Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 6 vom 03. September bis 28. Oktober 2012 Karmeliterkirche Boppard am Rhein Seite 1 von 20

2 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, liebe Freunde und Gäste, die Schulferien sind zu Ende, für viele damit auch die Urlaubszeit. Die Schulen und Kindergärten haben wieder ihre Tore geöffnet, in den Betrieben und Behörden sind die Belegschaften (fast) wieder komplett. Der berühmte Alltag ist vielerorts wieder eingekehrt. Ich hoffe, Sie alle hatten eine schöne Zeit und konnten erholsame Urlaubswochen genießen. Und führe zusammen war das Motto unseres Pfarrfestes am 25. und 26. August. Eine Thematik, die auch Jahre nach der Fusion der Innenstadtpfarreien zu der einen großen Pfarrei Liebfrauen noch immer aktuell ist. Neue Leute kennen lernen, sie in die Gemeinde einladen, einander besuchen, sich gegenseitig ergänzen, das gemeinsame Ganze aufbauen wollen, das sind wichtige Voraussetzungen für das Wachsen unserer Pfarrgemeinde. Klein, klein kann nicht die Zukunft sein. Gemeinsam werden wir beten und singen und den Herrn lobpreisen, der uns zueinander führt und zusammen hält. Das Patronatsfest am 15. August und das Pfarrfest waren gute Gelegenheiten dafür. Nun schauen wir auf die Zeit, die mit ihren Gaben und Aufgaben vor uns liegt. Einige Stichworte sollen uns dabei helfen: * Erstkommunion 2013: Wir haben an die katholischen Familien der Drittklässler, die in unserer Pfarrgemeinde wohnen, die Informationen zur Vorbereitung der ersten heiligen Kommunion geschickt und gebeten, ihr Kind anzumelden. Der Weiße Sonntag ist am 07. April Wer nicht angeschrieben wurde, möge sich bitte im Pfarramt melden. * Der Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 09. September 2012, wird am Vortag, Samstag, 08. September 2012, Uhr, in der Porta Nigra mit dem nun schon zur Tradition gewordenen Hochamt zu Ehren des hl. Simeon eröffnet. Am Sonntag, 09. September um Uhr: Öffentliche Führung in der Liebfrauen-Basilika (Domkapitular Ehlen, Pfarrer von Liebfrauen) * Wallfahrt der Pfarrei nach Klausen ist am Sonntag, 16. September. Wir Heutigen stehen in der langen Reihe der Pilger, die zur Muttergottes gepilgert sind, um Not und Freude ihres Lebens vor sie hinzutragen. Herzlich laden wir zur Teilnahme ein. Gemeinsam pilgern ist gut. Die Informationen stehen in diesem Pfarrbrief. Zwei Konzerte in der Liebfrauen-Basilika empfehlen wir Ihrer Aufmerksamkeit: am Freitag, 21. Sept. um Uhr, Konzert mit Singer Pur mit dem Titel Salve Regina im Rahmen des Moselmusikfestival Eintrittskarten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Und am Sonntag 30. Sept., Uhr, Konzert mit der Capella Quirina aus Neuß. Kein Eintritt, nach dem Konzert erbittet der Chor Ihre Spende. Seite 2 von 20

3 * Erntedank feiern wir am Sonntag, 30. September Uhr Familienmesse in St. Agritius. * Marienlob in der Liebfrauen-Basilika: Schon gehört? Am Montag, 01. Oktober, Uhr ist das nächste Marienlob. Mit Wort und Musik, Gebet und Segen eröffnen wir den Rosenkranzmonat. Ehrung für unser Jugendteam Unser Jugendteam ist zum Jugendehrenamtspreis der Stadt Trier vorgeschlagen worden. Eine große öffentliche Anerkennung seines ehrenamtlichen Engagements in unserer Pfarrei und in der Stadt. Auch die Pfarrei freut sich über die Auszeichnung und gratuliert herzlich. Ehrung für Herrn Valerius Herr Valerius, Mitglied des Pfarrgemeinderates und des Verwaltungsrates, Projektleiter Aufsicht in Liebfrauen,.. ist für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement von der Stadt Trier geehrt worden. Die Pfarrei freut sich über die Auszeichnung und gratuliert herzlich. Herzliche Grüße vom Team im Pfarrhaus * * * * * * * * * * * * * * * Liebe Pfarrangehörige, am Sonntag, 14. Oktober 2012, feiere ich die Vollendung meines 70. Lebensjahres. Das ist ein guter Tag, für Gottes Segen und Geleit und für die Wegbegleitung meiner Verwandten und Freunde und vieler treuer Weggefährten innerhalb und außerhalb der Pfarrei zu danken. Herzlich lade ich ein, zuerst zum Hochamt um Uhr in die Liebfrauen-Basilika. Danach zum Empfang im Pfarrsaal St. Agritius. Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sind dann vorbereitet und warten auf die Gäste. Ich freue mich auf Ihr Kommen und die Begegnung mit Ihnen. Herzlich willkommen! Herzliche Grüße Ihr Pastor PS. Ihr Kommen ist das schönste Geschenk. Weiterer Geschenke bedarf es nicht. Seite 3 von 20

4 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade. Unter diesem Wort aus Psalm 119 steht die missio-aktion zum Sonntag der Weltmission, den die Katholiken in Deutschland am 28. Oktober feiern. Der Sonntag der Weltmission ruft weltweit zur Solidarität mit den ärmsten Diözesen in Afrika, Asien und Ozeanien auf. Er lässt uns Verbundenheit mit den Christen auf der ganzen Welt spüren und erinnert an den gemeinsamen Auftrag: Wir sind gerufen, das Evangelium in alle Welt zu tragen, damit die Menschen den liebenden Gott in ihrem Leben erfahren. In diesem Jahr blicken wir auf das Beispiel der Kirche in Papua-Neuguinea. Dort droht die Gesellschaft an Gewalt und Korruption zu zerbrechen. Gegen diese Gefahr baut die Kirche Kleine Christliche Gemeinschaften auf, die sich regelmäßig zum Bibel-Teilen versammeln. So wird das Wort Gottes in der Gemeinschaft der Kirche gelesen und bedacht, im Gebet lebendig und in konkretes Handeln umgesetzt. Es wird ein Licht auf den Pfaden des Lebens. Wie in Papua-Neuguinea spielt die Kirche in vielen Ländern, eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Menschen in Not Halt und Hoffnung zu geben. Damit dies auch in Zukunft möglich ist, bitten wir Sie, liebe Schwestern und Brüder: Helfen Sie mit Ihrem Gebet und Ihrer großzügigen Spende dem Glauben Leben zu geben. Würzburg, den 25. Juni 2012 Für das Bistum Trier + Stephan Bischof von Trier Ihr missio-opfer können Sie in allen Gottesdiensten oder in den Pfarrbüros abgeben. Sie können ihre Spende mit dem Stichwort missio-opfer auch auf das Konto unserer Pfarrgemeinde überweisen (Kto , Pax-Bank Trier BLZ: ). Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung. Seite 4 von 20

5 GOTTESDIENSTORDNUNG Gebetsmeinung des Papstes: Für die Länder der christlichen Tradition, möge sich in ihnen die Neuevangelisierung weiter entwickeln. Für die Kirche, der Sonntag der Weltmission bringe neue Impulse für die Glaubensverkündigung. Gebetsmeinung des Bischofs von Trier: Für die Menschen, die sich in ihrer Not an Gott wenden, dass sie Gottes Nähe und Beistand erfahren. Für die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, für die Chormitglieder und deren Leiterinnen und Leiter, dass ihre Musik und ihr Gesang zum Lob Gottes die Herzen der Gläubigen berühre. Sa Hl. Aegidius, Abt; Marien-Samstag St. Agritius Trauung der Eheleute René Striemke und Ina Packroß mit Tauffeier Liebfrauen Trauung der Eheleute Patrick Trappen und Lena Oberhausen Liebfrauen Vorabendmesse St. Antonius Vorabendmesse für + Dieter Hug u. ++ Ehel. Baer St. Gangolf Vorabendmesse anschließend Nightfever bis Uhr So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für die Pfarrgemeinde) St. Gangolf 9.30 Hochamt mit Krönung des Schützenkönigs für + Harald Tombers St. Agritius Familienmesse nach Meinung (KR) St. Paulus Hochamt für + Hermann Chorus; für ++ Ehel. Franz u. Wilhelmine Huppertz Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt für + Patrick Werner; Sechswochenamt; Leb. u. Verst. der Fam. Zaff Mo Hl Gregor der Große, Papst; nach Meinung (D) für + Berthold Müller St. Paulus Hl. Messe nach Meinung Di St. Antonius 9.00 Hl. Messe St. Agritius Seniorenmesse Seite 5 von 20

6 - Kollekte für das Euchariuswerk - Mi St. Gangolf Frauenmesse für + Bischof Bernhard Stein Do Gebetstag für geistliche Berufe Um lebendige christliche Gemeinschaften St. Agritius 8.30 Hl. Messe für + Regina Jakobs (Stiftsmesse) für + Ingeborg Kohler St. Paulus Hl. Messe nach Meinung Fr Herz-Jesu-Freitag St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung nach Meinung (M) - Kollekte Miteinander Teilen - Sa Mariä Geburt Liebfrauen Vorabendmesse St. Antonius Vorabendmesse für ++ der Fam. Matthias Mohr (Stiftsmesse) St. Gangolf Vorabendmesse für Leb. u. Verst. der Fam. Reichert-Wagner Porta Nigra Festhochamt zu Ehren des hl. Simeon So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel) St. Gangolf 9.30 Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Otto-Reuter St. Agritius Hochamt nach Meinung der alten Stifter; für + Fritz Müller, 1. Jahrgedächtnis; für + Alfons Wallerich u. ++ Angehörige St. Paulus Hochamt für ++ der Fam. Heinrich (Stiftsmesse); für + Josef Steinlein; für ++ Ehel. Franz u. Wilhelmine Huppertz Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Dittman u. Bernardy St. Agritius Tauffeier St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache Mo für ++ Brüder Aloys u. Peter Stoll (Stiftsmesse); für + Lieselotte Klas, 1. Jahrgedächtnis; für + Anneliese Neyses, 1. Jahrgedächtnis nach Meinung der alten Stifter Böhmerkloster Seniorenmesse für ++ Ehel. Barbara u. Anton Maes Seite 6 von 20

7 Di Hl. Maternus, Bischof von Trier St. Antonius 9.00 Hl. Messe für Leb. u. Verst. der Fam. Brunsch für ++ Brüder Gundolf u. Dietmar Rasso Mi Mariä Namen für ++ Maria Lauer u. Schwestern (Stiftsmesse) St. Gangolf Frauenmesse Do Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Kontantinopel nach Meinung St. Agritius 8.30 Hl. Messe nach Meinung für einen Kranken St. Paulus Hl. Messe für ++ Ehel. Matthias u. Maria Thielen (Stiftsmesse) Fr Kreuzerhöhung für ++ Maria u. Franziska Schreiner (Stiftsmesse) St. Antonius 9.00 Hl. Messe für ++ der Fam. Simon Balter Sa Gedächtnis der Schmerzen Mariens; Hl. Oranna, Glaubensbotin für ++ Ehel. Erika u. Ferdinand Kettenhofen Liebfrauen Trauung der Eheleute Giovanni Camardella und Magdalena Streiß Liebfrauen Vorabendmesse (Männergesangsverein Meindorf) für + Gisbert Wallerius, 1. Jahrgedächtnis; für + Hans Senger; 1 Jahrgedächtnis; für + Norbert Schmelzer, 1 Jahrgedächtnis St. Antonius Vorabendmesse für + Stefanie Frick St. Gangolf Vorabendmesse So SONNTAG IM JAHRESKREIS KLAUSENWALLFAHRT St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius Hochamt für + Birgit Lay-Dahm St. Paulus Hochamt Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Elsa Schmitz Klausen Pilgermesse Mo Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin; Hl. Robert Bellarmin, Ordenspriester nach Meinung der alten Stifter (Stiftsmesse) St. Paulus Hl. Messe nach Meinung Di Hl. Lambert, Bischof von Maastricht, Märtyrer St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung Liebfrauen Andacht Seite 7 von 20

8 Mi Hl. Januarius, Bischof von Neapel nach Meinung St. Gangolf Frauenmesse Do Hl. Andreas Kim Taegon, Priester u. hl. Paul Chong Hasang u. Gefährten, Märtyrer in Korea nach Meinung St. Agritius 8.30 Hl. Messe nach Meinung für + Berthold Müller St. Paulus Hl. Messe Fr Hl. Matthäus, Apostel und. Evangelist nach Meinung St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung Sa Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer der Thebäischen Legion Marien-Samstag Liebfrauen Vorabendmesse für + Elisabeth Reckenwald St. Antonius Vorabendmesse für ++ Ehel. Albert u. Maria Eiden St. Gangolf Vorabendmesse für + Hedwig Brüggemann, Sechswochamt So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Caritas - Kollekte ) St. Gangolf 9.30 Hochamt für + Peter Heinen, Sechswochenamt; für ++ Ehel. Susanne u. Peter Stürmer u. Kinder;für Leb. u. Verst. der Fam. Ruhl St. Agritius Hochamt für die ++ der Fam. Steinborn-Press; für + Helmut Lösing; für + Irmgard Zuche u. ++ der Fam. Zuche-Staud St. Paulus Hochamt für ++ Ehel. Franz u. Wilhelmine Huppertz; für + Herman Chorus Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt für + Margarete Gerke St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache nach Meinung Mo Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg nach Meinung St. Antonius Dankamt zur Gnaden-Hochzeit von Barbara u. Johann Schwarz St. Paulus Hl. Messe nach Meinung Di Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler St. Antonius 9.00 Hl. Messe für ++ Ehel. Eduard u. Helene Burg (Stiftsmesse) für + Anna Kuhn Seite 8 von 20

9 Mi Hl. Kosmas und hl. Damian, Märtyrer in Kleinasien St. Gangolf Frauenmesse Do Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer St. Agritius 8.30 Hl. Messe für + Paula Bereths (Stiftsmesse) Liebfrauen Wortgottesdienst zum Erntedank des Kindergartens Liebfrauen Fr Hl. Lioba, Äbtissin; Hl. Wenzel, Herzog von Böhmen,Märtyrer; St. Antonius 9.00 Hl. Messe St. Agritius ökumenische Erntedankfeier der kfd - Treffen der St. Jakobusbruderschaft - Sa Hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael, Erzengel St. Antonius Trauung der Eheleute Stefan Schmitz und Annemarie Kirstgen Liebfrauen Trauung der Eheleute Christian Schwarz und Judith Schleich Liebfrauen Vorabendmesse St. Antonius Vorabendmesse St. Gangolf Vorabendmesse So SONNTAG IM JAHRESKREIS ERNTEDANK St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius Familienmesse zum Erntedank für ++ der Fam. Bereths-Wiegand (Stitfsmesse) St. Paulus Hochamt Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt für + Josefine Mertgens; für Leb. u. Verst. der Fam. Spanier u. Wollscheid Mo Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau Liebfrauen Marienlob Wort und Musik Di Hl. Schutzengel; Hl. Leodegar, Bischof u. Märtyrer St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung St. Agritius Seniorenmesse für + Berthold Müller Mi Tag der deutschen Einheit Hl. Niketius, Bischof von Trier Seite 9 von 20

10 St. Gangolf Frauenmesse für + Katharina Loch Do Hl. Franz von Assisi, Ordengründer Gebetstag für geistliche Berufe Um Frauen und Männer, die in einem pastoralen Beruf am kirchlichen Leben mitwirken St. Agritius 8.00 Rosenkranz St. Agritius 8.30 Hl. Messe für einen Kranken St. Paulus Hl. Messe Fr Gedenktag der Trier Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag nach Meinung der alten Stifter St. Antonius 9.00 Hl. Messe für ++ Ehel. Elfriede u. Josef Schmitt (Stiftsmesse) Sa Hl. Bruno, Mönch u. Einsiedler; Marien-Samstag Liebfrauen Vorabendmesse für + Elisabeth Reckenwald St. Antonius Vorabendmesse St. Gangolf Vorabendmesse So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für die Bolivienpartnerschaft ) St. Gangolf 9.30 Hochamt - Erntedankfest der Bäckerinnung - St. Agritius Hochamt für ++ der Fam. Galauke-Heilscher (Stiftsmesse); für + Wilhelm Vonier, Sechswochenamt St. Paulus Hochamt für + Josef Steinlein Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt für die Leb. u. Verst. der Fam. Georg Keller (Stiftsmesse) Mo Böhmerkloster Seniorenmesse Di Hl. Dionysius, Bischof von Paris u. Gefährten, Märtyrer St. Antonius 9.00 Hl. Messe Liebfrauen Rosenkranz Mi St. Gangolf Frauenmesse Seite 10 von 20

11 Do St. Agritius 8.00 Rosenkranz St. Agritius 8.30 Hl. Messe nach Meinung für + Kaplan Georg Friedrich Dasbach St. Paulus Hl. Messe nach Meinung der alten Stifter Fr St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung der alten Stifter (Herz-Jesu-Messe) Sa Hl. Lubentius, Priester in Kobern; Marien-Samstag für ++ Ehel. Erika u. Ferdinand Kettenhofen Liebfrauen Trauung der Eheleute Sebastian Burg und Dr. Liliana Malden Liebfrauen Vorabendmesse für + Friedrich-Karl Fey; für + Lotte Baczewski St. Antonius Vorabendmesse für + Dieter Hug St. Gangolf Vorabendmesse So SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für die Pfarrgemeinde) St. Gangolf 9.30 Hochamt für ++ Ehel. Susanna u. Peter Stürmer u. Kinder St. Agritius Hochamt für ++ der Fam. Steinborn-Press; für + Birgit Lay-Dahm St. Paulus Hochamt für ++ Ehel. Franz u. Wilhelmine Huppertz Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Elsa Schmitz St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache Mo Hl. Thersia von Jesus, Ordensfrau für ++ der Fam. Fritz Neyses u. Fam. Reinicke (Stiftsmesse) Di Hl. Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien; Hl. Gallus, Mönch; Hl. Margareta Maria Alacoque, Ordensfrau St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung Liebfrauen Rosenkranz Mi Hl. Igantius von Antiochien, Bischof u. Märtyrer nach Meinung St. Gangolf Frauenmesse Seite 11 von 20

12 Do Hl. Lukas, Evangelist St. Agritius 8.00 Rosenkranz St. Agritius 8.30 Hl. Messe für ++ der Fam. Stefan Gerhardt u. Ernst Jochem (Stiftsmesse) für + Berthold Müller St. Paulus Hl. Messe Fr Hl. Johannes von Brébeuf, hl. Isaak Jogues, Priester u. Gefährten Hl. Paul vom Kreuz, Priester St. Antonius 9.00 Hl. Messe für + Pastor Friedrich Stabler (Stiftsmesse) Sa Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland; Marien-Samstag Liebfrauen Vorabendmesse St Antonius Vorabendmesse St. Gangolf Vorabendmesse anschließend Nightfever bis Uhr So SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Gangolf 9.30 Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Ruhl St. Agritius Hochamt St. Paulus Hochamt Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt Mo für + Pastor Simon Dörr St. Paulus Hl. Messe Di Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester St. Antonius 9.00 Hl. Messe Liebfrauen Rosenkranz Mi Hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago in Kuba für + Maria Lauer (Stiftsmesse) St. Gangolf Frauenmesse Do St. Agritius 8.00 Rosenkranz St. Agritius 8.30 Hl. Messe für + Anna Kuhn Seite 12 von 20

13 St. Paulus Hl. Messe St. Gangolf Hl. Messe SKF Bistum Trier Fr St. Antonius 9.00 Hl. Messe für ++ Ehel. Elfriede u. Josef Schmitt (Stiftsmesse) Sa Marien-Samstag Ende der Sommerzeit Liebfrauen Vorabendmesse für ++ der Fam. Neyses u. Fam. Reinicke (Stiftsmesse); für + Elisabeth Reckenwald St. Antonius Vorabendmesse für ++ Ehel. Albert u. Maria Eiden St. Gangolf Vorabendmesse So SONNTAG DER WELTMISSION (Missio-Kollekte) St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius Hochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder für ++ Ehel. Peter u. Maria Hill-Klasen (Stiftsmesse) St. Paulus Hochamt für + Maria Roth (Stiftsmesse) Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache St. Gangolf Bußfeier St. Agritius Bußfeier In St. Gangolf Eucharistische Anbetung: täglich stille Anbetung von 8.00 Uhr bis Uhr, sonntags von Uhr bis Uhr Beichtgelegenheiten: St. Gangolf: Mo - Fr Uhr samstags (Redemptoristenpatres) Uhr (Pfarrei) Dom: samstags Uhr Ignatiushaus: werktags Uhr und Uhr (Jesuitenpatres) Seite 13 von 20

14 Hohe Domkirche St. Petrus Gottesdienstordnung: Sonntags: 7.00 Uhr Hl. Messe montags bis samstags: Uhr Hochamt 7.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Amt Uhr Vesper Am ersten Donnerstag im Monat findet von Uhr bis Uhr in der Ostkrypta des Domes eine eucharistische Gebetsstunde um geistliche Berufe statt, die am 06. September 2012 von den Salesianern, Trier und am 04. Oktober 2012 von den Josefschwestern, Trier gestaltet wird. Wir laden dazu herzlich ein. Das Sakrament der Taufe empfingen: Anna Becher, Bergstraße Anna Käfer, Kurfürstenstraße Saga Svensson-Piavent, Frauenstraße Solveig Svensson-Piavent, Frauenstraße Dominik Matt, Grabenstraße Luna Fonseca, Ostallee Gottes Segen den Kindern und ihren Eltern! Das Sakrament der Ehe spendeten sich: Rudolf Speich und Sabine Heßler Christian Slamka und Jessica Winkler Tobias Theobald und Maren Dibus Ansgar Zender und Anita Schack Christof Jarosch und Sabrina Mathias Tim Schulz und Wing-yan So Dr. Phil. Mario Zeck und Kathrin Notte Wir wünschen Gottes Segen auf dem gemeinsamen Lebensweg! In unserer Pfarrgemeinde verstarben: Maria Gerber, Jakobstraße (86) Günther Kepper, fr. Wilmowsky Straße (76) Helene Stümpfl, Irminenfreihof (87) Barbara Degen, Saarstraße (38) Herta von Hunolstein, Frauenstraße (93) Apollonia Halley, Irminenfreihof (79) Gertrud Komusin, Frauenstraße (94) Patrick Werner, Kaiserstraße (53) Heinz Ciasnocha, Windstraße (69) Elfriede Mayerhöfer, fr. Kastilport (91) Lisette Arriaga Rodrigo da Costa, Bruchhausenstraße (80) Irmgard Hannappel, Frauenstraße (91) Wilhelm Vonier, Kurfürstenstraße (85) Wir gedenken unserer Toten bei der hl. Messe und im Gebet! Seite 14 von 20

15 Offene Führungen in der Liebfrauen-Basilika Die hochgotische Liebfrauen-Basilika wird gerne aufgesucht, denn ihre Architektur und Schönheit faszinieren. Für Einzelreisende und Gruppen ohne Anmeldung bietet Pastor Ehlen an folgenden Samstagen im September / Oktober eine offene Führung an: , , , und jeweils bis Uhr. Eintritt frei. Festhochamt zu Ehren des hl. Simeon am Samstag, 08. September 2012 Auch in diesem Jahr findet in der Porta Nigra, am Vorabend des Tag des Offenen Denkmals um Uhr die Festmesse zu Ehren des hl. Simeon statt. Die musikalische Gestaltung haben der Kirchenchor Liebfrauen und das Bläserquartett Alte Abtei übernommen. Mariä Geburt Am Freitag, 07. September 2012 findet in der Welschnonnen-Kirche um Uhr das Hochamt zum Partonatsfest statt. Anschließend ist die Marienprozession von der Welschnonnenkirche zur Liebfrauen-Basilika. Um Uhr findet die Abschlussandacht in der Liebfrauen- Basilika statt. Der nächste Jakobusabend 2012 Der nächste Jakobusabend findet am Freitag, 28. September, statt. Der Abend beginnt mit der Einladung zur gemeinsamen Mitfeier der Abendmesse in der Trierer Marktkirche St. Gangolf um Uhr. Im Anschluss (gegen 19 Uhr) beginnt die Jakobus-Gesprächsrunde im Pfarrsaal der Pfarrei Liebfrauen, An der Meerkatz 4. (Gegenüber Mode-Haus Marx). Die Jakobusabende finden statt in Kooperation mit der KEB-Fachstelle Trier. Wer Anregungen zum Pilgern nach Santiago hat, seine Mitarbeit anbieten möchte oder auch nähere Informationen sucht, wende sich an: oder an Johannes Rau, Pastoralreferent im Dekanat Trier, Hospiz im Gespräch Hospiz im Gespräch, Veranstaltungsreihe des Hospiz Verein Trier e.v. in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung (KEB) Trier. Termin , Beginn: Uhr. Veranstaltungsort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Nordallee 7, Trier. Thema: Umgang mit Sterben und Tod in der antiken Philosophie Referent: Marko Batholomäus, Dipl. Philosoph Weitere Informationen bei: Hospiz Verein Trier e.v., Ostallee 67, Trier, Tel.: , Fax: , info@hospiz-trier.de, Internet: Salve Regina Freitag, 21. September 2012, Uhr Moselmusikfestival 2012 Singer Pur Konzert mit ausschließlich marianischer Musik in der Liebfrauen-Basilika Seite 15 von 20

16 Klausenwallfahrt am Sonntag, 16. September 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren findet wieder unsere Pfarrwallfahrt am 16. September nach Klausen statt. Auf verschiedenen Wegen gelangen sie zu unserem Wallfahrtsort: Buswallfahrt Abfahrtszeiten: Uhr Kirche St. Agritius Uhr Roter Turm, Mustorstraße Uhr Kirche St. Antonius, Stresemannstraße Uhr Irminenfreihof Der Fahrpreis beträgt 9,00, nur Rückfahrt 5,00 (Kinder 5,00 ) und ist bei der Anmeldung im Pfarrbüro Liebfrauen zu entrichten. Um Uhr ist die Pilgermesse in Klausen. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant. Fußwallfahrt Um Uhr ist wie immer das Treffen der Fußpilger am Kreuzweg St. Agritius und halten zwischendurch immer wieder an. Zwischen Uhr und Uhr werden wir ab Leinenhof Schweich den Weg weitergehen über Bekond und Rivenich singend und betend zur Gottesmutter Maria wallfahren. Wir bitten Sie alle den Rucksack zu füllen, damit sie gestärkt sind und wir um Uhr als Höhepunkt der Wallfahrt die Pilgermesse in Klausen feiern. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant und der Bus wird an den verschiedenen Haltepunkten wie Schweich und in Trier, St. Agritius halten. Kontaktperson ist unser Diakon. Mobil: oder auch das Pfarrbüro Liebfrauen Tel Anmeldeschluss: Montag, der 10. September 2012 Wir laden alle Pfarrangehörigen ein, bei diesem Fest des Glaubens mitzumachen. Ökumenischer Erntedanknachmittag in St. Agritius Die kfd-st. Agritius lädt herzlich ein zu einem ökumenischen Erntedanknachmittag am Freitag, dem 28. September Beginn ist um Uhr mit einer Erntedankandacht in der Kirche St. Agritius, Anschließend feiern wir mit Brot und Wein ein Erntedankfest im Pfarrsaal St. Agritius. Der Ökumenische Erntedanknachmittag findet seit 1997 gemeinsam mit evangelischen und katholischen Frauen statt. Eine kleine Bitte an alle, die aus unserer Gemeinde Liebfrauen an dem Erntedanknachmittag teilnehmen wollen, bringen Sie auch Ihre evangelischen Bekannten mit. Die kfd St. Agritius freut sich auf jeden Besucher Rosenkranzgebet Die Rosenkranzandachten finden statt: dienstags, , und in der Liebfrauen-Basilika um Uhr, und: donnerstags , , und in St. Agritius jeweils um 8.00 Uhr. Abschluss des Rosenkranzmonates ist am Dienstag, , Uhr, in der Liebfrauen-Basilika. Seite 16 von 20

17 Erntedankessen in St. Agritius am 30. September 2012 Am 30. September findet nach der Familienmesse in St. Agritius wieder das alljährliche Erntedankessen statt. Hierzu möchten wir Sie alle ganz herzlich einladen. Im Pfarrsaal ist nach der Familienmesse gemütliches Beisammen sein, zum Erzählen und Kennen lernen, mit Kaffee und Getränken. Um Uhr wird es wie jedes Jahr eine leckere Gemüsesuppe geben. Wer möchte kann Obst mitbringen, welches, die Kinder, zu einem schmackhaften Obstsalat verarbeiten können. Dazu bitten wir Sie ein kleines Messer und ein Schneidebrett mit zubringen. Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen guten Appetit und freuen uns auf Ihr kommen. Ihr Frühschoppenteam Marienlob Den Monat Oktober eröffnen wir in diesem Jahr am Montag, 01. Oktober, um Uhr in der Liebfrauen-Basilika mit dem Marienlob. Alle Pfarrangehörigen und Gläubigen aus der Stadt Trier und dem Umland sind eingeladen. Nightfever in St. Gangolf am Samstag 20. Oktober 2012 Am 20. Oktober lädt die Pfarrei Liebfrauen zu Nightfever ein. Beginn ist mit der Abendmesse um Uhr; danach wird das Allerheiligste bis Mitternacht zur Anbetung ausgesetzt. Jeder ist eingeladen, im Laufe des Abends nach Belieben zu kommen und zu gehen und natürlich zu beten, zu meditieren, zur inneren Ruhe zu kommen oder auch zur Beichte zu gehen. Meditative Musik und die besondere Atmosphäre des Kerzenlichtes wollen das persönliche Beten unterstützen. Abschluss ist um Uhr mit der Komplet. Herzlich willkommen. Bußgottesdienste vor Allerheiligen Die Bußgottesdienste vor Allerheiligen finden statt: Sonntag, 28. Oktober Uhr in der St. Gangolf Sonntag, 28. Oktober Uhr in der St. Agritius-Kirche Wir bitten herzlich um Spenden für den Pfarrbrief Diesem Pfarrbrief liegt ein Überweisungsträger bei, mit dem wir Sie ganz herzlich um eine großzügige Spende für den Druck unseres Pfarrbriefes bitten. Unser Pfarrbrief Die Brücke wird jeden Monat unentgeltlich in 5000 Exemplaren in die Haushalte unserer Pfarrei gebracht. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer machen das möglich. Die Druckkosten beliefen sich im Jahr 2011 auf ,69. Dem standen Spenden in Höhe von 5.545,00 gegenüber. Wer die Spende nicht überweisen möchte, kann sie selbstverständlich auch in unseren Pfarrbüros abgeben, oder in einem Umschlag versehen mit dem Vermerk Pfarrbrief bei der normalen Sonntagskollekte abgeben. Bitte helfen Sie mit, dass in diesem Jahr das Defizit in diesem Posten nicht so groß ist. Wir danken Ihnen jetzt schon von ganzem Herzen. Seite 17 von 20

18 Kurz informiert: Für alle Jugendlichen aus unserer Pfarrgemeinde: Jugendtreff Saftladen : freitags von bis Uhr im Pfarrheim Liebfrauen, An der Meerkatz 4 Kontakt zum Jugendteam Liebfrauen: über das Pfarrbüro oder direkt per jugendteam@liebfrauen-trier.de Pfarrheim Liebfrauen: Kirchenchor: Projektchor NGL: Seniorentreff: Helferinnen Pauluser-Frauen-Treff: Pfarrheim St. Agritius: (Liebfrauen) dienstags um Uhr Information bei Chorleiter Stefan Kölsch, Tel: , 3. u.5. Dienstag im Monat um Uhr (Neues geistliches Lied) Information bei Chorleiter Stefan Kölsch, Tel Mittwoch, ,14.30 Uhr Mittwoch, ,14.30 Uhr Mittwoch, , 9.00 Uhr im Pfarrhaus Liebfrauen Mittwoch, , 9.00 Uhr im Pfarrhaus Liebfrauen dienstags um Uhr Pfarrbücherei: dienstags von bis Uhr Kinder- und Jugendchor: montags von bis Uhr Wandernachmittag: jeden 1. Montag im Monat, Treffpunkt Uhr Bushaltestelle kfd: Freitag, , ökum. Erntedankfeier, anschl. Versammlung Senioren: Dienstag, , Seniorenmesse anschl. Begegnung mit Kaffee Dienstag, , Seniorenmesse anschl. Begegnung mit Kaffee Krabbelkreis Freitag, , ab 9.30 bis Uhr, Bühnenraum Freitag, , ab 9.30 bis Uhr, Bühnenraum Pfarrheim St. Antonius: Seniorentanz: dienstags um Uhr Gymnastikkurs f. Frauen: montags von bis Uhr Kirchenmusik: Kammerorchester: freitags von bis Uhr Kantorenschulung: samstags um Uhr Kirchenchor: donnerstags um Uhr Leitung: Christian Braun, Tel Antoniuser-Frauen-Treff: dienstags um Uhr (für Jung und Alt) Seite 18 von 20

19 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Bistums Trier Kochstraße 2, Trier Tel.: 0651/75885, Fax: Telefonische Anmeldung: Online-Beratung: Mo. - Fr Uhr Mo. - Di Uhr KATHOLISCHES PFARRAMT LIEBFRAUEN Liebfrauenstr. 2, Trier, Telefon , Fax pfarramt.liebfrauen@liebfrauen-trier.de Konto der Kirchengemeinde: Pax-Bank Trier, Nr (BLZ ) Bürostunden unseres Pfarrbüros: Liebfrauen, Liebfrauenstr. 2, Trier, Telefon , Fax pfarramt.liebfrauen@liebfrauen-trier.de montags, mittwochs, freitags: dienstags und donnerstags: Uhr Uhr und Uhr ACHTUNG: geänderte Öffnungszeiten Das Pfarrbüro ist vom 01. Oktober 05. Oktober von 9 12 Uhr geöffnet Sprechstunden unserer Seelsorger: nach Vereinbarung Pfr. Hans Wilhelm Ehlen, Pfarramt Liebfrauen: unter Telefon-Nr Padre Roni Fengler, Pfarramt Liebfrauen: unter Telefon-Nr Diakon Herbert Knobloch, Büro im Pfarrheim St. Antonius: unter Telefon-Nr dienstags und freitags von 9.30 bis Uhr Fax-Nr Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom bis : Freitag, 28. September Telefon-Seelsorge bundesweit und kostenlos unter und Sie erreichen immer die regional zuständige Stelle. Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Wir sind immer für Sie da. Seite 19 von 20

20 Interessierte Ella-Fans in der Pfarrbücherei St. Agritius Seite 20 von 20

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 27. Juli bis 27. September 2015 Renovierungsarbeiten am Turm von St. Gangolf Seite 1 von 20 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, liebe Freunde und Gäste,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 6 vom 08. September bis 26. Oktober 2014

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 6 vom 08. September bis 26. Oktober 2014 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 6 vom 08. September bis 26. Oktober 2014 Seite 1 von 24 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, liebe Freunde und Gäste, die Sommerferien gehen ihrem Ende entgegen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen OKTOBER

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen SEPTEMBER

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 22. Juli bis 08. September 2013

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 22. Juli bis 08. September 2013 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 5 vom 22. Juli bis 08. September 2013 Seite 1 von 20 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, liebe Freunde und Gäste, die Synode im Bistum Trier soll dazu

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 20 E R N T E D A N K Sonntag, 4. Oktober Bei der gemeinsamen Beratung der Pfarrgemeinderäte Weiherhammer, Kohlberg und Kaltenbrunn wurden folgende Gottesdienstzeiten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 30.09.18 - Sonntag, 28.10.18 Ausgabe: 09/2018 Gottesdienstordnung 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Sonntag, 30.09.2018 10:30 Uhr Hochamt 16:00 Uhr Pilgermesse (Trier,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Manche Bilder schauen wir uns immer wieder gerne an. Auch manche Geschichten werden selbst nach dem 1000. Mal nicht langweilig,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 22. April bis 09. Juni 2013

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 22. April bis 09. Juni 2013 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 22. April bis 09. Juni 2013 Seite 1 von 20 Gott, du Hirt und Lenker aller, die an dich glauben, sieh gnädig auf deinen Diener, unseren Papst Franziskus,

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr