Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Ausgewähltes 6 Kirchenmusikalische Termine 9 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen 14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Ausgewähltes 6 Kirchenmusikalische Termine 9 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen 14"

Transkript

1 Seite 1

2 Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser, Weihnachten und das neue Jahr stehen schon wieder vor der Tür. Von allen Seiten höre, sehe und erlebe ich, dass wir durch die Vorweihnachtszeit hetzen auf der verzweifelten Suche nach Besinnlichkeit. Welch widersprüchliche Einstellung oder was meinen Sie? Und doch passiert es uns in jedem Jahr wieder. Oft entlädt sich dann die ganze Anspannung an den Feiertagen, an denen doch eigentlich alles perfekt sein soll. Versuchen wir in diesem Jahr einmal so ganz und gar nicht perfekt zu sein. Genießen wir doch tatsächlich mal die schönste Zeit im Jahr und besinnen uns darauf, warum wir diese eigentlich feiern. Unseren Lieben könnten wir zum Beispiel eine gemeinsame Stunde Besinnlichkeit, ein persönliches Gespräch oder etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. In diesem Sinne eine besinnliche Zeit und ein gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen Bianca Heinisch. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Ausgewähltes 6 Kirchenmusikalische Termine 9 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen 14 Regelmäßiges 15 Wahlergebnisse 17 Infos für die Jugend 18 Infos für die Kinder 20 Anschriften 21 Lebendiger Adventskalender 23 Ein Satz, mit dem man die ganze Welt umarmen könnte! Dies ist die Jahreslosung für die kommende Zeit Das Glück der Nähe Gottes ist das Fazit eines Lebens aus dem Glauben heraus! Der Satz steht am Ende des Psalms 73, der heute geschrieben sein könnte. Der Dichter ärgert sich über die, die ohne Gott oder gar gegen Gott gut leben können. Wer von uns kann diese Enttäuschung nicht verstehen, wo wir in einer Gesellschaft leben, in der die Mehrheit ohne Glauben, Kirche und ohne Gott zurechtkommt? Der Psalmbeter leidet dazu noch an einer Krankheit und doch hält er an 2 Andacht Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 (E) (Jahreslosung für das Jahr 2014) Gott fest. Die Inneren und äußeren Auseinandersetzungen um den Glauben, um Gott und das Vertrauen finden ihren Abschluss in dem einen Satz vom Glück, Gott nahe zu sein. In der Begegnung mit Gott spürt er, dass dies ein wirklicher fester Boden für das Leben ist. Keiner von uns weiß, was das Neue Jahr an Gutem und Schlechtem, an Freude und Glück, wie an Ärger, an Leben und an Tod bringen wird. Die Zeit wird vergehen und gefüllt werden, mancher kennt die Veränderungen schon, freut sich oder fürchtet sich davor. Mit Gottes Nähe wird alles gut werden. Wir werden die Welt auch 2014 vor Glück umarmen können. Christian Beuchel, Superintendent

3 Seite 3 Nachrichten Macht hoch, die Tür, die Tor macht weit... Zum 3. Mal sind Sie/ seid Ihr herzlich eingeladen zum Lebendigen Adventskalender. Im Trubel der Adventszeit allabendlich innezuhalten, im gemeinsamen Singen und Lauschen etwas von DEM Licht der Welt zu erfahren, das jeden erreichen möchte und darüber zu staunen, mit welcher kreativen Kraft und mit wie viel Herz die Menschen sich in unserer Region engagieren das macht diesen Kalender aus. Ein GROßES Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Gastgebern! Handzettel, Plakate sowie das letzte Batt dieser Ausgabe werden Sie und Euch durch diese besondere Zeit führen. Mögen es wieder gesegnete Abende werden! Almuth Heinze Prettiner Weihnachtsmarkt Wie alljährlich wird sich die Kirchengemeinde auch in diesem Jahr am Prettiner Weihnachtsmarkt Sonntag, ab 13:00 Uhr tatkräftig beteiligen. Die Waffelbäckerei befindet sich erneut im Torbogen des Pfarrhauses und freut sich über hungrige Gäste. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk mit regionalem Bezug sucht, kann dort auch die CD 10 x 5 Jubiläumsklänge aus Prettin erwerben. Eine einmalige und gelungene Mischung! In der Kirche kann natürlich die Ausstellung Lichterstadt besichtigt und der Kirchturm bestiegen werden. Außerdem können diemit weihnachtlicher Musik für Gesang und Orgel klingt der Weihnachtsmarkt aus. Eva-Maria Glüer Jahresgedenken für verstorbene Kinder Seit vielen Jahren stellen Eltern, die ein Kind verloren haben, weltweit am 2. Sonntag im Dezember um 19:00 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster. Während die Kerzen an einem Ort erlöschen, werden sie am nächsten entzündet, sodass eine Lichterwelle von 24 Stunden die Welt umringt. Jedes einzelne Licht steht für die Erinnerung an das jeweilige Kind, das das Leben erhellt hat und unvergessen bleibt. Das Licht symbolisiert die Hoffnung, dass die Trauer das Leben nicht für immer im Dunkel lässt. Am Sonntag, , 14:00 Uhr steht die Kirche in Klöden offen für all diejenigen, die an diesem Weltgedenktag für verstorbene Kinder diesen Raum zu einer Andacht und zur eigenen Erinnerung aufsuchen möchten. Der Gospelchor der Schlosskirche Wittenberg wird dieses Jahresgedenken mitgestalten. Texte & Gebete, Zeiten und Räume der 3

4 Seite 4 Stille, Einladung zu wärmenden Getränken & Gebäck sowie die Möglichkeiten zum Gespräch werden Sie erwarten. Sehr gern können Sie Erinnerungsstücke mitbringen Beispielsweise Fotos, persönliche Gegenstände oder auch Texte, die Sie stärken und bisher getragen haben. Angehörige, Freunde, Verwandte, Weggefährten Sie alle sind herzlich eingeladen zu diesem Angebot und der weltweiten und verbindenden Aktion, um 19:00 Uhr Ihre Erinnerungskerze in Ihr heimisches Fenster zu stellen. Anschrift: Kirche Zum Heiligen Kreuz, Im Dorf 16, Jessen, OT Klöden Der Vorbereitungskreis Weihnachtsmarkt in Axien Ein wunderbares Ambiente für den Axiener Weihnachtsmarkt des Axiener Heimatvereins und der Kirchengemeinde, bieten das lauschige Gelände der Kirche und die leicht temperierte Dorfkirche. Am beginnen wir 15:00 Uhr mit einem kleinen Konzert in der Kirche. Danach gibt es vielfältiges zu erleben - in der Kirche: Leckere Kaffee- und Kakao-Kreationen, Leseecke mit weihnachtlicher Literatur, Kinderbasteln von Christbaumdekoration für den Baum in der Kirche; auf dem Weihnachtsmarkt: Glühwein & Süßes sowie ein kurzweiliges Programm auf der Bühne für Klein und Groß. Almuth Heinze "ADVENT mit allen Sinnen erleben" Jeder ist willkommen zu unserem stillen Adventsangebot für alle Sinne am 3. Advent, von 14:00-17:00 Uhr im Haus der Stille in Löben mit einer Andacht, Adventsmusik, Gesang & Geschichten. Der Tisch ist gedeckt mit Selbstgebackenem zum Kaffee oder Tee, und es gibt ein Bastelangebot. Schwester Sabine Franz Heilige Drei Könige An diesem Feiertag am , und dies ist inzwischen auch schon eine kleine regionale Tradition, sind alle herzlich eingeladen in die Kirche Axien. Nach einem festlichen Gottesdienst 10:30 Uhr mit einem Königsspiel und unter Mitwirkung des Projektchores besteht die Möglichkeit, einerseits den Lebendigen Adventskalender noch einmal per Beamer und Leinwand Revue passieren zu lassen sowie andererseits das eine oder andere Symbol des Adventsfensters gegen einen 4

5 Seite 5 kleinen Obolus als Erinnerungsstück zu erwerben. Die Obolus-Sammlung stellt dann das Startkapital dar für die Plakate und Flyer des 4. Lebendigen Adventskalenders. Ein weiteres Ereignis steht an diesem Tag noch ins Haus, denn wir verabschieden Familie Rohr im Gottesdienst. Im März 2014 geht Friederike Rohrs Ausbildungszeit hier in der Region zu Ende. Noch stehen letzte Prüfungen an und der nächste Ort ist unbekannt. Bevor sie uns verlassen, wollen wir noch einmal gemeinsam feiern. Almuth Heinze Kinderkleiderbasar ein Rückblick Zum 4. Mal hat unser Kinderkleiderbasarteam am wieder einen Basar ausgerichtet. Die Resonanz von unseren Besuchern war überwältigend und auch die weite Reise von Berlin konnte die Kundinnen nicht abschrecken. Das Team bestehend aus Almuth Heinze, Friederike Rohr, Katrin Munzar, Kerstin Kern, Nicole Schulz, Romy Heßler und Sandra Hainke, hatten wieder alle Hände voll zu tun, um die vielen schönen Kleidungsstücke und Spielsache auszupacken. Nach reichlicher Überlegung kam das Team zu dem Entschluss, mehr Platz zu schaffen und ein großes Zelt zu organisieren. Nach dem Einkaufsbummel gab es wie immer Kaffee und Kuchen, die gereicht wurden von unseren Küchenfeen Annelie und Natalie Hainke, Theresa Kern und Vivien Munzar. Vielen Dank, Mädels! Unser nächster Kinderkleiderbasar findet am , wie immer im Diakonat, statt. Wir bitten, auf die Handzettel und Plakate zu achten. Das Team wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. Sandra und Natalie Hainke im Namen des Teams Ausgewähltes Gottesdienste und Andachten Seit einem Jahr gibt es im Kirchenkreis eine Arbeitsgruppe, die sich damit beschäftigt, wie wachsende Pfarrbereiche bei kleiner werdender Gemeindegliederzahl zu organisieren sind und wie Gottesdienste dabei würdig gefeiert werden können. Sie hat sich zur Aufgabe gestellt diesen Wandlungsprozess zu analysieren und gemeindespezifisch zu begleiten. Auch unsere Region ist von diesem Wandlungsprozess betroffen. Seit 10 Jahren 5

6 Seite 6 bin ich als Pfarrer zuständig für den Pfarrbereich Klöden Axien und inzwischen auch für den Pfarrbereich Prettin, sodass nunmehr 16 Kirchorte durch mich zu betreuen sind, wo noch vor dieser Zeit vier PfarrerInnen tätig waren. Das hat dazu geführt, dass in keinem Ort mehr regelmäßig Gottesdienste gefeiert werden, Abendmahl, Chorgesang und Orgelklang der Beliebigkeit anheimgefallen sind. Eine Situation, die traurig stimmt. Deshalb sollen ab kommendem Jahr zumindest an zwei Orten wieder verlässliche Gottesdienste gefeiert werden: in Klöden jeden 1. Sonntag und in Prettin jeden 3. Sonntag im Monat. In den anderen Orten werden dann Sonntag bzw. am Samstagabend Andachten von 30 Minuten angeboten. Darüber hinaus wird weiter zu einer Vielzahl gottesdienstlicher und anderer Veranstaltungen im Bereich in die verschiedenen Kirchen eingeladen. Auch der Weiterbildungstag unserer Gemeindekirchenräte am soll sich mit dem Thema beschäftigen: Was machen wir mit unseren leeren Kirchen? Gibt es Möglichkeiten diese historischen und für die örtliche Identifikation so wichtigen Gebäude sinnvoll zu füllen? Ist es ein Weg, sie zu unterschiedlichen Themen entsprechend zu gestalten, z. B. Ostern, Wandern, Erinnerungen. Welche Themen kommen Ihnen in den Sinn und welches Thema ist für Ihre Kirche passend?ich kann mir gut vorstellen, dass es dazu viele Ideen gibt. Hans-Jörg Heinze Axiener Kirchenbus Seit 2011 in der Region mittlerweile bekannt, rollt er durch die Ortschaften, der weiß-bunte Kirchenbus. Oftmals hört man fröhliche Kinder aus dem Auto heraus, die für eine Veranstaltung von A nach B gefahren werden. Dieses Auto hat Platz für sieben Mitfahrende. Wenn Sie ebenfalls Interesse an einer der zahlreichen Veranstaltungen in unseren Kirchengemeinden haben, dann rufen Sie uns an: Pfarramt Axien: / Vielleicht klappt es ja, dass auch Sie mitfahren können und nicht zu Hause bleiben müssen! Almuth Heinze Kleiderstube Annaburg Sylvia Kleitz und Marlies Weitzdörfer aus der Kleiderstube Annaburg sind unter folgender Anschrift und Öffnungszeiten gerne für Sie da. Markt 17 Gelände Jugendclub Annaburg 0152/ Öffnungszeiten: Di.: 10:00-15:00 Uhr Mi.: 10:00-15:00 Uhr Fr.: 10:00-15:00 Uhr 6

7 Seite 7 Auf Wiedersehen Das hoffen wir jedenfalls, denn am wurden Pfarrer Götz Beyer und seine Familie in einem bewegenden Gottesdienst würdig verabschiedet. In den letzten Wochen, nachdem bekannt wurde, dass die Familie Annaburg verlässt und nach Schönebeck/ Salzelmen gehen wird, waren Sie ganz positiv überrascht. Denn die einstimmige Meinung der Annaburger war, dass ein Pfarrer eine unerlässliche Person ist und es sehr schade ist, dass ihr Pfarrer nun Annaburg verlässt. Zum Verabschiedungsgottesdienst begrüßte der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, Uwe Steffen, die Gemeinde und Familie Beyer mit herzlichen Worten, bevor Pfarrer Beyer ein letztes Mal sein Amt, in einer sehr gut gefüllten Annaburger Kirche, ausführte und den Gottesdienst gestaltete. Am Ende des Gottesdienstes übernahm Superintendent Christian Beuchel und verabschiedete Familie Beyer ganz herzlich mit Gottes Segen und allen Guten Wünschen für die neue Stelle mit neuen Aufgaben. Anschließend war die Gemeinde zu Kaffee und Kuchen auf dem Pfarrhof eingeladen, was vom Gemeindekirchenrat und den Frauen der Kleiderstube organisiert und vorbereitet wurde. Hier konnte sich noch mal jeder persönlich von Familie Beyer verabschieden und Auf Wiedersehen sagen. Bianca Heinisch i. A. des Gemeindekirchenrates Annaburg Aushänge beachten! Ich bitte alle Gemeindemitglieder immer auch auf Aushänge zu aktuellen Terminen und Gottesdiensten zu achten. Vielen Dank! Bianca Heinisch Vielen Dank! Die Mitglieder der Kirchengemeinden des Pfarrbereiches Annaburg bedanken sich ganz herzlich bei den Pfarrern Tobias Bernhardt, Hans-Jörg Heinze und Dietrich Schekatz, die die Dienste in der Übergangszeit reibungslos weitergeführt haben. i.a. Bianca Heinisch Kirchenfenster Stadtkirche Prettin In diesem Jahr kann die evangelische Kirchengemeinde Prettin eine weitere große Maßnahme zum Erhalt der Stadtkirche in Angriff nehmen. Inzwischen erfolgte der Baubeginn zur Restaurierung von acht Kirchenfenstern im Kirchenschiff Nord und im Chorraum. Neben Fördermitteln der Lotto-Toto GmbH, der Kirchlichen Stiftung Kunst- und Kulturgut in der Kirchenprovinz Sachsen (KSKK), der Altstadtförderung über die Stadt Annaburg und des Kirchenkreises sind hierzu umfangreiche Eigenmittel erforderlich.wir 7

8 Seite 8 möchten allen Spendern ein ganz HERZLI- CHES DANKESCHÖN für ihre Spende aussprechen, die zum Gelingen dieser Maßnahme beiträgt. Für weitere Spenden sind wir sehr dankbar. (Kreiskirchenamt Wittenberg, Kto.: 8001, BLZ , Verwendung: Kirchenfenster Prettin) Der Gemeindekirchenrat Prettin Weihnachten im Schuhkarton Vielen Dank für die Päckchen, die sie uns gebracht haben. Wer keine Gelegenheit hatte, um Sachen zu kaufen, gab Geld, denn das wird auch gebraucht für Transport und Abwicklung. Ebenso Dank an die Schulen in Annaburg und Prettin. Am haben wir die Kartons nach Schönewalde zur Sammelstelle gebracht. Wir wünschen, dass sie uns treu bleiben und vielleicht kommt der eine oder andere noch dazu. Herzliche Grüße Ihre Familie Schneider aus Klöden Broschüre 700 Jahre Kirche " St. Marien " Prettin Die Broschüre bringt Ihnen die Kirche in Bildern ein Stück näher. Als Erinnerung für die, die mit der Kirche verbunden sind und waren oder als Geschenk, kann die Broschüre zu den bekannten Sprechzeiten im Prettiner Pfarrbüro bestellt werden. Claus Rummert Vertretung der Pfarrstelle Annaburg ist neu geregelt Der Superintendent des Kirchenkreises, Christian Beuchel, hatte den Gemeindemitgliedern im Juni versprochen, sich dafür stark zu machen, dass die vakante Pfarrstelle möglichst schnell wieder besetzt wird. Die Landeskirche hat nach Auswahl und Bewertung der eingegangenen Bewerbungen vorgeschlagen, dass Pfarrerin Viola Hendgen die Stelle antreten soll. Sie ist in der Region keine Unbekannte, denn sie lebt und arbeitet bisher in der Gemeinde Elster. Am 18. September hat sich Pfarrerin Hendgen bei einer ersten Zusammenkunft den Gemeindekirchenräten des Pfarramtes offiziell 8 vorgestellt. Eingeladen hatte dazu der Gemeindekirchenrat Annaburg und der Propst Dr. Schneider. An diesem Abend konnten wir nicht nur Pfarrerin Hendgen, sondern zum ersten mal auch unseren Regionalbischof Herrn Dr. Schneider herzlich in Annaburg begrüßen. Am 6. Oktober gab es ein Wiedersehen mit dem Propst und der Pfarrerin beim Gottesdienst. Pfarrerin Hendgen hielt den Erntedankgottesdienst und stellte sich der Gemeinde vor. Anschließend gab es eine Zusammenkunft zwischen den Gemeindekirchenräten, dem Propst und der Pfarrerin. Nun wird Pfrn.

9 Seite 9 Viola Hendgen ab dem , erst einmal in Vertretung, für Annaburg zuständig sein. Doch die Entscheidung ist wohl eindeutig getroffen, und Pfrn. Hendgen wird sicher bald offiziell in das Amt eingeführt werden. Wir freuen uns auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit mit unserer neuen Pfarrerin. Der Gemeindekirchenrat Annaburg Klosterreise durch Rumänien und Bulgarien Für das kommende Jahr können wir in Kooperation mit zwei Kirchengemeinden des Kirchenkreises und Chaikareisen diese besondere Reise anbieten. Für die Zeit nach Pfingsten, vom ist folgendes geplant. 1. Tag: Flug nach Sibiu 2. Tag: Stadtbesichtigung in Sibiu 3. Tag: Fahrt in die Karpaten, Kloster Sambata, Kloster Sinaia 4. Tag: Orthodoxes Bukarest 5.Tag: Fahrt nach Bulgarien mit Besichtigungen in: Ruse, Iwanowo Arbanasi 6. Tag: Veliko Tarnowo 7. Tag: Sofia 8. Tag: Rila-Kloster 9. Tag: Rückflug Wir reisen mit dem Bus und der Reisepreis pro Person wird ca. 1200,00 betragen. Für genauere Informationen melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Prettin. Almuth Heinze Kirchenmusikalische Termine Adventsmusik im Kerzenschein Die 16. Adventsmusik im Kerzenschein am , 16:00 Uhr in der Stadtkirche läutet auch in diesem Jahr die Adventszeit in Prettin ein. Der Projektchor, in diesem Jahr sogar mit Männerstimmen, musiziert wieder mit dem Volkschor, den Bläsern und Blockflöten. Wie in jedem Jahr wird die Adventsausstellung, von Ingeborg Großmann gestaltet, eröffnet. Sie kann im Seitenschiff besichtigt werden. Im Anschluss können wir den Bläsern vom Turm lauschen und uns dabei mit einem Punsch von innen erwärmen. Der Förderverein Rettet St. Peter und Paul Labrun bietet wieder gegrillte Würstchen an. Eva-Maria Glüer 9

10 Seite 10 Turmblasen in der Adventszeit Jeden Samstag 17:00 Uhr können wir in der Adventszeit Bläsermusik vom Prettiner Kirchturm hören. Wie in jedem Jahr freuen wir uns, dass die Bläser diese Tradition fortsetzen, und hoffen natürlich auf zahlreiche Zuhörer, die der Musik lauschen. Danke den Bläsern für diesen besonderen Einsatz. Eva-Maria Glüer 30 Minuten Orgelmusik In diesem Jahr wird der Ausklang des Prettiner Weihnachtsmarktes mit Gesang und Orgel gestaltet. Claudiana Rotaru und Otto-Bernhard Glüer aus Bad Schmiedeberg musizieren mit der schönen Prettiner Schulze-Orgel. Der Beginn ist 18:00 Uhr am Sonntag, in der Prettiner Stadtkirche. Eva-Maria Glüer Das Weihnachtsoratorium, Kantaten I - III Aufführung in der St. Nikolai Kirche Jessen Ein Blick in die Kalender der Vergangenheit zeigt, dass in der Jessener Stadtkirche, seit 1987 regelmäßig das Weihnachtsoratorium zu hören ist. In wechselnden Besetzungen erklangen die scheinbar gleichen Töne der Partitur doch in jedem Jahr auf ihre Weise. Für die Zuhörer und jeden Musizierenden erschließt sich das Werk Johann Sebastian Bach s immer wieder neu. Zeitlos schön und ergreifend in der schlichten Erzählung der biblischen Weihnachtsgeschichte, in der Interpretation der Chöre, Choräle und Arien. In diesem Jahr wird die Aufführung der Kantaten I III am Sonntag, 22. Dezember um Uhr ertönen. Zuvor soll um Uhr diese wunderschöne Musik für die Kinder erklingen. Unter der Gesamtleitung von Kantor Volkmar Genterczewsky freuen sich die Solisten, die Kantorei, die Anhaltische Philharmonie Dessau auf die gemeinsame Aufführung und auf das Wiedersehen mit den Zuhörern in der St. Nikolai Kirche. Volkmar Genterczewsky Weihnachtsmusik im Kerzenschein In die Klödener Kirche sind Sie am Samstag, dem , 17:00 Uhr zu einem Weihnachtskonzert ganz im Kerzenschein herzlich eingeladen. Gestaltet wird dies vom 10 Chor der Kirchengemeinde Klöden, Vivien Grätz, Theresia Taube und Anke Merkel. Hans-Jörg Heinze

11 Seite 11 Chorprojekt zum Weltgebetstag 2014 Rund um den ganzen Erdball wird jeweils im März der Weltgebetstag gefeiert. Dazu gibt es stets einen einheitlichen Ablauf mit Texten, Liedern und Gebeten aus einem anderen Land kommt diese Ordnung aus Ägypten. Um die für uns fremderen Lieder vorzubereiten, laden wir wieder zu einem Chorprojekt ein. Es startet Montag, den in Groß Naundorf, Schulweg (alte Schule). Geprobt wird jeweils montags, außer am von 19:30-20:45 Uhr. Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben. Chorerfahrung ist nicht erforderlich! Infos bei Kantorin Eva-Maria Glüer, Tel /22499 Am Sonntag, gestalten wir mit dem vorgegebenen Ablauf einen Regionalgottesdienst. Zum zweiten Mal für die Groß-Region von Gorsdorf bis Holzdorf! Wir laden Sie wieder herzlich nach Groß Naundorf am , 14:30 Uhr in die Kirche ein. Das anschließende Kaffeetrinken findet im Gemeinschaftshaus im Schulweg statt. Eva-Maria Glüer Casting für Kindermusical Am Samstag, von 9:30 13:00 Uhr heißt es wieder "Casting-Zeit" für das nächste Kindermusical, wel-ches in den Pfingstferien, vom ein-geübt werden soll. Bei diesem Casting geht es darum, dass jedes interessierte Kind zeigen darf, was es auf der Bühne alles kann. Singen, Tanzen, eine kleine Rolle allein und gemeinsam spielen sind hier vor allem gefragt. Da wir davon ausgehen, dass jedes Kind seine Stärken, sein Talent hat, werden wir letztlich auch für jedes Kind eine Rolle finden. Details zu diesem Casting, den Ferien- SingSpielen und den folgenden Auftritten erhalten die Kinder mit ihren Eltern im neuen Jahr. Almuth Heinze Wasserströme in der Wüste: Weltgebetstag aus Ägypten Auch in diesem Jahr gibt es in unserer Region wieder einige Veranstaltungen zum Weltgebetstag. Am Freitag, können Sie sich 19:00 Uhr zwischen der Kirche in Holzdorf oder Klöden entscheiden. Samstag gibt es in Holzdorf einen Weltgebetstag für Kinder. Am Sonntag, feiern wir 14:30 Uhr gemeinsam in Groß Naundorf einen Regionalgottesdienst mit vielen Liedern und Texten aus Ägypten. Der Projektchor, unter der Leitung von Eva-Maria Glüer, besteht in diesem Jahr wieder aus SängerInnen beider Pfarrbereiche, denn in einer großen Schar macht das Singen noch mehr Freude. Bianca Heinisch 11

12 Seite 12 In unseren Kirchen!Achtung! geänderte Legende - siehe Seite (Sa) 16:00 Prettin Konzert 17:00 Prettin Turmblasen (So) 09:00 Bethau** 10:15 Annaburg** 14:30 Purzien** 15:00 Gorsdorf Eröffnung Lebendiger Adventskal. 18:00 Prettin Orgelmusik (Do) 12:00 Prettin* (Fr) 19:00 Prettin* Wort und Musik (Sa) 17:00 Prettin Turmblasen (So) 09:00 Dautzschen* Holzdorf** 10:15 Annaburg** 10:30 Kleindröben* 14:00 Klöden Jahresgedenken 18:00 Groß Naundorf** (Do) 12:00 Prettin* (Sa) 17:00 Prettin Turmblasen (So) 10:00 Prettin** mit Konfirmanden (Do) 12:00 Prettin* (Sa) 17:00 Prettin Turmblasen (So) 09:00 Kremitz** 17:00 Jessen Weihnachtsoratorium Kantaten I-III (ab 15:00 Uhr für Kinder) HEILIG ABEND (Di) 15:00 Bethau Gorsdorf Hohndorf Holzdorf Labrun 15:30 Kleindröben 16:00 Düßnitz Gerbisbach Purzien 16:30 Dautzschen Groß Naundorf Großtreben Klöden Lebien Plossig Rade Schützberg 17:00 Löben Schöneicho 18:00 Annaburg Axien Prettin 21:00 Gehmen 1. WEIHNACHTSTAG (Mi) 09:00 Düßnitz** Holzdorf** 10:00 Klöden* 10:30 Gorsdorf** 2. WEIHNACHTSTAG (Do) 09:00 Gerbisbach** 10:15 Löben** 10:30 Axien** (So) 09:00 Kleindröben* 10:30 Lebien* 12

13 Seite 13 SILVESTER (Di) 15:30 Gorsdorf 16:30 Gerbisbach Holzdorf 17:30 Prettin 18:00 Annaburg 18:30 Dautzschen 23:30 Klöden (Do) 12:00 Prettin* (Sa) 18:00 Klöden Taizé (So) 09:00 Bethau** 10:15 Annaburg** 14:30 Purzien** HEILIGE DREI KÖNIGE (Mo) 10:30 Axien*** (Do) 12:00 Prettin* (So) 09:00 Schützberg* 10:00 Gorsdorf* 10:15 Annaburg** Löben** 18:00 Groß Naundorf** (Do) 12:00 Prettin* (So) 09:00 Holzdorf** 10:15 Annaburg** 10:00 Prettin** Klöden* (Di) 18:00 Köden Kochen mit der Bibel (Sa) 17:00 Gerbisbach* 18:00 Axien Taizé (So) 09:00 Bethau** 10:00 Klöden*** 10:15 Annaburg** 14:30 Kremitz** (Do) 12:00 Prettin* (Fr) 19:00 Prettin* Wort und Musik (Sa) 14:30 Großtreben* Andacht und Kaffee (So) 09:00 Dautzschen* 10:00 Schöneicho* 10:15 Annaburg** 18:00 Groß Naundorf** (Do) 12:00 Prettin* (So) 09:00 Holzdorf** 10:00 Prettin*** 10:15 Annaburg** Löben** (Do) 12:00 Prettin* 18:00 Klöden Kochen mit der Bibel (So) 09:00 Düßnitz* Plossig** 10:00 Kleindröben* 10:15 Annaburg** (Do) 12:00 Prettin* (Do) 12:00 Prettin* (So) 09:00 Plossig** Rade* 10:00 Lebien* 10:15 Annaburg** (Do) 12:00 Prettin* * Andacht ** Gottesdienst *** Gottesdienst mit Abendmahl 13

14 Seite 14 weitere wöchentliche Gottesdienste in Jessen und Annaburg: So. 09:30 Uhr in der Evangel. Nikolaikirche Jessen, am Markt So. 10:00 Uhr, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jessen, Freyerstr. 14 Do. 09:00 Uhr und So. 10:30 Uhr, Katholische Kirche Jessen, Hospitalstr. So. 17:00 Uhr, katholischen Kirche Annaburg Kleidersammlung Spangenberg Sie suchen nach einer guten Alternative wie Ihre gebrauchte Kleidung einer guten und sinnvollen Verwertung zuführt? Dann beteiligen Sie sich an der Kleider- und Schuhspendenaktion für die Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg vom Sammelstellen sind: Pfarrbüro Prettin: Di 14:00 17:00 Uhr; Do 09:00 12:00 Uhr Elisabeth Schneider, Radsche Gasse 15, Jessen OT Klöden Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen Im Namen GOTTES, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes wurden getauft: Oscar Bader, 1 Jahr Premsendorf Unter GOTTES Wort und Segen nahmen wir Abschied von: Wally Arndt geb. Bierbaß, 91 Jahre Annelies Dörfel geb. Kleinschmager, zuletzt Annaburg, 91 Jahre Helmut Gräbner, 85 Jahre Anni Kneist, geb. Kaufmann, zuletzt Torgau, 86 Jahre Gisela Krüger, zuletzt Dessau-Roßlau, 80 Jahre Werner Pagel, zuletzt Torgau, 90 Jahre Ida Petla, geb. Kosubke, zuletzt Torgau, 89 Jahre Hemsendorf Rade Purzien Axien Schöneicho Bethau Plossig Sammle meine Tränen in deinen Krug; ohne Zweifel, du zählst sie. Psalm 56,9 14

15 Seite 15 Regelmäßige Veranstaltungen Frauenkreise Prettin 55+: , , , , und jeweils 15:00 Uhr im Diakonat Bethau: , und jeweils 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dautzschen: Kirche Großtreben, und jeweils 14:30 Uhr im Pfarrhaus Großtreben: und jeweils 14:30 in der Kirche Plossig: , und jeweils 15:00 Uhr im ehemaligen Pfarrhaus Lebien: , und jeweils 14:30 Uhr im Gemeinschaftshaus Annaburg: , und jeweils 15:00 Uhr im Pfarrhaus Löben: , und jeweils 15:00 Uhr im Haus der Stille Axien: 03.12, , , , und jeweils 14:00 Uhr im Pfarrhaus Schützberg/ Klöden/ Gorsdorf-Hemsendorf: , und jeweils 15:00 Uhr im Gemeinschaftshaus in Schützberg Mittagsandacht in Prettin jeden Do, 12:00 Uhr in der Stadtkirche "Wort und Musik" Abendandacht in Prettin am , und jeweils 19:00 Uhr im Diakonat Bibelstunde der landeskirchlichen Gemeinschaft Annaburg: ,18.12., , , und jeweils 16:00 Uhr im Pfarrhaus Prettin: Dienstag vierzehntägig um 15:00 Uhr bei Henny Thorandt, Lindenstr. 22 Chöre und Gesangsgruppen Axien: , und jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus - Lied-Gut Einladung zum Mitsingen Annaburg: ab jeden Montag in Groß Naundorf, Schulweg 13 Klöden: jeden Mittwoch 19:30 Uhr im Küsterhaus Prettin: jeden Mittwoch 19:30 Uhr im Diakonat, Hohe Str. 28, ab jeden Montag in Groß Naundorf, Schulweg 13 15

16 Seite 16 Männerkreis/ Männerstammtisch Labrun: und jeweils 19:30 Uhr, "Gaststätte zur Erholung" Plossig: , und jeweils im ehemaligen Pfarrhaus Kochen mit der Bibel Klöden: am und von 18:00-22:00 Uhr im alten Pfarrhaus (um vorherige Anmeldung bei Almuth Heinze wird gebeten) Taizé Klöden: am , 18:00 Uhr in der Kirche Axien: am , 18:00 Uhr in der Kirche Abendgebet in Löben jeden Samstag um 18:00 Uhr im Haus der Stille Lebenslinien Axien: unter Vorbehalt am 18. oder , 18:00 Uhr in der Kirche!Bitte Aushänge beachten! Bläsergruppe Prettin: jeden Freitag 18:00 Uhr im Diakonat Blockflötenkreis, Blockflöten-, Gitarren- und Bläserunterricht Prettin: nach Absprache mit Eva-Maria Glüer, Tel.: /22499 Ekkehard Bechler, Tel.: 03537/ Frühstücksrunde Annaburg: jeden Mittwoch 09:00 Uhr im Pfarrhaus, Markt 17 Konfirmandengruppe Axien: und , 16:00-20:30 Uhr im Pfarrhaus Prettin: , 10:00 Uhr Mitgestaltung Adventsgottesdienst Schloss Mansfeld: Konficastle 16

17 Seite 17 Neue Gemeindekirchenräte Vom wurden in dem gesamten Bereich der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM) neue Gemeindekirchenräte gewählt. Erstmals wurde ein erneuertes Briefwahlverfahren angewandt, wodurch sich die Wahlbeteiligung verdreifachte. Die Landesbischöfin Ilse Junkermann erkannte dies lobend an, bedankte sich bei allen Kandidaten und wünscht ihnen Gottes Segen für die kommenden Aufgaben. Für unseren Bereich Gemeindekirchenräte gewählt: KGV Annaburg Mitglieder: Bärbel Dietze, Vera Eier, Jürgen Meißner, Christa Noffke, Heinz-Joachim Nöldechen, Verena Pankrath, Frank Schulze, Uwe Steffen KGV Axien-Gehmen Mitglieder: Sabine Griehl, Eckhardt Jöricke, Katrin Kirchhof, Michaela Meißner, Ulrike Pauer, Beate Trittin; Stellvertreter: Werner Helwig, Gudrun Meilick; Bethau Mitglieder: Andrea Gießberg, Roswitha Meilick, Erika Ruprich, Heinz Schmidt Groß Naundorf Mitglieder: Rita Getzschmann, Gundula Heidemann, Georg Langhammer, Herbert Lehmann Großtreben-Dautzschen Mitglieder: Heidemarie Götze, Edeltraut Kaube, Volker Theilemann,, Steffen Ulbrich; Stellvertreter: Werner Bachmann, Silva Hentschel, Marieluise Kynast, Ursula Schmager; KGV Holzdorf Mitglieder: Gerd Brandis, Annett Neves Dias, Birgit Nitzsche, Gisela Deckert, Jana Blochwitz KGV Klöden Mitglieder: Maike Helwig, Sebastian Hinze, Jutta Jürgens, Christian Lehmann, Bärbel Mühlbach, Gerhard Nitzsche, Angela Ockler, Ute Richter, Elisabeth Schneider, Angela Schweikart, Katrin Wartenburger, Annegret Weigert; Stellvertreter: Dietmar Großmann, Ines Köhler, Thomas Petzold; Lebien Mitglieder: Klaus Döring, Susann Engelhardt, Udo Reißaus, Bianca Tieck; Stellvertreter: Christa Reißaus, Eckhard Schäfer, Helmut Schäfer, Ralf Schiller; Plossig Mitglieder: Carola Andrä, Veit Döring, Beate Schmidt; Stellvertreter: Katrin Arndt, Helmer Heier, Günter Simon KGV Prettin Mitglieder: Sylvia Domrös, Nicole Erxlebe, Ingeborg Großmann, Katrin Lehmann, Liane Scheunemann, Wolfgang Wertke; Stellvertreter: Gerhard Mikosch, Christiane Schmidt, Brigitte Theilemann; KGV Rade Mitglieder: Evelyn Dehne, Heidi Gräbitz, Melanie Grätz, Gabriele Hoffmann, Beate Lehmann, Astrid Melichar, Roland Mölbitz, Heike Richter, Wilfried Schwanz, Ursula Teschner, Antje Wendt, Gudrun Werner; Stellvertreter: Antje Böhme, Ina Lehmann, Cordula Puhlmann, Volkmar Schwanz, Elisabeth Seiche, Michael Seiche; KGV = Kirchengemeindeverband Bianca Heinisch 17

18 18 Seite 18

19 Seite 19 19

20 Seite

21 Seite 21 Vertretung für Urlaub und Weiterbildung Pfarrer Heinze: , Vertretung Friederike Rohr (siehe Adressen) , Vertretung Pfarrerin Viola Hendgen (siehe Adressen) Öffnungszeiten Kleiderstube Annaburg: Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10:00-15:00 Uhr Markt 17, auf dem Gelände des Jugendclubs Adressen Pfarrbüro Prettin / Axien: Gemeindesekretärin Gabriela Pirwitz Hohe Straße Annaburg OT Prettin Di. 14:00-17:00 Uhr Do. 09:00-12:00 Uhr Tel.: /22563 Fax: /22524 kirche-prettin@gmx.de Pfarrbüro Annaburg: Gemeindesekretärin Gabriela Pirwitz Markt Annaburg Mi. 09:00-12:00 Uhr Tel.: /20271 Fax: /20372 pfarramt-annaburg@web.de Pfarrer Hans-Jörg Heinze An der Kirche Annaburg OT Axien Tel.: /22824 Fax: /60176 Mobil: 0175/ kircheaxien@t-online.de Pfarrerin Viola Hendgen Markt Annaburg Tel.: /20271 Fax: /20372 hendgen@gmx.de Ekkehard Bechler Referent für Jugendarbeit Obere Weinberge Jessen OT Schweinitz Tel.: 03537/ Fax: 03537/ Mobil: 0174/ ekke.bechler@web.de Almuth Heinze Gemeindepädagogin An der Kirche Annaburg OT Axien Tel.: / Fax: / AbisZ68@gmx.de 21

22 Seite Eva-Maria Glüer Kantorin Labruner Mühlenstraße Annaburg OT Labrun Tel.: /22499 Fax: / eglueer@web.de Sabine Franz Mitarbeiterin im Verkündigungsdienst Löben Annaburg OT Löben Tel.: / Fax: / Schwester.Sabine@t-online.de Hannelore Hüttner Kirchnerin Hinterseer Straße Annaburg OT Prettin Tel.: / Mobil: 0179/ Friederike Rohr Gemeindepädagogin im Vorbereitungsdienst Hohe Straße Annaburg OT Prettin Tel.: / friederike.rohr@freenet.de Sabine Schmidt Prädikantin Bethau 21a Annaburg OT Bethau Tel./ Fax: / Mobil: 0151/ familieschmidt@web.de Rita Taeger Mitarbeiterin für Jugend Jugendclub Clubhouse Markt Annaburg Tel.: / Horst Rehahn Friedhofsmitarbeiter Lerchenweg Annaburg OT Prettin Mobil: 0174/ Matthias Laube Friedhofsmitarbeiter Neustadt Annaburg OT Prettin Kirchenkreis Christian Beuchel Superintendent Jüdenstraße Luth. Wittenberg Tel.: 03491/ Fax: 03491/ Ev.KirchenkreisWittenberg@tonline.de Kreiskirchenamt Wittenberg Jüdenstraße Luth. Wittenberg Tel.: 03491/ Fax: 03491/ Redaktion Bianca Heinisch Ludwig-Hosch-Str Jessen Tel.: 03537/ info@bianca-heinisch.de Der Redaktionsschluss für den nächsten Boten (März-Mai '14) ist der

23 Seite 23

24 Seite 24

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, das Cranach-Jahr 2015 beginnt und für das Reformationsjubiläum

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, das Cranach-Jahr 2015 beginnt und für das Reformationsjubiläum Seite 1 Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser, das Cranach-Jahr 2015 beginnt und für das Reformationsjubiläum 2017 laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auch in unserer Region gibt es vielfältige Angebote

Mehr

8. Kirchenjahrgang Nr. 1 Dezember 2012 bis Februarr 2013

8. Kirchenjahrgang Nr. 1 Dezember 2012 bis Februarr 2013 Seite 1 Der Bote Informationsheft für den evangelischen Pfarrbereich Annaburg - Klöden - Prettin 8. Kirchenjahrgang Nr. 1 Dezember 2012 bis Februarr 2013 Seite 2 Liebe Leser! Nun beginnt die Adventszeit.

Mehr

Seite 1. Informationsheft für den evangelischen Pfarrbereich Annaburg - Klöden - Prettin 8. Kirchenjahrgang Nr. 2 März 2013 bis Mai 2013

Seite 1. Informationsheft für den evangelischen Pfarrbereich Annaburg - Klöden - Prettin 8. Kirchenjahrgang Nr. 2 März 2013 bis Mai 2013 Seite 1 Der Bote Informationsheft für den evangelischen Pfarrbereich Annaburg - Klöden - Prettin 8. Kirchenjahrgang Nr. 2 März 2013 bis Mai 2013 Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser, das Frühjahr steht vor

Mehr

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Kirchenmusikalische Termine 8 In unseren Kirchen 12 Ausgewähltes 14

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Kirchenmusikalische Termine 8 In unseren Kirchen 12 Ausgewähltes 14 Seite 1 Seite 2 Liebe Leserinnen und liebe Leser, haben Sie schon auf diese weitere Ausgabe Der Bote gewartet? Oder ist das Heft, wie das übrige Material, das im Briefkasten landet, eher eine Belastung,

Mehr

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Besonderes 8 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid 14

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Besonderes 8 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid 14 Liebe Leserinnen und Leser, geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie sich von schlechter Stimmung oder schlechten Nachrichten anstecken und verrückt machen lassen, obwohl Sie es eigentlich gar nicht wollen?

Mehr

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, ein großartiges Kirchenjahr,

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, ein großartiges Kirchenjahr, Liebe Leserinnen und Leser, ein großartiges Kirchenjahr, mit vielen Veranstaltungen und Höhepunkten, liegt hinter uns. Erinnern Sie sich nur an das schöne Kirchenkreisfest, welches wir in Prettin feiern

Mehr

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Besonderes 8 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid 14

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Besonderes 8 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid 14 Liebe Leserinnen und Leser, ein turbulentes Kirchenjahr liegt hinter uns mit dem Reformationssommer und zum Abschluss dem Reformationsfest am 31.10.2017. Ob Sie nun viel oder eher nicht so viel mitgenommen

Mehr

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, auf der Suche nach Andachtsworten,

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, auf der Suche nach Andachtsworten, Liebe Leserinnen und Leser, auf der Suche nach Andachtsworten, empfahl man mir die einer ganz berühmten Persönlichkeit - Dr. Martin Luther. Auch diesmal wieder war ich überrascht, wie gut verstänlich die

Mehr

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, ich hatte mir fest vorgenommen,

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, ich hatte mir fest vorgenommen, Liebe Leserinnen und Leser, ich hatte mir fest vorgenommen, in dieser Ausgabe selber einen Artikel zu schreiben. Allerdings merkte ich beim Zusammenstellen der Artikel, dass unser Bote gut gefüllt ist

Mehr

Andacht. Inhalt Andacht 2 Ereignisse 4 Besonderes 8 In unseren Kirchen 10 Freud und Leid 13

Andacht. Inhalt Andacht 2 Ereignisse 4 Besonderes 8 In unseren Kirchen 10 Freud und Leid 13 Liebe Leserinnen und Leser, die Zeit schreitet manchmal schneller fort als es uns lieb ist, gerade wenn viel zu tun ist. Im Blick auf das Jahr 2017 mit seinem großen Jubiläum und den vielen Veranstaltungen,

Mehr

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Ausgewähltes 7 Kirchenmusikalische Termine 8 In unseren Kirchen 10 Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen 12

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Ausgewähltes 7 Kirchenmusikalische Termine 8 In unseren Kirchen 10 Freud und Leid in unseren Pfarrbereichen 12 Seite 1 Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser, nachdem ich nun zum dritten Mal am Boten mitarbeite und den ehrenamtlichen Part der Redaktion übernommen habe, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Bianca

Mehr

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, Gott nahe zu sein ist mein Glück (Jahreslosung 2014), Ich kann nicht anders

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, Gott nahe zu sein ist mein Glück (Jahreslosung 2014), Ich kann nicht anders Liebe Leserinnen und Leser, Gott nahe zu sein ist mein Glück (Jahreslosung 2014), Ich kann nicht anders (Thema des ZDF Fernsehgottesdienstes) und Taufe ist prickelnd (Slogan zum Kichenkreisfest), diese

Mehr

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Besonderes 8 In unseren Kirchen 10 Freud und Leid 11

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Besonderes 8 In unseren Kirchen 10 Freud und Leid 11 Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr, wo sich das Reformationsjubiläum (fast will ich schreiben das Lutherjubiläum) zum 500. Mal jährt, merke ich hin und wieder, dass es den Leuten in unserer Region

Mehr

Andacht. nicht für die Angebote in unseren Pfarrbereichen

Andacht. nicht für die Angebote in unseren Pfarrbereichen Liebe Leserinnen und Leser, "Im Sommer ist nicht so viel los." höre ich immer wieder, "Besonders in den Ferien ist es ruhiger als sonst,". Wenn Sie sich unseren Boten anschauen, werden Sie feststellen,

Mehr

Andacht. "Ja warum eigentlich?" fragte ich mich da. Wir denken ja nicht darüber nach, dass wir böse oder ernst gucken, das ist

Andacht. Ja warum eigentlich? fragte ich mich da. Wir denken ja nicht darüber nach, dass wir böse oder ernst gucken, das ist Liebe Leserinnen und Leser, "Ich sehe selten Leute in Deutschland auf der Straße lachen. Die Leute gucken immer so ernst und böse. Warum seid ihr Deutschen nicht fröhlicher? Euch geht es doch gut hier."

Mehr

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Ihnen mal etwas in eigener Sache schreiben. Immer wieder sind Leute aus unseren

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Ihnen mal etwas in eigener Sache schreiben. Immer wieder sind Leute aus unseren Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Ihnen mal etwas in eigener Sache schreiben. Immer wieder sind Leute aus unseren Pfarrbereichen darüber überrascht, dass die Redaktionsarbeit für den Boten und

Mehr

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Besonderes 9 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid 14

Andacht. Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Besonderes 9 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid 14 Liebe Leserinnen und Leser, sicher haben Sie sich schon gewundert, wo denn die aktuelle Ausgabe des Boten bleibt. Für die Verspätung möcht ich mich entschuldigen. Ich war gesundheitlich vier Wochen ausser

Mehr

Andacht. vergeht wie im Flug und nun können wir uns im Herbst wieder auf eine Menge Veranstaltungen. Ihre Bianca Heinisch

Andacht. vergeht wie im Flug und nun können wir uns im Herbst wieder auf eine Menge Veranstaltungen. Ihre Bianca Heinisch Liebe Leserinnen und Leser, als ich dies schrieb, waren 29 C und strahlender Sonnenschein und doch musste ich schon über den Advent und Weihnachten nachdenken, denn diese Ausgabe geht bereits bis zum 1.

Mehr

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, diesmal muss ich ein paar Sätze zur neuen Datenschutzverordnung

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, diesmal muss ich ein paar Sätze zur neuen Datenschutzverordnung Liebe Leserinnen und Leser, diesmal muss ich ein paar Sätze zur neuen Datenschutzverordnung schreiben, da es uns mit dem Boten unmittelbar betrifft. Wir haben immer gerne Fotos von Veranstaltungen abgedruckt.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser,

Andacht. Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, Inhalt Andacht 2 Nachrichten 3 Besonderes 8 In unseren Kirchen 12 Freud und Leid 14 Himmelfahrt am Teich war ich ganz berührt. Nicht nur weil der Gottesdienst in der Natur besonders

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 Ursula & Günter Paepcke entzündete diese Kerze am 7. Januar 2017 um 16.32 Uhr Wenn ein Mensch geht, ist es immer zu früh.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & -WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang Liebe

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen Seelsorge Seelsorge Begleitung von Patienten und Angehörigen 2 Seelsorge Liebe Patientin, lieber Patient! Wir Seelsorgerinnen und Seelsorger sind in Ihrer besonderen Situation gerne für Sie da. Das heißt

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr