LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2018"

Transkript

1 LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2018

2 Regionalmanagement regio³ Pillerseetal-Leukental-Leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee, Waidring, St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf, Leogang, Kitzbühel, Reith bei Kitzbühel, Jochberg, Aurach bei Kitzbühel. Interessierte aus anderen Gemeinden melden sich bitte in unserem Büro. Mag. Stefan Niedermoser MSc. Geschäftsführung Regionalmanagement regio³ Angelika Hölzl Assistentin der Geschäftsführung Kontakt: Verein Regionalmanagement regio³ Tel: 05359/90501 Pillerseetal-Leukental-Leogang Fax: 05359/ Regio-Tech 1 info@regio3.at 6395 Hochfilzen 2

3 SPRACHKURSE ENGLISCH LEICHT FORTGESCHRITTEN ENGLISH FOR ELEMENTARY (Europäischer Level A1.2) Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger und jene die schon leichte Vorkenntnisse der englischen Sprache besitzen. Sie erlernen das Kommunizieren im Alltag wie z.b.: sich begrüßen, sich vorstellen, mit jemanden den Tagesablauf besprechen etc. VORAUSSETZUNGEN: sehr geringe Vorkenntnisse UNTERRICHTSEINHEITEN: 20 TRAINER: Hildegard Smith TERMIN: jeweils Dienstag vom bis KURS NR.: ENG1-18F KURSBEITRAG: EUR 90,00 (exkl. Bücher) ENGLISCH AM VORMITTAG MORNING CHAT (Europäischer Level A2) Sie haben leichte Grundkenntnisse in der englischen Sprache. Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Nach diesem Kurs ist es Ihnen möglich einfache Unterhaltungen zu führen und Alltagssituationen zu meistern. VORAUSSETZUNGEN: leichte Englischkenntnisse UNTERRICHTSEINHEITEN: 20 TRAINER: Hildegard Smith TERMIN: jeweils Dienstag vom bis von bis Uhr KURS NR.: ENG2-18F KURSBEITRAG: EUR 90,00 (exkl. Bücher) ENGLISCH AUFFRISCHUNGSKURS FÜR BÜFFELMUFFEL (Europäischer Level A2-B1) Sie wollen Ihr Schulenglisch auffrischen. In diesem Kurs wird mit Witz und Humor unterrichtet. YOU LOVE SPEAKING ENGLISH? It s a lot of fun! VORAUSSETZUNGEN: Englischkenntnisse/z.B. Hauptschule UNTERRICHTSEINHEITEN: 20 TRAINER: Hildegard Smith TERMIN: jeweils Donnerstag vom bis KURS NR.: ENG3-18F KURSBEITRAG: EUR 90,00 (exkl. Bücher) 3

4 SPRACHKURSE ITALIENISCH ANFÄNGER CORSO D`ITALIANO I (Europäischer Level A1.1) Sie lieben Italien und wollen die italienische Sprache erlernen. Dann ist dieser Kurs für Sie geeignet. Sie erarbeiten die Grundkenntnisse und können bald einfache Gespräche führen. Voraussetzungen: keine Italienischkenntnisse Unterrichtseinheiten: 20 Trainerin: Mag. Nadine Foidl Kurs Nr.: ITA1-18F TERMINE: jeweils Mittwoch Kursbeitrag: EUR 90,00 (exkl. Bücher) vom bis von bis Uhr ITALIENISCH LEICHT FORTGESCHRITTEN CORSO D ITALIANO II (Europäischer Level A1.1) In diesem Kurs erweitern Sie Ihre leichten Basiskenntnisse der italienischen Sprache. Lehrbuch Chiaro A1, Huber Verlag Voraussetzungen: geringe Basiskenntnisse Trainerin: Mag. Nadine Foidl TERMINE: jeweils Mittwoch vom bis Unterrichtseinheiten: 20 Kurs Nr.: ITA2-18F Kursbeitrag: EUR 90,00 (exkl. Bücher) ITALIENISCH FORTGESCHRITTEN CORSO D ITALIANO III (Europäischer Level A2.1) In diesem Kurs perfektionieren Sie Ihre guten Vorkenntnisse. Die vorhandenen Grammatikkenntnisse werden vertieft und erweitert. Dieser Kurs verhilft Ihnen zu einem lockeren Umgang mit der italienischen Sprache. Voraussetzungen: gute Italienischkenntnisse Unterrichtseinheiten: 20 Trainerin: Mag. Nadine Foidl Kurs Nr.: ITA3-18F TERMINE: jeweils Dienstag Kursbeitrag: EUR 90,00 (exkl. Bücher) vom bis

5 Wenn s im Verein kracht Konflikte, Diagnose & Co VEREINSKURSE An diesem Abend werden 4 Workshops in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Bildungsforum angeboten, wobei jeweils 2 Kurse parallel abgehalten werden. Im Verein wird der Konflikt oft zur Zerreißprobe. In der Konfrontation mit der konkreten Konfliktsituation ist das Verstehen der Abläufe und Mechanismen oft der erste Schritt, um Konflikte in den Griff zu bekommen. Zu diesem Verstehen gibt es allgemeine Erfahrungen und Schemata, die in dem Workshop als Hilfen angeboten werden, um für die je eigene Situation vielleicht den einen oder anderen Schlüssel zu finden, um in der Gruppe/im Verein wieder handlungsfähiger zu werden. KURS Nummer: VEREIN1A-18F Sehr, sehr geniale Werbung für meinen Verein So viel wenig Zeit für einen Workshop hatten wir noch nie. Nach einem 15minütigen Impuls werden in den restlichen 75 Minuten gemeinsam die besten Werbeideen und Marketingaktionen für Vereine konzipiert. KURS Nummer: VEREIN1B-18F Voraussetzungen: keine Voraussetzungen Trainer/in: Mag. Isabella Ortner Matthias Betz TERMIN: Freitag, von bis Uhr Unterrichtseinheiten: 2 Kurs Nr.: VEREIN1-18F Kursbeitrag: EUR 20,00/pro Workshop Wie gestalte ich meine Vereinschronik Der Verein feiert ein rundes Jubiläum es soll eine Festschrift geben aber wo ist das Material. Das Kurzseminar gibt Einblick, wie eine Vereinschronik geführt werden kann und welche Dinge gesammelt werden. KURS Nummer: VEREIN2A-18F Die neuen Medien des Internets Das Internet bietet für Vereine Einiges. Es stellt Werkzeuge bereit, um ohne Programmierkenntnisse eine Website zu erstellen. Es bietet auch Möglichkeiten zielgenau Veranstaltungen zu bewerben. Die effizientesten Tools, Programme und Plattformen werden vorgestellt. (Wenn möglich bitte den eigenen Laptop mitbringen) KURS Nummer: VEREIN2B-18F Voraussetzungen: keine Voraussetzungen Unterrichtseinheiten: 2 Trainer/in: Mag. Dr. Wido Sieberer Kurs Nr.: VEREIN2-18F Matthias Betz Kursbeitrag: EUR 20,00/pro Workshop TERMIN: Freitag, von bis Uhr 5

6 GESUNDHEIT / PERSÖNLICHKEIT HEILPFLANZEN GESUNDHEIT AUS DER NATUR Gegen viele Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen ist ein Kraut gewachsen, oft sogar in der Natur vor unserer Haustür oder im eigenen Garten. Der Kurs vermittelt zunächst in aufgelockerter Form das nötige Hintergrundwissen zum Umgang mit Heilpflanzen. Anschließend lernen Sie eine grüne Hausapotheke sowie nützliche Pflanzen für spezielle Einsatzgebiete kennen. Viel Praxis für alle Sinne sorgt dafür, dass das neue Wissen gut verständlich und nach diesem Kurs auch umsetzbar wird. Es ist geplant, einige Produkte selber herzustellen. (Materialkosten werden separat im Kurs eingesammelt). Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse Trainerin: Marion Engel TERMINE: jeweils Donnerstag vom bis Unterrichtseinheiten: 6 Kurs Nr.: GUP1-18F Kursbeitrag: EUR 40,00 EDV-KURSE FOTOBUCH WORKSHOP Digitale Bildbearbeitung Sie wollen selber ein persönliches Fotobuch gestalten? Vom geschossenen Bild bis hin zum gedruckten Buch? In diesem Workshop erlernen Sie, von der Vorbereitung der Bilder bis zum Gestalten des Fotobuches den gesamten Ablauf eines digitalen Fotobuches. Lassen Sie sich überraschen, welche kreativen Fotobücher möglich sind. Vom Kochbuch bis zum Firmenprofil, vom Urlaubsbuch bis zum Geburtstagsbuch, alles ist möglich! Gearbeitet wird mit der gratis Software DFS 3.6 (Color Drack, österr. Fotolabor) die jeder Teilnehmer als Installations-CD erhält, inklusive einem Fotobuch Gutschein. Voraussetzungen: gute Grundkenntnisse am PC Trainer: Michael Jöbstl TERMIN: Montag, von bis Uhr Unterrichtseinheiten: 3 Kurs Nr.: EDV1-18F Kursbeitrag: EUR 20,00 6

7 KURSE FÜR UNTERNEHMEN Gerne bieten wir Ihrem Unternehmen eine maßgeschneiderte Fortbildungsmöglichkeit für Sie und Ihre Mitarbeiter/innen. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir organisieren Trainer und Schulungsablauf. Ihr Unternehmen kann zudem von einer Förderung auf die Gesamtschulung profitieren. Wir beraten Sie gerne in Zusammenarbeit mit dem WIFI und BFI. UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: Wir organisieren Trainer und Schulungsablauf Ihr Unternehmen kann zudem von einer Förderung auf die Kosten der Schulung profitieren. Wir beraten Sie gerne in Zusammenarbeit mit den regionalen Bildungsanbietern 7

8 ANMELDUNGSMODALITÄTEN: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zahlschein. Überweisen Sie bitte den Kursbeitrag vor Kursbeginn. Die Einzahlungsbestätigung ist gleichzeitig Ihre Kursbestätigung. Sollten Sie den Kurs nicht besuchen können, verrechnen wir bei Abmeldung eine Stornogebühr von 50% des Kursbeitrages. Bei Vorlage einer Bestätigung durch einen Arzt, etc. werden die Stornokosten nicht verrechnet. Ohne Abmeldung, beziehungsweise bei Abmeldung nach Kursbeginn müssen wir den gesamten Betrag in Rechnung stellen. Sie können jedoch gerne eine Ersatzperson nennen. Ab einer Anwesenheit von 80% erhalten Sie eine Kursbesuchsbestätigung. Der Kursbeitrag beinhaltet keine Mehrwertsteuer. Sollten sich für einen Kurs zu wenige Teilnehmer anmelden, behält sich das Regionalmanagement regio³ Pillerseetal-Leukental-Leogang vor, den Kurs zu verschieben oder abzusagen. Allfällig bereits bezahlte Kurskosten werden erstattet. ANMELDUNG: per Post: Abschnitt unten kopieren oder ausschneiden, ausfüllen und einschicken per Fax: unter der Nummer: 05359/ per Mail: Online: auf > Regio-Tech GmbH > Bildungszentrum per Telefon: 05359/90501 (Montag - Freitag, 08:00 12:00 Uhr) ************************************************************************** Ja, ich melde mich verbindlich zu folgenden Kursen an: Kursnummer: Kurstitel: Name: Straße: Telefon: PLZ:/Ort Unterschrift: 8

LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2017

LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2017 LEADER KURSPROGRAMM FRÜHJAHR 2017 Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn,

Mehr

LEADER KURSPROGRAMM HERBST 2018

LEADER KURSPROGRAMM HERBST 2018 LEADER KURSPROGRAMM HERBST 2018 Regionalmanagement regio³ Pillerseetal-Leukental-Leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn,

Mehr

Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang

Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang HERBST 2016 Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob

Mehr

Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang

Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang FRÜHJAHR 2016 Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER zu 65 % geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen,

Mehr

REGIOTECH COMPUTERKURSE. - Pillerseetal Regionalentwicklung GmbH UNSERE LEISTUNGEN FOTOBUCH WORKSHOP

REGIOTECH COMPUTERKURSE. - Pillerseetal Regionalentwicklung GmbH UNSERE LEISTUNGEN FOTOBUCH WORKSHOP HERBST 2014 2014 REGIOTECH - Pillerseetal Regionalentwicklung GmbH UNSERE LEISTUNGEN COPY CENTER: bis zum Format A3 SEMINARRÄUME: Seminar und Veranstaltungsräume bis 100 Personen PROJEKTBEGLEITUNG UND

Mehr

Zugestellt durch österreichische Post HERBST 2015

Zugestellt durch österreichische Post HERBST 2015 Zugestellt durch österreichische Post HERBST 2015 Regionalmanagement regio³-pillerseetal-leukental-leogang Die angeführten, bereits über EU-LEADER zu 65 % geförderten Kursbeiträge gelten für Bewohner der

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1/8 Allgemeine Geschäftsbedingungen 20.02.15 Präambel: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten die Vertraglichen Punkte zwischen den beiden Vertragspartnern klären. Die Firma Telberia e.u, vertreten

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang Kurs 1 A1 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang A1/A2 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Corsi d italiano Semestre estivo 2016

Corsi d italiano Semestre estivo 2016 www.culturaitaliana.at Corsi d italiano Semestre estivo 2016 Information MMag. Nora Loidl Tel.: 0512/59 6 60-301 E-Mail: nora.loidl@bfi-tirol.at Anmeldung BFI Tirol Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel.

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Frühjahr 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

Der Weg zum besseren Bild

Der Weg zum besseren Bild Der Weg zum besseren Bild Frühling 2017 Mein neues Kursprogramm ist da! Neben den Klassikern neu im Programm: Tropfenfotografie. Meine Fotografieleidenschaft begann vor über 30 Jahren. Inzwischen habe

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) Lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Windows 10 kennen. Nach diesem Kurs haben Sie einen

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. SOMMERKURSE Intensive Fremdsprachenkurse BFI TIROL www.bfi.tirol SOMMERKURSE A1 SOMMERINTENSIVKURS - IN SPANISCH UND RUSSISCH Schwerpunkte Personen, die Grundkenntnisse kompakt

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Manfred Meyer, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel. +43 (0) 512/59 6

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Frühjahr 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund-

Mehr

masterclass CaptureOne für Ein- und Umsteiger Workshop Freitag 16. November 2018

masterclass CaptureOne für Ein- und Umsteiger Workshop Freitag 16. November 2018 masterclass Seite 1 Beschreibung CaptureOne gilt als der beste Raw-Konverter der Welt. Das Programm bietet enorm viele nützliche Funktionen. Auf den ersten Blick mag die Oberfläche von CaptureOne verwirrend

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!)

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!) Ö G S= Österreichische GebärdenSprache KURSPROGRAMM Frühjahr 2016 Gebärdensprachkurs 1A (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!) Termine: 01. März / 08. März / 15. März / 05. April / 12.

Mehr

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. LOGIKAL SCHULUNGEN ZUKUNFT WISSEN Weiterbildung macht Spaß und ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem Schulungsprogramm bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Der Weg zum besseren Bild. Herbst/Winter

Der Weg zum besseren Bild. Herbst/Winter Der Weg zum besseren Bild Herbst/Winter 2016-2017 Mein neues Kursprogramm ist da! Neben den Klassikern sind neue spannende Workshops im Programm. Meine Fotografieleidenschaft begann mit der Geburt meiner

Mehr

des Sozialtherapeutischen Verbundes Kursprogramm 2016 bergische-diakonie.de

des Sozialtherapeutischen Verbundes Kursprogramm 2016 bergische-diakonie.de des Sozialtherapeutischen Verbundes Kursprogramm 2016 bergische-diakonie.de Editorial Liebe Leserin, lieber Leser. Das Offene Atelier der Bergischen Diakonie feiert einen runden Geburtstag! Seit 20 Jahren

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft, Weiterbildung, Kompetenzzentrum

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung bei der Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung bei der Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung bei der Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Seite 1 Inhalt 1 Geltungsbereich, Änderungen... 2 2 Zustandekommen

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Sommer 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

EDV - Kursangebote 2013/14

EDV - Kursangebote 2013/14 EDV - Kursangebote 2013/14 EDV-Einsteigerkurs für Junggebliebene (Windows 7 und Office 2012) Starttermin: 08.01.2014 (insgesamt 9 Kursabende) Kursbeitrag: 165.- bereits gefördert von EU, Bund und Land

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Lateinamerika Institut Steiermark

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Lateinamerika Institut Steiermark Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Lateinamerika Institut Steiermark ANMELDUNG/KURSBUCHUNG Die Kursanmeldung ist online (www.lai-graz. at), per E-Mail (office@lai-graz.at), telefonisch (+43 316

Mehr

Der Weg zum besseren Bild

Der Weg zum besseren Bild Der Weg zum besseren Bild Frühling / Sommer 2015 Das neue Kursprogramm 2015 ist da! Grundkurs Vor 4 Jahren gründete ich mit über 30 Jahren Fotografieerfahrung meine Fotoschule. Inzwischen haben meine Kursteilnehmer

Mehr

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation Vorbereitungskurs für den Bereich Marketing und Verkauf GRUNDLAGEN RECHNUNGSWESEN UND KALKULATION Vorbereitungskurs für den Bereich Marketing und Verkauf Zielgruppen

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. SOMMERKURSE Intensive Fremdsprachenkurse BFI TIROL www.bfi.tirol SOMMERKURSE A1 SOMMERINTENSIVKURS - IN SPANISCH UND RUSSISCH Schwerpunkte Personen, die Grundkenntnisse kompakt

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Sommer 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Herbst 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Sprachen und Verständigung Arnstorf

Sprachen und Verständigung Arnstorf Di., 21. Sept. 10, 8.00 Uhr, VHS Unteres Schloß Informationsabend: Freitag, 1. Okt. 10, 18.00 Uhr 2045 Deutsch Integrationskurs Modul V 2046 Prüfungstraining Deutsch für das Goethe Zertifikat C1 In diesem

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Anpacken. Handwerkszeug für Ehrenamt und Verein. Samstag, 16. März 2013, Uhr Salvena, Hopfgarten i.b.

Anpacken. Handwerkszeug für Ehrenamt und Verein. Samstag, 16. März 2013, Uhr Salvena, Hopfgarten i.b. Anpacken Handwerkszeug für Ehrenamt und Verein Samstag, 16. März 2013, 14.00 19.00 Uhr Salvena, Hopfgarten i.b. Chronikwesen Erwachsenenschulen Forum Blühendes Tirol Bildung und Kultur aktuell Information

Mehr

Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien

Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien Selbsthilfegruppen und ihr rechtlicher Rahmen Zielgruppe: TeilnehmerInnen von Selbsthilfegruppen in der Start- und Aufbauphase,

Mehr

Info-Bombe 11/2018. Donnerstag, 8. November 2018, Uhr

Info-Bombe 11/2018. Donnerstag, 8. November 2018, Uhr EINLADUNG Info-Bombe 11/2018 Das Knie im Fokus Donnerstag, 8. November 2018, 17 20.15 Uhr LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN Gerne laden wir Euch zur Herbstfortbildung im Rahmen unserer beliebten «Info-Bombe»

Mehr

Kursprogramm BERNINA Solothurn. Oktober 2016 Februar 2017

Kursprogramm BERNINA Solothurn. Oktober 2016 Februar 2017 Kursprogramm BERNINA Solothurn Oktober 2016 Februar 2017 Allgemeine Informationen Kurslokal Unsere Kursräumlichkeiten befinden sich an der Bielstrasse 20, in Solothurn (siehe Lageplan auf der Programmrückseite).

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Sprachkurse ab Oktober 2016

Sprachkurse ab Oktober 2016 ZENTRALE UNIVERSITÄTSVERWALTUNG Sprachkurse ab Oktober 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen das Sprachkursprogramm für das Wintersemester 2016/17 vorstellen zu dürfen! Neu im Programm

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

MachMit-Schulung. Worum geht es? zum Berliner Wohn-Teilhabe-Gesetz - Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung

MachMit-Schulung. Worum geht es? zum Berliner Wohn-Teilhabe-Gesetz - Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung MachMit-Schulung zum Berliner Wohn-Teilhabe-Gesetz - Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung Die Schulungs-Reihe ist ein kostenfreies Angebot für Bewohnerinnen, Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

DEPONIE-EINGANGSKONTROLLE

DEPONIE-EINGANGSKONTROLLE ÖWAV-Ausbildungskurs DEPONIE-EINGANGSKONTROLLE für das Betriebspersonal von Massenabfall- und Reststoffdeponien 22. bis 26. Juni 2009 Linz-Asten Veranstalter Kursleitung Kursort Exkursion Gesellschaft

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Am Mittwoch, 08. November 2017 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.

Am Mittwoch, 08. November 2017 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. AG BM-Leitungen p.a. Urs Neuenschwander Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal T 061 552 10 06 Schülerinnen und Schüler Sekundarstufe I Lernende an Berufsfachschulen

Mehr

Am Mittwoch, 20. November 2018 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.

Am Mittwoch, 20. November 2018 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. AG BM-Leitungen p.a. Urs Neuenschwander Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal T 061 552 10 06 Schülerinnen und Schüler Sekundarstufe I Lernende an Berufsfachschulen

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

e d 0 F e R t F e 6 ei s rg lle

e d 0 F e R t F e 6 ei s rg lle Weiterbildungsstelle Universität Freiburg Rue de Rome 6 1700 Freiburg P.P. 1701 Fribourg Weiterbildung der Universität Freiburg Einführung in MAXQDA 2007 Computergestützte Auswertung qualitativer Daten

Mehr

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen bsd. Postgasse 66 Postfach, 3000 Bern 8 Tel. 031 327 61 11 Fax 031 327 61 22 www.bsd-bern.ch info@bsd-bern.ch Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen Die Begleitung von jungen Menschen auf

Mehr

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360.

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360. 30.13 Basis Kurs 2 Computer Kurse Vertiefung und weitere Funktionen, Mail, Internet (zwingend erforderlich: lokale Installation von Mail-Programm; nicht Webmail und absolvierter Basiskurs 1). Start 26.04.2013

Mehr

des Sozialtherapeutischen Verbundes

des Sozialtherapeutischen Verbundes des Sozialtherapeutischen Verbundes Kursprogramm 2012 Das Offene Atelier Das Offene Atelier der Bergischen Diakonie mit seinen Angeboten für bildnerische und darstellende Ausdrucksformen richtet sich an

Mehr

ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS. Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken

ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS. Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken Kurs mit Beata Sievi Corset Artist 7-8. APRIL 2017 in Winterthur Gegenstand des Basis-Kurses für die Korsettherstellung

Mehr

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse

DaZ - Deutsch als Zweitsprache DaZ-Kurse DaZ-Kursangebote in Hochdorf Ort Schulhaus Avanti, Sagenbachstr. 22, 6280 Hochdorf Kurszeiten 12-16 Kursabende à 60 bis 90 Minuten Kosten AnfängerInnen - Kurs Fr. 28.00 pro Person * Intensiv Grammatik

Mehr

Service Kundenschulung Umweltsimulation

Service Kundenschulung Umweltsimulation Termine: Dienstag, 14. April 2015 oder Dienstag, 15. September 2015 Dienstag, 21. April 2015 oder Dienstag, 22. September 2015 Ort: Weiss Umwelttechnik GmbH** 35447 Reiskirchen-Lindenstruth Vötsch Industrietechnik

Mehr

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson Sprachen Englisch für ältere I die mit geringen Vorkenntnissen wieder einsteigen oder weitermachen möchten. witten Der richtige

Mehr

Fit am PC und in Korrespondenz. Word, Excel, Outlook und Korrespondenz

Fit am PC und in Korrespondenz. Word, Excel, Outlook und Korrespondenz Fit am PC und in Korrespondenz Word, Excel, Outlook und Korrespondenz FIT AM PC UND IN KOR RE SPON DENZ Word, Excel, Outlook und Korrespondenz Zielgruppe Sie arbeiten im kaufmännischen Bereich oder möchten

Mehr

Kursangebote. Gebärdensprachschule

Kursangebote. Gebärdensprachschule Kursangebote 2008 Gebärdensprachschule Gebärdensprache? Gebärdensprache Die Sprache der Gehörlosen ist die Gebärdensprache. In Deutschland leben ca. 80.000 Gehörlose, welche vorwiegend die Gebärdensprache

Mehr

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Willkommen im Café Klick - wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursangeboten. Haben Sie Wünsche

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Herbst/Winter Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien

Herbst/Winter Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien Herbst/Winter 2016 Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien Der PC Mein Freund Zielgruppe: TeilnehmerInnen von Selbsthilfegruppen, die sich aktiv ins Gruppenleben einbringen

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BRANDSCHUTZ- BEAUFTRAGTE/-R (BSB) BFI TIROL.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BRANDSCHUTZ- BEAUFTRAGTE/-R (BSB) BFI TIROL. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BRANDSCHUTZ- BEAUFTRAGTE/-R (BSB) BFI TIROL www.bfi-tirol.at BRANDSCHUTZ- BEAUFTRAGTE/-R (BSB) Die Ausbildung inkludiert die Ausbildung zum Brandschutzwart (BSW), der für einzelne

Mehr

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4. English A2 Refresher. English B1 Refresher. Von Englisch bis Ungarisch.

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4. English A2 Refresher. English B1 Refresher. Von Englisch bis Ungarisch. Von Englisch bis Ungarisch. Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 Melanie Wurm-Schreiner U102E01 Beginn: Do. 11.10.2018 18:30-20:00 Uhr (12 x, 24 UE) Lehrwerk: Headway English A1 Sie erwerben die ersten Strukturen,

Mehr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 T101E01 Beginn: Fr. 06.10.2017 T107E01 Ort: Neutal - Pensionistenclub/ Prälat Kadatsch Platz 9 T107E02 Beginn: Mo. 02.10.2017 T107E03 Beginn: Mi. 11.10.2017 19:30-21:00

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem

Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem Achilles Weiterbildung 2017 Anwender- und Fortbildungstraining Veranstaltungsort Axon Lab AG Täfernstrasse 15 5405 Baden-Dättwil Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem Veranstaltungszeit

Mehr

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung Kurse 2016-2 CURAVIVA Schweiz Zieglerstrasse 53 3000 Bern

Mehr

Mindfulness in der Arbeitswelt. Online-Zertifikatskurs. Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag

Mindfulness in der Arbeitswelt. Online-Zertifikatskurs. Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag KURSBEGINN: 12. Februar 2019 Schöne neue Arbeitswelt. In Zeiten immer komplexer werdender Anforderungen stehen Ar beitnehmende, Führungskräfte und Selbstständige

Mehr

Anwenden der Intuition im Alltag

Anwenden der Intuition im Alltag Fernkurs mit individueller Betreuung Anwenden der Intuition im Alltag www.yoga-nidra.ch 1 Fernkurs mit individueller Betreuung «Anwenden der Intuition im Alltag» Dieser Kurs erlaubt es dir, dich während

Mehr

Allgemeine Kursübersicht

Allgemeine Kursübersicht Allgemeine Kursübersicht Englisch Englisch für Anfänger (A1) EA, A1.1 Mittwochs 18.00-20.15 Uhr Dauer: 10. Oktober - 19. Dezember 2018 EA, A1.1 Dienstags 18.00-20.15 Uhr Dauer: 15. Januar - 19. März 2019

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. EINZELHANDELSKAUFMANN/-FRAU BÜROKAUFMANN/-FRAU Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung HERBST 2015 www.bfi-tirol.at EINZELHANDELSKAUFMANN/-FRAU BÜROKAUFMANN/-FRAU Vorbereitung

Mehr

Das Studium an der Abteilung Informatik setzt Programmierkenntnisse voraus.

Das Studium an der Abteilung Informatik setzt Programmierkenntnisse voraus. Informatik für Studienanfänger an der Abteilung Informatik Das Studium an der Abteilung Informatik setzt Programmierkenntnisse voraus. Es werden folgende Kenntnisse gefordert: Einfache Datentypen (short,

Mehr

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck ID-Nr. 18218 T 05 7000-5860 wifi.at/ooe E voecklabruck@wifi-ooe.at Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter wifi.at/ooe

Mehr

2. Bildungsweg. Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung Vorkurs-Ausschreibung. Mehr vom Leben.

2. Bildungsweg. Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung Vorkurs-Ausschreibung. Mehr vom Leben. 2. Bildungsweg Vorbereitung auf die Haupt- und Realschulprüfung 2016 2017 Vorkurs-Ausschreibung Mehr vom Leben. Vorkurs-Ausschreibung Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Hauptschul-

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Zentrums für GerAnimation mit Sitz in Wien

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Zentrums für GerAnimation mit Sitz in Wien Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Zentrums für GerAnimation mit Sitz in Wien Mit der Anmeldung werden die gegenständlichen AGB Bestandteil des Vertrags zwischen den KursteilnehmerInnen und des

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

Kursprogramm September Januar 2019

Kursprogramm September Januar 2019 Kursprogramm September 2018 - Januar 2019 Ein Angebot der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz und des Berufsbildungszentrum Goldau webiplus.ch Infoveranstaltungen Sprach- und Informatikkurse Montag, 20.

Mehr

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten RAHMENPROGRAMM WANN: Montag bis Freitag TRAININGSZEITEN: 09.00 17.00 Uhr, freitags 09.00-13.00 Uhr CHECK-IN: ab 08.00 Uhr,

Mehr

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen 2014

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen 2014 bsd. Postgasse 66 Postfach, 3000 Bern 8 Tel. 031 327 61 11 Fax 031 327 61 22 www.bsd-bern.ch info@bsd-bern.ch Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen 2014 Die Begleitung von jungen Menschen

Mehr

BAROCK-KORSETT NACH EIGENMASS - TEIL 1

BAROCK-KORSETT NACH EIGENMASS - TEIL 1 BAROCK-KORSETT NACH EIGENMASS - TEIL 1 SCHNITTKONSTRUKTION, PROBEMODEL UND ANPROBE PRIVAT-KURS VON BEATA SIEVI, DATEN NACH VEREINBARUNG KURSBESCHREIBUNG Thema des Kurses ist die Schnittkonstruktion für

Mehr