Dorfhelferinnen-Station Meßkirch - Leibertingen Frau Sabine Mutschler, Tel / EnBW Regional AG Kostenlose Störungsnummer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfhelferinnen-Station Meßkirch - Leibertingen Frau Sabine Mutschler, Tel / EnBW Regional AG Kostenlose Störungsnummer"

Transkript

1 Nr Jahrgang Donnerstag, 12. Januar 2012 Herausgegeben vom Bürgermeisteramt Leibertingen. Verantwortlich Bürgermeister: Armin Reitze Tel: / Fax: / info@leibertingen.de Internet: Bereitschaftsdienst Polizei 110 Feuerwehr 112 Krankenwagen Rettungsleitstelle, Notarzt, Tel Sozialstation St. Heimerad, Tel / Herzlichen Glückwunsch Herrn Werner Braun, Meßkircher Str. 10, KR, zum 71. Geburtstag am 14. Januar Frau Maria Öxle, Am Hasenbühl 2, KR, zum 87. Geburtstag am 16. Januar Wochenenddienst 14./ Arzt: Dr. Grießhaber, Kreenheinstetten, Tel / 9110 Kinderarzt: Zu erfragen unter Tel / Zahnarzt: Zu erfragen unter Tel / (0,14 /min) Augenarzt: Zu erfragen unter Tel / Servicenummer für Apotheken-Notdienst Patienten, die eine Notdienst- oder Nachtapotheke suchen, können sich über die Telefonnummer eine diensthabende Apotheke in ihrer Nähe benennen lassen. Nachbarschaftshilfe von Haus zu Haus Einsatzort Leibertingen / Kreenheinstetten: Frau Liselotte Wirth, Tel / 1040 Einsatzort Thalheim / Altheim: Frau Eva Rist, Tel / Dorfhelferinnen-Station Meßkirch - Leibertingen Frau Sabine Mutschler, Tel / EnBW Regional AG Kostenlose Störungsnummer Müllabfuhrtermine Restmüll: Donnerstag, 19. Januar 2012 Bezirk 2 (KR) Gelber Sack: Donnerstag, 19. Januar 2012 Recyclinghof Leibertingen geöffnet: Freitag von Uhr, Samstag von 9-12 Uhr Öffentliche Ortsausschusssitzung Zu der am Montag, den um Uhr im Sitzungssaal / Feuerwehrschulungsraum des Rathauses in Leibertingen stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortsausschusses Leibertingen laden wir ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: OA 001 OA 002 OA 003 Baugesuche a) Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinen- und Bergehalle auf Flst.Nr. 919, Rohrdorfer Straße, Leibertingen Haushaltsplanvorberatung Sonstiges und Bekanntgaben, Anfragen aus dem Ortsausschuss Ortsverwaltung Thalheim Einladung zum Seniorennachmittag Die Ortschaftsverwaltung Thalheim und die Pfarrgemeinde Thalheim laden alle Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebensjahr mit ihren Lebenspartnern auf Sonntag, 22. Januar 2012 ab Uhr ins REUTERSTÜBLE herzlichst zu einem geselligen Beisammensein mit unterhaltsamen Musik- und Wortbeiträgen ein. Gez. H. Stekeler, Ortsvorsteher Schlepper-TÜV Die Schlepperprüfung durch den TÜV Sigmaringen findet am Montag, den 06. Februar 2012 von Uhr beim Gasthaus Adler in Leibertingen statt. Bitte beachten Sie, dass: - zur Prüfung der Fahrzeugschein vorliegen muss - ein gereinigtes Fahrzeug eine schnelle Prüfung ermöglicht.

2 Frauenstammtisch in Altheim (immer am 3. Donnerstag im Monat) Alle Frauen unserer Gemeinde sind herzlichst zum nächsten Frauenstammtisch eingeladen Donnerstag, 19. Januar um 20 Uhr in Ute s Kräuterwerkstatt im Rössleweg AlthemerFasnet Unser diesjähriges Motto lautet: Märchenwelt Zur weiteren Fasnetsbesprechung treffen wir uns morgen, Freitag 13. Jan., um 20 Uhr im Bürgerhaus. Das Fasnetskomitee, der Veranstalter (Kirchenchor) und alle, die sich am Programm beim Bürgerball und an der Kinderfasnet beteiligen wollen, sind hierzu herzlich eingeladen. Jeder ist willkommen und wichtig! Das Fasnetskomitee Musikverein Kreenheinstetten e.v. Jahreshauptversammlung Am Freitag, findet um 20 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus zur Traube statt. Wir möchten alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereines herzlich dazu einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht des Dirigenten 5. Bericht des Vorstandes 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahlen (stellv. Vorsitzender/Schriftführer) 8. Ehrungen 9. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft Bildungswerk Kreenheinstetten Pilates-Kurs, Beginn : Bei Pilates handelt es sich um eine ganzheitliche Trainingsmethode für Körper und Geist, die unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit verleiht. Es dient zur Stärkung der rumpfaufrichtenden Muskulatur, die Dehnung der gesamten Körperrückseite und Beckenbodentraining. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kursbeginn: um Uhr Dauer: 8 Einheiten Ort: Pfarrscheuer Kreenheinstetten Kosten: 30,00 Kursleitung: Heike Weidle Sportmed.Fitness und Gesundheitstrainerin Übungsleiter C Breitensport Übungsleiter B Sport in der Prävention Anmeldungen: Silvia Knittel, Tel.07570/1421 Uli s Dienstag- Gymnastikgruppe Fitnessgymnastik für Frauen und Männer in jedem Alter Am Dienstag, den wollen wir nach der kurzen Feiertagspause wieder mit unserer Gymnastik beginnen. Bei rhythmischer Musik erfolgt ein ausgewogenes Ganzkörpertraining, insbesondere mit Rücken-, Bauch-, Dehnungs- und Entspannungsübungen. Bewegung ist gut für Kreislauf, Stoffwechsel und Koordination, also auf in den Bürgersaal Alte Schule in Kreenheinstetten, immer Dienstag 19:00 Uhr. Neuzugänge sind herzlich willkommen, einfach vorbeischauen und schnuppern. Gymnastikmatte und wer hat, Gymnastikband mitbringen. Die Gymnastik ist gebührenfrei. Bei Rückfragen: 07570/1339 Auf Euer Kommen freuen sich Britta Braun u. Uli Schmid Waldgeisterzunft Kreenheinstetten Am Freitag, den findet in der Zunftstube eine wichtige Vorstandschaftssitzung statt. Beginn ist pünktlich um Uhr. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Gugge Kreenheinstetten Einsammeln der Christbäume Am Samstag, den werden wir ab Uhr wieder durch die Straßen fahren und Christbäume für das Funkenfeuer sammeln. Bürgerball - Ball der örtlichen Vereine 2012 Wie an der vergangenen Fasnacht wird die Gugge Kreenheinstetten auch dieses Jahr wieder den Bürgerball organisieren. Er wird am 11. Februar in gewohnter Weise stattfinden. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich jemand bereit erklären würde das Programm mit zu gestalten. Wenn ihr einen lustigen Programmpunkt zu bieten habt, dann meldet euch bitte bis zum bei Rainer Straub (07570/1338) damit wir mit den Planungen beginnen können. Wir freuen uns auf ein buntgemischtes Programm und hoffen, dass der Bürgerball 2012 mit Hilfe eurer Unterstützung wieder ein voller Erfolg wird. VdK Ortsverband Kreenheinstetten Änderung der Sprechstunden des VdK Kreisverbands Stockach für die Mitglieder des VdK Ortsverbands Kreenheinstetten ab dem 01. Februar Die Sprechstunden finden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der VdK-Geschäftsstelle, Mozartstr.7, in Stockach von Uhr Uhr statt. Telefon 07777/62147

3 Schwäbischer Albverein Zu unserer Generalversammlung am 20. Januar 2012 um Uhr im Gasthaus Zur Traube in Kreenheinstetten laden wir alle Mitglieder sowie Freunde und Gönner recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin 3. Kassenbericht 4. Entlastung 5. Bericht des Vertrauensmannes 6. Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft 7. Überreichung der silbernen Ehrennadel an ein verdientes Mitglied 8. Wünsche und Anträge Über zahlreiche Anwesenheit würde sich die Vorstandschaft freuen. gez. H. Hafner, Vertrauensmann Musikverein Leibertingen Die erste Probe im neuen Jahr findet am morgigen Freitag, um 20 Uhr statt. Um Uhr findet eine Vorstandsitzung zur Vorbereitung der Jahreshauptversammlung statt. Wir bitten um vollzählige Teilnahme. Zimmerngilde Katzmallebach e.v. Die diesjährige Leihhäsausgabe findet am 14. Januar 2012 von bis Uhr in der Narrenstube statt. Hier gibt es auch die Saisonkarten für die Busfahrten zu den Narrentreffen. Preise: - Saisonkarten 15,- für 5 Fahrten, Einzelfahrt 5,- - Maske: 5,- (+ 20,- Pfand) - Leihhäs: 5,- (+ 10,- Pfand Die neuen Pullis und Westen sind eingetroffen. Bitte kommt alle zur Anprobe, damit wir die richtigen Kleidungsstücke bestellen können. Termin: 14. Januar 2012 von bis Uhr in der Narrenstube. Ebenfalls am 14. Januar werden die Christbäume von den Baumsetzern eingesammelt. Wir bitten, die Bäume ab Uhr am Straßenrand bereit zu halten. Die Fasnetbändel werden am aufgehängt. Treffpunkt: Uhr am Dorfplatz. KINDERFASNET 2012 Wie im vergangenen Jahr möchten wir mit einigen Programmpunkten am Kinderball in Kreenheinstetten (Fasnetfreitag) teilnehmen. Alle Kinder, die mitmachen wollen, können sich bei Anja Schüle (Tel ) oder Kerstin Biselli (Tel ) melden. Gugge Leibertingen e.v. Hallo Gugger, für den super gelungenen Probetag mit anschließender "Weihnachtsfeier" ein großes Lob und herzlichen Dank an euch alle. Es war toll, wie zahlreich und engagiert ihr alle dabei ward. Wenn das so weiter geht, steht einer großartigen Fasnet nichts im Wege. Die nächste Probe findet heute um 20 Uhr statt. Am Samstag, den treffen wir uns um 16 Uhr zum Schminken, um anschließend, gegen Uhr, nach Worndorf aufzubrechen. Wir freuen uns auf eine fantastische Saison, die von Spaß, Zusammenhalt und Freude am Musik machen geprägt sein soll. Eure Vorstandschaft TV Leibertingen Die Ferien sind vorbei und die Übungsleiter beginnen wieder mit den Turnstunden. Deshalb geben wir Ihnen einen Überblick aller Turngruppen mit ihren Übungsleitern und den Übungszeiten. Eltern Kind Turnen Manuela Biselli-Reutebuch und Kerstin Biselli Do. 16:30 17:30 Uhr Kindergartenkinder (4-5 Jahre) Sonja Fecht und Christine Sohmer Fr. 14:00 15:00 Uhr Kindergartenkinder (5-6 Jahre) Jan Luppart und Marcel Karpf Mo. 17:00 18:00 Uhr 1./2. Klasse Anja Schüle, Angela Hafner und Sandra Rech Mo. 15:30 17:00 Uhr 3./4. Klasse (Mädchen) Melanie Fritz, Selina Riester Fr. 15:30 17:00 Uhr Ab 3. Klasse (Jungs) Matthias Schwanz und Siggi Horn (ab wieder) Mi. 17:00 18:00 Uhr Ab 5. Klasse (Mädchen) Silke Biselli und Melanie Weiß Mi. 18:30 20:00 Uhr - Rückenschule Rückenschmerzen betreffen Millionen Menschen und sind längst zu einer Volkskrankheit geworden. Ziel ist es die Rücken- und Bauchmuskulatur zu stärken, und so die Wirbelsäule zu entlasten. Neben den regelmäßigen Übungen werden schonende Verhaltensweisen wie richtiges Sitzen, Stehen, Heben, Tragen usw. im Alltag geschult. Das Programm mit Wirbelsäulengymnastik ist ein idealer Präventionssport. Rückenschule wendet sich an alle die Rückenschmerzen vorbeugen wollen, aber auch an diejenigen, die bereits Probleme mit ihrem Rücken verspüren. Nach großer Nachfrage starten wir einen neuen Kurs.

4 Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Turnhalle Leibertingen Tag: Montag Zeit: Uhr Uhr 10 Abende Beginn: 23. Januar 2012 Leitung: Silke Biselli (Rückenschulleiterin nach Dr. Brügger) Anmeldeschluss bis einschließlich 20. Januar (Teilnehmerzahl begrenzt )!! Anmeldung unter 07466/ ab Uhr Gebühr: Euro 50,-, Euro 40,- für TV-Mitglieder! Gymnastikgruppe Thalheim/Altheim Mit neuem Schwung starten wir wieder nach der Winterpause mit unserem Training. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen! Dauer: 10x, jeweils donnerstags Beginn: Donnerstag, bis Uhr Ort: Turnhalle Thalheim Gebühr: Euro 40,00 Leitung: Silke Biselli, Sporttherapeutin Auf Euer Kommen freut sich Eure Silke!! SC Buchheim/Altheim/Thalheim Jahresabschluß Jugend SC BAT Wir möchten die Trainer und Spieler der E-, F-Jugend und die Bambinis mit deren Eltern zu einer kleinen Jahresabschlußfeier einladen. Termin am Sonntag, um Uhr am Sportheim in Buchheim. Nach einer kleinen Wanderung werden wir im Sportheim bei Kaffee und Hefezopf das Jahr 2011 nachträglich ausklingen lassen. Bambini-Training Das nächste Bambini-Training findet am Donnerstag, den von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der Turnhalle in Leibertingen statt. Köhlerzunft Thalheim Neue Narrenfigur d`dahlemer: Bei unserer neuen männlichen Narrenfigur d`dahlemer kann alternativ zum bisher hellen Mantel auch ein dunkler Mantel bestellt werden. Wer Interesse am Häs für die neue Narrenfigur der Köhlerzunft Thalheim hat, kann sich bei Johannes Schalk ( ) melden. Zunftrat Köhlerzunft Thalheim e. V. Guggamusik Thalheim Am Samstag, 14. Januar 2012 sind wir bei der Guggemusik Worndorf zu ihrer Jubiläumsfeier in Neuhausen eingeladen. Der Bus hierfür fährt um Uhr in Thalheim an der Kreuzung ab. Die Rückfahrt wird im Bus festgelegt. Auf recht viele Guggamusikanten/-innen freut sich D`Däfelebua Cego-Club Bietingen Preis-Cego-Termin: , 13:00 Uhr Aach-Linz, Pfarrheim Mannschafts-Preis-Cego Samstag: Anmeldeschluss Spielabend: Freitag, , 19:00 Uhr, Gasthaus Adler Krumbach DLRG OG Krauchenwies-Meßkirch Aquafitnesskurs im Hallenbad in Meßkirch Aquafitness im Flachwasser besonders geeignet für Nichtschwimmer, die fit bleiben oder es werden wollen. Auch Schwimmer sind gerne willkommen. Kursbeginn: , Uhr im Hallenbad in Meßkirch. Kursgebühr: 65 für Nichtmitglieder, 35 für Mitglieder, Kursdauer 10 UE, Teilnehmerzahl auf 15 beschränkt. Anmeldung ab sofort mit Name, Adresse, Alter, Schwimmkenntnisse und Gesundheitsbestätigung bzw. -einschränkung bei der Kursleiterin Gabriele Muzenhardt-Bastian unter oder Montagabends im Hallenbad. Landratsamt Sigmaringen Sonderführung zum Abschluss der Ausstellung Oberschwäbische Profile. Fotografien von Rupert Leser Die Ausstellung Oberschwäbische Profile mit Werken des Fotografen Rupert Leser in der Kreisgalerie Schloss Meßkirch endet am kommenden Sonntag, 15. Januar 2012, mit einer Sonderführung, bei der Rupert Leser persönlich seine Arbeiten vorstellen und erläutern wird. Beginn ist um 15 Uhr. Die Ausstellung ist am kommenden Wochenende nochmals von Freitag bis Sonntag jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Mit der Schau würdigt der Landkreis Sigmaringen den großartigen Porträtisten des Oberlandes Rupert Leser, der während seines langen Fotografenlebens alle Facetten dieses Landstrichs auf sensible und tiefgründige Art einzufangen wusste. Fachbereich Landwirtschaft informiert: Pflanzenschutztag Oberland Am Freitag, veranstaltet das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, zusammen mit den Pflanzenschutzfirmen BASF, Bayer CropScience, Dow AgroSciences, Du Pont, FCS Feinchemie, Spiess-Urania, Stähler und Syngenta den Pflanzenschutztag Oberland Die Informationsveranstaltung zum Pflanzenschutz im Ackerbau findet im Gasthaus Linde in Göggingen statt. Sie beginnt um 9:15 Uhr und endet voraussichtlich um 13:30 Uhr. Folgende Themen werden behandelt:

5 Ergebnisse der amtlichen Pflanzenschutzversuche Pflanzenschutzrecht Produktempfehlungen und Behandlungsstrategien Fungizidstrategien für 2012 (Stephan Weigand, LfL Bayern) Für eine persönliche Beratung stehen die Pflanzenschutzfirmen mit Informationsständen ab 8:30 Uhr zur Verfügung. Landwirte, Landhandel, Berater und alle am Pflanzenschutz Interessierten sind herzlich zu der umfangreichen Informationsveranstaltung eingeladen. Jahreshauptversammlung des Vereins zur Landwirtschaftlichen Fortbildung im Kreis Sigmaringen e.v. Montag, 23. Januar 2012, um 20:00 Uhr in der Brauereigaststätte Zollerhof in Sigmaringen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Grußworte 3. Ehrungen 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Geschäftsbericht 6. Kassenbericht 7. Kassenprüfbericht und Entlastung 8. Wünsche und Anträge Vortrag nach der Vereinsversammlung: Klapperbus und eine lehrreiche Fahrt durch Irland Die Schüler der Technikerschule in Sigmaringen werden von ihrer 6-tägigen Lehrfahrt berichten, bei der Irlands Geschichte, faszinierende Landschaften und Einblicke in andere Produktionsverfahren auf dem Programm standen. Der Vorstand und die Ausschussmitglieder laden Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein. Der BLHV lädt ein! Zur gemeinsamen Informationsveranstaltung mit dem Landwirtschaftsamt Gemeinsamer Antrag 2012 am um Uhr in Stockach (Winterspüren), Lichtberghalle, sind alle aktiven Landwirte eingeladen. Alle Termine finden sich auch auf unserer Homepage unter Bildungswerk Meßkirch Ab beginnen die neuen Kurse Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem Programmheft oder schauen Sie im Internet unter Info: Wir bitten um Verständnis, dass tel. Anmeldung nicht berücksichtigt werden können. Bitte melden Sie sich schriftlich (Postkarte, FAX, Internet) an unter: Bildungswerk Meßkirch, Badenwerkstraße 20, Meßkirch, per FAX und/oder ElefAnt Eltern erfahren Antworten Man hört nicht mit dem Ohr allein Am: , 20:00 Uhr Kindergarten St. Nikolaus Hausen i.t. Ansprechperson: Elisabeth Schmid ( Für Eltern mit Kindern im Kindergartenalter und Grundschule Referentin: Ulrike Hornsteiner-Peschke Die Referentin ist Logopädin. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Kindersprache. Inhalt der Veranstaltung: Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten im Bereich der Sprachwahrnehmung und in der Verarbeitung von Höreindrücken. Während Sprachstörungen mittlerweile schon früh erkannt und behandelt werden, treten bei diesen Kindern Probleme meist im Vorschulalter oder erst im Anfangsunterricht auf. Sie können sich Reime, Sätze und Lieder schlecht merken. Das Unterscheiden von Lauten fällt ihnen schwer. In der Schule fallen sie durch Konzentrationsstörungen und schnelle Ermüdbarkeit auf. Das Lesen und Schreiben Lernen ist mühsam. Was alles zur guten Hörwahrnehmung dazu gehört und wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, erfahren Sie durch viele praktische Beispiele an diesem Elternabend. Eintritt: 3 JobCafé am Alleinerziehend und auf Jobsuche? Dann besuchen Sie doch das JobCafé im Frauenbegegnungszentrum. In ungezwungener Runde können Sie frischen Kaffee genießen und Stellenangebote studieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, zusammen mit einer Mitarbeiterin des Jobcenters gezielt nach einer passgenauen Stelle zu suchen. Das nächste JobCafé findet statt am Freitag, den , von 09:30 Uhr - 11:30 Uhr im Frauenbegegnungszentrum Sigmaringen in der Bahnhofstr. 3. Verstärkung gesucht Ausbildungsplätze bei der Polizei Baden- Württemberg Polizeidirektion Sigmaringen - Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Sie muss gut überlegt werden und ist in der Vergangenheit beim Wunschberuf Polizei oft an den wenigen Ausbildungsplätzen gescheitert. Jetzt sind die Chancen für den Einstieg in den Polizeiberuf bei erfüllter Qualifikation sehr gut, denn nach der Erhöhung auf zunächst jährlich 800 Ausbildungsplätze können in diesem Jahr zukünftige Polizeibeamtinnen und -beamte eingestellt werden, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Wie bisher werden für den mittleren Dienst am 1. März und 1. September 600 Polizeimeisteranwärterinnen und - anwärter und zum 1. Juli - dem Einstellungstermin für den gehobenen Dienst Polizeikommissaranwärterinnen

6 und -anwärter eingestellt. Die zusätzlichen 400 Ausbildungsplätze werden am 1. Dezember 2012 ebenfalls für Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter vergeben. Die Ausbildung wird an der Hochschule für Polizei abgeschlossen. Abiturienten des doppelten Jahrgangs haben dadurch noch bessere Möglichkeiten in die Kommissarlaufbahn einzusteigen. Gleichzeitig haben auch Berufsinteressenten mit mittlerem Bildungsabschluss gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Polizei. Auch für die Jahre 2013 und danach werden die Einstellungszahlen auf hohem Niveau bleiben. Die Polizeibeamtinnen und -beamten werden an einem der fünf Standorte der Bereitschaftspolizei Baden-Württemberg ausgebildet. Der Abschluss erfolgt für den mittleren Polizeivollzugsdienst nach 30 und für den gehobenen Polizeivollzugsdienst mit einer Prüfung an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen nach 45 Monaten. Bewerbungen für die zusätzlichen 400 Stellen für Polizeikommissarsanwärter/-innen werden noch bis 15. Februar 2012 angenommen. Alle Informationen zur Bewerbung, zum Auswahltest, zur Einstellung und zur Ausbildung finden Sie unter: Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Einstellungsberater. Für den Landkreis Sigmaringen ist dies Andreas Blender, der unter der Tel / erreichbar ist. Neujahrskonzert Feuerwerk der Melodien Lassen Sie sich vom zeitlosen und stilvollen Johann Strauss Festival Orchester verzaubern und mitreißen! Am Sonntag, den 15. Januar 2012 gibt das Orchester im besonderen Ambiente des Festsaals von Schloss Meßkirch zum ersten Mal ein Konzert. Freuen Sie sich auf die zwei großen Walzer Rosen aus dem Süden und An der schönen blauen Donau. Als Polka- Klassiker werden die Pizzicato Polka und Leichtes Blut im Programm vertreten sein. Die Solisten präsentieren unter anderem Arien aus Gianni Schicchi von Puccini, der Fledermaus und den Csardas von Monti. Einzelne Stücke werden durch Tanzeinlagen der Tanzgruppe Champuspearls untermalt, sodass sich garantiert ein passender und stimmiger Start ins Neue Jahr ergibt. Das Konzert beginnt um Uhr. Karten sind ab sofort zum Vorverkaufspreis von 15,00 EUR im Bürgerbüro der Stadt Meßkirch, Tel / oder zum Preis von 18,00 EUR an der Abendkasse erhältlich. Ermäßigte Karten (7,00 EUR) gibt es gegen Vorlage eines Schüler- oder Studentenausweises. Naturbühne Steintäle / Kulturring e.v. Fridingen Die Naturbühne Steintäle führt ab kommenden Freitag als Wintertheater die Komödie "Bier, Bits und ein Baby" von Arno Boas auf, die den Besuchern Unterhaltung vom Feinsten bietet. Im Stück geht es um eine ziemlich chaotische Männer- Wohngemeinschaft, deren geistiger Mittelpunkt der stets gut gefüllte Kasten Bier ist. Doch plötzlich gerät alles aus den Fugen. Grund dafür sind zwei junge Damen samt Baby, die nicht nur den Haushalt, sondern auch die Männerherzen durcheinander bringen. Dazu kommt, dass sich der neue Mitbewohner Otto etwas sonderbar verhält. Kein Wunder, verbirgt er doch ein gut gehütetes Geheimnis Premiere ist am Freitag, 13. Januar um Uhr im Kulturringhaus, Am Vogelsang 11 in Fridingen. Weitere Vorstellungen finden statt am Samstag, 14. Januar um Uhr, am Sonntag 15. Januar um Uhr, am Freitag, 20. Januar und Samstag, 21. Januar jeweils um Uhr. Platzreservierungen unter 07463/7814 oder Wegen Urlaub bleibt meine Praxis vom Januar 2012 geschlossen. Am Montag, 30. Januar bin ich wieder für Sie da. Christine Kurtz Heilpraktikerin, Kreenheinstetten Damenkaffee Am Sonntag, den 15. Januar 2012 findet der traditionelle Damenkaffee mit hochnärrischem Programm im Rosenbachsaal in Bietingen statt. Auch die Männer sind recht herzlich willkommen. Zur musikalischen Unterhaltung spielt Reinhold Hospach. Beginn: Uhr. Es lädt ein Brauchtumsverein Bachrose Bietingen e. V.

7 Samstag, 14. Januar Uhr AL Sonntagsvorabendmesse zum 2. Sonntag im Jahreskreis; Hl. Messe für Elisabeth Bühler Sonntag, 15. Januar 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.45 Uhr LB Hl. Messe für Johanna und Josef Weisenburger und Verstorbene der Familie Kleiser sowie für Henny und Heinz Roeder 9.30 Uhr KR Wortgottesfeier mit Kommunion Uhr TH Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Montag, 16. Januar - kein Gottesdienst Dienstag, 17. Januar Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten (356) Uhr KR Rosenkranz Uhr AL Hl. Messe für Christian Weiß und Söhne Andreas und Josef Mittwoch, 18. Januar Uhr TH Rosenkranz Uhr TH Hl. Messe für Adolf Glöckler sowie für Verstorbene der Familien Liehner, Stroppel und Boos Donnerstag, 19. Januar Uhr KR Hl. Messe für Barbara Blender und verst. Angehörige sowie für Verstorbene der Familien Schellenbaum / Halder Freitag, 20. Januar Hl. Fabian, Papst, Märtyrer (250) Uhr LB Hl. Messe für Philipp Biselli und verst. Angehörige Samstag, 21. Januar Hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin in Rom (304) Uhr KR Taufe von Jamie Steidle Uhr TH Sonntagsvorabendmesse zum 3. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe für Wilhelm Wohlhüter und Angehörige der Familien Wohlhüter / Glöckler sowie 1. Jahrtag für Cäcilia Müller Sonntag, 22. Januar - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.45 Uhr AL Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Uhr LB Wortgottesfeier mit Kommunion 10.15Uhr KR Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Nr. 2/ 2012 für die Woche vom 14. bis 22. Januar 2012 STERNSINGER-HELFERFEST Hallo, liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, liebe Sternsingerbetreuer, wie bereits angekündigt, wollen wir die Sternsingeraktion 2012 mit einem kleinen Helferfest abschließen. Dazu seid Ihr alle recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Samstag, 14. Januar um Uhr im Pfarrhaus in Thalheim. Mitbringen solltet Ihr neben guter Laune auch etwas Hunger. Falls jemand keine Zeit hat, bitte bis Donnerstag abmelden. Auf Euer Kommen freut sich das Organisationsteam: Claudia Glöckler und Gertrud Möhrle Sprechzeiten im Pfarrbüro Dienstag, Mittwoch + Freitag Uhr Donnerstag Uhr 07466/1277 Fax 07466/ kath.pfarramt.leibertingen@t-online.de internet: Kath. öffentl. Pfarrbüchereien Unsere Öffnungszeiten: - Bücherei Leibertingen: montags: Uhr - Bücherei Thalheim: mittwochs: Uhr KLJB Altheim Dienstag, 17. Januar / Uhr:

8 Fasnetsvorbereitung KLJB Kreenheinstetten Gruppenstunde: Montag, 16.Jan., Uhr! KLJB Leibertingen Am Montag, den , findet um Uhr im Pfarrhaus die diesjährige Generalversammlung der KLJB Leibertingen statt. Kirchenchor - Kreenheinstetten Die erste Chorprobe mit dem neuen Chorleiter Volker Bals ist morgen, Freitag, 13. Januar um Uhr in der Pfarrscheuer. Um weiterhin vierstimmigen Chorgesang zu ermöglichen, brauchen wir dringend Verstärkung, vor allem in den Männerstimmen. Tenöre sind händeringend gesucht. Kommen Sie einfach in die nächste Chorprobe zum Schnuppern. Wir freuen uns auf Jeden. Singen macht Spaß und ist eine Wohltat für Leib und Seele. Voranzeige: Die Mitgliederversammlung des Kirchenchores St. Michael findet am Samstag, 28. Januar 2012 im Gasthaus Traube statt. Beginn ist mit der Vorabendmesse um Uhr für die verstorbenen Chormitglieder; diesen Gottesdienst wird der Chor musikalisch mit gestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst wird der bisherige Chorleiter, Herr Robert Raiber aus Heinstetten, verabschiedet und der jetzige Chorleiter, Herr Volker Bals aus Sigmaringen, vorgestellt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung, Totenehrung, Berichte der Vorstandschaft, Entlastung der Vorstandschaft, Ehrungen für guten Probenbesuch und Auftritte, Wünsche, Anträge, Verschiedenes. Anträge sollten bitte bis Freitagabend, 27. Januar 2012 beim Vorstand schriftlich eingegangen sein. Wir bitten Sie, dies als persönliche Einladung entgegen zu nehmen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Rückmeldung bis Dienstag, 24. Jan. bei der Vorsitzenden, Tel Grazfahrt Treffen Liebe Abraham Freunde! Wir haben von unserer gelungenen Grazfahrt viele Bilder zusammengetragen und wollen Euch nun zu einer Bilderreise über Graz einladen! Wir treffen uns am Sonntag, 22. Januar 2012 um Uhr im Gasthaus zur Traube. Gerne können auch Abraham-Freunde der letzten Reisen dazukommen. Ich freue mich auf euer Kommen: Berta Altenwerk - Kreenheinstetten Gemeinsam sind wir niemals einsam! Wir begrüßen das Neue Jahr und freuen uns am Mittwoch, 18. Januar 2012 ab Uhr im Gasthaus Donautal über neue Begegnungen und Gäste. Seniorenkreis - Leibertingen Zum Start ins neue Jahr treffen wir uns am Mittwoch, 18. Januar 2012 um Uhr am Dorfplatz zur gemeinsamen Abfahrt nach Buchheim zur Bäckerei Benkler. Bei einer Führung haben wir Einsicht in die Arbeiten eines Bäckers und außerdem die Chance, selbst beim Backen von Brezeln mit Hand anzulegen! Damit der Bäcker sich auf uns einstellen kann, bitten wir um kurze telefonische Anmeldung bei Christa Jäger, Tel. 248 oder Elvira Knittel, Tel Kirchenchor - Thalheim Wir treffen uns heute, Donnerstag, 12. Januar um Uhr im Proberaum zur ersten Probe im Neuen Jahr. Wochenspruch: Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. (Johannes 1,17) Freitag, 13. Januar Uhr Gottesdienst im Heilig-Geist-Spital Sonntag, 15. Januar (2. Sonntag nach Epiphanias) 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer A. Roscher) Montag, 16. Januar 9.30 Uhr Krabbelgruppe Uhr Posaunenchorprobe Mittwoch, 18. Januar Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Singkreis Donnerstag, 19. Januar Uhr Kirchengemeinderatssitzung Freitag, 20. Januar Uhr Wölflinge Uhr Jungpfadfinder Ab20.00 Uhr Pfadfinder Uhr Mitarbeiterfeier im Paul-Gerhardt-Saal Sonntag, 22. Januar (3. Sonntag nach Epiphanias) 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin K. Fischer)

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Datum Veranstaltung Verein 01.01.2017 Gemeinsamer Neujahrsgottesdienst in Laiz mit anschl. Begegnung Seelsorgeeinheit Laiz-Leibertingen 05.01.2017 Do Waldhüttenwanderung Freiw.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Backhaus Thalheim Der nächste Backtag: Samstag, 15. Januar

Backhaus Thalheim Der nächste Backtag: Samstag, 15. Januar Nr. 2 51. Jahrgang Donnerstag, 13. Januar 2011 Herausgegeben vom Bürgermeisteramt Leibertingen. Verantwortlich Bürgermeister: Armin Reitze Tel: 0 74 66 / 92 82 0 Fax: 0 74 66 / 92 82 99 Email: info@leibertingen.de

Mehr

Offizielle Inbetriebnahme der Nahwärmeversorgung am Mittwoch, den 01. Februar 2012

Offizielle Inbetriebnahme der Nahwärmeversorgung am Mittwoch, den 01. Februar 2012 Nr. 03 52. Jahrgang Donnerstag, 19. Januar 2012 Herausgegeben vom Bürgermeisteramt Leibertingen. Verantwortlich Bürgermeister: Armin Reitze Tel: 0 74 66 / 92 82 0 Fax: 0 74 66 / 92 82 99 Email: info@leibertingen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Dorfhelferinnen-Station Meßkirch - Leibertingen Frau Sabine Mutschler, Tel / EnBW Regional AG Kostenlose Störungsnummer

Dorfhelferinnen-Station Meßkirch - Leibertingen Frau Sabine Mutschler, Tel / EnBW Regional AG Kostenlose Störungsnummer Nr. 10 52. Jahrgang Donnerstag, 08. März 2012 Herausgegeben vom Bürgermeisteramt Leibertingen. Verantwortlich Bürgermeister: Armin Reitze Tel: 0 74 66 / 92 82 0 Fax: 0 74 66 / 92 82 99 Email: info@leibertingen.de

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Neujahrswünsche. Heinz Pangels

Neujahrswünsche. Heinz Pangels Neujahrswünsche Für das kommende Jahr wünsche ich Dir: dass GOTT dich mit seinem Segen alle Tage begleite, dass ER dich mit seiner Liebe und Güte umfange, dass ER dein Herz erwärme und weite, dass ER deinen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen Montag, 27. August 18:00-21:45 Uhr 5 mal donnerstags, ab 30. August 17:00-18:00 Uhr Turnhalle der Kita Erp 30. August 8:30-10:30 Uhr montags ab 3. September bis 1. Oktober 9:00-10:30 Uhr Praxisseminar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr