ARE MUSIK VERLAG. Wissenschaftliche Buchreihen. Are Musik Verlags GmbH Postfach D Mainz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ARE MUSIK VERLAG. Wissenschaftliche Buchreihen. Are Musik Verlags GmbH Postfach D Mainz"

Transkript

1 ARE MUSIK VERLAG Wissenschaftliche Buchreihen Are Musik Verlags GmbH Postfach D Mainz Fon: Fax: Mail: Stand: September 2016

2

3 Schriften zur Musikwissenschaft Herausgegeben vom Musikwissenschaftlichen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Eine wissenschaftliche Buchreihe mit besonderem Profil: Schriften zur Musikwissenschaft bietet vor allem Nachwuchswissenschaftler/innen ein Forum zur Publikation ihrer Forschungsergebnisse und dies über die gesamte Bandbreite musikwissenschaftlicher Themenbereiche hinweg. Veröffentlicht werden darüber hinaus auch Berichte unterschiedlichster Veranstaltungen, die die Vielzahl an Aktivitäten der Musikwissenschaftlichen Abteilung dokumentieren. Die einzelnen Bände erscheinen in loser Folge. Herausgeber und Verlag richten sich mit dieser Konzeption an eine möglichst breite Leserschaft, nicht zuletzt die ansprechende Buchgestaltung soll hierzu beitragen. Band 1 Ruth Seiberts Studien zu den Sinfonien Vincent d Indys Mainz, 1998, Paperback, VIII Seiten, 12 Anlagen mit Notenbeispielen ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,25 Band 2 Christoph-Hellmut Mahling, Kristina Pfarr (Hrsg.) Richard Wagner und seine Lehrmeister Bericht der Tagung am Musikwissenschaftlichen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 6./7. Juni 1997 Mainz, 1999, Paperback, VIII Seiten, Register ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00 Band 3 Ellen Glaesner Strukturelemente der frühen Opéra comique, aufgezeigt an ausgewählten Beispielen von Egidio Romualdo Duni Mainz, 1999, Paperback, VI Seiten, Register ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00 Band 4 Robert Abels Ferruccio Busonis Suche nach einem eigenen Stil Seine Auseinandersetzung mit der musikalischen Moderne ( ) Mainz, 2000, Paperback, X Seiten, Anhang ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00

4 Band 5 Christoph-Hellmut Mahling, Kristina Pfarr (Hrsg.) Aspekte historischer und systematischer Musikforschung Zur Symphonie im 19. Jahrhundert, zu Fragen der Musiktheorie, der Wahrnehmung von Musik und Anderes Mainz, 2002, Paperback, XII Seiten, 12 Anlagen mit Notenbeispielen ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00 Band 6 Charlotte Ebenig Die Kirchenoratorien Heinrich von Herzogenbergs Zur Problematik der Erneuerung der evangelischen Kirchenmusik Nur noch als ebook lieferbar ISBN: ,00 Band 7 Peter Niedermüller, Reinhard Wiesend (Hrsg.) Musik und Theater am Hofe der Bayreuther Markgräfin Wilhelmine Symposion zum 250-jährigen Jubiläum des Markgräflichen Opernhauses im Juli 1998 Mainz, 2002, Paperback, 205 Seiten, Register, mit Librettofacsimile L Huomo ISBN: , Bestell-Nr: ARE Band 8 Heidrun Miller Friedrich Zehm - Komponist zwischen Tradition und Moderne Mainz, 2003, Paperback, XII Seiten, Register, Werkverzeichnis ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00 Band 9 Ulrike Toussaint Studien zu den Opern Werner Egks Mainz, 2005, Paperback, X Seiten, Register, Anhang ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2216

5 Band 10 Wolfgang Birtel, Joseph Dorfman, Christoph-Hellmut Mahling (Hrsg.) Jüdische Musik und ihre Musiker im 20. Jahrhundert Mainz, 2006, Paperback, XXII Seiten, Register ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2222 Band 11 Silja Geisler-Baum Die Loreley in Finnland Zur Entstehung, Aufführung und Rezeption der Oper von Fredrik Pacius und Emanuel Geibel Anhang: Zeitungsartikel in deutsch, schwedisch und finnisch, Briefe Mainz, 2004, Paperback, XXII Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2219 Band 12 Helga Lühning, Reinhard Wiesend (Hrsg) Opernedition Bericht über das Symposion zum 60. Geburtstag von Sieghart Döring Mainz, 2005, Paperback, VIII Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2221 Band 13 Susanne Löbig Helene Liebmann, geb. Riese Pianistin - Komponistin - Sängerin in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Mainz, 2006, Paperback, VIII Seiten, Register ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2217 Band 14 Gerard Sars...für den flüchtigen Augenblick Der niederländische Organist Albert de Klerk ( ) Improvisation als Herzstück seines Wirkens Mainz, 2007, Paperback, XVI Seiten, Register, mit Audio-CD ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2224

6 Band 15 Hans Wagner Die Orgel zwischen kompositorischer Avantgarde und kirchlicher Funktion Studien zu der Veranstaltungsreihe neue musik in der kirche - Kassel Mainz, 2008, Paperback, XIV Seiten, Register ISBN , Bestell-Nr: ARE 2225 Band 16 Ursula Kramer (Hrsg.) Chöre und Chorisches Singen Mainz, 2009, Paperback, VIII und 240 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2231 Band 17 Daniel Patrick Balestrini Hermann Mendel und Gustav Modes Operntextbibliothek Zur Popularisierung der Oper im Industriezeitalter. Mainz, 2009, Paperback, XII und 421 Seiten, ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2232, 44,50 Band 18 Manuel Krönung Die Oratorien des Gerhard von Keußler ( ) Mainz 2010, Paperback, XV Seiten, 1 s/w Foto, zahlreiche Notenbeispiele ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2234 Band 19 Reinhard Wiesend, Hendrik E. Boeschoten(Hrsg) Musik im Orient Zwischen Maqâm und Epengesang mit CD: Tonbeispiele zu einzelnen Vorträgen Mainz 2012, Paperback, 324 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2238

7 Band 20 Diana Blichmann Macht der Oper - Oper für die Mächtigen Römische und venezianische Opernfassungen von Dramen Pietro Metastasios bis 1730 Mainz 2012, Paperback, XII Seiten zahlreiche Tabellen und Notenbeispiele auf CD-ROM ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2239 Band 21 In memoriam Christoph-Hellmut Mahling Wolfgang Birtel (Hrsg.) Händels Weg von Rom nach London Tagungsbericht Engers 2009 Mainz 2013, Paperback, XII Seiten zahlreiche Tabellen und Notenbeispiele ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2241 Band 22 Jürgen Banholzer Harmonik, Form, poetischer Inhalt Untersuchungen zu Sonaten der Liszt-Schüler Reubke, Draeseke und Viole Mainz 2013, Paperback, 710 Seiten Mit vielen Notenbeispielen ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2252 Band 23 Ursula Kramer, Klaus Pietschmann (Hrsg.) Mainz und sein Orchester Stationen einer 500-jährigen Geschichte Mainz 2014, Paperback, 344 Seiten Mit vielen Abbildungen ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,80 Band 24 Axel Beer, Ursula Kramer (Hrsg.) Wagner- Perspektiven Referate der Mainzer Ringvorlesung zum Richard-Wagner-Jahr 2013 Mainz 2016, Paperback, 370 Seiten Mit vielen Abbildungen und Notenbeispielen ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,80

8 structura & experientia musicae Southampton-Würzburg Studies in Eighteenth Century Musical Culture: Die Reihe, die in Verbindung des Centre for Eighteenth Century Studies an der University of Southampton und der Würzburger Arbeitsgruppe für Musikkultur des Achtzehnten Jahrhunderts herausgegeben wird, zielt auf die Rekonstruktion von Kulturkonzepten im musikalischen Diskurs des achtzehnten Jahrhunderts. Unter dem Begriffspaar Struktur und Erfahrung öffnet sie sich der Integration ideen-, diskurs- und theoriegeschichtlicher Ansätze mit gattungstheoretischer und musikanalytischer Reflexion. Band 1 Oliver Wiener APOLLS MUSIKALISCHE REISEN Zum Verhältnis von System, Text und Narration in Johann Nicolaus Forkels Allgemeiner Geschichte der Musik ( ) Mainz 2009 Paperback 530 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,50 Band 2 Karsten Mackensen und Oliver Wiener (Hrsg.) Johann Matthesons und Lorenz Christoph Konzeptionen musikalischer Wissenschaft De eruditione musica (1732) und Dissertatio quod musica scientia sit et pars eruditionis philosophicae (1734/1736) Mit Übersetzungen und Kommentaren Mainz, 2011, Paperback, X und 143 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,50 Band 3 Thomas Irvine, Wiebke Thormählen und Oliver Wiener (Hrsg.) Musikalisches Denken im Labyrinth der Aufklärung Wilhelm Heinses Hildegard von Hohenthal Mainz, 2015, Paperback, XVIII und 210 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,80;

9 Musik im Metrum der Macht thematisiert die politische Abhängigkeit Musikschaffender in totalitären politischen Systemen. Die Reihe dokumentiert Diskussionen über die Beziehung von Musikwissenschaft, von Verbänden und Vereinen sowie Einzelpersonen zu diktatorischen Machthabern oder zu deren politischen Band 1 Isolde v. Foerster, Christoph Hust, Christoph-Hellmut Mahling (Hrgb.) Musikforschung - Faschismus- Nationalsozialismus Referate der Tagung Schloss Engers vom 8. bis 11. März 2000 Mainz, 2001, Paperback, X Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2065 Band 2 Eva Zander Im Rhythmus der verwirrten Welt Der Dirigent Bruno Vondenhoff Mainz, 2005, Paperback, VIII+512 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00 Band 3 Michaela G. Grochulski, Oliver Kautny, Helmke Jan Keden (Hrgb) Musik in Diktaturen des 20. Jahrhunderts Tagungsband des Internationalen Symposiums an der Bergischen Universität Wuppertal vom 28./ Mit DVD historischer Filmbeiträge Mainz, 2007, Paperback, VI+316 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2223 Band 4 Anne-Kristin Schmidt Musik als Werkzeug der Indoktrination Am Beispiel der Festouvertüre 1948 von Ottmar Gerster und dem Mansfelder Oratorium von Ernst Hermann Meyer Mainz, 2009, Paperback, VI Seiten, zahlreiche Notenabbildungen. ISBN : , Bestell-Nr.: ARE 2226

10 Musik im Metrum der Macht thematisiert die politische Abhängigkeit Musikschaffender in totalitären politischen Systemen. Die Reihe dokumentiert Diskussionen über die Beziehung von Musikwissenschaft, von Verbänden und Vereinen sowie Einzelpersonen zu diktatorischen Machthabern oder zu deren politischen Institutionen und Handlangern. Band 5 Minari Bochmann Die Rezeptionsgeschichte der Dodekaphonie in Italien bis 1953: von Alfredo Casella zu Luigi Dallapiccola Studien zu Kulturpolitik und Musikdiskurs Mainz, 2015, Paperback, X Seiten ISBN: , Bestell Nr: Are 2249 Band 6 Birgit Johanna Wertenson, Christian Storch (Hrsg.) Luigi Nono und der Osten Mainz, 2016, Paperback, 441 Seiten ISBN: , Bestell Nr.:Are ,80

11 Spektrum Musiktheorie Mit der Reihe Spektrum Musiktheorie existiert seit 2013 eine Plattform für musiktheoretische Publikationen der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, unter anderem für die hier entstehenden Dissertationen: Die Möglichkeit einer Promotion im Fach Musiktheorie gehört zu den Alleinstellungsmerkmalen der Mainzer Hochschule. Aber auch über Qualifikationsarbeiten hinaus ist der Bereich der musiktheoretischen Forschung - unter anderem wegen der Einbindung der Hochschule in die Universität - stark: Regelmäßig finden nationale und internationale musiktheoretische Konferenzen auch unter Einschluss der Schwesterdisziplin Musikwissenschaft in Mainz statt, besonders prominent: der Kongress der Gesellschaft für Musiktheorie Band 1 Sandra Maria Ehses Die vier Symphonien von Friedrich Gernsheim mit grafischen Darstellungen u. Notenbeispielen, auch aus Originalpartituren Mainz, 2013, Paperback, 503 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00 Band 2 Christoph Butz Tradition - Repression - Emanzipation György Ligetis frühe Klavierwerke Mainz, 2014, Paperback, 298 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00 Band 3 Birger Petersen (Hg.) Deutsche Orgelmusik des 19. Jahrhunderts Ringvorlesung der Abteilungen Musiktheorie und Kirchenmusik Winter 2012/2013 Mainz, 2014, Paperback, 154 Seiten ISBN: , Bestell-Nr.: ARE ,00 Band 4 Birger Petersen (Hg.) Rezeption und Kulturtransfer Deutsche und französische Musiktheorie nach Rameau Mainz, 2016, Paperback, 274 Seiten ISBN: , Bestell-Nr.: ARE ,00

12 Musik im Kanon der Künste Herausgegeben von Ulrike Kienzle und Thomas Lindner In dieser Reihe wird die Musik in ihren vielfältigen Korrespondenzen zu den anderen Schönen Künsten - zu Literatur und Theater, zu Tanz und Bildender Kunst -, aber auch zu kulturwissenschaftlichen Disziplinen wie Philosophie und Theologie, Psychologie und Rhetorik, Geschichtswissenschaft und angrenzenden Gebieten betrachtet. MUSIK IM KANON DER KÜNSTE versammelt ausgewählte Schriften, die solche Korrespondenzen beleuchten. Die Bücher dieser Reihe sind wissenschaftlich innovativ, zugleich aber auf hohem Niveau allgemein verständlich geschrieben. Sie richten sich an alle, die auf eine interdisziplinäre Kunstbetrachtung Wert legen: an Forschende und Lehrende, an Studierende und an avancierte Musikliebhaber, die ihr Verständnis der Musik durch grenzüberschreitende Reflexionen erweitern möchten. Band 1: Arne Stolberg Durch den Traum zum Leben Erich Wolfgang Korngolds Oper Die tote Stadt Mainz, 2003, kartoniert, 309 Seiten ISBN: , Bestell-Nr.: ARE 2210 Band 2 Annette Förger Nachtwandler Außenseiter Künstler Hans Werner Henzes Kleist-Oper Der Prinz von Homburg Mainz, 2004, kartoniert, 276 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2213 Band 3 Walter Windisch-Laube Einer luftgebornen Muse geheimnisvolles Saitenspiel Zum Sinn-Bild der Äolsharfe in Texten und Tönen Mainz, 2005, 3 Teilbände im Schuber, 1400 Seiten, mit zahlreichen Noten - und Textbeispielen, Personen - und Sachregister ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00 Band 4 Claudia Eder, Carolin Lauer, Kristina Pfarr (Hgb) La Giuditta - Die biblische Erzählung in ihrer kulturgeschichtlichen Rezeption Mainz 2008 VII+158 Seiten, kartoniert ISBN: , Bestell Nr: Are ,00

13 Musik im Fokus der Wissenschaft Verlagsreihe ohne Bindung an Hochschulen. Forschungsergebnisse von Musikwissenschaftlern sowie Wissenschaftlern, die neben ihrem Fachgebiet in musikwissenschaftlichen Themenbereichen forschen. Band 1 Adorján Kovács "Stets wiederkehrend und verschwindend" Aufbau und Bedeutung der Bergsymphonie Liszts Mit Audio CD: Einspielung der Bergsymphonie durch das Große Radio-Orchester der UdSSR und mit vielen grafischen Abbildungen und Notenbeispielen Mainz, 2013, kartoniert, 171 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,50 Band 2 Reinhard Fiedler Studien zur Melodie des späten Schubert Ästhetische Voraussetzungen und analytischer Befund mit vielen Notenbeispielen Mainz, 2014, Paperback, 480 Seiten ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,80 Mitteilungen der Hans-Pfitzner-Gesellschaft Albert Gier, Birgit Schmidt, Rolf Tybout (Hrsg.) DER ARME HEINRICH Akten der Tagung Der arme Heinrich - Hartmann von Aue und seine moderne Rezeption Bamberg, Februar 2015 Heft Mainz, 2016, Paperback, 248 Seiten, mit vielen, teils farbigen Abbildungen und Notenbeispielen ISBN: , ISSN ,80

14 Schreker Perspektiven Herausgegeben von Christopher Hailey und Ulrike Kienzle Die Schriftenreihe Schreker Perspektiven sollte erstmals ein Forum zur Erforschung von Leben und Werk des Komponisten darstellen. Schreker Perspektiven wurde von den beiden ausgewiesenen Schreker-Spezialisten Christopher Hailey und Ulrike Kienzle betreut und von der Schreker Foundation gefördert. Es sind keine weiteren Bände geplant. Band 1 Janine Ortiz "Feuer muss fressen, was Flamme gebar" Mainz, 2008, Paperback, 245 Seiten, 10 schw.-w. Abbildungen, zahlreiche Notenbeispiele ISBN: , Bestell-Nr: ARE 2229 Band 2 David Klein "Die Schönheit sei Beute des Starken" Franz Schrekers Oper "Die Gezeichneten" Mainz, 2010, Paperback, 335 Seiten, zahlreiche Notenbeispiele ISBN: , Bestell-Nr: ARE ,00

Schriftenreihe "Paraphrasen" - Weimarer Beiträge zur Musiktheorie

Schriftenreihe Paraphrasen - Weimarer Beiträge zur Musiktheorie Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Zentrum für Musiktheorie > University of Music... > Zentrum für Musikthe... > Schriftenreihe "Para... Schriftenreihe "Paraphrasen" - Weimarer Beiträge zur Musiktheorie

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER Sämtliche Werke Träger: Gesellschaft zur Förderung der Richard Wagner-Gesamtausgabe e.v., Mainz, Vorsitzender: Professor

Mehr

Musikforschung Faschismus Nationalsozialismus

Musikforschung Faschismus Nationalsozialismus Gesellschaft für Musikforschung Musikforschung Faschismus Nationalsozialismus Referate der Tagung Schloss Engers (8. bis 11. März 2000) Herausgeber: Isolde v. Foerster Christoph Hust Christoph-Hellmut

Mehr

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1995 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart.

Mehr

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2017 FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Leipziger Ausgabe der Werke Träger: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Herausgeber:

Mehr

Schriftenreihe der Hasse-Gesellschaften in Hamburg-Bergedorf und München. Hasse-Studien. Sonderreihe, Band 3. Carus-Verlag

Schriftenreihe der Hasse-Gesellschaften in Hamburg-Bergedorf und München. Hasse-Studien. Sonderreihe, Band 3. Carus-Verlag Schriftenreihe der Hasse-Gesellschaften in Hamburg-Bergedorf und München Hasse-Studien Sonderreihe, Band 3 Carus-Verlag Johann Adolf Hasse Tradition, Rezeption, Gegenwart Bericht über das Symposion vom

Mehr

ORATORIUM UND PASSION

ORATORIUM UND PASSION GÜNTHER MASSENKEIL ORATORIUM UND PASSION Mit 64 Notenbeispielen und 56 Abbildungen Teil 1 LAABER VORWORT 1 Abkürzungsverzeichnis 2 Bibliothekssigel 2 EINLEITUNG 5 KAPITEL I Dm PASSION BIS ZUM 17. JAHRHUNDERT

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2003 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort......................................................

Mehr

BetreuerInnen für Dissertationen 1 im Fach Kunstpädagogik

BetreuerInnen für Dissertationen 1 im Fach Kunstpädagogik BetreuerInnen für Dissertationen 1 im Fach Kunstpädagogik (Stand 8.7. 2009) Standort Salzburg Ao.Univ.Prof. Dr.phil. Mag.art. Helga BUCHSCHARTNER Venia: Kunstpädagogik Abteilung: Bildende Kunst, Kunst-

Mehr

Wittgenstein und Schlick

Wittgenstein und Schlick Wittgenstein und Schlick von Brian F. McGuinness Mit einer»erwiderung«von Mathias Iven PARERGA Wittgenstein und Schlick SCHLICKIANA Herausgegeben von Fynn Ole Engler, Mathias Iven und Hans Jürgen Wendel

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz. herausgegeben von Simone Hohmaier

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz. herausgegeben von Simone Hohmaier Jahrbuch 2015 des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz herausgegeben von Simone Hohmaier Mainz London Berlin Madrid New York Paris Prague Tokyo Toronto Bibliografische Information

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1999 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort.................................................

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Die Universität Münster im Nationalsozialismus Die Universität Münster im Nationalsozialismus Kontinuitäten und Brüche zwischen und Im Auftrag des Rektorats der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster herausgegeben von Hans-Ulrich Thamer, Daniel

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1997 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart

Mehr

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Die Universität Münster im Nationalsozialismus Die Universität Münster im Nationalsozialismus Kontinuitäten und Brüche zwischen 1920 und Im Auftrag des Rektorats der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster herausgegeben von Hans-Ulrich Thamer, Daniel

Mehr

Spiritualität in der Seelsorge

Spiritualität in der Seelsorge Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität Spirituelle Theologie Band 1 Cornelius Roth (Hg.) Spiritualität in der Seelsorge echter Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität Spirituelle Theologie

Mehr

Giacinto. heute. Symposion 20./21. Jänner Kunstuniversität Graz

Giacinto. heute. Symposion 20./21. Jänner Kunstuniversität Graz Ästhetik und kompositorischer Prozess Seit den 1980er Jahren erfährt im kritischen und musikwissenschaftlichen Diskurs sowie auf der Konzertbühne zunehmend Aufmerksamkeit und Achtung. Trotzdem bleibt er

Mehr

Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus

Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr 04 Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2012 Bearbeitet von Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Pietro Beritelli, Prof. Dr.

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Weimarer Nietzsche-Bibliographie

Weimarer Nietzsche-Bibliographie Weimarer Nietzsche-Bibliographie Personalbibliographien zur neueren deutschen Literatur, herausgegeben von Michael Knoche und Reinhart Tgahrt. Band 4/5 Stiftung Weimarer Klassik Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Mehr

: 300 Jahre Schloss Weißenstein ob Pommersfelden

: 300 Jahre Schloss Weißenstein ob Pommersfelden 1711 2011: 300 Jahre Schloss Weißenstein ob Pommersfelden Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte Reihe VIII: Quellen und Darstellungen zur fränkischen Kunstgeschichte Band 17: 1711

Mehr

Einführungsvorlesung. Wirtschafts- und Sozialgeschichte. PD Dr. Hannelore Putz

Einführungsvorlesung. Wirtschafts- und Sozialgeschichte. PD Dr. Hannelore Putz Einführungsvorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte PD Dr. Hannelore Putz Aufbau der Vorlesung Ein genuin interdisziplinäres Fach: die Wirtschaftsgeschichte Anmerkungen zur Sozialgeschichte Die Professur

Mehr

Oper im 20. Jahrhundert

Oper im 20. Jahrhundert Oper im 20. Jahrhundert Oper itn 20. Jahrhundert Entwicklungstendenzen und Komponisten Herausgegeben von Udo Bermbach Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen Herausforderungen Perspektiven l 1 Zmerli Feldman [Hrsg.] Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu untersuchen, ist Aufgabe der

Mehr

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen 1. Vorlesungen

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen 1. Vorlesungen Verzeichnis der Lehrveranstaltungen 1. Vorlesungen Die Grundlegung der Musik Karlheinz Stockhausens (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., Wintersemester 1990/91) Stationen der seriellen Musik (Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

Würzburger Beiträge zur Designforschung. Reihe herausgegeben von G. Schweppenhäuser, Würzburg, Deutschland C. Bauer, Saarbrücken, Deutschland

Würzburger Beiträge zur Designforschung. Reihe herausgegeben von G. Schweppenhäuser, Würzburg, Deutschland C. Bauer, Saarbrücken, Deutschland Würzburger Beiträge zur Designforschung Reihe herausgegeben von G. Schweppenhäuser, Würzburg, Deutschland C. Bauer, Saarbrücken, Deutschland Die Wu rzburger Beiträge zur Designforschung stellen ausgewählte

Mehr

Politische Bildung. Herausgegeben von C. Deichmann, Jena I. Juchler, Potsdam

Politische Bildung. Herausgegeben von C. Deichmann, Jena I. Juchler, Potsdam Politische Bildung Herausgegeben von C. Deichmann, Jena I. Juchler, Potsdam Die Reihe Politische Bildung vermittelt zwischen den vielfältigen Gegenständen des Politischen und der Auseinandersetzung mit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 11 1. Einleitung... 13 2. Forschungsstand... 14 2.1. Rudolfine Krott... 14 2.2. Walter van Endert... 15 2.3. Alexander Hyatt King... 16 2.4. Maurice J. E.

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2001 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort.................................................

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge

Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge Wer kauft Liebesgötter? Metastasen eines Motivs Dietrich Gerhardt, Berlin/New York 2008 ISBN 978-3-11-020291-5 Abhandlungen der Akademie

Mehr

Zum Wohle aller? Religionen, Wohlfahrtsstaat und Integration in Europa

Zum Wohle aller? Religionen, Wohlfahrtsstaat und Integration in Europa Theologische Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät VORTRAG UND BUCHVERNISSAGE Prof. em. Dr. Dr. h.c. Karl Gabriel (Universität Münster) Zum Wohle aller? Religionen, Wohlfahrtsstaat und

Mehr

St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr. Band 4

St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr. Band 4 St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr Band 4 Nachhaltigkeit im alpinen Tourismus Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2012 Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Bieger Prof. Dr. Pietro Beritelli Prof.

Mehr

Wege der Musikwissenschaft XVI. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musikforschung Mainz, 14. bis 17. September 2016

Wege der Musikwissenschaft XVI. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musikforschung Mainz, 14. bis 17. September 2016 Wege der Musikwissenschaft XVI. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musikforschung Mainz, 14. bis 17. September 2016 Paths of Musicology XVI th International Conference of the Gesellschaft für

Mehr

MOZARTS KLAVIER- UND KAMMERMUSIK

MOZARTS KLAVIER- UND KAMMERMUSIK MOZARTS KLAVIER- UND KAMMERMUSIK Herausgegeben von Matthias Schmidt Mit 39 Abbildungen und 72 Notenbeispielen sowie einem Werkverzeichnis Laaber INHALT VORWORT XI I. EINLEITUNG Entwickelnde Vielfalt. Mozart

Mehr

Gustav Mahler. in Forschung und Praxis

Gustav Mahler. in Forschung und Praxis Gustav Mahler in Forschung und Praxis Wenige Persönlichkeiten aus der jüngeren Geschichte eignen sich so gut für eine umfassende, spartenübergreifende Erforschung wie Gustav Mahler (1860 1911). Der Pianist,

Mehr

Vorwort Otto Biba Musikbeilagen in musikalischen wie nicht-musikalischen Periodika: Beobachtungen zu Anliegen, Charakter und Aufgaben...

Vorwort Otto Biba Musikbeilagen in musikalischen wie nicht-musikalischen Periodika: Beobachtungen zu Anliegen, Charakter und Aufgaben... Inhalt Vorwort... 7 Otto Biba Musikbeilagen in musikalischen wie nicht-musikalischen Periodika: Beobachtungen zu Anliegen, Charakter und Aufgaben... 11 Holger Böning Musik in Zeitungen, Zeitschriften und

Mehr

Der emotionale Charakter einer musikalischen Verführung durch den Rattenfänger von Hameln

Der emotionale Charakter einer musikalischen Verführung durch den Rattenfänger von Hameln Medien Sebastian Posse Der emotionale Charakter einer musikalischen Verführung durch den Rattenfänger von Hameln Eine quellenhistorische Analyse Studienarbeit Sebastian Posse Musikwissenschaftliches Seminar

Mehr

Richter I Schonert I Titzmann (Hrsg.) Die Literatur und die Wissenschaften

Richter I Schonert I Titzmann (Hrsg.) Die Literatur und die Wissenschaften Richter I Schonert I Titzmann (Hrsg.) Die Literatur und die Wissenschaften 1770-1930 Walter Muller-Seidel zum 75. Geburtstag Karl Richter / Jorg Schonert / Michael Titzmann (Hrsg.) Die Literator und die

Mehr

Elisabeth von Thüringen, eine Heiligenvita

Elisabeth von Thüringen, eine Heiligenvita Elisabeth von Thüringen, eine Heiligenvita Interdisziplinäre künstlerische Zugänge. Eine Studie zur Rezeption von Leben, Werk und Legende in Musik, Literatur, Bildender und Darstellender Kunst Bearbeitet

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven 1 Politische Psychologie Handbuch für Studium und Wissenschaft Bearbeitet von Dr. Sonja Zmerli, Prof. Dr. Ofer Feldman 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2003 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart.

Mehr

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Verkündungsblatt Nr. 2/2015 vom

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Verkündungsblatt Nr. 2/2015 vom Erste Änderung der Studienordnung für das Studienfach im Studiengang Master of Arts am Gemeinsamen Institut für der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und der Friedrich Schiller Universität Jena Gemäß

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge 89. Merkur und Minerva. Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung

Buchwissenschaftliche Beiträge 89. Merkur und Minerva. Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung Buchwissenschaftliche Beiträge 89 Merkur und Minerva Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung Bearbeitet von Christine Haug, Daniel Fulda 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 479 S. Paperback ISBN

Mehr

Visualität, Kultur und Gesellschaft

Visualität, Kultur und Gesellschaft KLAGENFURTER BEITRÄGE ZUR VISUELLEN KULTUR Jörg Helbig / Arno Russegger / Rainer Winter (Hrsg.) Visualität, Kultur und Gesellschaft HERBERT VON HALEM VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Habakuk Traber NACH-ZEICHNUNG. Peter Ruzicka Eine Werkmonographie. wolke

Habakuk Traber NACH-ZEICHNUNG. Peter Ruzicka Eine Werkmonographie. wolke Habakuk Traber NACH-ZEICHNUNG Peter Ruzicka Eine Werkmonographie wolke Erstausgabe 2013 Habakuk Traber und Peter Ruzicka für die Notenbeispiele: Musikverlag Hans Sikorski, Hamburg Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Literarische Medienreflexionen

Literarische Medienreflexionen Literarische Medienreflexionen Künste und Medien im Fokus moderner und postmoderner Literatur Herausgegeben von Sandra Poppe und Sascha Seiler ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft

Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft Teilband 2 Hans-Georg Gadamer I Heinrich. Fries Mythos und Wissenschaft Alois Halder / Wolf gang Welsch Kunst und Religion Max Seckler I Jakob J. Petuchowski

Mehr

»Alles ist nach seiner Art«

»Alles ist nach seiner Art« »Alles ist nach seiner Art« »Alles ist nach seiner Art«Figuren in Richard Wagners»Der Ring des Nibelungen«Herausgegeben von Udo Bermbach Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Bearbeitet von Benedikt Jeßing, Ralph Köhnen überarbeitet 2007. Taschenbuch. XI, 424 S. Paperback ISBN 978 3 476 02142 7 Format (B x L): 15,5 x 23

Mehr

Frankreich-Jahrbuch 1995

Frankreich-Jahrbuch 1995 Frankreich-Jahrbuch 1995 Frankreich-J ahrbuch 1995 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Lothar Albertin. Hans Manfred Bock

Mehr

Bilderbuchlesarten von Kindern

Bilderbuchlesarten von Kindern Bilderbuchlesarten von Kindern Neue Erzählformen im Spannungsfeld von kindlicher Rezeption und Produktion Bearbeitet von Alexandra Ritter 1. Auflage 2017. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 8340

Mehr

Familienforschung. Herausgegeben von A. Steinbach, Duisburg, Deutschland M. Hennig, Mainz, Deutschland O. Arránz Becker, Köln, Deutschland

Familienforschung. Herausgegeben von A. Steinbach, Duisburg, Deutschland M. Hennig, Mainz, Deutschland O. Arránz Becker, Köln, Deutschland Familienforschung Herausgegeben von A. Steinbach, Duisburg, M. Hennig, Mainz, O. Arránz Becker, Köln, In der Familienforschung lassen sich zwei Grundpositionen zu Familie identifizieren, die seit Jahrzehnten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte

Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte Herausgegeben von Detlef Döring, Thomas Fuchs und Johannes Frimmel Band 19 2013 Harrassowitz Verlag Wiesbaden Die gesammelte Welt Studien zu Zedlers Universal-Lexicon

Mehr

eichnis Speidel, Liane Franz Schubert - ein Opernkomponist? 2012 digitalisiert durch: IDS Basel Bern

eichnis Speidel, Liane Franz Schubert - ein Opernkomponist? 2012 digitalisiert durch: IDS Basel Bern eichnis Vorwort des Herausgebers 11 1. Einleitung 13 2. Forschungsstand 14 2.1. Krott 14 2.2. Walter van Endert 15 2.3. Alexander Hyatt King 16 2.4. Maurice J. E. Brown 17 2.5. Marcia Citron 17 2.6. George

Mehr

Friedensethik und Theologie

Friedensethik und Theologie Religion Konflikt Frieden 9 Elisabeth Gräb-Schmidt Julian Zeyher-Quattlender [Hrsg.] Friedensethik und Theologie Systematische Erschließung eines Fachgebiets aus der Perspektive von Philosophie und christlicher

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Band 14 Walter Zimmermann

Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Band 14 Walter Zimmermann Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Band 14 Walter Zimmermann Walter Zimmermann, Suave Mari Magno, Konstruktionsplan für den ersten Satz, Autograph (Walter-Zimmermann-Archiv 310, fol. 1) Archive

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Matthias Däumer Stimme im Raum und Bühne im Kopf. Mainzer Historische Kulturwissenschaften Band 9. Unauthenticated Download Date 5/8/18 4:29 PM

Matthias Däumer Stimme im Raum und Bühne im Kopf. Mainzer Historische Kulturwissenschaften Band 9. Unauthenticated Download Date 5/8/18 4:29 PM Matthias Däumer Stimme im Raum und Bühne im Kopf Mainzer Historische Kulturwissenschaften Band 9 Editorial In der Reihe Mainzer Historische Kulturwissenschaften werden Forschungserträge veröffentlicht,

Mehr

Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935)

Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935) Anhang: Personenregister aus: Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935) Herausgegeben und eingeleitet von Rainer Hering S. 132 133 Impressum

Mehr

Bibliotheca Zelteriana

Bibliotheca Zelteriana Bibliotheca Zelteriana Thomas Richter Bibliotheca Zelteriana Rekonstruktion der Bibliothek Carl Friedrich Zelters Alphabetischer Katalog Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek -

Mehr

Cornelia Ortlieb. Poetische Prosa. Beiträge zur modernen Poetik von Charles Baudelaire bis Georg Trakl. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar

Cornelia Ortlieb. Poetische Prosa. Beiträge zur modernen Poetik von Charles Baudelaire bis Georg Trakl. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Poetische Prosa Cornelia Ortlieb Poetische Prosa Beiträge zur modernen Poetik von Charles Baudelaire bis Georg Trakl Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster Beiträge zum Raumplanungsrecht 247 Hans D. Jarass (Hg.) Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht Symposium des Zentralinstituts für

Mehr

Wolfgang Luthardt. Sozialdemokratfsche Verfassungstheorie in der Weimarer Republik

Wolfgang Luthardt. Sozialdemokratfsche Verfassungstheorie in der Weimarer Republik Wolfgang Luthardt. Sozialdemokratfsche Verfassungstheorie in der Weimarer Republik Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung Band 78 Wolfgang Luthardt Sozialdemokratische Verfassungs theorie in der

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG Festschrift für Peter Steinacker zum 60. Geburtstag herausgegeben von Hermann Deuser, Gesche Linde und Sigurd Rink N. G. ELWERT VERLAG MARBURG 2003 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge

Buchwissenschaftliche Beiträge Buchwissenschaftliche Beiträge Herausgegeben von Christine Haug, Vincent Kaufmann und Wolfgang Schmitz Begründet von Ludwig Delp Band 91 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden. 2015 Fragment und Makulatur Überlieferungsstörungen

Mehr

PHILOLOGISCHE STUDIEN UND QUELLEN. Herausgegeben von Bernd Bastert, Volker C. Dörr, Jens Pfeiffer, Jürgen Schiewe und Hartmut Steinecke.

PHILOLOGISCHE STUDIEN UND QUELLEN. Herausgegeben von Bernd Bastert, Volker C. Dörr, Jens Pfeiffer, Jürgen Schiewe und Hartmut Steinecke. PHILOLOGISCHE STUDIEN UND QUELLEN Herausgegeben von Bernd Bastert, Volker C. Dörr, Jens Pfeiffer, Jürgen Schiewe und Hartmut Steinecke Band 252 Die Entweltlichung der Bühne Zur Mediologie des Theaters

Mehr

Wagner-Handbuch. Bearbeitet von Laurenz Lütteken. 1. Auflage Buch. xxx, 512 S. Hardcover ISBN Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Wagner-Handbuch. Bearbeitet von Laurenz Lütteken. 1. Auflage Buch. xxx, 512 S. Hardcover ISBN Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Wagner-Handbuch Bearbeitet von Laurenz Lütteken 1. Auflage 2012. Buch. xxx, 512 S. Hardcover ISBN 978 3 476 02428 2 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Weitere Fachgebiete > Musik, Darstellende Künste, Film

Mehr

Begegnung. Christentum und Sport Band 1. Schwank/Koch (Hrsg.) MEYER &MEYER VERLAG. Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport ISBN

Begegnung. Christentum und Sport Band 1. Schwank/Koch (Hrsg.) MEYER &MEYER VERLAG. Schwank/Koch (Hrsg.) Christentum und Sport ISBN Zu den Herausgebern Dr. phil. habil. Willi Schwank, Jahrgang 1931, studierte nach dem Abitur Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaft und Sport in Mainz und Fribourg (Schweiz). Er promovierte 1977 in

Mehr

Antike Sujets und moderne Musik

Antike Sujets und moderne Musik Antike Sujets und moderne Musik Kerstin Mira Schneider-Seidel Antike Sujets und moderne Musik Untersuchungen zur französischen Musik um 1900 Verlag J. B. Metzler Stuttgart. Weimar Die Deutsche Bibliothek

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Internationalität in der astronomischen Forschung des 18. bis 20. Jahrhunderts

Internationalität in der astronomischen Forschung des 18. bis 20. Jahrhunderts Internationalität in der astronomischen Forschung des 18. bis 20. Jahrhunderts Abbildung 0.1: Universitäts-Sternwarte Wien, Architektur-Büro Fellner & Helmer, 1874 1883 Weiß, Edmund: Bilderatlas der Sternenwelt.

Mehr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut London

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut London Tel. 07531 88-2496 oder 07531 88-3745 E-Mail juergen.osterhammel[at]uni-konstanz.de Raum F 303 Webseite Postadresse Universität Konstanz Postfach 6 78457 Konstanz Foto: Peter Schmidt Vita 1982-1986 Wissenschaftlicher

Mehr

Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935)

Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935) Vorwort aus: Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935) Herausgegeben und eingeleitet von S. 7 8 Impressum und Bildnachweis Bibliografische

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( ) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Abbildung 0.1: Madame du Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont ( )

Abbildung 0.1: Madame du Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont ( ) Abbildung 0.1: Madame du Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont (1706 1749) Gemälde von Maurice Quentin de La Tour (1704 1788), (Wikipedia) Nuncius Hamburgensis Beiträge

Mehr

Tom Sora Untersuchung des Begriffes Klangfläche sinefonia 24

Tom Sora Untersuchung des Begriffes Klangfläche sinefonia 24 Tom Sora Untersuchung des Begriffes Klangfläche sinefonia 24 herausgegeben von Claus-Steffen Mahnkopf und Johannes Menke Tom Sora Untersuchung des Begriffes Klangfläche dargestellt am Orchesterstück Atmosphères

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart The New Grove Die großen Komponisten Mozart The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Stanley Sadie MOZART

Mehr

Studium Generale 9 Studienprogramm

Studium Generale 9 Studienprogramm Studium Generale 9 Studienprogramm EUROPÄISCHES ZENTRUM FÜR UNIVERSITÄRE STUDIEN DER SENIOREN OWL (EZUS) Studienort: Horn-Bad Meinberg Information und Kontakt: EZUS c/o Lippe Bildung eg Nathalie Emas /

Mehr

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) 176 Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel Zum 40. Jubiläum des Kooperationsvertrags zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der IG Metall

Mehr

REALIENBüCHER ZUR LITERATUR ABT 0: LITERATURGESCHICHTE

REALIENBüCHER ZUR LITERATUR ABT 0: LITERATURGESCHICHTE REALIENBüCHER ZUR LITERATUR ABT 0: LITERATURGESCHICHTE HANS-ALB RECHT KOCH Das deutsche Singspiel MCMLXXIV J. B. METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG STUTTGART IN PATRIS MEMORIAM ISBN 978-3-476-10133-4 ISBN

Mehr

Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

Wissen, Kommunikation und Gesellschaft Wissen, Kommunikation und Gesellschaft Schriften zur Wissenssoziologie Reihe herausgegeben von H.-G. Soeffner, Essen, Deutschland R. Hitzler, Dortmund, Deutschland H. Knoblauch, Berlin, Deutschland J.

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Radio-Journalist werden... 1 Walther von La Roche. Fürs Hören schreiben... 9 Walther von La Roche. Das Manuskript Birgit Schamari

Radio-Journalist werden... 1 Walther von La Roche. Fürs Hören schreiben... 9 Walther von La Roche. Das Manuskript Birgit Schamari Inhaltsverzeichnis Radio-Journalist werden... 1 Walther von La Roche Teil I Sprache und Sprechen Fürs Hören schreiben... 9 Walther von La Roche Das Manuskript... 23 Birgit Schamari Das Manuskript sprechen...

Mehr

Sammlung Metzler Band 258

Sammlung Metzler Band 258 Sammlung Metzler Band 258 Jiirgen Hein Johann Nestroy J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hein,fiirgen: Johann Nestroy IJurgen Hein. Stuttgart: Metzler,

Mehr

Inhalt. Einleitung Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19

Inhalt. Einleitung Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19 VORWORT 13 I. ERSTES KAPITEL Einleitung 15 1.1 Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19 1.2 Das gute Spiel - Annäherung an eine theologische Spieltheorie

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Karl Mannheim und die Krise des Historismus

Karl Mannheim und die Krise des Historismus - 38C V Reinhard Laube Karl Mannheim und die Krise des Historismus Historismus als wissenssoziologischer Perspektivismus Mit 4 Abbildungen Vandenhoeck & Ruprecht Inhalt Dank 9 Einführung 11 Teil A: Problementfaltung

Mehr

»Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker«

»Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker« Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 6»Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker«Die Sinfonien Kurt Atterbergs von Carola Finkel 1. Auflage»Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker«Finkel

Mehr

Alfred Schütz und die Hermeneutik

Alfred Schütz und die Hermeneutik Michael Staudigl (Hrsg.) Alfred Schütz und die Hermeneutik HERBERT VON HALEM VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Kurt von Fischer. Die Passion Musik zwischen Kunst und Kirche

Kurt von Fischer. Die Passion Musik zwischen Kunst und Kirche Kurt von Fischer Die Passion Musik zwischen Kunst und Kirche Kurt von Fischer Die Passion Musik zwischen Kunst und Kirche Bärenreiter Metzler Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Fischer, Kurt

Mehr

Frankreich-Jahrbuch 1998

Frankreich-Jahrbuch 1998 Frankreich-Jahrbuch 1998 Frankreich-Jahrbuch 1998 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Lothar Albertin. Wolfgang Asholt. Hans

Mehr

HISTORISCHE MUSIKWISSENSCHAFT Stand: Funktionstheorie (Ü) LP 3 Beginn: Jochen Brieger

HISTORISCHE MUSIKWISSENSCHAFT Stand: Funktionstheorie (Ü) LP 3 Beginn: Jochen Brieger Sommersemester 2009 HISTORISCHE MUSIKWISSENSCHAFT Stand: 20.1.2009 EINFÜHRUNGSPHASE M1/NF-M1 56.700 Funktionstheorie (Ü) LP 3 Beginn: 9.4.09 Jochen Brieger 2st. Do 11-13 MwInst, Rm 7 56.701 Gehörbildung

Mehr