Fr-Theorie Uhr Sa 9-19 Uhr So 8-15 Uhr incl. Box* Sa So ca. 18 Uhr incl. Box* 9 - ca. 18 Uhr incl.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fr-Theorie Uhr Sa 9-19 Uhr So 8-15 Uhr incl. Box* Sa So ca. 18 Uhr incl. Box* 9 - ca. 18 Uhr incl."

Transkript

1

2 Fr So Mi Do Fr Sa So Mo Do Fr Sa Mi Anatomisch korrektes Longieren mit Beate Petrick Schülerin von Babette Teschen Eine Longiermethode, die die anatomischen und biomechanischen Gegebenheiten des Pferdes berücksichtigt und so beim korrekten und gesunderhaltenden Laufen hilft. Freitag Theorie 30.- (bei Teilnehmern mit Pferd incl.) Teilnehmer ohne Pferd 45.- pro Tag, beide Tage 80.- Natural Horsemanship III Join Up und erste Schritte zur Freiarbeit. Bodenarbeitskurs Reitkurs Natural Horsemanship V Freiarbeit Kommunikation ohne Seil in allen Gangarten. Bodenarbeitskurs Westernreitkurs mit Henning Daude für Turnier- und Freizeitreiter, zum besseren Verständnis zwischen Pferd und Reiter. Im Mittelpunkt: individuelle Probleme erkennen und einfache, verständliche Lektionen für das selbstständige Training erarbeiten. Fr-Theorie Uhr Sa 9-19 Uhr So 8-15 Uhr Reiten Ganzheitliche Reiter und Trainer Weiterbildung - Reitlehrerausbildung - Block III/2018 Anspruchsvoll, intensiv, praxisnah - fühlen, sehen, verstehen. Alle Kurse mit und ohne Pferd einzeln und auch halbe Tage buchbar. Ausbildung im Baukastensystem! Einstieg jederzeit möglich! Anmeldung/Info Sa Uhr So Mo Di Mi Aus der physiotherapeutischen Praxis: Ursache für Rittigkeitsprobleme / Vortrag + Praxistest: Das passende Gebiss Dozent: Claudia Zell, Christina Krajewski ohne Pferd: 80.- Individuelles Reittraining nach der klassischen Reitlehre Dozent: Sabine Ellinger (Dressur bis Klasse S, Autorin "Pferde über den Rücken arbeiten") ohne Pferd: 40.- Unterrichtskonzepte entwickeln und praktisch umsetzen Dozent: Regina Eckerlin (Trainer Feldenkrais & Reiten) Lösendes und gymnastizierendes Stangen- und Cavaletti-Training inkl. Hintergrundtheorie + Ideenskript Dozent: Team Reiten 360 Prüfung: Physio Trainer Reiten 360 (alle Seminare Pflicht) oder nur Physio Zusatzqualifikation Reiten 360 (Prüfung nur für Reitlehrer - 7 Physio-Seminare Pflicht) Sa So Sa So Fr Sa So Sa So Sa So N O V E M B E R Horse-Agility mit Susi Korf Horse-Agility ist eine Mischung aus Bodenarbeit, Freiarbeit und der Arbeit im Gelassenheitsparcours mit dem Ziel, eine sehr enge Beziehung und eine große Vertrauensbasis zu seinem Pferd aufzubauen. Teilnehmer ohne Pferd 45.- pro Tag, beide Tage 80.- Roping-Kurs am Hotheel-Dummy mit Axel Springer Einsteigerkurs, Einführung in die Handhabung des Ropes, Trockentraining für den Reiter, Gewöhnung des Pferdes an das Lasso bis hin zum Werfen vom Pferd aus auf den fahrbaren Hotheel-Dummy. Westernsattel-Seminar mit Elke Steeb Theorie und Praxis rund um den Westernsattel. Sattelanprobe, Sattelpassformen, Sattelbäume, Pads, Gurte, etc. Basisarbeit & Gymnastizierung mit Peter Kreinberg Individueller Unterricht. Erarbeiten der Grund-fertigkeiten: Verständigung, Flexibilität, Gelassenheit, passive u. aktive Kontaktpflege (Hilfengebung), Gefühl, Rhythmus, Basiskontrolle in den Grundgangarten sowie Übergänge, Halt, Rückwärts, Seitwärts und Lösen- je nach Bedürfnis und Ausbildungsstand von Reiter und Pferd. Blockaden und Fehlhaltungen lösen, um geschmeidige Abläufe zu ermöglichen. Anmeldung/Info: info@thegentletouch Tel: Schnupperkurs Holzrücken mit Pferden Theorie und Praxis rund ums Holzrücken. Mit Uwe Link, Trainer A / Fahrlehrer Kurs findet ohne eigenes Pferd statt. Schnupperkurs rund ums Kutsche fahren Theorie und Praxis für alle, die schon immer einmal in die Kunst des Fahrens hineinschnuppern und die Leinen selber in die Hand nehmen möchten. Mit Uwe Link, Trainer A / Fahrlehrer Kurs findet ohne eigenes Pferd statt. D E Z E M B E R Bosal-Kurs mit Ernst Peter Frey Anwendung und Wirkungsweise der gebisslosen Zäumung. Korrektes Reiten im Bosal für alle Reitweisen. Glühwein + Würstle kostenlos Verlängerte Öffnungszeiten: 9 18 Uhr Uhr Uhr 20.- incl. Getränke www. thegentle touch.de 9 - ca. 17 Uhr ca. 17 Uhr

3 M Ä R Z presented by Apassionata GmbH Stuttgart - Samstag 02. März 2019 Karte Kategorie 2 incl. Busfahrt 85.- Empfingen Abfahrt 18 Uhr Rückkehr ca Uhr Sa So Mi Do Fr Sa So Mo Fr Sa So Do Fr Fr Statisches Faszientraining und HorseBodyformer Ziel des Kurses: Bewegungseinschränkungen und verspannte Muskulatur lösen, dadurch werden die Pferde locker und beweglich, mental ausgeglichen und aufmerksamer. Mit Franz Grünbeck, Erfinder HorseBodyformer Teilnehmer ohne Pferd 45.- pro Tag, beide Tage für 80.- Natural Horsemanship I - Grundkurs Bodenarbeit - Grundlagen in Theorie und Praxis Natural Horsemanship II - Aufbaukurs Bodenarbeit und Reiten mit dem Knotenhalfter Reitkurs Tellington TTouch die besondere Berührung Praxiskurs mit den Touches, Bodywraps (Körperbändern) und HeartMath-Techniken für Mensch und Tier. Wir arbeiten miteinander und am Pferd. Mit Anke Recktenwald Kurs findet ohne eigenes Pferd statt. Indoor-Seminar: Der mentale Reiter für mehr Balance-Kontakt- Beweglichkeit Mit Connected-Riding, Centered-Riding und der Feldenkrais-Methode. Unser Reiten, die Haltung und Einwirkung verbessern und die Hilfen klarer und leiser werden lassen mit Anke Recktenwald Westernreitkurs mit Henning Daude für Turnier- und Freizeitreiter, zum besseren Verständnis zwischen Pferd und Reiter. Im Mittelpunkt: individuelle Probleme erkennen und einfache, verständliche Lektionen für das selbstständige Training erarbeiten. Bosal-Infoabend mit Tom Büchel Geschichte, Funktion, Anpassung und Handling der kalifornischen Hackamore im Vergleich zu anderen Zäumungen. Für Horsemanship Reitkursteilnehmer kostenfrei. Fr Uhr Sa Uhr Uhr Kurs findet ohne Pferd statt Uhr 15.-

4 Sa So Tom Büchel - Horsemanship Reitkurs Reitkurs nach den 3 Eckpfeilern für das Training mit BNG (Balance- Nachgiebigkeit-Gymnastizierung). Eine leichte Hand zur feinen und besseren Kommunikation, ein wichtiger Punkt um Nachgiebigkeit zu erzielen. Balancierte Reiter und weiche, gymnastizierte Pferde als Basis für feines Reiten. Di Kommunikation Lernmechanismen beim Pferd und Reiter verschiedene Methoden der Bodenarbeit, Möglichkeiten des Bewegungslernens. Sa So Fr Sa Sa So Sa Fr Trail-Kurs Trail-Hindernisse und Stangen in allen Variationen unter dem Sattel und "in Hand". Für alle Ausbildungsstufen vom Einsteiger bis zum Turnierreiter mit Barbara Heiter, Trainerin A, Landestrainerin EWU BW A P R I L Westernsattel-Seminar mit Elke Steeb Theorie und Praxis rund um den Westernsattel. Sattelanprobe, Sattelpassformen, Sattelbäume, Pads, Gurte, etc. Frühjahrs-Check mit der Marstall-Pferdewaage exakte Gewichtsermittlung (z.b. für Wurmkur), Wiegezertifikat mit Bild, Stockmaß-Messung und Rationsüberprüfung mit Fütterungsberatung Zeiteinteilung erfolgt nach Anmeldung. DIfHO - Huforthopädie Der Weg zum gesunden Huf bei Barhufgängern. Einführungskurs in die Hufpflege nach Jochen Biernat. Mit Jürgen Grumbkow-Pfleiderer, DIfHO-Prüfer- und Ausbildungsteam. Pferd kann am Sonntag zum Praxisteil mitgebracht werden (20.- extra für Box*) Uhr 20.- incl. Getränke Uhr Uhr nur Sa Theorieteil: Reiten Ganzheitliche Reiter und Trainer Weiterbildung - Reitlehrerausbildung - Block I/2019 Anspruchsvoll, intensiv, praxisnah - fühlen, sehen, verstehen. Alle Kurse mit und ohne Pferd einzeln und auch halbe Tage buchbar. Ausbildung im Baukastensystem! Einstieg jederzeit möglich! Anmeldung/Info Sa Uhr So Mo Tätigkeit und Entwicklung der Rückenmuskulatur / Muskeln lügen nicht Ursachen für Rittigkeitsprobleme Genick, Kiefergelenk, Zähne und biomechanische Zusammenhänge inkl. Skript Dozent: Claudia Zell ohne Pferd: 80.- Biomechanik und funktionelle Bewegungsanalyse / Pferde über den Rücken Voraussetzung und Anleitung inkl. Skript Dozent: Dr. med. vet Daniela Danckert ohne Pferd: 80.- Intensiv-Trainingstag Pferde über den Rücken reiten Vertiefung der Erkenntnisse des Vortags, Blickschulung für individuelle Bewegungsabläufe. Do Fr Mi Do Fr Der unabhängige Sitz im Gleichgewicht als Voraussetzung für gutes Reiten Koordination, Gleichgewicht, Beweglichkeit Die besten und effektivsten Übungen aus verschiedenen ganzheitlichen, körperbewussten Lehren. (Osteo Concept Coach, Centered Riding Instructor) Teilnehmer mit Pferd: Sattelkunde/Passform und Auswirkung von unpassenden Sätteln auf Muskulatur und Bewegungsabläufe Nie mehr einen unpassenden Sattel kaufen! Vortrag und ausführlicher Praxisworkshop direkt am Pferd passende Sättel finden. Dozent: Urban Truniger ohne Pferd 80.- WIE JEDES JAHR IMMER LETZTER SAMSTAG IM APRIL mit Flohmarkt in der Reithalle Showprogramm, Bewirtung, Rabattaktionen Durchstöbert Eure Sattelkammer, macht Frühjahrsputz im Stall und verkauft alles rund ums Pferd. Flohmarkt-Standgebühr 7.- /pro Meter M A I Westernreitkurs mit Henning Daude für Turnier- und Freizeitreiter, zum besseren Verständnis zwischen Pferd und Reiter. Im Mittelpunkt: individuelle Probleme erkennen und einfache, verständliche Lektionen für das selbstständige Training erarbeiten

5 Mi Do Fr Sa So Mo Sa So Sa So So Natural Horsemanship I - Grundkurs Bodenarbeit - Grundlagen in Theorie und Praxis Natural Horsemanship III Join Up und erste Schritte zur Freiarbeit. Bodenarbeitskurs Natural Horsemanship - Fortgeschritten für alle ab NHS V, persönlich abgestimmtes Training mit Sepp Mittmannsgruber Bosal-Kurs mit Ernst Peter Frey Anwendung und Wirkungsweise der gebisslosen Zäumung. Korrektes Reiten im Bosal für alle Reitweisen. Freestyle Horse-Agility und Freestyle Jumping Bodenarbeit mal anders. Arbeiten mit Hindernissen in allen Gangarten: Brücke, Wippe, Reifensprung, Tunnel, uvm. mit Freestyle Horse Agility Germany e.v. Pferdeanhänger-Fahrkurs Theorie und Praxis rund um das Fahren mit dem Pferdeanhänger mit Katrin Laske, Fahrlehrerin. Für alle die endlich rückwärtsfahren lernen und sicher mit dem Gespann unterwegs sein wollen. Leihgebühr für Gespann: Uhr 9 17 Uhr für VFD-Mitglieder: Sa So Mo Sa So Mi Do Fr Sa So Mo Reiter, Pferd und Hund mit Sabine Lang So werden Sie zum perfekten Team. Basis- und Aufbaukurs incl. Horse&Dog-Trail Freitag Theorie-Teil ab 19 Uhr. Trainingstag Reitbegleithund mit Sabine Lang mit Horse&Dog-Trail für erfahrene Teams / Kurswiederholer. Der Trainingstag gestaltet sich je nach Ausbildungsstand und Wunsch des Pferd-Hund-Mensch-Teams. Roping-Kurs am Hotheel-Dummy mit Axel Springer Einsteigerkurs, Einführung in die Handhabung des Ropes, Trockentraining für den Reiter, Gewöhnung des Pferdes an das Lasso bis hin zum Werfen vom Pferd aus auf den fahrbaren Hotheel-Dummy. J U L I Natural Horsemanship IV - Freiarbeit Kommunikation auch ohne Seil. Bodenarbeitskurs Natural Horsemanship I - Grundkurs Bodenarbeit - Grundlagen in Theorie und Praxis Reitkurs Sa/So immer aktuell im Internet da ist für jeden was dabei!!! ständig neue Kurse in Planung! Sa Foto-Session - Zauberhaftes Licht für Deinen Liebling - Ihr Vierbeiner als Kunst Dokument Ob schwungvolle Bewegung oder Porträt - richtig schöne Bilder in atemberaubender Qualität und hoher Auflösung. Richard Menzel, erfolgreicher Werbefotograf überlässt ein gutes Bild nicht dem Zufall. ab 9 Uhr Zeiteinteilung nach Anmeldung Sa So Sa So Fr J U N I Working Equitation Schwerpunkt klassische Dressur und Trail, in allen Leistungsebenen für Einsteiger und Mit Andreas Huber, Bronze Deutsche Meisterschaft Teilnehmer ohne Pferd Sa 55.- So 35.- beide Tage 80.- Balance Pads und BodyWraps für Gleichgewicht, Losgelassenheit & Bewegungsfreiheit mit Anke Recktenwald, Pferdewirtschaftsmeister & TTouch-Lehrerin Aktiver Zuschauer ohne Pferd beide Tage Reiter, Pferd und Hund - Individuelles Einzeltraining mit Sabine Lang Für Einsteiger und Fortgeschrittene, buchen Sie Ihr persönliches Training mit Hund und Pferd. Sa Theorie Uhr Uhr mit Pferd 60.- pro Stunde incl. Hallen-gebühr Sa So Mi Do Fr Vaquero Horsemanship Reitkurs mit Alex Zell Langjähriger Schüler von Jeff Sanders und Alfonso Aguilar. Reiten im Bosal nach alt-kalifornischen Grundsätzen (bzw. Spade-Bit/Two Reins oder Bit) für Reiter aller Reitweisen & Levels. Abendvortrag: Reiten nach biomechanischen Gesichtspunkten mit Tom Büchel Balance/Gymnastizierung unter Verwendung verschiedener Zäumungen. Für Horsemanship Reitkurs- und Kombikurs-Teilnehmer kostenfrei. Kombi-Kurs mit Tom Büchel und Katrin Harder Intensivkurs in kleiner Gruppe mit 2 Trainern. Gymnastizierung von der Handarbeit/Doppellonge bis zum gymnastizierenden Reiten. 9 - ca. 17 Uhr Uhr

6 Sa So Fr So Tom Büchel - Horsemanship Reitkurs Reitkurs nach den 3 Eckpfeilern für das Training mit BNG (Balance- Nachgiebigkeit-Gymnastizierung). Eine leichte Hand zur feinen und besseren Kommunikation, ein wichtiger Punkt um Nachgiebig-keit zu erzielen. Balancierte Reiter und weiche, gymnastizierte Pferde als Basis für feines Reiten. A U G U S T Balance-Kontakt-Beweglichkeit mit Anke Recktenwald 3-Tages-Seminar mit verschiedenen Methoden, Connected Riding, TTouch, Balancepads, Centered Riding, Feldenkrais etc. Bodenarbeit, Körperarbeit und Reiten. Teilnehmer mit Pferd Aktiver Zuschauer ohne Pferd Fr Uhr Sa Uhr So 9 16 Uhr Fr So Mo Pferde über den Rücken reiten Funktionelle Bewegungsanalyse und Biomechanik Ursachen für Rittigkeitsprobleme und Lahmheiten die korrekte Dehnungshaltung. Vortrag und Praxisseminar. Dozent: Dr. med. vet. Daniela Danckert ohne Pferd: 80.- Intensiv-Trainingstag Pferde über den Rücken reiten Vertiefung der Erkenntnisse des Vortags, Blickschulung für individuelle Bewegungsabläufe. Equinight - Pferdemenschen, normal san wir ned! Die neue Comedy-Show mit Michael Geitner Tickets für Equinight & Equiday im Trail Rider Saddle-Shop oder über eventsmichaelgeitner@gmail.com 4 Tickets kaufen und 1 gratis dazu bekommen!! Uhr 22.- Kurs findet ohne Pferd statt. Mo Mo Reiten Ganzheitliche Reiter und Trainer Weiterbildung - Reitlehrerausbildung - Block II/2019 Anspruchsvoll, intensiv, praxisnah - fühlen, sehen, verstehen. Alle Kurse mit und ohne Pferd einzeln und auch halbe Tage buchbar. Ausbildung im Baukastensystem! Einstieg jederzeit möglich! Anmeldung/Info Mo Di Mi Der unabhängige Sitz im Gleichgewicht als Voraussetzung für gutes Reiten Koordination, Gleichgewicht, Beweglichkeit Die besten und effektivsten Übungen aus verschiedenen ganzheitlichen, körperbewussten Lehren. (Osteo Concept Coach, Centered Riding Instructor) Teilnehmer mit Pferd: Praxisseminar - Timing und Zusammenspiel der Hilfen Stellen und Biegen, halbe Paraden Einflussname auf Gangart, Gangmaß und Haltung des Pferdes. Wirkungsweise und Passform von Gebissen und Zäumungen. Sa Sa So Equiday - der große Pferdefachtag rund ums Freizeitpferd. Wichtiges Pferdewissen in Theorie und Praxis erklärt von Michael Geitner und Alexandra Schmid. Anatomie für Reiter, Muskelaufbau, Positionsarbeit, Fahnenarbeit. Erfolgreiche Trainingsmethoden in der Praxis - so funktionieren "Be strict", "Dualaktivierung", "Equikinetic" und das neue Handarbeits- Programm "EquiClassic-Work". Eine Partnerschaft ist stärker als jedes Seil Natural Horsemanship mit Claudia Miller Natürliche Kommunikation zwischen Mensch + Pferd. Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Pferde verstehen, sowie verschiedene Pferdetypen unterscheiden. Praktische Arbeit mit dem Pferd am Boden mit Seil und Aufbau zur Freiarbeit, ggf. Einstieg ins Reiten mit Knotenhalfter und Aufbau zum Reiten mit Halsring, bzw. ohne Zügel S E P T E M B E R Uhr 75.- Kurs findet ohne eigenes Pferd statt. Do Kreatives, motivierendes Training mit Pylonen und Stangen Praxisseminar inkl. Skript WIR SIND WIEDER MIT DABEI!!! Fr Sa Lernen und Lehren Kommunikation Pferd und Reiter / Reitlehrer und Reitschüler Grundlagen der Trainingslehre und Bewegungslernen, Theorieund Praxisseminar. Hufe und die erheblichen Auswirkungen der Hufstellung auf den Bewegungsablauf des Pferdes, unabhängig ob mit oder ohne Eisen Vortrag- und Praxisseminar inkl. Script Dozent: Udo Riedel, Hufexperte, Pferdeosteopath von der Hufklinik Eifel ohne Pferd: Fr September Augsburg Zuschauer-Info-Abend mit Peter Kreiberg - TGT Peter und Rika Kreinberg demonstrieren vor Publikum Inhalte von WesternDressage, TGT-Bodenschule & Reiten und geben praktische Tipps und Einblicke in ihr Ausbildungssystem. Für Reiter aller Reitweisen Anmeldung/Info: info@thegentletouch Tel: Uhr touch.de

7 Fr So Reitseminar WesternDressage Basis&Aufbau mit Peter Kreinberg Für Reiter aller Reitweisen, offenes Reitseminar. Anmeldung/Info: Tel: Mo Unterrichtskonzepte für den Reitunterricht Theorie und praktische Umsetzung, Planung der Reitstunde, Dialog Reitlehrer Schüler, uvm. ohne Pferd: 80.- Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Sa So Ausbildung zur/m lizenzierten TGT-Trainer/in Bodenschule mit Peter und Rika Kreinberg 9 Tage inklusive Prüfung. Das Seminar ist auch als Intensivseminar ohne Prüfung buchbar. Anmeldung/Info: info@thegentletouch Tel: O K T O B E R Natural Horsemanship I - Grundkurs Bodenarbeit - Grundlagen in Theorie und Praxis Natural Horsemanship II - Aufbaukurs Bodenarbeit und Reiten mit dem Knotenhalfter Reitkurs EquiClassic-Work mit Alexandra Schmid Das neue Handarbeits-Programm von Michael Geitner. Klassische Handarbeit in Verbindung mit den blauen und gelben Gassen um Pferde effektiv zu gymnastizieren und pferdegerecht auszubilden. Zuschauer: 40.- pro Tag, beide Tage Uhr Sa Mi Reiten Ganzheitliche Reiter und Trainer Weiterbildung - Reitlehrerausbildung Block III/2019 Anspruchsvoll, intensiv, praxisnah - fühlen, sehen, verstehen. Alle Kurse mit und ohne Pferd einzeln und auch halbe Tage buchbar. Ausbildung im Baukastensystem! Einstieg jederzeit möglich! Anmeldung/Info Sa Uhr So Der Reitersitz formt das Pferd und auch umgekehrt Reiter und Pferd als bewegtes System. ohne Pferd: 80.- Individuelles Reittraining nach der klassischen Reitlehre mit Sabine Ellinger Individuell wählbare Themen: Klassische Dressur bis Kl.S, Longe, Doppellonge, Handarbeit, Zirkuslektionen ohne Pferd: 40.- Sa So Fr So Mi Do Fr Sa So Mo Sa So Di Mi Lösendes und gymnastizierendes Stangen- und Cavaletti-Training Verschiedene Aufbauten für unterschiedliches Niveau und Ziele, Hintergrundtheorie und Ideenskript Prüfung: Physio Trainer Reiten 360 Prüfung: Physio Zusatzqualifikation Reiten 360 für Reitlehrer Unterrichten von Fremdreiter, sowie Pferde /Equipment Check Up Fremdprüfer: Sabine Ellinger, Dressur Klasse S, Ausbildungs- und Reha Stall in Murrhardt N O V E M B E R Bosal-Kurs mit Ernst Peter Frey Anwendung und Wirkungsweise der gebisslosen Zäumung. Korrektes Reiten im Bosal für alle Reitweisen. Biomechanik und Psychomotorik im Training mit Pferden Anatomisch korrektes Longieren, Bodenarbeit und Reiten. Mit Beate Petrick, Schülerin von Babette Teschen Freitag Theorie 30.- (bei Teilnehmern mit Pferd incl.) Teilnehmer ohne Pferd 45.- pro Tag, beide Tage 80.- Natural Horsemanship III Join Up und erste Schritte zur Freiarbeit. Bodenarbeitskurs Reitkurs Natural Horsemanship V Freiarbeit Kommunikation ohne Seil in allen Gangarten. Bodenarbeitskurs Working Equitation Schwerpunkt klassische Dressur und Trail, in allen Leistungsebenen für Einsteiger und Mit Andreas Huber, Bronze Deutsche Meisterschaft Teilnehmer ohne Pferd Sa 55.- So 35.- beide Tage ca. 18 Uhr Freitag Theorie Uhr Sa 9-19 Uhr So 8-15 Uhr Sa Theorie Uhr

8 Sa So D E Z E M B E R Bodenarbeits- und Reitkurs mit Alex Madl vom Trainingsstall zum Matthiasl Für mehr Kontrolle über die Bewegung des Pferdes. Auch an alltäglichen Problemen (Angst, Hufe geben, etc.) kann gearbeitet werden. Beim Reiten werden Timing und Intensität von Hilfen trainiert, damit Nachgiebigkeit und Balance sowie eine weiche Kontrolle der Vorder- und Hinterhand entsteht. Zuschauer: 45.- pro Tag, beide Tage für 80.- Samstag Verlängerte Öffnungszeiten: 9 18 Uhr Glühwein + Würstle kostenlos * Kursgebühr incl. Unterbringung Pferd (Box, Heu, Wasser, Misten, wenn gewünscht Kraftfutter) Ständig weitere Kurse in Planung: Verlade-Kurs mit Michaela Kölbl 2- und 3-Tages-Kurs mit Henning Daude im 2. Halbjahr Myler-Bits / Gebiss-Seminar mit Dale Myler Gerne organisieren wir auch etwas mit Ihrem Wunschtrainer Zuschauer sind herzlich willkommen, Preise auf Anfrage.

Fr So Sa So Do Fr Sa So Mi Do Fr Sa So Mo

Fr So Sa So Do Fr Sa So Mi Do Fr Sa So Mo TERMINE 2017 S E P T E M B E R 2 0 1 7 Fr 15.09. So 17.09. Anatomisch korrektes Longieren mit Beate Petrick Schülerin von Babette Teschen Eine Longiermethode, die die anatomischen und biomechanischen Gegebenheiten

Mehr

Mi 18.11. Do 19.11. Anmeldung Info : info@ wu-wei-welt.com. 16 19 Uhr 90.- Dieser Kurs findet ohne Pferd statt. Fr 20.11. Sa 28.11. Sa 21.11.

Mi 18.11. Do 19.11. Anmeldung Info : info@ wu-wei-welt.com. 16 19 Uhr 90.- Dieser Kurs findet ohne Pferd statt. Fr 20.11. Sa 28.11. Sa 21.11. Sa 24.10. So 25.10. Fr 30.10. Reitkurs mit Manuel Jorge de Oliveira Bei ihm gibt es keine Lektionen, er justiert jeden einzelnen Körperteil des Pferdes millimetergenau. Es geht um die Formung des Pferdekörpers

Mehr

TERMINE 2016/2017 Veranstaltungsort für alle Kurse/Seminare: Seminarzentrum Trail Rider, Im Auchtert 15, Empfingen

TERMINE 2016/2017 Veranstaltungsort für alle Kurse/Seminare: Seminarzentrum Trail Rider, Im Auchtert 15, Empfingen TERMINE 2016/2017 Veranstaltungsort für alle Kurse/Seminare: Seminarzentrum Trail Rider, Im Auchtert 15, 72186 Empfingen Reithalle mit direkt angeschlossenen Boxen (Einstreu Sägespäne) Abschließbarer Sattelschrank

Mehr

Die TGT Ausbildungs- und Trainer-Strukturen im Überblick

Die TGT Ausbildungs- und Trainer-Strukturen im Überblick Die TGT Ausbildungs- und Trainer-Strukturen im Überblick The Gentle Touch das langfristige Ausbildungskonzept für eine stabile und gefühlvolle Beziehung zum Pferd. TGT Verlag, The Gentle Touch GmbH Ob

Mehr

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde SinTakt Events Nr. Thema Datum 16/J01 Horse Agility Games 17.09.16 s. Ausschreibung 16/J02 Tellington Games 17.09.16 s. Ausschreibung 16/J03 Extreme Trail Hunde Plauschturnier 18.09.16 s. Ausschreibung

Mehr

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018 Gaby Klehr Im Hirschgarten 12 67435 Neustadt-Geinsheim Mobil 0171 784 0 786 Aktuelle Kurse 2018 ********* Geschenkgutscheine Verschenken Sie einen Kurs oder Reitstunden bei GK Westernhorsetraining ****

Mehr

Freia Zwosta Reiki Meisterin und - Lehrerin EmT-Energiearbeit mit Tieren Individual-Coaching für Mensch und Tier

Freia Zwosta Reiki Meisterin und - Lehrerin EmT-Energiearbeit mit Tieren Individual-Coaching für Mensch und Tier Basistraining Reiten und Fahren Tellington trifft Achenbach Das Ziel der von uns entwickelten, ganzheitlichen Art der Bodenschule ist der Aufbau von Vertrauen, Selbstsicherheit, Gelassenheit und gegenseitigem

Mehr

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde SinTakt Events Nr. Thema Datum 16/J01 Horse Agility Games 17.09.16 s. Ausschreibung 16/J02 Tellington Games 17.09.16 s. Ausschreibung 16/J03 Mental stark: Feuerlauf inkl. Nachtessen 17.09.16 100.00 Termine

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen. Alle Termine 2019 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 12.01 13.01. Schnupperkurs 19.01. 20.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt

Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Rassen, Bildbände... 3 Ausbildung... 4 Ausbildung, Training... 4 Bodenarbeit, Longe, Voltigieren... 6 Dressur... 7 Freiheitsdressur, Zirkuslektionen...

Mehr

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200 Hier sind alle ReitschülerInnen willkommen, die bereits Reiterfahrung haben. Aufbau lehrgang Der Lehrgang richtet sich sowohl an Neukunden, die gerade ein Anfänger Intensiv hinter sich gebracht haben und

Mehr

Inhalt. Vom wilden Longieren 8

Inhalt. Vom wilden Longieren 8 Inhalt Inhalt Vom wilden Longieren 8 Ausrüstung und ihre korrekte Anwendung 12 Longen und Langzügel...13 Longiergurte...14 Welche Gerte wofür?...15 Trense, Kappzaum oder Halfter?...15 Cavaletti und Bodenstangen...16

Mehr

Amberland Therapien für Pferde Ausbildung für Pferde Ausbildung für Pferdeleute. Amberland. Inhalt. Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen

Amberland Therapien für Pferde Ausbildung für Pferde Ausbildung für Pferdeleute. Amberland. Inhalt. Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen Inhalt Lösen durch Gangarten und Übergänge: Lösen der Reiter/innen Lösen mit Figuren, Bahnen und Pilonen Ausbildung für Pferdeleute Programm Verspanntes Pferd Wege zur Losgelassenheit 09.00 10.30 Uhr Vorstellungsrunde.

Mehr

Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018

Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018 Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018 BODY TUNING REITER steht für die Regulierung von Balance, Hilfengebung und Körpergefühl für ein geschmeidiges Miteinander von Pferd und Reiter. Durch koordinative

Mehr

Wenn Sie die Zusammenhänge und Möglichkeiten kennen, können Sie sich selbst realistische Ziele setzen - und diese auch erreichen.

Wenn Sie die Zusammenhänge und Möglichkeiten kennen, können Sie sich selbst realistische Ziele setzen - und diese auch erreichen. 2017 Wissen - zur Erreichung Ihrer Ziele Herdenverhalten, Pferdesprache, Horsenality, Anatomie, Biomechanik, Physiologie, der richtige Sitz, gutes Reiten, artgerechte Fütterung und Behandlung im Krankheitsfall

Mehr

DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG

DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG Westernreiten ist ein Reitsport, der viele unterschiedliche Disziplinen kennt. Um die notwendige Übereinstimmung von Pferd und Reiter zu erreichen, ist

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Physiotherapeutin Katrin Obst, Infos: Meike Weissberg. Jutta Brinkhoff

Physiotherapeutin Katrin Obst, Infos: Meike Weissberg. Jutta Brinkhoff Von Bis LV Thema Kursleiter PLZ_Ort Ansprechpartner Telefon 13.01.2012 15.01.2012 RHLD FN Basispass Pferdekunde Stefanie Bubenzer 14.01.2012 14.01.2012 RHLD Intensiv-Pleasure-Training Jutta Brinkhoff 14.01.2012

Mehr

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel Ferienkurs Sommer 1 Auffrischungskurs Anfänger (Kurzkurs) Anfänger in der Altersgruppe zwischen 7-12 Jahren, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben oder über ähnliche Kenntnisse verfügen (mind.

Mehr

Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar. Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen.

Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar. Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen. Horse Bodyforming (HBF) Einsteiger-Seminar am 27./28.4.2013 bei Martina Sell (Bericht von Petra Gerken) Ich habe an Martinas erstem HBF-Seminar teilgenommen. Da ich vorher bereits viel Positives über den

Mehr

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2017 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 14.01. 15.01. Schnupperkurs 21.01. 22.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

PROGRAMM 2. JULI 2016 SCHLOSS WICKRATH, MÖNCHENGLADBACH

PROGRAMM 2. JULI 2016 SCHLOSS WICKRATH, MÖNCHENGLADBACH PROGRAMM 2. JULI 2016 SCHLOSS WICKRATH, MÖNCHENGLADBACH UNSERE LIVE-TRAININGS JEWEILS ZIRKA 2 STUNDEN 22 EURO PRO PERSON UND LIVE-TRAINING KENZIE DYSLI FREUNDSCHAFT & FREIHEIT TRAININGSTIPPS VOM OSTWIND-STAR!

Mehr

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Pia und Nissy Wir sind ein junges, engagiertes und motiviertes Team. Unsere Leidenschaft gehörte von Beginn an den Pferden. Getrieben durch diese Leidenschaft haben

Mehr

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Speziell für Kinder: Angebote nur für unsere Jüngsten Voltigieren (ab 4 Jahre) Voltigieren ist akrobatisches Turnen auf dem Pferd und eignet sich hervorragend

Mehr

Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen

Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen IM SINNE DES PFERDES AUSBILDUNG SEMINARE COACHING Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen rund ums Ist es Dir ein Bedürfnis, Pferde zu verstehen

Mehr

Dann buchen Sie dieses Seminar!

Dann buchen Sie dieses Seminar! Reiten und mit Pferden arbeiten nach der JMB-Methode Methode Sie möchten Reiten, aber keinen Kampfsport praktizieren? Sie möchten Ihr Pferd gesund und nach dessen anatomischen Möglichkeiten reiten? Sie

Mehr

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE Donnerstag,13.12.2012 (Öffnungszeit: 12:00 bis 20:00 Uhr) 12:10 12:25 Uhr Reining mit einem Turnierpferd mit Uwe Lindner 12:30 12:40 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule Landesverband für klassischbarocke

Mehr

SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber

SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber SIGRID SCHÖPE Bodenarbeit mit Pferden Der FOTO Ratgeber ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN Inhalt 4 Bodenarbeit und Spiele 6 Vertrauen gewinnen 8 Ausrüstung 10 Motivieren und lernen 12 Richtig

Mehr

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen!

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Kursprogramm 2018 Ferienreitkurse Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Gemeinsam verbringen wir den ganzen Tag mit den Pferden. Der qualifizierte Reitunterricht

Mehr

EMS Grundkurs beim GluckerKolleg

EMS Grundkurs beim GluckerKolleg In Kooperation mit EMS Grundkurs beim GluckerKolleg Das Training mittels Elektromyostimulation (EMS) ist besonders effektiv, weil Muskeln auch in tieferen Schichten besonders intensiv, effizient und schnell

Mehr

Horsemanship & Natural Riding. Membership Programm. mit Sigrid Schneider

Horsemanship & Natural Riding. Membership Programm. mit Sigrid Schneider Horsemanship & Membership Programm mit Sigrid Schneider Natural Riding Herzlich willkommen im Membership Programm 2015 / Du möchtest...... Reiten lernen ohne "Zügel-kurz-Hacken-tief-gib-ihm-die-Sporen

Mehr

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon bildet Menschen und Pferde aus, die man an der Qualität ihrer Arbeit erkennt. Dauer Daten Ausbildungswege 2 Jahre Start September 2017 Weitere Daten

Mehr

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 März: 25. März Springkurs Gymnastikspringen, Freispringen, Grundlagen im Springen erlernen Kosten: 70 Schulpferd und 50 eigenes Pferd 26.-29. März Abzeichenkurs: Kleines

Mehr

Jahresprogramm 2014 Do 02./ Fr 03. Januar Allgemeiner Reitlehrgang, 1,5 Tage bei Angie Reitenbach

Jahresprogramm 2014 Do 02./ Fr 03. Januar Allgemeiner Reitlehrgang, 1,5 Tage bei Angie Reitenbach Jahresprogramm 2014 Do 02./ Fr 03. Januar Allgemeiner Reitlehrgang, 1,5 Tage bei Angie Reitenbach Für alle Daheimgebliebenen, die auch in den Ferien gerne Zeit mit den Pferden verbringen möchten, ist hier

Mehr

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5)

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Dressur Springen Stationen Basispass - - Praktischer Umgang mit dem Pferd (Putzen, Satteln, Trensen, Führen) Stationsprüfungen (Haltung,

Mehr

Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship)

Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship) Allroundkurs mit Schwerpunkt Gelassenheit & Geschlichkeit & Rittigkeit & am Boden mit Violène & Thomas Erhardt (Equestrian Friendship) Ein Kurs für jede Reitweise mit dem Schwerpunkt Gelassenheit Geschicklichkeit

Mehr

Ulrike Amler Gabriele Metz. Pferde. Reiten Rassen Haltung KOSMOS

Ulrike Amler Gabriele Metz. Pferde. Reiten Rassen Haltung KOSMOS Ulrike Amler Gabriele Metz Pferde Reiten Rassen Haltung KOSMOS Basiswissen Pferd Faszination Pferd 8 Die ersten Pferde 12 Leben in Freiheit 14 Körperbau und Reiteigenschaften 16 Mit allen Sinnen 18 Das

Mehr

Reitkurse Tagesreitkurse Seminare

Reitkurse Tagesreitkurse Seminare Reit-Zentrum Reken Jochen Schumacher anerkannte Fachschule für Freizeitreiten/Breitensport anerkannte und geprüfte FN Reitschule 2015 Reitkurse Tagesreitkurse Seminare Reit-Zentrum Reken, Frankenstr. 35

Mehr

HUNGRIG AUF PFERDEWISSEN?

HUNGRIG AUF PFERDEWISSEN? Samstag, 8. Juli 2017 Schloss Wickrath, Mönchengladbach HUNGRIG AUF PFERDEWISSEN? Das Top-Event für Reiter! Freuen Sie sich auf einen Tag voller Highlights! AUF ZUR CAVALLO ACADEMY, DEM EVENT VON DEUTSCHLANDS

Mehr

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch Lehrgang vom 12. 13.Oktober 2013 Zur Person: Horst Becker entdeckte seine Liebe zu den Pferden als er mit elf Jahren von seinen Eltern sein erstes Pony und später einen Württemberger Wallach geschenkt

Mehr

Horsemanship Trainer C bis A nach EWV

Horsemanship Trainer C bis A nach EWV Trainer C-Teil ---Theorie und Verständnis von Grundlagen und ihrer Weitervermittlung an den Kunden 1. Körpersprache des Pferdes (Theorie) -Ohren -Nüstern -Hinterhand -Muskulaturspiel / Muskelketten + Aufschlüsselung

Mehr

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten

Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten Wochenendkurs Connected Riding Bodenarbeit und Reiten vom 03.11. bis 05.11.2017 Dieser Kurs dreht sich um die Biomechanik von Pferd und Reiter. Im Trockenen und in der Praxis werden wir unseren Reitsitz

Mehr

Ein Reitwochenende der besonderen Art. Unsere besten Lehrmeister sind die Pferde

Ein Reitwochenende der besonderen Art. Unsere besten Lehrmeister sind die Pferde Ein Reitwochenende der besonderen Art Termin: jeden Samstag und Sonntag nach Vereinbarung (ausgenommen sind die Lehrgangswochenenden) Kosten: 200,- Euro Ablauf: täglich 2 Stunden Einzelunterricht auf 2

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2018 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m . Interessiert an Hallenbenutzungen auch ausserhalb von Kursen und Reitlektionen? Verlangen Sie unser Hallenreglement mit Preisliste. Fühlen Sie sich willkommen Liebe Pferdefreunde Es freut mich ganz besonders

Mehr

Aus- und Weiterbildungszentrum für Mensch und Pferd - Elisabeth Frei Kompetenz- und Ressourcenorientiert

Aus- und Weiterbildungszentrum für Mensch und Pferd - Elisabeth Frei Kompetenz- und Ressourcenorientiert 1 Aus- und Weiterbildungszentrum für Mensch und Pferd - Elisabeth Frei Kompetenz- und Ressourcenorientiert Inhalt Berufsbegleitender Ausbildungslehrgang zum professionellen FreizeitReitLehrer... 2 Meine

Mehr

Stufenprogramm WESTERN HORSE

Stufenprogramm WESTERN HORSE Stufenprogramm WESTERN HORSE Aufbausystem zur Entwicklung von Reiter und Pferd im Westernreiten Leitgedanke Die Turnierdisziplinen im Western Reiten, die in Europa am meisten verbreitet sind, bestehen

Mehr

El Libro De Los Misterios / The Book Of Mysteries (Spanish Edition) By Jonathan Cahn READ ONLINE

El Libro De Los Misterios / The Book Of Mysteries (Spanish Edition) By Jonathan Cahn READ ONLINE El Libro De Los Misterios / The Book Of Mysteries (Spanish Edition) By Jonathan Cahn READ ONLINE 978-3-8404-1018-5, Christina Fritz, Die Anatomie des Pferdes: Eine Reise durch den Pferdekörper (Cadmos

Mehr

EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde!

EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde! EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde! Fr, 25.05.2018 09:00-18:00 Uhr EWU - Westernplatz - EWU 10:00-18:00 Uhr Ponytreff - Ponyreitfläche 10:00-20:00 Uhr

Mehr

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück. Ausschreibung 3-Tage Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Reiten am Forstgarten in 49610 Quakenbrück Freitag 13.04.2018 - Sonntag 15.04.2018 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

WEITERBILDUNG KÖRPERSCHULE REITEN

WEITERBILDUNG KÖRPERSCHULE REITEN WEITERBILDUNG KÖRPERSCHULE REITEN Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Teil 1 Jahresgruppe 2018... 3 Teil 2 Jahresgruppe 2019... 3 Gruppengröße...3 Zugangsvoraussetzungen...4 Pferde...4 Dokumentation der

Mehr

1 Geschichte der Reitkunst Die wichtigsten Haltestellen im Überblick Wozu Dressur und Gymnastizierung Nur L art pour L art?...

1 Geschichte der Reitkunst Die wichtigsten Haltestellen im Überblick Wozu Dressur und Gymnastizierung Nur L art pour L art?... Inhalt I Grundlagen und Basiswissen 1 Geschichte der Reitkunst Die wichtigsten Haltestellen im Überblick... 2 2 Glossar der Reitkunst... 6 3 Wozu Dressur und Gymnastizierung Nur L art pour L art?... 16

Mehr

Equinar. Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen. Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis

Equinar. Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen. Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis Equinar Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis 1 Einführung Neben dem regelmäßigen Training unter Anleitung des Heimtrainers

Mehr

Basispass Pferdekunde:

Basispass Pferdekunde: Basispass Pferdekunde: Praktischer Umgang mit dem Pferd Pferdeverhalten erkennen, Ansprechen und Annähern an das Pferd, geradeaus Führen von beiden Seiten, Halten an einem vorgegebenen Punkt, Anbinden,

Mehr

Bewegungslehre und Reiten Intensivkurs mit Einzel- und Gruppenunterricht, Theorie und Austausch!

Bewegungslehre und Reiten Intensivkurs mit Einzel- und Gruppenunterricht, Theorie und Austausch! Bewegungslehre EM (Eckhardt Meyners) trifft... FitForRun! 5.5. bis 6.5. 2016 Reitverein 77974 Meißenheim Lehrgang Teil 1: Bewegungslehre und Reiten Intensivkurs mit Einzel- und Gruppenunterricht, Theorie

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

Stand: Jahresprogramm

Stand: Jahresprogramm Stand: 26.02.2014 2014 Jahresprogramm Die Westernreitschule Reitplatz Lounge W Westernreiten für Einsteiger und Fortgeschrittene Begeisterung und Spaß inklusive. Es gibt viele gute Gründe, sich für Westernreiten

Mehr

Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Arbeiten am Hindernisparcours, Horsemanship, Geländereiten, Schulpferd auf Anfrage

Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Arbeiten am Hindernisparcours, Horsemanship, Geländereiten, Schulpferd auf Anfrage Termine 2011 Kombikurs Basispass Pferdekunde, Bodenschule, Gelassenheitsprüfung Für alle Pferdenarren mit und ohne eigenem Pferd, auch für Nichtreiter Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Grundkenntnisse

Mehr

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s Jahresprogamm l a n d p I s f e r d e v o m K ü l z t a l 2017 18. + 19. Februar Longierkurs Sinnvollens longieren am Kappzaum, longieren mit und ohne Hilfszügel, Doppellonge (mit Möglichkeit zur Prüfung

Mehr

Allgemeines Abschluss und Zertifizierung...3. Kosten Veranstaltungsort Die einzelnen Module, Termine und Kursleitung...

Allgemeines Abschluss und Zertifizierung...3. Kosten Veranstaltungsort Die einzelnen Module, Termine und Kursleitung... Bibi Degn Buschöhrchen 19 D 53819 Neunkirchen-Seelscheid t +49(0)2247 9693910 f +49(0)2247 9693911 Körperschule Reiten mail: bibi@degn.de www.tiereakademie.de Eine reiterliche Weiterbildung für Pferd und

Mehr

TEAM AUSBILDUNG Mag. Petr Busam Neubaugasse 2 A-2291 Lassee

TEAM AUSBILDUNG Mag. Petr Busam Neubaugasse 2 A-2291 Lassee Version 01.01.2019/PB Durchführungsbestimmungen Eignungsprüfung Islandpferde-Trainer Voraussetzung: ÖIV Mitgliedschaft Vollendung des 24. Lebensjahres Staatlicher Islandpferdereitinstruktor mit mindestens

Mehr

Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung

Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung Reiten nach biomechanischen Grundsätzen Seminar am 29.08.2013 30.08.2013 Vortrag: Silvia Mueller Dipl. Ing.(FH) Übungseinheiten: Carola Lindner

Mehr

Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014

Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014 Jahreshauptversammlung Reiterring Badische Pfalz 2014 Das rote Buch, das uns alle betrifft... Abzeichen allgemein: Größeres Abzeichenangebot auch für Erwachsene (Motivationsabzeichen RA 10- RA 6 auch für

Mehr

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Einladung und Ausschreibung Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Pianova Reitakademie Großefehn/Aurich Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann,

Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann, Rückblick auf den Kurs Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann, 27.-29.09.2017, Anlage Hunsrück-Pferd in Bescheid Vom 27. bis zum

Mehr

Datum Kategorie Veranstalter/Ort Ansprechpartner A/Q- und Wisser Petra Retthofer C-Trophy-Turnier Quarterhorse Tel.

Datum Kategorie Veranstalter/Ort Ansprechpartner A/Q- und Wisser Petra Retthofer C-Trophy-Turnier Quarterhorse Tel. Turniertermine EWU-Rheinland e. V. Datum Kategorie Veranstalter/Ort Ansprechpartner 10.-13.04.2009 A/Q- und Wisser Petra Retthofer C-Trophy-Turnier Quarterhorse Tel. 0160-95209131 25.-26.04.2009 C-Trophy-Turnier

Mehr

Übersicht Kurstermine Bremen/Niedersachsen

Übersicht Kurstermine Bremen/Niedersachsen Übersicht Kurstermine Bremen/Niedersachsen Kurs- Service Datum LV Thema Kursleiter PLZ/Ort Ansprechpartner 06.- 08.01.2017 HB/NS Basispass Ingrid Warnke 28790 Schwanewede Ingrid Warnke, 0170 5359461, Ingrid.warnke@t-

Mehr

Aufgaben reiten - der Spiegel der Ausbildung

Aufgaben reiten - der Spiegel der Ausbildung Aufgaben reiten - der Spiegel der Ausbildung Das sieht man heute hauptsächlich. Reiter, die sich mit den Oberschenkeln festklemmen, mit dem Oberkörper verkrampft nach hinten verlagert, am Zügel festhaltend.

Mehr

WBO RV

WBO RV Leer 03.-04.06.2017 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + RV Siebenberger Strolche e.v. 3740225 Nennungsschluss: 08.05.2017 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer Fragen zur Ausschreibung

Mehr

Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony

Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony Angebote & Informationen Rund um Pferd & Pony Stand: September 2018 Liebe Gäste, das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! ABER: Aller Anfang ist schwer Wir legen größten Wert darauf, jedem Kind

Mehr

ERHOLUNG PUR - FÜR REITER. DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM. Rücken. DER Pferde. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

ERHOLUNG PUR - FÜR REITER. DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM. Rücken. DER Pferde. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung ERHOLUNG PUR - FÜR REITER DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM Rücken DER Pferde Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Reiten und Relaxen Erwachsene Reiter, ob Spät- oder Wiedereinsteiger, Senioren

Mehr

Meine Wende zum Nase vorn und noch mehr

Meine Wende zum Nase vorn und noch mehr Meine Wende zum Nase vorn und noch mehr In den letzten zwei Jahren haben neue Bücher, DVD s und Begegnungen mit Pferdemenschen mich bewegt meine Arbeit mit den Pferden noch mal neu zu überdenken und zum

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS Rund ums Pony Ponys kennen und pflegen sind Teil einer kindergerechten Ausbildung für Kinder unter 12 Jahren im Bereich des täglichen Umganges

Mehr

Gesunder Pferderücken, gewusst wie!

Gesunder Pferderücken, gewusst wie! Gesunder Pferderücken, gewusst wie!... oder warum ein Pferd vorwärts- abwärts über den Rücken geritten werden sollte. Klaus Dackermann ist Pferdewirtschaftsmeister FN und eidg. anerkannter Reitlehrer.

Mehr

Basispass Pferdekunde:

Basispass Pferdekunde: Basispass Pferdekunde: Praktischer Umgang mit dem Pferd Pferdeverhalten erkennen, Ansprechen und Annähern an das Pferd, geradeaus Führen von beiden Seiten, Halten an einem vorgegebenen Punkt, Anbinden,

Mehr

Reiten mal anders. von Karen Diehn

Reiten mal anders. von Karen Diehn Reiten mal anders von Karen Diehn Obwohl Islandpferde in vielem doch ein bisschen anders ticken als Dreigänger, suchen ihre Reiter guten Unterricht nicht mehr nur bei speziell geschulten, gangerfahrenden

Mehr

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019 Islandpferde Frankenhöhe Termine 2019 März: 5.-7. März RIF- Reiten in den Ferien An diesen Tagen ist es möglich in den Ferien zu reiten. 30.März Tagesritt mit Picknick An unserem Tagesritt treffen wir

Mehr

Pferd. Bodensee. Pferde-Sport Pferde-Zucht Februar Internationale Fachmesse. Freitag, Messe Friedrichshafen.

Pferd. Bodensee. Pferde-Sport Pferde-Zucht Februar Internationale Fachmesse. Freitag, Messe Friedrichshafen. e-sport e-zucht e-haltung TI O N EN 2 01 8 R A H M EN PR O G R A M M & A K Freitag, 16.02.2018 Zeit Programm Ort 09:00 Uhr - 18:00 Uhr PULLMAN CITY Pullman City, die lebende Westernstadt 09:15 Uhr - 09:30

Mehr

Sigrid Weppelmann Sandra Mensmann. Longieren In kleinen Schritten zu großen Kreisen

Sigrid Weppelmann Sandra Mensmann. Longieren In kleinen Schritten zu großen Kreisen Sigrid Weppelmann Sandra Mensmann Longieren In kleinen Schritten zu großen Kreisen Inhalt 1. Einführung 6 Grundsätzliches 7 Wichtig für den Erfolg 9 Anatomie und Training 9 Eine Brücke trägt uns 9 Aufrichtung

Mehr

Spannungsfeld Pferd-Reiter-Reiten-Tierarzt-Rehabilitation. Dr. Robert Stodulka, Österreich November 2009 &

Spannungsfeld Pferd-Reiter-Reiten-Tierarzt-Rehabilitation. Dr. Robert Stodulka, Österreich November 2009 & Dr. Brigitte Traenckner Tierklinik Hattersheim Birkenhof 2 65795 Hattersheim Tel:+49/06190/ 8879619 Fax:+49/06190/8879611 Mobil: +49/0171/1278676 www.tao-equilibre.de info@tao-equilibre.de Spannungsfeld

Mehr

SinTakt AG Weiherstr. 6, 8566 Ellighausen. Kostenzusammenstellung SinTakt Ausbildungen Pferde

SinTakt AG Weiherstr. 6, 8566 Ellighausen. Kostenzusammenstellung SinTakt Ausbildungen Pferde Seit über 25 Jahren bietet SinTakt qualitativ hochstehende Kurse und Ausbildungen an. Die Diplomlehrgänge des Internationalen Kompetenzzentrums SinTakt sind alle zertifiziert und anerkannt. Die Zertifizierung

Mehr

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. DEIN GESUNDHEITSSEMINAR BEWEGT SEIN ERNÄHRT SEIN BEWUSST SEIN MATHIAS WENGERT Ihr Partner für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. 3... 2... 1... LOS! 3 TAGE

Mehr

HIPPOLINI. Spielerische Reiteinstiegs- methode

HIPPOLINI. Spielerische Reiteinstiegs- methode HIPPOLINI Spielerische Reiteinstiegs- methode HIPPOLINI wurde entwickelt von der Pädagogin Jeannette Wilke Das HIPPOLINI-INSTITUT Aus- und Weiterbildung für den Reitunterricht Seit 2004 HIPPOLINI- TASK

Mehr

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam MITTEL PUNKT PFERD Wie es dazu kam Könnte man als Trainer oder Trainerin zusammenarbeiten? Und wie könnte daraus ein wahrer Mehrwert für die Teilnehmenden entstehen? Diese Frage beschäftigt Franco Gorgi

Mehr

Thies Böttcher Börnsener Str. 16b Börnsen

Thies Böttcher Börnsener Str. 16b Börnsen Thies Böttcher Börnsener Str. 16b 21039 Börnsen 040/ 729 10 973 0179/ 204 13 68 Skript Basiskurse Dualaktivierung/ duales Pferdetraining von Thies Böttcher Dualaktivierung (DA) Die Dualaktivierung ist

Mehr

Das Tokero-System. Das Tokero-Reithalfter. Tokero-Reithalfter, 3-in-1-Zügel und Longe im Einsatz

Das Tokero-System. Das Tokero-Reithalfter. Tokero-Reithalfter, 3-in-1-Zügel und Longe im Einsatz Das Tokero-System Tokero-Reithalfter, 3-in-1-Zügel und Longe im Einsatz Das Tokero-System wurde auf den Markt gebracht, weil es an der Zeit ist, die Ausrüstung von Pferden und Reitern den heutigen Erkenntnissen

Mehr

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch

Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, Rheinstetten 0152/ Trail & Reiningstation, Hardermark 7, Neu-Malsch Kursanmeldung Trainerin: Christine Engel, Große Kirchenstr.6, 76287 Rheinstetten 0152/53780071 Kurs: Basispass WRA IV WRA III Termine: 13.05. - 14.05.17 und 17.06. - 18.06.17 Kursort: Trail & Reiningstation,

Mehr

SAGA-Reitschule Steinlah Termine 2019

SAGA-Reitschule Steinlah Termine 2019 SAGA-Reitschule Steinlah Termine 2019 März 03.03. 10.03. April 05.-07.04. 07.-12.04. 12. - 14.04. mehr Spaß mit Islandpferden Tageskurs Reiten aus der Körpermitte mit Franklin Bällen Reiten aus der Körpermitte

Mehr

REITEN BEWEGT DAS PFERD

REITEN BEWEGT DAS PFERD KATHIA KANITZ REITEN BEWEGT DAS PFERD PFERDE FREUNDLICH UND GYMNASTIZIEREND REITEN EXTRA ÜBUNGEN MIT Aha- EFFEKT K Inhalt 5 Zu diesem Buch was mich antreibt 6 DER REITER DAS PFERD 7 Ins Pferd einfühlen

Mehr

Ausbildung des Westernpferdes. Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN)

Ausbildung des Westernpferdes. Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN) Ausbildung des Westernpferdes Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN) AG Pferd - Georg-August-Universität Göttingen - 3. Dezember 2009 Inhaltsübersicht

Mehr

2. Schloss Strelzhof Ausbildungstage

2. Schloss Strelzhof Ausbildungstage 2. Schloss Strelzhof Ausbildungstage Auf Grund der regen Beteiligung und des positiven Feedbacks des letzten Jahres findet die Idee von Pferdewirtschaftsmeister Michael Rohrmann und Dr. Andrea Hruby auch

Mehr

Satteltausch! Hunt Seat Equitation Viel mehr als nur 66 QUARTER HORSE JOURNAL

Satteltausch! Hunt Seat Equitation Viel mehr als nur 66 QUARTER HORSE JOURNAL Stella Peter, International DQHA Champion in Youth Hunt Seat Equitation, gibt Tipps, wie man eine der anspruchvollsten Klassen im AQHA Programm am besten trainiert. Foto: privat Hunt Seat Equitation Viel

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Für meine Fjordstute Mali mit dir fing alles an. You made my life! (Foto: Karen Diehn)

Für meine Fjordstute Mali mit dir fing alles an. You made my life! (Foto: Karen Diehn) Inhalt Vorwort 7 Zwei Welten treffen aufeinander 9 Warum gerade wir dieses Buch schreiben 11 Basics das Abc der Pferdesprache 12 Das Leben in der Herde 12 Die Rangordnung 13 Gefühle 15 Sprachschwierigkeiten

Mehr

Bitte aktualisieren Sie die Datei mit der Taste "F5"

Bitte aktualisieren Sie die Datei mit der Taste F5 Seite 1 Bitte aktualisieren Sie die Datei mit der Taste "F5" März 12.03. - 13.03. Fahren vom Boden bis zur Doppellonge Kursleitung: Rudi Roth/Freia Zwosta Die Teilnehmer werden über die Grundkenntnisse

Mehr