Gästeführungen in Hagen 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gästeführungen in Hagen 2018"

Transkript

1 Bildung Freizeit Kultur Wirtschaft Gästeführungen in Hagen

2 2 Begrüßung Hagen ist eine Stadt mit Atmosphäre und Lebensqualität, in der es viel zu entdecken gibt. Denn Hagen ist auf der einen Seite herrlich grün, bietet andererseits aber auch jede Menge reizvolle Sehenswürdigkeiten: Hier gibt es Stilles und Lebendiges ebenso wie Altes und Neues, Amüsantes und Lehrreiches oder auch Bewegendes und Begeisterndes. All die schönen Schätze der Stadt lassen sich prima mit Hagens freundlichen Gästeführern erkunden. Eingebettet in die einmalig schöne Landschaft zwischen Sauerland und Ruhrgebiet bietet die Vier-Flüsse-Stadt Hagen neben wertvollen und spannenden historischen Zeugnissen all das, was von einer modernen Großstadt erwartet wird: Exzellente Einkaufs-und Erholungsmöglichkeiten, ein ebenso abwechslungsreiches wie interessantes Kulturleben, ein breit gefächertes Sportangebot, eine vielfältige Gastronomie sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Natur. In dieser Broschüre haben wir für Sie ein vielfältiges Angebot an Gästeführungen zusammengestellt. Sie können zu Fuß oder mit dem Bus durch Hagen begleitet werden, individuell oder in der Gruppe. Hagener Gästeführer lassen sich immer etwas einfallen und präsentieren Ihnen neue Wege. Entdecken und genießen Sie das vielfältige und lebendige Hagen zusammen mit unseren Gästeführern! Michael Ellinghaus Geschäftsführer HAGENagentur Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus mbh

3 Inhalt 3 Führung zu Fuß 4-11 Die klassische Variante der Stadtführung! Entdecken Sie zu Fuß die schönsten und aufregendsten Seiten Hagens. Die Dichte der Sehenswürdigkeiten in Hagen macht diese Stadtführung zu einem angenehmen Spaziergang an der frischen Luft, bei dem Sie ganz nebenbei einiges Interessantes über Hagen erfahren können. Gruppenführungen mit dem Reisebus Komfortabel und umfangreich! Die altbewährte Bustour bringt Sie bequem zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt Hagen. Die Gruppenführung im Reisebus ermöglicht Ihnen eine ausgiebige Stadtführung durch ganz Hagen. Stadtteil-Spaziergänge Neu im Angebot sind Stadtteilführungen möglich sind Touren durch Altenhagen, Boele, Eilpe, Emst, Haspe, Hohenlimburg und Wehringhausen, die individuell gebucht werden können. Gästeführer und Anmeldung Damit Sie wissen, wer Sie auf Ihrer Tour begleitet. Wir stellen Ihnen unsere Gästeführer vor. Eins haben unsere Gästeführer alle gemeinsam: Die Begeisterung für Hagen und für Gästeführungen! Impressum: HAGENagentur, März 2018

4 4 Führung zu Fuß Innenstadtrundgang Seit dem Jahr 2000 ist hier, mit der Umgestaltung zur neuen Mitte, eine städtebauliche Modernisierung in Gang gesetzt worden. Geschichtliches zur Stadtwerdung Hagens wird im Bereich der Springe an der Johanniskirche präsent. Und von dort ist es nur noch ein Katzensprung zu den Elbershallen. Der einst größte Textilbetrieb der Region präsentiert sich nach der Umgestaltung mit zahlreichen Kultur- und Gastronomieangeboten. Das neu gebaute Rathaus an der Volme, der Friedrich-Ebert-Platz mit den neuen Einkaufspassagen, das Kunstquartier oder das neue Sparkassengebäude, das sich nach der Sprengung des Langen Oskars architektonisch in das Stadtbild einfügte - all das sind nur einige Highlights, die Sie auf dem Innenstadtrundgang erwarten. Treffpunkt: Ihre Gästeführer/in: HAGENinfo, Körnerstr. 25, Hagen Anne-Marie Proriol, Susanne Müller Michael Eckhoff, Martin Kriwett, Jürgen Quass, Helga Heukeroth, Rainer Scholz 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro 140,00 Euro Dauer: 2 h

5 Führung zu Fuß 5 Innenstadtspaziergang: Straßennamen Neben modernen Einkaufspassagen bietet die Hagener Innenstadt auch ein Stück Geschichte: In der gesamten Hagener Mitte sind Straßen nach besonderen Persönlichkeiten, Ereignissen oder Ortschaften benannt und erzählen somit ihre eigene Geschichte. Wer waren beispielsweise die Männer, die bei Prentzel-, Dahlenkamp-, Moll-, Dödter- und Heinitzstraße Pate standen? Warum existiert mitten in der Stadt eine Badstraße? Wer waren Körner oder Springmann? All diesen Fragen wird im Verlauf dieses eineinhalbstündigen Rundgangs auf den Grund gegangen. Und wer weiß, vielleicht erfahren Sie auch Neues über den Hintergrund des Namens Ihrer Straße! Treffpunkt: Ihre Gästeführer/in: Rathaus-Turm, Friedrich-Ebert-Platz Michael Eckhoff, Susanne Müller, Jürgen Quass 60,00 Euro 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro Dauer: 1 h 30 min

6 6 Führung zu Fuß Die Firma Elbers und ihre Geschichte Der aus einer im 19. Jahrhundert gegründeten Garnfärberei hervorgegangene Textilbetrieb Elbers zählte über 150 Jahre zu den herausragenden Firmen im Großraum Hagen. Elbers war in vielfältigster Weise ein Pionierunternehmen und spiegelt einen wichtigen Teil Hagener Stadt-, Architektur- und Wirtschaftsgeschichte wider. Die historischen Backsteingebäude, die unterschiedlichen Hallen und der früher höchste Schornstein Westfalens laden zu einer Entdeckungsreise ein: In einem gut einstündigen Spaziergang über das Elbersgelände erleben Sie die besondere Geschichte als auch die heutige Nutzung des Elbersgeländes. Treffpunkt: Ihre Gästeführer: ehemaliges Elbers-Verwaltungsgebäude (Dödterstr. 10) Michael Eckhoff, Eckhard Jobst 60,00 Euro 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro Dauer: 1 h 30 min

7 Führung zu Fuß 7 Gotteshäuser in der Hagener Innenstadt ein kleiner Rundgang Es ist unbekannt, wann in Hagen eine erste Kirche gebaut wurde. Vielleicht hat sie schon im 9. Jahrhundert dort gestanden, wo heute am Markt die Johanniskirche steht. Zu diesem Gotteshaus führt uns unsere Tour ebenso wie auch zur Marienkirche, zur Synagoge und zur Reformierten Kirche am Bergischen Ring. An der letzten Station erfahren die TeilnehmerInnen zudem, was die Geschichte der Reformierten Kirchengemeinde mit dem Großen Kurfürsten zu tun hat. Treffpunkt: HAGENinfo, Körnerstr. 25 Ihre Gästeführer/in: Michael Eckhoff, Jürgen Quass, Susanne Müller, Anne-Marie Proriol 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro 140,00 Euro Dauer: ca. 2 h

8 8 Führung zu Fuß Auf Schusters Rappen über den 3 Türme WEG: Stadtgeschichte auf dem ersten Premiumwanderweg im Ruhrgebiet Unweit der Hagener Innenstadt legen wir eine Teilstrecke des 3 Türme Premiumwanderweges zurück. Erfahren Sie viele interessante Aspekte über die Geschichte von Hagen, ihre Entwicklung, Industrie und Kultur. Auch die ein oder andere Sage wird zum Besten gegeben. Darüber hinaus werden wir vom Bismarck- und Kaiser-Friedrich-Turm den Blick auf die verschiedenen Stadtteile, sowie auf die Umgebung der Stadt genießen. Diese geführte Wanderung erfolgt als Rundweg. Feste Termine: , , , , , jeweils um Uhr für 8,00 Euro pro Person Treffpunkt: Personenzahl: Wander - Parkplatz unterhalb vom Bismarckturm, oberhalb der Gold berg-kleingartenanlage (Straße auf dem Goldberg ) 8-17 Personen Anmeldung zu festen Terminen erforderlich! Bei der Teilnahme dieser Führung erhalten Sie einen Sonderstempel in Ihrem Stempelpass des 3 TürmeWEGs. 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro 140,00 Euro Dauer: 3 h

9 Führung zu Fuß 9 Neu! Kaufhäuser und breite Straßen: Der Wiederaufbau in der Hagener Innenstadt Als der Zweite Weltkrieg beendet war, lag Hagens altes Herz, der Bereich zwischen Markt, Rathaus und Bahnhof, großenteils in Trümmern. Der Wiederaufbau setzte schnell ein. Hagen war sogar die erste Stadt im rheinisch-westfälischen Industriebezirk, die ihre Innenstadt-Pläne unter Dach und Fach hatte. Die Zeit ist nicht nur untrennbar mit Nierentischen und dem VW-Käfer verknüpft, sondern an der Volme auch mit dem Bau vieler Kaufhäuser, Kinos, breiter Straßen, großzügiger Parkanlagen und neuer Schulen. Geprägt wurden Wiederaufbau und Wirtschaftswunder in Hagen unter anderem von renommierten Politikern wie Fritz Steinhoff und Willi Weyer. Wirtschaftswunder und Wiederaufbau in der Hagener Innenstadt lassen sich in zwei unterschiedlichen Touren erleben entweder zwischen Rathaus und Hauptbahnhof oder zwischen Rathaus und Oberhagen. Treffpunkt: Ihre Gästeführer/in: individuell vereinbar Michael Eckhoff, Jens Bergmann, Helga Heukeroth, Eckhard Jobst, Jürgen Quass 60,00 Euro 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro Dauer: 1, 5 h

10 10 Führung zu Fuß Spaziergang vom Volkspark zum Osthaus Museum Hagen: Kunstwerke im öffentlichen Raum und Hagener Baukunst der Ära 1900 Trotz aller Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg sind in der Hagener Innenstadt mehrere sehenswerte Bauten erhalten, die aus der Zeit um 1890/1925 stammen. Darunter sind das Stadttheater, ein Kaufhaus, mehrere Villen, die Marienkirche, das Osthaus Museum Hagen und die einstige Sparkasse Hagen-Boele. Im Schatten dieser Bauten lassen sich überdies zahlreiche Denkmäler und Kunstwerke im öffentlichen Raum entdecken. Treffpunkt: HAGENinfo, Körnerstr. 25 Ihre Gästeführer/in: Michael Eckhoff, Jürgen Quass, Anne-Marie Proriol, Rainer Scholz 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro 140,00 Euro Dauer: ca. 2 h

11 Führung zu Fuß 11 Neu! Industriekultur und Natur: Der Volmehangweg In Hagen, wo 1891 der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) offiziell aus der Taufe gehoben wurde, gibt es viele spannende Wanderwege. Einer von ihnen ist der vom SGV, von der Bezirksvertretung Eilpe-Dahl und vom Hagener Heimatbund geschaffene Volmehangweg. Er verbindet in besonderer Weise Natur und Industriekultur. Beginnend an der alten Textilfabrik Elbers bzw. an der Stadthalle, folgt er im Großen und Ganzen der Volme bis Rummenohl. Unterwegs führt er an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei etwa an der Langen Riege und am Schultenhof in Eilpe oder an der mittelalterlichen Kirche in Dahl. Die HAGENagentur bietet drei verschiedene Industriekultur-Teiltouren im Bereich des Volmehangwegs an. Die erste führt von Elbers bis Eilpe (mit Rückweg über die Franzstraße), die zweite Tour verbindet Delstern mit Eilpe und die dritte macht in einem Rundweg mit dem Dahler Ortskern vertraut. Treffpunkt: Ihre Gästeführer/in: individuell vereinbar Michael Eckhoff, Eckhard Jobst, Anne-Marie Proriol 60,00 Euro 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro Dauer: 1,5 h

12 12 mit Reisebus Von Harkort bis Hoesch auf den Spuren einiger Hagener Industriepioniere Der Aufstieg Hagens zur größten Stadt Südwestfalens im 19. und frühen 20. Jahrhundert ist eng verbunden mit der Industriellen Revolution. Insbesondere trugen zahlreiche Industriepioniere zu dieser Entwicklung bei. Stellvertretend für viele Unternehmer und Unternehmen stehen hier die Namen Harkort, Funcke, Elbers, Hoesch und Brandt. Im Verlauf dieser etwa dreistündigen Rundfahrt lernen Sie einen Teil des industriellen Kulturerbes Hagens kennen. Treffpunkt: Ihr Gästeführer: individuell vereinbar Michael Eckhoff 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro 140,00 Euro zzgl. Kosten Reisebus Dauer: 3 h

13 mit Reisebus 13 Hagens Highlights Hagen ist eine Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Von Relikten aus bedeutenden Kunstepochen über historische Industrieschauplätze bis zu modernen Bildungseinrichtungen gibt es in Hagen vieles zu Entdecken. In der dreistündigen Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen kleine und große Schätze, die in Hagen zuhause sind. Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit der Volmestadt überraschen und spüren Sie mit uns Hagens Highlights auf! Angesteuert werden unter anderem die Johanniskirche, das Industriekulturdenkmal Elbers und das Jugendstiljuwel Hohenhof. Treffpunkt: Ihre Gästeführer/in: individuell vereinbar Michael Eckhoff, Eckard Jobst, Jens Bergmann, Anne-Marie Proriol, Helga Heukeroth 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro 140,00 Euro zzgl. Kosten Reisebus Dauer: 3 h

14 14 mit Reisebus Jugendstil und die frühe Moderne in Hagen Die Epoche um 1910 mit ausklingendem Jugendstil und früher Moderne hat in Hagen einzigartige Spuren hinterlassen. Ganz unauffällig zieht sich der Jugendstil durch die gesamte Stadt und taucht oftmals dort auf, wo man ihn nicht vermutet. In den Jahren 1906 bis 1908 wurde im Auftrag des Kunstmäzens Karl Ernst Osthaus die Jugendstilvilla Hohenhof des Architekten Henry van de Velde errichtet. Ebenfalls ist das erste preußische Krematorium in Hagen-Delstern im Jahr 1907 des Architekten Peter Behrens ein bedeutendes Baudenkmal aus der Frühzeit der Moderne. Diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten aus der Ära des Jugendstils und der frühen Moderne erwarten Sie auf Ihrer dreistündigen Bustour durch Hagen. Treffpunkt: Ihre Gästeführer/in: individuell vereinbar Michael Eckhoff, Eckhard Jobst Jens Bergmann, Anne-Marie Proriol, Rainer Scholz 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro 140,00 Euro zzgl. Kosten Reisebus Dauer: 3 h

15 mit Reisebus 15 Neu! Willkommenstour WILLKOMMEN IN HAGEN Hagen ist eine Stadt mit vielen Facetten. Um Neubürgerinnen und Neubürgern die Stadt Hagen attraktiv und informativ vorzustellen, bieten wir eine Willkommenstour an. Vorgestellt werden die versteckten Schönheiten von Hagen in den Bereichen der Architektur, der Natur, der Kunst und Kultur, sowie der Geschichte von Hagen. Außerdem möchten wir mit der Tour auch zur Orientierung in der Stadt beitragen und haben deshalb die Sicht auf verschiedene Institutionen des Alltags, aber auch der Industrie, des Handels und der Bildung mit in die Route eingebaut. Denn erst, wenn man auch die verborgenen Winkel einer Stadt kennt, kann man sich mit ihr identifizieren. Termine: , , , (Preis pro Person 15,00 Euro) Ihre Gästeführer/in: Helga Heukeroth 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro 140,00 Euro zzgl. Kosten Reisebus Dauer: ca. 2,5 h

16 16 Stadtteil-Spaziergänge Stadtteil-Spaziergänge In Altenhagen steht die Entwicklung vom einstigen Eisenbahner- Wohnort zum Stadtteil mit einem hohen Migrantenanteil im Vordergrund, im Mittelpunkt der Tour steht das Drerup-Viertel. Startpunkt: Gästeführer: Funckeparkeingang im Eckbereich Blumen-/ Funckestraße Jens Bergmann, Michael Eckhoff, Helga Heukeroth Boele war lange Zeit der Ort in der Region Hagen mit dem größten Anteil an katholischen Einwohnern und Sitz des Amtes Boele. Dementsprechend steht bei dieser Tour das Viertel zwischen Boeler Kirchplatz und Amtshaus im Mittelpunkt. Startpunkt: Amtshaus, Schwerter Straße 168 Gästeführer: Michael Eckhoff, Anne-Marie Proriol Der Stadtteil Eilpe ist einer der ältesten Gewerbestandorte der Region Hagen. Schon 1665 siedelten sich hier Klingenschmieden an. Diese Tour führt uns unter anderem zu ihrer Siedlung, der Langen Riege. Startpunkt: Gästeführer: Kaiser-Friedrich-Denkmal, Eilper Straße/ Ecke Bleichplatz Michael Eckhoff, Eckhard Jobst Erst um 1905 begann die eigentliche Bebauung der Emster Hochfläche. Zahlreiche Siedlungen sind seitdem auf Emst entstanden; sie führen spannende Aspekte der deutschen Siedlungsgeschichte des 20. Jahrhunderts vor Augen. Startpunkt: Gästeführer: Willdestraße/Ecke Am Bogen Michael Eckhoff, Rainer Scholz Dauer der Führungen: 1,5 Stunden

17 Stadtteil-Spaziergänge 17 Haspe, 1929 eingemeindet, war lange Zeit eine hochindustrialisierte eigenständige Stadt. Diese Tour begibt sich auf die Spuren der einstigen Stadt Haspe unter anderem mit zahlreichen sehenswerten Bauten aus der Gründerzeit-Ära. Startpunkt: Gästeführer: Kirmesbauer-Denkmal, Kölner-/Ecke Voerder Straße Jens Bergmann, Michael Eckhoff, Helga Heukeroth Hohenlimburg, 1975 eingemeindet, war früher der Hauptort der gleichnamigen Grafschaft. Bauten aus der Zeit von Barock bis Historismus und Jugendstil prägen die Innenstadt zwischen Weinhof und Herrenstraße. Startpunkt: Gästeführer: Hotel Bentheimer, Stennertstraße/ Ecke Im Weinhof Michael Eckhoff, Anne-Marie Proriol, Rainer Scholz Wehringhausen gehört zu den größten Stadterweiterungen Südwestfalens in der Zeit des Wilhelminischen Kaiserreiches. Zahlreiche Gründerzeit-Bauten entlang der Lange Straße und ihrer Seitenstraßen künden davon. Startpunkt: Gästeführer: Wilhelmsplatz bzw. Kottmann-/ Ecke Lange Straße Jens Bergmann, Michael Eckhoff, Hans-Jürgen Quass 60,00 Euro 80,00 Euro 100,00 Euro 120,00 Euro Dauer der Führungen: 1,5 Stunden

18 18 Gästeführer Ihre Gästeführer stellen sich vor: Jens Bergmann Hagen erfindet sich immer wieder neu und kann dabei auf einer interessanten Industrieund Kulturgeschichte aufbauen. Martin Kriwett Ich habe Hagen im Puls, weil meine Heimat (Stadt) einerseits mit seiner neuen Mitte, viel Jugendstil und Kultur und anderseits mit seinem grünen, wald- und wasserreichen Umfeld wie geschaffen ist für Sportler und Aktive aller Art. Helga Heukeroth Meine Heimatstadt Hagen wurde beeinflusst von Karl Ernst Osthaus, der die Schönheit zur herrschenden Macht im Leben der Bürger werden lassen wollte und dies u.a. über die Vermittlung von Kultur erreichen wollte. Ich freue mich, Ihnen u.a. einige Gedanken des Hagener Impulses nahe bringen zu dürfen. Susanne Müller Sicher, Hagen ist nicht Köln, Münster oder New York. Aber Hagen muss sich auch nicht verstecken. Und es liegt schließlich an jedem selbst, was man daraus macht. Und so zeige ich Ihnen sehr gerne als Zugereiste aus dem Münsterland zu Fuß oder mit dem Fahrrad meine neue Heimat Hagen.

19 Gästeführer 19 Jürgen Quass Mir gefällt Hagen a) wegen seiner vielfältigen Kultur, b) seinem hohen Waldreichtum (42%), und dass ich in Klein-Paris lebe; denn so wird Hagen-Wehringhausen übrigens auch genannt. Michael Eckhoff Ich lebe gern in Hagen, weil die Stadt einerseits überschaubar ist, aber andererseits - von Sport bis Kultur, von Einkauf bis Natur - sehr, sehr viel zu bieten hat. Eckhard Jobst Hagen ist eine Stadt im Wandel. Eine Stadt auf dem Weg von der Industriestadt zu einer Stadt der Dienstleistungen und der Bildung eine Stadt mit einem grünen Rahmen. Anne-Marie Proriol Meine Wahlheimat Hagen gefällt mir, weil die Stadt zwischen bewaldeten Hügeln und Ruhrgebiet liegt. Außerdem bietet sie Kultur und Freizeit für jeden in jedem Alter, sowie viel Sehenswertes. Rainer Scholz Gibt es Schöneres, als im Olymp des Hagener Theaters zu sitzen und auf die Stadt zu schauen!.

20 Anmeldung zu Ihrer Gästeführung in Hagen Name: Telefon: Thema: Datum / Uhrzeit: Personen: Sonstiges: Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular per Fax an oder geben Sie es in der HAGENinfo, Körnerstr. 25, Hagen, ab. HAGENagentur GmbH HAGENinfo Körnerstraße 25, Hagen Telefon: , Fax: tourismus@hagenagentur.de, Web: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 17:00 Uhr Samstag: 09:30 12:30 Uhr Fotos: HAGENagentur, Birgit Andrich, Christian Isenbeck, Thomas Seuthe

WANDERN IN HAGEN AUF DEM ERSTEN PREMIUMWEG IM RUHRGEBIET. Freizeit. michaeljung- fotolia.com

WANDERN IN HAGEN AUF DEM ERSTEN PREMIUMWEG IM RUHRGEBIET. Freizeit. michaeljung- fotolia.com WANDERN IN HAGEN Freizeit AUF DEM ERSTEN PREMIUMWEG IM RUHRGEBIET michaeljung- fotolia.com Dauer: 1 h Was ist ein Premiumweg WAS IST EIN PREMIUMWEG? Purer Wandergenuss mit herrlicher Aussicht Das begehrte

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

WESTFALENTAG. aktion. austausch information. heimat. 25. Juni mehr erreichen. unser westfalen. exkursion. einladung

WESTFALENTAG. aktion. austausch information. heimat. 25. Juni mehr erreichen. unser westfalen. exkursion. einladung gemeinsam im netzwerk unser westfalen austausch information exkursion aktion mehr erreichen heimat WESTFALENTAG i - WESTFÄLISCHER HEIMATBUND - M Ü N S T E R Seminargebäude der SIHK, HAGEN, Körnerstraße

Mehr

WANDERN IN HAGEN AUF DEM ERSTEN PREMIUMWEG IM RUHRGEBIET. Stadt mit Grün. michaeljung- fotolia.com

WANDERN IN HAGEN AUF DEM ERSTEN PREMIUMWEG IM RUHRGEBIET. Stadt mit Grün. michaeljung- fotolia.com WANDERN IN HAGEN AUF DEM ERSTEN PREMIUMWEG IM RUHRGEBIET Stadt mit Grün michaeljung- fotolia.com Dauer: 1 h Was ist ein Premiumweg WAS IST EIN PREMIUMWEG? Purer Wandergenuss mit herrlicher Aussicht Das

Mehr

Themen- Stadtführungen 2017

Themen- Stadtführungen 2017 Themen- Stadtführungen 2017 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Fotos: M anfred Kunz Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer

Mehr

Zur Kulturhauptstadt Europas

Zur Kulturhauptstadt Europas Zur Kulturhauptstadt Europas Der Deutsch-Polnische Verein Wiesbaden-Wroclaw reist nach Breslau Reisezeit: 17. (abends) bis 20. Juni 2016 = 3 Tage / 3 Übernachtungen REISEPRGRAMM (Änderungen vorbehalten)

Mehr

löwenstark mit Flair

löwenstark mit Flair löwenstark mit Flair Vergangenheit. Die frühere Stadt Hohenlimburg und die ehemalige Grafschaft Limburg blicken auf eine besonders reiche, vielfältige und alte Geschichte zurück. Überregional bekannt ist

Mehr

Altenessen. Malakowturm der Zeche Carl

Altenessen. Malakowturm der Zeche Carl Altenessen Die Wanderung durch den Stadtteil Altenessen macht Bergbaugeschichte lebendig. Stationen sind hier u.a. die Ev. Kirche mit ihrer romantischen Sauer-Orgel, die Gebäude des Konsumvereins Wohlfahrt,

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt? Wo wohnen Sie? Ich wohne in. ist ein Vorort Kilometer von der Stadt entfernt und liegt auf dem Lande. liegt im Herzen des Landes, direkt am Shannon, in der Grafschaft. Wo liegt das? Ich wohne in. ist ein

Mehr

WANDERN IN HAGEN AUF DEM ERSTEN PREMIUMWEG IM RUHRGEBIET

WANDERN IN HAGEN AUF DEM ERSTEN PREMIUMWEG IM RUHRGEBIET WANDERN IN HAGEN AUF DEM ERSTEN PREMIUMWEG IM RUHRGEBIET 1 WAS IST EIN PREMIUMWEG? Purer Wandergenuss mit herrlicher Aussicht Das begehrte Wandersiegel des Deutschen Wanderinstitutes erhält nur, wer höchste

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger Tour 1 Große Stadtrundfahrt mit dem Gelben Leipziger Genießen Sie eine Fahrt mit dem Gelben Leipziger zu den schönsten Plätzen der Stadt. Erfahrene Gästeführer erwarten Sie in einem liebevoll restaurierten

Mehr

1 von :53

1 von :53 Berichte KreativTour de Ruhr - Start im Unionviertel Dortmund Home Fotos Berichte Impressum Hochkarätige Gesellschaft - Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, Ratsmitglieder.. 18.5.2014 Union ist/war

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Krefeld. Erkunden. Wanderrundwege Linn

Krefeld. Erkunden. Wanderrundwege Linn Erkunden Wanderrundwege Linn Wanderweg rund um Linn Startpunkt: arkplatz am Botanischen Garten, mit der Straßenbahn 44 von Linn aus wieder erreichbar. (www.swk.de/fahrplan) Der ca. 12 Kilometer lange Wanderweg

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN. Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken

Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN. Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote 2018 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken Linie UNESCO-Welterbe Zollverein Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Mehr

TAG DER STADTGESCHICHTE UND 20. OKTOBER 2018 INDUSTRIALISIERUNGS- PROZESSE UND INDUSTRIE- KULTUR IN LEIPZIG

TAG DER STADTGESCHICHTE UND 20. OKTOBER 2018 INDUSTRIALISIERUNGS- PROZESSE UND INDUSTRIE- KULTUR IN LEIPZIG TAG DER STADTGESCHICHTE 2018 19. UND 20. OKTOBER 2018 INDUSTRIALISIERUNGS- PROZESSE UND INDUSTRIE- KULTUR IN LEIPZIG FREITAG, 19.10.2018 RATSPLENARSAAL, NEUES RATHAUS LEIPZIG Martin-Luther-Ring 4 6, 04109

Mehr

Themen- Stadtführungen 2018

Themen- Stadtführungen 2018 Themen- Stadtführungen 2018 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer zu einem Rundgang durch

Mehr

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Adrienne Aretz, Englisch und Bönnsch (Bonner Mundart) Bad Godesberg Aufgewachsen im Regierungsviertel habe ich Bonns Entwicklung als Hauptstadt hautnah

Mehr

CABRIO-ERLEBNISTOUR RHEIN-RUHR

CABRIO-ERLEBNISTOUR RHEIN-RUHR MIT GEWINNSPIEL AUF EXKLUSIV: PETUL Pur CABRIO-ERLEBNISTOUR RHEIN-RUHR ABFAHRT ABENTEUER! MIT DER PETUL KÄFERTOUR PUR anne RUHR Entdecken und erkunden Sie mit der Petul Cabriotour pur Rhein-Ruhr die schönsten

Mehr

Historische Rätseltour

Historische Rätseltour Historische Rätseltour Anzahl der Stationen: 7 Stationen Länge: ca. 5,5 6 km (zurück bis zum Ausgangspunkt) Dauer: ca. 2 ½ - 3 Stunden zu Fuß Startpunkt: Tourist-Information Worpswede Rund um die Künstlerkolonie

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen. Stadtführungen die Innstadt entdecken Öffentliche e Themen- und Schauspielführungen www.muehldorf.de Saison 2019 Öffentliche Stadtteilführungen Stadtspaziergang an Neujahr Freitag, 1. Januar 2019, 14 Uhr

Mehr

20 Jahre Jubiläums-Programm

20 Jahre Jubiläums-Programm Die Gästeführung Odenwald e.v 20 Jahre Jubiläums-Programm Grußwort des Vorstandes Mit großer Freude und Stolz sahen Mitglieder und Vorstand dem Jahr 2018 entgegen, denn es gilt das 20jährige Vereinsjubiläum

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM FEBRUAR 2019 SONDERAUSSTELLUNG Margiana Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan Die neue Ausstellung im Archäologischen

Mehr

Ein Museum ist kein Einmachglas der Geschichte, sondern eine Begegnungszone, eine Stadt in der Stadt

Ein Museum ist kein Einmachglas der Geschichte, sondern eine Begegnungszone, eine Stadt in der Stadt Hans-Josef Vogel Regierungspräsident Bezirksregierung Arnsberg Ein Museum ist kein Einmachglas der Geschichte, sondern eine Begegnungszone, eine Stadt in der Stadt Grußwort zur Wiedereröffnung des erneuerten

Mehr

Ihre persönlicher Zeitplan für die Führungen der Wiener Spaziergänge

Ihre persönlicher Zeitplan für die Führungen der Wiener Spaziergänge Dienstag, 9. April 2019 09:30 Uhr Highlights der Altstadt zwischen Hofburg und St. Stephan "Gebrauchsanweisung für Wiener und Wienbesucher", Tipps und Geschichtchen 1., Ecke Kärntner Straße/Mahlerstraße

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Wanderung. Auf dem Ritterwanderweg um Waldkirch. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. Technik. 445 m.

Wanderung. Auf dem Ritterwanderweg um Waldkirch. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. Technik. 445 m. Gütesiegel PREMIUM Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 9,1 km 444 m Schwierigkeit 445 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Tradition und Aufbruch Die Fünfziger Jahre in Köln

Kunstgeschichtliche Erkundung Tradition und Aufbruch Die Fünfziger Jahre in Köln Kunstgeschichtliche Erkundung Tradition und Aufbruch Die Fünfziger Jahre in Köln 12. Mai 2017 (Fr.) Einladung Stil und Zeitgeist der 1950er Jahre finden sich in Köln an vielen Stellen. Der Wiederaufbau

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Überblick Größtenteils asphaltierte Radwege oder gering befahrene Straßen und Wirtschaftswege. tour900001002_8000_1.jpg Tourbeschreibung Auf einem rund 450 km langen Rundkurs erleben Sie eine Region, die

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom 8.4.-8.5.2013 Der 1. Stellplatz auf unserer Fahrt war in Celle. Der Schützenplatz ist ein einfacher Stellplatz, der direkt in der Stadt liegt. Von hier aus ist man in

Mehr

05 Das "weiße Gold" der Heide entdecken

05 Das weiße Gold der Heide entdecken Länge: 22,05 km Start: Verlauf: Oberohe, Heideflächen, Neu-Lutterloh, Waldpädagogikzentrum Siedenholz, Albert-König-Museum Unterlüß, Kieselgur-Erlebnispfad im Ferienpark Heidesee Ziel: Überblick Die Fahrradtour

Mehr

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS 10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS Aufgabe 1. Wie heißen diese Sehenswürdigkeiten? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E F G H I alte Universität Drei Kreuze Gediminas-Turm Kathedralenplatz KGB-Museum

Mehr

Parken in Hagen. für Menschen mit Behinderung. Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen, Verkehrsabteilung

Parken in Hagen. für Menschen mit Behinderung. Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen, Verkehrsabteilung Parken in Hagen für Menschen mit Behinderung Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen, Verkehrsabteilung Fachbereich Jugend und Soziales Hinweise Das Ihnen vorliegende Heft

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2018

Natur- und Landschaftsführungen 2018 Natur- und Landschaftsführungen 2018 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Volkshochschule Hilden-Haan. Stadtführungen in Hilden und Haan

Volkshochschule Hilden-Haan. Stadtführungen in Hilden und Haan Volkshochschule Hilden-Haan Stadtführungen in Hilden und Haan 1. Semester 2017 Veranstaltungen in Hilden Die Reformationskirche eine Kirche im Wandel der Zeit Barrierefreie Kirchenführung für jedes Wetter

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

Programme im Stadtmuseum Münster. Führungen Kindergeburtstage Schulklassen Kreatives Lernen

Programme im Stadtmuseum Münster. Führungen Kindergeburtstage Schulklassen Kreatives Lernen Programme im Stadtmuseum Münster Führungen Kindergeburtstage Schulklassen Kreatives Lernen Führungen Öffentliche Führungen zu verschiedenen Themen finden am 1. Samstag eines Monats um 16.00 Uhr statt.

Mehr

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil!

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Gleisnost Reisebüro GmbH Bertholdstr. 44, 79098 Freiburg siegfried.klausmann@gleisnost.de Tel.: 0761-2055130 Westeuropa: Belgien ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Highlights Horta-Museum

Mehr

KELTENPFAD MAGDALENEN BERG

KELTENPFAD MAGDALENEN BERG KELTENPFAD MAGDALENEN BERG Ein Weg, zwei Ziele Der Magdalenenberg in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ist mit rund 100 Metern Durchmesser und noch sieben Metern erhaltener Höhe einer der

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde

in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde 1 Thunstetten, Bützberg Zwei Dörfer, eine Gemeinde Verbunden nicht nur durch die Postleitzahl 4922 bilden die beiden Dörfer mit ihren über 3 200 Einwohnerinnen

Mehr

Ankommen und losleben.

Ankommen und losleben. Ankommen und losleben. www.nordbahnviertel.wien Ein einzigartiger Standort mitten in Wien Das Nordbahnviertel am Areal des ehemaligen Nordbahnhofs verbindet innerstädtische, urbane Lage mit unberührtem,

Mehr

Herdecke neu erleben

Herdecke neu erleben Herdecke neu dabei sein Herdecke neu erleben Herdecke neu entwickeln Herdecke neu entdecken Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus Nah und Fern, nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb

Mehr

WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE UND SCHLESWIGER DAMM

WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE UND SCHLESWIGER DAMM WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE 404-408 UND SCHLESWIGER DAMM 213-223 22457 HAMBURG Städtebauliche Situation Lage Der Stadtteil Schnelsen liegt

Mehr

Sehenswertes in Münster

Sehenswertes in Münster Sehenswertes in Münster Teil 1: Innenstadt Guten Tag und herzlich willkommen. Ich möchte Ihnen die schöne Stadt Münster vorstellen. Die Stadt hat mehr als 310.000 Einwohner Münster ist Standort von großen

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

in Hagen für Menschen mit Behinderung Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen, Verkehrsabteilung

in Hagen für Menschen mit Behinderung Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen, Verkehrsabteilung Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen, Verkehrsabteilung Fachbereich Jugend und Soziales in Hagen für Menschen mit Behinderung Hinweise Das Ihnen vorliegende Heft mit

Mehr

Auf dem Sonnenplateau Gräweken, Hagen-Garenfeld

Auf dem Sonnenplateau Gräweken, Hagen-Garenfeld Auf dem Sonnenplateau Gräweken, Hagen-Garenfeld In landschaftlich reizvoller Wohnlage erschließt die HEG (Hagener Erschließungsund Entwicklungsgesellschaft mbh) ca. 40 Baugrundstücke zur freien Bebauung

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018

Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018 Stadtarchiv Leipzig Veranstaltungen August - Dezember 2018 Zum Umzug des Stadtarchivs Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde des Leipziger Stadtarchivs, durch Bauverzögerungen verschiebt

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

TOURISTISCHES RAHMEN-BEGLEITPROGRAMM ZUR BUS2BUS 2017

TOURISTISCHES RAHMEN-BEGLEITPROGRAMM ZUR BUS2BUS 2017 TOURISTISCHES RAHMEN-BEGLEITPROGRAMM ZUR BUS2BUS 2017 Touristisches Rahmen-Begleitprogramm zur BUS2BUS 2017 Im Rahmen des Fachkongresses und der Messe BUS2BUS hat der bdo ein Touristisches-Rahmen-Begleitprogramm

Mehr

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden Rahmenprogramm - Implantologiekongress 29.11.- 01.12.2007 Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden Donnerstag, 29. November 2007 1. Altstadtbummel (zu Fuß) Dieser Spaziergang führt Sie durch den historischen

Mehr

EXPOSÉ BUSCHSTRASSE KREFELD

EXPOSÉ BUSCHSTRASSE KREFELD EXPOSÉ BUSCHSTRASSE 282 47800 KREFELD FAKTEN Beschreibung / Lage 3 Verkehrsanbindung 4 Wohnungen / Grundrisse 6-13 Wohnideen / Ausstattung 14 BESCHREIBUNG LAGE Erleben Sie moderne Lebensart nach rheinischer

Mehr

Spazier- Rundgang über Verdens Allerpromenade

Spazier- Rundgang über Verdens Allerpromenade Länge: 3,84 km Start: Verden (Aller), Südbrücke Verlauf: entlang der Aller und durch die Altstadt Ziel: Südbrücke 1577. Im Winkel der Straße ist der Zugang zur Allerpromenade, die mit Sitzmöglichkeiten

Mehr

Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen

Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen Programm: Ankunft am Hauptbahnhof 10:30 Uhr Fahrt mit dem Altstadtbus (max. 36 Personen) Steigen Sie ein zur

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015 Herzlich Willkommen in Odernheim Tage des Jugendfussballs 2015 18.Juni bis 21.Juni 2015 Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni 2015 beim SC Odernheim Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni

Mehr

Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind?

Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind? 3 Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind? Aus der Wunschliste eines Nutzers: mitten in der Großstadt und gleichzeitig im Grünen leben. Das pulsierende Leben eines Stadtquartiers und jederzeit

Mehr

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0 Reise: 24.03. 29.03.2018 Preis: 490 (inclusive Reisekosten Prag Hamburg/Berlin/München) Für Reservierung

Mehr

Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst

Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst Diese Tour beginnt am Alexanderplatz. Wie hat sich die Umgebung des Alexanderplatzes seit seiner Entstehung verändert? Warum war der Alexanderplatz einer der

Mehr

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Ella Stregger, Reiseleiterin Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Bonn junger Charme der alten Republik Sie sind eingeladen, Bonn auf einer interessanten Stadtführung näher kennenzulernen. Erleben

Mehr

EUROPEAN 350Z days 2010

EUROPEAN 350Z days 2010 3-4 - 5 april 2010 EUROPEAN 350Z days 2010 Liebe 350Z fans, Als Mitglied von dem Forum «notre350z.com» möchte ich Ihnen der Französische Forum uber 350Z vorstellen : Stéphane RUAUD hat dieses Forum im

Mehr

Stadtführungen in Hilden und Haan. 2. Semester Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum.

Stadtführungen in Hilden und Haan. 2. Semester Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum. Stadtführungen in und Haan 2. Semester 2015 Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum. zu Fuß Günther Tollkötter Erleben Sie historisch! Der Weg beginnt am ältesten Gebäude in, der Reformationskirche.

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN, das seit Jahren eine der ersten Adressen Stuttgarts ist. Im grünen Herzen der Stadt, mit Blick auf den ehemals königlichen

Mehr

Ausgabe 2011 Seite 34 17. SKAT-Europameisterschaft in Sélestat / Frankreich 2011 Rahmenprogramm der 17. Skat-Europameisterschaft Liebe Schlachtenbummler/innen! Sélestat und das Elsass haben auch für euch

Mehr

Kulturtage Strassburg 2013

Kulturtage Strassburg 2013 Kulturtage Strassburg 2013 Stadtentwicklung Gruppe 21 Die wechselnden Einflüsse von denen das baukulturelle Erbe Strassburgs zeugt, äussern sich im Bereich der Stadtplanung. Von den Spuren der römischen

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

- Sportpark Ischeland. - Hildegardis-Schule. - Siedlerstr. HVG. - Emilienplatz. - Houbenstr. - Höing

- Sportpark Ischeland. - Hildegardis-Schule. - Siedlerstr. HVG. - Emilienplatz. - Houbenstr. - Höing 2 Hagen Kabel - Külpestr. - Boele Amtshaus - Stennesufer Hagen Mercedes Jürgens - Niederhaspe 7 - Im Mühlenwert - Martinstr. - Loxbaum - Nordstr. - Ginsterheide - Emilienplatz 679 - Westerbauer Schleife

Mehr

OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE

OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE OLMüTZ AUF DEN SPUREN DER österreichischen GESCHICHTE Barocke Schönheit: Die Geschichte der Stadt ist geprägt von legendären Fürsten und mächtigen

Mehr

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15 Meisterklasse Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15 29 Programme für Kinder und Jugendliche im DomQuartier! Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Kinder und Jugendliche, Der einzigartige Museumsrundgang

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr