Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: Herausgeber: Gemeinde Mudau Neckar-Odenwald-Kreis Telefon ( ) Verantwortlich: Bürgermeister der Gemeinde Mudau oder Vertreter im Amt, für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer GmbH Druck und Verlag: Henn + Bauer Druckerei + Büro für grafische Gestaltung GmbH Neugereut Limbach Telefon ( ) Telefax druckerei@henn-bauer.de Anzeigen- anzeigen@henn-bauer.de 41. Jahrgang Freitag, 18. September 2015 Nummer 38 AMTLICHE MITTEILUNGEN Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst 1 12 EnBW Stromversorgung Störungsstelle: / Notdienst Wasserversorgung Der Anruf wird an die Stadtwerke Buchen weitergeleitet. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montags bis samstags von Uhr bis 7.00 Uhr (mittwochs ab Uhr), bzw Uhr am Vortag eines Feiertags bis 7.00 Uhr am Feiertag: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mosbach, Sulzbacherstraße 17, Mosbach; Tel. Nr.: Samstags 8.00 Uhr bis montags 7.00 Uhr, bzw Uhr am Feiertag bis 7.00 Uhr am Folgetag: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Buchen, Dr.-Konrad- Adenauer-Straße 37 C, Buchen; Tel. Nr Augenärztlicher Notdienst Der diensthabende Arzt ist Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag bis 7.00 Uhr des Folgetages, Mittwoch Uhr bis 7.00 Uhr des Folgetages und an den Wochenenden und Feiertagen von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr zu erreichen unter Fachärztlicher Notdienst 0180/ Sprechstunden der Polizei in Mudau Die Polizei in Buchen ist unter der Telefonnummer 06281/9040 oder im Notfall über den Notruf 110 zu erreichen. Sprechstunden: Im Rathaus in Mudau finden jeweils montags, von bis Uhr und donnerstags, von bis Uhr Sprechstunden der Polizei statt. Das Schwimmbad Schloßau hat wieder zu den folgenden Zeiten für Sie geöffnet: mittwochs von bis Uhr samstags von bis Uhr An Feiertagen ist das Schwimmbad geschlossen! Schwimm mal wieder. Schwimmkurs Herbst 2015 Der Schwimmkurs der Schwimmschule Yvonne Grimm und Team findet ab Samstag, den 26. September 2015 um Uhr im Schwimmbad Schloßau statt. Bitte alle Teilnehmer um Uhr im Hallenbad anwesend sein. Es sind keine Schwimmhilfen erforderlich. Ab Uhr findet am gleichen Tag der Aufbaukurs statt. Bitte alle Teilnehmer um Uhr im Schwimm-badbereich anwesend sein. Gemeinde Mudau Für den Bauhof der Gemeinde Mudau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Bauhofarbeiter/in. Sie erledigen die allgemeinen Bauhofarbeiten in der Gemeinde Mudau. Bewerber/innen müssen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf verfügen. Führerschein Klasse C1E incl. T ist erforderlich, Klasse CE wäre wünschenswert. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD. Bewerbungen bitte bis zum an die Gemeinde Mudau, Schloßauer Str. 2, Mudau. Fragen beantwortet Herr Knapp, Tel /78-32 Grundschulbetreuung Schloßau Für die Betreuung der Kinder an der Grundschule Schloßau suchen wir vertretungsweise eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter. Arbeitszeit von Uhr bis Uhr. Erfahrungen und Freude im Umgang mit Grundschulkindern sollten Sie mitbringen. Meldung bitte bei Herbert Knapp, Tel oder herbert.knapp@mudau.de Altpapiersammlung Am Samstag, den , findet wieder eine Altpapiersammlung durch das Michhäusle Donebach statt. Wir bitten die Anwohner vom Bembel sowie der Fußgängerzone, da an diesem Wochenende Laurentiusmarkt ist, ihr Altpapier schon am Mittwoch, den , ab Uhr bereitzustellen. Im Voraus schon Vielen Dank!! Rückfragen unter: 0151/ oder 0160/ Gemeinde-Obstvergabe ab Montag, bis Freitag, , täglich von 9.00 Uhr bis Uhr telefonisch unter der Telefon-Nr.: 06284/426 Siegfried Buchelt, Ortsvorsteher

2 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Mudau KW 38 Fundsachen Schlüsselbund mit Autoschlüssel, Verschiedene Armbanduhren, Handy, Telefon, 1 Fotoapparat, Garagenöffner, Geldmäppchen (mit Kassenbeleg und etwas Bargeld) Silberner Ring, gefunden am Friedhof in Donebach Zu erfragen beim Bürgermeisteramt Zimmer 101, Tel /7821 Wir sind für Sie da! Montags freitags Montags dienstags Donnerstags oder nach Vereinbarung auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Oder einfach über s Internet: Oder per post@mudau.de von 8.00 Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr Und so erreichen Sie uns am Telefon: Bürgermeisteramt (06284) 78-0 Telefax (06284) Bereitschaftsdienst Wasserversorgung (06284) oder Stadtwerke Buchen (06281) Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger Norbert.Rippberger@mudau.de Hauptamt Herr Knapp, Hauptamtsleiter Herbert.Knapp@mudau.de Frau Blatz, Sekretariat/Red. Amtsblatt Angelika.Blatz@mudau.de Herr Hemberger, Einwohnermeldeamt, Gewerbe Pässe, Ausweise Joachim.Hemberger@mudau.de Frau Schell, Sozialwesen, Rente Meike.Schell@mudau.de Frau Allabar, Grundbucheinsichtstelle, Bauanträge Birgit.Allabar@mudau.de Frau Neubauer, Grundbucheinsichtstelle Marianne.Neubauer@mudau.de Herr Reichert, Standesamt, Ordnungswesen Rudolf.Reichert@mudau.de Rechnungsamt Herr Mayer, Rechnungsamtsleiter Gerd.Mayer@mudau.de Frau Dambach, Gemeindekasse Gaby.Dambach@mudau.de Frau Pierone, Gemeindekasse Edeltrud.Pierone@mudau.de Frau Schork, Gemeindekasse Maria.Schork@mudau.de Herr Müller, Bauwesen, Geotourismus Christoph.Mueller@mudau.de Herr Grimm, Bauwesen Harald.Grimm@mudau.de Bauhof Kläranlage Mudau michael.roeckel@feuerwehr-mudau.de oder michael.roeckel@ffw.-mudau.de Schulen/Kindergärten Grund- und Hauptschule Mudau Hausmeister Herr Peregovich Franz.Peregovich@ghs-mudau.de Sekretariat Frau Dambach info@ghs-mudau.de; Gaby.Dambach@ghs-mudau.de Rektor Jochen Schäfer Jochen.Schaefer@ghs-mudau.de Grundschule Schloßau grundschule.schlossau@t-online.de Hausmeister Halle: Herr Plattek Handy: 0151/ Rektorin Klopsch 476 Hallen Odenwaldhalle Schulturnhalle, Franz-Bingler-Straße Feuerwehr Feuerwehrkommandant Mayer Feuerwehrgerätehaus Ortsvorsteher Donebach 7211 Langenelz Mudau, Wohnung 426 Mudau, Rathaus Mörschenhardt 491 Reisenbach 443 Rumpfen 680 Scheidental 1532 Schloßau 358 Steinbach 1588 Förster Revier Mudau 06284/ oder 0175/ Herr Schwarz Fax 06284/ Revier Winterhauch 06274/438 oder 0151/ Herr Becker AWN Abfalltelefon 06281/90613 Service-Telefon Kabelanschluss 0800/ SCHULNACHRICHTEN Grund- und Hauptschule Mudau Einschulung Klasse 1 Die Einschulung findet am Samstag, 19. September 2015 um 9.30 Uhr statt. Beginn ist in der Kirche. Der Unterricht beginnt am Montag, 21. September 2015 um 8.10 Uhr. Tourneeoper Mannheim gastiert mit der Kinderoper Bellas fabelhafte Reise Bevor die Reise für die Grundschüler der GHS Mudau in den Sommerferien losging, machten sie sich am Montag, den in der Aula zusammen mit der Opernfee Bella auf den Weg, die weggelaufenen Instrumente des Orchesters zu suchen und zum Zurückkehren zu bewegen. Nachdem es wie schon so oft zum Streit zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen des Orchesters gekommen war, hatten diese jeweils gemeinsam das Weite gesucht und waren in weite Teile der Welt geflohen. Darüber war die Opernfee Bella sehr traurig, denn das Singen ohne Orchestermusik wurde immer weniger und es wurde sehr ruhig in der Opernwelt. Also machte sich Bella auf die weite Reise um die Instrumente zurück zu holen. Bei ihrer Suche traf Bella unter anderem Tamino aus der Zauberflöte und den fliegenden Holländer, den sie von seinem Fluch befreien konnte. Den gebannt zuhörenden Kindern, zu denen auch die eingeladenen Vorschüler mit ihren Erzieherinnen gehörten, wurde auf spielerische Weise klangvoller und wunderschöner Operngesang dargeboten. Besonders aufregend waren die zehn Mitspielrollen, bei denen die ausgelosten Schüler/innen Blumenkinder und Fische darstellen durften. Die mitspielende Lehrerin, die den fliegenden Holländer heiratete und damit erlöste, wurde ebenfalls mit großem Applaus bedacht. Lautstark sangen alle Kinder gemeinsam zwischendurch immer wieder den Refrain des vorher im Unterricht eingeübten Liedes: Komm doch mit auf Bellas fabelhafte Reise! Nach der überaus gelungenen Opernunterhaltung durften alle Kinder in der Turnhalle der Schule ein sehr leckeres und gesundes Frühstück, bestehend aus ansprechend belegten Brötchen, tollen Früchtespießen sowie frischer Milch und anderen Getränken genießen. Die Vorschüler freuen sich nun schon auf ihren ersten Schultag, während die Grundschüler erst einmal die wohlverdienten Ferien auskosten konnten. GHS Mudau im Internet Unter finden Sie immer aktuelle Informationen, Berichte und Termine. Schauen Sie mal wieder rein!

3 KW 38 Amtsblatt der Gemeinde Mudau Seite 3 Grundschule Schloßau Am Samstag, den 19. September, findet um Uhr in der Turnhalle die Einschulungsfeier für die Erstklässler statt. Grundschule Schloßau im Internet Wissenswertes und aktuelle Termine erhalten Sie auf unserer Homepage: KIRCHLICHES Katholische Seelsorgeeinheit Mudau Seelsorgeeinheit Mudau online Sie können uns auf unserer Homepage im Internet besuchen: Emmaus-Wallfahrt der Seelsorgeeinheit am Sonntag, nach Hesselbach Wir laden herzlich dazu ein und bitten um Anmeldung, damit wir diesen Tag gut vorbereiten können. Folgendes Programm ist vorgesehen: 7.00 Uhr: Start jeweils in den Kirchen in Mudau, Reisenbach u. Donebach 8.00 Uhr: Eröffnung der Fußwallfahrt in der Kirche in Schloßau. Stationen auf dem Weg nach Hesselbach. ( Marschverpflegung bitte selbst mitbringen.) Uhr: Sonntagsmesse in der Kirche in Hesselbach Uhr: Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus in Hesselbach Uhr: Kirchenführung Uhr: Andacht Anschl. Heimfahrt mit dem Bus Für das Mittagessen und die Heimfahrt mit dem Bus bitten wir um Anmeldung bis 1. Oktober 2015, damit wir besser planen können. Hierfür liegen in den Kirchen Anmeldungsbogen bereit. Sie können sich auch im Pfarrbüro anmelden. Parallel zur Fußwallfahrt ist eine Radwallfahrt geplant. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro in Mudau melden, Tel.: 236, oder auf dem Anmeldezettel in der Kirche eintragen. Der genaue Ablauf der Radwallfahrt wird den Interessenten Anfang Oktober mitgeteilt. MUDAU St. Pankratius Samstag, Uhr Einschulungsgottesdienst mit Segnung der Schulanfänger Uhr Eucharistiefeier am Laurentiusmarkt-Sonntag DONEBACH St. Josef Uhr Eucharistiefeier Römisch-katholische SEELSORGEEINHEIT MUDAU Pfr. Klaus Vornberger, Kirchbrücke 2, Mudau, Tel.: 06284/236 pfarrer.vornberger@seelsorgeeinheit-mudau.de Pfr. Stanislaus Zylinski, Mudau-Scheidental, Tel /245 pfarramt_scheidental@hat-mail.de Gemeindereferent Michael Käfer, Tel.: kaefer.m@seelsorgeeinheit-mudau.de Öffnungszeiten im Kath. Pfarrbüro in Mudau MO, MI u. FR 7.45 Uhr Uhr DO Uhr Uhr. Dienstags geschlossen! Tel.: 06284/236 Fax 8448, hemberger.a@seelsorgeeinheit-mudau.de kontakt@seelsorgeeinheit-mudau.de Öffnungszeiten im Kath. Pfarrbüro in Scheidental Dienstags von Uhr Uhr. Tel.: 06284/245 Öffnungszeiten im Kath. Pfarrbüro in Schloßau Dienstags von 9.00 Uhr Uhr. Pfarrer Klaus Vornberger Evangelische Kirchengemeinde Mudau und Limbach 20. September Uhr Gottesdienst in Mudau im Gemeindehaus Prädikant Peter Back Uhr Gottesdienst in der Schlosskapelle zu Waldleiningen, Prädikant Peter Back Wir laden herzlich ein. Der Männerkreis trifft sich am Montag, dem 21. September, um Uhr im Gemeindehaus in Mudau. Evang. Kirchengemeinde Mudau, Tel Soziale Dienste Caritas-Tageszentrum Mudau (ehem. Hotel Krone) Wertvolle Betreuungsstunden (stunden- bzw. tageweise) für ältere Menschen und Menschen mit Demenz im Caritas-Tageszentrum, Mudau. Wir ermöglichen Ihrem Angehörigen in unseren Räumlichkeiten einen entspannten Tag mit verschiedenen Freizeit und Beschäftigungsangeboten. (Hol- und Bringdienst ist möglich) Unsere Öffnungszeiten sind: Montag Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, nach Absprache kommen wir auch zur Betreuung zu Ihnen nach Hause. Rufen Sie einfach an! Tel / STEINBACH St. Martin Samstag, Uhr Vorabendmesse Uhr Martinskapelle: Apostel-Andacht SCHEIDENTAL St. Peter & Paul 8.45 Uhr Hl. Messe SCHLOSSAU St. Wolfgang 8.45 Uhr Hl. Messe Uhr Taufe Montag, Uhr Hl. Messe in Schloß Waldleiningen REISENBACH St. Josef Samstag, Uhr Vorabendmesse Kirchliche Sozialstation Buchen e.v. Ihr Ansprechpartner rund um Pflege Pflegedienstleitung Simone Scholl Schützenstraße Buchen Tel.: Fax.: info@sozialstation-buchen.de Internet: Ambulante Dienste Pflegedienstleitung Tilly Hack, Ziegeleistraße 28, Buchen-Hainstadt Tel.: 06281/ Wir pflegen und betreuen mit Liebe und Rücksicht auf die Persönlichkeit eines jeden Menschen.

4 Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde Mudau KW 38 Tagespflege Rüdt von Collenberg Haus Ziegeleistr. 28 / Buchen-Hainstadt Pflegedienstleitung Birgit Röckel Unsere Öffnungszeiten: Montag Freitag 8.00 Uhr Uhr Telefon: 06281/ VEREINSNACHRICHTEN Feuerwehrabteilungen Soz. Gemeinschaft Das Boot 19./ Infostand Laurentius-Markt Mudau Innenstadt Aufbau Gesangverein Frohsinn 1842 Mudau Folgende Termine stehen in den nächsten Wochen an: Arbeitseinsatz Laurentiusmarkt Treffpunkt: Uhr Bewirtung beim Laurentiusmarkt in der Sängerlaube Arbeitseinsatz Laurentiusmarkt Treffpunkt: 9.30 Uhr Vorabendmesse St. Pankratius Zum Gedenken der ehemaligen Aktiven Sänger Hans Häfner und Erwin Volk Freiwillige Feuerwehr Mudau, Abt. Mudau Folgende Termine stehen in den nächsten Wochen an: Atemschutzübung Treffpunkt: Uhr Gruppenübung Treffpunkt: Uhr Gruppenübung Treffpunkt: Uhr Hauptversammlung der FFW Mudau Einladung folgt Gruppenübung Treffpunkt: Uhr Um eine rege Teilnahme an den Terminen wird gebeten. Jugendfeuerwehr Donebach/Mörschenhardt Die erste Übung nach der Sommerpause haben wir am Freitag, den , um Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Donebach. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen in Uniform wird vorausgesetzt. Alle Kinder aus Donebach/Ünglert oder Mörschenhardt, die neun Jahre oder älter sind, können an diesem Abend gerne zum Schnuppern vorbei kommen. Hier könnt Ihr einen Einblick in die Arbeit der Jugendfeuerwehr bekommen. Gerne zeigen wir die verschiedenen Aufgabengebiete der Jugendwehr, die neben dem Feuerwehrdienst auch viel Spiel und Spaß mit sich bringt. Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Kinder vorbei schauen. PS: Mörschenhardter Kinder werden um Uhr an der Bushaltestelle mitgenommen. Freiwillige Feuerwehr Mudau, Abt. Langenelz Bekanntgaben: Wie bereits am Grillfest verkündet, findet ein Ausflug am statt. Nähere Informationen folgen. Freiwillige Feuerwehr Mudau, Abt. Mörschenhardt Spätschoppen Am Freitag, den , um Uhr findet wieder der Spätschoppen in der Schule statt. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Freiwillige Feuerwehr Mudau, Abt. Scheidental Termin: Samstag, : Fest Sattelbach Freiwillige Feuerwehr Mudau, Abt. Steinbach Folgende Termine stehen in der nächsten Zeit an: 3. Okt Herbstlauf in Mudau Anmeldung bei Tobias (Tel. 1217) 3. Okt Wir besuchen das Feuerwehrfest in Hollerbach. Treffpunkt ist um Uhr in Ausgehuniform am Feuerwehrgerätehaus. Sängerlaube am Laurentiusmarkt Der Gesangverein Frohsinn 1842 Mudau lädt Sie dieses Jahr gerne wieder in die urige Sängerlaube ein. Das Sängerzelt (Hauptstraße 59) ist seit dem ersten Laurentiusmarkt ein Garant für kulinarische Genüsse in gemütlicher und weinseliger Atmosphäre. Genießen Sie köstliche Becksteiner Weine mit Rahmgeschnetzelten mit Pilzen und Semmelknödel oder hausgemachtem Kochkäse. Besonders zu empfehlen ist unser deftiger Gewürzbraten mit Kartoffelsalat. Als typisches Herbstgericht können Sie Semmelknödel mit Steinpilzchampignons genießen. Die Beilagen, wie Semmelknödel und Kartoffelsalat, werden in unserer Küche nach wie vor selber g macht und sind dadurch schmackhafte Begleiter der Gerichte. Natürlich wird bereits der neue Wein mit Zwiebelkuchen wieder auf der Speisekarte zu finden sein. An unserem Weinprobierstand bieten wir Ihnen erlesene Weine und Sekt aus der Winzergenossenschaft Beckstein an. Liebevoll bemalte Kulissenwände machen aus der Sängerlaube einen urigen Weinkeller mit romantischer Beleuchtung. Bei kalter Witterung wird das Sängerzelt beheizt. Auf Ihr Kommen freut sich der Gesangverein Frohsinn 1842 Mudau. Hegering IV Mudau Die Mitglieder des Hegering IV Mudau treffen sich zum nächsten Stammtisch am Freitag, den 18. September, um Uhr im Cafe Waldfrieden Es gibt wieder interessante Gespräche, u.a. zum Thema Bauernmarkt. Nachdem der Termin in die Neumond-Zeit fällt, rechnet die Vorstandschaft mit guter Beteiligung. Heimat- und Verkehrsverein Mudau Hölzerlipsbande bei der Waldbrunner Mostwoche Die Hölzerlipsbande des HVV agiert bei der Waldbrunner Mostwoche am Sonntag, 27. Sept 2015, um Uhr im Kurpark Mülben. Bereits am Samstag gibt es zur Auftaktveranstaltung eine Lesung und Liedvortrag zum Hölzerlips im Restaurant Turmschenke mit Menü rund um den Apfel. Zu letzterem ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel /383. Der Kostenbeitrag beträgt 24, jähriges Jubiläum des Heimat- und Verkehrsverein Mudau e. V. Sehr geehrte Mitglieder des Heimat- und Verkehrsverein Mudau e. V., am 27. September 1975, also genau vor 40 Jahren, wurde der Heimat- und Verkehrsverein Mudau gegründet. Dies geschah aus Anlass der Bildung der neuen Gesamtgemeinde Mudau. Die Intention hierzu war unter anderem, das Zusammenwachsen der neuen Gesamtgemeinde zu unterstützen und mitzuhelfen, die Zukunft mit allen Ortsteilen gemeinsam zu gestalten. Deshalb sollte auch der Fremdenverkehr intensiviert werden, worauf ja der zweite Teil des Vereinsnamens hinweist. 40 Jahre erfolgreich geleistete Arbeit zum Wohle der Gesamtgemeinde Mudau geben uns Anlass, im Rahmen einer kleinen Feier Rückschau zu halten und in diesem Rahmen unsere

5 KW 38 Amtsblatt der Gemeinde Mudau Seite 5 Gründungsmitglieder sowie unsere langjährigen Mitglieder zu ehren. Aus diesem Anlass laden wir alle Vereinsmitglieder am Sonntag, den 04. Oktober 2015, um Uhr, in die Golfclubgaststätte in Mudau ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Heimat- und Verkehrsverein Mudau e. V. Hans Slama, 1. Vorsitzender Jugendfußball C-Jugend Landesliga Kreispokalspiel Donnerstag, um Uhr SG Donebach/Mudau/Scheidental SV Adelsheim Landesligaspiel Samstag, um Uhr SG Donebach/Mudau/Scheidental SG Külsheim Die Spiele der C-Jugend Landesliga finden auf dem Sportgelände in Donebach statt. Für rege Unterstützung seitens der Zuschauer würden sich die Spieler freuen. Für das leibliche Wohl (Kaffee, Kuchen, Butterlaugenstange und Kaltgetränke) ist gesorgt. Junioren B-Jugend Landesliga Fr., , Uhr: SG Schefflenz SG Mudau Spielort: Unterschefflenz D-Jugend Kreisliga Sa., , Uhr SG Seckach/Großeicholzheim/Zimmern 1 SG Mudau 2, Spielort: Seckach Sa., , Uhr: SG Mudau 1 JF Ravenstein 2, Spielort: Scheidental E-Jugend Kreisliga Fr., , Uhr TSV Mudau 2 TSV Buchen 2 Fr., , Uhr TSV Mudau 3 Eintracht Walldürn Fr., , Uhr SV Adelsheim 1 TSV Mudau 1 KaGeMuWa Ausflug der KaGeMuWa am Der Ausflug der KaGeMuWa findet am unter dem Motto Zünftige Oktoberfahrt statt. Hier die bisher bekannten Einzelheiten: Busabfahrt in Mudau ist um 8.30 Uhr am großen Parkplatz. Mit dem Schiff geht es von Eberbach nach Haßmersheim, wo dann zur Bayrischen Woche im Gasthof zum Ritter eingekehrt wird. Anschließend geht es mit dem Schiff zurück nach Eberbach. Rückkehr in Mudau ist gegen Uhr, wo ein noch offener Abschluss erwartet werden darf. Über rege Teilnahme würde sich die KaGeMuWa sehr freuen. Die Anmeldungen nimmt Ralf Lorenz unter 06284/ oder ralflorenz@kagemuwa.de entgegen. Wir bitten um eine möglichst schnelle Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Kolpingfamilie Mudau Kultureller Abend Am Sa., , um Uhr veranstalten wir einen Asiatischen Abend. Dabei bieten wir Speisen aus Indien, Sri Lanka und Thailand in Form eines Buffets an. Umrahmt wird der Abend mit Geschichten, Informationen und Musik aus diesen Ländern. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist Anmeldung erforderlich. Dies ist ab beim Pfarramt Mudau zu den üblichen Öffnungszeiten möglich oder per Mail an kontakt@seelsorgeeinheit-mudau.de. Anmeldeschluss ist der Weltgebetstag Der Weltgebetstag der Kolpingfamilien findet bei uns am So., , um Uhr in der Pfarrkirche in Mudau statt. MC Mudau Laurentiusmarkt Auch in diesem Jahr beteiligt sich der MC Mudau am Laurentiusmarkt. Der Motorradclub übernimmt in diesem Jahr den traditionellen Hähnchenstand gegenüber der Sparkasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Abends geht es in die Scheune. Die Gruppe Music lässt es wieder krachen mit Musik wo ins Ohr geht. Einfach vorbeischauen und abtanzen. Raiffeisen Warengenossenschaft Mosterei beginnt wieder Die Mosterei Saison beginnt wieder am Termine nach Absprache Schützenverein Mudau Laurentiusmarkt 2015: Am Laurentiusmarkt am 19./ , bieten wir auch in diesem Jahr im Schützencafe wieder Kaffee und allerlei Kuchenspezialitäten zum Verzehr an. Außerdem kann auf unserem Schießstand in der Hauptstraße wieder jeder von jung bis alt seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Auf Ihren Besuch freuen wir uns. TSV Mudau Jugendabteilung Laurentiusmarkt 2015 Die Jugendabteilung bewirtet am Laurentiusmarkt nun am Gasthof zum Löwen. Angeboten werden u. a. am Pilswagen frisches Pils und Weizen der Brauerei Distelhäuser. Zur Speis werden frische Brat- und Currywürste sowie Steaks und Pommes angeboten. Am Sonntagmorgen laden wir die Bevölkerung zu frischen Weißwürsten mit Brezeln sowie einem frisch gezapften Weizenbier ein. Am Samstagabend, bieten wir erstmalig in diesem Jahr Cocktails zusammen mit der ersten Mannschaft des TSV Mudau an dessen Stand in der Pfaffengasse an. Ein ganz besonderer Dank gilt der Familie Signiorello Incannizzo, Pizzeria Carrubo, für die Überlassung des Standes am Gasthof zum Löwen. Die Jugendabteilung bedankt sich auch für die Unterstützung des Hauptvereins TSV Mudau und lädt hiermit die gesamte Bevölkerung ein, ein paar Stunden bei der Jugendabteilung des TSV Mudau zu verweilen. Die Jugendabteilung Fußballspiel Freitag, den Uhr: TSV Mudau gegen SV Waldhausen SG Mudau/Schlossau spielfrei Verehrtes PartyVolk, traditionell wollen wir auch am diesjährigen Laurentiusmarkt dafür sorgen, dass Jung und Alt aus der nahen Umgebung zusammenkommen, um kräftig miteinander feiern zu können. Aufgepasst!! Da uns dieses Jahr die Parkplatzanlage der Metzgerei Wolfgang Hauk nicht zur Verfügung stehen wird, ziehen wir um. Den neuen Veranstaltungsort werdet Ihr in der Gasse zwischen der Allianz und der Volksbank vorfinden (Pfaffengasse). Selbstverständlich wird auch diese Location durch ein tolles Ambiente (Zelt, Bar, Stehtischen, erstklassige Stimmungsmusik) überzeugen. Für alle Cocktailfans!! Als zusätzliches Schmankerl zu den üblichen Bargetränken bieten wir dieses Jahr auch leckere Cocktails an. Garantiert wird es wieder an nichts fehlen, schaut einfach vorbei und sorgt dafür, dass der Abend wie immer unvergesslich wird. Kurz und knapp: Samstag, 19. September ab Uhr Pfaffengasse Mudau das Highlight der abendlichen Stunden am Mudauer Laurentiusmarkt. Wir freuen uns auf Euch! Zu beachten ist natürlich wieder, dass keine alkoholischen Getränke an Minderjährige gemäß dem 9 Jugendschutzgesetz ausgeschenkt werden.

6 Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde Mudau KW Odenwälder Herbstlauf Zum 11. Mal bereits veranstaltet der Förderverein des TSV Mudau den Odenwälder Herbstlauf, der am Samstag, 3. Oktober, unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger stattfindet. Der Odenwälder Herbstlauf hat sich zwischenzeitlich zu einem überregionalen Laufevent entwickelt. Die Laufkategorien Halbmarathon (21,1 km), 10 km, und 5 km sowie die 10 Kilometer lange Walkingstrecke durch den herbstlichen Odenwald und nicht zuletzt der Bambinilauf im Odenwaldstadion werden wieder viele Läuferinnen und Läufer anlocken. Nach dem Start im Mudauer Odenwaldstadion werden die Teilnehmer auf Asphalt und Pflasterbelag den Mudauer Ortskern durchqueren und sich dann über das Quellgebiet des Mudbaches in den herbstlichen Neuhofwald verabschieden. Vorbei an der Neuhofhütte und der Schloßauer Marienkapelle führt die Halbmarathonstrecke nach Mörschenhardt, wo herrliche Ausblicke in den hessischen und bayerischen Odenwald am Hochpunkt der Strecke auf die Läuferinnen und Läufer warten. Über das Hochplateau des Donebacher Neuhofs und unter den 360 Meter hohen Sendemasten des Deutschlandfunks hindurch geht es zurück in den Neuhofwald, vorbei am Golfplatz und über den Unteren Römerweg zum Ziel im Odenwaldstadion. Fünf Verpflegungsstationen, Rot-Kreuz und Freiwillige Feuerwehr garantieren an der Strecke eine optimale Versorgung. Die ebenfalls amtlich vermessene Zehnkilometerstrecke ist eine abgespeckte Version der Königsdisziplin, während der 5-km-Lauf eine andere aber dennoch ebenfalls reizvolle Streckenführung aufweist. Online-Anmeldungen sind unter möglich. Dort sind auch alle Infos zum Laufevent sowie Bildmaterial, Siegerlisten und weitere Details zum download abrufbar. Anmeldungen können selbstverständlich auch telefonisch bei Turnierorganisator Rolf Mechler unter der Telefon-Nummer 06284/95147 oder auf dem Postweg mit Anschrift Förderverein TSV 1863 Mudau e.v., Am Sonnenhang 4, Mudau, vorgenommen werden. Die wichtigsten Informationen zum 11. Odenwälder Herbstlauf: Termin: Start/Ziel: Odenwaldstadion Mudau Startzeiten: 9.30 Uhr: 10-km-Lauf 9.40 Uhr: Halbmarathon 9.55 Uhr: 5-km-Lauf 9.57 Uhr: Bambinilauf im Odenwaldstadion Uhr: 10 km Walking Wir möchten die Mudauer Vereine, von denen Mitglieder am Herbstlauf teilnehmen, auf die Möglichkeit der Gruppenanmeldung hinweisen, da hier Ehrenpreise je nach Gruppenstärke winken. Die Anmeldungen sollten bis einschließlich Donnerstag, 1. Oktober, vorgenommen sein. Nachmeldungen sind auch am Lauftag bis 8.45 Uhr in der Mudauer Odenwaldhalle noch möglich. Das Zeitnahmeende für alle Läufe ist auf Uhr festgelegt. Sofort im Anschluss daran findet in der Odenwaldhalle die Siegerehrung statt, bei der Pokale, Sachpreise und Urkunden vergeben werden. Odenwälder Herbstlauf Straßensperrungen Die Streckenführung des diesjährigen Herbstlaufs orientiert sich an den Laufstrecken der vergangenen Jahre und wird wieder zahlreiche Straßensperrungen analog der Straßenverkehrsrechtlichen Anordnung des Landratsamtes erforderlich machen. Der Halbmarathon sowie der 10-km-Lauf starten im Odenwaldstadion, führen durch die Jahnstraße und Fettigstraße in den Mudauer Ortskern und von dort durch die Pfaffengasse ins Baugebiet Weller. Über die Industriestraße und den Rödlisweg geht es dann in das Waldgebiet des Mudauer und Schloßauer Neuhofs. Zurückkommen werden die Läufer und Läuferinnen über den Buchweg, die Fettigstraße, Talstraße und Dr.-Humpert-Straße. Von dort geht es über die Straße Am Graben in die Langenelzer Straße und zurück durch den Ortskern sowie die Jahnstraße in das Odenwaldstadion. Für den Halbmarathon müssen die Gemeindeverbindungsstraße Schloßau Mörschenhardt sowie verschiedene Straßen in Mörschenhardt selbst kurzzeitig gesperrt werden. Der 5-km-Lauf führt ebenfalls vom Odenwaldstadion durch den Ortskern von Mudau und das Baugebiet Weller. Er biegt dann jedoch nach der Industriestraße in Richtung Sandweg ab und gelangt über die Wanderbahn in die Bahnhofstraße und den Arthur-Grimm-Weg. Von dort aus geht es Am Graben hoch zur Langenelzer Straße und durch den Ortskern zurück ins Odenwaldstadion. Für den Durchgangsverkehr in Richtung Steinbach und Rumpfen wird eine Umleitungsstrecke über den Arthur-Grimm-Weg eingerichtet. Wie in jedem Jahr wird es bei dieser Großveranstaltung zu Behinderungen kommen. Wir bitten die Angrenzer an die betroffenen Straßen ihre Fahrzeuge außerhalb der gesperrten Bereiche zu parken, sofern eine Abfahrt zwischen 7.00 Uhr und Uhr geplant ist. Ab spätestens Uhr werden alle Strecken wieder frei sein. Wir bauen wie in jedem Jahr auf das Verständnis der betroffenen Mitbürger und auf eine hoffentlich schöne und unfallfreie Großveranstaltung. Volkshochschule, Außenstelle Mudau NEU!!! NEU!!! NEU!!! Angebot der VHS Buchen in Mudau: 3 x F = Fitness, Faszien und in Form Ein Mix aus Anstrengung, Spannung und Entspannung. Die jeweils passende Musikauswahl für die verschiedenen Stundeninhalte versprechen gute Laune und Abwechslung. Keine Vorkenntnisse nötig, ideal für Jedermann/Frau, Neugierige und (Wieder)Einsteiger. Wenn möglich, bitte eigene Gymnastik,- oder Yogamatten mitbringen! 8-Stunden-Kurs, dienstags, ab 22. Sept 10. November Von Uhr Uhr in der Odenwaldhalle in Mudau Leitung, Infos und Anmeldungen: M. Bechtold, Präventionstrainerin des Badischen Turnerbundes. Tel 06267/424 oder Mail: martina.bechtold@yahoo.de oder VHS Buchen, Tel 06281/ Anmeldung über Auskunft erhalten Sie unter Tel oder info@vhs-buchen.de. Anfänger lernen den PC kennen ab (6 Termine) Faschenachts-Figuren aus Glasperlen (Wassersucher und Eckenarren ) 13. und Was ist ein Berliner (Ehegatten-) Testament? Die Antwort gibt uns H. Maulbetsch als Fachanwalt für Erbrecht am Überraschungsmenü zum Valentinstag In der Lehrküche unserer Schule wird am ein Überraschungsmenü zum Valentinstag zubereitet. Anmeldung über Auskunft erhalten Sie unter Tel oder info@vhs-buchen.de. FC Donebach Fußballspiele Kreisliga Buchen Sonntag, um Uhr FC Donebach - FC Hettingen Kreisklasse B2 Sonntag, um Uhr FC Donebach 2 - TSV Oberwittstadt 2 Männergymnastik startet wieder Am Mittwoch, den , um Uhr starten die Männer wieder mit ihrer Gymnastik im Sportheim in Donebach. Milchhäusle Donebach Altpapiersammlung Am Samstag, den , findet wieder die alljährliche Altpapiersammlung statt. Alle MHD ler treffen sich um 6.30 Uhr am MHD.

7 KW 38 Amtsblatt der Gemeinde Mudau Seite 7 RV Wodan, Donebach September 2015 Jeden Mittwoch, Uhr Radtour Erwachsene II Jeden Freitag, Uhr Radtour Rennradgruppe bzw Uhr Radtour Erwachsene III. Gemischter Chor Reisenbach Projekt Der Gemischte Chor Reisenbach möchte in diesem Jahr den Altennachmittag im November und den Heiligen Abend mit einem Projektchor mitgestalten. Für dieses Vorhaben suchen wir interessierte Sänger und Sängerinnen. Die Proben sind immer dienstags um Uhr. Die 1. Probe soll voraussichtlich am stattfinden. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Helga Walter 06284/1893 oder Ulrike Link 06284/7357. TSG Reisenbach/Mudau Unsere aktuellen Herbstangebote: Weitere Kurse folgen, wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter Odenwaldhalle Mudau Montag: Entspannung Am Montag, 28. September 2015 von Uhr bis Uhr starten wir wieder in der Odenwaldhalle Mudau mit dem Entspannungskurs. Der 10-stündige Kurs wird von Uschi Schwab (P-Lizenz) geleitet. Anmeldungen bitte unter Tel / oder uschwab@gmx.de Zirkeltraining Abwechslungsreiche Stunden für Frauen und Männer: An verschiedenen Stationen werden Koordination, Kraft, Kraftausdauer und Herz- Kreislauf trainiert. Der Zirkel ist ein optimales Training, der Spaß kommt nicht zu kurz. Kursbeginn: Montag, 28. September 2015 von Uhr in der Odenwaldhalle Mudau. Wegen Planung verbindliche Anmeldungen bei Uschi Schwab: uschwab@gmx.de oder Tel / Dienstag: früh Fitness Mix Am Dienstag, 29. September 2015, von bis Uhr starten wir mit einem 10er Fitness Mix Kurs: Halte dich fit. Bewegung und Spaß, mit und ohne Gerät: Durch mobilisierende und stabilisierende Übungen wir der Körper auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet. Es erwartet euch ein bunter Mix für ein abwechslungsreiches Fitnesstraining. Diese Stunden werden von Veronika Knapp geleitet. Bitte Anmeldungen bei Veronika Knapp, gerne per knapp.thomas@t-online.de oder Tel / Yoga Schulturnhalle Schloßau Wir beginnen wieder mit Yoga am Freitag, den 25. September, um Uhr in der Schulturnhalle Schloßau. Körper-, und Atemübungen, wie auch Entspannungstechniken sind Bestandteil der Stunden und helfen, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen und eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Mit klassischen Yogaübungen und sanften dynamischen Sequenzen wird ihr Körper gedehnt, gekräftigt und mobilisiert. Tiefenentspannung am Ende der Stunde entspannt den Organismus auf allen Ebenen und ermöglicht das Schöpfen neuer Kraft. Information gerne bei Karin Ried-Ziegler, Yogalehrerin/DPS, Tel.: oder per mail: karinried-ziegler@live.de Sportabzeichen TSG/TSV Die letzten Termine für das Sportabzeichen sind der 16. und 30. September jeweils schon ab Uhr an der Schule. Radtermin Am Samstag, 26. September, findet um Uhr nochmals ein Radtermin statt, Treffpunkt hierfür ist die Odenwaldhalle. TV Reisenbach Fußballspiele Herren, Kreisklasse B Sam., , Uhr SV Schollbrunn TV Reisenbach Frauen, Kreisliga Sam., , Uhr TV Reisenbach SG Trienz/Wagenschwend C-Juniorinnen Son., , Uhr TV Reisenbach TSV Tauberbischofsheim Einladung zum Laurentiusmarkt Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal den gleichen Standplatz bei Schuhmachermeister Götz. Wir bieten Euch wieder leckere, coole Cocktails und eine fetzige Musik mit DJ Verena! Wir freuen uns, Euch alle bei uns im Zelt begrüßen zu können und wünschen viel Spaß! VfR Scheidental SV Wagenschwend & SG Scheidental/Wagenschwend Folgende Begegnungen finden statt: Donnerstag, um Uhr SG Muckental / Dallau SG Scheidental / Wagenschwend Spielort: Muckental um Uhr SV Neckargerach SV Wagenschwend Mittwoch: Fitness Mix: Flexi-bar + Drums Alive + Koordinationstraining und Step Aerobic Am Mittwoch, 30. September 2015, von bis Uhr beginnt unser Fitness-Mix in der Odenwaldhalle. Das Training mit dem FLEXI-BAR enthält Pilatesübungen, Kraft- und Ausdauertraining, Tiefenmuskeltraining, Koordinationstraining, Haltungsstabilisation und Bewegungssensibilisierung. Drums Alive ist ein toller Trend im Group-Fitness. Das ganzheitliche Workout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus. Die abwechslungsreichen Stunden leitet Anette v. Wedel (P- Lizenz, Drums Alive Instructor). Bitte Anmeldungen unter Tel / oder anette@vonwedel.de Ebenso am Mittwoch, 30. September 2015, startet wieder unser Step-Aerobic Mix um Uhr in der Odenwaldhalle Mudau. Aerobic ist ein Herz-Kreislauftraining und für alle Personen, die Lust am Tanzen, Spaß an der Bewegung und Freude an der Musik haben. Ergänzt wird das Programm durch einfach nachvollziehbare Kräftigungs- und Dehnübungen zum Stundenabschluss. Geleitet von Anette v. Wedel (DTB-Aerobic Trainer). Bitte Anmeldungen unter Tel / oder anette@vonwedel.de Gymnastikgruppe I und II Am Sonntag, den , findet unser Jahresausflug statt. Abfahrt ist an den bekannten Haltestellen um 8.00 Uhr. FC Blau-Weiß Schloßau Fußballspiele keine Junioren- und Seniorenspiele AH FC Blau-Weiß Schloßau Fahrt zum Bundesligaspiel am 21. November 2015 Die AH Abteilung des FC Blau-Weiß Schloßau organisiert eine Fahrt zum Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt vs. Bayer Leverkusen, das am Samstag, , stattfindet. Spielbeginn: Uhr. Die Anmeldeliste hängt im Sportheim aus. Bei Interesse, bitte zeitnah eintragen. Schützenverein Schloßau Arbeitseinsatz am Schützenhaus Am Samstag, den 19. September 2015, ab 9.30 Uhr findet ein Arbeitseinsatz am Schützenhaus statt, u. a. Zaunbau. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.

8 Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde Mudau KW 38 Kreiskönigsschießen Zurzeit besteht die Möglichkeit am Kreiskönigsschießen teilzunehmen. Dies ist an den Trainingstagen möglich. Um rege Beteiligung wird gebeten. Herbstfest am 26. und 27. September 2015 Unser diesjähriges Herbstfest findet am 26. und 27. September 2015 mit dem Pokalschießen für Vereine, Stammtische und sonstige Gruppen aus der Gesamtgemeinde Mudau statt. Freitag, , ab Uhr Trainingsschießen. Samstag, , ab Uhr Festbetrieb Beginn des Vereins-Vergleichsschießen und Jedermann- Schießen. Im Anschluss des Schießens findet die Siegerehrung statt. Sonntag, , ab Uhr Mittagessen: Sauerbraten oder Jägerschnitzel, Beilage: Spätzle und Salat. Am Nachmittag auch Kaffee und Kuchen Der Schützenverein lädt zu seinem Fest recht herzlich ein und freut sich über Ihren Besuch. Kolping Steinbach Jahresausflug Am Sonntag, den 27. September, findet unser Jahresausflug in das Freizeit-Land Geiselwind statt. Abfahrt ist um 8.00 Uhr an der Bushaltestelle. Die Kosten für den Bus übernimmt die Kolpingfamilie, für den Eintritt werden von jedem Teilnehmer 20 Euro eingesammelt. Wir werden gegen in Geiselwind die Rückfahrt antreten. Anmeldungen bis spätestens 20. September bei Julia Hofmann (06284/95058) oder Kevin Herkert (06284/7510). Tischtennisturnier Am Sonntag, den 11. Oktober, veranstaltet die Kolpingfamilie ein Tischtennisturnier in der alten Schule in Steinbach. Beginn ist um Uhr. Es wird in zwei verschiedenen Altersklassen gespielt und im K.O.-System der beste Spieler ermittelt. Während der Spiele ist für das leibliche Wohl gesorgt. Ab sofort steht jeden Samstag ab 18 Uhr die Tischtennisplatte in der Schule für Übungsspiele zur Verfügung. Anmeldungen bis spätestens 4. Oktober bei Philipp Blatz (06284/8301). Redaktionsschluss Für die Ausgabe des Amtsblattes am Freitag, , ist Redaktionsschluss am Montag, , um Uhr. Die Vereinsvorstände werden gebeten, ihre Meldungen in maschinenschriftlicher Form zum Redaktionsschluss einzureichen. Nachdem wir den Umfang des Amtsblattes reduzieren müssen, bitte ich die Meldungen so kurz wie möglich zu halten. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass Meldungen, die nach Redaktionsschluss eingehen, erst zur nächsten Ausgabe berücksichtigt werden können. Aus Vereinfachungsgründen besteht weiterhin die Möglichkeit, entsprechende Anzeigen auch per einzureichen (angelika.blatz@mudau.de). VERSCHIEDENES DRK Buchen Außenstelle Mudau Neuer Eltern-Baby-Kurs in Mudau Am Mittwoch, startet ein neuer 10-wöchiger Eltern- Baby-Kurs (ElBa) für Mitte März bis Ende Mai 2015 geborene Kinder. Der Kurs findet von Uhr im ElBa-Zentrum des DRK Kreisverbandes, Langenelzer Straße 23, Mudau statt. Anmeldungen direkt bei der Kurs-leiterin Bettina Müller, Tel / oder im DRK-KV Buchen, Tel / Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald auf dem Weg zum UNESCO Global Geopark Seit nunmehr 11 Jahren ist der Geo-Naturpark Bergstraße- Odenwald Mitglied im von der UNESCO unterstützten Glo-balen Geopark-Netzwerk. Nun stehen weitere Veränderungen ins Haus: Im Novem-ber berät die UNESCO als Institution der Vereinten Natio-nen, die aus 195 Mitgliedsstaaten bestehen, über die Ein-richtung eines neuen Programms, mit dem die Globalen Geoparks dann den Status von UNESCO Global Geo-parks erhalten würden. Damit würden die derzeit 112 internationalen Geoparks in ihrer Wertigkeit mit den UNESCO- Welterbestätten und UNESCO-Biosphärenreservaten gleichgesetzt. Einen derartigen Programmstatus hat die UNESCO erst zweimalig verliehen: Die Welterbestätten wurden im Jahr 1972 ins Leben gerufen, die Biosphärenreservate folgten wenig später im Jahr Nun heißt es nicht nur im Globalen Geopark Bergstraße-Odenwald, sondern auch in den weiteren 5 Globalen Geo-parks der Bundesrepublik Deutschland (Harz.Braunschweigerland, Ostfalen, Muskauer Faltenbo-gen, Schwäbische Alb, Vulkaneifel, Terravita) Daumen drücken für hoffentlich erfolgreiche Beratungen in Paris. Für diese neuen, verheißungsvollen Perspektiven ist der Geo- Naturpark Bergstraße-Odenwald bestens gerüstet. Bereits seit dem Jahr 2002 Europäischer Geopark, war er eines der 25 Gründungsmitglieder, als vor genau zehn Jahren das Globale Geopark-Netzwerk der UNESCO (GGN) ins Leben gerufen wurde. Seither wurde der Geo-Naturpark bereits dreimal internati-onal äußerst erfolgreich überprüft und genießt im Globalen Geopark-Netzwerk einen hervorragenden Ruf. Zahlreiche Projekte, die hier ihren Anfang nahmen, wie etwa die Ran-gerausbildung, die Geotope des Jahres oder die Umweltbildung, haben in aller Welt Nachahmer gefunden. Und gemeinsam mit seinen Partner-Geoparks, insbesondere in China, hat er Projekte durchgeführt, die als wegweisend für eine fruchtbare internationale Zusammenarbeit betrach-tet werden. Die 20 Informationseinrichtungen, 36 Geopark-Pfade, über 400 Geopunkte haben der Region ein neues Gesicht gegeben. Mit den zahlreichen Kooperationspartnern, den eigens qualifizierten Geopark-Rangern, Vor-Ort-Begleitern, Wegewarten und Mountainbike-Paten, die alle im Sinne der Region unterwegs sind, hat der Geo-Naturpark ein hochwirksames Netzwerk geschaffen, das Bewohnern und Besuchern gleichermaßen einen vielfälti-gen Service bietet. Landschaft erleben, außergewöhnliche Einblicke in unsere Erdgeschichte, Natur und Kultur nehmen, regionale Identi-tät erfahren das sind keine Floskeln, sondern das sind gelebte Erfahrungen, die sich in den jährlich fast 1000 Veranstaltungsangeboten des Geo-Naturparks wider-spiegeln. Und das Erfolgsrezept bei allen Aktivitäten: Kontinuität, Kooperation, Kreativität und gemeinsame Weiterentwick-lung des vielfältigen Potenzials vor Ort. Dafür sagt der Geo-Naturpark allen Partnern, Mitglieds-kommunen und Unterstützern herzlichen Dank und freut sich auf die anstehenden neuen Aufgaben! Bei Fragen der Redaktion: Dr. Jutta Weber (Geo-logie und Öffentlichkeitsarbeit), Tel.: , Mail: j.weber@ geo-naturpark.de Informationszentrum Bayerischer Odenwald Samstag, , Uhr Altstadtrundgang durch Amorbach: Barocke Formen, gemütliches Fachwerk Für Liebhaber Amorbachs - und solche, die es noch wer-den wollen! Treffpunkt: Schlossplatz vor der Gästeinformation Dauer: ca. 75 Min. Preis: 3,- pro Person, zahlbar beim Gästeführer, Uhr Öffentliche Gästeführung Kapelle Amorsbrunn Treffpunkt: direkt an der Kapelle Dauer: ca. 50 Min. Preis: 3,- pro Person, zahlbar beim Gästeführer, Uhr Öffentliche Kirchenführung mit Orgelvorspiel Abteikirche Amorbach Treffpunkt: Informationszentrum Bayerischer Odenwald, Schlossplatz 1 Dauer: ca. 60 Minuten Preis: 15,- pro Person Sonntag, 20. September 2015: mutter.museum für kunst Sammlung Berger, Wolkmannstraße, von Uhr Uhr geöffnet

9 KW 38 Amtsblatt der Gemeinde Mudau Seite 9 SV Krumbach Baby- und Kinderbasar Herbst-/Winter in Krumbach Der SV Krumbach veranstaltet am Samstag, den 26. September 2015, einen Baby- und Kinderbasar in der Sporthalle. Verkauft werden Kinderkleidung für Herbst und Winter, Spielsachen und sonstige Kinderausstattung sowie Schwangerschaftskleidung. Der SVK bietet Kaffee, Kuchen (auch zum Mitnehmen), belegte Brötchen und Laugenstangen sowie Getränke an. Einlass für die An-bieter ist um 13 Uhr. Der Verkauf findet von 14 bis 16 Uhr statt. Tischgebühr 6,-. Kinderdecken sind kostenlos. Tischreservierungen bei Sonja Petzl Tel / Theaterbus Nationaltheater Mannheim Der Theaterbus fährt ab 10. Oktober wieder nach Mannheim! Mit Puccinis großer Oper Turandot beginnen wieder die Fahrten zum Nationaltheater Mannheim. In monatlicher Folge gibt es fünf Opern, einen Operettenabend, ein Ballett und vier Schauspiele durchwegs Produktionen auf höchstem künstlerischem Niveau. Dabei haben Sie die Wahl zwischen allen 11 Vorstellungen oder einer Auswahl von acht oder fünf Abenden. Der komfortable Reisebus fährt von Mudau über Limbach, Elztal, Mosbach, Aglasterhausen und Sinsheim-Autobahn bequem und billiger als die S-Bahn direkt zum Nationaltheater und zurück. An der Strecke liegende weitere Ortschaften werden selbstverständlich auch angefahren. Jedenfalls genießen Sie Ihren Theaterabend ohne Stress auf winterlichen Straßen, ohne schwierige Parkplatzsuche und das alles zu günstigen Konditionen im RegionalAbo des Nationaltheaters. Ihre Theaterkarte erhalten Sie mit dem Busfahrplan und einer aktuellen Einführung in das jeweilige Stück einige Tage vor der Vorstellung mit der Post. Auf Anfrage erhalten Sie umfassende Informationen zu Programm, Kosten und Organisation. Gerne geben wir Ihnen auch am Telefon oder per erschöpfende Auskunft. Noch gibt es im Theaterbus ein paar wenige freie Plätze. Unsere harmonische, aufgeschlossene Besuchergruppe freut sich über jeden neuen erlebnishungrigen Theaterfan. Kontakt: Ehrenamtlicher Betreuer: Jost Brachmann, Telefon , Jost-Brachmann@DasKreativeRathaus.de Oder im Nationaltheater: Doris Brachmann, Telefon Doris.Brachmann@mannheim.de VHS Buchen Tänzerische Früherziehung Für tanzbegeisterte Kinder, die sich gerne zu Musik bewe-gen, bietet die vhs ab Mittwoch, den 23. September, Uhr tänzerische Früherziehung an. Hier können Kinder zwischen 4 und 6 Jahren auf spielerische Art Rhythmus, Musikalität, Koordination und Körperbe-wusstsein entdecken. Dabei steht die Freude am Tanz und an der Bewegung im Vordergrund. Das Kursangebot findet ganzjährig in der Seckachtalhalle statt, während der Schul-ferien ist kein Unterricht. Ein Probemonat ist möglich, wei-tere Info und Anmeldung bei der Volkshochschule Buchen, Tel , Von wilden Kräutern und frechen Früchtchen Bei der Kräuterwanderung am Samstag, den 26. September, ab Uhr können heimische Wildkräuter und Wildfrüchte am herbstlichen Wiesen-, Hecken- und Waldrand entdeckt, bestaunt und bestimmt werden. Neben botanischen Besonderheiten, alten Kräuterweisheiten und modernen Rezeptideen steht die Anwendung der Pflanzen in der traditionellen Volksheilkunde im Mittelpunkt. Schrift-liche Anmeldung bei der vhs ist erforderlich, Tel ,

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen,

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN SCHULNACHRICHTEN. Grund- und Hauptschule Mudau. Grundschule Schloßau

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN SCHULNACHRICHTEN. Grund- und Hauptschule Mudau. Grundschule Schloßau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. AMTLICHE MITTEILUNGEN Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst 1 12

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. AMTLICHE MITTEILUNGEN Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst 1 12 Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. Mudau Aktiv Programm Gauwanderung des Main-Neckar-Turngau Sonntag, 19. Juli 2015

Amtsblatt. Mudau Aktiv Programm Gauwanderung des Main-Neckar-Turngau Sonntag, 19. Juli 2015 Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. AMTLICHE MITTEILUNGEN Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst 1 12

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. AMTLICHE MITTEILUNGEN Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst 1 12 Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtsblatt. Maria Stuart an der Badischen Landesbühne

Amtsblatt. Maria Stuart an der Badischen Landesbühne Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. Mudau Aktiv 2014 Auf alten Wegen ins Bauland

Amtsblatt. Mudau Aktiv 2014 Auf alten Wegen ins Bauland Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtsblatt. Mudau Aktiv Programm 2016 am 29. Mai 2016: Schwertlilie und Orchideen

Amtsblatt. Mudau Aktiv Programm 2016 am 29. Mai 2016: Schwertlilie und Orchideen Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen,

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. Italienische Nacht Konzertabend in Waldleiningen. der Gemeinde Mudau. Samstag, , Uhr Einlass ab 18.

Amtsblatt. Italienische Nacht Konzertabend in Waldleiningen. der Gemeinde Mudau. Samstag, , Uhr Einlass ab 18. Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen,

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen,

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau. mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Amtsblatt. Mudau Aktiv Programm 2015 am 3. Oktober Odenwälder Herbstlauf Halbmarathon und mehr in Mudau

Amtsblatt. Mudau Aktiv Programm 2015 am 3. Oktober Odenwälder Herbstlauf Halbmarathon und mehr in Mudau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN. Volkstrauertag Sonntag, 15. November 2015 Mudau. Donebach/Ünglert. Langenelz.

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN. Volkstrauertag Sonntag, 15. November 2015 Mudau. Donebach/Ünglert. Langenelz. Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN SCHULNACHRICHTEN. Grund- und Hauptschule Mudau

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN SCHULNACHRICHTEN. Grund- und Hauptschule Mudau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen,

mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Amtsblatt KW 39 2018 Amtsblatt der Gemeinde Mudau Seite 1 der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach,

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Amtsblatt. Aufruf zur Bundestagwahl am Sonntag, 22. September Dr. Norbert Rippberger Bürgermeister

Amtsblatt. Aufruf zur Bundestagwahl am Sonntag, 22. September Dr. Norbert Rippberger Bürgermeister Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön «««Rhönhotel Alte Mühle Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön Herzlich Willkommen im Herzen der Rhön! Mitten im Biosphärenreservat finden Sie unser Hotel zwischen den Gemeinden Ebersburg-Weyhers und dem Luftkurort

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN

Amtsblatt. der Gemeinde Mudau AMTLICHE MITTEILUNGEN Amtsblatt der Gemeinde Mudau mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen, Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach Internet: www.mudau.de Herausgeber:

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr