Prüfbericht 17/03/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prüfbericht 17/03/"

Transkript

1 CLG Chemisches Labor Dr. Gräser KG Chemisches L^abor Dr. Gräser CLG Chemisches Labor Dr. Gräser KG. Goldellem Schonungen Verwaltungsgemeinschaft Fladungen Gemeinde Hausen Marktplatz Fladungen Verwaliungsgsmeinsühaft" Flaüungen Eing April 2017.Kr2J2 j^_^^erisd....' '/ Goldellern Schonungen Telefon 09721/ Telefax 09721/ clg@labor-graser.de persönlich haftende Gesellschafterin: Dr. Barbara Gräser Prokuristin: Dr. Lilian Gräser Sitz der Gesellschaft: Schonungen Registergericht Schweinfurt HRA 9698 St.-Nr. 249/154/09101 / USt-ldNr. DE Schonungen, Prüfbericht 17/03/ Projektbezeichnung: Probenbezeichnung: Prüfauftrag: Eigenwasserversorgung: Weiler Hillenberg, Jugendzeltplatz Keller, Technik, Waschbecken, Reinwasser Entnahmehahn nach UV Umfassende Untersuchung von Trinkwasser nach der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001), aktueller Stand (Anlagen 1-3), sowie ergänzende Parameter Tabelle 1: Allgemeine Angaben Probenart: Zweck der Untersuchung: Probenahme: Probenehmer: Trinkwasser Feststellung derwasserqualität im Verteilungsnetz des Wasserversorgers (Zweck a) , 11:20 Uhr (DIN ISO : und DIN EN ISO (K19): ) Hingst S,, CLG Zustellungsform: Anlieferung durch Hingst S., CLG Probeneingang: , CLG Eingangsnummer: Untersuchungszeitraum: Seite 1 von 6 - Haup_tsJtz_mjtJ abqr: Goldellern Schonungen Telefon 09721/ Telefax 09721/ clg@labor-graser. de SeEJcestsll^Numtierfiii Christian-HesseI-Straße Nürnberg Telefon 0911/ Nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 durch die Deutsches Akkreditierungssystem GmbH (DAkkS) akkreditiertes Prfiflaboratorium. Die Akkreditierung bezieht sich auf die in der Anlage zur Urkunde aufgeführten Prüfverfahren. DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle D-PL

2 Projektbezeichnung: Eigenwasserversorgung: Weiler Hillenberg, Jugendzeltplatz Probenbezeichnuna: Keller, Technik, Waschbecken, Reinwasser, Entnahmehahn nach UV Laborbefund Tabelle 2: Vor-Ort-Parameter, bestimmt durch den Probenehmer Parameter Einheit Ergebnis Methode Witterung Probenahmetag trocken Witterung Vortag Trockenperiode Entnahmetemperatur 4,4 DIN : Geschmack nicht bestimmt DEV B1/2, Teil a: 1971 Geruch ohne Befund DEV B1/2, Teil a: 1971 Färbung farblos visuell Trübung (qualitativ) klar visuell Desinfektion ja (UV-Anlage) Desinfektion unmittelbar abgeschlossen Elek. Leitfähigkeit, 25 C ps/cm ja 51 DIN EN (C8): ph-wert bei Entnahmetemperatur 6, 38 DIN EN ISO (C5): Sauerstoffgehalt 10,8 DIN EN ISO 5814 (G22): Tabelle 3: Mikrobiologische Parameter - Allgemeine Anforderungen an Trinkwasser [Anlage 1 (zu 5 Absatz 2, TrinkwV), Teil l] Escherichia coli Enterokokken 0 DIN EN ISO (K12): , 100ml DINEN ISO (K15): zusätzliche Untersuchung: Pseudomonas aeruginosa nicht beauftragt kein Grenzwert festgelegt DIN EN 16266: Tabelle 4: Chemische Parameter, deren Konzentration sich im Verteilungsnetz einschließlich dertrinkwasser-lnstallation in der Regel nicht mehr erhöht [Anlage 2 (zu 6 Absatz 2, TrinkwV), Teil l] <wird fortgesetzt^ Acrylamid nicht beauftragt 0, DIN (P6): [Fremdvergabe] Der Grenzwert des Parameters Acrylamid bezieht sich auf die Restmonomerkonzentration im Trinkwasser, berechnet auf Grund der maximalen Freisetzung nach den Spezifikationen des entsprechenden Polymers und dessen Dosis, Der Nachweis der Einhaltung des Grenzwertes kann auch durch eine chemische Analyse erbracht werden. Benzol < 0, , 0010 DIN : Bor < 0, 02 1,0 DIN : Bromat (BrOs-) < 0, , 010 DIN EN ISO (D34); Chrom (Cr) < 0, 001 0,050 DIN EN ISO (E22): Cyanid (CN-) < 0, 005 0, 050 DIN : , 2-Dichlorethan < 0, , 0030 DIN EN ISO (F4): Fluorid (F-) < 0, 10 1,5 DIN : Nitrat (NÜ3-) 0,6 50 DINEN ISO (D20): CLG Chemisches Labor Dr. Gräser KG Prüfbericht 17/03/ Seite 2 von 6

3 Projektbezeichnung: Eigenwasserversorgung: Weiler Hillenberg, Jugendzeltplatz Probenbezeichnung: Keller, Technik, Waschbecken, Reinwasser, Entnahmehahn nach UV Tabelle 4: Chemische Parameter, deren Konzentration sich im Verteilungsnetz einschließlich der Trinkwasser-lnstallation in der Regel nicht mehr erhöht [Anlage 2 (zu 6 Absatz 2, TrinkwV), Teil l] (Fortsetzung) Summe der nachgewiesenen und mengenmäßig bestimmten Pflanzenschutzmitttel und Biozidprodukte kleiner Bestimmungsgrenze 0, berechnet Eine Einzelauflistung der überwachten Pflanzenschutzmittel- und Biozidprodukt-Wirkstoffe befindet sich im Anhang dieses Prüfberichtes. Quecksilber (Hg) < 0, , 0010 DIN EN ISO (E12): Seien (Se) < 0, 001 0, 010 DIN EN ISO (E22): Summe aus Tetrachlorethen und Trichlorethen kleiner Bestimmungsgrenze Tetrachlorethen Trichlorethen < 0, , 010 DIN EN ISO (F4): , GC-ECD/MSD Der GFBnzwert ist nur für die Summe aus Tetfachtlorsthen und Tnchorethen festgelegt Uran (U) < 0, 001 0, 010 DIN EN ISO (E22): Tabelle 5: Chemische Parameter, deren Konzentration im Verteilungsnetz einschließlich der Trinkwasser-lnstallation ansteigen kann [Anlage 2 (zu 6 Absatz 2, TrinkwV), Teil Antimon (Sb) < 0, 001 0, 0050 DIN EN ISO (E22): Arsen (As) < 0, 001 0, 010 DIN EN ISO (E22): Benzo(a)pyrer) < 0, , DIN : Blei (Pb) < 0, 001 0, 010 DIN EN ISO (E22): Cadmium (Cd) < 0, , 0030 DIN EN ISO (E22): Epichlorhydrin nicht beauftragt 0, DIN EN (P9): Der Grenzwert des Parameters Epichlorhydrin bezieht sich auf die Restmonomerkonzentration im Trinkwasser, berechnet auf Grund der maximalen Freisetzung nach den Spezifikationen des entsprechenden Polymers und dessen Dosis. Der Nachweis der Einhaltung des Grenzwertes kann auch durch eine chemische Analyse erbracht werden. Kupfer (Cu) < 0, 010 2,0 DIN EN ISO (E22): Nickel (Ni) < 0, DIN EN ISO (E22): 20C9-09 Nitrit (N02) < 0, 010 0, 50(0, 10*) am Ausgang des Wasserwerks Nitrat/Nitrit-Formel < 0, 10 berechnet Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe kleiner Bestimmungsgrenze Benzo(b)fluoranthen < 0, Benzo(k)fluoranthen < 0, Benzo(ghi)perylen < 0, lndeno(1, 2, 3-cd)pyren < 0, DINEN (D10): , 0001 DIN : Dsr Grenzwert gdl für die Summe der vier angegeben Polyoydisöhen drorriblisc. henkohtenwasserbtoffen Trihalogenmethane 0, , 050 Trichlormethan 0, 0002 Bromdichlormethan < 0, 0001 Dibromchlormethan < 0, 0001 Tribrommethan < 0, 0001 Der Grenzww; gilt für die Summe der vier angegeben Tnhalogenme-thane Eine Untersuchuny im Versgrgungsnstz ist nicht erforderlich. wenn am Au$ganQ ete$ W^sscrwerKs d$r Wart von 0, 010 mg/l nicht ubersbhntt9ß WflTd Vinylchlorid < 0, , DIN EN ISO (F4): , GC-ECD/MSD DIN EN ISO (F4): , GC-ECD/MSD CLG Chemisches Labor Dr. Gräser KG Prüfbericht 17/03/ Seite 3 von 6

4 Projektbezeichnung: Eigenwasserversorgung: Weiler Hillenberg, Jugendzettplatz Probenbezeichnung: Keller, Technik, Waschbecken, Reinwasser, Entnahmehahn nach UV Tabelle 6: Allgemeine Indikatorparameter [Anlage 3 (zu 7 und 14 Absatz 3, TrinkwV), Teil l] Parameter Einheit Ergebnis Grenzwert / Anforderung'' Methode Aluminium (AI) 0, 13 0, 200 DIN EN ISO (E22): Ammonium (NH4+) < 0, DIN : Chlorid (CI-) < 1,0 DIN EN ISO (D20): Clostridium perfringens (einschließlich Sporen) Coliforme Bakterien nicht beauftragt TrinkwV2001 (2012), Anl. 5, Teil l, e) Die Untersuchung dieses Parameters ist nur erforderlich, wenn das Rohwasser von Oberflächenwasser stammt oder von Oberflächenwasser beeinflusst wird., 100ml DIN EN ISO (K12): Eisen (Fe) 0, 071 0, 200 DIN EN ISO (E22): Färbung (spektraler Absorptionskoeffizient Hg 436 nm) nr 0,41 0,5 DIN EN ISO 7887 (C1): Geruch bei 23 C TON DINEN1622 (B3): Koloniezahl bei 22 C /ml 20 [unmittelbar nach Abschluss deraufbereitung im desinftaerten Wasser] Koloniezahl bei 36 C /ml 100 TrinkwV2001 (2012), Anl, 5, Teil l, d) bb)aaa) TrinkwV2001 (2012), Anl. 5, Teil l, d) bb)aaa) Elek. Leitfähigkeit, 25 C ps/cm DIN EN (C8): Mangan (Mn) < 0, 005 0, 050 DIN EN ISO (E22): Natrium (Na+) 1,6 200 DIN EN ISO (E22): Organisch gebundener KohlenstoffO-OC) 1,7 ohne anormale Veränderung DINEN1484(H3): Oxidierbarkeit (02) nicht beauftragt 5,0 DIN EN ISO 8467 (H5): Die Bestimmung der Oxidierbarkeit ist nur erforderlich wenn der Parameter TOC nicht analysiert wurde. Sulfat (SÜ42-) 2,5 250 Trübung NTU 0, 71 Wasserstoffionen- Konzentration bei 10, 8 C 1.0 [am Wasserwerksausgang] ph- Einheiten 6, 53 2:6, 5 und < 9,5 DIN EN ISO (D20): DIN EN ISO 7027 (C2): DIN EN ISO (C5): Calcitlösekapazität (CaCOs) bei Bezugstemperatur 45 calcitlösend 5 (gilt nur bei ph-wert ä 7, 7) 10 (bei Mischung von Wasser aus zwei oder mehr WasserwerKen) DIN : Die festgelegten Grenzwerte / Anforderungen berücksichtigen die Messunsicherheiten der Analyse- und Probennahmeverfahren. Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) ermöglicht dem Gesundheitsamt nach 9, Abs. 5, bei Nichteinhaltung der Indikatorparameter (Anlage 3} von Maßnahmen zur Einhaltung des Grenzwertes abzusehen, wenn eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit nicht zu besorgen ist und Auswirkungen auf die eingesetzten Materialien nicht zu erwarten sind. CLG Chemisches Labor Dr. Gräser KG Prüfbericht 17/03/ Seite 4 von 6

5 Projektbezeichnung: Probenbezeichnung: Eigenwasserversorgung: Weiler Hillenberg, Jugendzeltplatz Keller, Technik, Waschbecken, Reinwasser, Entnahmehahn nach UV Tabelle 7: Chemische Parameter zur Bestimmung der Calcitlösekapazität Parameter Einheit Ergebnis Methode Calcium (Ca2+) 5,5 Magnesium (Mg2+) 2,4 DIN ENISO 11885(E22): Kalium (K+) < 0,5 Säurekapazität bis ph 4,3 bei10,8 C Basekapazität bis ph 8,2 bei 10, 8 C mmol/1 mmol/1 0,52 0,43 DIN : Tabelle 8: Berechnete Daten Parameter Einheit Ergebnis Methode Bezugstemperatur (für die berechneten Größen zum Kalk-Kohlensaure- Gleichgewicht) Gesamthärte (=Summe Erdalkalien) c 4,4 dh 1,3 DIN : Carbonathärte dh 1,3 berechnet Härtebereich Hydrogencarbonat (HC03-) weich 32 Angabe gemäß WRMG vom 29, DIN : (berechnet) Tabelle 9: Ergänzende Parameter Parameter Einheit Ergebnis Methode ortho-phosphat (PÖ43-) 0, 080 DIN EN ISO 6878 (D1 1): Färbung (spektraler Absorptionskoeffizient 254 nm) m- nicht bestimmt DIN : CLG Chemisches Labor Dr. Gräser KG Prüfbericht 17/03/ Seite 5 von 6

6 Projektbezeichnung: Eigenwasserversorgung: Weiler Hillenberg, Jugendzeltplatz Probenbezeichnung: Keller, Technik, Waschbecken, Reinwasser, Entnahmehahn nach UV Anhang: Einzelauflistung der überwachten Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe und Biozidprodukt-Wirkstoffe (in Ergänzung zur Tabelle 4) [zur Anlage 2 (zu 6 Absatz 2, TrinkwV), Teil l] Parameter Einheit Ergebnis Grenzwert' eingesetzte Methoden Im entsprechenden Wasserschutzgebiet als möglicherweise vorhanden eingestuft: Atrazin Chlortoluron Desethylatrazin Desethylterbutylazin Desethylsimazin Diuron Isoproturon Metazachlor Metolachlor Monolinuron Propazin Simazin Terbutylazin 2, 6-Dichlorbenzamid < 0,00002 < 0,00002 < 0,00002 Je Einzelwirkstoff gilt ein Grenzwert von 0, mg/l DIN EN ISO (F12): DIN EN ISO (F20): DIN : [Modifizierung: Vorsäulenderivatisierung mit FMOC] Die festgelegten Grenzwerte berücksichtigen die Messunsicherheiten der Analyse- und Probennahmeverfahren. Hinweis: Ergebnisangaben mit "<" - gefolgt von einer Zahl - geben die jeweilige Bestimmungsgrenze des angewendeten Messverfahrens an. Bewertung gemäß Trinkwasserverordnung 2001 Die Trinkwasserprobe erfüllt die Anforderungen dertrinkwasserverordnung nicht (siehe Fettdruck). Beim Parameter Calcitlösekapazität (CaCOS) liegt eine Grenzwertüberschreitung vor. Dr. B. Gräser, Dipl.-Chem. (Laborleitung) Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die Prüfgegenstände. Die auszugsweise Vervielfältigung oder Abänderung des Berichts ist ohne unsere schriftliche Genehmigung nicht zulässig. Wenn nicht anders vereinbart -und soweit sinnvoll" werden die Proben 2 Monate (gerechnet ab Probeneingang) im Labor aufbewahrt, CLG Chemisches Labor Dr. Gräser KG Prüfbericht 17/03/ Seite 6 von 6 iu«,

CLG Chemisches Labor Dr. Graser

CLG Chemisches Labor Dr. Graser Chemisches CLG Chemisches Labor Labor Dr. Graser Barbara KG Graser Chem. CLG Chemisches Labor Dr. Graser, Labor Dr. Goldellern Graser KG 5, 97453 Goldellern Schonungen 5 97453 Schonungen Markt Zapfendorf

Mehr

Nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 durch die Deutsches Akkreditierungssystem GmbH (DAkkS) akkreditiertes Prüflaboratorium.

Nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 durch die Deutsches Akkreditierungssystem GmbH (DAkkS) akkreditiertes Prüflaboratorium. Chemisches CLG Chemisches Labor Labor Dr. Graser Barbara KG Graser Chem. CLG Chemisches Labor Dr. Graser, Labor Dr. Goldellern Graser KG 5, 97453 Goldellern Schonungen 5 97453 Schonungen Wasserzweckverband

Mehr

Nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 durch die Deutsches Akkreditierungssystem GmbH (DAkkS) akkreditiertes Prüflaboratorium.

Nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 durch die Deutsches Akkreditierungssystem GmbH (DAkkS) akkreditiertes Prüflaboratorium. Chemisches CLG Chemisches Labor Labor Dr. Graser Barbara KG Graser Chem. CLG Chemisches Labor Dr. Graser, Labor Dr. Goldellern Graser KG 5, 97453 Goldellern Schonungen 5 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg

Mehr

Zweck der Untersuchung: Feststellung der Wasserqualität im Verteilungsnetz des Wasserversorgers

Zweck der Untersuchung: Feststellung der Wasserqualität im Verteilungsnetz des Wasserversorgers Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH Herrn Georg Spörlein Margaretendamm 28 96052 Bamberg CLG

Mehr

Versorgungsgebiet Gaustadt, Grundschule OKZ: 1230/0471/00224 Probenahmehahn Keller

Versorgungsgebiet Gaustadt, Grundschule OKZ: 1230/0471/00224 Probenahmehahn Keller Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH Herrn Georg Spörlein Margaretendamm 28 96052 Bamberg CLG

Mehr

CLG. Chemisches Labor Dr. Barbara Graser. Prüfbericht 12/10/1221577. - Trinkwasserprobe -

CLG. Chemisches Labor Dr. Barbara Graser. Prüfbericht 12/10/1221577. - Trinkwasserprobe - Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH Betrieb Bäder / Wasserversorgung Herrn Spörlein Margaretendamm

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: Gemeinde Fränkisch-Crumbach Entnahmedatum: 15.05.2017 Rodensteiner Str. 8 Prüfbeginn: 15.05.2017 64407 Fränkisch-Crumbach Prüfende: 26.07.2017

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 21.07.2016 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 21.07.2016 64720 Michelstadt Prüfende: 16.09.2016 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 21.07.2016 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 21.07.2016 64720 Michelstadt Prüfende: 16.09.2016 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 13..2017 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 13..2017 64720 Michelstadt Prüfende: 09.10.2017 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung) Wasserwerk der Stadt Moosburg a. d. Isar Wasserwerkstr. 182 a. d. Isar Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I Seite 2 von 6 zum Prüfbericht TrinkwV2001 2 Analysendaten Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I Benzol DIN 38407-F9 0,0010

Mehr

Trinkwasseraufbereitungsanlage Grundmühle Reinmischwasser Entsäuerungsanlage Grundmühle Entnahmehahn im Rohrkeller OKZ: 1230/5835/00088

Trinkwasseraufbereitungsanlage Grundmühle Reinmischwasser Entsäuerungsanlage Grundmühle Entnahmehahn im Rohrkeller OKZ: 1230/5835/00088 Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerk Kulmbach Herrn Voß Hofer Straße 14 95326 Kulmbach CLG Chemisches Labor Dr. Graser Goldellern 5 97453

Mehr

Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Stadt Moosburg Wasserwerk Stadtplatz 13 85368 Moosburg Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort: Moosburg Entnahmetag:

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Wasserwerk der Stadt a. d. Isar Wasserwerkstraße 182 85368 a. d. Isar Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Wasserwerk schueler@taufkirchen-mucl.de Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon / -Fax 089 / 2361-3474/

Mehr

(DIN : und DIN EN ISO (K19): , Zweck a) C. Zahner, Chem. Labor Dr. Graser

(DIN : und DIN EN ISO (K19): , Zweck a) C. Zahner, Chem. Labor Dr. Graser Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerk Kulmbach Herrn Voß Hofer Straße 14 95326 Kulmbach CLG Chemisches Labor Dr. Graser Goldellern 5 97453

Mehr

Wasseranalyse - Prüfbericht

Wasseranalyse - Prüfbericht 101 Ww.Ausgang H Grenzwert 1,2-Dichlorethan < 0,000100 0,003000 mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) 2,6-Dichlorbenzamid < 0,000030 0,003000 mg/l DIN EN ISO 11369 (F12) Aluminium (Al), gesamt < 0,0050 0,2000 mg/l

Mehr

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Stadtwerke Rinteln GmbH Bahnhofsweg 6 31737 Rinteln Coppenbrügge, 10.12.2009 Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 1 Allgemeine Daten zur Probe Entnahmestelle: Wasserhahn Bürgerhaus Probenehmer:

Mehr

Trinkwasseraufbereitungsanlage Grundmühle Reinmischwasser Entsäuerungsanlage Grundmühle Entnahmehahn im Rohrkeller OKZ: 1230/5835/00088

Trinkwasseraufbereitungsanlage Grundmühle Reinmischwasser Entsäuerungsanlage Grundmühle Entnahmehahn im Rohrkeller OKZ: 1230/5835/00088 Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerk Kulmbach Herrn Voß Hofer Straße 14 95326 Kulmbach CLG Chemisches Labor Dr. Graser Goldellern 5 97453

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2017002780 Objekt: Brunnen 1 Probe: P170719-200 Rohwasser Datum/Zeit: 19.07.2017 07:30 Probenehmer: Herr Ramig ( TWV) Probenahme: eingang: 19.07.2017

Mehr

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon:

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon: Trinkwasser Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 8,9 9,5 Calcitlösekapazität mg/l CaCO 3 32,0 29,0 phwert 7,3 7,4 phwert

Mehr

(DIN : und DIN EN ISO (K19): , Zweck a) C. Zahner, Chem. Labor Dr. Graser

(DIN : und DIN EN ISO (K19): , Zweck a) C. Zahner, Chem. Labor Dr. Graser Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerk Kulmbach Herrn Voß Hofer Straße 14 95326 Kulmbach CLG Chemisches Labor Dr. Graser Goldellern 5 97453

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe Aichacher Str. 33 85229 Markt Indersdorf Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe Aichacher Str. 33 85229 Markt Indersdorf Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg)

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg) Trinkwasser Versorgungsgebiet ErbachSchönnen (mit ErbachEbersberg) Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 6,5 24,7 Calcitlösekapazität

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2018002706-1 Objekt: Brunnen 2 Probe: P180718-220 Rohwasser Datum/Zeit: 18.07.2018 07:30 Probenehmer: Herr Ramig Probenahme: eingang: 18.07.2018

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Wasserwerk schueler@taufkirchen-mucl.de wierer@taufkirchen-mucl.de Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon

Mehr

Prüfbericht Seite 1 von 5

Prüfbericht Seite 1 von 5 Prüfbericht Seite 1 von 5 Anlage 1 - Teil 1 Mikrobiologische Parameter E.coli 0 1/100ml 0 Colilert-18 Coliforme Keime 0 1/100ml 0 Colilert-18 Enterokokken 0 1/100ml 0 EN ISO 7899-2 Anlage 2 - Teil 1 Chemische

Mehr

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00 / Labor, 80287 München Rosenheim labor@swro.de Martin.Winkler@swro.de Hubert.Paul@swro.de Besucheranschrift Labor Gebäude G Emmy-Noether-Str. 2 80287 München Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner:

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Wasserversorgung weber@sw-ba.de Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon / -Fax 089 / 2361-3474/ -3453

Mehr

Chemische-technische hygienische Parameter

Chemische-technische hygienische Parameter Chemische-technische hygienische Parameter Datum 13.04.2016 15.09.2016 12.04.2017 14.09.2017 Sensorische Prüfungen Färbung (vor Ort) farblos farblos farblos farblos Geruch (vor Ort) ohne ohne ohne ohne

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18317-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 31.01.2018 bis 30.01.2023 Ausstellungsdatum: 31.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Taunusgewinnung Probeentnahmestelle: Entnahmedatum: 27.06.2016 Analysen Nr.: 201602699 Medium: Entnahmeanlass: Trinkwasser

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany [@ANALYNR_START=866] [@BARCODE= R] LUFA - ITL Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel STADTWERKE BAD BRAMSTEDT GMBH LOHSTÜCKER WEG - 476 BAD BRAMSTEDT DOC-7-63-DE-P PRÜFBERICHT 7747-866

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13147-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.03.2016 bis 15.01.2018 Ausstellungsdatum. 07.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO Zentrallabor der Hessenwasser GmbH & Co.

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO Zentrallabor der Hessenwasser GmbH & Co. WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Taunusgewinnung Probeentnahmestelle: Entnahmedatum: 12.06.2018 Analysen Nr.: 2018215 Medium: Entnahmeanlass: Trinkwasser

Mehr

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.:

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: Zentrallabor Hessenwasser Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: 201504513 Analyse 1: s Ergebnisse aus Analysen 201506469;201521930;201521936;201521939;201521953;201532082

Mehr

Adresse: Rüsselsheim, Im Haßlocher Tann 11 Trinkwasser TVO Trinkwasserverordnung. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

Adresse: Rüsselsheim, Im Haßlocher Tann 11 Trinkwasser TVO Trinkwasserverordnung. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Hessenwasser GmbH & Co. KG Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau Hessenwasser GmbH & Co. KG Trinkwassergüte (T-AT) Taunusstraße

Mehr

in 2014 Probeneingang: Zentrallabor der Hessenwasser. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

in 2014 Probeneingang: Zentrallabor der Hessenwasser. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert Analysen-Nr.: 201451928 : Ergebnisse aus Analysen 201404875;201404883;201409242;201409256;201418382;201422828;201422829;201422844;20142644 2;201433747;201440313 Medium: Entnahmeanlass: Probenahmen: durch:

Mehr

Analyse des Trinkwassers in Ludwigsburg Jahr 2017

Analyse des Trinkwassers in Ludwigsburg Jahr 2017 Zu untersuchende nach Anlage 1 Teil I der Trinkwasserverordnung BWV 1,2) LW 1,2) Escherichia coli (E.coli) Anzahl/100 ml 0 n.n n.n n.n Enterokokken Anzahl/100 ml 0 n.n n.n n.n Zu untersuchende nach Anlage

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany DOC-7-8588-DE-P [@ANALYNR_START=669] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 75:5 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Zweckverband Wassererversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen Grellenberger Straße 6 1857 Grimmen Tel. ( 38326 ) 63- / Fax ( 38326 ) 63-12 Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany DOC-7-8588-DE-P [@ANALYNR_START=668] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 75:5 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany DOC-7-4774-DE-P [@ANALYNR_START=464] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 75:5 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

Prüfbericht. starenergiewerke GmbH & Co. KG. Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe. Parameter der Gruppe B nach TrinkwV 2001, Fassung 2018

Prüfbericht. starenergiewerke GmbH & Co. KG. Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe. Parameter der Gruppe B nach TrinkwV 2001, Fassung 2018 Prüfbericht Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe DVGW-Technologiezentrum Wasser; Karlsruher Str. 84, 76139 Karlsruhe Auftraggeber starenergiewerke GmbH & Co. KG Markgrafenstr. 7 76437 Rastatt Probennahmestelle

Mehr

Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO Trinkwasserverordnung (TrinkwV) nach Desinfektion

Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO Trinkwasserverordnung (TrinkwV) nach Desinfektion WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Wasserwerk Schierstein Probeentnahmestelle: WW Schierstein, Trinkwasser Hahn Pumpenkeller (2. UG GAA), Becken Entnahmedatum:

Mehr

DE Nordenstadt, Behälter, Ablauf (Zulauf WP NOR) Hahn Schieberkammer. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO

DE Nordenstadt, Behälter, Ablauf (Zulauf WP NOR) Hahn Schieberkammer. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Hessisches Ried Probeentnahmestelle: DE Nordenstadt, Behälter, Ablauf (Zulauf WP NOR) Entnahmedatum: 13.06.2018 Analysen

Mehr

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 (Änderung 2012) Seite 1 von 6

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 (Änderung 2012) Seite 1 von 6 Stadtwerke Schaumburg-Lippe GmbH An der Gasanstalt 6 31675 Bückeburg Coppenbrügge, 08.06.2015 Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 (Änderung 2012) Seite 1 von 6 1 Allgemeine Daten zur

Mehr

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A)

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A) Markt Herr Blank Schloßstr. 8 87534 PRÜFBERICHT AB173498/MAROBE21-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Markt Schloßstr. 8, 87534 Herr Walser, Herr

Mehr

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.:

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: Zentrallabor Hessenwasser Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: 201750524 Analyse 2: Trinkwasseranalyse des Wasserwerkes Riedwiese Ergebnisse aus Analysen

Mehr

Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) nach Desinfektion. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) nach Desinfektion. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Wasserwerk Schierstein Probeentnahmestelle: WW Schierstein, Trinkwasser Hahn Pumpenkeller (2. UG GAA), Becken Entnahmedatum:

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany [@ANALYNR_START=85876] [@BARCODE= R] AGROLAB Umwelt Kiel Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel STADTWERKE NORDERSTEDT HEIDBERGSTRASSE - 846 NORDERSTEDT DOC-7-56-DE-P PRÜFBERICHT 756646-85876

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany [@ANALYNR_START=84964] [@BARCODE= R] AGROLAB Umwelt Kiel Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel STADTWERKE TORNESCH GMBH ESINGER STRASSE 436 TORNESCH DOC-7-3-DE-P PRÜFBERICHT 7337-84964

Mehr

CLG. Dr. Barbara Graser. Prüfbericht 17/03/ Chemisches Labor Dr. Graser

CLG. Dr. Barbara Graser. Prüfbericht 17/03/ Chemisches Labor Dr. Graser Chemisches CLG Chemisches Labor Labor Dr. Graser Barbara KG Graser Chem. CLG Chemisches Labor Dr. Graser, Labor Dr. Goldellern Graser KG 5, 97453 Goldellern Schonungen 5 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg

Mehr

Analysennummer: Auftraggeber: ZV zur WV der

Analysennummer: Auftraggeber: ZV zur WV der Analysennummer: 170910190 VIEHHAUSENBERGMATTINGER Gruppe Tel.: 0755162715 Fax: 0755167384 Prüfbericht: Untersuchung auf Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte gemäß Anl.2 Teil I Nr.10,11 der TrinkwV 2001

Mehr

Zentrallabor. Mikrobiologische Parameter nach TrinkwV 2001 Anlage 1. Chemische Parameter nach TrinkwV 2001 Anlage 2, Teil I

Zentrallabor. Mikrobiologische Parameter nach TrinkwV 2001 Anlage 1. Chemische Parameter nach TrinkwV 2001 Anlage 2, Teil I Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Hessenwasser GmbH & Co. KG Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau Stadtwerke Kelsterbach Postfach 1453 65443 Kelsterbach

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Grubholzer Str. 6, 8359 Kolbermoor, Germany Tel.: +49 ()83 / 29 8, Fax: +49 ()83 / 96 8 6 MEISENWEG 84478 WALDKRAIBURG PRÜFBERICHT 53365-33988 Auftrag Analysennr. Projekt Probeneingang Probenahme Probenehmer

Mehr

Aussehen, Trübung - Farbe - Sensorische Prüfung - Temperatur C 10,3-20,8 Calcitlösekapazität mg/l CaCO

Aussehen, Trübung - Farbe - Sensorische Prüfung - Temperatur C 10,3-20,8 Calcitlösekapazität mg/l CaCO Telefon: 065 708022 Telefax: 065 70409 Trinkwasser Versorgungsgebiet: Biblis mit den Ortsteilen Nordheim und Wattenheim; GroßRohrheim Herkunft: Wasserwerk Jägersburg Technisch relevante Analysenwerte nach

Mehr

PRÜFBERICHT. A /ZWWWIN21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser

PRÜFBERICHT. A /ZWWWIN21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser Zweckv. zur Wasserversorgung der Gruppe Herr Hiller Penzenhofer Str. 96 PRÜFBERICHT A5557-2/ZWWWIN2-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Zweckv. zur

Mehr

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.:

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: Zentrallabor Hessenwasser Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: 201652614 Ergebnisse aus Analysen 201605519;201619108;201619109;201619141;201619156;201636047;201623110;201623111;20163974

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany DOC-7-84377-DE-P [@ANALYNR_START=793] [@BARCODE= R] Die in diesem Dokument berichteten Parameter sind gemäß ISO/IEC 75:5 akkreditiert. Ausschließlich nicht akkreditierte

Mehr

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Liste der in Hamburg zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen (Stand 30. Juli 2015) Nach 15 Absatz 4 der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung

Mehr

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein UK S-H, Arnold-Heller-Str. 3, Haus 32, Lieferadresse: Brunswiker Str. 4, 24105 Kiel Versorgungsbetriebe Bordesholm GmbH Postfach 11 42 24577 Bordesholm, Arnold-Heller-Str. 3, Haus 32 24105 Kiel, den 04.12.2012

Mehr

05.01.2015 07:50 Uhr Probeneingang: 05.01.2015 Untersuchungsende: 06.02.2015. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

05.01.2015 07:50 Uhr Probeneingang: 05.01.2015 Untersuchungsende: 06.02.2015. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Hessenwasser GmbH & Co. KG Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau Hessenwasser GmbH & Co. KG Trinkwassergüte (T-AT) Taunusstraße

Mehr

Prüfbericht für Probe:

Prüfbericht für Probe: 2017103940 Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer 2 1230018700555 10:20 Mikrobiologische Kenngrößen M Koloniezahl 22 C KBE/ml 0 100 TrinkwV 2001, Anl. 5 I d) bb) bbb) M Koloniezahl 36 C KBE/ml 0 100 TrinkwV

Mehr

Trinkwasser Versorgungsgebiet:

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Trinkwasser Versorgungsgebiet: ENTEGA AG Telefon: 065 708022 Telefax: 065 70409 in Zusammenarbeit mit Hessenwasser GmbH & Co. KG Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt (alle

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.08.2018 bis 05.08.2023 Ausstellungsdatum: 06.08.2018 Urkundeninhaber: Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverband

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18293-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.08.2015 bis 22.05.2018 Ausstellungsdatum: 21.08.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

PRÜFBERICHT. AB /FÜR0067-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser

PRÜFBERICHT. AB /FÜR0067-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser Gemeinde Halblech Dorfstr. 8 87642 Halblech PRÜFBERICHT Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Fürst Hygienemanagement von-hörmann-str. 4, 87600 Kaufbeuren

Mehr

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN Liste der in Hamburg nach 15 Absatz 4 Trinkwasserverordnung zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen Nach 15 Absatz 4 der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14110-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.11.2015 bis 05.11.2020 Ausstellungsdatum: 06.11.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

*23470* Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 1 von 5. Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße Bersenbrück

*23470* Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 1 von 5. Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße Bersenbrück Nr. 3002673099 Seite 1 von 5 EUROFINS Umwelt Nord GmbH Ndl. Osnabrück Westerbreite 7 D-49084 Osnabrück Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße 65 49593 Bersenbrück Titel: Prüfberichtsnummer: Nr.

Mehr

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Trinkwasseranalyse 2016 Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Mikrobiologische Parameter, Anlage 1 - Teil 1 Escherichia coli (E.coli) Anzahl/100 ml 0 0

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Kommunalunternehmen Wassermeister Johann-Bader-Str. 21 82049 Pullach Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader

Mehr

Zusätzliche Informationen zu Auftragsnummer

Zusätzliche Informationen zu Auftragsnummer Grubholzer Str. 6, 8359 Kolbermoor, Germany Tel.: +49 ()83 / 29 8, Fax: +49 ()83 / 96 8 6 SCHWIMMBADSTRASSE 2 8362 FELDKIRCHEN-WESTERHAM 9.2.23 962955 Seite Zusätzliche Informationen zu Auftragsnummer

Mehr

Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 2 von 55

Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 2 von 55 Nr. 29517193 Seite 2 von 55 Mikrobiologische Parameter gem. TrinkwV. 2011 Anlage 1, Teil I / Teil II Escherichia coli ( 35) in 100ml 0 DIN EN ISO 9308-1 0 Enterokokken ( 35) in 100ml 0 DIN EN ISO 7899-2

Mehr

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 (Änderung 2015) Seite 1 von 6

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 (Änderung 2015) Seite 1 von 6 Partnerschaftspraxis Falkestraße 1 31785 Hameln Stadtwerke Barsinghausen GmbH Hinterer Brühl 21 31134 Hildesheim Tel. 05121 / 93 63 0 Fax 05121 / 93 63 13 Poststraße 1 30890 Barsinghausen Hameln, 08.05.2017

Mehr

Ihr Projekt: Trinkwasseruntersuchung, WW-Rollwald, Reinwasserbehälter, Auftrags-Nr /

Ihr Projekt: Trinkwasseruntersuchung, WW-Rollwald, Reinwasserbehälter, Auftrags-Nr / Dr. W. Hempe - Dipl.-Ing. M. Przewosnik - Dr. T. Siegmund fereal Chemisch Analytisches Laboratorium CAL GmbH & Co. KG - Röntgenstraße 82-64291 Darmstadt Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg Wasserwerk

Mehr

CAL Chemisch Analytisches Laboratorium

CAL Chemisch Analytisches Laboratorium Dr. W. Hempe - Dipl.-Ing. M. Przewosnik - Dr. T. Siegmund CAL Chemisch Analytisches Laboratorium CAL GmbH & Co. KG - Röntgenstraße 82-64291 Darmstadt Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg Wasserwerk Hergershausen

Mehr

Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 14 von 61

Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 14 von 61 Prüfbericht zu Auftrag 1261612 Nr. 29517198 Seite 14 von 61 Untersuchung nach Trinkwasserverordnung 21:211 24.8.212 Mikrobiologische Parameter gem. TrinkwV. 211 Anlage 1, Teil I / Teil II Escherichia coli

Mehr

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt und umliegende Gemeinden

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt und umliegende Gemeinden Tel.: 069/254906406 Fax: 069/254907009 Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt und umliegende Gemeinden Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt (alle Ortsteile), Biebesheim,

Mehr

SW Bad Homburg, Hochbehälter Güldensöllerweg, Entnahmestellen-Nr.: 14. Kunden-Nr.: :30 Uhr Probeneingang: Untersuchungsende:

SW Bad Homburg, Hochbehälter Güldensöllerweg, Entnahmestellen-Nr.: 14. Kunden-Nr.: :30 Uhr Probeneingang: Untersuchungsende: Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Stadtwerke Bad Homburg v. der Höhe Wassergewinnung Steinmühlstraße 26 61352 Bad Homburg Analysenbericht Analysen-Nr.:

Mehr

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt (alle Ortsteile), Biebesheim, Erzhausen, Griesheim, Stockstadt, GroßGerau OT Dornheim, Mühltal

Mehr