Schule Konnefeld. Schule Heina. Unsere. Schulen! Preisrätse Adieu Schule Heina. Schule Eubach Mittelpunktschule Altmorschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schule Konnefeld. Schule Heina. Unsere. Schulen! Preisrätse Adieu Schule Heina. Schule Eubach Mittelpunktschule Altmorschen"

Transkript

1 A r b e i t s k r e i s O r t s g e s c h i c h t e M o r s c h e n i m F ö r d e r v e r e i n K l o s t e r H a y d a u e. V. Schule Konnefeld Schule Heina Unsere Schulen! m e n i e t i m Wieder 2 e t i e S!! l Preisrätse Adieu Schule Heina Schule Eubach 1968 Mittelpunktschule Altmorschen

2 Unsere Schulen In dem für 2018 konzipierten Mörscher Kalender geht es weniger um die historische Entwicklung der Schulen der sieben Ortsteile, statt dessen werden besondere Ereignisse aus dem Schulleben auf den Fotos festgehalten, die für eine große Anzahl von Personen sicherlich mit positiven Erinnerungen verbunden sind. Die gravierenden Änderungen in den letzten Jahrzehnten durch die Landschulreform und eine Übersicht der Lehrkräfte der einzelnen Dorfschulen kann man nachlesen in: Otto Wohlgemuth, Morschen im 2o. Jahrhundert - Sieben Dörfer in bewegten Zeiten, ISBN , S oder auch in : Waltari Bergmann, Tausendjähriges Morschen, Hrsg. Gemeinde Morschen, 1985, S Am 14. September 1968 wurde die erweiterte Georg-August-Zinn-Schule als Mittelpunktschule eingeweiht. Davon übrig geblieben ist eine reine Grundschule für die Kinder aus den sieben Ortsteilen der Gemeinde Morschen. Rektor Michael Appel, fünf Kolleginnen, zwei Kollegen und die beiden Pfarrer Hofmann und Knobel kümmern sich zur Zeit um die Unterrichtung und Erziehung von 97 Kindern in sechs Schulklassen in diesem Schuljahr 2017/18. Im kommenden Schuljahr wird die Schülerzahl die 100 knapp übersteigen. Die Schulsekretärin, Frau Katja Gebauer, der Hausmeister, Herr Ralf Schaffranke, sowie weitere 20 Personen sorgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Schultages von 7.15 Uhr bis Uhr. Für die bis zu 45 Kinder der Nachmittagsbetreuung gibt es nach der fünften bzw. sechsten Unterrichtsstunde ein Mittagessen für derzeit 3.90, das vom ökologischen Schullandheim in Licherode mit einem Elektrolieferwagen angeliefert wird. Die dortige Küchenleiterin, Frau Heußner, achtet darauf, kindgerechte Speisen anzubieten, aus Nahrungsmitteln, die ökologisch erzeugt werden und möglichst aus der näheren Umgebung stammen. Nach dem Essen startet die Hausaufgabenbetreuung bis Uhr. Bis zum Ende der Betreuungszeit können sich die Kinder in verschiedene Arbeitsgemeinschaften einwählen oder spielen in der freien Gruppe. Aus dem umfangreichen Angebot an Fotos haben wir Ereignisse ausgewählt, die über den normalen Schulalltag hinausgingen: Einschulung, Ausflüge, Klassenfahrten, Projektwoche, Schulfest, Theateraufführungen, Klosterparkfest, Gesundheitstage im Kloster Haydau, Verfassen wahrer Gespenster- oder Engel-Geschichten zum Kloster oder das Schulgelände mit gestalten und in Ordnung halten. Besonderen Dank bei der Verschönerung des Schulgeländes gebührt Frau Helene Hiege und Herrn Ernst Franke sowie engagierten Eltern, die auch bei der Umsetzung von Schulprofil (1998) und dem später konzipierten Schulprogramm im Elternbeirat aktiv mitwirkten. Die Homepage des Arbeitskreises Ortsgeschichte Morschen, auf der es vieles zu lesen und zu entdecken gibt, ist erreichbar unter Herausgeber: Förderverein Kloster Haydau e. V. Bildmaterial: Arbeitskreis Ortsgeschichte Morschen (2017) Collagen: Heinz Möller Layout und Satz: Rainer Wittich Druck: Horn Digitaldruck Melsungen Hier abtrennen!! Ja, mitmachen und gewinnen!! Preisrätsel Zu gewinnen sind Gutscheine des Gewerbevereins Morschen Auf die Rückseite dieses Abschnitts notieren Sie bitte Ihren Namen und Adresse und werfen ihn bis spätestens zum 31. Januar 2018 bei der Kreisspakasse in Altmorschen oder der Raiffeisenbank Altmorschen in den dafür vorgesehenen Behälter ein! Viel Glück! Die Lösung wird auf unserer Homepage bekannt gegeben Wer von den 4 im Kalender abgebildeten Personen ist heute Ehrenbürger von Morschen? Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt! Es ist die Nr.: Lösung hier eintragen!

3 Januar 1 Mo Neujahr 1 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 2 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 3 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 4 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 5 30 Di 31 Mi Fasching mit Klassenlehrer Heinz Möller Einschulung Einschulung mit Frau Elisabeth Barthelmes Schullandheim Licherode Wichte Bundesjugendspiele mit Lehrerin Christa Walter und Lehrer Heinz Möller Aufführung Dornröschen (im Kloster) Projekt Römische Spiele Selbstgefertigte Brötchen Eubach - Projekt Schnecken - mit Lehrer Heinz Barthelmes

4 Februar Februar 1 Do Projekt Lesenacht Dokumenta-Besuch 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 6 6 Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo 7 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr Liederabend 1962 im Wickenhof Aufführung Zauberflöte mit Lehrerin Claudia Neubauer, Gerti Aßmus und Lehrer Dieter Happel 17 Sa 18 So 19 Mo 8 20 Di 21 Mi 22 Do Einschulung Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 9 27 Di 28 Mi Begrüßung der Schulanfänger Gewinner des Radfahr-Geschicklichkeitsparcours mit Lehrer Hartmut Hohmann

5 März Aufführung Vogelhochzeit 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 10 6 Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So Im Wildpark Knüll 12 Mo Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa Klosterführung mit Lehrer Heinz Möller Schule Eubach mit Lehrer Heinz Barthelmes 18 So 19 Mo Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo Di 28 Mi 29 Do 30 Fr Karfreitag 31 Sa Ehemalige Schüler Bergrüßung der Schulanfänger

6 April 1 So Ostersonntag 2 Mo Ostermontag 14 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So Pflegetag des Schulgeländes durch Eltern, Lehrer und Schüler 9 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo 18 Kunst(fälscher)werkstatt Ausflug in den Wildpark Knüll Geschichten zum Kloster Haydau Erster Schultag! Einschulung in Heina Kollegium Mittelpunktschule Altmorschen mit Schulverbandsvorstand, Elternbeirat, Schulrat und Schulsekretärin

7 Mai 1 Di Tag der Arbeit 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 19 8 Di 9 Mi 10 Do Himmelfahrt 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa Kunstwerkstatt Gesundheitstag mit Apothekerin Michaela Franke Fasching Einschulung in Altmorschen mit Lehrer Heinz Möller und Referendarin Janet Kelber 20 So Pfingstsonntag 21 Mo Pfingstmontag Di 23 Mi 24 Do Einschulung in Heina 25 Fr 26 Sa Schulfest im Wickenhof An der neuen Kletterwand 27 So 28 Mo Di 30 Mi 31 Do

8 Juni 1 Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 23 5 Di 6 Mi Kollegium Morschen 7 Do 8 Fr 9 Sa Die letzten Schüler in der Heinaer Schule mit Lehrer Walter Dippel 10 So 11 Mo Di 13 Mi 14 Do Abschied aus der Schule in Heina 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa Radfahr-Prüfung Faschingsfeier mit Lehrer Heinz Barthelmes Einschulung 1949

9 Juli 1 So 2 Mo 27 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo Di Projektwoche mit Feuerwehr Aufführung: Die Räuber von Kardemomme 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi 19 Do Projekt Plätzchenbacken 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo Di Schlafen in der Schule Lehrerfasching. In der Bütt Walter Sedlatschek Werkunterricht mit Lehrer Rudi Appel

10 August 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 32 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo Di Klasse 4 im Hessenpark in Neu-Anspach mit Lehrer Ralf Möller und Lehrerin Silja Melch Konnefeld: Aufführung Vogelhochzeit Polizeikontrolle während der Lesenacht in der Schule 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Mo Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo Di 29 Mi 30 Do 31 Fr Irmtraud Schäfer-Helbing als Der Eitle in Der Kleine Prinz Boglerhaus (Knüll) mit Lehrerin Helga Fastenrath und Lehrer Hartmut Hohmann Wanderung im Knüll

11 September An der Efze-Quelle mit Lehrer Heinz Möller 1 Sa 2 So 3 Mo 36 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa Projekt Kuchenbacken Konnefeld Schulanfang 23 So 24 Mo Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So Einschulung Auszug aus der alten Schule in Eubach mit Lehrer Heinz Barthelmes Parkfestumzug Verabschiedung von Walter Dippel durch Schulleiter Rudi Appel

12 Oktober 1 Mo 40 2 Di 3 Mi Tag der Dt. Einheit 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 41 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo Di Klasse mit Lehrer Heinz Barthelmes Mittagessen im Rahmen der Ganztagsbetreuung Wanderung zur Efze-Quelle mit Lehrer Hartmut Hohmann Projekt: Essen und Trinken in der Kunst Lehrerfasching 31 Mi Auszug aus der alten Schule in Eubach mit Lehrer Heinz Barthelmes. Ein letztes Foto Zwei Schulleiter: Waltari Bergmann und sein Nachfolger Rudi Appel (rechts)

13 November 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 45 6 Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo Di 28 Mi 29 Do 30 Fr Klasse von Frau Elisabeth Barthelmes Klassentreffen Ehemaliger mit ihrem ehem. Klassenlehrer Heinz Barthelmes Fasching mit Frau Renate Reichbott Einschulung mit Lehrer Hartmut Hohmann Backen in der Bäckerei Siebold Das Beste an der Schule sind die FERIEN! Umzug beim 40. Klosterparkfest Parkfest mit Lehrer Ralf Möller

14 Dezember 1 Sa 2 So 3 Mo 49 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo Di 1. Weihnachtstag 26 Mi 2. Weihnachtstag 27 Do 1953/54 - Klassen 3 und 4 in der alten Volksschule Altmorschen mit Lehrer Adam Schmidt Kollegium Wir wünschen Ihnen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Schlittenfahren Schlittenfahren Schule Eubach - Projekt Schnecken - mit Lehrer Heinz Barthelmes Getreidemahlen in der Kaffeemühle Umzug beim 40. Klosterparkfest 28 Fr Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019! 29 Sa 30 So 31Mo

Januar Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.

Januar Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. 2017 Januar 2017 Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 Neujahr Heilige Drei Könige 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Die Bilder sind in der Maltherapie

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

JAHRESKALENDER 2018

JAHRESKALENDER 2018 2018 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01.01.2018: Neujahr JANUAR 1 2 3 4 5 6 7 6 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 23.02.2018:

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

A l t m ö r s c h e r H ä u s e r i n f r ü h e r e n Z e i t e n

A l t m ö r s c h e r H ä u s e r i n f r ü h e r e n Z e i t e n 2013 Paul-Frankfurth-Straße 42 (Bäckerei Triebstein/Bier und ehemaliger Hof Kurzrock) in den 1930er Jahren A l t m ö r s c h e r H ä u s e r i n f r ü h e r e n Z e i t e n Altmorschen Pferde- und Kuhgespanne,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO Abfuhrkalender 2018 Emtmannsberg Januar KW 01 Mo Neujahr 01 02 Di 03 Mi RM 04 Do 05 Fr 06 Sa Heilige Drei Könige 07 So 08 Mo 02 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr BIO 13 Sa 14 So 15 Mo 03 16 Di RM 17 Mi 18 Do 19

Mehr

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern freising 1 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1. Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern Blick auf

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Termine von April Oktober 2017

Termine von April Oktober 2017 Termine von April Oktober 2017 Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages. Kürzel-Erklärung: LK = Leistungskontrolle N = Nachklausur P = Praktikum

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN MUSEEN/GEDENKSTÄTTEN OSTERN, MAIFEIERTAG, HIMMELFAHRT, PFINGSTEN 2012

ÖFFNUNGSZEITEN MUSEEN/GEDENKSTÄTTEN OSTERN, MAIFEIERTAG, HIMMELFAHRT, PFINGSTEN 2012 KARFREITAG, 06.04.2012 Kunstgewerbemuseum wegen Umbau bis 2014 10 19 Uhr Museum Berggruen wegen Umbau bis Juni 2012 OSTERSONNTAG, 08.04.2012 Kunstgewerbemuseum wegen Umbau bis 2014 10 19 Uhr Museum Berggruen

Mehr

A r b e i t s k r e i s O r t s g e s c h i c h t e M o r s c h e n i m F ö r d e r v e r e i n K l o s t e r H a y d a u e. V.

A r b e i t s k r e i s O r t s g e s c h i c h t e M o r s c h e n i m F ö r d e r v e r e i n K l o s t e r H a y d a u e. V. A r b e i t s k r e i s O r t s g e s c h i c h t e M o r s c h e n i m F ö r d e r v e r e i n K l o s t e r H a y d a u e. V. MORSCHEN MUSIZIERT! - Jugendposaunenchor mit Hans Jäger Feuerwehrkapelle

Mehr

Ein erfolgreiches Schuljahr!

Ein erfolgreiches Schuljahr! Ein erfolgreiches Schuljahr! MDS Inhalt Die Lernzeit an der MDS... 2 Lernzeitregeln... 3 Ich... 4 und meine Schule... 5 Mein Jahresplaner 1. Halbjahr... 6 Mein Jahresplaner 2. Halbjahr... 7 Mein Stundenplan

Mehr

wäre all das ohne Ihre Mitgliedschaft im Verein nicht möglich. Haben Sie herzlichen

wäre all das ohne Ihre Mitgliedschaft im Verein nicht möglich. Haben Sie herzlichen 2013 Liebe Eltern und Freunde! In einem Brief mit so viel Porto ist bestimmt auch viel drin... Wer von uns kommt nicht auf diesen Gedanken und hätte ihn gern? Doch wir vom Verein FREUNDE DES HEINZ-BERG-

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2019/20

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2019/20 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2019/20 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt Jahrgang 9 Jahrgang 9 August September Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 1 1 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 1 1 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25

Mehr

Termine von Oktober 2017 April 2018

Termine von Oktober 2017 April 2018 Termine von Oktober 2017 April 2018 Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages. Kürzel-Erklärung: LK = Leistungskontrolle N = Nachklausur P =

Mehr

Termine Turn / Kultursaal

Termine Turn / Kultursaal Jänner Uhr DI 1 Neujahr Weihnachtsferien MI 2 Weihnachtsferien DO 3 Getec Fußball 18:00 19:30 02.05.2018 PA 1,50 FR 4 ASKÖ Riedlingsdorf Fußball 19:00 21:00 09.11.2018 PA 2,00 SA 5 Weihnachtsferien SO

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden.

Mehr

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße April 2018 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 2 Mo 9 Mo 16 Mo 23 Mo 30 Mo Ostermontag 3 Di 10 Di 17 Di 24 Di 4 Mi 11 Mi 18 Mi 25 Mi 5 Do 12 Do 19 Do 26 Do 6 Fr 13 Fr 20 Fr 27 Fr 7 Sa 14 Sa 21 Sa F1 28

Mehr

Jahresplan 2014/2015 der WMS Baiersbronn Stand

Jahresplan 2014/2015 der WMS Baiersbronn Stand Jahresplan 2014/2015 der WMS Baiersbronn Stand 11.12.2014 September 2014 bis So. 14.09. Fr. 12.09. Mo. 15.09. Di. 16.09. Do. 18.09. Sa. 20.09. Mo. 22.09. Di. 23.09. Mi. 24.09. Do 25.09. bis spät. Fr. 26.09.

Mehr

Sommersemester Termine von April Oktober. Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages.

Sommersemester Termine von April Oktober. Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages. Sommersemester 2018 Termine von April Oktober Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages. Kürzel-Erklärung: LK = Leistungskontrolle N = Nachklausur

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v.

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. Mitglied des Pool Billard Landesverbandes Mittleres Rheinland An alle Vereine des Pool-Billard Verbands Rheinland West Stand: Fr 14.09.2018 Terminkalender PBVRW

Mehr

13:45 16:00 FK Block 1.3: NW, ER, KR, AW, KU, F, DUG, PL 18:00 18: Jg.: Info (Forum) 18:30 21: Jg.: Klassenpflegschaftssitzung

13:45 16:00 FK Block 1.3: NW, ER, KR, AW, KU, F, DUG, PL 18:00 18: Jg.: Info (Forum) 18:30 21: Jg.: Klassenpflegschaftssitzung Kalender Schuljahr 2017/18 Datum Uhrzeit MO 28.08.17 08:00 16:00 Nachprüfungen schriftlich 13:30 15:30 FK Block 1.1: E, M, GL, AH, S DI 29.08.17 08:00 16:00 Nachprüfungen mündlich MI 30.08.17 08:00 10:05

Mehr

F L V W - Rahmenterminkalender - Jugendfußball

F L V W - Rahmenterminkalender - Jugendfußball Do 01.08.2019 Fr 02.08.2019 Sa 03.08.2019 So 04.08.2019 Mo 05.08.2019 Di 06.08.2019 Mi 07.08.2019 Do 08.08.2019 Fr 09.08.2019 Sa 10.08.2019 So 11.08.2019 Mo 12.08.2019 Di 13.08.2019 Mi 14.08.2019 Do 15.08.2019

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Sventana-Schule Schuljahr 2018/19

Sventana-Schule Schuljahr 2018/19 Sventana-Schule Schuljahr 2018/19 Die Frühbetreuung ist ab dem 1. Schultag regulär ab 6.45 geöffnet. Verlässlichkeit der GS: 1. Std Betreuungszeit bei Bedarf für Klassen 1-4 (3.+4. Klassen haben auch Unterricht)

Mehr

Pokal 18. Jul. Mi. 19. Jul. Do. 20. Jul. Fr.

Pokal 18. Jul. Mi. 19. Jul. Do. 20. Jul. Fr. RTK Kreis SW 2018/19 Liga/Ligagröße 14 16 18 Kreis Schweinfurt Datum Spieltag Spieltag Spieltag Bemerkungen Juli 2018 1. Jul. So. 2. Jul. Mo. 3. Jul. Die. 4. Jul. Mi. 5. Jul. Do. 6. Jul. Fr. 7. Jul. Sa.

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel.

Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel. Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel. 01.01. So vm Neujahr 02.01. Mo vm 03.01. Di vm 04.01. Mi vm 05.01. Do vm 06.01. Fr vm Heilige Drei Kön 07.01. Sa vm 08.01. So vm 09.01. Mo vm 10.01. Di

Mehr

Berührt sein JUBILÄUM

Berührt sein JUBILÄUM Berührt sein JUBILÄUM Fotos und Titelbild : Swaran Singh Arri 50 JAHRE AWO SENIORENZENTRUM AM STADTPARK 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die

Mehr

KALENDER v. l. n.r: Dr. Ursula Friedmann, Dr. Peter Irgang, Dr. Maria Irgang, Dr. Walter Peinhopf

KALENDER v. l. n.r: Dr. Ursula Friedmann, Dr. Peter Irgang, Dr. Maria Irgang, Dr. Walter Peinhopf KALENDER v. l. n.r: Dr. Ursula Friedmann, Dr. Peter Irgang, Dr. Maria Irgang, Dr. Walter Peinhopf Praxis für Schweine Dr. Ursula Friedmann: Schwein und Wein lass ich niemals sein Jänner 1 Di 2 Mi 3 Do

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern.

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. 1. - 3. trüb und mittelmäßig kalt, 4. - 6. große Regenfälle,

Mehr

K A L K K U N S T K A L E N D E R

K A L K K U N S T K A L E N D E R K A L K K U N S T K A L E N D E R 2 0 1 0 OKTOBER 2009 5. KalkKunst Do 1 5. KalkKunst Fr 2 Tag der Dt. Einheit 5. KalkKunst Sa 3 5. KalkKunst So 4 5. KalkKunst Mo 5 5. KalkKunst Di 6 5. KalkKunst Mi 7

Mehr

Termin- und Veranstaltungskalender 2017/2018

Termin- und Veranstaltungskalender 2017/2018 Schuljahr 2017/2018-1. Halbjahr August 2017 Mo 31.07.17 9 Uhr 1.DB Di 01.08.17 10 Uhr Schulinterne Lehrerfortbildung im Paläon 03.08.17 - Beginn des Schuljahres 17/18 Sa 05.08.17 10 Uhr Gottesdienste zur

Mehr

Sventana-Schule Schuljahr 2018/19

Sventana-Schule Schuljahr 2018/19 Sventana-Schule Schuljahr 2018/19 Die Frühbetreuung ist ab dem 1. Schultag regulär ab 6.45 geöffnet. Verlässlichkeit der GS: 1. Std Betreuungszeit bei Bedarf für Klassen 1-4 (3.+4. Klassen haben auch Unterricht)

Mehr

Schulferien und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2019/2020

Schulferien und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2019/2020 02 Mo 36 02 Mi 02 Sa 02 Mo 49 02 Do 02 So 02 Mo 03 Di 03 Do 04 Mi 04 Fr Tag d. dt. Einheit 03 So 03 Di 03 Fr 03 Mo b 04 Mo 10 02 Do 26B 02 Sa 02 Di 23 02 Do 35C 6 03 Di 03 Fr 03 So 03 Mi 03 Fr 45 04 Mi

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

BSV 4 Schuljahresarbeitsplan 2018/2019

BSV 4  Schuljahresarbeitsplan 2018/2019 BSV 4 Schuljahresarbeitsplan 2018/2019 August 2018 Do. 02.08.2018 Mi. 08.08.2017 Vorbereitungswoche der Pädagogen auf das das Schuljahr 2018/2019 Sa. 04.08.2018 09.00 14.00 Arbeitseinsatz der Eltern und

Mehr

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH 2 0 1 8 KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH J A N U A R 01 02 03 04 05 mo di mi do fr sa so 1 2 3 4 5 6 7 Hl. Drei Könige 8 9 10 11 12 13 14 Neujahr 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mehr

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017 Januar 13.01. Freitag 20.00 Uhr M-Hafen Blind Man s Buff - CD Präsentation 15.01. Sonntag 14.00 Uhr HYC/FFF Jahresauftakt an Deck 27.01. Freitag 19.30 Uhr HYC/FFF Aufbau eines Offshore Windparks Vortrag

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2017 Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Wichtige Kontakte So erreichen Sie uns: Ursula Geßner, Sprecherin, Gemeinderätin, Tel. 08141-40 48 49 Email: ursula.gessner@gruene-maisach.de Alexander Reichert,

Mehr

Jahresterminplan - Erich Kästner-Schule - Schuljahr 2017/2018

Jahresterminplan - Erich Kästner-Schule - Schuljahr 2017/2018 Jahresterminplan - Erich Kästner-Schule - Schuljahr 2017/2018 Stand: August 2017 1 Di 1 Fr Lehrerausflug 1 So 1 Mi Stufe G-M/ BO 2 Mi 2 Sa 2 Mo 2 Do Vorlesewettbewerb G-M Einzelgespräche Fr. Deis BO4 3

Mehr

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau 2016 vielfalt EIN TAG AM SEE der folgenutzung nach dem bergbau JANUAR Durchatmen an der MS Reudnitz an der Bitterfelder Wasserfront 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Fr Sa So Mo Di Mi

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick In den Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Nufringen werden Kinder im Alter von 2 Monaten bis zum 10.

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Sventana-Schule Schuljahr 2018/19

Sventana-Schule Schuljahr 2018/19 Sventana-Schule Schuljahr 2018/19 Die Frühbetreuung ist ab dem 1. Schultag regulär ab 6.45 geöffnet. Verlässlichkeit der GS: 1. Std Betreuungszeit bei Bedarf für Klassen 1-4 (3.+4. Klassen haben auch Unterricht)

Mehr

Sventana-Schule Schuljahr 2017/18. August. 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herr Brocks für Datenschutz 9.

Sventana-Schule Schuljahr 2017/18. August. 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herr Brocks für Datenschutz 9. Sventana-Schule Schuljahr 2017/18 Sekundar 1 August 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herr Brocks für Datenschutz 9.30 h (nur Büros und Be) 31 Do Hinweis: Die nachstehenden

Mehr

Terminplan 2018 / 2019

Terminplan 2018 / 2019 Jugend Sonstiges Sa. 25.08.2018 1. Spieltag BuLi So. 26.08.2018 Sa. 01.09.2018 2. Spieltag BuLi 1. Spieltag BuLi So. 02.09.2018 Sa. 08.09.2018 3. Spieltag BuLi 2. Spieltag BuLi So. 09.09.2018 Sa. 15.09.2018

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2014/2015

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2014/2015 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2014/2015 Monat 8 Mo 37 E: 8.30 Uhr - 3.Std. 5: 3.-5? 6-9: 1.-3.Std. 5-E: 8.9.-10.9. Kennenlerntage Methodentraining Aufnahmeveranstaltung E-Phase Kennenlerntage

Mehr

Schuljahresplaner 2015 / 2016

Schuljahresplaner 2015 / 2016 Schuljahresplaner 2015 / 2016 Schulferien Deutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz arland chsen

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2013 1. 2. Woche 7 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 Neujahr 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick Bischof-Ulrich-Grundschule Illertissen Geschwister-Scholl-Straße 4 89257 Illertissen Tel.: 07303/2673 FAX: 07303/43060 grundschule-illertissen@t-online.de www.bugs-illertissen.de 14. Juli 2017 Sehr geehrte

Mehr

TERMINPLAN Schuljahr 2016/2017. Termin Veranstaltung/Tätigkeit SEPTEMBER

TERMINPLAN Schuljahr 2016/2017. Termin Veranstaltung/Tätigkeit SEPTEMBER TERMINPLAN Schuljahr 2016/2017 Datum Termin Veranstaltung/Tätigkeit SEPTEMBER Fr. 09.09.2016 9 12 Eröffnungs GLK: Begrüßung der alle Lehrer neuen Kollegen, Organisatorisches, Termine, Arbeitsthemen neues

Mehr

Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE Oertel+Spörer

Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE Oertel+Spörer Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE 2019 Oertel+Spörer Bodensee-Wasserversorgung Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr [1] Terminplan Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr Februar 2016 (Stand 25.04.2016) Mo., 01.02.16 Scheeßel: Ausgabe der EVA-Bögen an Schüler und Eltern für EVA 2015 - ES Di., 02.02.16 Scheeßel u. Hetzwege: 16:00

Mehr

SEPTEMBER Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 11:00-13:00 Uhr Start-GLK 1 Sa 12 So 13

SEPTEMBER Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 11:00-13:00 Uhr Start-GLK 1 Sa 12 So 13 1 1 Kalender 2015-16 Schüler Januar.xlsx 11.01.2016 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 11:00-13:00 Uhr Start-GLK 1 Sa 12 So 13 Mo 14 1. Schultag : 1.+2. Std. Klassenlehrer, 3.-5.

Mehr

fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume2016

fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume2016 www.ausmeinersicht-verlag.de fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume Nicht alles, was zählt, kann gezählt werden und nicht alles, was gezählt werden kann, zählt. Albert Einstein 1 Fr Sa So Mo Di

Mehr

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016)

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) - Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender Sie haben die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung für den Veranstaltungskalender des Tourismus-Service

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

BSV 2. Schuljahresarbeitsplan 2018/ Stand

BSV 2. Schuljahresarbeitsplan 2018/ Stand BSV 2 Schuljahresarbeitsplan 2018/2019 - Stand 10.09.2018 - August 2018 Do. 02.08.2018 Mi. 08.08.2017 Vorbereitungswoche der Pädagogen auf das das Schuljahr 2018/2019 Sa. 04.08.2018 09.00 14.00 Arbeitseinsatz

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Jahresterminplan - Erich Kästner-Schule - Schuljahr 2016/2017

Jahresterminplan - Erich Kästner-Schule - Schuljahr 2016/2017 Jahresterminplan - Erich Kästner-Schule - Schuljahr 2016/2017 Stand: Januar 2017 August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 1 Mo 1 Do 1 Sa 1 Di Beginn kontin. Praxistag 2 Di 2 Fr 2 So 2 Mi 13:00

Mehr

Kalender 2015/2016 Stand:

Kalender 2015/2016 Stand: Juli 2015 August 2015 September 2015 1 Mi 1 Sa 1 Di 2 Do 2 So 2 Mi 3 Fr 3 Mo 32. KW 3 Do 4 Sa 4 Di 4 Fr 5 So 5 Mi 5 Sa 6 Mo 28. KW 6 Do 6 So 7 Di 7 Fr Schriftl. Nachprüfung 7 Mo 37. KW 8 Mi 8 Sa 8 Di 1.

Mehr

Kath. Familienzentrum Herz-Jesu Sterkrade 0208/645794

Kath. Familienzentrum Herz-Jesu Sterkrade 0208/645794 Kath. Familienzentrum Herz-Jesu Sterkrade 0208/645794 Sternengruppe 6 Jahre www.familienzentrum-oberhausen.de 1. Seite Titelblatt 2.+3. Seite Adventszeit in der Sternengruppe 4. Seite Die kleine Hexe feiert

Mehr

Jahresplaner Schuljahr 2018/2019 (Stand: 13. August 2018)

Jahresplaner Schuljahr 2018/2019 (Stand: 13. August 2018) (Stand: 13. August 2018) Aug.-18 Sep.-18 Okt.-18 1 Mi 1 Sa Opferfest 1 Mo Herbsterien 40 2 Do 2 So 2 Di 3 Fr 3 Mo Klassenfahrt 12a/b (- 07.09.), Praktika Studenten ( - 21.9.) 36 3 Mi Tag der Deutschen

Mehr

Stand. Oktober. 1 Sa

Stand. Oktober. 1 Sa Sekundar 1 09.10.16 Stand Grundschule 1 Sa Oktober 2 So Apfeltag 3 Mo Tag der deutschen Einheit Tag der deutschen Einheit 4 Di Bauausschuss 19.30 h Zirkus Zaretti-Projekt 5 Mi Elternabend 9b 19.30 h 1.

Mehr

Jahresplan 2013/2014 der WMS Baiersbronn

Jahresplan 2013/2014 der WMS Baiersbronn Jahresplan 2013/2014 der WMS Baiersbronn September bis So. 08.09. Sommerferien Sa. 07.09. 1. Gesamtlehrerkonferenz 9.00 bis 11.00 Uhr Mo. 09.09. Erster Schultag Di. 10.09. Schülergottesdienst Do. 12.09.

Mehr

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist.

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. 01.-15. Die ersten Tage des Monats bringen noch einmal Kälte herein 16.-19. Es friert wieder 20.-31. Regen und Schnee folgen

Mehr

Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr)

Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr) 25.09.2018 Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr) September 2018 29.08. Mi 2.-4. Sj. Unterricht von 8.10 11.45, OGS und ÜMI 30.08. Do 2.-4. Sj. Unterricht von 8.10 11.45, OGS und ÜMI 31.08. Fr 2.-4.

Mehr

Miesbacher-Fischerjugend Termine Januar

Miesbacher-Fischerjugend Termine Januar 1 (Stand: 16. Januar 2018) Änderungen sind immer noch möglich! Januar Mo. 01. Neujahr Di. 02. Mi. 03. Do. 04. Fr. 05. Sa. 06. Heilig Dreikönig So. 07. Mo. 08. Di. 09. Mi. 10. Do. 11. Fr. 12. Sa. 13. 13:00-18:00

Mehr

Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05. Fr, 16.05.14 Mi, 02.07. Fr, 04.07.14. Do, 15.05. Fr, 16.05.14 1.250,- Ingrid Motyka

Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05. Fr, 16.05.14 Mi, 02.07. Fr, 04.07.14. Do, 15.05. Fr, 16.05.14 1.250,- Ingrid Motyka Seminarprogramm 2014 Termine 2014 Seminar Ort Datum Preis Ihre Trainer Produktmanagement Der Produktmanager 12-tägiger Lehrgang Hotel, Bamberg Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05.

Mehr

Schlaumäuse www. schlaumaeuse.de Eine Bildungsinitiative von Microsoft Deutschland

Schlaumäuse www. schlaumaeuse.de Eine Bildungsinitiative von Microsoft Deutschland Schlaumäuse 2013 www. schlaumaeuse.de Januar Die Kinder der Berliner Kita Halemweg freuen sich darauf, mit den Schlaumäusen die Welt der Sprache zu retten Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

Mehr

Aug 17 Sep 17 1 Di 1 Fr Frist Eintrag Kl.arbeiten, Opferfest

Aug 17 Sep 17 1 Di 1 Fr Frist Eintrag Kl.arbeiten, Opferfest (Stand: 26. Januar 2018) Aug 17 Sep 17 Okt 17 1 Di 1 Fr Frist Eintrag Kl.arbeiten, Opferfest 1 So 2 Mi 2 Sa Sportfest in Kühr (Kl 9/10?) 2 Mo Herbsterien 40 3 Do 3 So 3 Di Tag der Deutschen Einheit 4 Fr

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 August 2017 Stand 16.08.2017 1Di 2Mi 3Do 4Fr KW32 7Mo 8Di 9Mi schriftliche Nachprüfungen 10Do mündliche Nachprüfungen 11Fr 11 Uhr! Dienstversammlung zum Schuljahresbeginn (ab 10 Uhr Frühstück) KW33 14Mo

Mehr

(vorläufiger) Terminplan

(vorläufiger) Terminplan (vorläufiger) Terminplan Schuljahr 2018/19-2. Halbjahr Stand: 18. Februar 2019 Bitte beachten: Die im (vorläufigen) Terminplan aufgeführten Veranstaltungen und Anfangszeiten können sich - auch kurzfristig

Mehr

Ihre Andrea von Gersdorff, Hannes von Goesseln und Dr. Thomas Metker

Ihre Andrea von Gersdorff, Hannes von Goesseln und Dr. Thomas Metker 2017 »Froschkonzert«ehemalige 5b Liebe Eltern und Freunde der Schule, Sei kein Frosch! denkt man sofort beim Anblick der vielen Frösche, doch in Abwandlung der bekannten Redensart könnte es auch Sei ein

Mehr

Ferienordnung für die Schuljahre 2003/04 bis 2009/10

Ferienordnung für die Schuljahre 2003/04 bis 2009/10 Ferienordnung für die Schuljahre 2003/04 bis 2009/10 RdErl. d. MK v. 13.10.2003-303-82011 - VORIS 22410 Bezug: a) RdErl.: Schulferien in den Schuljahren 2002/03 bis 2004/05 v. 12.1.2001 (SVBl. S. 60) b)

Mehr

Historische Ansichten aus BAD BRAMSTEDT. Ein Bildkalender für das Jahr 2017

Historische Ansichten aus BAD BRAMSTEDT. Ein Bildkalender für das Jahr 2017 Historische Ansichten aus BAD BRAMSTEDT Ein Bildkalender für das Jahr 2017 Winter an der Beeckerbrücke Anfang der 1950er Jahre JANUAR 2017 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Mehr

ConAct. Familien Kalender

ConAct. Familien Kalender ConAct Familien Kalender -2016- Liebe Unterstutzer und Freunde von ConAct, Vor Ihnen liegt der neue Familienkalender von ConAct, der in Zusammenarbeit mit den Schülern der Klasse 9c des Gymnasiums Stift

Mehr

aktualisiert Stand: September 2018 Oktober 2018

aktualisiert Stand: September 2018 Oktober 2018 September 2018 Oktober 2018 1 Sa 1 Mo Unterricht 40 2 So 2 Di Unterricht 3 Mo 3 Mi Tag der Dt. Einheit 4 Di 4 Do Sozialkompetenztraining 5. Klassen 5 Mi 5 Fr Unterricht 6 Do Konferenzen Lehrerkollegium

Mehr

August DI 1 Ferien bis MI 2 DO 3 FR 4 SA 5 SO 6 MO 7 DI 8 MI 9. DO 10 FR 11 Dienstversammlung. SA 12 SO 13 MO 14 Schulbeginn

August DI 1 Ferien bis MI 2 DO 3 FR 4 SA 5 SO 6 MO 7 DI 8 MI 9. DO 10 FR 11 Dienstversammlung. SA 12 SO 13 MO 14 Schulbeginn 1 Ferien bis 11.08.2017 2 DO 3 FR 4 SA 5 SO 6 MO 7 8 9 August 2017 DO 10 FR 11 Dienstversammlung Fachkonferenz SA 12 SO 13 MO 14 Schulbeginn Aula ab 9:00 Uhr nach der DV 8:45 h - 13:20 h 15 Einschulungsfeier

Mehr

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team Elternbrief Nr.1 29.08.2017 Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres begrüße ich Sie im Namen des gesamten Schulleitungsteams ganz herzlich. Ich hoffe, dass Sie gemeinsam mit Ihren Kindern erlebnisreiche

Mehr

Sventana-Schule Schuljahr 2017/18. August. 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herr Brocks für Datenschutz 9.

Sventana-Schule Schuljahr 2017/18. August. 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herr Brocks für Datenschutz 9. Sventana-Schule Schuljahr 2017/18 Sekundar 1 August 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi Herr Brocks für Datenschutz 9.30 h (nur Büros und Be) 31 Do Hinweis: Die nachstehenden

Mehr

Terminplan Ottbergen 2017

Terminplan Ottbergen 2017 Terminplan Ottbergen 2017 Stand: 19.11.2016 Beginn Ende Veranstaltung Ausrichter Ort Bemerkung Datum Uhr Datum Uhr Januar Januar Januar So 01.01.17 Neujahr Mi 04.01.17 15:00 Seniorennachmittag Seniorenkreis

Mehr