LEADER KURSPROGRAMM HERBST 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEADER KURSPROGRAMM HERBST 2018"

Transkript

1 LEADER KURSPROGRAMM HERBST 2018

2 Regionalmanagement regio³ Pillerseetal-Leukental-Leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee, Waidring, St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf, Leogang, Kitzbühel, Reith bei Kitzbühel, Jochberg, Aurach bei Kitzbühel. Interessierte aus anderen Gemeinden melden sich bitte in unserem Büro. Mag. Stefan Niedermoser MSc. Geschäftsführung Regionalmanagement regio³ Angelika Kapeller Assistentin der Geschäftsführung Kontakt: Verein Regionalmanagement regio³ Tel: 05359/90501 Pillerseetal-Leukental-Leogang Fax: 05359/ Regio-Tech 1 info@regio3.at 6395 Hochfilzen 2

3 SPRACHKURSE ENGLISCH LEICHT FORTGESCHRITTEN ENGLISH FOR ELEMENTARY (Europäischer Level A1 A2) Dieser Kurs eignet sich für Personen, die keine nennenswerten Vorkenntnisse haben. Einfache Alltagskommunikation: Meinung ausdrücken, Familie, Reisen, Hotel, Essen, Einkaufen, Alltagsleben, Grundgrammatik, Satzstellung und Aussprache VORAUSSETZUNGEN: geringe Vorkenntnisse UNTERRICHTSEINHEITEN: 20 TRAINER/IN: Hildegard Smith TERMIN: jeweils Dienstag vom bis KURS NR.: ENG1-18H KURSBEITRAG: EUR 90,00 (exkl. Bücher) ENGLISCH AM VORMITTAG MORNING CHAT (Europäischer Level A2) Sie haben leichte Grundkenntnisse in der englischen Sprache und sie möchten Unterhaltungen führen und Alltagssituationen meistern. Schwerpunkte in diesem Kurs sind: Alltagskommunikation: etwas beschreiben, sich entschuldigen, Vorschläge machen, Grundgrammatik, Erweiterung Wortschatz, Intonation und Aussprache VORAUSSETZUNGEN: leichte Englischkenntnisse UNTERRICHTSEINHEITEN: 20 TRAINER/IN: Hildegard Smith TERMIN: jeweils Dienstag vom bis von bis Uhr KURS NR.: ENG2-18H KURSBEITRAG: EUR 90,00 (exkl. Bücher) ENGLISCH FORTGESCHRITTEN FÜR BÜFFELMUFFEL (Europäischer Level A2-B1) Sie wollen Ihr Schulenglisch auffrischen. In diesem Kurs wird mit Witz und Humor unterrichtet. Alltagskommunikation zu den verschiedensten Themen, Hörverständnis, Textverständnis, Grammatik, Erweiterung des Wortschatzes, Verbesserung der Aussprache und des Ausdrucks. YOU LOVE SPEAKING ENGLISH? It s a lot of fun! VORAUSSETZUNGEN: Englischkenntnisse/z.B. Hauptschule UNTERRICHTSEINHEITEN: 20 TRAINER/IN: Hildegard Smith TERMIN: jeweils Montag vom bis von bis Uhr KURS NR.: ENG3-18H KURSBEITRAG: EUR 90,00 (exkl. Bücher) 3

4 SPRACHKURSE ITALIENISCH ANFÄNGER II CORSO D`ITALIANO I (Europäischer Level A1.1) I hab kane Lire und a kane Papiere In diesem Kurs erfahren Sie ob Fendrich nur heillos übertreibt oder ob so manche Klischees wirklich der Wahrheit entsprechen. Mit Hilfe von Liedern und anderen authentischen Materialien lernen Sie sich kulinarisch, kulturell und vor allem sprachlich in bella Italia zurechtzufinden. Voraussetzungen: sehr geringe Italienischkenntnisse Unterrichtseinheiten: 20 Trainer/in: Mag. Lisa-Maria Pletzenauer Kurs Nr.: ITA1-18H TERMINE: jeweils Donnerstag Kursbeitrag: EUR 90,00 (exkl. Bücher) vom bis ITALIENISCH LEICHT FORTGESCHRITTEN CORSO D ITALIANO II (Europäischer Level A1.1) In diesem Kurs erweitern Sie Ihre leichten Basiskenntnisse der italienischen Sprache. Lehrbuch Chiaro A1, Huber Verlag Voraussetzungen: geringe Basiskenntnisse Trainer/in: Mag. Nadine Foidl TERMINE: jeweils Mittwoch vom bis Unterrichtseinheiten: 20 Kurs Nr.: ITA2-18H Kursbeitrag: EUR 90,00 (exkl. Bücher) ITALIENISCH FORTGESCHRITTEN CORSO D ITALIANO III (Europäischer Level A2.1) In diesem Kurs perfektionieren Sie Ihre guten Vorkenntnisse. Die vorhandenen Grammatikkenntnisse werden vertieft und erweitert. Dieser Kurs verhilft Ihnen zu einem lockeren Umgang mit der italienischen Sprache. Voraussetzungen: gute Italienischkenntnisse Unterrichtseinheiten: 20 Trainer/in: Mag. Nadine Foidl Kurs Nr.: ITA3-18H TERMINE: jeweils Dienstag Kursbeitrag: EUR 90,00 (exkl. Bücher) vom bis

5 SPRACHKURSE DEUTSCH FÜR ANFÄNGER (Europäischer Level A1.1) In diesem Kurs erlernen Sie die einfachen Grundkenntnisse der deutschen Sprache. Nach Beendigung dieses Kurses können Sie einfache Gespräche in Deutsch führen. Diese erlernten Deutschkenntnisse werden Ihnen den Alltag in Österreich wesentlich erleichtern. Voraussetzungen: keine Deutschkenntnisse Trainer/in: Dr. Liliana Jalba TERMINE: jeweils Montag vom bis Unterrichtseinheiten: 20 Kurs Nr.: DEU1-18H Kursbeitrag: EUR 90,00 (exkl. Bücher) GESUNDHEIT / PERSÖNLICHKEIT QI GONG stärke deine Lebenskraft Mit Anfängerübungen aus dem Qi Gong versuchen wir gemeinsam uns mehr innere Ruhe für den Alltag zu erarbeiten. Einfache Übungen an Hand deren wir lernen wieder achtsamer mit unserem Körper umzugehen. Die leicht fließenden Bewegungsabläufe werden im Stehen, Liegen oder Sitzen durchgeführt. Diese Jahrtausende alte in China gewachsene Entspannungstechnik zielt darauf ab unsere Energie im Körper in Fluss zu bringen und damit unsere Gesundheit zu erhalten. Bitte Decke und Kissen mitbringen. Voraussetzungen: keine Unterrichtseinheiten: 10 Trainer/in: Eva-Maria Pichler Kurs Nr.: GUP1-18H TERMINE: jeweils Dienstag Kursbeitrag: EUR 75,00 vom bis

6 KURSE FÜR UNTERNEHMEN Gerne bieten wir Ihrem Unternehmen eine maßgeschneiderte Fortbildungsmöglichkeit für Sie und Ihre Mitarbeiter/innen. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir organisieren Trainer und Schulungsablauf. Ihr Unternehmen kann zudem von einer Förderung auf die Gesamtschulung profitieren. Wir beraten Sie gerne in Zusammenarbeit mit dem WIFI und BFI. UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: Wir organisieren Trainer und Schulungsablauf Ihr Unternehmen kann zudem von einer Förderung auf die Kosten der Schulung profitieren. Wir beraten Sie gerne in Zusammenarbeit mit den regionalen Bildungsanbietern ANMELDUNG Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zahlschein. Überweisen Sie bitte den Kursbeitrag vor Kursbeginn. Die Einzahlungsbestätigung ist gleichzeitig Ihre Kursbestätigung. Sollten Sie den Kurs nicht besuchen können, verrechnen wir bei Abmeldung eine Stornogebühr von 50% des Kursbeitrages. Bei Vorlage einer Bestätigung durch einen Arzt, etc. werden die Stornokosten nicht verrechnet. Ohne Abmeldung, beziehungsweise bei Abmeldung nach Kursbeginn müssen wir den gesamten Betrag in Rechnung stellen. Sie können jedoch gerne eine Ersatzperson nennen. Ab einer Anwesenheit von 80% erhalten Sie eine Kursbesuchsbestätigung. Der Kursbeitrag beinhaltet keine Mehrwertsteuer. Sollten sich für einen Kurs zu wenige Teilnehmer anmelden, behält sich das Regionalmanagement regio³ Pillerseetal-Leukental- Leogang vor, den Kurs zu verschieben oder abzusagen. Allfällig bereits bezahlte Kurskosten werden erstattet. Wir versichern einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Hinweise finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Datenschutz. ANMELDUNG: per Post: Abschnitt unten kopieren oder ausschneiden, ausfüllen und einschicken per Fax: unter der Nummer: 05359/ per Mail: Online: per Telefon: auf > Regio-Tech GmbH > Bildungszentrum 05359/90501 (Montag - Freitag, 08:00 12:00 Uhr) ********************************************************************************************************************************************************************* Ja, ich melde mich verbindlich zu folgenden Kursen an: Kursnummer: Kurstitel: Name: Straße: Telefon: PLZ:/Ort Unterschrift: 6

7 Das LEADER-Regionalmanagement regio³ Das LEADER-Regionalmanagement regio³ ist eine nicht gewinnorientierte Organisation, welche im Bereich der Regionalentwicklung tätig ist. Das Regionalmanagement ist eine Anlaufstelle für Menschen, Institutionen und Organisationen mit regionalen Projektideen, welche die nachhaltige Entwicklung der Region zum Ziel haben. Für diese Tätigkeiten werden Fördergelder des Landes, des Bundes und vor allem der Europäischen Union bereitgestellt. Die Tätigkeiten des LEADER-Regionalmanagements regio³ erstrecken sich auf das Leukental (Jochberg, Aurach, Kitzbühel, Reith, Oberndorf, St. Johann und Kirchdorf), das Pillerseetal (Hochfilzen, Fieberbrunn, Waidring, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee) und der Pinzgauer Gemeinde Leogang. Neben den Gemeinden sind die 4 Tourismusverbände in dieser Region, die Sozialpartner und Privatpersonen Mitglied in dieser als Verein organisierten Institution. Die Vision in der regionalen Entwicklungsstrategie für ist festgesetzt worden mit: Eine kooperative Region lebendiger Orte mit höchster Lebensqualität Ideen und Projekte können an das Regionalmanagement jederzeit herangetragen werden und sofern sie in die Entwicklungsstrategie der Region passen, können dafür auch Förderungen ausgeschüttet werden. Die Entwicklungsstrategie, die Fördersätze und einen Überblick über andere Förderungen erhalten Sie auf der Webseite des Regionalmanagements unter Die Klima und Energiemodellregion Leukental ( und das Freiwilligenzentrum Pillerseetal- Leukental sind im Regionalmanagement regio³ integriert. 7

8 Auszug von aktuell geförderten Projekten im Regionalmanagement regio³ PillerseetalLeukental-Leogang Projekttitel Kurzbeschreibung Biathlonpfad Hochfilzen Errichtung eines Stationenweges zur Geschichte und zum Hintergrund im BiathlonDorf Hochfilzen Videoproduktion und Plattform von Arbeitgebern in der Region zur Mitarbeitergewinnung und - haltung Reorganisation Ortsteil Hütten/Asitz von touristisch intensiver Nutzung zu mehr Sicherheit und regionaler Authentizität. Aufbau E-Carsharing in der Marktgemeinde St. Johann in Tirol Employer Branding / chefansage.at Corporate Design Asitz E-Carsharing St. Johann in Tirol KochArt Mein Yapadu Wunschoma regio3 Glockenweg Waidring Qualifizierung TVBs Museum goes Wild seeloder Neu-Land-Bespielen Reden wir über die Milch Marktanalyse Nahversorgung Studie 24-Stunden Betreuung Umsetzung SEP 750 Kitzbühel Kooperation von Landwirtschaft und Tourismus im Bereich lokale Produkte Umsetzung von diversen Maßnahmen zur Positionierung des Tourismusverbandes KA St. Johann in Tirol im Bereich Glück und Ansätze zur positiven Tourismusgesinnung Zusatzangebot für die Kinderbetreuung außerhalb der öffentlichen Institutionen Umsetzung eines Angebotes unter Einbeziehung der noch aktiven Glockengießer in der Gemeinde Waidring als zusätzliches (touristisches) Angebot Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen für MitarbeiterInnen der Tourismusverbände im Tiroler Unterland erster digitaler Rundwanderweg Europas mit Kooperation zwischen der Bergbahn und dem Tiroler Landesmuseum Aufbau einer kulturellen Plattform und Durchführung von Workshops in Saalfelden und Leogang Bewusstseinsbildung und Maßnahmenplanung speziell für Milchproduzenten Erfassung der örtlichen Kaufkraft und deren Ströme inkl. Detailausarbeitung zur Nahversorgung Ausarbeitung einer Studie zur Zukunft der 24-h Betreuung in der Region mit der Uni Innsbruck Umsetzungspersonal für den LA21 Prozess in der Stadt Kitzbühel anlässlich der 750Jahr Feier Bilanz seit Juni 2015 (aktuelle EU-Förderperiode): Über 60 geförderte Projekte Projektvolumen von mehr als 6,2 Millionen Euro Lukrierte Förderungen für die Region: 3,4 Millionen Euro Sollten auch Sie eine innovative, regionale Idee haben, freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. 8

LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2018

LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2018 LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2018 Regionalmanagement regio³ Pillerseetal-Leukental-Leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn,

Mehr

LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2017

LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2017 LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2017 Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn,

Mehr

Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang

Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang HERBST 2016 Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob

Mehr

Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang

Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang FRÜHJAHR 2016 Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER zu 65 % geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen,

Mehr

Zugestellt durch österreichische Post HERBST 2015

Zugestellt durch österreichische Post HERBST 2015 Zugestellt durch österreichische Post HERBST 2015 Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER zu 65 % geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der

Mehr

REGIOTECH COMPUTERKURSE. - Pillerseetal Regionalentwicklung GmbH UNSERE LEISTUNGEN FOTOBUCH WORKSHOP

REGIOTECH COMPUTERKURSE. - Pillerseetal Regionalentwicklung GmbH UNSERE LEISTUNGEN FOTOBUCH WORKSHOP HERBST 2014 2014 REGIOTECH - Pillerseetal Regionalentwicklung GmbH UNSERE LEISTUNGEN COPY CENTER: bis zum Format A3 SEMINARRÄUME: Seminar und Veranstaltungsräume bis 100 Personen PROJEKTBEGLEITUNG UND

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. SOMMERKURSE Intensive Fremdsprachenkurse BFI TIROL www.bfi.tirol SOMMERKURSE A1 SOMMERINTENSIVKURS - IN SPANISCH UND RUSSISCH Schwerpunkte Personen, die Grundkenntnisse kompakt

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. SOMMERKURSE Intensive Fremdsprachenkurse BFI TIROL www.bfi.tirol SOMMERKURSE A1 SOMMERINTENSIVKURS - IN SPANISCH UND RUSSISCH Schwerpunkte Personen, die Grundkenntnisse kompakt

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BFI IMST. INFORMATION UND ANMELDUNG

SPRACHEN BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT.   BFI IMST.   INFORMATION UND ANMELDUNG BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Imst Manuela Fink Leitung Rathausstraße 1 6460 Imst Tel. +43 (0) 54 12/63 8 05 Fax +43 (0) 54 12/64 2 52 imst@bfi-tirol.at

Mehr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 T101E01 Beginn: Fr. 06.10.2017 T107E01 Ort: Neutal - Pensionistenclub/ Prälat Kadatsch Platz 9 T107E02 Beginn: Mo. 02.10.2017 T107E03 Beginn: Mi. 11.10.2017 19:30-21:00

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang Kurs 1 A1 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S202D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 06.02.2017, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Kursübersicht Grundstufe A Elementare Sprachverwendung A1: Kann alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen. Kann sich auf einfache Art verständigen,

Mehr

Corsi d italiano Semestre estivo 2016

Corsi d italiano Semestre estivo 2016 www.culturaitaliana.at Corsi d italiano Semestre estivo 2016 Information MMag. Nora Loidl Tel.: 0512/59 6 60-301 E-Mail: nora.loidl@bfi-tirol.at Anmeldung BFI Tirol Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel.

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D01 Termin: Mi. 20.02.2019, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D06

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D06 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 01.10.2018, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch Von Arabisch bis Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz & Kompakt Kursen erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse wie Begrüßung, nützliche Vokabeln und Phrasen

Mehr

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse DaZ-Kursangebote in Hochdorf Ort Schulhaus Avanti, Sagenbachstr. 22, 6280 Hochdorf Kurszeiten 12-16 Kursabende à 60 bis 90 Minuten Kosten AnfängerInnen - Kurs Fr. 28.00 pro Person * Intensiv Grammatik

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang A1/A2 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft, Weiterbildung, Kompetenzzentrum

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Spanisch A1 Grundkurs

Spanisch A1 Grundkurs > Spanisch Grundausbildung Spanisch A1 Grundkurs Sie werden in die spanische Umgangssprache eingeführt und lernen die wichtigsten Grundstrukturen der spanischen Sprache kennen. Nach Absolvierung des Grundkurses

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1/8 Allgemeine Geschäftsbedingungen 20.02.15 Präambel: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten die Vertraglichen Punkte zwischen den beiden Vertragspartnern klären. Die Firma Telberia e.u, vertreten

Mehr

Best-practices Leader und Tourismus in Tirol Projektauszug

Best-practices Leader und Tourismus in Tirol Projektauszug Best-practices Leader und Tourismus in Tirol Projektauszug Wer steht vor Ihnen? Stefan Niedermoser Geschäftsführer LAG regio³ Pillerseetal-Leukental-Leogang (seit 2007) Geschäftsführer Regio-Tech Regionalentwicklungs-GmbH

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U101D07 Termin: Do. 13.09.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Sprachen. Italienisch A1 Grundstufe 1. Italienisch A1 Grundstufe 2. Italienisch A1 Grundstufe 4

Sprachen. Italienisch A1 Grundstufe 1. Italienisch A1 Grundstufe 2. Italienisch A1 Grundstufe 4 Sprachen Italienisch, Ungarisch, Burgenlandkroatisch, Kroatisch, Russisch, Französisch, Spanisch Italienisch A1 Grundstufe 1 S101I01 Beginn: Mi. 19.10.2016 15:00-16:30 Uhr (12 x, 24 UE) S107I01 19:10-20:40

Mehr

Ungarisch A1 Grundstufe 1. Ungarisch A1 Grundstufe 2. Ungarisch A1 Grundstufe 3. Ungarisch A1 Grundstufe 4

Ungarisch A1 Grundstufe 1. Ungarisch A1 Grundstufe 2. Ungarisch A1 Grundstufe 3. Ungarisch A1 Grundstufe 4 1 Weitere Sprachen von Italienisch bis Ungarisch Ungarisch Ungarisch A1 Grundstufe 1 T202U01 Beginn: Di. 27.02.2018 Zielgruppe: Personen ohne Vorkenntnisse Sie erwerben die ersten Strukturen, Wörter und

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«(Samuel Johnson) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Übersicht

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

Digitale Medien für die Arbeitswelt optimal nutzen

Digitale Medien für die Arbeitswelt optimal nutzen Digitale Medien für die Arbeitswelt optimal nutzen Als Schwerpunkte erwarten Sie: Kennenlernen von und Umgang mit Lernprogrammen Grundfunktionen von Microsoft Word Neue Medien: Internet, E-Mail-Programme,

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Ziel: Zielgruppe: Anfänger (keine Vorkenntnisse erforderlich) Ausspracheübungen, Grammatik uvm. Dauer: 30 Lehreinheiten

Ziel: Zielgruppe: Anfänger (keine Vorkenntnisse erforderlich) Ausspracheübungen, Grammatik uvm. Dauer: 30 Lehreinheiten Allgemeine Sprachausbildung A1/1 - Corso d'italiano 1 B1 Certificato di Conoscenza della Lingua Italiana (90 LE) CELI B1/1 Prima conversazione - (30 LE) A2 Perfezionamento della lingua italiana (30 LE)

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Italienisch, Kroatisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Ungarisch

Italienisch, Kroatisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Ungarisch Italienisch, Kroatisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Ungarisch Kroatisch kurz & kompakt A1 Mag. a Anna Leskovich T102S01 Beginn: Fr. 06.10.2017 18:30-20:00 Uhr (3 x, 6 UE) 29,00 (exkl. Lehrwerk) Schnuppern

Mehr

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4. English A2 Refresher. English B1 Refresher. Von Englisch bis Ungarisch.

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4. English A2 Refresher. English B1 Refresher. Von Englisch bis Ungarisch. Von Englisch bis Ungarisch. Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 Melanie Wurm-Schreiner U102E01 Beginn: Do. 11.10.2018 18:30-20:00 Uhr (12 x, 24 UE) Lehrwerk: Headway English A1 Sie erwerben die ersten Strukturen,

Mehr

Ziel: Sprache. In diesem Kurs lernen. Zielgruppe: Dieser Kurs bietet echten Anfängern, die keine Vorkenntnisse. leichten Einstieg in die italienische

Ziel: Sprache. In diesem Kurs lernen. Zielgruppe: Dieser Kurs bietet echten Anfängern, die keine Vorkenntnisse. leichten Einstieg in die italienische Allgemeine Sprachausbildung A1/1 - Corso d'italiano 1 Sprachen B1 Certificato di Conoscenza della Lingua Italiana (90 LE) CELI B1/ 1 Prima conversazione Kleingruppentraining (30 LE) B1/1 Perfezionamento

Mehr

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck ID-Nr. 18218 T 05 7000-5860 wifi.at/ooe E voecklabruck@wifi-ooe.at Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter wifi.at/ooe

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabende Deutsch als Fremdsprache T102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Mo. 25.09.2017, 18:00 Uhr T102D02 Mi. 04.10.2017, 18:00 Uhr T102D03 Do. 28.09.2017, 18:00

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S101D01 Termin: Do. 15.09.2016, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Am Informationsabend

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26 SCHULE FÜR ERWACHSENE 26 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

FORTBILDUNG. PROGRAMM Wintersemester 2018/19

FORTBILDUNG. PROGRAMM Wintersemester 2018/19 PROGRAMM Wintersemester 2018/19 Liebe Interessentinnen und Interessenten! Sie halten nun unser aktuelles Fortbildungsprogramm in Händen, gültig für das Wintersemester 2018/19. Unser Ziel ist, bereits ausgebildeten

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

sprachen sprachen Immanuel Kant

sprachen sprachen Immanuel Kant sprachen sprachen Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.

Mehr

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18 WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck ID-Nr. xxxxxx Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter wifi.at/ooe T 05 7000-5260 F 05 7000-5259 E gmunden@wifi-ooe.at

Mehr

Deutsch als Fremdsprache -

Deutsch als Fremdsprache - 1 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache T201D07 Termin: Do. 01.02.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson Sprachen Englisch für ältere I die mit geringen Vorkenntnissen wieder einsteigen oder weitermachen möchten. witten Der richtige

Mehr

Anwenden der Intuition im Alltag

Anwenden der Intuition im Alltag Fernkurs mit individueller Betreuung Anwenden der Intuition im Alltag www.yoga-nidra.ch 1 Fernkurs mit individueller Betreuung «Anwenden der Intuition im Alltag» Dieser Kurs erlaubt es dir, dich während

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kursprogramm 2018/19

Kursprogramm 2018/19 programm 2018/19 ABC Sprachcenter GmbH Technikumstrasse 2 9470 Buchs SG Tel: 081 756 77 44 info@abc-sprachcenter.ch www.abc-sprachcenter.ch Deutsch Alphabetisierung ziel Schulung der Feinmotorik und Erarbeiten

Mehr

SPRACHEN BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BFI LANDECK. INFORMATION UND ANMELDUNG

SPRACHEN BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT.   BFI LANDECK.   INFORMATION UND ANMELDUNG BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG Mag. Ariane Guem Leitung BFI Landeck Malser Straße 11 6500 Landeck Tel. +43 (0) 54 42/62 8 29 Fax +43 (0) 54 42/62 8 61 landeck@bfi-tirol.at

Mehr

Allgemeine Sprachausbildung. Slowenisch. Slowenisch A2/1. Slovenščina 1 (30 LE) Slowenisch A1/3. Slowenisch A1/2. Slowenisch A1/1

Allgemeine Sprachausbildung. Slowenisch. Slowenisch A2/1. Slovenščina 1 (30 LE) Slowenisch A1/3. Slowenisch A1/2. Slowenisch A1/1 Allgemeine Sprachausbildung A1/1 - Slovenščina 1 A2/1 Slovenščina 4 (30 LE) A1/3 Slovenščina 3 (30 LE) A1/2 Slovenščina 2 (30 LE) A1/1 Slovenščina 1 (30 LE) der slowenischen Sprache. In diesem Kurs lernen

Mehr

Fit am PC und in Korrespondenz. Word, Excel, Outlook und Korrespondenz

Fit am PC und in Korrespondenz. Word, Excel, Outlook und Korrespondenz Fit am PC und in Korrespondenz Word, Excel, Outlook und Korrespondenz FIT AM PC UND IN KOR RE SPON DENZ Word, Excel, Outlook und Korrespondenz Zielgruppe Sie arbeiten im kaufmännischen Bereich oder möchten

Mehr

Arabisch, Burgenlandkroatisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch

Arabisch, Burgenlandkroatisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch Arabisch, Burgenlandkroatisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Manfred Meyer, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel. +43 (0) 512/59 6

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.«(Joseph Joubert) Damit Sie herausfinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Sie erwerben die ersten Strukturen, Wörter und Redewendungen, um sich in alltags- und urlaubsrelevanten

Sie erwerben die ersten Strukturen, Wörter und Redewendungen, um sich in alltags- und urlaubsrelevanten SPRACHEN Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch Französisch A1 Grundstufe 1 Mag. a Dominique Novak (FH) S201F01 16:30-18:00 Uhr (12 x, 24 UE) S207F01 Beginn: Mi. 22.02.2017

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

Kursangebote. Gebärdensprachschule

Kursangebote. Gebärdensprachschule Kursangebote 2008 Gebärdensprachschule Gebärdensprache? Gebärdensprache Die Sprache der Gehörlosen ist die Gebärdensprache. In Deutschland leben ca. 80.000 Gehörlose, welche vorwiegend die Gebärdensprache

Mehr

Englisch - Allgemeine Sprachausbildungen

Englisch - Allgemeine Sprachausbildungen Selbsteinstufung nach den Kriterien des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) Sprachlevel A1 A1 Sprachlevel A2 A2 Sprachlevel B1 B1 Sprachlevel B2 B2 Sprachlevel C1 C1 Sprachlevel

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Sommer 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Weiterbildung zur Betreuungskraft nach 43b, 53c SGB XI Anmeldeverfahren und Teilnahmebedingungen

Weiterbildung zur Betreuungskraft nach 43b, 53c SGB XI Anmeldeverfahren und Teilnahmebedingungen Weiterbildung zur Betreuungskraft nach 43b, 53c SGB XI Anmeldeverfahren und Teilnahmebedingungen Bitte melden Sie sich schriftlich mit dem unten angeführten Anmeldeformular an. Fügen Sie bitte einen Lebenslauf

Mehr

> Herzlich Willkommen zur LEADER-Regionalkonferenz im Südlichen Oberberg

> Herzlich Willkommen zur LEADER-Regionalkonferenz im Südlichen Oberberg > Herzlich Willkommen zur LEADER-Regionalkonferenz im Südlichen Oberberg > Programm für heute 1. Was ist LEADER? 2. Der LEADER-Wettbewerb 3. Bewerbung der Region Südliches Oberberg 4. Ziele, Projekte und

Mehr

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen bsd. Postgasse 66 Postfach, 3000 Bern 8 Tel. 031 327 61 11 Fax 031 327 61 22 www.bsd-bern.ch info@bsd-bern.ch Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen Die Begleitung von jungen Menschen auf

Mehr

Beratung und Hilfe. Arbeiterkammer Tirol Rennfeld 13, 6370 Kitzbühel Kostenlose Servicenummer /

Beratung und Hilfe. Arbeiterkammer Tirol Rennfeld 13, 6370 Kitzbühel Kostenlose Servicenummer / Beratung und Hilfe Beratungs- und Therapieangebote Ich brauche Hilfe Publikation über Gesundheits-, Sozial- und Behinderteneinrichtungen, die Beratungs-, Betreuungs- und Pflegedienste anbieten. Abrufbar

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Ausschreibung: Verkürzte, berufsbegleitende Diplomausbildung für PflegehelferInnen an der Psychiatrischen Gesundheitsund Krankenpflegeschule Rankweil

Ausschreibung: Verkürzte, berufsbegleitende Diplomausbildung für PflegehelferInnen an der Psychiatrischen Gesundheitsund Krankenpflegeschule Rankweil Ausschreibung: Verkürzte, berufsbegleitende Diplomausbildung für PflegehelferInnen an der Psychiatrischen Gesundheitsund Krankenpflegeschule Rankweil SCHULE FÜR PSYCHIATRISCHE GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE

Mehr

Sprachlevel A1 A1 Sprachlevel A2 A2 Sprachlevel B1 B1 Sprachlevel B2 B2 Sprachlevel C1 C1 Sprachlevel C2

Sprachlevel A1 A1 Sprachlevel A2 A2 Sprachlevel B1 B1 Sprachlevel B2 B2 Sprachlevel C1 C1 Sprachlevel C2 Selbsteinstufung nach den Kriterien des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) Sprachlevel A1 A1 Sprachlevel A2 A2 Sprachlevel B1 B1 Sprachlevel B2 B2 Sprachlevel C1 C1 Sprachlevel

Mehr

Corsi d'italiano Semestre invernale 2015/16

Corsi d'italiano Semestre invernale 2015/16 www.culturaitaliana.at Corsi d'italiano Semestre invernale 2015/16 Italienischkurse in Kooperation von CULTura ITALIAna und BFI Tirol im Palais Trapp in Innsbruck 1 Corsi di base A1.1 Italiano Corso di

Mehr

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019 Welcome Centre Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen Sommersemester 2019 Ansprechpartnerin Sandra Gerspacher DaF-Programmkoordinatorin Welcome

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab August 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab August 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab August 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk Weinfelden HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft,, Weinfelden Kleingruppen-

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Anmeldung zur Höheren Fachschule Kindererziehung

Anmeldung zur Höheren Fachschule Kindererziehung Anmeldung zur Höheren Fachschule Kindererziehung Anmeldung für: Dreijährige Ausbildung Anschluss HF KE 3 Jahre: Für Personen mit einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Fachperson Betreuung (oder äquivalenter

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Frühjahr 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund-

Mehr

Freiwillig Zeit schenken

Freiwillig Zeit schenken Freiwillig Zeit schenken Eine Initiative von: Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol wurde 2015 initiiert, um das Ehrenamt in Tirol zu stärken. Inzwischen hat die Freiwilligenpartnerschaft mit ihren neun

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Februar 2019

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Februar 2019 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Februar 2019 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk Weinfelden HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft,, Weinfelden

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabende Deutsch als Fremdsprache R102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Do. 01.10.2015, 18:00 Uhr R102D02 Kittsee - Verein KiKi/ Dr. Ladislaus Batthyány-Platz

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Herbst 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Vorbereitungskurs für den Bereich Marketing und Verkauf GRUNDLAGEN RECHNUNGSWESEN UND KALKULATION Vorbereitungskurs für den Bereich Marketing und Verkauf Zielgruppen

Mehr

Spitzen- BUSTIER - VERARBEITUNGSKURS

Spitzen- BUSTIER - VERARBEITUNGSKURS Spitzen- BUSTIER - VERARBEITUNGSKURS 1-2 September 2017 KURSBESCHREIBUNG Im Kurs Spitzen-Bustier- Verarbeitung werden wir uns ausschließlich mit den spezifischen Anfertigungstechniken befassen. Zum Inhalt

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Schulung des Hörverstehens landes- und wirtschaftskundliche Informationen Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz

Schulung des Hörverstehens landes- und wirtschaftskundliche Informationen Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz Business English Basic Kaufmännische Angestellte in der Außenwirtschaft (Export, Import) sowie Sekretärinnen, die englischsprachige Geschäftskorrespondenz sicher bearbeiten möchten. Aufbau und Ausbau von

Mehr

Deutsch lernen in Wald

Deutsch lernen in Wald Deutsch lernen in Wald Informationen zu den Angeboten Februar bis Juli 2019 Inhalt Basiskurse 5 Sie sprechen kein oder wenig Deutsch Konversationskurs 6 Sie möchten Ihre Grundkenntnisse verbessern und

Mehr