Sperrung ab dem 9. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sperrung ab dem 9. April"

Transkript

1 bis 35 m Brunch SPSSI-Land Zell info@spassi-freizeitpark.de Nr pril Jahrgang uflage: Gesamtauflage Wochenblatt: BD BLLINGN FINGN-KICHN KNDN SCHLINGN HU NMNLICH......im Wochenblatt: Dieter Gempp, Michael eichenbach, Max app, Mark Nothstein, Björn Beer, Sascha Marschner, Klaus Seidler, Diana Bührle, Joachim ndters, Dietmar Fink, Gerhard Wildschütz, Fernand lchinger, Marc lchinger, Christian enkert, Sonja Wagner, nna Güthlin, Doris Wassmer, Britta Martin, Marlene Martin, Dirk Braumann, Lioba Moritz, Heidrun Kleindienst, Felix Kammerer, Wolfgang Martin und viele andere. Freiwillige Feuerwehr blickt zurück ümmingen. Die Freiwillige Feuerwehr ümmingen konnte ein eher ruhiges insatzjahr 2017 verzeichnen. Viel nergie wurde allerdings auf die rsatzbeschaffung des mehr als 40 Jahre alten LF (Löschfahrzeug) acht verwendet, hier galt es eine Leistungsbeschreibung abzugeben und Zuschüsse zu sondieren. rfreulich ist, dass die Jugendabteilung auf 17 Kinder und Jugendliche angewachsen ist. Mehr auf Seite 2 Kinotipp: eady Player One egio. Steven Spielbergs Verfilmung des gleichnamigen SciFi- Kultromans eady Player One ist eine Hommage an Virtual eality und die Popkultur der 80er-Jahre. In dem ctionabenteuer begibt sich Wade Watts (ye Sheridan) in der virtuellen Welt Oasis auf eine gefährliche Schatzsuche. Der gelungene Film aus dem Hause Steven Spielberg läuft ab morgen in den deutschen Kinos; auch in einigen Lichtspielhäusern bei uns in der egio. Mehr auf Seite 5 KONK Ihr direkter Draht zum Wochenblatt: elefon 07621/ Fax 07621/ loerrach@wzo.de redaktion.wochenblatt@wzo.de Blutspendetermin am Donnerstag in der ugust-macke-schule Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Fischingen und Binzen Binzen/Fischingen. Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Binzen und Fischingen ist in der Zeit vom 9. pril bis 25. pril 2018 in Folge einer Straßensanierung komplett gesperrt. In Binzen wird die Sperrung nach der Kreuzung imeldinger Weg/Birkenweg eingerichtet. Von Fischingen aus wird die Gemeindeverbindungsstraße ab dem Ortsschild gesperrt sein. Die Zufahrt zum estaurant und Ladengeschäft der Firma Fünfschilling kann über die Gemeinde Fischingen erfolgen. ine Umleitungsstrecke über die Bundesstraße 3 durch imeldingen wird ausgeschildert. Im ahmen der Straßensanierung wird auch ein kleines eilstück der Gemeindeverbindungsstraße Fischingen-Schallbach aufgrund eines Hangrutsches erneuert. Dieser Streckenabschnitt ist in der Zeit vom 9. pril bis 16. pril 2018 ebenfalls komplett gesperrt. ine örtliche Umleitung ist jedoch eingerichtet, so dass die Befahrung der Gemeindeverbindungsstraße von Fischingen nach Die Gemeindeverbindungsstraße Binzen-Fischingen wird saniert und daher ab dem 9. pril voll gesperrt.foto: pin Schallbach möglich ist. Die Verbandsversammlung hat im November 2017 die Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße Binzen-Fischingen beschlossen. Desweiteren werden zwei Fahrbahnverengungen sowie Leitpfosten angebracht. ufgrund des Beschlusses der Verbandsversammlung beantragt der Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal beim Landratsamt Lörrach die nordnung eines Fahrverbotes für den Schwerlastverkehr ab 7,5 onnen, Der DK-Ortsverein Kandern lädt in Zusammenarbeit mit dem DK- Blutspendedienst zum nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, 5. pril, in Kandern ein. Die Blutspende findet von Uhr bis Uhr in der ugust-macke-schule (ugust-macke-straße 7) statt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, rstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der ntnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit nmeldung,untersuchungundanschließendemimbisssolltenspender eine gute Stunde Zeit einplanen. ine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Um jungen Müttern und Vätern die Blutspende zu erleichtern, organisiert das DK von bis 17 Uhr wieder eine Mal- und Bastelecke für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. WB/Fotos: WB Sperrung ab dem 9. pril wobei die nlieger von diesem Fahrverbot nicht betroffen sind. Die nbringung der Fahrbahnmarkierungen jeweils am Fahrbahnrand erfolgt aus technischen Gründen zu einem späteren Zeitpunkt. In der Verbandsversammlung am 22. Februar 2018 wurden die rbeiten in Folge der öffentlichen usschreibung an die Firma Schleith, Waldshut-iengen, vergeben. Der mögliche Beginn der Sanierung wurde in der usschreibung mit März bis Oktober festgelegt. Die Firma Schleith hat den Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal informiert, dass die Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße in der Zeit vom 9. bis voraussichtlich 25. pril 2018 erfolgt. Der GemeindeverwaltungsverbandVorderes Kandertal bittet die Unannehmlichkeiten im ahmen der Straßensanierungen der Gemeindeverbindungsstraßen Binzen-Fischingen und Fischingen- Schallbach zu entschuldigen. (WB) LGMM Piazza ango fringen-kirchen-kleinkems. m Freitag, 6. pril, um Uhr, entführen drei Musiker und ein anzpaar bei der Piazza ango in der Kulturscheune Kleinkems die Gäste mit klassischen und modernen Stücken in die sinnliche Welt des ango argentino. ls Musiker wirken Patricia Scrocco (Violine), Gonzalo Gudino (Klavier) und Michel Ludwiczak (Bandoneon) mit, als änzer Xiména Zalazar Firpo und Willem Meul. DK-Mittagstisch Kandern. Der DK-Ortsverein Kandern organisiert am Dienstag, 10. pril, um 12 Uhr im Gasthaus Sonne in Kandern einen Mittagstisch für Senioren. Den eilnehmern des Mittagstisches soll die Gelegenheit gegebenwerdeninangenehmer Gesellschaft mit anderen Senioren zu essen und neue Kontakte zu knüpfen. Für Fragen und weitere Informationen steht Marlies Lepsien vom eam der DK-Seniorenarbeit in Kandern, elefon / 7722, gerne zur Verfügung. Wanderung Kandern. Die Mittwochswanderung der Ortsgruppe Kandern des Schwarzwaldvereins führt am Mittwoch, 11. pril, vom Parkplatz Kreuzweg über Haldenhof, Kälbelescheuer zurück zum Kreuzweg. Die Gehzeit beträgt 2,5 bis 3 Stunden. inkehr ist in der Kälbelescheuer. bfahrt ist um Uhr mit PKW ab Bahnhof Kandern. Die Führung hat Willi Hunzinger, elefon /8287. nmeldung bis Montag, 9. pril. Vortrag Bad Bellingen. m Mittwoch, 11. pril, Uhr, findet in der Galerie im Kurhaus der Gesundheitsvortrag Hochsensibilität - Fluch oder Segen? von eferentin Brigitte Stürzenhofecker, Heilpraktikerin für Psychotherapie, statt. In dem Vortrag erfährtman,obmanzurgruppe der Hochsensiblen gehört und wie man damit umgeht. Kosten mit Gästekarte 5 uro, ohne Gästekarte 6 uro. Service inklusive Voll ins Gelbe getroffen Osterhasenschießen in Schallbach Bunt gefärbte Ostereier ließen sich beim Osterhasenschießen der Bogensportfreunde Dreiländereck abstauben. inzige Bedingung: man musste mitten ins Gelbe treffen. Kleine und große Interessenten ließen sich anlocken. Herbert Sinz und Mitstreiter erklärten Handhabung und Vorschriften. Mit ifer waren speziell die kleinen Besucher dabei. Die Pfeile ihrer Bögen hatten fünf Meter zu absolvieren, die der rwachsenen zehn Meter. Familienweise fand man sich ein, um den Sport zu testen, sich ein wenig umzuschauen, ein Grillwürstchen zu verputzen. Den Dienst an der heke hatte genau der ichtige übernommen, obin Hauser, Kassierer derjugendabteilung. r händigte auch die Lorbeeren aus, die in diesem Fall eben Ostereier waren. Mittendrin wie ein ruhiger Pol fand sich Dieter Fischer, der erste Vorsitzende des Vereins, dessen über 90 Mitglieder aus dem Kreisgebiet, dem Hotzenwald, der Schweiz und Frankreich kommen. bo/fotos: bo eisen im neuen rlebnisreisen im Luxusreisebus! Lago Maggiore 4 g ab 659,- Südengland 6 g ab 1179,- Schlösser & Gärten Schlösser der Loire 5 g ab 979,- Burgund 3 g ab 499,- eise ins Mittelalter Irland-undreise 11 g ab 1949,- ast eisen GmbH Ährenweg Hartheim Infos unter Mit uns die Welt... entdecken!

2 WOCHNBL 2 KNDL. MKGÄFLLND 4. PIL 2018 rfreulicher Zuwachs bei der Jugend Die Feuerwehr ümmingen konnte auf ein ruhiges insatzjahr zurückblicken ümmingen. Die ümminger Feuerwehr konnte ein eher ruhiges insatzjahr 2017 verzeichnen. Viel nergie wurde allerdings auf die rsatzbeschaffung des mehr als 40 Jahre alten LF (Löschfahrzeug) 8 verwendet, hier galt es eine Leistungsbeschreibung abzugeben und Zuschüsse zu sondieren. rfreulich ist, dass die Jugendabteilung auf 17 Kinder und Jugendliche angewachsen ist. Neunlarmierungen gingen 2017 bei der Feuerwehr ein, dazu gehörten ein Verkehrsunfall, Fehlalarme durch auchmelder und - wie bei den anderen Feuerwehren im Kreis - die Überlandhilfe beim Wiesehochwasser, als 200 insatzkräfte ein rinkwasserpumpwerk vor den Fluten der Wiese sichern mussten Sandsäcke wurden für einen 100 Meter langen Behelfsdamm verbaut, berichtete Kommandant Joachim ndters. ine Fahrzeugbeschaffungsgruppe mit ndters, dem zweiten Kommandanten Gerhard Wildschütz, ndreas Werner, ndreas Bürgin und Yuri Loen stellte die nforderungen an das neue, rund uro teure SF-W (ragkraftspritzenfahrzeug-wasser) zusammen, dass das 46 Jahre alte LF 8 ersetzen soll. s erfolgte, unterstützt durch Bürgermeisterin DanielaMeier,dieusschreibung.Von allen angeschriebenen nbietern gingen ngebote ein und die uswertung konnte beginnen, dann wurde ein Vorschlag an die Gemeinde abgegeben. Den Oldtimer, Kandern-Holzen. Mit beachtlichen Summen, durch Veranstaltungen erwirtschaftet, unterstützte der Frauenverein Holzen Projekte und Institutionen im Dorf und in der egion. Die Palette erörterte SchriftführerinNathalieScherrinderJahresversammlung, dies nachdem Susi Weiß als zweite Vorsitzende zum kulinarischen uftakt lud. Scherr zufolge habe es Spenden von je rund uro gegeben. in Scheck ging in Kooperation mit dem Förderverein Kinder und Jugend an die Kinderkrebshilfe Freiburg. Die gleiche Summe floss in Spielgeräte (Schaufelbagger und eckstange) des örtlichen Spielplatzes. Hinzu kamen usgaben zu besonderen nlässen. Besuchtwerden Mitglieder und Dorfbewohner gleichermaßen. Man finde sich bei Krankheit und zu Geburtstagen ein, ebenso zu Jubiläen (wie Goldene Hochzeit) und in der dventszeit (ab 75 Jahre). Kandern. Mit einer neu formulierten Satzung wollte der Freundeskreis Heimat- und Keramikmuseum Kandern letztes Jahr seinen Status auf einejuristisch einwandfreie Basis stellen. Doch was der rechtskundige x-bürgermeister Bernhard Winterhalter textlich hieb- und stichfest verfasst und das Freiburger egistergericht als einwandfrei anerkannt hatte, passte dem Lörracher Finanzamt nicht. Dessen Änderungswunsch löste bei der jetzigen Mitgliedersammlung einiges Kopfschütteln aus, wurde aber befolgt. s ging darum, was im Falle einer uflösung des Vereins mit dessen estvermögen zu geschehen hat. Der ext lautet jetzt: Bei uflösung des Beförderungen bei der Feuerwehr ümmingen: Gerhard Wildschütz (von links), Kommandant Joachim ndters, Dietmar Fink (zweiter stellvertretender Kreisbrandmeister), Sascha Marschner, Klaus Seidler, Diana Bührle, Michael eichenbach, Max app, Mark Nothstein, Björn Beer und Bürgermeisterstellvertreter Dieter Gempp. Foto: jut das LF 8, gibt die Feuerwehr nicht her: r soll einen eigenen Schuppen bekommen. in tolles rlebnis, an dem sich die Feuerwehr auch aktiv beteiligte, war das Dorfjubiläum zur Jahr-Feier. lf Gesamt- und drei Sonderübungen, darunter eine spektakuläre mit DK-Kräften aus dem ganzen Kreis, bei der ein Unfall mit einem Schülerbus am ingang zum ümminger Industriegebiet simuliert wurde, gehörten zur Jahresplanung. Jugendwart Max app berichtete, dass 30 Übungsabende mit der Jugendfeuerwehr stattfanden. Zwei Jugendwarte und acht Betreuer brachten gesamt Stunden für die Jugendarbeit auf. Der Spaß kam beim Nachwuchs aber auch nicht zu kurz besonders das Kreiszeltlager für die Jugendfeuerwehr sei eine iesengaudi gewesen, so app. Schriftführer Michael Fischer hatte notiert, wo sich die ümminger Feuerwehr überall einbrachte und künftig wieder einbringt. Dabeiwar die ümmimger Wehr beim ag des offenen Gerätehauses, beim Hemdglunki- und Fasnachtsumzug, Fasnachtsfeuer, 1. Mai, beim Grümpelturnier in Schallbach, bei der ümminger Dorfrallye, Kinderkleiderbörse, Laternenumzug und Volkstrauertaggedenken. Der Jahresausflug ging an die alte lz. echner Christian Menge verzeichnete dank guter Umsatze ein Plus in der Kasse. in Dank ging an mehrere Spender, die Beträge an die Feuerwehr überwiesen. Dieter GemppalsstellvertretenderBürgermeister lobte das unkomplizierte Verhältnis von Feuerwehr, Verwaltung und Gemeinderat. Wir haben eine wirklich gute Kooperation mit sehr vielen engagierten Leuten, stellte er zufrieden fest. Gerhard Wildschütz hob hervor, dass ndters mit viel ngagement der Feuerwehr vorsteht unser Kommandant ist übrigens in diesem Jahr seit 30 Jahren bei der Feuerwehr, hielt er fest. usblick: In den nächsten Wochen steht die ohbauabnahme und Detailplanung für den Innenausbau des neuen SF-W an. Der Bauantrag für den Oldtimer-Schuppen wird gestellt. Im Herbst findet diebschnittsübung derverbandsfeuerwehren Vorderes Kandertal in ümmingen statt dann wird auch das LF8 ausgemustert. Für den Herbst ist zudem die dritte Kinderkleiderbörse geplant. In den aktiven Dienst wurden übernommen: im Dobrunz, Norman Scholz, Mark Nothstein. Befördert wurden zu Feuerwehrmännern: Mark Nothstein, Klaus Seidler, Björn Beer; zur Oberfeuerwehrfrau: Diana Bührle; zum Löschmeister: Sascha Marschner; zu Oberlöschmeistern: Max app, Michael eichenbach. Jutta Schütz Wahlen: Schriftführer (für Michael Fischer): neu Kay ugustin; Kassierer (für Christian Menge): neu im Dobrunz; Kassenprüfer neu: Christian Menge. Frauen sorgen vielfach für Unterstützung Frauenverein Holzen mit einer Vielzahl an ktivitäten übers Jahr / Vorstandsämter leider immer noch vakant Der Frauenverein hat viel bewegt: Karin John-Schneider (von links), lse Kammerer, Nathalie Scherr, Susi Weiß, Marita Krebs neu: Ina Kammerer. Foto: bo Kanderner Museumsfreunde mussten die 2017 aktualisierte Satzung nochmals fürs Finanzamt nachbessern Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen an die Stadt Kandern zwecks Verwendung für das Heimat- und Keramikmuseum. Vorsitzende Gisela van Mahnen konnte in ihrem echenschaftsbericht mitteilen, dass die letztjährige Sonderausstellung Léon lchiner 914 Besucher anzog, davon 335 bei den angebotenen Führungen. inträge im Gästebuchwaren zum eil reinste Lobeshymnen. Schatzmeister Gustav Urich bilanzierte ein finanziell ertragreiches Jahr mit über uro einerlös und evisorin Barbara Gediehn attestierte ihm einwandfreie bwicklung aller Geldgeschäfte. Die ntlastung desvorstands erwirkte Im Dezember organisiere man auch die Seniorenfeier (mit dem Gemeinderat). Beim Weihnachts- Gottesdienst werden alle Kinder mit Gaben bedacht. ls Sportangebot gebe es den Lauftreff. r starte mit wärmeren emperaturen, führte letztes Jahr durch örtlichegemarkungundinsumland. NichtzukurzkamdieGeselligkeit. Gleiches galt bei usflügen, gerichtet an Mitglieder, die nach Freiburg und zum Kaiserstuhl fuhren. Fast im lleingang arrangierte Hermann Hakenjos, zweiter Vorsitzender der Kanderner Museumsfreunde, die aktuelle Sonderausstellung. Foto: xar Herta Seger. usführlich informierte die Vor- Mit dem Förderverein organisiertemandenwandertagimseptember. Mit dem Gesangverein wurde der Handwerkermarkt im Oktober gestemmt. Laut Scherr herrschte wie gewohnt usnahmezustand. Neu initiiert wurde ein Frühjahrsbrunch im athaussaal mit 50 nmeldungen. Wir sind total überrascht, freute sich Susi Weiß. Präsenz zeigt der Verein bei der inweihung des Basketballplatzes (5. Mai 2018). Beibehalten werden alle traditionellen ermine, teils in Kooperation. echnerin Marita Krebs wies vorbildliche Kassenführung vor. Mit erwirtschafteten Festeinnahmen lasse sich erneut Gutes tun. Ortsvorsteher Willi Weiß hob hervor, dass der Verein sich stark engagiere. Seine Befürchtung indes galt dem spekt, dass der Laden bald schließe, weil Vorstandsämter vakant sind, so seit langem auch das mt der Vorsitzenden. (bo) sitzende alsdann über die neue Sonderausstellung (wir berichteten), die ihr Stellvertreter Hermann Hakenjos fast im lleingang ausrichtete. Schon im Vorfeld gab es dafür viele Komplimente, ebenso für das optisch ansprechende Plakat und den Flyer mit einem effektstarken Foto von nton Josef Martin. röffnet wurde die usstellung am Samstag mit einer Feierstunde in der ula der Grundschule. Geplant sind auch etliche Begleitaktionenwieeinefrühsommerliche 50er-Jahre-raktor-allye zum Museum, ein Vortrag über Picasso als Keramiker und eine ktion mit dem Kanderner Kino, das geradezu denkmalwürdig das Flair jener Zeit verströmt. (xar) Geschenk für Museum röffnungsfeier der neuen Museums-Sonderausstellung Marc lchinger überraschte Bürgermeister Christian enkert mit dem Geschenk einer "Picasso-Palette" seines Vaters Fernand lchinger. Foto: xar Kandern. Die Städtepartnerschaft zwischen Kandern und der lsässer öpfergemeinde Soufflenheim funktioniert auf kulturellem Gebiet besser denn je. Das beweist jetzt erneut die aktuelle Sonderausstellung im Heimat und Keramikmuseum. Zu dieser Werkschau, die die öpferkunst der 1950er-Jahre zu beiden Seiten des heins beleuchtet, haben die Soufflenheimer Sammler ainer Syring und Marc lchinger wertvolle Leihgaben zur Verfügung gestellt. Und der ransfer dieser Kostbarkeiten sei denkbar unkompliziert und in sympathieerfülltem Miteinander bewerkstelligt worden, betonten Kanderns Museums-Leiterin Gisela van Mahnen und usstellungs-kurator Hermann Hakenjos unisono bei der röffnungsfeier. Das konnte auch Bürgermeister Christian enkert nur bestätigen. Und er wurde zudem von Leihgeber lchinger mit einem Soufflenheimer Geschenk überrascht, das indirekt mit Pablo Picasso zu tun hat. lchingers Vater Fernand,von dem etliche eferenzstücke die neue usstellung zieren, war einer der Protagonisten französischer öpferkunst in den Fünfzigern. Gleichzeitig experimentierte Picasso im südfranzösischen Valauris ebenfalls mit Keramik. Dem großen Künstler missfiel dabei, dass sein Glasuren-Lieferant auch die l- fringen-kirchen. uch im kommenden Schuljahr werden sich die vangelische Kirchengemeinde und das Schulzentrum fringen- Kirchen eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) teilen. Im September starten Pfarrer Steffen Mahler und ektor Volker Pietschmann mit ihrer wegweisenden Kooperation in die nächste unde. Bewerbungen auf die vielseitige Stelle sind willkommen. Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einer Christlichen Kirche (CK) angehören. ine Unterkunft kann nicht gestellt werden,jedoch steht Geld für Fahrtkosten zur Verfügung. Bewerbungen nimmt Mahler per -Mail unter pfarramt.efringen-kirchen@gmx.de sowie per Post (Basler Straße 9, fringen-kirchen) entgegen. Bewerber sollten sich nicht zu sässer Manufaktur bediente und wollte das unterbinden. Doch der Glasurhersteller argumentierte dagegen, dass er ohne die Geschäfte mit lchinger pleitegehen würde und dann auch Picasso nichts mehr liefern könne. Da gab der große Meister klein bei und bekam von Fernand lchinger als Versöhnungsgabe eine in on geformte stilisierte Malerpalette. Und ein zweites xemplar davon schenkte jetzt Sohn Marc dem Kanderner Stadtoberhaupt, nachdem er zuvor bereits dem Museum der Stadt eine Vase seines bedeutenden Großvaters Léon lchinger vermacht hatte. us Sicht heutiger Zeit mit ihren gefährlichen Brennpunkten an allen cken und nden der Welt erschienen einem die fünfziger Jahre wie die sprichwörtliche gute alte Zeit, gab der Bürgermeister in seiner Begrüßung zu verstehen. Daran erinnerte auch Hermann Hakenjos in seiner inführung, da das damalige Harmoniebedürfnis der Menschen auch seinen Niederschlag in der damaligen Keramikkunst fand. Ähnliche Feststellungen traf auch ainer Syring als zweiter eferent der röffnungsfeier zur damaligen Keramikszene in Frankreich. usstellungdauer bis 28. Oktober; Öffnungszeiten: Mittwoch 15 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr. (xar) ektor Volker Pietschmann und Pfarrer Steffen Mahler (rechts) setzen ihre erfolgreiche Kooperation fort und starten zum Beginn des neuen Schuljahrs mit der FSJ-Stelle in die nächste unde. Foto: WB FSJ-Stelle zu vergeben Kirchengemeinde und Schulzentrum freuen sich auf Bewerber Freundeskreis hat solide Kulturarbeit geleistet viel Zeit lassen, denn die Kombination Kirche und Schule ist selten und in FSJ-Kreisen sehr begehrt. Die räumliche Nähe eröffnet einen idealen Gestaltungsraum, sagt Mahler. Der rbeitsumfang verteilt sich zu zwei Dritteln auf den Bereich Schule und zu einem Drittel auf die Kirchengemeinde. Finanziert wird die FSJ-Stelle entsprechend zu zwei Drittelnvon der Gemeinde und zu einem Drittel von der Kirche. Die ufgaben sind vielschichtig und reichen von der Mitgestaltung des Schulunterrichts bis zur Unterstützung beim Konfirmandenunterricht. ingesetzt wird die FSJ- Kraft insbesondere in der Kinderund Jugendarbeit. Bei dieser Stelle kann man etwas für die eigene Zukunft mitnehmen, sagt Pietschmann, der jetzt auf zahlreiche Bewerbungen hofft. (WB)

3 WOCHNBL 4. PIL 2018 US DM LNDKIS 3 Barrierefreies Wohnen Kurzvortrag im Freiraum Landkreis. Der Pflegestützpunkt Lörrach und der ipunkt der Fritz- Berger-Stiftung laden am Montag, 16. pril, zwischen 16 Uhr und Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum hema Barrierefrei Wohnen in den FIraum der Fritz-Berger-Stiftung (Chesterplatz 9, Lörrach) ein. Bei einem Kurzvortrag können sich ngehörige, Betroffene und andere Interessierte über verschiedene Möglichkeiten der Wohnungsanpassung informieren. Der intritt ist frei. n diesem Nachmittag werden auch praktische lltagshilfen und Lösungsvorschläge zur Wohnungsanpassung im lter und bei Behinderung präsentiert sowie die ehrenamtliche Wohnberatung des ipunkt vorgestellt. Um nmeldung wird gebeten, telefonisch unter 07621/ oder per -Mail an ipunkt@fritz-berger-stiftung.de. Für alle Fragen rund um Pflegebedürftigkeit, lter und Behinderung stehen Pflegestützpunkt und ipunkt der Fritz-Berger-Stiftung als neutrale und kostenlose nlaufstellen im Landkreis zur Verfügung. ußer in Lörrach werden auch regelmäßig Sprechtage in fringen-kirchen, Schliengen, heinfelden und Zell angeboten. (WB) llgemeinmediziner weiter benötigt Innovatives Konzept für den Kreis Lörrach zur rhaltung der allgemeinen Ärzteversorgung im Kreis Landkreis. 32 Hausärzte im Landkreis wollen ihre Praxis in den nächsten fünf Jahren abgeben Die wenigsten haben bereits einen Nachfolger in ussicht. Unsere Hausärzte im Landkreis sind älter als im Landes- oder Bundesdurchschnitt: 62 Ärzte sind bereits 60 Jahre und älter. Daher erstaunt es nicht, dass 32 Ärzte konkret in den nächsten fünf Jahren beabsichtigen, ihre Praxis abzugeben. Nur bei sechs Ärzten ist die Nachfolgerschaft geregelt. Um dem entgegenzuwirken, setzt der Landkreis auch auf eine Nachwuchsoffensive. m letzten Dienstagabend fand eine Informationsveranstaltung über das innovative Konzept zur Weiterbildung in der llgemeinmedizin für Hausärzte im Gasthaus Lasser statt. s moderierte der Mediziner Ingolf Lenz. Ulrich Voshaar, Präsident der Bezirksärztekammer Südbaden, begrüßte die nwesenden und freute sich über das große Interesse an der Veranstaltung. Viele angehende Ärzte haben sich früher für die llgemeinmedizin entschlossen. Leider hat sich das Blatt gegenwärtig gewendet und die Spezialisierung ist gefragt, deshalb müssen neuenreize und Konzepte gefunden werden, die Situation zu verbessern, fuhr er in seinen einleitenden Worten fort. Im Mittelpunkt des bends stand der Vortrag: KWBW-was steckt dahinter, gehalten von Irmgard Streitlein-Böhme, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrbereichs llgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät Freiburg. Was heißt KWBW? Hinter der bkürzung verbirgt sich das Kompetenzzentrum Weiterbildung Baden- Württemberg (KWBW). In Baden- Württemberg werden weniger Hausärztinnen und Hausärzte weitergebildet, als für die Versorgung benötigt werden. Um dieser ntwicklung entschieden entgegen zu treten, haben sich die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft, die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, die Landesärztekammer Baden-Württemberg mit den Bezirksärztekammern Nord-/Südbaden und Nord-/Südwürttemberg und die universitären allgemeinmedizinischen inrichtungen in Freiburg, Heidelberg, übingen und Ulm in Kooperationsver- Sonja Wagner, Landratsamt Lörrach, stellt das Lörracher Konzept zur Weiterbildung vor. Foto: vka trägen auf ein gemeinsames Weiterbildungsprogramm für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildungverständigt, die KWBW Verbundweiterbildung Plus. Damit werden die seit Jahren bestehenden Maßnahmen zur Förderung der Weiterbildung in der llgemeinmedizin durch ärztliche Organisationen, die inrichtungen der Selbstverwaltung und die Universitäten in ein einheitliches Konzept zusammengeführt. Die KWBW veranstaltet inzel- und Gruppenseminare mit Vortragsreihen zu den unterschiedlichsten hemen der llgemeinmedizin und der Möglichkeit des rfahrungsaustausches, des Kennenlernens und der Vernetzung. Das alles für Neueinsteiger und Ärzte in Weiterbildung. Im nschluss an die Präsentation stellte Sonja Wagner, Gesundheitsförderung Landratsamt Lörrach, das Lörracher Konzept zur Förderung der Weiterbildung llgemeinmedizin vor. Schwerpunkte, die vom Kreistag unterstütztwerden sind unter anderem: Nachwuchsförderung mit Unterstützung und lokaler Bindung junger Ärzte, Standortattraktivität steigern und Investitionsförderung bei Praxisumstrukturierung/Neugründung. Zukunftsweisend sind kooperative Praxisformen mit der Möglichkeit der (eilzeit-) nstellung für junge Ärzte, sagte sie. Der Landkreis unterstützt dies auch mit konkreter Förderung und nsprache von Studierenden mit Interesse an llgemeinmedizin, durch den ufbau eines Netzwerkes von ausbildenden Hausärzten, Kliniken und jungen Medizinern sowie durch die Finanzierung einer zusätzlichen Weiterbildungsstelle für llgemeinmedizin an den Kliniken des Landkreises. Volker Karius I SUCHN IN ZUHUS Katze Cleo leo, geboren im Mai 2004, wartet nun schon Clänger im ierheim auf ihre neuen Besitzer, die sie mit in ihr neues Zuhause nehmen. Für Cleo suchen wir ein schönes Plätzchen, wo sie als inzelkatze alle Vorzüge genießen darf. Nachdem ihr Besitzer verstorben ist und sie im ierheim gelandet ist, hat sie das auch mehr als verdient. uch, weil sie sich dann endlich mal entspannen kann, was ihr hier mit den anderen Katzen leider nicht gelingt. Wer mag sich mit Cleo bekannt machen? Das ierheim heinfelden, Staffelweg 6, ist täglich von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. elefon: 07623/2536. (WB) Von Donnerstag bis Samstag ütenweise Hammerpreise Gültig vom bis Jetzt sparen: Nutzen Sie Ihre Weil am hein Hauptstr. 437, el.: Montag bis Samstag 8.00 bis Uhr GIS WLN us unserer Bedienungstheke: Fleischkäsbrät fein oder grob 700-g-Schale (1 kg = 4,27), Zubereitung: bdeckfolie/-papier entfernen, Backschale in die Mitte des auf 160 C vorgeheizten Backofens schieben und ca. 60 Min. braun backen, Kerntemperatur 67 C, die Schale eignet sich auch zum iefkühlen, ebenso wie für die Mikrowelle, DLG-prämiert Sie sparen 25% 2.99 Statt 3.99 Kirschwasserschinken gegart, 100 g Sie sparen 41% 0.99 Statt 1.69 Frische Scholle küchenfertig ausgenommen, ideal zum Grillen und Braten, 100 g Sie sparen 20% 1.19 Statt 1.49 ispentomaten aus Spanien oder Marokko, Klasse I, 1-kg-Schale 1.49 Sie sparen 20% 3.99 Statt 4.99 Landgut Hähnchen-Schenkel mit ückenstück tiefgefroren, 2,5-kg-XXL-Packung (1 kg = 1,60) Dr. Oetker Paradiescreme verschiedene Sorten, z. B. Vanille Geschmack 60 g (100 g = 0,98), Packung Statt 0.99 Sie sparen 40% Statt 5.99 pollinaris verschiedene Sorten, Kiste mit 10 x 1-L-P- Flaschen zzgl. 3,00 Pfand (1 L = 0,40) Sie sparen 33% Senseo Basic HD6553/40 für 2 assen gleichzeitig, ca. 0,7 Liter Wassertank, Watt *UVP Liebe Kunden, die bgabe der ngebote erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ohne Deko, solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. lle Preise sind in uro angegeben. lle Informationen der Firma und nschrift Ihres Marktes finden Sie unter oder elefonnr (kostenfrei aus dem dt. Fest- oder Mobilnetz). Herausgeber: DK Handelsgesellschaft Südwest mbh, dekastr. 1, Offenburg Sie sparen 33% Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

4 WOCHNBL 4 VNSLUNGN 4. PIL 2018 Programm vom bis Hauptstraße Weil am hein icket&info (07621) info@kino-weil.de Der Kinopalast öffnet täglich 30 Minuten vor der ersten Vorstellung! Ladies Night: Der Sex Pakt Mi Min./ab 12 J. 2D: eady Player One ägl / Wo./141 Min./ab 12 J. 3D: eady Player One Do-Di 20.10; Fr/Sa auch 23.00; Mi Wo./141 Min./ab 12 J. OV in 3D: eady Player One Mo Wo./141 Min./ab 12 J. Gringo Do-Di 20.15; Fr/Sa auch 22.40; Mi Wo./112 Min./ab 16 J. Ghostland Do 20.30; Fr-Mi 20.45; Fr/Sa auch Wo./91 Min./ab 16 J. türk. OmU: Bizim Köyün Sarkasi So Wo./105 Min./ab 0 J. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ägl /18.00; Sa/So auch Wo./110 Min./ab 0 J. Unsane - usgeliefert Fr-So/Di/Mi Wo./99 Min./ab 16 J. Die Sch tis in Paris - ine Familie auf bwegen ägl /18.10; Sa/So auch Wo./108 Min./ab 0 J. Peter Hase ägl /16.00; Sa/So auch Wo./96 Min./ab 0 J. Pacific im: Uprising Do-Di 20.30; Fr/Sa auch Wo./111 Min./ab 12 J. Fünf Freunde und das al der Dinosaurier Sa/So Wo./102 Min./ab 0 J. omb aider ägl Wo./119 Min./ab 12 J. türk. OmU:ilecek Saskiniz Do-Sa/Mo-Mi Wo./119 Min./ab 6 J. ed Sparrow Fr/Sa Wo./141 Min./ab 16 J. Biene Maja 2 - Die Honigspiele Sa/So Wo./86 Min./ab 0 J. Sneak Preview Do ab 18 J. Platzgenaue eservierungen unter KIND SCHUH Die größte USWHL in Lörrach ICOS SUPFI CCO GOX LOW DÄUMLING DIDS NUINO COCS Lörrach, Chesterplatz 6 Humus, Mutterboden, asen-, Pflanzerde (gesiebt) indenmulch, ecycling-kies, Splitt, Sand, Bruchsteine, Zierschotter. nnahme von: Bauschutt ushub unbelastet, Wurzelstock, Grünschnitt schbach Gew.-Park. Brsg. Grißheimerstr. 4, el: Mo. Fr Uhr Uhr Sa Uhr Bühne Stadthalle Schopfheim eim ime stors neuer Wörtersee Schopfheim. echtzeitig zum 30- jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit eim ime surft Willy stor munter weiter auf der Schalk- Welle. Shakespeares Hamlet erfährt eine gastronomische Wiedergeburt in: Omlett ein ührstück mit ggschn. Sein afrikanischer eggae führtjedenzuhörer aufs Glatteis und spätestens bei seinem Seniorenmedley bleibt keine Bettpfanne trocken. Da fragt man sich,wieviel Flausen muss dieser Mann im Kopf haben, um sich so etwas auszudenken?! Längst hat stor durch seine große Bandbreite bundesweit viele Fans: Junge und Junggebliebene Führungen BD BLLINGN Sa., 7.4., Uhr, Geführte our: Goldwaschen am hein bei Bad Bellingen. In den Kursen des Goldsuchers Franz-Josef H. ndorf erlernen Interessierte die echnik des Goldwaschens, den Umgang mit der Goldwaschpfanne und den Unterschied von Katzengold sowie echtem heingold zu unterscheiden. Kosten rwachsene 30, Kinder (6 bis 17 Jahre) 15. nmeldung bei Franz-Josef H. ndorf unter oder unter Mo., 9.4., 13 - ca. 18.Uhr, reffpunkt -Bike Verleih-Station, ourist- Information Bad Bellingen: Geführte ebike-our: Kirschblütentour, ca. 40 km hm - mittelschwer. Zum Storchendorf Holzen, über Kandern mit einer kurzen Kaffeepause und durch das ggenertal zurück nach Bad Bellingen. nmeldung ourist- Information Bad Bellingen Gästebegleitung durch erfahrene our-guides Vorträge & Kurse Fr., 6.4., und 4.5., 17 Uhr, Balinea otes-meer-salzgrotte: Geschichten in der Salzgrotte mit udolf Grimberg, Märchenerzähler aus Wintersweiler. rzählt werden Märchen und andere wahre Geschichten aus dem Markgräflerland und dem est der Welt, einfach rlebtes und rdachtes. Kosten intritt Salzgrotte zzgl. 5,00, nmeldung in der ourist-information erforderlich Willy stor. Foto: privat lassen sich von diesem Unfug-Unternehmer im Kindischen Ozean beschelmen. stor, ein eimer, Sänger und Gitarrist, der seine Kunst als Handwerk begreift und FINGN-KICHN usstellungen Jeden Mi. und So., 14 bis 17 Uhr, Museum in der lten Schule: Museum in der lten Schule Führungen KNDN Sa., 7.4., Uhr, reffpunkt Bahnhof in Kandern (Bahnsteig der Kandertalbahn): Führung im Depot der Kandertalbahn. Das Depot der Kandertalbahn kann ganzjährig im ahmen einer Führung besichtigt werden. Zudem kann den Mitarbeitern bei den Unterhaltungsarbeiten an den Fahrzeugen über die Schulter geschaut und der umfangreiche Maschinenpark des Vereins besichtigt werden. So., 8. 4., 14 Uhr, reffpunkt ourist- Information Kandern (Hauptstraße 18: ugust Macke geht auf dem ugust Macke Weg in Kandern. in vergnüglich geführter Spaziergang mit dem Schauspieler Wigand Neumann, um dem Maler ugust Macke ( ) nachzufühlen. Dauer ca. 90 Minuten, rwachsene 15 uro, entner 13 uro, Kinder ab 13 Jahre 10 uro nmeldung bei der ourist-information Kandern, elefon 07626/972356, MLSBUG-MZLL Führungen Fr., 6.4. und Sa., 7.4., jeweils 15 Uhr, reffpunkt Parkplatz Lindenbückle in Vogelbach: Die Sausenburg, schauspielerische Burgführung mit Wigand Neumann in der olle präsentiert: WILLY SO Sonntag, 15. pril, 19 Uhr allein stehend und selbst redend das Credovertritt: Iwas made for laughing you. Denn: Wenn Humor, dann schon direkt vom rzeuger sprich, seine Geschichten kommen wie immer aus seinem infallsreich, ohne Ghostwriter und das spürt man bis in die letzte eihe. Seine intelligente lbernheit verhindert den rnst der Lage. Gerade in diesen Zeiten braucht die Welt lustige, aber auch nachdenkliche Lieder und Geschichten von solch nonkonformen Silbenfischern,wie er einer ist. Hingehen! Freuwillig! (WB) Karten gibt es bei allen bekannten eservix-vorverkaufsstellen, unter der ickethotline / (zum Ortstarif) und online unter der dresse des Markgrafen Wilhelm von Hachberg - Sausenberg über den Sausenberg, zur Sausenburg und zurück. Dauer ca. 120 Minuten, Kosten 20 uro pro Person, Kinder ab 13 Jahre 10 uro. nmeldung: ourist-information Kandern elefon 07626/972356, -Mail: verkehrsamt@kandern.de WIL M HIN xkursionen & usflüge Mi., 11.4., Uhr bfahrt mit PKW ab Bahnhof Kandern. Mittwochswanderung Kreuzweg-Haldenhof-Kälbelescheuer über Haldenhof, Kälbelescheuer zurück zum Kreuzweg. Die Gehzeit beträgt 2,5 bis 3 Stunden. Die Führung hat Willi Hunzinger, el 07626/8287. nmeldung bis Montag, 9.4. Do., 5.4., 13 Uhr, reffpunkt bei der Sparkasse in Weil: Die Werktagswanderer des Schwarzwaldvereins Weil am hein laden zu NODINS ettungsdienst ettungsleitstelle, elefon 112 Ärzte Notfalldienstvermittlung elefon Zahnärzte Notfalldienstvermittlung (Sa./So.) elefon 01803/ potheken Sa., 7.4., Bären-potheke Weil, el /73000; abenfels- potheke heinfelden, el /4121 So., 8.4., Häfnet-potheke Steinen, el /918000; Park- potheke Weil, el / elefonseelsorge Lörrach-Waldshut elefon 0800/ und 0 800/ lle ngaben ohne Gewähr VOMKN Beratung Kandern. Die Schwangerschafts- und Familienberatung des Diakonischen Werks veranstaltet am Donnerstag, 12. pril, um 19 Uhr einen Informationsabend für werdende ltern zu hemen rund um Schwangerschaft und Geburt. Informiert wird über finanzielle Familienleistungen, rechtliche egelungen und Unterstützungsangebote für junge Familien. Die Veranstaltung findet im Luise-Klaiber- Haus, Papierweg 11 in Kandern statt. elefonnummer für uskünfte: / Die eilnahme ist kostenfrei und eine nmeldung nicht erforderlich. einer 2 ½ stündigen Wanderung ein. Über den egiokunstweg geht es in die Langen rlen und zurück über die Wassergärten im LGS-Gelände. Die Führung haben Irene Böhringer und ntonia Duttenhöfer. Info und nmeldung bis unter el.: 07621/ Gäste sind herzlich willkommen. ICKVOVKUF UND POGMM UN CINPLX.D/LOCH el Mail: kontakt.loerrach@cineplex.de eady Player One ab 5.4. im Cineplex Ghostland ab 5.4. im Cineplex Peter Hase aktuell im Cineplex Jim Knopf und Lukas aktuell im Cineplex Die Sch tis in Paris aktuell im Union he Death of Stalin aktuell im Union

5 Michael Brogle, rika ödel, ngelika Hartl, ichard lenweger, Gioacchino Giaisi, Michael Quast, lke Würger, fnitz vabrutschin, Kai Hollenw eger, W rger, r b lla fü f kation in W - WOCHNBL 4. PIL 2018 KINO. KULU. VNSLUNGN 5 WZO-ICK Freiburg: SC Freiburg gegen VfL Wolfsburg, Samstag, 7. pril, Uhr, Schwarzwald-Stadion. Freiburg-Opfingen: Fußballderby SV Opfingen gegen SV BW Waltershofen, Sonntag, 8. pril, 15 Uhr, Stadion. Staufen: Blühendes Staufen mit Modemeile, Sonntag, 8. pril, 13 Uhr bis 18 Uhr, Innenstadt. Weil am hein: 37. Gebrauchtwagenmesse. Freitag, 6. pril, bis Sonntag, 8. pril, Festplatz Otterbach. Vormerken: Müllheim: eim ime stors neuer Wörtersee. Comedian Willy stor live. Donnerstag, 12. pril, 20 Uhr, Bürgerhaus. Müllheim: Ich hab s doch nur gut gemeint. Comedian üdiger Hoffmann live. Samstag, 14. pril, 20 Uhr, Bürgerhaus. Schopfheim: Ich hab s doch nur gut gemeint. Comedian üdiger Hoffmann live. Donnerstag, 12. pril, 20 Uhr, Stadthalle. Schopfheim: eim ime stors neuer Wörtersee. Comedian Willy stor live. Sonntag, 15. pril, 19 Uhr, Stadthalle. Virtuelle Schatzsuche Kinotipp: Steven Spielbergs ctionabenteuer eady Player One egio. Steven Spielbergs Verfilmung des gleichnamigen SciFi- Kultromans eady Player One ist eine Hommage an Virtual eality und die Popkultur der 80er- Jahre. In dem ctionabenteuer begibt sich Wade Watts (ye Sheridan) in der virtuellen Welt Oasis auf eine gefährliche Schatzsuche. Der gelungene Film aus dem Hause Steven Spielberg läuft ab morgen in den deutschen Kinos; auch in einigen Lichtspielhäusern bei uns in der egio. Im Jahr 2045 ist die reale Welt nur schwer zu ertragen. Wirklich lebendig fühlt sich Wade Watts (ye Sheridan) nur, wenn er in das gigantische virtuelle Universum Oasis entfliehen kann, in dem die Grenzen der Geografie, der Gesetze und auch der Identität aufgehoben sind solange man nur seiner Fantasie freien Lauf lässt. Dort verbringen die meisten Menschen ihre age. ntwickelt wurde Oasis vom genialen, exzentrischen James Halliday (Mark ylance), der sein ungeheures Vermögen und die totale Kontrolle über Oasis der ersten Person hinterlässt, diesiegreichauseinemdreiteiligen Wettbewerb hervorgeht. Dadurch will Halliday sicherstellen, dass ein würdiger rbe sein Nachfolger ls Wade Watts (ye Sheridan) die erste ufgabe der Schatzsuche in der virtuellen Welt "Oasis" löst, gerät er in ein fantastisches Universum voller Gefahren. Foto: Warner Bros. wird. ls Wade die erste ufgabe der realitätsverändernden Schatzsuche löst, geraten er und seine Freundesclique, die High Five genannt wird, in ein fantastisches Universum voller ntdeckungen und Gefahren und bemühen sich, Oasis und ihre Welt zu retten. Oscar-Preisträger Steven Spielberg ( Schindlers Liste, Der Soldat James yan [egie]) inszenierte den Film nach dem Drehbuch von Zak Penn und rnest Cline und Clines Bestseller-Vorlage. Die Hauptrollen in eady Player One übernehmen ye She- ridan ( X-Men: pocalypse, Mud Kein usweg ), Olivia Cooke ( Ich und arl und das Mädchen, Bates Motel ), Ben Mendelsohn ( Star Wars: ogue One, Bloodline ), Lena Waithe (V-Serie Master of None ),.J. Miller ( Deadpool ), Philip Zhao, Win Morisaki, Hannah John-Kamen ( Star Wars Das rwachen der Macht ), außerdem Simon Pegg (die Star rek - und Mission: Impossible -Filme) und Oscar-Preisträger Mark ylance ( Bridge of Spies: Der Unterhändler, Dunkirk ). (fwb) ICKS B 19, Ich freu mich auf Spargelendlich Frühling! estaurant tägl. ab Uhr, Sonn- & Landmarkt Feiertags ab Uhr geöffnet täglich von el / Uhr Bachstr Hartheim XCLUSIV SC CLUBBING LB DIN ULIMIV PYNCH B KOHLS SICH D DING nightbeatangels Gewinnerliste Großer run auf das WZO-Gewinnspiel für die uftritte von Comedian Willy stor. In Müllheim (12. pril) sind mit zwei Karten dabei: Uwe nderie aus Müllheim, Yasmin Honke aus Bad Krozingen und Claus HellingausSulzburg.JezweiKarten fürschopfheim(15.pril)haben gewonnen: icarda Goering aus Wehr, Stefanie Müller aus Steinen sowie Melanie und Marco chtsnick aus Schopfheim. Die WZO-edaktion wünscht viel Spaß! fr/foto: Hagen Schnaus wachsen anmaßend Vorname der Gardner Comicfigur (... und Struppi ) Umhang mit Kapuze kaufm.: Bestand bschiedswort Irrtümer (lat.) letzter Wille wichtige Person (bk.) künstliche Weltsprache zusammengehörende eile Denkschrift (Kw.) Hühnerprodukt englisch: ist italienisch: sechs lan, Schwung...imWochenblatt: KUZWOÄSL Zugmaschine (Kw.) zeitkrit. Kleinkunstbühne afrikanische Kuhantilope Großindustrieller ennsportschlitten usruf des rstaunens LGMM usbildung US- merikaner (Kw.) MODN WBUNG BUCH MODN MDIN. ufen Sie an, wir beraten Sie gerne! el / HUNMNLICH... Nr Januar Jahrgang uflage: Gesamtauflage: SCHOPFHIM HUSN MULBUG SINN Schopfheim. Die ambulante Hospizgruppe startet nde Februar eine neue usbildungsgruppe mit zwölf eilnehmern fürdiegrundqualifi Grundqualifikation in der ehrenamtlichen hospizlichen Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen. Die usbildung umfasst sstviermodule jeweils an verschiedenen Wo- chenenden über das Jahr verteilt. Die Hospizgruppe ist sehr daran interessiert, das hospizbot über Schopfheim lauter usruf Blutarmut helles englisches Bier xistenz knapp, wenig aum lassend Flachs japanischer Wallfahrtsort Winterfutter noch bevor arab. Märchenfigur (... Baba ) 965-ww-289 Firmenzeichen Heuböden Besitz, Hab und... BDN-WÜMBG FIG Mulhouse Strasbourg FNKICH Colmar 17 Offenburg ndingen Waldkirch Breisach Denzlingen Villingen Schwenningen Freiburg 17 Müllheim Lörrach Basel Feldberg ttenheim SCHWIZ 16 Schaffhausen hein 13 Donau Zürich FIBUG-NOD FIBUG-HID WIL M HIN LÖCH SCHOPFHIM übingen Neckar Konstanz 15 Bodensee SMSG G SONNG G Biowetter 5 6 NCH NCH Die derzeit vorherrschenden Biowetterreize sorgen bei den allermeisten Wetterfühligen für Beschwerdefreiheit oder nur geringe Probleme.

6 WOCHNBL 6 WIL M HIN. KNDL. MKGÄFLLND 4. PIL 2018 ls Interpreten affektreicher barocker Passionsmusik brillierten Mojca Gal, homas Leutenegger und ndreas Heiniger in der Weiler Kirche St. Peter und Paul. Foto: xar Leben und Wirken Jesu Musikalische Bilder der Barockzeit zum Passionsgeschehen Weil am hein. Die 15 osenkranz-oderauchmysterien-sonaten des österreichischen Barockkomponisten und Geigers Heinrich Ignaz Franz Biber sind eine rt musikalische ndachtsbilder zu Leben und Wirken von Jesus und Maria. Vier dieser ausgefallenen, virtuos angelegten und von heftigen Stimmungsschwankungen durchsetzten Klangreliquien zu Christi Passion und Kreuzigung waren am Sonntag in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu hören. Dabei teilten sich die slowenische Geigerin Mojca Gal und ihr Schweizer Kollege ndreas Heiniger die extrem anspruchsvollen Streicherpartien. Und beide erbrachten auf ihren Barockgeigen Vortragsleistungen, die hinsichtlich virtuoser Spieltechnik und Deutlichkeit der rtikulation keine Wünsche offenließen. ine Besonderheit dieser Sonaten ist die so genannte Skordatur, eine Umstimmung der Violinsaiten (etwa von e auf d), wodurch wechselnde Schwingungsverhältnisse und Klangfarben bewirkt werden. Schlackenlos und überirdisch schön zelebrierte Heiniger die Sonaten sechs und acht ( Blutschweiß und Dornenkrone ), beides eindringliche onschilderungen biblischen Geschehens. Dabei wechselten heftige Staccato-ttacken mit obertonreichen melodischen Wendungen und raffinierten Doppelgriff-ffekten. In gleicher Weise brillierte Mojca Gal in der neunten und zehnten Sonate mit kerniger ongebung und bravourös dargebotenen spieltechnischen affinessen, die die Bildhaftigkeit und Symbolkraft der Kreuztragung und Kreuzigung klanglich umformulieren. Souveräner Begleiter des exzellenten Violinduos war der Berner Kirchenmusiker homas Leutenegger an einer tonschönen Kastenorgel. r brillierte zudem an der großen Metzler-Orgel der Pfarrkirche mit dem facettenreichen Praeludium e-moll des norddeutschen ltmeisters Nicolas Bruhns. In riobesetzung überzeugten die Konzertgeber eingangs und am Schluss zudem noch mit einer Sonate von Johann Heinrich Schmelzer und einer Partita g-moll von Biber. (xar) Frauenarmut bekämpfen VdK-Ortsverband fringen-kirchen/bad Bellingen ehrte langjährige Mitglieder fringen-kirchen-wintersweiler. In gewohnt familiärer tmosphäre verlief auch die 70. Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes fringen-kirchen/bad Bellingen in Wintersweiler. rstmals konnte dessen Vorsitzender Wolfgang Martin den erst kürzlich ins mt gewählten Bad Bellinger Bürgermeister Carsten Vogelpohl als Gast begrüßen. In nwesenheit zahlreicher Mitglieder sowie Vertretern der eilorte, der Gemeinde und des VdK imeldingen-märkt berichtete Schriftführerin Lioba Moritz über die imvergangenenjahr stattgefundenen ktivitäten des 259 Mitglieder starken Ortsverbandes. Im Mai wurde der Jahresausflug veranstaltet. Im September fand in der ngemühle in Wintersweiler, dem üblichen Veranstaltungsort des Ortsverbandes, der Herbsthock statt, im Dezember am selben Ort die Weihnachtsfeier. ls Frauenvertreterin imvorstand und als Kreisfrauenbeauftragte war Marlene Martin darüber hinaus mehrfach im insatz. uf der jetzigen Mitgliederversammlung referierte sie zum hema Frauenarmut. Der Sozialverband VdK fordert von der künftigen Bundesregierung zielgenauemaßnahmen, um Frauenarmut, die zahlreiche Ursachen habe, nachhaltig zu bekämpfen. Zudem gab Martin die Forderung des Verbandes nach inrichtung eines Freibe- nna Güthlin (MItte) und Doris Wassmer (Dritte von rechts) wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Mit ihnen freute sich der gesamte Vorstand mit Britta Martin (von links), Marlene Martin, Dirk Braumann, Lioba Moritz, Heidrun Kleindienst, Felix Kammerer und Wolfgang Martin. Foto: hr trages von 200 uro in der Mütterrente wieder. uch für die Vereinbarkeitvon Pflegengehöriger und Beruf müsse mehr getan werden. Gleiches gelte für den usbau von Kinderbetreuungseinrichtungen. Zur Kassensituation äußerte sich Kassierer Dirk Braumann. Wie schon im Vorjahr konnte auch in 2017 wieder ein geringes Plus erwirtschaftet werden. Für seine von den Kassenprüfern bescheinigte fehlerlose rbeit konnten der Kassierer sowie die übrigen Vorstandsmitglieder auf ntrag Vogelpohls einstimmig entlastet werden. Zum hema Gleichstellung meinte Vogelpohl, dass die große ichtung stimme, es aber jetzt nachjustiert werden müsse. Von der neuen Bundesregierung erhof- fe er sich, dass sie sich verstärkt der Betreuungsangebote für alleltersstufen annehme. Christiane Breuer aus fringen-kirchen werde demnächst das dortige erfolgreiche Bürgerbus-Projekt und die mit ihm gemachten rfahrungen auch im Bad Bellinger at vorstellen. Geehrt wurde Doris Wassmer für 25-jährige Mitgliedschaft. nna Güthlin erhielt für 70 Jahre als Mitglied des VdK das Goldene reueabzeichen mit Brillanten. einhard Cremer ermine: 16. Mai usflug; 16. Juni undfahrt durch die Gemeinden fringen-kirchen und Bad Bellingen mit dem egio-messe-bähnle ; Kontakt: Wolfgang Martin (Vorsitzender), elefon / Meisen in der Überzahl Wichtige Nistkastenpflege fringen-kirchen. Viele Nistkästen sind bewohnt - aber viele Vogelarten werden seltener. NaturwartBerndMünkelhieltbeiderGeneralversammlung der Natur- und Vogelfreunde fest, dass sich die Nistkastenbelegung von 73 Prozent im Jahr 2015 auf nun 86 Prozent gesteigert hat. 56 Prozent der Nistkastenbewohner sind Kohlmeisen, gefolgt von Blaumeisen. Kleiber waren unter den Mietern, dazu einige wenige Feldsperlinge. Gartenrotschwänzchen gab es gar keine, auch keine Stare und keine Bachstelzen, einige Baumläufer wurden gezählt. Für Schwalben war 2017 ein ganz gutes Jahr. inige Vereinsmitglieder haben unter ihren Dächern künstliche Nisthilfen angebracht. Für mich unverständlich ist, wenn man unter Dächern Drähte spannt, um Vögel wie Schwalben, die sowieso wenige Möglichkeiten finden, vom Nisten abzuhalten, ärgerte sich Münkel. Der Naturwart appellierte, Hecken und Büsche an Feldern stehen zu lassen und vogel- und insektenfreundliche Gärten zu schaffen,umdasrtensterbenaufzuhalten. Da es viel weniger Insekten gibt, empfehlen wir zudem, die Vogelfütterung im Sommer beizubehalten, sagte er. Seit drei Jahren versucht der Verein Steinkäuze anzusiedeln bisher ohne rfolg. Mit der Hilfe eines Fachmannswurden nun einige Steinkauzröhren auf andere Bäume verlegt. Mal sehen, ob wir so mehr Glück haben, meinte der Naturwart. (jut) 37. WIL GBUCHWGNMSS Weil am hein. Die Gebrauchtwagenmesse Weil am hein ist im Veranstaltungskalender der Stadt inzwischen eine feste Größe. Bereits zum 37. Mal präsentieren zehn in Weil am hein und Binzen beheimatete utofirmen auf dem Festplatz Otterbach über 200 Fahrzeuge fast aller Preiskategorien und Marken. Von Freitag, 6. pril, bis einschließlich Sonntag, 8. pril 2018, findet die Gebrauchtwagenmesse als die größte ihrer rt im Landkreis Lörrach vor der Feuerwache und neben dem bereits laufenden Frühlingsfest mit ummel am Dreiländergarten statt. Die Messe ist tatsächlich bei den Menschen der egion so beliebt, weil sieaufeinerrelativkleinenfläche ein so vielfältiges Gebrauchtwagenangebot bietet, wie man es sonst in der egion einfach nicht findet, beschreibt Oliver Schultheiß, Firmenchef zweier utohäuser und Chef-Organisator der Gebrauchtwagenmesse die ttraktivität der traditionellen Veranstaltung. Wir haben mit den hemen lektromobilität, Hybridund den ntriebstechniken schlechthin einen deutlich erhöhten Informations- und Beratungsbedarf, da die anhaltende Diskussion um den Diesel zu einer enormen Verunsicherung der Verbraucher geführt hat. uch hier haben Interessenten die geballte Informations- und Beratungskapazität in gebündelter Form auf der Messe zur Verfügung, erläuterte der Organisationschef den nspruch ergänzend. Die Dieselproblematik, einschließlich des daraus resultierenden Imageverlustes und möglichen Preisverfalls entsprechender Fahrzeuge, beschäftigt die Verbraucher, aber sie können die Lösungsansätze technisch und generell nicht so einfach überbli- FIG, 6. PIL, BIS SONNG, 8. PIL FSPLZ OBCH Beratungen rund ums uto Gebrauchtwagenmesse Weil am hein von Freitag, 6. pril bis Sonntag, 8. pril 2018 Oliver Schultheiß, Organisator der Gebrauchtwagenmesse, freut sich auf zahlreiche Besucher und gutes Wetter. Foto: pin cken und kennen auch die vielfältigen lternativen und beispielsweise Zuschussmöglichkeiten nicht im Detail, beschreibt Oliver Schultheiß die Hintergründe. Zwischen circa bis rund uro, vom Kleinwagen bis zum Sportwagen, vom Kombi bis zum Kleintransporter, alles wird vertreten sein, so dass erfahrungsgemäß das gesamte Spektrum an Fahrzeugen abgedeckt wird. Dafür stehen auch die auf der Messe vertretenen Unternehmen. Zu denen zählen die Firmen Brunner & Blum (Mercedes), Gottstein utomobile (BMW und Mini), rnst + König (Ford), utohaus Schultheiß (oyota, Lexus, Kia), utohaus Henn (Mazda), utohaus Büchle (VW und udi), utohaus Misslak und utohaus Kreutner (Citroen). uch der DC wird wieder mit einem Infostand und einem Fahrsimulator präsent sein. bgerundet wird das ngebot unterhaltsam durch die Firma e-slide mit der Möglichkeit Segway zu fahren. In Verbindung mit dem Frühlingsfest ist somit an den drei Messetagen wieder für ein abwechslungsreiches ahmenprogramm für die ganze Familie gesorgt. lles ist bestens vorbereitet und organisiert, wir hoffen nur noch auf akzeptables Wetter, äußerte der Organisationschef hoffnungsvoll auf eine dann erfolgreiche und für alle Beteiligten zufriedenstellende Veranstaltung. (pin) Öffnungszeiten: Die 37. Weiler Gebrauchtwagenmesse findet von Freitag, 6. pril, bis Sonntag, 8. pril, auf dem Festplatz Otterbach statt und ist wie folgt geöffnet: Freitag, 14 bis 19 Uhr, Samstag, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 11 bis 16 Uhr.

7 WOCHNBL 4. PIL 2018 US DM LNDKIS 7 Der fünfköpfige Vorstand (von links): ndreas Lang, Stefan Kaiser, Kassierer olf Dietrich, nnette Windhausen (neu gewählt), rmin Kreutner. Foto: NBU, egine Ounas-Kräusel Wiedehopf zurück Mitgliederversammlung des Naturschutzbundes Landkreis. Im Sommer 2017 gab es zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder eine Wiedehopfbrut im Markgräflerland. Der Vogel, der einst ein häufiger Bewohner der Weinberge war, brütete seine Jungen in einem Nistkasten des Naturschutzbundes (NBU) aus. Die NBU-Kreisgruppe Lörrach berichtete bei ihrer Mitgliederversammlung über ihre rbeit und ihre rfolge im rtenschutz. Vorstandsmitglied olf Dietrich habe in den vergangenen sechs Jahren in Weinbergen und auf Streuobstwiesen im Markgräflerland rund zwei Dutzend Nistkästen für den Wiedehopf aufgestellt, berichtete Vorstandskollege rmin Kreutner. Der Wiedehopf braucht Baumhöhlen zum Nisten und offene Landschaft, weil er vor allem Großinsekten wie Maulwurfsgrillen frisst.m Kaiserstuhl ist er dank Bemühungen von Naturschützern schon vor Jahren wieder heimisch geworden. Der Steinkauz, um den sich der NBU seit fast 30 Jahren bemüht, breitet langsam ichtung Norden und ichtung Dinkelberg aus. So freuten sich die NBU-Kollegen aus Müllheim 2017 zum ersten Mal über Jungvögel bei Neuenburg. Franz Preiß, der Initiator des Projekts schlägt trotzdem larm, weil immer mehr Obstbäume aus der Landschaft verschwinden. r schlug vor, Niströhren für die kleine ule er- Landkreis. in rmittlungserfolg von besonderer Bedeutung gelangdempolizeirevierheinfelden. s konnte eine Serie von Straftaten größeren usmaßes klären und zwei atverdächtige ermitteln. Bei den aten handelte es sich um Graffitischmierereien im In- und usland mit einem geschätzten Schaden von mindestens uro. b Februar 2017 wurden in Bad Säckingen und insbesondere im aum heinfelden/schwörstadt zunehmend Farbschmierereien durch Graffitis registriert. Die Polizei nahm rmittlungen auf und stellte weitere atorte fest, darunter auch die Städte Lörrach und Weil am hein. Die Symbole bzw. "G s" ließen vermuten, dass sie aus derselben Hand stammten. ufgrund der großen Dimension wurden zusammen mit der Staatsanwaltschaft Lörrach besondere Maßnahmen ergriffen, um dem äter bzw. den ätern auf die Spur zu kommen. Der große ufwand sollte sich bald lohnen. Im Zuge der intensiven rmittlungen ergab sich ein atverdacht gegen einen jungen Mann aus einer Hochrheingemeinde. Nachdem sich der Verdacht erhärtete und sich Hinweise auf eine weitere beteiligte Person ergaben, erwirkte satzweise auf Strommasten anzubringen. Beim Schutz von Steinkäuze und Streuobstwiesenarbeitet der NBU in der rbeitsgruppe thena mitnaturschützernausderschweiz und aus Frankreich zusammen. Zwei NBU-Mitglieder wollen vermitteln, wie jeder mit einem naturnahen Garten einen Beitrag gegen das Insektensterben leisten kann. nnette Windhausen hat erreicht, dass verschiedene Gärtnereien heimische Sträucher und Blütenpflanzen anbieten. Sarah delmann berät Gartenbesitzer und hält Vorträge über hummelfreundliche Gärten. Da die Hummeln von Februar bis Herbst Blüten besuchen und bestäuben, solle man im Garten zum Beispiel die Wiese oder Kräuter einfach blühen lassen, empfahl sie bei ihren Vortrag nach der Versammlung. rmin Kreutner berichtete über weitere ktivitäten, etwa über das Schleiereulen- und dasmphibienprojekt und die Kartierung des otmilans im Biosphärengebiet Südschwarzwald. In vier Kindergruppen, die sich bei Lörrach und Grenzach-Wyhlen treffen, will der NBU auch die Jüngsten für die Natur begeistern. Wahlen: nnette Windhausen wurde anstelle von Barbara Stecher in den fünfköpfigen Vorstand gewählt. (WB) Info und Kontakt: Mail: dietrich@nabu-loerrach.de Mehr als 240 atorte Graffitischmierereien größeren usmaßes geklärt die Staatsanwaltschaft Lörrach beim mtsgericht Lörrach Durchsuchungsbeschlüsse. Diese wurden vor wenigen agen vollzogen. Polizei- und Zollbeamte durchsuchten gemeinsam zwei Wohnungenimaumheinfeldenund in Weil am hein. Dabei fanden die rmittler umfangreiches Beweismaterial und stellten es sicher. In der Wohnung des Hauptverdächtigen fanden die Beamten zusätzlich etwa 80 Gramm mphetamin und eine unterschlagene Hotelkarte aus Basel/CH. ußerdem ergaben sich Hinweise auf weitere Farbschmierereien im benachbarten usland, vermutlich vorrangig in der Schweiz. Die einzelnen atorte sind noch nicht bekannt. Nach dem derzeitigen rmittlungsstand wird von deutlich mehr als 240 atorten ausgegangen. Die aten wurden über eine Zeitraumvon etwa neun Monaten verübt. Dabei wurde ein geschätzter Schaden von mindestens uro verursacht. Der aten beschuldigt werden ein 25-jähriger Mann und eine 23- jährige Frau. Der Mann hat in seiner Vernehmung etwa 150 aten zugegeben. Die rmittlungen zum Fall sind noch nicht abgeschlossen. (WB) Heimatforscher gesucht! Land Baden-Württemberg schreibt auch 2018 Landespreis für Heimatforschung aus Landkreis. Baden-Württemberg möchte auch in diesem Jahr wieder besondere Leistungen bei der rforschung lokaler Geschichte und raditionen auszeichnen. Hierzu schreibt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zusammen mit dem Landesausschuss Heimatpflege den Landespreis für Heimatforschung aus. Schülerinnen und Schüler können sich bis 22. Mai bewerben. Für rwachsene endet die Frist drei Wochen früher am 30. pril Mit dem Landespreis werden in sich geschlossene inzelwerke ausgezeichnet, die auf einer eigenen Forschungsleistung beruhen. Die rbeiten können verschiedene hemenbereiche mit Bezug zu Baden-Württemberg als Heimat behandeln. Werke zur Orts-, egionalund Landesgeschichte sowie zum Brauchtum sind möglich. Darüber hinaus können auch rbeiten eingereicht werden, die sich mit der örtlichen echnik und Industrie, mit Denkmalschutz, Dorferneuerung, Kunst und rchitektur beschäftigen. uch hemen wie Neue Heimat in Baden-Württemberg, Natur, Landschaftsschutz und Umweltschutz sind erwünscht. Schließlich können Studien zu Bevölkerung und Minderheiten sowie Bürgerengagement eingereicht werden. Der Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg wird seit 1982 verliehen. Ziel ist, die Leis- tungenehrenamtlichtätigerheimat- forscher zu würdigen und ihnen die verdiente öffentliche nerkennung zukommen zu lassen. Die Verleihung des Preises findet voraussichtlich am 21. November in Waldkirch statt. Der Landespreis besteht aus einem ersten Preis zu uro, zwei zweiten Preisen zu je uro, einem Jugendförderpreis und einem Schülerpreis mit je uro. Über die Vergabe entscheidet einejury, die sich ausvertretern der Stifter zusammensetzt. Die Bewerbungsunterlagen können beim Kreisarchiv Lörrach angefordert oder unter heruntergeladen werden. (WB) ugenerkrankungen natürlich behandeln Lörrach. Der Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung beginnt dieses Jahr einen Monat später mit seiner Veranstaltungsreihe und lädt nun zum ersten Vortrag ein. m Montag, 9. pril, um 19 Uhr spricht Friederike Schmalstieg, ugenoptikermeisterin und Heilpraktikerin aus Zell, zu dem hema ugenerkrankungen naturheilkundlich behandeln. ugenerkrankungen wie Glaukom, trockenes uge, grauer Star und Makula-Degeneration treten immer häufiger und in jüngerem lter auf. Bei dem Vortrag können die Gäste erfahren, wie die raditionelle Chinesische Medizin die Symptome und Ursachen erkundet und behandelt. Der Vortrag findet wie immer statt im FIraumstatt. (WB) WOHN LIBLING KIONS-WOCHN BIS 07. PIL 2018 KNNN SI SCHON UNS NUS WOHNMGZIN? Jetzt die neuen und modernen Marken-rends online entdecken! Stapelsessel, Bezug extilen silbergrau, Gestell luminium anthrazit (45 Minuten) (35 Minuten) (25 Minuten) (30 Minuten) (55 Minuten) Stapelsessel (40 Minuten) (50 Minuten) *ine Verkaufsstelle der Firma Mobila Wohnbedarf KG, Großfeldstraße 17, heinfelden. Diese ischgruppe beeindruckt mit ihrer ovalen Form. Die ischplatte aus altem, recyceltem eakholz und der delstahleinlage, harmoniert hervorragend zu den runden ischbeinen aus gebürstetem delstahl ff Gartentisch, Bank, ca. 220x75x129 cm ca. 270x86x80 cm GNMÖBL- NDS 2018 Loungegruppe, Geflecht attanoptik warm -grey, Sitz- und ückenpolster grau. ischplatte mit Spraystone-ffekt, Couchtisch höhenverstellbar. Schenkelmaß ca. 242x242 cm. Sessel gegen Mehrpreis erhältlich. Komplett-ngebot D Binzen Konrad-Zuse-Straße 6 Mail: info@wohnpark-binzen.de el: +49 (0) Öffnungszeiten: Mo Fr 9:30-19:00 Uhr Donnerstag 9:30-22:00 Uhr Samstag 9:00-18:00 Uhr estaurant bereits ab 8 Uhr geöffnet!

8 FOLG DINM WG Das Outdoorcenter für die ganze Familie auf 720m2 inkaufen zum Outletpreis! N O I K S O * % 0 5 % 0 2 bot e g n s e ß o r * uf ein g r tikel r e t h c u s e g aus Diese Jacke besticht durch ihre hohe Funktionalität, ihr modernes Design und ihren hohen ragekomfort. Sie ist winddicht, wasserfest (7.000mm), atmungsaktiv und besitzt eine verstellbare Kapuze. Verstellbare Ärmelabschlüsse und Kordelzug im Saum. uf beiden Seiten der Jacke befindet sich eine eißverschlusstasche. n Sie auch Bitte beachte llenanzeige unsere Ste sgabe! in dieser u Herrenjacke aus Icetech Softshell mit hoher Wasserdichtigkeit und tmungsaktivität für extreme Outdoor-ktivitäten. Ärmelabschlüsse, Saum und die Kapuze sind regulierbar, durchgehender Front-V mit Kinnschutz sowie anatomisch geformte Ärmel. Wassersäule 7.000mm Öffnungszeiten Mo Fr von 10 bis 19 Uhr Sa von 09 bis 16 Uhr Kompass Sport GmbH Hauptstr imeldingen el info@kompass-sport.de

9 SPO KULL 9 WOCHNBL 4. PIL 2018 Drei Landesmeister in der U12 SC INM olle rfolge für die Judoschule Haltingen / Kreismannschaftsmeister bei den Kleinsten Weil am hein-haltingen. Die Judoschule Haltingen ist weiter auf rfolgskurs und konnte in den vergangenen Wochen wieder einmal feiern. In der jüngsten ltersklasse U10 konnten die Weiler Judoka zum sechsten Mal in Folge den HochrheinMannschaftsmeisterschaftstitel souverän verteidigen. Die erste uswahl setzte sich mit hohen Siegen gegen den JC Grenzach-Wyhlen (7:0) und den JC fringen-kirchen (7:0) in der Vorrunde, im Halbfinalkampf gegen den JCK Bad Säckingen (7:0) und im Finale gegen den JZ Wutöschingen (4:2) durch. Damit wurden die Haltinger Judoka ihrer Favoritenrolle gerecht. Selbst die zweite Mannschaft zeigte ihr Können und schied nur knapp in der Vorrunde aus. Nun geht es im pril zu den Südbadischen Meisterschaften nach itisee-neustadt. Den größten rfolg in der Vereinsgeschichte in der ltersklasse U12 erzielten neun Judoka bei den Badischen Meisterschaften in ttlingen. Samira Kühn und Yana rainer ené scharntke mit einem eil des U12-eams. Brand-Salb verpassten die Medaillen nur knapp. Bronze erkämpften sich in gutem Stil Nico Mauermann und lias Moor, die auch 2019 noch in der K U12 kämpfen werden. Ben Schwabe und Kaan atli scheiterten erst im Finale, konnten sich aber über badisches Silber freuen. In den letzten beiden Jahren konnte die Judoschule keine Goldmedaille gewin- Foto: WB nen. Dieses Jahr sollte es gleich drei Mal klappen, denn ljesa Bajra, Jannik Wildum und Scott ootle gewannen all ihre Kämpfe gegen die badische Konkurrenz und so wurde der zweite Platz im Medaillenspiegel erzielt. Insgesamt nahmen 39 Badische Judovereine an den Meisterschaften teil. rainer ené scharntke traute seinem eam durchaus Hohes insatzpensum DLG-Ortsgruppe Kandern zog Bilanz / Bau eines neuen Lagers geplant Kandern. in volles Jahresprogramm liegt hinter der DLG-Ortsgruppe. 135 Wachstunden fielen an, hinzu kamen Stunden raining. 13 usbilder trainierten 72 Kinder. Die Mitglieder selbst trainieren im Winter im Neuenburger Hallenbad. Der Beförderung dient ein Bus, die nschaffung ermöglichten Sponsoren. Der anwesende Bürgermeister Christian enkert zollte dem Pensum nerkennung, speziell dem Wachdienst. Steffi Preusch berichtete von der eilnahme am Budenfest. Markus Meier, zweiter Vorsitzender, wertete die große Pool-Party auch als wichtige Werbung. Leider spielte das Wetter 2017 nicht mit. rfreulich indes der insatz am Narrendorf. Dazu wurde ein Wohnwagen zum Verkaufsmobil umgerüstet, eine Idee, die sich laut ersten Vorsitzenden Fritz Schallschmidt bewährte. Das Gefährt wolle man zugunsten der Vereinskasse vermieten. Nutzen ließe es sich für Privatfeiern oder als Verkaufsmobil von Gruppen und Vereinen. uf Wunsch lassen sich die DLGler für hekendienst buchen. ktuell benötige man Gelder für ein Bauvorhaben. Seit längerem laufe die Planung zum Bau einen itel zu. Dass es gleich drei werden würden, damit war bei den Meisterschaften nicht zu rechnen zumal Ben Schwabe am nde nur eine Sekunde zum itelgewinn fehlte, als er seinen Gegner nur neun statt zehn Sekunden in der Haltetechnik halten konnte und am nde durch Kampfrichterentscheid den Finalkampf verlor. Scott ootle und Kaan atli standen sich in einer sehr stark besetzten Gewichtsklasse sogar erst im Finale gegenüber. Den besten Kampf seiner noch frühen Karriere absolvierte Jannik Wildum. Gegen den großen Favouriten und itelverteidiger aus Singen gewann Jannik knapp, aber hoch verdient. lle sieben Jungen eine Medaille was für eine Leistung! Da ging der erwartete Landesmeistertitel von ljesa Bajra fast unter. Ihre Gegnerin im Finale war einfach chancenlos und ljesa brauchte nicht einmal eine Minute zum Sieg! rainer ené scharntke war mit seinen Schützlingen mehr als nur zufrieden. Die Bildung einer Leistungsgruppe mit den talentiertesten Kindern trägt erste Früchte. (WB) Über den Weinlehrpfad Schwarzwaldverein lädt ein DLG-hrung: Florian ssenheimer (links) und Oliver Schallschmidt (Zweiter von rechts) sind 25 Jahre dabei Peter Seider (Mitte) ist 50 Jahre dabei. echts Vizechef Markus Meier. Foto: bo eines Lagers, um Material und Geräte unterzubringen. Noch lagere alles im angemieteten aum im Stadtzentrum. Um bläufe in der Saison zu vereinfachen, soll der Neubau auf dem Parkplatz entstehen. enkert gab an, man werde das Vorhaben demnächst beibringen. Jugendarbeit: Die ktivitäten der 117 Zöglinge bilanzierte Jugendwart lexander Senger. Vorn dabei war der Nachwuchs beim Umbau des Verkaufsmobils, bei ltpapiersammlungen, beim Maihock, Narrendorf und mehr. Zwei Freizeiten führten nach Kroatien und zum Hotzenwald. Die ordnungsgemäße Kassenführung legte echner Horst Lerner vor. Weil die bgaben an den Verband steigen, wurden die Beiträge erhöht: Jugendliche neu 26 uro (von 23), rwachsene neu 31 uro (von 28), Familien neu 62 uro (von 57) und Vereine neu 35 uro (von 31). hrungen: Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Peter Seider das Goldene hrenzeichen. Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Florian ssenheimer und Oliver Schallschmidt geehrt. (bo) Zwei Neue im rainerstab Bad Bellingen. Der Schwarzwaldverein Bad Bellingen unternimmt am Sonntag, 8. pril, eine undwanderung von Bötzingen über Vogelsang und ichelspitz. Von Bötzingen zieht sich der Weinlehrpfad die ebhänge hoch. Immer wieder gibt es schöne ussichten auf Bötzingen, den Schwarzwald und den Kaiserstuhl. Langer uf- und bstieg meist auf Naturwegen. Die Fernsicht vom ichelspitzturm entschädigt für den langen ufstieg. Die Wegstrecke beträgt circa 14 Kilometer, die Wanderzeit circa vier bis 4,5 Stunden. Höhenunterschied circa 400 Meter. Mitzunehmen: gutes Schuhwerk, egenschutz, kleine ucksackverpflegung, Wanderstöcke. inkehr am Schluss der Wanderung. Gefahren wird mit dem Zug (VF-24 Stunden-icket). reffpunkt ist um 8.40 Uhr am Bahnhof in Müllheim. reffpunkt zur bfahrt nach Müllheim in Fahrgemeinschaften ist um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle Badstraße in Bad Bellingen. nmeldung bis spätestens Samstag, 7. pril, bei Michael und uth Vogler, uggen, elefon / Zu dieser Wanderung sind die Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen! (WB) D er in Hamburg lebende Hesse obias Stieler ist Jurist und Fußball-Schiedsrichter. Der 36-jährige eferee und SCrainer Christian Streich dürften in diesem Leben keine Freunde mehr werden. Schon 2013 geriet Streich in Harnisch, als Stieler das uswärtsspiel des SC in Hoffenheim (3:3) leitete. Hoffenheims Stürmer Salihovic (heute Berlin) hatte nach einer Ohrfeige gegen Schuster in der 10. Minute ot gesehen und der SC war für die lange estspielzeit mit Überzahl gesegnet dachte man. Für zwei llerweltsfouls im Mittelfeld zeigte Stieler dann dem Freiburger Coquelin (heute Valencia) Gelb und Gelb/ot und stellte das nummerische Gleichgewicht wieder her. (In der Nachspielzeit gab es dann noch ot gegen den SC-Spieler Mehmedi (heute Wolfsburg). Der Ärger über Stieler war groß, denn ohne den fraglos überzogenen Platzverweis gegen Coquelin wäre ein Sieg der Südbadener wahrscheinlich gewesen. In der laufenden Saison entschied obias Stieler das uswärtsspiel des SC Freiburg in Stuttgart zugunsten des VfB, indem er in der 12. Minute, nach Überprüfung am Bildschirm in der sogenannten eview-rea, den Freiburger Söyüncü vom Platz stellte. ine krasse Fehlentscheidung, wie selbst Stieler inzwischen einräumt... Und jetzt der umstrittene lfmeter und die im ücken von Petersen gezückte Gelbe, auf der aufbauend der Freiburger Kapitän drei Minuten später Gelb/ot sah. Ich finde, man kann Christian Streichs emotionale eaktion auf Schalke durchaus nachvollziehen, wenn man diese Vorgeschichte(n) kennt. Nun gibt es xperten, die darauf hinweisen, dass obias Stieler in einem Pokalspiel gegen Sandhausen und in der Liga gegen Hannover auch spektakuläre Fehlentscheidungen zu Gunsten des SC getroffen habe. Macht das den Mann etwa zu einem besseren Schiedsrichter? Oder macht obias Stieler häufig einen schlechten Job und ist in der Bundesliga scheinbar arg überfordert? Zum Sportlichen: Nach dem 28. Spieltag steht der SC Freiburg in der Bundesligatabelle, bezogen auf den tunlichst zu vermeidenden elegationsrang, exakt so da, wie am 25. Spieltag: Vier Punkte trennen den Sportclub von Platz 16, der punktgleich mit dem VfL Wolfsburg von Mainz 05 eingenommen wird. Genauso war es vor vier Wochen. Die hinter dem SC platzierten Konkurrenten kommen also auch nur mit ganz kleinen Schritten voran. Die beiden nun folgenden Spiele gegen eben diese eams aus Wolfsburg und Mainz sind für den Sportclub Chance und isiko zugleich. Der SC könnte die Kontrahenten auf Distanz zu halten oder gar abhängen. Bei Misserfolgen droht Freiburg, den Vorsprung einzubüßen. Gute Nerven sind gefragt, Stabilität in der Defensive und etwas mehr Punch im Spiel nach vorne. Ich denke, die Jungs schaffen Frank ischmüller das! uf Wanderschaft Schwarzwaldverein Weil am hein informiert Weil am hein. m Samstag, 7. pril, wandert der Schwarzwaldverein Weil am hein in der Vorberg- und ebenzone des Kaiserstuhls. Gestartet wird in iegelmalterdingen. Vorbei an der ehemaligen Brauerei geht es hoch zum Michaelsberg, über den Steinkauzpfad nach Bahlingen und weiter nach ichstetten. Die Wanderzeit beträgt rund 3,5 Stunden. bfahrt und reffpunkt ist am Bahnhof in Weil am hein um 8.48 Uhr. Da ein BW-icker besorgt wird ist eine nmeldung bei Wanderführer Hansjörg leth, elefon / , bis zum 5. pril erforderlich. Die Werktagswanderer des Schwarzwaldvereins laden am Donnerstag, 5. pril, zu einer 2,5stündigen Wanderung ein. Über den egiokunstweg geht es in die Langen rlen und zurück über die Wassergärten im LGS-Gelände. Im Stadtcafé ist gegen 16 Uhr eine bschlusseinkehr geplant. reffpunkt ist um 13 Uhr bei der Sparkasse in Weil. Die Führung haben Irene Böhringer und ntonia Duttenhöfer. Info und nmeldung bis 4. pril unter elefon / Wanderwoche Des Schwarzwaldverein Ortsgruppe, Weil am hein lädt zu einer Wanderwoche vom 23. bis 30. September 2018 im Dahner Felsenland ein. Die Wandergruppe wird von Hansjörg leth und enate leth betreut. Nähere Informationen können bei den beiden eingeholt werden. Um baldige nmeldung unter elefon / wird gebeten. (WB) Neu Im Hanspeter Schlagenhof und homas Wasmer unterstützen nzo Minardi beim FVLB Lörrach. ine überaus erfolgreiche Zusammenarbeit endet mit bschluss der Saison 2017/2018. Mino Bouhabila, seit sechs Spielzeiten Co-rainer der ersten Mannschaft des FV Lörrach-Brombach, wird eine Pause einlegen. Mit Hanspeter Schlagenhof (53) und homas Wasmer (27) konnten nun gleich zwei kompetente ssistenztrainer verpflichtet werden, die in der Spielzeit 2018/2019 den neuen Cheftrainer nzo Minardi gemeinsam unterstützen. Hanspeter Schlagenhof bringt reichlich rfahrung als Jugend- und ktivtrainer mit und war auch schon zwei Jahre bei Old Boys Basel als -Juniorentrainer tätig. Seine Stationen als ktivtrainer waren unter anderem der us fringen-kirchen ( ) und da- Die neuen Co-rainer beim FVLB: Hanspeter Schlagenhof (links) und homas Wasmer. Foto: Grant Hubbs nach der SV Weil, dort konnte er von 2003 bis 2009 als Co-rainer reichliche und wertvolle rfahrungen in der Landes- und Verbandsliga sammeln. Im November 2009 übernahm er während der Saison den damaligen FV Lörrach, errang mit dem eam die Meisterschaft und stieg in die Landesliga auf. Nach zwei Jahren beim FC Wittlingen ( ) übernahm Hanspeter Schlagenhof den FV Lörrach-Brombach 2 und wurde mit dieser Mannschaft Vizemeister in der Kreisliga. Danach kehrte Hanspeter Schlagenhof zum us fringen-kirchen zurück, feierte im zweiten Jahr mit der Mannschaft die Meisterschaft in der BZL und stieg in die Landesliga auf. Nach drei erfolgreichen Jahren beim us, legte er eine zweijährige Pause als rainer ein. Jetzt verspürt Hanspeter Schlagenhof wieder mehr Lust auf Fußball und möchte sich im rainerstab von nzo Minardi zusammen mit homas Wasmer entsprechend einbringen. (WB) für Jedermann ht Country-Nig ril intritt 6.- am 14. p own ab 19 Uhr in der neuen Western- Mit Live-Bands Jack Sixpack, Blue rail und derr Line Dance Gruppe Shooting agles kd in Zell im Wiesental

10 WOCHNBL 10 WIL M HIN. KNDL. MKGÄFLLND 4. PIL 2018 KUZ GMLD Führung Kandern. Das Depot der Kandertalbahn kann ganzjährig im ahmen einer Führung besichtigt werden. Bei diesen Führungen erläutern Mitarbeiter des Vereins die Fahrzeuge der Kandertalbahn und geben auch Informationen zur Geschichte der Bahn. Zudem kann den Mitarbeitern bei den Unterhaltungsarbeiten an den Fahrzeugen über die Schulter geschaut und der umfangreiche Maschinenpark des Vereins besichtigt werden. Die nächste Führung erfolgt am Samstag, 7. pril. reffpunkt ist um Uhr am Bahnhof in Kandern (Bahnsteig der Kandertalbahn). ugust Macke Kandern. m Sonntag, 8. pril, findet erneut ein vergnüglich geführter Spaziergang mit dem Schauspieler Wigand Neumann statt, um dem Maler ugust Macke nachzufühlen. Denn mindestens sechsmal zwischen 1903 und 1914 hat er diesen herrlichen Ort besucht. In unterhaltsamer Weise verbindet die Führung historische Fakten aus Mackes Leben mit den ausgewählten Vortragsstationen. reffpunkt ist um 14 Uhr bei der ourist-information Kandern, Dauer: circa 90 Minuten, Preis: rwachsene 15 uro, entner 13 uro, Kinder ab 13 Jahre 10 uro. nmeldung bei der ourist-information, -Mail: verkehrsamt@kandern.de, elefon / Das 100-Jährige schon fest im Blick Musikverein Bad Bellingen setzt auf Nachwuchsförderung / Probenbesuch verbesserungswürdig Bad Bellingen. Der Musikverein Bad Bellingen hat bereits jetzt das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2020imugeundsetzthierauch auf den musikalischen Nachwuchs bei den erfahrenen Musikern selbst und im neu aktivierten Jugendorchester. Überdacht werden müssen die usgaben bei der Nachwuchsförderung soll allerdings nicht gespart werden. Verbesserungsbedürftig ist der Probenbesuch, waren sich Dirigent Dirk mrein und der erste Vorsitzende Christoph Dörr bei der Generalversammlung in der Pizzeria Lucano einig. Bereits jetzt sind die ktiven aufgefordert, sich Gedanken zu machen, wie und mit welchen Veranstaltungen man das Jubiläumsjahr 2020 begehen kann, etwa mit einem ganz besonderen Jubiläumskonzert. Vorschläge will das Vorstandsteam um Christoph Dörr nun über einen längerenzeitraum sammeln. Die Finanzsituation des Vereins, so echner homas Hügin, ist noch sehr gut allerdings zeichnet sich ab, dass trotz guter innahmen die usgaben überwiegen. ine Bank bei den innahmen ist das Lichterfest - hier macht der Verein, der dafür ganz viele Helfer in insatz hat, den meisten Umsatz. Spender und die Vereinsmitglieder sowie auch die Gemeinde tragen zu den innahmen bei. Was in den letzten zwei Jahren fehlte, war der Umsatz aus dem Sommernachtskonzert, Dirigent Dirk mrein mit dem jugendlichen Nachwuchs des Musikvereins Bad Bellingen. Foto: jut das wegen schlechten Wetters zwei Mal ausfallen musste. Stichwort schlechtes Wetter : Bisher hatten wir immer Glück, aber sollte das Lichterfest ausfallen, dann sieht es finanziell ganz düster für uns aus, bemerkte Dörr nüchtern. n den neuen Bürgermeister Carsten Vogelpohl richtete er das nsinnen, das Konzept des Lichtfestes zu überdenken, das derzeit vorsieht, dass es den Sonntag als rsatztermin nicht mehr gibt, sollte das Fest wegen schlechten Wetters abgesagt werden müssen. Dass der Sonntag als eserve wieder eingeführt wird, ist nicht nur für uns, sondern auch für die anderen Vereine wichtig, so Dörrs Bitte. DerVorsitzende schlug zudem vor, über eine rhöhung des Mitgliederbeitrags von derzeit 14 uro im Jahr nachzuden- ken. Unbedingt fördern will der Verein die usbildung der jungen Musiker, einige davon aus der Bläserklasse der Sonnenrainschule. Das kostet, aber das ist eine Investition in die Zukunft und ungemein wichtig, sparen können wir woanders, stellte Dörr fest. ine Mutter unter den Zuhörern schlug vor, dass die derzeit elf jungen Musiker ein -Shirt mitvereinslogo erhalten sollten.benjaminheitz,derehemalige Dirigent, erklärte sich sofort bereit, diese -Shirts zu sponsern. Für ktivitäten mit dem Musikernachwuchs setzen sich übrigens Simon Fräulin und Vanessa mann ein. Der Verein bringt sich nicht nur mit dem Jahreskonzert sondern auch sonst aktiv in der Gemeinde ein, berichtete Schriftführer Markus mann spielten die Musiker bei Kurkonzerten, an Weihnachten in der Kirche, zum 1. Mai, bei Doppelkonzerten mit dem befreundeten Musikverein Herbetswil aus der Schweiz, oder am Volkstrauertag. 18 nlässe und 46 Proben gab es das sei schon eine Menge, stellten Dörr und mann fest. Dirigent Dirk mrein war sehr zufrieden mit dem vom Publikum sehr gut angenommenen Jahreskonzert 2017 sowie auch mit dem zweiten Doppelkonzert mit dem Musikverein Herbetswil in der Schweiz, da haben unserektiven den Wettbewerb mit unseren Schweizer Freunden angenommen und sich richtig ins Zeug gelegt, sagte er. Gerade stehen die Proben für das nächste Jahreskonzert am 5. Mai an. mrein und Dörr mahnten einen besseren Probenbesuch an, der derzeit bei nur rund 68 Prozent liegt. Wir sind alle passionierte Hobbymusiker, man kann auch mal auswichtigen Gründen fehlen, aber bitte kommt regelmäßiger, denn sonst sind die, die da sind und auch der Dirigent zu echt frustriert, wenn viele fehlen, gab Dörr auch mit dem Hinweis weiter, dass sich zur kommenden Fahrt nach Berlin, also da, wo Spaß angesagt sei, ganz schnell alle anmelden. Jutta Schütz Wahlen (bereits im Vorfeld erfolgt): zweiter Vorstand: Christoph mmann, echner: homas Hügin, Materialwarte: Diana Lewetag, Daniel Kreusch, erster Beisitzer: Bernd Müller, Protokollführer: Florian Heitz, zweiter Beisitzer: Markus mann. KUZ GMLD Klavierkonzert Schliengen. m Sonntag, 8. pril, um 17 Uhr, findet im Schloss Bürgeln ein Klavierkonzert mit Shizuko Yamamoto statt. Sie gehört zu den gefragtesten japanischen Pianistinnen und ist Preisträgerin der Wettbewerbe Mainichi Gakusei (okio), ttore Pozzoli (Mailand), Viotti (Vercelli) und Bellini (Caltanisetta). uftritte als Solistin hatte sie bereits in Deutschland, Italien, Japan, Österreich, Polen, in der Schweiz und in Spanien. Der intritt kostet 20 uro, Kartenreservierung unter elefon /237 (zu den Bürozeiten der Schlossverwaltung vormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr und Mittwoch von 15 Uhr bis 17 Uhr) oder per -Mail an direktion@schlossbuergeln.de. Führung Malsburg-Marzell. m Freitag, 6. pril, findet eine schauspielerische Burgführung mit Wigand Neumann in der olle des Markgrafen Wilhelm von Hachberg-Sausenberg über den Sausenberg, zur Sausenburg und zurück statt. reffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Parkplatz Lindenbückle in Vogelbach (Malsburg-Marzell). Die Führung dauertcirca120minuten, Kosten: 20 uro pro Person, Kinder ab 13 Jahre 10 uro. Für die eilnahme ist eine nmeldung erforderlich: ourist-information Kandern, Hauptstraße 18, elefon /972356, -Mail: verkehrsamt@kandern.de. D GIONL KÜCHN-SPZILIS Gutedelstraße Schliengen elefon / Mattenleestraße Schopfheim elefon wilfried.seiffert@kuechen.de Besuchen Sie uns auch unter: ltstadt Küchen-Studio Fliesen- und Bad-Studio Küchentrend: Industrial-Look Küchen mit Betonfronten oder -arbeitsplatten sind derzeit im rend Die perfekte Küche sieht für jeden Menschen anders aus. Denn Küchen sind immer so individuell wie ihre Nutzer und spiegeln den persönlichen Lebensstil wider. In puncto rbeitsoptimierung, nergieeffizienz und rgonomie sollte sie allen modernen nsprüchen gerecht werden, doch vor allem die Farb- und Materialgestaltung lässt viel Spielraum für Kreativität. rlaubt ist,was gefällt. Wer in diesem Jahr trendbewusst sein möchte, kommt an Küchenfronten in Betonoptik oder Holz jedoch nicht vorbei. Bereits im Wohnbereich ist Beton zu einem großen hema gewor- Zur Beton-Optik lässt sich chtholz gut kombinieren.foto:djd/küchenreff Die Deutschen sind Wohnweltmeister. Nirgends auf der Welt wird pro Kopf der Bevölkerung so viel Geld für Möbel ausgegeben wie hierzulande. Wie der Verband der Deutschen Möbelindustrie errechnet hat, liegen die usgaben pro inwohner bei über 400 uro jährlich. Dabei landen mehr als drei Viertel des gesamten Marktvolumens beim noch immer stark mittelständisch geprägten stationären Möbeleinzelhandel. Die Bedeutung des Online- Handelswächstzwar,daszentrale lement - eine gute Beratung - kann er aber längst nicht ersetzen. Häufig sehen die Möbel auf dem Bildschirm zudem anders den nun hält das rendmaterial auch in der Küche inzug und sorgt für einen lässig-coolen, aber nicht kalten Look. chtbeton muss es dabei nicht sein - für Fronten, rbeitsplatten, Korpus und Nischenverkleidungen können auch preisgünstigere und pflegeleichte Dekore in Betonoptik eingesetztwerden. Diese sehen den echten Oberflächen täuschend ähnlich, auch die charakteristische Oberflächenstruktur kann nachgebildet werden. Der Beton-Look lässt sich bestens mit anderen Farben und Materialien kombinieren - ein Mix aus Holz, Glas, delstahl oder sogar Kupfer setzt schöne Kontraste und lockert den Industrial-Stil auf. Beton kann auch als einzelner kzent für die rbeitsplatte eingesetzt werden. (djd) Beratung ist wichtig in Möbelhaus bietet Vorteile gegenüber dem Onlineshop aus als in Wirklichkeit. Vor Ort im Möbelhaus kann man sich die Möbel aber nicht nur anschauen, sondern auch anfassen und ausprobieren. Bei Sofas und Sesseln sollte die letzte ntscheidung ohnehin beim Probesitzen fallen, schließlich sitzen wir durchschnittlich täglich drei bis vier Stunden auf den Polstern. Die Mitarbeiter eines guten Möbelhauses informieren zudem auch ausführlich über Material, Verarbeitung und Umweltstandards. So läuft man nicht Gefahr, sich ungewollt Schadstoffe ins Haus zu holen - oder dass die Freude an den neuen Möbelnwegen zu frühen Verschleißens nicht lange währt. (djd) 25 Jahre Montage + Handel Küchen + inbauschränke Küchenumbau Kleinumzüge el Fax: Mobil: 0171/ info@storzi.de Geschäft: Kapellenweg 4 heinfelden-degerfelden Öffnungszeiten: jeden Samstag von 8-18 Uhr oder nach Vereinbarung

11 WOCHNBL 4. PIL 2018 WIL M HIN. KNDL. MKGÄFLLND 11 POLIZINOIZN Zu spätes Zocken Weil am hein-friedlingen. uf ein Bußgeldverfahren muss sich ein Gastwirt aus Friedlingen einstellen, weil er in seiner Kneipe nach intritt der Sperrstunde das Zocken zuließ. ine Polizeistreife fuhr am Mittwoch, 28. März, um 3.30 Uhr an der Kneipe vorbei und gewann den Verdacht, dass dort noch Betrieb herrscht. Die Beamten schauten nach und stellten fest, dass ein Gast an einem Spielautomaten zockte. ine Person, die sich später als der Wirt herausstellte, stand daneben und verfolgte den Spielverlauf. Um nicht gesehen zu werden, hatte der Wirt den ollladen herabgelassen, allerdings nicht weit genug. So konnten die Ordnungshüter das Geschehen live verfolgen. Nachdem sie genug gesehen hatten, klopften sie den Wirt heraus. r bekam eine nzeige und musste den Laden dichtmachen. Im Gesicht verletzt Bad Bellingen. ine 21-jährige utofahrerin wurde am Dienstag, 27. März, im Gesichtverletzt, als ihre Windschutzscheibe plötzlich von einem adbolzen durschlagen wurde. Die Polizei wurde gegen 16 Uhr von der ettungsleitstelle Lörrach über den Vorfall informiert. Das Verkehrskommissariat Weil am hein entsandte eine Streife zur ufnahme des Sachverhalts. Nach derzeitigem Kenntnisstand war die Frau mit ihrem Pkw auf der BB5, Höhe Bad Bellingen, in Fahrtrichtung Karlsruhe unterwegs, als sich der Unfall ereignete. Sie wurde dabei am Kinn getroffen. Danach konnte sie die Fahrt bis zu einer geeigneten nhaltestelle selbständig fortsetzen. Bislang ergaben die rmittlungen, dass der Bolzen zu einem ad gehörte, das von einem uto verloren wurde, das zur Unfallzeit in Fahrtrichtung Basel unterwegs gewesen war. BeidemFahrzeugwarkurzzuvor wegen einer Panne im Ortenaukreis ein eifenwechsel durchgeführt worden. Wie es im nschluss zum Verlust des ads kommen konnte, ist nun Gegenstand der rmittlungen. Feier in Hotel Bad Bellingen. m Donnerstagabend, 29. März, um Uhr teilte ein besorgter nwohner mit, dass sich mehrere Personen auf dem Balkon eines leer stehenden Hotels/Gasthof in der Von-ndlaw-Straße aufhalten würden. Die Örtlichkeit wurde mit zwei Streifen angefahren.bei der Überprüfung der Personen stellte sich heraus, dass diese sich berechtigt in dem ehemaligen Hotel aufhalten. Das Hotel wurde an einen neuen igentümer verkauft. Dieser vermietet die Zimmer unter anderem an Firmen aus dem Markgräflerland, welche ihre Mitarbeiter dort unterbringen. Festnahme im Bus Weil am hein. Mit einem Vollstreckungshaftbefehl wurde ein 46-jähriger rumänischer Staatsbürger gesucht, den die Bundespolizei am Samstagnachmittag in einem Fernreisebus am utobahnzoll feststellte. Der 46-Jährige hatte eine Geldstrafe in Höhe von 300 uro nicht beglichen, nachdem er wegen rschleichens von Leistungen verurteilt worden war. Da der Mann die geforderte Summe nach seiner Festnahme im Bus nicht begleichen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Nistkastenpflege zeigt esultate Natur- und Vogelfreunde: Helferproblem beim Winzerfest / Willi Hemmer neues hrenmitglied fringen-kirchen. Die konsequente Betreuung der Nistkästen durchdienatur-undvogelfreunde macht sich bezahlt: 86 Prozent der Kästen waren im Jahr 2017 belegt die Hauptmieter waren Meisen. Nach wie vor pflegen die ktiven die Bachränder und machen damit auch die Wanderwege entlang der Bäche attraktiv. Sorgen macht das Helferproblem beim Winzerfest: Wenn hier dieses Jahr nicht genug Freiwillige gefunden werden, überlegen die Verantwortlichen aus der Winzerfestgemeinschaft auszusteigen. s war eine sehr gut besuchte Hauptversammlung im Museumskeller und gleichzeitig ein kleines Jubiläum, denn der Verein tagte zum 60. Mal. Der Vorsitzende Bernhard Wiesler freute sich darüber, dass die Monatsversammlungen des Vereins besser angenommen werden, das zeigt uns, dass unsere rbeit für die ktiven interessant ist, meinte er. uch die rbeitseinsätze an den Bächen kommen dank einer durchschnittlichen eilnehmerzahl von sechs bis zwölf Helfern jedes Mal gut voran. Helfer fehlen uns an allen cken und nden beim Winzerfest bei über 200 hrungenbeidennatur-undvogelfreunden:willihemmer,zweitervonlinks, wurde unter den Geehrten seitens der Natur- und Vogelfreunde eine besondere uszeichnung zuteil. r wurde vom Verein zum hrenmitglied ernannt, da er aktiv beim Verein mithilft und auch regelmäßig seine Werkstatt zur Verfügung stellt. echts der erste Vorsitzende Bernhard Wiesler. Foto: jut Mitgliedern sollte es doch möglich sein, dass wir 60 bis 70 Leute zusammenbekommen, um alle Schichten zu besetzen, appellierte Wiesler.WieSchriftführerChristian Vollmert verwies er darauf, dass das Winzerfest eine der Haupteinnahmequellen für den Verein sei. Finden wir nicht mehr Unterstützer, dann könnten wir gezwungen sein, die Winzerfestgemeinschaft zu verlassen, gab er zu bedenken. Vollmert hielt Zahlen zur Statistik bereit. Die Bachpatenschaften waren ein Haupteinsatzfeld. Neun insätze mit gesamt 256 rbeitsstunden wurden hier registriert, ebenso wurden die Grundstücke in Fischingen gepflegt. Der Verein beteiligte sich am Kinderferienprogramm, unternahm einen usflug ins Fichtelgebirge und bot nfang März 2018 noch einen Diavortrag an. Die innahmesituation ist dank Spenden, Mitgliedsbeiträgen und den innahmen aus Winzerfest und Weihnachtsmarkt gut, berichtete echner Peter Ludin. Bernhard Wiesler warf einen Blick auf 2018: Frank Mehlin aus Schliengen-Liel, mittlerweile durch das Fernsehen und die Presse als erfolgreicher Springkrautbekämpfer bekannt, hat angekündigt, an den Bächen, die vom Verein betreut werden, eine Springkrautbekämpfung durchführen zu wollen. Der Verein hat seine Unterstützung zugesagt. lsusflug plant derverein einen Besuch auf dem Geflügelhof Zapf und eine Führung durch Gengenbach ein. hrungen Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Gaby Kaltenbach, Konrad Kaltenbach, Martin Kaltenbach, Claus Linke; 50 Jahre Mitgliedschaft: Frieder Kaltenbach; 60 Jahre Mitgliedschaft: Willi Hemmer, Wolfgang Laib, Helmut Motz, Heinz- Jürgen Motz, lois Schaffhauser. Jutta Schütz Wahlen: zweiter Vorstand: Siegfried Kurz; erster echner: Peter Ludin; zweiter echner: lfred Schneider; Naturwart: Bernd Münkel; Materialwart: drian Meier; Beisitzer: Manuel Stächelin und ino Hakala; Kassenprüfer: Hanspeter Kilchling und obias Gombert. Goldene Dirigenten-hrennadel vergeben Verdiente Würdigungen für langjährige Mitglieder beim Harmonika-Orchester Kandern / Jahreskonzert Kandern. ußer ihrer musizierenden Präsenz im zweiten Stimmenregister des Harmonika-Orchester (HOK) war Vorsitzende lexa Fehrenbacher beim Jahreskonzert auch als Moderatorin des gelungenen bends stark gefordert. benso bei den hrungen verdienter Mitglieder und der Würdigung des Seniorenorchesters, das an diesem bend sein 30-jähriges Bestehen beging. Das würdigte die Vorsitzende mit je einem Weinpräsent für alle ltgedienten. uszeichnungen des Deutschen Harmonika-Verbands hatte Bezirksdirigentin anja auschenberger mitgebracht. So eine Urkunde und die goldene Dirigenten-hrennadel des DHV für ihren Kanderner Kapellmeister-KollegenMaxSütterlin,der seit Beginn das Seniorenorchester leitet, aber bereits 16 Jahre länger V or 400 Jahren begann eine der längsten und brutalstenuseinandersetzungen der Geschichte: der Dreißigjährige Krieg ( ). Die Gegend um Kandern blieb von dem Kriegsgetümmel zunächst verschont. Dennoch hatten die Bewohner schon von nfang an aufgrund der Lieferung von Geld, Soldaten und Nahrungsmitteln viel zu leiden. Diese schrecklichen Feindseligkeiten hatten wie so oft religiöse Gründe. Die Historiker nennen häufig den sogenannten Prager Fenstersturz als einen der uslöser für die unüberwindbaren Streitigkeiten. Böhmische Protestanten warfen aus einem Fenster der Prager Burg drei Beamte des katholischen Königs Ferdinand II. Die Bevölkerung Böhmens lehnte sich gegen ihn auf. Sie sahen ihn als einen Feind ihrer Freiheiten und ihres Glaubens an. ls die Kurfürsten am Fürstentag zu Frankfurt Ferdinand II. zum deutschen Kaiser wählten, dem HOK als Musiker angehört und auch längere Zeit dessen Vorsitzender war. Die silberne Verbandsehrennadel für 40 Jahre aktives Musizieren erhielten von ihr auch enate Schopferer und Hanspeter Jungk, für 20 Jahre wurde zweiter Vorsitzender Holger Brombacher mit einer Urkunde bedacht. Seit 25Jahren gehört Kerstin Oswald dem Orchester an, dem sie außerdem schon in verschiedenen Vorstandsfunktionen wertvolle Dienste leistete. Dafür wurde sie jetzt zum hrenmitglied ernannt. twas Wehmut schwang mit in Max Sütterlins Laudatio auf dreiverdiente Mitglieder des Seniorenorchesters, die altersbeding ausscheiden oder schon ausgeschieden sind. So Christel Flury und Fritz Jakobi, die über Jahrzehnte hinweg wertvolle Stützen zunächst des ktiv- und später Bernhard Winterhalter BNHD WINHL ZÄHL Foto: WB ernannten die Böhmen sogleich den evangelischen Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz zu ihrem König.Dieserwurdevomhiesigen Markgrafen Georg Friedrich in großem Umfang und in vielfältiger Weise unterstützt. Übel hausten am 24. Januar 1633 die nhänger von Ferdinand II. in Kandern, nachdem vorher Weil geplündert, abgebrannt und beim bzug Niederweiler, Zunzingen und Müllheim angezündet wurde. m 15. pril 1633 steckten Geehrte und hrende beim HOK-Jahreskonzert (von links): anja auschenberger (DHV-Bezirksdirigentin), Holger Brombacher, enate Schopferer, lexa Fehrenbacher (Vorsitzende), Kerstin Oswald und Max Sütterlin. Foto: xar des Seniorenorchesters waren. Letztmals in dessen eihen musizierte am Jahreskonzert auch Ursula Gawehn mit. Für die Formation der ltgedienten bedeuteten die bschiede einen spürbaren derlass, gab die Vorsitzende zu verste- Kandern im Dreißigjährigen Krieg OD UND VDBN WN ÄGLICH GSCHHNISS die kaiserlichen Soldaten auch Kandern in Brand. s wird jedoch als Glück bezeichnet, dass das Feuer nur 20 Gebäude zerstörte, darunter zwei Mühlen und die Pfarrscheuer. Zudem kamen dabei 21 Bewohner ums Leben. Mord und Brand, Schändung und andere Gräueltaten gehörten fortwährend zu den täglichen Vorkommnissen. Zahlreiche Kanderner flüchteten sich in die Wälder, viele kehrten nicht mehr zurück und starben in größtem lend. s war keine Seltenheit, dass im Wald unter freiem Himmel Kinder geboren wurden. Manche inwohner flohen wiederholt in die Schweiz. Der Markgraf selbst hielt sich zur eigenen Sicherheit meistens in Basel auf. Niemand getraute sich mehr auf die Straße. In der Karl-Mehrer- Chronikvon 1871wird geschildert, dass die Leute ohne rost und Sakramente lebten und starben. Die oten wurden ohne Leichenrede begraben, weil immer wieder wochenlang kein Pfarrer im hen.gleichwohlkönntendiesenio- ren aber in reduzierter Besetzung weiter musizieren. bschließend hatte lexa Fehrenbacher noch Würdigungen und Dankpräsente an zahlreiche Mitwirkende hinter den Kulissen zu übermitteln. (xar) Ort war. Zu allem Jammer und lend kamen in dieserzeit nochweitere Leiden hinzu. Vor allem verbreitete sich obendrein noch die Pest, die täglich bis zu fünf Personen den od brachte. ber dessen nicht genug. Die Bevölkerung litt auch unter einer sehr schweren Hungersnot, die so furchtbar war, dass sogar von Kannibalismus berichtet wird. Der Westfälische Friede 1648 bereitete dieser schrecklichen poche ein nde. Dem Markgrafen von Baden wurde dabei vollständige mnestie gewährt. r kam wieder in den Besitz aller seiner Lande und der dazu gehörenden weltlichen und geistlichen Güter. Bis zu zwei Drittel der Bevölkerung der Städte und Dörfer hatte der Dreißigjährige Krieg in dieser Zeit hinweggerafft, so erbittert, verheerend und fürchterlich wurde er geführt und so grausam wütete der Hunger und die Pest. uch in Kandern. (bwi) POLIZINOIZN inbruch Weil am hein. m Mittwoch, 28. März, in der Zeit von Uhr bis Uhr drangen Unbekannte in ein infamilienhaus in Haltingen ein. Hierzu wurde eine Scheibe der errassentüre eingeschlagen und die üre entriegelt. Im Haus durchsuchten der oder die äter sämtliche Behältnisse, Schränke und Schubladen. Was genau gestohlen wurde, steht noch nicht fest. uf jeden Fall fehlt Goldschmuck. Die äter dürften über die errasse das Objekt wieder verlassen haben. Das Polizeirevier Weil am hein ermittelt und bittet um die Mitteilung verdächtiger Beobachtungen rund um die Willi-Baumann- Straße am Mittwochabend (Kontakt /9797-0). Fahrraddieb Weil am hein. Nurkurzin ein Geschäft in der Schillerstraße ging der Besitzer eines hochwertigen Mountainbikes am Mittwoch, 28. März, gegen Uhr. Sein ad stand unverschlossen draußen. r musste dann sehen, wie ein junger Mann sich das ad schnappte und flüchtete. Der Besitzer verfolgte den äter über den athausplatz in die Kantstraße, verlor diesen aber in der Geffelbachstraße aus den ugen. Das schwarze Mountainbike des Herstellers Cube hat einen Wert von circa uro. Der Fahrraddieb wird wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, kurze Haare, sportliche Statur, trug eine dunkle Oberbekleidung und eine graublaue Jeans. Das Polizeirevier Weil am hein hat die rmittlungen aufgenommen (Kontakt /9797-0). Mann randaliert Weil am hein. Weil seine angeblich gewonnenen 50 uro nicht mehr auffindbar waren, randalierte ein 25 Jahre alter Mann in einem Lokal in der Hauptstraße am Mittwochnachmittag, 28. März. Da der Mann nicht zu beruhigen war, auch nicht von der hinzugerufenen Polizei, schenkte ihm der Besitzer der Gaststätte kurzerhand 50 uro aus seinem eigenen Sack. Überglücklich ging dieser dann seinen Weg. n einem Spielautomaten will der Mann zuvor das Geld gewonnen haben. ls er draußen war, fand er das Geld nicht mehr. r eilte zurück zum Lokal. ber auch da war das Geld nirgends. Darüber erbost fing er an herumzuschreien und warf seine Kleidung durch die Gegend. Bis der Besitzer des Lokals ihm sein Geld schenkte, mussten ihm sogar die Handschließen angelegt werden. Ob er das Geld tatsächlich gewonnen hatte, konnte nicht geklärt werden. Illegale inreise Weil am hein. Über die Osterfeiertage stellte die Bundespolizeiinspektion Weil am hein 31 illegal eingereiste Personen fest, die zuvor von Basel aus über die Schweizer Grenze ins Bundesgebiet eingereist sind. Dabei nutzen die aus den ostafrikanischen Ländern Somalia und ritrea sowie aus dem westafrikanischen Nigeria stammenden Personen, vorwiegend Männer, sowohl Fern- als auch Nahverkehrszüge und S-Bahnen, als auch Fernreisebusse und rams für die illegale inreise nach Deutschland. in Hotspot war dabei die von Basel nach Weil verkehrende ram.

12 WOCHNBL 12 US D GIO 4. PIL 2018 Der nächste Mordprozess beginnt Die Mörder von Caroline und Maria sind verurteilt heute beginnt der Prozess zum Doppelmord von eningen Freiburg/egio. Die Frauenmorde an der Dreisam und in den ebbergen bei ndingen, die erfolgreiche Sisyphusarbeit der Polizei bei der Suche nach den ätern sowie die Gerichtsprozesse stießen medial auf bundesweites Interesse. Morgen beginnt der Prozess zum Doppelmord von eningen; ein Fall, grausam, bestürzend und doch mit weniger Schlagzeilen. Dabei kam auch im eninger Fall eine junge Frau ums Leben, obendrein noch ihr kleiner Sohn Noah, das vierjährige Kind des mutmaßli- chen Mörders. ückblende: In eningen war es am 28. Juli, einem Freitagmorgen, zu einem schrecklichen Zweifachmord gekommen. Wer von der utobahn kommend die eninger Ortseinfahrt passiert und gleich die rste rechts abbiegt, landet auf der Hindenburgstraße hier, vor der infahrt zu einer iefgarage, hatte ein 52-jähriger Mann sowohl seine x-partnerin als auch sein eigenes Kind erstochen. Gegen 8.15 Uhr war die 39-jährige Frau mit ihrem Peugeot aus der iefgarage gekommen. benfalls im uto befand sich der kleine Noah. Wie jeden Morgen wollte die Mutter ihren Sohn in die Betreuungseinrichtung bringen und danach selbst zur rbeit fahren. Diesmal stellte sich jedoch ein Ford mittenvor die infahrt und versperrte ihr den Weg. us dem uto stieg ein Mann. Dieser nahm zunächst einen großen Stein aus dem Vorgarten und schlug damit die Fensterscheibe des Peugeots ein. Danach stach er sowohl auf die Frau als auch auf das Kind ein. ine aufmerksame Nachbarin hörte die Schreie, ging zum Fenster, merkte sich das Gesicht des Mannes, schrieb das Kennzeichen des Fords auf. Gleichzeitig alarmierte ihr hemann die Polizei. Beim intreffen fanden die Polizeibeamten beide Opfer schwer verletzt vor. Sofort wurden ettungsmaßnahmen eingeleitet. Unter eanimationsmaßnahmen wurden die beiden per Krankenwagen in eine Freiburger Klinik gebracht. Dort erlagen sowohl die Mutter als auch das Kind ihren Verletzungen. Noch auf dem utobahnzubringer Freiburg-Nord wurde der flüchtende ehemalige Lebensgefährte der Frau und Vater des Kindes festgenommen. s handelt sich um einen in lgerien geborenen deutschen Staatsbürger. Heute beginnt in Freiburg der Strafprozess. Frank ischmüller/daniel Gorzalka Der Frühling kommt mit Macht m gestrigen Dienstag, 3. pril, knackte das hermometer im heintal vielerorts erstmals in diesem Jahr die 20-Grad-Marke. Zugegeben, für den heutigen Mittwoch und für Donnerstag ist noch einmal feuchtes und kühles Wetter angesagt, spätestens zum Wochenende aber kommt der Frühling 2018 mit aller Macht zurück: m Samstag und Sonntag prognostizieren die Meteorologen für die egion am südlichen Oberrhein Sonnenschein und Höchstwerte bis 23 Grad Ob Wandern, adfahren, in der Sonne sitzen gerne auch im Strandkorb, so weit vorhanden oder auf einer Wiese liegen, Bötchen fahren auf dem nächsten See, ob is essen oder erste Grillabende im Garten oder auf öffentlichen Grillplätzen genießen das alles könnte, je nach persönlichem Gusto, das Wochenende 7./8. pril versüßen. Da das letzte wirklich warme Sonnenwochenende schon einige Monate zurückliegt, könnte es Sinn machen, Im Kleiderschrank die Winterkleider gegen leichtere Kleidungsstücke auszutauschen, die Vorräte an Sonnencreme zu überprüfen und die Sonnenbrille zu suchen. Wo war die doch gleich? fr/foto: lh D ie Bezeichnung Lifestyle finden wir inzwischen in fast allen Lebensbereichen. Lifestyle beschreibt eine Lebenshaltung und ein Lebensgefühl, es bestimmt das Konsumverhalten und erscheint in nahezu allen gesellschaftlichen Gruppierungen. Woher kommt der Begriff und warum bestimmt er große eile unseres Denkens und Handelns? Beginnen möchte ich mit einer kleinen Geschichte. Mitte des 19. Jahrhunderts ließ der deutsche uswanderer Levis Strauss den Goldgräbern in merika Hosen aus strapazierfähigem Segelstoff nähen. Und keine hundert Jahre später eroberten seine rbeitshosen nun als Jeans eine weltweite Jugendbewegung. Vor 50 Jahren wurde die Jeans zum Sinnbild einer neuen Gesellschaft und verkörperte ein modernes Lebensgefühl, und sie ist bis heute aktuell geblieben. Die Jeans wurde damit zum erfolgreichsten generationenübergreifenden Lifestyleprodukt. Lifestyle hat das gängige Wort Lebensstil abgelöst. s gibt in der at keinen Lebensbereich, in dem Lifestyle nicht von Bedeutung ist. Kleidung, Wohnen, Sprache, Beruf, Freizeit, rnährung und vieles mehr der Mensch definiert sich über seine Lebensweise, er schließt sich bewusst oder unbewusst bestimmten Gesellschaftsgruppierungen an und grenzt sich damit gegen andere ab. Das Leben in Großfamilien kennen wir heute kaum noch, und der nteil an Singlehaushalten wächst stetig. Von der volution her ist der Mensch ein Herdentier, also versuchen wir, uns in Gruppen wiederzufinden und uns ihnen anzuschließen. Gruppenzugehörigkeit durch Lifestyle, das funktioniert für viele, wenn es auch selten wahres D KOMMN Lifestyle - die neue Verführung VON HIDI HON Glück beschert. Die Gruppe bestimmt das Produkt - Markenprodukte statt namenlose, auch wenn sie deutlich teurer sind. s ist im wesentlichen ein Status, der angestrebt und erworben wird. Der Spagat zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit wird durch rendprodukte ermöglicht. Bekannte Beispiele dafür sind Marken wie pple, Nike und didas, Sonos, Kelly-Bag oder Kitchen- id. uch außergewöhnliche und aufwändige rnährungsstile spiegeln eine besondere Lebensweise wieder. Dabei spielt das Geschäft mit den sogenannten Intoleranzen eine lukrative olle laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei,... Der Frei von -Markt schreibt unglaubliche Umsatzzahlen und heizt die ngst vor Unverträglichkeiten immer weiter an. Dieser Marketingtrick funktioniert und beschert dreimal höhere innahmen als bei vergleichbaren Produkten. So bewirbt zum Beispiel ein Schweizer Konzern sein neuestes Produkt mit Glutenfrei rendbewusst Designstark. Passt gut in die Welt des Lifestyles. Schauen wir uns um Lifestyle ist überall, undwir können uns dem in dieser schnelllebigen Gesellschaft kaum entziehen. Wir möchten uns unterscheiden, gleich sein will keiner. Genau, das ist sie die Lifestylefalle. Heidi hron ist Baubiologin und Vizepräsidentin der Sportstiftung Südbaden. hemen wie Soziales, Bildung und Gesundheit sind ebenfalls politische Spielfelder, auf denen sich die Powerfrau und ehemalige Landtagskandidatin gut auskennt.

13 DS SCHWZ B 13 WOCHNBL 4. PIL 2018 Betreuerin gesucht Suche ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) für Stuhlassistenz und Prophylaxe und Suchen eine einigungskraft für brechnungswesen und ezeption/elefon. Beide in Vollzeit oder eilzeit. für ein Objekt in Weil am hein, Basler Straße z.: Minijob, morgens je 2 Stunden, 3 4x pro Woche Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Schriftliche Bewerbungen an: Mariana Corches, Zahnärztin Hörnle 12, Grenzach-Wyhlen Oder rufen Sie an unter Ich suche rbeit als Wir suchen für die Betreuung unse- Putzfrau, in Lörrach u. Umgebung. rer 5-jährige ochter eine erfahrene 01522/ u. kinderfreundliche Betreuerin. Mo-Fr von Uhr und Mo/Di/Do von Uhr, sowie nach bsprache Schopfheim, Mail: alex-e1@web.de, 0174/ für unsere awellsvic Simsek, el /1061 Wir suchen ab sofort freundliches ufsichtspersonal (m/w) in eil- und Vollzeit für unsere Filiale in Weil Verkäufer/-innen Spargel- und rdbeerstände im aum Lörrach, uggen, Müllheim und Schopfheim ab sofort bis Juli in Voll- / eilzeit gesucht. Sie sind freundlich, zuverlässig, flexibel und verkaufen gerne? Dann bewerben Sie sich unter: oder el / nrufzeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Fritz Wassmer, Spargel- und rdbeerkulturen Liebe, die man schmeckt. Mitarbeiter/innen im VKUF gesucht! uch für Quereinsteiger Für unsere BäckereiCafés in Fü heinfelden-nollingen, Schliengen, Herten, Zell & Schönau (Vollzeit, eilzeit, ushilfen) infach per Post oder Mail bewerben: Bäckerei Heitzmann GmbH & Co. KG Hauptstr Bad Krozingen bewerbung@baeckerei-heitzmann.de Wir backen mit Herz Im Werkhof der Gemeinde Inzlingen ist im Sommer 2018 folgende Stelle zu besetzen: Handwerker / Landschaftsgärtner (m/w) mit abgeschlossener Berufsausbildung llgaier utomaten el.: von 8.oo - 17.oo Uhr WI SUCHN ZU VSÄKUNG UNSS MS Mitarbeiter (m/w) für unsere Wäscherei VZ; jew. von 6-15 Uhr o Uhr Zimmermädchen (m/w) Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen! Colombi Hotel Herr Sänger/Frau Hübner Colombi GmbH m Colombi Park Freiburg *1 24$)&/ 5011"/(*( +&."/%&/ '<1 %*& =&(& %&1 1</"/-"(&/ %&1 *..("/(.*3 Maschinen geübt ist und auch kleinere Bauarbeiten durchführen kann. Hinzu kommen noch äum- und Streuarbeiten im Winter. Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für,6 ". #&23&/ "4$) '<1,6 *23 86*/(&/% &1'01%&1-*$) *1 &16"13&/ #<1(&1'1&4/%-*$)&2 4'31&3&/ &".':)*(,&*3 2&-#23:/%*(&2 4/% &*(&/5&1"/36013-*$)&2 1#&*3&/ -&7*#*-*3:3 4/% *(&/*/*3*"3*5& *& &1(<34/( 1*$)3&3 2*$) /"$) %&. ; *33& 2&/%&/ *& )1& &6&1#4/(.*3 %&/ <#-*$)&/ /3&1-"(&/ &#&/2-"4'!&4(/*22& <#&1 42#*-%4/( 4/% #*2)&1*(& :3*(,&*3&/ 426 #*2 "/ %*& &.&*/%&5&16"-34/( /8-*/(&/ "22&12$)-022 /8-*/(&/ 0%&1 per Mail an: muchenberger@inzlingen.de 42,</'3& &1)"-3&/ *& #&* <1(&1.&*23&1 4$)&/#&1(&1 &- KO sucht zuverlässige einigungskraft für Nebenjob in Haltingen, jobs@colombi.de : (Mo-Fr 9-17 Uhr) Weil-Märkt, Weil, fringen-kirchen oder 0171/ WI SUCHN DICH!»ndlich kann ich mir mein eigenes Smartphone leisten, dank Nebenjob beim Wochenblatt.«Noah, 13 Jahre Schliengen, Obereggenen, imeldingen, fringen-kirchen, Istein, Fischingen, Wollbach, ümmingen, heinweiler, Malsburg-Marzell, Bamlach, Inzlingen, Haagen, umringen, Stetten, Hasel, aitbach, ichen, ltig, Sallneck, Niederdossenbach, Grenzach-Wyhlen, Karsau, Nollingen Wir suchen ab sofort ZUSLL/INNN Mehr als Pflegekraft ls examinierte Pflegekraft (m/w) bei der GIP Intensivpflege pflegst Du nicht nur Du betreust auch einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten ganzheitlich zu Hause. Für Dich heißt das Viel Zeit für die 1:1-Betreuung Deines Patienten Bei Vollzeit: 14 Dienste im Monat und den est frei volle Bezahlung Deiner Pausen ttraktive Vergütung + hohe Zuschläge vor allem nachts. Werde jetzt eil unseres eams: Versorge einen unserer Kinderpatienten in Weil am hein in Vollzeit, eilzeit, als studentische ushilfe oder auf 450 -Basis. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte gib die ef.-nr an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbh Bundesweiter Bewerberservice: 030/ jobs@ gip-intensivpflege.de FOLG DINM WG Das Outdoorcenter für die ganze Familie auf 720 m2 inkaufen zum Outletpreis! Verkäufer (m/w) in Voll- und eilzeit gesucht Sie sind leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, lieben den Umgang mit Menschen und haben Spaß an der Kundenberatung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen spannenden rbeitsplatz in einem begeisterten eam, in dem Sie täglich Ihre Faszination für den Outdoor-Sport ausleben können. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per mail an info@kompass-sport.de (ab 13 Jahren), die einmal wöchentlich an ihrem Wohnort für uns unterwegs sind und gerne gutes Geld verdienen möchten. Haben wir Dein Interesse geweckt? Wochenblatt elefon ( ) Mail: info@badenkurier.de Öffnungszeiten Mo Fr von 10 bis 19 Uhr Sa von 09 bis 16 Uhr Kompass Sport GmbH Hauptstr imeldingen el info@kompass-sport.de

14 14 DS SCHWZ B IMMOBILIN-SPIGL FHZUGMK Suche eihenhaus Keller- od. Lagerraum Bankkfm. sucht H od. DHH. 0177/ gesucht, ca. 10qm, Kreis Lörrach / od. 0157/ WOHNUNGSMK 1-Zi.-Sout.-pp. Kurpark Bad Krozingen, 38 qm, neu, gepflegt, frei ab sofort, KM NK. 0160/ WOCHNBL 4. PIL 2018 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Privatausverkauf Lö. Nachhilfe, Franz., D Fa. Körnerstr. 8, am , von 915 Uhr - Flohmarktsachen. Gymnasiallehrerin, alle Schularten. 0174/ (Lö./Schopfheim) Suche Wohnwagen od. Wohnmobil, jedes Bj., auch Mängel/Wasserschaden od.0163/ Fam.-Haus m. L-Whg. in Bad Krozingen und Umkreis zu mieten gesucht von Musiklehrere- 4 Mini Cooper-Felgen Leichtmetall Double Spoke 87, hepaar / ", VHB / LOS Lörrach, Luisenstr. 1, Private 4/4-Geige Steiner und Da.-ubin-Gold-ing (Gr ) zu verk / abends Kachelofenholz Buche, iche, gesägt, gespalten, 10 Kubikmeter 750 frei Haus. 0170/ Z2012,17.881km,Zustandgut,für zu verk. 0151/ KUFGSUCH VSCHIDNS Yamaha Wr125x zu verk. UNICH Lese-/echtschreibprobleme in Deutsch oder nglisch? KLINNZIGN unter Suche Kuckucksuhren Stand- und Wanduhren, rmbahnuhren, aschenuhren. 0152/ Silberwaren, Schmuck, aritäten, Münzen. lles aus der Militärzeit: Orden, Urkunden, Figuren, usweise, Säbel, Helme. Nachlässe, Uhren, Postk. u. Briefe bis oder 07633/ oder 0170/ ,. Hierholzer M fügbar ist. Findet trotz Zweckentfremdungsverbot eine Vermietung statt, kann der Mieter auch in diesem Fall mit einer hohen Strafe rechnen. in Bußgeld von bis zu uro darf von den zuständigen Ämtern verordnet werden, erläutert Sun Jensch, Bundesgeschäftsführerin des IVD. ine allgemeingültige egelung gibt es hierfür nicht, daher ist die Beratung beim zuständigen Bezirksamt die beste nlaufstelle für konkrete Informationen.Wichtig ist zu beachten, dass egal ob eine rlaubnis gegeben ist oder nicht, der Mieter für Schäden haftet. Sollten die Gäste das Parkett beschädigen oder auch durch Lärmstörung auffallen, trägt in erster Linie immer der Mieter die Schuld und hat gegenüber dem Vermieter Schadensersatz zu leisten. Quelle: Schmalfilm auf DVD Schallplattensammlung die bessere Geschenkidee. N/8, S/8 od. 16mm-Film auf DVD. BF-Heitersheim /3223 gesucht: Jazz, ock, Pop, ect., kein Schlager,Klassik,Sampler,Volksmusik. 0178/ SONDHM: IMMOBILIN ieter, die eile ihres Wohnraumes vorübergehend, zum Beispiel für Urlaubszwecke, untervermieten wollen, benötigen dafür eine spezielle Genehmigung ihres Vermieters; übrigens eine Genehmigung, die über die normale Genehmigung einer Untervermietung hinaus geht. Des Weiteren sind die öffentlichen Vorgaben der Länder und Kommunen zu beachten. In einigen eilen Deutschlands gilt die Untervermietung an Gäste als Zweckentfremdung von Wohnraum. Beispielsweise darf in Hamburg und in Berlin keine unangemeldete Vermietung von über fünfzig Prozent der Wohnfläche erfolgen und der Mieter muss selber in der Wohnung wohnhaft sein. Die Städte verhindern hierdurch, dass der Wohnraum nicht mehr auf dem freien Wohnungsmarkt ver- Sammler kauft MI UNS ICHN SI MH! Woche für Woche xemplare Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH verlag@wzo.de - ulpenbaumallee Bad Krozingen el / Fax /

15 WOCHNBL 4. PIL 2018 DS SCHWZ B 15 KUFGSUCH Zahle +/-150 uro für altes lbum mit Kriegsfotos. 0151/ Münzen vor 1945 Deutschland und usland, auch Sammlungen, zu fairen Preisen im nkauf gesucht / Suche Modelleisenbahn HO oder N, gerne auch Sammlungen /64486 BKNNSCHFN Suche eine Frau für gewisse Stunden. Bin m, 50/181, gepflegt, aus Freiburg und besuchbar. 0175/ () SI SUCH IHN Suche netten Mann zw J., ab 175 cm, sympathisch, N, auf eigenen Füßen stehend, der gern reist u. tanzt. Ich bin 163 cm, in deinem lter, fraulich, blond, habe blaue ugen. Freue mich auf dich. L.-MILBOX Nach einigen nttäuschungen möchte ich versuchen meine ganz große Liebe zu finden. Wie heisst es so schön: Wer nicht wagt der nicht gewinnt. rau Dich einfach und melde dich wenn Du zw J. bist. L.-MILBOX Hallo du... Ich bin eine allein erziehende Mama, 41 J. u. wünsche mir einen Mann an meiner Seite, der mit beiden Beinen im Leben steht. m besten mit Kindern, Herz u. vor allem Hirn. Ich freu mich. L.-MILBOX Sehr spontane Mami, 48 J., mittelgr., schlk., mit Kindern, gut erhalten, attr., sehr treu, humorv., möchte ihr Herz nach langer Zeit in liebev. Hände geben. Suche lustigen ypen zw Jahren. L.-MILBOX Frühling ist Neuanfang - bist du dabei? Bin 53/164, schlank, br. ugen, schulterlange Haare, sympathisch, tanze, schwimme u. reise gerne, wünsche mir einen Partner bis 55 J., mit Herz u. Verstand. L.-MILBOX Junggebliebene Witwe sucht auf diesem Wege einen passenden Partner für ein harmonisches Miteinander. Bin 76/163, fit, humorvoll, naturverbunden, lebensfreudig u. spontan! L.-MILBOX Ich suche einen großen, finanziell unabhängigen Partner, lebensfroh u. mit viel Humor. Bin 72 J., möchte viel Unsinn machen und lachen. L.-MILBOX Ich heiße Christine und suche einen Mann, der ehrlich und treu ist. Wenn möglich so zwischen Jahren. Melde dich doch einfach mal... L.-MILBOX Hi! Ich suche einen Mann zwischen Jahren. Jemanden, der gerne kocht, wandert und unternehmungsfreudig ist. Wenn du neugierig bist, melde dich. L.-MILBOX Ich möchte wieder Wir sagen können! Humorvolle, aufgeschlossene Witwe, 72/160, wünscht sich einen treuen Partner, um gemeinsam ein zweites Mal durchs zu Leben starten. L.-MILBOX Nette Sie, 42/170, leicht mollig, mag ad fahren, tanzen und verreisen, sucht Ihn zw J., schlanke rscheinung, cm gr., ehrlich und treu. L.-MILBOX Suche zärtliche Frau Gebundener 70/1,65/72 - zum reden, kuscheln, evtl. auch mehr, gelegentl., aum Lö-Weil. Zuschriften unter Z an den Verlag, Pf. 263, Bad Krozingen. HUSHLSMK Haushaltsauflösung Samstag, , 9-12 Uhr, Steinen, isenbahnstr /59109 FLOHMK Flohmarkt Warmbach (heinf.), Festplatz Samstag, , 9 16 Uhr Keine nmeldung. Hempel, I Griech. Landschildkröt. Deutsche NZ2017 u. Cites, 70 pro ier, 2 für / Ich, 81 J., kann, trotz höherem lters, dir viel Schönes bieten. Bin kein Opa-yp, N, vorzeigbar. Bist du die richtige, charmante Sie, um die 70 J., für die Liebe u. alles Schöne zu zweit? L.-MILBOX Hallo, ich bin 59/182 und kein Bachelor, habe aber eine ose u. mein Herz zu vergeben. Wenn du zw J. bist, ca. 170 cm, schlank u. auch eine feste Beziehung suchst, dann passen wir zusammen. L.-MILBOX Steinbock, 53/180, kurze bld. Haare, mit Brille, naturverb., kinderlieb, sucht dich, ca. Mitte 40, schlanke bis normale Figur, gern mit Kind. Möchtest du sein Leben bereichern? L.-MILBOX Lustiger Mann sucht Herzblatt. Bin 60/180, sportl., lebensl. u. berufstätig. uf an, wenn du mehr wissen möchtest u. Lust auf eine liebev. Partnerschaft hast. L.-MILBOX us einsam zweisam machen... Ich bin 59 J. u. würde mich freuen, dich, J., bald kennen zu lernen. Bin schon gespannt auf dich. L.-MILBOX Junggebliebener lt-40er, kinderlieb, sucht auf diesem Wege eine treue, ehrliche und freundschaftliche Partnerin oder auch mehr. Du solltest zw sein. Deine Nationalität spielt keine olle. L.-MILBOX Partnerin zw J., ca. 170 cm, blond, gerne mit Kind, für feste, solide Beziehung gesucht. Ich bin 54/180, ehrl., humorv., treu, mag Wandern, adfah- anrufen ab & verlieben Suche lieben Mann, Jahre, zum gemeinsamen ufbau einer Zukunft mit Herz und Seele, Musik und Lyrik, Gartenfreund und änzer. L.-MILBOX jung gebliebener Mann, der mit Charme und Humor mein Herz erweicht, mit Geist und Sinn meinen Dickkopf zum Grübeln o. Staunen bringt - von mir, 47/164/N, gesucht. Hobbys: anz, Motorrad, Natur... L.-MILBOX Hallo, ich, 56/160/73, N, suche einen treuen und zuverlässigen Partner zw J. Ich freue mich auf deine Nachricht. L.-MILBOX Hübsche, gepflegte, nette Sie, 48 J., bld., 165 cm, grüne ugen, sucht finanz. unabhg. Partner mit Herz u. Niveau, J., für ein schönes Leben zu zweit. Ich freue mich auf dich! L.-MILBOX Jung gebliebene Sie, 49/160, schlank, frech, humorvoll, spontan, ehrlich, neugierig, sucht Ihn bis 50 J. Neugierig? Dann würde ich mich freuen, wenn du dich meldest. L.-MILBOX FOO Du suchst eigentlich mich, 53 Jahre, eine Skifahrerin, adfahrerin, bin sportlich + ehrlich. Melde dich, wir haben bestimmt viel gemeinsam. L.-MILBOX FOO Für feste Beziehung suche ich, 56/170, gute Figur, sympath. usstrahlung, berufst., häuslich, mit Katze, mag Lesen u. anzen, einen lieben Mann zw J., mit Niveau, treu, aufgeschl. u. ehrlich. L.-MILBOX DI GU Suche einen ehrl., treuen, solventen, vor allem lieben Mann, der für mich da ist. Bin 69/160, schlk., habe einen kl. Hund, gehe gerne tanzen + spazieren, mag ein gemütl. Zuhause + auch Unternehmungen. L.-MILBOX Hey, bin auf der Suche nach der wahren Liebe. reue ist wichtig!!! Gehe gerne tanzen, schwimmen u.v.m., bin 42 J. u. maskulin. Freue mich auf ntwort. L.-MILBOX FOO Hallo, bin 33 Jahre und suche Sie zum Lachen u. für alles, was zu zweit mehr Spaß macht und vielleicht wird mehr daraus. Über ntwort würde ich mich freuen. lso, trau dich. Bis bald. L.-MILBOX () SUCH IHN Ich, 45/164/69, verwitwet, mit Hund u. Haus, suche einen Mann, der zu mir gehören will, die dunklen Wolken zur Seite schieben, die Sonne wieder sehen und aus dem Ich ein Wir machen will! L.-MILBOX Hübscher, schlk. Schmusekater, 47 J., sucht männl. Gegenstück bis 35 J., ehrl., natürl., schlk., zum ufbau einer gemeins. Zukunft. L.-MILBOX () SUCH SI ine treue, zuverlässige, ehrliche Frau (50-58 J.) wird gesucht von einem 58-jährigen Mann, 183 cm, zum ufbau einer ernst gemeinten Beziehung. Ich bin unternehmungslustig und reisefreudig. L.-MILBOX mor verpasst? Jetzt neue nzeige aufgeben! Günstiger ntworten Mo-Fr Uhr: ,14 U/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 U/Min. amio - die Partnerbörse Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören! Hundebox gesucht bevorzugt Schmidt-Hundebox, Maße:iefemax.80cm,vornenichtabgeschrägt, Breite ca. 70 cm. 0151/ Pferdemist zum Düngen ohne Stroh, kostenlos in Kandern abzugeben. 0174/ rdaushub zum uffüllen, in Badenweiler kostenlos abzugeben. Kleinbagger kann organisiert werden / Kleiderschrank L 180/ 60/H 190cm, lter evtl. 70er Jahre, steht auf dem Dachboden (2.OG), nur an Selbstabh. in Schopfheim abzug. 0172/ Wer dieses ätsel löst bekommt mich, 55 J., zur Belohnung! Nicht groß, nicht gleich, nicht dick, nicht dünn u. noch dabei hübsch anzusehen. Wer ist das? Suche Mann, J., mit Kopf u. Charakter. L.-MILBOX Bin eine junge Frau, 29 J., habe einen Sohn, reite gerne, bin spontan u. unternehmungslustig, suche einen festen Partner, der mit mir durchs Leben geht. Du solltest ehrlich und treu sein. L.-MILBOX Ich, 63 Jahre, 172 cm, reisefreudig und spontan, suche einen festen Partner mit ernsten bsichten, der mit mir durchs Leben geht. L.-MILBOX Mag Sport + Natur, bin 52/171/63, N, dazu musikalisch - möchte mit dir mehr Spaß zusammen erleben. rau dich! Freundschaft ist die Startposition für die Liebe. L.-MILBOX Schütze-Frau, verwit., mit Hund, sucht humorvollen Partner für eine harm. Beziehung, N, J. Bin 56/157/78, mollig, unternehmungsl. + junggeblieben. Zu jung, um allein durchs Leben zu gehen. L.-MILBOX inbauküche 2 Küchenzeilen, ca. 2,60m u. 3,10m, Buchenoptik 80er-Jahre, -Geräte noch funktionstüchtig, abzuholen in Bad Bellingen. 0173/ Dia-Projektor umig, Dia-Leinwand, Dia-isch, Dia-Betrachter groß u. klein, Dia-Kästchen, zu versch /3768 Lamellentüren weiß 6 weiße Lamellentüren gebraucht, 50x235cm, 6 weiße beschichtete Möbelbauplatten 60x235cm, div. inlegeböden, 2 Schubladen od. kompl. Schrank Marke igenbau. bzuholen in Bad Bellingen. 0173/ Sitzer Couch hellbeige u. 2 dazugehörige Sessel, die elektr. verstellbar sind /72757 INFO L V B G L D M K L U M N I D U L G L D U O B I S C G ntworten Mo bis So 0-24 Uhr: ,99 U/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der egion Mo bis So 0-24 Uhr: ,52 U/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei nzeigen mit FOO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr: SMS mit dem Wort MIO, gefolgt von den Buchstaben FS und der el.-mailbox-nr. an die (1,99 U/SMS inkl. -Mobile ransportleistung, o2: 1,79 U zzgl. SMS-Kosten gem. arif) Beispiel: MIO FS Inserieren Mo-Fr Uhr: Standardtarif Festnetz Nur ntworten? Wählen Sie und halten Sie die L.-MILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr 1,99 U/Min. Festnetz ggf. Handy abw. () SI SUCH SI ren, ausgiebig frühstücken u. bin tierlieb. L.-MILBOX Charismatischer Mann, 46/184/N, strebt feste Beziehung an mit einer passenden Frau zw Jahren, nicht ortsgebunden. Ich bin treu, ehrlich, humorv., spontan u. unternehmungslustig. L.-MILBOX Suche eine unkomplizierte Frau (56-66 J.) für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. Bin ein naturverbundener Mann, 69/178/N, ehrlich, mit gutem Charakter und möchte nicht mehr alleine sein. L.-MILBOX Welche selbstbewusste Frau, gern auch mit Kind, mag noch mal neu anfangen? Bin jung geblieben, 59/172/, unternehmungslustig, sportlich, mag anzen, bin für jeden Spaß zu haben. L.-MILBOX Junggeblieben u. noch fit! Ich, nfang 80/169/78, N, naturverb., mobil, mag Frankreich, suche liebev. Partnerin mit ähnl. igenschaften, die Camping u. gute Gespräche mag. Neugierig? Melde dich! L.-MILBOX Sympathischer, charmanter r, 183 cm, schlank, niveauv., wünscht sich eine attr., schlanke Sie, zw J., für eine tolle Partnerschaft. L.-MILBOX r, 54/170, fröhlich, humorvoll, zuvorkommend, sucht Sie zw J. für gemeinsames Lachen, schöne Gespräche und eine feste Beziehung. L.-MILBOX C K F K K H Lösung des ätsels der vergangenen Woche N I N I U G N D U N U S K I S I N S H I S O BILGNHINWIS In unserer heutigen usgabe finden Sie Prospekte von folgenden Firmen: eilausgaben: uronics Bühler, Schopfheim Schmidt's Märkte, Zell im Wiesental, ZG aiffeisen, Schopfheim rnsting's family, Lörrach Saturn, Müllheim Kaufland, Lörrach, heinfelden NKD, Schliengen, Kandern, Weil am hein, Lörrach, Maulburg, Steinen, Schopfheim, Zell im Wiesental, heinfelden, Grenzach-Wyhlen Wir bitten unsere Leserschaft um freundliche Beachtung. Hinweis: nzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerb liche nzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche ntworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die blehnung oder Änderung von nzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. ele-chiffre ist ein Service der D elefon service, Hamburg. s gelten die llgemeinen Geschäftsbedingungen unter

16 04. pril 2018 BLÜHN SI UF. GNISSN SI DN FÜHLING MI HIB. MIN LBN. MIN LDN. DI HIB HIGHLIGHS D WOCH FÜ SI GÜLIG BIS ZUM 07. PIL % gespart ntrecôte oder ib ye Steaks vom Deutschen Jungbullen, 1 kg 39% gespart Lammhüfte 44% gespart Schwarzwälder Schinken Schwarzwälder Schmalseite 40% gespart Heidelbeeren 33% gespart 0 99 Unsere Heimat echt & gut Kopfsalat aus Deutschland, Klasse I, Stück 18% gespart % gespart % gespart % gespart % gespart Dinkelbrot Baldauf Bärlauchkäse otfleischige Forellenfilets Danone ctimel Drink DK Süßkartoffel- Pommes Gemüse- Pommes 40% gespart % gespart % gespart % gespart % gespart Oro di Parma omatenmark Dallmayr d Oro Weißer iese Spee Waschmittel Booster nergy-drink iegeler Landbier Neu eingetroffen! Direkt aus unserer Hausbrauerei in Lörrach! Charakteristik: Die Weinreben wachsen auf einem on-kalk-boden mit Blick auf das Garonne-al. iefrubinrote Farbe mit einem Bukett nach roten Früchten und östaromen. ebsorten: baurion, Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon. Ideal für BBQ oder zu Wildfleisch mit leichten Saucen. rinktemperatur: C 12% gespart % gespart % gespart % gespart Schwarzwaldmilch Bioland Frische Bio-Vollmilch 3,8% Fett, 1-L-Packung Schwarzwaldmilch Bioland Frische fettarme Bio-Milch 1,5% Fett, 1-L-Packung Hieber Marktbier r Weizen 1-L-Bügelflasche, zzgl. Pfand Les steries Cotes du Marmandais OC Mehr Infos unter oder unserer Hotline / Mehr Infos unter oder zu den Bürozeiten über unsere Hotline /

Sperrung ab dem 9. April

Sperrung ab dem 9. April bis 35 m Brunch SPSSI-Land Zell info@spassi-freizeitpark.de Nr. 14 4. pril 2018 27. Jahrgang uflage: 16.500 Gesamtauflage Wochenblatt: 100.300 www.wzo.de WIL M HIN BINZN IMLDINGN www.elikh.de HU NMNLICH......im

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Nr. 190 / 2008

PRESSEMITTEILUNG Nr. 190 / 2008 Heidelberg, den 5. November 2008 PRESSEMITTEILUNG Nr. 190 / 2008 Wirksames Mittel gegen den Mangel an Hausärzten Ab 2009 bieten vier Verbünde in Baden-Württemberg Weiterbildungsstellen für Allgemeinmedizin

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Schützenpost Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION Wertvolle Preise D ie Mitgliederwerbeaktion konnte zwischzeitlich beendet werden. Im Laufe der Abrechnungsversammlung

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS

ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS Der Rotterdamer Hafen wurde um den modernsten europäischen Topstandort für Hafenaktivitäten erweitert: die 2. Maasvlakte Sie wollen mehr über das neueste

Mehr

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019 Netzwerk Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24 Kalender Termine Oktober 2018 bis März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, der Netzwerk Kalender ist in leichter Sprache. Jeder soll ihn lesen und verstehen können.

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Ein starker Baum für die Kinder

Ein starker Baum für die Kinder Mo., 11.07.2016 Kindergartenleiterin Veronika Kowalski offiziell verabschiedet Ein starker Baum für die Kinder Im Mittelpunkt zu stehen, ist Veronika Kowalskis Sache nicht. Am Sonntag war das aber unvermeidlich.

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Die

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Veröffentlicht auf (https://www.buergerforum-wangen.de)

Mitgliederversammlung 2017 Veröffentlicht auf  (https://www.buergerforum-wangen.de) Mitgliederversammlung 2017 Bürgerforum wächst weiterhin Bericht über die Mitgliederversammlung des Bürgerforums am 16.5.2017 Das Bürgerforum konnte anlässlich der Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum

Mehr

Toskana im Herbst 2011

Toskana im Herbst 2011 Toskana im Herbst 2011 Fr 28.10.11 Heute kommen wir erst nach einer Familienfeier kurz nach 19 Uhr zuhause weg. Tanken in Lauterbourg und weiter über Basel nach Willisau bei Luzern. Hier gibt es einen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Balinea Totes-Meer-Salzgrotte. Befreit die Atemwege. Beruhigt die Haut. Entspannt. Ganz natürlich.

Balinea Totes-Meer-Salzgrotte. Befreit die Atemwege. Beruhigt die Haut. Entspannt. Ganz natürlich. Balinea Totes-Meer-Salzgrotte Befreit die Atemwege. Beruhigt die Haut. Entspannt. Ganz natürlich. Einatmen. Aufatmen. Wohlfühlen! Salz wirkt wohltuend bei Lungen- und Bronchialkr ankheiten Herz- und Gefäßerkrankungen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Meer und Küste in Leichter Sprache

Meer und Küste in Leichter Sprache Meer und Küste in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Schulstraße Calberlah

Schulstraße Calberlah Schulstraße 3 38547 Calberlah Wir sind in jeder Hinsicht eine bunte Gruppe. Wir alle arbeiten gerne und voller Energie in den Jugendtreffs und organisieren mit euch die unterschiedlichsten Aktionen. Wenn

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.34 Uhr Ende: 20.34 Uhr Die

Mehr

20 Jahr Feier OV Bleicherode 2010

20 Jahr Feier OV Bleicherode 2010 Geburtstagsfeier sprach für erfolgreiche Entwicklung Wenn man Geburtstag feiert und viele Gäste hat, spricht das für die Beliebtheit des Geburtstagskindes. Der Ortsverband Bleicherode unseres Sozialverbandes

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Donnerstag, 28. September Jahre

Donnerstag, 28. September Jahre Donnerstag, 28. September 2017 84 Jahre Pfr. Heinrich Coerper gründete 1899 die Liebenzeller Mission 1902 den EC-Verband 1933 den Liebenzeller Gemeinschaftsverband Am 28.09.1933 wurde der Liebenzeller

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Einladung zur Jahresversammlung 2019

Einladung zur Jahresversammlung 2019 An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare VDB Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare Regionalverband Südwest Baden-Württemberg,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

19. April 2018 in Frankfurt am Main

19. April 2018 in Frankfurt am Main 19. pril 2018 in Frankfurt am ain www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/rms-iks-und-chancen-der-vernetzung TH isikomanagement () und nternes Kontrollsystem (K): Grundlagen, ahmenwerke und ufbau Chancen

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier - Aktuelles 2015 Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge des Jahres 2015 festgehalten, die auf unserer Internetseite Schweighausen-taunus.de unter der Rubrik Aktuelles veröffentlicht wurden. 09. Dezember:

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Montag Anreisetag. Von Vivien

Montag Anreisetag. Von Vivien Klassenfahrt nach Ulm Klasse 7 05. - 09. Mai 2014 Montag Anreisetag Am Montag, der 5.5.2014 haben wir uns um 9.00 Uhr in Tiengen am Bahnhof getroffen um von dort aus gemeinsam nach Ulm zu starten. Kurz

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Jugend- und Kinderkreuzweg der Klasse 6c/f. am Gymnasium Gaimersheim

Jugend- und Kinderkreuzweg der Klasse 6c/f. am Gymnasium Gaimersheim Jugend- und Kinderkreuzweg 2013 der Klasse 6c/f am Gymnasium Gaimersheim I. Station 1 Jesus wird verurteilt Als es Morgen wurde, fassten die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes gemeinsam den Beschluss,

Mehr

der Bistumsprozess Sparen und Erneuern in den Kirchengemeinden beschäftigt uns nunmehr seit über fünf Jahren.

der Bistumsprozess Sparen und Erneuern in den Kirchengemeinden beschäftigt uns nunmehr seit über fünf Jahren. Bericht des Vorsitzenden des Verwaltungsrats Martin Leister anlässlich der Gemeindeversammlung am Sonntag, 06.02.2011, in der Pfarrkirche St. Martin, Martinsthal, zum Thema Sparen und Erneuern in den Kirchengemeinden

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr