TUSPO NEWS. Nr. 8 Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TUSPO NEWS. Nr. 8 Dezember"

Transkript

1 TUSPO NEWS Nr. 8 Dezember

2 EDITORIAL Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Leserinnen und Leser, im dritten Jahr der TUSPO News, die 2008 die bis dahin bewährten TUSPO-Nachrichten ablöste, präsentieren wir mit der achten Ausgabe ein etwas verändertes äußeres Erscheinungsbild. Damit belegt nun auch unsere Vereinszeitung, dass im TUSPO Meißen Tradition groß geschrieben wird der Blick aber auch ständig in die Zukunft gerichtet ist und Veränderungen hin zur Moderne kontinuierlich stattfinden. Bei allen, die wieder einmal an der Entstehung einer Ausgabe beteiligt waren, möchte ich mich im Namen des Vereins und der interessierten Leserschaft recht herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön geht wie immer auch an alle Firmen und Gewerbetreibenden, die durch ihre Anzeigen den aufwendigen Druck erst ermöglichen. Mit der vorliegenden Lektüre neigt sich aber auch ein Sportjahr im TUSPO Meißen dem Ende zu. Im Großen und Ganzen erneut ein Jahr ohne besondere Tiefen, aber mit der einen oder anderen bemerkenswerten Höhe. So hat sich beispielsweise für die Handballabteilung eine deutliche Verbesserung ergeben. Pünktlich zur Wiedereröffnung der Dankerser Sporthalle hat der TUSPO durch gemeinsames Engagement mit GWD das Zuschauerfoyer in einem für unsere Verhältnisse gewaltigen Kraftakt umgebaut, erweitert und modernisiert. Die Bewirtung erfolgt jetzt aus eigenen Räumlichkeiten heraus, und ist für Gäste und Personal erheblich angenehmer geworden. Unsere Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen konnte weiter ausgebaut werden. Erst kürzlich wurden die Kooperationsverträge zwischen TUSPO, Kurt-Tucholsky-Gesamtschule und Cornelia-Funke-Grundschule unterzeichnet. Damit wird unser Verein zu einem immer wichtigeren Partner der Schulen, um Kinder und Jugendliche in ihren Talenten und Interessen weiter zu stärken. Die Fußballabteilung befindet sich nach ihrem direkten Aufstieg im Debütjahr inzwischen in ihrer zweiten Saison. Leider hatte 2011 der Fußballkreis die Heimspiele in Meißen wegen des nicht normgerechten Platzes untersagt. In Dankersen hat die Elf aber kurzfristig eine neue Heimat gefunden, und wirbt dort nun um mehr Zuschauer. Zum Schluss möchte ich noch auf die Einladung zur Jahreshauptversammlung für Samstag, den besonders hinweisen, die dieser TUSPO News, gemeinsam mit dem Protokoll der JHV 2011, beiliegt. Dem TUSPO Meißen wünsche ich für das bevorstehende Jubiläumsjahr, dass er sich auch in Zukunft wachsender Beliebtheit erfreuen darf, und er an seiner kontinuierlichen Arbeit für den Sport weiter festhält. Seinen Mitgliedern und Freunden wünsche ich für den Start in das neue Jahr 2012 alles nur erdenklich Gute. Und nun viel Spaß beim Stöbern in dieser Ausgabe. Mit sportlichen Grüßen Sven Hagemeier 1. Vorsitzender 3

3 SENIOREN BADMINTON Platz ist Marvin Gottschalk und erhielt die Bronzemedaille. Im Doppel wurde Frauenpower gezeigt. Vanessa Henke und Daria Gottschalk besiegten Nico Graf und Marvin Gottschalk. Die Mädchen erhielten auch einen Wanderpokal, sowie jeweils eine Goldmedaille. Die Jungs eine Silbermedaille. Bronze konnte nicht vergeben werden, da aufgrund der Herbstferien nicht alle Spieler da waren. n BADMINTON Falls ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, könnt ihr am Samstag einfach mal erscheinen und am Probetraining teilnehmen. Bei Fragen könnt ihr euch an die Trainerinnen Monika oder Julia Wilczek wenden Mal eine ruhige Kugel schieben Sommervergnügen der Seniorengruppe n Wie immer war für die Seniorengruppe des TUSPOs in den großen Ferien Schonzeit angesagt, weil zahlreiche Mitglieder verreist waren und die Turnhalle nicht zur Verfügung stand. Da Ausflugsziele in erreichbarer Nähe weitgehend abgegrast waren, stimmte die Mehrheit dafür, dass die Daheimgebliebenen es einmal mit Boule und anschließendem Grillen auf der Anlage im Schulgarten versuchen. Gesagt, getan. Der Sportskamerad Frank Schukowski fand sich dankenswerter Weise bereit, nicht nur die Spielregeln zu erklären und das Spiel zu überwachen, sondern danach auch für das leibliche Wohl zu sorgen. Trotz anfänglicher Vorbehalte wie das mangels einschlägiger Erfahrung ganz natürlich ist kam das Treffen im ehemaligen Lehrergarten hervorragend an. Ja, die Begeisterung war so groß, dass viele nach Genuss von Grillgut und Getränken wieder die Kugeln schwangen. Deshalb wünschten sich alle, bei nächster Gelegenheit in gleicher Weise zusammen zu kommen. n Die Badminton-Gruppe TUSPO Meißen n Hallo Sportfreunde, wir, die Badminton-Gruppe, vom TUSPO Meißen möchten uns vorstellen. Wir treffen uns jeden Samstag in der Zeit von 12:45 bis 14:00 Uhr in der Sporthalle in Meißen und versuchen die Bälle und die Schläger zu quälen. Wir sind im Alter vom 10 bis 18 Jahre. Egal ob Jungen oder Mädchen, bei uns ist jeder willkommen. Wir haben am unsere Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Im Einzel hat gewonnen Nico Graf, dieser erhielt einen Wanderpokal gestiftet von Günter Everding. Den zweiten Platz hat Vanessa Henke belegt, sie erhielt eine Silbermedaille. Auf dem dritten 4 5

4 FUSSBALL Die Fußball-Abteilung des TUSPO Meißen n In dieser Ausgabe möchten wir die Mitglieder vom TUSPO Meißen noch einmal an unsere Fußballmannschaft (1. Herren) erinnern. Da der Platz in Meißen nicht den Anforderungen des Deutschen-Fußball-Bundes entspricht, müssen wir unsere Heimspiele auf dem Sportplatz in Dankersen austragen. Leider kommen die Zuschauer, die uns bei den Heimspielen in Meißen so zahlreich angefeuert haben, nicht mehr zu den Spielen in Dankersen. Wir finden diesen Umstand sehr, sehr schade, denn in Meißen haben wir uns über die Zuschauer-Unterstützung immer sehr gefreut. Ein Jahr nach Gründung der 1. Fußballmannschaft im TUSPO, stehen wir auf Platz Acht!!! in der Kreisliga B, Staffel Nord. Für die kurze Zeit schon eine Leistung, die sich sehen lassen kann! Die Fussball-Abteilung wünscht allen Lesern schöne und sonnige Wintertage. n 6 7

5 TURNEN THAI BO STEP Herbstwanderung der Frauen-Montags-Mittwochsgruppe Wir treffen uns jeden Mittwoch von Uhr bis Uhr in der Sporthalle in Meißen, und bringen unsere Körper, jeweils im Wechsel, durch eine Thai Bo- bzw. Step-Einheit ordentlich ins Schwitzen. Begleitet werden wir durch aktuelle Musik. Egal ob jung oder alt, in unserem Kurs ist Platz für jedermann. In den Thai Bo Stunden wird der ganze Körper trainiert. Es werden Elemente aus der Aerobic und dem Kick Boxen ausgeführt. Beim Steppen steht die Ausdauer im Vordern Unsere diesjährige Herbstwanderung fand am Dienstag, dem 25. Oktober 2011 statt. Unser Ziel hieß Bad Eilsen. Gegen 13:30 Uhr trafen wir uns mit 24 Frauen an der Stadtkirche in Bückeburg. Gut gelaunt und mit Sonne im Marschgepäck machten wir uns auf, am Harrl entlang in Richtung Bad Eilsen. Die Eine und Andere kannten sich hier schon bestens aus. Nachdem wir die ersten Hügel des oberen Waldweges durchwandert hatten, lachte uns schon der Ida-Turm entgegen. Alle waren einer Meinung, dass wir kein besseres Wanderwetter haben konnten. Vor allem der Wald zeigte sich in seinen schönsten Herbstfarben. Nach etwa einer Stunde erreichten wir den schönen Kurort Bad Eilsen. Hier machten wir in der Eisdiele zu alten Post eine Rast. Nachdem wir uns mit verschiedenen Naschereien gestärkt hatten, haben wir uns spontan entschlossen, noch einen Gang durch den Kurpark zu machen. Als Heimweg wählten wir dann den unteren Weg des Berges, durch den Wald in Richtung Bückeburg. Alle freuten sich auf ein kleines Abendessen im Herzen der Stadt, in der Falle. Ein wunderschöner Nachmittag endete. Da die Wanderung sich von der Strecke her im kleinen Rahmen hielt, hoffe ich nur, dass auch die geübten Läufer voll auf ihre Kosten kamen! n Renate Maschmeier (Frauenturnwartin) n Hallo liebe Sportfreunde, wir, die Thai Bo/Step-Gruppe des TUSPO Meißen, möchten mal wieder für unsere Gruppe werben. grund und Ziel dieser Stunden ist der Aufbau einer ganzen Choreographie. Zu Weihnachten oder zum Ferienbeginn setzen wir uns gerne mal privat zusammen und trinken Glühwein, oder legen eine Bratwurst auf den Grill. Diese Momente genießen wir besonders, denn ein sportliches Verhältnis innerhalb unserer Gruppe ist uns sehr wichtig. n THAI BO STEP Bei Fragen zu unserem Kurs könnt ihr mich, Nadine Finke Trainerin, anrufen Lehmhausstraße Minden Tel. 0571/58581 Fax 0571/

6 IMPRESSIONEN TUSPO-SPORTFEST 2011

7 HANDBALL Neues Foyer in der Sporthalle Dankersen n Endlich können wir unsere Heimspiele wieder in der Sporthalle in Dankersen austragen! Nach einer einjährigen Bauphase erstrahlt die komplett renovierte Sporthalle in Dankersen im neuen Glanz. Während der Trainings- und Spielbetrieb bereits nach den Sommerferien wieder angelaufen ist, konnte nun auch das neu gestaltete Foyer seiner Bestimmung übergeben werden. Der Zuschauer-Eingangsbereich wurde ebenfalls sehr großzügig erweitert und komplett renoviert. Mit dem Bau einer Verkaufstheke mit anliegenden Vorratsräumen, jeweils ein Raum für GWD und TUSPO, kann auch die Bewirtung der Zuschauer in freundlicher gestalteter Umgebung erfolgen. Große Vereinslogos beider Vereine, GWD und TUSPO und neue Stehtische 12

8 runden optisch das Gesamtbild des neu gestaltenden Raumes ab. Die Zuschauer werden sich hier wohl fühlen. Neben der Erweiterung des Foyers wurden auch die Toilettenanlagen restlos entkernt und neu gestaltet. Des Weiteren wurde die komplette Beleuchtungsanlage, so wie die Heizungskörper und der Bodenbelag erneuert. Erwähnenswert ist, dass der Umbau erst durch tatkräftige Arbeitseinsätze durch Mitglieder beider Vereine und durch Unterstützung von Sponsoren realisiert werden konnte. Auf Meißener Seite tat sich besonders Harald Pohlmann als Ideengeber, Planer und ständiger Begleiter dieses Projekts hervor. Die Handballer von Meißen haben die komplette Entkernung der Toilettenanlage und Deckenverkleidung vorgenommen und dazu auch noch die Gehwegplatten entsorgt. Ferner haben die bereits arbeitserprobten Helfer der Rentnerband von Pro Meißen, die teilweise mit schweren Gerätschaften angerückt waren, Arbeiten wie Ausbau und Entsorgung der Außentür/Fenster sowie Planierungsarbeiten im Außenbereich vorgenommen. Allen Beteiligten sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt. Die Anstrengungen beider Vereine bei diesem gemeinsamen Projekt, unterstreichen und festigen die Harmonie und freundschaftliche Verbundenheit zwischen den Vereinen GWD und TUSPO Meißen. n Immer da, immer nah. Sportler vertrauen der Nummer 1 in Westfalen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihr kompetenter Partner für alle Reisen! Wir beraten Sie gern: Reiner Volker Geschäftsführer Gina Rufflett Reiseverkehrskauffrau Beratung u. Verkauf Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Günter Kaschube Viktoriastraße Minden Tel / kaschube@provinzial.de Media-Reisen GmbH & Co. KG Obermarktstraße Minden Telefon: Telefax: info@media-reisen.de Elpida Solomonidu Reiseverkehrskauffrau Beratung u. Verkauf Bettina Joyce Reiseverkehrskauffrau Beratung u. Verkauf 14 15

9 HANDBALL Das Neues aus der Handball-Abteilung Um es gleich vorweg zu nehmen, unsere 1. Herren-Mannschaft hat in der Spielzeit 2010/11 einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz in der 1. Kreisliga Minden-Lübbecke belegt, spielt in der neuen Saison 2011/12 aber trotzdem wieder in der gleichen Liga. n Warum? Durch die vermehrten Abstiege in den höheren Spielklassen (ab 3. Liga) gab es keinen freien Platz mehr in der Bezirksliga, womit Aufstieg bzw. Aufstiegsrelegation für unser Team hinfällig wurden. Dies wäre aber sowieso nur noch das i-tüpfelchen auf eine Supersaison gewesen, in der man als Aufsteiger fast einen Durchmarsch hingelegt hätte und beim Saisonfinale sogar den feststehenden Kreisligameister noch besiegen konnte. Als fairer Vizemeister gratulieren wir der HSG EURo 2 zur Meisterschaft und wünschen ihnen in der Bezirksliga viel Erfolg. Die Ziele für die neue Saison müssen leider etwas niedriger gesteckt werden. Da sich unser junges Team, mit Steven Jahns als Trainer, verstärkt aus Studenten zusammensetzt, können die in dieser Spielklasse dringend benötigten gemeinsamen Trainingseinheiten nicht mehr mit vollem Kader stattfinden. Durch berufliche Umstände kommen weitere Ausfälle, wie u.a. der von Felix Hensel, hinzu. Dennoch sollte ein einstelliger Tabellenplatz im Bereich des Möglichen liegen und unser Team mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen. Das eigene Publikum als 8. Mann hinter der Mannschaft macht das Erreichen des selbst gesteckten Saisonzieles selbstverständlich erheblich einfacher und ist stimulierender als Spiele vor leeren Tribünen. Deshalb unterstützt unsere Mannschaft zahlreich und lautstark als Zuschauer. Mit mehr Glück als Verstand hat unsere 2. Herren-Mannschaft um 16 Kay Redecker doch noch den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse feiern dürfen. Durch Rückzug, Abmeldung und Verzicht anderer Teams aus der Spielklasse, erhielt man letztlich doch noch einen Startplatz in der bisherigen Liga. Wollen wir unser Konzept weiter vorantreiben, soll die 2. Mannschaft dieses Spieljahr um den Aufstieg in die 2. Kreisliga mitspielen. Über das Resultat dieser Bemühungen dürfen wir sicher gespannt sein, denn planen kann man einen Aufstieg bestimmt nicht. Sicherlich kommt es dabei auch immer auf jeden einzelnen Spieler und die Stimmung im Team an. Sollte man zu Beginn der Serie positive Ergebnisse erzielen und dadurch auf eine Erfolgswelle geraten, so ist sicher einiges für unser junges Team drin. Neu am Start ist dagegen unsere 3. Herren-Mannschaft. Als Neuling fängt unser Team in der untersten Spielklasse an und als erstes Ziel wurde von Coach Carsten Watermann ein Sieg während der gesamten Saison ausgegeben. Da das der Mannschaft bereits im ersten Saisonspiel gelungen ist, hält man sich mit neuen Prognosen derzeit noch ein wenig zurück. Im Frühjahr 2012 werden wir dann alle gemeinsam sehen was am Ende dabei herausgekommen ist. Bei den Jugendmannschaften haben wir 6 Teams gemeldet. Bei den Mädchen: E-, D- und C-Jugend. Bei den Jungen: A-, B- und C-Jugend. Nicht zu vergessen sind unsere Mädchen Jaqueline Achilles, Sandra Gieseking, Steffi Ibe, Jana Krause, Anina Remmert, Franziska Witt und Hannah Zivkovic, die nach wie vor ihr handballerisches Potenzial dem TVE Röcke in der weiblichen A- und B-Jugend zur Verfügung stellen. Den Vogel abgeschossen haben aber unsere C-Mädchen unter ihrem Trainer Sven Hagemeier. Nach den Qualifikationen zur Bezirksliga haben sie den 1. Platz in ihrer Qualifi- - Reinheitsgebot Wir verzichten* bei der Herstellung unserer Bauerngut Wurstwaren auf die allergenen Inhaltsstoffe: Laktose Gluten Sellerie Qualität & Sicherheit, die man schmeckt! *Produktionsbedingt kann eine Kreuzkontamination nicht ausgeschlossen werden. TSREINHEIT GEBO Lesen Sie auch unseren Infoflyer Erhältlich an Ihrer Fleischund WurstBedientheke Mehr Informationen unter: 17

10 kationsgruppe aus dem Kreis Minden-Lübbecke erreicht und sich damit das Startrecht in der Bezirksliga 2011/12 gesichert. Nach bisher 4 absolvierten Spieltagen belegt man dort einen ausgezeichneten zweiten Rang, der nach 10 Spieltagen, mit Hin- und Rückspiel gegen 5 weitere Anwärter, die Qualifikation zur Meisterrunde und eventuell später zu Meisterschaftsspielen ausreichen würde. An dieser Stelle möchte ich der Mannschaft dazu viel Glück und den größtmöglichen Erfolg wünschen. Die D-Mädchen sind aus der letztjährigen E-Mädel Mannschaft hervor gegangen und spielen als jüngerer Jahrgang, unter ihrem neuen Trainer Günter Lucky Kaschube (ehem. Eintracht Oberlübbe, 1. Herren), in der Platzierungsrunde, was nach Aussage von Lucky so auch in Ordnung ist. An dieser Stelle sei außerdem noch erwähnt, dass Günter Kaschube neben Frank Schukowski auch noch als Übungsleiter bei unseren zwei Kooperationspartnern Cornelia-Funke-Grundschule und Kurt-Tucholsky Gesamtschule aktiv ist. Die Beiden versuchen gemeinsam den Kindern den Spaß am Handball näher zu bringen und dadurch Nachwuchs zum TUSPO Meißen zu gewinnen, damit wir auch zukünftig allen Kids altersgerechte Sportmöglichkeiten in einer Teamsportart anbieten können. Unsere E-Mädel konnten sich nach der Vorrunde und einem weiteren Qualifikationsturnier erneut für die Meisterrunde qualifizieren, obwohl die älteren Mädchen, wie gesagt, in die D-Mädel hoch gegangen sind. Erfreulich ist auch der Zuwachs im jüngeren Mädchenbereich, was auf das persönliche Engagement unserer Trainerin Annabel Hartmann und ihrer Betreuerin Isabell Hartmann zurückzuführen ist. Hierzu kann man nur sagen: Weiter so, jungen Nachwuchs kann man nie genug haben. Die A-Jugend, mit Jörg Witt und Florian Brinkmeyer als Trainergespann, leiden dieses Jahr sehr unter schulischen Einflüssen und an der Tatsache, dass sich das Geldverdienen nicht von alleine erledigt. Es sollte zwar nicht so sein, aber eigentlich war während der gesamten Vorbereitung die Trainingsteilnahme eher überschaubar und hat sich später auch nicht wesentlich verbessert. Durch die vielen ausgefallenen Übungseinheiten fehlen etlichen Spielern sowohl konditionelle, wie konzeptionelle und auch koordinative Inhalte. Die dadurch entstandenen Mängel spiegelten sich dann auch in den Spielen der Mannschaft deutlich wieder. Schade für alle Spieler die sich durch die ungeliebte Vorbereitung gequält haben und gerne einer Mannschaftssportart nachgehen möchten, aber durch die gegebenen Umstände leider immer wieder ausgebremst werden. Schauen wir einmal welcher Tabellenplatz nach der Hin- und Rückserie belegt wird. Meißens B-Jugend ist eine gemischte Truppe von 8 Veltheimer und 8 Meißener Jungs, welche bereits im zweiten Jahr zusammen spielt und super zueinander gefunden hat. Mit Alex Witt und Björn Ernstl Groditzki haben sie zwei junge Trainer, die die Sprache der Jungs sprechen und aus Spielern zweier Lager eine homogene, vorzeigbare Truppe geformt haben. Trainer und Team sind heiß wie Frittenfett und möchten nach der Vorrunde unbedingt in die Meisterrunde einziehen, dort soll dann eine Platzierung unter den ersten drei belegt werden. Kein ganz einfaches, aber ein ehrgeiziges und wenn alles gut läuft machbares Saisonziel. Unsere C-Jugend musste nach einem 2. Platz in ihrer Vorrundengruppe wie die E-Mädel ein weiteres Qualifikationsturnier zur Meisterrunde bestreiten. Die Qualifikation überstand man mit Bravour und einem 1. Rang. Für eine Mannschaft, die mit mehr als der Hälfte aus C-Jugendlichen des jüngeren Jahrgangs und dazu noch mit einigen D-Jugendlichen bestückt ist sicher eine tolle Leistung. Für Daniel Rolfsmeier, als verantwortlichem Trainer, war dieses Zwischenziel überaus wichtig, um sich mit besseren Mannschaften messen zu können. In der Meisterrunde bekommt man halt nichts geschenkt und nur gegen die starken Gegner können unsere Jungs etwas lernen. Eine Platzierung unter den ersten vier wäre eine tolle Leistung. n Jörg Witt, Handball-Abteilungsleiter Porta Westfalica, im Oktober 2011 Die neue Baby-G Kollektion BGA-130/131 Ein dynamisches 3D-Zifferblatt verleiht der auffälligen Serie ein aufmerksamkeitsstarkes Design. Tamara Straker Südbruch 50 D Minden Tel.: Hans Watermann Uhrmachermeister & Juwelier is Der NEON-ILLUMINATOR schafft mittels einer ultravioletten LED farbenfrohe Akzente auf dem Zifferblatt. Außerdem ist der Minutenzeiger mit einem kleinen Herz geschmückt Sc Schalksburgpassage Porta Westfalica-Hausberge Telefon/Fax: Di Fr und Uhr Sa Uhr Mo geschlossen oder nach Vereinbarung

11 HANDBALL SPIELPLAN SAISON Kreisliga TUSPO Meißen 1. Herren hinten von li: Günter Everding (Team-Manager), Daniel Sundermeier, Arndt Nottmeier, Stefan Schubert, Florian Hoffmann, Nicolai Burzlaff, Alexander Meinsen, Steven Jahns (Trainer), vorn von li: Dominik Redecker, Andreas Pieper, Jan Lübking, Alexander Witt, Matthias Esser, Andre Zapke. Auf dem Foto fehlen: Felix Hensel und Tim Schöttelndreier 1. Herren, Rückblick und Vorschau n Bei Erscheinen der letzten TUSPO NEWS war die Aufstiegsfrage noch nicht geklärt. Bis zum letzten Spieltag haben wir wie die Löwen gekämpft, um den zweiten Tabellenplatz zu behalten. Beim Aufsteiger in die Bezirksliga, der HSG EURo 2, konnten wir noch mit einem deutlichen Auswärtssieg den zweiten Tabellenplatz sichern. Ganze zwei Punkte fehlten uns letztendlich zum direkten Aufstieg in die Bezirksliga. Unser Traum als Tabellenzweiter über Relegationsspiele den Aufstieg doch noch zu schaffen, erfüllte sich leider nicht. Dennoch muss man unserer Mannschaft ein großes Lob aussprechen. Über die gesamte Saison hat unser Team eine hervorragende Leistung gezeigt. Über Kampf und einem unbändigen Siegeswillen haben wir uns mit dem zweiten Tabellenplatz in der 1. Kreisliga großen Respekt verschaffen können. Das spiegelte sich dann in der Zeitung Anwurf (für die Saison 2011/2012) wieder. Einige Trainer der Kreisliga nannten den TUSPO Meißen neben dem TuS Nettelstedt als Aufstiegskandidat. Unser Trainer Steven Horn dagegen hielt den Ball flach mit einer einleuchtenden Erklärung: Acht Stammspieler können wegen Ausbildung oder Studium in der Woche nicht trainieren. Hinzu kommt noch, dass mit Felix Hensel, einer der Leistungsträger der vergangenen Saison, aus beruflichen Gründen kaum ins Spielgeschehen eingreifen kann. Dennoch schlägt sich die Mannschaft in der laufenden Saison bislang sehr beachtenswert. Mit zwei Siegen, sowie zwei Niederlagen und einem Unentschieden steht die Mannschaft nach dem fünften Spieltag mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 5:5 im Soll. Auf Grund der beschriebenen Trainingsprobleme muss man in dieser Saison halt kleinere Brötchen backen, ergänzte Team-Manager Günter Everding. Mit den bisher gezeigten Leistungen in dieser noch jungen Saison, sollte es uns aber gelingen, den angepeilten einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Es wäre sehr schön, wenn wir bei unseren Heimspielen, in der komplett erneuerten Sporthalle Dankersen, weiterhin Unterstützung durch einige Meißener Fans erhalten würden. Die Mannschaft wird durch ihre noch zu bringende Leistung versuchen, die erforderlichen Punkte einzufahren und somit auch unsere Zuschauer zufrieden zu stellen. n Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft :30 TUSPO Meißen 1 TuS Eintracht Oberlübbe :45 TSV Hahlen 2 TUSPO Meißen :30 TuS 09 Möllbergen 2 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen 1 TuS Nettelstedt :45 TuS Lerbeck 1 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen 1 TuS Südhemmern :45 TuS Lahde/Quetzen 2 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen HSG Vlotho-Uffeln :45 VfB Holzhausen 1 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen 1 HSG Hüllhorst :45 TuS Porta Westfalica 2 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen HSG Stemmer/Friedewalde :15 TV Sachsenroß Hille 3 TUSPO Meißen :30 TuS Eintr. Oberlübbe 3 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen 1 TSV Hahlen :30 TUSPO Meißen 1 TuS 09 Möllbergen :00 TuS Nettelstedt 2 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen 1 TuS Lerbeck :45 TuS Südhemmern 1 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen 1 TuS Lahde/Quetzen :00 HSG Vlotho-Uffeln TUSPO Meißen :45 TUSPO Meißen 1 VfB Holzhausen :15 HSG Hüllhorst 2 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen 1 HSG Porta Westfalica :00 HSG Stemmer/Friedew. 2 TUSPO Meißen :30 TUSPO Meißen 1 TV Sachsenroß Hille 3 alle Spiele in der Sporthalle Dankersen Gaststätte Ratsklause Meißen Inhaber: Frank Opfermann Minden-Meißen, Freistraße 15 Telefon: Clubzimmer Saal Fremdenzimmer Premiere-Sportsbar 20 21

12 Werbeflächen zu vermieten Nur 10,00 pro Feld. Die Einnahmen kommen der Jugend-Abteilung zugute. Eltern Friedrichs Pro Meißen Wilma & Dieter Hannelore Böke Ingrid Die Schukos Andreas Böhne IKON Design- und Werbeagentur Gabi, Harald &??? Heyko Dettke Gerhard Bornemann Harald Katja Everding Ulla & Jocky lse & Wilfried Joeline, Andrea & Ohle Die Witt s aus Holzhausen M & G Marion & Achim Gerd Jasper Nina, Dirk & Fritzi Ulli & Wanze Die Rentnerband Hannelore Böke Julia, Suse & Sven Hagemeier Deutsche Telekom Sieglinde & Horst Bornemann Laura & Finn Günter Everding Helga & Fritz Andreas Jendrny Axel Brauckmüller Heidi Brauckmüller M & S Falkenau Gondi DH MH Ratsklause Meißen Leiter Oirsbeek TUSPO Meißen 1. Herren TUSPO Meißen 1. Herren TUSPO Meißen 2. Herren TUSPO Meißen 2. Herren TUSPO Meißen 3. Herren TUSPO Meißen 3. Herren Monika Wilczek Ihr Friseur im Dorf Brigitte Witt Michael Keutchen Erwin Schulze

13 C-Jugend des TUSPO Meißen besucht Kletterpark in Bielefeld n Am stand für unsere diesjährige C-Jugend der Besuch des Kletterparks in Bielefeld auf dem Programm. Warum haben wir den Kletterpark besucht? Ein Erlebnis ist ein Ereignis im individuellen Leben eines Menschen, das sich vom Alltag so sehr unterscheidet, dass es lange im Gedächtnis bleibt. Im direkten Erlebnis haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit mit viel Spaß und sicher begleitet eine Menge über sich und seine Mitmenschen zu erfahren. Außerdem konnte das Trainerteam um Daniel Rolfsmeier und Jörg Witt einmal mit einer Mannschaft eine teambildende Maßnahme durchführen und aus den vor Ort gesammelten Erfahrungen nachhaltige Erkenntnisse gewonnen werden. Viel Spaß an diesem Tag hatten: Die C-Jugend des TUSPO Meißen und ihr Trainerteam, wie man dem Bild hoffentlich entnehmen kann. Gemeinsames Erleben schweißt zusammen! Sinnvoll eingesetzte Methodik sicher inszeniert, sind Auslöser von persönlichen und sozialen Lernprozessen. Lebendige Methoden und Vertrauensübungen bewirken Sicherheit in der Gruppe zu erfahren, um sich auf ungewohnte Situationen einlassen zu können. Denn Grenzen zu überwinden heißt zu wachsen! Nur wer Neues ausprobiert, lernt dazu. Dabei sollten Spaß und Abenteuer aber nie zu kurz kommen, denn Grundlage zum Lernen ist eine positive, sichere Atmosphäre und eine hohe Motivation. Dieses gemeinsame Erleben stand bei allen Situationen und den gemeinsamen Aktivitäten während des gesamten Tages im Vordergrund. Die Gruppe wurde nur mit Aufgaben und Übungen konfrontiert, die nicht durch herausragende körperliche Leistungen Einzelner gelöst werden konnten, sondern nur durch das Erproben gemeinsamer Lösungsstrategien. Erfolge gemeinsam erarbeiten! Wer kennt das nicht: Je länger und zuweilen frustrierender ein Projekt oder eine Herausforderung sein kann, desto intensiver ist das Erfolgserlebnis, wenn es geschafft ist. Deshalb wurden dem Team auch keine leichten Aufgaben gestellt, denn Unterforderung kann häufig auch demotivieren. Dennoch waren die Aktivitäten so konzipiert, dass grundsätzlich jeder aus der Mannschaft teilnehmen und für sich ein Erfolgserlebnis mitnehmen konnte. Die Interaktion- und Teamaufgaben hatten gehobenen Anforderungscharakter, forderten das kooperative Verhalten und verlangten ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und planerisch-strategisches Vorgehen. Die Team-Kletteraktionen forderten und förderten Weidenkäpsel Vertrauen und Verantwortungsübernahme sowie das Erfahren eigener und fremder Grenzen. Ein intensiv erarbeiteter Erfolg ist der größte Erfolg! Grenzen als Team überwinden! Der Anforderungscharakter der Outdoor-Aktivitäten und die Ernsthaftigkeit der Situationen beim Klettern im Hochseilgarten forderten die gesamte Truppe nebst Trainern: Der Einzelne kann nur erfolgreich sein und innere Grenzen überwinden, wenn das gesamte Team die nötige Sicherheit und Unterstützung gibt. Deshalb ist es wichtig Impulse zu setzen! Jede Aktion der Gruppe wurde von den zwei Teamerinnen, deshalb auch mit einer moderierten Reflexionsphase begleitet, heißt es wurden konkrete Impulse zur Weiterentwicklung von wichtigen Sozialkompetenzen gegeben und erarbeitete Lösungsansätze perspektivisch weiter entwickelt. Dabei wurde immer auf die Stärken und positiven Eigenschaften der Gruppe eingegangen, indem individuelle und subjektive Ansichten aufgegriffen wurden. Was ist das Ziel solcher Aktionen? Fairness, Respekt und Miteinander, Teamfähigkeit und Gruppenprozesse, Vertrauen und Verantwortung, Konfliktbewältigung und Kommunikation sind Schlüsselqualifikationen um ein Team auf seinem gemeinsamen Weg an das Ziel zu führen, können aber auch jedem Einzelnen z.b. in der Schule oder später im Berufsleben weiterhelfen. Mit dem Lernen der gegenseitigen Unterstützung, statt immer untereinander in Konkurrenz zu treten, fördert man die Gemeinschaft und den Teamgeist. Wir hoffen unsere Jungs mit dieser Aktion ordentlich zusammen geschweißt und Lust auf mehr gemacht zu haben. n Getränke-Fachgroßhandel Ingolfweg 1a Minden-Dankersen Telefon Als Kind von Vertriebenen handelt das Buch von Kindheitserinnerungen an die Nachkriegsjahre. Pommern Westpreussen Schaumburger Land Renate Gerda Maschmeier Freistraße Minden Telefon: 0571 /

14 Das Mannschaftsfoto zeigt unser aktuelles Team: (u.v.l.n.r.) Andrea Hausmann, Wiebke Möller, Julia Hagemeier, Nina Reinfelder, Ida Horstmann, Ariane Nehrmann, (m.v.l.n.r.) Nicoletta Katopodis, Anna-Lena Jahn, Elena Reincke, Franzi Höppe, Kerstin Böhne, (o.v.l.n.r.) Lena Radke, Ann-Christin Hätzel und Joeline Hausmann. Auf dem Bild fehlen: Antonia Böhne, Greta Wiecking und Sven Hagemeier. C-Mädel 2011/2012 vertreten Handballkreis Minden-Lübbecke im Bezirk n So schön die TUSPO News auch hinsichtlich der Möglichkeit sind, sein Team dem restlichen Verein etwas näher bringen zu können, so unglücklich sind für uns als Handballtrainer die Termine des Redaktionsschlusses der jeweiligen Ausgaben. Meistens ist es uns nicht mehr möglich, in der Sommerausgabe einen Abschlussbeitrag über die vergangene Saison bzw. das Abschneiden bei den Qualifikationsturnieren für die kommende Serie zu bringen. Aus diesem Grund möchte ich hier an die letzte Veröffentlichung von vor einem Jahr anknüpfen. In der TUSPO News Nr. 6 hieß es zum Schluss, dass das Saisonziel für 2010/11 nach oben korrigiert wurde. Nicht mehr nur wenigstens zwei Teams in der Meisterrunde hinter sich zu lassen war angesagt, sondern ein Platz in der oberen Tabellenhälfte wurde angestrebt. Heute dürfen wir stolz hinzufügen, dass uns auch dieses zum Schluss gelungen ist. Mit 20:12 Punkten und 267:272 Toren belegten unsere Mädel abschließend den vierten Platz unter neun Mannschaften. Zum Tabellenfünften hatten wir uns dabei einen Vorsprung von sechs Punkten herausgespielt. Eine tolle Leistung wenn man bedenkt, dass die Mannschaft überwiegend aus dem jüngeren C-Mädel-Jahrgang bestand. Mit Beginn der neuen Spielzeit musste sich das Team dann jedoch von drei Spielerinnen verabschieden. Für Hanna Grieser und Eva Weitkemper hieß es altersbedingt, die C-Mädel hinter sich zu lassen, und in die nächst höhere Altersklasse aufzusteigen. Während sich Hanna zukünftig anderen Hobbys verstärkt zuwenden möchte, und ihre Handballschuhe an den Nagel hing, wechselte Eva in die B-Mädel-Mannschaft des TVE Röcke zu Wolfgang Budde. Und auch für Vanessa Richter heißt es seit dem Saisonwechsel, eine Handballpause einzulegen. Aufgrund nicht vorhandener D-Mädel im Spieljahr 2010/11 stieß keine weitere Spielerin zu uns, und somit hieß das Team für die bevorstehende Bezirksligaquali: Antonia Böhne, Ann-Christin Hätzel, Julia Hagemeier, Joeline Hausmann, Franziska Höppe, Ida Horstmann, Anna-Lena Jahn, Wiebke Möller, Lena Radke und Elena Reincke. Trainer blieb Sven Hagemeier, und als Betreuerinnen blieben Kerstin Böhne und Andrea Hausmann der Mannschaft treu. Hatten wir im Jahr zuvor die Qualifikation nur knapp verpasst, und in der anschließenden Serie tolle Leistungen gezeigt, so war unser Augenmerk jetzt voll und ganz auf die Bezirksligaqualifikation 2011/12 gerichtet. Mit einem Kader von nur noch zehn Spielerinnen hätte es aber auch dieses Mal knapp werden können. Mit Hahlen, Stemmer-Friedewalde, Minderheide, Wehe, Oeynhausen, NSM-Nettelstedt und Hüllhorst hatten wir sieben Vereine vor der Brust, die in der Vergangenheit durchweg ihre Erfolge feierten. Besonders Stemmer-Friedewalde, NSM und Hahlen waren dabei fast immer in der Bezirksliga gesetzt. Im ersten Turnier in Hüllhorst setzten sich unsere Mädel erst mit 15:9 gegen Hüllhorst durch, bevor sie sich die nächsten beiden Punkte mit 12:4 überraschend hoch gegen NSM-Nettelstedt sicherten. Das zweite Turnier in Rahden verlief Immer da, immer nah. Für Ihre Sicherheit bringen wir Höchstleistungen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Günter Kaschube Viktoriastraße Minden Tel / kaschube@provinzial.de 26 27

15 genau so erfolgreich. Ein 14:8 gegen Hahlen, und das anschließende hart umkämpfte 12:10 gegen Stemmer-Friedewalde bescherten uns die nächsten vier Punkte. Inzwischen auf Platz 1 der Tabelle angekommen, wurde uns erst jetzt klar, dass wir in den letzten vier Partien bereits alle drei Top- Favoriten geschlagen hatten. Im dritten und letzten Durchgang war der TUSPO Gastgeber im Otto-Michelsohn-Sportzentrum, und empfing seine Gäste Wehe, Minderheide und Oeynhausen. Das Turnier wurde in beiden Sporthallen ausgetragen, so dass immer zwei Spiele gleichzeitig liefen. In den ersten beiden Partien spielten Minderheide und Oeynhausen unentschieden, während unsere Mädel einen Sieg gegen Wehe einfuhren. Das Ticket schon so gut wie in der Tasche, war sich die Mannschaft plötzlich zu sicher. Das nächste Match gegen Minderheide verloren wir überraschend. Im letzten Spiel der Quali gegen Oeynhausen ging es jetzt noch einmal um alles. Völlig entfesselt liefen unsere Mädel auf, und sicherten sich mit einem 5-Tore-Sieg den Gesamtsieg der Bezirksligaqualifikation. Gratulation. In der Folgezeit bis zur Sommerpause stieß nun zunächst Nicoletta Katopodis zu unserem Team. Da Nicoletta Jahrgang 96 ist, und nicht mehr C-Mädel spielen darf, trainiert sie mit uns, und betreut die Mannschaft während der Spiele von der Bank aus. Um sich für die Serie angemessen zu verstärken, wurde jetzt ein Gespräch mit Detlef Dressler von der HSG Porta geführt. Es wurde das Angebot unterbreitet, den talentierten Portanern ein Jahr Bezirksligaerfahrung zu ermöglichen, bevor sie zur Saison 2012/13 wieder zurück an die Porta kehren. Diesem Ruf folgten die drei Spielerinnen Ariane Nehrmann, Nina Reinfelder und Greta Wiecking, die sich inzwischen durchweg als echte Bereicherung für die Mannschaft bewiesen haben. Am war es dann endlich soweit. Die neue Saison startete, und wir konnten in heimischer Halle mit einem Auftaktsieg über den TuS SW Wehe einen gelungenen Einstand feiern. Leider mussten wir gleich im darauf folgenden Auswärtsspiel beim TuS Minderheide dann auch in unsere erste Niederlage einwilligen. Mit der stark auf unsere Halben orientierten 4:2-Deckung sind wir nicht wirklich zurecht gekommen. Die logische Konsequenz war der doppelte Punktverlust. So ernüchtert hatten sich unsere Mädel vorgenommen zu beweisen, dass diese Niederlage nicht hätte sein müssen. Gegen den TSV Oerlinghausen feierten wir einen Kantersieg in Höhe von 33:7, und selbst gegen den sonst allen Gegnern überlegenen Bundesliganachwuchs der HSG Blomberg-Lippe waren wir immer ein bis zwei Tore voraus. Mit dem abschließenden Unentschieden verpassten wir die Sensation nur ganz knapp. Zum Redaktionsschluss der TUSPO News stehen wir in der Tabelle jetzt hinter Blomberg-Lippe und Minderheide auf dem dritten Platz. Im Gegensatz zu den beiden Konkurrenten fehlt uns aber noch ein Spiel, durch dessen Sieg wir wieder punktgleich ziehen können. Zum Erscheinungstermin der vorliegenden Ausgabe müssten die Würfel gefallen sein. Falls keine Verlegungen dazwischen gekommen sind, haben wir unser letztes Spiel der Vorrunde am zuhause gegen die HSG Stemmer-Friedewalde bestritten. Neben dem eigentlichen Saisonziel, eine gute Saison zu spielen und sich ordentlich weiter zu entwickeln, haben sich die Mädel hoffentlich auch ihren größten Herzenswunsch erfüllen können das Erreichen der Meisterrunde. Und falls nicht, freuen wir uns trotzdem auf weitere spannende Spiele in der Platzierungsrunde gegen die Handballkreise Bielefeld-Herford, Gütersloh, Steinfurt und Münster. n Minden-Meißen, im Oktober 2011 Sven Hagemeier Trainer C-Mädel Viktoriastraße 20, Minden Telefon: Verbindungs-Elemente - Tür- und Möbelbeschläge Schloss- und Schlüsseltechnik 28 29

16 Bekan nt auf all en Märkten! Forststraße Minden Tel / Verkauf jeden Donnerstag Uhr Rohstoff-Großhandel Transportmulden Containerdienst Wertstoff-Recycling Grabmale mit individueller Gestaltung Fensterbänke Treppen Böden Pfahlweg 2 Tel.: Porta Westfalica Fax.:0571/ So erreichen Sie uns: 0571/ oder info@drinkuth-minden.de 30 31

17 SPIELERPORTRÄT Name, Vorname: Nottmeier, Arndt Spitzname: Notti Geburtstag: Größe: 184 cm Trikot-Nummer: 15 Position: Kreis Saisonziel 2011/2012: einstelliger Tabellenplatz Hobby: Familie, Handball Bisherige Vereine: GWD, TUSPO Lieblingsverein: natürlich TUSPO Meißen Im TUSPO Meißen seit dem Lieblingsverein der Handball-BL: THW Kiel Lieblingsverein der Fußball-BL: HSV Foto: von links nach rechts: Trainer Frank Schukowski, CFG-Schulleiter Reinhold Schlüpmann, Trainer Günter Kaschube, CFG-Lehrerin Sabine Neppert, Tuspo-2. Vorsitzender Harald Pohlmann, KTG-Schulleiter Dieter Stuke, KTG Projektleiter Stefan Engelking, Vivian und Maike Vom Handballzwerg zum Handballtrainer TUSPO Meißen, KTG Stadtteilschule und Cornelia-Funke Grundschule unterzeichnen Kooperationsvertrag n Die pädagogische und sportliche Gemeinschaft in Dankersen wächst weiter zusammen. Am letzten Mittwoch unterzeichneten Vertreter der Kurt-Tucholsky-Stadtteilschule in Dankersen, des TUSPO Meißen und der Cornelia-Funke-Grundschule einen Vertag, der die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren festlegt. Wir wollen Kinder in ihren Talenten und Interessen stärken, so KTG-Schulleiter Dieter Stuke. Deshalb haben wir ein riesiges Angebot im unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Bereich geschaffen, in dem jedes Kind seinen Platz finden kann. Mit dem TUSPO Meißen ist ein wichtiger Vertreter für den Sport vom rechten Weserufer zu uns gestoßen. Mit der Cornelia- Funke-Grundschule kooperieren wir sowieso eng. Für den TUSPO Meißen ist es wichtig, die Kinder möglichst früh auf unseren Verein und die damit verbundenen Sportmöglichkeiten hinzuweisen merkte Harald Pohlmann, 2. Vorsitzender des TUSPO, an. Die Kooperation beginnt mit mehreren Angeboten in der Sportart Handball. Kinder der vierten, fünften und sechsten Klassen werden von den TUSPO-Trainern Günter Kaschube und Frank Schukowski trainiert. Darüber hinaus findet Training für ältere Kinder durch zwei Kolleginnen der KTG Stadtteilschule statt. Parallel dazu werden Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang acht der KTG in diesem Jahr zum ersten Mal zu Trainern ausgebildet. Dass sich für diese Ausbildung 25 sportliche Jugendliche interessieren, die mit hohem Engagement bei der Sache sind, zeigt, dass großes Interesse an diesem Betätigungsfeld besteht. Und das in einer Zeit, wo vor allem kleine und finanzschwache Vereine über einen eklatanten Trainermangel klagen, ergänzt Projektleiter Stefan Engelking. Wichtig ist dem Organisator der Kooperation, dass talentierte Handballer den Weg in den Verein finden sollen. Von zentraler Bedeutung allerdings ist den Partnern, dass jedes Kind, das sich für diesen Sport begeistert, eine Heimat findet. n 32 33

18 AUFRUF HANDBALLKIDS Alle sportinterssierten Kids aufgepasst! SKAT- UND KNOBELABEND TUSPO Meißen Skat- und Knobelabend 2012 Der TUSPO Meißen sucht ab sofort noch einige sportinteressierte Mädchen und Jungen der verschiedenen Altersgruppen. Handball-Kindergarten ab 4 Jahre: Jahrgang 2004 und jünger. Hier werden unsere Kleinsten behutsam an sportliche Aktivitäten herangeführt. Spielerische Übungen stehen dabei im Vordergrund. Handball-E-Jugendliche, Jahrgang 2001/ 2002 / 2003: In dieser Altersklasse werden ebenfalls spielerische Übungen im Vordergrund stehen. Erste handballspezifische Übungen fließen in den Übungsbetrieb ein. Die ersten Handball-Aktivitäten sind ab September 2011 vorgesehen. Handball-D-Jugendliche, Jahrgang 1999 / 2000: Für diese Alterklasse werden dringend noch einige Handballer/innen für die Saison, 2011 / 2012 (ab September 2011) gesucht. Wann: Wo: Ratsklause Meißen Beginn: Uhr Startgeld: 5,00 Für TUSPO-Mitglieder ab 18 Jahren und Freunde des Vereins. Wir bitten um Anmeldung bis zum 11. Februar 2012 bei: Sven Hagemeier oder Isabel Hartmann 0571/ /37197 Interessierte Mädel oder Jungen melden sich bitte bei: Frank Schukowski Sandfurt 10 oder Minden Tel.: oder Mobil: Isabel Hartmann Grille Minden Tel.: Trainingszeiten- und Hallen bitte dem Übungsplan auf Seite 40 entnehmen. Hier könnte auch Ihre Werbung stehen! Die Vereinszeitschrift TUSPO-NEWS erscheint 2 x jährlich. Anzeigen-Preise (4-Farben-Druck) pro Ausgabe: ¼ Seite (128 x 50 mm) = 40,00 ½ Seite (128 x 90 mm) = 60,00 1 Seite (128 x 182 mm) = 100,00 Interessenten melden sich bitte bei: Günter Everding Gagnyweg 7b Minden Tel.: Fax: guenter.everding@t-online.de Ot Böhne GmbH Meisterbetrieb für Malerarbeiten Tel Fax Holzweg Minden ot.boehne@googl .com Malerarbeiten Tapezierarbeiten Bodenbeläge Anti-Grafitti Beschichtungen nach WHG Bodenbeschichtungen Dachbeschichtungen Airlessspritzen Wärmedämmung Fassadenputze Sandstrahlen Industrieanstriche Markierungen Dünnschicht Dickschicht Trockenbau Akustikdecken Spachteltechnik Brandschutz Endreinigungen Gerüstbau Architektenleistungen Sigeko Fluchtpläne etc. 24 Stunden Bereitschaft 34 35

19 Ausbildungsinstitut + Fahrschule zertifiziert nach ISO 9001 und AZWV Führerscheinausbildung aller Klassen ab 15 Tagen in einem Intensivlehrgang. Markt Minden Fon: / Gerhard Uphoff Freier Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen Technische Gutachten Havarie-Kommissar Kfz.-Reparatur-Kostenvoranschläge Beweissicherung Unfallrekonstruktion Postillionweg Minden Tel. 0571/ Fax 0571/ Gerhard.Uphoff@t-online.de BVSK-Mitglied KFZ.-SACHVERST Gerhard Uphoff Freier Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen Technische Gutachten Havarie-Kommissar Kfz.-Reparatur-Kostenvoranschläge Beweissicherung Unfallrekonstruktion Postillionweg Minden Tel. 0571/ Fax 0571/ Gerhard.Uphoff@t-online.de BVSK-Mitglied KFZ.-SACHVERSTÄNDIGER Profis am Werk Ihr Auto-Fitmacher! UB Automobile Grillepark Kfz-Reparatur gebrauchte und neue Kfz-Teile Autoverwertung Altauto-Annahmestelle Jahreswagen Gebrauchtwagen Classic Cars Ihr Entsorger! Container-Dienst Grillepark Wir entsorgen und verwerten von Montag bis Samstag Recyclingmaterial Schrott / Metall Papier / Pappe Kunststoffe Grünschnitt Bauschutt Zertifiziert auch für umweltbelastende Sonderabfälle Roland Bischoff Team Im Grillepark, Gneisenaustr Minden Tel.: 05 71/ oder 05 71/ Mobil: Fax: / info@ub-automobile.de 36 37

20 WETTKAMPF OIRSBEEK Kuhn - Fahrräder Verkauf - Reparaturen Ersatzteile - Service Osterfeldweg Minden Telefon:

21 HANDBALL ÜBUNGSPLAN BREITENSPORT ERWACHSENE I. Herren Di Sporthalle Dankersen Steven Jahns, Lutz Heimann Fr Doppelturnhalle II. Herren Di Doppelturnhalle Kay Redecker, Jörn Kowalke Do Sporthalle Dankersen III. Herren Do Sporthalle Dankersen Carsten Watermann A-Jugend 93/94 Mi Sporthalle Parkstraße Jörg Witt, Sebastian Will, Florian Brinkmeyer Do Sporthalle Dankersen B-Jugend 95/96 Mo Doppelturnhalle Alexander Witt, Björn Groditzki Mi Doppelturnhalle Do Veltheim C-Jugend 97/98 Di Doppelturnhalle Daniel Rolfsmeier Fr Sporthalle Parkstraße E-Jugend 01/02 Mi Doppelturnhalle Frank Schukowski C-Mädel 97/98 Di Doppelturnhalle Sven Hagemeier Fr Sporthalle Parkstraße D-Mädel 99/00 Mi Doppelturnhalle Annabel Hartmann Do Doppelturnhalle E-Mädel 01/02 Mi Doppelturnhalle Isabel Hartmann Do Doppelturnhalle Minis/S.-Minis 03/04 Di Turnhalle Meißen Isabel Hartmann FUSSBALL I. Herren Di Sportplatz Dankersen Sadok Ferchichi Do Sportplatz Dankersen KUNSTTURNEN WEIBLICH Nachwuchsturnen Mo Turnhalle Meißen Claudia Hese, Noemi Poppe, Jenny Bensack Leistungsturnen Mo Turnhalle Meißen S. Ambokadze, J. Belte, M. Neumann Do Turnhalle Meißen Sura Ambokadze, Noemi Poppe Sa Turnhalle Meißen Sura Ambokadze, Claudia Hese BREITENSPORT KINDER/JUGENDLICHE Handballkindergarten Di Turnhalle Meißen Frank Schukowski allg. Gerätturnen Mi Turnhalle Meißen Julietta Belte Eltern und Kind Do Turnhalle Meißen Magitta Dobler Spiel + Spaß 4-6 Jahre Do Turnhalle Meißen Magitta Dobler Spiel + Spaß 1./2. Schulj. Fr Turnhalle Meißen Magitta Dobler Spiel + Spaß ab 3. Schulj. Fr Turnhalle Meißen Magitta Dobler Badminton für Jgdl. Sa Turnhalle Meißen Monika Wilczek, Julia Wilczek Frauenturnen I Mo Turnhalle Meißen Sandra Laufer Frauenturnen II Mi Turnhalle Meißen Sandra Laufer Dienstagsgruppe Di Turnhalle Meißen Erich Zoder Mittwochsgruppe Mi Turnhalle Meißen Jörn Kowalke Männer am Freitag Fr Turnhalle Meißen Dirk Gottschalk Seniorensport Fr Turnhalle Meißen Marianne Schlemme Tanzsport 1 So Aula Meißen Inge und Charly Wolf Tanzsport 2 Do Aula Meißen Inge und Charly Wolf Aerobic Mi Turnhalle Meißen Nadine Finke Nordic-Walking Mi Große Klus Christiane Bischoff GESUNDHEITSSPORT / KURSE Herzsportgruppe Do Turnhalle Meißen Jocky Hensel Wirbelsäulengymnastik Mi Turnhalle Meißen Britta Kleinjans REHA-Sport gemäß Angebot der Physiopraxis Mestwarp/Streek, Dankerser Str. 4-6, Minden VEREINSADRESSEN TUSPO Meißen, Forststraße 23, Minden HANDBALL Jörg Witt, Tel.: , Porta Westfalica, Gustavstraße 8 FUSSBALL Andreas Böhne, Tel.: , Minden-Meißen, Holzweg 88 KUNSTTURNEN Julietta Belte, Tel.: , Porta Westfalica, Haydnweg 47 REHASPORT Klaudia Schukowski, Tel.: , Minden-Meißen, Sandfurt 10 BREITENSPORT Kinder: Magitta Dobler, Tel.: , Porta Westfalica, Im Horn 1 Frauen: Renate Maschmeier, Tel.: , Minden-Meißen, Freistraße 4 Männer: Bernd Swieter, Tel.: , Porta Westfalica, Dürerweg 11 MITGLIEDERVERWALTUNG Dirk Friedrichs, Tel.: , Minden-Meißen, Fahrenbrink

22 WANDKALENDER 2012 Historischer Wandkalender 2012 für Meißen/Westfalen n Für das Jahr 2012 wird es erstmals einen historischen Kalender für Meißen geben. Der Ortsheimatpfleger Karl Heinz Drees konnte in den letzten Tagen den Kalender mit dreizehn Motiven aus Meißen/Westfalen vorstellen. Das Titelbild ist die einzige Zeichnung und erinnert sowohl an die Zeche aber vor allem an die Mindener Straßenbahn an ihrer Endstation in Meißen. Von ihrer Eröffnung im Dezember 1929 bis zu ihrer Stilllegung am 1. November 1956 prägte die Straßenbahn das Ortsbild Meißens fast 27 Jahre entscheidend mit. Die weiteren zwölf Photographien zeigen Motive aus den 20er bis 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Bei der Auswahl der Bilder wurde Wert darauf gelegt, dass Motive aus allen Ortsteilen Berücksichtigung fanden. Die Clus und die Grille, die Hasenheide und der Südbruch und natürlich der Ortskern Meißens sind mit Bilder vertreten. n Der Kalender hat das Format DIN A 4 quer und ist beim Ortsheimatpfleger Karl Heinz Drees, Telefon 32844, und bei Ihr Friseur im Dorf, Forststraße 2, erhältlich. IMPRESSUM Herausgeber: Turn- und Sportverein von 1892 Meißen e.v., Forststraße 23, Minden Auflage: Stück Fotos und Texte: TUSPO Meißen Layout: IKON Design- und Werbeagentur, Für eingesandte Vorlagen, Beiträge und Termine wird keine Garantie übernommen. 42

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 21 Donnerstag, 24.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 21 Donnerstag, 24. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 21 Donnerstag, 24. Mai 2018 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de e-mail:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Anzahl Jugend Gesamt Anzahl Senioren Schiri-Soll HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Januar 2018 Geschäftsstelle:

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

TUSPO-News. Ausgabe 7 Juni 2011

TUSPO-News. Ausgabe 7 Juni 2011 TUSPO-News Ausgabe 7 Juni 2011 Editorial Liebe Mitglieder, verehrte Leserinnen und Leser, Sechs Monate mit sportlichen Höhen und auch Tiefen für den TUSPO. Während die einen feierten, gingen anderen mit

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21. Dezember 2017 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

TUSPO NEWS. Nr. 10 Dezember

TUSPO NEWS. Nr. 10 Dezember NEWS Nr. 10 Dezember 2012 www.tuspo-meissen.de EDITORIAL Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, mit der heutigen Ausgabe der News feiern wir schon wieder ein kleines

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

TUSPO NEWS. Nr. 12 Dezember

TUSPO NEWS. Nr. 12 Dezember TUSPO NEWS Nr. 12 Dezember 2013 www.tuspo-meissen.de EDITORIAL Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Leserinnen und Leser, wieder ist ein Jahr vergangen und wir präsentieren Ihnen die nächste Weihnachtsausgabe

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 16. Jg. Nr. 8 Donnerstag, 21.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 16. Jg. Nr. 8 Donnerstag, 21. Anzahl Jugend Gesamt Anzahl Senioren Schiri-Soll Kreis Schiri-Soll HV Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 16. Jg. Nr. 8 Donnerstag, 21. Februar 2019 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09. Anzahl Jugend Gesamt Anzahl Senioren Schiri-Soll HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09. März 2017 Geschäftsstelle: Neerenweg

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

8. Ausgabe 2017/2018

8. Ausgabe 2017/2018 8. Ausgabe 2017/2018 Oberlübber Heimspiele am 17./18. Februar 2018: 1. Männer TuS Westfalia Vlotho-Uffeln Sa. 17.45 C1-Jungen TSG Altenhagen-Heepen So. 11.30 3. Frauen TuS Hartum So. 13.15 Oberlübber Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 23 Donnerstag, 07.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 23 Donnerstag, 07. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 23 Donnerstag, 07. Juni 2018 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 16 Donnerstag, 19.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 16 Donnerstag, 19. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 16 Donnerstag, 19. April 2018 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Newsletter +++ VFL-NEWS +++ U19 JBLH West

Newsletter +++ VFL-NEWS +++ U19 JBLH West +++ VFL-NEWS +++ 12. Auflage des Volksbank Handball-Jugendcamps in der SCHWALBE arena erneut großer Erfolg +++ U19 muss in den Ferien nach Nettelstedt U19 JBLH West JSG NSM-Nettelstedt VfL Gummersbach

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr