5B180 Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

KOMFORT EC D5B180 Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung KOMFORT EC D5B180 Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung Eigenschaften Lüftungsanlagen für effiziente und energiesparende Be- und Entlüftung in Wohnungen, Häusern und anderen Räumen. Wärme- und Feuchterückgewinnung

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Bedienungsanleitung. LED Laser 4 Bedienungsanleitung LED Laser 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Betriebsmodi... 4 2.1. Sound to Light Modus... 4 2.2. Automatic

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. TwinFresh Comfo RA1-25 DEZENTRALISIERTE REVERSIERBARE LÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG

BETRIEBSANLEITUNG. TwinFresh Comfo RA1-25 DEZENTRALISIERTE REVERSIERBARE LÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG BETRIEBSANLEITUNG TwinFresh Comfo RA1-25 DEZENTRALISIERTE REVERSIERBARE LÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG 2 Inhalt Einführung Bestimmungszweck Lieferumfang Technische Grunddaten Sicherheitsvorschriften

Mehr

MT ELEKTRONISCHER DREHZAHL CONTROLLER. Montage- und Bedienungsanleitung

MT ELEKTRONISCHER DREHZAHL CONTROLLER. Montage- und Bedienungsanleitung ELEKTRONISCHER DREHZAHL Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichniss SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKT BESCHREIBUNG 4 ARTIKELCODES 4 BESTIMMUNGSGEMÄßER EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE

Mehr

Eco Mini Pasteurisator FJ 15

Eco Mini Pasteurisator FJ 15 Eco Mini Pasteurisator FJ 15 Bedienungsanleitung / Betriebsanleitung Beratung/Verkauf über: Tel.: +49 (0) 8841 / 4 96 09 70 Breuer-Versand Fax.: +49 (0) 8841 / 4 96 36 40 Inh.: Werner Breuer Partenkirchner

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

LucaLink 300. Bedienung, Wartung, Installation. Register 4

LucaLink 300. Bedienung, Wartung, Installation. Register 4 Bedienung, Wartung, Installation Register 4 allvotech AG - Grossmattstrasse 8-8964 Rudolfstetten - T 056 418 35 35 - F 056 418 35 33 - info@allvotech.ch - www.allvotech.ch Inhaltsverzeichnis Für den Enbenutzer

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

LED Backtruss Curtain 6m x 3m Bedienungsanleitung LED Backtruss Curtain 6m x 3m Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Einrichten... 4 3.1.

Mehr

Bedienungsanleitung. AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung

Bedienungsanleitung. AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung Bedienungsanleitung AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung ACHTUNG! Diese Antennenheizung darf ausschließlich von einem fachkundigen Handwerksbetrieb/Monteur installiert und in Betrieb genommen werden!

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Inhalt 1. Inhalt 3 2. Produkthinweis 4 3. Sicherheitsvorschriften 5 4. Entsorgung 5 5. Aufbau eines Heimnetzwerkes 6 5.1 Beispiele

Mehr

Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung BETRIEBSANLEITUNG VUT 0 V mini A VUE 0 V mini A VUT 0 H mini A VUE 0 H mini A VUT 0 V mini A VUE 0 V mini A VUT 0 H mini A VUE 0 H mini A Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung VUT/VUE 0 H/V mini A/A

Mehr

Deckenleuchte, Silberfarben/ Grau

Deckenleuchte, Silberfarben/ Grau Deckenleuchte, Silberfarben/ Grau Neue Art.-Nr. 001723 / bisherige Art.-Nr. 6014291 Deckenleuchte, Silberfarben/Grau Neue Art.-Nr. 001723 / bisherige Art.-Nr. 6014291 1 Die Leuchte ist ausschließlich nach

Mehr

VENTS VK-Serie VENTS VK Duo-Serie

VENTS VK-Serie VENTS VK Duo-Serie VENTILATOREN FÜR RUNDROHRE -Serie Duo-Serie Verwendungszweck Be- und Entlüftung von Gewerbe-, Büro- und andere Räumen. Kompatibel mit Lüftungsrohren mit einem Durchmesser von, 5, 5, 6,, 5, 35 mm. Die geräuscharme

Mehr

KAPEGO RGB MIX IT SET

KAPEGO RGB MIX IT SET BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO RGB MIX IT SET Inhaltsverzeichnis RGB MIX IT SET 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Anwendung... 4

Mehr

Bedienungsanleitung. HeatWell Outdoor Heizstrahler

Bedienungsanleitung. HeatWell Outdoor Heizstrahler Bedienungsanleitung HeatWell Outdoor Heizstrahler Bedienungsanleitung Heizstrahler - HeatWell Outdoor 2000W / IP65 mit Bluetooth Steuerung Die neue Art zu heizen! Modell Masse in cm Leistung Spannung Gewicht

Mehr

KAPEGO RGB MIX IT SET

KAPEGO RGB MIX IT SET BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO RGB MIX IT SET Inhaltsverzeichnis RGB MIX IT SET 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Anwendung... 4

Mehr

Trockeneismaschine X-1

Trockeneismaschine X-1 Bedienungsanleitung Trockeneismaschine X-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere sicherheitsrelevante Informationen...

Mehr

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic Column Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2.

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

Energiespar - Lichtbox

Energiespar - Lichtbox Energiespar - Lichtbox Sicherheitshinweise Bevor Sie mit der Energiespar Lichtbox arbeiten machen Sie sich mit dem Umgang anhand dieser Anleitung vertraut. Beachten Sie insbesondere die Sicherungshinweise,

Mehr

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder de Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 85733HB32XVI 2015-12 327 740 Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Mehr